1929 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanrsiger Nr. 158 vom 10. Juli 1929. S. 2.

Terrainaktiengesellschaft Bavaria [35260]. München. Bilanz per 31. De ember 1928.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage vi ncanurbe... ssiisia⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

Grundstückskonto . 204 731 60 8 22 9 Efett 97 653, 8

Kasseibestad 1 915 51

Debitoren einschl. Bank⸗ guchaheen— Aktivhypotheken. Mob Aufwertungsausgleichskto.

[35271].

Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft

für Gasbeleuchtung, Dortmund. Bilanz am 1. Januar 1929.

RM

432 310 1 170 90311 1 834 569/6

392 245 4

[36078]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Heinrich Heß, Pom⸗ mersches Lederwerk, A. G., Belgard, Pers., am Mittwoch, dem 7. August 1929, nachm. 2 Uhr, im Hotel Wolter zu Belgard.

[34433]. Liquidations⸗Jahresbilanz für den 30. November 1928.

Aktiva. RM Ueberschuldung 30. 11. 1927 11 024 Verlust 1927 —2228 188

Ueberschuldung 30. 11. 1928 . 11 213 Passiva. 1111ö1 Ueberschuldung 30. 11. 1928 11 213 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1927/28. (1. Dezember 1927 bis 30. November 1928.)

Soll. AM 9, 188/91

Haben.

Elsasserstr. 15 und Bergstr. 1 Grundstücks⸗A.⸗G.

i. Liquidation zu Berlin.

[34428]. Bilanz für 1928.

Aktiva. Hauskontöo 66 755,— abzgl. Abschrbg. 1 518,— erlustvortrag. 9 019,16 abzgl. Res.⸗Fonds. 1 103,725 7 95,7 ö““

1

Aktiva. Grundstückskonto .. Geb5 Alagevetkt Lagerbestände Bankguthaben und Kassen⸗ SS1““ Wertpapiere..

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 .Aufsichtsratswahlen. .Verschiedenes. Aktien, aus denen das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens bis zum 3. August 1929 bei einer Bank, der Ge⸗ sellschaft, Sparkasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. 8 Belgard, den 6. Juli 1929.

Heinrich Heß, Pommersches

Lederwerk, A. G., Belgard, Perf. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

39 592

7 709

303 2 8 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1“

2”127 92 preis vierteljährlich 4,50 h.ℳ. Alle Postanstalten Anzetgenperis fer den Räntm he

1 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ¶ℳ

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur Einrück b gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der einschließlich des Portos abgegeben⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 832 80 747

Verlust 1928

6 569 230 10 882 783¾ 12 499

21 294 543

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

BPeassiva. Eista333l vpothekenkonto eservefonds 1 755,— abzgl. Hyp.⸗Aendrg. 651,25

1 103,75

20 000 60 556

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 900 000,— Vorzugsaktien 5 0005. RNeseryesfoides ypothekenschuldben.. Freditoren Gewinn..

Passiva. Nrittertee Reservefonds MP..2.. Reservefonds B . Gbligatiohen. Gläubiger.. Gewinn einschl. Vortrag.

2 400 000— 240 000— 103 265—

750— 18 110 364/43 440 163/770

21 294 543/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

905 000

90 500 846 788 138 101

47 532

2 027 921 Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 abzgl. Verlustvor⸗ trag (Teil) 1 103,75

Rückst. Grd.⸗Erw. 170 —.

191 80 747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

Angermünde. 35338]] Berlin, 2. Carl lin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

eingesehen werden. Nr. 42 793

1“

RM 17 660

1 518 191

19 369

Soll. Sms eeabeeeee sHreibngeeen Rückstellung Grd.⸗Erw. § 10

Haben. Mietseinnahmen .. eö“]

17 453 26 1 916/63 89

19 369 folgende

Im Aufsichtsrat sind jetzt Herren: 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg,

3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. Domus melior Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. egeraArRvERERNETEIEEMcCIERSTageeeen

[34427].

