— —— — 2 E u9 2
heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger neutiger/ Voriger — ₰ 5 8,. b 2 LS das L8 1.“ . tlicher Anzeiger 2 Salzdetfurth Kalt *15 8 dün — , —— — — “ Sangerh. Masch.. 6 8 88 8 1
Sarottt, Schokolades12 G. Sauerbrey, M. 0.
403 b 402 b Teutonia Misburg Wiesloch Tonw.. 97 b 100 G Rheinische Hyp.⸗Bank . 146 6 146 b G Rint⸗Stadth. L. A 70,75 B 70,75 B 111 b 110 b Textil Niederrhein H. u. F. Wihard... —— —,— do. do. neue 142 G 142 6G do Lit B 88 d 158,5 b 155,25 b G Thale Eisenh. Wilke Dpfk. u. Gas 116 b G 116,25 G do. Creditbanks 8 121,5 G 121,5 G Rostocker Straßenb. 22 b G 19 b C. Thiel u. Söhne Wilmersd. Rheing. 90,25 b 90.,25 b Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 9 2 133 b 133,5 B Schantung Eisb. N SaxonsaPrtl.⸗Cem. 10 151 G 148eb G Friedr. Thomée... H. Wißner Metall. 8 8 O. F. Schaefer Blech 0. —,— B —,— B * f. 1 ½ Jahr Witten. Gußstahlw. Schering.chem. F. N, Thörl's Ver. Oelf. Wittkop Tiefbau... j. Schering⸗Kahlb. 9,6 325 G Thür. Bleiwelsfbr. Wrede Mälzerei.. Schieß⸗Defries 7† 99 G Thür. Elekt. u. Gas E. Wunderlich u. Co. Schlegel Scharpens./14 191,5 G Thür. Gasgesellsch.]4 SchlesBergb. Zink NI †f 109,75 G Tielsch u. Co... Zeiß Ikon d do. St.⸗Pr. † —,— B Leonhard Tietz 10 Zeitzer Maschtnen. † s Zloty. Trachenb. Zucker. 0 Zellstoff⸗Verein .N . Bgw. Beuthen 12 128,25 b Transradio 8 Zellstof⸗Waldhof N 13 ½ Cellulofe 10 138 b Triptis Akt.⸗Ges. 6 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Elektr. u. Gass10 Triton⸗Werke 10 Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg.
Miw urn erae.
.3,8 5 4B
—JVöV=— -ögge
127,5 b G [127 b Riga Kommerz. S. 1⸗4 —,— 8 Schles. Dampf. Co. N 53,5 G 53 G Rostocker Bank 8 121 G Stett. Dampfer Co.] 119 5 b 114,5e b G Russ. B. f. ausw. H. —,— — Stettiner Straßb. N
118,5 B 118,5 G Sächsische Bank 10 186 b G do. Vorz.⸗Akt.
129 b 128,5 b do. Bodencreditanst. 12 12 154 b Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit. 9 10 [124,5 b G Südd. Eisenbahn.. 9102 G 102 b G Schleswig⸗Holst. Bk. 12 12 136,5 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N
—,— —,—
82 1 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
8 . . 8 2. Zwangsversteigerungen — 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
2 288 . 10. Gesellschaften m 8 H.
— 7 2 u . 8 X
888 Oe fentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften,
131 b 131 G Sibirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 26 G 8 Verlust⸗ und Fundsachen, b 88 und Invalidenversicherungen,
110 b 8 s1087 b 1 Stck. = 250 Rbl. —,— 1 West⸗Sizilianische 12912 8 1.1 108 6 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise
245 b 243,5 b Südd. Bodencreditbk.] 9] 10 161,G 1 St. = 500 Lire Lire Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
76,75 8 778 do. Diskonto⸗Ges.. 88 130 G Zschipk.⸗Finsterw. 11 s15 220 b
104 G 194 G Ungar. Allg. Kreditb. f für Jahr
207,5 b G 46,5 b —,— RMp. St. zu 50 Pengö 5,5 5,5P —,— L1
154 6 Vereinsbk. Hamburg 10 10 139 G 3
2 ’ 109 G — “ Westdtsch vodenkred, 8 10 1256 4. Versicherungen. Texttlwerte. 0 3 b Tüllsabrik Flöha N6 E9 Banken. b Wiener Bankverein N] 1,80/ 1,50 m p. Stück 1 . 1 g Sgreene⸗ 128 “ 8 AAX“ I11““ M auf den 21. Februar 1930, vor⸗ verlorengegangenen Hypothekenbriefes widrigenfalls ihre Ausschließung mit [37810] Oeffentliche Zustellung.
