1929 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 2.

Varel, Oldenb. 30929] In unser öö ist heute u der Firma Gebr. Maaß, Varel, c endes eingetragen worden: Die chellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 20. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. II. Velbert, Rheinl. [30930] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 434 bei der Firma Nieder⸗ He Schlüsselfabrik Friedrich Kauls in Heiligenhaus folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Velbert, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [30931]

In unser ö H Nr. 11 ist am 18. Juni 1929 bei der Firma Larlshütte, Aktiengesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Altwasser, eingetragen: Dem Ober⸗ ingenieur August Stünkel in Bad Salz⸗ brunn ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er ermächtigt ist, zusammen mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Oberingenieurs Max von Szezypinski ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weilburg.

H.⸗R. A 155. Carl Staudt u. Co. in Weilmünster. Heute wurde einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Karl Staudt und Kaufmann Paul Hanubrich, beide in Weilmünster.

Weilburg, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

[30992]

Werdan. [90933] Auf Blatt 886 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma All⸗ emeine Deutsche Credit⸗Anstalt iliale Werdau in Werdau, ist heute eingetragen worden:

Der Umtausch der Anteilscheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsveroronung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ e 1899, in der Neufassung vom 0. Junit 1922, ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats

4 abgeändert worden.

Das Grundkapital in Höhe von Reichsmark zerfäll:

vierzig Millionen nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, neunzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

Imtsgericht Werdau, am 20. Juni 1929.

Werdan. [30934]

Auf Blatt 723 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Leopold Wehrig in Werdan, ist heute ein⸗ getragen worden:

Prokura ist erteilt dem Buchhalter Arthur Gerhard Adler in Teichwolf⸗ ramsdorf Amtsgericht Werdau, am 21. Juni 1929.

Wessesburen. [30935] Handelsregister A 26. Gebrüder Claussen, Wesselburen: Die Firma ist erloschen. Wesselburen, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Wiesloch. [30936]

Im Handelsregister B Band I wurde eingetragen zu O.⸗Z. 2, Firma Ton⸗ waren⸗Industrie Wiesloch, A. G. in

Wiesloch:

In der Generalversammlung der Tonwarenindustrie Wiesloch Aktien⸗ gesellschaft in Wiesloch vom 24. v. M. wurde einstimmig beschlossen, die Vor e6“ über je 60 RM in solche über je 100 RM in der Weise umzu⸗ wandeln, daß im Wege des Umtausches an die Stelle von je fünf Vorzugs⸗ aktien über 60 RM je drei Vorzugs⸗ aktien über 100 RM treten und diese die Nummern 1—120 tragen. Die Umwandlung der Vorzugsaktien ist am 27. Mai 1929 durchgeführt und § 5 Abs. 1 und 2 letzter Satz, § 7 Abs. 2 und § 21 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags dementsprechend geändert.

Wiesloch, den 15. Juni 1929.

Bad. Amtsgericht. Wilsdruff. „Die auf Blatt 113 des hiesigen andelsregisters eingetragene Firma lemm & Co. mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Juni 1929 auf⸗ gelöst worden.

Zu Liquidatoren sind bestellt der Fabrikant Carl August Klemm und der Kaufmann Paul Otto Berthold, beide in Wilsdruff.

Amtsgericht Wilsdruff, 21. Juni 1929.

Wismar. [9099

In das Handelsregister ist bei der ziesß en Zweigniederlassung in Firma

ecklenburgische Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Wismar, eingetragen: Gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung 8 eeeing der Verordnung über Goldbilanzen ist der Umtausch der über 40 NM lautenden Aktien in solche über 20 RM bzw. 100 oder 1000 RM durch⸗

im

[30937]

Würzburg.

geführt. Durch Beschluß des insoweit ermächtigten Aufsichtsrats vom 21. 2. 1929 hat § 3 der Satzung die aus den Akten ersichtliche Fassung erhalten. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 RM und ist eingeteilt in 6235 Aktien über je 20 RM, 5253 Aktien über je 100 RM. und 2350 Aktien über je 1000 RM.

Amtsgericht Wismar, 1. Juni 1929.

[30939]

Wismar. 3 bei der

In das Handelsregister ist hiesigen Firma Ragnar Nilsson das Erlö chen der Prokura des Kaufmanns Reinhart Dietrich Rose, hier, ein⸗ getragen.

