1929 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

zum RNeichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1929. S.

verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Breymann, Leipzig, Weststr. 13. Vergleichstermin am 19. Juli 1929, vormittags 9 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 18. Juni 1929.

Ir Dr.

Leipzig. 17630598] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Ge⸗ brüder Schäfer“, Drogen⸗ und Kolonial⸗ warenhandlung in Leipzig O. 28, Eisen⸗ bahnstraße 136 (Gesellschafter: Kauf⸗ leute Walter und Friedrich Schäfer, beide in Leipzig), wird heute, am 20. Juni 1929, vormittags 10 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Arthur Klarner in Leibpzig, Königsplatz 12. Vergleichstermin am 19. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 20. Juni 1929.

NöSr I111

Lübben, Lausitz 1830599] Beschluß.

Ueber das Vermögen der Witwe Marianne genannt Martha Lewinsohn geb. Wermuth in Lübben, Haupt⸗ straße 27, Inhaberin eines Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäftes, wird heute, um 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Steuer⸗ inspektor a. D. Johannes Müller in Lübben bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Juli 1929, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Lübben, den 20. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Lünen. Bekanntmachung. [36600]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Möller in Lünen⸗Brambauer, Waltroper Straße 50, wird heute, um 10 % Uhr, das Vergleichsverfahten zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Duncker in Lünen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Der Antvag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebmwis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Lünen, 22. Juni 1929.

Mainz. Vergleichsverfahren. [30601] Ueber das Vermögen der Firma Anton Bernhart, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mechanische Bau⸗ und Möbelschreinerei, Parkettfabrik in Mainz, Barbarossaring Nr. 5, ist am 21. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Sigwart Süssel in Mainz ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mon⸗ tag, den 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, im neuen Justizgebände an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 601, anbe raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz. den 21. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht Mainz. Meseritz. Beschluß. [30603] Ulleber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sckerl in Meseritz wird heute, um 17 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan⸗ hat. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Haack in Meseritz bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 17. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer 15, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens liegt hier zur Einsicht aus. Meseritz, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. Niederlahnstein. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Götz zu Niederlahnstein wird heute, um 11 Uhr vormittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Karl Müll zu Niederlahn⸗ stein bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Niederlahnstein, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht. Nürnberg. [30613] Das Amtsgericht Nürnberg hat

[30604]

Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ludwig Spitz, G. m. b. H., Kleiderfabrik in Nürnberg, obere Kanalstr. 24, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 25. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Hans Lotter in Nürnberg, Goethestr. 27, be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Prenzlan. [30605] Bekanntmachung.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gutspächters Hans Martin Luther in Röpersdorf ist am 20. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dom⸗ mer in Prenzlau. Vergleichstermin am 20. Juli 1929, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer E. 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Prenzlau, den 20. Juni 1929.

Das Amtsgericht. 11“ . heichenbach, Vogtl. [30606]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Louis Reinhard Götz in Reichenbach i. V., all. Inh. der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Louis Götz, Fabri⸗ kation von Baumwollwaren ebenda, wird heute, am 21. Juni 1929, nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Lokalrichter Max Ploß in Reichenbach i. V. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 21. Juni 1929.

Rheine, Westf. [30607] Auf Antrag des Mühlenbesitzers und Händlers Karl Edelbusch in Rodde ist heute, am 21. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt auf den 18. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 9 des Amtsgerichts. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Wilhelm Wessendorf in Rheine, Salz⸗ bergener Straße Nr. 70. Telephon⸗ nummer 709, bestellt worden. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst den gesetzlich erforder⸗ lichen Anlagen und die zustimmende Aeußerung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Münster liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 12, offen. Rheine, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht. Schönau, Schwarzwald. Ueber das Vermögen der Albert Böhler in Schönau wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde Kaufmann Artur Bau⸗ mann in Freiburg i. Br., Scheffel⸗ straße 30, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, 20. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im Rathaussaal in Schönau. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine Unterlagen sowie das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der unterzeichneten Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schönau im Schwarzwald, 21. 6. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[30609] 1929, nachmittags Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Küche & Haus Rosenfeld & Cie., offene Handels⸗ gesellschaft, Haus⸗ und Küchengeräte in Stuttgart, Marktplatz Nr. 21, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt: Leopold Weißburger, Kaufmann in Stuttgart, Neckarstr. 44. Vergleichs⸗ termin ist auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Olgastr. 6, II. Stock, Zimmer 334, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Weinheim. [30610] Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik Platz & Köchlin G. m. b. H. in Weinheim wird heute, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Heckmann in Wein⸗ heim ernannt. Termin zur Verhandlung über den von der Firma Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik Platz 8& Köchlin G. m. b. H. in Weinheim ein⸗

30608] Firma

Stuttgart. Am 20. Juni Uhr, ist das

541/„ 5 ½

stimmt auf Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 11 Uhr (Zimmer Nr. 29, I. Stock). Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Weinheim, den 21. Juni 1929.

