1929 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

1““

1“ 1 1“

155 vom 6. Juli 1929. S. 4.

[30179) Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Wandsbeker Lederfabrik ktiengesellschaft zu Wandsbek, Sitz Ham⸗ urg, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 1 250 000 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 12. Juni 1929 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. bG Hamburg, den 21. Juni 1929. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8 18 4746] mtausch von Aktien der Gummi⸗

werke Titan B. Polack Aktiengesell⸗

schaft, Waltershausen i. Thür., in Stammaktien der Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover. I. Bekanntmachung. Nachdem durch die handelsregister⸗ liche Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse der Gummiwerke Titan

B. Polack A.⸗G., Waltershausen i. Thür.,

88 ohne Liquidation aufgelöst und ihr ermögen als Ganzes auf unsere Ge⸗

sellschaft übergegangen ist, fordern wir

gemäß §§ 290, 305 und 306 H.⸗G.⸗B.

die Aktionäre der erloschenen ummiwerke Titan B. Polack A.⸗G.

auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ einen Nr. 2 ff. sowie Erneuerungs⸗

cheinen zwecks Umtausches in neue, an en Börsen Berlin, Hannover und Frankfurt a. M. lieferbare Aktien Unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ üechttgung ab 1. Januar 1929 nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet und unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses vom 8. Juli 1929 bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗

ließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei einer der folgenden

tellen einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank; in Hannover: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, der Com⸗ merz⸗ Und Privat⸗Bank Aktien⸗ gefellschaft, Filiale Hannover, und der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank; 8 in Frankfurt a. M.:; bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Alktien, Filiale Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen Creditbank,

Niederlassung der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der

Deutschen Bank, Filiale Frankfurt

a. M., und dem Bankhaus Otto

Hirsch & Co.; in Gotha: Hofbankhaus

bei dem Gebr. Gold⸗

schmidt. 8 8 2. Für je Stück 40 Polack Aktien à RM 20,— oder für je Stück 8 Polack⸗ Aktien à RM 100,— werden Stück 6 Continental⸗Stammaktien à RM 100,— je nebst Dividendenschein Nr. 1 ff. (ab 1. Januar 1929) und Erneuerungsschein gewährt. Soweit die im Umtausch aus⸗ uhändigende Summe der Continental⸗ ktien durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1000,— ausgereicht. Die Dividendenscheine Nr. 2 der Polack⸗ Aktien werden von uns entsprechend dem Umtauschverhältnis von 4:3 mit 5 ¼ % des Nennbetrags der Aktien ab⸗ züglich 10 % E.“ ein⸗ elöst, und zwar wie folgt: 8 hät jede Aktie über RM 20,— mit RM 0,945, für jede Aktie über RM 100,— mit RM 4,725. 3. Diejenigen Aktien der Gummi⸗ werke Titan B. Polack A.⸗G., welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. über⸗ schießenden Aktien zu vermitteln. 4. Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch bzw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. 5. Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an den Schaltern der Umtauschstellen eingereicht werden; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. 6. Der Umtausch der eingereichten Aktien der Gummiwerke Titan B. Polack A.⸗G. in Continental⸗Aktien wird nach Möglichkeit Zug um Zug erfolgen. Hannover, den 5. Juli 1929. Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft. Tischbein. Aßbroicher.

[33769]

Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 28. Juni

1929 aufgelöst. um Liquidator ist der

Unterzeichnete Rechtsanwalt Dr. Eduard

Ackermann, Berlin W 35, Derfflingerstr. 23,

bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche

bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 2. Juli 1929.

Der Liquidator: Dr. Ackermann.

[29013]

Gesellschaft Urania A. G., Berlin.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 25. Mai 1929 ist das Grundkapital von RM 291 750,— auf RM 291 600,— herabgesetzt. Das Grundkapital zer ällt in 1458 Aktien zu je RM. 200,—. Die bisher geltenden 1167 Aktien zu je RM 250,— werden in neue Aktien über je Reichs⸗ mark 200,— umgetauscht, außerdem werden 291 neue Aktien über je Reichs⸗ mark 200,— ausgegeben. 8

Wir fordern Aktionäre auf ihre Aktien bis zum 1. Oktober 1920 einschl. bei der Gesellschaft Urania, Berlin, Leipziger Str. 19 (Geschäfts⸗ zeit 11—1), zwecks Umtausches einzu⸗ reichen. Auf je vier eingereichte Aktien zu RM 250,— werden fünf neue Aktien u RM 200,— ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung, gegen Rückgabe der über die eing erelinen Aktien erteilten Empfangsbescheinigung, nach vorheriger chriftlicher Mitteikung durch die Ge⸗ ellschaft. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. 1 Diejenigen Aktien, die bis zum 1. Oktober 1929 einschl. nicht eingereicht worden sind, werden gem. 8 90 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien sowie aus den Spitzenbeträgen derjenigen Aktien, die weder die zum Uin ausch erforderliche Anzahl erreichen noch der Gesellschaft zur Verwertung überlassen worden sind oder bei denen eine Verwertung durch die 1” nicht mö⸗ liag war, werden neue Aktien ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten en srschem den gesetzlichen Bestimmungen in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft ist bereit, nach Mög⸗ lichkeit die Regulierung der Spitzen⸗ beträge unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.

Der Vorstand. ——ʒ6ʒʒ--— [33911].

Bayer. Farben⸗ u. Lack⸗Industrie A.⸗G., München, Haus⸗Sachs⸗Str. 6. Bilanz per 31. Dezember 1928.

₰o 1 755 17 27 84279 113/˙21

53 364 131 000 1 066 236 760

50

710

32 380

249 278

5 55 103

Kassabestand. Beteiligung.. Postscheckguthaben Debitorenkonto . Immobilien.. Bankkonto Einrichtungskonto Maschinenkonto Effektenkonto . Wechselkonto. Warenkonto⸗.

Kreditorenkonto Aufwertungs⸗ und langfr. Schuldenkonto

Gesetzliche Reserve Aktienkapital Dividendenkonto.. Akzeptkonto.. Hypothekenkonto.. Gewinnvortrag aus 1927 323,90 Gewinn aus 1928 2 598,28

30 201 3 200 32 000 406

3 445 122 000

2 922 249 278/70 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1928. 8 Nℳ 37 670

Geschäftsunkosten... Frachtenkontot.. 6 500 Gehälter⸗ und Löhnekonto 28 409* Hausunkostenkonto.... 17 975 Provisionskonto.. 6 664 Gewinnsaldo nebst Vortrag

aus 1927

100 144

248

572

323

100 144 Vorschlag zur Gewinnverteilung. 7 % Dividende auf Vorzugs⸗ und Stamm⸗ J1öö— Vortrag auf neue Rechnung

82

17

Warenkonto Mietekontio . Gewinnvortrag aus 1927

2 922,18 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1929 wurde vorstehende Bilanz mit Gewinnverteilung genehmigt. Die Dividende ist auf Abschnitt 2 bei der Gesellschaftskasse zu erheben. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Franz Peters, Freimann b. München. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Ernst Bauer, Emil Ball, Hans Ernst und Joseph Deppisch, sämtlich in München. 8 München, den 1. Juli 1929.

1“

hiermit

[34503] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Mittwoch, 31. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, im Direktionsgebäude der Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruch⸗ sal A.⸗G. stattfindenden lichen Generalversammlung laden.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. an der Generalver⸗

zu der

Zur Teilnahme

außerordent⸗ einge⸗

den

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaft in Bruchsal, Rheinstraße 6, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Bank⸗ hauses über die ihm in Verwahrung ge⸗ gebenen Aktien hinterlegen.

Bruchsal, den 4. Juli 1929. Diabolo⸗Kleinauto A.⸗G. in Liqu. Der Liquidator: Engelmann.

Diabolo⸗Kleinauto A.⸗G. [34504] in Liquidation.

Dritte und letzte Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden emäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Anspra e anzumelden.

Bruchsal, den 4. Juli 1929. Diabolo⸗Kleinauto A.⸗G. in Liqu. Der Liquidator: Engelmann, Bruchsal, Unteröwisheimer Straße 15. ——y

[34455] Voßstraße 15 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

V

Grundstückskonto. Aufwertungsausgleichkonto Debitoren

Aktienkapita Hvpothekenschuldenkonto. reditoren.

An Alktiva.

erlustvortrag für 1928

RM 62 500

263 460

17 000 80 496 3 464

04 60 64

Passiva.

Per

200 000

263 460

Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1928.

60 000 3 460

64

64

2 28

H

V

Steuerkonto . . . .. Gehälterkonto.. Zinsenkonto.

Per Grundstücksertragskonto

An erlustvortrag aus 1927. andlungsunkostenkonto

1868

erlustfaldö..

15 932

RM 2 589 5 834

20 776 1 331

46 464

43 000 3 464

1 98 13 79 70

Berlin, den 31. März 1929.

tig befunden. Der Aufsichtsrat. Arnold Holzer.

der Bericht

46 464

Bruno Meyer. Herbert Holzer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

geprüft und rig

IMREeRRxEIEERe xRxaan [34459] Bilanz per 31. Dezember 1928.

ist

9 2.

Grundstück und Gebäude

Automobile ..

Beteiligung (Kosmos)..

Bar⸗ und Bankguthaben

Debitoreee

Warenbestand. 8 “]

Aktientavitakhl. Reservefonds.

Darlehen St Feadinrien Gesviaek

Aktiva.

166 004,22

Zugang. 12 163,22 178 187,77

Abschreibung 3 979,44 Naschinen, Werkzeuge und Inventar 31 694,52 Zugang. 9 804,71 11299923

Abschreibung 5 599,23 J500,— 7 685,— 11 185,—

Abschreibung 2 935,—

Zugang.

Passiva.

Zeamtenpensionsfonds

174 188

3 000 10 924 408 530 262 696

903 490

400 000

Thermos⸗Aktiengesellschaft.

Creydt.

Hartwig.

Gehrke. Henke. Schloßhauer.

Der Vorstand. A. Zelle.

E““ Abschreibungen. Gevwhinn

Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Kredit.

Berlin, im Juli 1929.

RMN

228 233 57 849 3 983,0

290 06584

3 905/ 28 286 160/56

290 065

Thermos⸗Aktiengesellschaft.

Creydt. Hartwi

g.

[344733 Münchener Rückversicherungs⸗Gefellschaft.

Kraftloserklärung

der noch im Umlauf befindlichen

Aktien über nom. RM 160. Auf Grund der 2., 5. und 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 47 vom 25. Februar, Nr. 82 vom 9. April und Nr. 111 vom 15. Mai 1929 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B unsere Inhaberstammaktien über je nom. RM 160, die bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 200 nicht eingereicht worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.

München, den 3. Juli 1929. Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Kißkalt, Vorsitzender.

[32294]) Zweite Aufforderung ur Einreichung der Aktien der Hochsee⸗ sischerei Bremerhaven Aktiengesell⸗ schaft, Bremerhaven, zum Umtausch in Aktien der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven A.⸗G., Hamburg.

Nachdem in der Generalversammlung vom 22. Mai 1929 die Verschmelzung der Fochleefehe n Bremerhaven A.⸗G. mit unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen und die Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Handels⸗ register g ist, fordern wir die Aktionäre der Hochseefischerei Bremer⸗ haven A.⸗G. auf, ihre Aktien unter nachstehenden Bedingungen zum Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen. J

e Aktien sind nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 ff. und Erngue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch sir er

Nummernverzeichnisses, wofür For⸗ mulare bei den Umtauschstellen zu be⸗ iehen sind, in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Bremen: bei der Darmstädter

und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, J. F. Schröder Bank

bei der K. 9. A. Bremen; in Bremerhaven: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. g. A., Bremerhaven, Bank

bei der . F. Schröder K. a. A., Bremerhaven.

Gegen je nom. RM 800,— Stamm⸗ aktien der Hochseefischerei Bremer⸗ haven A.⸗G. in beliebiger Stückelung werden nom. RM 600,— Noördsee⸗ Aktien, sämtlich mit Gewinnantell⸗ scheinen für 1928/29 ff., im Umtausch gewährt.

Die Abführung von Börsenumsatz⸗ steuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage. Aktien, die nicht spätestens bis zum Montag, den 30. September 1929, eingereicht sind, werden 18 kraftlos erklärt, ebenso⸗ Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum eben genannten Termin zur er⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur gestellt sind.

Die Einreichungsstellen sind bereit nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. 1“

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Die Auslieferung der Nordsese⸗Aktien erfolgt nux gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertrag⸗ baren Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Einreichungsstellen 888 berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Für Aktionäre, die ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen an den Schaltern der Umtauschstellen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einreichen, ist der Umtausch gebührenfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.

Hamburg/ Bremen, 25. Juni 1929.

„Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft.

32295 Die Sochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft in Bremerhaven hat durch Vertrag vom 9. März 1929 resp. 14. März 1929 ihr Vermögen als Ganzes gemäß §§ 305, 306 des H.⸗G.⸗B. auf uns unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Wirkung vom 1. Juli 1928 übertragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1929 genehmigt worden. Nachdem der Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß §§ 297 und 306 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Hochsee⸗ fischerei Bremerhaven A.⸗G. auf, ihre Forderungen bei uns umgehend an⸗ zumelden. Bremen, Hakenstr. 4, 25. Juni 1929. „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗

[35211]

Nürnberger Briefumschlag⸗ und

Papierausstattungsfabrik Carl Pflüger & Co., Aktiengesellschaft,

Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 31. Juli 1929, 11 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer der Firma, Nürnberg, Weilhofftraße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammlung sind nur die

Aktionäre berechtigt, die spätestens bis

26. Juli 1929 bef der Gesellschaftskasse

oder bei nachbezeichneten Stellen ihre

Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

S8 oder eines deutschen Notars hinter⸗

egen.

Die Hinterlegungsstellen sind:

Dresdner Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, Nürnberg, 1

Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg.

Nürnberg, den 4. Jult 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

S Rosenzweig.

[33913]. Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilauz am 31. Dezember 1928. 1.

Aktiva. Gebäude 14 000,— Zugang Erfurt 6 500,— 27 500,— Abschreibung 500,— Maschinen und Geräte 150 000,— 80 970,85 20 970/,85 52 852,80 778 118,05 Abschreibung 38 118,05 Fuhrpark . 20 000,— Zugang 30 570,— 50 570,— 24 780,— 25 790,— 5 790,—

nn—

Zugang..

Abgang..

Abgang. .„

Abschreibung Inyenta Beteiligungen 102 000,— Zugang. 135 400,— 237 700,— Abschreibung 72 400,— Abgang . 420,— ““ Debitoren.. . Kasse und Postscheckkonto Wechselkantionen 41 260,— Industrie⸗ belastung. 41 500,— 82 760,— Barkautionden.

165 000 17 580

162 122 357 883

1 159 136

Passiva. ArtGIT“ Reservefonbs . . . Kreditoren:

Laufende Kreditoren 347 898,04 Atzepte . 108 997,98 Straßenbaugarantie 50 000,— Abgang 186 226,31 33 773,85 Zugang 1636 226,31

Dividendenkonko (nicht Kautionswechsel 41 260,— Industrie⸗ belastungsver⸗ pflichtung 41 500,— 82 700,—

Reingewiin .

500 000 85 000

456 466

67 521

1 159 136

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM Handlungsunkosten 212 524 Betriebsunkosten.. 109 675 Miete und Pacht.. 16 512 eheeeeeöö““; 557 Abschreibungen auf:

Gebäude . Maschinen und Geräte 88 118,05 Fuhrpark 5 790,— Beteiligungen 72 400,— Straßenbau⸗

garantie . 16 226,31

Reingewin

500,—

133 034 67 521

539 825

Haben. Vortrag aus 1927 . Warenrohgewin.. Ertrag aus Beteiligungen

1 117 526 708 12 000 539 825 Leipzig, den 31. Mai 1929. Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft. Sturhan. Hartmann.

0 0

gesellschaft.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

34828] Deutsche Kohlenbürsten⸗

Elemente⸗Fabrik Carbone A.⸗G.,

Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zur ordentl. Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 30. Jul 929, vorm. 10 Uhr, nach dem es

Frankfurt a. M., Schillerstraße 19, ein

geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Frankfurt a. M., den 4. Juli 1929.

Der Vorstand.

133914)]y. Steenfabrieken v’/h Terwindt & Arntz

Nijmegen (Holland). 8

Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Aktiva. Kassenbestand Hypotheken.

Bamt ald Postscheckguthaben Effekten ... Debet und Kredit Ziegeleien und Pferde Werkstätte . .. ... Kontormöbel. Diversen, noch zu erhalten

45 46 85 399 122 1 314 557 69 954 263 90 94 971 01 400,—

17 50

37 828 90

[2 971 057,47

Aktienkapital 8 766 6559 b Deposito E113“ 0 Hypotheletn... Statuäre Reserorey.. Reserve f. Dubiosedebitoren Stelkha 1 Unverteilter Gewinn.. Diversen, noch zu zahlen. Geweinsaldd .

1 200 000 17 990 395 000 882 593 49 653 18 407 11 817 21 125 374 469

2 971 057

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

An Verlust. fl. Abschreibungen. . 3 652 Stelebse 7 000 Gewinnsaldöo.. 374 469

385

121 Per Passiva. Pachten.. Ziegeleien Zih

1’1“ 3 211 .. . 65 519

385 121*8 megen, den 5. März 1929. N. B. Steenfabrieken v’/h Terwindt & Arntz.

8 (Unterschrift.) eeeee]; [34018].

Laupheimer Werkzeugfabrik, vorm. Jos. Steiner & Söhne. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Besitz. Imibilten .. Mobilien und Maschinen 68 007 Waren und Holz . 530 191 Cfsstt 1 Außenstände. 264 909 Wechsel und Schecks.. 4 184 Postscheck, Banken, Kasse 4 901

1 064 194.

RM 192 000

Verbindlichkeiten. E Reservefonds 1u“ 60 000 Hpothetlt 31 4206 Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskasse ... 10 000 Kreditoren, einschl. Banken 284 682 1616“ 45 904 Rückständige Dividende. 70 11““ 32 116

1 064 194

600 000

auf 31. Dezember 1928.

Soll. Abschreibungen.. Allgemeine Unkosten. Reingewinn ..

RMN 33 777 26 397 040/63 32 116/83 462 934/ 72

Portrag . ..

11 381 55 Rohgewinn

451 553/17 462 934 72

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. Die Dividende ist auf 5 % =RM 5,— für eine Aktie festgesetzt worden und kommt abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, und bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Dr. Stei⸗ H Ernst Nathan Ludwig Stern, ieder⸗ 1; g wurden wieder Laupheim, den 29. Juni 1929. Laupheimer Werkzeugfabrik,

0 20

üro ustizrat Dr. Alb. Löwenthal in

sregh der Hoeven & Bickenbach A.⸗G. [33917]. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

497 13766 310— 3 297 90

Debitoren Rimessen.

i Postscheck Waren.. Kasse. .. (Inventar. 20 % Abschr.

11 015,— 2 203,—

[34378]. B. Eisenberg & Sohn A. G. Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Forderungen und Kasse eSaHee Grundstücke und Gebäude P“ v““ Lagerbestanb

363 252 250 652

90 275

18 501

2 900 406 907/5

1“ʒ 3 442,50

Auioo 30 % Abschr.

Kreditoren.. Aktienkapital. Sant . Gewinn: Vortrag aus 1927 698,88 im Jahre 1928 527,32

1 034 854

708 898 200 000 104 729

20 000

1 226

1 034 854

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Unltosten.. Reserre.. Abschreibungen Gewinn 1928

Waren (Rohgewinn) Selbstversicherung..

[33918].

Haarverwertungs Akt.⸗Ges., Drtmannsdorf/ Sa. Bilanz per 31. Dezember 1928.

78 50 32 60 20 40 60

Aktiva. Kontokorrentkonto: Richard Markworth, Hamburg

RM

2 3 109 50

2 017 60 5 217 10

Warenkonto

6 989“

Passiva. Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 000,— 217 10

5 217/10

1 132 488

Passiva. Aktienkapital.. Reserven.. Kreditoren. Hypotheken. Dubiose.. Gewinn 1928

200 000 155 548 731 687 25 500,— 6 000 13 752

1 132 488

und Verlustkonto. Soll.

Unkosten und Steuern

Abschreibungen. Gewinn 1928

Gewinn⸗

430 821

90 316

13 752

534 890

2 2 2

Haben. Bruttogewinn 1928 . 534 890

—ee11,..

fc iegener Eisenindustrie Aktiengesellschaft, Siegen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM

Beteiligungen und Wert⸗ papiere 565 406 255 Forberungen.. 14 061 5 420 316

BPassiva. Axktienkanme geet Rücklage.. . Verpflichtungen Reingewinn: Vortrag aus 1927 12 654,99

2 300 000 230 000 % 2 816 086

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

224 217

An Warenkonto . ... Bilanzkont

10

441

291 150

Für Vortrag „Sinsenkonada

441

Der Vorstand der Haarverwertungs Akt.⸗Ges. Alban Männel. Der Aufsichtsrat der Haarverwer⸗ tungs Akt.⸗Ges. F. Männel.

Diplom⸗Bücherrevisor. Zwickau / Sa., den 16. Januar 1929.

[33926]J. BVermögensrechnung am 31. Dezember 1928. An Besitz. RMNM „9 Eigene Bahnen.. 1 910 210 Direktionseinrichtung 300 Wertbier 53 816 Schulbner .. ... 69 252 Bankguthaben.. 90 006 1““ 29 029

Summe 2 152 615

Verbindlichkeiten. Attienkapitak .. Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklagen. Betriebsrücklagen.. Unterstützungsrücklage. o Remsgeniiiin1.

. 1 900 000 . 33 270 . 192 136/45 . 8 400— 8 2 377— . 14 959 15

1 472 03

Summe 2 152 615/38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Ausgaben. Allgemeine Unkosten. Erneuerungsrücklagen, Ueherweisung ... Weingewien

RM 9 118 71769

28 000 1 472

Summe 148 189

Einnahmen.

““ Betriebsrechnung öe“ 2 109 21

Summe 148 189 [72

Nauen, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Gebauer. Dr. Nauk. Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt Nauen, den 3. Mai 1929 Der Beauftragte des Aufsichtsrats: Bandekow. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landrat Siering, Nauen; Geheimer Bau⸗ rat Bandekow, Charlottenburg; Bürger⸗ meister Reumschüssel, Ketzin; Kreisaus⸗ schußmitglied Buhl, Neufinkenkrug; Ge⸗ meindevorsteher Boltz, Dallgow; Landes⸗ baurat Dr.⸗Ing. Wienecke, Berlin; Stadt⸗ baurat Dr.⸗Ing. Adler, Berlin; Bürger⸗ meister Stritte, Spandau; den Betriebs⸗ ratsmitgliedern Eisenbahnsekretär Hollop, Ketzin, und Streckenarbeiter Waldau, Pausin.

03 72

1 290 28 144 790/ 23

10

Aufgestellt: Walter Voß, beeidigter

Reingewinn 1928. 61 579 66

[34990] Spinnstoffwerk Glauchau Aktien⸗ gesellschaft, Glauchau Sa. Tagesordnung für die 6. ordent⸗ liche Generalversammlung am 31. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz, Poststr. 36/11: 1. Berichterstattung des Vorstands

über den Bermbgegsstanh und die Verhältnisse der Gesellschaft, Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ a e für das Geschäfts⸗ jahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ nitz oder Glauchau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Emppfangsbescheinigung jinterlegen und während der General⸗ hinterlegt lassen. die Hinterlegung 9 auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Glauchau, den 4. Juli 1929. Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft. Voß. Peters.

[34747]

Gemäaäß 8 8 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

1 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und

5 420 316

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Reingewinn:

Vortrag aus 1927 12.654,99 Reingewinn 1928 61 575,46

Haben.

Vortrag Chs 192 2— Gewinn des Geschäftsjahres 1928 nach Abzug aller Un⸗ kosten, Steuern uss...

Siegen, den 1. Juli 1929.

Der Vorstand. Iseshaee Aemmmreemmenee [33929].

„Louisenwerk“ Thonindustrie⸗ Aktiengesellschaf Boigtsee Bilanz per 31. März 1929.

Aktiva. RM Aktienkapitalkonto: Noch nicht geleistete Einzah⸗ Grundstückskonto... Tongrubengrundstückskonto Werksgebäunde Maschinen u. Einrichtungen Fabrikationskonto: Vorräte an fertigen und halbfertigen Fabrikaten Betriebsunkostenkonto: Vorräte an Betriebs⸗ alle Hassakontod. Postscheckkonto.. Debitoren u. Bankguthaben 4A4““*“ Wechselkonto Beteiligungen.. Hypothekenforderungen Wäa

106 500 118 244 85 221 143 600 24 597

160 102 %

28 709

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Dispositions⸗ und Erneue⸗ rungsfondskonto... . Grubeneinplanierungskonto ypothekenschulden.. ividendenkontoe. Frebitworen . . . .. 1616X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 556 226 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ sahr 1928/29. Beschlußfassung über eren Genehmigung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 23. Juli d. J. ihre Aktien, die darüber lautenden Sperrbescheinigungen der Reichsbank oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine erweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig exfolgh, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der interlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Leipzig, den 29. Juni 1929.

Heine & Co. Aktiengesellschaft.

Kummer. Steche.

xRrermexberxagen.RenLxre eeener 2 1 erb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗Gesellfchaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Phptete 930 000 Bankguthaben und Kasse 7 928 e“ 400 000—- v““ 17 938 Verlustvortrag vom Jahre 8 1927 232 918,27 Gewinn im Jahre 1928 6 828,09 erlustvortrag auf 19020—

226 090 1 581 956 Passiva.

mha 20 2 2 9 28ℳ Reservefonds..

ermann Renner⸗Stiftung 11-eJ-,u“

1 000 000 35 889 40 000

506 067

1581 956777

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

RM

801 008 208 325

Aufwendungen.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkostenkonten... Steuern⸗ und Abgabenkonto Abschreibungskonto. 28 851 Geoim 314 154

1 352 338

Erträge.

Fabrikations⸗ und Ertrags⸗ eee“

1 206 677 60 943 84 718

Eine Dividende wird für das Geschäfts⸗ jahr 1928 nicht verteilt.

vorm. Jos. Steiner & Söhne. 8 Der Vorstand. Frye.

Nanen, den 2. Juli 1929. Gebauer. Dr. Nauk.

Vortrag 1927/,28

1 352 338

Unkosten.

Verlust ..

Debet. RM Vortrag von 1927 232 918 15 973

248 891

8 Kredit. 3“ 22 801

226 090

248 891

Hamburg, den 29. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. H. A. Reincke, Vorsitzender. Der Vorstand.

[34373]. Berg⸗Bank A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 12 500

37 500 50 000

I. Bermögen. DvVvo1“ Forderung aus noch nicht ein⸗

gezahltem Aktienkapital

II. Verbindlichkeiten. Kreditorden

bleibt Reinvermögen 47 738

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

8 Soll. RM Verlustvortrag aus 1927. 2 091 Handlungsunkosten 170

2 261

Haben.

öe111.“

München, den 31. Dezember 1928.

Berg⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[34377]. Deutsches Haus A.⸗G. 3 in Stuttgart. Bilanz per 31. März 1929.

Aktiva. RMN Grundstücke.. 460 000 Außenstände.. 2 773 Bankguthaben. 24 805 1““ 37

487 615

Passiva. Altienkapttak . .. 300 000 v““ 30 000 11113 1 118 035 Außerordentliche Rücklage 12 627 Konto Dubiose.. 1 362 Gewinnvortrag v. 1927/28

4 583,19 Gewinn 1928/29 21 007,10

25 590/˙29 487 615 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1928 bis 31. März 1929.

RM

4 693 11 208 24 003

4 611

Aufwand. Reparaturen Unkosten. Steuern. Zinsen.

Gewinnvortrag Gewinn 1928/29

4 583,19 21 007,10

ö6616 2* 25 590 [70 107

(Grtrag. Gewinnvortrag.

4 583 65 524 70 107 Stuttgart, den 1. Juli 1929.

Der Vorstand.

[34372]. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN ϑ Geunoösttckeke 247 566/18 “”“ 539 047 44 Fabrikeinrichtungen.. 391 709 9 Fertige und halbferüg⸗

Waren, Fabrikations⸗ u. Betriebsmaterialien.. Wertpasee Guthaben beim Postscheck⸗

amt

1 058 064 23 560

2 205

81“ 770 837 . 7 787 41 985

3 082 764

““

Forderungen.. Kassenbestand.. Wechselbestand.

HöI

Passiva. Aktienkapitalkonto. CE“ I Reservefondskonto II. bVöö Kreditoren I . . . Dividendenansprüche Rückständige Steuern.. Schuld bei der Berufs⸗ genbssenschaft „. .. Hypothekenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927 20 910,334

1 350 000 135 000,— 200 332 14 724 150/ 26 402 358 01

12 485 20 15 663,—

14 886 88 199 786 ˙3

Gewinn für

1928 7 192,69 28 103 03

3 082 764 03

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Debet. RM Abschreibungen auf Gebäude

und Fabrikeinrichtungen 43 619 Fabrikationskonto 2 450 792 Handlungsunkostenkonto. 586 228 71 272 ““ 101 138 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1927

20 910,34

Gewinn aus

1928 7 192,69 28 103 03

3 281 154 95

Per Kredit. Vortrag aus 1927 . Effektenkonto. Fertige Warenkonto Grundstückskonto.

20 910/ 34

1 726/ 25

3 254 011 61 4 506 75

3 281 154/9. Ahlen (Westf.), den 27. Juni 1929. Westfälische Stanz⸗ und Emaillir⸗Werke

G. F. R. Baguley.

Otto Herrmann.

A. G., vorm. J. & H. Kerkmann. Scholz. Kerkmann.