eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1929. S. 2.
12907 hbhb
Wilhelm Etolle A.G., Gobesberg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
und Gebäude. aschinen, Werkzeuge und
ZZ
Inventar und Utensilien e6“ Kasse, Postscheck, Reichsbank Außenstände und Wechsel Verlustvortrag p. 1. 1. 1929.
Passiva. Aktienkapitll . Schulden “*“
—-—.—
RM ₰ 68 385
36 383 5 948 43 186 1 196 32 130 86 7 5343
194 763 92
100 000 94 763]1
31 aeiree Textil⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.
Bilanz auf den 31. Dezember 1928. Vermögensrechnung.
RM 12 597 288 37 500 2 813-¾
——
53 200
Vermögenswerte. Bankkonto 8 Rückständiges Aktienkapital Deööö8.
Verbindlichkeiten, Gizubiger... Aktienkapitalal
3 200 50 000 53 200
Erfolgsrechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
194 703,92
—
Soll. etriebsunkosten.. andlungsunkosten.. bschreibuug, .
—...——
RM
132 746 44 226 17 759
Haben. Bruttogewinn aus Fabri⸗ kation FE“; Perlust 1928.
12 2 314 31
199 733/]43
[31492]
Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Aktiva. Kassakonto. Hauskonto Umbaukonto Debitoren.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gesetzl. Reservefonds.. Spezialreservefonds... Hypothekenschuldenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 323 38 063]° 76 524 66 705
181 617
10 000 1 000 30 624 130 000 9 993
181 617
Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM An Gründungskostenkonto „ Aufsichtsratskonto.. „ Unkostentonto „
10
65 26
10 55
65
Per Zinsenkonto ““ „ Verlust
Berlin, den 11. April 1929. Der Vorstand. ora Bogun. —y—— —
[31110]1. Frankfurter Lloyd, Versicherungs⸗, “ und Vermittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Einnahmen. Saldovortrag 1927 Provisionen und / oder Ge⸗
bühren neto
Ausgaben. Verwaltungskosten. Abschreibung auf Mobilien... Abschreibung auf Wertpapiere — Fewiin e“ [12 123 37 050 Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
am 31. Dezember 1928.
An Handlungsunkostenkonto ausertragskonto... Steuernkonto.. Bilanzkonty: Gewinnvortrag aus 1927
13 962,08 181928 3 968,34
ℳ 255
1 090
2 621
Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1927 ..
9 993/74 13 962 08
.13 962 08 13 902 08
Berlin⸗Altwest Aktienges. für Grunderwerb, Berlin W. 8, Jägerstraße 61 a.
Der Vorstand.
—V—— — —
[31128].
Chr. Belser A. G., Verlags⸗ buchhandlung und Buchdruckterei,
Stuttgart. Bilanz auf 31.
ezember 1928.
Aktiva. Gebäude 367 000,— Abschreibungen 7 800,— Maschinen und technische
Einrichtungen 692 433,85 Abschreibungen 120 066,84 Kasse, Postscheck u. Effekten Schuldner. ö“
RM 359 200
572 367
20 312 823 171 263 581 109 340
Beteiligungen.
Passiva. Aktienkapital. Reservefonss. Erneuerungsfonds .
ypotheken.. . bläubigeer Nicht erhobene Dividende Gewinnvortrag 1927 6 029,02
Gewinn 1928 52 615,29
2 147 972
rnPr
1 060 000 20 000 20 000
160 000 824 127 5 200
58 644
2 147 972
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
Verlust. Gesamtunkosten. Abschreibungen... Gewinnvortrag 1. Jan. 192
6 029,02
RM 383 009 131 866
58 644 %
Gewinnvortrag.. Rohgewinn 192288 .
