[29105]. Bilanz per
—
31. Dezember 1928. Dampferkonto 183 850 † Debitoren. 48 462 Kassakonto . . 801 Inventarkonto 1 Verlust 1928.. 23 285
256 400
Haben. Kapitalkonto. Kreditoren . ..
200 000 56 400 —
256 400
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
28 ö11A“*“
132 671[58
9 991/86
17 950,—
160 613 44
137 328/˙36 23 285/08 160 613[44 Emden, 31. Dezember 1928. Ems⸗Schlepper⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Engler. ErR ʒEEAEIIEmEnKEERe2 [30744] 8 Schuhfabrik Hassia A.⸗G., Offenbach/ M. 8 Bilanz per 31. Dezember 1928.
Betriebsausgaben. Verlust 19272. Abschreibungen 1928
Betriebseinnahmen Verlust 1928...
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Einrichtung .. 1 Vorräte . .
Debitoren 8 674 087 [4 Wechsel.. 153 852 [Eaidnsdehö1“ 1 Bankguthaben 88 808 Kasse 18 412 Avale
569 100 286 860 836 698
18 000,— 2627819
8 Passiva. Aktienkapital⸗
Gesetzliche Reserve Delkredere. Hypotheken.. 15 000 — Sen-JeSö“ 382 490/ —- FSteditoren 134 889/25 Transitoren... 117 472 [30 Avale 18 000,— Gewinnvortrag . Reingewinn..
1 600 000 160 000 120 000 —
27 859/ 89 70 108/01
2 627 819ʃ45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Generalunkosten. .. Abschreibungen auf Gebäude Cu6“
G. 13 516,65
E. 104 037,07
Reingewinn inklus. Vortrag, Verwendung:
4 % Dividende 64 000,—
Neuer Vortrag 33 9670,90
788 465 02
97 967 90 1 003 986 64
A ö’““ Gewinnvortrag aus 1927. 25SaeAeee6“
27 859/89 976 126 75 1 003 986/[64 Offenbach/ M., 20. Juni 1929. Schuhfabrik Hassia A.⸗G. raxCvEEIEMENREAxAmAEmEnEEnnme [30740] Bilanz per 31. Dezember 1928. 1 336 060/18 57 286/52 27 447 68 712 906/90
2 133 701
500 000 50 000
1 049 301 420 402 31 600,—-
Forderungetl ..
Banken u. Beteiligungen 8ꝗ Fasse
Vorräte
Aktienkapital.. Reservefonds.. Verpflichtungen.. Guthaben der Familie. Verschiedene Rücklagen. . Reingewinn Vorkrag 1927 2 077,76 Gewinn 1928 80 319,71
82 397 2 133 701 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 N
1 988 648 20 82 397,47
— — —
2 071 045 67
2 068 967/91 2 077 76
2 071 045/67
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ versammlung am 20. Juni 1929 genehmigt. Nach Bildung einer Erneuerungsrücklage von ℳ 50 000 erhalten die Aktionäre 6 % Dividende, ist ℳ 30 000, während der Rest von ℳ 2397,47 auf neue Rechnung vorgetragen wird.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Geh. Kommerzienrat Julius Erbslöh, ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Gustav von Eynern, Königswinter, in den Aufsichtsrat gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Herr Reg.⸗Vize⸗ präsident a. D. Dr. Ewald Erbslöh, Potsdam, ernannt.
Barmen, den 20. Juni 1929.
Metallwalzwerke Erbslöh A.⸗G.
O. W. Erbslöh. H. Lohmann.
An Generalunkosten und Steuern .. “”
Reingewin..
Warenrechnung Vortrag 1927.
1 nicht
[31094 I. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 22. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Stammaktien um RM 160 000,— auf RM 40 000,— herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß je 25 Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je NM 20,—, bzw. 10 Stammaktien im Nennbetrag von je RM 50,—, bzw. 5 Stammaktien im Nennbetrag von je NMM 100,— zu je einer Aktie im Nennbetrag von RM 100,— ver einigt werden. 1
Der Herabsetzungsbeschluß ist am 1. Juni 1929 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis 30. September 1929 exinschließlich entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder der Südwestddeutschen Bank A.⸗G. in Frankfürk à. M., Kettenhof⸗ weg 9/11, einzureichen. An den Schaltern der Südwestdeutschen Bank A.⸗G. in Frankfurt a. M. ist der Um⸗ tausch kostenfrei; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ Naänr werde
Auf Wunsch der Beteiligten wird die Südwestdeutsche Bank A.⸗G. nach Mög⸗ lichkeit den Spitzenaustausch vermitteln.