Amtsgericht Wismar, 17. Juni 1929.

Wismar. [30940] In das Handelsregister ist bei der Firma Gustav Zimmermann, hier, ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Gustav Zimmermann Nachf. Inh. Gustav Reiche“. Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Kaufmann Gustav Reiche in Wismar. Amtsgericht Wismar, 17. Juni 1929.

Wismar. [30941]

In das Handelsregister ist die Firma Paul Westphal mit dem Sitze in Wismar und dem Kaufmann Paul Westphal in Wismar als Inhaber ein⸗ getragen.

Amtsgericht Wismar, 18. Juni 1929. Wittenberg, Bz. Halle. [30942]

In das Handelsregister A Nr. 124 s bei der Firma Gustav Runze achfolger, Wittenberg, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Witwe Martha Pietz geb. Büttner ist aus der Gesell⸗ sgaß ausgeschieden. Gleichzeitig sind ie Kaufleute Walter und Georg Pietz in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt.

Wittenberg, den 18. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Würzburg. Bayerische

[30943] Sportflug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 3. Juni 1929 wurden die §§ 13 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls geändert.

Würzburg, 7. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [30944] Ritter & Schäfer, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, 10. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 30945] Lonis Löwenstein, Sitz Brückenau: Firma erloschen. Würzburg, 10. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [30946] Löb Braunschild, Sitz Gankönigs⸗ hofen: Firma erloschen. Würzburg, 11. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 30947]

J. Hofmann Sohn, Sitz Würz⸗ burg: Nunmehr Kommanditgesellschaft seit 1. April 1929. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kommerzienrat Max Fromm, Weingroßhändler in Bingen. Ein (1) Kommanditist.

Die im Geschäftsbetriebe des bis⸗ herigen Firmeninhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. Geschäfts⸗ räume: Annastraße 26.

Würzburg, 14. Juni 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [30948] „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Würzburg: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 4. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und 17 Absatz 2 (Beschluß⸗ fassung) geändert worden. b as Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 16 000 Aktien zu je 1000 RM und 20 000 Aktien zu je 200 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Würzburg, 14. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

[30949] Würzburger Spiegel⸗ und Rahmen⸗ fabrik Glas⸗ und Holzmanufaktur Georg Heßdörfer, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, 15. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Sevmn. [30950] Rudolf Prandl, Sitz Würzburg. Inhaber: Rudolf Prandl, Holzhändler in Würzburg. . egeen Nutz⸗ holz⸗ und Furnierhandlung. Geschäfts⸗ räume: Alleestr. 20. Würzburg, 18. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

v. 177890951] Wernigk & Rabenalt, Sitz Schaip⸗ pach bei Gemünden. Inhaber: Carl Maria Rabenalt, Ingenieur in Schaip⸗ ach bei Gemünden. Prokurist: Maria tabenalt, geb. Dinkel, Ehefrau des

Firmeninhabers in Schaippach bei Gemünden. Geschäftszweig: Fabrik⸗ geschäft S Herstellung von Holzabsätzen und ähnlichen Artikeln sowie zur Bearbeitung von solchen. Der Sitz der Firma war bisher in Berlin. Würzburg, 18. Juni 1929. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [30952]

Kraftverkehr Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäfts⸗ stelle Würzburg, Zweigniederlassung Würzburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Münzer ist beendigt. Hans Daschner, Kaufmann in München, hat Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen. Eugen Recknagel hat nun⸗ mehr auch Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen.

Die Gesellschafterversammlung vom 27. März 1929 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 300 000 RN dreihunderttausend Reichsmark auf 1 200 000 RM eine Million zwei⸗ hunderttausend Reichsmark und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen.

Würzburg, 19. Juni 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [90953] Central⸗Garage Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Der Autogeschäftsinhabersehe⸗ frau Hedwig Dildey, geb. Schwab, in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, 20. Juni 19229. Amtsgericht Registergericht.

Zittau. [30954]

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 12. 2. 1929 auf Blatt 533, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Zittau: Dem Kaufmann Friß Ferdi⸗ nand Hirsch in Leipzig ist Prokura der⸗ gestalt erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.

ꝛ2. am 21. 6. 1929 auf Blatt 1718, betr. die Firma Abraham Dürninger & Co. Zweigniederlassung Zittau in Zittau:

ber Direktor Arthur David Christoph 8 ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Wurr in Herrnhut ist als Direktor der Stiftung berufen worden.

