Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 2.
—
Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußische S
Nr. 147. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[31144] vW
Die Herren Ernst Gemeinhardt und Richard Reiff sind vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden.
„Janus“ Hamburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Ribbeck. Müller. [31243]
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 26. Januar 1929 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 25. Februar 1929 und 24. März 1929
stände im Wettbewerb hinzuwirken. Der Internationale Valoren⸗Versicherungs⸗ Verband umfaßt eine Reihe von Gesellschaften, die sich zu dem Zweck vereinigt haben, für gemeinschaftliche Rechnung Wertgegenstände aller Art, insbesondere Geld, geld⸗ werte Papiere, Juwelen, Gold usw., gegen die Gefahren des Transportes zu Wasser, zu Lande und in der Luft zu versichern. Der Austritt aus einem Verbande kann zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahres (in der Regel nach voraufgegangener viertel⸗ jähriger Kündigung) erfolgen.
Das laufende Geschäftsjahr hat in den ersten Monaten für die Feuerversicherung und Wasserleitungsschäden⸗Versicherung infolge der strengen Frostperiode erhöhte Schäden gebracht, sonst hat es sich in normaler Weise entwickelt. Ueber die Gewinn⸗ aussichten können bestimmte Angaben noch nicht gemacht werden, doch ist mit einer günstigen Weiterentwicklung zu rechnen Erfurt, im Juni 1929.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928.
RM 400 142
Einnahme. RX 9. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres Ueberschuß aus: — I. Feuerversicherung „Einbruchdiebstahlversicherung . . Glasversicherug Wasserleitungsversicherung.. Valorenversicherung.. . . Transportversicherug . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
1929
Köln; Hans Remshard, Geheimer Kommerzienrat, Vorstandsmitglied eken⸗ und G“ München; D. Max von Schinckel, 3 1 1 chwitzer, Bankdirektor a. D., Berlin. Die von der Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung gew hlten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine feste Ordentliche Generalversammlung jährliche Vergütung von je 1000 Sh.⸗Taels sowie den untenerwähnten Anteil am Donnerstag, den 25. Juli 1929, am Reingewinn, agf den die feste Vergütung verrechnet wird. — Mindestens
529 353 98 878 35 900 13 507
3 631
107 938
169 837
959 048
601 61 61 85 37 61]
[29347] Usuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. Juli 1929,
[29386] Guatemala Plantagen⸗
jr. & Cie., 8 der Bayerischen Hypoch Hamburg; Sigmund
S
Kraftfahrzeugversicherung (abzusetz. Verlust). 56 639
Kapitalerträge, bei den einzelnen Geschäftszweigen ver⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn: a) realisierter 8 65) buchmäßiger ph) sonstiger Gewinn... Außerordentliche Einnahmen.
26 667,50 1 569,87 28 237 37 27 768 56 006 . 1 133
1 359 690
Gesamtbetrag
zum H
Soll.
6 000 000 Reichsmark mit 22 lautende Aktien, 6000 Stück zu je 1000 R
8400 der Versicherungsgesellschaft Thur
andel und zur Notiz an der Verliner Börse zugelass Berlin und Erfurt, im Juni 1929. Direection der Disconto⸗Gesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind
50, 5 %
Bilanz per 31. Dezember 1928.
eingezahlte, auf den Namen M Buchstabe A Nr. 2401 bis ingia in Erfurt
en worden.
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.
Adolph Stürcke.
werden die Aktien: Nr. 1501 — 1550,
„ 9776 — 9800,
„ 11696 — 11697 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Chemnitz, den 22. Juni 1929. Der Vorstand der Firma C. Richard Pester Aktiengesellschaft in Chemnitz Trieschmann. Barth.
Haben.
““ Ausgabe. Abschreibungen auf: m bilien Inventar, die Neuanschaffungen und Reparaturen im Geschäftsiaallkg ) Forderungen. Kapitalanlagen:
¹) Kursverlust:
32 107
51 527 10 001
1111686”
*
veöö und Tonfelder Gebäude Großalmerode.. Lengemannschacbchht Brennöfen Großalmerode..
