8WwWVeite Zentralhandelsregisterbeilage 1.“ zteste b 8 ebots⸗]F 268/28 über die im Grundbuch von bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag in Lörrach, gegen deren genannten Ehe⸗ Aufenthalts, zuletzt in Saarlouis, 8 2 9 „ 1“ gefordert, spätestens FEt.. Krgo⸗ böln B 803 Blatt 1458 in Abt. III zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Lörrach, jetzt dem Antrag auf Ehescheidung au — Anzeige zu machen F. 450/29. Köln, Band 37 B. z 9 h 1 rag au e termin Anzeige z 9 7 Hypothet von streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ an unbekannten Orten, wegen Ehe⸗ Grund des § 1568 des Bürgerlichen 1 .“ 4000 ℳ; F 274/28 über die im Grund⸗ gerichts in Breslau auf den 30. Ok⸗ S ist Ferxen “ Teengn. Hdere stläcer laden dien 5 1 u ei 5 1 buch von Lövenich, Band 12 Artikel 441 tober 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, Verhand ung vor der II. Zivilkammer klagte zur mündlichen nd 3 gl ch 8 f ih d IS gist fü d S D t [35004) S in Abt III Flich; eingetragene Hypo⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem des Landgerichts in Freiburg i. Br. be⸗ Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer 8 JA“ 4 1 en ra an e 8 re er r d eu e eich 8 IFe. ff Dogger⸗ 1 1 4 9. 8 v“ Grundbuch von Lövenich, Band 28 Blatt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen tember 1929, vormittags 10 Uhr. 24. Oktober 1929, vormittags g . Fà13/29 n ie 8 2 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ — — Seehen zarnst U r n Leben othek von 3000 ℳ; F 13/29 über die Ladung bekanntgemacht. Breslau, den geladen. ““ b ““ 8 — — Ekast ng st edeeachrsch Feec en eang bo Fischenich, Band 31 4. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Freiburg i. Br., den 6. Juli 1929. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 — Sev 8 1 4. Jult 1929. In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden: Dem Direktor Firma „Ernst Müller“ weiterfür 8 b . im J t getragene Hypothek von 6000 ℳ und eeeasns Der Urkundsbeamte. Hannover, den 8 19 r Ab getragen n: or Firma „Ernst Müller“ weiterführt. Pincuß in Hann . T11““ 80 gauschalsumme; F 20/29 über die [35470] Oeffentliche Zustellung. — Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 Hannover. 134918. bei der unter Nr. 97 eingetragenen Max Reise in Großdubrau, Sa., ist Nr. 3483. „Dyckerhoff c. Wid⸗ manbigist Die erechufe nin om. Wwohrn W 8 ; das Handelsregister ist ein⸗ Hesell eese. eecc 111.*“ 1 b . 2 t, 4. Dezember 1925 errichtet worden. Di cisko (M. s. o. N. A.) war, für tot zu er⸗ Blatt 11 966 in Abt. III Nr. 7, ein⸗ Margarethe Ganzke geb. Groll in In Sachen Schaller, Emma Marie, [35013 6 getragen in 1 gesellschaft in Herne, folgendes ein⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ niederlassung Koln“, Köln: Durch Gesellschaft ist aufgrigh Der Hom⸗ 8 8 Sch 29 I111“ 8 8 Der Kaufmann Edgar Kadden ist oder einem Prokuristen zu vertreten 4. Juni schaf 8 en F 1 3 dert, sich spätestens in dem F 25/29 über die im Grundbuch von bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwabacher Straße 23, Klägerin, ver⸗ ablsvür ; Zu Nr. 682, Firma Carl W. Nolte “ 8 aristen z reten. Juni 1929 ist der Gesellscha tsvertrag ineu ührt das §. 8 Ee11111 ö Band 20 Blatt 777 in Abt. III Scheye 1 klagt gegen ihren Ehe⸗ treten durch Rechtsanwalt Rückert in BeePh wen hettes cn. c. vgeeFfler 8 jr.? Die Spedireuve August Schmidt durch notarielle Verhandlung vom Kahla, den 3. Juli 1929. Segeteg, in den 88§ 17, betr. Fergüttung 8 8 bibberigen Firde da Kschäft 1 2 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nr. 2, eingetragene Hypothek von 2000 mann, den Kaufmann Bruno Gauzke, Fürth i. Bay., Schaller, e in Stockach, klagt gegen ihren setzt an und Friedrich Volker in 4 annover sind standsmitglied der Gesellschaft bestellt Gewinnanteil des Aufst 8 8 richt anberaumten Aufgebotstermin zu Mark und Abt. III Nr. 3 eingetragene früher in Breslau, Sadowastraße 22, Kaufmann, zuletzt in Füa i. * unbekanntem Drte sich 1b . gee bett aig shererchh⸗, Der Kaufmann Simon Kaufmann hat Kalbe, Saale. [34931 ¹Nr. 5229 E 8 auf den Blättern 2113, 20 843 . . über al - 2 e” 3 - ren. Die dadur Ff 1 ; ; A 8 52 ;815 . 1“ erklärung erfolgen wird. An alle, die im Grundbuch von Köln, Band 360 Ehescheidung mit dem Antrage, die 8 dlagten,, bat nnsetn Ueläch une I cen g chtspünn Pohn gste begründete offene Handelsgesellschaft sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ Bankgeschäft Kwakernaak & Co. Teichmann Nachf. F. W. Richter, welche Aus Büber Lebe B 381 in Abt. III Nr. 2, ein⸗ der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klägerischer Prozeßbevollmächtigter Klage Lhemang, ene 7 rsteigerunns 1 III1“ welche Auskunft über Leben oder Tod Blatt 14 381 in r Parteien zu sch Bivüra meörer des Landgerichts eG.. auf Scheidung der enn 21. Ha⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur Herne, den 27. Juni 1929. 8 versteigerungshalle für Calbe a. Liquidation ist wieder eröffnet. Dr. schränkter Haftung und Maschinen⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im F 40/29 über die im W“ 7 zu erklären, ihm auch die öö’. Fürth 1““ Whescheidung nuar 1918 vor dem Standesamt Zizen⸗ die Gesellschafter Schmidt und Volker Das Amtsgericht. Saale und Umgegend, Gesellschaft mit Carl Sauer, Rechtsanwalt, Köln, und fabrik „Espero“ Dipl.⸗Inn. Wr. ÜE dee ee, Geri Anzeige Hürth, Band 31 Blatt 1224 in Abt. Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klä⸗ eingereicht mi em ntrag, dur 3 ; — 8 K Ge Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 99 eingetragene Hypothek von E den Beklagten zur münd⸗ Urteil zu erkennen: I. Die Ehe der keilung des Beklagten zur Tragung der 8 des Schmidt ist erloschen. Hilchenbach. “ [34923] enr “ Saale am 17. 6. 1929 Köln⸗Mülheim, sind Liquidatoren. Die Firma ist erloschen. Wesermünde, den 28. Juni 1929 624,50 GM; F 38//29 über die im lichen Verhandlung des Rechtsstreits Streitsteile wird aus Verschulden des Kosten. Die Klägerin ladet Pen⸗ Be⸗ 8 Zu Nr. 3794, Firma Unterkötter In unser Handelsregister ist heute bei eingetragen worden. Nr. 5384. „Hardt & Cleff Gesell: 9. auf Blatt 15 296, betr. die Firma Das Amtsgericht, III Wesermünde⸗ Grundbuch von Köln⸗Müngersdorf, vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Beklagten geschieden. II. Der Beklagte klagten zur cha 1 1929 abgeschl ge e; F 9 chränk Haft ““ 4 Band 65 Blatt 2567 in Abt. III Nr. 2, gerichts in Breslau auf den 25. Ok⸗ hat die Kosten des Re⸗ zu vor das Landgericht Konstanz au Schack ist erloschen. manditgesellschaft Ernst Giesler & Co. 8 U 88 * 1e“ Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter beschränkter Haftung in Leipzig: Der eingetragene Hypothek von 15 000 Nℳ. tober 1929, vormittags 9 Uhr, mit tragen. Kläger ladet den Beklagten zur Freitag, den 15. November 1929, Zu Nr. 4610, Firma Fabrik für in Kreuztal folgendes eingetragen unternehmens ist die Errichtung vom 1. Juli 1929 ist die vigen aft Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1929. S. 4. Amtsgericht Tübingen. Nr. 7, eingetragene Der beeidigte Wäger Friedrich Netzer thek von 600 ℳ; F 1/29 über die im gedachten Gericht zugelassenen Anwalt stimmt auf Dienstag, den 24. Sep⸗ des Landgerichts in Hannover auf den r 157 Berli d. 56 8 9 s “ E“ 88 4 „ n tensta en 9. 19 Bruder, den verschollenen Steuermann 1102 in Abt. III Nr. 9, eingetragene Zustellung wird dieser Auszug der Zu diesem Termin wird der Beklagte 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich — 8b 88 * ag, 8. 2 ZFuli vg . 1 8 ; e ehe 8 82— 9 212 349221 ᷓir 89 1 ; g e. 2 ist, welcher am 10. August 1871 ge⸗ Blatt 1422 in Abt. III Nr. 1, ein⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Geschäftsstelle des Landgerichts. Z.⸗K. II. mächtigten vertreten zu lassen. 1 Handelsregister. Herne. [34922]] Firma Porzellanfabrik Kahla in Kahla,] Ehrenfeld, übertragen, der es unter der sellschafter sind der Kaufmann Max Ausland zuletzt wohnhaft in St. Fran⸗ im Grundbuch von Köln, Band 300 Die verehelichte Frau Kaufmann [396476] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts. 8 In Firma Gebrüder Kaufmann, Aktien⸗ Prokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ mann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 7 M . 2 22 . 2 8 Sohofr 8 ir ¹ 132 etr n 1 . 1 V 8 909 j igl YBos „ o nor 21227 . klären. Der bezeichnete Verschollene getragene Hypothek von 70,000 PM; Breslau, Viktoriastraße 103, Prozeß⸗ Kaufmannsehefrau, in Fürth i. Bay., Maria Hämmerle geb. Büche 8 Abteilung A: schaft mit einem Vorstandsmitglied Beschluß der Generalversammlung vom manditist ist ausgeschieden. Max 9. Mai 1929 zum stellvertretenden Vor⸗ Thür. Amtsgericht. es Aufsichtsrats und 22 Abs. 3, betr. inhaber fort melden, widrigenfalls die Todes⸗ Hypothek von 1000 PM; F 26/29 über jetzt unbekannten Aufenthalts auf nun unbekannten Aufenthalts, „Kölner Markthallen⸗ und 22 332, betr. die Firmen Hugo . 3 el k. 1 2 is ¹ je jiso⸗ 8 4 2 ½ 127 . 2 F. 1 2 9⁸ 1 Foil zur merle, Bekl., auf Grund d 1568 hat am 1. Juni 1929 begonnen. Zur geleg ung B ist unter Nr. 28 die Gemüse Aktiengesellschaft i. L.“, Köln: Die Ziegelvertrieb Gesellschaft mit be⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, getragene Hypothek von 35 000 Nℳ; klagten für den allein schuldigen Teil zur n. 8 2 ; 2 . * . b s ü 2 i Si -g . 2& 2 . 2 5„ 2 H hausen geschlossenen Ehe und Verur⸗ 1 gemeinsam ermächtigt. Die Prokura beschränkter Hastung, mit dem Sitze Wilmax Kretschmar, bob Willy Jahr, sämtlich in Leipzig: zu machen. Nr. vE S . 8 r ,r Nr̃ 8 † S D. B. 8 1 is i 7 äunfkter * 7 ; „ lichen 8 E Schack: Die Prokura des Theodor der unter Nr. 89 eingetragenen Kom⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 23.1. schaft mit beschränkter Haftung“, Papierhülfen⸗Verkaufsgesellschaft kücec. Geestemünde. 8 — 8 6 7, 70 1 ““ 1616“ eeee. 8⸗ . Fer “ ren: d der Betrieb einer Versteigerungs⸗ aufgelöst. Die Fi 1 s schaf 2 . Rech s 6 8 en 2. Juli 1929. er Aufforderung, sich durch einen bei mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hng. 3 rde⸗ Feinmechanik H. Traupe & Co.: worden:; 8* 8 gerungs⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschafte 28 929 in [35453] Oeffentliche Aufforderung. Köln, E1“ Abt. 71. 11““ “ Rechts⸗ streits 88 das ehanlunge⸗ zu dem auf 1“ bo degsat Se⸗ Die Gesellschaft sst auspelbste wüs Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ halle für landwirtschaftliche und gärt⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. den §§ 1, 4,152 von 2a Drn 172919 Zum Nachlaß des im Jahre 18138 ““ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Montag, den 4. November 1929, zugelassenen Rechtsanwalt als Firma ist erloschen. dator ist der Gesellschafter Kaufmann ; Ereugni. „Das Stamm⸗ —— 17, 18, 20, 21, 22, 23 und durch Hinzu⸗ verstorbenen Hauptmanns Manritz [35462] 8 1 it treten zu lassen. — 2. R. 229/29. — vormittags 9 Unhr, anberaumten 1 vetessle ctgten Bee Zu Nr. 4657, Firma Carl Friedrich Fritz Huber in Kassel, Spohrstraße 9. apital beträgt 50 000 RM. Geschäfts⸗ Köni see, Thür. [34933] fügung eines neuen § 26 abgeündert Raban v. d. Decken zu Kuhhof bei Durch. Ausschlußurteil von heute ist Hrestau, den 5. Jult 1929. Per Termin mit der Aufforderung einen lasfrs 2 . b Meyer: Die Gesellschaft ist durch den Hilchenbach, den 1. Juli 1929. führer sind Gutsbesitzer Ernst Ziemann Im iesigen Handelsregister Abt. A worden. Gegenstand des Unternehmens Borgholzhausen gehört ein Guthaben bei nachbezeichnete Urkunde für vö Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des bei dem genannten Prozeßgericht zu⸗ Nonstanz, den 18. Juni 1929 1 Tod des Carl Friedrich Meyer auf⸗ Das Amtsgericht. in Brumby, Gutsbesitzer Otto Bartels Nr. 91 ist heute bei der Firma Louis ist der Verkrieb von Papierhülsen für der hiesigen Kreissparkasse in Höhe von klärt worden: Der Hypothekenbrief ü 8 Farchgerichts. . gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ Geschäftsstelle des Bod Landgerichts. gelöst. Der bisherige Gesellschafter ea8 in Bartelshof, Landwirt Bernhardt in Königsee eingetragen Textilbetrieb. Sind mehrere Geschäfts⸗ etwa 870 Reichsmark. Die bisher un⸗ die im Grundbuch von ö 198 8 8 tretung zu bestellen. Dies wird zum Adolf Meyer ist alleiniger Inhaber Hof. Handelsregister [34924] lichen 18 28 g. Saale. Die ffent⸗ worden: Die Firma 8 erloschen. führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ bekannten Erben werden hiermit auf⸗ Blatt 7881 Abt. III Nr. 12 a, ein⸗ [35471] Oeffentliche Zustellung. Zweck der öffentlichen Zustellung be⸗ ⸗ c0 8 ö“ der Firma. Betr. „Porzellanmalerei M Acht. ichen Be anntmachungen der Gesell⸗ Königsee, den 18. Juni 1929. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ gefordert, ihr Erbrecht bis zum 1. Ok⸗ getragene Hypothek von restlich 18 000 ℳ. 1ee Ehefrau Johann Swartjes, kanntgegeben. Sifir gicheleBestn Fittenborg⸗ Zu Nr. 5992, Firma Gebrüder ziger & Co.“ in Selb: Erloschen 8 52 I1“ äöee TWhüringisches Amtsgericht. treten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ tober 1929 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Köln, den 2. Juli 71 Gertrud geb. Stöffkten in Homberg⸗ Fürth (Bayern), den 5. Juli 1929. 1u betreten vaereh Feche anda Meißner Salamander Schreib: „Willi Goßler“ in Tbiershelm. In⸗ rnulg. 889 ö 1. —;— stellt Otto Kochendörfer in Lingen a. richt anzumelden. Amtsgericht. Abt. 71. Hochheide, Ottostr. 114, Prozeßbevoll⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. s- dch- 1““ ürnberg, waren: Die Firma ist geändert in haber: Kfm. Willi Goßler in Thiers⸗ Kalbe a. Saale, den 27. Juni 1929. Konstanz. Handelsregister. [34934] d. Ems. Die Firma lautet künftig: Face . e geo. [35463 „ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat v Nastiska e 8 den Poli eiwachtmeister Salamander Füllhalter⸗Fabrik Ge⸗ heim⸗ Geschäftszweig: Porzellanmalerei .eeö as &. Band II O.⸗Z. 72. G. Bachstein Papierhülsen⸗Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil von heute ist Weghmann in Kleve, klagt gegen ihren [35477] Oeffentliche Zuseeslng. 88 Fec Steinlein, fricher in Nürn⸗ 1 fähigar Meißner. Der Sitz der Ge⸗ 1. Juli 1929. S 8 Köln. “ K.dtz in B Max Bachstein, schränkter Haftung. . Durch Ausschlußurteil vom 28. Juni klärt E“ Höporzeter Band 29 111““ 8 88 11“ halts, wegen Ehescheigung, mit dem 1““ vwweisasdhegr heas gesedhchere Sewezgert Fommaebir. Fuli 1 N Firma eingetreten. Die dadurch ge⸗ . ¹1929 sind: 1. solgenden Nochlaßglän⸗ Biainn 129 Abr Ar Nr. 21, Hermann 8* 1869, 17867 uns 1868.B. G⸗V. mit Austizre. Pr. NRarder ie gatöenndt, Antrag, zu erkennen: bestehen. “ ane perföntich Hastendeno geschsfihtrt Nr. 11 768. 5Geasg Müneer“, Köln, Aibbets veffene Handelsgeselschafe Uet Lgiengg. . bigern ihre angemeldeten W J pfef Felten Kaufmann Köln, ein⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Die kagt gegen den Emaillierer Willi Kark S eie, 9 88 “ Sch 98 Zu Nr. 7260, Firma Ludwig Segall: und ein Kommanditift 8 Rothehausstr. 33, und als ra⸗ am 10. Juni 1929 begonnen. 27. Juni Auf Blatt 334 des hiesigen Handels⸗ gegen den Nachlaß der am 20. Juni 1926 Jose 85 Hypothek von 3000 ℳ. Klägerin ladet den Beklagten zur Tiefholz, unbekannten Aufenthalts, klagter tpüg 188 vchn die Kof b8 Dis Firma ist erloschen. geschieden Persönlich h t Nig. ffell. Ernst Müller, Kaufmann Köln⸗Ch registers, betr. die Firma Otto Kitzing berstorbenen Frau Hildegard Klein geb. ge r9en ed be Huli 1929. niasplchen Verhandlung, des Rechts⸗ sruhe, ar. Neiessest, anf Cheshechans dung; 1II. 114““ u Nr. 9179, Firma Ruvolf LWit⸗ schafter ift, nun die Astenersenhlan deld. Das Geschant war’ biher unter Bad. Amtsgericht, Al, Konstans. in Leisnig, ist heute eingekragen wor⸗ 8s . 8 Amtsgericht. streits vor die 2. Zivilkammer des Sie ladet den Beklagten zur E Herfigtrettur manchlsczen Kerkant kng ö Theedere sära in Hannover, „Vogtländische Haumwolepingessel gb ben. Firma Ernst Müller Gesellschaft I Ostf bn⸗ Ner 28 Iechaber Ferhahen Helene Klose, vertreten durch ihrer “ dgerichts in Kleve auf den Verhandlung des Rechtsstreits vor die 99 8s.Henn “ 1 8 Marktstr. : Der Ehefrau Meta Hof: ei v 3 8 ; 8 Leer, Ostfriesl. 34935] Otto Kitzing ist ausgeschieden. Inhaber Vormund, Fabrikarbeiter August Kulms . 164 Beschluß. 1 29g. 92929, vorm. 9 ½% Uühr, mit 3. L“ des Itasrerichas in des Rechtsstreits “ Wilhelm und dem Fritz e-.- in do sec eenemtandeest ii, eingetreten 111“ In das Handelsregister Abt. 4 ist ist der Kaufmann Werner Kiting i in Pitschen, b) Müllermeister Adolf 15(Der] Witwe Eltsabeth Kroos geb. der Aufforderung, sich durch einen bei Halberstadt auf den 7. Oktober 1929, ö1““ 152 9. Hannover ist Gesamtprokura erteilt. mit beschränkter Haftnn S haft Iohann Dick“, Köln: Cäeilie Esser, unter Nr. 256 bei der Firma Behrend g Er hat das Handelsgeschä Mittmann in Pitschen, c) Spar⸗ und Zen⸗ in Glashagen ist von dem unter⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ vormittags 10 Uhr, und fordert ihn nerstag, I1ö“ Sitzungssaal 1 Unter Nr. 9478 die Firma Schwemm⸗ hof, A.G. Naila⸗ Riedel Lolber Euri. tkauffrau, und Hermann Herwi jr. W. Forken in Warsingsfehn einge⸗ samt der Firma von dem bisherigen v11X““ eicnꝛete Nachlaßgericht am 4. Sep⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ auf, einen bei diesem Gericht zu⸗ vormittags 9 Uhr, b8 bung Pe steinwerk Hannover⸗Linden⸗Hafen Garnhändler i Zwich “ Ce, Kaufmann, Köln, sind in das Gejchft tragen: Der Kaufmann Fokke Behrends Inhaber erworben. ihren Vorstand, d) Mühlenbesitzer seiceeidee 3 88 Erbschein erteilt treten zu laffen. gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Nr. 276, Uersde 9 “ Heinrich G. W. Bade mit Nieder⸗ schäftsführer in Zwickau, weiterer Ge⸗ als persönlich Bestrh⸗ Ge sellschafter Fobken in Warsingsfehn als Einzelkauf⸗ Amtsgericht Leisnig, den 4. Juli 1929. “ 1 88 Picgehehe sch “ worden, worin bescheinigt ist, daß sie Kleve, den 2. Juli 1929. Halberstadt, den 8. Juli 1929. “ bei dem Prozeggericht nüssung 8 “ 1 Lindener—Amtsgericht Hof, 3. Juli 1929 eingeireten. Die nunmehrige offene Fokken vie Fracura des Fokke Behrends Leonberg. — 34939] Kühn in Pitschen, Hutsbesitzer Alfred ,ben . em Anteil des Erblassers Geschäftsstelle Der Urkundsbeamte eg, 2 208 6 r Hafen 30, und als Inhaber der 1 Handelsgesells Juli 1929 Fr.⸗ ist erloschen. S v“ 8 Scharf in Pfaffendorf, g) Zimmermeister abg sehen 88 3 m 8 der I. 1.““ 5 Landgerichts. der Geschäftsstelle des Landgerichts. ugelassenen Rechtsanwalt zu seing Architekt und Maurermesster Heinrich I1 — 8 Z 8 “ g- Amtsgericht Leer (Sstfriesland), Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Ernst Zahn in Gäbersdorf, h) unverehe⸗ am Gesamtgut, befreite V Flasl 88 .8 1 8 1b 8 8 8 ertretung zu bestellen. Bade in Hannover 8 menan. .“ [34925] nieb. des rgang der in dem den 19. Juni 1929 firmen Band I Bl. 212 wurde am “ en. Amtsrats Ernst Kroos in Glashagen 1X“ u — Nüruberg, den 6. Juli 1929. ͤ“ NIn unser Handelsregister Abt. & Betriebe des Geschäfts begründeten 8 27. Juni 1929 bei der Firma Vereinigte lichte Pauline Klein in Sasterhausen. ei, die Söhne des Erblassers Heinrich, [35472] Oeffentliche Zustellung. [35478] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 Unter Nr. 9479 die Firma Fr. Wil⸗ Band I Nr. 34 ist bei der Firma R. A. Forderungen und Verbindlichkeiten auf 8 Wachswarenfabriken A. G. in Ditzingen II. Die übrigen Nachlaßgläubiger, soweit Walter, Bruno und Hans⸗Heinrich Die Chefrau Mathilde Schwenzer Die Ehefrau Hedwig Withelmine ““ S u““ helm Thias mit Niederlassung in Große in Ilmenau unter dem 16. Juni die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur I.en Heghge. . [34986] ein 8 “ v nicht ihre Rechte nach dem Gesetz un⸗ Frt Nacherben auf den Ueberrest geb. Oppermann in Hannover⸗Linden, Himmelmann geb. Bäcker, Dortmund, N 8 Hannover, Alte Döhrener Straße 1 A, 18C “ 1“ Vertretung 8 Gesellschaft sind die In Has Handelsregister Abt. A ist 8. nagerihelm Müller, Kauf berührt bleiben, können unbeschadet des seien un ein Testamentsvollstrecker er⸗ Deisterstraße 68, ö“ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 8888 “ Iüsen lug. 3 Ph 8 898 Kaufmann Fried⸗ wird von Amts dhee kan gelöscht Anbenan Gesellschafter nur je zu zweien er⸗ 8,88 8“ 8. 8 ; Stuttgart h a 17 Juni 1929 Pro⸗ Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus 1. ei. Dieser Erbschein ist unrichtig Rechtsanwalt Justizrat Gerstenfeldt in R. Wulff, klagt gegen ihren Ehemann Die Arbeiterfr — S.eHei⸗ 8 rich Wilhelm Thias in Hannover.) den 4. Juli 1929. Thüring Amssaerige mächtigt. n Leer der Kaufmann Heinri ott⸗8 0 „ 3 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Febel für Fschen serklärt. deeee klagt gegen den Rergisten Gustav Adol; Himmelmann, unbe⸗ geb. Ewald in Ragnit, Prozeßbévoll⸗ Unter Nr. 9480 die Firma Wäsche⸗ 8 “ Nr. 3527. „Goldmann & Hertz“, fried Goeze in Leer als Einzelkaufmann kura erteilt worden.
—’— .
“; 1t 1 los 0 8 4 2 TE11A“ 1 b 8 mächtigter: Rechtsanwalt Schmitz in G haus Heinrich Schnell it Nieder⸗ 8 5 Dj f ; 1 eingetragen Amtsgericht Leonberg. Auflagen befriedigt zu werden, von den] Grimmen, den 4. Juli 1929. Konstantin Schwenzer, früher, in kannten Aufenthalts, auf Grund 8§ 1568 mächtigter: Rechtsaͤnwalt Schm. 1 2 einrich Schnelle mit Nieder⸗ Imenan. [34926] Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der emgetragen. 1 1: 8 Erben nur insoweit Befriedigung er⸗ 3 1u6.“ Flensburg, zest unberamnten Auf⸗ und 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag Eie lagt, Legen, gren efaagh 8 1 Feldstr. 8 und In unser Handelsregister Abt. B bisherige Gesellschafter Gustav Hertz ist Amtsgericht, I, Leer, 26. Juni 1929. Liegnitz. [3494 langen, als sich nach Befriedigung der 1 enthalts, auf Ehescheidung aus 8§1565, auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin 1 88 se⸗ jeltt unbekannten 8 Se “ Kaufmann Heinrich Band I Nr. 95 ist bei der Firma alleiniger Inhaber der Firma. Leipzig. [34937] In unser Handelsregister Abt. B nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch — 1568 B. G.⸗B. und S ö“ ladet den Beklagten zur mündlichen linher bttaegah “ bes 8 1997, 2 “ bn; ö 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Nr. 5843 „Aug. Nacken“, Köln⸗ In das Handelsregister ist heute 88. Nr. 179 ist heute bei der Firma „Kalk⸗ ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet allen des Beklagten gemäß 8 A 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Bulgh 88 . b Antrag den Be⸗ Zu Nr. 68 Fimga “ Zweigstelle mencu in Ilmenau unter Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst getragen worden: 9 werk Tschirnhaus Aktiengesellschaft in Nachlaßgläubigern, soweit ihnen nicht 4 He entli g B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 5 B. B.⸗B., 1 sirtcheit zu berapte ten d Günemi e.. I Arcj Lontinental dem 29. v. M. eingetragen worden: Paul Jakob Nacken ist alleiniger In⸗*1. auf Blatt 24 392, betr die Fi Liegnitz“ eingetragen worden: ihre Forderungen unter I vorbehalten * klagten zur münd sichen Verhandlung (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), au klagten sc 1 dn heg Klägerin Die “ ktiengesellschaft: Der Umtausch der bisherigen Aktien haber der Firma. Notenrollen „Verleih. Gesellschaft Dem Kaufmann Kurt Leuschner ir sind, nach der Teilung des Nachlasses Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ den 2. Sktober 1929, vormittags eheliche Gemeinscha 8 8 b — re „Bummiwerke Titan B. Polack, zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und Nr. 10 464. „Albert Blüthner“, mit beschränkter Haftung in Leipzig: Liegnitz ist dah er urade derart er
s 1 e 1 Uasses, des “ 1 jederherzustellen. D e adet Aktiengese ft“ in Waltershause 3- ; 1u“ 5 3 ; 18 . 8 d6 1 Zustellungen. G 89 b1“ S afsaer enc, n hs c hte h vhndtchet Berganze 8 11“ 113“ w1 100 8 1000 Föln⸗ Füns Blüthner, Köln⸗Ehrenfeld, Martin Schuchardt ist als Geschäfts⸗ Geselhichrgen daß er 11“ de entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ 1 auf den 7. O er 139,29, e, durch einen bei diesem Gericht buge⸗ dos MecJhsstreits die dritte ine vo⸗ 11“.“ 8 „die samtlich auf den In⸗ rokura. ührer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einen keiten. — 5 F 10/29. 135466] Deffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, sich ö“ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 111“ Dilsth den ge ee gete 48⸗ genehmm gten haber lauten, gemäß den Vorschriften Nr. 10 490, „Kratz & Hoppe“, Köln: füßrer Fe 8 Bac Sane n chüsth, anderen Probzeristen Züer zatt wneemg Amtsgericht Striegau, 5. Juli 19209. Der Bergmann. Josef Strauch in bei diesem Hericht zugelassenen 1 8 mächtigten vertreten zu lassen. Pltbau Zimmer 208 auf den 14. Oe- v 8Z der Durchführungsverordnungen zur Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. erch in Leipzig bestellt Handlungsbevollmächtigten berechtigt ist 5498 Baesweiler, Breite Straße 88, Prozet⸗ anwalt als er- Samburg, den 5. Juli tober 1929, vormittags 9 Uhr, mit b Compagnie, jetzigen „C. “ Goldbilanzverordnung, ferner der frei⸗ Nr. 10 561. „Agrippina Industrie⸗ 2. auf Blatt 12 768, betr. die Firma Durch Beschluß des Aufsichtsrats ö.“ Ausschlußurteil vom 29. Juni bevollmächtigte; Rechtsanwälte Aahen. freten zu S R.N02 eg Die Geschäftsstelle des Landgerichts. o⸗ Rusforderung, sich Harch eimn dn “ Aktiengefellschaft⸗ 18 wemtausch sämtlicher Aktien zu 2 Handels ⸗Gesellschaft Gebr. Paradiesbettenfabrit M. Steiner vom 18. 4. 1929 gemäß § 15 19 Seurch, Ausfchußrten vom 29. dane Frans 8— FPecdt, angeioe Steecach 1“ Geschäͤftsstelle 35479] Oeff triche Zustellung diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8 B Hannover geschlossenen Verschmelzungs⸗ durchgeführe. Le ene üh d ee Fa⸗ ““ b. Sohn, Aktiengesellschaft in Leip⸗ Gehnen “ 8 erklärt worden: 1. der 4 % Pfandbrief 11“ früher in Eigelshoven, ddes Landgerichts. 858 ,2 Heflen Ida Freise geb. Narjes anwalt 78 ver⸗ .“ 1 92 April 8 u. Generalversammlung vom 25. März Nr. 11 095 „Siegmund Jakob & sa tcbreign edenlasfung⸗ Beschl See. Amüsgericht Qegnit n Fuli 1929. Nr. 13 820 der Landschaft der Provinz fetzt unbekannten Wohnorts, auf Grund ——— r W 6 Krs 8 tadt a. Rbg., treten zu lassen. 1““ ragsvertrag vom 25. Mai 1929 ihr 1929 unter Zustimmung der persönlich Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ G 7 11X G sanes ““ S 1 912, über denr 88 1565 1568 B. G⸗L Ver⸗ [35478 8 . ir Wskh ve Phtcmtd al⸗ ilsit, den 28. Juni 1929. Vermögen als Ganzes unter Ausschluß hafte zesellschafter ist der Gesell gelöst. „ Hisbert Generalversammlung vom 8. Juni 1“ Se he 113“— der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. — [35473] E T 1“ Rechtsanwalt ealt. enten⸗ bes Landgerichts. “ . der Lionide tion n3. diose Grbsfchnu Gesellschafter ist der Gesell⸗ gelöst. Der dieerih Gesellschafter 1929 in den §§ 22, 23 und 25 885 Luckenwalde. ““ [34941] aliwerke2 ttieng sellschatt RNe eifau Uetung der Chesflichten — mit dent Anna Ferfoda He lenanen gmachtigier; Lurt Becher II in Hannover, klagt gegen⸗8 †8b0 — Abt. 4. 8 gegen Gewährung von Aktien der über⸗ 8- Grunsfispiteke Art. 5 (Einteilung SvvS Jakob ist alleiniger Inhaber ändert worden. (Weiter wird bekannt⸗ „In unser Handelsregister B Nr. Kaliwerke Aktiengese schaft in 8888 88 Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger berg in Nossen, PrGhe ebe. den Dienstrnecht Christoph Heinrich, L Geseltschaft “ Eer. E“ und Streichung des der Firma. gegeben: Die Berufung der Generat⸗ ist heute bei der Firma „Deutsche Con⸗ EEEEö““ je Aber ohe bte Verlagie zur gütsislichen Ber⸗ her Rechtsantalt eete Bachhalter genannt acan Freise, zurzeit unbe⸗ 8 2 egen. Line dierten Absatzes über Umwandlung der Nr. 11 100. „Müssener & Hahn“, versammlung erfolgt durch den 8 tinental⸗Gasgesellschaft in Dessau, 1 4 2 2 2 8
Nr. 5823 vom 2. Januar 1919 je über handlung des Rechtsstreits vor die klagt gegen den früheren kannten Aufenthalts, früher in Hol⸗ [35015] Oeffentliche Zustellung.. Erhöhung des Grundkapitals der über⸗ Namensaktien in Inhaberaktien), Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sichtsrat oder den Vors innerk Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung 1000 ℳ, 3. die 6 Aktien der Ammen⸗ 8 Zivilkammer des Landgerichts in Willy Hoffmann, früher in tensen bei “ auf Grund des Der minderjährige I Kapisg 1 Beeseeschaß Uat nicht stgtt⸗ Art. 13 Einräumung von Ruhe⸗ Firma ist erloschen. 8 gesetlchen Mindesefttst arh rhalh in Luckenwalde“, eingetragen: ssung dorfer Papierfabrik in Ammendorf Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf e § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf in Jüterbog, degc uls Amis. Den Kaufleuben Friedrich egech gehältern, Witwen⸗ und Waisen⸗ Nr. 11 517. „Butterhaus Rhein⸗ liche Vetanmtmachung Die in Luckenwalde bestehende Zweig⸗ Nr. 18 660 bis 18 665 vom 14. Januar auf den 30. Oktober 1929, vor⸗ von § 1567 Abs. 1 und “ Die Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Phe oe Fenet⸗ in Jüter 9 alg cbeiter EE 1““ Fran⸗ Meyer Givschberg 1g sesgern)⸗ Art. 21 (Höchstzahl der Auf⸗ gold Rieka Ehrlich“, Köln: Neuer 3. auf Blatt 23 008, betr. die Firma niederlassung ist erloschen. 1921 je über 1000 ℳ, 4, die Teilschuld⸗ mittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ mit dem Antrag auf Fheschetdung. ünd⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung vormund, klagt gegen den Berlicgh Arjen Brouwer, fämtlich in heee sichtsratamitglieder, zwund Art. 31 Inhaber der Firma ist: Else Schallen⸗ Otio Nüller in Leipzig: Karl Moritz Amtsgericht Luckenwalde, 28. Juni 1929. verschreibungen der Cröllwitzer Aktien⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht Klägerin ladet den CC1113“ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Fohann Dämr gt.. 1ge. in Aufent⸗ I“ Chemiler Ir Baun “ ( oraussetzungen für die Ausübung des berg geb. Lewinsohn, Köln⸗Lindenthal. Stto Müller ist infokge Ablebens als G“ “ 66, vom 22. Januar zugelassenen Rechtsanwalt 8 Feee 111“ der 2. “ düturhalis mmit dem An⸗ zu Frankfurt a M. ist “ “ der Generalversamm⸗ Nre. Ierene 888 2“ Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter 1“ [34944 1 üͤber g8 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. vor die dritte Zivilke er des Land⸗ Hannover auf den 3. Oktober 1144“ 8 8. “ Se ng) geandert. 8 Rheingo. Blse allenberg“. ind der Kaufmann P Detzner i In das Handelsregister A ist heute Halle a. S., den 29. Juni 1929. Aachen, hen 4. Juli 1929. gerichts Freiberg auf den 23. 1 mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ frage, den bostenpllichtig und 1111““ Ilmenau, den 5. Juli 1929. Nr. 11 618. „Sans Gmeinder“, ban, 8s als vhrfßncich daul. Sesnor, in bei der Einelfzirma Ilerc4, 8. Me⸗ Das Amtsgericht. . Der Urkundsbeamte 1929, vormittags 9 Uhr, mit der rung, sich durgh einen bei diesem Gericht vorläufig vollstre 888 81926 bis üimn 1 neinschaft mit einem dbe üs Prokn⸗ Thüringisches Amtsgericht. Kempten mit Zweigniederlassung Köln: schafter und neung Kommanditisten. Die Oberrahmede, eingetragen: ““ der Geschäftsstelle des Landgerichts. .“ ““ gi Ne chta hügelissgen .“ 6 A““ 8 Urxare- 8 rristen oder mit einem Vorstandsmitglied 1“ (34927] 8 sch Zweigniederlassung Köln ist er⸗ “ ist am 15. April 1929 er⸗ “ 88 F die 8 diesem Ber zugelassenen. S.es ächtigten vertreten zu lassen. Cö“ 8 2— 1 . 8vS; 1“ W1.“ schen. richtet worden. Di Pr 8 alter Bals und Ernst erberg in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 8 den 26. Fund 1929. haltsrente von 75 RM vierteljährli 2 ö““ 8 “ In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 Abteilung B. Julius Paul Wetzmer st “ 8 Oberrahmede veräußert geie zu Händen des jeweiligen Vormund UUumtsgericht Hannover, 2. Juli 1929. ist bei der Firma Itzehoer Kohlen⸗ Nr. 1889. „Rheinische Feuerver⸗ 4. auf Blatt 12 541, betr 8” Firma haben unter der bisherigen Firma
[35459] Durch Ausschlußurteil. EE1“ 385168] Oeffentliche Zustellung 1929 sind a) der von Paul Müller in [35468] Oeffentliche Zustellung. 88 tassen 24 over, “ ves. 4. 9₰ r 1926 Die Ehefrau Arnold Rösen, Elise treten zu lassen. Iul; Der Urkundsbeamte des Landgerichts. 3 se rückständi handelsgesellsch H. in Itzehoe si tti 5 ich j Tie. i ¹. 1“ 1 his 16““ Siee Febastians⸗ Freiberg, am 1. Juli 1929. — — 2 “ He ntg pech 8 [34919] ““ sicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Otto Nemnich in Leipzig, weignieder⸗ Neuhaus & Cie. in Oberrahmede eine E1111“““ gaffe 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 8 ““ [35012] Oeffentliche Zustellngng. 9. g ee 80 März Mervane.- Nanneläfpnrg. gen “ 926 gendes eingetra⸗ “ h chct, d e Ahe gan⸗ lassung: Otto Nemnich ist als In⸗ offene Handelsgesellschaft gegründet, irg gezogene, von dieser ang⸗ 1 öööö 1e1Eee in Sie rg, der Geschäftsstelle bei de andgericht. In Sachen der Ehefrau Else Neu⸗ 8. Se 2e “ ¹ In unser Handelsregister B 39 ist “ ung vom 25. Mai 8 ist der Gesell⸗ haber ausgeschieden. Der Buchdruckerei⸗ welche am 1. Januar 1929 begonnen
eit de April 1926 e Wechsel anwalt J.⸗R. Mielcke in Siegburg, “ 81 rmünde 1 ni jeden Jahren. ur 3 E. — Durch Gesellschaftsbeschluß 9 fts . ändert i besi EEEEö rsönli f
sint das dadwecrn 2ees ge Shn klagt gegen den Gärtner Arnold 1“ mann geb. Matthies zu Tongermündr, ““ des Rechis⸗ Heuse hein der Firma „Helwerke 20. Zuni 1929 in.has Stacmkanitnl schaftsvertrag geündert in § 3, betr. besitzer Otto Oechelhäuser in Kempten, hat. Persönlich haftende Gesellschafter
Sochsen “ Renkenbkiese 89 letzt unbekannten Aufenthalts, mit dem In 1414““ “ IET F“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilun 181, seeftung. “ 8. § 4 des Gesellschaftsvertrages ist ente⸗ hnan 128eund renstig. eee Verlag. vnh Herberge, ie were chefran Carl 8 n. 8 83 - A. 1 8b Ehescheidung aus 8 1568 Gustav Scheffe Chefrau, Marie van Bieme 129 geg “ F ga 86 8 8 5 b 59 1 5 e un 1 rechen eu 9 8 4 1 5 8 . auf 0. 26 2 le Firma Salo⸗ Fr dr 0 8 ur ie inze irma er⸗
Buchst. B. B. Nr. 9, 10 zu je 1500 Mark 1 18 lche daange anune des Held, in Wyhlen bei Lörrach, vertreten Albert Neumanm in Hannover, jetzt in Berlin 8 S. vuB 1 Hansen nur stellvertretende Geschäfts⸗ prechend 11““ den Namen lautende Aktien zu je 1000 mon Schapira in Leipzig (Karl⸗ teilte Prokura ist erloschen. 8
8. 29. Juni 1929 Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. durch Rechtsanwalt Fr. Vortisch in unbekannten Aufenthalts Beklagten, straße 1ISs Septem. ber 1929, führer waren. Amtsgericht Itzehoe. Reichsmark. 3 8 Maria⸗von⸗Weber⸗Str. 1 und Gold⸗ Lüdenscheid, den 2. Juli 1929.
S Angegericht Aà2Abt. 9. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Lörrach, gegen deren genannten Ehe⸗ ladet die Klägerin den Vetlagtsn s⸗ 8 uhr, geladen. C. 761/28. 1 Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. 6. 1929. Jena. [34928) Nr. 1559. „Kronprinz Versiche⸗ hahngäßchen 2). Der Kaufmann Salo⸗ Das Amtsgericht.
Das Amts, A. Abt. 9. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Wyhlen, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vee vlabgn. Juni 1929. Amtsgericht. IX. Im Handelsregister A wurde heute rungs ⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: mon Schapira in Leipzig ist Inhaber. —
[35460] 8 ; zst Tormi mündlichen richts j ver, Zimmer 213 Dur 8s rteil vom 3. Juli Landgerichts in Bonn auf den Ehescheidung ist Termin zur mündlichen andgerichts in Hanno er, — „ Zerlin⸗Mitte. Abt. 181. 8 85 vüe g- . E““ E“ 1 II . 8 1080 sch e Fchcsiekenbehe vom 2. Juli 25. 3 ts ber 1929, vorm. Verhandlung vor der Ferienzivil⸗ auf den 23. Oktober 1929, 19 Uhr, EEETö n. be edendesrecher v à] Fena, den 29. Juni 1929. schaftsvertrag geändert in § 3, betr. tikeln.) 8 ist heute bei der Firma Metallhandels⸗ 1896 über die auf No. ass. 73 in Holzen 924 Uhr, mit der Aufforderung, sich kammer des Landgerichts Freiburg j. Br. mit der Aufforderung, sich “ einen . doß vi 4. Juli ein⸗ Thüringisches Amtsgericht Einteilung des Grundkapitals. Ferner— 6. auf Blatt 26 234 die Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abt. III Nr. 1 für die Leihhaus⸗ durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ auf Freitag, den 23. August 1929, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 8 Schli 8. Pappenfabrik — wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ Zuckerwarenfabrik „K U,.P“ Dr. Mosbach & Co., Lüdenscheid, einge⸗ anstalt zu Holzminden eingetragene lassenen nnch zeinwol als “ vormittags 10 Uhr, best geärs Zu anwalt 89 “ ver⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 Felöst un die Fixma egioschen ese auf⸗ .“ Hanbeleregister At 181980p bee“ in .“ Piel in Leipzig (W. 33, tragen, daß die Gesellschaf aufgelüs ist ler PSeehe 3600 ℳ, für mächtigte btreten z en. iesem Termin wird der Beklagte ge⸗ treten zu lassen. 8 rtlich fi 1 u“ y. In das Handelsregister Abt. ist den ende Aktien zu je 1000 Queckstr. 19). zesellschafter sind: und der Kaufmann Walther Mosba Darlehnsforderung von 3600 ℳ für mächtigten vertreten zu lassen diesem Termin i L — 8 88 Juli 1929 Verantwortlich für den Anzeigentei Amtsgericht Hattingen “ g Reichsmark 1 88 „Gesellse sind: d 1 Valt 8 orderung ü 88 928 haden Hannover, den 3. Juli 1929. Berli 1 gen. heute zu Nr. 108, Firma Gustav Mam⸗ Reichsmark. a) der Kaufmann Dr. Joseph Kröger in Lüdenscheid zum Liquidator bestell kraftlos erklärt worden. Bonn, den 2. Juli 1 1 r. 1 Juli 1929 Der Urkundsbeamte J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. itgesells in 2 Nr. 2499. „Dresd t ) der Betriebsleiter Joseph Pi den is 1. 7 ; 19 ie Ge sstelle des Landgerichts. — Br. 2., Juli 1929. Der Urkundsbeamte G 1 8ö 1 men, Kommanditgesellschaft in Alt⸗ Nr. 2499. „Dresdner Bank in und b) der Betriebsleiter Joseph Piel, worden ist. ““ ““ “ GesFestssen 8 Geschäftsstelle des Landgerichts. Verlag der Geschäftsstelle (C.V.: Mever) Ieerafer r. 8 184921] garmssiel, eingetragen worden: Köln“, Köln: Die Prokura von Fritz beide in Leipzig. “ is Lidenscheid. den 2. Juli 1920. v“ 35469] Oeffentliche Zustellung des Bad. Landgerichts. Zivilkammer II. —— in Berlin. — Heilsberger Ziegelwerke mit beschränkter Aus der Firma ist ein Kommanditist Glaß ist erloschen. 1 am 15. Juni 1929 errichtet worden. Das Amtsgericht. 193546 8 “ 8 Pescheidundsscche der ver⸗ Der Urkundsbeamte. [35480) Oeffentliche Zustellung. Druck der Preußischen Druckerei⸗ Haftung in Heilsberg, ist heute an ausgeschieden. gI 192 def: 301. L rnst Müller Gesell. Die unter a und d Genannten dürfen I11“ 1 [35461] Ausschlußurteil. “ “ Ehaclotte emekwani des 1“ 1 8 Der Kaufmann Max Heilbrunn in und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Stelle des ausgeschiedenen Tobehn Buch⸗ Amtsgericht Jever, Abt. II, 3. Juli 1929. schaft 1“ beschränkter Haftung“, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Lütjenburg. 84945] 11“ vpbegenanbrsefe sünd Freiter in Verlin⸗Karlshorst Prozeß⸗ .3547. effentliche Zustellung. Hannover, Alte Celler Heerstraße 31 II, Wilhelmstraße 32. lter Ernst Fisahn in Heilsberg 8 Kahla (34939] urch Beschluß 8* “ L“ vertreten. 8 1 In unser Handelsregister 8 . vne kraftlos erklärt worden: 8 über “ 19.“ 96 8ö 11ö““ 1“ 11“ 8 Sieben Beilagen Z 8 bnser Fandelgregister Abt. B ist Gesellfchaft ausgelöst 82 das Beschaf Pincui ao,26 588, hie Ftema mas “ enge aeg fol⸗ ie im Grundbuch von Köln⸗Ehrenfeld, Gießmann in reslau, ladet e Albe 8 1111“ ; brumt 1 ießli örsenbeilage und e sberg, 20. In 929.] heute bei v. tiengesellschaft in! auf den Kaufmann Er hü öln⸗ raße 2 rber j innover. G 8 9. 1: Van 13 Blatt 497 in Abt. III. ”b 2, Klägerin ihren Ehemann, den Schau⸗ Hierholzer, in Tumringen, Prozeß⸗ seine Ehefrau Alice Heilbrunn verw. seinschließlich Börsenbeila “ ges sch 1 “ fmann Ernst Müller, Köln. straße 28/80, “ Hannover. Ge⸗ gendes eingetragen worden:
2. . 1 18 RNar†; 8 g9 0 Ze 8 22 ist i 1 89 1 8 1““ 1 8 u“ S eingetragene Hypothek von 1200 ℳ; steller Heinrich Thormann, z. Zt. un⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vortisch; Kahn geborene Hanau, unbekannten!] drei Zentralhandelsregisterbeilagen) “
SSe““ EEE“ 1 ftpo⸗ . vi 2 den 1““ — e Fir — iller. Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ (Angegebener Geschäftssweig: 2 ij scheie tre cdie vierte Zivilkammer des jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen streits vor die V. Zivilkammer des Sern 5 — “ b — 8 die Firma Ed. Otto Müller Jena urch schluß der Gen w (Angegebener eschäftszweig: Handel Lüdenscheid. [34943] streits vor die vierte Z. 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts MHattingen, Ruhr. [34920] gelöscht. 7 8 lung vom 25. Mai 1928 ist der Gesell⸗ mit Bettfedern und verwandten Ar⸗ In das Handelsregister B Nr. 108
“
8 1“ 8