Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 4.
Heutiger Voriger Heutiger: Voriger Heutiger Voriger gaisichar- Fertder Heutiger] Voriger usw., 245/74 usw., 247/74 usw., — c) Ge⸗ der Kosten des Rechtsstreits und ladet gegen ihren Ehemann, Kranführer in Halle a. S., klagt gegen den der Ehe aus Schuld des Verklagten, — — — 1 — — markung Ravensbrück — Kartenblatt 1 den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Karl Hermann, früher in Eberbach, Former Karl Kley, zuletzt in Dessau, Die Klägerin ladet den Verklagten zur 8 Süd⸗Westbahn u¹ Bremer Allg. Ga 11 [121,5 121b G Germania Portl⸗Z. 14 1905b 1900 Parzellen Nr.: 93, 96, 102, 103, 105, handlung des Rechtsstreits vor die jetzt unbekannten Aufenthalts, ist neuer Taubenstr. 73, bei der Witwe Bergholz mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mosc. a08, ö an. 4 Transkaukasische bers do. Vulkan 11 124 G 1246 Gerresh. Glash. NI 8 106, 124, 125, 127, 133, 134, 135, I. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung wohnhaft, seither auf Wanderschaft, auf streits vor die 1. Zivilkammer des 9 1000-109 . — —2 — ZEE““ 8S. Gesemeinteruceess 210/92, 211/95, 225/100, 228/126, 229/gerichts zu Darmstadt auf Freitag, vor dem Prozeßgericht, Zivilkammer Grund der Behauptung, daß der Beklagte Landgerichts zu Meiningen auf den Mosk. abg. S. 80 5 0 “ . h⸗en 1 133,5 b 6 138,5b 6 Joh. Girmes u. C. Ysi5 126, 231/131, 290/104, 292/122, 293/123,Ä den 18. Oktober 1929, vormittags des Landgerichts Mosbach. bestimmt als außerehelicher Vater der Klägerin zu 25. Oktober 1929, vormittags 78 28. 7000 besr. eene 8 J. Brüning u. S. F 1006 11006 Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½
0 0
Luckau u. Steffen i. L 6 ½ G 6,75 G 1178 117b G Lüdenscheid Metall 86eb G
222,75b 223 B 113,75 b 114b G Lüneburg. Wachs. 7 66,25 G
232 b 225 b 140 eb B [140 B Magdeb. Allg. Gas 118 8eb2 119, 285 do. Bau u. Crebit 206 G 206 G do. Bergwerk N. 80 ½ G 80,5 b do. do. St.⸗Pr. N 21,5 b 23 b do. Mühlen 1376 137 G C. D. Magirus... 207 b G6 208,5 b do. Vrz.⸗Akt. Lit. A —,— B —,— B Mannesmannröhy 75 b 75 b Mansfeld Bergbau 109,25b [110 b G Marie Cons. Bergw. 51,25 B 51,25 B Markt⸗ u. Kühlh... 101,75b [101,75 b Martini u. Hüneke 71,58 Fib Masch. Starke u. H N. 92 G 92 G Maschinenb. Untern 185 G 185 G Maschin. Breuer.. 127,5 G 127,5 G do. Buckau R. Wolf 120 G 120 b G do. Kappel N. 49,5 G 49,5 b Maximilianshütte. 172 b G 170,5 b 6 Mech. Web. Linden 66,25 b 65,5 b do. do. Sorau. 55,75 b 55 b G do. do. Zittau. 87,25 b G 87,25 G MehltheuerTüllf. N 126 b 126 b H. Meinecke. 36 G 36 G MeißnerOf. u. Pz. N Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co., Lik. 126 b 6 [129,75b 6 Meyer Kauffmann 98 8 b 97 b KarlMez u. Söhne N 100 100ʃ V 105,5 b 105,5 b Mimosa A.⸗G.... 140,5 b 14 b Minimakx. 11 133 b G 133,5 G Mitteldtsche. Stahl —,— —,— Mirx u. Genest... 141 b —,— Montecatini ℳ für 45 G 45 G 100 Fire) 87,5b o. D. 97 G Motorenfabr. Deu 66 G —,— Mühle Rüningen —,— B —,— B Mülh. Bergwerk N 60 G CMüller, Gummi N 143 b Münch. Licht u. Kr. N 91½ 6 8 61 b Gebr. MüserBierbr.
103,5 b G 80,25 G Naphta Prd. Nob. N
— — gPrrrüesse
0,92 Lbn
1 Nd 1. 12
00000
0 0 0ο SöPeüeüeheoireeöenönöeeöSsnöenööSeöSneöeönöSnnöesne
0 0
68,25 G 88,25 G 171,5 b B [1771,25 60,5 b 6 59,75 b T1 eb G 22 eh G 34 eb G 12 13 b 140 b G 42 G 131,25 b G 117 G 50 b G
120G
Mwh. 2 . — 2 22228g=2
— —
PPEPFPeesse 11214. .
E,.“ 1I 1 SPöäPSäS vbUl HqgEg
— D
0 S
-
2—2— 2.2 0 0 1. 0 0
88 0 0
Fübx vöeEgg
825 . I 0 0 0
8,
-
-SöAööSAegööSnönön
00 0˙d
-— 0 0 — — OSSSSSbSo82oœ SS5SSSSU
1114.
0
—₰
8. 2 ¹ 0
0
0
—
ᷣ S 0O=5S=SbbSo 8S2SSSUSSGl PPerPrürrürrrürreezese
-
- 1’. bbn
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Nsi. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn.
1 i
0000006006008 — 22 bbbb
D.-2.2
b”—
00000000080
—
—₰
0 ◻ S2SSmCnto 8SSS gPrrrrFrürüürrrürrrürürürürrrrürree
ESSZ bo SSSSS
88* 81
““ I11“
S. bo.
128 7 b 151,76eb G 879
1 eb G 121⁄ b 264b B 125 b G 123 b G 105 b G
55 G 66 b
OrbgobheSS
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht... 53,5 b Hageda 4½ 6 Hallesche Maschin.. Rud. Chillingworth Hambg. Eleltr.⸗W. Preß⸗ u. Stanz. 2 F. H. Hammersen N Christoph u. Unm. N 1 54,5 G Hanau Hofbräuh.. Chromo Pap. Najork Handelsg. für Grdb. j. Leipz. Chromo⸗ u. Hann. Masch. Egest. Kunstdr. vorm. Naj. 118,5b Harb. Eisen u. Br.. Comp. Hispano Am. do. GummicpPhönix de Electric. (Chade) Harkort Brückenb. N Ser. A—D † 3 429 5 G do. do. St.⸗Pr.
EEEE6b68 Lbbbb!
görrrürürüürrrrrree EEöEEEIe,,e.—
0 0 0 --.
F 2
8 0
—.— —,—
8 0 D
PPrürrrrrüürrrrürrrrrrrerezr
Söereerrrerüreeerüeürese ““ EE1I1A1“*“
8 8 0 “ L S 00 CSFöLSaggneeeeeeöen
—,—
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ cses, Vhe do. do. 2040 „ ee do. do. 408 „ —,— do. 2 kv. (Erg.), 2040 „
do. do. 408 „„
—
— S5oœoœ2SSGl
2
88
22 SISETESDEbPEEE
PF;SSSPSSgSngg 2=FögEgSSSSSSS B
dSSSSS SSSB eö=EöeeöüSeüeönönöSennö
SögreePerrerrürrerre
vereeees -SSEggSSn
Ag”E’Rg=V SeeöeegEeSSgg S 5
; ⁸
PEEEEEEPbPEhpPPbhbhh. 80 . „..o ggg. —
öECEAaASPLEE;EgeögSeeSöS;ögAönnöenöneöneeeöSeSäSeöebeeeeöennn-önes
2
SSS=SSü 82
◻ SSSSSSeS SAgögg
vüöPEUEg
8—— S8SüSgESSg 5„ 5- PEESSAS8 g
D
Q
— 2
e
— 0 SS* PPPrreees- ’ e GÄgSAL-LPSeSUn
EEEETEEEE —EI1I11“
[ — Daimler⸗Benz.... 1 95 b Denver Rio Grande Gebrüder Demmer “ u. Ref. rückz. 19555 si. K. 1.2. 22 Dtsch.⸗Atl. Telegr..
— *8
—
08 S—
5 3 —82 E222é
2 r2 -5gögöA
32 3 2 r. 4 4 4 4 4 4
4 3 ½ 4 4
vörüreses— öSönüeg
——
—2
—₰ 0Q 28
— Ao bo S U.
S1
D
7 —.— 2 —,—
—,
1EEgSEEgS —
PöPüreeeeee
-—ö=S2 D
-ööPüeenenenönnens S
S8SSSSS”S
Perereees EE
S — 22
œ )☛ 0 082 SSS — 22-8gSgg
veöPüreeesn 2g
2 —
CP·LCͤLEwgiüaöPöeaönöneneeeeeneönn
SSS
60 b G Inag, ind. Untern. 0
qüüeüeaeeaEEEETEEEEEEEEgV
EEEEWb
Passage
Peipers u. Cie.. Peters Union.. Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau..
132.2 7 11 dosk. 1000-100R. 11. —,— 1 do. do. ler Zrüxer Kohlenb. N 8 Glasfab. Brockwitv15 8 9. 8 * 9. 8 2 8G — bgs⸗ 1 21. x8— o vset 8 das- 2 do. do. S. 11 ¹¹ 3 b 5 225/27, 226/27, 227/27. Größe 116 ha, lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗wird der Beklagte in das Justiz⸗ — 15. Mai 1928 bis 13. September 1928 zu bestellen. do. 1000-100 „ — — Bürstenf. Kränzlein Glockenstahlw. i. L. Grundsteuermutterrolle Artikel 66, 37, Darmstadt, den 19. Juni 1929. hiermit geladen. (ZE. 7/28.) haltszahlung verpflichtet ist, mit dem An⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Sofia Stadt i. ℳℳ 1.5.,11 16,16b (15,75b 6 vbo. do. Ver. el. Fb.Busch Goldina 8 steuerrolle Nr.: 1, 3 und 4. Hess. Landgerichts, Zivilkammer I. Geschäftsstelle des Landgerichts Mosbach. klagenden Kinde zu Händen der städtischen —— do. 1885 in ℳ 15.6.12 —,— —.— öX“ F. Butzke⸗Veruh Georg Grauert.. 0 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Grundbüchern nicht ersichtlich waren, in Sandow, Prozeßbevollmächtigter: Schmelz in Kulmbach, vertreten durch jährlichen Vorauszahlungen eine viertel. Meier in Peckensen, vertreten durch do. do. Ceast. bae . Großmann, Cobg. L.. 9 RN 3 84 6 b V1 heAebere ꝗ 2 J. 2. . 5 2 b der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗a. Oder, klagt gegen den Arbeiter berg, klagt gegen den Bauarbeiter zahlen, und zwar die rückständigen Beträge Prozeßbevollmächtigter: Kreisausschuß⸗ Mit Zinsberechnung. do. do. 1898 8 1 b Gruschwitz Textil.. machen, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter berg, nun, unbekannten Aufenihalts, am 13. September, 13. Dezember, 13. März gegen den Arbeiter Julius Kujawfki, do. do. Ser. 19 — 26 7] 1.1.7 91,25 b 6 H91,75 G Rläsan⸗Uralsk.. 1 . — ar unt 1.1 Günther u. Sohn.. von der 6. Strafkammer des Land⸗ zu erkennen: 1. die Ehe der Streits⸗ des Rechtsstreits zu tragen und das Aufenthalts, wegen Unterhaltsforde⸗ do. do. S. 1 9* 7-8,8;-e- -—.,- 6 do. do. 8 Noypsto † Sor 8 9 Anspr . In 8 22 2 9 . des Versteigerungserlöses dem Anspruch wegen Doppelehe verurteilt worden und Beklagten geschieden, 2. beklagte Partei klären. Zur mündlichen Verhandlung des 1. Der Beklagte wird verurteilt, an Ohne Zinsberechnung. do. do. 1698 104 5 ausgst. b.31.12.96 1.5.17 Wladikawkas. 1909 u 49 zweckmäßig, schon zwei Wochen vor 8 die Klägerin diese Bestrafung und deren streits vor die 4. Zivilkammer des Dessau, den 20. Juni 1929. vierteljährliche Unterhaltsrente von rückz. 110 in ℳ 8 01 9 à35 5 8* jo Be⸗ 88 9 2 ee n 8 2 8 . Kosten der Kündigung und der die Be⸗ kannt haben, hätte sie die Ehe nicht tag, den 17. Oktober 1929, vor⸗ die rückständigen Beträge sofort, die do. do. Kr⸗B.i. ℳ 8 “ 6 5 4☛ 1 . 8 334 M 8 ʒ2 1 8 opo SIIg 1 g. 1 22 2 ₰ . 1 ;vr.;; 2 tz10 erdh . 2 Dig K sto 5 M Sstroj F elendn. zabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ ½ 1334 B. G.⸗B. gestützt, Das eventuelle Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, Die minderlährige Christa Karpinski, 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt do. Kr. B. S. 318 9 8 oß 0 r„ . 0 2 jjjo 3 . 8 . Nor 3. Rech sstrei 2 4 G „ 8 . 8 mer B welche ein der Versteigerung entgegen⸗ Betlagte hat nie für seine Familie Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu treten durch den Stadtvormund John, Verhandlung des Rechtsstreits wird Mex. Vew Anl.4 do. Serie 3 urv. 25 Apschl⸗Div. 129 LEEö“ 1- T 1. . hei 10 Uh Haben Macedon. Gold große Concordia Bergbau .1 66,25 G 66,25 b G Heilmann u.Littm., 7 us] 2. 89 3 sroebe † Ser 5 5 va- 7 Fe 2 . . 4 . * 9 Inm 8 8 sens schlags die Aufhebung oder einstweilige Trunk ergeben. In der Trunkenheit Geschäftsstelle des Landgerichts. haft in Golzow bei Eberswalde beim 1² gelaben. Noriveg. Hyps7iK 1 Stück = 400 ℳ Contin. Caoutchouec, Heine u. Co.. Nationale Auto... 1AAXA““ * ο☛ des 1928 verließ er heimlich die Klägerin 3 3 1 I11“ 1 Versteigerungserlös an die Stelle des ßöc g Die Malerfrau Marta Beu verw. der Beklagte ihr Vater sei, weil er der 30469] Oeffentliche Zustellung. pofen rob.m.T 3 Sizil. Gold 89 in Lire Cröllwitz.Papierf. 10 12 1. 174,5 G HemmoorpPortl.⸗Z. Neue Amperkraftw. 4₰. . . 18 2 9 G or-* NPhoo 8 Justiz⸗ —.— 35 b 8 klagten ist eine Kette fortgesetzter grober bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz Hilgers A.⸗G Niederl. Kohlenw.. ve 1 — Fflr s 5 kreises Krefeld als gesetzlicher Amts⸗ do. Anrechtssch. Munili — eee. auf 8 1568 B G B Sie beantragt Beu, früher in Hamburg, jetzt unbe⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an sie von 1 f ge . 1 Ferroeeerila. 1987E,.8 2 Zeücch t länsegehe.- 115 G mann Munition do. Kabelwerke.. 1 8 1 8 . “ 8 „½, 48 88 8 K. 1.1.15 88 5 die Ehe der Parteien für nichtig zu er⸗ ¹ 9 3 HJ11“ Karl Jordan zurzeit unbekannten do. Hyp. abg. 78 — LöFi s 8 4 3 5 . 2 8 8 14765882 8 m 2 — 16. L. 8 8 G zrente 8 8 I t Hürgs 7 do. bg. rz. 5 K. 1.1. 8 Gas D Eis. u. Stahl N do. Wollkäm 12 Aufgebote. klären, event. die Ehe der Parteien zu 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf 16. Lebensjahres eine Viertelfahrsrent Aufenthalts unter der Behauptung, do. Städt.⸗Pf. 88 abg. rz. 57 do. Cont. Gas Dess. 211b HoeschEis. u. Stah 0 merei kla C ist Pr ’ 2 dlich 1906 do. Louisv. rz. 195313 ½ 1. — do. Gußstahlkugel, j. Holstenbrauerei... Nordsee, Deutsche 1 8l 1 vea. 1 28 Rechtsstreits Finzelrichter erklären. Es ist Termin zur mündlichen Die Firma Schreyer & Co., (Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter - 8 5 t der 118858637in auf Zahlung von Unterhaltsrente von 1 „bo. do. 189 Sin F. Nat. R. of Mex. rz. 2674 91.K. 1.1. Kabelwerke .. 60 eb G Hotelbetrbs.⸗Ges. N Carl Nottrott.... 1 8 4 ” 8 192* nit⸗ den 14. August 1929, 9 Uhr vorm., 8 E11““ . 0. lorengegangenen, am 30. April 1929 in Frankfurt a. Oder auf den 17. Sep⸗ auf den 7. Oktober 1929, vormit gust 8Ss h r Einhundertfünf Reichsmark) für die do. do. i. Kr. 3 ¾ St. L. u. S. Fr. 198116 1.1. — Echachtbau.Y . 95,5 b Hotel Disch......⸗ 5 8 8 56 8 1ee 1b 1 Llassen Rechts Frozeß⸗ bekan acht. 553à8 ½ 1““ ;„„ 7, f; * ohne Anrechtssch. i. K. 15, 10. 19 St. Louis S.⸗West 1 Hu 8 Braunk. do. Kokswerke, jetzt der von der Firma „Tapetenfabrik bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bekanntgemacht d Beträge sofort, die künftig sch ouis S.⸗Wes Teleph. u. Kabel 7 67,25 G Fubertus Braunk 3 8 8 92 8* ; 79⸗0 4 3 [EU8 ssto 8 9— Kao † 8 5 8 8 vv 4 2 9. 8. 8. Dessau“ ausgestellt und von dem streten zu lassen. Rostock, den 22. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kalendervierteljahres zahlbar. Der 111e“ Eifenhandel N 72 b Hutschenreuth. Ps Odenw. Hartstein. 5 . 1 .“ Die Minderjabriagen: FlIfrie „ 3 “ 5 Kayser u. Co,j. Hüt⸗ ℳ p. Stück zus0Sch. haber der Urkunde wird aufgefordert, 1 Die Minderjährigen: 1. ffriede vor das Amtsgericht in Uerdingen, Arbed (Aciéries S e. —,— 8 Dolerit⸗Basaltü... 4 ½ do. Niederschönew. 3 — E. F. Ohles Erben EEE v“ Laf. tr. ber , 9 der öffentlichen, Zuf NaphtaProdaob. 100 wiere Süepreuz. Dampsw. A“ tigter: Rechtsanwalt Dr. Friedmann, in Karlsruhe, als Amtsvormund, klagt berg i. Sa., gesetzlich vertreten durch 1 Uerdingen am Rhein, den 18. Juni Rybnik. Steink. 20871004 9 1.3.9 Dresdener Bauge. 5 Rußland wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ berg i. Sa. klagen gegen den Arbeiter CI1I1163“ 2 .4. 21.] Accumulat.⸗Fabr.,] 8 , 8 [1.1 148b 147,75 B do. Gardinen 12 123b G striebau Held u. Fr./10
— d) Gemarkung Himmelpfort Forst 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich auf Dienstag, den 8. Oktober gelten habe, da er der Kindesmutter 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen 88 S. 34, 35, 38, * in Guld. 5. W. Glas⸗ u. Sp. Schalke 15 * ges aügen 0 Posen 00,05,08 gk. n Emil Busch, opt. J. .1 122,5 b 122,5b Glückauf Brauerei. 7 ½ ¹ 85 E“ — 3 “ 8 S8 . 3 . 8 8 6 G 2 ursk⸗Kiew 8 8 8 Nutzungswert 2871 Mark, Gebäude⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Mosbach (Baden), 21. Juni 1929. trage: den Beklagten zu verurteilen, dem des Landgerichts. Etochh. (. 98-84 vgen Fahritöahn n u. Gebr. Jaeger 5 —,— —,— Th. Goldschmidt N 5 3 ve. schte 8 . 8 1 88s 8 ¹0 Es ergeht die Aufforderung, Rechte, —. — Amtsvormundschaft vom Tage der Geburt [30468] Armensache! do. 1887 in ℳ 3 8 15.3.9 —— 7 L“ H“ 1 108 108 G Greppiner Werie. . Großenhain Webst. Moskau⸗Rjäsan.. 12 Gebr. Großmann.. boten anzumelden und, wenn der Gustav Freund, früher in Sandow, Christian Schmelz, früher in Nürn⸗ sofort, die künftig fällig werdenden jeweils sekretür Schulz in Salzwedel klagt Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8 1.1.7 98 G 98 G Podolische 89 ü82 Guano⸗Werke. 4' 8 nt. folgender Behauptung: Der Beklagte ist wegen Ehescheidung, mit dem Antrag und 13. Juni jedes Jahres, die Kosten früher in Fahrendorf, jetzt unbekannten do. S. 27-30 (1.10.33) 7 1.4.1093,5 G 93,5 G do. do. stellung des geringsten Gebots nicht 8 C, g⸗ 11.7 Alfr. Gut Me . (wauch in * od. Rei) Rybinsk... Alfr. Gutmann M. des Gläubigers und den übrigen 1901 u hat diese Bestrafung des Beklagten erst tragen, und ladet den Beklagten zur Amtsgericht in Dessau auf den 22. August dem Tage ihrer Geburt, bis zur Vol⸗ Chik. Hp. G.⸗Pf.2 15,2.8 94,25b 08%8 do. dem Termin eine genaue Berechnung do. do. in ℳ friedigung aus dem Grundstück be⸗ . 8be - 12 ori ba⸗. * 7 3. 8 2 89 Bok 8 8 8 5 4 5 2 8 2 lich einzureichen oder zu Protokoll der Scheidungsbegehren der Klägerin II. Stock, mit der Aufforderung, einen geb. 19. März 1929, vertreten durch das der Beklagte. 3. Das Urteil ist vor⸗ do. do. S. 5in K stehendes Recht haben, werden auf ordnungsmäßig gesorgt. Seinen Arbeits⸗ bestellen. Berlin⸗Neukölln, Rathaus, klagt gegen der Beklagte vor das Amtsgericht in gesamtkdb.à101 Egype. Keneh⸗Assa 96 EE“ IC1“ kleine do. chemische Fabr.] 0 11 25,25 6 25eb G Bau⸗ u. Immob. N 8 s. „ † 19 2[5 r opo c-c 2 5 Fürp 9 19 8 02 3, c. 5 SX 22 Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ mißhandelt er die Klägerin und deren Besitzer Rudolf Trebbin, jetzt unbekannten Salzwhedel, den 19. Juni 1929. Pest. U.H. B., S.2,3 Heine u. Co.,.... Sard. Eisenb. gar. 1,2 j. Cont. Gummiw. 6 .1 171 b G 17 „¶5 gr Heinicke N Natronzellst. u. Pap. tesr ꝙ 2 8 ¹ s s0] 8 ch 1 . ich Sr v . , 7 . 4 4 versteigerten Gegenstandes tritt. und läßt seitdem nichts mehr von sich Kolbert geb.⸗ Radloff in Rostock, Prozeß⸗ Mutter der Klägerin, der Arbeiterin Hedwig Hess.n Herkules Vr. Neue Realbefitz;⸗ icht b ; aus Osterath, JIJwanweg Nr. 13, ver⸗ 98, 01 m. T. Das Amtsgericht. mn Fette fortge ““ Se. 19. September 1928 ewohnt gus Of 9, 3 C I116“ do. 1895 m. T. — . Nie as Amtsgerie Vesstöße gegen die Chepflcchten. Die rat Dr. Hintze, Rostock, klagt gegen bis zum September beigewohnt 57b G o. D. Hilpert Maschin. Niederschl. Elektr. 3 8 vor klagte gegen den Arbeiter Schwed. Hp. 78 ukp 8 upferu Mess Steingut... kannten Aufenthalts, auf Grund des der Geburt bis zur Vollendung des vormund lagte gegen den Arbeite — 142,58 Hirschgupferu Mef do. Steingu 10 scheiden und den Beklagten für den Ehescheidung. Die Klägerin ladet den von 120 RM im voraus zu zahlen und do. b IllinoisSt. Louis u do. Erdöl 116 b G Hoffmann, Stärkef † + Aktienbezug Stockh. Intgs. Pfd Long IslRlr. rz 1949(4] 148. Fries u. Höpfling. 101b G Philipp Holzmann. Hochseefischer... 5 G do. rz. 1926 4 ¼1i. K. 1.7. 5 .Linol.⸗Wk. Bln. 15 315,5 b 81 4,05 % Bonus Nürnb. Herk.⸗W... Dessau ausgestellten und am 30. Juli tember 1929, vormittags 9 Uhr, tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zeit vom 1. März 1929 bis zum do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. 29 Bonds u. Zert. Spiegelglaz“.. 90b G Hourdeaux Bergmn. Oberbayer. Ueberl. s6 ech Fhns Fhfeef sso 8 i 192 II. Mtg. Inc. rz 1989ʃ4 1 Ton -u. Steinzg. 149 b Humboldtmühle.. Koksw. u. Chem. Askania Evers & Co., Komm.⸗Ges. in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Eberswalde, den 19. Juni 1929. 8-Inc. r⸗ Ton⸗u. Steinzg. 10 8 do S⸗ Ger. 6 gr — 0 ; 8 Der 8 2 1111““ S; 8 5 8 3ZZS & 3 d 100 £ b andel. Lor. Hutschenreuth. Oeking, Stahlw... Kaufmann Karl Bruns in Detmold- Frankfurt (Oder), 11. Juni 1929. Der Urkundsbeamte Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ a) Industrie. 8 Hutschenreuth g, Stah “ 8 b 4 222 — tenw. Kayser⸗Nie⸗ do. Siem.⸗Schuckw spätestens in dem auf Freitag, den [31017] Oeffentliche Zustellung 30460] Oeffentliche ustellung. Hedwig Krause, 2. Paul Hugo Krause, Zimmer 6, auf den 14. August 1929, “ 1.1.7 89.25 G 9 ⅛ . abg. 20 £ Dommitzsch Ton 18 ꝙ „ s 8 6 4 ½ji. K. 1. 7.2. 3 3 Orenstein u. Koppel⸗ 1927 in Karlsruhe, Ilse Krause, 5. Horst Rudolf Krause, 4 abg.s4li K. 1.7.25 Oskar Dörffler „10 117,25 b G enstein u. Kopp jo s 9 821 8 b0 . 8 J Dortr. 8 .⸗ 8 48egs Kech 1d dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Russ. Allg. Elek 06 2110075 g EI1“ 302,5 G Ilse, Bergbau. Ns 8 gebotstermin seine Rechte anzumelden Glogau, klagt gegen seine Ehefrau Ella⸗ gegen den Schmied Paul Quednow, ihren Pfleger, den Stadtrat — Wohl⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde kannten Aufenthalts, Beklagte, auf Ehe⸗ halts, mit dem Antrag, an die Klägerin Alois August Krause aus Frankenberg (30470] 1. Oeffentliche Zustellung. “ Adler Portl.⸗Zem.10 31.1 12925b 129,5 6 vo⸗ Feips⸗Schnell⸗
98,5 8