Amtsgericht. I. Wiesbaden. [30611] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma N. Marx, Wiesbaden⸗Biebrich, und ihres alleinigen Inhabers, des Kauf⸗ manns Salli Marx, ebenda, wird heute, am 18. Juni 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Liebmann, Wiesbaden, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92. Der Antrag Er⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wiesbaden. oteilung 18.

Würzburg. [30612] Das Amtsgericht Würzburg hat am 20. Juni 1929, nachmittags 4 ½¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Stein⸗ brückner, Alleininhabers der Firma Erste Würzburger Eierteigwarenfabrik Hege & Steinbrückner in Würzburg, Steinheilstraße 24/26, das gerichtliche Vergleichsverfahren und Ver⸗ gleichstermin auf littwoch, den 17. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70/1 des Amtsgerichts Würzburg, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann Franz Wander in Würzburg, Petrinistraße 37, bestellt. 3888 auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Würzburg, den 21. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Der

Breslau. [30614]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig (Großhandel mit Gewürzen) in Breslau, Mariannenstraße 2, wird Termin zur erneuten Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 22. Juli 1929 um 9 Uhr vor dem oben bezeichneten Gericht, Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer 299, anberaumt. (42 V. N. 16/29).

Breslau, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht.

Dresden. [30616]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermöͤgen des Schuhfabrikanten Paul Otte in Kötzschen⸗ broda, Harmonienstraße 11, der in Dresden, Schulgutstraße 13, unter der nicht einge⸗ tragenen Firma „Luxusschuhfabrik Paul Otte“ die Fabrikation von Lnuxusschuh⸗ waren betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 14. Juni 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1929 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 21. Juni 1929.

Dresden. [30615]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Ida Elsa Fritzsche geb. Spiegler, alleinige Inhaberin der Firma „Dresdner Damenhutfabrik Kurt Fritzsche“ in Dresden, Polierstr. 12, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. Juni 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1929. aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 22. Juni 1929.

Elberfeld. [30617] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. A. Martin & Söhne in Elberfeld, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. Mai 1929 angenommene Vergleich hierdurch verworfen. Ueber das Vermögen der Schuldnerin wird das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. [30618]

Esslingen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Paul⸗ Laichinger, Inh. eines Polstermöbel⸗ und Tapeziergeschäfts in Eßlingen, Kiesstraße 5, ist nach bestätigtem Vergleich am 17. Juni aufgehoben worden. Das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot ist dadurch weggefallen. Der Schuldner ist nunmehr zur freien Verfügung über sein Vermögen wieder berechtigt.

Den 20. Juni 1929. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Frankfurt, Main. [30619] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hugo Mann, Frank⸗ furt a. Main, Ludwigstraße 33, Inhaber Hugo Mann, Mithrasstr. 77, und Karl Dörrstein, Gutzkowstraße 79, ist am 17. Juni 1929 aufgehoben, der geschlossene Vergleich bestätigt worden.

Fiankfurt a. Main, den 17. Juni 1929.

am 21. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, zur

gereichten Vergleichsvorschlag wird be⸗

Grebenstein. [30621] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Firma Ph. Brede & Söhne in Hohen⸗ kirchen, 2. des Kaufmanns Wilhelm Brede, daselbst, ist, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. Juni 1929 angenommene Vergleich durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, beendet. 8 Amtsgericht Grebenstein.

Hambern. [30622] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Henkeler, Manufakturwarengeschäft in Hamborn am Rhein, Holtener Str. 176, wird der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestä⸗ tigt. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Hamborn, den 19. Juni 1929. Amtsgericht (2 VN 4/29).