Amtsgericht Zittau, den 22. Juni 1929.

4. Genossenschafts⸗ register. [31336]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1815 die durch Statut vom 24. April 1929 errichtete Berliner Spar⸗ und Leihkasse, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art zur shaeng des Erwerbes und der Wirt⸗

Lchaft der Mitglieder. Amtsgericht erlin⸗Mitte, Abt. 88, 22. Juni 1929. Deggendorf. [31338] Veränderung bei einer eingetragenen Genossenschaft: „Landwirtschaffuicher An⸗ & Verkaufsverein Arnstorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz: Arnstorf. Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 21. Aprit 1929 aufgelöst. Die Firma führt nun

den Zusatz „in Liquidation“. Deggendorf, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht. Greifenhagen. [31342] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Kolbat eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kolbatz eingetragen worden. Die Satzung ist am 6. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die 1“ An⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Greifenhagen, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Neustrelitz. 31346]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1929 ist der Spar⸗ und Darlehnskassenverein für Neu⸗ strelitz und Umgegend, e. G. m. u. H. in Neustrelitz, aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren.

Neustrelitz, den 22. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 1.

Waldshut. [30661] Eintrag zum Genossenschaftsregister vom 18 Juni 1929: „Gemeinnützige Baugesellschaft Albbruck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, Sitz Albbruck“. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohn⸗ häusern Fs eigene und fremde Rech⸗ nung zur Beschaffung billiger, gesunder und zweckmäßiger Wohnungen für Kriegs eschädigte und Kriegsteilnehmer, 85 Arbeiter, Angestellte, Beamte und Ungehörige des Mittelstandes sowie Förderung aller Bauvorhaben aller minderbemittelten Volkskreise. Satzung vom 25. März 1929. Bad. Amtsgericht Waldshut.

5. Musterregifter.

Düsseldorf. [31005]

Im Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 2165. Gressard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 8 Muster für Schirmstoffe, Fabriknummern 8617, 8617 1, 8676, 8676 1, 8678, 86781, 8680, 8680 I, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Mai 1929, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

„Nr. 2166. Heinrich Kruft, Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend 10 Muster von Reklamepackungen für den Vertrieb von Rasierklingen, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 13. Mai 1929, 12 Uhr 40 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2167. Ernst Neumärker, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 3 Kiefernsärgen, Fabrik⸗ nummern 216, 217, 218, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 21. Mai 1929, 15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2168. Elektrometall Schniewindt, Pose & Marré Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Erkrath, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster für tech⸗ nische Kataloge, Fabriknummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 23. Mai 1929, 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2169. Weiß & Lingmann, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster für Packungen für Lebensmittel, Fabriknummern 166, 167, 168, 169, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Mai 1929, 17 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2170. Gressard & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster für Schirmstoffe, Fabrikurn. 7651, 7652, 7653, 7654, 7655, 7656, 7657, 7658, 7659, 7660, 7661, 7662, 7663, 7664, 7665, 7666, 7667, 7668, 7669, 7670, 7671, 7672, 7673, 7674, 7675, 7676, 7677; Flächenerzeugnisse, angemeldet am 31. Mai 1929, 8 Uhr 45 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2171. Dieselbe Firma, ein versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend 49 Muster für Schirmstoffe, Fabrikurn. 8618, 8621, 8623, 8624, 8625, 8626, 8627, 8628, 8629, 8630, 8633, 8636, 8638, 8639, 8640, 8641, 8642, 8643, 8644, 8645, 8646, 8647, 8649, 8650, 8651, 8652, 8653, 8654, 8655, 8656, 8657, 8658, 8659, 8660, 8661, 8662, 8664, 8665, 8666, 8667, 8668, 8669, 8670, 8671, 8672, 8673, 8674, 8677, 8679; lächen⸗ erzeugnisse, angemeldet um dieselbe Zeit, Schutzfrist 3 Jahre. .

Bei Nr. 1933. Barry & Hesemann, Düsseldorf, Fabriknrn. 75 und 140 a. Die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre, also bis zum 27. Mai 1932, verlängert.

Amtsgericht Düsseldorf.

