Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1929.
133728] In Nürnberg ging zu Verlust der Talon ur Rumänischen Rente Nr. 12402 = 1/500 Lei zu 4 % 1896. Nünberg, den 28. Juni 1929. Polizeidirektion Nürnberg⸗Fürth.
133730] 8 Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗ rungsschein Nr. 605 375 über GM 10 000 Versicherungssumme wird bei uns als ver⸗ oren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns an⸗ zumelden und den Versicherungsschein vor⸗ ulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch ür ungültig erklärt wird. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, den 4. Juli 1929. Beasler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[33731] 7 % ige Anleihe der Württembergischen Wohnungs⸗ kreditanstalt, Stuttgart, vom Jahre 1926.
Die nach dem Tilgungsplan auf 1. Ok⸗ ober 1929 zur Heimzahlung gelangenden Stücke der 7 % igen Anleihe der Würt⸗
tembergischen Wohnungskreditanstalt in Stuttgart vom Jahre 1926 sind im Nennbetrag von 181 000 NM freihändig erworben worden. Eine Verlosung findet emnach in diesem Jahre nicht statt. Stuttgart, den 1. Juli 1929. Württembergische Wohnungskreditanstalt. Der Vorsitzende des Vorstand Aichele.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[34167] Berichtigung. In dem in Nr. 150 d. Bl. v. 1. Juli .J. 1. Anz.⸗Beil. veröffentlichten Pro⸗ pekt über RM 35 000 000 neue Stamm⸗ ktien des Norddeutschen Lloyd, Zremen, muß es in der Stückelung nicht ück 175 000 über je 300 RM Nenn⸗ wert sondern Stück 175 000 über jer 200 RM Nennywvert heißen.
[33764) Bekanntmachung.
Das Aufsichtsratsmitglied Landschaftsrat Freiherr von Bülow — Rittergut Hohne (Hannover) — ist durch Tod ausgeschieden. Deutschland Bauspar⸗Aktien⸗
gesellschaft für Stadt und Land.
Der Vorstand. Dr. Ramin.
[33989] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 20. Juli 1929, vorm. 8 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Cannstatt, Klee⸗ mannstraße 20. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1928. 2. Verschiedenes. Bico Antomobil A. G. Der Vorstand.
Der
[33767]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Generaldirektor Professor Dr. Schröter, Köln⸗Marienburg, aus⸗ geschieden.
Klein Freden, den 23. Juni 1929. Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Dr. Hochhut.
[33948]
Die Bergbaugesellschaft Teutonia Aktien⸗ gesellschaft in Berlin als Schuldnerin ihrer 5 % igen Anleihe aus dem Jahre 1907 hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, gemäß § 43 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes dahin zu ent⸗ scheiden, daß eine Barabfindung in Höhe von 35 %, welche sie am 1. November 1929 an Stelle der auf die Anleihe ent⸗ fallenden Genußrechte gewähren will, den Zeitwert der Genußrechte nicht unter⸗ schreitet.
Berlin, den 1. Juli 1929.
Spruchstelle beim Kammergericht.
[33766]
Herr Zimmermeister Joseph Grafe, Herten i. W., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1. Schmülling, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender, 2. H. J. Volmar, Maler⸗ und Anstreicher⸗ meister, stellv. Vorsitzender, 3. Gustav Homberg, Kaufmann, 4. Heinrich Menge, Kaufmann, 5. Franz Merten, Uhrmacher⸗ meister, 6. Theodor Nabbefeld, Bauunter⸗ nehmer, 7. Alfr. Röttger, Bergassessor, Bergwerksdirektor, alle wohnhaft in Herten i. W.
Herten i. W., den 1. Juli 1929. Hertener Volksbank Aktiengesellschaft.
Oelmüller.
[34323]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. Juli 1929, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsraum des Badischen Notariats II, Rohrbacher Straße 17 in Heidelberg, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichtsvorlage und Jahresrechnung. 2. Beschluß über die Bilanz per 31. De⸗ zember 1928 und Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aenderung des § 9 der Statuten: Vertretung der Firma“.