Hamm, WestHf. [30623] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ambrosius Anlauf in Altenbögge, Kreis Hamm (Kolonial⸗ waren⸗ und Drogenhandlung), ist heute durch bestätigten Zwangsvergleich beendet. Hamm i. W., den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Hannover. [30624]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Peter Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werkzeughandlung, Hannover, Simonsplatz 4, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 18. 6. 1929.

Hohenstein-Ernstthal. [30625]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Päßler in Oberlungwitz i. Sa., alleinigen In⸗ habers der Firma C. F. Siegerts Söhne, ebenda (Fabrikation von Strickhand⸗ schuhen), eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 13. Juni 1929 angenommenen Vergleichs durch Veschluß vom 13. Juni 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 17. Juni 1929.

Hohenstein-Ernstthal. ([30626] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konfektions⸗ und Weiß⸗ warengeschäftsinhabers Carl Friedrich Schramm in ohenstein⸗Ernstthal, Dresdner Straße 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Juni 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 20. Juni 1929.

Königstein, Taunus. [30627] Beschluß. Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelfabrikanten Adolf Herr in Kelkheim i. T. wird nach Abschluß eines vom Gericht bestätigten Vergleichs hiermit aufgehoben. Königstein i. T., den 13. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Krefeld. [30628] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Krücken in Krefeld, alleinigen Inhabers der gericht⸗ lich eingetragenen Firma Heinr. Krücken, Eisen⸗ und Eisenwarengroßhandlung in Krefeld, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 20. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Kulmbach. [30629] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Höhler, Alleininhabers der Firma „Fränkische Lederwaren⸗ und Treibriemenfabrik Konrad Höhler Main⸗ leus“ wird, als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Das mit Beschluß vom 16. Mai 1929 erlassene allgemeine Veräußerungsverbot gegen Höhler ist für die Zukunft weg⸗ gefallen. Kulmbach, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

München. Bekanntmachung. [30630] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Bischof, Inh. der Firma Anton Bischof, Litho⸗ graphische Kunstanstalt in München, Rosenheimer Str. 21, ist am 13. Juni 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München. München. Bekanntmachung. [30631] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Burg G. m. b. H., Pyrotechnische Fabrik in München, Balan⸗ straße 88, ist am 19. Juni 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

worden. Amtsgericht München.

Neuss. Beschluß. [30632] Das Vergleichsverfahren über die ö Geschwister Anna und Netta Tinner, Neuß, Büchel, ist nach erfolgter gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Nürnberg. [30633] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 20. Juni 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

manns Friedrich Metz, Tuchhandlung in

Nürnberg, Tafelfeldstr. 10, als durch

Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberstein. Beschluß. [30634] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Arthur Schmelzer, Inhabers der Firma Schmelzer u. Klein zu Oberstein wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, aufgehoben. Oberstein, den 14. Juni 1929. Amtsgericht, Abt. 3.

oberstein. Beschluß. [30635] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Louis Steinmetz zu Oberstein wird, nachdem der Vergleich bestätigt ist, auf Grund des § 69 Vergl.⸗O. aufgehoben. Ob stein, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Kaiser in Lahde Nr. 142 ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Petershagen (Weser), den 17. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Regen. [30637]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Martin Primbs u. Sohn, Eisenbandlung in Zwiesel ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs am 20. Juni 1929 aufgehoben worden.

Regen, den 21. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen. Rosenheim.

[30638] Bekanntmachnng.

Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 14. Juni 1929, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vemögen des Kaufmanns Oskar Köhl in Oberaudorf, Inhabers der Firma „Einsiedlerfabrik Oskar Köhl, Fabrik pharmazeutischer und chem. Präparate, Gewürze⸗Import, Ge⸗ würzmuüͤhle“ mit dem 5 in Oberaudorf nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Rosenheim, 21. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.

Saalfeld, Saale. [30639] Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Zimmermann, Inhabers der Firma Fried⸗ rich Zimmermann, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik in Saalfeld, wird nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Saalfeld, Saale, den 1. Juni 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

Saalf eld, Saale. [30641]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Edmund Jost, Piano⸗ fortefabrik F. m. b. H. in Saalfeld, Saale, wird nach gerichtlicher Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Saalfeld, Saale, den 20. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Steinau, Oder. [30642] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Rittergutsbesitzerin Helene von Frankenberg⸗Lüttwitz geb. Fleitmann in Klein Gaffron wird nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs gemäß § 69 V.⸗O. aufgehoben.