Wliedenbrück. [31354] Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 1 bei der Firma Bernhard Bartels in Langenberg (Westf.) eingetragen: 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 2 Mustern für Speise⸗ zimmereinrichtungen, plastische Muster, Fabriknummern 108 und 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1929, vormittags 11,20 Uhr.

Wiedenbrück, den 12. Juni 1929.

Preußisches Amtsgericht. Wiedenbrück. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 2 bei der Firma Bernhard Bartels in Langenberg (Westf.) eingetragen: 1 ver⸗ siegeltes Halet mit 8 Mustern für Eß⸗ zimmereinrichtungen, plastische Muster, Fabriknummern 100 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1929, vormittags 11,20 Uhr.

Wiedenbrück, den 12. Juni 1929.

Pr. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Arnswalde. [31244] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kramp zu Kleeberg wird heute, am 22. Juni 1929, 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Frefsnet. Der Rechts⸗ anwalt Fritz Wolfsohn in Arnswalde, Am Wall 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per⸗ seg welche eine zur Konkursmasse ge⸗

[31355]

örige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli 1929 Anzeige zu machen. Arnswalde, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht. 1

Auerbach, Vvogtl. [31245 Der Antrag des Kaufmanns i 80 Finke in Auerbach i. V., Sorgaer Straße 13, alleiniger Inhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Rudolf Finke, Gardinenfabrikation in e i. V., über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 24. Juni 1929, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt in Auer⸗ bach i. V. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1929. Wahltermin am 23. August 1929, nachmittags 2 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. August 1929, nachmittags 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 8. Juli 1929. Amtsgericht Auerbach i. V., den 24. Juni 1929. Berlin. 8 [31247] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Bröse, Möbel⸗ fabrik in Berlin O. 34, Frankfurter Allee 12, ist am 22. Juni 1929 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Auf⸗ hebung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. (154 N. 60. 29.) Der Beschluß vom 22. Juni 1929 ist mit Wirkung vom 24. Juni 1929 rechtskräftig und wirksam geworden. Verwalter: Kauf⸗ mann Th. See in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Juli 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1929, 10 Uhr, im E.“ Neue B 13/14, II. Stock, Zimmer Kr. 137/138, Hauptgang A. fener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1929. Der Vergleichstermin am 1. Juli 1929 ist aufgehoben worden. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. [31246]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Richter in Perlin W. 8, Char⸗ lottenstr. 32 a (Damenkleider), 88 am 24. 6. 1929, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. (81 N. 161. 29.) Verwalter: See E. Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. 7. 1929. Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 19. 7. 1929, 12 Uhr.

rüfungstermin am 2. 9. 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 8. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. 7. 1929.

gescee b

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bernburg. [31248] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Arthur Friedrich in Groß Mühlingen wird eingestellt, nachdem der Schuldner seinen Antrag zurück⸗ genomemn hat. 2. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gemischt⸗ warenhändlers Arthur Friedrich inm Groß wird heute, am 21. Juni 1929, mittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ schuldners feststeht. Verwalter: Fabrik⸗ direktor a. pdttio Timme in Bern⸗ burg, 1 tinstr. 5. Anmeldefrist bis 10. Pu⸗ 1929. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 15. Juli 1929. Erste Glensigewer anmlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Anhaltisches Amtsgericht Bernburg.

Breslau. 1 [31249] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft Eißen⸗Brandt, Inh. ritz und Max Brandt in Breslau, eikolaistraße 63 a und Friedrich⸗Wil⸗

helm⸗Straße 89, Gesellschafter: Kauf⸗

mann Fritz Brandt und Kaufmann

Max Brandt, beide in Breslau (Handel

mit Eisenwaren und Küchengeräten),

wird am 21. Juni 1929 um 10 ¾¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Fetanrich Chrometzka in Breslau 5, Agnes 18 4. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis

einschließlich den 26. Juli 1929. Erste

Gläubigerversammlung am 18. Juli

1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin

am 9. August 1929 um 9 Uhr vor dem

hier, Museumstraße Nr. 9,

Zimmer Nr. 298 im 2. Sck. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli

1929 E 41 N 89/29. Breslau, den 21. Juni 1929.

Amtsgericht.

Charlottenburg. [31250] Ueber das Vermögen der Frau Her⸗

mine Rubel geb. Heymann, Berlin⸗Wil⸗

mersdorf, Kaiserallee 215 (Rennstall⸗

besitzerin), ist heute, am 24. Juni 1929,

11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗

lottenburg das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Herwatter: Konkursverwalter

Minde in HSer Hunde⸗

kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen und offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 1. August 1929.