573 520
6 029 02 507 491 [19
573 520 21
Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗ rat an Stelle der v Schrift⸗
tzer Heinr. Drews und
aufmann Georg
Moeck Herr Maschinenmeister Wilh. Zanker
und Kaufmann Karl Künkele eingetreten. Aus dem Aufsichtsrat ist Direktor Schmidt, Berlin, ausgeschieden und dafür Buch⸗
druckereibesitzer getreten. Ltattger den 21. Juni
Helb,
er Vorstanv. Alfred Walcker.
Karl Walcker. u
1“
Neu⸗Ulm,
ein⸗
1929.
Aktiva. Verbindlichkeiten der Aktionäre . Mobilienkonto 5 922,— Abschreibung . 1 184,40 Wertpapierkonto 1 896,— Abschreibung. —,— Bankguthaben. . Außenstände (Debitoren). Postscheckbestand.. Kassenbestand „
75 000 4 737
1 896 28 655 53 033
716 2 888
166 927
Passiva. Aktienkapitalkonto..... Gesetzlicher Reservefonds. Saldo verschiedener Abrech⸗
muingen 16 Saldoo
100 000 3 000
51 803 % 12 123
—166 927 nUnnVU2—V
[31111].
Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll & Spitz A.⸗G., Köln⸗Mülheim.
Bei der am 20. Juni 1929 stattgehabien Generalversammlung wurde die nach⸗ stehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und Entlastung
erteilt. Bilanz.
Aktiva. Grundstücke Gebäude Antriebsmaschinen... Bearbeitungsmaschinen. Mobilien. Fuhrwerk. Debitoren. Warenlager.. Wechsel.. Kassen. . Wertpapiere..
2
RM 77 000 107 000 12 600 32 398
Passiva. Aktienkapitat Reservefonss Aufwertungshypothek.. Kreditoren. . Unerhobene Dividenden aus
den Vorjahren. Gewin
11 499
454 750 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM andlungsunkosten 131 396 etriebsunkosten. 138 085
Steuern u. Abgaben 32 512 Abschreibungen. 11 110 Gewinn. 11 499 —
20 . 0 90
Gewinnvortrag aus 1927. Fabrikationsüberschuß.. Mieteinnahmen.. Gewinn aus Wertpapier⸗
verkauf
57 92 55
20 24 Für das Geschäftsjahr 1928 kommt eine
Dividende 1 zur Verteilung. Köln⸗Mülheim, den 21. Juni 1929.
0 0 090 90 0
Der Vorstand.
[31495]
Beo Aktiengesellschaft für Produkte
der Schönheitspflege, Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 11 099 75 095 13 122'6
2 501
101 818'3
————
Aktiva. Kasse, Bank und Postscheck Forderungen . 14“ 1““
Passiva. Aktienkapital.. 11 000 Neserde 8 440 Schulden.. Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰ 186 482/[40 9 746/ 26
196 228 66
1 Verluste. munkosten. Reingewin
Gewinne. Rohgewinn ... . 196 228 66 —V [29451]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstück u. Gebäude „Maschinen ... Betriebsanlagen... Mobilien. Schriften und Stein Außenstände.... Bankgauthaben.. Postschek C14““ Schecks und Wechsel Wertpapier.. v“ Verlustvortrag 1928
130 190— 65 150—
11 340 5 130 20 800 82 436 728
1 294 183 450
2 510 62 662 53 655
436 532
200 000 118 507 20 337 64 691 2 698 17 522 12 775
436 532 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Verlust. Abschreibungen... Handlungsunkosten und
Reklame.. Betriebsunkosten und
eeö“ 20 554 45 Gehälter und Löhne † y105 338/72. Soziale Lasten und
Steuern . . .. 18 147 949 Provisionen und Spesen 88 E“; 77 EEE 1“ 25/97 Reparaturen... 35717 Gewinn 19228 12 775 97
214 601 91 —/&D—
214 601 91
214 601/91
Göttingen, den 29. Mai 1929. Otto Hieronymi Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Steinbach.
