—
zregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom Juli 1929. S
Zweite Zentralhandel
2
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann jeder von ihnen allein die Gesellschaft vertreten. Als Geschäftsführer sind bestellt Hermann Prokura des Julius Trumpp gelöscht. Kaspar und Konrad Angermann, Kauf⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. leute in Nürnberg. 1. Chr. Wilhelm Mittelmeier 2. Steinberger Ockergrube Kand⸗ Nachf. Sitz Herrsching. ler & Co. mit beschränkter Haf⸗ 2. Troger & Soller. Sitz München. tung in Nürnberg, Frauentor⸗
09. H
Verbindlichkeiten sind nommen. Prokura
gelöscht. 8 18. Psychokosmos⸗Verlag Her⸗ mann Weiskopf. Sitz München:
b f Julit Si künch nicht Die Firma ist ohne Uebernahme der] 6. Pfälzische 1 I“ ECEE1ö116“ 1“ zorbinlichkeiten übergegangen auf den schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Dr.⸗ Orleans raße 31/0. aäber: Julius “ iheagegecgl gu in Ing. Kurt Liese i nicht mehr Vor⸗ Levite, Pferdehändler in “ “ b standsmitglied. Vorstandsmitglied ist Dieser gelöscht, Nunmehriger Inhaber: “ den 3. Juli 1929 Wilhelm Oefverberg, Oberbaudirektor Siegfried Levite, Kaufmann in “ 88 5 A its e “ in Ludwigshafen a. Rh. München. Forderungen und Verbind⸗ “ 7. Lemcke & Vollmer, Radio⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Vieh⸗ Spezialhaus in Ludwigshafen a. Rh.: und Pferdehandel. Die Prokura des Ernst Vollmer ist er⸗ 3. ne loschen. Gesellschafterin Erna Rosenheimer Straße 19. J E11A1A14A14“ 4 mist ausgeschieden. Die Gesell⸗ ton Wilhelm Krutisch, Kaufmann in 2 1““ S Faftnch ist anssges has Geschäft ist mit München. Goldleisten⸗ und Rahmen⸗ Amtsgericht München. 1sTer Gesslischc. a.. irmenfortführungsrecht, Aktiven und ffabrik. 88 “ 2. J 929 1 3 ““ . Münsterberg, Schles- [34952
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 9. Fuli
r. 157.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Ludwigshafen, Rhein. [34942] Handelsregister. 1. Neueintragungen: 1. W. Klebs & Sohn in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Friesenheimer Straße 22, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar
Sitz München, Die Inhaber: An⸗ Trappenkamp wird, nachdem der in dem D Vergleichstermin vom 21. Mai 1929 an⸗ genommene Zwangssvergleich durch 1. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
nannt.
Termin zur Verhandlung über den
Vergleichsvorschlag ist auf den August 1929, 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., Zivil⸗
zweig: Handels⸗ und Kommissions⸗ geschäfte in Oelsaaten, Gewürzen usw., ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗
ist am Die Gesell⸗ schaft ist bis zum 1. April 1934 abge⸗
Amtsgericht in Flensbur Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der hhctea auf des Verfahrens nebst seinen “ nlagen und das Ergebnis der wei
auf den bisherigen Gesell⸗ sihen am
1929. Handel mit Carbid und Sauer⸗ stoffen. Gesellschafter: 1. Walther Alfred Klebs senior, 2. Walther Klebs junior, beide Kaufleute in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Einzelprokuristin Emma Klebs geb. Lorenz, Ehefrau von Walther Klebs jun. in Ludwigshafen a. Rh.
2. Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗ Gesellschaft, Abteilung Ludwigs⸗ hafen a. Rh. in Ludwigshafen g. Rh. Hauptsitz Berlin. Vorstandsmitglieder: 1. Direktor Max König in Berlin⸗ Schöneberg, 2. Regierungs⸗ und Baurat a. D. Dr.⸗Ing. Walter Nakonz in Berlin⸗Friedenau. Prokuristen: 1. Wil helm Meyer in Berlin⸗Schöneberg, 2. Curt Wicher in Berlin⸗Friedenau. Jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertr. Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15. 10. und 10. 12. 1889 errichtet und wurde abge⸗ ändert am 15. 5. 1899, 14. 1. 1904, 2. 11. 1909, 11. 4. 1912, 24. 4. 1918, 26. 4. 1919, 9. 2,. 1920, 14. 11. 1921, 1. 2. 1922, 24. 10. 1922, 26. 2. 1923, 2. 5. 19298, 11. 6. 1924, 23. 4. 1925 und 11. 4. 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet die Ausführung aller Arten von Arbeiten, insbesondere von Beton⸗ und Eisenbetonbauten (Monier⸗ bauten) sowie die Herstellung und der
ertrieb von Baustoffen und anderen Waren. Die Gesellschaft kann sich an
nderen Unternehmungen in jeder Art, auch durch Uebernahme von Aktien und Anteilscheinen beteiligen, die inner⸗ halb des Bereiches ihres im Abs. 1 be⸗ zeichneten Arbeitsgebietes liegen oder damit in Zusammenhang stehen. Das Grundkapital beträgt 2 600 000 Reichs⸗ mark. Zur gültigen Zeichnung der
irma sind erforderlich: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dessen Unterschrift, 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehrexren Mitgliedern be⸗
Passiven b — Fassire Theodor Lemcke, Techniker in Htavee. g. Rh. übergegangen, der es unter der Firma „Theodor Lemcke“ als Einzelfirma weiterführt. 3. Gelöschte Firmen:
Perron in Frankenthal.
