131359]
8
Nr. 21 38 79 83 114 117 118 123 155 160 172 179 182.
Nr. 7 39 40 55 73 87 96 103 109 114
Nr. 49 77 78 90 91 93 99 103 111 123. 1929 ab durch unsere Stadthauptkasse in
Breslau 1, einzelnen Stücke zur Auszahlung kommende
gelosten Stücken folgende nicht eingelöst
[30478]
in Dresden, geschaffen durch das Gesetz vom 20. Juli 1925 als öffentlich⸗rechtliche Anstalt unter der Gewähr des Freistaats Sachsen, bringt
ihrer mündelsicheren 8 % igen Pfandbriefe der Serie VI an den Börsen von Dresden,
führung.
von 100, 500, 1000, 2000 und 5000 Gold⸗ mark. und 1. Oktober jedes am 1. Oktober 1929,
16 98 259 262 273 276 308 328 368 375
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 2.
Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mat d. Js. stattge⸗ gee Auslosung der Holzwertanleihe er Stadt Sagan sind folgende Stücke ausgelost worden:
13 Stücke zu je 5 fm. Buchst. A
32 Stücke zu je 1 fm. Buchst. B
117 118 119 133 134 150 176 225
80 381 382 386. 10 Stücke zu je ½ fm. Buchst. C
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober
Sagan und durch das Bankhaus E. Heimann, Ring 33/34. Der für die
Betrag wird noch bekanntgegeben. Wir machen noch besonders darauf auf⸗ merksam, daß von den bereits früher aus⸗
worden sind: Zu je 5 fm. Buchst. A Nr. 59. Zu je 1 fm. Buchst. B Nr. 154 439 459. Diese Stücke können sofort bei unserer Stadthauptkasse eingelöst werden. Sagan, den 24. Juni 1929. Der Magistrat
Die Sächsische Landespfandbriefanstalt
nominell 6 Millionen Goldmark (1 Goldmark = ⁄½1 % ο kg Feingold)
Leipzig, Chemnitz und Zwickau zur Ein⸗ Die Pfandbriefe lauten auf Teilbeträge Die Zinsscheine sind am 1. April
Jahres, erstmalig fällig und werden
von der Sächsischen Staatsbank in Dresden
sowie deren Niederlassungen kostenfrei ein⸗ gelöst. Ebenda werden auch neue Zins⸗ bogen kostenfrei verabfolgt. Die Pfand⸗ briefe sind innerhalb 20 Jahren, spätestens bis 1. April 1949, nach einem Amorti⸗ sationsplan für den 1. April jedes Jahres, erstmalig für den 1. April 1930, zu tilgen wobei mindestens die Hälfte der jährlich anfallenden Tilgungsmittel zur Auslosung und Rückzahlung zu pari zu verwenden ist. Ueberplanmäßige Kündigung und ver⸗ stärkte Tilgung sind bis 1. April 1934 ausgeschlossen. Von da an kann sowohl der ganze außenstehende Rest der Serie durch Kündigung fällig werden als auch verstärkte Auslosung erfolgen. Die aus⸗ gelosten Nummern werden spätestens am 1. März jd. J. bekanntgegeben. Im Falle der Auslosung innerhalb der ersten fünf Jahre werden auf Wunsch an Stelle aus⸗ geloster Stücke andere Stücke derselben Gattung ausgereicht. Die wegen Zins⸗ zahlung und Tilgung erforderlichen Be⸗ kanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, in der Sächsischen Staats⸗ zeitung sowie in je einer Tageszeitung der für die Börseneinführung in Frage kommenden Ortschaften veröffentlicht. Die gekündigten und ausgelosten Stücke werden durch die Sächsische Staatsbank in Dresden und deren Niederlassungen am 1. 4. Sd. J. kostenfrei eingelöst.
Die Vorschriften des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldver⸗ schreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kredit⸗ anstalten vom 21. 12. 1927 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 492 — finden auf die Pfandbriefe dieser Serie Anwendung.