Frankfurt a. Main, 24. Juni 1929. Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber& Co. A.⸗G.
Der Vorstand.
[24748]9. F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM [ Grundstückskonto: Saldo 1. 1.28. 197 085,— 3 % Abschr. v. “ 122 000,— 36602
Umbaukonto: Aufwendun⸗ gen 1928. . 14 303,51 20 % Abschr. 2 863,51
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto: Saldo 1. 1. 28.
65 134,— Zugang 36 528,55 101662,55 Abgang. 25 000,— 76 662,55 20 % Abschr. 15 332,55
Büro⸗ und Lagereinrich⸗
tungskonto? Saldo 1. 1. 28. 3 645,—
Zugang 4 794,33 8235,33
10 % Abschr. 844,33
Fuhrparkkontot Saldo 1. 1. 28 121 2 375,— Zugang 20 648,—
22023,
. „ 1 600,— 212,— 20 % Abschr. 4 285,—
Kasse, Scheck, Postscheck, Wechsel, Banken, Saldis
Beteiligungskonto...
Kautionskontto
Debitorenkonto: Außenstände 249 579,04 Konto halb⸗
fertiger Bau⸗
ten. 228 398,80 Materialbestände. Avalkonto 50 975,—
Abgang
527 977 279 286
1 105 542
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. . Schulden in laufender Rech⸗
EE1“ Abschlagszahlungen auf in Ausführung befindliche Bauteein1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 1928 28 201,53
300 000 97 617
535 289
156 279
abzügl. Ver⸗ lustvortrag aus 1927 11 845,03
Avalkonto 50 575,—
16 356
1 105 542 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Vortrag aus 192272 11 845 Generalunkosten.. 403 639 Abschreibungen... 28 573 Reingewinn 1928 28 201,53
abzügl. Verlust⸗ vortrag aus 1927 90 90 2
11 845,03 16 356/50
460 414 41
Haben. Fabrikationskonto..
460 414ʃ41
Dresden, 1. Juni 1929. F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt. Beeg.
3 Aktienkapital
460 414/41
[29825] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 20. März 1929 ist beschlossen worden, je 10 Aktien über je 1000 RM zu einer Aktie über 1000 RM und je 10 Aktien über je 100 RM zu einer Aktie über 100 RM zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1929 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 10 alte Aktien über je 1000 RM eine neue Aktie über 1000 RM und für je 10 alte Aktien über je 100 RM eine neue Aktie über 100 RM ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.
„Butag⸗Uffel“ Buntpapier und
Textildruck Aktiengesellschaft Neubabelsberg.
UgUs [30731].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
39 928 12 365/08 4 904/71 2 090/82 3 985/ 08 10 487/ 30 70 291/54 27 369 27 4 033 68 2 968 24 2 118 50 2 180/05 7 096/05 2 021 80 4 199/[54 37 802[66 8 000—- 8 358/84 2 141 54 252 343 45
8 h252 343 45 252 343]45 Munderloh i. Oldbg., 11. April 1929.
Klinterwerk Munderloh Akt.⸗Ges. H. Riebe.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Maschinen und Apparate 45 000 Fuhrpark und Automobile 25 000 Inventar 4 000 Materialien „ 7 500 Klinkerkontio . 61 032 Feuerungskonto 7 500 Kassenbestand u. Postscheck⸗
1161 1 232
konto Schuldner „ 121 126 582 078
100 000 10 000 150 000 — 319 937 39 2 141[54
582 078 93
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die Herren:
1. Direktor Johann Ludwig Ruyter in
Bremen, 2. Landwirt Georg Meyer in Sulingen, 3. Kaufmann Heinrich Mintert in Sulingen, 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. juris. HermannKulenkampff⸗Post in Bremen als Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.