11“
Drahtseilbahn Großalmerode.. Anschlußgleis Großalmerode.. Gerätschaften und Werkzeuge .
2₰
Maschinen und Kessel Großalmerode.
265 000 499 000 15 000 15 000 119 000 5 000 .
1 . 1 8.
Aktienkapital.. Reservefondskonto . Delkrederekonto. Bürgschaften.. Dividendenkonto.
Gläubiger . Unterstützungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
und Wo
2 035 000 210 000 30 000
10 000 122 100 532 809
hlfahrtskonto 40 000
[30781] Kraftloserklärung.
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ bersammlung vom 16. Juni 1928 in Ver⸗ bindung mit den im Deutschen Reichs⸗
und E“ Staatsanzeiger Nr. 273
1928, Nr. 303 vom 29. Dezember 1928 und Nr. 41 vom 18. Februar 1929 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden hiermit folgende nicht eingereichte Vorzugsaktien über je nom. RM 20 in Gemäßheit der §§ 290 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt:
Nr. 149/52 315 325/32 433/6 853/60
973/80 1025/52 1101/4 1149/52 1188/1200.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Vorzugsaktien ausgegebenen Vorzugsaktien werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ äußert. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht der Rücknahme beim Amts⸗
vom 22. November
nachmittags 3 ¼ Uhr, im Büro der
Herren Schlubach Thiemer & Co., Ham⸗
burg, Lange Mühren 9. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1928 zur Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des mit der Guatemala Plan⸗ tagen⸗Gesellschaft in Hamburg ge⸗ schlossenen Fusionsvertrags.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juli d. J., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:
nachmittags 3 ½ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1928 zur Genehmigung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Osuna⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg geschlossenen Fusionsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei
abgehalten werden, jede Vorzugsaktie über Stimmrecht der 11313“ bes
1000 Sh.⸗Taels
B Be
den 7500 Stimmen der Stimmen der mit 25 % gegenüber.
Deutschen
Bekauntmachungen der
Reichsanzeiger;
fünf Mitglieder des Aufsichtsrats müssen in Berlin und mit Einschluß dieser müssen mindestens drei Viertel aller jeweiligen Mitglieder im Deutschen Reiche und sämtliche Mitglieder in Europa wohnhaft sein.
In den Generalversammlungen, die in Berlin, Hamburg oder Bremen gewührt jede Stammaktie über 600 Sh.⸗Toels eine und
fünfzig Stimmen. Dieses erhöhte
Vorzugsaktien ist jedoch auf die Fälle der Beschlußfassung über - setzung des Auffichtsrats und Auflösung der Ge
ränkt. In allen sonstigen Fällen gewähren die eine Stimme. Bei Abstimmungen über die erstgenannten drei Punkte stehen 4500 000 Sh.⸗Taels Stammaktien 5990 eingezahlten 100 000 Sh.⸗Taels Vorzugsaktien
sellschaft Vorzugsaktien nur
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1— r Gesellschaft die Gesellschaft
erfolgen rechtswirksam im
verpflichtet sich, ihre Bekannt⸗
nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum machungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in der
23. Juli d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:
Berliner Börsen⸗
1 Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier, Frankfurter, Hamburger, Kölner und Münchener “ zu veröffentlichen. Aus dem sich bei Aufstellung der Bilanz ergebenden 9 ei
sowie in je einer
ngewinn werden:
8
992S5
L. Behrens & Söhne, Hamburg,
Darmstädter und Nationalbank, Filiale amburg,
Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg,
Schröder, Gebrüder & Co., Hamburg.
Hamburg, den 18. Juni 1929.
