1929 / 156 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 2

. 2%

i. Br., Dreisamstr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Montag, den 29. Juli 1929, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 213. Freiburg i. Br., den 4. Juli 1929.

Bad. Amtsgericht. A. 1. Garmisch.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 2. 7. 1929, nachm. 5 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Sägewerksbesitzers und Holz⸗ händlers Martin Bertram in Klais das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Amtsrichter a. D. Dr. Walter, Partenkirchen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 2. August 1929. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird auf Dienstag, 30. Juli 1929, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 5/1 des Amtsgerichts, anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 16. August 1929, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 5/1 des Amtsgerichts. Gem. § 87 K.⸗O. wird ein Gläubigerausschuß be⸗ stellt und zu Mitgliedern Oberregie⸗ rungsrat Baer, Vorstand des Finanz⸗ amts Garmisch, Oberregierungsrat Beck beim Landesfinanzamt München, Justiz rat Kern in Garmisch ernannt. K. R. 8/29.

Garmisch, den 4. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Greifswaldl. [35056]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hubig, Lederhandlung und Schuh⸗ bedarf, Greifswald, Markt 2, wird heute, am 4. Juli 1929, 17 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Michaelsen in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1929 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Landgerichts, Dom⸗ straße 20 1. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. August 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Domstr. 20. Greifswald, den 4. Juli

Das Amtsgericht.

1929.

Gütersloh. [35057] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Gustav Sahlmüller und des Kaufmanns Benno Sahlmüller, beide in Gütersloh, ist am 3. Juli 1929, 6 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet, da die Schuldner zahlungsunfähig sind. Konkursver⸗ walter ist Büchexrevisor W. Honigmund in Gütersloh. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juli 1929. Ter min zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses usw. am 27. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ 8 11. Prüfungstermin am 26. August 1929. Gütersloh, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht. 8 .6 ““ 8 HHalban. [35058] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzwoll⸗ sabrikanten Gustav Steudtner in Nicol⸗ schmiede, Kreis Sagan, wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 4. Juli 1929, 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit durch die Stellung des Antrags auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens dargetan hat und dieser Antrag durch Beschluß vom heutigen Tage abgelehnt ist, da der vom Schuldner gemachte Vergleichsvorschlag einer Vermögenslage nicht entspricht. Der Rechtsanwalt Hamann in Halbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. August 1929 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 9. August 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1929.

Amtsgericht Halbau. Hamburg. [35059]

Ueber das Vermögen des Kescasn. Rudolf Paul Külper, früher Sierich⸗ straße 68, zurzeit unbekannten Aufent⸗ he alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Külper, Mönchebergstraße 18, Export, ist heute, 13,10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 91. Juli d. J. 10 Uh: 15 Min. All⸗ S r Prüfungstermin: Mittwoch, Oktober d. J., 10 Uhr 30 Min.

Hamburg, den 4. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Hanau. [35060]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean Boos in Hanau a. M., Bern⸗ hardstraße 12, wird heute, am 3. Juli 1929, nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Holm wird zum Konkursverwalter

[35055]

bis zum 3. August 1929; erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 31. Juli 1929, vorm. 10 ½ Uhr; Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 14. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 4, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 3. Juli 1929, Das Amtsgericht. Abt. 4.

[35061]

Heiligenstadt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten Lorenz Göbel in Westhausen (Eichsfeld) wird heute, am 4. Juli 1929, 14¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Vogelbein in Heiligenstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1929, Anmeldefrist bis 12. August 1929, erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1929, 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 21. August 1929, 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12.

Amtsgericht Heiligenstadt.