Munderloh i. Oldbg., 11. April 1929. Klinkerwerk Munderloh Akt.⸗Ges. H. Riebe. —————
[30756]1. Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 1928 beschlossene
Dividende von RM 5,— pro Aktie unter
Abzug von 10 9% Kapitalertragssteuer =
RM —,50 mit netto Reichsmark 4,50
Vier Reichsmark auch 50 Pfg.) ab
21. Juni d. J. bei
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, dem ö Deichmann & Co. in Köln, der Dresdner Bank in Köln, der Deutschen Bank in Köln, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 5
in Empfang genommen werden kann. Eine
Auszahlung an der Gesellschaftskasse er⸗
folgt nicht.
Köln, den 20. Juni 1929. Der Vorstand. Ph. Farnsteiner, Generaldirektor.
Verlustvortrag. „ Unkostenkonto. Reparaturenkonto
Betriebshaushalt ⸗ Spesenkonto Treckerunkosten.. Gehälter und Löhne Zinsenkonto. Elektr. Kraftkonto. Betriebsunkosten.. Gründungsunkosten .. Pferdeunterhaltungskonto Autounkosten. Maschinenölkonto. Wegesteuernkonto. Feuerungsverbrauch Tantiemekonto
Abschreibungen .
Der Gewinn..
Klinkerkonto „
616
Reservefonds
Hypothek . Kreditoren . Der Gewinn
FHoölner Llod Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft in Köln.
22 2
Sechsundfünfzigster Rechnungsabschluß, v. 1. Januar bis 31. Dez. 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: )14““ b) Rücklagen für schwebende Schäadhen.. c) Rücklagen für laufende Risiken.. Prämien, abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und SeIesheieeZZ4“ Kapital⸗ und Hauserträgnisse, Policegelder, Kurs⸗ gewimie”1“ 52 299
Ausgabe. Rückversicherungsprämienrn .. Agenturprovision und Unkosten u. Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rück⸗ vev881014“”“ Verwaltumngskostan. ...6. Steuern und soziale Abgaben Abschreibung auf Effekten Kursverluste auf fremde Währungen „ Rücklagen für eigene Rechnung für schwebende Schäden .Rücklagen für eigene Rechnung für laufende Risiken 3 241 746
Reingewinn: 69 784 85 Es wurde vorgeschlagen, diesen Gewinn von RM 69 784,80 wie folgt zu ver⸗ wenden: RM 1. Zuweisung von 4 % des eingezahlten Kapitals an die Aktionäre 20 000,— Satzungs⸗ und vertragsgemäße Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand 2 * „* 8 „2 . . 2³ * 2* 9 . „ 2* *⁴ . * . 2. *. Zuweisung einer Superdividende von 4 % des eingezahlten Kapitals an die Aktionäre. . 990 Vortrag auf neue Rechnung des Restes 1““
69 784,80 Passiva.
—
RM (8, 9.
17 030 210 000 450 000
2 582 201
203 392 834 247
—
—
1 133 318 180 241 21 905
2 074
1 567 260 000 605 000
. 2
0 &8 2—-
von
Arktiva. Bilanz am 31. Dezember 1928.
2
RM
Verbindlichkeiten der Ak⸗ Uondre ....41500 000 Hypothetkten 29 090 e“ 314 391 Immobilien: Geschäftshaus 645 000 IIII““ 1 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheTrontb. Guthaben bei: a) Agenturen b) Banken u. Vers.⸗Ge⸗ sellschaften
7 372 219 442,92
775 430 3 271 285
555 987,12
RM 2 000 000 200 000
Aktienkapital Kapitalreservefonds.. Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen. Rücklagen fün schwebende Schäden für eigene Rech⸗ eö“ 8 Rücklagen für laufende Ri⸗ siken für eigene Rechng. Nicht erhobene Dividende aus 1924/27 . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto V 6 8
135 337
260 000
605 000
1 163 69 784
3271 285
Der Vorstand. eeee˙‧—
Agripp See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.
Bierundachtzigster Rechnungsabschluß vom 1. Jamar bis 31. Dez. 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ina
—
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Gewinnvortrag...
Prämien, abzüglich Rabatte, Courtage Rückvergütungen..
Ausgabe.
versicherer .
