11“
8 8 2 8 8 811“ 8 eichs⸗ und Staatsaniger Nr. 151 vom 2. Juli 1929. S. 2. “
“ Dr
“
Erste Zentra handelsregifterbeilage 8 8
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
[2739605 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Firma Chemnitzer Aktien⸗ Spinnerei, Chemnitz, vom 27. Mai 1929 ist beschlossen worden: Die Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei wird liquidiert. Zu Liquidatoren werden bestellt: Herr Syndikus Dr. Franz Frucht in Chemnitz Herr Rechtsanwalt Dr. Herbert Lossow in Chemnitz. Unter Hinweis auf die Prsgssang der Gesellschaft werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Chemnitzer Aktien⸗ Spinnerei anzumelden. Chemnitz, den 11. Juni 1929. Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei, Chemnitz, in Liquidation. Dr. Lossow. Dr. Frucht.
EER-EreaRxeSeTrre.Hx-RUeIX.eeeeren.
[31489]. Bilanz aufgestellt zum 31. Dezember 1928.
RMN [₰
192268f. Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN [8 Betriebsunternehmungen. 5 575 400 Beteiligungen und Wert⸗
Je“ Grundstücke und Gebäude Fabrikationseinrichtungen. Mobilien, Fahrzeuge und
L“ Waren und halbfertige Bau⸗
ausführungen.. Außenstände und Anzah⸗
mngen. ... e““ Bankguthaben.. 11“]
[32735] Bekanntmachung.
Die Film⸗Expreß⸗Dienst⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin SW. 48, Friedrichstraße 233, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19. Juni 1929. Der Liquidator der Film⸗Expreß⸗ 12 167 692— Dienst⸗Gesellschaft mit beschränkter 2 074 000°+ 9 % Haftung in Liquidation:
435 000 (Unterschrift.)
[32245) Bekanntmachung.
In der Gesellschafterversammlung der Firma Fleischer, Warschawski & Co., G. m. b. H., vom 31. 5. 1929 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Duchow, Berlin⸗Steglitz, Steinstr 10.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin W. 8, den 29. Juni 1929,
Kronenstr. 32.
Fleischer, Warschawski & Co.
G. m. b. H. in Liquidation, Duchow.
Besitz. Umlaufwerte: Warenbestand Außenstände.. Bankguthaben . Postschekk..
Wechsel und Schecks.
122 860,— 203 732 91 833 75
5 82495
3 24248
1 649 18 15 174 98
353 318 25
151. —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℳ Alle Postanstalten
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Mh Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Portos abgegeben⸗
Berlin, Dienstag, den 2. Juli
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
Verlust in 1928.. 472 292
[30190] Bekanntmachung. Die Firma Centralbüro v. Bardzki G. m. b. H., München, Kaufingerstr. 8, liquidiert. Liquidator ist der Kaufmann Reinhard Zeuner, Gera. Forderungen sind bei der Firma anzumelden. München, den b. Juni 1929. Centralbüro v. Bardzki G. m. b. H.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Aeℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein.
Schulden. 2 792 852
Eigene Mittel:
Aktienkapital . 80 000,— Reservefonds 100 000,— Delkredere 9 471,67
[30708]
Die Gesellschaft medizinischer Prä⸗ parate G. m. b. H., Stade, ist auf⸗ gelöst. Gläu Per wenden sich an den Liquidator G. A. Kaune, Stade.
10 326 515 189 380 1 332 916 375 355
[32894] Beru Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM ₰
Fass 1“ 567ʃ52 cb56 1 482/84 112,186 138U 11 784 Schuldner . „ 80 271 02 Warenvorräte.. 15 954 65
Maschinen . 18 216— Mobilien.. 7 607 — Werkzeuge . 385 37 136 268/9⸗
Passiva. eeeeeö“ EIe “ Kreditoren und transitorische
VII“ Delkredererückstellung.. . Gewinn:
Vortrag 1927 1 781,70
Ertrag 1928 13 379,94
30 000 3 000 17 000
61 107 1 10 000
15 161/64 136 268/94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1928. „GSpoll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen . Gewinn 1928..
—
RMN ₰ 229 861 53 4 664/18 13 379 94 247 905 65 Cbeb “ Bruttowarenertrag.. . Vorjährfge Steuerrück⸗ 1““
245 758 29 2 147/36 247 905/65
Lndwigsburg, den 15. Juni 1929. Der Vorstand.