Steinau (Oder), den 19. Juni 1929.

Unna. [30643] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Moden⸗ haus Georg Beckmann zu Unna, Inhaber Kaufmann Georg Beckmann zu Unna, wird der in dem Vergleichstermin vom 10. Juni 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Unna, den 17. Juni 1929. Amtsgericht.

Weissenburg, Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay. hat mit Beschluß von heute das Ver⸗ zur Abwendung des Kon⸗ urses über das Vermögen der Rosa Niedermeyer, Inhaberin des Putzgeschäfts Rosa Sutor in Weißenburg i. Bavyern, Luitpoldstr. 7, nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Weißenburg i. Bay., den 21. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wiesbaden. [30645] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma W. Gail Wwe. A.⸗G. in Wiesbaden⸗Biebrich wird: 1. der in dem Vergleichstermin vom 8. Juni 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Wiesbaden, den 15. Juni 1929. Amtsgericht, Abt. 8.

[30644]

Worms. [30646]) In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Jungbecker in Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 22 ½10, ist heute an den Schuldner das all⸗

gemeine Veräußerungsverbot gemäß § 51 der Vergl.⸗O. erlassen worden.

Worms den 21. Juni 1929. 3

Amtsgericht. Abteilung 17 a

Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗

1“ I1““ 1

Hessisches Amtsgericht.

. eröffnet.

der

Petershagen (weser.) 130636)

Amtsgericht. 1I ö11“ doppelter

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Inui 1992. S. 3.

Bornemann in Dessau, Rathausstraße

Nr. 5, Theaterbau 1/2, ist am 21. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter ist r Kaufmann Carl Krüger in Dessau, ve Nr. 25. Erse Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung angemeldeten Sdennege am Dienstag, den 23. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗

gericht, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. Dessau, den 21. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

[30620]

des Kon⸗ er Firma

Gelsenkirchen. Beschluß. Zur Abwendun kurses über das Vermögen

R. Heimann, Terxtilgeschäft, Inh. Gustav

Dessauer, Gelsenkirchen, Bergmannstr. 39, wird heute, vormittags 10 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Syndikus Theodor Jünger, Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße 33, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogtl. [30488] Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ 11“ Max Otto Thoß in Falken⸗ tein i. V., Auerbacher Straße 29, In⸗ abers der Firma Max Otto Thoß in alkenstein i. , wird heute, am 2. Juni 1929, vormittags 8 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gotter in Falkenstein i. V. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1929. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 22. Juni 1929.

Frankfurt, Main. [30489]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lindauer, Alleininhabers der Firma Max Lindauer in Frankfurt am Main, Goethestr. Nr. 19, ist heute, am 17. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Löw, hier, Börsenstraße 1—83, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1929, Frist zur Anmeldun der Forderungen bis zum 1. August 1929, bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 16. Juli 1929, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1929, 10 Uhr, hier, Starkestraße 3, Zimmer 21.

Frankfurt am Main, 17. Juni 1929.

Amtsgericht. Abteilung 17a.

Frankfurt, Main. [30490] Ueber das Vermögen der Firma F. Kohlen und Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt am Main, Kaiserstraße Nr. 66, ist heute, am 19. Juni 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. E. Fuchs in Frank⸗ furt am Main, Große Gallusstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1929, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Juli 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in b Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Juli 1929, 12 Uhr, allgemeiner ““ 7. August 1929, 11 Uhr, hier, Starkestraße 3, Zimmer 21. Frankfurt am Main, 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 17a. Frankfurt,. Main. [30491] UMeber das Vermögen der Vogel & Co. G. m. b. H. (Metallwarenfabrik) m Frankfurt a. M.⸗Niederursel ist am 1. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Friedleben in Frankurt am Main, Bockenheimer Anlage 50, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Juli 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 9. Juli 1929, 12 ½% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin M23. Juli 1929, 12 Uhr, hier, Zeil 42, 1. St., Zimmer 22. Franfurt a. M., den 19. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

H ——

Frankfurt (M.)-Höchst. [30492] . Beschlus. Ueber das Vermögen des Spengler⸗ meisters Eduard Hochheimer in Füm. . Fchst Albanusstraße 9, ist am 19. 2 929, 10 nn. der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: anwalt Wenzel in Fftm.⸗Höchst. An⸗ meldefrist bis zum 27. Juli 1929. An⸗ meldungen in zweifacher dringend erwünscht. Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juli 1929, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 31. Juli 1929, 9 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ 8 zeigefrist bis zum 27. Juli 1929. Fftm.⸗Höchst, den 19. Juni 1929. Almtsgericht. Abteilung 6.

uni

Frauenstein, Erzgeb. (30493] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Max Collmar als alleinigen In⸗ habers der Fa. Max Collmar, Möbel⸗ und Sprechmaschinenfabrikation in Nassau im Erzgeb., wird heute, am 20. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs⸗ verwalter: Herr Prozeßagent Börnert, 1 Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1929. Frauenstein (Erzgeb.), 20. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Freudenstadt. [30494] Ueber das Vermögen des Johann Adam 58 II., Schreiners und Bauers in Kälberbronn, Gde. Herzogs⸗ weiler, wurde am 21. Juni 1929, nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Heide in Pfal W“ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen bei Gericht und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bezüglich des erlassenen offenen Arrestes bis 13. Juli g, Wahl⸗ Samstag, v.

1929. Gläubigerversammlun und Prüfungstermin: 20. Juli 1929, vorm. 10 ¼ U Amtsgericht Freudenstadt. Göttingen. 1890495] Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen der Ehefrau Anna Stichnoth geb. Giese in Cesehe. alleinige In⸗ haberin der Firma Anna Stichnoth in geute, am 21. Juni 1929, hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankier Hans Müller in Göttingen, Fe Landstraße Nr. 34, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1929. Erste läubigerversammlung, Prüfung der angemeldeten bess dedch.

Göttingen, mittags 12.

am 26. Juli 1929, vormittags 9 Uhr,

hierselbst, Amtsgerichtsgebäude, Am decsenieas Nr. 2

immer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1929.

Göttingen, den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Grossenhain. 290496] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Max Walther in Priestewitz Nr. 22, der in ht eine Schuhmacherei und Handel mit Schuhwaren betreibt, ist heute, am 20. Juni 1929, nachmittags 4,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Roth, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 30. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 16. Juli 1929. Amtsgericht Großenhain, 20. Juni 1929.

Gr'ossschönau, Sachsen. [30497] Ueber das Vermögen der Lina ver⸗ ehel. Büchse geb. Herrmann, Inhaberin eines Kurz⸗ und 1““ in Seifhennersdorf Nr. 1, wird heute, am 21. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das 11““ eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: err Rechtskonsulent Alwin Israel in Neugersdorf. An⸗ meldefrist bis zum 24. Juli 1929. Wahltermin am 17. 88 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. rüfungstermin am 14. August 1929, vormittags 10 % Uhr. ffener mit An⸗ verehesh ct bis zum 24. Juli 1929 roßschönau, den 21. Juni 1929. Amtsgericht. G

Guttstadt. [30498] Ueber das Vermögen der L meistersfrau Modesta Reddig in Gutt⸗ stadt ist am 21. Juni 1929, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Carl Bleise, Guttstadt. Anmelde⸗ frist bür Konkursforderungen bis zum 12. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 19. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 8. Juli 1929. mtsgericht Guttstadt, 21. Juni 1929. Halberstadt. [30499] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma A. Bösenberg, Viehgeschäft in Baders⸗ leben, alleiniger Inhaber Viehhändler August Bösenberg in Badersleben, wird heute, am 21. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 9% 8* das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die ens über⸗ schuldet ist und die Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg, wird 85 Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 15. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf en 9. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

kursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwa

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Halberstadt. (Petershof.)

Herne. b [30500] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Musikhaus G. Herzog, Inh. itwe Luise Herzog in Herne, ist am 17. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fiene in Herne. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 10. Juli 1929. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1929. Die ermine werden abgehalten auf Zimmer Nr. 4. Herne, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Leipzig. 30501] Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Anders in Leipzig, Gohliser traße 16 II, all. Inhabers einer Groß⸗

handlung mit Krawatten und Zier⸗

tüchern unter der nicht im Handels⸗ register eingetragenen Firma Paul

Anders, daselbst, wird heute, am

21. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr,

das Konkursverfahren a fta Kon⸗

kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ gebauer in Leipzig, Harkortstr. 7, An⸗ meldefrist bis zum 12. Juli 1929. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am

22. Juli 1929, vormittags 10 r.

Offener mit Anzeigepflicht bis

zum 1. Juli 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1,

Harkortser. 11, den 21. Juni 1929.