Rücklagen
wie folgt vorzunehmen:
und Vorstad. Zuweisung einer Superdivide Kapitals an die Aktionäre . Vortrag auf neue Rechnung
Aktiva. Bilanz am 31.
b) Rücklagen für schwebende Schäden 86 c) Rücklagen für laufende Risiken..
Kapital⸗ und Hauserträgnisse, Policegelder, Kurs⸗ Fewhnmne swh. .. . .. .
Rückversicherungsprämier:. Agenturprovision und Unkosten usg. Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile de Verwaltungstosten . Steuern und soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Effekten.. Kursverluste auf fremde Währungen. . Rücklagen fiteigene Rec⸗ nung für schwebende Schäden ür eigene Rechnung für laufende Risiken.
Es wurde vorgeschlagen, die Verwendung des Betrags von RM
Zuweisung von 4 % des eingezahlten Kapitals an die Aktionäre Satzungs⸗ und vertragsgemäße Vergütung an Aufsichtsrat
RM
39 195 830 000 1 680 000
RM [₰
772
n, Storni und . 112 911 005
156 899 85 15 617 100/8
5 774 578/29 2 502 743/91
3 399 954 91 540 723/45 65 715 35
6 223 84
4 702 03 980 000,— 2 140 000 — [15 414 641 78
202 458 24 202 458,24
RaM 60 000,—
90 2 8
Reingewinn
1111616“X“X nde von 4 ⅛ % des eingezahlten 70 000,— 45 315,38
202 458,24
8bE1116“ „ 66161111ö1ö56
Ues Nestes bh . . . . ..
Dezember 1928.
Passiva.
RM [₰ Verbindlichkeiten der Ak⸗ Aion --. Hypotheken. 207 011 Gffetten .. .8 700 317 Immobilien: Geschäfts⸗ “ ee“ Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bankgiro⸗ u. Postscheckkto. Guthaben bei: a) Agenturen 1 861 655,99 b) Banken u. Gesell⸗ schaften 2 666 395,18
Avale RM 37 414,30
3 425 604 1
55 972
4 528 051
13 416 957 70
Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 1928 beschlossene Dividende von RM 32,50 pro Aktie unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer = RM 3,25 mit netto Reichsmark 29,25 (Neunundzwanzig Reichsmark auch 25 Pfg.) ab 21. Juni 1929 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, dem Bankhaus Deichmann & Co. in
RMN [ 6 000 000 600 000
Aktienkapitalkl .. Kapitalreservefonds ... Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen.. Hypothekengläubiger .. Rücklagen für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ 4“” Rücklagen für laufende Ri⸗ siken für eigene Rechng. Nicht erhobene Dividende aus 1924/27ñü . Avale RM 37 414,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 850 470 642 679 980 000 140 000
1 350
202 458 ¼
113 416 957
5 Der Vorstand. FFFFFCFFFFFFF˙˙˙˙˙,—
der Dresdner Bank in Köln, der Deutschen Bank in Köln, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln in den üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 4 der Aktien 1 bis 2000, Dividendenscheine Nr. 7 der Aktien 2001 — 4000 in Empfang genommen werden kann. Eine Auszahlung an der Gesellschaftskasse er⸗ folgt nicht. Köln, den 20. Juni 1929. Der Vorstand. (307581. Ph. Farnsteiner, Generaldirektor.
Langfristige Anleihen bezw. Darlehen
8à)
Hypo⸗
theken⸗
briefe und
Kommu⸗ nalobli⸗ gationen
im
Umlauf
überhaupt
(Sp. 50 und 51)
Sonstige Passiva
Summe der
Passiva
(Sp. 39, 40, 45, 49, 52 und 53)
Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗ verpflich⸗ tungen
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten
a)
aus weiter⸗ begebenen Bank⸗ akzepten
b)
aus Sola⸗ wechseln der Kunden an die Order der Bank
c)
aus sonstigen Redis⸗ kon⸗ tierungen
Von der Gesamt⸗ summe (Sp. 59) sind in spätestens 14 Tagen fällig
davon für Rechnung Dritter
8
Laufende Nummer
52
54
56
1174
174
68 61
7 (
17 59
98
41
2 033 4 294 3 981 6 758 3 793 4 518 7 615 7 835 3 548 7 869 2 309 1 266 9 260 1 630 1 560 1 228 3 206 7 482 2 684 2 223 2 355 3 765 1 191 1 982 2 966 10 670 27 027 6 728
15 29 91
44
12
51
27
22
13 106 665
2 066 78
—
“
3 914 9 156 1 251
3 914 9 156 1 251
96
87
33
7
65
1 043 1 612 175
⁴⁴) Darunter RM. 7 718 000 Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aus Amerika⸗ und Golddiskont⸗ bank⸗Kredit und RM 2 578 000 Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale aus Amerika⸗Krediten.