Erste Gaavigerber ammlung 17. Juli

1929, 11 Uhr, und Prüfungstermin am

28. August 1929, 10 Uhr, im Zivil

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 3.

erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 183. 29. Charlottenburg, den 24. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Chemnitz. [31251] er Antrag des Kaufmanns Alfred Bernhard Köhler, all. Inhabers der 1. eingetragenen Firma ernhard Köhler, Nähmafchinenfabrit in Chenmnig, Zwickauer Straße 41/43, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung eute, am 25. Juni 1929, vormittags ℳ¼ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter e Rechts⸗ anwalt Dr. Spaete in Chemnitz, Markt 8. Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗ tober 1929. Wahltermin am 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Oktober 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 25. Juni 1929.

Dresden. [31252]

Ueber den Nachlaß der am 8. Mai 1929 in Dresden verstorbenen Musikers⸗ witwe Agnes Amalie Ida verw. Bleyer verw. gew. Grundmann geb. Gietzelt, zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden, Pfotenhauerstr. Nr. 9, wird heute, am 24. Juni 1929, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt, Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1929. Wahltermin und Prüfungstermin: 23. Juli 1929, vormittags 10 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1929.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. 18e Der Antrag des Kaufmanns Clemens Fritz Jungnickel in Dresden, Werder⸗ straße 23, II, der unter der Ftnsa Fritz Jungnickel in Dresden, tephanien⸗ straße 1, eine Großhandlung für Ge⸗ treide, Futter⸗ und Düngemittel be⸗ treibt, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 24. Juni 1929, nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahten über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Dresden, Prager Straße 17. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Juli 1929. Wahl⸗ termin am 23. Juli 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2. Au⸗ gust 1929, vormittags 9 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II.

Eibenstock. [31254] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Moritz Emil Hein in Eibenstock, Berg⸗ traße Nr. 5, als Inhabers der Firma mil Hein, daselbst, Fabrikation von Perlenfranzen und Handel mit Perlen und Stickereimaterialien, wird heute, am 22. Juni 1929, vormittags 7 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Schlegel, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Wahltermin am 12. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. August 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1929. Eibenstock, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

Gandersheim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinsetzer⸗ meisters Robert Hoffmann, hier Gandestraße 2, wird heute, am 22. Junt 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, weil er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Lechten, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen und gegebenenfalls zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag auf den 22. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 88 18. Juli 1929 Anzeige zu machen.

er Vergleichsvorschlag wird gegebenen⸗ falls auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gandersheim, den 22. Juni 1929

8

Gemünden, Main. [31256] Das Amtsgericht Gemünden a. M. hat über das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Anton Müller in Rengersbrunn Hs. Nr. 21 am 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koch in Gemünden. Offener Arrest ist Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1929 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 132 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1929, nachmittags 3 ¼ Uhr. Gemünden, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gemünden, Main. [31257]

Das Amtsgericht Gemünden hat am 22. Juni 1929, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Uhrmachers Eugen Herbach in Gemünden den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Voll⸗ streckungsobersekretar a. D. Ludwig Eisenbrand in Gemünden. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, ferner über die in den §§ 132 mit 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1929, nachmittags 4 ¼ Uhr.

Gemünden, den 24. Juni 1929.

J Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [31258] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Georg Schneider in Halle, Riebeckplatz 2, ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle, Her⸗ mannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1929 und rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 10. August 1929. rste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Halle, Saale. [31259] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Carl Unger Elektrowerk) in Halle, Magdeburger Straße 67, ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. August 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hadle, Saale. [31260] Ueber das Vermögen der Frau Marie Neumann geb. Schindler (Zigarren⸗ geschäft) in Halle, Pfännerhöhe 11, ist 13 ½ Uhr, das he nehs Satz ch göffuet. Verwalter Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 80. Juli 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. [31231] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Franz Portofése und des Maurer⸗ und Zimmermeisters August Mattelat (Baugeschäft), hier, Weiden⸗ damm Nr. 42, ist am 21. Juni 1929, 10,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ kaufmann Homann, hier, Paulstraße 1. Anmeldefrist bis 22. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 20. Juli 1929, 9,30 Uhr, Zim⸗ mer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 31. Juli 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 8. Juli 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Marknenkirchen. [31262] „Der Antrag des Musikinstrumenten⸗ händlers Oskar Max Uebel in Erlbach i. V., alleinigen Inhabers der einge⸗ Firma Max Uebel & Co. in Erlbach, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 24. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ 88 über das Vermögen des Antrag⸗ tellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hemlep in Mark⸗ neukirchen. Anmeldefrist bis 88 29. Juli 1929. Wahltermin am 16. 7. 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. 8. 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. 7. 1929. K 2/29.

Amtsgericht Markneukirchen,

den 24. Juni 1929.

Münster, Westf. [31263] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lobenstein, Inhabers der Firma A. Lobenstein zu Münster i. W., Michaelisplatz 9, ist heute, 12 Uhr, der

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist, zeigefrist bis zum 9. Juli 1929. Ablauf

der .“ Heinz Schmedding, hier, In⸗ Fen tr. 18, Fernruf 20 517. Zugleich gehen die durch Beschluß vom 20. 6. 1929 angeordneten einstweiligen Maßnahmen in die Konkursbeschlag⸗ nahme über. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Juli 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 12. August 1929, 10 Uhr, daselbst. Münster, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

3

Pritzwalk. [31264] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1929 in Pritzwalk 1“ Maler⸗ meisters Fritz Kludaß aus Pritzwalk wird heute, am 22. Juni 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr 35, auf Antrag des Nachlaßverwalters das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Nachlaß nach der Anzeige des Nachlaßverwalters überschuldet ist. Der Bücherrevisor Georg Zander, hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. sind bis zum 13. Juli 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hh und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht Termin anberaumt.

llen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Pritzwalk, am 22. Juni 1929.

Prüm. [31265] Ueber den Nachlaß des am 13. Fe⸗ bruar 1929 verstorbenen Peter Len aus Sellerich wird heute, am 21. 88 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Alff zu Prüm wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 19. Juli 1929. Prüfungstermin am 20. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 3. Prüm, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Regensburg. [31266] Unter Hinweis auf die Ausschrei⸗ bung im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. Juni 1929, Nr. 141, wird hiermit bekanntgemacht, daß auch über das Ver⸗ mögen r. Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Gebrueder Neu⸗ urger, der Kaufleute Selmar und Jakob Neuburger in Regensburg das Konkursverfahren eröffnet ist und sich die 1.“ des unterzeichneten Gerichts vom 17. Juni 1929 auch auf die beiden Inhaber der genannten Firma erstrecken. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. Schivelbein. [31267] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ Paul Retzlaff in Schivelbein wird heute, am 24. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Rechtsanwalt von Zeddelmann in Schivelbein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Geitae . che und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Juli 1929, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen Fsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung 1 von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konbhursverwalter bis zum 5. Juli 1929. Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Schivelbein. Solingen. [31268] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Sge. Kartonnagenfabrik in olingen II, Inhaber Paul Hoffmann, Düsseldorfer Straße 40, ist am 24. Juni 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtskonsulent Haering in Solingen. Offener Arrest mit An⸗

der Anmeldefrist am 26. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 38, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. August 1929 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 88. Solingen, den 24. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

[31269] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Kleyböcker in Stade, Holzstr. 7 a, wird heute, am 25. Juni 1929, vormittags 8 Uhr, das Konzurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Glang in Stade wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 16. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 13. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder fu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 27. Juli 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Stade, 25. 6. 29.

Stettin-. [31270] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Carnuth, Nutzholzhandlung in Stettin, Schmiedestraße 13/14, ist heute, am 24. Juni 1929, 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Gr. Domstraße 24. Anmeldefrist bis zum 10. August 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 19. Juli 1929; am 20. Juli 1929, 9 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1929, 9 ½ Uhr, im Zim⸗ mer 60. Stettin, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stade.

Altona, Elbe. [31271] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlachterei Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für den Bezirk der Schlachterinnung in Altona, e. G. m. b. H. in Altona, Blücherstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 5 N. 92/25 a.

Altona, den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Aschersleben. [31272] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Kaufmanns Jakob Kern, 2. des Kaufmanns Michael Kern, beide in v ist Termin auf den 3. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aschersleben, Zimmer Nr. 16, anberaumt zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse.