Herford. [35062] Ueber das Vermögen der Herforder Möbelfabrik G. m. b. H. in Herford ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der R.⸗A. Dr. Jacobsen in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. 8. 1929. Anmeldefrist bis zum 1. 8. 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. 8. 1929, 11 Uhr, Zimmer 16, daselbst. Herford, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Lauban. 35064] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Oswin Wünsch in Kerzdorf bei Lauban wird am 2. Juli 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Karl Bolick, Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1 b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1929 ein⸗ schließlich. 8 Lauban, den 2. Juli 1929. 8 Das Amtsgericht. 8

Lanban-. [35065] Ueber das Vermögen des Weberei⸗ besitzers Richard Herrmann in Lichtenau⸗ wird am 2. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Bolick, Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich⸗ den 13. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. Juli 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1 b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1929 ein⸗ schließlich. 8 Lauban, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Lauban. [35063]

Ueber das Vermögen der Frau Auguste Wustlich geb. Becker in Mittel⸗ Thiemendorf Nr. 120 wird am 3. Juli 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Juli 1929, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 4. September 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1 b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1929 einschließlich.

Lauban, den 3. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Lindau, Bodensee. [35066]

Das Amtsgericht Lindau (Boden⸗ see) hat über das Vermögen des Hut⸗ geschäftsinhabers Josef Mittler in Lindau (Firma Toni Mittler⸗Diflo), E 20, Maximilanstraße, am 4. Juli 1929, vormittags 7 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. F. Eberth in Lindau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau.

Lübeck-. [35067] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mörber, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Mörber in Lübeck, Mengstr. 42, ist am 3. Juli 1929, 11,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hollensteiner in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. August 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 30. August 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 3. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lyck. [35068] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Ida Piepereit, alleinige Inhaberin der im Handelsregister eingetragenen. Firma Ed. Piepereit in Lyck, ist am

ernannt. Offener Arrest und Urssige. pflicht sowie Termin zur Anmeldung

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Franz Wisniewski in Lyck, Yorkstraße 23. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis Frei⸗ tag, den 2. August 1929, 1. Gläubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den 10. August 1929, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Sonnabend, den 7. September 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 319, II. Stock.

Lyck, den 2. Juli 1929

Amtsgericht

Magdeburg. [35069]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Oppermann, Magdeburg⸗Neustadt, Milchweg 18, Inhaber der Firma Faß⸗ und Bottichfabrik, Dampfschneidemühle Max Oppermann, daselbst, ist am 4. Juli 1929, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 41. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 30. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 30. Zuli 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1929, 9 Uhr.

Magdeburg, den 4. Juli 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

1“

Mühlhausen, Thür. [35070]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Günther Wiegand in Mühl⸗ hausen i. Th. ist am 3. Juli 1959, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen i. Th. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1929, vorm. 10 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 3. Juli 1929.

Amtsgericht.

Nürnberg. [35071] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Wolfgang Lehmeier, Inhaber einer Wurstfabrik in Nürn⸗ berg, Ludwigstr. 57, mit den Filialen Königstr. 79, Bayreuther Str. 26 b, Friedrichstr. 50, Wiesenstr. 60 und Okenstr. 5, am 3. Juli 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. R. Rudolf Bing in Nürnberg, Korolinen⸗ straße 16. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. August 1929. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Ange⸗ legenheiten Termin am Donnerstag, den 1. August 1929, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 22. August 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürtherstr. zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. oldenburg, Oldenburg. [35072] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Meyer in Rastede wird heute, am 3. Juli 1929, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Böger in Rastede ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1929 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Juli 1929. Offener Arrest mit Anjzeigepflicht: 15. Juli 1929. N. 22/29. Oldenburg, den 3. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. VII.

Osnabrück. [35073] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Duling, Osnabrück, und das⸗ jenige ihres Inhabers gleichen Namens, wohnhaft Nelkenstraße 2, ist heute, am 4. Juli 1929, 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jonscher in Osna⸗ brück. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen: 22. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin: 31. Juli 1929, 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht: 25. Juli 1929. N. 19/29. Amtsgericht, 5, Osnabrück.