An den genannten Börsen sind bereits gemäß den Veröffentlichungen vom 26. Juni 1926 nom. 5 Millionen GM 8 % ige Pfandbriefe der Serie II — Zinstermine I. Juni und 1. Dezember — und vom 12. November 1928 nom. 5 Millionen GM 8 % ige Pfandbriefe der Serie V— Zinstermine 1. April und 1. Oktober — eingeführt worden.
Dresden, 21. Juni 1929.
Sächsische Landespfandbriefanstalt.
31358] Landesbank der Nheinprovinz.
Die am 1. Juli 1929 fälligen Zinsscheine der 8 8 % Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz
und
8 7 % Goldkommnnalschuldverschreibungen der Landesbank der Rhein⸗ provinz (Ausgabe 1 a und 1 b) werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ bzw. Reichsmarkbetrag unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine der Gold⸗
pfandbriefe, lautend auf
8 17 2ö 40 .
5 7„ 5 1* 8 42 1 Goldkommunalschuldverschreibungen, lautend auf 17,50 Reichsmark, mit
35,— 8 70,— 175,— 350,— Die Einlösung
““
und ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und Trier, sowie durch die Landesbanken und Girozentralen; sie kann außerdem — insbesondere
Berlin, Frankfurt, M., Köln, Düsseldorf und Essen — bei allen größeren Banken vorgenommen werden. 8
an den Börsenplätzen
Düsseldorf, den 25. Juni 1929.
Landesbank der Rheinprovinz.
4 Goldmark, mit Reichsmark 3,60 7,20
erfolgt durch die Landesbank der
der
9 78
18— 1 72 Reichsmark 15,757— 31,50 63,— 157,50 Rheinprovinz in Düsseldorf durch die rheinischen Sparkassen
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[31406] Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Aktien⸗ gesellschaft, Brandenburg, Havel.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. Juli d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Brandenburger Bankvereins e. G. m. b. H., Brandenburg, Havel St. Annenstr. 37, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1928, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 25. der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 20. Juli 1929, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei dem Brandenburger Bank⸗ verein, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen, bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. 1
Brandenburg, Havel, den 25. Juni
19 Der Aufsichtsrat.
[31064]
Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft in Strasburg
(Uckermark).
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 15. Juni 1929 wurde für den
durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ewald
Behnke, Welsow, Herr L. Bosselmann,
Sternfelde, in den Aufsichtsrat gewählt. Strasburg (Uckermark), den 24. Juni
1929. Der Vorstand.
Alb. Jahnke. P. Arndt.
qpp——— 29783]
Ernst Krause & Co. Aktiengesellschaft,
Berlin W. 8, Französische Str. 13/14. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
An Aktiva. RM ₰ Grundstücke, Gebäude, Gleisanlage. b 180 100 Maschinen und Utensilien Licht- und Kraftanlage, Werkzeuge, Modelle, Mo⸗ bilien, Auto. Kasse, Postscheck. LHan18“ Voritee Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlustvortrag per 1. 1. 1928 abzügl. Gewinn vr 1928)
31 760 2 755/ 6 254 526 70 578
78 178 32
Per Passiva. Aktienkapital Kreditoren, Banken,
400 000 217 898
617 898
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM ₰ Vortrag per 1. Jan. 1928 96 80777] Abschreibungen...
Aict
8868 45 105 876 16 Haben. Bruttogewinn pro 1928 Verlust per 31. Dezbr. 1928 abzügl. Bruttogewinn
27 497 84 78 178 32
[31084] Ernst Sandvoß Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Die auf den 24 Juni 1929 nachm. 4,30 Uhr, einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Neue Einberufung folgt. Der Vorstand. Flach.
[31041] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen vom 3. August, 25. August und 26. September 1928, betreffend den Umtausch unserer Aktien zu RM 50 bzw. RM 250 gemäß der 2., 5. bzw. 7. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befind⸗ liche Stücke zu RM 50 und RM 250 für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unseres In⸗ stituts werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten bei uns zur Ver⸗ fügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Dresden, den 26. Juni 1929. Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Bausch. Sennewald.