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

RM

Kreisler zu

Aktiva. Hauskonto 311 940,— abz. Abschr. 6 309,—

Kontokorrentt:. ..

305 631 19 015]*% 324 646/51

Passiva. Mienkagtel .. Hypothekenkonto... Reservefonds . 129 328,67 abzgl. Ver⸗ lustvortrag 9 349,26 Rückstellg. Grd.⸗Erw. § 10 Geivinn 192ZI.

90 000 110 133/96

119 979 ʃ4

862

3 670

324 646

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

RM 74 730 6 309 862 3 670

——

85 572

Soll. Hausausgaben Lb“*“ Rückstellg. Grd.⸗Erw. § 10 8,1n“

Haben.

Mietseinnahmen 85 572/2:

8 85 572ʃ23 Im Aussichtsrat sind jetzt folgende Herren: 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin b-ee . 2. Kaufmann Leopold Kreisler, Kloster⸗ neuburg, 3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. Domus bona Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

34440]. ilanz für den 31. Dezember 1928. Aktiva. RMN . Edinck 72 402 o“ 101 327 07 Gewinnvortrag 2 669,50 Verlust 1928. 3 419,26

749 76 174 478,83

[34429]y. Bilanz für 1928.

Goerlitz.

Hausk

Konto

Rückst.

abzgl. Abschr.

Verlustvortrag Gewinn 1928.

Hypothekenkonto..

RM 97 481

Aktiva. onto 98 450,— 969,— EvreI“ . 8 240,79

6 636,25 1 604

1 717]%

ee˙˙˙,˙,— [34439]. Bilanz ür den 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Veteitigemauemg ]

100 803

assiva. 88 24 000 76 500

Grd.⸗Erw. § 10 303

111XA4*“ 454 Verlustvortrag 5 519,81 Verlust 19228 798,26 6 318

16 772

Passiva.

100 803

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1928.

. 10 000

6 772 16 772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Grundkapital.. Kontokorrent

Abschr Rückst. Gewin

Miets

Im Herren

Verlu

Hausausgaben .

2s8.,90921832931bö Kassakonto Wien..

Gewinn 1927..

Aktienkapital. Hypothekenkonto. . Freditortes

Soll. RM 969

Jieee6“ 303

Grd.⸗Erw. 5 10 6

8½1“

27 834

Haben.

ahiten . . . . ..

27 834

Aufsichtsrat sind

1:

1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 2. Kaufmann Klosterneuburg, 3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. Domus minimaGrundstücks⸗Aktien⸗

Leopold Kreisler

gesellschaft zu Berlin.

˙,˙, [34430]. Bilanz am 31. Dezember 1927.

19 926 6

. 6 636 2.

jetzt folgende

zu

für 1928.

Soll. Hausausgaben .

Haben.

J1111““ 798/ 26

Im Aufsichtsrat sind jetzt folgende

Herren:

1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 1

2. Kaufmann Leopold Kreisler Klosterneuburg,

3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien.

Orion Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

[34435]. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 8 Grundstückskonto 8 72 860,— Beteiligungskonto⸗ 10 000

RM 28 26

zu

0 0 0 0

Kassakonto Wien . 65 532]¹

Aktiva. RM 1 249 aus 1926 5 139,77

897,46

st: Vortrag

4 242

77 491

Passiva. 18 000 57 491

2 000

77 491

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1927.

72 000]%

Verlust: Verlust a. 1926 4 232,25

Verlust 1927 5 234,79 9 467 0⸗

157 860

Passiva. Aktienkapital.. Ausgleichskonto. Hypothekenkonto

10 000 72 860 75 000

157 860

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Soll. RM

Handlungsunkosten. 8 815

Gewi

Hausausgaben...

Mietseinnahmen . Zinseinnahmen..

Soll. RM 13 839

III161656

14 737

Haben 13 979

758

897ʃ46

Haben.

Mietseinnahmen. . Zinseinnahmen. Verhit

1 330/8 2 250 5 234

8 815

30 08

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

14 737

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

38 RM 72 860

Aktiva. Grundstückk .

10 000

Grun

Verlu Gewi

Peassiva. Grundkapital.. Reserhee SVhete Rückstg. Grd.⸗Erw. § 10 1,5 % 167 400: 9 ..

21 000 38 216 115 000

174 47818

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Abschreibung 0,7500% Hausausgabeln.. Grd. Erw. 10 .

RM

1 761 23 113-% 262

25 136

234 800

Haben. Mietseinnahmen.. Zinseinnahmen.. Verlust 1928

31 16

17 820 3 897 3 419/26

25 136/73

folgende

Im Aufsichtsrat sind jetzt

Herren:

1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern.

2. Kaufmann Leopold Klo erneuburg,

. Kausmann Carl Chaimowicz zu Wien.

Kreisley zu

Grung Hypo

72²

Kasse.

Rückstg. Grd.⸗Erw. § 10 1,5 %

Aktiva. RM

ortrag . . . 4 405,70

istvortrag. . 1e 84,

un 1928

51 902— 19 488

4 220

75 611

Passiva. apital 2 2. 2 20 2 *⁴

theken.. 57 491

OooDJ

für 1928.

18 000

120

Kasse ö11“ Verlustvortrag 9 467,04 Gewinn 1928 4 675,60

70 333

4 791 157 985

Passiva. Grundkapittl. Hypothe . Ausgleichskonto... Rückstellg. Grd.⸗Erw. § 10

1,8 % 75 232:09

10 000 75 000 72 860

2

125 157 985

75 611 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

8

44

Soll.

Grd.⸗

Miet

21.

2

2.,

üensberlerlmac Ga Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Abschreibung 0,75 % 178 000

Gewinn 1928 8.

Zinseinnahmen..

Im Herren:

Soll. RM

ausgaben. Erw. § 40 „.

1 335 14 818 120 184

16 457

Haben seinnahmen.

15 631 826

Aufsichtsrat sind jetzt Generalkonsul Rechtsanwalt Hodler zu Bern, Kaufmann Leopold Klosterneuburg,

Kreisler

3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. 3 Domus minor Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin.

16 457 folgende

Armin 1.

10 266 125 4 685

15 067

Hausausgaben. u1“ Grd.⸗Erw.⸗St. § 10 Gewinn 1928

Haben. Mietseinnahmen Zinseinnahmwden. Zuschuß der Herren Chaimowicz

u. Markus Kreisler zur Be⸗ seitigung einer Unterbilanz

74

88

823 2 243

40 48

88 15 067

Aufsichtsrat sind jetzt

Im

Herren:

Hodler zu Bern, 2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg,

zu Kreisler

Act.⸗Ges. zu Berlin.

RM [9 10 40 60

10 50 60 12 000⸗—

10 folgende

Generalkonsul Rechtsanwalt Armin zu

Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien. Heraklit Grundstücksverwertungs⸗

Soll. RM erJelenrhe“ 841 541 Unterhaltungskosten und Reparaturen. .. Abschreibungen. Betriebsunkosten.. Stadtbeleuchtung Installationen u. Verkaufs⸗ geschäft 6b“ Zinsenkonto Gewinn..

301 330 227 897 1 023 798/20 119 638]49

641 037 64 66 22250 284 465 24

3 505 930/ 90

2 553 379/14

952 551 76 3 505 930/90 In der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 wurde der aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedene Herr Stadtrat Hilgering wiedergewählt. An Stelle der Herren: Stadtbaurat Hartleb, Justizrat Raude, Buchdruckereibesitzer Dr. Lensing, Fabrikbesitzer Pahl, Geheimer Justizrat Tewaag wurden gewählt die Herren: Stadtbaurat Bronner, Stadtrat Fresino, Stadtverordneter Kamrath, Stadtverord⸗ neter Uhlmann, Stadtverordneter Rohrbach. Dortmund, den 29. Juni 1929.

Der Vorstand. Meyer. Dr. Kaiser.