Pirmasens. [35074] Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Ludwig Scheidt, Schneidermeisters in Pirmasens, Gärtnerstraße 1, am 4. Juli 1929, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. August 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 30. Juli 1929, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. August 1929, beide Ter⸗ mine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes. Pirmasens, 4. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Regensburg. [35075] Das Amtsgericht Regensburg hat am 4. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Isidor August Rettinger, Kommerzienrat in Regensburg, In⸗ habers der Firmen J. Aug. Rettinger

Dienstag, den 2. Juli 1929, nachmittags 8 8

1“ in Regensburg, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Os⸗ wald in Regensburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Entgegennahme des Berichts des Konkursverwalters nach § 131 K.⸗O., zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 24. Juli 1929, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 7. August 1929, je nach⸗ mittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 20. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen je bis 29. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rottenburg, Neckar. (35076] Ueber das Vermögen des Karl Strauß, Schreinermeisters in Mössingen, ist seit 1. Juli 1929, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Gentner in Mössingen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Dienstag, den 6. Auguft 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Konkursgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nur an den Konkursverwalter zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der 1n und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1929 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Sagan. [35077] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Günther in Sagan ist am 3. Juli 1929, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Krieg in Sagan. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ hn. sowie zur Prüfung der angemel⸗ eten Forderuüͤngen am 3. August 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht is 26. Juli 1929. Amtsgericht Sagan. lingen. [35078] Konkursverfahren. Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist am 2. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen der Firma Otto Ernst in Solingen, Katternbergerstraße, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1929. Ablauf der Anmeldefris am 1. August 1929, erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgexicht, Zimmer Nr. 38, allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 38. Solingen, den 2. Juli 1929. Amtsgericht. 6. Themar. [35079] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kalkwerk⸗ besitzers Karl Dietz in Themar wird heute, am 4. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ etan hat. Der Rechtsanwalt Kurt bnschütz in Eisfeld wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Es wird ein vorläufiger Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus dem Bankdirektor Eckardt und dem Bürgermeister Dr. Zschaeck, beide in Themar. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die vö“ des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 1. August 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen aug Donnerstag, den 8. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Zesitz haben oder zur Konkursmasse etwas sculdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ dgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1929 Anzeige zu machen. Themar, den 4. Juli 1929. 8

& Co. und August Pflüger & Cie.,

h“ 8

Vietz. 1

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Adolf Flick in Fichtwerder ist heute, am 4. Juli 1929, 8 Uhr 31, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Karl Büttner in Vietz. Fentugs bernagen sind bis zum 5. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. August 1929. Ein vor⸗ läufiger Gläubigerausschuß, bestehend aus Carl Dühring, Gaußh, vwste in Spiegel, Emil Wucke, Fleischermeister in Vietz, und Johannes Winter, Fleischermeister in Vietz, ist bestellt.

Vietz, den 3. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Vilshofen. [35082 Das Amtsgericht Vilshofen hat 8 3. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, über das Nachlaßvermögen des am 29. September 1928 verstorbe⸗ nen Forstverwalters i. R. Johann Meiler in Hofkirchen das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Edelmann in Vils⸗ hofen. Offener Axrest ist erlassen, An⸗ zeigefrist bis 25. Juli 1929. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen ist bis 25. Juli 1929 bestimmt. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 2. August 1929, vormittggs 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Vilshofen, Zimmer 7. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Möllstein, Hessen. Ueber das Vermögen fakturwarenkleinhändlers Max Glas in Fürfeld (Rheinhessen) ist am 4. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr 40 Minuten, das 113“ eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtspraktikant Lahr in ““ Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist 29. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 11 Uhr, im Saal 82. Wöllstein, den 4. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.

[35081] des Manu⸗

Mohlau. Ueber das Vermögen Göpel, G. m. b. H., T am 4. Juli 1929, nachmittags 3,29 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Bruno Mechsner Wohlau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 24. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1929 einschließlich. Amtsgericht Wohlau, Schles., den 4. Juli 1929. Wurzen. [35084] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Hugo Jässing in zurzen, alleinigen Inhabers der unter der Firma Hugo FJässing in Wurzen be⸗ triebenen Eisengroßhandlung, wird heute, am 4. Nili 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwast Sulzberger, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1929. Wahltermin am 27. Juli 1929, 19 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. August 1929, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 26. J.