—— (31505]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ Geldwerte.. 8 20 584 Effekten.. 1 190 Grundstück .. 80 000 Gebäude.. 165 000 Maschinen.. 191 253 Utensilien... 8 17 001 Debitoren.. . 2 059 365 Garn⸗ und Warenbestände 2.379 388
4 912 782
½£E NS
SgS
Passiva. Aktienkapital . Baänken Darlehen.. Verbindlichkeiten Akzepte.. 6. Delkredere 7. Gewinn 1928 .
. 5050—
2
17 21930 16 339/19
Gewinn. 1. Verkaufserlöse.
[SISSIIIIIZAe-
Passiva. Aktienkapital.. 1 000 000 Reservefondss 250 000 Rücklage für Grunderwerb⸗
Z“ 3 618 Hypotheken u. Aufwertung] 545 692 echselverbindlichkeiten.. 130 132 Kreditoren.. 2 658 533 Vortragsposten. 133 439 Gewinn.. 191 366
4 912 782 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ 31. Mai. Vortrag zum Reserbefonds 50 000 Dividende.. 120 000 31. Dezember. 30 332 87 482
LEEEETT“
Körperschaftssteuer... Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1927
112 369,27 Gewinn 1928.
78 997,69 191 366
479 180 —
Haben. 1. Januar. eee1ö1“1“; 31. Dezember. Fabrikationsgewinn...
282 369
196 811 479 180 Zittau i. Sa., im Juni 1929.
A. RNachod & Haebler
2. ul 8 w kereehnn haft. bler.
. 1“ — 8 8
“ 8
[29455]
Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien, Charlottenburg 2, Kantstraße 10/II.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1929 ist das Grund⸗ kapital der Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktien⸗Gesellschaft zum Zwecke der Befreiung der Aktionäre von den rückständigen Einzahlungen durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags einer jeden Aktie auf 300 RM herabgesetzt. Dieser Be⸗ schluß ist am 14. Juni 1929 in das Han⸗ delsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 19. Juni 1929.
Der Vorstand. E. Froese. aqgqqqq—, (31427]
Elbebank Aktiengesellschaft,
Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. RM “*“ 90 Guthaben bei Banken.. 366 Effektenbestand .“ 57 365 Hypotheken und Grund⸗ deeeac 69 000 Debitoren .. 99 364¼ . 500 —- 226 685
Inventarxr . ..
Per Passiva. rtienkavital Kreditoren 1“ Gewinnvortrag auf 1929
80 000 84
226 685
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An Debet. RM Unkosten und Steuen. 10 515 Gewinnsalldldo 301
—
10 817
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1927 .. Zinsen, Provision und sonstige
“
237 10 579
10 817 Hamburg, den 22. Juni 1929. Der Vorstand. mmÜmnüUng— [29852] W. Niehenke, Aktiengesellschaft, Hameln a. d. W. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: a) Einheitswert 78 250,— Abschreibung für 1928 1 200.— b) Ausgleichskonto.. Maschinen u. Einrichtungen 20 374,07 Abschreibung 1 018,75 19 355,32 . 3 839,68 23 195,— Abgang. . 150,— Fuhrwerk und Kraftwagen: a) Fuhrwerk. 1 443,42 Abschreibung 144,42 b) Kraftwagen 10 255,24 Abschreibung 1 538,32 8 716,92 19 958,73 28 675,65 7 041,65 21 634 ...1688ö 1““ 113 028 “ 4 919 . 1 563
422 0736
77 050 16 104
Zugang. .
Zugang.
Abgang.. Warenbestand.. “ 85 ö“ Verlust..
Schulden. Aktienkapita 200 000 Hvpotheken 22 000 64 057
136 016'8
422 073
Hameln, den 13. Juni 1929.
Der Vorstand. P. Niehenke.
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Fsnhg hennst geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Hameln, den 13. Juni 1929.
G. Schmelker, vereidigter Bücher⸗ prüfer und kaufmännischer Sachverständiger. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM ₰ Vortrag 1927. 4 832 Unkosten.. 152 436 lisenen⸗ . 25 166
Darlehn und Bankschulden. Lieferantenschulden....
rachten.. 49 4772 bschreibungen. 3 901 Zinsen. 16 183
251 997
Haben. Rohgewin ... Verlust..
