1929 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1929. S. 4.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

.“

wiedergewinnen können. Die Auswirkungen des passiven Wider⸗, Brückenbauten. Er muß aber für die besetzten Gebiete auch noch Telegraphische Auszahlun 9 92 8s tandes haben ihnen eine stärkere Vorbelastung auferlegt. Sie Steuererleichterungen erwirken. n ut NR i 8 d T St ts n f 18

haben zum Teil auch besondere Schwierigkeiten bei der Erlangung 24. Juni 22. Juni

1 1 4 1 Gebiete erledigt. 3 betriebsnotwendiger Kredite. Neben den eingangs erwähnten Die Einzelberatung des 8 8 Geld Brief Geld Brief 2 Is - . Maßnahmen auf Verbesserung der Verkehrs⸗ und Amts wird aaf Montae CII“ des Auswärtigen 8 . g -es 1181 Psss zugleich Zentralhande register für das Deutsche Reich rachtverhältnisse wird hierfür ein gewisser Ausgleich gesucht Ohne Aussprache üü t 8 . „1 b 8 is 1b he überweist das Haus das Gesetz über die 1“ werden müssen. Man wird hierbei auch an eine Entlastung von Anwendun g des deutsch 8 nglisch eset Aus⸗ b 8 21,829% 29,87 21840 1 . 144. 89 erlin, Montag, den 24. Funi finanziell bedrängten Gemeinden und Gemeindeverbänden auf dem lieferun gsvertrages auf gewisse Mandatsgebiete Konstantinopel rk. 2 2,018 2,022 2,013 2,017

Gebiete der Fürsorgelasten denken müssen. Auch eine Weiter⸗ dem Auswärtigen Ausschuß und den Antrag der Deutschen London.. . 20,296 20,336 20,301 20,341 ewährung der Beihilfen zu den Polizeikosten wird geprüft werden. Volkspartei, die Mühlen zur Vermahlung von deut⸗ 8 4,1870 4,1950 4,1875 4,1955 d ls Gesellschaft ausgeschieden. An H Pefef Weil, Viehhändler in Steinsfurt] Stralsund. 1 J[29200]]% Veränderungen bei den Gesell⸗ Für die besatzungsbelasteten Gemeinden werden Erleichterungen schem Getreide zu zwingen, dem Handelspolitischen Aus⸗ o 1. 1 Baldots⸗ 8 v . 0,498 1. Han e reg ster. Stelle ist die Pe handeh) 3. 8.* 1972 arl 8 In unser Handelsregister B ist heute schaftsfirmen: Carl Hepting & Co,. bei Erwerb reichseigener Grundstücke zu wirtschaftsfördernden schuß. Eine Ergänzung zum deutsch⸗französischen Amsterdam-⸗ 8 Me 19 Offenbach, Main. [29589] diench schjc e ainc, ns Sanoheüc dn 1“ 8des Firma Earf ö 1““ . nttgart: Nheh , ernch gnu und städtebaulichen Zwecken erwogen. CE1161A1“ wird ebenfalls ohne Aussprache in —Rotterdam . 109 Gulden 188,13 168,427 168,11 168,45 Handelsregistereintrage vom 15. Junkt Gesellschafterin eingetreten. Weinhändlers Carl Nerpel, Luise geb. Staalfund eingeiragen worden: (inzelprokura erteilt. Durch eine stärkere Inangriffnahme von Meliorationen, von allen drei esungen angenommen. vühene -n. zet. 100 Drachm. 5,425 5,435 5,415 5,425 Melhn2s: Attiengesellschaft, L der hn he. Isicenbac, Sza⸗ Ferbese, in ste 2 v Die des Kau Südd. Plakatierungs⸗ u. Reklame⸗ K* . 5 - Ant⸗ 8 2 aft, brück: D. ellse ist aufgelöst. Der gang der in den e 3 1 1 1 1 büro J 9 i, Si Grundstückszusammenlegungen, Aufforstung von Oedländereien, Schluß 4 Uhr. werpen 100 Belga 58,10 58,22 58,135 1 Zweigniederlassung Offenbach a. N. Sügeschsftnstufg in Osna⸗ und 8e Löüe Kurt en 2 89 8 88 .nerer He ennce ee von Gruppenwasserleitungen sowie durch die Hebung des Ursasse Bucarest 100 Lei 2,482 2,486 2,483 2, in Offenbach a. üe Ge dqhacs des brück ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist bei der Uebertragung des Geschäfts dem Kaufmann Max Rantke, der Alfred Ble inger, Privatmann, hier. Fremdenverkehrs und durch absatzfördernde Maßnahmen in be⸗ 8 b 1 Budapest 100 Pengö 72,98 73,12 72,98 Unternehmens ist die Herstellung und geschieden. Alleiniger Frbnsch ist nun⸗ auf die Witwe des Carl Nerpel aus⸗ Kassiererin Hedwig Duecker, sämtlich i- Bergmüller & v., Sitz Vai ngen sonders notleidenden gewerblichen Gebieten, wie im Aachener Parlamentarische Nachrichten. Danzig... .. 100 Gulden 81,16 81,32 81,15 der Vertrieb von Damen⸗, Herren⸗ und mehr der Heinrich Eller⸗ clohen. 4 O.⸗Z. 77. E. Köchler, Stralsund, ist Prokura mit der Maß⸗ a. F.: Gesamtprokura ist erteilt an Steinkohlengebiet oder im Kreise Mayen, wird die durch die Der Reichstagsausschuß für die besetzten Gebiete behandelte fUüingfors 188 u 17,88 E 1988 Pen sga teffen . bracke in Osng ric. 8 wiche 258 Die 8 gabe 8 29 ten bi Carl Daiber, hier, und Erwin Nonnen⸗ Grenzziehung und die Besetzung gegenüber dem unbesetzten Gebiet vorgestern eine Petition, die um Annahme eines beigefügten ugoflawien 100 Dinar 7359 7,373 7,359 7. Vertrieb von Textilwaren, insbesondere Zur Firna ena eser Landgesell⸗ ge Sins deaeistner nüchesen 1929. Rantke LE“ 1 mechanische Tri⸗ seit langem verstärkt hervortretende Arbeitslosigkeit bekämpft Hesebentwurfs. bb Ge w Fepenhagen. 100 Kr. 111,51 111/75 111,53 1““ schaft me b. He„, Sit Osnabrück: Die 1 —* u.“ beres cotwarenfabrik, Sitz Stuttgart; Der werden müssen. br,e ,9 b. g. issabon un on Handschuhen aus Leder, sowie Firma ist erloschen. Bandaun. 1 1 ind. Gesellscha Otto Loeb ist durch To Auch 88 wohlwollende Prüfung wird stattfinden, wie die Ur. he nt gea F ecbi h beerhrlbh e 8 ⸗. e bncze⸗ 94 porto.. . Su 118738 1ns 1875 Basbiger nigeb ge 8 ur hrrma . u vansess Handelsre Fhe 1e hhen gaiges t. 8 1e. ehn 1989 cg saece. Neue gesenich terin⸗ laufenden kulturellen und karitativen Hilfsmaßnahmen eine Ver⸗ geschädigten aufgeführten bereits eingetretenen Schädigungen. 5 880 1I1 88 1995 19 05 118,⁄ Kindern dienen, G Grundkapital; T2e wabeic efegschaft 1. 1. en ie 6 11““ 100

——

E“ böö 5 snabrück: Die Firma ist erloschen. Harnack, Spandau, folgendes ein⸗ in New York; diese Ge⸗ stärkung erfahren können. Uer 18, 8 Rtsann cech 1““ S. Pra 1““ 8 12,408 12,428 12,409 . 1 Der 1 8 nst vere9 6, In ebolch sesragen worden: Die Firma ist er⸗ Stuttgart [29606] fech gfiensn st vnrnh. Beitrriahg der rchführ jer i ebe -HHilfs⸗ ; 88 1 1 eykjavi ist am 20. Januar 1922 festge⸗ Lee. oschen. b 8 „,is vo; 8 1 3 Da die Durchführung der hier 65 Frage stehenden vilfs des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger, auf (Beli) . 100 isl. Kr. 91,86 92,04 91,86 ste und inzwischen mehrfach ge⸗ „„. b 29593]/ Spandau, den 10. Juni 19229. HL tereintragungen vom Ge cdatt ausge schlaflen Gesellschaft maßnahmen bedeutende finanzielle Auswirkungen zeitigt, wird Fin Echreibin der. 8 23. Ffühahs 1929 an den 2 C116“ 80,54 80,70 80,54 indert worden. Die Gesellschaft wird . g Hnna. 88 2 Das Amtsgericht. 8, Ueezeifte 8 Handtuch⸗ Früh v8 Co., Sitz Stuttgart: Die man das Hilfsprogramm auch schon im Hinblick auf die technischen Reichstag hin, das die ablehnende Rechtsauffassung auf Grund Schweiz .. 100 Fres 80,575 80. 80,595 80,755 vertreten durch: a) wenn der Vorstand „n, das Handelsregister bt. Süeaah, Saas : s irmen: dtuch⸗ F. 9. 2* * 1“ des schriftlich niedergelegten Rechtsmaterials des Reichsjustiz⸗ 3 , 1 1 I1“ irsem. Nr. 26 ist heute bei der offenen Spanda [29600] dienst Hygiene Franz Härlen, Stutt⸗ Einlagen zweier mmanditisten r Schwierigkeiten bei der Durchführung, z. B. bei Brücken⸗, eichslustiz Sofia 100 Leva 3,027 3,027 aus einem Mitglied besteht, von diesem; Zandelsach.⸗ 8* Sansamn. 8 178 57 99. den herabgesetzt und die Einlagen G 5 g, . Ig. ninisteriums wiedergibt. Abg. Pallmann (Wirtsch. P. 1 1 1 zwei Handelsgesellschaft Firma Gebr. Zinn, In unser Handelsregister B ist heute gart (Hasenstr. 15). Inhaber: Franz den hera nditiste 3 g Straßen⸗ und Eisenbahnbauten, und auch wegen der nachhaltigeren forderte schriftliche Vorlage eines Rech ööb- ehe 8 8 Shapfene und 100 Peseten] 59,22 1 dee Berstamd atbe stöhet S Möbelfabrik, Ostheim vor der Rhön, unter 2 244 bei der „Pdeat Härlen, 1ee; in Eislingen. FEEEEe esell⸗ Wirkung auf einen längeren Zeitraum abstellen müssen. Dadurch entscheiden könne. Abg. Luise Schiffgens (Soz.) beantragte Gothenb 100 112 wei Mitgliedern des Vorstandes, einem folgendes eingetragen worden: Wirtschaftsstelle deutscher Jugend- Karl Göhrung, Stuttgart (Neckar⸗ wird es auch möglich sein, die Maßnahmen zeitlich mit der finan⸗ GCö der Beschgfaflung bis nach schriftlicher Ueber⸗ veacbegbur. 8 böö“ Phnr lied des Vorstands heider Püscheer 1Hng Zimn lich Hüt. bünde G. m. b. H., Spandau, fol⸗ hca 184). Inhaber: I 8 8 ürxsn F reich s versprochenen juristischen Gutachtens. Vorsitzender 7 Stellper 8 1ein ditglied des heim v. d. Rhön ist als persönlich haf⸗ gendes eingetragen worden: Paul Looke Kaufmann, Stuttgart. Altpapier⸗ u 4 . I ziellen Leistungsfähigkeit des Reichs in Einklang zu bringen. 9 Ir; 228 1 Estland) 100 estn. Kr. 111,60 111,82 111,60 111,8 Stellvertreter oder einem Mitglied des 7. der Gesellschafter in die Gesellschaft ift nicht moh; vsr, en 82 manditist ausgeschieden. 1 3 1 Abg. Cramm (D. Vp.) unterstützte dieses Ersuchen mit der üüi - . 1 VI inem Prokuriste tender Gesellschafter in die Gesellschaft ist nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn Pappengroßhandel. 3 Se. Wir hoffen, daß durch die Durchführung der in Aussicht Erweiterung, es möge, wenn es sich nicht um ein eigentliches Wien . 100 Schilling ! 58,84 58,96 58,855 18735 111““ eingetreten. Zur 1u“ F. Saer ist der Kaufmann Gustav Bischoff in Einheitspreis⸗Schuhhaus Rudolf KSe. Fihbin⸗ Füa en. genommenen Maßnahmen die durch die lange Besetzung und Rechtsguta ten handele, doch das Material der Regierung ein⸗ des Vorstandes oder einem Stellver⸗ sellichaft ist a Berlin⸗Wilmersdorf zum Geschäfts⸗ Schläffer, Stuttgart (Rotebühlstr10). In⸗ ne. Eis Pforzheim. Zweignieder⸗ die Grenzziehung aufgetretene Schwächung der Wirtschaft und rifhlic EE“ E11“ treter des Vorstandes und einem Pro⸗ thehm vor der⸗ . i i929 8E“ 32 baffung Stiear aufgehoben. des kulturellen Lebens wieder beseitigt wird. EEöö m der edehnten Erörte⸗ Nach dem Bericht des Berliner Pfandbrief⸗Am V kuristen. Der Aufsichtsrat ist be⸗ 8 1“ andau, den 16. Junt 1929. inzstr 1*— 1 8 & Co. Gesellschaft ö“ G diese Erklaͤvung im Png bereiigten 16 Eügesshnets dee ““ Küe bns⸗ Cittätt c sien de Gfietn der baathehr vechGe. h Ponszand 858 FürMas⸗ u“ e heeexb han 88 928 Feeher geeezabelse mi- bescesghrce Faferng da öp 9 . 8 ts Se ae re auf Grammfeingoldbasis auf rund 63. onen (gegen rund 50 reret ööESE’ae 8 uf Blatt 739 des Handelsregisters S„2 1 29601] ti De äsche 8 Stuttgark: Geschäftsführer Alfred Klett, Ministerium deshalb so sorgfältig auch nach der Seite der angesichts der Sachlage Zurückstellung der Petitlon bis nach end⸗ Millionen Ende 1927). Ebenso erhöhte sich der fandbriefumlau gliedern des Vorstandes bie Befugnis für den Landbezirk Pirna ist heute die Feep 8 is 8enh 1“ Divektor Stuttgart, ausgeschieden.