4⁵) Darunter RM 3 214 000 Reichskredite für Wohnungs⸗ baudarlehen (Zwischenkredit) und RM 12 720 000 Schuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (land⸗ wirtschaftliche Notstands⸗, Winzer⸗ und Pächterkredite aus Mitteln des Reichs, der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt usw.).
46) Darlehen bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.
47) Darunter RM 1 464 000 Staatskredite für Stick⸗ maschinenbesitzer und RM 87 000 Staatskredite für den gewerblichen Mittelstand.
6) Davon RM 56 498 000 Deutsche Girozentrale, In⸗ landsanleihe, RM 18 690 000 Deutsche Girozentrale, Auslandsanleihe und RM 8 623 000 Deutsche Renten⸗
⁴²) Darlehen von de
844 121
299 609 ’ 1 143 730
158 275
Landesbanken.
40 321 27 496
174 493 59 950 21)117169 43 927 28) 52 111 47 340 46 414
9) 16 291 20) 27 884 42) 49 811
7) 3 234
62 158 5)158 334 8) 53 429 32) 69 607 7 893 27) 22 361 10) 91 549 44) 29 144 23) 14 207
511
212 25) 80 197
56 612 55 380 49 811 3 898 62 158 332 827 113 379 186 776 51 820 74 472 91 549 76 484 60 621 511 212 186 049
11 191 3 141 568
11 709 21) 2 295 2 008 213
2 461 33 275 1 211 13 024 1 630 254 529
1 890 45) 16 933 2 469 221 47 117
2 972
16 355 130
1 193 422 391 938 223 695 167 109
78 477 167 158 19 339 175 478 810 156 167 668 433 359
98 887 15 613 105 270 198 742 113 774 113 797
3 617 204 752
708 856
1 008 324
11 483
5 082 18
80 ᷑2 q —
1414468111
1 147 662
88) 64 459 20 642 14 383 2 670 79
3 732 1 736 2 597 14 451 2 146 2 838 2 886 1 362
2 159 377
75 942 20 642 19 465 2 688 79
3 732 1 7386 2 597 14 451 2 146 2 838 3 575 1 362
588 020
111
133 598 84 152
20 188 137 495 5 257
686 822
30 793 28)101695 33) 82 546
69 234
15 355
68 267 18) 22 936 41)140233
77 810
46 041 48) 83 811 *) 74 019 387) 43 937
103
25 296
15) 9 340
1 402 559
543 640 101 695 216 144 153 386 15 355 68 267 43 124 277 728 83 067 50 991 83 811 74 019 43 937 103
25 296
9 340
3 950 4 930 4 193 3 248 7 033 1 878 7 345 1 438 1 642 558 2 494 4 522 10 607 1 027 57 158
“
1 002 935 271 958 350 955 328 025 237 050 189 449 144 755 451 925 155 226 105 784 125 606 164 098 133 808 196 355
75 912 3 465 17 730
4 560 4 248 327 812 12
78
136 220
“
1¹) 67 165 13 239 2 892 3 376 9 832 458
1 278 296 658 83⁰0
2 132 1 263 434 280
13 239 2 892 3 376 9 832
458 1 278 296 1 352 658 830 2132 1 263 434 280 188
25 561
2 763 961
3 021 2 941 326 226 166 574 76 352 703 633 434 81
48
d0
0 0 —
891 416
1 789 903
56 849
3 9559 036
125 902
105 673
105 673 1 38 866
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Berlin, den 26. Juni 1929
bank⸗Kreditanstalt, Amerikaanleihe und Golddiskontbank. Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.