250 433 1 563
251 997,81
Hameln, den 13. Juni 1929. Der Vorstand. P. Niehenke.
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Hameln, den 13. Juni 1929.
G. S A2 r, vereidigter Bücher⸗ prüser und kaufmännsscher Sachverständiger.
[31502] Bilanz für den 31. Dezember 1928,
Aktiven. Kasse Banken.. Debitoren.. Transitor. Aktiven
92 04 11 95 02 Passiven. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserven Kreditorven. . Bamnen Transitor. Passiven Gewinnvortrag 4 253,02 Gewinn 1928 23 494,12
08 55
27 747
204 541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
520 448 23 494
543 942
Bruttoerlbös 543 942
Hamburg, den 16. April 1929. Reiherstieg⸗ Holzlager⸗Aktiengesellschaft.
Gesamtunkosten.. Reingewin
[31112]. Abschluß vom 31. Dezember 1928.
Vermögen. Mobilien: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1928. 11 550,— Zugang 1928 13 614,70
25 164,70 50 % Abschr. .12 564,70 Separatmobilien 2 282,— 100 % Abschr. 2 282,— Automobile: Stand am 1. Jan. 1928 23 000,— Zugang 1928 38 650,— 61 650,— 40 % Abschr. 24 650,— 11““ Wechsel.. Außenstände.. Warenvorräte . Anteile.. Avale 22 500,—
*
1759 339,58
Schulden. Aktienkapitaa!t Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentlicher Reserve⸗
fonbs Delkrederefondss.. Nicht erhobene Dividende. Gläubiger in laufender Rechunug Avale 22 500,— Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1927 13 928,10 “ Reingewinn 8 1928. 48 195,04 62 123ʃ14 1 759 339
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
Soll. RM Mobilien, . 12 564 Automobile, Abschreibung 24 650 Einrichtungen, Abschreibung 2 282 39 496
480 000 70 000
10 000 50 000 187
1 087 029 1
Generalunkosten, allge⸗ meine und Steuern.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1927. 13 928,10 Reingewinn 1928..
1 300 499 *
62 123 1 402 118
48 195,04
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Bruttogewinn 1928..
13 928 1 388 190
1 402 118 im Juni 1929.
Frankfurt a. M. C. & W. Bohnert, Aktiengesellschaft.
Carl Bohnert. Willi Bohnert.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung wurde von uns geprüft und stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern und Inventurunterlagen der C. & W. Bohnert A.⸗G. überein rankfurt a. M., den 8. Juni 1929. Südwestdeutsche Revisions⸗ u. Treu⸗ handvereinigung Weise & Eo., Kom.⸗Ges. Alexander Weise, beeidigter Bücher⸗ revisor V. d. B.
Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ Herr Bankdirektor Ru⸗
olf Neumeier wurde wiedergewählt.
Außerdem wurden dem Aufsichtsrat neu hinzugewählt:
a) Herr Direktor E. Hüsselrath, Bad
omburg v. d. H.; 1 b) Herr Fabrikant Emil Constantin Privat, Frankfurt a. M.
Ausgeschieden durch Tod ist Herr Stadt⸗ rat a. D. Dr. jur. Willi Lewin.
Die ordentliche Generalversammlun vom 21. Juni 1929 genehmigte für da Jahr 1928 eine Dividende von 10 % 5 die Stammaktien, sofort zahlbar geger Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 8 und der Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M., Hanauer Lanbstraße 139/145.
Frankfurt a. M., den 21. Juni 1929.
Der Vorstand. gCarl Vohnert. Willi Bohner.
zum Deutschen Reich
eitag, den 28. Funi
n Staatsanzeiger
1929
—
Aktiengesellschaften.
„Rembrandt Karosseriewerke Aktiengesellschaft, Bremen.
2314691. Bilanz 31. Dezember 19
1 Buchwert 1. Jan. 1928
RMN [à₰ 81 190]40
Abschrei⸗ bung RM [
Buchwert 31. Dez. 1928
RM [ 81 190/40
Summe RM 81 190
Zugang RM [
Aktiva.
Anlagen:
Grundstücke... Fabrik⸗ und Ver⸗ waltungsgebäude Werkswohnungen. Maschinen.. Dampfkessel⸗ und Heizungsanlagen Licht⸗ und Kraft⸗
anlagen.. Werkzeuge, Vorrich⸗ tungen u. Geräte 1— Modelle u. Patente 1 Mobilien.. 1 1 823 1 824
633 193]40 / 24 999 658 192
Debitoren einschl. Anzahlungen . Warenlager . . Kassenbestand. 8 Postscheckgguthaben. .
408 735 18 000 74 086
421 370 22] 12 641
18 000 92 607 10 000
17 000
420 000 18 000 87 000
1 376
5 607'8 18 521 55
10 000 2 000 8 000
17 000 3 000
15 489 7⁰²]
15 490
703³ 7⁰²
604 014
550 153 300 402 654 3948
1 455 619
Betrag
. 750 000 75 000
630 619
1455 619 1928.
Haben. RM 467 251
161 487
Lassiva. Aktienkapitl 8 sst Reservesonrddd . . Kreditoren einschl. Anzahlungen und Akzepte
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
Soll. RM [ào.
Briittogewinn Zusammenlegung: freigewordener
Verlustvortrag aus 1927... Geschäftsunkosten
1 Betrat abzüglich
9 5 2
547 958 54 178 26 602
628 739
Der Vorstand. Furmans. Köttnitz. mERA‚mnmneememnnnmnö—xqgn é ée
[31050]. Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. ilanz am 31. Dezember 1928. Passiva.
Aktiva. RM [ RM 1 860 000,—7 8 500 000 3 244 000 — 850 000 120 000 3 716 318
1 113 476
Abschreibungen auf Anlagen.. Zuweisung zum Reservefonds.
* 2 8 8
* 82 * 272 2 2. 2 72 2 2
628 739
Aktienkapital .. .
Bergwerksberechtsame .. . Reservefonds T...
Grundbesitz Essen . . . . Grundbesitz und Gebäude WerRie 886 b1“ u. Gruben⸗ Betriebs⸗ u. Wohngebäude Maschinen⸗, Kessel⸗, Pum⸗ pen⸗ u. Kompressoranlag. Eisenbahnanschlüsse ... Wasserleitungen und Be⸗ leuchtungskabel... Aufbereitungen (Kohlen⸗ wäschen u. Koksseparat.) Britettsahrik Koksöfen mit Nebenpro⸗ duktegewinnung Wolfs⸗ ba“ Koksöfen mit Nebenpro⸗ duktegewinnung Neucöln Ringofen Christian Levin Ringofen Bochold.. Hafenanlage .
Spezialreservefonds . 2 646 000 Reservefonds II . S Beamtendispositions⸗ und Pensionsfonds Rückstellung für: Bergschäden. . Aufwertung von Obli⸗ gationsverpflichtungen Rückstellung f. Aufwertung rückständiger Hypotheken und Restkaufgelder auf Grundstücke .. Rückstellung für Koksöfen⸗ erneuerung.. Noch nicht erhobene dende— Rückständige Löhne für De⸗ zember 1921282 Verschiedene Gläubiger. Rohgewinn 1 478 112,84 Vortrag a. 1927 „
1 396 000 10 596 000 6 610 404
1 415 000 508 000
126 000
10 719]*21
298 651 300 000 9 253
1 027 000
209 000 Divi⸗ 711 000
461 994 508 944
160 000
6 000
63 000
342 000
24 309 000—f 266 425]9.
106 255,08 7584 367,92 Abschr. 986 642,21 Reingewinn))
Generalinventarkonto. . Magazin⸗ und Warenvor⸗ rätekonto. Beteiligungen.. Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben u. Barbestand
905 781/‧2
695 204¼ 18
2 921 078]
29 097 489 *) Vorstehender Gewin vonn. . zuzüglich Zuweisung der Firma Gebr. Stumm G. m. b. H., Neun⸗ kirchen⸗Saar, für garantierte dividendnde.d. „ 562 274,29 M 1 160 000,—
29 097 489155
RM 597 725,71
verteilt sich wie folgt:
1 12 % Dividende 8 RM 7 300 000,— RM
17 % Dividende auf „ 1 200 000,— „ 204 000,—
Tantieme . 2 * 2 0 8 *. 2* 0 2 . . . . „ 80 000,—
RM 1 160 000,— Einnahmen.
RMN 9,
106 255/08
876 000,—
Ausgaben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RMN [₰ 986 642 21]Gewinnvortrag aus 1927. 597 725,71 Betriebsüberschuß... 1 478 112 84 8 1 584 367 92 1 584 367,92 Der Aufsichtsrat. Wilhelm von Stumm, Vorsitzender. Der Vorstand. Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung
Abschreibungen. Reingewin.
gefunden.
27ee den 10. April 1929. Die Prüfungskommission: O. von Born. Arno Kahrmann. Buschmann. 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 beträgt für die Vorzugsaktien 17 % und für die Stammaktien 120% und kann gegen Vorzeigung der Dividendenscheine Nr. 57 von heute ab mit RM 170,— für die Vorzugsaktien, RM 120,— für die Stamm⸗ aktien à RM 1000,— und RM 72,— für die Stammaktien à RM 600,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, und ihren Filialen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, der Dredsner Bank, Berlin W. 56, dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12, dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein A.⸗G., Köln, der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, und der Gesellschaftskasse auf Zeche Wolfsbank erhoben werden. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte zu unseren auf gewerteten 4 ½ igen Obligationen stellt sich auf RM 3525,—. FEssen⸗Borbeck, den 25. Juni 1929. Der Vorstand. Waldemar Runge. Paul Wüstenhöfer.
8 1¹“ “
Berlin, Fr
[31858]
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz, Einsiedel bei Chemnitz. II. Aufforderung.
I. Zusammenlegung.
In der ordentlichen eneralver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ sc aft vom 22. März 1929 ist u. a. be⸗ Püen worden, das Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis 20: 1 von nom. RM 230 000,— auf nom. RM 11 500,— und das Vorzugsaktienkapital im Ver⸗ hältnis 10:1 von nom. RM 770 090,— nach Einziehung von nom. RM 90,— auf nom. RM 77 000,— herabzusetzen unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Sämt⸗ liche Stammaktien erhalten künftighin die Bezeichnung „Aktien“.
Die Durchführang der Herabsetzung ist im Handelsregister eingetragen wor⸗ den. Wir fordern nunmehr die In⸗ haber unserer Stamm⸗ und ö aktien zur Einreichung der alten Aktien⸗ urkunden zwecks Umtauschs in neu⸗ gedruckte Aktienurkunden unter folgen⸗ den e auf:
1. Die Einreichung hat bis 2. Sep⸗ tember 1929 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz wäßrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 8 Die Herabsetzung erfolgt derart,
a a) gegen eingereichte je 20 Stück alte
11“ zu je RM 150,— eine neue Aktie über RM 150,— und gegen eingereichte je 20 Stück alte Stammaktien zu je RM 20,— eine neue Aktie über RM 20,— zu gewähren ist;
gegen eingereichte je 10 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je RM 150,— eine Aktie über RM 150,—, gegen ein⸗ gereichte je 10 Stück besegs. aktien über je RM 100,— eine Aktie über RM 100,— und gegen ein⸗ gereichte je 10 Vorzugsaktien über 8 RM 20,— eine Aktie über
M 20,— zu gewähren ist.
Zur Ausgabe kommen zu a und b lediglich neugedruckte Aktien⸗ urkunden, die mit 10 Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1—10 und einem Er⸗ neuerungsschein ausgestattet sind; die alten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 u. ff. ein⸗ zureichen.
3. Der Umtausch an den Schaltern der Einreichungsstellen ist spesenfrei; im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr eeeFan⸗ Die alten Aktien⸗ Se sind nach der Nummernfolge geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen.
4. Ueber die eingereichten alten Aktienurkunden werden zunächst Empfangsbescheinigungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Stücke nach Fertigstellung erfolgt. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Bescheinigungen zu prüfen.
5. Diejenigen alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die nicht bis zum 2. Sep⸗ tember 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das leiche gilt in Ansehung eingereichter Stamm⸗ und Vorzugsaktien, welche die h durch neue Aktien erforder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur erfügung gestellt sind.
II. Umtausch der Aktien über
NM 150,— gemäß 2./5. Verord⸗
nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesell cgaft, deren Nenn⸗ beträge nach der Zusammenlegung auf RM 150,— lauten, auf, ihre Aktien unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bis zum 2. September 1929 einschließ⸗ lich zum Umtausch in neue Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,—
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von zusammen⸗ gelegten Aktien im Gesamtnennbetrage von RM 1000,— oder einem Vielfachen davon mit Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. werden neue Aktien über RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. folg. im Ver⸗ hältnis ausgereicht. oweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in Ab⸗
schnitten über RM 1000,— aber in Ab⸗
schnitten zu RM 100,— darstellbaren Betrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u, folg. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Aktien an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen v werden. Bei hngecchenne auf andere Weise wird die übliche Provision berechnet. An Stelle der neuen Aktienurkunden werden zunächst Empfangsbescheini⸗ gungen über die eingereichten Aktien zu je RM 150,— ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenige Stelle, die sie ausgestellt hat, die neuen Urkunden später in Empfang genommen werden können. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation der Vorzeiger der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. Diejenigen aus der Zusammen egung rvorgegangenen Aktien unserer Ge⸗ vlschaßt über RM 150,—, die nicht bis zum 2. September 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 5 kraftlos erkläͤrt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in em zum rjat durch neue Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— erforder⸗ lichen Gesamtnennbetrage eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die 8n die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 29 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für
ü- ö instedel bei Chemnitz, 21. Mai 1929. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Henker. xxFTxüxn xüeexee [31437]. Brandenburgische Kreissteinbruch Aktiengesellschaft, Belzig i. Mark. W1“n am 31. Dezember 1928. RM
443 276 124 279 152 099 105 222
824 878 15 000 5 000
Vermögen. Steinbruchanlage: Grundstücke u. Gebäude Maschinen. Gleisanschluß. Seilbahn
Einrichtuug . Werkzeuge Vorräte und Betriebsstoffe:
Steinvorräte 10 610,—
Betriebsstoffe 23 825,— Kasse .2 2 2³ 2 2³⁴ „v 2 8 2 Außenständde..
34 435 293
52 757 932 363
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.... Reservefonds . . . . Erneuerungsrücklage. Schulden bei Banken Akzeptee.. Gläubiger.. Reingewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahre 366,44
Gewinn des
Jahres 1928 63,28
400 000 5 000— 80 000 394 967 34 500 17 466
932 363
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RMNM 9.
50 312 188 340 32 885 2 283 35 402 16 337
Aufwendungen.
Für Allgemeine Unkosten . Gehälter und Löhne . Betriebsunkosten.. te. 11 ö131“ Steuer. Abschreibungen:
auf Einrichtung 2 008,65
auf Werkzeuge 852,11
auf Materialien 2 500,— Zuführung zur Erneue⸗
rungsrücklage.. Reingewinn..
5 360
19 626 429
350 979
992 2
Erträge. Aus
Gewinnvortrag aus Vorjahre.. Steinverkauk
dem
0ο% 29
36644 350 61343 350 979ʃ87
Der Vorstand der vrandenburg, he sressstete brac AA. 2 8
Lange.