Lennep. Bekanntmachung. [30502] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Mühlenberg in Lennep, Kölner Baae ist am 19. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leineweber in Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. öe offener Arrest und An⸗ igepft⸗ ht bis zum 25. Juli 1929. rste Gläubigerverfammlung und all⸗ emeiner Prüfungstermin am 10. August 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Lennep. Lippstadit. [30503] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaspar Herbort in Lippstadt, Lange Straße 72, ist heute, 17,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jerrentrup in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Fi 1929. Anmelde⸗ fiin bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juli 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Lange Straße, Zimmer Nr. 14. Prü⸗ fungstevmin am 18. Juli 1929, 10 Uhr, daselbst. 81 den 20. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Magdeburg. [30504]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Rau in Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 36, alleiniger In⸗ haber der Firma Wilhelm Herz & Co., daselbst, ist am 20. Juni 1929, 12 Uhr, das FSe a e eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Eduard Schell⸗ bach, hier, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1929. Erste CT1““ am 19. Juli 1929, 11 Uhr. rüfungstermin am 16. August 1929, 9 Uhr.

Magdeburg, den 20. Juni 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. Konkursverfahren. [30505] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wolfskehl, alleinigen Inhabers der Firma R. & O. Wolfskehl, Wäsche⸗ fabrik in Mainz, wurde heute, am 18. Juni 1929, vormittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 10 .% Uhr, im neuen Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 601. Mainz, den 18. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht Mainz.

Mainz. Konkursverfahren. [30506]

Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Jakob Stenner in Mainz wurde heute, am 18. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ chäftsmann Andreas Wernersbach in Kainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 18. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 601.

Mainz, den 18. Juni 1929.

Mannheim. [30602]

Ueber das Vermögen der Fa. Badisch⸗ Pfälzischen Elektrizitäts⸗G. m. b. H. in Mannheim, I. 12. 6, wurde unter Auf⸗ hebung des Vergleichsverfahrens heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs Verwalter: Bücherrevisor Dipl.⸗Kauf⸗ mann Gustav Wilhelm Kiesel in Mann⸗ heim, Stamitzstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde e bis 1. September 1929. Erste Gläu⸗ 8 versammlung am Donnerstag n 25. Juli 1929, vormittags 11 1 Uhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 20. Juni 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 5.

Marienwerder, Westpr. [30507] Ueber das Vermögen der Elisabeth Steckmann in Marienwerder, Breite Straße 29, wird heute, am 21. Juni 1929, 11 Uhr 35, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat in Marienwerder wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es vird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Juli 1929, 11 Uhr 30, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ferrerhalbner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ zung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 8. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Marienwerder, Wpr.

[30508] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Böttcher in Mühlhausen wurde heute, am 21. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Jankowski in Mühl⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldungen für Konkurs⸗ forderungen bis zum 29. Juli 1929 bei dem unterzeichneten Gericht. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist auf den 12. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1929. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr.,

Kr. Pr. Holland, den 21. Juni 1929. München.

[30509] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 11. Sep⸗ tember 1928 in Obermenzing bei München verstorbenen Spenglermeisters Wolfgang Baumer, letzte Wohnung: Obermenzing, Lindenallee 384, wurde am 20. Fungi 1929, nachm. 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Felix Zedermann in München, Schwanthaler Str. 40)/I. Offener Arrest vach Konkursordnun 118 mit Anzeigefrist bis 4. Juli 19

t erlassen. Frist zur Anmeldung der

onkursforderungen im Zimmer 735/III. Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 11. uli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 184 und 137 SeFsesteetet An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ Donnerstag, 18. Juli 1929, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 727/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. [30510] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Marie Hofbauer, Alleininhaberin der Firma Münchener Damenbekleidung Narie Hofbauer, München, Wohnung: Tal 30/1 bei Fr. Feller, Geschäftsräume: Tal 29, wurde das Vergleichsverfahren einge⸗ stellt, und wurde am 20. Juni 1929, vorm. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Bankdirektor a. D. Dr. Karl Hecht in München, Beethoven⸗ platz 2. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im immer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 is 13. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kurzordnung §§ 192, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, 23. Juli 1929, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht München,

Nastätten.

83 g. d. 85

öffnet. Anmeldungen in gung dringend erwünscht.

11,15 termin am 6. August 1929, 11,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis heh 22. Juli 1929. Konkursverwalter

Neuwied.

Franz

Fean straße 19, ist am 21. 4 ½ öffnet. anwältin Frau Holzer⸗Baecker in Neu⸗ wied. Erste Gläubigerversammlung amm 16. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. . meiner Prüfungstermin am 30. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr unterzeichneten Gericht, Ferätessest a 53 deenas . 0 1 gebäude). und b

Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Jult

1920 Nürnberg.

über das Johann Ascherl, Spiegel⸗ und Spiegel⸗ glashandlung in Nürnberg, Wohnung: Scho pershoß

Sthoft

mittags 10 Uhr, den

August Krelingstr. 45. mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1929 Frist 1 Brderungen bis 29.

anderen Bestellung und über die in den der Konkursordnung Helecnhette Termin am Donnerstag,

Nürnberg. 18 —Das Amtsgericht Nürnberg hat ½

in Nürnberg, Geschäftsräume:

[30511] Bekanntmachung.

zu Obertiefenbach, reis St. Goarshausen, ist am 22. Juni 192. 2,55 r, das Konkursverfahren er⸗ nmeldefrist bis 20. Juli 0c zweifacher Ausferti⸗ Erste Gläu⸗ am 19. Juli 1929,

igerversammlun emeiner eheügr.

hr. A

echtsanwalt Gies in Nassau g. Lahn. Nastätten, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.

[30512] Ueber das Vermögen der EChefrau Fischer, Inhaberin der Firma Fischer in Neuwied, Schloß⸗ uni 1929, nachm. Konkursverfahren er⸗ Rechts⸗

das

Uhr, Konkursverwalter

Allge⸗

vor em immer 8,

nmeldefrist

Amtsgericht Neuwied.

Amtsgericht Nürnberg ha⸗

Das des Kaufmanns

Geschäftsräume: Juni 1929, vor⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Bamberger in 8

Offener Arrest erlassen

str. 14/a,

tr. 15, am 21.

zur G uli 1929. Zu⸗

vhis he. der Konkurs⸗ wie Wahl eines

eschlußfassung über Verwalters eines Gläubigerausschusses 8 132, 134, 187 zeichneten

en 25. Juli 1929, vormittags 9 ³¾ Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 8. tags 1 . Nr. 452/0 des Fustigebhüdes an der Fürther Straße zu Nü⸗

August 1929, vormit⸗ 9 ⁄% Uhr, jedesmal im Zimmer Nürnberg. 1 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[80514]

über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Scharf, Handel mit Herrentuchen

eröffnet. Konkursver⸗ walter: Ne Karl Kublan in Nürnberg, rübelstr. 28. x Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1929. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 22. Ju 1929. Zur Beschlußfassung über die 6 eines anderen Verwalters sowie üͤber die Bestellung eines Gläu⸗

134, 137 der Konkursordnung Angelegenheiten Termin Jun 1989,

rü⸗

den

88 132, am Donnerstag, den 18. vormittags 10 Uhr, allgemeiner fungstermin am Donnerstag, 1. August 1929, vormittags 9 ¾ edesmal im Zimmer Nr. 45270 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. b . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oederan. [30515] Ueber den Rentenempfänger chneider in Oederan wird heute, am 8 Juni 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsvertreter 3 Köhler, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfun 8⸗ termin am 19. Juli 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1929. Unmsgericht Oederan, 22. Juni Ohrdruf. 1 [30516] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Carl Leyh Sägewerk in Schwarzwald wird heute, am 20. Juni mittags 10 Uhr, das Konkursver . eröffnet, da hednosnnh und Zahlungseinstellung vorliesce Diplomkaufmann Rudolf rist Gotha wird zum

in Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird sr Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die vesh eines Gläubigeraus 131 und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung Gegen⸗ stände auf den 15. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Allen 2 welche eine zur Konkursmasse gehörige üvae in Besitz haben oder zurxr

Hessisches Amtsgericht Mainz.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Kon

Ueber das Vermögen des Monteurs Ernst 1

ost Falg. 8

sowie über die

ohnung: Wiesenstr. 107, vordere Sterngasse 32,

am 20. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr,

den Konkurs

des verstorbenen onst Julius Bret⸗

1929.

1929, vor⸗ onkursverfahren

Personen,

hursmasse etwas schuldig find, wird

*

h

bigerausschusses und über die in den

Arno 1

Der