[29434]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Anlagewerte 653 395,— Zugänge . 125 963,78
779 358,78
Abschreibgn. 46 516,78
Inventurbestände... Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben und Außenstände Verlustsaldo..
732 842 2 489 416
2 070 658 23 619
5 316 535
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Fa.: Zirnité & Kolbig Kom.⸗ ““ Hypotheken⸗, Betriebs⸗ und Darlehnsschulden..
250 000 2 126 818]2 2 939 717
5 316 535 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Betriebs⸗, Handlungsun⸗ kosten und Zinsen.. 989 410 Abschreibungen.. 46 516 1 035 927
46
82
₰ 32
78
10 Haben.
Betriebsüberschuß . Verlustsaldo
1 012 307]¾ 23 619 80 1 035 927 Zirnits & Kolbig Aktiengesellschaft, Greiz i. V. Der Vorstand. K. Zirnité.
—2 —,
EEEEE A
[29438]. Oskar Rosner, Schuhfabriken Akt.⸗Gef. München. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 8 Immobilien unverändert. 139 500 Maschinen 1. 1. 1928
25 607,80 Abgang 14 034,— Inventar 1. 1. 1928
5 040,— Abgang.. 929,—
4v1,— 10 % Abschr. 411,— Fuhrpark unverändert. Vorräte.. Postscheck. . Debitoren.. Wechsel .. Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1927 340 720,95 Verlust 1928 4 142,67
11 573
344 863 6 509 650/2
Passiva. Aktienkapital v 168686 Kreditoren. . Rückstellungen
500 000 4 330 5 319
509 650
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Aufwand. RM “ 3 573]¾ Steltern. 1 372 Abschreibungen. 411 Zinsen. . 498 Tantieme.. 1 000 Hausspesen . 4 656
96
— Ertrag. 8 Warenbruttogewinn . 8 Erlös für Leisten und Messer. Eingang aus abgeschriebene
Außenstände.. Hausertrag.. . Verlust 192g8g8. . .
70
09 50 2 [67 96
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Dr. Elias Straus, München, Vorsitzender, Kaufmann Jakob Reich, München stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Dr. Jakob Rosner, Char⸗ lottenburg.
München, den 19. Juni 1929. Oskar Rosner Schuhfabriken A.⸗G.
“ Rosner.
8
66 1585
[31083]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mon⸗
tag, dem 15. Juli 1929, 12 ½ Uhr,
im Hotel Kaiserhof in Essen statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ über das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Luftverkehrsgesellschaft Ruhr⸗ gebiet A.⸗G. (Lurag), Essen.
Der Aufsichtsrat. Bracht, Oberbürgermeister.
[294321 Aktiengesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Herfel⸗Bonn. Bilauz per 31. Dezember 1928.
RM ₰ 347 245,— 64/97
—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Kassenbestand ... Verlust, Vortrag auf 1929 Verlust 1928 4 875,18 Gewinnvortrag aus 1927 1 572,37 3 302 1. 350 612
81 78
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. . ypothekenschulden. Laufende Schulden
215 000 8 541 123 657 3 414
350 612
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
RM 12 982
3 414 3 655
322 20 373
Aufwand.
Ausgaben für Zinsen, Versiche⸗ rungen, Steuern usw. . Rückstellung f. fällige Zinser uUnsd Gteneene Abschreibung auf Gebäude .. Abschreibung von Miet⸗ und Pachtresten aus 1927.