3 uli 1929. mtsgericht Wurzen, den 4. Juli 1929.

[35083] der Gustav Dyhernfurth, wird

7

8

Bad Salzuflen. [35085] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ziegeleipächters Adolf Leh⸗ brink in Hündersen bei Schötmar, ist nach erfolgter haltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Salzuflen, den 25. Juni 1929. Lippisches Amtsgericht. III. Berlin. 885099] In dem Hanckursverjoüren über dah⸗ Vermögen des Möbelhändlers Franz Makowfki in Berlin S. 14, Stall⸗ schreiberstraße 380 und Oranienstr. 188, 84. N. 209. 29 soll die auf den 22. Juli 1929, 12 Uhr, einberufene erste vetehge - heheee auch zur Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse oder Zahlung eines CTT von 3300 RM gehört werden. Berlin, den 4. Juli 1929. Die Ge Gäftsftenle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [35088] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Februar 1928 ver⸗ storbenen, in Berlin, Schreinerstr. 28, wohnhaft gewesenen hrelüg ehilfen Arthur Menze ist infolge Schlußverkei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. Juli 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

[35089] Bischofswerda, Sachsen. In dem Konkursverfahren über das

Thüring. Amtsgericht.

Vermögen des Gasthofspächters 8 Fenrc Hermaxh Trochelepsch in Neu⸗ kirch (Laufitz), Gasthof Goldene Krone,

1““

[35080]

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 3.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juli 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Bischofswerda bestimmt worden. Bischofswerda, den 29. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

Bitburg. [35090] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Kellerbach in Bitburg, Oberer Görenweg 5, wird mangels Masse eingestellt. 1 Bitburg, den 26. Juni 1929. Amtsgericht.

Pochum. [35091] Beschluß.

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Blum in Bochum, Bahnhofstr. 26, wird das Kon⸗ kursverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben.

Bochum, den 26. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Bochum. Beschluß. [35092] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Mester⸗ jahn, Inhaber des handelsgerichtlich nicht eingetragenen Verkaufs⸗ und Ver⸗ mittlungs⸗Büros für Kartoffel in Bochum, Emscherstr. 23, wird das Kon⸗ kursverfahren mangels Masse eingestellt. Bochum, den 1. Juli 1929 Das Amtsgericht. Dreslau. [35093] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Robert Tschersig in Brieg, Grüner Weg 1, in Firma Siegfried Nathan in Breslau, Kopischstraße 64, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. (42 N 27/27.) Breslau, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. 18

Döbeln. [35094] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Robert Franz Hommel in Döbeln wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlußtermin wird auf den 1. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Amtsgericht Döbeln, den 3. Juli 1929. Dommitzsch. [35095] Die Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Doering, Dommitzsch, des Sattlermeisters Paul Gutter, Dommitzsch, sowie das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Emil Müller, Dommitzsch, werden nach Ab⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Dommitzsch, 2.

- Juli, 12. u. 18. Juni 1929. Das

Amtsgerichts Duisburg-Ruhrort. 1[35097]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Reederei Wilhelm Hill in Duisburg⸗Ruhrort ist Prüfungs⸗ termin bestimmt auf den 24. 7. 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 19.

Duisburg⸗Ruhrort, 1. Juli 1929.

Das Amtsgericht. 5. N. 31/26.

Emmerich. [35096]

In der Konkurssache des Kaufmanns August Gewaltig in Emmerich, 6 N 3/27, soll die Schlußverteilung stattfinden. Der Gesamtbetrag der zu berück⸗ sichtigenden nichtbevorrechtigten Forde⸗ rungen beträgt 8080,27 RM. die der be⸗ vorrechtigten Forderungen 5090,99 RM. Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 7778,88 RM, abzüglich der Gerichtskosten, der Gebühr des Konkursverwalters und der noch laufenden Verwaltungskosten. Von b“ Betrag werden die bevor⸗ rechtigten Forderungen voll ausgezahlt werden. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden heesn wird auf der Geschäfts⸗

telle des Amtsgericht, Konkurs⸗ abteilung, Zimmer Nr. 183, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt. Emmerich, den b. Juli 1929. Der Konkursverwalter: Hugo Binnenhey, Auktionator.