FesFns EEmme-eEFerFeTeeeerg Ta: [32271]1. Trikotfabriken Hermann Moos B A.⸗G., Buchau a. F. Bilanz auf 31. Dezember 1928.
Alktiva. RM Fabrikgebäude am 1.1.1928 271 425 — Zugang 1953838. 320 636 03 —502 0671 03 850,—
591 2T103 14 785/47
570 425 56
9 .
Abgang 1029 . .
Abschreibungen 1928..
Maschinen⸗, Licht⸗ und Heizungsanlagen am 1. Jan. 1928 266 367,— Zugang 1928 153 496,7 129855,79 Abgang 1928 74,— 770 780,70 Abschreibungen 1928s 68 108,42 Inventar u. Fahrzenge am 1. Jan. 1928 4,— Zugang 1928 8 433,77 8 237,77
351 681
Abschreibungen 1929 „ 1 884 7 7 053 Einrichtungen. .447 354 4 Warenvorraite 782 149/9 “*“ 743 463 Kasse, Schecks, Bank und
Postscheckquthaben. 35 299
2543 427 29
Passiva. Uktienkapmtal... Utsterbesondd ..
ypothekenaufwertung... elkredererücklage... Kreditoren und Rücklagen Gewinnvortrag 1. Jan. 1928 19 243,75
Gewinn 1928 76 280,73
800 000
524
2 543 427
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
RM 84 278 103 769
Soll. Abschreibungßen... Steuern und soziale Lasten Reingewinn Vortrag
19 243,75
1928 76 280,7 95 524
283 573
1 Haben. Gewinnvortrag 1927 .. Bruttoüberschuß .
19 243 75 264 329 25 283 573— Buchau a. F., im Mai 1929. Trikotfabriken Hermann Moos
l.⸗G.
Der Vorstand.
Reingewwinn ....
Bruttobetriebseinnahme .
Gewinn⸗
Fremde Mittel:
Buchschulden . 69 830,68 Akzepte 32 615,61 Banken 17 220,45 Rückstellungen 44 179,84
163 846/58
353 318 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll.
1vo Delkrebere.. Rückstellungen.
Warenbruttogewinn .
1 84
RM
394 817 42
9 47
44 179/84 448 468 93
448 468 93
₰o 1 67
glied unseres
Der Vorstand.
[31493].
448 468 93 Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ Aufsichtsrats Elisabeth Dienes wurde wiedergewählt. Remscheid, den 31. Dezember 1928. Peter Dienes Aktien⸗Gesellschaft. Friedr. Dienes.
ErRrNFmxmxÜrNSaTreEMreEEEeen.
Fräu
Bilanz per 31. Dezember 1928.
lein
Bürgschaften un Hinter⸗ legungen 3 709 566,07
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Schutzstammaktien Vorzugsaktien.. Schutzvorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklage... Rückstellungen für Betriebs⸗ unternehmungen. Schuldverschreibungen.. L“*“ Langfristige Darlehen.. Schulden und Anzahlungen Unterstützungsfonds.. Nicht eingelöste Gewinn⸗ “ Gekündigte Schuldverschrei⸗ LA“”“ Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 3 709 566,07 Z““
35 741 404 74
14 044 000
10 237 561
35 741 404/74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
12 500 000 16 000
1 520 000 8 000
1 405 000
2 841 120 1 061 700
393 063 3 381 760
950 000 30 669]% 10 715
1 385 814
Aktiva. Grundstückskonto Gebubekonto ““ Eismaschinenanlagekonto. Wäsche Glas⸗ und Porzellankonto Kleininventarkonto.. . Betriebsneueinrichtungskto. Fernheizungsanlagekonto. Außenstände: Versch. Debi⸗ 21½₰3 ⁄13+†.F“ Warenbestände. I“ Bantkonto 656 Aktiendepotkonto.
9
Generalgewinn⸗ u. Verlust⸗ Fonh“
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. „ Hypothekgläubigerkonto. Kontokorrentkonto einschl. Boßreehehbh Darlehnskonto „ W Konto der Teilschuldver⸗ schreibungen .
230 000 691 866 135 118 16 099 11 220 28 606
10 142 106 668
5 660
52 453]45 98 440/ʃ49
2 167
13 805 58
991
8 492 — 1 411 729]74
660 000 456 229
190 923
1411 729,43 Gewinn⸗ und Verlustkonto
37
50 43
58
Saalbau 1928.
An Soll.
Abschreibungen “ Reparatur u. Unterhaltung Lohn öTI1“““
191811“
Für Haben. Bruttobetriebseinnahmen
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
143 629
37 570 312 879
312 879
Wilhelmsgarten
Abschreibungen. 6“ Reparatur u. Unterhaltung 116“ 111144291313338““
Für Haben.
Verlut
per 1928.
— -—
24 415 25 458 16 784 45 837 63 925
176 421
130 249 46 171
24 42 34 92
13
23 —0
90
176 421
Generalgewinn⸗ und Verlustkonto
13
An wi und Verlustkonto Wilhelmsgarten 1928 ‧.
Für
Uebertrag von Reversekonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto Saal⸗
bHLan 1928
Verlustvortrag per 1929
Paul Suchel jr., Brünings Saalbau u.
Robert Ding.
Franz Moos. Hermann R. Moos.
46 171
108
37 570 8 492
46 171
Braunnschweig, den 25. März 1929. Richard Brauwers, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Kruses
Wilhelmsgarten A.⸗G.
90
Soll. Unkosten 963 190,37 Steuern 634 780,04 bq1116 Abschreibungen.... Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 187 409,77 Gewinn 1928 “ 1 198 405,20
RM
1 597 970 243 245 701 653
0 ₰
8
1 385 814/97
Haben. Gewinnvortrag.. Gewinn aus Beteiligungen, Unternehmungen u. Bau⸗ ausführungen...
3 928 684 78 187 409 77
3 741 275/01
anteil von RM 4,50 und auf
folgt unter Abzug von
Der Gesamtbetrag der in
verschreibungen beläuft sich mark 533 300,—.
Gewinnanteilscheinbogen, Gewinnanteilscheinen Nr. einem Erneuerungsschein,
der alten Erneuerungsscheine, d ausgefertigte, zahlenmäßig
Mannheim, den 25. Der Vorstand. Bühring. Nied. Wiedermann.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von 90% auf die Stammaktien und 6% auf die Vorzugsaktien. Wir geben ferner bekannt, daß für das Geschäftsjahr 1928 auf die Genußrechte unserer Schuldverschreibungen von 1909, 1911 und 1913 ein Gewinn⸗
rechte unserer Schuldverschreibungen von 1914 ein Gewinnanteil von RM 5,— pro Genußrecht entfällt; die Auszahlung er⸗ 1 10 % Kapital⸗ ertragssteuer bei unseren Einlösungsstellen.
findlichen Genußrechte unserer Schuld⸗
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu unseren Stammaktien Serie H Nr. 11 001 — 16 000 neue versehen 11—15 nem n bei Einlösungsstellen zur Ausgabe gelangen. Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe
Nummernverzeichnisse beizufit Juni 1929.
Schöberl.
3 928 68478
die Genuß⸗
Umlauf be⸗
auf Reichs⸗
mit und unseren
enen doppelt geordnete üigen sind.
[31075]
Durch Beschluß der Gese sammlung vom 10. April 1929
derselben anzumelden.
[32734]
Unterzeichnete Gesellschaft
1- Berlin NO. 55, Straße 2, bestellt.
gefordert, etwaige Forderungen dator geltend zu machen. Berlin, den 28
28
Berlin SW. 61,
10. Gesellschaften m. b. H.
zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ dator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei
Berlin, den 24. Juni 1929.
Theodora Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.
Alfred Hirsch, Liquidator.
gelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde der Kaufmann Richard Hildebrand,
Die Gläubiger werden bierdurch auf⸗ Juni 1929.
Hadro Hanomag Droschken⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.,
Belle⸗Alliance⸗Straße 16.
Uschafterver⸗ ist die unter⸗
wurde auf⸗ Wehlauer
beim Liqui⸗
sammlung vom
3 i. Liqu. R. Zeuner.
[29788] Berlin W. 57, Augsburger Str. 54. Die Avio ist aufgelöst, die Gläubiger der Avio werden aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden. Karl Pauligk, Köln a. Rh., Mittelstr. 48. [31074] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 10. April 1929 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
Liquidator:
Berlin, den 20. Juni 1929.
Grunderwerbsgesellschaft 1 iqu. Der Liquidator: Ewald Luschei.
[31079] Fritz Koch Automobilgaragen und Vertretungen G. m. b. H
furterstraße 53 m. b. H. i.
in Stuttgart. Die Gesellschaft
Den 19. Juni 1929. Der Liquidator,
[29456] Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma F. Albt. Pust G. m. b. H., Weser⸗ münde, vom 6. Mai 1929 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf RM 75 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wesermünde, den 20. Juni 1929. Der Geschäftsführer der Firma F. Albt. Pust Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Max Pust.
[320231 Bekanntmachung. Die J. Szamek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. Juni 1929. Der Liquidator der J. Szamek Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Josef Szamek.
[27372] Wagner & Rickermann G. m. b. H.,
Münster i. W.
E1A“ 21 Mai 1929 ist t Liquidation getreten. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator baldmöglichst einzureichen. Nagel, Bücherrevisor, Münster i. W., Körnerstr. 4.
Jos.
Kaufmann
Die ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
die Gesellscha Etwaige Gläubiger
8
Als
*†
Die
86
in
[31078]
Carl Lipmann & Co. G. m. b. H., Berlin, ist lt. Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1929 aufzulösen. Etwaige Forderungen sind bei den unterzeichneten Liquidatoren bis zum 1. August 1929 anzumelden.
Carl Lipmann, Bruno Gätjens, Hamburg, Wendenstr. 45. [108987] E1“
Die Firma Daisy Grundstückverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. März 1929.
Der Liquidator der Daisy Grund⸗ “ m. b. H.: Mart
14. Verschiedene Bekanntmachungen
Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank zu Breslau beantragt, nominal 10 000 000 Goldmark (1 Goldmark = ½ 2% g Feingold) vor dem 1. Juli 1935 nicht rück⸗ zahlbare 8 % ige Goldpfandbriefe Emission XXI, eingeteilt in Lit. N sr. 0001 — 4500 = 4500 Stück zu je GM 100 = GM 450 000, Lit. 0 Nr. 0001 — 3600 = 3600 Stück zu je GM 500 = GM 1 800 000, Lit. P Nr. 0001 — 3750 = 3750 Stück zu je GM 1000 = GM 3 750 000, Lit. Q Nr. 0001 — 1250 = 1250 Stück zu je GM 2000 = GM 2 500 000, Lit. S Nr. 0001 — 0300 = 300 Stück
der „Schlesischen Boden⸗Credit⸗ Aectien⸗Bank“ in Breslau
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 29. Juni 1929.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. J. Fränkel.
[329151 Bekanntmachung.
ist der Antrag gestellt worden,
RM 500 000 neue Stammaktien der Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗ brüder Feistkorn Aktiengesell⸗ schaft in Gera (Thür.), 500 Stück über je RM 1000 Nr. 7501 — 8000,
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Börse zuzulassen.
Dresden, den 29. Juni 1929.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
leich, stellvertr. Vorsitzender.
Sch
13. Bankausweise.
6.
[33541]
Betrag der umlaufenden 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verb
RM 10 146 457 000. RM 58 084 120 000. Berlin, den 1. Juli 1929.
Wochenüberficht der Reichsbank vom
Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
.Noch nicht begebene Reichsbankanteile. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 1 831 289 000
ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen.
a⸗ b) sonstigen
„ Reichsschatzwechseln... echseln und Schecks
deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken.
Lombardforderungen 1 (darunter Darlehen auf
wechsel: RM 1000)
„ „ Effekten. 6 „ sonstigen
Passiva. Grundkapital: „ begeben
Aktiven.
.
noch nicht begeben u“ Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds. b) Spezialreservefonds für
Dividendenzahlung ..
Sonstige Passiva
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, i Abrechnungsstellen r Giroumsätze
Von den
Die
c) sonstige Rücklagen .. Noten
Reichsschatz⸗
82 Juni 1929 8
8 Veränderung
gegen die
Vorwoche RM
8
RM 177 212 000
1 911 384 000/ + 147 057 000
80 095 000 360 526 000
158 170 000 2 843 048 000 zdt115 862 000 3 324 000 194 331 000
+ 29 780 000 + 103 740 000
— 28 844 000 — 16 116 000 + 101 722 000
92 889 000%+ 1 000 562 049 000%+ 81 907 000
122 788 000
177 212 000 48 797 000
9 5
künftige
. 45 811 000
225 000 000]
8 16 4 838 647 000
1 631 313 000 indlichkeiten —
329 227 000
† 769 900 000 +. "52 103 000
+ 13 212 000
m Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
abgerechnet
Monat Juni Ausgabe
Einnahme und
im in
wurden betrugen
Reichsbank⸗Direktorium.
Schacht. Dreyse.
Budezies.
Fried
Bernhar
Seiffert. rich. Fuch 5
zu je GM 5000 = GM 1 500 000,
Von der Dresdner Bank in Dresden
schaft Bamberg, Heinrichstr. 3:
getragen worden: Nr. 42 753.
Film⸗
+ 415 968 000
heberrechten,
Gesellschaft me Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni
einschließlich des
88S
1. Handelsregister.
Ahlen, Westf. [32314] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 27.
ist heute bei der Firma Ferdinand
Holtermann in Ahlen i. Westf. folgendes
eingetragen:
Die Prokura des Fräuleins Agnes
Gladbach in Ahlen ist erloschen.
Ahlen i. Westf., den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [32315]
Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:
a) auf Blatt 595, die Firma W. Sommer & Comp. in Annaberg,
b) auf Blatt 11, die Firma Ferd. Zeidler & Söhne in Annaberg,
c) auf Blatt 921, die Firma Georg Richter in Annaberg und
d) auf Blatt 544, die Firma Georg Stopp, vorm. Seydel & Lotzmann in
Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 27. Juni 1929. Ballenstedt. [32316]
In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 64 ist heute bei der Firma „Dortmunder Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Harzgerode“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Ballenstedt, den 24. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Ballenstdt. „1832317] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 65 ist heute bei der Firma „Hamburger Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Harzgerode“, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. “
Ballenstedt, den 24. Juni 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Baamb [32318] K 7
Ha: Nordb
Q aundelsregistereintrag: 1 ayerische Elektriritätsgesell⸗ Köberle u. Thomas, Sitz Offene Han⸗ delsgesellschaft am 27. Juni 1929 auf⸗ gelöst: Gesellschafter Thomas führt die Firma fort. Bamberg, 27. Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [32325 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ 2 753. Deutsche
Western Electrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, der Verkauf, der Vertrieb, die Vermietung, die Verpachtung von und Tonfilm Aufnahme⸗ und Wiedergabeapparaten zur Erzeugung von Tönen, sei es auf elektrischem oder anderem Wege, gleich ob unabhängig oder in Verbindung mit beweglichem oder unbeweglichen Lichtbildern, von
Anlagen zum Betrieb von Telephonen oder Telegraphen oder drahtloser Tele⸗
graphie, von elektrischen Lichtanlagen, von elektro⸗medizinischen Instrumenten, von photographischen, phonographischen Apparaten aller Art und anderen Zu⸗ behörteilen, von sonstigen elektrischen und akustischen Waren, von Kabeln und Drähten und dergl., ferner die Ein⸗ richtung, der Betrieb, die Verbesserung von Kinoanlagen, Laboratorien, elekt⸗
trischen Lichtanlagen, rechnischen Werken
jeder Art und der sonstigen, oben ge⸗ nannten Anlagen, ferner sich in jeder Weise durch Erwerb von Patenten, Ur⸗ Konzessionen, Lizenzen und dergleichen oder auf andere Weise, soweit dies für die Zwecke der Gesell⸗ schaft zweckmäßig erscheint, an Unter⸗ nehmungen der angegebenen Art zu be⸗
teiligen, selbst an Erfindungen, Patenten
und dergl. der angegebenen Art zu arbeiten und diese zu verwerten, ferner zu den genannten Zwecken mit ähnlichen Unternehmungen, Interessengemein⸗ schaften, Mitarbeitsverhältnisse oder ähnliche Verbindungen einzugehen.
Stammkapital: 40 000 NM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Lawrence J. Eck⸗
ström, Berlin. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer
8
gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Es darf nur Gesamtprokura bestellt werden. — Nr. 42 754. Deutsche Nasteco⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftuno (Naphta Steel Conser⸗ vation), Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung des von Herrn Willy Böhmer, Hamburg, Hermannstraße 20, beim Reichspatent⸗ amt unter dem Aktenzeichen B 138 684 IV/22 g angemeldeten benzin⸗ und benzolfesten Rostschutzverfahrens zur Konservierung von Kohlenwasserstoff⸗ behältern sowie die Betreibung damit zusammenhängender und verwandter Geschäfte. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Eduard Dettmann, Berlin, Diplomingenieur Fritz Reisner, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Juni 1929 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Dettmann und Reisner hat Alleinver⸗ vertretungsbefugnis. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Firma Iversen & Mähl, Hamburg: Die Rechte aus dem Ver⸗ trage vom 16. Januar 1929 mit Herrn Willy Böhmer, Hamburg. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM festgesetzt. — Zu Nr. 42 753 und 42 754. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 537. Chemische Fabrik Germania Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 5995 Holländische Nahrungsmittel⸗ gesellschaft JFohanning & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 11 783 Grundstücksgesellschaft Ber⸗ lin C, Alte Schönhauserstraße Nr. 20 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Hofrat Max Mergner, Berlin. Bei Nr. 19 268 Hersa⸗ Werke Büromöbel⸗Fabriken mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 11. März 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 6 bis 8. (Vertretung, Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung, Gewinnverteilung) geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Proklristen vertreten. Otto Holldorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Osterhage, Stettin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Georg Osterhage ist er⸗ loschen. An Franz Pieper, Finken⸗ walde, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertritt. — Bei Nr. 19 522 Frapa Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Sie befindet sich in Liqnidation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Franz Pautsch. — Bei Nr. 21 044 „Bankangestellten⸗ wohlfahrt“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Mai 1929 ist das Stammkapital um 38 000 RM auf 50 000 RM erhöht. — Bei Nr. 30 953 Reimar Hobbing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Verlagsbuchhändler Willem Jaspert in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 298 Großgaragen Schöne⸗ berger Bahnhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nicolai Para⸗ monoff ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 817 Autotax Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kurt Fromberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 87 722 Deutsche Diana Automobil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Engel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 20. März 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes Gesellschaft abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Bräuning ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Gröger, Hamburg, bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt. — Bei Nr. 38 930. Café Bismarck Gesellschaft mit be⸗
99 705 38 795
der
schränkter Haftung: Durch 1I vom 16. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2 (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Kurt Burkhardt und Eduard Eckhardt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Hedwig Lax geb. Müller, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 24. Juni 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 132319]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 1929 eingetragen worden: Nr. 73 774. Richard Müller & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. März 1929. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Richard Müller, Stellmachermeister, und Bruno Schulze, Ingenieur, beide Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Bei Nr. 2748 Schulz & Co., Charlottenburg: Inhaberin Hertha Schulz führt infolge Eheschließung den- Familiennamen Knaack. Nr. 7847 Gebr. Stern, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. März 1929. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Einzelprokurist: Adolf Schlund, Berlin. — Nr. 13 161 B. Schindel⸗ hauer, Berlin: Die Prokura des Oscar Schindelhauer ist erloschen. — Nr. 31 397 Carl Schönfeldt, Berlin⸗ Lichtenberg: Die Gesamtprokura des Auls ist erloschen.
Dem Richard Gläser, Berlin, ist derart, Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit der Gesamtprokuristin Clara Quäschling, Berlin, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 34 071 Isaak Maschkowski, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 27. Mai 1929. Gesellschafter sind: Martha Maschkowski geb. Löwenstein, Witwe, und Günter Maschkowski, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 35 526 Lützow⸗Ufer⸗Klinik Oberin Erika Haaris, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Erika Haaris, Oberin, Berlin. — Nr. 25 442 Max Michaelis Pferdehandlung und Nr. 53 352 Rose & Schmidt: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 60 732 Heinrich Lüdtke: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Breslau. [32334]
In unser Handelsregister B Nr. 2258 ist heute bei der Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Der Umtausch der Aktien zu 180 RM. in 4000 Aktien zu je 1000 RM und 4410 Aktien zu je 100 RM ist durch⸗ geführt. Die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 7. Mai 1929 hat die Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen in den §§ 4 (Grundkapital, Aktieneinteilung), 17 a (Stimmrecht der Aktien) und den letzten Absatz von 8.9 (alleinige Vertretung durch Paul Bil⸗ finger) gestrichen.
Breslau, den 22. Juni 1929.
Amtsgericht.
Breslazz. [32335]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2403 die „Kraftwagen⸗Ge⸗ dengesh mit beschränkter Haftung“ mit dem itze in Breslau, Tauentzien⸗ straße 47, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen, Ersatz⸗ teilen, Zubehörteilen, die Ausführun von Reparaturen an Kraftwagen und Kraftwagenteilen, die Errichtung und Vermietung von Garagen und der Be⸗ trieb einer Automobilreparaturwerk⸗ statt. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Fritz Helfft in Brandenburg a. H. Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai und 14. Juni 1929. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
Breslau, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.
Breslatz. [32333] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen, deren Sitz Breslau ist, ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 8
Die Firma ist erloschen.
Am 22. Juni 1929:
Nr. 4285: Max Fraenkel. — Nr. 6817: Gaßmann & Frey. Nr. 11 083: Johannes F. Pohl. Nr. 11 809: Alfred Hoch Nachf.
Am 25. Juni 1929:
10 313: Julius Nathan.
Nr.
Breslau. [32336] In unser Handelsregister B Nr. 1761 ist heute bei der Mohr & Speyer Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1929 ist der § 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.
Breslau, den 25. Juni 1929
Amtsgericht.
Bresldau. — [32337] In unser Handelsregister B Nr. 2184 ist heute bei der „Paradiesbettenfabrik .Steiner & Sohn, Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den §§ 22, 23 und 25 geändert worden. 8 Breslau, den 25. Juni 1929. Amtsgericht.
[32332]
Breslau. 2 ist fol⸗
In unser Handelsregister A
gendes eingetragen worden: Am 22. Juni 1929:
Bei Nr. 3222, Firma Robert Mamlok, Breslau: Die Prokura des Stanislaus Gallinek ist erloschen. Der Frau Stefa Mamlok geb. Gallinek in Breslau ist Prokura erteilt.
Nr. 12 108: Firma Paul Dittmann, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Paul Dittmann in Breslau.
Nr. 12 109: Firma Friedmann & Molfenter, Breslau. Inhaber ist der u. Emil Friedmann in
m.
Am 24. Juni 1929:
Bei Nr. 6967, Firma M. Müller & Söhne, Breslau], Die Prokura des Heinrich Müller ist erloschen.
Nr. 12 095: Die Firma Lerch 8& Wiedermann, Breslau, ist geändert in: „Wiedermann & Co.“. Dr. jur. Bern⸗ hard Lerch ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Am 25. Juni 1929:
Bei Nr. 8788, Firma A. Bielschowsty, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Stanislaus Rex in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des N“ durch Stanislaus Rex ausgeschlossen.
Bei Nr. 11 601: Die Firma Melde⸗ büro Paul Wittig, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Amtbgericht Breslau. Breslau. [32329]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2398 die „Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau’ mit dem Sitz in Breslau, Schweidnitzer Straße 84 — 35 (Sitz der Hauptniederlassung: Berlin), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Zur Aus⸗ übung dieser Geschäfte ist es gestattet, gleichgerichtete Unternehmen zu er⸗ werben oder sich an ihnen zu beteiligen. Der Erwerb von Grundstücken ist nur zur Vermeidung von Verlusten oder zur Beschaffung von Geschäftsräumen gestattet. Grundkapital: 24 300 000 RM. Vorstandsmitglieder sind: a) Direktor Walter Zehl, Dresden⸗A., b) Ober⸗ regierungsrat Dr. Otto Kämper, Berlin, c) Verbandsdirektor Justus von Gruner Berlin, d) Regierungsrat Dr. Adolf Friedrichs, Berlin, e) Oberregierungs⸗ rat Eberhard Wildermuth, Berlin, k) stellvertretendes Vorstandsmitglied Banhdirektor Dr. Alfred Ohlmer, Ber⸗ lin. Als eeG sind bestellt: a) Kurt Wilhelm Runge, Karlsruhe, b) Dr. Erwin Breitmeyer, Stuttgart, c) Dr. Fredy⸗Otto Heydenreich, Berlin, d) Dr. Karl Schneider, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, e) Kurt Frehse, Berlin, †) Julius Schott, Berlin, g) Dr. Hein⸗ rich Johanniemann, Berlin, h) Bruno Karlsruhe, i) Wilhelm Siebxecht, Berlin, zu a—i gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1923 geschlossen und mehrfach geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird
mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem “ vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Das Grund⸗
die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗
2000 RM (Reihe A) und 23 800 Aktien zu je 1000 RM (Reihe B); die Reihe A genießt Vorzugsrechte gemäß § 4 21 der Satzung. Die Aktien lauten auf den Namen und dürfen nur an reichs deutsche Inländer ausgegebn werden; zu ihrer Uebertragung ist die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehrerer Personen, die vom Aufsichtsrat bestell werden; es können neben ordentlicher auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Generalversamm⸗ lung wird durch einmalige Bekannt machung im Rei zanzeit er oder dure eingeschriebenen Brief berufen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und bedürfen keine Namensunterschrift. Breslau, den 28. Mai 1929. Amtsgericht.
Coburg. [32338] Einträge im Handelsregister: Bei der Fa. Aktien Gesellschaft für Korb waren⸗ und Kinderwagen Industrie Hourdeaux⸗Bergmann, Sitz Lichten⸗ sels: Der Umtausch der bisherigen Stammaktien zu 60 RM ist gemäß der 7. D.⸗V.⸗O. zur Gold⸗Bil.⸗V.⸗O. durch⸗ geführt. In der G.⸗V. vom 28. 5. 1929 wurde der Wortlaut der Satzung im § 4 dementsprechend und weiter nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Bl. 96 d. A. geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröfsentlicht: Das Grundkapital von 905 000 RM dest sich daher jetzt zusammen aus 3000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 600 desgl. zu j 1000 RM und 1000 Vorzugsaktien, au den Inhaber lautend, zu je 5 RM. Jede Stammaktie zu 100 RM hat ein die zu 1000 RM hat 10 Stimmen, jed Vorzugsaktie hat 6 Stimmen. Vorzugsaktien erhalten eine Vorzu dividende von 6 % und die für die ver gangenen Jahre etwa nachzuzahlenden Fehlbeträge. (26. 6. 1929.) — Bei der Fa. Benecke’sche Verwaltungs⸗Trer handgesellschaft Ges. m. b. H., Trieb: Walter Benecke als Geschäfts führer gelöscht. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt Landwirt Arthur Benecke in Trieb. (26. 6. 1929 — Bei der Fa. Johann Vollkommer in Burgkunstadt: Inhaber jetzt Wwe. Katharina Vollkommer in Burgkunstadt. (In fortges. Gütergemeinschaft mit Michael, Josef, Anna Vollkommer, Marie Meyer und Gretel Obst. 23. 6. 1929.) Coburg, 27. Juni 1929. Re⸗ gistergericht. Crailsheim. 182339] Im Handelsregister, Abteilung Einzelfirmen, wurde am 27. Junt 1 das Erlöschen der Firma Eenst Siegele, Sitz Onolzheim, eingetragen. Amtsgericht Crailsheim.
Dresden. [32340
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 8
1. auf Blatt 11 968, betr, die Aktien⸗ gesellschaft Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft in Cossebaude: D. Generaldirektor Conrad Arthur Meurer ist nicht mehr Mitglied des Vorstands
2. auf Blatt 7189, betr. die Firma Hermann Diekhof in Dresden; Der Inhaber Kaufmann Hermann Albert Karl Dierchof ist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Bruno Dinter in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des ee. ren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten rungen auf ihn über.
3. auf Blatt 14698, betr. die Firma Aececumulatoren ⸗ Fabrik Oskar Müller in Dresden: Die Prokura des Ingenieurs Emil Arthur Gruber ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Juni 1929.
Forde⸗
isenach. 32341]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 230 bei der Firma Oskar Schmidt, Eisenach, eingetragen worden Die Firma ist erloschen.
Eisenach, 22. Juni 1929.
Thür. Amtsgericht.
Elsterberg. 32
Auf Blatt 214 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Albert König & Co. in Elsterberg ist heute einge“ tragen worden:; “
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Amtsgericht Breslau.
kapital zerfällt in 250 Aktien zu je
Autoschlosser Gottlob Gustav Winter in