Ertrag. Einnahmen a. Pacht, Miete usw. Verlust 1928: Gewinnvortrag aus 1927 1 572,
72,37
15 4988
TT’““
auf 1161]
302,81] 4 875
20 373 Hersel, Bonn, den 10. Juni 1929. Herseler Erziehungs⸗Anstalt. Der Vorstand. Elise Müller. [29433] Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 71 840 29 291 9 680 56 740 — 112 349 97 1 527
281 428
100 000 175 715 2 163¾ 3 549 *1 281 428 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
2 RM 152197 3 549
155 747 Warenkonto. . . ... 155 747
C. W. Tasche Aktiengesellschaft Steinhagen i. W.
18
98
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Inventar EEee1“¹“ Warenbestand.. ddI.eESxHAHAT1“ Kasse und Bankguthaben
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Reservefonds Gewinana
Unkosten und Steuern.
29 79
Ar [29499] Haus⸗Dessan⸗Verw. Akt. Ges. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstückskonto. Kassakonto Darlehnskonto.
78 353, — 5 577 47 45 000„—
128 930 47
Passiva. Aktienkapitalkonto I.. Hypothekenkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Gewinn
6 000 98 747 1 472 22 710 128 930 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Kredit. 1 647—
30 95 22
47
Grundstücksabschr.⸗ Kendod Grundstückskonto Grunstücksertragskto. R8I
24 285/45 71]77
22 710 22 24 357 22] 24 357 22 Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Josef Luxemburg, Frau Bron. Luxemburg
und Frau Bertha Ellermann Berlin, 27. März 1929.
[31109] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Lamspringe statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927/28 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung: Aenderung des § 16 hinsichtlich der Hinterlegungs⸗ bestimmungen. 5. Aussichtsratswahl. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis spätestens 23. Juli 1929 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Lamspringe zu hinter⸗
1.
legen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ suümmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden. Lamspringe, den 22. Juni 1929.
Hannoversche Porzellanfabrik und Metallwerk A.⸗G.
Der Vorstand. Blohm.
[31039] 1 Steinwerke Aktiengesellschaft
Holzhaufen⸗Hohenstein Sitz Wiesbaden. Am Dienstag, den 16. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, findet im Hotel Fürstenhof in Wiesbaden, Sonnenberger Straße 32, die 8. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu der wir unsere Aktionäre einladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts von Aussichtsrat und und Vorstand für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar: § 14, betr. die Frist für die Einbe⸗ rufung einer Generalversammlung und § 15, betr. die Frist für die Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes. 1 ““
Die vorzulegende Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstands hierzu liegen ab 24. Juni 1929 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Hohenstein (Nassau) zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, den 15. Juli 1929
bei der Gefellschaftskasse oder
bei der Banque Nationale de Credit S. A. in Saarbrücken oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Hinterlegungsschein gilt als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Wiesbaden, den 23. Juni 1929.
Der Vorstand. Giselbrecht.
[28664] Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstück u. Gebäudekonto] 1 221 539 Mobilienkontbsd 171 000 Betriebskonto.. 105 000 Kassakonto. 5 050 Debitorenkonto . 88 959. Effektenkontöo... 6 553 Warenkonto ... 73 596 Aufwertungsausgleich 47 151 Verlustvortrag.. 128 865 Verlust 1928 22748 1 870 457
Aktienkapitalkonto ⸗ Hypothekenkonto.. Baudarlehnkonto SJ1-bö Wechsel..
880 000 605 01 1/92 8 400— 290 645ʃ17 86 400
1 870 457 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zusen “ 73 032 Lohn⸗ und Haushaltskonto 151 158 All. Unkosten und Steuern] 113 238.
Instandhaltungen und Ab⸗ schreibungen.. 44 386 381 815
359 074 22 741 06
381 81550 Veränderungen im Aufsichtsrat sind nicht eingetreten. Bad Oeynhausen, den 1. Juni 1929. Hohenzollernhof Akt. Ges.
—
05
51 34 39
26 50 Betriebsgewinn 44 Verlaist
c. Wilhelm Kleemann 1
105 676 16
105 676
Der Vorstand. Dr. B. Hecht. Frau Dr. A. Perez.
Der Vorstand. 8
“
send RM
— 8 8 Zweite Anzeigenbeilage NTr. 146
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. Juni 1929.
8
Vorschüsse au
if verfrachtete oder eingelagerte
Waren
Eigene Wertpapiere
a) Rembourskredite
1. sicher⸗ gestellt
durch Fracht⸗
oder Lager⸗ scheine
2.
sicher⸗ gestellt durch sonstige Sicher⸗ heiten
3.
ohne
ding⸗
liche Sicher⸗ stellung
b)
kurz⸗ fristige Kredite gegen Ver⸗ pfän⸗ dung be⸗ stimmt bezeich⸗ neter markt⸗ gängiger Waren
sonstige
über⸗ haupt
(Sp. 19
und 20)
2)
An⸗ leihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der Länder
b)
sonstige
bei der
Reichs⸗ bank und
anderen
Zentval noten⸗ banken beleih⸗
bare Wert⸗ papiere
sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗
papiere V
über⸗
haupt
(Sp. 22 -25)
Kon⸗
sortial⸗ beteili⸗ gungen
gungen bei anderen Banken und Bank⸗
firmen
ce ☚
Debitoren in laufender Rechnung
davon
entfallen auf Kredite
an Banken, Bank⸗ firmen, Spar⸗ kassen u. sonstige Kredit⸗ institute
sind gedeckt durch
a)
börsen⸗ gängige Wert⸗
papiere
b)
sonstige Sicher⸗ heiten
Lang⸗ fristige Auslei⸗ hungen gegen hypo⸗ theka⸗ rische Siche⸗ rung oder gegen Kom⸗ munal⸗ deckung
Bank⸗
gebäude
mobi⸗ lien
Summe der Aktiva
11, 12, 14, 21, 26 27 — 29
und
33 — 36)
Laufende Nummer
16
17
18
20
21
22
23
24
26
27
28
30
31
32
33
37
banken.
50 832 88 336]147 091 26 166 36 995 62 529 26 768 18 222
9 996
95 804 112 761 119 033 156 481
77 623 3 25 723
72 254 99 220 132 751 101 287 92 383 55 540
286 259 194 224 248 976 314 313 284 536 188 228
91 259
25 305 25 144 38 427 43 527 25 832 21 103
495
311 564 219 368 287 403 357 840 310 368 209 331
91 754
3 116 1 408 1 569 7 005 1 500 1 207
516
3 974 434 779
4 336
2 885
2 087
1 728
22 410 10 739 13 803 26 809 23 203 22 301
5 261
6 138 1 286 1 481 1 109 1 971
838 1 472
35 638 13 867 17 632 39 259 29 559 26 433
8 977
42 009 39 219 49 430 19 444 28 462 18 366
6 217
27 094 1) 71 360 37 7871 32 932 24 000
9 666
1 000
1 377 758 584 822 749 268 900 735 962 036 773 887 302 135
87 194 32 414 34 490 101 755 31 482 33 807 69 166
383 618 124 105 154 645 223 537 222 449 137 432
48 965
560 716 293 160 3972 037 413 855 528 375 423 705 219 586
20 478
42 613
32 511
43 445 29 643 25 000 23 500
4 716
2 500
672
2 796 847 205 674 1616 962 57 838 1 977 197] 77 490 2 147 159 99 589 76 670
2 248 212 67 724 9697
708 24
194 51:
3 563 000
601 306
1358819
141 406
1 500 225
14 752
15 444
110 723
12 814
153 733
153 717
166 052
4 901 373 355 818
1 140 106
2 439 397
20 478
157 983
10 730
672]
1 731 968 517 192
11 249 391]
1 005 120
406
22 722 26 965
14 481 12 237 1 347 16 606 6 120
2 476
1 068
39 045 45 408 4 195 23 275 14 430 2 324 9 370 15 929 1 839 3 69] 13 955 1 023 276
62 143 73 342
4 195 40 027 28 317
2 324 11 537 34 368 15 073 14 725 16 382
2 091
4 060 1 490
2 423
6 765
2 536
66 203 74 832
4 195 42 450
35 082
36 254 17 757 25 585 16 382 2 091 30 035 6 932 822
1 031
2 324 11 537
654 352 424 5 691
28 392 46
237
1 014 135 772 579
756 35 789
210 63
1 044 326 20
12 904 12 378 2 154 16 779 2 504 271
4 245 17 335 4 306 2 495 1 434 12 442 560
1 119 2 042 1 146 309
2 979 99
165
69
29
2 080 1 464 3 210 786 181 26)24 506 2 257 12 492 501 339
11
1 799 14
165
5 079
907 2
44 6 8 83 43
110
44 030 14 240 6 025 24 270 2 820 25 549 7666 29 827 5 647 2 918 2 235 14 241 945
1 263 3 332 1 643 1003 3 070 482 8 1049 226 8497 2 017 190 489 80
2 468 547 205 194 209 807
254 73
2 280 275 195 37 298
3 460 127 628 357 163 561
10 059 8 506 3 226 6 668 5 299
500 2 338 2 b555 4 017 4 894
556 4 912 2 045 2 691 1 643
30
80% —
13 421 5 200 5 821 18 280
983 7 027
206 39
190 949 200 222 151 348 127 634 114 281 80 104 119 290 69 587 60 804 84 432 36 138 1 590 50 165 71 239 35 414 30 743 4 733 13 783 14 555 30 246 28 883 7 1 924 8 219 31 629 3 811 19 562 9 946 25 516 20 283 12 108 5 414 3 597 24 867 14 107 4 249 6 681 16 559 5 676 7 226 1 988 15 449 15 482 4 353 3 100 9 949 5 228 1 134 9 751 2 013 7 159 2 247 9 468 1 131 3 793 7 356 4 004 3 608 16 549 2 441 959
9 007 7 679
345
—
5 647 403
159
36 951 19 389 28 763 28 652 25 994 1 953 14 888 2 039 32 634 18 132 3 373 130 4 546 23 080 1 104 2 793 245 7 607 2 442 2 070 2 400 1 139 1 716 2 250 2 304 1 188 1 574 1 350 3 342 575 930 108 753 2 887 249 145 161 125 218 29 823 1 244 632 65 1 778 226 162 621 615 1 556 99 624 39 485 418 456 1 392 1 927 595 50 519 182
3 942
89 020 126 584 79 193 68 330 53 061 77 716 66 500 47 452 10 563 47 133 22 542 650
25 816
42 489
31 692 24 011 4 257 4 792 8 940 25 313 20 359 5 798 1 924 5 392 27 392 1 507 15 876 5 398 23 566 13 423 8 436 3 536 2 923 19 430 9 205 3 992 4 971 15 430 5 119 6 610 1 374 13 183 12 995 3 256 2 120 7 446 4 058 940
7 508 1 145 5 062 1 742 8 370 974
2 674 5 833 1 801 1 955 9 525 1613 831 7016 7 104
130
12)555821 28)321235 19 702
—
4¹) 9 825
31052
8 349 15 653
9 970 4 000
6 974
2 005 6 720
2 816 4 743 2 500
3 960 1 000 —
1 238 865
1 900 250
1 595 1 550 300
138 475
1 852
—
1 062
1 132
891
371
178 2 019 203
120
—
189)13790 1 813 29)36793 4 024
278
273 1 480 3 479
35
908 889 445 616 409 636 636 402 256 667 176 563 257 377 103 625 131 567 226 374 100 932 22 273 144 576 189 306 77 324 45 452 13 205 64 585 30 810 47 198 43 592 11 125 33 164 22 187 46 038 13 390 31 554 17 843 52 465 25 974 20 518 12 491
7287 50 083 30 111
9 690
9 162 24 058
9 109
8 631
3 607 25 159 28 251
7586
5 128 13 237
23 751 13 860 16 293
2 603 2 480
997 4 904
3 185
1 929
946 1 020 1 391
129 421 235 544 447
1 345 179 460 231 45
13 434 3 218 9 203 22 742 6 460 6 280 23 048 4 596 2418 11 447 12 802
269
1 942
4 397