Erfurt. [35098] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Graßhoff in Erfurt, Neuwerkstraße Nr. 40 (Tabakwaren), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [35099]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Frenkel, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Kistenfabrik Jakob Frenkel, Hanauer Landstraße 200 d, wohnhaft hier, Eschersheimer Land⸗ traße 72, ist am 28. Juni 1929 mangels

Kasse eingestellt worden.

Frankfurt a. Main, 28. Juni 1929.

Friedland, Bz. Breslau. [35100] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Polster, in Firma E. Rudolf & Co. in Friedland, Bezirk Breslau, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 31. Juli 1929, 9 Uhr, bestimmt. Friedland, Bez. Breslau, 4. 7. 1929. Amtsgericht.

Garmisch. [35101] Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 13. Juni 1929 wurde das unterm 13. Oktober 1928 über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Zeller⸗ mayr von Mittenwald eröffnete Kon⸗ kursverfahren aufgehoben. Die Ent⸗ schädigung des Konkursverwalters wurde auf die aus dem Protokoll vom 13. Juni 1929 ersichtlichen Beträge fest⸗ gesetzt. K. R. 16/28.

Garmisch, den 3. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gelsenkirchen. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Boll, Gelsenkirchen, Munckelstr. 19, soll im Prüfungstermin am 16. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 9, des hiesigen Amtsgerichts die allgemeine Gläubiger⸗ versammlung, die hierdurch einberufen wird, darüber ob das Verfahren mangels asse eingestellt werden soll.

Gelsenkirchen, den 1. Juli 1929.

Amtsgericht.

[35102]

Görlitz. [35103] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Sieg⸗ mund Tielsch in Görlitz, Moltke⸗ straße 43, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 3. Juli 1929.

Amtsgericht. 14 N 3/28. Halberstadt. Beschluß. [35104]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Mai 1929 ver⸗ storbenen Musikalienhändlers Wilhelm Krebs in Halberstadt, Inhabers der Musikalienhandlung Bruno Bendix Nachf. in Halberstadt, Breiteweg 683, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 19. Juli 1929 anberaumte

Markt 5, ist

Prüfungstermin wird aufgehoben Halberstadt, den 2. Juli 19229. Das Amtsgericht. 8 Hamburg. [35105] Im Konkurse Gustav Robert Rudolf Erich Fritz Harpert, Fettstraße 37 1., all. Inh. der Firma Gebr. Harpert, früher Spaldingstraße 4, ist der auf den 10. Juli 1929 angesetzte Wahl⸗ termin verlegt auf Mittwoch, den 24. Juli 1929, 11 Uhr 30 Minuten. Hamburg, 4. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. [35106] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Jettchen Kahn in Hetsch⸗ bach wird nach Abhaltung des Sehkuc⸗ termins hiermit aufgehoben.

Höchst i. Odw., den 29. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht. Hof. [35107]

Das Amtsgericht Hof hat im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gastwirtspächters Karl Kahle in Hof zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis sowie zur Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin anbe⸗ raumt auf Montag, den 29. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kassel. Konkursverfahren. [35108]

Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens über das Vermögen des Fabrikanten Bernhard Panick in Kassel mangels Masse wird einberufen auf den 15. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zim⸗ mer 9/10.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Köln. Konkursverfahren. [35109] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludolf Wulff, Alleininhabers der Firma Ludolf Wulff in Köln, Severin⸗ straße 201, wird Termin zu einer Gläubigerversammlung bestimmt auf den 23. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 209, mit folgender Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung und

Amtsgericht. Abt. 17 a,

setzung der Vergütung für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, 3. Auf. hebung des Verfahrens. Köln, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 80. Köslin. [35110] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Magdalinski in Köslin, Inhabers der Firma Walter Magdalinski in Köslin, nach dem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 29. Juni 1929.