L. Behrens & Söhne, Hamburg, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg, Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Schröder, Gebrüder & Co., Hamburg. Hamburg, den 18. Junt 1929. Der Vorstand. A. Helm. Dr. v. Haebler.
aa) an realisierten Wertpapieren 60,— bb) buchmäßiger. 111 431,13 6) sonstiger Verlunst . . Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: a) Gewinnanteile an: §) Aufsichtsrat (Verwaltungsrat).. 72 245,86 6) Vorstand (Direktion) —,— 7) Hauptbevollmächtigee 5) sonstige Persondnen . ent die Artivsichhhe“ an den Gratifikations⸗ und E“ an die Beamtenpensionskasse (Jubil.⸗Geschenk) zum Vortrag auf neue Rechuuug . 1 135 826] 59 Gesamtbetrag 1 359 690/84 Die in der Bilanz per 31. Dezember 1928 verbuchten Wertpapiere setzen sich folgt zusammen: Steaatsanleihen und staatlich garantierte Anleihen... RM Kommunal⸗ und sonstige öffentliche Anleihen... Pfandbriefe und Kommunalobligationen von Hypotheken⸗ Obligationen von Banken, Eisenbahnen und industriellen ee6*“ Aktien von Banken, Eisenbahnen, industriellen und Ver⸗ sicherungsunternehmungen, soweit letztere nicht unter „Beteiligungen“ falen
Haben. Vortrag aus 1927 1 Betriebsgewinn. Sonstige Eingänge
FII1“] 20 000 Elektrische Anlage Großalmerode 59 000 Fabrikanlage Rommerode... 1 086 751 Beteiligungen „ 1—- Warenvorräte 564 976 Schuldner.. 354 217 Bürgschaften .. 10 000 Kasse und Devisen 11 708 Wertpapiere.. 4 925
.“
—
a) 5 %
dem zu bildenden gesetzlichen Reservefonds überwiesen, 0 1 0 70
Gewinnanteil auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital, c) 4 % Gewinnanteil auf das eingezahlte Stammaktienkapital gezahlt, dh von dem verbleibenden Ueberschuß dem Aufsichtsrat 8. % als Gewinn⸗
“
8) der Rest als Gewinnanteil an die Stammaktionäre nach Verhältnis
556o des eingezahlten Stammaktienkapitals verteilt, insoweit die General⸗ . ’ versammlung nicht etwas anderes beschließt.
Ssxn TaxEn ARcSiIM Der gesetzliche Reservefonds dient ausschließlich zur Deckun eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes. Die Ueberweisungen an “ hören kauf sobald und so oft er die Höhe von 10 % des Grundkapitals erreicht hat. Ddie Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen kostenfrei bewirkt werden können. — Die Auszahlung der Dividende erfolgt in Deutschland zu dem jeweils vom Aufsichtsrat festzusetzenden Umrechnungskurse.
Für die Geschäftsjahre 1915 —1927 ist eine Dividende nicht zur Ver⸗ teilung gelangt. Für 1928 hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft der am 26. Juni 1929 staltfindenden Generalversammlung eine Dividende in Höhe von 5 % auf das 4 500 000 Sh.⸗Taels betragende Stammaktienkapital sowie 6 % Dividende auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital (25 % von 100 000 Sh.⸗
Taels) in Vorschlag gebracht, umgerechnet zu RM 2,50 für einen Schanghai⸗Tael.
Die von dem Aufsichtsrat der Generalversammlung der Gesellschaft vom 26. Juni 1929 zur Genehmigung vorzulegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1928 lautet wie folgt:
Bilanz am 31. Dezember 1928.
1 Alktiva. Nicht eingezahltes Kapitaallllt. .. Kassen⸗ und Sortenbestaanddd.. Gecgfite bei Banken und Bankiers “
gericht in Hannover in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt. Hannover, im Juni 1929. Dreyer, Nosenkranz & Droop Aktiengesellschaft.
Krause. Schrader.
