1929 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

—9—

Heutiger]/ Voriger Heutlger! Voriger Kuts Hurs

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1929. S. 3.

213,5 G Wiesloch Tonw.. 6 —,— B H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u. Gass10

411 b 411 b Teutonia Misburg 0117 b 118 G Textil Ntiederrhein 165 G 163 G Thale Eisenh.....

1 103,5 B 102,5 B g Hyp.⸗Bank⸗ 153 b G 153 b G Rostocker Straßenb. . o. 1 2 27 915 b ,5 b G C. Thiel u. Söhner 1 1

eehs —,— do. ueue 148 b G 148 b G Schantung Eisb. N 117,5 G 117,5 b do. Creditbank 122 b 122 b G Schles. Dampf. Co. N

75 G Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 133,25 b G 133,25 6 Stett. Dampfer Co. 129 b G Riga Kommerz. S. 1-4 —,—* —,—* Stettiner Straßb. N 51,5 G Rostocker Bank 121 G 121 G do. Vorz.⸗Akt. 120 B Russ. B. f. ausw. H.. —,— —,—“ Strausberg⸗Herzf. 120 G Sächsische Bank 9 195 B 196 b Südd. Eisenbahn. 133 G do. Bodencreditanst. 157,5 b G 158 G Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N

Salzbetfurth Kalt Ns15 Sangerh. Masch.I 6 Sarotti, Schokoladest2

Angenommen wird dann der Antrag Dr. Jörissen immer schon. Ich habe bis heute keinen Vorführungsbefehl er⸗ als Schiedsgericht festgesetzt werden sollte. Wenn das Hauptgeset (Wirtsch.⸗P.), die Geltungsdauer des Gesetzes auf die Zeit bis halten, habe mich also auch nicht weigern können, ihm Folge zu aber beschlossen werde, werde der Schiedsvertrag ohne weitere 31. Bezember 1930 beschränke leisten. Seit mindestens einem Jahre habe ich im Taunus nicht gegenstandslos. Denn auf der einen Seite sei an esichts der durch zum 31. Dezember 1930 zu beschränken. des r 5 b - gesichts der durch 8 5 ö“ 8 gesprochen und kann nichts dafür, wenn eine merkwürdige Wer⸗ das Gesetz selbst vorgenommenen Umwan lung der ehemaligen

Ueber den § 1 der Vorlage mit obiger Abänderung wird bung erfolgt. Ich bin allerdings nicht freiwillig vor Gericht er⸗ Papiermarkrente in eine Reichsmarkrente für die Festse 88 Schles. Bodenkredit. 12728 1276 Ver. Elbeschiffahrt dann namentlich abgestimmt. Der Paragraph wird mit 256 schienen, weil ich damit protestieren will gegen den Verfassungs⸗ einer Aufwertung kein Raum mehr, und auf der anderen Seite Schlehwig⸗Holt. Bi. 1. 15we 13we West⸗Sizilinnische 12Liek gegen 124 Stimmen angenommen. Zugestimmt wird dann bruch, der in der Genehmigung meiner Strafverfolgung liegt. Ich werde dem Schiedsgericht, das seine Entscheidungsgewalt allein .eeeesese; 828 A 85 1 auch dem § 2, wonach das Verlängerungsgesetz am 23. Juni bin gern bereit, einem Vorführungsbefehl Folge zu leisten und die dem Schiedsvertrag entnehme, die Befugnis ermangeln, über die Hheneg aeäteeht b a126 eabeee ecesest Leeö 88 in raft tritt. volle Verantwortung für das von mir Geschriebene zu über⸗ sich auf Grund der neuen Regelung ergebenden Streitpunkte zu o. Vorz.⸗A. Lit. 3]6 77,25 G do. Diskonto⸗Ges.ö. 130 6 s130 5b . Die dritte Beratung erfolgt später. nnehmen. Ueber den Begriff Ehre setze ich mich nicht mit Landes⸗ befinden. Bielmehr werde das Reichsgericht nach Inkrafttreten Zuckerf.Kl. Wanzlb. 6 7 1 Ungar. Allg. Kreditb. verrätern und Zuhältern auseinander. (Großer Lärm bei den des Hauptgesetzes nur als das in diesem Gesetz vorgesehene

. 8 8 :. 2 1 8 49,5 5b RMp. St. zu 50 P 5 G —,— —,— 1““ n. 8 2 5 . 8 8 —s „— 8 8 . 8 2 4 8 o. Rastenburg] 0 bb de. kecäse 4. Versicherungen Es folgt die erste Lesung des Gesetzes zur Verlänge⸗ Sozialdemokraten Abg. Schirmer (Soz.): Armseliger Kerl.) Sondergericht entscheiden können. Abg. von Lindeiner⸗

28Vö=SgFg E—

2

30,8 G Wilmersd. Rheing. 0 T S. M 60 9 G. Sauerbrey, I Ie —,—e Friedr. Thomée. H. Wißner Metall. 10

i tl.⸗Cem. 10 62

Schering. chem. F. N, . . 8 Tiefbau 10 Schering⸗Kahlb 9,6 337 G 337 G Thür Bleiweißfbr. Wrede Mälzerei 10 Sgiesedeschen, 8 2 1 22 Thür. Ven n. ng E. Wunderlich u. Co. 10 chlegel Scharvens14 ¹ . 2 Schleserab Zim 1186 silsb Tielsch u. Co.. do do. St⸗Pr. —,— B —,— B Leonhard Tietz... Zloty. Trachenb. Zucker.. do. Bgw. Beuthen 127 b 127 G Transradio..... 8 do. Cellulose... 141 b G 140,75 b G Triptis Akt.⸗Ges... do. Elektr. u. Gas —,— —,— Triton⸗Werke ... do. Lit. 1 194 b 195 b Triumph⸗Werke .. do Lein.. sta 14,5 b 15 b v. Tuchersche Brau. 6 jc. P t 3 8 8 g en nö. 1 1 8 1 Foren-emen 191,8 6 s91,5eb G. Tuchfabrik Aachen. 8 b Westdtsch Bodenkred.⸗“ 9 10 s1265 6 (126,5b G . he- 8 EIens vG ng um ein halbes Jahr Präsident Löbe erteilt dem Abgeordneten Schirmer Wildau (8. Nat.) erklärte für seine Fraktion, daß sie die vor⸗ Tentilwerte.. 276 27,5b Tüllfabrit Flbha N 2. Banken. 111I 98“ kbis zum 31. Marz u1 einen Ordnungsruf und verweist den Abgeord Str - liegende Vorlage ablehne, die Anträge aber annehme und vo do. Genußsch. N ver Türk Tab⸗Megie. . ReMv.St. zu 20Schill Sch. Sch. 09 G Aachen⸗Münchener Feuer. g212 822 b Abg. Tempel (Soz.) gibt folgende Erklärung ab: Die sozial⸗ 8 Sanls b 83“ leßliche S 1 8 ugo Schneider.. 111,5b smnde 1 Zinztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 1 Aachener Rückversicherung. 145,5 G [145,83 demokratische Fraktion zirt ihrem aus dem Saale. (Lebhafter Beifall.) deren Gestaltung die schließliche Stellungnahme abhängig mache. chöfferh.⸗Binding Gebr. Anger ... (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, 3. rkehr. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 235 G 233 b o. D⸗ I“ N dau 8. 1, Gegen die Stimmen der Kommunisten, der Deutsch⸗ Der Redner kritisierte die Ausführungen des Abg. Heilmann. bürgerre.2 NN(quu ... 1e1“ Aachener Kleinb. F 68 6 ¼ 1.1 1628 0 do. do. Lebensv.⸗Bi, 278 6 276b c. DU. V daß die Vorlage eines Gesetzentwurfes zur endgültigen Regelung nationalen und der Nati ,2 vee ursche Preußischer Ministerialrat Meyer setzte auseinander, daß die W. A. Scholten.. Uinion, F. chem. Br. *Noch nicht umgest. Akt. G. Verkehrsw.11 1 s154,25 A ser nmog dams n e-,gg . 3 des Pachtrechts erneut um ein halbes Jahr hinausgeschoben ationalen und der Nationalsozialisten wird die Genehmigung preußische Regierung trotz mancher Bedenken den beiden An⸗ Allgemeine Deutsche Allg Berl. Omnibus0 141 188 6 Herhh Hagel⸗Asseluranz N68,5 G b werden soll. Die Fraktion erteilt ihre Zustimmung nur unter sowohl zur Vorführung wie auch zur Verhaftung des Ab⸗ trägen des Abg. Dr. Pfleger nicht zu widersprechen brauche. Abg. do do. Lit. B 8

Schönbusch Brauer. 12906 156 ese .en Schönebeck, Metall. —,— nion⸗Gießerei... 1 [a. Lokalbah 8 1 82q 88 8 3 8 “” Crebi Rnftalt.., 1289 6, (128,5b 8 Ahlg. Kokalbahn u⸗, , 11 185z6— vZS der Voraussetzung, daß der Gesetzentwurf dem Reichstag nun⸗ geordneten Strasser erteilt. Wegmann (Zeuntr.) trat für das Sperrgesetz, wie es vor⸗

Hermann Schött 402 80,5 G Unterbaus Spinn N. b 28 b 6, (128,56 ne set teichstag un Badische Bank...X 1565 1 1678. Amsterd.⸗Rotterd 4˙— Berfintsche Fesrr 1 mehr 16 vorgelegt werden wird, damit eine weitere Eine Reihe weiterer Anträge auf Strafverfolgung von liege, ein, wiewohl seine Fraktion solche Ausnahmegesetze nicht

Schriftg. Offenbach —,J 38 —, 8 Schubert Sal 909,5 b G 309 b Varziner Papierf..ü 8 4 . 8 132 8 . Mex . 8 . 8 8 6 * . ʒ v;. 1““ Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Kölm 217 G Verlängerung des jetzt geltenden Provisoriums vermieden werden Abgeordneten wird nicht genehmigt. wünsche. Hier müsse aber endlich Ordnung geschaffen werdem d Der Redner erinnerte daran, daß wegen Ueberlastung des Reichs⸗

———

ögn & SSSS82—

SPrrrrürren

——— —ööö= 2

—25—

S

2₰

FAEASSS

—y———-

2822ö=ö

Z

2.D —JYVöV

—öSq'ögSg .

—Y’'O—O'— EEEENE— 2 0œ0S8S SSUo S U. —q—V —Vöqög

2

28

—,— Chem Charlb. Schwanebeck Zem. 125,25 G Dtsch. Nickelw. Schwelmer Eisen..

139 G Flanschenfabr. Segall, Strumpfw. 60 b D. Glanzst. Elberf. Seldel u. Naum. N 61 b G 1 . Gothania Wke. 282 Seiffert u. Co. 142 G + 2 % Bonus r. Selle⸗Eysler.. 169,5 G Gumb. Masch.. Siegen⸗Sol. Guß N 12,75 b 9 Harz. Portl.⸗Z. Siegersdorf. Werk. 116 b G Jute⸗Sp. L. BW. Siemens Glasind. 123 b Lausitzer Glas. Siemens u Halske“* 400 b Märk. Tuchf.. Geb. Simon Ver T. 108 b Metall Haller N Sinner A.⸗G. 5 123,75 b do. Mosaik uWandp. „Somag“ Sächs. Of. 156 G do. Pinselfabriken Sonderm. u. Stier A do. Portl. Schim.⸗ do. do. Lit. B

Sil. u. Frauend. Spinn. Renn. u. Co. do. Schmirg. u. M. Sprengft. Carbon. N

do. Schuhfabriken Stader Lederfabrik Berneis⸗Wessels N Stadtberg. Hütte .. do. Smyrna⸗TeppX Staßf Chem. Fabr. do. Stahlwerke... do. Genuß do. St. Zyp. u. Wiss. Steatit⸗Magnessa. do. Thür. Met. .N. Steiner u. Sohn N.

do. Trik. Vollmvell. Steinfurt Waggon do. Ultramarinfab. Steingut Colbitz ..

Viktoriawerke Stettin. Chamotte * Vogel Telegr.⸗Dr.. o. do. Genuß

3 . W 2 8 Güter 8 Elektrtz⸗Wk. N Vogerir e gilch. 4 Dresdner Bank. 161,55 si6t,öb u. Straßenbahnen 1425 G 142,75 b EEI do. do. neue

fschiff. Union, Hagel⸗Versich. Weima G listischen Ahgeordnet St s Dr. Meye te die Befü⸗ en rredners be⸗ b cj 1 8 übrige weis r dara d 1 vFessees eshszat. 102 G s1066 Kansa, Dampfschiff 148,5 b 6 149 b t. FegelmnerEe Whensen 8 geordneten rafer. r. her nannte die Befürchtungen des Vorredners unbe⸗ in die Präambel aufgenommen. Im übrigen weise e⸗ * . 8 Jahre. Goth. Grundkred⸗Br. 182598 25ebe ve as Sen beterg Pkaem gerfchernng Abg. Dr. Frick (Nat. Soz.) beantragt, diesen Fall an den gründet. Man verwechsle hier das Sperrgesetz mit dem Haupt⸗ hin, daß das Reichsgericht die Nachprüfung der Verfegnm 8 Papru Pappe - bo. Evitenwevereg b 18 21, Tnng be.g d Viktorig Feuer⸗Versich. Lit. K —, L“ zurückzuverweisen, weil nicht klar sei, gesetz. Er wolle sich indes mit seinem Minister noch einmal wegen mäßigkeit gehörig verkündeter Reichsgesetze für die Le⸗ —e Zent bögtn danzacgen öegt ia2 8 üef 8 eaics. ob der Ausschu nur die Vorführung empfehle oder auch die der Anträge besprechen. Das Sperrgesetz gehe nach seiner Auf⸗ richte in Anspruch nehme, und daß daher 88 R. Stock n. Co. . Vosts. Reli. Porgf Sines,ben n.⸗5ü 199 8 Liegnitz⸗Rawitsch Perbaftung. * v“ aaae nich Seaeergese himaae ehhnne ben 14 8 Sndes * Gariche (eree) 85 5 Iv 8) H. Stodier u. Co. F boltohm 48 ecker Bk. 1 8. Zn. 1 eberweisungsschreiben der inisterien sei jedoch nur von Vor⸗ fenhaus au⸗ nn würden alle ürstenhäufer denselben ie gg. Dr. e entr.) und r. ane mann Nat deea 8s-genas 1 Hnencs nuechehenh 13888 do. do. Sgil L.b führung die Rede. unsch n e Von einer weiteren Verzögerung der bejahen ben verfassungsändernden Charakter. Vors Lands⸗ Stoewer, Rähm.. do. Dep.⸗ Wechselb. 5 ö“ . Präsident Löbe: Die Grundlage unserer Beratungen bildet 88 cien Hunderte von Prozessen zu befürchten, Wirkungen, die berg (Soz.) bemerkte, daß ein Sperrgesetz unabhängig vom aahnenr.nag0:76.,12 ve beas.Gerht. 19 10 1288 * Er. = 300 Fr Neu Guineg ..... G immer der Antrag der Gerichtsbehörde. owohl für Preußen als auch für die Rentenberechtigten un⸗ Hauptgesetz auf die Verfassungsmäßigkeit geprüft werden müsse. Warsgein. n. Hmgi⸗ Meininger Hyp⸗Bk., Fsgs erer Ees8⸗ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 „22 Abg. Graef⸗Thüringen (D. Nat.): Als Vorsitzender des erwünscht seien. Auch politisch sei ein solcher Schwebezustand b das Hauptgesetz verfassungsändernd sei, lasse er dahingestellt. Prmaisand. Shifn. Marienb.⸗Beendf.. e 8 8 . 2 8 Geschäftsordnungsausschusses muß ich den Antrag Frick unter⸗ höchst unerwünscht. Die Wogen der Erregung wendeten sich gegen— Das Sperrgesetz halte er nicht für verfassungsändernd, wie das .St. sa en. (Lebhaftes Hört! hört! Links.) Der Ausschuß hat tat⸗ 88 e wenn nicht eine feste Grundlage geschaffen werde. ursprünglich beiner Erinnerung nach auch die Reichsregierung . ächlich nicht fbe cn genug geprüft, ob nicht Unterschiede Abg. 8 vu“ (Dem,) pflichtete der Auffassung des getan habe. Abg. Dr. Bredt (Wirtsch. P. sordent ein. Fe- wischen Vorführ 8 Verh best g. Dr. Wunderlich im wesentlichen bei. Reichsjustizminister achten des Reichsjustizministeriums über die Frage. Abg. Heil⸗ 8 ihrung und Verhaftung bestehen. von Guérard ersuchte um Ablehnung aller vorliegenden mann (Soz.) kündigte als Ausweg an, im Plenum die Der Eöö des Abgeordneten Anträge. Abg. Dr. Wunderlich (D. Vp.) erwiderte dem Streichung der Präambel zu beantragen. Auch darüber entspann Dr. Frick (Nat. Soz.) wird gegen die Stimmen der Deutsch⸗ preußischen Vertreter, daß es sich bei Hessen um einen vollendeten sich eine Fritische Aussprache. In der Abstimmung wurden nationalen, der Nationalsozialisten, der Kommunisten und Schiedsvertrag handle. Das eichsgericht solle lediglich die Höhe die Anträge Hanemann (D. Nat.) abgelehnt, desgleichen die An⸗ üͤͤͤZͤͤ14 Bessg t 4 e bee 8 1“ ußen Zertrag zurücktreten. erstehe er a (Bayer. Vp.) wurden mit 22 gegen 3 Stimmen angeno n 888 8 „Dr. Frick (Nat. Soz.): Noch niemals hat der Reichstag Hre nicht. Das Preußische Finanzministerium sei bereit ge⸗ leityan 8 bn Vorschriften des Gesetzes genehmigt, und zwar 8,2 le Verhaftung eines Abgeordneten beschlossen mit Ausnahme der 8 II; 5 vsser; ; 9 ; b S 88 Ffen . vie en 1 2 8 wesen, 80 vH zu bewilligen. Das Preußische Staatsministerium smit Mehrheiten von 17 gegen 11 Stimmen. Die betreffenden Mitglieder der Kommunistischen Zentrale wegen Hochverrats. habe das nicht genehmigt. Ministerialrat Dr. M 4 2 I. öööö“ . : Diese Strafverfolgung wurde aber ausdrücklich beschränkt auf die die Darstellung, Dr Wunderliche emmrräümlsch. e. s Fe i 1““ ö Le 8 its ☛☚—— Ferienzeit. Bei Strasser handelt es sich nur um Beleidigung. inanzminister habe keiner Summe bis zu 80 85 ee Shhah T 8 häer. über 1 Voriger Ku Heutiger Hvrs Voriger Kurs Wenn Sie da die Immunttät aufheben wollen, dann beseitigen br Schetter (Zentr.) erklärte. 1 V 1 8 Hessen segs ce 8” nich 1 Aschaffend. Zenst. 1x ; à16628 01995 Hamburg. Hochb. —,— ——Pö Sie Rieber die Verfassung überhaupt. Lipinsti hat im Ausschuß sei 1925 nach Regelung der Aufwertung geschlossen und stell ees X“ Fortl de Noti nsemn 88—, 7758 888 b Hamb.⸗Südam D. 1925 8 191,5 à1925b 8 ttrasser sogar Feigheit vorgeworfen. Dabei war Strasser drei als ein Vergleich dar. Er d 1 8 görh⸗ ssen und stelle sich leistungen oder über Naturalrenten, deren ezugs⸗ Fort aufen e otierungen. Sn X Ferie. Tanpfsh. —,. 8180,35b Fahre im Felde. Im übxrigen kann Lipinfki einmal die Probe 8 Vergleich dar. Er drehe sich ausschließlich um die Rente berechtigte Gemeinden, Universitäten eder sonstige Unterrichts⸗ teutiger Kurs Voriger JNhZJul. Verger Tiefb. Norddeutsch.Llovd 110,5 4 111b6 1 111,25 a 110 %8 8 und bestimme, daß diese durch Schiedsgericht festgesetzt werde. oder Z“ nchäe ess e Unterstützungs⸗

Schüchtermann u Veithwerke —,— 35 m 2 22 zvr2 2 8 Kremer⸗Baum M5 6 19 846 Ver. Bautnn. Papierf ½ T““ Baltimore⸗Ohio 7 1—— - o. do. 100 ℳ⸗Stülcke g2 G 1 kann. Das Lebensinteresse von mehreren Millionen bäuerlicher, 8 u“

bw, do. Verf giortein. 8sge 11“ 189 (189896 1 St. = 100 Doll. Dresdner Algemn. Tronspon und zwar ganz überwiegend kleinbäuerlicher Betriebe, erfordert . Damit ist die Tagesordnung erschöpft. Das Haus vertagt gerichts dort die Sachen vielfach zwei, drei Jahre schwebten; die Feh ehgane e. —, do Böhlerstahlwke, do. do. Bz.⸗A. 1d.104 I dod. do. 6 e kbbenso wie das Interesse der Gesamtwirtschaft eine möglichft be⸗ sich auf Sonnabend 12 Uhr: Etat des Auswärtigen Amts und 22 vorgeschlagene Sperrfrist von etwa drei Vieteljahren sei also Schwabenbrtu. * 260, G RM per Stück sie E er. 86 1 E1“ 4 278 Franffurter Algemeine.. vgobe esen⸗ Dauerregelung der Pachtverhältnisse in Deutschland. es Ministeriums für die besetzten Gebiete. bein so großes Unglück, wie es der Abg. Wunderlich 8 Schwandorf Ton.. 186,76 b G Bank f Schlesme⸗Hlft. 130 ½ 6 1300 Lit. B 49 1 72 Frankona Rück⸗ n. Mitv Füiches e 209 G 1 Die Fraktion erwartet ferner, daß das neue Pachtrecht den neuen Schluß gegen 5 Uhr Abg. Dr. Bockius (Zentr.) widersprach der Rechtsauffassung

616 Varmer Vankverein, 131b 6 [131b9 Braunschw. Ldeis⸗ 6888 b.D. Gladbacher Feuer⸗Versicher. 76606 8306 sozialen Anschauungen der Gegenwart in weitestem Maße Rech⸗ des Staatssekretärs Josl. Staatssekretär Joöl bemerkte dagegen * 6 dc rveen Braan 1— sn. Stengr. 8 1 dermes Kreditverficher. (volls eüe nung getragen wird. ““ daß der Vertrag zwischen Hessen und Preußen kein Vergleich sbes 1158 Haseee 598 152,5 6 resr Ie 86 Stüch do. do. (f. 100 50,5 6 505b G 4. 9 1 8

—,JV——

EEEEE1

—V—ö-ö2 2

3 bg. Putz (Komm.) wirft den Sozialdemokraten und Demo⸗ die A der Rente sei; d⸗ 1 habe das wesentlichst do. Vereins⸗Van 8 blnische Hagel⸗Versicherung 1 1 11 iie Aufwertung der Rente sei; denn ihm habe da sentlichste Berg.⸗Märk. Ind. N 102,5 G xT gülmische agered gheneng110098 kraten vor, sie hätten nichts getan, um die end 8 Dauer⸗ die Höhe der Aufwertung, gefehlt. Abg. Dr. Schett er (Zentr. 1“ Sereee 1 St. = 100 Doll. 81,5b 25b do. do. neue a6 8 Eins. bes Pachtschutzordnung herbeizuführen, obwohl sie früher selbst diese Parlamentarische Nachrichten behauptete das Vorliegen eines Vergleichs. Abg. Heilmann do. Kassenverein. 1009b 8 Ezakath; Agram 1888 gefordert hätten und jetzt in der Regierung säßen. Die Kommu⸗ 3 ö 8 (Soz.) nannte diesen Streit müßig, weil man ja noch nicht wise⸗ vesun 11.7 Di üenbahnderh⸗ 1 76,5G 7525 b G do. do. Ser. 8528G nisten lehnen das Pachtsystem ab, verlangen aber, solange es Der Rechtsausschuß des Reichstags beriet gestern unter dem welche Gestaltung das Hauptgesetz erhalten werde. Die Be⸗ venesses Teutschegteichsbahn Magdeburger Feuer⸗verg.: besteht, wirksamen Pächterschutz. Vorsitz des Abg. Landsberg (Soz.) den Gesetzentwurf über die ratung wurde darauf geschlossen. Vorsitzender, Abg. Lands⸗ DanzigerHypotheken⸗ 1 Lggar B.A. S u⸗ 3 . . 1.“ Eacs h 88 Ein) 1— üe Darauf wird das Gesetz in allen drei Lesungen einstimmig Aussetzung von Rechtsstreitigkeiten über ältere berg (Soz.) stellte wegen der Präambel des 8 die Frage band TensGuld. 128,5 G Bertif 88,5 B 5eb 6 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.ö 1 angenommen staatliche Renten, das sogenannte Sperrgesetz, das bis zum ur Besprechung, ob das Gesetz verfassungsändernd sei oder nicht. o 1106 Eutin⸗LübeckLit. à 2 aqgene.“ Ne I 8 8 81. März 1930 gelten soll. Abg. Dr. Hanemann (D. Nat.) bie Abg. Wegmann (Zentr.) und von Lindeiner⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bank 278,25b G 2765 6 Gr. Casseler Strb. 88590 88286 mannheimer ersicher⸗Ges N 8 ie ovelle zum Gesetz über forderte Streichung des grundlegenden § 1. Abg. Dr. Wun⸗ Wildau (D. Nat.) bejahten den verfassungsändernden Cha⸗ Dessauer Landesbant 1005 6G Hagperh Seent. 1— National“Allg. L.A. G. Stettin 980b Rechtsschutz und das Gesetz zur Bereinigung der derlich (D. Vp.) beantragte folgende Vorschrift binzuzufügen: rakter des Gesetzes. Preußischer Ministerialrat Dr. Meyer Denetgeenühasghe eng 40%b G Lit. K0 u. E. 57,756 5775 G FoehA 3 Grundbücher werden dem Rechtsausschu ö“ „Diese Bestimmung findet keine Anwendung auf Streitigkeiten, legte dar, daß aus Gründen die preußische Regierung 9 d, utsche C. Schiedsgerichtern 1 Je —Gesetzge 16

——

A6n;äE

—V—ögBöög 2

S SO S09e. 11111““ ₰½ —8 α & œꝘ †28⸗2 —2

—Vxwööqüö-SüönSngögeöngöneneöneö‚nnöneeöneöönöneöönöeöneöneünönenöeögöneeeöeehe * de

neutsg anset-dr wa0 eüe ihce damäechoge 1924 1928 dem Haushaltsaussch

eutsche Bank . b 1729 bg.⸗Am. L.) 1 119;b s110 b Sächstsche Versicher. (50 % Einz.) em Haushaltsausschuß. . 1 5

üche vcgek S2. 128 g 126 G bghaumer goch⸗ 8 1 Der Geschäftsordnun buesh 8 beantragt G. b bestellt worden 9 .„ Der Redner will es damit unmöglich sekretär Josl führte aus, daß das Hauptgesetz verfassungs⸗ Deutsche Hyp. B. Berl⸗ 142 75 b 6 142,75 bahn Lit. A .9 698b Fxedas chlet FeuereBert, 9. ,9..; schäftsordnungsausschuß beantrag machen, daß z. B. der vor dem Reichsgericht schwebende Prozeß] ändernden Charakter habe. Die Frage, ob das Sperrgesetz do. Uebersecische Bi. 1959b 100% Fere. ereehn. —,— t00,5 Jhuringia, Erfurt (28 Ein. Lines Antrages des Staatsanwalts beim Landgericht III über den Vergleich mit Hessen einseitig etwa durch Einwirkung verfassungsändernd sei, sei nach Ansicht der Reichregierung Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 156,25 b G 156 b G . 1 I 8 Berlin auf Vorführung und Verhaftung des nationalsozia-« von Preußen sistiert werde. Preußischer Ministerialrat zwenfolhaft; das Kabinett habe daher vorsorglich den Zusa