Kolberg. [35111] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsberger Brauerei und Kartoffel⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Kolberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.

Lauterecken. [35112]

Das Amtsgericht Lauterecken hat in

dem Konkursverfahren über das Ver⸗

fges des Kaufmanns August Mayer, 2

er in Lauterecken, zur Anhörung er Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 2. August 1929, vormittags 10. Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Lauterecken. Lauterecken, den 4. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Limbach, Sachsen. [35113] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fritz Hollbach in Limbach in Liquidation wird auf An⸗ trag des Konkursverwalters mangels Masse eingestellt 204 K.⸗O.). Amtsgericht Limbach, den 1. Juli 1929.

Minden, Westf. Beschluß. [35114]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Sauerwald, Maß⸗ geschäft für Herrenartikel in Minden i. W., Bäckerstraße 56, wird das Ver⸗ fahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Masse auf⸗ e

Minden i. W., den 2. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Mörs. [35115] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ vereins e. G. m. u. H. in Rheurdt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Mörs, den 21. Juni 1929. 8 Preuß. Amtsgericht. 8

Münsingen. 1 [35116] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schwäb. Berg⸗ schuhfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Münsingen fs nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 22. 4. 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Münsingen.

Münsingen. [35117]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schildknecht, Müllers und Landwirts in Gundershofen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 26. 4. 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Münsingen.

Münsingen. ([35118]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Louis Meyer, Handels⸗ manns in Buttenhausen, wurde am 12. 2. 1929 wegen Massemangels ein⸗ gestellt. Amtsgericht Münsingen.

Münsingen. [35119] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christian Kölle, Wein⸗ händlers in Mehrstetten, wurde am 26. 3. 1929 wegen Massemangels ein⸗ gestellt. Amtsgericht Münsingen.

Namslau. [35120] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ger⸗ litz in Namslau soll in der Gläubiger⸗ versammlung und im Prüfungstermin am 22. Juli 1929 gleichzeitig über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse verhandelt werden. Amtsgericht Namslau, 5. Juli 1929.

Norden. Beschluß. [35121] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anteus Voß in Norden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norden, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht. Norden. Beschluß. (35122] In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Coordes in v wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Norden, den 3. Juli 1929. Das

Amtsgericht.

Norden. Beschluß. [35123]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Wilberts in Norden wird nach Abhaltung des

Opladen. [35124] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Wirts, Elektro⸗ technikers und Kaufmanns Josef Koll⸗ bach in Lützenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G Amtsgericht Opladen.

Rochlitz, Sachsen. [35125] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Carl Hermann Schönfeld in Arras bei Geringswalde wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangsver⸗ gleichsvorschlag Termin auf Mittwoch, den 7. August 1929, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der Termin vom 4. September 1929 wird aufgehoben. (K. 6/29.)

Amtsgericht Rochlitz, den 3. Juli 1929. Rockenhausen. [35126] Das Amtsgericht Rockenhausen hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Salomon Roelen in Rockenhausen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse am 3. Juli 1929 ein⸗ gestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sonneberg, Thür. [35127] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Kerner in Sonneberg wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ en gegen das Schlußverzeichnis und zur zschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertlichen Vermögensstücke an⸗ beraumt auf Freitag, den 26. Juli 1929, vorm. 9 Uhr. Sonneberg, den 1. Juli 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Stettin. [35128]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Konski, Schuhwarenhandlung und Schuhmacher Bedarfsartikel in Stettin, Gießereistr. 24, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 2. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. [35129]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Kannenberg, Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Knopf & Heinrich in Stettin ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 2. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. [35130]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Rohde, Gesellschaäafters der offenen Handels⸗ gesellschaft Knopf & Heinrich irn Stettin ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 2. Juli 1929. 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. Stralsund-. In den Konkurssachen 1. des Händ⸗ lers Wilhelm Schultz in Stralsund, 2. des Lederhändlers Hermann Papen⸗ brock in Stralsund, 3. der Ehefrau Elisabeth Peplow in Stralsund und in dem Vergleichsverfahren der Firma C. Ritter in Stralfund wird an Stelle des verstorbenen Herrn Kaufmanns Wil⸗ helm Strothenk, Kaufmann Erich Fischer in Stralsund, Tribseer Schul⸗ sraße 21, zum Konkursverwalter bzw

ertrauensperson ernannt. Stralsund, den 26. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Striegau. [351 32]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft M. Broßmann, Inhaber Kaufmann Paul Riesenfeld und Kaufmann Kurt Riesenfeld, Striegau, Bahnhofstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4. N. 32/28. Amtsgericht Striegau, 28. Juni 1929.