Heidelberg, den 4. Juli 1929.
Heidelberger Privatbank Actiengefellschaft.
Der Vorstand.
[33757] Bekanntmachung.
Die Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ schaft, Cigarettenfabrik, Dresden, 1s gemãͤß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1929 ihr Gesellschafts⸗ vermögen im ganzen auf die neu er⸗ richtete Reemtsma Eb11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Altona⸗Bahrenfeld übertragen und ist somit in Liquidation getreten.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Ciga⸗ rettenfabrik, Dresden, auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Dresden, im Juli 1929.
Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: Gütschow. C. Böttner.
218 8 Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. -
asse, Postscheck, Wechsel. Debitoren bEbECEgnqR6 6 6. Immobilien “
Kaschinen . .. omtbobilkl
6 233/6 57 514 86 249]%% 95 415 19 478 75
3 280,—
268 170/ 92
Per Passiva. Atienac Erneueruang Kreditoren 6 6 9 6 9 696 8 ““ Gewinn⸗ u. Verlustvortrag
1927. .29 133,61
Verlust 1928 4 550,98
200 000 ⸗— 1 015/97 27 670 32
14 902,—
24 582 63 268 170 Verlust und Gewinn per 31. Dezember 1928.
An Soll. Fabrikation. Unkosten.. Steuern.. Füegen 815
elkredere . Immobilien Maschinen . Automobil . Bilanzvortrag
19272
Verlust 1928
179 525 86 188 16 358
4 605 3 565 2 120 4 675 1 640
r.29 133,61 . 4 550,98 24 582 63
323 260/96
Per Haben. LEI“
Gewinnvortrag aus 1927.
29 133/61
323 260196
München, 31. Dezember 1928. Kufner & Sohn, Dampfwatte⸗ u. Kunstbaumwoll⸗ Fabrik A.⸗G.
[33962] Durch Beschluß der ür Wertpapiere an rankfurt, a. M., Hamburg, München und Stuttgart vom 6. Juni bzw. 17. Juni bzw. 15. Juni bzw. 14. Juni 1929 sind Reichsmark 15 000 000 neue Aktien, 50 000 Stück zu je Reichs⸗ mark 100 Nr. 600 001 — 650 000, 10 000 Stück zu je Reichsmark 1000 Nr. 1—10 000, der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin 1 zum Handel an den “ zu Frank⸗ furt a. M., Hamburg, München und Stuttgart Vün Grund eines Prospekts. gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläͤßlich der Zulassung dieser Aktien an der 1S8 zu Berlin in Nr. 117 des Deutschen 1.“ und Preußischen Staatsanzeigers vom 23. Mai 1929 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M., Hamburg, München und Stuttgart, im Juni⸗ 1929.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Norddeutsche Bank in Hamburg. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg. Direection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München. Dresdner Bank Filiale München. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
ulassungsstellen en Börsen zu
asglat⸗ber Zuich
Orthmann.
Filiale Stuttgart.
[33998]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß für die wegen Ablauf ihrer Amtsdauer ausgeschiedenen Betriebsrats⸗ mitglieder nunmehr in den Aufsichtsrat aus dem Betriebsrat entsandt sind: Karl Krause, Buchhalter, Werden⸗Ruhr Friedrich Pickenhagen, Weber, Kettwig⸗Ruhr.
Werden⸗Ruhr, 1. Juli 1929.
Der Vorstand der
Werdener Feintuchwerke A.⸗G.
[33762) Bekanntmachung.
Von der Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen wurde für die im Besitz des Treuhänders für deutsche Industrie⸗ Obligationen befindlichen Industrie⸗ bonds und veräußerlichen Obligationen im Gesamtnennbetrage von 4950 000 000 Goldmark gemäß den Bestimmungen des “ und des Stücketextes im Beisein des Treuhänders und der Urkundsperson der Bank die zweitjährige Auslosung vorgenommen. Dabei wurden zur Tilgung bestimmt:
1. am 29. Juni d. J. auf die Indu⸗
striebonds im Nennbetrage von GM 4 375 404 000 Stück 92 811 zu je GM 500,— im Gesamtbetrage von GM 46 405 500,—;
.am 1. Juli d. J. auf die veräußer⸗ lichen Obligationen von 165 Aus⸗ stellern im Nennbetrage von GM. 574 596 000 Stück 12 122 zu je GM 500,— im Gesamtbetrage von GM 6 061 000,—.
Die sich ergebenden Spitzenbeträge, und zwar GM 300,— auf die Industrie⸗ bonds und GM 33 200,— auf die ver⸗ äußerlichen Obligationen, wurden auf das nächste Jahr vorgetragen.
Bei der Auslosung der veräußerlichen Obligationen wurde jeder einzelne Un⸗ ternehmer anteilmäßig im Rahmen des Gesamtbetrages berücksichtigt.
Von einer Nummernveröffentlichung wird abgesehen, da keine Stücke im Um⸗ lauf sind.
Berlin, den 1. Juli 1929.
Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen.
[33988] Sarotti Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 9. August 1929, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, “ Teilestr. 13—16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die C hüng des Grundkapitals von Reichsmar 11 000 000,— auf RM 14 500 000,— durch Ausgabe von Reichsmark 3 500 000,— auf den Inhaber lautenden Aktien und über deren Stückelung, Dividendenrecht und Begebung unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Aenderung des Gejelschafts. vertrags gemäß den Beschlüssen zu 1.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spätestens am Dienstag, den 6. August 1929,
bei der “ in Berlin⸗
Tempelhof oder bei der Dresdner W. 56 oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin W. 8 oder
bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗
Rothschild & Co. in Berlin W. 8 oder
bei dem Bankhaus Kanold & Gruene⸗
berg in Berlin C. 2 oder
bei dem Bankhaus Max
Nachf. in Potsdam oder
bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes
zu hinterlegen und daselbst bis nach
Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Berlin⸗Tempelhof, den 3 Juli 1929.
Sarotti Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bank in Berlin
Mareus
—2 —V——
[33323] Bilanz per 31. Dezember 1928.
[339472 Bekanntmachung.
Herr Staatsminister i. W. Wilhelm Toelle in Weimar ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neu gewählt sind die Herren: Staats⸗ bankpräsident Geh. Finanzrat Staats⸗ finanzrat Prof. Dr. Jost in Weimar, Ministerialrat Karl Müller in Weimar.
Weimar, den 1. Juli 1929.
A. G. Thüringische Werke.
[33769]
Dresdner Albuminpapierfabrik
Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Rechtsanwalt Dr. Eduard Ackermann, Berlin W 35, Derfflingerstr. 23, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 2. Juli 1929. Der Liquidator: Dr. Ackermann.
—.—V——yy— [33213]y. Bilanzkonto 1928.
An Aktiva. Grundstückskonto.. Inventarkonto 25 000,—
Zugang 8 555,70
33 555,70
Abschreibung 8 555,70 L“ Debitorenkonto . . .. Kassa, Wechsel und Effekten
ℳ 8 295 000,—
25 000 156 440 242 355
48 609
767 404
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto.. Reingewin.
300 000
245 800 30 000
168 536 23 068
767 404 Berlin, den 31. Dezember 1928. Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Fuchs. G. Kühne. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Generalunkostenkonto Abschreibungskonto „ Reingewinn..
0
2 S boN
2
Debet. ℳ 352 142 8 555 23 068
383 766
—1 Ꝙ‧
—
/— Cr
Per Kredit. Saldovortrag... Warenkonto.
9 110 374 655 383 766
Berlin, den 31. Dezember 1928.
Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Fuchs. G. Kühne.
Die mit 4 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1928 wird unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine an unserer Gesellschaftskasse, Dresdener Straße 98/99, ausgezahlt.
Berlin, den 29. Juni 1929.
[33226]. lektrizitätswerk Homburg v. d. H., Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 1 294 030/0 1 692 518¹
218 O &r
82 Ct
Vermögen. Anlage Elektrizitätswerk Anlage Bahn— Grundstücke, Gebäude und
Werkstätten.. Werkzeuge und Einrich⸗ tungsgegenstände.. Baukonto, im Bau befind⸗ liche Anlagen.
541 194 % 5 007
299 595*¹ 3 832 346
Verpflichtungen. IIb Gesetzliche Rücklage Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗
rungsrücklage.. Schuldverschreibungen⸗
zinseneinlösung.. Gläubiger.... Reingewin.
1 250 000 125 000
1 220 000
129— 1 171 588 27 65 629,12 [3832 34639 Elektrizitätswerk Homburg v. d. H., Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
ℳ
An Grundstückskonto 43 250
CCc“ Debitoren..
„ Gewinn⸗ u. Verlustvortrag V
Per Aktienkapital.. — „ Hypothekenkonto.. — „ Erneuerungskonto. 23 23
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. ₰ 20 396,59 83061
21¹ 22720
21 227 20
21 227,20
An Verwaltungskosten. „ Erneuerungskonto..
Per Mietenkonto und Steuern
Berlin, den 14. März 1929.
Dresdner Bank Filiale Stuttgart.
Kaiserallee 110 Grundstücks A.⸗G. “ zu Berlin. 8
Soll. RM Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗ rungsrücklage.. 47 888 Werkzeuge, Einrichtungen und Zähler .... 13 365 Vortraga. 1927 1 882,76 Gewinn 1928 Z63 746,36 65 629 126 882
Haben. Vortrag aus 19227 . Geschäftsgewinn..
1 882 125 000 126 882 Die in der Generalversammlung fest⸗
esetzte Dividende der Elektrizitätswerk rss ese v. d. H. Aktien⸗Gesellschaft von RM 50,— pro Aktie ist gegen Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 32 zahlbar. Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Bankdirektoren Sally Bacha⸗ rach und Ludwig Deutsch⸗Retze wurden wiedergewählt.
Bad Homburg v. d. H., 29.6. 1929.
Der Vorstand..-“..
[34003] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft. werden hiermit zu der am 24. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1928,
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗
vung der vorgelegten Bilanz, 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats,
4. Allgemeines.
Für die Teilnahme an der General versammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.
Die Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar aus⸗ hestellte Hinterlegungsbescheinigung muß pätestens am 21. Juli d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, erfolgen und kann be⸗ dem Sitz der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 103, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.
Berlin, den 2. Juli 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Arthur von Gwinner. [33242].
Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM Werk Teltow: Grundstüick. ... 176 858 Gehaltde 150 382 Gleisanlage.. 17 071 Ma⸗
Vermögen.
Fabrikeinrichtung,
schiiwen Rohstoffvorräte.. Fertigfabrikate. F Iö6- “ Bankguthaben Schuldner. Wechsel
. 28 027 8
Inventar. 31 854
—.——
1 149 32778
142 310
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaual. Reservefonds .. 20 000 Delkrederekonto. 25 000 Hypothek . 35 000 Bankschulden.. 124 629 Gläubiger.. 239 084 “ 74 134 Gewinnvortrag 1927
5 430,49
. 126 048,33
500 000
131 478
1 149 327 RM
Reingewinn
Gewinnverteilung: Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonddss Fabrikerneuerungskonto.. 12 % Divihdettss6 6 % satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats.. 6 877,—
Gewinn auf neue Rechnung 9 601,82 131 478,82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Unkosten und Steuern „ 342 854 Abschreibungen.. 89 362 Gewinnvortrag 1927 5 430,49 . 126 048,33
25 000,— 60 000,—
—
131 478 563 695
Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag 1927 Bruttogewinn..
5 430 % 558 264
Berlin, im Juni 1929. Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Puttkammer.
Vorstehende Aöschlacbenqns per 31. 12. 1928 der Bitumuls Kaltasphalt⸗Akt.⸗Gef. nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft (siehe Revisionsbericht) und bescheinige die Ueber einstimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Firma.
Berlin, den 3. Juni 1929. — Johann Grade, öffentlich angestellter
und beeidigter Bücherrevisor.
ie laut Beschluß 8 General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1928 zur Ausschüttung gelangende Dividende von 12 % ist unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 108,— auf jede Aktie von nom. RM 1000,— gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1928 ab heute bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zahlbar.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr die von der General⸗ versammlung Gewählten G. Henckel⸗ Vorsitzender, Bankdirektor F. Neuerbourg stellv. Vorsitzender, Ch. Braumüller, C A. Braun, Direktor P. Gresitza, Direktot A. Schall.
Berlin, den 28. Juni 1929. Bitumuls Kaltasphalt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Puttkammer.
8
30 000,—
Zweite Anzeigenbeilage
111“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 4. Fuli
Nr. 153.
sammen den B“ Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 80,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sbr enne Aktionäre unterbleibt. Die
gesellschaften. oet. is. ö
[33758] Widerspruch erhoben haben, fügkdfn auch Flender⸗Aktiengesellschast für in ifcz Fane nhabden über Reichs⸗ Eifen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau, mark 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ Penrath getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ Hierdurch fordern 89 gemäß der nären bei Einreichung ihrer Aktien zum 11“ zur Durchführung der Uertansche ausdrüclich das Gegenteil Verordnung über Goldbilanzen vom Benrath den 4. Juli 1929. 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über Flend „Aktier esellschaft für RM 80,— lautenden Aktien zum Ei⸗ beETTö zweiten Male auf ihre Aktien Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau.
anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ [33229]. p 1 scheinen per 1928 u. ff. zusammen mit Lichtspieltheater A.⸗G., Leipzig. einem arithmetisch geordneten Num⸗ Bilanz per 31. März 1929. mernverzeichnis zum Umtausch in =— Stücke über RM 100,— bzw. Reichs⸗ Aktiva. RNM mark 1000,— einzureichen. Formulare Grundstücke und Gebäude 152 500 hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ Grundstücksmehrwert.. 350 000 geführten Stellen erhältlich. b4““ 6 000 „Der Umtausch erfolgt während der Kassebestauad.. 163 üblichen Geschäftsstunden bis zum Aufwertungsausgleich.. 28 500 24. Oktober 1929 einschließlich Hinterleguunng. . 67 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Verlust: Vortrag 1927/28 Aktiengesellschaft in Berlin, Bochum, 29 227,68 Köln und Düsseldorf, 887,05 bei der Deutschen Bank in Berlin und 8 Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Bochum, bei der Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Düsseldorf und Köln,
30 1147 567 345
per 1928/29..
Passiva. Aktienkapitaal . Darlehnshypothek... 1 Aufwertungshypotheken 114 807 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Kreditoren.. 12 470
verein A. G. in Benrath, Düssel⸗ Anspruch auf Hinterlegung 67 dorf und Köln, Wö
bei dem Bankhaus J. 1 Köln, . Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei dem Bankhaus Sternberg & Co. per 31. März 1929. in Amsterdam, Herrengracht 237/239. Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ Soll. mark 1000,— wird eine Aktie im Nenn⸗ Verlustvortrag a. 1927/28 wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ Allgemeine Unkosten.. Steuern ... Abschreibungen....
90 000 350 000
RM ₰o 29 227 68 21 171/90 19 293 24 11 769/60
81 462]42
anteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht. Soweit Aktio⸗ näre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch “ mark 1000,— teilbar sind, werden für Haben.
den nicht in RM 1000,— Abschnitten, Pacht⸗ und Mieteinnahmen aber in RM 100,— Abschnitten dar⸗ Verlust tellbaren Teilbetrag Stücke zu nom.
KM 100,— mit 116““ Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Der Umtausch ist C“ falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. 2 anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen. —
Diejenigen Alktfen unserer Gesellschaf über RM 80,—, die nicht bis zum 24. Oktober 1929 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht fcrf ö sn dkechres. der teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für krafilos erklärten Panklonto ösenzogtg Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ “
sellschaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ Warenkonto . . . .. setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Fee uh “ züglich der entstehenden Kosten an die Abgabenkonto b1
yg 8 „ 5 2 4 „ „ 3 . 2 272 ausgezahlt, bzw. für diese ieservefondakoin 8
Die Inhaber der umzutauschenden Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktien über je RM 80,— können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 4. Juni, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtansch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforder⸗ Gewinnvortrag. 3 721 94 lich, daß der widersprechende Aktionär Handlungsunkostenkonto 35 426 90 seine Aktien oder die über sie re von einem Notar, der Reichsbank (in 1.Nasesee diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gefellschaftstasse in Benrath oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 80,—, die recht⸗
51 347 69 30 114 73
81 462 42
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Generalkonsul C. H. Cremer, Bremen, als Vorsitzenden, Direktor Wilhelm Graf, Berlin, und Kauf⸗ mann Adolf Dessau, Berlin.
Leiphig, den 29. Juni 1929.
pollo Lichtspieltheater
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Henning.
In
[32888]1. L. Wollenberg Akt.⸗Ges., Marienburg Wpr. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM ““ 981 Danziger⸗Gulden⸗Konto 895 Utensilienkonto.. Lichtanlagekonto Konto Reichsbank Konto Wirka.. Mietenkonto. Debitorenkonto. Warenkonto..
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Kreditorenkonto.. .
328 956 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM Umsatzvergütungskonto 11 495 Utensilienkonto. 636 Lichtanlagekonto.. 66 Gehalt⸗ und Lohnkonto 149 633 Abgabenkonto. 14 853 Zinsenkonto. 15 342/‧2 Reklamekonto. 6 745 Mietenkontöo . 22 514 Tantiemenkonto.. 1 000
Haben. Warenkonto. Danziger⸗Gulden⸗Konto Abgabenkonto.
257 631 75 1 646/ 96 2 156 77 261 435 48 Vorstehende Abschrift der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 stimmt mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma L. Wollenberg A.⸗G., Ma⸗ rienburg, Wpr., überein. Marienburg, 25. April 1929.
[33759]
Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A.⸗G., Idar a. d. Nahe. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 1. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main, Gut⸗
leutstraße 31.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschensssnng über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschiftlahe 1928 sowie es Berichts des Vorstands und des
v tsrats dazu.
2. Ent h des Vorstands und des
Nüssichtarätg
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen
und deren Aktien auf den Inhaber
lauten, haben ihre Aktienmäntel bütestens bis zum 27. Juli 1929 ein⸗ chließlich mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis versehen in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Edelsteingesel⸗ schaft in Idar a. d. Nahe oder bei der
Kaste der Deutschen Länderbank A.⸗G.
in Berlin NW. 7, Unter den Linden 78,
oder bei einem dentschen Notar zu
hinterlegen. Die Bilanz und der Bericht des
Vorstands und des Au sichtseat liegen vom 11. Juli 1929 ab im Geschäfts⸗ lokal in Idar a. d. Nahe zur Einsicht aus. Frankfurt am Main, den 2. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. Weber⸗Andregae. 33301] Bagyerische Landesproduktenbank A. G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. 6“ “ Sorten und Coupons
1““ 5re2eö1“ -eeee 6“ Avalschuldner 60 613,57 Beteiligung .... ““
RM 118 354 732 219 2 035 38 840 233 705 1 734 1077%
12 200 1
2 871 464 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 595 FGK Vorzugsaktien 00,2 Reservefods. . Kreditoten Avalverpflichtungen 13,57
Unerhobene Dividende. 920 ö1“ 76 680]%
2 871 484 Gewinn⸗ und Prinfeantt⸗
600 000 120 000 2 073 863
per 31. Dezember
Soll. RM Unkostenkonto . . . Mobiliarkonto.. Reingewinn..
Haben. “ Devisen⸗, Sorten⸗ und
Effektenkonto . . ... Wechsel⸗ und Zinsenkonto Provisionskonto. . . .
Durch Besctn heutiger Generalver⸗ sammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf 8 % = RM 8 für Aktien zu nom. RM 100 oder RM 1,60 für Aktien zu nom. RM. 20 festgesetzt worden. Die Einlösung des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer erfolgt bei der Kasse unserer Gesellschaft, München, Rumfordstr. 2, und
bei der Augsburger Handelsgesellschaft m b. H. & Co. Komm. Ges., Augs⸗ burg, Obstmarkt 71.
Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen.
Gleichzeitig zeigen wir hiermit an, daß nachstehende Herren aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind: Geh. J.⸗R. Dr. Josef Graf v. Pestalozza, Nürnberg, Peter Breunig, Würzburg, J.⸗R. Dr. Eduard Schwarz. München, Dr. Edmund Simon, München, J.⸗R. Dr. Elias Strauß II., München, Dr. Ernst Wilms, Düsseldorf, Wilhelm Weiß, München, Josef Bartl, Endorf.
Dagegen sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden die Herren: Hansjörg Franck, Direktor in München, Justizrat Rudolf Laturner, Rechtsanwalt, München, Franz Wigankow, Rittmeister a. D., Berlin, Albert Riebe, Gesellschafts⸗ direktor in München, Lorenz Eberle, Großhändler in Bad Aibling, und gemäß § 70 B.⸗R.⸗G. Heimerl, Hans, Bank⸗ beamter, München, und Weindl, Otto, Bankbeamter, München.
München, den 27. Juni 1929.
Der Vorstand.
[33991]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
zu der am 27. 7. 1929, vormittags
11 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Rechtsanwalts und Notars Dr. Kurt
Rathe in Berlin W. 10, Königin⸗
Augusta⸗Str. 24, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Wiederholung der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 18. 3. 1929.
2. Wahl von weiteren Auffichtsrats⸗ mitgliedern.
3, Verschiedenes.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
der außerordentlichen Generolversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 23. 7. 1929 ein⸗ schließlich ihre Aktien oder darüber lau⸗ tende Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bei der
Darmstädter und, Nationalbank in
Königsallee 2/4, hinter⸗
egen.
Deutsche Gefia Aktiengesellschaft
für industrielle Anlagen.
Der Vorstand.
8 s . 2. —έ
1929
Bei der am 29. 6. 1929 erfolgten Aus⸗ losung der für das Jahr 1929 zu tilgen⸗ den 4 ¼ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1910 sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 70 und 150,
1 Nr. 454 472 505 560 634 und
Die Bewertung dieser Stücke geschieht 8 Gesetz mit 15 %. Die Auszahlung
er betreffenden Beträge erfolgt ab 2. 1. 1930 bei den Firmen:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zen⸗
trale Berlin, Filiale Magdeburg und weigstelle Köthen / Anhalt,
Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Fentrale
Dessau und Filiale Köthen/Anhalt,
Zörbiger Kreditverein
Kotsch & Co., Seebig. und bei unserer hiesigen Kasse gegen Aus⸗ lieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons sowie gegen Quittun der Obligationsinhaber. Die Quittung i auf den Obligationen vorzunehmen.
Köthen / Anhalt, den 2. Juli 1929.
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft
vorm. Wagner & Co., Köthen.
Eberstadt. Dörries.
von Lederer,
[33289]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. 4“* Zugang per 31. Dezember 1928 “ Zugang per 31. Dezember 1928 Maschinen und Einrichtungen.. Zugang per 31. Dezember 1928 Leitungen: a) 5000 Volt.. .. Abgang per 31. Dez. b) 20 000 Volt .. .. Zugang per 31. Dez. 0) 100, 900 Beltk .. .. 8 Zugang per 31. Dez. 1928 Betriebstelephonanlage.. Zugang per 31. Dezember 1928 Transformator⸗ und Schaltstationen. Zugang per 31. Dezember 1928 L8E8o8“ Zugang per 31. Dezember 1928
1928
1028
Neubautee *“ Betriebs⸗ und Baumaterial.. Beteiligungen und Effekten... L * 12. Kasse, Postscheck und Reichsbankgiro 13. Schecks und Wechslel.. 14. Kautionsbürgschaftsscheine..
8
8 Schulden. 1 Aktienkapital 1“ Gesetzliche Rücklgagge
em 1. JFamtar 193838 — Abgang
Zugang am 31. Dezember 1928
Anleihen: a) Aufwertungsschulden..
3 000 000,— Dollar
6 ““ ö4“” 8. Dividende 9. Pürgschaftttetnt 10. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verwendung:
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage
Zuweisung am 31. Dezember 192218
b) Dollaranleihe n5 Anteil von 5250 000 686öööö 25
Abgang: Barablösung aufgewerteter Anleihen Her 81. De
Vortrag am 1. Januar 1928.. Gewimn 192828858
8 % Dividende aus RM 9 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung
RM 231 051
RN 9. 224 990 96 6 060 07 111897377 517 483 49 1053 085 98 26 802 56
1 636 430 ¼ 1 089 888 ¹
. 272 206,65
. 55 328,25
782257,87
516 219,33
1380 588,51 62 629,59
216 878 8 156 477 14
1 449 318 10 9 822 673 188 870 54 25 507 03
6 090 930 55 1 518 94363 9 826 170771 629 854 12710 475 994 86 F085 260
798 347 410 456 3 682 623 7 585 041 27 786
3 576 143 970
43 741 062
214 34778
7 618 874
9 000 000 900 000
Bestand
8 13 177 627 331 277,75 12810 345 50 115 713 91]
12 962 065 71 2 062 439/56
(Zuschüsse)
2 026 888,78
7 258 127 8 622 588 9 679 766 355 200 2 292 143 970
31 449 % 723 165
754 615
720 000 34 615
752 615
88741 062
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben.
General⸗ und Betriebsunkosten. 7 232 Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs⸗ rücklage: Fäwesfung am 31. De⸗ E ZA116“ VI““
2 062 754 10 049 Der Vorstand.
8 1928 mit den Büchern übereinstimmt un
Ludwigshafen a. Rh., den 21 Dr. Dr. Weiß.
und Verlustrechnung sowie die Verteilung
hafen a. Rh
meister Dr.
Ludwigshafen a. Rh., den 27
1“
mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Georg Bartsch, vereid. Bücherrevisor.
Der Vorstand. Pa
NMN s9
8 Pack. der heutigen Revision wurde 5
die Bücher ordnungsgemäß “ sind. I ig . . Mai 1929. Karl Fischer.
Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Kommerzienrat Saul wurden wiedergewählt. An Stelle des 8 t scheidenden Mitgliedes Herrn Bürgermeister Müller wurde Herr Bürgermeister Jakob Weber, Mutterstadt, in den Aufsichtsrat gewählt.
.Juni 1929.
Pfalzwerke Aktiengesellschaft.
““
Vortrag am 1. Jan.
18I11“
Einnahmen p
439 56
074 04
Bayer. Hoberg.
sigestellt, daß die Bilanz vom 31. Dezember aß nach den vorgenommenen Stichproben
019ʃ18 31 449 10 017 624
B1“
10 049 07407
v. Wagner
von 8 % Dividende, zahlbar ab 1. Juli 1929.
Der Gewinnanteilschein mit der Bezeichnung 1927/28 wird mit RM 12,—, unter Abzug der Kapitalertragsteuer, soweit solche anfällt, von unserer Gesellschafts⸗ kasse, der Bayer. Staatsbank, Ludwigshafen a. Rh., der Rhein. Creditbank, Ludwigs⸗ ., der Südd. Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh., sowie der Bayer. Gzemeindebank (Girozentrale), Kaiserslautern, eingelöst. 8
Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren Oberbürger⸗ Dr. Weiß, Bankdirektor Dr. Hesse, Oberbürgermeister Rösinger und
tzungsgemäß aus⸗
ck. Hoberg. Bayer. 8