. Gg. Avril in Neustadt
2. Hermann ga. d. Hdt. “ 3. Leo Meller, Büfett⸗ u. Eisschrank⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh.
4. Kuchenbeißer & Bummel in Neu⸗ stadt a. d. Hdt. .“ 1 5. Joseph Neuser & Co. in Ludwigs⸗ afen a. Rh. haß . A. Meinhardt in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Hauptniederlassung Hamburg.
Lubwigshafen a. Rh., 29. Juni 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Marienburg, Westpr. [34946] Im Handelsregister B ist heute zu Nr. 54 bei der Firma „Raiffeisen⸗ handelsgesellschaft Westpreußen m. b. H. in Marienburg“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. November 1927 ist das Stammkapital um 51 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 151 000 Reichsmark. Amtsgericht Marienburg, 29. Juni 1929. Meinerzhagen. [34947]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 bei der Baugesellschaft m. b. H. zu Meinerzhagen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1929 ist der § 5 des dee schaftsvertrags geändert, Die Ge ell⸗ schaft hat fortan nur einen Geschäfts⸗ führer. Lamberti und Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm Keßler zu Meinerzhagen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Meinerzhagen, den 29. 6. 1929.
bei eingetragenen Firmen.
1. Görikewerke Aktiengesellschaft Filiale München: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. März 1929 soll das Grundkapital von 2 100 000 Reichsmark auf 1 050 000 RNM herab⸗ gesetzt und dann um 1 950 000 RM er⸗ höht werden. Das Vorstandsmitglied Dr. August Zöllner ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Vorstandsmitglied Arthur Göricke gelöscht; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Dr. August Zöllner, Kaufmann in Düren.
2. Grün & Bilfinger Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 7. Mai 1929 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen. Der Umtausch der Aktien ist vG Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000. Aktien zu je 1000 und in 4100 zu 100 Reichsmark.
3. Dach⸗ und Hallenbau Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokura Anton Eigenherr gelöscht.
4. Untere Isar Aktiengesellschaft. Sitz München: Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Dr.⸗Ing. Siegfried Kurz⸗ mann, Oberregierungsrat in München.
5. Bayerischer Volks⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Juni 1929 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma, des ““ sowie weiterhin beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geänderte Firma: Bayerischer Volks⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz verlegt nach Pasing. Ge⸗ schäftsführer Karl Hohlscheit gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Andreas Zimmerer, Direktor, und Ludwig Wil⸗ helm, Verleger in Pasing.
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 67 bei der Firma M. Myslowitzer, Münsterberg, ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Max Myvslowitzer in Münsterberg durch Tod aus der Gesellschaft wansgeschieden ist. Münsterberg, den 27. Juni 1929. Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. [34953] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 122 bei der Firma Alois Zehmann, Großherzoglich Sächsischer Hoflieferant, Heinrichau, eingetragen worden, daß das Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Therese Zehmann geb. Urbach in Heinrichau als Alleinerbin über⸗ gegangen ist. Münsterberg, den 2. Juli 1929. Amtsgericht. Naugard. 34954] In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 107 eingetragen: Paul Kriedemann vorm. Leitzow⸗Naugard und als deren Inhaber Kaufmann Paul Kriedemann⸗Naugard. Das Ge⸗ schäft ist eine Essig⸗ und Mineral⸗ wasserfabrik. “
Amtsgericht Naugard, 30. Mai 1929.
8 [34955] Handelsregister A Nr. 266.
Die Firma Wilhelm Reimann,
„Drei Kronen“, Neiße, ist er⸗
6. 1929.
[34956] Neubrandenburg, Mecklb. In dem Handelsregister ist heute bei
G L rainor SerrS Jjo⸗z(Goesell⸗ der Firma „Berliner Industrie⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Neubrandenburg eingetragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom 7. Februar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft durch Beschluß auf
Neisse.
S. S2ee;
schlossen; wird der Vertrag nicht spä⸗ testens am 31. Dezember 1933 zum 1. April 1934 gekündigt, so wird er auf jeweils weitere drei Jahre unter Ver⸗ einbarung einer vierteljährigen Kün⸗ digungsfrist fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von Ockerablagerungen am Steinberg bei Kothigenbibersbach in Obfr. Die Gesellschaft ist befugt, Erreichung dieses Zweckes sich an d deren Unternehmungen ihres Geschäfts⸗ zweiges zu beiteiligen, ihre Vertretun⸗ gen zu übernehmen und Zweignieder⸗ lassungen und Verkaufsstellen zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erfolgt die Li⸗ quidation durch den Geschäftsführer, Als Geschäftsführer ist bestellt Albrecht Baumann, Ingenieur in Nürnberg. 3. Spelsberg & Co. sn Nürn⸗ berg, Ottstr. 2. Unter dieser Firma beneiben der Kaufmann Kurt Cpels⸗ berg in Nürnberg als persönlich haften der Gesellschafter mit einem Kom manditisten eine Möbelhandlung. Kom⸗ manditgesellschaft seit 20. Juni 1929. 4. „Nordsee“ Deutsche Hochsee fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien gesellschaft Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptniederlassung in Ham⸗ burg. 1“ 1 Die Generalversammlung vom 4. Fe⸗ bruar 1929 hat eine Aenderung de §§ 2 und 17 des Gesellschaftsvertrag — Einteilung des Grundkapitals und Beschlußfassung betr. — beschlossen, Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 16 000 Aktien über je 1000 RM un 20 000 Aktien über je 200 RM.
5. Beton⸗ und Monierbau⸗Aktien Gesellschaft Abteilung Nürnberg in Nürnberg: Franz Patzsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 8 11 6. Moritz Rosenwald in Nürn⸗
Meilhkeim, 0. Bayern. Das Amtsgericht Weilheim hat ü
[35547]
Bad Segeberg, den 18. Juni 1929. ber Das Amtsgericht.
gerichtsgebäude im Stadtpark, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
niedergeleg
teren Ermittlungen sind auf der schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
t.
das Vermögen des Metzgereigeschäfts⸗ inhabers Anton Obergröbner in Peißenberg am 5. Juli 1929, nachm. 5 ¾¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Max Stölzle, Privatier in Weilheim. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurssorderungen bis 25. Juli 1929 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 5. August 1929, nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts Weilheim. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weilheim. Morms. Konkursverfahren. (355481 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 W. Jungbecker (Gummiwaren, Indu⸗ striekellereiartikel, Spezialitätbier und 8 Weinschläuche) in Worms, Kaiser⸗Wil⸗ helm Straße 22, 4/10, wird heute, am 21. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig ist und das am 28. Mai 1929 eröffnete Vergleichsver⸗ fahren wieder eingestellt ist. Der Rechts⸗ anwalt Georg Pfeiffer in Worms, Lutherplatz 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 20. Juli 1929,
—2,
8 8
Opladen. [35593] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Olga Jansen in Immigrath⸗Hardt 27 soll am 17. Juli 1929, 12 Uhr, Zimmer 17, über einen Zwangsvergleichsvorschlag der Gemein⸗ schuldnerin Beschluß gefaßt werden. Der Vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Anmtsgericht Opladen.
Aue, Erzgeb. [35604] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Schreiber in Aue i. Erzgeb., als allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ernst Hecker in Aue i. Erzgeb., Metall⸗ und warenfabrik, wird heute, am 5. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, das gericht⸗ s liche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C. 1, Weststraße 12, wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin am 5. August 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. .
Aue, den 5. Juli 1929.
—2
Das Amtsgericht.
Berlin. [35606] Ueber das Vermögen der Firma Carl Baresel Nachf. Inhaber Arnold Woll⸗ mann in Berlin, Frankfurter Allee 307, Luxuspapierfabrik, ist am 5. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur, Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84. V. N. 47. 1929. — Der
gericht
stelle 5 niedergelegt. Braunschweig, den 4.
Die Ges äftsstelle 5 98 29 SggricUc.12 2 . 8 Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Isidor Gillis, alleinigen Inhabers der M.,
fahrens Eisenwarenhändlers Bublitz, Langestraße 198, am 8. 1929 12 Uhr,
Anlagen sind zur Einsicht gelegt. 4. Juli 1929.
Braunschweig. Vergleichsverfahren.
Ueber das Ve⸗
Zu Mit
Georg Fricke,
traße 60.
zur
Braunschweig.
Bublitz.
Vergleichs Unter
ist über
hier, Termin
Braunschweig, Zimmer Nr. 12, anberaumt. trag nebst Anlagen ist in der Geschäfts⸗
Einsicht Beteiligten
Aufhebung des das
auf der Geschäftsstelle der Beteiligten nieder⸗ Amtsgericht Beuthen,
O.
[356
rmögen des
des 1. G.
gliedern
Bäckerklint
hier, Poststraße
6. Notar R. Hennecke, hier, Wenden⸗ st Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Wilhelmstr. 53.
Der An⸗
zur
der
Juli 1929.
[35610]
verfahren.
Vermögen
Ernst Wedde i
Ueber Hotel⸗ besitzers Gustav Strothotte (Preuß. Hof) hier, Damm 26—27, ist heute, am 4. Juli 1929, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Volkswirt Dr. Walter Storch, hier, Steinstraße 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. bigerausschusses sind bestellt: Böhmer, hier, Friedrich⸗Engel⸗Straße 3, 2. Hugo Flühe, hier, Wilhelmstraße 88, 3. Wilh. Rollwage, hier, . 4. Karl Heimbs, Lackier⸗ 5.
Gläu⸗
Steinweg 36,
Konkursver⸗ des
“ 1 Juni. das Vergleichsverfahren
Flensburg, den 3.
Die Geschäftsstelle Frankfurt, Main.
Vergleichsverfahren.
Juli 1929.
S ’,
09]
Franz Emil Pfeiffer, alleinigen habers der Firma Pfeiffer „Frankfurt a. Main, Schäfergasse
dung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ganz, wird zur Vertrauensperfon
Ein stellt. den Vergleichsvorschlag Freitag, den 26.
H. N wird
uli 5, 8 29
hier, Zeil 42, I, Zimmer 22, raumt. Der Antrag des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen
9,
sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht. Abteilung 17. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.
Firma J. Gillis, Frankfurt a. Kaiserstr. 1, wird heute, am 4. Juli 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Siegmund Kaiser, hier, Taunusstraße 52/60, Industrie⸗ haus, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt.
un
des Amtsgerichts. [35614]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns In⸗ & Link, 91 wird heute, am 3. Juli 1929, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Der hier, zur ernannt. Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ Termin zur Verhandlung über auf 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt. 17, anbe⸗ auf Eröffnung seinen und das Ergebnis der wei⸗ toren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗
Frankfurt a. Main, den 3. Juli 1929.
[35615]
vormittags 10 Uhr, Zimmer 19, und
zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf Samstag, den 3.
Kaufmann Paul Schuster in Berlin 18 SW. 11, Königgrätzer Straße 85, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin
zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Schramm
tellt.
in Bublitz ist zur Vertrauensperson er⸗
Ein Gläubigerausschuß ist be⸗ „Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗
gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 5. Juli 1929 um 13 Uhr 07 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden beeid. Bücherevisor Amandus Lange, Lilien⸗ straße 36. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ tag, den 2. August 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36/IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. Ueber das Vermögen des Büro⸗ angestellten Hugo Kranert, wohnhaft: Dorotheenstraße 57, früher in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Schuh⸗ ö“ Hugo Kranert, Ge⸗ schäftslokal: Schaarsteinweg 26, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 5. Juli 1929 um 13 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauens⸗ personen sind bestellt worden: 1. der beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels Ferdinandstraße 29, und 2. der Bücher⸗ revisor Karl F. Beyme, Burgstraße 2. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Freitag, den 2. August 1929, 11 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36/IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
¶[35620]
August tag, den 19. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, I, Zimmer 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsftelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Frankfurt a. Main, den 4. Juli 1929.
Amtsgericht. Abteilung 17.
6. Hans Kräh & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ üst. lung vom 16. Juni 1929 hat eine Firma F. E. Hag Aktiengesellschaft Aenderung des E1“ Bremen Zweigniederlassung Melle heute hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Dieser eingetragen: Buchdruckereidirektor Ernst sst nun Hamburg. Geschäftsführer Hans 1 [34958] Knoth ist aus dem Vorstand aus⸗ Kräh gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ X“ 8. Darmstädter und Nationalbank zu verabfolgen oder zu leisten, auch die gelchilnen. ,zich: Melle, 2. 7. 1929 henahan hh v “1““ vö “ Grunderwerbs⸗ “ E—,—,— Seüg 8 S 2₰ . . 929. P g. 2 — ¶ 1. r 88 8 Fili - 1 g: : 4 Ss. 7. Installation für Gas & Wasser Gesellschaft m. b. H. eingetragen wor⸗ Filin s zristen Wally Haas in Nürn⸗ ür welche sie aus der ö
[349490] wGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den: In der Gesellschafterversammlung Sn ist unter Beschränkung auf den onderte Befriedigung in Anspruch Firma Kaltverband tung. Sitz München; Geschäftsführerin vom 5. Dezember 1924 ist das Stamme⸗ 1g - 1 Zwei iederkasfäng Nürn⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 Geselgschaft mit be⸗ Maria Schneider gelöscht. kapital der Gesellschaft weschän EE1116“ in Gemeinschaft 31. Juli 1929 Anzeige zu machen. 3 mit dem Eitz in 8. Raab Karcher⸗Thussen Gesell⸗ auf 20 9000 Rrichemarkve rages ist mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Hesf. Amtsgericht zu Worms. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Der 8r8 d6 LOo schafter oder einem weiteren Proku⸗ München: Prokura Georg Nagel ge⸗ geändert. (Stammkapital.) tisten erteilt. Die Prokura des Otto löscht. Neubestellter Prokurist: Arnold Juli 1929. zusg it erloschen. eharo Gesamtprokura mit einem 1z
Das Amtsgericht. 20 000,— Reichsmark umgestellt und
1 weiter der Gesellschaftswertrag bezüglich
des Stammkapitals geändert.
Neubrandenburg, 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.
nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bublitz, Zimmer Nr. 4, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bublitz, den 4. Juli 19229. Amtsgericht.
berg: Dem Kaufmann Hans Rosen 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem wald in Nürnberg ist Einzelprokur unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, Bett “ Termin anberaumt. Allen Personen, 7. Sigmund Neuburger & Co. in welche eine zur Konkursmasse gehörige Nürnberg: Dem Kaufmann Hans Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Rosenwald in Nürnberg ist Einzel⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ prokura erteilt. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
steht: a) die Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder, wozu auch stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder zählen, ) die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗ glieds und eines Prokuristen oder eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen, 3. in allen Fällen die Unterschrift zweier Prokuristen auf zeschluß des Aufsichtsrats, 4. der Auf sichtsrat kann auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder ein Vor⸗ standsmitglied allein zur gültigen Zeich⸗ nung der Firma ermächtigen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 105 000 Aktien zu je 20 RM und 5000 Aktien zu je 100 RM Nennwert. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Veränderungen:
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 5. August 1929, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstvaße 13—14, III. Stock, Zimmer 146—148, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erfurt. HevIin. 1385605] „Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ 8 Ueber das Vermögen. des Fräuleins “ “ G der Firma Roch & Co., Berliner Leder⸗ 3. Juli 1929, 8 „ das handschuhfabrik, Berlin N. 54, Linien⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung des straße 62, ist am 5. Juli 1929, 14 Uhr, Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗
Kirchheimbolanden. 95622]
Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß vom 6. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Würz in Eisen⸗ berg zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mon⸗ tag, den 5. August 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Otto Lindemer, Rechtsanwalt in Kirchheimbolanden, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der angestellten Crmittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten
34948]
Melle. “ In unser Handelsregister ist zur
Mettmann. H.⸗R. B 112: Westdeutschland, schränkter Haftung Dornap.
Der Gesellschaftsvertrag 10. Juni 1929 festsestene 8 — der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Gesellschaft kann mit einjähriger Frist
Geilenkirecherr. Beschluß. Ueber das Vermögen des Richard Meining, Polstermöbelgeschäft in Baes⸗ weiler, Kückstraße 6, wird heute, den 4. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Palmen in Geilenkirchen wird
[35611] [35616]
ist am
Die Dauer Neubrandenburg, 3.
Khrensburg. [35549] Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
9. Fränkisches Ueberlandwerk nögen der in Liquidation befindlichen
111“*“”] Aktiengesellschaft in Nürnberg: In
¶[34957]
Knoll Aktiengesellschaft, Che⸗ mische Fabriken in Ludwigshafen
von jedem Gesellschafter gekündigt werden, jedoch erstmalig am 30. Juni 1933 zum 30. Juni 1934. Die Kündi⸗
EE“ Prokuristen. 9. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigten Stahlwerke, Gesell⸗
Neubrandenburg, Meclclb. In unser Handelsregister ist heute
der Generalversammlung vom 15. Juni 1929 wurde eine Aenderung des § 21. des Gesellschaftsvertrags — Be⸗
offenen Handelsgesellschaft J. H. E. & G. Lerch, Altrahlstedt, mit Zweignieder⸗ lassung in Hamburg wird nach erfolgter
das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 154. V. N. 9. 29. — Der Bücherrevisor
revisor Walter Holtschmit in Erfurt, Pergamentergasse Nr. 32, ist zur Ver⸗
ernannt. Termin zur
2 „ 8 5 trauensperson Verhandkung
Vertrauensperson bestellt. Termin zur
zur
über den Vergleichs⸗
niedergelegt. Kirchheimbolanden, den 6. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
bei der Firma „Georg Lerch Gesellschaft Abs. 3 mit beschränkter Haftung“ in Neu⸗ brandenburg eingetragen: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft durch Beschluß auf 2000 nhfge 8 19n . 8 1 esellschaftsvertrages geändert: S “ apital 2000 Reichs⸗ schaftsvertrags beschlossen, Georg Dal⸗ mark, zerfallend in Stammeinlagen von ner ist nicht mehr Geschäfts ührer; a 8 1000, 800 und 200 Reichsmark. solche sind neu bestellt Hans Rieder un Neubrandenburg, 4. Juli 1929. Wilhelm Däumler, beide Mechaniker⸗ Das Amtsgericht. meister in Nürnberg, je mit dem Recht der Alleinvertretung. 11. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.: In der Generalver⸗ sammlung vom 1. Mai 1929 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 19 271 000 RM auf 9 635 500 RM durch Eö11 von Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowi⸗ eine Erhöhung um 15 385 500 RM be⸗ schlossen. Beide Beschlüsse. sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun 25 021 000 RM. Die neuen Aktien. werden zum Kurse von 105 % aus⸗ gegeben. Je 100 RM. Stammaktien⸗ kapital gewähren eine Stimme, je 100 RM Vorzugsaktienkapital gewähren 30 Stimmen und bei Beschlußfassung in besonderen Fällen 150 Stimmen. Ferner wurde eine Aenderung des Ge⸗ fellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein 8 orstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. 1 Johann Grohrock in Nürn⸗
a. Rh. Hauptsitz in München: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
vorschlag wird anberaumt 19. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 32. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 18, zur Einsicht des Schuldners, der Vertrauenspersonen und der beteiligten Gläubiger nieder⸗ gelegt.
Geilenkirchen, den 4. Juli 1929. Amtsgericht.
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ auf den hoben. Ahrensburg, den 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Köln. Vergleichsverfahren. [35623] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Königheim in Köln⸗Linden⸗ thal, Robert⸗Koch⸗Straße 40, Irhabers der Firma Friedrich Kann & Co. in Koln, Hohe Pforte 14, ist am 4. Juli 1929, 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkueses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Grell in Köln, Hohenzollernring Nr. 61, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 5. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Ge⸗ schaftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 4. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78. 1
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura Heinrich Zäger ge⸗ löscht. Neubestellte Prokuristen: r. Paul Kracht und Arnold Geb ardt, je Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen.
10. Immobilienvermittlungs⸗ und Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Ignatz Keller ge⸗ löscht. Neubestellter Geschäftsführer: Ludwig Keneder, Kaufmann in München.
11. Motorwagen⸗ schaft „Oberbayern“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1928 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der Bingeee Niederschrift beschlossen. Neubestellter Geschäftsführer Max Holzmair, Kauf⸗ mann in München.
J. Loewenthal in Berlin SW. 61, Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Horckstr. 75, ist zur Vertrauensperson schlag ist auf den 27. Juli 1929, 11 Uhr, ernannt. Termin zur Verhandlung vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer über den Vergleichsvorschlag ist auf den Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf 1. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren straße 13/14, II. Stock, Zimmer Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Nr. 137/8, Hauptgang A, anberaumt. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gelegt. fahrens nebst seinen Anlagen und das Erfurt, den 4. Juli 1929. Ergebnis der weiteren Ermittlungen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Abteilung 16. der Beteiligten niedergelegt. 1A1X“X“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Beuthen, O. S. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Malermeisters Reinhold Helbig in Beuthen, O. S., Tarnowitzer Str. 6, Inhabers der Firma Reinhold Helbig in Beuthen, O. S., ist am 4. Juli 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Straße 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., Zivilgerichts⸗ gebäude im Stadtpark, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. 4. Juli 1929.
Beuthen, O. S.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Lipinski in Beuthen, O. S., Kasernenstraße 32, ist am 4. Juli 1929, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Reinlold Pfoertner in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Straße 6, ist zur Vertrauensperson er⸗
gung hat durch eingeschriebenen Brief 33. Mai 1929 wurde der Gesellschafts⸗ an die Gesellschaft 9 ehsa vertrag in den §§ 1 (Sitz der Gesell⸗ stand des Unterne mens 1“ schaft), 13 (Vergütung an den Auf⸗ Linie der Verkauf der 8 Gewinnbeteiligung) geändert. Der Sitz Frumd 8 insc 2 der Gesellse ehr Lud⸗ ferner der An⸗ und Verkauf von er h üschaß nunmehr in Lud Fewanien anderer Kalkwerk⸗ und 9 Baumwollspinnerei Speyer in die Wahrung aller Eö Speyer: Durch Beschluß der General⸗ Interessen der UCE1“ 3 8 versammlung vom 11. Juni 88 88 ““ 8 ha-e 8. 8 2 86 Gefelschafähe 5 4 (Be⸗ Belz in Dornap. Dem stellung und Abberufung von Vorstands⸗ Ernst Lüning in Dornap. ů88 Wiotüre mitgliedern), § 5 (Vertretung der Ge⸗ erteilt. Die Gesellschaft wir echhenes⸗ sellschaft), §§ 7 und 10 (Aufsichtsrat) bindlich vertreten ve werden neu gefaßt, § 11 (Aufsichtsrat führer oder durch zwei Pn gdef erhält einen Zusatz, in § 13 wird der durch einen Prokuristen in ö 2. Satz des 1. Abs. sowie der letzte “ mit einem Handlungsbevo e e gestrichen. Zweck der Gesellschaft ist der Mettmann, den 28. Juni 1929. Betrieb von Unternehmungen der Amtsgericht. — Textilindustrie jeder Art sowie die mittelbare und unmittelbare Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen, end⸗ lich die Ergreifung aller Maßnahmen und die Unternehmung aller Geschäfte, die zur Förderung des Gesellschafts⸗ surche als dienlich erscheinen. Die G
schlußfoffung des Aufsichtsrats betr. — schlossen. besch sseiieva“ Maschinenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. April 1929 wurde eine Aenderung des § 6 des Gesell⸗
Allenstein. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Amanda Schultze in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juli 1929, vormittags 8 ¼ Uhr, Zimmer 871, be⸗ stimmt. Allenstein, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
[3
Gera. [3561 7) Ueber das Vermögen des Kaufmauns Eugen Kangowski in Gera, Inhabers der Firma Gerager Kaufhaus Eugen Kangowski in Gera, Markt 15, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses heute, 11 Uhr, eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Herm. Robert Seckel in Gera, Hainstraße 1. Vergleichstermin: Mon⸗ tag, den 5. August 1929, 9 ½¼ Uhr. Gera, den 5. Juli 1929.
Das Thüringische Amtsgericht.
Güstrow. [35618] Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. C. Müller, Putzwaren in Güstrow, Markt, ist am 5. Juli 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Walter Daltrop in Güstrow, Hageböcker Straße 4, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners ist auf den 1. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 3, bestimmt. Der 10 ½ Uhr, Zimmer 183, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und gleichsverfahrens nebst feinen Anlagen das Ergebnis der Ermittlungen sind und das Ergebnis der weiteren Er⸗ auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts mittlungen ist auf der Geschäftsstelle rur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Güstrow. gelegt.
“ Amtsgericht Königsberg, Pr. Hamburg. [35619] “
Ueber das Vermögen der offenen Königsberg, Pr. [35624] Handelsgesellschaft in Firma Max Fried⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns länder & Co. Nachf., Geschäftslokal: Johannes Schmidt in Firma Theodor Schanenburger Straße 49/53, Geschäfts⸗ Schmidt, hier Kohlmarkt 4 (Möbeh),
Erfurt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma W. Reichenbach & Co., Holzabsatzfabrik in Erfurt, Magdeburger Straße 35, ist am 5. Juli 1929, 11,50 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Baumgart in Erfurt, Garten⸗ straße Nr. 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Juli 1929, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ sericht 16 Erfurt, Zimmer Nr. 50, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst büfinung und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 5. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 16.
Flensburg. [35613] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Christine Perlich, Inhaberin der Firma Geschwister Larsen in Flensburg, Holm Nr. 52, ist am 3. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrich⸗ straße 3, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 2. August 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem
Der ahe gechen Nikolaiken, Ostpr. [33688]
In unser Fändelgtegister Ubt. A ist heute unter Nr. 46 die Firma Anna Bahlo mit dem Sitz in Nikolaiken, Ostpr., Eingetragen worden. Als In⸗ haber der Firma ist die Kaufmanns⸗ witwe Anna Bahlo geb. Dreyer in Nikolaiken. 3
Bei der ebenda unter Nr. 29 ein⸗ 12. Simon Kronheimer. Sitz Mün⸗ getragenen Firma G. eg. ö heute bei der Firma H. Gerbener Fe Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist heute ö orden: de Fries, Hefeghsche mit beschränkter Nunmehriger Alleininhaber; Jakob Z 2. Zumi 1920. Haftung in Mülheim⸗Ruhr, einge⸗ Kronheimer, Kaufmann in Wien. Die ikolaiken, 116“ kragen: Die Gefellschaft ist durch Ge⸗ e Ludwig Wenger bleibt be⸗ Amtsg 8 ellschafterversammlungsbeschluß vom stehen. 1““ sche Herrevisor 13. Münchner Farbkunst Faul 8 Dr. Ferd. Gasters zu Mülheim⸗Ruhr ist Zwiebel. Sitz München: Die 8 b Liquidator. schaft ist aufgelöst. “ zudwig
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Zwiebel, Kaufmann in München. 8
den 11. Juni 1929. 14. Alvis & Karl Aufleger. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Alois Aufleger, Stein metzmeister, und Karl Aufleger, Bau meister, beide in München. öG
15. Max Heublein Nachf. Heinrich Reiland. Sitz München: Geänderte Firma: Elisabeth Reiland.
16. Lorenz Dietl. Sitz München: Magdalena Dietl als Inhaberin ge⸗ löscht. Seit 1. Mai 1929 offene Han delsgesellschaft. Gesellschafter: Geor Dietl, Destillateur, und Lorenz Dietl, Kaufmann, beide in München. 1
17. Weingroßhandlung Ludwig Weber. Sitz München: Anna Weber als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Johann Abstreiter, Kauf⸗ mann in München. Forderungen und
[35607]
Mülheim, Ruhr. [33399] Im Handelsregister B Nr. 451 ist
Altenstadt, Hessen. [35551] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Karl Maxi⸗ milian May in Staden hat der Gemein⸗ schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt. Der Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind zu deren Einsicht auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Altenstadt, den 5. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 35626]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Brunnenberger, hier, Vordere Vorstadt 33 (Musikinstrumente), ist am 3. Juli 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Korittki, hier, Vor⸗ dere Vorstadt 35. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 5. Angust 1929,
He⸗ ellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur “ Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. 8 38 säice 9 Fuchs in Neustadt ag. d. Hdt.: Die Prokura des Rudolf Fuchs ist erloschen. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht unter Ausschluß der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Kaufmann Rudolf Fuchs in Neustadt a. d. Hdt. über⸗ gegangen, der es unverändert fortführt. 14. Seipp & Co. in Liquid. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 5. Brauereigesellschaft zur Sonne, vormals H. in öa- 1 Bayern) in Speyer: Hermann Stroh⸗ me 8* „Eckstraße 10, bis⸗ Maver dich mehr Vorstandsmitglied. her Passau. Fnhaber: Willy Seis ⸗ Weiteres Vorstandsmitglied: Otto, Kaufmann in Obermenzing. roß⸗ Sauer, Kaufmann in Berlin. handel mit Textilien.
Nordhausen. — [34960] In das Handelsregister A ist am 24. Juni 1929 bei der Firma Ham⸗ burger Fischladen, Siegfried Schüne⸗ mann Nachf. in Nordhausen, Nr. 536 des Registers eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.
———
Angerburg. [35552.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Hermann in Rosengarten ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 4. Juli 1929 ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Angerburg, 4. Bad Segeberg. [35553]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Landmanns Adolf Feger in
“
Mülheim, Ruüuhr. [34950] In das Handelsregister Abt. A Nr. 833 ist heute bei der Firma August Oberloskamp in Mülheim⸗Ruhr einge⸗ tragen: Die offene he caeselilh ist durch Tod der Witwe August Ober⸗ loskamp aufgelöst. Amtsgericht Mülheim, Ruhr den 27. Juni 1929.
S., Nürnberg. 186b eitse ereciesg itte beßtantat 8 germann & Comp. 1 Nür “ Gesellschaft berg: Cesellschafter Johann 1 mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ d. ane. 8 Nat, 1acs getonrhager Hirschelgasse 3. Gesellscha aufg 8 ger 3 dehelgager gertssg ist am Geschäftsinhaber ist nun Hans Est⸗ 18. Juni 1929 festgestellt mit Nachtrag rock, der das Geschäft unter gleicher vom 27. Juni 1929. Gegenstand des Firma fortführt. S evbras Unternehmens ist der gemeinsame Be⸗ 13. Angermann 8. 1 98 .““ trieb des Kolonialwarengroßhandels Nürnberg: Die Vesa ith grüre 8 mit Wiederverkäufern. Die Gesellschaft Konrad Angermann ist er 168 88 kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Gesamtprokurg des Konrad b- Unternehmungen in jeder Form be⸗! in Einzelprokura umgewandelt.
[35608]
Juli 1929.
München. b [34951] I. Neu eingetragene Firmen.
Isidor Schreiber. Sitz Ober⸗ b. München, Eckstraße 10, bis⸗
28 es
in