˙; [34438]. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Aktiva. RMN Sva““ 200 000 Kassakonto Wien.. 2 782 Verlust:

Vortrag a. 1926 11 319,91 Verlust 1927 369,67

Abgesetztes Gas.. . Verschiedenes .

11 689/5 214 472

Passiva.

Artiento Hypothekenkonto.. Kreditores 5 000,— Kreditores 3 000,—

30 000 176 472 8 000 214 472

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

90

RM 30 967

Soll. Hausausgaben

1 74

30 967

74

Haben. Mietseinnahmten. Zinseneinnahmen . Verlitt

2 492

0 2 2 90

28 105 [63 44 369/67

30 967 Bilanz für den 31.

74 Dezember 1928.

RM 161 014 55 621

Aktiva. Grundstück. . . . Kass

E631q

Passiva. Grundkapitl Reserbe. Hypotheken. Rückstg. Grd.⸗Erw. § 10

1,5 170 000: 9. . 3

Gewinn: Vortrag. 1 255,89 1928 . 727,65 1 983 216 635 Gewinn⸗ und Verustrechnung für 1928.

₰o 50 48 8 216 635 98

10 201

per 31. Dezember 1928. RM

Soll.

Reparaturen, Betriebs⸗ u. Unterhaltungskosten der Häuser, sowie Handlungs⸗ IqIn“ Hypothekenzinsen.. 44 828 23 v13 271 787 20 Gewin . 47 532,11

449 046 92

84 899/38

Haben. Gewinnvortrag von 1927 Einnahmen

8 746/99 440 299/93

449 046 92

In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1928 die Ausschüttung einer Dividende von 5 % beschlossen. Die Dividendenscheine der Vorzugs⸗ aktien gelangen mit RM 0,50, die Divi⸗ dendenscheine der Stammaktien gelangen mit RM 5,— unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei der Kasse der Gesellschaft, Dresdner Bank in Berlin, ““ Dresdner Bank Filiale München,

München, zur Einlösung. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren Kommerzienrat H. Bachrach, Direktor G. Bremer und Direktor E. Bergerhoff wurden wieder⸗ gewählt. München, den 4. Juli 1929.

Der Vorstand. Raithel.

in

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Hauskontoet 668 400 Kassakonto Wienn 8 427 5 Verlust:

Vortrag a. 1926 3 325,08 ab Gewinn 1927 1 902,67 6 8* 8

1 422 78 250

Passiva. Attienkapital Hypothekenkontto.

12 000 66 250 78 250 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Hausausgaben. 12 317— sdeseee“ 1 902 67 14 219 67

Haben. Mietseinnahmen.. Zinseneinnahmen..

13 330/79 888ʃ88 14 21967

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstͤkxk... 1447 069 75 1“ 26 447 25 Verlustvortrag.. Gewinn 1928..

5642,— 659,83 4 882117

78 399/17

Passiva. Grundkapital.. Hopowhetken.— Rückstg. Grd.⸗Erw. § 10

1,5 % 89 500ẽ9

. 12 000 . . 66 250

149 78 399

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

Soll. Abschreibung 0,75 %% 291 400 Frd. F. K. 2 9 2 * 2 Hausausgaben. . Grd.⸗Erw. § 10 —„ Gewinn 1928

Haben. Mietseinahmen.. Zinseneinnahmen .

33 830

Im Aufsichtsrat sind jetzt

Herren: Hodler zu Bern,

2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg,

Kreisler

Kochstraße 33/34 Grundstücks⸗

2

50 41 33 65 9˙89 93 2 446 96 89 folgende ¹, Generalkonsul Rechtsanwalt Armin zu

3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. 3.

RM

1 514 25 13 596/14 149 [17 659/83 15 919 39

Soll. Abschreibung 0,75 %% 201 900 Frd. . . Hausausgaben.. Grd.⸗Erw. § 10. Gewinn 1928. „„

Haben. Mietseinnahmen... Zinseneinnahmen

14 9021719 1 017 20 15 919ʃ˙39 folgende

Im Aufsichtsrat sind jetz Herren:

1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin

Hodler zu Bern,

2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg, 8 Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien. Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗

Kreisler zu

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Aktiengesellschaft zu Verlin.

1. Handelsregister.

Achim. 35332] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 231 ist heute zu der Firma Bade und Burger, offene Handels⸗ Pfellschaft in Achim eingetragen: Der esellschafter Kaufmann Rohlf Johann Eberhard Harbers in Bremen ist am 1. Januar 1929 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1929 eine Kommandit⸗ gesellschaft mit einem Kommanditisten. Amtsgericht Achim, 1. Juli 1929.

Achim. [35331] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 39 ist heute zu der Firma Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Hemelingen ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet, ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, 1. Juli 1929.

Allensteim. [35335] In unserem Handelsregister A sind heute folgende Firmen aus Allenstein von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 7, M. G. Simon. Nr. 344, Richard Gabriel. Nr. 402, Böhm & Lippmann. Nr. 405, Allensteiner Verlagsanstalt Franz Klapprich. Nr. 406, Salewski & Ankermann. Nr. 407, Nordisches Handelshaus Friedrich Bendziulla, Rostock. Nr. 438, Erich Gilewicz. Nr. 454, Emil Hotop Nachf. Inh Boehnke. Nr. 468, Alfred

. Nr. 469, Paul Scholz.

471, Bruno Behrendt. Nr. 481,

lfred Schulz. Nr. 487, Georg Plötzer. Nr. 489, Wilhelm Rosinski. Nr. 490, Robert Scherwat. Nr. 492, Willi Nipko. Nr. 496, Hamburger Zigarrenhaus Aloys Dittrich. Nr. 497, Martin Behnfeldt. Nr. 514, Hans Hesse & Co. Nr. 516, G. Schulz. Nr. 530, & Co. Nr. 531, Geschäfts⸗ reklame⸗Verlag Germania Max Ende. Nr. 537, L. Lindenmayer & Co. Nr. 538, Fün Kuhl. Nr. 541, Allensteiner

uckerwarenfabrik Azetef Inh. Berta Schipper. Nr. 545, Atelier für Kunst und Reklame Paul Suck. Nr. 549, Carl Kniffka, Holzgroßhandlung. Nr. 552, Lebens⸗Futtermittel und Brennmaterialien Großhandlung Ernst Möller. Nr. 556, Bruno Boeck & Co. Nr. 557, A. Emil Neubacher. Nr. 569, H. Burbulla & Co. Nr. 577, August Kieweiek. Nr. 578, Dorka & Co. Nr. 584, Gebr. Recke, Kommanditgesell⸗ schaft Nr. 590, Conrad Urhahn. Nr. 609, Axel Kuwert. Nr. 611, Abraham Blum. Nr. 624, Wilhelm Tadday. Nr. 627, Leo Borzanowsfi. Nr. 630, Benno Twardowski. Nr. 642, Paula Bergen

Allenstein, den 24. Juni 1929.

Amtsgericht.

Allenstein. [35336]

In unser Handelsregister A Nr. 136 trugen wir heute bei der Firma Albert Aßmann in Allenstein folgendes ein: Die Firma ist geändert in Albert Aßmann, Inh. Valerie Wichura. In⸗ haberin ist das Fräulein Valerie Wichura in Allenstein.

Allenstein, den 2. Juli 1929.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [35334] Im Handelsregister Abt. Nr 744, Firma Altenburger Aufzugsbau Max Angermann in tenburg, ist eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Altenburg, den 2. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [35333] Im Handelsregister Abt. B Nr. 130, Trumpf⸗SSchokoladen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist eingetragen worden, daß die Firma in Trumpf⸗Schokoladen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft Carl Strumpf & Co. mit be⸗ schränkter Haftung geändert worden ist.

Altenburg, den 3. Juli 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Amberg.

Bei 1b heute tragen:

Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 4. Juli 1929.

Amtsgericht Registergericht.

[35337] Firma „Lorenz Haller, Rosenberg v Werkstätten“ wurde in das Handelsregister einge⸗

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist bei der Firma ‚Fritz Pfeiffer, Möbelfabrik und Dampfsägewerk Anger⸗ münde“ heute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Paul Moderow in Angermünde ist Prokura erteilt.

Angermünde, den 3. Juli 1929.

Amtsgericht.

8

8

Bad Oeynhausen. (385339] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetra⸗ genen Firma Friedrich Ottensmeyer, Möbelwerke, Aktiengesellschaft in Mel⸗ bergen, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitgliedes Albertz ist be⸗ endigt, statt seiner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Juni 1929 der Prokurist Ernst Klein zu Bad Oeynhausen zum Vorstandsmitglied bestellt. Bad Oeynhausen, den 27. Juni 1929. Amtsgericht.

[35340]

Bad Pyrmont. B ist unter

In das Handelsregister Nr. 28 eingetragen worden:

Pyrmonter Kraftomnibus⸗Betrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Bad Pyrmont.

Der Gesellschaftsvertrag ist 24. April 1929 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist Veranstaltung von Vergnügungsfahrten in die nähere Umgebung Pyrmonts sowie Fuhrwerksbetrieb jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 5000 RM.

Zum Geschäftsführer ist der Ober⸗ landjäger i. R. Friedrich Möhle in Bad Pyrmont bestellt. Der Beschäft hührer vertritt für sich allein die Gesellschaft, soweit eine Vermögensverfügung von nicht mehr als 200 RM’ in Betracht kommt, darüber hinaus 88 er an die Zustimmung eines der anderen Gesell⸗ schafter gebunden. Er zeichnet mit der vollen Firma der Gesellschaft.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Pyrmonter An⸗ zeiger und Tageblatt in Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, den 29. Juni 1929.

Amtsgericht. Bad Salzungen. [35341]

Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 243 eingetragene Firma Georg Schulz & Comp., Kom⸗ manditgesellschaft in Steinbach, Kr. M., ist heute im Handelsregister gelöscht worden.

Bad Salzungen, 13. Oktober 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

am

Balingen. [35342]

Im hiesigen Handelsregister, Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 3. Juli 1929 eingetragen:

Firma G. Ammann & Co. Sitz in Tailfingen. Offene Hesdelogeselschar seit 1. Juli 1929 zum Handel mit elek⸗ trischen Artikeln und zur Ausführung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. Gesellschafter sind: 1. Gotthilf Ammann, Elektromonteur in Tailfingen, 2. Edwin Rinklin, Elektromeister in Neuenstadt a. Kocher.

Württ. Amtsgericht Balingen. Bamberg.

[35348] Handelsregistereintrag: Fruchtberner Inh. P. Linz £☚ M. Berner, Sitz Bamberg, Austr. 14. Gesellschafter: Linz, Peter, Obsthändler, und Berner, Michael, Kaufmann, beide in Bamberg. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juni 1929. Handel mit Süd⸗ früchten, Obst und Landeserzeugnissen. R. Madler, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Madler, Anna, Gertrud, Geschäftsinhaberin in Bamberg. Bamberg, 3. Juli 1929. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. [35346]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 779. Rombi Verlagsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die S periodischer und anderer Druckschriften sowie aller mit dem An⸗ SS.

eigen⸗ und Verlagswesen süngender gewerblicher Betriebe sowie

an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. r Gesellschafts⸗ ist am 4. Juni 1929 ab⸗

Beteiligung

geschiassen um :eschüftsfkübrer. de eschlossen. gum äftsführer be⸗ gele jhe 1. Kaufmann Felix Bing,

Foesegsesag n eehe . I.

III“

Gustav Rommenhöller, Berlin. Jeder vertritt allein. Nr. 42 780. Kurfürst⸗ Immobilien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Hypotheken und Bau⸗ geldern, die Tätigkeit von An⸗ und von Geschäftsgrundstücken und aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Otto Hirt in Forstgut Gräningen, Post Nennhausen (Westhavelland), 2. Stadtobersekretär im V Heinrich Schmitt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Juni 1929 ab⸗ selcheossen⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretund durch 2 Geschcftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 42 781 Nieder⸗ rheinische Handel⸗ und Ausfuhr⸗ gesellschaft Faure & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, wohin der Sitz von Duisburg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Rohstoffen und Industrieerzeugnissen aller Art, die Ausfuhr solcher Waren besonders nach Rußland und Estland, die Vor⸗ nahme einschlägiger Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmungen aller Art. Stammkapital: 500 000 Papier⸗ mark. Geschäftsführer: ingenieur Kurt Faure, Berlin. esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 7. 1928 abgesch ossen und am 8. 12. 1927 ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist

alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 15 402 Nemo⸗Film⸗Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 883 Pinkerton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Gerhardt. Bei Nr. 31 928 N. Idelson Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer. Bei Nr. 87 587 Industrie⸗ und Handels⸗Zeitung⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ministerialamtmann a. D. Ernst Günther, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Ernst Günther ist erloschen. Nach⸗ ö von Amts wegen gelöscht: Nr. 23 248 Jran Persi Handelsges. mbH. 8 S . M. Kauffmann GmbH. Nr. 27 938 Kleinmaschinen⸗ und Apparatebau⸗ Ginb H.

Berlin, den 2. Juli 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 783. Allgemeine Preß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation von Preß⸗ körpern aller Art aus Kunststoffen, wie Bakelit, Trolit ustww., auch in Verbindung mit anderen Materialien, wie Holz, Metall usw., für alle Industriezweige, sowie der Erwerb und Handel mit Isolierstoffen und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftzlührer: Kaufmann Theodor Rupprecht, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geselsche t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. April 1929 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 42 784. Gustav Herz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Elbing verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel und Klein⸗ handel mit Waren aller Art und Handelsvertretungen. Stammkapital: 5000 RM. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1921 abgeschlossen und am 22. September 1924, 28. Januar 1925 und 4. Dezember 1928 geändert. Kaufmann Wilhelm Schwan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Schandor Goldmann, Ber⸗

8—

¶[35347]

Die Gesellschaft, welche sich in Liqui⸗ dation Henlche ist durch Beschluß 25. Juni 1929 wieder in eine werbende Gesellschaft umgewandelt. Bei Nr. 34 979 Deutsche Waldver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Deutschwald): Die Prokura des Wolfgang von Burchard ist erloschen. Bei Nr. 36 256 Brems⸗ nabe Suhl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig.é Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 39 381 Hollerbaum & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schlut vom 19. Juni 1929 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bzgl. Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen davon so⸗ wie bezüglich der Vertretung abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Reinhold Blum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walther Böttcher, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 233 Export⸗Gesellschaft für deutsche Hochzuchten mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Scherer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 569 Gontard Bierhallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Willy Zumpe, Steglitz. Berlin, den 2. Juli 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [35343] In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juli 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 787. Paul A. Teich, Berlin. Inhaber: Paul Alfred Teich, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenimport⸗ und Versand⸗ geschäft, Geschäftslokal: Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 30. Bei Nr. 13 849 Wilh. Joh. Rother Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Leopold, genieur, Berlin. Nr. 71 163 Reich⸗ mann & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 61 675 Hermann Temmler: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [35344]

In das ö Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 792. Fernseh Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Schutzrechten aller Art auf dem Gebiete des Fernsehens sowie die Herstellung und der Vertrieb von Fern⸗ sehgeräten aller Art. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Direk⸗ tor Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW. 7, Unter den Linden 56. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrats hat das Recht der Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder. Ueber die Bestellung und ist ein Protokoll aufzu⸗ nehmen. die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Hans Schulze, Berlin⸗ Steglitz, 2. Sekretärin Fräulein Martha Ewert, Berlin⸗Steglitz, 3. Diplom⸗ ingenieur Max Dehn, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 4. Oberingenieur Heinrich Jacob, Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann Hugo Wrazidlo, Berlin⸗Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauß.⸗ mann Oliver George Hutchinson, Lon⸗ don, 2. Direktor Erich Carl Raßbach, Stuttgart, 3. Direktor David Ludwig Loewe, Berlin⸗Steglitz, 4. Professor Dr. Emanunel Goldberg, Dresden. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke, Seee . der Prü ugsbericht des Vorstands und des rrats, können bei dem Gericht

Francke Werke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Berlin der in Bremen unter der Firma Francke Werke Aktiengesellschaft bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Bauunter⸗ nehmung von Gas⸗, Wasserwerken und die Fabrikation der

8

1““

dazugehörigen Maschinen und Apparate, die Fabrikation von Wassergas⸗, Wasser⸗

stoff⸗, Oelgas⸗ und Sauerstoffwerken und .

örigen Maschinen sowie an⸗

derer auf dem Gebiete des Gases und der Wärmetechnik in Betracht kommen⸗

den Apparate und Maschinen, die Er⸗ richtung und Fabrikation von Oel⸗ und ö1“ Raffinationen, Extraktionen usw., der Bau von Gas⸗, Wasserbehältern, Tanks und Eisen⸗ konstruktionen, Fabrikation und Bau von Transportanlagen, Bau von Ofen⸗ anlagen, Bau von Schwefelkohlenstoff⸗

anlagen, die Fabrikation von Textil⸗

maschinen, wie allgemein Hochbau, Tief⸗ bau, Maschinen⸗ und Apparatebau sowie ähnlicher nach dem Ermessen des Auf⸗ damit in Verbindung stehen⸗

r Geschäfte. Grundkapital: 2 500 000

Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗

sellschaftsvertrag ist am 5. November 1921 festgestellt und am 14. Februar 1925, 17. April 1925 und 13. Juli 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Johann Friedrich Diedrich Schnurbusch, Worps⸗ wede, 2. Ingenieur Max Lindner, Bremen. Prokuristen: 1. Friedrich Carl gen. Fritz Oppenheim, Berlin, 2. Franz Theodor Paul Großmann, Bremen, 3. Hugo Ebeling, Bremen, 4. Wil⸗ helm Siepmann, Bremen, 5. Johann August Reinhold Mose, Bremen, 6. Max Preußner, Bremen. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschaͤftsstelle besindet sich in Berlin, Dorotheenstr. 27. Das Grundkapital zerfällt in 5000 In⸗ haberaktien zu je 20 RM, 14 000 In⸗ . zu je 100 RM und 1000 In⸗ aberaktien zu je 1000 RM. Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat ernannt. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 42 795. „Berlin⸗ Hamburger“ Transport⸗Versiche: rungs⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung der Vaterländischen und Rhenania, Vereinigte Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Elberfeld, Zweignieder⸗ lassung in Berlin der unter der Firmaä „Vaterländische“ und „Rhenania“, Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften, Aktien⸗Gesellschaft in Elberfeld bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Der Zweck der Gesellschaft ist, im In⸗ und Auslande unmittelbar oder durch Rückversicherung die sämtlichen Zweige der Sachversicherung sowie die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung zu betreiben. Die Aufnahme anderer Versicherungszweige und die Beteili⸗ gung an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen kann von dem Aussichtsrat unter Vorbehalt der Genehmigung des Aufsichtsamts für Privatversicherung beschlossen werden. Grundkapital: 12 000 000 RM. Aktiengesellschaft. De Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1219 neu festgestellt und wiederholt, zuletz am 11. Mai 1928 und 25. Mai 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Gefelschaft allein zu vertreten. Zum Vorstandsmitglied mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist bestellt Generaldirektor Karl Britt, Elberfeld. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Direktor Alex⸗ Seen ag. rola 2 8 rnho ber . enrabn; Raborh

Preter, Ewerfeld, 3. Hevmamt

einrich