Aschersleben, den 14. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Baden-Baden. [31273]

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Haueisen und Engelhardt, In⸗ haber Edgar Haueisen in Baden⸗Baden, wurde gestern, an Stelle des seitherigen Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Ernst Herrmann in Baden, der kaufm. Sachverständige und Treuhänder Karl J. Kessel in Baden, Sofienstraße 22, zum Konkursverwalter ernannt.

Baden, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4.

Baden-Baden. [31274] Im Konkurs über das Vermögen der Firma Georg Müller jr. G. m. b. H., Möbelfabrik in Baden⸗Baden, wurde gestern an Stelle des seitherigen Kon⸗ kursverwalters Rechtsanwalts Dr. Ernst Herrmann in Baden der kaufm. Sach⸗ verständige und Treuhänder Karl. J. Kessel in Baden, Sofienstraße 22, zum Konkursverwalter ernannt. Baden, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4.

DBaden-Baden. [31275]

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Schirer u. Co. G. m. b. H. in Baden⸗Baden, wurde gestern an Stelle des seitherigen Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Ernst Herrmann in Baden der kaufm. Sachverständige und Treuhänder Karl J. Kessel in Baden, Sofienstraße 22, zum Konkursverwalter ernannt.

Baden, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 4.

Berlin-. 8 [31276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Augschun u. Seiden⸗

8

1

Charlottenburg,

Die

Die

Dessau.

Nachlaß

Vermögen des

sticker G. m. b. H., Beleuchtungskörper⸗ fabrik in Berlin, Cöpenicker Str. 152, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 21. Juni 1929 aufgehoben worden. G ftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bielefeld. Beschluß. 31277] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Diekmann⸗Renner G. m. b. H., Brackwede, wird eingestellt weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 17. August 1929, 9 Uhr, Zimmer 23, anberaumt. Bielefeld, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Bremen. [31278]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Georg Heinrich Meyer, Inhabers der Lokale „Trocadero“ und „Savoy“ in Bremen, ist am 11. Juni 1929 § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden.

Bremen, den 21. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [31279] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Friedrich Schulz in Breslau, Schuhbrücke 80 (Inhaber die Kaufleute Gustav Friedrich Schulz und Gerhard Weickert in Breslau), wird nach er⸗ shlgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. (42 N 34/27.) 8 Breslau, den 22. Juni 1929. Amtsgericht. Charlottenburg. [31280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Bloch (Herausgeber einer Fachzeitschrift) in Hälderlinstr. 11, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, den 19. Juni 1929. Ce 8” Amtsgerichts.

Charlottenburg. [31281] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Ella Budzislawski geb.

Glasfeld, Inhaberin des Herren⸗

artikelgeschäfts „Magazin Cumberland“,

Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue 27 (Herrenartikel), ist mangels Masse ein⸗ gestellt.

Charlottenburg, den 19. Juni 1929. L1 8 Amtsgerichts.

[31282] Konkursverfahren über den des verstorbenen Direktors Wilhelm Schünemann in essau wird, weil eine den Kosten des

Das

ö“ entsprechende Masse nicht mehr K.⸗O. auf Antrag der Verwalter ein⸗

vorhanden ist, gemäß § 204 gestellt. Dessau, den 18. Juni 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Dessau. [31283]

In dem Konkursverfahren über des Kaufmann Hermann Kring in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der -

bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Konkursverwalter und an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses sowie Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Diens⸗ tag, den 23. Juli 1929. vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Dessau, den 21. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Duisburg-Ruhrort. „91285] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Peter Merten in Duisburg⸗Beeck, Weststr. 75. ist Prüfungstermin auf den 19. JFult 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 19. anberaumt. Duisburg⸗Ruhrort, 20. Juni 1929. (5. N. 1/29.)

Das Amtsgericht.

EIlberfeld. b [31284]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lung⸗ straß jun. in Elberfeld, Varresbecker Straße 36, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Bonbonfabrik Ros⸗ witha 883 & Co. vorm. Gebr. Bott in Elberfeld, Schleswiger Str. 23/25, wird eingestellt, da eine den e des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Elberfeld, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 13.

Flensburg. 8 [31286] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Wilhelm Bn in Hattlundmoor ist infolge lußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 21. Juni 1929 auf⸗ gehoben worden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Flensburg. [31287] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Peters in Flensburg. Große Straße 34, 1 in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung