1929 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 154 vom 5. Juli 1929. S. 2. G . 1“ B 29 T s E n b e 1 1 . 48½ 82 8

8 d Preußisch anträge wurden abgelehnt; es bleibt bei dem Regierungsvor⸗ Der Handelsausschuß des Preußischen Landtages lehnte . Bodensee und Rheingebiet. b anzeiger un reu L-ne⸗

schlag, wonach Barmen und Elberfeld zu einer Stadtgemeinde in seiner gestrigen Sitzung Anträge der Wirtschaftspartei und

64 F nen⸗ 1— engeschlosse r Nationalsozialisten auf eine Sonderbesteuerung der Wert in einem Stadtkreis „Barmen⸗Elberfeld“ zusammengeschlossen der also, sten Unged . Zu § 36 wurde ein Antrag des Berichterstatters Warenhäuser ab. Ablehnung fand auch der weitere An⸗ Fische kg RM b 8 Dr. Grass (Zentr.), der auch vom Abg. Janßen⸗Barmen trag der Wirtschaftspartei, daß Kredite nicht der Gewerbe⸗ 1b —” E“ ses

. 2242 g. 8 115 jono s 8 3 3 3 8 942 (D. Nat.) zur Annahme empfohlen wurde, angenommen, wonach steuer vom Kapital unterliegen Annahme fand 8 Blaufelchen 16 5 182 Heutiger! Voriger Voriger Heutiger] Voriger der zum Dornaper Betriebe der Rheinisch⸗Westfälischen Kalk⸗ der Antrag der 8 der E1“ beh Gangfische 5 696 18 „.b 2-

F 8 b blegene Kalkstein⸗ Sozialdemokraten und der Deutschen Volkspartei, der zu der“— 1““ 8 1—

verke gehörige er Gemeinde Vohwinkel gelegene Kalkstein⸗ Sozialdemo er 9 1 Sand⸗(Weiß⸗) Felchen 890 1 1“ . . Pehimgeben 89 der Gea Wülfrath vereinigt Vorlage über die Umbildung der Stettiner H afen⸗ öö b⸗)Felchen 544 3 Amtlich festgeftellte Kurse. F Pfandbriefe und Schuldverschreib. vee segöess en 1“ R heid behandelt gesellschafte n estellt worden war und das Staats⸗ 49. 1“] 1 8 b 1 1 vZ 8- 2. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten kecl Ritterfchcg. wird. § 37, der die Eingemeindung Remscheid behandelt, ges. 8 ür Sorge zu tragen, daß Arbeiten, die Rheinlachs (Salmen) 8 . 1 Franc, 1ira, 1L8u, Peseta = 0,80 RMt. 1österr. do. „A. 18, tg. 1.,7 80 e. Lau. urho. zo. Cen

1 ee er Regi svorlage wiederum an⸗ ministerium ersucht, afür Sorge zu tragen, daß Arbeiten, di Trüsch 127 1 Gulden (Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. =1,70 NM do. RM., A. 19, tg. 32 4. 80 G un örperschaften. Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. wurde unverändert nach der Regierungsvorlage wiederum a eil mit öfiemiliche nleln in P. I. ieeewbeeeeeöebe 1 ech. 2. 0,88 R. 7 Gld ülr n. do. Gold⸗A. 20,19.9276 197 70. 75,5 G Die durch*gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldv do. do. do. genommen. Der A ntrag Pohl (D Frakt.), dem § 37 eine zum Teil mit öffentlichen Mitteln in Pommern, ins besondere Hechte 3 328 8 1 Kr. ung., oder tschech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. do. R.MN M.29 19 38 788 finc vee, zerl neit he e. 8 ven ün genommen. Der 2 G D. F . 1 94 11, f 8 Fee. nter Pec 11“” 1 8 eeeeFvEhhn. Gld. holl. W. = M. 1 Mark Banc „A. 21 Y, tg. 1.7 * dn en Instituten gema 8 8 b Faͤssung zu geben, wonach näher bezeichnete Leile der Stadt⸗ in U 2e LeSg LE Pechts, (Egli Krätzer) 3 455 8 8 ööö Ireechöcne⸗ do. Gld⸗A.A 13,t9,30 8 1.1. 72,25 G alss vor dem 1. Januar 1018 ausgegeben anzusehen. do. do. do. emeinde Lennep, der Stadtgemeinde Lüttringhausen und der eit 1““ Fommeꝛn hehen düög Brachsen . Therr, Mgf. Panceech mrnbebel 22geinnoch, 28 89,5 b a) Kreditanstalten der Länder. 1 Khr. 68H PeHe Fef. eingeglieder e nel 21 2 nz Pommern G . Abg. 122 Nse⸗ . . 8 = 2,16 RM. I alter oldrubel = 3,20 Rs 1 21g. 3 108e. i 8 G.⸗Pfbr. werden sollen, wurde abgele Für die v u 83 des Antrages empfohlen und darauf hingewiesen, daß die Steuer⸗ Sonstige Fische... .. . 3 092 1 1 Sglar.— 490 geme Fnd Sterting = 20 0 Röne wiescGasenwersha99 1.6.12 Sengns Festsg üns Reogieruüngas 84 „15 3 e Æın te Kom⸗ 3 2 8 . heener Angelt 2 99 u“ 1 Shanghai⸗Tae = 2,50 R 1 Dinar = 3, M. esbad. Bezirksverb. 2 fb. 1 9. 1- 38 n 1“ Se ae Nen 8 kraft der Gewerbetreibenden d. und die Arbeitslosigkeit ge⸗ zusammen 30 744 1 en⸗= 2 1 demn. 2 Bänch, 2 Banziger dhalben Schatzanweis., rz. 110, K16 3gb htse 100,4 b . Aöfindpfr) 6 S.a. d 82 99 der Regierungs⸗ mindert werden müsse. Die Beschäftigung ausländischer Firmen Berlin, den 4. Juli 1929 v“ vb¹e aeo R. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 NM. fällig 1. 5.3315] 1.5.1191,1 G 88 11. brg 5eh Kandsch II teilung der Land re ise wurde aeac. 2g 8 ig2 sei möglichst zu vermeiden, um dieses Ziel zu erreichen. Das Berlin, den 4. Juli 929. 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ Ohne Zinsberechnun . do. R. 22, tg. 33 do. do. unk. 1930 90 b B Braunschw.⸗Hann vorlage, der vom Ausschuß geändert worden war, wieder her⸗ leiche gelte der Verwe udung ausländischen Materials ; 8 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien bne g.· 1o 88 aaen. Hann estellt. Danach wird aus den nicht in die Stadtgemeinden und gleiche gelte von der Verwer ung eliich Statistisches Reichsamt. lieferbar sind. Obzerhessen Prov.⸗Anl⸗ 8EE“ . do. Ausg. SypB. GPf22

8 dtk. se Pulaburg Hanib vn und Düss [dorf einzugliedernden Ferner wurde angenommen der Antrag der gleichen Parte en, „N. n. tg. Stadtkreise Duisburg⸗Hambor Düsseld⸗ zugliede

—,— 8 Berl. Hyp.⸗B.⸗G Pf. 90 G Ser. 15, unk. 1.1.34 —,— do. do. Ser. 7, uk. 32 He sahs do. do. S. 11, uk. 32 90,4b do. do. S. 10,uk. b. 32 78 b do. do. S. 9, uk. 32 78 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 62,25 b do. do. S. 8 (Liqg.⸗ 90 b G Pfdbr.) o. Antsch. —,— do. do. K. S. 1, uk. 31 76 b do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 70 G do. do. Ser. 2, uk. 32 b. do. Ser. 3, uk. 32

gg 282A 2 2 0

öbbEbebkseEgen SSSSSSS

gPFrre EEEEEEE

2᷑0 =. 0 0 S

—82

8.

S

S 28œÆnUOᷣSSU 8

128 b

—₰½

. PHSE; Sv 8 829œlU S

——+ 22882

8 do. do. Ausg. 1— 2 esns do. do. 1924,rz. 1930

Ferne 1 it 6 8 8 N„4 9 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“— Auslosungsscheine †. in ½ —,— do. do. R. 17, Uk. b. 32 do. do. Liqu.⸗Pfb. do. do. 1927, rz. 1932 So; 3 Landkreisos Diss⸗ ener aus d richt in die die Kunstgewerbeschule in S tettin vom Haushalts⸗ Der Präsident. J. V.: Bramstedt. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Prov. Anl⸗ do. 50,5 G do. Kom. do. Nl5uk29 ohne Ant.⸗Sch. 64,1 b do. bo.1928,11982 Teilen des Landkreifes Düsseldorf, ferner aus . erfe⸗ jahr 1930 an unter die Anstalten einzureihen, die aus dem wärttg nicht stattfindet. 8. orcsngescheinesg, Ia. as do.do. do. N. 21, uk. 33 Antsch.3.29Lig. Gpf. do. do. 1929,rz. 1985 Stadtgemeinde und den Stadtkreis ZBarmen⸗ lberfe d ein⸗ Kapitel 66 des Haushaltsplans unterstützt werden. Der Ausschuß Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Pommern Provinz Anle⸗ . . do. do. do. R. 18, uk. 32 d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. 9,3 b do. do. 1926, rz. 1931

iedernden Teilen des Landkreises Mettmann und den nicht WF1u1“ jschen 2 im Haushalt 8 v“ iffern bezeichnen den vorletzten, die in der britten zsch. G 1 Hess.Ldbr. GoldHyp. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 91,25b G do. do. 1927, 16. 1991 I“ 888 Efsen nahm ferner den so jaldemokratischen Antrag an, hen herses dür Raesscuchen 1 1“ 8 n tg. 31 8

Ir Fie eeese eühe⸗ 85. den St 8 Ares Düßseldorf⸗Mett⸗ für das Rechnungsjahr 1930 ausreichende Mittel für Stipendien Handel und Gewerbe. kommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ Rheinprobinz Anleihe⸗ 5 0. do. do. R.7,tg. 32 Teilen des Landkreises Essen ein neuer Kreis „Düsseldor zur Heranbildung von Berufsschullehrern aus

men ntell nur wClege S38— do. do. do. R. 8, tg. 32 8 ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Auslosungsscheine do. 52,5 G 7kg 1b ne 1 6 . . rge.8. 8 sungssch . 8 do. do. do. R. 9, tg. 33 mann“ gebildet. Angenommen wurde des weiteren § 42 über den Reihen der fachlich vorgebildeten Arbeiterschaft zur Ver⸗ Berlin, den 5. Juli 1929 8 Geschäftsjahrs. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ do. do. do. R. 10,fg. 1 8 8b 8 9 8 r 8 5 8 a 5 5 2 2 2 . A.— 9. 8 4 jor 8 . slos zͤsch —, 89:09.10,r 6⸗ die Bildung der Stadtgemeinde Gelsenkirchen⸗Buer. fügung 28 stellen. Ferner wurde eine Reihe weiterer Anträge Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“* do. —, do. do. do. R. 3, tg. 32

ie va. 4 8b 5 8 gr, 2 E,— 88 8 8E1u 8 8 8 82 zahlung sowie für Ausländi che Banknoten Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ 2 Eine längere Aussprache gab es, zu dem vom Ausschuß neu ein⸗ angenommen. Danach soll der Staatszuschuß für ländliche Be⸗ Telegraphische Auszahlung. befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Auslosungsscheinen. do. 515b gefügten § 42 ar wonach in die Stadtgemeinde den rufsschulen dem für städtische Berufsschulen gleichgestellt werden. : .. Etwaige Druckfehler in den hentigen einschl. Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw.) do. do. Gd. Schuldv. Gladbeck der Stadtteil Scholven eingegliedert werden soll. Die oberschlesische Industrie und das oberschlesische Handwerk 5. Juli 4. Juli Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Reihe 2, ig. 32 Abg. Dr. von Waldthausen (D. Nat.) erklärte, daß im sollen mehr als bisher bei der Vergebung öffentlicher Aufträge .Jul Zuli tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do do. do. R. 1, tg. 82

Gegensatz zur ersten 28 der größte Teil seiner Freunde sich berücksichtigt werden. Ferner soll das Staatsministerium dahin G Geld Brief Geld Brief lich 1i htier EEEE—— b) Kreisanleihen. Gcixiags,an. 2

dafür einsetze, daß Scholven bei Buer verbleibe. Abg. Dr. Ho ff⸗ wirken, daß bei weiterer Dotierung der Ostpreußenhilfe auch der Buenos⸗Aires 1 Pap.⸗Pef 1,759 17/763 19 11868 möglichst bald am Schluß; des Kurszettels do. do. S. 2, rz. 30 e⸗ 1 „& 9 Sc 8* . . . 08 . 5.—2 9 82 8 4 8 8 1 7⁷ 8. 8 68 Mit insbere nund 1 86 .

8 ch e 1* 1 c HButetgeng e5 ““ gewerbliche Mittelstand hinreichend bedacht wird. Canada 1 kanad. 9 4,160 4,168 4,156 4,164 als „Berichtigung“ mitgeteilt. Sexh; d8. da. 8. 8 8, nach Gladbe ein. Von ozlialdemokratischer Seite ourde kr B V . 5, rz.

SüPFEVSPVSVS— FEFEHEEEEegegen 22=PSSA

o. do. Em. 2, uk. 34 99,5 G do. do. 1926 (Liq.⸗ do. do. Em. 1.. 84,5 b G Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. do. do. Em. 2.. —,— 1 Anteilsch. 3. 1 1 ig.⸗ do. do. Em. 1.. 4.10 75,9 G G. Pf. d. Braunschw. do. do. (Liq.⸗Pf.) Hannov. Hyp.⸗Bk. f. obhne Ant.⸗Sch. .1.7 65,4 G Braunschw.⸗Hann. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ Hyp. B. Gld. K., urg0 G. Pf. d. Schles. Lsch. f. ZRMp. S 25,5 b G do. do. do., unk. 31 Schlw. Holst. [sch. G. —,— do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. do. do., uk. b. 28

6

83,5b Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

1 8 Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 89,8 G do. do. R. 5, uk. 33 896 do. do. R. 3, uk. 32 6 do. do. R. 4, uk. 32

S2SSSe &

828*&

S 8

SDecn 0Hñ 2

1B22288828

2,0 & 2S

22GU RͤU 0 E gEFüPEgEEügge

2

1.

8+ 8 =— D0S 8S

8.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do

—₰ —‧

888* -8eæ EEEEEEn 2282--SS 2

œ☛ S Üyoœ☛ђ

. 86 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 89,7 b 9,75 b G . GldK. R. 1, uk. 30 do. do. do. —,— —,— do. do. R. 2, uk. 31 do. do. Abfindpfb.) 64 64b do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗L Ohne Zinsberechnung. vr, Shh; Banf Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. S. 27, uk. b. 29 verloste und unverloste Stücke. do. S. 28 29, uk.b.31 *8 ⁄6 Calenberg. Kred. Ser. D, do. S. 34, ul. b. 38 I.äEhx bo. S. 36, ur. 5. 84

15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,— .S.37, ukg5,K30 53 8 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— S. 30, utk. b. 32 74,3 ½,3 % Kur⸗ u. Neum. K.⸗Obl. V 4,2 G 4,25 b . S. 31, uk. b. 32 *4, 3 ½. landschaftl. Zentral GE ase ag s atace vere.-e xvee JMNaneabchen- 4¼, 9 1 ö24 —.— n 17 n gbe Hvn⸗ Sächsegreditverein aneiirn. 1 Veutsche Hgp⸗Vank

bis Ser. 22, 26 88 (versch.) —,— E. d Ss e 8 do. do. 3½½ bis Ser. 25 (1.1.7) †% —,— 1n 18 gb 7 ul. 34 86,75 b *4, 3 %⅛, 3 % Schleswig⸗Holstein 8 Se 84 G 6 ld. Kreditn. N2..... . . 9,25 8 9225 h 6 DOtsch. Wohnstätten⸗

1 b Sapan uIu. 1,866 1,870 1,863 1,867 Bankdisk Anl. 24 kl., rz. ab 241(6 1.4 788 78 G do. do. S. 1 u. 3, rz. 3 vollem Vorbehalt der Stellungnahme im Plenum die Zuteilung 38. ““ Pfd. 20,865 20,905 20,855 20,895 Berlin 78 I11“X“ 1X“ 1“ 117 7886 78 6 do. do. G n⸗ dis.nh von Scholven nach Gladbeck befürwortet. Eine Erklärung gleichen Statistik und Volkswirtschaft. ürk. 2 2,015 2,019 2,008 2,012 Umsterda n 59. hgehr9n ö 8 ö“ 2 be do. ge8,St,a185 Inhalts wurde vom Zentrum abgegeben. Abg. Gr. e, ßele ¹ v24 . 8 Ta es London... 2 20,344 20,384 20,337 20,377 Kopenhagen 5. London 5 ½, Madrid 5 . Oslo 5 ½. c) Stadtanleihen. Preuß. Ld. Pfobr A, (Dem.) trat ein für das Verbleiben von Scholven bei Gelsen⸗ Deutsche Seefischerei und Bodenfeefischer ei New York. .. 4,1955 4,2035 4,194 4,202 Paris ½. Prag 5. Schweiz 3 %. Stockholm 4 ¼. Wien 78. Weit Zinsberechnung. Gldr Re tg a0 kirchen. In der Abstimmung wurde der neu eingefügte § 42 a im Mai 1929 (Fangergebnisse usw.). Rio de Janeiro 0,4965 0,4985 0,4965 0,4985 Altenburg (Thür.) do. t8. 30

üt 15 gegen. E1“ Von deutschen Figerne 8 Son. Mannschaften C Uruguay. . 1 Goldpeso 4,0386 4,044 4,036 4,044 Deutsche festverzinsliche Werte. C““ 8 1.4.10 k do.R. 9, 9:33 nach Glasbeck. Dafür stimmten Zentrum, Sozial⸗ gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere Amsterdam⸗ 1 1 ; ö““ . do. R. 15, 19.34

demokraten und Abg. Hoffmann (D. Nat.). Bu den Be⸗ Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. Rotterdam 100 Gulden 168,42 168,76 168,37 168,71 b Scneenschsa eeicbs den, eheder⸗ wenees Uarh-Unt 8. 1““ timmungen über Bildung der Stadtgemeinde Bochum wurden hedLAthen . 100 Drachm. 5,43 5,44 5,425 5,435 EE ee riefe. .u.2.Ausg.,tg. 31 7 1.6.12 1 . do. N. 16, 19. 38 die Ausschußbeschlüsse (§§ 51, 52) mit einer kleinen Grenz⸗ Nordsee Ostsee Brüssel u. Ant⸗ 1 it Ziusberechnung. 88 1“ 5 . do. R. 7, tg. 32 berichtigung Werne angenommen; sämtliche Abänderungsanträge Seetiere und davon werpen. 100 Belga 58,25 58,37 58,22 Heutiger] Voriger fällig 1.4. 33 1.4.10 dL. wurden abgelehnt, darunter die Forderung auf Bildung einer ewonnene Erzeugnisse kg Wert in kg Wert in Bucarest. 100 Lei 2,490 2,494 2,488 V Kurs BonndM⸗A26,rz31‧ 8 1.3.9 . do. do. R.1419,34 Mittelstadt Werne⸗Langendreer. Für die Herausnahme g G 8 RM RM Budapest ... 100 Pengö 78,12 73,26 73,12 73, 8Ot Wertbest. A 7.7. 3.7. do. do. R. 169.34 von Langendreer und die Zuteilung nach Witten wurden Danzig 100 Gulden 81,34 81,50 81,33 10-1500Tv . dnl⸗ 92,18 92,16 Breslau Raöt⸗Anl. 8— 8 Stimmen abgegeben (5 Deutschnationale, 1 Wirtschafts⸗ I. Fische. elsingfors .. 100 finnl. ℳuM 10,543 10,563 10,543 6% do. 10.1000 D., f.35 65 b G 85 eb G 1928 1, 1ob. 3818 1. Thüͤring. Stautabe *4, 3 ½, 3 ½ Westpr. ritterschaftl. Hyp. B. G.R. 1, f9.32 parteiler, 1 Christlicher Bauer und 1 Volksparteiler). Herbn 39 960 4 0341 1 490 8831 204 898 talien 100 Lire 21,955 21,995 21,95 21,99 8 Dt Reichs⸗A.:2’ ukg, do. 19281 Gold⸗Schuldv... 76 5 G Ser. EeIII 3 65 b 6 3,85 b do. do. R. 4, tg. 33 In der 2 itz vurd nächst die Eingemeindung v 8 lawie 7,366 7,380 7,366 24 1.8. 34 mit 9 87,5 b G 87,56 G do. 1926, tdb. 31— 7 1.1. Württ. Wohngskred. *4, 3 ¼, 3 Westpr. neulandsch. ¹ 5,6b G6 5.,95 G do. do. R. 3, tg. 34

In der Nachmittagsitzung wurde zu g 1 Sprott 16 044 12 368 ugoslawien 100 Dinar 8 7 5 %⅞ Dt. Reichssch. „K Dresden RM⸗Anl. G. Hyp. Pf. R. 2, rz. 32 8. 1.1.7 97 G 1 G 8 do. do. R. 2, tg. 32 Hagen beraten. Dem grundlegenden § 55 wurde auf Antrag Eö1““ 84 830 18 589 100 Kr. 111,73 111,95 111,69 (G Jo), a51.12.,29, 1ub 1929, tgb. 38]/ 8 1.6.12 do. Schuld.26,8,82 4.10 64 G 8 wn Deckungsbesch b. 31.12.17, vausgest. ö. 31. 12.17.) de Kom. R. 6, tg.34

9 e 1 1 bS- 1 32 59 14 92, 8* 1 8 711.4.10 Ohne Ziusscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. k4 Lr8 1““ sellang, eeca, -Pec. Kabeljau, 1. Sorte.. 103 943 45 619 Lissabon und Pren oba üna 1“ ie n8 28.,ur9 1 1922 Ohne Zinsberechnung. Frange gedern.G.⸗

8 8 8 2 1 . & 5 . 2 .E n. 3, rz.? daß in die Stadtgemeinde und den Stadtkreis Hagen die Stadt⸗ 1 27 740 10 576 Oporto 100 Escudo 18,73 18,77 18,73 1 1 a9es, aus1osb zu 119 61,8 9 sHr wc o. do. 1928, tg. 35 1.6.12 Lipp. Landesbk. 1—9 d) Stadtschaften. 89 gemeinde Haspe, die Landgemeinden Vorhalle, Boele, Fley, 3 1“ 21 700 3 725 97 314 Oslo... 100 Kr. 111,77. 111,99 111,72, . 7 ½ do. Staatsschatz 8 do. Schatzanw., f,z3, 6 1.6.12 48 r; Mit Zinsberechnung. do. do. Em. 12,1z.34 Halden, Herbeck, Holthausen (Amt Boele) des Landkreises Hagen 1 Fsländer .4997 037 572 437 aris 100 Frces. 16,405 16,445 16,405 16,445 7Tolge, faig vo ds- 97,6 b G 97,6G 1.6.12 Oldenbg. saatke .r6n 4 versc. 8 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10 1.1.7 s104,5 G 104,56b 88 b9. 1,8.28 eingegliedert werden. Der Antrag des Zentrums, auch den öft⸗ . A. d. Barenissee e fäse Prag .. . .. 100 Kr. 12,415 12,435 12,412 12,432 ““ bö“ do. 1926; uk. 32) 7 11.72 —, do. unk. 31/4] do. Se. 8928 G do. do. G.3,11.658 3 lichen Zipfel der Landgemeinde Volmarstein einsaglisdern, Schellfisch PLV“ 5 774 3538 Reykiavik aado doe rs 12930 96,9 6 96,96 Süffelvorf Rai-d. 11 do. 8 do. . SA. In. .. 4 % 1417 8 775 do. do. E. 2, rz. 29 vurde angenommen; der Antrag der Demokraten auf Ein⸗ 9 8 241 5 541 (Island) 100 isl. Kr. 91,89 92,07 91,86 2, eShaden Staat Rähl⸗ 1 eifenach ichee en 8 b) Landesbanken, Provinzial⸗ do. do. S. A Lig. Pf.] 5 1.1.7 13,75b 3,75b do. Gld⸗K. E.4,r30 5 D Waldbauer de Llehnt 8 N 8 8 2 80,78 80,61 80,77 . 27 unk. 1. 2. 32 73 b B 73,25 G senach ; 2 Anteilsch.z.53ig. G do. do. Em. 14, rz. 35 Lemeindung auch von Dahl und Waldbauer wurde abge Le,788. L“ 29 9331 14 721 Riga .100 Latts 80,6 66 80˙8969 g avern Stnar hüan⸗ 1926, unk. 19317 8 1.4.10 banken, kommunale Giroverbände. Pf dVere. des. ee ee 15,Ze b G do. do. E. 6, rz. 32 Ferner fand zum 6. Abschnitt S(Pezemeitung der Landkreise) 3 4. u. 5. Sorte 409 542 110 307 Schweiz 100 Frcs. 80,67 80,83 80,6 9,933 ni 27, g, ab 1.9. 34 78 7798 Erwerfeld Km-Ani. 1 Mit Zinsberechnung⸗ Belbfanaeea,S S15. 1 do. dn C.c,rh, 98 Zestätigung der Beschluß des Ausschusses über Bildung des neuen Izländer 1 499 663 348 668 Sofia. 100 Leva 3,032 3,038 3,027 033 8 vüchee ts sche⸗ 92,5b H2 4b G do. 26, u. 31.13.31 7 1.1. ; 8 Hannov. Ldskr. G. 26[8] 1.1.7 98 G 93 G Abßud d-pfb. 1.1.7 d —.,— A GothaGrundkr. Gp⸗ Landkreises „Ennepe⸗Ruhrkreis“ 59). Auch der vom Seee I entssee Fe zers 8 Spanien 100 Peseten 60,48 60,60 60,47 60,59 z Mraunschv. Sian 3 Emmden. Golb⸗Ant. S d. b. t8. 8218 1.1.7 825—b Zerl. Goldstadtschör. 1075e 30686G A ba dene ch neu eingefügte § 59 a über die Bildung zwischengemeindlicher w E11“ Stockholm und 1 „2Me⸗Anx.26, uk. 1.3.38 88,25 G 88,25 G EE.“ Kassel Ldkr. GPf.17930 /8 1.410 76,25 6 76,25 8G vo. G. Pf.A.4,ul. 0 8 1 . 8 1 H ch werden u Wittling (Weißling, 8 8 12,42 112,64 112,39 112,61 7 % Braunschw. Staats⸗ Essen RM⸗Anl. 26, b do. do. Gld. Hyp. Pf Frbeitsgeziefnschasten wurde bestätigt. Danach werden z 522 034 77 8000 Gothenburg. 100 Kr. 112, . 3 2, schatz, rückz. 1.10. 29 99,25 G 99,25 G Ausg. 19, tilgb. 327 7 1.1.7 na. do. F. 2, kdb. 31 8 8e s dno d. Sgpe Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen: 1. die neugebildeten 2 Talinn (Reval, 8 % Hessen Staat Ra⸗ Frankfurt a. Main 8 0o.81 Anteilsch. 3.556Gold⸗ r 8 1 do. do. Abt.g,uk34 Pf.d. Brdd. Stadtsch f. ZRMp. S do. do. do. A.6,u .31 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. Goldm. Pf. schaft G. Pf. R. 4,30 Abt. 2, uk. b. 29 1 do. do. Reihe 5, 30 d0. do. do. A. 1, uk. 28 1 1

888888 S5*5

ρ2* 2 S —= 98, 288288 ach Searen eren

EPEPbSS

FPPFEPüüeererese FFEFPPüPPEPEEBEnn 222222288ö2

PErrr 5 0c0

88 ¶ꝗ 8

2Oo . 2 U G GœGcʒ20GU 8 gseeesegeses— SöLvESASSSgSEgÄS

0 S +

8,0 &

85 —2 —2

—₰½ 2

b

A K8H gem 502

8 mcnen

FK 858

έ —.

—2 S—

22 8. 2 & &. 25U90 2502 ☛. /b

FEE - ecn eh en

F'EEgFF SS

SS 29

—½

8

20 I Pamch

8 S

28

vErürese 0.1oDcUGGC U. G. SüöPSPEEg SS2Sögö

S

8

S

8 2 k 8

l☚

288

.

E 8

rgv

bk

—82 Æ 92

S 2₰ —₰ A.ꝙ & 2

2.

PePeEzeeeeeEzehn

800G08S,= C000. G 00 G᷑ % 2 8.282828 S

—₰½

gpPPrerss

᷑.

amcnco cU.

2₰

gzrünr S E G 60

0 S

ö“ ¶. 2 c¶. &.

8☛

5

0A

½ 4

2 ..8282 88 S0- ae cU. 28 7

FgFErEPEeee EPezbEn

do. do.

2 8

d* SSSS 8 8

, &— ο SeeEg SEE;ELE

2

50 00 S2

versch. 101,5 G [102,1 b G 1.4.10 96 b G 96 b G

1.4.10 96 b G 6 1.1.7 97,5 G 7,5 G 1.1.7 83, 75 b G „75 b G

₰90

o. do. 26 u. S. 1,2

do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf.R. 8(Liq. Pf.)

.7

8g 8 8

8 be £ρ 8 nan SM⸗ Ochd

. +

1 emeinden Duisburg⸗Hamborn, Oberhausen sowie die Seelachs (Köhler): 8 1 F 1b Kr. 111,69 111,91 111,69 111,91 Anl. 29, uk. 1. 1. 86] 1.1.7 91,8 b G Gold⸗A. 26, 1z. 321 7 1.1.2 84,4 8 bo. do. R. 9, kdb. 32/7 Stadigemennaen Bottrope” Wäülheim, Fhar⸗ Vengsee. 199 899 109 883 199 Eniftr. 58,995 59,115 58,975 59,095 eg Lübec Staar Ron- do. Schatanv.1928 6 do. do. Fr. 3, fdb. 316

grPeee 82 8

1000

2

do bo do k SEB

S 9

L. Vcer. 98 B do. do. R. 5, kdb. 32 6 . lah 29, v. 88 89 1.410 9125 G 91,256G Fürt Se arn ne 1.4,10 g8 do. do. Kom.R. 1, kb. 31 8 RM⸗A. 23, uk 18 6 88 G 80b 1923, kündb. ab 29 Nassau. Landesbank

Sng do. do. 29, ur. 1140 11.7 82 b e 8859 Gera Stadttrs. Anl. ö1

85 do. 26, tg. ab 27 1.4.10 78,85 78 8 G b.26,db. ab81.5.32 112 88,275 B do. do. Ausg. 10, rz. 34

Wattenscheid, Wanne⸗

7 2.3 893,5 1.7 84,25 G 25 G 4.10 78 b G 75,8 b G

2. 6 5 G

8 * .

gemeinden Gelsenkirchen⸗Buer, Bochum Wa üad. Eickel, Herne, Castrop⸗Rauxel, Dorkmund; 3. die Stadt⸗ penh 8 Barentssee 3 gemeinden ö Gelsenkirchen⸗Buer, Gladbeck, Bottrop Ker 221 313 43 163 und der Landkreis Recklinghausen. Zu den Bestimmungen X“ 134 442 49 265 „Mecklenb.⸗Strel. Görlitz RM.⸗Anl. do.do A.11 rs.100 un⸗ §§ 60 ff. über den Siedlungsverband Ruhrkohle⸗ Seehecht . . . . .. 2 562 = n Staatssch. rz. 1.,8,81° 1.3.9 95,6 6 g95,0b von 1928, uk, 35 4.10 88,75 G do da. 8-K. S.c, .32 be bt rde die Beschlüsse der ersten Ausschußlesung auf⸗ Rotbarsch, Nordsee⸗ 1 6 788 902 8 5. Juli 4. Juli 6 % Sachsen Staat RM⸗ Hagen i. W. RM⸗ 7, rz. bezirk wurden ie Beschlüsse der e⸗ n 2 8 Isländer 528 111 99 394 6 Anl. 27, uk. 1. 10.85 1.4.10 16,75eb B 76,5 G Anl. v. 28, uk. 33 11.7 88 G do. do. do. S8, rz100 uk34 rechterhalten mit der Aenderung, daß die Stadt Ferlohe aus 8 Is 88 1 Z 8

do. do. Reihe 7, 31 do. do. GPf. A7(Lig.⸗ 1ea ee es Pf.) v. Ant.⸗Sch. 4 do. do. Reihe 9,32 Anteilsch. 3.4 Lig.⸗ do. do. Reihe 10,32 Gld. Pf. d. Gothaer do. do. R. 14 u. 15,32 Grundkredit⸗ Bl. f. Z do. do. Reihe 18,33 GothaGrundkr.⸗Bk do. do. Reihe 19,33 Gold⸗K. 24, uk. 32 10 do. do. R. 20 u. 21, 34 do. do. do. 28,u k. 34 9 do. do. Reihe 22,384 1.4.10 90,5 G do. do. Reihe 8, 32 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. Reihe 11,32 Hyp. Pfd. E. F, u.. 33 1.4.10/88 G do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. E. G, ut. 38 do. do. R. 1 u. 13, 32 8 do. do. E. H, u k. 34 b. do. E. K, uk. 28

1.1.7 88 G Ohne Zinsberechnung. .. do. Em. B, ab

*49 2 S f 1.4.30 auslo 101 4 ½ Brandenb. Stadtschafts⸗Pff. ) auslospfl. 8 Vorkriegsstücke) —,— . do. Em. D, uk. 32

vüPEEE 2388228

SEgWgV

SüöEEE

88½ + 2

α5SS

; Sa S 3 gi 3 26 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.

. serlo üüaa 88 Brief Geld Brief ꝛ5Sachsen Staatsschatz Kiel RM⸗Anl. v. 26, Obe 4 dem Verbande herausbleibt, desgleichen der Landkreis Iserlohn, a. d. Barentssee 71 32 20407 20,495 20,39 20,47 7J. fäll. 1. 7.30 1.7 97,75 6 97,75 G i EEWö 80,60 b G 8 eee von dem aber die neueingemeindeten Teile aus dem Kreise Hörde Katfisch 66“ 20 747 12 527 8 16,24 1 h. 11926, E 1.3.9 80,5 6 80,5 G 8; 828 uk. 31 Buchst. A. rz.100,u. 31 (Stadt Schwerte und Amt Westhofen) im Verbande verbleiben. Seeteufe 666 6 973 23 4215 4 235 2. do. Röe.A. 27 u 1. . do. do. 1928, uk. 338 4.10 88,75 B Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf.

er Ausschuß beriet sodann den § 2 über die Bildung der Knurrhahn ..... 44 666 3 692 8 4,26 1 „Lit. B. sällig 1.1.32¼ 1.1.7 GOeb G Hceb G Kolberg /Ostseebad Bena, Stadtgemeinde München⸗Gladbach⸗Rheydt. Es lagen Scholle, 1. Sorte. 5 902 A¹. 1194 4174 4194 681 % Stsch. Fescchef V b 1926, Ausg. 1, uk. 31 eine Reihe von Anträgen aus den einzelnen Parteien vor, den 2. . 6 S5I . 4,188 Schat F. 1 u. 2, cz. 30 1.10 98 rz. 1. 10.29, 98,75 G Rheinprov. Landesb. b. hen b 1— lad⸗ 3. u. 4. Sorte 321 220% 52 885 57 999 2 und 1 Oou. 4,189 4,168 4, 8 Preußische Lan des⸗ 11ö“X“”“ Gold⸗Pf., rz. 2. 1.308 Zusammenschluß nicht vorzunehmen, ferner Hardt nach M.⸗G a 221 449 5 2 9 1 1,76 1,735 1,755 tehegußische ge ee Königsberg i. Pr. bööö“ dach einzugemeinden, Bben irchen aber im ““ ben 88 88* 11 214 vcgentinische 1 Fhil ar; 88 .“ Ses 4hdo. Lig.⸗Gvrderiteg⸗ ] 71.288 77.282b6 do, Necgea nrs 70 252 8 JNdo. vo.A. n.2 .328 8. s achkriegsstücer!† 880⸗8 naa 8⸗ elbständige Gemeinde zu belassen. Zwischen dem Lan reis un Isländer. 8 72 Brasilianische 1 Miln . is . 8 8 do. Gold⸗Anl. 1028 8 do. do. Kom.19,1b, ut32 7 45 Magdeburger Stadtpfandbr. b. ob.

8 en itsg 8 g. d. Barentssee 1 800 1 072 Canadische. 1 kanad. § 4,135 155 hne Zinsberechnung. Ausg. 1, unk, 38 do. do. do. Ag. 2, uk. 31 6 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) —.— —.,— c. do. Enr. L (Liq.⸗ engiadöe solle aber eine fest Feee h . Scharbe (Kliesche) 5 16 479 1 987 204 197 42 546 5 lische: große 1 20,315 29,395 20,297 20,377 Dt. Anl.⸗Auslosungssch.* in 8 50,9b 50,9 b Leipzis dce⸗Und 28 Schlesw.⸗Holst. Prov. t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8 öö ebeches Ferhet. Pe nnüsanenndg erggs Ge 89 v Kheydt Butt (Flunder) .. 9 115 41630% )687 851 133 8864 1 u daranter 1 8 20,31 20,39 20,297 20,377 Disch. Anl⸗Ablösgs chuld ¹ uk. 1. 6. 34) 8 1. Ldsb. Gld. Pf N ukais Natteilsch.3 449 Lig⸗ ihrungsporlage. Demna eiben ⸗Gladbach un ..“ 8 r 1 1 1

& 0

—B— 2AO᷑UUUOCSSS FPFEFEbFEeePeEeEezEss

283822P-ö2AELäSädnA

grrrrrürr 8288*

—₰ ◻0, ,◻ ,☚ 0 .☛

—2

-—2- 8

güFEEgEEF D

SEF

g 282

8 ohne Auslosungsschein do 10½ G 10,1 b do. do. Kom. R. 2, uk. 34 8 GPf. Em. Ld. Ham⸗

ü. E S 2 9 105 Fürkis ürk. Pfd. Anhalt Anl.⸗Aus 1 stf. 8 Pr. RMp. S E-—˙—232 I14A4A4“ HRHae. .. 109helhn. 88,99 5279 v825 6879 demvnrgt⸗Attkescesg. da tte E1 sMagpevurnodagh Achaiecgetd ht a Ee ““ kirchen und Schelsen kommen zum Landkreise. 1 · 1“ 8 50- ö 1 8* Mha Benh losungsscheine“ do. 48,6 b G . do. 28, uk. b. 33 1. do. do. Pr. Fg. 25u 30 DeutschePfdbr.⸗Anst. Hannov.Bodkrd. Bk. rheitsgemeinschaffe wischen Mechlagbachrenctens -.“ Bürengche.100 2o 11150 111,88. 11145 11179 dasarcgenideltse;ht nbe sa . msünas Gandeh51. 1100e Ne 29 0ses n Fosse 2t; arae a⸗ —— eeen ens

6 ; SI G jer i 8 2 8 Däani 8 i eihe 25 . . Dresdn. rent.⸗ E1I“ Landkreis gebildet. Die Stadtgemeinde Viersen 0 einen eil- II.. 6 . 8 hänische.. Kr. 90 2 8 Lülc ver cheins do. [105b G 10 b G Anleihe 25, rz. 30 1 ,— o. do. do. 26, u :31 Dre dn. Grun rent. * R. 9, uk. 32 sicscndigen Stadikreis bilden. Die Ablehnung des Zu⸗ EE“ 3 20 835 34 726 9 844 Danziger. 100 Gulden 81,23 81,55 81,14 81,46 übeck Anl.⸗Auslosgssch⸗ do. 50,75b 50,75 b G do. do. 26, unk. 31 . 8 Mehsge do. do. do. 27 R. 1, uk. 32 Eöö“ adse do. R.12, uk. 32

5 3 Mecklenburg ⸗Scheecct 3 8 Westf. Pfbr. A. f. ——— ammenschlusses wurde gegen die Sozialdemokraten und Kommu⸗-⸗ Tarbutt (Glattbutt) 10 699 11 086 Estnische.... 100 estn. Kr. 111,38 111,82 vnlenburg⸗Schwerin do. do. 27, unk. 32 Mesass⸗ Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ do . EE

keer Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. 51,5 1,5 G Mülheim a. d. Ruk 8 grundst. Gld. R1, utss „do.Grundrentbri-3114]11.410 —,— —— R . 8 2 4 2 9 8 . .d. hr 5 r, arg8Sage ,4. 2* . .32 nisten beschlossen. § 10 über die Bildung der Stadtgemeinde . 70 500 8 444 innische.. 100 finnl. 10,515 10,555 10,49 190,53 Thür. Anl.⸗Auslosgssch-] do. 506 x50 G RM 26, tilgb. 31 . 93,5 do. do. 26 R. 1, uk. 32 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8 5

1 8 85: 86 s. 542 b 5,49 einschl. * Ablösungsschuld (in des2 1 S do. do. 27 R. 1, uk. 32 8689 Paf. FS 1 ec⸗ igenommen. a 111“ 90 653 18 646 1 anzösische. 100 Frcs. 16,425 16,485 16,43 16.4 S.ecl. aAblösungsschuld (in p des Auslosungsw.). München Schatzan⸗ do. do. 27 R. 1, uk.: do. R. 10 u.11 n. Neuß wurde in der Fassung der ersten Lesung ar ge 8 He ffisch M orelle. 27 153 115 948 275 415 Fr 1 fisch 100 lden 168,16 168,84 168,01 168,69 Deutsche Wertbest. Anl. weis. 28, fäll. 1931 8 97,25eh G]Otsch. Kom. Gld. 25 85 8 do R9 ra nnssh Hacn Zu § 17 (Neueinteilung der Landkreise) wurde eine Aenderung Lachs und Meerforelle . . . Hol ändische .. ulde 3 / 1 bis 8 Polle fes Nürubg. GA. 26 utg1 88s (Girozentrale)ta3 93,25b Pfandbriefe und Schuldverschreib 8 deschlossen, wonach Büderich dem Landkreis Kempen zugeteilt ““” 3 946 1 071 1gn 81 Italienische:gr. 100 Lire 22,03 s I Senfshe Schutzehüee do. do. 1923 12 72,75 G do. 1o 2Re en91 8282888 von Hypothekenbanken sowie shnei. vnfegash.z ss ech Feh wird. Es stimmten dafür insbesondere die Sozialdemokraten Aal (Flußaal) . . . 4 388 6 199, 189 957 48 066 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,05 22,13 22,05 ·7,13 Anleihe... .e, :--n.127 [8258 528b wdo. -üb 5 Se. heasteaes .ü8. 88n9e scheine zu ihren Liquiv.⸗Pfandbr P dann⸗Hodtr Srsf. geraap S826 ind die Kommunisten. Zu § 59 a, der die Bildung zwischen⸗ Hecht (Flußhecht) .. . 100 85 40 99 Jugoslawische . 100 Dinar 7,33 7,35 7,33 6 Gekündigte, ungek, verloste u. unverl. Rentenbriese. Oberhun. eh den 97,25b G do. do. 28 A.3, t9.94 8850 8 . * Hdvo. do-Kom.R.1u . 387/ 6. 1.1.7 84,5 G 8 inblicher vorfieht, wurde noch eine Zander 1 57 117 42 945 60 529 Cettländische 100 Latts Fs 19 80,34 80,66 4,239 Posensche ees 81 Hetriefe. Odhen’2; E 8 he. eag 858 Zinsberechnung. Seher. 1.1.7 95 6 eme 9 2. 2 8 1 2₰ 16“ 8 * 5 42 242 Usche. G 21 2 he, . b. 31.12. —,— —,— IE18 9 . 8 1, ig. b- 4*½ 3 2 .* rbk. .1.eee brn dahin angenommen, daß die Stadt Hagen mit dem Kaulbarsch (Sturen) 2 1 993 647 42 243 8 8 Norwegische 8 100 Kr. 111,58 112,02 111,51 111,95 1 do. do. 27 A. 1, tg. 32 81 G vacemshr gr. Od.Opcsf. N. e- r. *8 veF .hsece Fies Isor. 2 einer Arbeitsgemein⸗ B en (Blei Plieten) 1 447 547 93 604 44 Oesterreich.: gr. 100 Schillin 59,02 59,26 59,00 59,24 Anleih en der Komn ,n Pforzh. G 26,13.81 3 do. do. 23 A. 1, tg. 24 80 G j. Thür. g. H. B. rz29 1.3.9 ,5 G Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 1.4.10 86,75 G Landkreis Eneppe⸗Ruhr und Iserlohn zu einen eitsg rassen (Blei, * 4 9 108 386 24 185 Oesterreich.:g illing 8S” 59,13 59,37 9 imunalverbände. do. Rän⸗A.27,*3.32 .5. do. do. Schat⸗ ds. Schuldb R do. do. R. 1, uk. 32 schaft vereinigt wird. Zu den Bestimmungen über Plötze (Rotauge) .. . 525 g- 9 88 16 612 100 Sch. u. dar. 100 Schilling, 59,18 59,42 Wö186 a) Anleihen der Provinzial⸗ und Plauen Rae⸗Anl. anweis. 28, rz. 31 7 1.4.10 94,75 G 94,75 b 1.6.12 77,5 G . do. R. 1, uk. 32 thendt 8 2gein E ießungsantra e A“ . 64 dumänische: b 1 ; 22 1927, rz. 1932/ ,6 1.1.7 73, Mitteld. Kom.⸗A. d. B⸗Pfb. R.1-5 uk, . .

ptschesebuggägntrag dem Weisccg (Giester) xaes Feag 2 975 1980 Niösolsce,, dre es, es. ebe 86,9b R2egsse 88,58 8858 6 n eeeh 189 886 8 ims, ( L 2 84 8 enengs. 8 . Üef ns B* 8 .“ 31 298 80 39* 5 1 8 2 * 928, uk. 1.10.1933 do. 26 A.2 v. 27, uk. 38 . 1 5.11 Landkreise in ihrem Aufgabenkreis Pheelent wird. Mit großer Ve E“ 361 296 59 011 49 392 22 867 neue 500 Lei 100 Lei 2,495 2,515 18 Segenh. s. . d g eiettm Gold ns. 0. 26 EEö 56 8 de. R. ,n0.2, ds,n 878 emeinde Haltern um das von ihr beantragte Stauseegebiet un 8 Schwedische.. r. 55 70 58 Saxn. 1 1926, unk, bis 31 WE“ do. do. 3 1.410%0 8S— —— EEI14“ 8 5 städtischen Stadtwald Sundern zu erweitern. Die Be⸗ IIL. Schaltiere. Schweizer:große 100 Fres. 80,64 80,96 2g n dhen. Ren, nne —h 1.1.7 Zwicau Ran⸗Anl. 1¹4⁴4 1 Westf. Pfandbriefamt 8 ö bo. Em. 6, 16. ab 32 stimmungen der Regierungsvorlage . 27) 6“ 2 418 24 141 100 Frcg. u dar. üi en 8cnn 85,89 veNd, R.2,P . wurden, wie es bereits in der Lesung geschehen war, un⸗ 88 Spanische. 00 Peseten 60, 30. 1 66 ¹do do.R19-12,tgb.

1.4.10 1926, uk. bis 29 1.2.8 87 —f Hausgrundstücke. 9 1.1.7 —,— ee. e⸗ do. R. 1, uk. 32 do. Em. 9, rz. ab 33 1 5 1 8 88 1 do. do. R.⸗ 102 verändert nach der Regierungsvorlage angenommen. Damit war Taschenkrebse .. . . . 151 78 Tschecho⸗slow. 0. R. 38,1z. 103 1.4.10 Mannheim Anl.⸗Aus do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 225 b G Bayer. Vereinsbank do. do. E. ZA(Lq. Pf.) 76 8 1 9 . 9*9: 7322 2,92 3,22 do. do. R. 9, tg. 1.4.10 (in ½ d. Auslosungsw.) in †½ —,— p 36-79, 84-871z29,30 2 1 6 . ; Krabben (Garneelen). 908 340 191 379 126 Ungarische 100 Pengö 72,92 73,22 72,9 73, Niederschles. Provinz Rostock Unsr⸗öta1g an. 2 c) Landschaften. do. do. Em. s8, rz. 33 für seine aufopfernde Tätigkeit und für die große Umsicht, mit 10 F d. Aha. ar.en d 1 de do.SE. in ½ d. Auslosungsw do. —,— r⸗ u. Neumärk. o. do. S. 92,93, rz. 33 - 1 . 105 8 do. do. E. 4, uk. b. 32 tretern der Staatsregierung, die stets bereit gewesen seien, auf do. ritterschaft liche do. do. S.98,99,13.34 A B ffensch do. do. E. 5, uk. b. 32 8 S 8 usg. 18 Emschergenossensch. do. do. do. S. 3 do. do. Ser. 1 72 8 S ¹ 1““ SGens 8 S 68 4 S 1 ; 8 2 handlungen so rege unterstützt habe, gebühre der Dank des Salzheringe Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. Reihe A do. do. Ser. 1, rz. 32 Anteilsch. 3.4 Lig G Fischlebern. Feing., rz. 29 4. Anteilsch. 3..5 9Lig.⸗ do. do. Ser. 3, ut.31 10 1.1.7 101,8b G Bk. Gld K. E.3 rz. 52 12 611 895, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen do. A.,1s Feing⸗tg 2- 1 1 . 1 69,75 B g sichergestellt. do. Gldkredbr. R. 2,31 1.4.10 92 G do. do. 1 1.1.7 6 6 o. do. S. 2(Lig. Pf.) vorbehalt zur Aufsuchung und Gewinnung von Steinkohle und 2588 157 2 111 1503772 497 —,—, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 403 350. Passiva. b 6 8

) Son st i ge. burger Hyp.⸗Bank

101,1 G 95 6

95 G 95,5 G 97,5 G 98 6

2. - —₰½ 2 2

S 8 F.F 2SS

SüPEEg E

4.

en f.

-q328AE

8SNE

DB Den

EEEP 2 8HE 21 —⸗

82l 20œl . 2UœÆ. So vgFrreres

SüöeEFFE 8 85 S8S88 &R

*

½

V

S8 ᷓch 82

0

LAEZASASn ◻έ

422 0 0 vgerrreere I—rt h⸗ öö“

+

¶᷑

V Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Eni. 3, rz. ab 30 do. Em. 5, tilgb. ab 28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 13, rz. ab 34 do. Em. 15, rz. ab 34

cn'en 0cUc xR

02,05

2.

2882888

2R GU G0 0

2

₰+

S 82 „250202

& 2

82 82 2 œ ◻☛

A

ÿ½⸗ç, gb 2 .

8888 ahcahcahichncehncUrcUh . 2552A00

nacenen enen ð☛

-—

—5v S

888

2

22822 ,

EEkEEEzEsg;

- 28 -; 8 D öS. D 252 8828

S 200 0

grrn *

2 82 2 SESEFHPP oe 0 ,,= G. G.‿ .

8 (ASRRSN 12822 S2888S8

œ. –⁰ ß ¶✕ ☛☛

do. 1928, uk. bis 341 8 1.5.11 —,— Dt. Komm.⸗Sammelabl. 1 1 8 do. Em. 2, rz. ab 29 1.4.10 2 .. do. R. 8 db. Em. 2, rz. 8 1.4.10(96, 5 nl.⸗Ensg8c. S. 1% in ½ 49,6b 0,25b G 1.* 8 8.-4 L.. 1 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) 8 1 c 8 o. do. eihe 6 2 8 F† r 8 E 8 2,457 12,42 12,48 do. d. b die zweite Beratung des Ausschusses beendet. Abg. Dr. vo 1“ 62 45 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,397 12, 12 o. Reihe? b . do 8 122 8 3 1 W adrhaufen (D. Nat.) richtete warme Worte des Dankes Müftchan, .“ . 4 200 172 1 250 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,43 12,49 12,43 12,49 do do. R. 8, 19b. 32,7† 1.4.10 Sch. einschl. Abl. Sch ¹einsch!. Ablösungsschuld ein g des Auslosungsw⸗).] Gapf.S. 1.5,11,28. do. Gld⸗K. E.4,rz.30 Rahe 1922 doSs80-88,88,89 rz32 be111“ F 8;,1n die beite ördert zusammen 915 171 215 815 1 376 35 6 rz. Meckl.Hyp. u Wechs.⸗ der er die Verhandlungen geleitet und die Arbeiten geförder Ostpreußen 1 när Auch den beteiligten Beamten des Hauses und den Ver⸗ III. Andere Seetiere. Ank Fenprov. Rem Kred⸗Inst. GPf Rls 8 1.4.10 83,5 G e.CSe. ; 8 ; 5 ; Lomm.⸗Pr. 8 do. do. E. 8, uk. b. 33 gestellte Anfragen zu antworten, sei der Ausschuß Dank schuldig. Delphine, Seehunde, 3 470 von Danzig vom 29. Juni 1929 (in Danziger Gulden). Sachsen Prov.⸗Verb. 1ö. WDParxl⸗F Sanlche 80 G do.do S100,10927,32 5 do. do. S. 1, ut. b.29 und erklärte, auch den zweiten Vorsitzenden, dem Abg. IV. Erzeugnisse von Seetieren. Metallgeldd und an Gold in Barren oder Goldmünzen) A. 6 R. 26, tg. 31 —93 do. do. do. S. 1 do. do. Ser. 2, rz. 32 do. do. Em. 7 (Liq.⸗ 8 8 8 ägli älligen Forderungen gegen die . do. Ausg. 16 A. 1 . Fischrogen ... 5 479 630 geld 2 555 868, Bestand an täglich fälligen F 9 Vb. Gld. A.5, rz. 278 8 do. do. Reihe B Berl. Hyp.⸗V. G.⸗Pf. Pf. Moll. Hyp.u. Wbf. . . . . 8* z5 nsti Wechseln 56 800. . do. Grd 1 I. 1. bs G 877 fähigen Wechseln 21 029 477, Bestand an sonstigen do. do. Gld. A. 11,12 8 am 8. Juli erfolgen. d tran 88 76 997 ea. Beitand an Lombardforderungen 1 350 000, Bestand an Valuten Schlesw.⸗Holst. do. Ag. 7, rz. 31 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. ZRaxp. S 12,865b do. do. Ser. 4, uk. 30 10 1.4.10 101,75 G * d9.. Der Rechtsausschuß des Preußischen Landtages Seemoos. * 8 do. Ag. 8, rg. 30 ½% 8 1.4. —,8 [— Landwtsch. Kreditv. do. do.S.du.5,1.30 / 8 versch. 94,8 G r Erdöl mit der Aenderung an, daß für einen etntretenden Rechts⸗ zusammen 1—IV Grundkapital 7 500 000, Reservefonds 4 687 023, Betrag vene nn verlust der Staat angemessene Entschädigung in Gestalt eines 16 360 654 3 847 000 laufenden Noten 38 259 485, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

1.4.10 Ohne Zinsberechnung. do. Ser. 2*% do. 64,75 G b G G.HPf. N20,21 uk. 30 ohne Ant.⸗Sch. V v ] do tgb. 33 do. do. E. 14, tgb. 34 an den Vorsitzenden des Ausschusses, Abg. Greßler (Dem.) 8 Sch. einschl. Abl.⸗Sch. Mit Zinsberechnung. do. do. S. 90,91, rz. 33 do. do. 28 rz. ab 93 hab Ae Bk. Gd. Pf. E2, uk. 30 He. ; 4 Ing; 8 .27, A. 14, uk. 32 2 P 1 do. S. 96,97,rz habe Danzig, 4. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Bank Pomm. Pr. Gd. 26, f. 30 dcrüsertahtnge be a 132 328 do. do. E.9, Uk. b. 34 -. do. E. 9, uk. b. Der Vorsitzende des Ausschusses, Abg. Greßler (Dem.), dankte Wildenten usw. . Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger do. d09. 18 unk. 38 do. do. do. S. 2 91,25 b 814 do. do. S. 1—2, rz. 32 1 do. usg. 14 56 3 8 7 8 8 a 9 2 Dr. Hoffmann⸗Münster, der ihn in der Leitung der Ver⸗ 2 564 653, darunter Goldmünzen 8785 und Danziger Metall⸗ . do. Ag. 15, uk. 26 do. do. A.68 B27,182 2. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do do. Kom. S. 12210 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 8 2 ge . 8 . 8 86 9 o. Ausg. 17 Ausschusses. Die zweite Lesung im Plenum des Landtages wird 51 144 6 027 Bank von England einschl. Noten 16 732 125, Bestand an deckungs⸗ do Ausg. 10 R.2 do Neichscn⸗n vede Keg eüthass 1“ Meenoceen b. Ra⸗A. A14, tg. 26 97 2 3 Hyp. Pf. S. 1, uk32 r 5 ; 6 22 22 1 d5 ,⸗ zfrj 5 .Ag. 4, rz. 2 . Sachs. Pf. R. 2 ,2 8. o. do. S. 12, uk. 32 4. ,5 b GHyp. Pf. S. 1, nahm gestern den Gesetzentwurf über einen erweiterten Staats⸗ zusammen 133 620 47 534 es 644 558, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist do. Gld⸗A. A. 16, t9.32 achs. Pf. R. 2 N, 30 1.5.11 87 B S uk 1.4.10 94,5 b G 8 M ; * 4 e * 2⁴ *⁴ Förderzinses zu leisten haben soll. Nord⸗ und Ostsee 8