Formulierung hin abgewogen, damit nicht falsche Hoffnungen gültiger Erledigung des Rechtswweges. In die Rechtsprechung habe von Ende 1927 von 50,58 Mill. RM auf 65,09 Mill. RM Ende zu verleihen, die Gesellschaft allein zu offene Handelsgesellschaft in Firma v.I 1 8 ĩ C b änkt Aussch 1 EE“ F 58 Mill. R Mill. 8 1 ““ ene Handelsgesell Firma unter Nr. 739 bei der Butzotekt en: G. 's Nachf. Maier & Cv. mit beschränkter erweckt werden (sehr gut! in der Mitte), Hoffnungen, als könnten verckeusschuß nich Feazegreset. Leszas Kkaucfnct düte F 1928. Es bleibt ein nfesesehu von 82 582 RM, der verschtedenen G“ ö“ 4 “1“ jelsner & Co. mit dem Sitze in Werke, Emil Butz, Velten, folgendes Pieben:, —* Der cgkt nnn de⸗ HSaftung, Sitz Möhringen g. F.: Ge⸗ nun Einzelpersonen, die bekanntlich aus dem Härteverfahren noch anderer Seite wurde dem widersprochen. Staatssekretär für die Reserven (Massen) zugeführt wird. 1 Zenn, 4. Max Metzger fhn. in Frank⸗ lchachwit n ee es hen. 1 u“ worden: Die Firma ist Firma ist geändert in: Adolf Mehrer. schäftsführer Frit Jahn, Kaufmann, sehr dringende Wünsche hegen, einen Ansturm auf dieses besetzten Gebiete Schmid erklärte sich bereit, eine offiziöse Mit⸗ Bern, 20. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ furt a. M., 5. Berthold Metzger in Felsner kr Zschachwitz der nach Ausschüttung der Masse erloschen. Emil rommer Fahrradhaus, Suttgart. venea nh, u⸗ Gesell⸗ Programm machen. Wir wollen uns doch aufrichtig sagen, worauf L ö““ 1111“ 7 dieser 84 den 8b11“ vom 1 (in Kiemmern Zu⸗ Berlin, 6. Evnst Wolff in Verlin⸗ Fer neannische 111 e“ ist schaft mit beschränkber Haftung, Sit es ankommt. Dieses Programm will dem Ganzen helfen, es 8 *„ wenn getpünscht, zu erlassen. Er bitte dann, die Petition un vnahzue im Vergleich zum gnde gt .. Schmargendorf, alle Kaufmann. Ge⸗ Johannes Köllner in Dresden und der . narelli, 6 ct; Der In⸗ Stuttgart: Stellv. Geschäftsführer Wil⸗ 1 1 8ea der Regierung als Material zu überweisen. Noch mehr empfehle 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 535 153 (Zun. 372 mäß Beschluß des Aufsichtsrats vom Gut e-Ps efsn F. Tognarelli, Stuttgart: Der In⸗ will dem Westgrenzland eine organische Entwicklungsmöglichkeit sich aber, die Beschlußfassung bis auf dse nächste Woche zu 8 Golddevisen 258 091. (Ahn. 3293), Wechsälbestand 81L 956 (Abn. 1 2 wärg sind L Nernte re⸗ ““ Steinach, Thür. [29193] haber Hans Schäcke ist gestorben. Ge⸗ I 8 geben. Wir müssen von der jahrelang geübten und gewiß ver⸗ tagen, weil im Blenum, voraussichtlich am Montag, über das 4144), Lombards 57 760 (Abn. 4955), Wertschriften 3493 (Zun. 556 Vorstandsmitglieder berechtigt, die Ge⸗ Die Gesellschaft ist am 1. April 1929 In unser Handelsregister Abt. A ist schäft mit Firma wird von den Erben: fühter. Chriftian Kurz ständlichen Art und Weise abkommen, dem oder jenem etwas gesanite Westprogramm der Regierung Auskunft gegeben werde. Korrespondenten 34 447 (Zun. 7741), Sonstige Aktiven 14 53 sellscaaft allein zu vertreten. Josef errichtet worden. unter Nr. 60 bei der Firma Albin 1. der Witwe Emma Schäcke geb. beamter, Stuttgart 8 u geben, damit schlimme politische Folgen abgewendet werden Nach kurzer weiterer Aussprache wurde die Ent cheidung über HFun. 830). assivg. Eigene Gelder 34 000 (unverändert) , Strupp, Kurt Kahn, beide in Frank⸗ Als Geschäftszweig ist die Fabrikation Eichhorn in der Göritzmühle bei Strübel, hier, 2. dem Sohn Hermann Enbdbentsahe etetten⸗chemifche zu geben, eitische igen abg . die Bittschrift vertagt und ebenso die Si ung. otenumlauf 815 037 (Abn. 24 479), täglich fällige Verbindlichkeiten 8 furt a. M., Hans Bugner in Offen⸗ d der Vertrieb von Haarschmuck⸗ Steinach eingetragen worden: Schäcke, geb. 10. Januar 1916, 3. der abrir Gesellschaft mit beschränkter 8 ües einer organisch⸗systematischen des Der Hanbetspoliti,ch⸗ Nusschuß des Reichstags vertagte 140 715 (Zun. 21 528), sonstige Passiven 30 688 (Zun. 600b. bach a. M., Sskar Pfeiffer in Berlin vrtitelu aller Art angegeben, die Ge⸗ 5 Frr 9 Fhändert. 