Die vorstehende Jahresrechnung nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir einer eingehenden Prüfung unterzogen und mit den gleich⸗ falls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Brandenburgischen Kreissteinbruch Aktiengesellschaft, Belzig i. Mark, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin W. 8, Mohrenstraße 62, den 7. März 1929.
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen
⸗G. Borchers. Nolte.
[31820]/ I. Aufforderung.
Die Siemens elektrische Betriebe⸗ Aktien waren gemäß Bekanntmachung im Deutschen Nr. 2 vom 5 1925 bzw. Nr. vom 31. 12.
1. zwecks Tieb. .ge den Gold⸗
marknennwert von RM 100,— vor⸗
zulegen, 1 2. aus Anlaß der Firmenänderung in Nordwestdeuts Kraftwerke
A. G. ne Umtausch in auf die neue Firma utende Aktien umzutauschen.
Wir fordern die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen, auf die alte Firma lautenden Aktien nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen per 1924/25 bzw. Talon bis zum 30. September d. J.
bei der Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ nS. Hannover zfsentkiche Bank⸗ anstalt, Hamburg 36, Schließ⸗
Dln 12878 sch
beutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —, verihe C. 2 Postschließfach 27, Nassauischen Landesbank Landesbank⸗ stelle Frankfurt a. M. zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ reichen.
Der Umtausch der Aktien “ sofern die Einreichung der⸗ selben am Schalter erfolgt; wird der Umtausch im Wege der rrespondenz veranlaßt, so wird von der Umtausch⸗ stelle die übliche Provision in An⸗ gebracht. 1
Alle bis zum 30. September d. J. nicht eingereichten alten Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten beim Amtsgericht in Hamburg zur Ver⸗ fügung der Berechtigten hinterlegt.
Hamburg, den 26. Juni 1929.
Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.
ist pro⸗
[31443]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Aktiva. ℳ Grundstückkonto... . 2 000 Fabrikkonto 29 000,—
Abschreibung 500,— Maschinenkontoö 20 207,88
Abschreibung 4 204,88
Betriebsutensilienkonto 73,95 Abschreibung. 72,95 Mobilienkonto 72,50 Abschreibung 71,50 Werkzeugkonto 69,14 Abschreibung. 68,14 Feilenhaumeißellontd — 1 721,04 Abschreibung 1 720,04 Dampfheizungs⸗, Wasser⸗ leitungsanlage⸗elektrische
Beleuchtungsanlage, Härtewasser⸗, Fagonstahl⸗ u. Kronenbohrer⸗, elek⸗ trische Kraftanlagekonto (ie 1 RR) ... 6 Effektenkonto... 62 Kassekontioͤa... 587 Außenstände.. 40 609 Lagerbestände lt. Inventur 48 524 156 294
28 500
36 000
I[SIsEES!
Per assiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Delkrederekonto. .. Laufende Verbindlichkeiten: a) Buchschulden 12 664,45 b) Bankschuld 8 466,—
Gewinn⸗ und Verlüstkonto
100 000 20 000 10 000
lll
21 130 5 163
156 294
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
An Soll. ℳ Fabrikations⸗ und Hand⸗
lungsunkosten .. .. 195 523 76 Zinsenkonto .. 843˙81 Abschreibungen lt. Bilanz 6 637 51 -1-. 1“ 5 163 95
208 165 03
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Waren⸗ und Aufhaukonto
868 44 207 300 59
Die Dividende von 49% ist sofort bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., hier zahlbar, und zwar für die Aktien Nr. 1— 200 gegen Gewinnanteilschein Nr. 41 und für die Aktien Nr. 201 — 1000 gegen Gewinn⸗ anteilschein für 1928/29.
Aus dem Betriebsrat ist an Stelle des ausgeschiedenen Feilenhauers Edmund Busse der Feilenhauer Paul Knolle ent⸗ sandt worden.
Sangerhausen, den 22. Juni 1929.
Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen. Vorstand. Egert.
208 1697023