111 491 18 735
59 862,13 625 499,30 19 570,81
702932,27
223 864
Soll. Unkosten, Beiträge, Steuern, Zinsen, und Diskont, Delkrederekonto, Ab⸗ 650 259,74
54 672 [310581. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger
ök1111““ 3 034 581 B Genehmigt in der Generalversammlung am 20. Juni 1929. 1 vons 1s. Februat 110, s. rtste g⸗ Irosalmterode, den 21. 8 1920,0 8. 5. März 1929 und in der Magdeburgischen
Vereinigte Gro almeroder Thonwerke. Zeitung vom Februar 1929, 8. März 1929,
9. März 1929 erklären wir sämtliche über Der Aufsichtsrat. A. Macco.
1 NM 5,— und RM 6,— von uns aus⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bergassessor a. D. A. Macco in Köln, Vorsitzender, Bankier gegebenen Anteilscheine für kraftlos. Die Otto Hoffa in Kassel, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor a. D. A. Ascherfeld in Großalmerode, Kaufmann A.Mauritz in Hamburg, an Stelle der nicht eingereichten Anteil⸗ Universitätsprofessor Dr. A. Schenck in Halle, Justizrat Dr. Strack in Köln, Kaufmann O. Tangermann in Hamburg, Fabrikbesitzer scheine ausgegebenen 27 Aktien à RM 20 Dr.⸗Ing. h. c. Wilisch in Königswinter am Rhein. [30721].
schreibungen, Dividende, Ge winnanteile Gewinnvorttaeg
72 245 540 000 10 000 150 000 363 580
8⁴ 82 2. 8 90 8
131484] Prospekt über 4500 000 Schanghai⸗Taels auf den Inhaber lautende Stammaktien 8
500 Stück zu je 600 Schanghai⸗Taels Nr. 1— 7500 der
Deutsch⸗Afiatischen Bank in Schanghai.
Die Deutsch⸗Asiatische Bank wurde als Aktiengesellschaft durch notariellen Akt in Berlin am 12. Februar 1889 mit dem Sitze in Schanghai errichtet; ihre Eintragung in das Handelsregister des Kaiserlich Deutschen Generalkonsulats in Schanghai erfolgte am 15. Mai 1889. Zweignieder⸗ lassungen bestehen in China: in Hankau, Kanton, Pering Tientsin und Tsingtau, in Japan: in Kobe, in Deutschland: in Berlin und Hamburg.
Die Gesellschaft hat die Eigenschaft einer deutschen Aktiengesell⸗ schaft und unterwirft sich für alle ihre inneren Verhältnisse ausdrücklich dem Handelsgesetzbuch und dem in Berlin geltenden bürgerlichen Recht.
Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer auf einen bestimmten Zeit⸗ raum nicht beschränkt ist, ist der Betrieb von Bankgeschäften und die Förderung des Handelsverkehrs zwischen Deutschland und Asien. Ausg eschlossen ist der Warenhandel für eigene Rechnung. Das Nähere über den eeschäftskreis und den Geschäftsbetrieb wird von dem Aufsichtsrat festgesetzt. Zur Erreichung ihres Zweckes darf die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Firmen als Kommanditist oder stiller Gesellschafter beteiligen oder auch überseeische Banken, welche die gleichen Zwecke wie die eigenen ins Leben rufen, die Aktien derselben ganz oder teilweise übernehmen oder in ein dauerndes Verhältnis zu denselben treten.
Das Grundkapital der Bank betrug bei der Gründung 5 000 000 Sh.⸗ Taels und wurde im Jahre 1904 um 2 500 000 Sh.⸗Taels auf 7 500 000 Sh.⸗ Taels erhöht, eingeteilt in 7500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Sh.⸗Taels. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1923 wurde das Grundkapital um 100 000 Sh.⸗Taels 8 7600 000 Sh.⸗Taels durch Ausgabe von 100 auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien über je 1000 Sh.⸗Taels erhöht.
89 Durch die in den Jahren des Weltkrieges vorgenomntenen Liquidations⸗ 992 maßnahmen hat das Vermögen der Bank eine bedeutende Minderung erfahren. 6 110 Die außerordentliche Generalversammlung vom 8. November 1928 hat daher 12 102 1114“ 81g0g9 das öö apital im Verhältnis von 5:3 von 7⁵⁰0 Sh.⸗Taels auf 4 500 000 Sh.⸗ L “ Taels herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß der Nominalwert der bisher 31. Dez — über je 1000 Sh.⸗Taels lautenden Stammaktienurkunden auf je 600 Sh.⸗Taels
Debet. herabgesetzt wird. Die Herabsetzung wird auf den Aktienurkunden durch Ab⸗ Verlerevrtre . 1. 1928 stempelung kenntlich gemacht werden. Die Aufforderung an die Inhaber der Handlungsunkosten Stammaktien, ihre Aktienurkunden zur Abstempelung einzureichen, ist ergangen.
98 Der durch die Zusammenlegung des Stammaktienkapitals erzielte buchmäßige Ueberschuß ist zur Abschreibung der eingetretenen Vermögensverminderung verwandt worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 4600 9009 Sh.⸗ Taels eingeteilt in 7500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 600 Sh.⸗Taels und 100 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 Sh.⸗ Taels. Die Stammaktien⸗Urkunden sind mit dem Stempelaufdruck „Herab⸗ gesetzt auf 600 Schanghai⸗Taels — Sechshundert Schanghai⸗Taels — gemäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 8. 11. 1928 versehen. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder des Vorstands; sie sind außerdem mit dem Folio des Aktienregisters versehen und sind von einem Kontrollbeamten handschriftlich unterzeichnet.
Die 100 000 Sh.⸗Taels bisher mit 25 % eingezahlten, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien sind im Besitz einer 2 1n unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten einen Gewinnanteil von 6 % vor den Stammaktien. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft sind sie zu 120 % der darauf geleisteten Ein⸗ zahlung zurückzuzahlen, und zwar vor den Stammaktien. Der Vorstand hat das Recht, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens dreimonatiger Kündigung auf den Schfuß eines Kalendervierteljahres zu 120 % der darauf geleisteten Einzahlung zuzüg⸗ lich 6 % Stückzinsen einzuziehen. Die Einziehung soll in einem Geschäftsjahre nicht weniger als 1 % und nicht mehr als 10 % der Vorzugsaktien erfassen,
392 026,19 564 106,46
2 sollen am 10. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, durch den Notar Justizrat Cohn in Berlin, in den Geschäftsräumen der Terra⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Berlin, Dorotheenstraße 80, öffentlich versteigert werden. Magdeburg, den 19. Juni 1929. Metallwerte vorm. J. Aders Aktiengesellschaft. daiserling. Fleischmann.
*
„ 1718 153,—
Fcheinisch⸗Westfälischer Lloyd Tra 131126]. in M.⸗Gladbach.
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928. RMN [
75 000,—
9 120 047,75 RM 2 869 333,40 Der Grundbesitz der Gesellschaft im Buchwert von RM 3 178 577 umfaßt folgende Hausgrundstücke: in Erfurt Schillerstraße Nr. 1/4; in Berlin Kochstraße Nr. 59; in Hannover Prinzenstraße Nr. 11; in Magdeburg Yorkstraße Nr. 2; in Mannheim Augartenstraße Nr. 55; in München Widenmayerstraße Nr. 16; in Stuttgart Schloß⸗ straße Nr. 73 B und C; in Berlin⸗Zehlendorf Fürstenstraße Nr. 23; in Köln Deutscher Ring Nr. 4. Die Entwicklung der Versicherungsgesellschaft Thuringia in den letzten fünf Jahren ist aus nachstehenden Zahlen ersichtlich. Es betrugen:
Prämien⸗ innahmen “ RM RM 11 294 570 3 731 112
8 Ausgaben.
RM 1 940 979
I. Trausportversicherung. Rückversicherungsprämien. Zahlungen aus Versicherungsfällen für
Rechnung.. Agenturprovision
Rechumgg ..12 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle und
laufende Risiken für eigne Rechnung.. Bruttoüberschtsusuueseses .
I. Transportversicherung. Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken und schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre 1“ Prämieneinnahme im Jahre 1928 einschl. Ge⸗ bühren 66686 65
88 29 eigne
2 240 116/4
860 000— [31059].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
“ Aktiva. Effekten.. Verlustvortrag
8GbEbE111“
Taels 75 000— 1 368 991 50 2 798 394,18 11 565 896703 907 871 18
und Unkosten 3 für eigne 5 512 701/30 577 464 Taels
1 192 430 421 711
6 372 701*
—
11 024
ebe¹“] ee4*“ 8 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 1 Pebtbre det“ 7 866 654 1““ 537 756, 29 8 404 410 60 Außerdem Avaldebitoren Taels 423 214,18 Mobiliennn ““ 10 Bankgebände) 8 1 080 000
29 656 499
908,77 169,43
—
6 372 701
Gesetzlicher 8u. Kapitalreserve⸗ Eingezahltes fonds und Aktienkapital Spezialreserven RM RM
649 183 1 400 000
Dividenden in Prozenten auf den eingezahlten Betrag
Reingewinn
einschließlich Vortrag
RM 158 183
II. Rückversicherungsbranche. Verlust in 1928 S. A. Lebensversicherung. Retrozessionsprämien. . Zahlungen aus Versicherungsfälle Rechnung.. Provision für eigne Rechnug Rückkäufe für eigne Rechuug. Prämienreserven für eigne Rechnung Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnugngg Bruttoüberschutsͤaͤaa .
II. Rückversicherungsbranche. A. Lebensversicherung.
Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken und schwebende Versicherungsfälle aus dem
v1“ 634 574
Prämieneinnahme im Jahre 1928 abzüglich
11ö1ö1311 485 299
Vermögenserträge 30 751%
Prämien⸗
1““ 187 448
i für eigne
Passiva. Aktienkapital.. Reservefondss. Kreditoren.
5 000
RM S für jede voll⸗ gezahlte Aktie über RM 100, [NM5 für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 100, RM 50 für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 1000. [(NRM 12 für jede voll⸗ gezahlte Aktie über RNM 100, 116“ 8* 1 RM 9 für jede mit
9 999 7 25 % eingezahlte L 1 800 000 Aitie über 19n 100, RM 90 für jede mit
25 % eingezahlte Aktie über RM 1000. (RM 15 und RM 10. Bonus für jede voll⸗ gezahlte Aktie über RM 100, RM 12 und RM 10 Bonus für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 100, RM 120 und RM 100 Bonus für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 1000. RM 6 für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 100, RM 60 für jede mit 25 % eingezahlte Aktie über RM 1000.
80 909 45 940 22 279 774 738
Kagpitalkontio . .. . Kapitalkonto, Vorzugsaktien.. Reservefondds „ Spezialreservesonndvddddssss 932 302% Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 1ö“ 1850 000 11A1AAA“4“ 20 174 946 Depositen: 1. innerhalb 7 Tagen fälllil. . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fälliggg. . Außerdem: Avalverpflichtungen Taels 423 214,18 Banknoten im Umlaufs)) Gewinn⸗ und Verlustkonnlto
obs8bsg6s6ee ¹
4 500 000 100 000 460 000
8 200 31 109
1 150 625
— ——
1 11 248 110 382 689 1 800 000
1 150 625 02
B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigne
Rechung! . .. .. Provisionen für eigne Rechuung ... Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle und
laufende Risiken für eigne Rechnung
5
943
3 20
B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken und schwebende Versicherungsfälle aus dem 11164“*“] Prämieneinnahme im Jahre 19128 Verlust 2. 0 0 0 2 0 2 9 2 2³ 2. 92 9
584 505 298 466 362 6820
356 46 2 374 490
454 000 G 328 357
1 315 957 53 198
Kredit. 3 035 639s
Ve“ 20
20
45 839 257 7718
29 656 499, 42
553 830
— -—
1 823 155
Berlin, im Juni 1929. Mitteldeutsche Immobilien⸗ und Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft. Peiser.
1 823 155
8 C. Sachversicherung. Retrozessionsprämien . Zahlungen aus Versicherungsfällen
Rechung ... Provisionen für eigne Rechuung .. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle und
laufende Risiken für eigne Rechnung.. Bruttoüberschuß..
C. Sachversicherung. Uebertrag der Rücklagen für laufende Risiken und schwebende Versicherungsfälle aus dem ne“ 165 000 ahre 192218 ⸗
¹) In Schanghai, Hankau und Peking sowie in Berlin. ²) Restbestand aus der früheren Notenkonzession der Bank.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Taels 935 065/[58 19 270/96 257 771/88 1 212 108ʃ42 Verwendung: 6 % Gewinnanteil auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital 5 % Gewinnanteil auf das Stammaktienkapital.. Gewinnanteil des Aufsichtsratist.. Vortrag auf neue Rechnug
eigne
2 926 01] [31060]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kassenbestand, Postscheckgut⸗ vUv Maschinen. Abschreibung.. Inventeer 900,— Abschreibung 100,—
Sebitbab“ Warenbestand..
8 354 112 185 882 Soll. Haben.
Zinsen und andere Ein⸗ nahmen. 1 212 108
Prämieneinnahme im 1 557 087
238 700 17 381 32 1 722 087 62²
Verwaltungskostenkonto. Abschreibung auf Mobilien Reingewin.
FEIE' 1C111168 1 722 087 62 . 2 348,— 448,—
212 108
III. eeragessene- I11. Zusammenstellung 1 900 1 42 des Gesamtgeschäfts. Gesamtgeschäfts. . 15 951 Steuern und öffentliche Abgaben aller Branchen 421 711 Organisations⸗ und Verwaltungskosten aller 31 109 L 114A“ 17 381 Verlust aus Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 67 036 L1 478 553 669ʃ19 Bilanuz pro 1928.
RM
1 500 000 9 946/4
136 000 230 804 430 386
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. 47 738
Bruttoüberschuß aus Transportversicherung Bruttoüberschuß aus Lebensversicherung. Bruttoüberschuß aus Sachversicherung. Vermögenserträge und Kursgewinn .. Aktienumschreibegebührenü
800 36 600 7 703 49 207
384 276 06 53 198 59 68 455 68
553 669 19 Passiva. RMN X 2 000 000 8 174 000 809 268 1 216 932
1 70 es sei denn, daß eine zu diesem Zweck geschaffene Rücklage die Einziehung eines größeren Betrages gestattet. Die Nummern der zu kündigenden und ein⸗ zuziehenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notarieller Niederschrift bestimmt und einmal in den Gesellschaftsblättern zur Aufkündigung veröffentlicht 8 Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Gustav Rust, Schanghai; Fritz Rittmüller, Peking; John Kullmann, Tientsin; Felix Kilian, Dr. Richard Lange und Ernst Fritz, Berlin; Max W. Kochen, Hamburg, sowie Adolf Koehn, zurzeit New York; als stellvertretende Mitglieder die Herren: Ernst Mirow und August Reiß, Schanghai; Hermann Koch, Tsingtau; Hans Kummert, Kobe, und Erich Lenz, Hamburg. b
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 12 und höchstens 25 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Frauz Urbig, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Präsident; Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Erster Stell⸗ vertreter des Präsidenten; Dr. Paul⸗ Millington⸗Herrmann, Komrmmerzienrat Berlin, Zweiter Stellvertreter des Präsidenten; Siegmund Bodenheimer, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin; Dr. Bernhard Dernburg, Wirklicher Geheimer Rat, Exrzellenz, Berlin; Curt Erich, Banldirektor a. D. Berlin; Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Carl Kauffmann, Reichsbank⸗Vize⸗ präsident a. D., Geheimer “ Berlin; Dr. Rudolf Kaulla, Mit⸗ inhaber des Bankhauses Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.; Ernst Kritzler, Mitinhaber des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin; Paul von Mendelssohn Bartholdy, Generalkonsul, Mitinhaber des Bankhauses Mendelssohn &ñ Co., Berlin; Henry Nathan, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Frei⸗ herr S. Alfred von Oppenheim, Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim
16 823 231 7 913 064 3 162 234 2 250 000 1 135 826
Passiva. Aktienkapitta Kreditoren. Gewinnvortrag.. Gewinn 1928.
Die Deutsch⸗Astatische Bank besitzt aus den Liquidationsmaßnahmen de ehemaligen Feindmächte noch mehrere Entschädigungsansprüche. Die Höhe de der Bank hieraus zufließenden Entschädigungssummen si noch nicht fest. Der Umrechnungsturs für den Schanghai⸗Tael beim Handel an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München ist auf RM 2,50 = 1 Sh.⸗Tael festgesetzt worden. Der Geschäftsgang der Bank hat sich trotz der noch immer nicht ein⸗ getretenen vollständigen Beruhigung der Lage in China zufriedenstellend ent wickelt. Die Umsätze haben sich im laufenden Geschäftsjahre gegen das Vor jahr bedeutend gehoben 8 Berlin, im Juni 1929. Deutsch⸗Asiatische Bank.
5 000 Die Gesellschaft gehört nachstehenden Verbänden an: 39 600/6 „Reichsverband der Privatversicherung in Berlin, . Verband deutscher Privat⸗Feuerversicherungs⸗Gesellschaften in Berlin, Arbeitsgemeinschaft privater Feuerversicherungsgesellschaften in Deutsch⸗ land in Berlin, „Verband der in Deutschland arbeitenden Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ ““ (Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband) in Berlin, “ in Erfurt, Deutscher Glasversicherungs⸗Verband (Eingetragener Verein) in Berlin, Deutscher Wasserversicherungs⸗Verband in Frankfurt a. M., Internationaler Transport⸗Versicherungs⸗Verband e. V. in Berlin, Internationaler Valoren⸗Versicherungs⸗Verband in Berlin, Vereinigung der in Deutschland arbeitenden Unfallversicherungs⸗Gesell⸗ schaften in Berlin, 11. Verband der Kraftfahrzeug⸗Versicherer in Berlin. Der Zweck der Verbände ist die Vertretung, Wahrung und Förderung der Interessen der Privatversicherung im allgemeinen und der einzelnen in Betracht ommenden Versicherungszweige im besonderen. Soweit es sich um die Sachver⸗ sicherungszweige (Feuer, Einbruch, Glas, Wasser, Transport, Unfall, Kraftfahrzeug) handelt, haben die Verbände auch auf die Beseitigung etwa sich ergebender Uebel⸗
Attiva. 531,20 5]
75,22
4 606]42 49 207
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. Handlungsunkosten u. Steuern Abschreibungen. Geiiin
Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien. Kapitalreservefonrndndde.C . Prämienreserven für eigne Rechuung Prämienüberträge für eigne Rechuung Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechuugg G Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 und Kreditoren in laufender Rechnung . 3 010 058 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene 1 401 787. Prämienreservben . Nicht eingelöste Dividendenscheine. . . Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Kapitalreservefonds.. b) Dividende an die Aktionäre c) Tantiomen . d) Vortrag auf neue Rechnung 8 8
Haftung der Aktionäre. Barer Kassenbestand.. Grundbesitz . Hypotheken.. Wertschriften... Guthaben: bei Bankhäusern .. bei Versicherungsunterneh⸗ mungen 2 464 959,02 Prämienreserven n Händen der Zedenten Guthaben bei Agenturen und Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetrieb.
741 698 31 806
548 4 606
36 960/96
545 099,15
1 528 835
626 319
8 Grund vorstehenden Prospektes sind
500 000 Schanghai⸗Taels auf den Inhaber lautende Stamm aktien 7500 Stück zu je 600 Schanghai⸗Taels Nr. 1 bi
8 75090 der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Schanghai
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden
Berlin, im Juni 1929. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. 8
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Deutsche Bank. Dresdner Bank Mendelssohn & Co.
54 96 Kredit. —
Gewinnvortrag .... b““
8 000 50 000 3 675 ³ 6 780 7 165 832ʃ69 Der Vorstand
446 848 . 4 531
32 429
36 960[96
20
76
10 %
Berlin, im Juni 1929. oluhofener Steinindustrie A.⸗G. Brinkmann.
7 165 832
1“
8 — 1
EEIIE