18 58. Sehacee, geß. Feßrunr 8 E“ Pro⸗ gesamten Westgrenzlandes übergehen. (Sehr gut! in der Mitte.) auf Antrag des A⸗ g. Dr. Dessauer (SZentr.) seine eratungen - ist Prokura dergestalt erteilt, daß ein schäftsrä befinden sich in Zschachwitz, Eich horn, öritzmühle bei Steinach, 1917 in Erbengemeinschaft for geführt. 97 12. loschen. Ge⸗ Sie dürfen überzeugt sein, daß sich neben den Vertretern der wegen anderer laufender Auf der Tagesordnung jeder von ihnen berechtig ist, dier Ge⸗ gfcsteräune besh r 10. W., den 13. Juni 1929. h v,r. fecsc kaise sengfif ege er bschen Luise Vertreter meines geliebten badischen Heimatlandes gemeldet Vieh⸗ und leischzölle gestanden. Die agchele 1. foll erst am 12. b“ 23 Fierr 9hestent 8 4738 Wagenz nicht 8 Zöö“ 1 889 Potsdam. [29594] 5 —— delsge ellschaft Feit 1. Juni 1929. „Ge⸗ EeEöö“ Gesell⸗ haben. Der Minister für die besetzten Gebiete wird so von selbst nach Abschluß der interfraktionellen Besprechungen stattfinden. 841 Wagen, nicht gestellt Wagen. treten. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Bei der in unserem Handelsregister 3( Steinach, Thür. 1 (29194] sellschafter: 1. Moritz Katz, Kaufmana, schaft mit beschränkter Haftung in zum wirtschaftspolitischen Minister für das Westgrenzland. (Sehr e bbeebbbbbbbeee de ncen dncheenen vessgchen vhutag” Bunüpaziers nüe egcldrus i g9 s berne der des güm. bmt 1er Le eeea nenh, hefrai 1caft neh csrtwter Gagunbelton . 8 ; 8 8 h 8 8 2 8* 1 . 4. Einrü in beut en „D dͤg Te h ee rE 8 2 ¹ 8 2.2 ¹ 2„ 9 8 3 Firm 1 1 gut! in der Mitte.) Ich weiß sehr genau, daß der Herr Kollege Der Gemeindeausschuß der Preußischen Landtags erledigte 1 1 1 Aktiengesellschaft in Neubabelsberg bei C. Wittig in Steinach, Th. W., Franz Brobobek & Co., Sitz Stutt⸗ F“ esellschaft Ulitzka nun sofort sagen wird: Ja, zu den Grenzlanden gehört vorgestern in Fortführung seiner Beratung des westlichen Die Köertnarhedhp serg ot ze fup g. de Vereinigung für Zur Firma Süddeutsche Textil⸗ Potsdam ist heute eingetragen worden: folgendes Lingetraßesn worden: gart (Kanzleistr. 10). Offene Handels⸗ Eugen bng- Su L. Beschluß der Ge⸗ aber nicht nur der Westen, sondern dazu gehören auch andere Umgemeindu mgsgesehes sämtliche kommunalen Einzel⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut erliner Meldung des vetdedlungs⸗Industrie Gesellschaft mit Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kaufmann Emil Wittig in Steinach, gesellschaft seit 15. Juni 1929. Gesell⸗ Sitz Stuttgart: Durch B 29 Rai 1929 Gebiete. Mit anderen Wort 8 atso, die Fra e der deutschen Grenz⸗ fragen, bis auf die Umgruppierung der westfälischen Land⸗ „W. T. B.“ am 24. Juni auf 170,50 (am 22. Juni auf 170,50 ℳ) beschränkter Faftung Neu Isenburg: lung vom 20. März 1929 sind §§ 1 Th. W., ist verstorben. Mit Zustimmung schafter: 1. Franz Brobobek, Kauf⸗ E 16 des Gesed- gafdeen en also, ag Lürlchen Arhetle kreise und die Erweiterung des Gebietes des Ruhrsiedlungs⸗ für 100 kg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ und 2 der Satzung (Firma und Gegen⸗ der Erben führt Frau Ida Wittig geb. mann in Bathingen a. F., 2. Karl sind die 4 ö (Das Gru landpolitik wird nur dann politisch fruchtbar voranzutreiben sein, verbandes. Bezüglich der Stadtgemeinde Bochum fand mit Aus⸗ dator ist Fritz Leitermann, Kaufmann stand des Uns ne n n.) geändert. Die Eichhorn, Ww. in Steinach, das Geschäft Brobobek, Bücherrevisor, hier, 3. Gott⸗ -e. geän ite in . . wenn mit den Grenzlanden die großen politischen und wirtschaft⸗ nahme von Düren, das zu Witten kommt, die Regierungsvorlage .“ 1 irma lautet jetzt: „Butag⸗Uffel“ Bunt⸗ unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ fried Prammer, Kaufmann, hier. Jeder zugakten Hne. 100 RM. 1100

Stammaktien der Serie A von je

722 28 8 3 8 ; ; E1 ; in Mainz. JSSi8,S 8 1 1 8 2 lichen Probleme, die mit der Montagdebatte zusammenhängen, Annahme. Auch hinsichtlich Wittens wurde die Regierungsvorlage Nach den Mitteilu ngen der Preisberichtstelle beim 8 Zur Firma Walter Krug, Offenbach papier und Textildruck Aktiengesellschaft, kaufmann fort. 3 Besellschafter ist nur gemeinsam mit hen Probleme, - 9 zuse 2g angenommen. Das Ergebnis der Abstimmungen zu Vortmund Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht. a Ior Ferne Firma ist 1e e Gegenstand des Unter- Den Kaufleuten Emil und Walter einem weiteren Gesellschafter ver⸗ 100 NM und 750 Stammaktien der

eine fruchtbare Förderung und eine glückliche Lösung finden war, daß der Kreis Hörde aufgelöst wird: die Regierungsvorlage viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: 1 Fesstsches Amteazgerie en nehmens ist ferner die Uebernahme des Wittig in Steinach, Th. W., ist Pro⸗ tretungsberechtigt 1 können. (Lebhafter Beifall.) ging mit großer Mehrheit dlgels⸗ Schließlich dincgen vauch ne 1161616““ Hamburg Stuttgart Hesstsches EE““ eb ] der Buntpapierfabrik kurg erteilt worden. 1 A. 92 C.9tmobil⸗Betriebs⸗ Sers. h von e, 0,h 8 Abg. Luise Schiffgens (Soz.) wünscht, daß das vom Bestimmungen der Vorlage über Hagen vom Ausschuß gut⸗ 21. Juni 20. und 0. und Offenburg. Baden. [29590] Uffel G. m. b. H. in Hamburg. Steinach, Th. W., den 14. Juni 1929. Compagnie mit beschränkter Haf⸗ Zugso. 818 &o bee ktie . bütt Minister angekündigte Grenzlandprogramm recht bald verwirklicht geheißen. Der darüber hinausgehende ausführlich erörterte An⸗ 18. Juni 18. Juni Handelsregistereintrag Abteilung A Potsdam, den 6. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. tung, Sitz Stuttgart (Kronenstr. 17). 8g . rchold Messinglinienfabrir werde. An der Saargängerunterstützung wollten auch die Sozial⸗ trag, Haspe mit Hagen⸗ öa he ostn verftel der Ab⸗ a) I 58 61 57 59 51 62 Band 1 O.⸗Z. 84 Seite 203 zu Fa. Das Amtsgericht. Abteilung 8. Stei 66 [29602] Vertrag vom 17. Mai 1929. Gegen⸗ 9 Schriftgießere. ühtien. Gesell⸗ demokraten nicht rütteln lassen; wenn die vorgesehene Summe lehnung. Der Ausschuß vertagte sich dann auf heute. I 55 57 50 56 46 54 A. Reiff u. Tie. in Offenburg: Dem 3 29595 8 X Pandelegre ister Abt. B stand des Unternehmens: Betrieb von schaft Abr Hriftgietzerei Bauer nicht ausreiche, müsse man in einem Nachtragsetat mehr an⸗ 49 53 41—50 Sohn Alfred Alexander Reiff, Kauf⸗ geeve n n A des hiesi Nr. 24 isr heute kei der Flrma Köbener Garagen, einer Tankstelle und einee . Co. Sitz Verlin Zweignieder⸗ Die Rednerin schildert dann die Not des Aachener 42 47 30 40 mann in Offenburg, ist Prokura erteilt. registers ist ute bei er Firma Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reparaturwerkstätte für Kraftfahr⸗ lassung in Stuttgart: Die Prokuren C“ E1“ tcechthe Pu“ 55 56 50 54 52 54 Offenburg, den 17. Juni 1929. Bad. Kürelsen & Andersen in Schleswig ein⸗ tung Köben (Oder) folgendes eingetra⸗ Fnepesew Handeh nie Kreftah egen Seh AV ver en. 9 sher U . Reichs 3 9 - . 8 mtSsnorzse w 1 8b don- .yrch; 0„ 2 aller rt. Stam. . e g inri Schy 8 - Tari berbesserungen seiteg nur ein Tropfen auf den 8g Stein. Handel und Gewerbe. 52 54 46—50 Amtsgericht. II. getragen: gen worden: Der Architekt Gerhard und Heinrich Schwarz sind erloschen.

; 49—5 36—45 1“ ; 9 S. s 8 icht uiark. Sind mehrere Geschäftsführer Die Ir 11111“ Kloberg, Die vsaßung müsse bald veeschwinden, denn sie etderheäec nicht Berlin, den 24. Juni 1929. 1 6— Die Gesellschaft ist mit dem 31. De⸗ Schönborn in Köben 8 er) ist nicht bestellt, so ist ein sever ein der⸗ Die Prokuristen Reinhard Kloberg nur der Souveränität des deutschen Volkes, sondern gefährde auch Ausländische Geldsorten und Banknoten. 6

47—48 2 Osnabriick. [29591] zember 1928 aufgelöst Der bisherige mehr Geschäftsführer. Der Baumeister 18 8 8748. ℳℳ Bruno Winkler und Georg Gollnise j deut 1 45 50 In unser Handelsregister ist ein⸗ Peaccases u Bölt ter Heharige Otto Urbach ist zum Geschäftsführer tretungsberechtigt. Geschäftsführer: sind nur in Gemeinschaft mit einem das 285 Verhältnis zu den anderen Völkern. 2 -efhchas eedeh 37 —- 43 getragen: Keeetelsen, hier, ist alleiniger Inhaber bestellt. Ernst Pieper und Ernst Eichler, Kauf⸗ ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Abg. Pa lmann (Wirtsch. P.): Unser rheinisches Volk ist 1 1““ 24. Juni 22. Juni 31— 3 8—3 In Abt. A: 8 1..g - 8 Amtsgericht Steinau (Oder), leute, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt. deutsch und bleibt deutsch, mag kommen was da mag. (Beifall Jun Juni 8 24— Am 31. 5. 1929: S leswig den 15. Juni 1929 den 10. Mai 1929. blatt: Deutscher Heiheaseiher. Der Osecar Jolles und Eugen Schmidt sind bei der Wirtschaftspartei.) Warum gönnt man unserer herrlichen Geld Brief Geld Brief Färsen 54 57 1 Zur Firma Heinrich Breitenkamp, Amtsgericht. Abt. IV. Hühssaass Gesellschafter Eichler bvingt für Rech⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Carl Heimat nicht den Frieden? Der Minister sagt, ek habe sein Grenz⸗ Sovereigns .. 20,39 20,47 8 50 52 Osnabrück: Die Firma ist erloschen. 16“ Steinau, Oder. [29603] nung seiner Stammeinlage die im Ver⸗ Graumann ist jetzt ordentliches Vor⸗ Fegramm unter Zuziehung aller interessierten Kreise nufgeste t. 20 Frcs.⸗Stücke 16,15 16,21 8s 8 43 48 1 17. 6. 1929: Schwiebus. [295962‧ BMei der in unserem Handelsregister B- trag näher bezeichneten Gegenstände in standsmitglied. ir sind aber nicht befragt worden. (Hört, hört! bei der Wirt⸗ Go „Dollars. 4,22 4,24 4,19 4,21 88 er 40— 48 Zur Firma Albert Schaälinsky, Kom⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. unter Nr. 4 eingetragenen Firma die Gesellschaft ein. Uebernahmewert: Beleuchtungs⸗Zentrale Wilhelm schaftspartei.) Der Redner Hehe; die Not der pfälzischen Land-⸗ Amerikanische: alber 8 manditgesellscheft. Osnabrück: Eine Bei der in unserem Handelsregister A „Kunzendorfer Werke, Fabrikation 10 000 NM). 18 Hartmann Aktiengesellschaft, Si wirtschaft, die auf den Ausfall des industriellen Saargebiets als 1000 5 Doll. 4,168 4,188 4,17. 4,19 70 78 Kommanditistin ist ausgeschieden. unter Nr. 102 eingetragenen Firma wasserdichter Stoffe Gefellscheft mit G. Walter, Eisen⸗ und Metalle Stuttgart: Das Vorstandsmitgli Abnehmer zurückzuführen sei. Darum müsse auf die Rückkehr der 2 und 1 Doll. 4,154 4,174 4,155 4,175 60 70 Zur Firma Elise Buhlert vormals S Louis Schwarz ist heute ver⸗ beschränkter Haftung zu Kunzendorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Willy Autenrieth hat Alleinvertretungs⸗ Saar zum Reich und auf eine gedrängt Argentinische. 1,737 1,757 1,729 1,749 50 58 Hans Otto Voß, Osnabrück: Die merkt worden: Die Ge ellschaft ist auf⸗ (Oder) ist heute eingetragen worden: tung, Sitz Stut art (Ulmer Straße). befugnis. werden. Auch die Hilfe für das pfälzische Handwerk werde zum Brasilianische. 0,475 0,495 0,475 0,495 1 Firma ist erloschen. elöst, der bisherige Gesellschafter Will) Die Kaufleute Walter Hauck und Vertrag vom 2. Mai 1929. Gegenstand Eintrag vom 11. Juni 1929 bei der mindesten von den unteren Behörden nicht mit der nöti en Energie Canadische... 4,135 4,155 4,135 4,155 II 62 66 Zur Firma J. Rosenberg, Osnabrück: Pincus ist alleiniger Inhaber der Günter Busch in Kunzendorf (Oder), des Unternehmens: Betrieb eines Eisen⸗ Firma Waldorf⸗Astoria Zigaretten⸗ gefördert. Städte und andere Behörden gäben 3, B. oft ihre Auf⸗ G e: große 20,26 20,34 20,279 20,359 5 träge an Handwerker außerhalb der Pfalz. (Hört, hört! bei der 1 C u. darunter 20,23 20,31 20,25 20,33

8 22

a;o-So 0

8 2₰

SSegeecseeegessege

. Hs . A

1 58—61 8 Die Firma ist erloschen. Firma. sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch und Metallhandels. Stammtapital: fabrik Aktiengesellschaft, Sit Stutt⸗ II 50 55 Zur Firma Carl Karges, Osnabrück: den 18. Juni 1929. Beschluß 8 zesellschafterversammlung 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer je gart: Die Prokuren von Hermann 50 57 1— Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. vom 4. Mai 1929 sind die §§ 4 Abs. 2 mit Alleinvertretungsbefugnis: Gott⸗ Ulrich, Franz Steinhart, Adolf Braun, 40—48 Zur Firma Osnabrücker Neuheiten⸗-⸗ —— 295971 und § 8 Abs. 1 und 2 des Gesellschafts⸗ fried Walter, Eisenhändler, Stuttgart⸗ Emil Bvenner und Erich Pfeiffer sind Versand, Osnabrück: Die Firma ist er⸗ Siegburg. . 29597] vertrages geändert. H.⸗R. B 4. Gaisburg und Max Zaiser, Kaufmann, erloschen. Durch Beschluß der General⸗ 78—80 loschen. Handelsregister A 18, Firma Brot⸗ Amtsgericht Steinau (Oder), (Stuttgart. Die Dauer der Gesellschaft versammlung vom 14. Mai 1929 ist die 78 80 Zur Firma Josef Schulenberg, Osna⸗ und Keksfabrik Bauchmüller & Cie. in den 18. Mai 1929b9. erstreckt sich zunächst bis zum 31. De⸗ Gesellschaft aufgelöst und sind die 88 1 76—78 brück: Die Firma ist erloschen. Siegburg: Die Se chaft ist aufgelöst, essrzareet snan zember 1933. Wird nicht spätestens und 17 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ e ar 89 74 75 Zur Firma Schanenburg & Lambrecht, die Firma ist erloschen. Eingetragen Steinau, Oder. [29604) sechs Monate vor Ablauf dieser Zeit ändert. Nunmehriger Wortlaut der ndustrie. Die daraus folgende Arbeitslosigkeit lege den Ge⸗ ranzö ssch .. 100 Frcs. 16,375 16,435 16,395 16,455 Osnabrück: Dem Innenarchitekt Ludwig am 4. 6. 1929. 1 Bei der in unserem Handelsregister A gekündigt, so gilt die Gesellschaft auf Firma: Levante Zigarettenfabrik meinden ungeheure Fürsorgelasten auf. Hinzu komme die Not olländische.. 100 Gulden ] 167,91 168,59 167,76 168,44 Sauen. 75 —76 7 Küntzel, dem Kaufmann Heinrich Buhl⸗ Handelsregister B 14, Firma Tonwerk unter Nr. 66 ein etragenen Firma unbestimmte Dauer weiterverlängert Aktiengesellschaft in Liqu. Liquidator der Kurorte. Die Pfälzer fühlten sich zürückgefetz und erwarteten talienische:gr. 100 Lire 21,915 21,995 21,935 22,015 mann und dem Kaufmann Otto Hecker, & Cie. Ge⸗ „Curt Petzoldt's Erben, Raudten“ ist mit der Maßgabe, daß sie jeweils mit ist Dr. Hans Schulte, Vorstand der jest endlich Taten der Regierung. Trotzdem wünsche die Bevöl⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,00 22,08 22,01 sämtlich in Osnabrück, ist Gesamt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in heute folgendes eingetragzn worden: 6 monatiger Frist auf Kalenderjahres⸗ Deutschen Treuhandgesellschaft für Han⸗ erung nicht, daß die Räumung durch Opfer erkauft werde. Denn Jugoslawische . 100 Dinar 7,2 7,34 7,315 (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.] brotura erteilt in der Weise, daß zwei Niederpleis: Kaufmann Walter Mauels, Die Firma lautet jetzt: „Cͤrt Petzoldt, schluß gekündigt werden kann. del und Industrie m. b. H. in Berlin. bei der geringsten Zahlungsstockung werde die Besatzung von Kettländische.. 100 Latts bv- Fve. ng- Prokuristen gemeinsam berechtigt sind, hagen in Niederpleis ist am 10. 6. 1929 Raudken“. Inhaber ist Kaufmann Cigarren⸗Spezialmaschinen Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft wurde nach neuem kommen. Die Regierung müsse auch verhindern, daß bei Norwegische . 100 Kr. 111,28 111,72 111,33 die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Ein⸗ Curt Petzoldt in Raudten. sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin verlegt. 1 Räumung der zweiten Zone die gesamten züphen in die dritte Oesterreich.: gr. 100 Schilling] 58,92 59,16 58,86 8 treten. getragen am 11. 6. 19209. Amtsgericht Steinau (Oder), (Sitz Stuttgart (Mittelstr. 10). Vertrag Anmerkung: Die Klammern be⸗ Zone gelegt werden. Der Redner wünscht Hil smaßnahmen für 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,06 59,30 59,06 Zur Firma Nordwestdentsches Papier⸗ Handelsregister A 245, Firma Otto den 31. Mai 1929. vom 1. Juni 1929 mit Nachtrag vom denten „nicht eingetragen“ die Steinindustrie und für das Aachener Gebiet, Verhütung von Rumänische: Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. haus Logemann 8 Co., Osnabrück: Der Schmidt jr. in Siegburg: Die Firma 11. gl. Mts. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Stuttgart I. Manövern der Besatzun eruppen im Rheinland, Beseitigung der 1000 Lei und ““ Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8 bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans ist erloschen. Eingetragen am 18. 6. Steinau, Oder. [29605] nehmens: Herstellung und Vertrieb von Einfuhrerleichterungen für in und Gemüse, Niederschlagung] neue 500 Lei 100 Let 2,485 2,505 2,50 Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Brauer in Bramsche ist aus der Gesell⸗ 1929. Amtsgericht Siegburg. Bei der in unserem Handelsregister 8 Maschinen zur Anfertigung von Zi⸗ warburg. egr. oder weitere Stundung der Winzerkredite und der Ueber⸗ unter 500 Lei 100 Lei ;s . 2,46 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin schaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ en unter Nr. 186 eingetragenen Firma garillos und Schweizerstumpen und In unserm Handelsregister Abt. K schwemmungsbeihilfen. 8 Sevedische .. 100 Kr. 112,03 112,47 111,98 112,42 Druck der Preußis Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktie sellsch ft, elsgesellschaft ist aufgelöst und in eine Sinsheim, Elsenz. [29598] Bernhard Uphoff, u. Co. in Köben ähnlicher Maschinen. Stammkapital: ist heute bei der unter Nr. 155 ei Abg. Bockius (Zentr.): Der Minister für die besetzten Ge⸗ S weizer: große 100 Frcs. 80,58 80,90 80,57 80,89 r u 58 5 r Wichel nfth he 888 iengesellscha Kommanditgesellschaft mit zwei Kom⸗ 11 A Bd. I. 1. O.⸗Z. 195. (Oder) ist heute folgendes eingetragen 20 000 Reichsmark. Sind zwei Ge⸗ tragenen Kommanditg sc 83 Rief 8 8 9 1 8g vhösten Cvoffchan dar. 100 efs 8985 80,79 89,89 89,2⁷ C“ manditisten umgewandelt. ’8 zwig hee eees 8— ,37 * worden: Der deseenmn gehen Kirch⸗ bestellt, so ltazebarzübler⸗ 8 E11““ Erellban essorts. Bei dieser Stellung ist es hoch anzuerkennen, daß er panische 0 Peseten 58,93 59, . 8 8 ur Firma Osnabrücker Gummi⸗ Inhaber: Ludwig Rückeshäuser, hoff ist aus der Gesellschaft ausge⸗ vertretungsbere tigt. Geschäftsführer: merkt, rokura Sechs Beilagen 8 8 Schweinehändler in Bad Rappenau olt Siegfried Gidion, Kaufmann, Stutt⸗ Tewes zu veehen ehen. 2 O 0 2*

bereits ein festes Programm vorlegen konnte, Hessen und besonders Tschecho⸗slow. infchli G Manufactur Deutzmann & Mehring, Mainz haben einen Anspruch darauf, als befetztes Gebiet gewertet 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,40 12,46 1240 12,46 eeinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen), Osnabrück: Deu Sesegichafter „ag (Schweinehandlung). 2. O.⸗Z. 196. Aent eeeie Steinau (Oder), ark. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ Warburg, den 1

zu werden. Ich danke deshalb dem Minister für sein Versprechen, 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 12,46 12,435 12,495 (In Nr. 142 vom Freitag, den 21. Juni 192909 Deutzmann ist infolge Ablebens aus der/ Josef Weil, Steinsfurt. Inhaber: den Mai 1929. cher Reichsanzeiger). Das Amtsgericht. auch Hessen in das Hilfsprogramm aufzunehmen, namentlich die 1 Ungarische 100 Pengö 72,78 73,08 72,80 73,10 must es anstatt Sieben „Sechs“ Beilagen heißen.) 1— . v b

. 959 2%52 ˙222-—-nbö9UFbbnreo;obreoobegeeeeeone, .

Wirtschaftspartei.) Der Handel des P Gebiets leide Türkische 1 türk. Pfd. 1,98 2,00 besonders unter den Nachwirkungen der Inflation und des passiven— Belgische .. 100 Belga 58,10 58,34 58,04 58,28 Widerstandes. Die Behörden häkten unter Versprechung von Ent⸗ Vulgarische . . 100 Leva schädigung die Kaufleute zum Ausverkauf gezwungen. Die Groß⸗ ö w.100 Kr. 111,28 111,72 111,33 111,77 industrie habe auch Millionenentschädigungen ekommen, die ] Danziger.. 100 Gulden 80,99 81,31 80,96 81,28

kleinen Leute aber nichts. In besonders harten Fällen müsse man Estnische.. 100 estn. Kr. 9 noch Entschädigungen zahlen. Not leide auch die vläaiche innische. 100 finnl. 10,45 10,49

eoeacg=ease weees Pae n

8 5 ο%b05 , o⸗ . ,016002808b9b—b.b9- , ã 2nene Cgg Z 111““

1111“

°9 uObbb,,,oSSãẽẽ.e

““ 8 1“

111“