— Kartenblatt 17 Parzellen Nr.: 224/27, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 1929, vormittags 9 Uhr. Hierzu während der gesetzlichen Empfängniszeit bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt 39. 5000 Rbl. 8 2s ea⸗ a ** Buderus Eisenw. N 1 73,25b 73,25 b Glauziger Zucker.. 7 G Poj tr 30— 8* T 9 156 8 „rtro sso obü 8 2 Zbag 6 br „ 2 ) 8 98 ini 8 ni 2 dos 9⸗W 79 ar, 24 qm, Reinertrag 216,98 Taler, bevollmächtigten vertreten zu lassen. gebäude Mosbach, Zimmer Nr. 42, — beigewohnt hat und deshalb zur Unter⸗ Meiningen, den 19. Juni 1929. do. 94,03, gek. 24 3 8½ 1.1.7 Koslow⸗Woron. 87 ² Fnü nss gübich-’ Gebr. Goedhart 10 1880 in ℳ 15.6.12 —,— —, Büttner⸗Werke . —,— B [— B (Görlitzer Waggon. 8 9 19 3 bi 5 j 5 ( 98 gr 2 g. 8 5 8 18 5 8 8 4 b7 1 90 06, Eö 8 Gri soweit sie zur Zeit der Eintragung des [31016, Oeffentliche Zustellung. [30456] Oeffentliche Zustellung. ab bis zur Vollendung des sechzehnten Oeffentliche Zustellung. Thorn 1900,00,60 110 —,—2 ef DJNAMasun ctw.⸗Er.09 n vyk⸗Guldenwerie. 68 Gritner Masch Durl Versteigerungsvermerks aus den!: Die Frau Anna Freund geb. Brathe Die Bauarbeitersehefrau Marie Lebensjahres als Unterhalt in viertel⸗⸗ Das minderjährige Kind Renate ZürichStadtso iFl 88] 1.6.121—,— —.— do. do. 19102 3 8. Großh. f. Getreide. 8 sto 8 Nor g 5† ster 8 2 — . „ 8 42½ „ 0 8 2 Hro182 4 έ 2 S 1 spätestens im Versteigerungstermin vor Rechtsanwalt, Salge in Frankfurt Rechtsanwalt Dr. Bärmann in Nürn⸗ lährliche Geldrente von 120 RM’ zu das Kreisjugendamt in Salzwedel, 3. Sonstige Anleihen. Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 G Grün u. Bilfinger. Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu do. do. Ser. 10 — 18— 8 1.1.7 96 5b g C E. Gundlach. oriicksicht 3 Norfoj 1 8 3 hen 2 4 . 2 8G 3 2 „ 2 . 2 ; 8 K ₰ . berücksichtigt und bei der Verteilung gerichts 1 in Berlin am 30. Mai 1919 keile wird aus dem Verschulden des Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ rung, mit dem Antrag zu erkennen: Süd⸗stbahn Strafe verbüß Dj ägeri . 87 Se 29 res wi Jg o Kis 1 8 —4192 zudap. HptstSp do. d Rechten nachgesetzt werden. Es ist hat diese Strafe verbüßt. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu Rechtsstreits wird der Beklagte vor das die Klägerin vom 12. November 1926, Budap. HptstSpar am 27. März 1929 erfahren. Würde mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1929, 8 ½ Uhr, geladen. lendung des 16. Lebensjahres eine Dän. Lmb.⸗O. S.4 der Ansprüche an Kapital, Zins Tatbestand bei der Eheschließung ge⸗ Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ Anhalt. Amtsgericht. 5. 75 Reichsmark zu zahlen, und zwar do. Inselst.⸗B. gar. 1 EAA“ S — 88 7. 8 1 — künftig fällige 2. jedes Monats. innl. Hyp⸗V.i. ℳ zweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗ geschlossen. Die Klage wird deshalb auf mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 276, [31023] Oeffentliche Zustellung. künftig fälligen am 12. jedes Monats Linmme Wertee ö 8* 1 8 . 8 Pndot si 7 — Tgass on⸗ Dor 4 . 2 . . g „ : 3 äufi vockh b. 8 üj i do. do. S. 5 in K Geschäftsstelle zu erklären. Diejenigen, gründet sich auf folgende Tatsachen: Der bei dem Prozeßgericht zugelassenen Bezirksjugendamt Neukölln, dieses ver⸗ läufig vollstreckkar. Zur mündlichen kopenh. Sausbes * 8 . A. 8 4 8 8 8 5 90 G Heidenauer Pap. N den, 1““ 98 1 1 8 1 „ D I 3 Is 8 ust 1929 de. a abg. Gotthardbahng94 i. Fr. † ℳ f. nom. 100 Pes. gefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ lohn verbraucht er meist. Er ist dem Nürnberg, den 21. Juni 1929. den Arbeiter Erich Münse, zuletzt wohn⸗ Salzwedel auf den 13. August 1929, —— Portug. 86(Bei⸗Batra) do. Spinnerei. 10 1 81,75 b G 825 G Hein, Lehmann u. C. . beEE 4 , Kinder aus erster Ehe. Am 13. August 18 “ . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Poln. Pf. 3000 R. ihren, widrigenfalls für das Recht der 8 , 1 8 3045 ffe . 1 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1“ 8 B — 4 hä “ 19 8 E“ 18048709 Heffentliche Zustellung. 8 h 1 6 1“ 1 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Corona Fahrrad. 0 .1039 b 39 G 0. neue Neckarwerke Lychen, den 24. Juni 1929. hören. Das ganze Verhalten des Ve⸗ Karpinski, in der Zeit vom 21. Mai 1928 Der minderjährige Johann Mertens o . “ 2 Hildebrand, Nühl. Neushestenda, Bis 13 vv treten durch das Jugendamt des Land⸗ Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 1 S 291 1 1 1 b ihre sheman 8 Richard habe, mit dem Antrage, den Beklagten 8 faag 6 Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke. 11“ =⸗ Scheidungsklage gründet sich hiernach ihren Ehemann, den Maler Richard ge, den Beklag 43 Hindrich f do. 78 in ℳ kündb. n do. rz. 19574 ½11 K. 1.7. 5 do. Babcock u. W., 127,75 G HirschbergLeder f. N do. Trikot Sprick. 4 — d ihm der Beklagte Unterhalt bis b do. 02 u. 04 Term. rz. 1951 11 do. Fensterglasi. hessTPunf., Hohenlohe⸗Werk. N Nordpark Terrain. oD 8 1 3 8 8 5 8 8 1 Nee 8 d rte 1 vollstreckb daß ih “ 8n 8 do. do. g“ 8 [31010] Aufgebot. alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Beklagten zur mündlichen Verhandlung das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu zur Vollendung des 16. Lebensjahres 8 6 Hpo p 8 „1] 9 5 5 in 6 8 8 4 0. zu gewähren habe, mit dem Antrag 18 Manitoba rz. 1933 Jutespinneret. 112,25 G Horchwerke N. Nordwestd. Kraftwk. ¹ 8 5 FN⸗ osac, õ gericht Eberswalde, Zi r 19 J 11““ 4 899 Ung. Tem.⸗Bg. iK. 8 — 28 — Sv. S svilk 3e tSstreits vor Schwerinschen Landgerichts in Rostock Amtsgericht Eberswalde, Zimmer 19, au orte - 5 I s üb⸗ 8 8 hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Ich schen dgerichts 1 7 vierteljährlich 105 RM (in Buchstaben do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. d. abede. 2 Poftn Ehe⸗n. 818 ben . eine pei jose orich 2 v 1 8 b 2 &n — 3 o/. Spk.⸗Ztr. 1,2i 8 y , 9715 i0 S; Brt.⸗EG 8 Ob 1929 fälligen Wechsels über 1000 RM, mit der Aufforderung, sich durch einen sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 38. Februar 1945, und zwar die rück⸗ do. Spk.⸗Zkr.j2ig 4 d. Treuh.⸗G. rz. 2775 iK1. 11.1 Steinzeu ü15 208,5b ˙. D. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. ällig werdenden am 1. eines jeden 4. Schuldverschreibungen. 2 EEEE“ 20,25 b G Huta, Hoch u. Tiefb. do. do. Genuß . — 1 F 118 rtaste 9 vrichts 30462] Oeffentli Zustellung. ’ gen :8 31 b . Hüttenwerke C. W. Oesterr. Eisenb. Verk akzeptiert war, beantragt. Der In⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. der Geschäftsstelle des Landgerichts. [30462] Oeffentliche Zustellung lichen Verhandlung des Rechtsstreits Mit Zinsberechnung. aopbg. 500 £ Dittm⸗Reuh. u. Gab 1“ derschöneweide. N 11 125 RM p. St.zu 15Sch. 24. Januar 1930, vormittags Der Arbeiter Karl Möller. Mednit Die minderjährige Liselotte Gersten⸗ 3. Hedwig Lisbeth. Krause, 4. Margarete vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Ohne Zinsberechnung. Doornkaa 0 Der Arbeiter 8 Karl Möl er, Medn. 6 3, 7 N ¹ 18 8 ellung wird Haid.⸗Pasch.⸗Haf.4 1008 2,8 G Döring u. Lehrm. i. —,— B Osnabrück. Kupf. uD 1.[Kr. Sagan, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ vertreten durch das Städt. Jugendamt 6. Lisbeth Marga Krause in Franken⸗ 5 8 8 1 1. — anhi 1 do. Ritterbrauerei2 imn⸗ gemacht. do. Röhrenfabrt 1005, 117 —— Deutsche und ausländische Aktien. b0. Nitterbrauerene⸗ E“ und die Urkunde vorzulegen, widrigen Möller geb. Sigismund, zuletzt in sfed. und vollj., früher in Berlin, jetzt fahrts⸗ und Jugendamt — Franken⸗ 1929. Amtsgericht Uerdingen. Steaua⸗Romana *s105]5 1 1.5. 1. Industrie. do. Chromo u. K. 8 94,25 b Industrieb.,j. Indu⸗ erfolgen wird. 116,726 b 116,5b beck u. Co. Br. 7 127 25 b a 8 1 18 d 8 8 Adlerhütten Glas 75 116, Isenbeck u. Co. Br. 127, scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ Adlerhütten Glas. 9 9 102e b B 102 eb B senbe
Detmold, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. I.
—öög S
42 5 . : 8 — 294 8 3 jtFo [48 5 9 A⸗ 8 2 8 . „ p ss 5
DHer 8 r. zu Händen des Vormunds eine in i. Sa., zurzeit unbekannten Aufenthalts, Charlotte Elisabeth Helene Mikat b) Verkehr. Adlerwerke 0 50,75 b 6 (49 G do. Nähmasch.⸗Zwf.] 0 49,75 8 —— W. Jacobsen. 5 klagte zur mündlichen Verhandlung des Vierteljahrsraten bovi ee nter⸗ auf Zahlung von Unterhalt, mit dem in Petersdorf, geboren 11. März 1927, “ ü — 6n 608 vG“ ] vn “ Rechtsstreits von die 3. Zivilkammer haltsrente von monatlich 35 RM, be⸗ Antrag: 1. Der Beklagte wird kosten⸗ vertreten durch das Jugendamt des Danz.el. Str.⸗B. 03 ,500 E“ 415 G 41,75 b do. Vorz.⸗Akt. N ½ —,8 AMiax Jadel u. Co...s do. Braunkohlen. Der unbekanute Gläubiger der im des Landgerichts in Glogau auf den ginnend mit dem Geburtstag, d. i. der pflichtig verurteilt, den Klägern vom Kreises Wehlau, klagt gegen den 1e8-32(i Dang.G.) 20G4 11.3 ,k —= Aljeld⸗Delligsen N 34,75 34,76b Düsseld. Dieterich. 865,66 865,8 G AFülich Zuckerfabrüs0 6 1. 64b Pinnau: Königsv. Grundbuch von G öß Kölzig Blatt 64 18. Oktober 1929, 9 Uhr, mit der 26. 7. 1927, und endigend mit der Tage der Klagzustellung ab Unterhalt Arbeiter Fritz Lemkeit, früher in 1“ Seen iih eas Alfeld⸗Gronau. N 146,5b s1465 G do. Eisenhütte N 61,25 6 81,25 G Gebr. Junghans. 4 1.7 73,25eb 6 78eb G Fulius Pintsch . rundbuch von Groß Kolzig Vlalt 64 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Vollen de ensjahres durch Zahlung einer vierteljährlich im Wilkenhöhe, jetzt 1 2 A 9 SotSe Ssge 5 Allg. Baug. Lenz u. C 130,5 G 130 G do. Höfel Brauerei 98 G 98 G Pittler, Werkz. A. G. ¼0⁰ Abt. III unter Nr. 4 für den Müller⸗7. orderu g, sich 2 88 8 Vollendung des 16. Le ensjahres der rch 8 ahlung el teljah 8 Wilkenhöhe, jetzt unbekannten Auf⸗ Schles. Klnb. S. 1,2 103/4 versch. —,— Allg. Boden⸗Ges.i.L 80, E bG 0,56 do. Kammgarn... 61 G 61 G Plauener Gardinen 10 esellen Hermann Just in Horno ein⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Klägerin, zu zahlen und die Kosten des voraus zu entrichtenden Geldrente von enthalts unter der Behauptung, daß UngLokalb. S. 1i. K105,4 do. 3,05 b G do Elektr⸗Gef. 192 25b 199⁄9 G do. Maschinenbam, Kahla, Porzellan N 77, b G F77,76 b do. Spitzen. .... “ ther vr öch 660,40 ℳ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist zunächst je 3,— Reichsmark wöchentlich Beklagter ihr Vater sei, wegen Unter⸗ Don.⸗Dpfschiff. 3211004 ] 1.5.111 —,— —,— do. do. Vorz.⸗A. 94,5 b 94,5b j. Losenhausenwk. do. neue 7888. 73 eb G do. Tüll u. Gard.. geirsgenen Sypother von nos 620,40 kassen la f reck Zur mü zu gewähren, 2. das Urteil wird für EEEEEE11“ nsstell vrer Die mit ei . A do. do. Vrz.⸗A. L. B 95 G 94,75 b G Düsseld. Masch.. 11 33 6 32,5 6 Katser⸗Keller... —,—6 —,,G Herm. Pöge Elektr. Darlehen wird mit seinem Recht aus⸗ lassen. e“““ vorläu 9 vollstreckbar. Zur münd⸗ zu gewähren, 2. da Jür halts, welcher der Lebensstellung ihrer S Wiss er versehenen Anleihen do. Häuferbau.. 120,5b 120b 6 Dyckerhoff u. Widm. 1 101,25 B 101,5 G Kaliw. Aschersleb. N geschlossen Glogau, den 23. Juni 1929. n lichen Verhandlung des Rechtsstreits vorläufig 8 vollstreckbar 828 Mutter enthricht, mit dem Antrag, b1““ „ 1. Alsen Portl⸗Zem.⸗ 15
Das Amtsgericht Forst (Lausitz), Der Urkundzbegmte der Geschäftsstelle wird der Beklagte vor das Amtsgexicht Arbeiter Alois August Krause, zurzeit auf kostenpf ichtige Verurteilung zur „.1 Seit 1. 1, 15. 2 1. 3. 15. 2 1. 4. 10. 41. 6. 16. Ammendorj. Pap. ⸗ 15
Ohne Zinsberechnung⸗ A.⸗G. f. Bauausf..
——
[31011] Ausschlußurteil.
SePüeree
—
gFüöPüürreeree —Vx22öSöÖS S
de Sös’öEgzECq
᷑ 2 SS SSSS2UVS SSD
SFöEäLEeeeeügeöneenee
D
22 EeFErrrürrrersss 228222sqs
— — —SgVgVg
—ö,—
241b 242,75 b do. Vorz.⸗A. Lit. 4 190 b 188 G Dynamit A. Nobel 1 116,25b [116,5 b Rudolph Karstadt v 10ö. 16 110. 17.
194 b G 195 b B. Polack, jGummiw
¹ 3 160,25b 163 G EMeehee e Titan B. Polach.
rj 3 . M. 8 8417 . 1 HE zur S1 1. . ’. . 17. „12. . rwerke 6 —,— nö.. 8 G8 3 ,4 2
den 19. Juni 1920. des Landgerichts. 1 8 Berlin⸗Mitte, Abt. 183 in Berlin, Neue unbekannten Aufenthalts, wird zur Zahlung eine Unterhaltsrente von 11. 1. 19. 1. 5. 19. 19 12. 13. 45z 12. 18. Uarhernesgienmnrer 4 8es; 9028 b” G Metallwar. E1“ 19
8 kö“ Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer Verhandlung über den Güteantrag auf vierteljährlich 818 RN — Einund⸗ 8 1. 9. 19. — 10. 19. 8 1. 11. 19. 6 1. 12. 19. do. Vorz.⸗A. 6 3 8 Egestorff Salzw.. 8 110,5 G s110eb G Keramag Ker⸗Werke
— [30452] Oeffentliche Zustellung. Nr. 159/161, auf den 12. September den 13. August 1929, vormittags achtzig Reichsmark — ab 11. März a 1. *. 29. 2 1-8— 29o. 1. 1. 20 1. 4. 28. Ankerwerke ..:1
Ses Iie Chefran Dora Elisabeth Jahnke 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. 11 Uhr, vor das Amtsgericht Franken⸗ 1927 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ rechtsbahn... 9 “ 8
2-5—[vS2Ag
— SSUSSU to S = —
“ Pongs Spinneret. 0. 19,5 G Pongs uZahn, Text. 14 81,25 G Poppe u. Wirth... 6 48 G Porz. Klost. Veilsdf. 0. 106 b do. Tettau 10 157 b A. Prang 160 50 b Preßluftwerkzeug . 8. 80 b G Preßspan Unters. 4 86,5 G J. O. Preuß 6 153 b Preußengrubee 5 51,5eb G 125 b 80,75 b Radeberg Exp.⸗Br. 12 ½ 56eb G Fr. Rasquin, Farb. 4 160 b P Rathgeber Waggon 0. 6 0
24,5 G 24,5 G Eilenburg. Kattun. 6. 74 G 74 G Keyling u. Thomas 114 b 114 G Eintracht, Braunk. s10. 142,75 G [142,75 b Kirchner u. Co.. 133 B —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp.
5 66 ½ G 08,25 b Klöckner Werke...
888e 8 n Sprottau 161 G 161,5 G Eisenb. Verkehrsm. 10. 161 b 162eb G C. H. Knorr Hafer. 190b si88,725 8 F. A. Köbke u. Co. F
183 b 186,5 b B Elektra, Dresden. 12 1 . 52 ebh G 53,25 G Elektricit. Lieferung¹0. 158 G 158,75 b Kochs Adlernähmsch 1 129,5 G 129,5 b G Koehlmann Stärke
93,25 b 94 B do. Werke Liegnitz 9 8 nn 75,25 b 74,75 G do. do. Schlesien.. 8 101,25b [102,25b G Kolb u. Schüle.. Elekt. Licht u. Kraft N10. 218,75 b —,— Kollmar u. Jourd. J. Elsbach u. Co. 10 Köln⸗Neuess. Bgw N 178,75 B Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 Köln. Gas u. Elekt. N —,— Em.⸗ u. St. Ulrich.0. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 122,5b Engelhardt Brauer. 12 König Brau. Beeck N Bamberg. Mälzerei 116 G Enzinger Unionw..0. König Wilh. Essen BanningMaschinen 19,5 B Erdmannsd. Sp. 7 do. do. „St.⸗Pr. Baroper Walzwke. N 81 G Erfurt. mech. Schuh. 0. Königsb. Lagerh... Bartz u. Co., Lagh. N. Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j.
1 —,— 29 2 203,5b Ponarth, Königsbg. 12 ½ 220 G 220 G J. Eichenberg 10 —,— —,— Keula⸗Eisenhütte.. Albrechtsbahn u Annaw., Scham. ..
——Sg8g —2S’
entl geb. Richter, Altona, Paulstraße 7, ver⸗ Berlin GC. 2, den 14. Juni 1929. berg i. Sa., Zimmer Nr 39 “ jahres, und zwar die rückständigen do. Annener Gußstahl. 2 treten durch Rechtsanwalt Dr. Hager, Die .““ ist zuür Feriensache erklär Beträge sofort, die “ am 5 8 E“ 3 8; 0 zjro „0 9 9 28 2 Ssoorichts orin⸗Mitte vorden. 1 jedes Kalendervierte jahres im . Aschaffenb. ien 2 53 kklagt gegen ihren Ehemann, den Bar des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ¹ ““ jedes Ka⸗ ervierteljahres . Böhm. Nordb. Goldn S fe üungen kassenführer, Wilhelm August Jahnke, Abt. 183. — 183 C. 1063./28 — 6. Amtsgevicht Frankenberg i. Sa., voraus. Das Urteil ist nach § 70 8 †8 Peen Nes n affeno. Helstofffs 8. ö1“ unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1 ““ den 20. Juni 1929. eee er., Ziffer 6 Z⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Clis.⸗Westb. stfr. G. 68 [31012] Oeffentliche Zustellung. § 1565, 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. [30461] Oeffentliche Klagzustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Zur mündlichen Verhandlung des do. do. stfr. G. 90 m. T.
—= ₰
Sùgögönönnösgösnöö
D
SSbgkEbv‚ne
2
SSrrrrrePrPrrrrPüsppüerrüeFPüüüreenee 8 2 FH BEWI1 “ 2 2
— OeSbonSINSS
—
22-2ASggSgʒ 8 2 bdo 2 α S8-h8SSS
Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 8 do. do. do. 90 m T. G
Augsb. Br. z. Hasen 6.
’ ; “ A. 8 1a' S r 8 „ on zur Die inderjährige Johann Fischer —.— Rechtsstreits wird der Beklagte vor 8 2* 4
Der Landwirt Friedrich Evers aus Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die minderjährige Johanna Fischer— ¹ Rechtsstreits wird der Beklag rz. Jofefb. Silb.⸗Pr.⸗ 9 988 ö11““ fch. 3 Nr. 18 ündlichen Verhang g des Rechts⸗in Flemmingen Nr. 8, ges. vertr. durch [30463] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht Wehlau, Zimmer 31, E11“ Ahlten, zur Zeit in Aligse Haus Nr. 18, mündlichen Verhandlung 8 ning 9 4 een, Ne. g 1. 24 Kläger und Berufungskläger, Prozeß⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, den Amtsvormund des Kreisjugendamts Das Iugenbanms⸗ vertreten urch g auf den 15. August 11 29, 9 Uhr, 88. 9 abg. . ;;;8 8 99: 8.18 br 8 E 8 AcChg Mr. 8 b 8 S 2. 8 9 S 1 4 82 9] nmooeich * 2 3/29.) 8 19. 88 bevoͤllmächtigter: Justizrat Tolle in Zivilkammer VI (Ziviljustizgebäude, Naumburg a. S., klagt gegen den Ar⸗ Amtsvormund Stadtamtmann Lohoff geladen. (Aktenzeichen: 4 C. 206/29.) 1 10. bo. 1887 zar *
D
vPüPeüPPeereeeeee 5
Bachm. u. Ladew. 16 Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. 8.
212 G Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbru 20 Reichelt, Metall. 0. . E. Reinecker. 7 eisholz Papierf. 12 Reiß u. Martin 0 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5qReich u Bay. gar 5 Rheinfeld. Kraft N¹0. Rheingau Zucker 7 Rhein Bracnk.u.: 10 do. Chamotte. N0 do. Elektrizität . N9 do. do. Vorz.⸗Akt.) 6 do. Metallw. u Masch 0 do. Möbelst.⸗Web. 9 do. Spiegelglas.. 9 6 6 0 9 8
Celle, klagt gegen die Ehefrau Sophie Sievekingplatz) auf den 2. Oktober beiter Kurt Höhn aus Camburg a. S., in Gladbeck, als Vormund des Kindes Amtsgericht Wehlau, 21. Juni 1929. Fronpr⸗ Rudolfsbahn Evers geb. Raulfs, zuletzt in Ahlten, 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der geboren am 22. 3. 1908 daselbst, zuletzt Gertrud Morit⸗ Klägerin, Prozeßbevoll⸗ 8 “ 88. occhennea ch Rangierbahnhof 116, jetzt unbekannten Aufforderung, einen bei dem genannten gemeldet gewesen in Pödelist, Kreis mächtigter: Büroinspektor Dowe in [30459] Oeffentli he Zuste⸗ ung. 1. Lesterreich Lokalbahn gebt Verl. Pateif⸗ Baumewollinduser⸗10 eeee 1 3, ” ben Arbeiter Emil: Die Bad⸗Nauheimer Volksbank e. G G Aufenthalts, als Beklagte und Be⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ Merseburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ Köln, klagt gegen den Arbeiter Emi Iie o““ Schuldsch. 7 Sped. u. Lagerh.) 74,5b G Herm. u. A. Escher 0 . sbeklagte, auf Grund von § 1568 stelle An Zwecke der öffontlichen halts wegen Unterhaltsforderung mit Mudersbach, unbekannten Aufent⸗ e sen H. in Bad Nauheim, vertreten. do. do. 200 Kr. 7 Basalt, Akt.⸗Ges... 48,5 b G Eschweiler Bergw. 14 8 85 rufungsbeklagte, auf und S zstellen. Zum Zwecke de ffe 8 4 : 9 über in Köl 8 Unter⸗ durch . Vorstandsmitglieder do. Nordwestb. i. G. 18 Bast Aktienges.... 20 1 b Essen. Steinkohlen. 8 Kont.Wassuü Gasw B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Zustellung wird dieser Auszug aus der dem Antrag: 1. ihr pon ihrer Geburt halts, früher in Köln, durch ihre zehl — 8S Richard do. do. konv. in K. 8 Bautzner Tuchfabrik 345 G Excelsior Fahrrad.] 6 Körbisdorfer Zucker Scheidung der Ehe. Die Beklagte wird Klage bekanntgemacht. G am 18. 12. 1928 ab bis zu ihrem vollen⸗ halts, mit dem Antrag: 1. den Bek agten Johannes Habermeh un kichg do, do. 08 L. A in K. 18 Bavaria⸗St. Pauli 197,5 G Gebr. zur mündlichen. Verhandlung des Hamburg, den 18. Juni 1929. deten 16. Lebensjahre als Unterhalt zu verurteilen, an den jeweiligeg Vor⸗ Stamm in Bad Nauhein⸗ Krageri. 1eeöö. Bayer. Celluloid.. 8 Körtings Elett... Rechtsstreits vor den 5. Zivilsenat des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. seine im voraus zu entrichtende Geld⸗ mund an Unterhaltsrenten für das ge⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte do. Nordwekv. in K.
ITTT. — —
SgerrePerress-—
vüPFPPPE EEEEEE]
SSbE —=— D ₰ bo
ö
8& 8 2[+BgögEöAö2S
eeerhehrhrnebernbn: PrsesezEeessss
— —2
SöPPEgeeeg aEEö 8 -S2-L-anögöö’Angönen
SFgzarererreen
SSöSögnS8
D
SögESEgeg ——yy2-
D
—
Shögeüsgseess *
8 do. Elektr.⸗Lieferg 88296G dütih Leh r Magh. B ; :8 ; 5 4 pür 4 8 Stahl. U zau⸗ o. do. 03 L. Bi. K. ¹0 do. Elektr.⸗Werke. 84,25 b Fahlberg, List u. Co. Kraftwerk T berlandesgerichts in Eelle auf 1““ rente im Betrage von vierteljährlich nannte II“ En n 865 A. Fer und Dr. 88 8 vg 8 Gold74 L. Cin. ℳa do. Granit Faltenstein GardeX 6 Co. Lor⸗ je 8 G ember 2 3101 . s 90,— RL z die rückständi -r Vollendung des 16. Lebens⸗heim agen gegen den Noah Koobper⸗ o. konv. L. C in ℳ ¹6 do. Hartstein⸗Ind. Faradit⸗Isol. Rohr. lbe refelder Stahl. Dienstag, den 5. November 1929, [31018] Oeffentliche Zustellung. 90,— RM., und zwar die rückständigen an bis 120. 20 e gcb rlich, und zwar mani igin gegen Bad, Nanheim, zur⸗ do. 1908 L. O in ℳ he F. ee- e⸗ 8.G. Farbenindustr. 239 b o. D.249, W. Krefft. c-J orm. 9 Uhr, Zimmer 10, geladen Die Frau Caroline Haberland geb. Unterhaltsbeiträge sofort, die künftig jahres 420 — n lahr „ z die mann, “ 8 A th alts,“ Be⸗ Oesterr.⸗Ung, Staatsb. do. Spiegelglas.. G. Feibisch..... 282 G 3 G. Kromschröder.. mit der Aufforderung, sich durch einen Gradtke, gesch. Schramm, Hamburg, ver⸗ fällig werdenden jeweils im voraus zu die rückständigen Beträge sofort und die zeit unbekannten Aufen 8 8, —g. Ser. 1—10 † Fesat. .. “ Fein⸗JIute⸗Spinn.ü 102,5 G Kronprinz Metall. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Otto zahlen; 2. die Kosten des Rechsstreits künftig fällig werdenden am 10. 1. klagten, unter der Behauptung, 8 8 Ergänzungsnetz“ J. P. Bemberg... Heen heh his ehe 08 — sen ) 1 92 2 0 2 9 U r. 8 7* 5 8 b 4 ☛ ,08 22 8 GHlägoer 8 Darlebe 1. S 8 G 5 ix zb. 4 1 8 . „ 8 . 8 nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Zippel, klagt gegen ihren Ehemann, den dem Verklagten aufzuerlegen; 3. das 10. 4 10. 7., 10. “ 8 Schuldner. der, b 6 Wö Nee 828 I Fectea eeehr 8 Auha Eresgriem. „ E““ reten zu lassen. Zeizer Gustav Otto Haberland, zurzeit Urteil für die Zeit nach Erhebung der vierteljährlich im voraus zu zahlen; Schuldversprechen und Schuldanerkemme⸗ eichbg. Pard. Silb. 7 —,— Ful Berger Tiefbau Carl Flohr..... J6b Küppersbusch u. S⸗ IE Celle, den 7. Juni 1929 vnkel Aufer thalts 8 Ehe⸗ Klage sowie für das diesem Zeitpunkt 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ nis die im Antrag aufgeführten Be⸗ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 18 —,— Bergmann Elektriz. Flöther Maschinen; 38,5 G Kyffhäuserhütte. 8 2 istestet. De8enedgb a hie der he chäftsstele ncgtannten Aufen halta gug Cnt vorausgehende letzte Viertelshr füͤr streits zur Laft zu kegen, und 3. bas träge schuldet, mit dem, Antrag, den „1eicerneg ae 1““ Franctfurteehgu.h I“ bo. dor Sprengsif ,2 9 18 2 Jro .maß 50 B. (G.⸗B. S 1 1 52 8 . F. le Ib 8 9 1 b 8 S er; ;. 9 8 2 S 1 8 2 e Fro 8 —,— N 5 g 1t des Oberlandesgerichts. “ öö 8r Parteien zu vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Eöö EETE Faben ucler Frantfurter Maasch do. do Stahl u. Walg cestse eas.8 8. dem ern 1 Feꝛanten für den öffentliche Zustellung an den Beklagten klären. Zur mündlichen Verhandlung vollstreckbar zur Zahlung 1 nd. gegenm:g. Has.o. 1n. do. Holz⸗Kontor. 62,75 G Pokorny u. Wittek. 49,25 b G6 48,5 G Dr. Laboschin David Richter „N 282 1 8 veide d de Beklagte. 28 0 6 8 1 „1Zstro;18 v r 2 8 Jotrzago verurtei . 5 RM dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. [30 449]) Oeffentliche Zustellung. Pllein schuldigen Teil zu erklären. Die nach §§8 203, 204 Z.⸗P.⸗O. und das des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Beträge zu verurteilen: 5000 RM 2
— Icoto SSSSSeUsnSSe SSS8og
ö2gögögnönöAön
8 8 8 2 ööööÜöÜöüüööüöe
SPLLEELEEPESASnesnn SGüöPöPEPeePeeeeeeeeeöeöeönünönenn
SSSSbnBEE —
C & G GScg l œ
☛—
FPPPürreen 1“ aüs 8 --ͦIS2nögönegönöneüöngeööööesnö
do. Stahlwerke . N. do. Textilfabriken.
— S 2
0 SZSgS; SPerrrürererezessn
* bHmügFESESES
8 ☛¶
—SSqVVSVVV—'g=VgVWYVeüF
.3. 22
9 — de
FFFFFrrFrrFrFFrFFrFFFrrrreürn
8₰ SèEg 280 — —— 2— — SISSco⸗ 80
= SSA
FeEöETTTTeee d0
—9 2SA
aöüüEmEEEEEEREEww
— SSS2S0SSGUS =
8 üSöPrrüerern
80 8 ., * CgäöELEbögSASAgE
8 l do0 8 3. S
28vg 111““
= —
- -
E
11,25 G 11⅛ G do. ⸗Karlsruh. Ind Fraust. Zuckerfabr. —.— 70 b G Fa gneheg 9 170 b 170G u. Co. löss Aü 5 ,† 815 b ;II; 4 es e 85 vstizge⸗ 198 8 8 ückstän in⸗ v. in Kronen 5 fr. Dtsch. Waffen 60,25 b G Freund Maschinen. 7 8,5 b B 9,75 b B Landré⸗Breithaupt iebeck Montan... Die Ottilie Blöffer geb. Wörz Ehe⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Armenrecht ist der Klägerin bewilligt, das Amtsgericht in Köln, Justizge⸗ Darlehen, ferner an rückständigen Zin⸗ Unftirchen⸗Varcs.. — — venne hindkeder 612 8G Friedrichshall Kali, Weißbier⸗Brauer. 148 0 1430 Cbr. Ritter Wäsche fr des G Blösser, seither in lichen Verh des Rechtsstrei r.Termi zündlichen Verhandlung bäude, Reichenspergerplatz 1, auf den sen: 2,05 RM Zinsenrest per Monat aaschau⸗Oderbg. 89,91 190,7 G —, do. do. Et.⸗Pr. 530 B d. Kaliwk. Nen⸗ Laurahütte 72 ½6 2b Rockstroh⸗AWerke n. rau des Gustav Blösser, seither in slichen Verhandlr des Rechtsstreits vor Termin zur mündlichen Verhandlung baude, 29. hensperg Bgs 12 18 . Rocstrah⸗Werke., 4 2 “ 89 88½ 8 lichen Ver handlung es ech Sst 8 vor “ zringischen Amtsaeri u August 1929, vormittags 9 Uhr, Juli 1927, 83,35 RM Zinsen per emb.⸗Czern. stfr.mT. 8,8 G 8,9 G do. Maschin.⸗Bau 78 b Staßf⸗Friedrhall, Ant. u. A. Lehmann 0 7 8 oddergrube, Brk.. Darmstadt, jetzt: zu Luzern, Schweiz, das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ vor dem Thüringisch n Amtsgeri t. in 7. Augu. 1““ 34. vren,e vbas 1997 131,25 RM ddo. do. steuerpfl. m T. .5.11/ —,— —,— do. NeuroderKunst 52 G . j. Kali⸗Chemie N 11 178 b G 178,25 b Leipziger RiebeckBr 143 5b G 143,5b 6 Ph. Rosenthal Porz. wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt kammer 5 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Camburg a. S. ist bestimmt auf Mitt⸗ Zimmer 170, geladen. August/September 1927, 131,25 iemhr Oesterr.⸗Ungar. Stb. Berthold Mess.⸗Lin. 46,5 b Friedrichshütte... 7 100,5 6 100,5 G do. Vorz. Akt.] 6 —,— —,— Rositzer Huckere Neisel in Darmstadt, klagt gegen ihren JEE1ö1 1929, woch, den 31. Juli 1929, vormit⸗ Köln, den 15. Juni 1929. Zinsen per IV. Quartal 1927, 550 RM S.l,2in Gold⸗Guld. — b Beton⸗ u. Monierb. 127eb G R. Frister, A.⸗G... 1505 1518b G do. Immobil. M 108,5b B 108,25 8 Rost, Mahn u. Ohl. eise - G 2 Fgg; rül 8848 kingplatz), auf den 2. Oktober 1929, 7'8 „¾ Uhr ꝗDer Verkla te wird Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zinsen für das Jahr 1928, 137,50 RM Raab⸗Oedenb. G. 1883 17 ½ G 17 b G Biklef. Mech. Web. 8 Froebeln Zuckerfbr. 9 51B 651 B do. Landkraftw.. 875b G 87 G Roth⸗Büchner.F 8 emann Gustav Blösse r, früher in vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ fege 8 8 8 hr. Der Verklagte 1 Der des Amtsgerichts Zin en per I. Quartal 1929 sowie ede. .n(F9h⸗ 14,5 G —,— Rich. Blumenfeld N 50 b Gebr. Funke. N 77 65 b G 65 G do. Piansähf gim 6878. sämne Rotaphot..... 8* emstat 8 e eut⸗ far r ’ g „jno Foj joso hierz 2 en. 82 9 * 91. 8 “ . . ne e SeeIeen g ar 4 airsn hag se86⸗ vnbeöfa eentcde d er ehe örderung, sish durch finent det kiefssg Famburgea S., den 21. Juni 1929 b 88 9% Zinsen aus 5000 NM. seit dem do Oöltgalionen a — Beenceh n Rühe 103,25b 6 102,256 Leonische Werke’. 66 G 65,5 G Rückforth Nachf... alts, aus § 1567 B. G.⸗B., de Fer eh⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ve Ser U lunbͤsbeamte 8. ““ [30454] Oeffentliche Zustellung. 1. April 1929. Zur mündlichen Ver⸗ Er.Ruff. Eifb.⸗Fes.⸗ Vohrisch⸗ConradBr 1135 110e b 6 Gas⸗, Wässser⸗ u. Leopoldgrube.. 62,25b (6366b G Runge⸗Werke.... mann die Klägerin im Jahre 1926 bös⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu⸗ M1111“ E - — d b8. u Bolle Weißbier.. 100 G ji00 6 0h-nd. Serltn. 1888 22 Fectengfehermcea 1995 Rülcememis::: Borna Braunk. N. ebhard u. Co. —,— Georg Lieberma⸗
52 B Rütgerswerke. .N. 142,25 G
b 0 0C 8
-
0 o
—
— 1S8S=
f f EEe 1 6 zeschäftsstelle Thüring. Amtsgerichts Cargarete Körner geb. Lind in handlung des Rechtsstreits wird der o. kleine — orlasse , se Lser 5 8 Geschäftsstelle Thüring. Amtsgerichts. Margarete Körner geb. Lindemann han g chtsst. 8 . ns 1A4A4“” laffen. bur 22 Juni 1929 “ “ in Fioster Allendorf. Prozeßbevoll⸗ Beklagte vor das Hessische Amtsgericht “ — ne sei und sich nicht mehr um die Snn Befrc,. “ dgerichts [31022] Oeffentliche Zustellung. mächtigter: der Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Nauheim auf Freitag, den do. do. 1899 ⸗ Klägerin gekümmert habe Pnan 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die am 13. 3. 1929, geb. Eva⸗Marie in Salzungen, klagt gegen den Feilen⸗ 23. August 1929, vormittags ““ Antrage auf Scheidung der am 15. De⸗ 30455. Jago in Halle a. S., vertreten durch das hauer Alexander Körner, früher zu 9 Uhr, Pegen en 19. Juni 1929 Moskau⸗Smolenst, 0 zember 1923 in Augsburg geschlossenen Oeffentliche Bekanntmachung. Jugendamt — Amtsvormundschaft — der Kloster Allendorf, wegen Umhertreibens “ ra. ve veMtsgerich ts. ee 1sn Ehe, Erklärung des Ehemanns für den In der Ehescheidungssache der Elisa⸗ Stadt Halle in Halle, Kleine Steinstr. 8, Pro⸗ und Verabsäumung seiner Unterhalts⸗ Die 0 eschä stelle Hess. Amtsgerichts. 8185 beih
894 Fn. 4 er 1 Sübe Ff — Grel⸗Griaft. „1887 * Hermann geb. Kaiser in Steele Izeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ohser pflicht mit dem Antrag auf Scheidung ling, Justizinspektor. F
gürrürrrrüreüreörrüürrrürrnree
K 1 . 0 0 19— b 8 SAg
—
. —,— Lindener Brauereiste 48 b 48,20 G Lindes Eismaschin. 64,5 G 64,5 G Carl Lindström... —,— —,— Lingel Schuhfabr. N do 28 167 G 167 G Lingner Werker... Füchscust öhien
—,— —,— Ludw. Loewe u. Co. do. Thür. Prtl.⸗Z. N¹2 139 b B 9 75 b C. LorennzH. . do. Webstuhl Schönhs10 93 b G 93 G Löwenbrauerei⸗ Sachtleben Gf. Bgbs12
Böhm. Brauhaus Saline Salzungenl10
Bösperde Walzw... 64 G 63,75 G Gebhardt u. Koenig Brauh. Nürnberg N. 168,5 b G 167 5b G Gebler⸗Werke .N8 Braunk und Briket Gehe u. Co (Bubiag) 156,5 G 156,5 G Georges Geiling.. Braunschw. Kohle. 232 G 2932 G Geismann, Fürth. do. Juteindustrig. 126,5 G 126,25 G Geisweider Eisen. do. Masch.⸗Bau⸗A. —,— —,— Gelsenkirchen Bg.. Breitenb. Portl.⸗Z. 1¹ 139 b 138b G G. Genschow u. Co Bremen⸗Vesigh. Oel⸗ 64,5b G (64,756 G 1 14,8 +4 Vonus-
0
q S
SüEEsEgEgSggn vörrrer
— - 0 0o
—
Sachsenwert. N. 7, do. Vorz. Lit. B† 9 ¾ 6
4444. Lbb’ 4 82*
-
2228 8 0
0 0
PEöEEEöEEE
2
SöSSgsceürüerügsesgeeee— r—Z—5 IAR —
7 2
44 L
allein schuldigen Teil und Auferlegung
rrrrrürrrerezeszsse öÖSöggEgE SBSS88=öS
144
98
0 0ο
SSPgS
EEggnes
0
— 2
— A
—öVVBöBIIg=I=
S5
1“
üeaeeen ee