SSSotete SS=be —'—

aãaFfafaa. [IAäe —x—SöSög’ön

D

eeeeeeͤͤͤͤZͤZͤZͤͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ164“»⸗ 2œ2S

deoD Seose

28Sg —V—ö[

2SS 22 ☛☚ ——

2VSVSgSVgP

Schl.⸗Holst. Eisens10 4 12 Mitteld. Bodenkredbk. 2, S 8 Südd. Immobtl. N Wasserw. Gelsenk.. 9 3 Riederlausitzer Bank⸗ Mecklb Freh.ü . Süddeutsch. Zucker. Wayß u. Freytag J10 . Nordd. Grundkrd.⸗Bk. do. St.⸗A. Lit. A Svenska Tändsticks⸗! 1 Aug. Wegelin A.⸗G. 10 S Oldenbg. Landesbank Münchener Lokalb (Schwed. Zündh.) i. Kr. 8 Wegelin u. Hübner 7 8 do. Spar⸗u. Leihbank Neptun Dampfschif RMf St.z. 100 Kr. 8 Wenderoth pharm. 7 8 4 Osnabrücker Bank.. 9 Riederbarn. Eisb. N Wersch.⸗Weißenf. B. 10 8 Ostbank †. Hand. u. G. Niederlauf Eisb- 8 Conr. Tack u. Cie. 1 LudwWessel Porz.;j. Oesterreich. Kred. Anst. NorddeutschLloyd- Tafelglas Fürth.. 5 8 L. WesselSteing. W 0 . 3 RM. p. Stck. N . 1 4 Nordh⸗Werniger Teleph. J. Berlinersex* 4 Westd. Handelsges. 4 Petersbg. Disk.⸗Bk. N. 8 8 Oest „Ung Staatsb. * für ½ Jahr Westeregein Alkal. N10 8 2 do. Internat. N. Pennsylvania Teltow. Kanalterr.si. L. .St. Westfalia⸗Dinnend0. 88 6 8 Plauener Ban!k. 88. 5 8 6

24 12 8 —V ℳ—gSg

g

288 8½2 —VP—ℳNn!˖ꝛööðVqBVWðℳ.˖sg

½0Sb8oSOISS .☛ ρ

8 St. =50 Dollar Tempelhofer Feld. o D. 3 Westf. Draht Hamm Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 1 S 3 Teen he 1nm. do. Snnen 8 . do.Zentral⸗Bodenkr. 88 ner, e-9 4 Gart. Zehldf.⸗W. *hο Wicking Portl.⸗Z. /12 8 55 b 75 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 8 Lit. B‧6 do. Rud.⸗Johthal. 0 10 [1.1 8206 Wickrath Leder. 8 . 8 8 do. Pfandbriefbank. 3 ““ do. Südwesten i 1 na,gero Wicküler Küpper Br.12 1 S Reichsbank .. für ½ Jahr 1,7 -

VöSVöSVöSVöSSSS

gq

dern.becsenzesc. ,9 8 Calmon Asbest.. 32,28 b 1 [S. P. Bemberg . 346,5 à 349 b 1 aFee Barmatschieber sind. Er ham Lärm bei n Sozialdemokraten 84 8 auptgesetz Richt angewendet werden können. Der ganze aea⸗ Unternehmungen sind. Als Renten im inne dieses Gese

ohne Auslosungsschein- 10,5 6 à 10.7 8 Chem.von Heyden 8 89,75 G 90 6b JBVerzgmann Elektr. 221 8 223 6 à 222,5 à 222 8 à 222b 223 a 223,73 8 221,78 räsident Löb teilt d Fiedner eine Ord Hessen sei also aus dem Sperr⸗ und Hauptgesetz auszuschließen. gelten alle Verpflichtungen zu regelmäßig oder nicht regelmäßig Disch⸗Atl. Telegr. à 115 5 Berk. Maschtnenb 79,3 b 2 MW111A1“X“ nungsruf.) Abg. Dr. Pfleper (Bayer. Vp.) wies darauf hin, daß der ederkehre oder Sachleist Als Aufgab

karum verfolgt man nicht Abgeordnete, die sich an Reparotions⸗ 3 8 . 3 wiederkehrenden Geld⸗ oder Sachleistungen. Als Aufgabe von

. Deutsche Kabelwk. à 88—b . ABuderus Eisenwt. 71 à 74 5b —à 72 à 71,78 4 722 à 71,756b 82 zreußische Ministerpräfi She. 1 8 8 2 n Gel ser Sachleiste be vo 3 Bosnische Cb. 17.— 8 geegS 8 do. Teleph.u Kab. —,— b Charlottenb. Wass. 111.75 à 112,25 b 112,755 lieferungen bereichern? (Große Unruhe und Rufe: Wer denn?) 5 ßisch Mini rpräsident seine Unterschrift unter dem Ver⸗ Gegenständen im Sinne dieses Gesetzes gilt auch der Verzicht auf

8 Hisß „. Ro⸗ 9 9 8 8 8 68 8 8 8 28 8 8 . 556 do. Inveh. 1 Deutsche Ton⸗ n. 8 vümer Eisetrie 438,88 488 à138 78 484 à 434,785 Dr. Mittelmann? (Erneute große Unruhe.) Und was wirft man be 1Sn vnnch eee SeS, 5 könne. Der Redner ihren Erwerb.“ § 2 erhalt folgende Fassung: „Die Rechts⸗ Dentsähcchegenw. 220,28 à 20,78 b 20 S(Cont. Caoutchuc. 178,284173,85173.28874,78 à174,8 8 174,28 8 173,78 à 174,78 à 173,8b Strasser nun vor? Er hat in seiner Zeitung auf die eshe bene nicht für ege isftreragtt nach 12 u“ brs streitigkeiten, die zwischen dem Verpflichteten und Berechtigten 3 8 1 8 8 8 8 8 28 8 8 9. 8 9 5 2 8 9 ber 8 8 1 b 8 8 8 8 8 3 &he⸗ 8 öu. .1; Secan 8 9 va72s2za, B“ Zelegee VerZ.ij Sa2 2 L21a288 zase schaft des preußischen Ministerpräsidenten hingewiesen und zur bezeichneten Staatsleistungen oder über Naturalrenten 8 über 1“ e Ie 34 Shnrd Ecicsen 10s 8 108 à 106,8b qDeutsche Erdöl .. 1182 116685 . 1152 116 28 111585b w8 Feinlörnngs Finzagesgan eine 8. 9— Herrn habe viel⸗ Renten, die an öffentliche Körperschaften, Erziehungsanstalten 1““ der s, Sn. 1 a 8 8 3 . tberr 3 Feüls tsch. à 320 E à 319 b 8 320 à 319 à 320,5 à 31 0. Bzr. 8 leicht einma 8 Wo efallen eines tpreuf is en zunkers e⸗ 8 8 „. 8 8 1 r en, -cte 8 trete h Sgesetz Reg

mit neuen Bogen der Fahlberg,Listu Co —. 1“ 12 g s ostpreußis J. g Waisenhäuser, Krankenhäuser und ahnli emeinnützige Unter⸗ zei eri iindet seine . üAnl. 5 G 28 ,9, E Fürenr IKecr ahen à 189,28 b funden. (Große Erregung und stürmische Zurufe im ganzen gewährt sühs hee säühnn begg See 8 ögacpricht de⸗ 82 nach 2 Cnxetd L“ 8 4 F. H. 8 er K ² * . 9 8 L 8 ½ 2 8 242 8 ; Bbr 9 8 9 „P. 2 9 v C.P.⸗L. E.I. m2n 3 F .Heemcödmn beaas Elektr. Licht u. Kr. 718 à 218.5b 8 218 à 219,25 à 219b Hause: Raus, abtreten!) bekommen, daß alle diese Renten jetzt einfach vom Fiskus gesperrt fünchet in diesem Falle keine Anwendung.“ Einleitung und Ueber⸗

erre epA- 8 2 2 2 . 3 reoe. Ser. 2 a i 8 i 9 2 9 9 2 9 . 2 Do 9 ; aee 8 5 8 2 . 8 k.. 3-4 ign ohenlohe⸗Werke —, 98,78 à 985b . 6. Farbenind. 282,28 5 283,75 à 253b 285,28 à 284,5 8 255,25 à 254b öbe erteilt dem Redner einen zweiten Ord werden sollten, wodurch die Etats dieser Anstalten vollkommen in chrift wurden nicht beanstandet. Ein Antrag auf Bereinigung der S örti de es uGui à 135.25 135 à 134,78 à 1355 A . Sri c 72 EEE116 b f di ü in, die Kgi jcher 1 1 4 do. lonv. J. J. ... Gebr. Körting. 8 elt. Guilleaume à 135 à 138,25 b 138 2 138,23 81388 1809 Abg. Dr. Frick (Nat. Soz.): Ich⸗ habe doch nur zitiert! wies auf die Veränderung hin, die § 6 im büaas. bs⸗ erfahren hat, am Montag Vormittag oder Abend behandelt werden. Die LEEEöe.. 1 —2 72.3à 12,28 b Th. Goldschmidt. —.— 78 B 874,5 b wohin es führen müßte, wenn 5 8 der 8 Raächerer Hosamnat dabe, weßg es die Föschet G 3 ees 3 S. 5 vr 1 8 8 ungen und impfungen hier ebenso S rüche, e die Provinzvertreter reußens im 6 zer Besch st jake orhbinder Pariser Vertr.⸗Stücke.. C. Lorenz 164,5 à 168 b 4 166,5 b 166,75 b Harpener Bergban 143,28 8144 à144 à148,5 à 144,75 b 143 % 8 143,5 à 148,25 b Ffjenllich wiederholt -. 9 der Beschlußfähigkeit verhindert. d do Ser. 2 Miag, Mühlenbau 123,5 à 122,58 4 123,5b Ilse, Bergbau. —. 5 216,5 4 222,5 à 221,8b Ss 1 rid Mat. Sas.): Es findet 6 gar ein zübescher daß seine Fraktion gegen das Sperrgesetz stimmen werde. (Vorf.: bg. Dr. Frick (Nat. Soz.): Es findet sich sogar ein jüdischer 4 9% do. unif. Anl. 1908-06 8 Montecatini 48 de ee. 3 Schuckertwerke. 18,5b 15,5 à 15,25 b Ludw. Loewe.. 2207,5 à 208,55b à 207,5 G 8 stiz n Händen von Inden ist. (Lachen.) Ihr (zu den einwandfreien rechtlichen Verpflichtungen wieder herauszukommen. richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger 8 8 - 3 8 . . 7 i ierige L 9 G 9 2 P 8 2 2 e es Manszfelder Bergb 188 8 à139,75 B à139,59140 à139,756] 138 2137¾ 8138 à138 5188120b 8 Abg. Dr. Mittelmann (D. PVp.): Dr. Frick hat eben die Die schwierige Lage des preußischen Vertreters verkenne ich nicht, 1 3 . iskalische Hintergedanke 1 2 Dr se 8 n 2. Ie.-e .“ Scies Bab uHimnn —. Mitteld Stahlwke. 4 124b 3 S Feinde verdient hätte. (Zuruf bei den Nationalsozialisten: Nur f sche Hintergedanken hat, kann es dem Antrage Dr. Pflegers des Reichskredits auf die einzelnen Siedlerstellen durchführen. s Bamman; jzin vo Textilwerte. —. JSbverschl. Etsenbb. 88 8 876 e8 235 meine Person niemals das geringste mit Sachlieferungen zu tun Volksemofinden, von dem man immer spreche, habe man bei der zureichen und zugleich ein Gutachten der zuständigen S en

Feldmühle Papier 200,25 à 208 b 202,5 à 202 à 203 G nungsru .8. Sihrr ene.. 1 DHetaee evn-Eo. 8 5 diseiBengern. 233292876 132,8, 9s 'son as Sperrgesetz im vom Abg. Dr. Everling (D. Nat.) beantragte Behandlung 4 ½ do. Papter⸗Rente... HamburgerElektr. à 141,25 G Strafe bedrohten Beleidi 2 —. esee begden cen 8ein 19888,18 en dürfen. (Lebhafte Zustimmung im ohne Beschränkung durchgesetzt hätten, nunmehr wieder eliminieren Der Reichstagsausschuß für landwirtschaftliches Siedlungs⸗ a101,75 b 11“ Kaliwerke Aschers! ¹ 242,5 à 243,5 à 243 b Nach den Beschlü 18g 892 linien f ür die Gewä h rung von Rei ch Szw i chen⸗ 4 do. Anleihe 1900 Motorenfbr. Deux à 645 1 66,5 à 66b Alsckner⸗Werke.. 104 3107,5 5, 105,755 1075b 108,16 . pon jüdischen Rechtsanwälten durch Strasser. Das zeigt, wie die muß ich meiner Fraktion Bericht erstatten. Der preußische Staat Auch dem letzten Abschnitt, der die Unterverteilung des Reichs⸗ Ee. . Hermann Boge. 8 57,8b eah ns Mannesm.⸗Röhr. 116,75 a 120.25 à 119, 78b 117 à 11725 à 117,75 à 117,28 b ozialdemokraten) Grundsatz ist: Die Freiheitskämpfer ins Loch! 1 8 2 Türkische Fr.⸗Lose JSachsenwerk.. 1078 1078 Maschinb. Untern. à 90,75 8 51 b 50,8 à 50,78 a 50,5 b 50 Behaupkung, aufgestellt, daß ich an Saihlieserungen an unsere kann aber Preußens Vorgehen nur verurteilen. Wenn es nicht im wesentlichen nach der Vorlage zugestimmt. Danach müssen die Catsse⸗Commune do. Yaw Veuchen —,— 1 Kationale Autom. 28 8 27 5¼8 in Form einer Frage!) Ich habe bis zum heutigen Tage für zustimmen. Abg. Maslowski (Komm.) bemerkte, das Rechts⸗ Vorschläge darüber haben sie an die Kreditvermittlungsstelle ein⸗ hb- . Suge Carchnszs —.— Oberschl.gokswte. faee (Hört, hört!) Ich muß die Behauptung des A e Aufwertung dem Volke nicht Lheign. nur gegenüber den Standes⸗ behörde des Landes über den Taxwert der einzelnen Siedlerste

neuen YVogen der Catsse⸗ 8 8 88 Kupfer. Essener Steink. 128 à 129,5 b 1. .„„ 2F⸗ 2 8 5 . N 1 8 N 2 —₰ε, 4 9 . 1 1. 1 1 g Zegr Förhenne. beü.e⸗ 8 Unordnung gebracht würden. Bayer. Geheimrat Dr. Quard Grundbücher soll in einer Sitzung der nächsten Woche möglichst 8 Ges.feltr. Untern 223,25 4 224 à 223,5b 224 à 224,8 à 224b Präsident Löbe: Sie werden sich selbst überlegen können, und teilte mit, daß Bayern auch deshalb gegen 1 der Amnestiefrage noch vor den Ferien wurde durch Bezweiflung Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Leopoldgrube... s ch F b Bagdad Ser. 1 8 Maschfab. Buckau —,— 8 1 1 gt he er *deser Benrn ehuse.⸗ 8 1 Naximilianshütte 4178 à1195 2 Philivpdolzmann 81138 81128112,788 à114 à 13,718 b gangen Hause.) wolle. Abg. von Lindeiner⸗Wildau (D. Nat.) erklärte, wesen beendete gestern die Vorberatung über die Reichsricht⸗ 4 2 8 11“ 8 8 P Bertr.⸗Stücke.. Mix u. Genest. —.— 1 . . t. 8 und Ann. be 3 Partser Vertr.⸗Stütcke 1 8 58, 55 Eb 55 b 3 Rud. Karstadt. 8195,5 8 197,25 b 198,5 à 196,25 à 197 à 196,5 b Staatsanwalt, der öffentliche Anklage erhebt wegen Beleidigung Auch bei Annahme Ihres Antrages) krediten für landwirtschaftliche Siedlungen. V“ JEEEEEEö.“ strebt danach, das Recht der Legislative zu mißbrauchen, um aus kredits auf die einzelnen Siedlerstellen behandelt, wurde laut Be⸗ 3 Pariser Vertr.⸗Stücke. Rhein. Sprengstoff 8 Ung. Staatsrente 1918 NESarotti —,— 167à 183959 1 à 1226 à 129 b Siedlungsunternehmer sobald wie möglich eine Unterverteilung Nordd. Wolltämm 141,5 à 145 à 144 a 145 b Caisse⸗Commune.. Siegen⸗Sol. Gußst 8 8 Fyet ee 1 r. * u““ zungzunzmneum 1 B ehaup. 1 üs e. - G k. indes b Goldr. m. neu. Bog Ztoͤhr uC. Kamm 135 8138,285 HotswuChem.E. 111 4112285b11116 masentsunzt 125 rick als eine glatte Unwahrheit zurückweisen. (Lebhaftes Hört, herren. Das Volk empfinde diese Renten als eine Ungerechtigkeit. usw. vorzulegen. Ueber die Unterverteilung entscheidet der Aus⸗

4 Ung. 24 a 91.78 8 92b 8 eeree 3 . der Kaisfe⸗Fommune .[— à23,5 23,4 0 Stolberger Zink —.— 2 5ob 3 Sernülaee 828828843, W rt! Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) ruft den Nationalsozialisten Der Vertreter Sachsens, Dr. Starke, erklärte, die wiederholt schuß bei der Kreditvermittlungsstelle endgültig. Der Reichs⸗ e Ehhdceeren —. —,— Fhönix Vergbau. 92 ½ 93,5 998,28 5 96 96 à 96 51b 93.25 8 9360 93,5 zu: Schämen Sie sich!) 8 geäußerte Meinung, allein Preußen habe ein Interesse an dem tredit einschl. des Baukredits des Landes, darf bei Neusiedler⸗ . . ..e S-n. Bolyphonwerke. 436 8 439,75 6 439 8 439,55b 438 à 437 à 439 à 438,55b Abg. Lipinski (Soz.): Der Geschäftson Sperrgesetz, sei unzutreffend. Aller Voraussicht nach würde das stellen bis zur Größe eines selbständigen Familienbetriebes 90 vH Ungar. Kronenreite.. —.— 28175eb G Vogel⸗Telegr.⸗Dr. 61, 81,8b 805 6 b 61,58 b E“ Fe 293,78 4 294,5 à 294 sich über die hen hteeec. he Hebfotsic ser Berfcenne deh g22 Fanptsesen über die Regelung älterer staatlicher Renten seinen bei grö we Stedlerstellen 518 25 ha 85, bei bäuer⸗ Lissabon Stadtsch.1,II 1288 à12.7 8 à 12,5b 13.,15 Zoigt u. Haeffner —.— Khein Stahlwerze 6128; . 125 : v“ 1 11X“ uührung und der Wert für Sachsen völlig verlieren, wenn nicht das S 1 Siedler 25 —5 7 be Reitat * F„ Wicking Ve 5 1 hlwerke 126 à 128,5 à 128 129 B à 128,55 126 % à 126 G 2 * 8 18„ I. 9 8 G wenn nich as perrgesetz er S 25 50 5 9 9 ütern bzw. Mexikan Bewässf. .. eHestsenh, e Wicking Portland 1 155 b 8 Rkhein.⸗Westf. Elek. 2588,25 à 257 R 256,75 b 256,3 à 256 à 287 4 288,75b 6 Verhaftung durchaus klar. Lärmender Widerspruch des Abe eord⸗ lassen würde. Die Behauptung träfe wohl nicht zu, daß alle gen ““ nc— 5 8 1 82 8 8 b 2 88 . —,— 11. neten Dr. Frick Präsident Löbe ruft den Abg. Dr. Frick zum jetzt schwebenden Rechtsstreitigkeiten erst im Herbst zur Entschei⸗ Siehlerstenen von Dabei düsfen Vauerhstell be

8 do. do. abg. epee hnt

Anatolische Eisenb Ser. 1 —.— 19,5 b 2 Rücae 1“ 1- 1 dritt Srn 4

da. 1 fenehn⸗ 2 3 1 gerswerte. 69 a 86,73 8 89 b 1 1 ritten ale zur Ordnung und verweist ihn unter lebhaftem dung kämen, nachdem das Hauptgesetz rabschie 9 8 8 9 8 3 1

1 ö“ à14b14,8à 147288 —— JhPrimien⸗rklerung, Festsetzng der Liau.⸗Kurse n lete Nottz v. Ultimo Junt: 28. 5 „Gaz LCit, 1. 193,3à 198,2 à 198 194,5 8 194,285 dem Saal Für weitere Zurufe erhält äauch der Ab. Stöhr des Antrages Dr. Wunderlich das Sperroesetz ablehnen werde Te wertes der Zuwechefla 458 übersteigen. Härtebestimmungen

48½ 1 geeea Einreichung des Effektensaldos: 26 c. Zahltag: 28. 6. EEE eeee 4 g 7 ee Ordnungsruf., Abg. Lipinfki fortfahrend: und voraussichtlich auch das Hauptgesetz. Er verteidigte das Vor⸗ stn vorgesehen, auch ist sie 88 Feststeꝛung des Taxwertes An⸗

9 n.n.nar ts Aug. di. Cred.⸗AU] 128,8 b den Buss n. Co. 242,5 4 244 4 242,75b 2244 2 242,75 à 244,25 à 242.,56b G Strasser hat die Immunität mißbraucht, indem er für verschiedene gehen Preußens gegen Hessen, das genau so wie bei der Hohen⸗ weisung erteilt. Die Höhe der Belastungen der Stelle darf auf die 1I16“ Bestimmung des Taxwertes keinen Einfluß haben. Ferner ist ein

Hesterreichische Kredit En do. Vereinsbani 181,5 —b 182 5b 8 SvenstaTändstics die Todesstrafe!) Strasser hat jedem Vorführungsbefehl Wider⸗ werde Hessen im Herbst seine Rente von 708 000 RM mit 80 vH, Freißahr für g-s Zinsen auf den ““ n

Reichsbank .. NNH2 2 326,25 n 332e b B à 327,25 à 328,5 à 327,5b Berl. Hand.⸗Ges] 2239 2245b 224 6 (Schwed. Zündh. 4188 419b 8 220,5b stand geleistet. Darauf ist der Antr f Verhaft ück vermutlich sogar mit 100 vS bekommen. Die Veraleiche sollten das vom 1. Juli des Kalenderjahres ab, in dem die Siedlerstellen

Wiener anwerin..... —.— 331 à 331,5 b —,— Comm.⸗n. Priv.⸗B 185,75 à 186,25—b 186 b FThür. Gas Leipz à 140 % nd gel Darc e ntrag au erhaftung zurück⸗ unberührt bleiben. Für die Feudalrenten habe das Volk kein Ver⸗ von den Siedlern übernommen werden, läuft. Nach ”blgag des

Bank Eleitr. Werte.... à 187 4 157,5 b

Iüas ulth.⸗Patzen)h 314 4 3185b 316 2 318,28 8 315,8 8 314,75 8 3155b eitungen die Verantwortung übernahm. (Abg. Stöhr (Nat.⸗Soz.): zollernabfindung sei Wenn man j Syp s imme Vanr für Brauindustriece 1732 172.78 b 774 b Bav. Hyp. u. Wechs. 183 158,5-b 183.5 à 182,5b Siemens u. Halske 398,5 à 401,5 à 401 à 40 399,5 5 401,5 9 401 à 402 8 400,25 B nwahrheit! Abg. Wagner (Nat.⸗Soz.): Beantragt doch gleich z f g sei. W. man jetzt dem Sperrgesetz ih2

. . 8ese Darms r 2758 78 5 276,8t Feonhard Tiet. 279 279, 186b 278,75 8 278,85 ichren. Wenn der Geschäftsordnungsausschuß kein iegel be de . 3 Baltimore⸗Ohio 8 2 Darmst. u. Nat.⸗B N275,25 a 277 8 275,75 b 276 25 à 275,8 8 278, Leonhark ren. 8 1 g usschu inen ege ftändnis. Abg. 8 S 8 „cht8⸗ v,;; Fe 8 . 12 3. Po 8 1 Deutsche Bant.. V172.28 8 173, 7 5b9 172.25 b JFTransradto0. 148 4 148.5 b 145b vorschieben wollte, würde das eine Verhöhnung der Gerichks⸗ g. Dr. Bockius (Zentr.) fragte, wieviele rechts. Freijahres erfordert der Reichskredit bei Neusiedlerstellen jährli

Canada⸗Pacific Abie⸗Sch . 1 1““ 1874 186,75 b VAFer Glanzst. Eib’ 453 a 458 452,5b 462 466 à 489,5b b u“ kräftige Vergleiche oder Entscheidungen vorlägen. r sönli ¹ f iegersi jährlich 5 inse 38 glen ehe Cöastae *92¹5enn ee 8 8 Hresgne:-Banc. 1882,38839 G 183 4 162.75 8 163 b ü Statkerie EII 6 103,25 à 102,5 b eee Ie hn Uvei. bedeuten. Im Taunus find jetzt Plakate angeschlagen: 8.31 büve na. Antrag TT““ de nen und, is n8 Seerr⸗Ungar. Staatsö —.. 16 n““ u“ Kelfor ehathngt 28125822328 (— 228389 2838 8 1 8 Feneht, sgeeenlet des , (Große gründete das ausführlich. Er mache seine Zustimmung zum Gesetz nachzuprüfen, ob der Durchschnittsbetrag der Jahresleistung des Sehenanng Ergendase 81,5 8 28 à 295 Dt Reichsb.Vz. S. . . 1 Stavi Min u. Eib. 71,25 8 718b 7.,5 à 71 ½à 71,788b g 8 8 “M“ u 8 „für seine ee en davon abhängig, daß der Teil des Antrages Dr Pfleger ange⸗ Siedlers an Zinszahlungen eingehalten wird. Die eigenen EA d.s.JnhR. 87,8, 878788 .n 1 1 . - Riatt nicht göti übernehmen, dann ist eine Aufhebung der nommen werde, der bestimmt, das Verfahren nach §§ 916 bis Mittel des Siediers sind mit 5 vH sährlich in Ansatz zu bringen. Adlerwerke....gressn.. à 51 à 58 à 83,5b SHanb.⸗Amer Pal] 115,5 à 120 88 1 1 Seg. eea geshes 88 u6“ W“ 945 C.⸗P.⸗O. (Arrest und einstweilige Verfügungen) von dem Uebersteigt die Jahresleistung des Siedlers den Durchschnitts⸗ 8 8 1 b 18 Abg. Strasser (Nat. Soz.) erklärt in einer persönlichen Sperrgesetz nicht betroffen werden. Staatssekretär Nosl nannte betrag, so muß der Unternehmer den Reichsanteil an den Krediten 1 Bemerkung; Ich habe nicht an verschiedenen Orten Deutschlands den zweiten Antrag Dr. Pfleger evtl. annehmbar. Der Vertrag zurückzahlen. Jedoch hat auch hier der Ausschuß die Befugnis, eitungen v. sondern nur eine Zeitung mit mehreren zwischen Preußen und Hessen sei ein Schiedsvertrag über die Auf⸗ ö zuzulassen. Der Reichskredit ist im 8 der opfblättern und dem gleichen Inhalt. (Zurufe: Jetzt!) Nein, wertung der Rentenansprüche, deren Höhe durch das Reichsgericht ¹Siedlerstellen als Darlehenshypothek grundsätzlich an erster Stelle

11“ 8 u“ 8 8 ““ 8 11