Striegau. [35133] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Radler, Aktiengesellschaft, Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabriken in Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 8 a/27. Amtsgericht Striegau, „28. Juni 1929. velbert, Rheinl. [35134] Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Leidner wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 1. Juni 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Velbert, den 1. Juli 1929. Amtsgericht. Waldmohr. [35135] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Keller, Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers in Schönenberg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechtskräftig.

Schlußtermins aufgehoben. Norden, den 3. Juli 1929.

Entlastung des Verwalters, 2. Fest⸗

Das Amtsgericht.

bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Waldmohr, den 3. Juli 1929.

Westerstede.

über Gustav Riesebiter in Westerstede i. O., ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf den 25. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 %

Zella-Mehlis. 8

Bernburg. Beschluß.

[35136] Sachen betreffend den Konkurs

Q In 8 das Vermögen des Kaufmanns

Uhr.

Westerstede, den 1. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. II

35137]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Zigarrenhändlers Franz in Zehla⸗Mehlis ist in⸗

olge eines von dem Gemeinschuldner

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Diens⸗ tag, 8 Uhr, anberaumt.

den 30. Juli 1929, vormittags

Zella⸗Mehlis, den 4. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

[35138] Ueber das Vermögen des Landwirts

Kurt Wüstenhagen in Hecklingen, Staß⸗

furter Str. 1, wird heute, 9 % Uhr, das

Vergleichsverfahren in Gemäßheit des Reichsgesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 eröffnet. den

Zur Verhandlung über wird Termin

Vergleichsvorschla 4 c 929, 10 Uhr,

auf den 7. August

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer 12, anberaumt. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Schüßler 2* in Bernburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bernburg, den 3. Juli 1929.

Anh. Amtsgericht. Braunschweig. [35139] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hahne, hierselbst, Inhabers der Firma R. C. Hahne, am neuen Petri⸗ tore 7a, ist am 4. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Karl Fleischer, hier, Ziegenmarkt 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 86 den 1. August 1929, 10 Uhr, vor dem Umts⸗ gericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 4. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts

Braunschweig.

Bremerhaven. [35140] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ferdinand Theodor Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Meyer in Bremerhaven, Bürgermeister⸗ Smidt⸗Straße Nr. 102, ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 4. Huli 1929, vorm. 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann H. Westing in Bremerhaven ernannt worden. Vergleichstermin ist anbe⸗ raumt worden auf Freitag, den 2. August 1929, vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Karlsburg 15, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf 1 des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Ge⸗ richtshause, Karlsburg 15, Zimmer 6, aus.

Bremerhaven, den 4. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. 1[3514 1] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta Hoche, in Firma Drogerie Gustav Hoche in Breslau, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 20 (Drogenhandel sowie Handel mit photographischen Artikeln), wird heute, am 3. Juli 1929, um 14 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claassenstraße 9, bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 3. August 1929, um 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Fröffaung; des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäfts⸗ ston⸗ des Gerichts, Ge⸗ Fäftsstech 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Bekeiligten aus. (41 V. N. 27/29.) Breslau, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.

Breslau. [35142] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Banasch in Breslau, Gräb⸗ schener Straße 41 (Handel mit Schuh⸗ waren), wird heute, am 3. Juli 1929 um 15 Uhr zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Fergleichspersahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Richard Jacobius in Breslau, Theaterstraße 4, bestellt. Ver⸗ leichstermin wird auf den 2. August 929 um 11 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zim⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag