1929 / 141 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929. S.

neutiger Voriger hneutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Heutiger- Voriger Kurs 1 Kurs Kurs Kurs Kurs

213,5 6 [213,5 G Wiesloch Tonw 6 —,— B [—,— B H. u. F. Wihard 0 Wilke Dpfk. u. Gass10

412,75b 412 b Teutonia Misburg 118 G 118 b Textil Niederrhein 165 b G 167 b Thale Eisenh. .... —,— 31 b G 31 b G C. Thiel u. Söhne 39,5 G Wilmersd. Rheing. o D. —,— G —,— G Friedr. Thomée.. .10% —. H. Wißner Metall. 10 —,— B —, B * f. 1 ¼ Jahr 8 Witten. Gußstahlw. 0 90 b Wittkop Tiefbau. 10

104 G 104 G Rheinische Hyp.⸗Bank 152,75 G Rostocker Straßenb. —,— —,— do. Creditbank 122,5 b Schantung Eisb. N. 115 G 115 b G Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 2. 1 133,25 G Schles. Dampf. Co. N 93.75 b G 93eb B Riga Kommerz. S. 1-4 —* —,— 0 Stett. Dampfer Co. 128 3b 128,5 GB Rostocker Bank.. 121 G Stettiner Straßb. N

52,5 G Russ. B. f. ausw. H. 8 —,—* do. Vorz.⸗Akt. 119,5 G Sächsische Bank 10 —, 199 B Strausberg⸗Herzf. B Wrede Mälzerei 10 119 b G do. Bodencreditanst.] 12 2 157 b G Südd. Eisenbahn. —, 68 E. Wunderlich u. Co.10 134 G Schles. Bodenkredit.. 9. 128,25b G6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N 139 b Schleswig⸗Holst. Bk. 12 12 Ver. Elbeschiffahrt

Salzdetfurth Kali N Sangerh. Masch.... arotti, Schokolade . Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 7. Schaefer Blech 8 sering. chem. F. N, Thörl’s Ver. Oelf. j. Schering⸗Kahlb. 337 G 337 G Thüulr. Bleiweißfbr. Schieß⸗Defries.... 100 b 101 G Thür. Elekt. u. Gas Schlegel Scharpens. 191,5 G s192 b B Thür. Gasgesellsch. SchlesBergb. Zink N 117,25 B s117,5 B Tielsch u. Co do. do. St.⸗Pr. —,— B —,— B Leonhard Tietz.... s Zloty. Trachenb. Zucker .. bo. Bgw. Beuthen. 126,5 b 128 G Transradio Cellulose 1J10 139,75 B [140,75 b Triptis Akt.⸗Ges... Elektr. u. Gas —,— —,— Triton⸗Werke... do. Lit. B 195e b G s196,25e b G Triumph⸗Werke .. . Lein. Kramsta]0. 15 b 15 b v. Tuchersche Brau. . Portl.⸗Zements¹2 191,5 G 191,5 G Tuchfabrik Aachen. Textilwerke 0 28 G 29 G Tüllfabrik Flöha N. bo. do. Genußsch. 0 —,— —,— Türk Tab.⸗Regie. Hugo Schneider.. 8 109 b 111 G Schöfferh.⸗Binding Gebr. Anger Bürgerbräu .N.20 347 G 345 b „Unton“ Bauges... W. A. Scholten. 0 —,— —,— Union, F. chem. Pr. Schönbusch Brauer. 10 119 b C 120,75 G Union Werkz. Diehl Schönebeck, Metall. 0 21,75 B 21,75 B Union⸗Gießerei... Hermann Schött.. 4 40,5 b Unterhaus. Spinn N Scheistg. Offenbach 0. —,— B B Schubert u. Salzers16 11 308 b G Varziner Papterf.ü Schüchtermann u. Veithwerke Kremer⸗Baum N†5 s9 3 Ver. Bautzn. Papierf

In diesem Zusammenhang lassen Sie mich ein paar Worte Wollen wir dann zu einer weiteren Ordnung kommen, so also in der T rkei 5 ich ier über die Frage des Betriebsmittelfonds sagen. Sie wissen, daß muß ich das größte Gewicht darauf legen, daß 8 8⸗ aatzens anbheg-Peenn 8 g- nach längeren Debatten jeder Betriebsmittelfonds des Reichs einheitlichungsgesetz verabschiedet wird, weil nur nach Verab⸗ Gerechtigkeit, daß che über den materielle n Se 8 aufgelöst und in den Etat eingestellt worden ist. Damals ging schiedung des Steuervereinheitlichungsgesetzes ein wirklich ver⸗ rentengesetzes entschieden ist, nicht durch 8 9 L-. Se man von der Erwägung aus, daß in verhältnismäßig kurzer gleichbarer Maßstab für die Lasten gefunden werden kann, die Schiedssprüche, die sich in diesen Theresn 9 der ecssacfan3 e Zeit auch in Deutschland eine normale Geldmarktlage vorhanden tatsächlich aus den Realsteuern auf die Steuerträger gelegt Größten auswirken ein Unrecht geschaffen w. 278 b Zeier Maschtnen. 10 1338G 1 Stc.. = 250 Rbl. b den g0 Lche Vhte sein werde, und man wollte das Reich ausschließlich darauf ver⸗ werden. Ohne Verabschiedung des Steuervereinheitlichungsgesetzes haben wir das Sperre esetz vorgelegt und 1865 * Hergosfenertno19 109 1 818 286, Aadde ebenerentbr ; e. Schivt⸗Fimsterd sudfig. dmweeisen, durch kurzfristige Anleiheoperationen sich jederzeit die wird jede Reform, ja auch nur jedes Eingreifen, jede Regelung geben diese nicht 18. ü-evgr. schwe 11“ ½ 0. Bo ,. 1“ 6 6 1. 8. Ungar. Rüg. Kreditb.- Jahr. 1“ notwendigen Betriebsmittel zu beschaffen. Diese Erwartung hat der Realsteuern außerordentlich erschwert sein. Form zu erledigen. Ich hab ens 8en 8 eee 3 20725 b 6 2071 ö“ 4 Keb' 48b G nere ebe, igamöngg 19. 4. Versicherungen. nnun getäuscht, und es ist nicht mit Sicherheit anzunehmen, daß Im Zusammenhang damit steht schließlich die jetzt in Angriff sucht und alle Kraft d 111“” see sttss tce vezented 1 ö6“ wir künftig stets den Zugang zu dem Geldmarkt haben werden. zu nehmende definitive Regelung des Finanzausgleichs, die eben⸗ lea⸗ so ein e. 1““ Ueerarn. —,. S—ê—. 2. Banken. Ron.St zu 20Schift Sch. Geschäftsjahr: Kalenderjahr Infolgedessen stehe ich allerdings auf dem Standpunkt, daß es falls für eine künftige Ordnung der gesamten Steuerverhältnisse in der e be v⸗ ze bitz 2 8 olge der Länge der Beratungen im Rechtsausschuß hat sich dies als unmäglich herausgestellt. Auch der Reichsregierung wäre es lieber gewesen, wenn das Staatsrentengesetz noch in dieser Sitzungsperiode hätte verabschiedet werden können. Nachdem es nicht möglich ist, muß die Reichsregierung auf die Verabschiedung dieses Sperrgesetzes, Cesna, Feier 1ge Mit diesen letzten Bemerkungen komme ich bereits zu einem Eisenbahn und jener Teil der Industrie sind, der dem Industrie⸗ b 8 eee s 8 süansrermo . e. Dresdner Algem. Ire egs Teile des Finanzprogramms überhaupt. Es ist ja so, daß ein belastungsgesetz in Form der Industrieobligationen unterworfen Abg. L bg (Hof geesüa⸗ 1 do. do. ((s Einz.) Ergebnis in den Reparationsfragen nicht nur für die Weiter⸗ ist. Im wesentlichen würden, wenn der Young⸗Plan in Kraft für einen schlimmsten Rückfall in die Kabinettsjusti Pbennnuc Frgatfurter Algemeine.. ⸗n führung unserer Außenpolitik einen entscheidenden Punkt bilden tritt, die Probleme, die sich hier ergeben, ganz Gegenstand der dem allgemeinen Wohl die Rede, wenn es sich lediglich um die

—,PV—g—

ggS'=- ee; S SöeSöSöeÜee

2

——-—— —'2'ögö=

nnSSSSS2ͤ

E; . —xö-ISISðg vöPrüreeseesn

—2ö8VS8S SS S S gSgF

8

——— —é—-— - D

25—

S

2

2

—VS2S2=—=Ö

; Sezebree : 4 . . 5 Si Mes⸗ . * 5 2 1X““ 8 a veHascgener Fenen.... 8 notwendig sein wird, wenigstens in einer gewissen Höhe wieder von ausschlaggebender Bedeutung ist. Ve Alfans u. Stuttg Per. verse, 2861 einen Betriebsmittelfonds anzusammeln. Wenn die Verhand⸗ Zu all diesen an sich schon großen Problemen treten noch o. o. gebensv.⸗Bk. 8 2. . En 8 ; ;3 ; 8 . 8 8 1 1 A dkuntan am aemnefog 8 in der politischen Konferenz zu einem positiven Resultat gewisse Fragen, die unter Umständen bei Inkraftsetzung des verimner führen, so muß in erster Linie dafür Sorge getroffen werden, YNoung⸗Planes ihrer unmittelbaren gesetzlichen Regelung bedürfen. 0. o. .

—öVVgSVgq—V=S

Fün 85 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Aachener Kleinb. 6 ½ ,6 G% 11 11

80 8 5b Bank Elektr. Werte 1. Juli.) 3 * Noch nicht umgest. Akt. G. f. Verkehrsw.

10 G Allgemeine Deutsche Allg. Berl. Omnibus10 —,— Credit⸗Anstalt... 128 b 6G s128,5b Allg. Lokalbahn u 1220 b G vlen, hcenn. .-X - ²* g.Kfesan gsnenn“* 9 adische Bank N 8 8 Banca Gen. Romana —, —0 0 in Gld. holl. W. 79eb G Bank Elektr. Werke Badische Lokalb. Stsrt u. Co. 8 e 8 ege. 269 619. 88 e ert slenr⸗Ferß s. öö“ Schulth.⸗Patzenhof. b o. Berl. Mörtelw. 8 5 e o. o. lit. .= 100 Doll. Fritz Eezuna sent ..3 —,— Böhlerstahlwke. do. do. Vz.⸗A. kd. 104 8970,25 G 7 Barmen⸗Elberfeld. 260 G RM per Stück 11 132 G Bank für Brau⸗Ind. N 173 b G 72, Bochum⸗Gelsenk... ees Chem. Charlb. 73,5 b 1 Bank von Danzig... 298,75 G Brdb. Städteb. L. A d neue 2 9 N 8 165,5 3 S d ⸗Hlst. do. Lit. B 8 9. 23 G 3 v 9 ; 8 * 4 . 2 egposso 2 8 . . 129256 vö1. Hrhb, Sr eee 18n Vraunsgw de, 389, Frantona Rück-u.nltgrsicher wird, sondern daß wir auch vor große und wichtige Aufgaben inneren deutschen Gesetzgebung werden, und wir werden infolge⸗ 1“ 8 8 handelt sich hier üm einen 612b S6s Planas Eider. V “. h E11“ 8825bG EE1“ 1 Glabbacher Feuer⸗Versicher. N 88 unserer gesamten Innenpolitik, nicht zuletzt der Finanzpolitik, dessen auf Grund unserer dann wieder gewonnenen Souveränität Abg vo b8. rer dir. vöitrögt. b . PHPUDP.e t. . „9 8 5 ) 9 . 9, 2* 1 1 S 3 4 1 5 8 8 3 2 g. 1 T 1 8 1695 Jnh Benaa⸗ do. asfcns BabteF 1848 Canadn d0n.⸗Ec,s. Snöö gestellt sein werden. Die Reichsregierung hat bereits in ihrer diese Fragen hier zu entscheiden haben. Minister, daß auch die Deutschnationalen si behneswegs dem Ur 0 gimn B 102,5 G 0.Dio⸗Veß.Sch 8 Lainssge Fagelhcderscherun 8 3 . Kundgebung von Ende Mai auf diese Tatsache verwiesen und ein Dazu kommt, daß dann auch das Problem der Rentenbank⸗ Gedanken versagt hätten, daß es notwendig sein könnte, gewisse . le e . 2 8 5 St. = he 2., 8 1 8 8 . 5 22 b . 8 2 2 8 8 . 8. Heas. 2. 9 9 1235 6 EEC16“ b228 n e do. do. neue (28 1Eins. S, solches Programm in Aussicht gestellt. Meiner Meinung nach zinsen der Lösung wird zugeführt werden müssen, ein Problem, Z“ neu zu regeln. Seine Partei habe aber immer 100 b Martseuch. 52,25 b G Braunschw. Bk. u. Krd. Pr.⸗A.i. GoldGld. . Z . b steht beim Finanzprogramm in erster Linie die Frage der Klärung das wiederum für die steuerliche Lage der Landwirtschaft von Beftrober verfolgt, daß der Fiskus bei diesem Versuch nicht das 114G do. Metall Hallerv6 47b G do. ⸗Hann. Hypbk. Dt. Eisenbahnbtr. 105 * do. Ser. 9526 G .“ der Etatslage mit zur Erörterung. Es ist Ihnen bekannt, d größter Bedeutung ist Bestreben zeigen dürfe, sich legalen Verpflichtungen zu entziehen. 124b B do. Mosaik uWandp. 8. 127,5 b G 188 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Eentsch ee gbaßa m 1““ Feuer⸗Verse.⸗Walbeb G 478 eb G d vesEns 8 1 5 1— 7 ung. ist Ihnen bekannt, daß 1 g b Es handele sich keineswegs ö Verpflichtungen . e ge. 10b 8 Ronle gannen 498 Vana np gsabege Elektr. Seahn N eian nerstgh ero. g Einz.) —,— 1 as Jahr 1928 ein rechnungsmäßiges Defizit von 150 Millionen Sie werden aber verstehen, meine Herren, daß ich es im Standesherren, Fürsten usw., sondern in sehr vielen Fällen, sogar —,— B 8 Sil. u. Frauend. s 222 b 223 b Danziger Privatbank do. do. 126 Bertif —,— do. Schmirg. u. M. 6 1 60 eb G in Danzig. Gulden Eutin⸗Lübeck L t. Z —,— do. Schuhfabriken Darmst. u. Nat.⸗Bank Cr. Casseler Strb.) 74 G Berneis⸗Wessels 57,5 b Dessauer Landesbank do. Vorz.⸗Akt. behe mg do. Smyrna⸗Tepp N* 201 b Pfltsg eeische Bk. EAAX““ 19,25 G do. Stahlwerke... 99 b in Shanghei⸗Taels Lit. A— 88 G 6 do. St. Zyp. u. Wiss. N 177,25 G Anstedl.⸗Bk. Fan eG t 8* 158 G do. Thütr. Met. .N 56 b Deutsche Bank Hambg.⸗ 8 98,75 G do. Trik. Vollmoell. 134b Deutsche Effekten⸗ u. (Hambg.⸗Am. L.) 71,25 G do. Ultramarinfab. 150,25 G Wechselbank N Hamburger 5He—. 68 b 102,5eb G Viktoriawerke 63 b Pe. e Hyp. B. Berl. 142,75 b G bahn ge 72,25 b . WVogel Telegr.⸗Dr.. i do. sceseishe Bl. 100 b Hambg.⸗Süda.ü ef. 45 b G Vogt u. Wolf 86,5 G Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 156 b G Hannov. Ueberldw. 138 G Vogtländ. Maschin. 70 b Dresdner Bank.... 161,5 5b u. Straßenbahnen 126,5 eb B do. Vorz.⸗Akt. 3 70 G Getreide⸗Kreditbank. —,— Hansa, Dampfschiff. 43,8 G * für 3 Jahre Goth. Grundkred.⸗Bk. 132,5 G 3 Hildesh.⸗Peine L. à 52,25 G bo. Spitzenweberei 106 G Bk.⸗Verein 122,5 b K hisa berg-eo 116,75 b do. Tüllfabrik Hamburger Hyp.⸗Bk. 147,5 G Kopenh. Dpf. L. C2 109 G Voigt n. Haeffner. Hannov. Bodenkrd. Bk. 1 202 G Kreselbertraßenb. 90 G Volfst. Aelt. Porzf. 3 Kieler Bank 100 b Lausitzer Eisenb... H. Stodiek u. Co. N8 112 b Voltohm 0 Lübecker Komm.⸗Bk. 118 5b Liegnitz Siöhr u. Co.- Kanrn. 16 138,5b G Vorwärts, Biel. Sp. 0 Luxemb. intern. inFr. 7 b 8 88gg 8 + 10 % Bonutz Vorwohler Portl. 12 Mecklenburgische Ban! 1 139 G do. do. . Lit. Stoewer, Nähm. .. 15 b B do. Dep.⸗ u. Wechselb. 130 B Lübeck⸗B chen. Stolberger Zinkh.. 143 G Wagner u. Co 0 3 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 128 b G Luxbg. Pr.⸗Heinr. Gebr. Stollwerck N 132 b Wanderer⸗Werke 12 3 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 165eb G 1 2. = W Frraisund Spien. 262 b G Warstein. u. Hrzg Meininger Hyp.⸗Bl., 482bG Meagdeenrgeeenese., Sturm Akt.⸗Ges... 45,25 b Schl.⸗Holst. Eisens10 120,25 b G Mitteld. Bodenkredbk. 252,5 G Marienb.⸗T 18 üdd. Immobil. X Näszeac Wasserw. Gelsenk., 9 132,5 b Niederlausitzer Bank. 101,5 b Mecklb. Frie Süddeutsch. Zucker. 144,5 G Wayß u. Freytag J10 101,25 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. bo. S F * zvensta Tändsticks Aug. Wegelin A.⸗G. 10 Frsxe Oldenbg. Landesbank n een Lot⸗ lb (Schwed. Zündh.) i. Wegelin u. Hübner 7 94b b bo. Spar⸗u. Leihbank M nchener Fschiff RMf. 1St. z. 100 Kr.. 422 G Wenderoth pharm. 7 71,5eb G Osnabrücker Bank.. heees gees erig Wersch.⸗Weißenf. B. 10 141,75 B [141,75 B Ostbankf. Hand. u. G. Conr. Tack u. Cte. 110 G LudwWessel Porz. j. 8 Oesterreich. Kred.Anst. Nieder 8 6 i. Tafelglas Fürth .. 116 b G L. WesselSteing. W. 8 b 8,b G RM. p. Stck. N Sch. 5 Fee 9 86. SöSe- J. Berliners2t* .1 48 G 48 b Westd. Handelsges. 58 G 560 b G Petersbg. Disk.⸗Bk. N 90 0 Nordh.⸗Werniger.. * für ½ Jahr WesteregelnAlkal. N Teltow. Kanalterr.i. L. p. St 90 eb 6 I

282z b (548 b 8 vdo. Imternat.. J 9 1 ee. ven walten last Resul antworten kann. Gerade die jetzige Regi b

1“ Plauener Bank.. H . b b waalten lassen. besultate objektiv vor uns werg e zur rat n. Gerade die jetzige Regierung hat zum erstenmal EI“ ö““ 3 ss es 1 r uns werden liegen haben, zur Beratung g hat z s Terr.⸗A.⸗G. Botan. do. Kupfer

90 b 69 5b Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 1 St. = 50 Dollar 1 R 8 einen wirklich sparsamen Etat aufgestell Es wird jes rauf

n Prignitzer Eb.Pr.A. 1.1 92,5 6 g981,75 g Wir hatten IFl E“ shaltsar und Besch er rabol bei Soctal⸗ h sparsamen Etat aufgestellt. Es wird jetzt darau

Gart.Hehldf⸗W.n 0 hoa b L 73e b G 73,75 b do. Zentral⸗Bodenkr. . 11 73288 7328 b 8 Wir hatten Ihnen Aenderungen der Haushaltsordnung vor⸗ Beschlußfassung überantworten. (Bravo! bei den Sozial ankommen, diese Sparpolitik bewußt fortzuführen. Dns ist do. Rud.⸗Johthal. 0 10 320 6 2205 Löickrah Ledern.—. 8 1 8

156,5b 8 s156 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. Rint.⸗Stadth. L. A. e“ es E“ bea f Agae xhels e. bli B —— geschlagen, um in dieser Hinsicht gemäß einstimmigen Beschlüssen, demokraten.) .“ .““ möglich durch formale Gesetzgebung. Es kommt vielmehr an auf do. Südwesten i. L. % DR. 341 G C

—ö-ö”Sögg”gS boneööSögöögöggSie eöueöS —ö;—g—

—ℳB’öq—Véq—— —ℳY’':—B'öVAVqVq—

daß ein Teil der zu erwartenden Minderausgaben benutzt wird, Sie wissen, daß nach dem Dawes⸗Plan die Träger für die Re⸗

B slinische Fener ae :3 einen Betriebsmittelfonds in einer gewissen Höhe zu schaffen. parationslasten nicht nur das Reich, sondern daneben auch die

—y—VqSVqSVögVqq S

—,—

—V

2 —'—ℳMꝛB 2

Schwabenbräu .. N Schwandorf Ton.. 0 Schwanebeck Zem.. 9 Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw.] 8. Seldel u. Naum. M0 8 Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler .. Stegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Stemens Glasind. iemens u Halske Leb. Simon Ver. T. e A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. FETE do. do. Lit. B pinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. bo. Genuß teatit⸗Magnesia .10 tteiner u. Sohn N8 Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz 10 Stettin. Chamotte N5 bo. do. Genuß ℳp bo. Elektriz.⸗Wk. M12 bo. do. neue do. Oberwerke. 0 do. Pap. u. Pappe N. 0 do. Portl.⸗Zement¹0 Stickerei Plauen „11 M. Stock u. Co.. 5

vöEeegeeen

-—xBöqgeI

S 2

—xxg —'—

2 —V———V

e MgwMtegurger Aeh⸗aeh Sins.79 ausweist, das nach der Haushaltsordnung im Jahre 1930 zur gegenwärtigen Augenblick ablehnen muß, einen Plan im einzelnen zum Teil, um die Befriedigung von Renten⸗ 756 Magdeburger 1e. Deckung kommen müßte. Ich möchte dabei nebenbei einschalten, darüber zu entwickeln, wie alle diese Dinge gestaltet werden8 Feeherlge ten usw. sind. (Zuruf links: 93,75 G Maherheimer Lerichereche 120 daß dieses Defizit von 150 Millionen nicht etwa vollständig im können. Dieser Plan ist von dem Gang der weiteren Verhand⸗ es sich nach n 98 3 Rabtenate Rng d c, Eteüin Jahre 1928 entstanden ist, sondern daß eine Reihe von Ausgaben, lungen abhängig, die sich an das Zustandekommen des Young⸗ gesetzgebenden Gewalt handele. 1“ 1 do. Lebenzverseank.. wie z. B. gewisse Ausgaben für die Besatzungskosten, die in Planes anschließen werden und bei denen nicht nur finanzielle Die Vorlage wird darauf dem Rechtsausschuß überwiesen.

121, 25 b A HTö früheren Jahren entstanden sind, in diesem Jahre erst verrechnet Gesichtspunkte obwalten. Ich muß mich heute deswegen darauf Nunmehr wird die zweite Lesung des Etats petgeses 6,o Leane Feuen erf. 49 ℳ9 worden sind. Immerhin, dieses Defizit von 150 Millionen muß beschränken, Ihnen die Vorlage eines erschöpfenden Finanzpro⸗ mit 858 Saushaltsplan des Reichsfinanz⸗

3 5 de do. 6 200) 8 abgedeckt werden, und ich stehe auf dem Standpunkt, daß die Ab⸗ gramms für den Zeitpunkt anzukündigen, wo ich die volle politische 8n 8 2 36 (Dem Die (Eyfü 6

5nn. Phurlaglar scsu c ste⸗ 1 2 8 8 deckung, wenn wir zu einem pofitiven Resultat in der politischen Handlungsfreiheit haben werde. Plans ift ni Jang lich Rnst ant Secst ans are s, Aschaßg. 39o b üinion, ö 8 Konferenz gelangen sollten, bereits aus den Ergebnissen dieses Wir sehen, daß Reich und Reichstag vor großen, folgereichen liche Solidarität aller Völker rechnen bönnen. Das 1eleahe 1“ e1“ 9* Etatsjahres vorgenommen werden soll. Fragen stehen werden. Wir werden diese Fragen an Sie im Eögsertlich auch 8 E AIZ auch jetzt wieder eine Trennung in unserem

—— —8

öAöAöge —.D2

üE. leCUeISUS S

—,— —Vℳ—ℳB’:——

ϋ

8 —— - q

D

—VöVSVSVVSVSVV— Z11““ 2828U=öÖ-SIÖ-SeUgg

—VV———A— EEEEbb EEöEEEöE

8S 8 1 8 1 Was den Etat 1929, der in der Verabschiedung begriffen ist, vollen Bewußtsein unserer Verantwortung heranbringen. Sie E11“ 1 8 I es auch hier notwendig sein, je nach dem Ein⸗ werden nach den Geboten der sozialen Gerechtigkeit gelöst werde olke hervorzurufen: Hie national, hie nichtnational! Es 8669, 8880*.5. 8 8 IWI“ und je nach der Gestaltung der Ausgaben auf die ein Volk, wie das deutsche, nachdem es durch die derae sich 88 8s die einer Pflicht des ganßen Pöe 1“ AX““ ve noch während des Etatsjahres in eine Prüfung einzutreten, ob furchtbaren Leiden des Krieges und de uflati indurch⸗ deutschen Volkes, die auf einem von den Deutschugtionalen 1 . Deutsch⸗Ostafrika.. *¹05 1.1 128 b 1265b G e Prüfung einzutreten, o r Iuflatian hondurch selbst mitermöglichten Abkommen, dem Bawes üchn

.1 8 Kamerun Eb.Ant. L. B,10 1.1 ‧7,5e b 6 ‧7,5b das Gleichgewicht auch vollständig errei b 1b 1 8 gegangen ist, sicherlich ein unverwirkbar 8 d 8 eea-n. g, S—. 1— w 69,75 8 69,75 8 Neu Guinea .. 10 ,14 135b 30b chgewicht auch ständig cht ist, und unter Um⸗ gegangen ist, sicherlich ein unverwirkbares Recht hat, und sie Aus der Wirtschaft sind allerdings große Steuerfumment heraus⸗ .1 .4

CNNCZCC— 7 8 2

1111144““

———öyq— MℳNöAg— 8SSeubUb,nS

vFvüFüFF ——x——ℳ—

‧2

82 82*

—,— [—,— Sstafr. Eisb.⸗B.⸗Ant. 0 221,56 218 ständen werden auch hier gewisse Beträge für notwendige Korrek. werden gelöst werden müssen im Sinne der Erhöhung der geholt wor ie nicht für den Rei notwen warer ET1“ 709b J10b 6 turen einbehalten werden müssen. Dabei möchte ich hervorheben, Produktivität unserer Gesamtwirtschaft, im Sinne einer Steige⸗ Tekün nge Rießesisren Faches zerbeermee werben 6üb, 8975e . 12 9. daß die Etatsgebarung in diesem Etatsjahr insofern schwierig rung und Erhöhung unseres Sozialprodukts; denn nur ein I. diese Politik der Aufblähung des Reichsetats 28 (068 Besatszsechue. kein wird, als der Etat durch ge Streichungen außerordentlich gesteigertes und erhöhtes Soztalprodukt ermöglicht es, daß die haben dief Pen.d sch ütianalen ü. den * Z enng geworden ist. Es ist deshalb notwendig, daß das Finanz⸗ breiten Massen einen stetig wachsenden Anteil an dem Ertrag Regierung saßen. Wenn Dr. lds noch Age Sens doß

ministerium mit aller Energie darauf sieht, daß die Ressorts der volkswirtschaftlichen Gesamtarbeit erzielen können. In diesem wir vor einem Bankrott in unserer Finanzpolitik stehent so ist

111,75 b füanss atsächlich auch die notwendige Vorsicht in ihren Ausgaben Sinne wollen wir unsere Vorschläge Ihnen, sobald wir die das ein Mut oder vielmehr ein Uebermut, den ich nicht ver⸗

2Z22=qEgZ

—'—'—

2Ϯ0n2=SS

S SüEEgg

858

850SbeSSSS œ¶ ⁵⁰σᷣ

—é —öF

eegegg 8— .

2g2 2

do. Pfandbriefbank⸗ 10 is nb 8331b für 1 Jahr, * 1,75 Sch., pv. St. . die im Vorjahre auch im Haushaltsausschuß gefaßt worden waren, b W“ Beeneieasche und ihren festen Willen, in allen dem Reichsfinanzministerium die notwendigen Kompetenzen zu 90. Sitzung vom 19. Juni 1929 Sa I 8 4 8 Hor 4 ; 4 11 ; . . 8 2 1 WMs c 292D. 8,e 8 2 1 1 8 8 G .

Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs „ouwp Boriger Kurs fichern. Leider ist die Haushaltsordnung jetzt nicht fertiggestellt E“ ; Iea . 8 . früher getan hätten⸗ würde vielleicht die Reform 8 An 2

Aschaffenb, Zellst. 188,5 à 1875 0.D. 198 à 197 8199,5 5 198,5 b Hamburg. Hochb. —— 1“ worden. Für dieses Jahr ist aber dasselbe Result. ächst. Wericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“) losenversicher Se mh cI1“ Fortlaufende Notierungen 1 Augsb.⸗Nürnb. N.] —,— G —,— Hamb.⸗Südam. D. —,— —.,— 3 1t 1— I ist aber dasselbe esultat zunächst 8 b losenversi herung schon möglich gewesen sein Der Finanzminister 4 8 gen. .“ ““ E* Kansc, Hamnaech misgnge 18 I“ 1 erreicht worden, indem durch einen Initiativantrag der Parteien „Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 11 Uhr und safort die Führung übernehmen und zunächst sein Steuer⸗ Deutsche Anl. Auglos.⸗Sch. V Ieni derdeaid. 89.88996 à 60,25 b sH0,3à666 à 60,5 Allg. Elektr.⸗Ges. 192 8 194,5 9194 5194,8 à194 81945 191.78 5192,28 3191 1à1918 b die entsprechenden Bestimmungen in das Haushaltsgesetz ein⸗ teilt mit, daß die deutsche Schule in Florenz dem Reichstage hfenlege 8. Ser met sss henerbeh, e128 Lentsg⸗ vdon.Rbld ungzsch Lo1nzn döwostre 1 31,8b Zeher nnctoren. Ze82 2385 2s,3b ö“ G gefügt wurden. Ich möchte aber nochmals betonen, daß ich 6 S 8 die Unterstützung der Auslandsschulen aus⸗ davor, 9 .e

3 29 6 8 8 est.. 8 8 . J. P. . 8 3 . . 4 1 3 Fe,n. F 8 12 8 8 8 82 nsFenn wh. Chem. von Heyden 1 895 à 89,75 à e9, 25 à 90,25 b Bergmann Elektr. 222 4223,75 à 235b9 222,75 3 223,75 à 223 b großen Wert darauf lege, daß diese Bestimmungen dauerndes gespenchen 1“X“ triebsmittelfonds abzuzweigen. Die Schwierigkeiten der Ke serge Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste Beratung müssen auf andere Weise beseitigt werden, z. B. durch

Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1186,5 b Berl. Maschinenb. à 79 b 1773,25 à 79 b 1 Haus 8 4 8 8 4 1 Vnderus Eisenwk. (— 2 71,25 b 8 Haushaltsrecht werden, und ich hoffe, daß es gelingen wird, im 6 1 1 1 4 1 ß es geling des Gesetzentwurfes über die E von Rechts⸗ sierung des Kassenwesens, durch Heranziehung der Gelder der

gWI=gg=g

—=V

2—FZ S S 81 8-

EgSg

ohne Auslosungsschein. 10,7 eb G à 10,7 G 10,7 b

E’’; Maschfab. Bucau —, enen Feclchvbhzmam —.—. L. en 38 steuerlast als eine dringende und notwendige Aufgabe betrachte. 8 Faliwerkenlschers! 246 ½à 246 à 246,255b bi ö 1 gebieten gewähren, damit die einzelnen Ressorts gar keine Zeit Pariser Vertr.⸗Stücke.. Oesterr. Siemens⸗ . ies Prinzip gil iüj Pe 8,2 Schuckertwerke. 18.5 à 15,75b 15,5 b Ludw. Loewe. . à4 207 6 à 2096b 2742 wird. Dieses Prinzip gilt natürlich auch für Länder und Ge⸗ M krnt wärhen sint 1 auch ein endgültiger Finanzausgleich, wobei d dten d Marx, anerkannt worden sind, da sowohl das Kabi Mar dgultiger Finanzausgleich, wobei den Städten das Zu Pariser Vertr.⸗Stücke.. U ete üvurfa e ae 16 mit neuen Bogen der Schles. Bgb. u. Zint b 3 bei ürfe si j Natienale Anton. 28,89 Wege dieser beiden Gesetzentwürfe sich voneinander unterscheiden. Exports und eine Verminderung der Arbeitslosenversicherung⸗ Oberschl. Kokswke., 4 8 Ung. Staatsrente 1910 1— Telph. F. Berliner —,— Fhönix Be 8 1 8 d xitige G f 5e2. . 4 Thörl's Ver. Helf. —,— Phönix Bergbau. 93 à 93.,756b 8 93 ⅛½; 93,5 à 9389 93‧6b steuer, während sie über 500 Millionen Realsteuern entrichtet. zeitigen anerkannt worden. Ich darf auch betonen, daß die Not⸗ Bor schsstungentärt. Bis 80 September werden 145 Millionen an 4 9 Ungar. Kronenrente.. Rhein. Elektrisz. à 163— 1825b ebe Siee.; 28 ¹8,8 Rütgerswerke .. 88.75 à 89,25b o. Div. 94% 9ab kapitalfeindliche Politik treiben und immer und immer wieder das ier einfach darum, daß di 2 sstreitigkeite er Wirtsch ie die Er i der Arbei 129,286 8 Schuckert üu. Co. 241.758541,5943,75443,55244,5 22445 h fach „daß die Verfolgung von Rechtsstreitigkeiten der Wirtschaft. Wie die Erfahrungen z. B. bei der Arbeitslosen⸗ Bank für Brauindustrie.. r 11“ ; 8 1 do Vereinsbani 1525b 152 SvenskaTändsticks 4025b sich hier um Entschädigungsfragen von zum Tell sehr großem lich hervorheben möchte ausgesetzt wird, bis die materielle— A ch si 8 die U 1 1 elle Auch sie erkennt die Unmöglichkeit der Leistungen, die jetzt neu Valtimore⸗Ohio —.,— . Deutsche Bank.. 173,25 à 173,5 b 173 b Trangradio.. . 144 à 145 b Elektrische Hochbahn. . A.⸗G.f. Verkehrsw. 186,75 à 156,25 à 156,75 b E“ nwfrffceatencten Jaseche oa keen Accumulatoren⸗Fabrik.. nichts geschehen. Alle bisherigen Maßnahmen des neuen Reichs⸗

““ —— Deutsche Kabelwf. à 60 5 Fvens 5 9% Vosnische Eb. 11. 32,5 G à 33,25 b 32,25 à 33 à 32,5 b do. Teleph. u Kab. 1 70 b Charlottenb. Wass. 112 à 112,75 . Herbst jene Haushaltsordnung zu schaffen, die tatsächlich den i e 3 3 er 5 . Compan. Hispano 8 L g e tatsächlich den in 3 1“ 8 2 zung 1 8 Uenhan 1”dnge, 1n FV22285b 1enesce Sode h. Fmpan. gipan⸗ CAAA“X“ 180 438 b439,5b Bedürfnissen Rechnung räͤgt. Ich stre itigke iten über ältere staatliche Renten. Sozialversicherung usw. Wir haben an der Wirtschaft etwas gut⸗ 5 % Ne.” do. 1899 abg. 29,25 à 29 à 29b 29,9 à 29,75 à 29 b Deut 8 —,— füessöss Cont. Caoutchuc. 173, 5172.55174,551745 174,75 b, 1747 4756 à74à75 à738à73 5735% möchte daran die weitere 88 111“ Abg. von Lindeiner⸗Wildau (D. Nat.) nennt das ’“ wir müssen sie steuerlich scoonen. Aus diesem Grunde 4 ½ do. do. 1909 —— —— b Deut er Eisenh. 74 71b9 eIsaIs” 1 Seter Venz. Sn 818460,788 8 s he 74 a173 %8 1b 8 Pran dhß Uerkare Hoffnung knüpfen, daß hier nicht etwa Gesetz den übelsten Typ der Zweckgesetzgebung und Rechtsaus⸗ ürfen auch die Reparationserleichterungen der Reichsbahn nicht 2 8 E 19 à 19,28 à196 b 19 b 18,75 à 199b -eee“ 1XM Dengeht. Ernes. Ti682sfg àu6288 118 2821159 G das Bessere der Feind des Guten wird, indem weitergehende schließung für bestimmte Re tsstreitgkeiten einzelner Staats⸗ sür Lohnerhöhungen benutzt werden. (Sehr richtig! bei den Demo⸗ mit neuen Vogen der TFTööö 86,182 80” 8 —2, . 8 öö 352 à 350,5 à 352,5 à 350 à 353,5b 352,25 à 351, 25 à 354,5 à 351,5 b Anträge unter Umständen die Verabschiedung desjenigen vereiteln, bürger. Man gehe hier selbst über den Rahmen hinaus, der für 85 vermindern die thal Draht. 97,5. .G 3 96,75 à 97 b A. N ; 51 8 eec. schaffe ürdo 8 5 veeweee „bIO;„He 1 slosig. - hi oziale ot. Der Spar ;Fe JEe“ E115 8 Shnamtt Neiecer, —189 à 160,8b 189.78 b 189 78 àb 1589b über das sich alle Parteien des Hauses fast vollständig einig find. geschaffen würde, wenn das neue Staatsrentengesetz verabschiedet sollte e. Selbständigteit 8 soziale . ct. Der Sparkommissar EEEE 8 arb⸗Wien. Gum. —,— à 67,5 Elektr. Licht u. Kr. 218,75 à 219,75 à 219 1b 219,28 à 219 à 219,25 b ““ 3 würde. Tatsächlich handele es sich lediglich darum, dem fiskalischen [of hr Selbständigleit erhalten. Die Rechnungslegung muß e.,hc . 8. Füüc 11“ 1G Seeasat Effener Steink.. 1282881288 8 123,86., 128,361282589 B2589 - . Wenn nun durch eine Sanierung der Kassenlage, durch Be⸗ Interesse des Landes Preußen gegenüber einem bestimmten früher erfolgen, damit der Rechnungshof rechtzeitig Vorschläge Fem nane erehenn. 8,c EEC“ L8.Se hrhentne. 88“] reinigung etwaiger Fehlbeträge im Ordentlichen Haushalt 1928 Gläubiger zu dienen. Die größten Mißstände der Vorlage müßten hne gsscarvin. die Gelder verschleudern, müßten eventuell 8 CCe“ Nesr Nnen. ; . . FelbuGnilleaume 134b 5134,78 8 134,86b G 13873 1386 und 1929 die Grundlagen geschaffen sind, dann handelt es sich im Ausschuß noch beseitigt werden. Der Staatsbürger dürfe nicht lichen 1““ Farr⸗ ahe ves mit unserer nachträg⸗ 1““ 171,5 b Gesfasz Bbehzcere 227122938 188,82 228 8 à 228,5 à 226 b bei der Aufstellung des Etats von 1930 um eine Neuregelung nahen eh, e dens da 5 bg ö2 areae Htellen holung solcher Vorgänge 1 7, do. Silber⸗Rente ... Co.. 5 86 3 ,5 b feeltr. 6“ 8à76 b * SS Pe an 99 9. 1 ich ig gezeigt haben, eine neue Rechtsordnung zu schaffen. e- -s. - Bn 8. I r Repara⸗ 4 ½ % do. Papier⸗Rente ... Laurahütte... 8 1 73 à 72,5 à 72,75 G Th. Goldschmidt. 75 à 75,55 1 75 unserer gesamten finanziellen Verhältnisse. Ich habe schon in 2 dh 2 tionsregelung werden unsere Finanz⸗, St . d Sozia Liti ir inist.⸗ d 88 1 —,— HamburgerElektr. 141 à 1425b 141,25 à 141,755 3 I ; S2 ; 8 Frvr ze ere Finanz⸗, Steuer⸗ und Sozialpolitik eebbö’ö” EE“ —,— JarpeneeHergban 143,25 à 143 144,5b 145,8 a143 ⅛b meiner Etatsrede ausgeführt, daß ich eine Senkung der Gesamt⸗ n Instis Uün nee. Meine Damen neu orientiert werden. Vielleicht kann die Regierung die Vor⸗ S 1 8 Hoesch Eis. u. Stahl à 127 à 127,25 G 128 à 127 b 3 und Herren! Gegenüber den Ausführungen, die eben der Herr arbeiten einer innerdeutschen Sachverständigenkonferenz überlassen. Jöbnifer 1““*“ 8 . Meenanöhcene 129,28 à 123,8b 123 à 123,25 Ilse, Berebau.. . 11 ö Das setzt voraus, daß an dem Prinzip der Sparsamkeit, das bei Abgrordmete van Bindemnereasicdem conacht Pes. Lanf ich Laben .“ 1“ 11“ Pöriser 8 8 Mie d. Genest... 25 101 8161,8 1 Haliwerieasch 28999 2468 218238,„ 29858242à 246,56 6 der Aufstellung dieses Etats sowohl von der Reichsreg lnes 8n hinweisen, daß der Zweck, die Notwendigkeit eines Gesetzes zur gemeinen Steuersenkung der Landwirtschaft und den Grenz⸗ 4 % do. unif. Anl. 1909-06 . ontecatini . . 3 eee 189 büvrns ¹ 1000b 88 g di 1 Reichsregierung 3 v F 8 eb 1 9 8 Antc 82 290s Motorenfbr.cußz 68,86b à 67,5b . EEE1.““ E“ 048 vom Reichstag geübt worden ist, auch in der Zukunft festgehalten Ablöfung älterer Staatsrenten, nicht nur von der zeitigen Reichs⸗ finden, das aus den Reparationserleichterungen stammende Geld 4 do. EvIITb 1 8 1” regierung, fondern auch von der vorhergehenden, dem Kabinett für Verwaltungszwecke auszugeben. Zur Steuersenkung gehört 4 % do. Zol⸗Obligationen —, 86 à 8,25b Hermann Pöge.. 57,255 53,25 3 58 b 8 Icseee. vit 11898 E“ 1I 2s s gs meetahee. Bei ver wwunbaeleate ; 8 8 1 Rhein⸗Sprengstoöf 8 94b css8 1 Mansfelder Berge v eVTööö““ 1 meinden. r Neuregelung unserer Finanzen wird sich 8 8 s schlagsrecht zur Einkommensteuer mit einer festen Relation zur E1AX“X“; easötiherk ““ —à 7356 18d-¹1b= 129 à 1305b infolgedessen eine Reihe wichtiger Probleme ergeben. Ich Ablösu 9 8. 88 seichsregierung einen Gesetzentwurf über die „Gewerbesteuer, gegeben wird. Dann werden wir die Basis b Ung. Staatsrente 19 8 . S8 e F 1 Mi 1 Fas en 1 ; b 88 8 Ablösung dieser Frage vorgelegt haben. Richtig i r. daß di w Ä 114*“*“ 118 à 117,5 B Mitteld. Stahlwke. 8123 b 1 1 erinnere nur an die Last der Realsteuern. Es ist doch öfung g gelegt haben. Richtig ist nur, daß die schaffen für eine gesunde Wirtschaftspolitik, eine Steig 2 . 3 8 üSgee .“ zum Bei⸗ schaftspolitik, eine Steigerung des Caisse⸗Commune 122,25 b G à 22 G do. Bgw. Beuthen Seelgs . 143 G à 143,5 „3à 143,5 à 144,5b spiel für d leidendste ; 8b 3 % Ung. do. Textilwerke. —,— Nordd. Wollkmm 144 à 143 6 à 143,5 à 142,75b 144,5 à 143, 1 p für den notleiden sten Teil unserer Wirt chaft r die Land⸗ ; 8 2 48 iisF 8 1 1 ö’ Hugo Scneider, 110,25 5b 1 115,5 à111 b 8 Oberschl. Eisenbb. à 86 à86,55b —,— wirtschaft, so, daß die Reichssteuern in eäg ssss (Aha! bei den Deutschnationalen.) Natürlich! Aber das Ziel Ler der Lvve. zu b Caisse⸗Commune . 25,4b Siegen⸗Sol. Gußst —.— .e 5 ½ 8 ; 3 8 ( sama sa ; 4,8 or en ein großes er gebracht. Darum forder ir die 4 ½ ng- Cahhenmemene vac. 4 geöggus.Rammg 138.75 à 138,5b 138,80b6G 118,85 1929, LE IIE ga 8 1e, 111,5 à 11,75 à 111,52 scheidende Rolle spielen. Die Landwirtschaft zahlt heute ungefähr 88 * Zweck des Gesetzes, seine sozial⸗rechtliche und politische Einkommensteuersenkung s nellstens. (Beifall bei den Lem rated der Catsse⸗Commune . 515 à 48 b Ostwerke ... ... 284,5 2 253,5 5258,28b 286,75 à 288,5 b 256b 60 Millionen Einkommensteuer und 100 Millionen Vermögen⸗ edeutung find sowohl von dem früheren Kabinett wie von dem Abg. Dr. Rademacher (D. Nat.): Die Kassenlage ist nach mit neuen Bogen der —,— Pol 38 . Laisse⸗ 8 8 phonwerke . 443 à 439 à 441b 446,5 a 447 à 444 b Igheee. 5 5 8 vorschüste 8.ö8 nn 8 wbne . 8 Vorcr Luen.Tr. 805b 8 30,8,80,8b bdFehmn raunkah 292.3 3292 8294 3298,78 5294,286] 298 202 8 295,5b 2935 Das Problem der Realsteuern steht also hier durchaus im wendigkeit des Gesetzes in früheren Verhandlungen des Reichs⸗ Feeaehe her 2S. Millionen 29, Lissabon Stadtsch.1,1I. 12,32 Foigk n. Füefner 8 . b Rhein Stahlwerte 128,78 à1282b 8 à 127 b 128,78 à128,71s8b Vordergrund, wenn wir zu einer steuerlichen Entlastung der tags wiederholt festgestellt und anerkannt worden ist. dilferding⸗Anleihe ber 8 geg . 9 er ißerfolg der 4 8% Mexikan. Bewäss..... 5 ug Portland V t 82 à 285 à 257 5257 stung g⸗Anleihe beruht neben der außenpolitischen Voraus⸗ 988h do. do. abg. 21,28 à 20,5b ““” Landwirtschaft kommen sollen. Wenn der Herr Abgeordnete von Lindeiner⸗Wildau sagt, daß belastung auf dem mangelnden Vertrauen zu unserem sozialistisch ARiebeck 8 sich dieses Gesetz gegen einen einzelnen Herrn rie es ist in beeinflußten Wirtschaftssyst Man kann nicht gleichzeitig ei 1 do. Ser. 2 20 %b 8 1 8 - 8 8 3 w geg einzelnen Herrn richte es ist in hstem. an kann nicht gleichzeitig eine ep Mazedonische Gold... —,— Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929. Eö’ ETTTDTEESEen; 8 n ist aber eine allgemeine Ordnung der finanziellen Ver⸗ diesem Fall, wie er angedentet hat, der Landgraf von Hessen —, kapital ik tr 5% .ö1.“ 9 abg. à 18,25 b Prömien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juni: 25.6.— Gas Lit. B... 194.7 à 198.85 198 8 196b 185,82 8 hi Reich und Ländern notwendig. Auch hier ist so muß ich dem ganz entschieden widersprechen. Es handelt sich ö tund auständische Kapital um Hilfe antusen. Wir . 2 2 8 8 3 2 8 8 0 —9 5 1 1 8 8 5 8. 8 5† p S. 4 „† 7 1 * 1 3„ 88 116“ .“ 8 8 M“X“ SchusedanEen 3158 8128 8118 1244,28] 1125911,à 312 à311,85 1 G“ öö daß die alten Streitfragen, wie sie in rauchen nicht die Sozialisierung, sondern die Entsozialisierung 4 öu“ b . .“ 8 3 8 .““ gahlreichen Kla beim Staatsgerichts⸗ ängig si VW“ 8 Allg. A. ] 129,25 b 1 zahlreiche gen beim Staatsgerichtshof anhängig sir 28 ; 1 b 7B. 3;. Vx88g— C Fisa Eg. Ses esrt. .“ 187,89 Schulth.⸗Patzenh. 317,5à 315 à 318,5 à 318,25 5b 318%à 318 23208317.54318,50317,5b auf dem Wege der Gesetzgebr 9. 9 hof häng g sind, endlich und Schiedssprüchen nicht von Schiedsverträgen, wie der Herr versicherung gezeigt haben, ist dieses Kabinett zu wirklichen Re⸗ zauindustric. 1734 1745b 1 Bay. Hyp. u⸗Wechs.] 184,à 158 5b 1 1845 Siemens u. Halske 399,78 à 399,25 4 402 à 401 à 402,78 400 8 399 a 401 à 399,5 à 400 b 8 g tzgebung ausgeräumt werden. Es handelt Abgeordnete von Lindeiner⸗Wildau gesagt hat, was ich ausdrück⸗ formen außerstande, da die in ihm herrschende Sozialdemokratie Kredit. —.— 1 8 8 2 niemals den M ir 2 rassen die Wahrheit z - Helessban she. reht.. Z22752 32978233055 1918-82 321,8 8872 3a, Hern. dand.⸗Ge 2288422s9 223288 , dScweh hündt) es8 z w2sb 828à 428,86 Ausmaß, was die Ansprüche der Länder unlangt, also um Ent 8 den Mut haben wird, den Massen die Wahrheit zu sagen. ner rei eedaash 29,75 b —,— 9 omm.⸗. Priv.⸗ 186,75 8½à 187, . 12, 8 8 8 8 3 1 er 8 o um Ent⸗ . 5 ; 4 8 8 2₰ 1 s ¹ Wiener Banlverein.... 8 1329,75 1 Feumeeeer Welenasbens 278 28 4 21812,8,5 à 2I2 Leonhard Tied.⸗.] 2806 52794 2792b5b5 L2768,28 5 277,8 2 280a 273,85 schädigungen für abgetretenes Staatseigentumn, um Ent⸗ Grundlage für die Erledigung dieser Fragen geschaffen worden übernommen werden sollen. Sie gibt trotzdem ihre Unterschrift, 8 1 1 3 ’u Se 8 9 8 5 89 1 ist. i - Rei 1ö-n ; il si iner blebh 0 ürde eiter eee Tiskonto⸗Komm.. 157 157,25 b Ver. Glanzst. Elöf. 468 à 466 à 464 à 471b 476à4794 24 eb Gà80574b G à765472 5b schädigungen für die Eisenbahn, die Wasserstraßen, für die P. ost ist Das ist ein Weg, den der Reichstag auch schon früher bei en 8— mit dc.age. hxn würde, daß auch weitere itrische 88n G Dresdner Bank. 162,5 à 163 152,5b 8 1 Ver. Stahlwerke. 98.78 à 99,25 a 99 b 100 à 99.78 5 1 H E““ 3 8 d sder Fürstenabfindung beschritten hat, der damals auch mit Zu⸗ höhungen der Löhne und Sozialleistungen sowie eine weitere Oesterr.⸗Ungar. Staalsb 157 8 155,75 à 186,25 b 26 g2878, 62809 v“ teen auch um Entschädigungen in einer Reihe kleinerer stimmung der Herren Deuts chnationalen 1 e2n. re⸗itenf. Ssgg. h Allg. Lokalb. u. Krft —,— —,— ellstoff⸗Waldhof 254 à 25 8 5 8 vagen. ir f 1 „Syr Herre Ve gegangen worden ist. s wirts⸗ ftliche Sverr 89 eeeö. M. Dt.Reichsb. Bz.S.4 1 Zecstegeialh 70,75 à70,5à 19à 71à19b 709 à 70%à 70,5b Fragen. Wir muͤssen hier endlich zur Ordnung kommen, und (Hört, hört!) Das möchte ich ausdrückli ege. g.S tf 88 der Redner ols wirtschaftlichen Landesverrat bezeichnet. Gegen⸗ 1 S 8 Snh.Z.dB.) 875b 87,5 à 87⁄b . ich werde den gesetzgebenden Körperschaften einen Gesetzentwurf . D öchte ich ausdrücklich feststellen. Es liegt über der immer wieder anerkannten steuerlichen Ueberbelastungen Adlerwerle.. .. 88883,78 b 34,3 8 53,56b Hamb.⸗Amer⸗Pak. 120,78 à 120,5 à 1208b 121% à 121,25 zuleiten, der die ganzen Reichs⸗Länder⸗Probleme endli ch einmal sei nichts geschehen und werde auch künftig trotz aller Versprechungen 3 88 bereinigen soll. 8 ’be Wisnahme der . Sneair-I avesh Reden tags hätten die Tendenz zur Steigerung der Lasten gehabt. Die 1 nister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. oduzierende Wir 3 vofj jfvi vebührt C .X““ . I1 produzierende Wirtschaft zahle heute, wofür Beispiele angeführt

61X“