Hugo Schneider. .6 . 113B Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Geschästsjahr: Kalenderjahr G 1 1 8 na „ . 1 — 2m 1h ung 1 eff e Zußt
Schöfferh.⸗Bindinz Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 3. Verkehr. 810z 6 310b 8I . ang 2 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ vom 27. 2. 1899 über die im Grund⸗ ihren Rechten erfolgen wird. Die Wirtin Marie Wieczorreck geb
8 Mü Feuer.. 8 2 „ 8 9 8 55713 c- Sch; ; ; 24 3 Aeö.. vasss Z“ Aachener Kleinb. vf o eX 1. sr78 Nachen⸗Vaehcerescernen.. sen9e, lbe neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ buch von Mündelheim Band 6 Blatt 252 Stolp, den 6. Juli 1929 8 Schiburr in Bartenstein, Prozeßbevoll⸗
W. A. Scholten.... 4 — —,— Gebr. Anger — . 5 8 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2355b 235 5b 5 termin seine Rechte anzumelden und in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Amtsgericht. 8 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fuehrer Schönbusch Brauer. 10 1178 „Union“ Baugef. Roch nicht umgest. Anl. G. [Verkehrswal1 11, 1.1 .,25n, 148,5 do. Lebensv. Bt 2766 2176,15 b G 2 2 1 ruj g n ie Ur . widri zu⸗ 1“ in; stei S Schönebeck, Metall. 10 346 6 Union, F. chem. Pr. 10 Allgemeine Deutsche Allg BerlOmnibuss.L. 10*1.1 171,25 6 (170,55 6 1““ bs L.be — e 1 e * die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls E1“ von 4000 ℳ zu [37809] in Bartenstein, klagt gegen den Schlosser
Hermann Schött. — 85,25 b g Union Werkz. Tichl 1 832 Eredit⸗Anstalt.... 126 ½b 126,2586 „* 7⁄ Obl⸗Zins. G 50 % Einz. 986 96 6b. 37787 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ gunsten der Antragstellerin beantragt. 350. fgebotssache des L irts Paul Wieczorreck, unbekannten Auf⸗ Schriftg. Sffenbach 1 —3 —=,F 8 hunion⸗Gießerei... 1 f1i⸗ Asow⸗Don⸗Kom. N —,—,e ——e Aug. Lokalbahn u. 8 Se neae 7888 68 G — Im Wege der Zwangsvollstreckung folgen h g r Inhaber der Urkunde wird auf⸗ „,In der Aufgebotssache des Landwirts enthalts, früher in Bartenstein, unter Schubert n. Salzer b gg Unterhaus. Spinn N 3 b 8 Badische Bank N 160b (159,5 G Kraftwerke 12 12 1.1 164b 164,5 b 3 Im eg 8 8 g8 ig g ird. Gustav Noack in Seetz (Karstädt⸗Land)
.4
—'—'8=V —öx-qS=g
Feörrpüröürr 8b-Cv2A2AA
—
₰
— SSU 5SSAS.
—— —q—
E ShüPüPseüsüeüsüseöeee 1114A“ —ög8888ö8ö
g2S8
2ö9 SSSS2SZ
— 22
— —
8V8VqVSq=8 28=q2S
. do. Lit. BSro0 193 b Triumph⸗Werke 10 Lein. Kramstavs 0. 13,5 b G v. Tuchersche Brau. 10 . Portl.⸗Zement 1¹12 190,5 G Tuchfabrik Aachen. 10
A
üSövöeöSöeööSVöégS
8ö L.ͦ BLBbSeeS. 80 —BS=Fögg
57* ““ — 8 1 uli 8 — all ihr ⸗
Sahbees e. Selbe⸗ E11“ ——⸗ [—— Aamteerv⸗Rotterds 8I4““ foll das im Grundbuch von Berlin Neuerburg, den 5. Juli 1929 B“ spätestens in dem auf den wird der am 4. Januar 1929 fällige der Behauptung, daß ihr Mann, der Kremer⸗Baum N HSeen* do. 1De Bedo. (28 % Ein. . 818 61G “ (Wedding), Band 79 Blatt Nr. 1908 Amtsgericht. November 1929, vorm. 9 Uhr, Wechsel über 68 RM, der von dem Beklagte, durch die erlittene Zuchthaus⸗ Schuckert u. Co. frBerl. Eleltr⸗Werke 1595 18896 F“ 11“ Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 2155b eingetragene, in Berlin, Schulstr. 114 “ vor dem unterzeichneten Gericht, Schlächter ter Mae Se in strafe, sein Fernbleiben seit dem 5. Mai —e. b08, a 1e0⸗ 59286 8288 „181.= 100 Zofr e Sner E belegene Grundstück am 13. Sep⸗ 19779020. Aufgebor Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ “ für 1927, ferner dadurch, daß er nicht für Bank für Brau⸗Ind.N e Ea Eat, “ tember 1929, vormittags 10 Uhr, Der Sattlermeister Richard Niedzwetzti gebotstermin seine Rechte anzumelden kraftlos erklärt. den Unterhalt der ““ sorge ee
Bant bee ans Pihe 73185“be,,sg Brob⸗ Städted⸗ L.X 1 28 8 258 do. do. (25 %8 Einz. — b an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, in Nikolaiken, vertreten durch den und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Winenberar den 5. Juli 1929. Ehe völlig zerrüttet habe, mit folgendem 0 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 131 G 13156G it. B 4 9 Frankfurter Allgem. Vers. Lit. à 9076 1 1 — dechts Zeisig i ikolai falls die Kraftloserklärung der Urkund g ge, 3 Antrag auf Ehescheidung: Die Ehe der 132,75 G Barmer Bankverein. & Brn ₰ Ldesf⸗ 1 S2,ehe e22e,e Frankona Rüc⸗ u neitverüicher. “ Brunnenplatz, Zimmer 87 III, ver⸗ Rechtsanwalt Zeisig in Nikolaiken, hat fa 1 e fon oserklärung der unde Preußisches Amtsgericht. . 8 g Wird hee 7885 22 “ —2 Vraunschw Shaßb. F — Lit. C u. DJ 208 8 steigert werden. Kartenblatt 22, Par⸗ das Aufgebot folgender drei Blanko⸗ erfolgen wird. Parteien wird geschieden. Der Beklagte
1,5 G Bank Elektr. Werke 34,75 b Varziner Papierf.. 10 307,75 b Veithwerke 90 56,75 b Ver. Bautzn. Papierf 9 2b8 do. Brl.⸗Fr. Gum. 6 do. Berl. Mörtelw. 6 9 1 r
Schulth.⸗ Patzenhof. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.] 8 Siemens u Halske* Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G.
„Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß ℳp. do. Elektriz.⸗Wk. Ns12 do. do. neue do. Oderwerte 0 do. Pap. u. Pappe N0 do. Portl.⸗Zementsto Stickerei Plauen 11 R. Stock u. Co. 5
SVSgVS= — -—-
128 b G Böhlerstahlwke. 140,5 G RM per Stücls9, 281 —,— Chem. Charlb.] 7 61 b G Dtsch. Nickelw. s11 12 136 G . Flanschenfabr. 6 5 169,5 b . Glanzst. Elberf. 18 11 G Gothanta Wke. 0. 117 eb B † + 2 % Bonus 126 G . Gumb. Masch.. 393,75 b Harz. Portl.⸗Z.
8 106 G Jute⸗Sp. L. BN 118,25 b G [123 b G Lausitzer Glas. 151 B .. Märk. Tuchf...
—.,.— —,—
argne 1eh.⸗an.nenne 189“7 1898 98 Breztseiechr Eteb, Sladbacher Feuer⸗Berficher. 820G zelle Nr. 1485/54. Grundsteuermutter⸗ wechsel beantragt: 1. über 1500 RMN, Ratingen, den 8. Juli 1929. [37801] wird für den allein schuldigen Teil er⸗
v8
HHUEHN
—V—ℳꝛN:=SSg S
g
1 1
8 0 0 5 0 5 0
819200 Berg.⸗Märk. Ind. N 102,5 G 102,5 6G Re p. Stücksto st.L. —.,— bermes . rolle Art. 5564, Gebäudesteuerrolle ausgestellt in Nikolaiken am 6. Mai Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ klärt; er trägt die Kosten des Rechts⸗ 116 G Berliner Handelsges. 2 215 215,5 b Seade FÄü. aslni e Hagel⸗Verficherung —,— Nr. 5564. Das Grundstück umfaßt: 1929 von seiner Ehefrau Frieda 82 kseeichneten Gerichts vom 12. Juli 1929 streits. Die Klägerin ladet den Be⸗ 30,25 b 5 do Heteen ean 924 esseen 1 Lolnische Rückversi “ 1 2 Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ Niedzwetzki, fällig am 6. vif 1929, [37795] ist der verlorengegangene Hypotheken⸗ klagten zur mündlichen. Verhandlung 120,5b B Braunschw Bt u Krb. 8 1125b 111,5b PCzakath.⸗Agram geiboiger Feuerobe ch Ser )e998 flügel, besonderer Abtritt und Hof, akzeptiert vom Antragsteller, mit Berichtigung zu dem in Nr. 126 brief über die im Grundbuch von Groß des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ 1.299 do. „Hams. Sdhör. e 88 Eeersas eenne . * do. do. Ser. 251b6 1 b) Querwohnhaus, c) Stall und Remise. Blankoindossamenten des Besitzers Groß vom 3. 6. 1929 unter 22424 abgedruckten Ilde Band 1 Blatt Nr. 4 Abteilung III kammer des Landgerichts in Barten⸗ — e 186 b 182⁄8b Den ecsentva bohn . do. do. Ser. 38229 G 7a 73 qm groß, Nutzungswert 9350 M. in Talten und des Besitzers Paga in Aufgebot: Fünfhause, au - laufende Nummer 2 eeingetragene stein auf den 4. Oetober 1929, vor⸗ —,— nzigerH heken⸗ 1 3 5 er⸗Vers... 1 “ aü-Fee; 1 Srs 3 5x . 3 88 8 in Hö x 8 Fs Fess 8 169,25 6 [169,25b do. Metall Haller 870 band Benz Guld N —,—e —- a gar .-A.S49, ¼ „ . 8 — Feneeep i agea w Der Versteigerungsvermerk ist am Olschewen versehen, im übrigen nicht hausen, ist am 9. Oktober 1874, ni ht Hypot ek . 8 ö 8* Elert mittags 9 Uhr, ““ Aufforderung, 41,5 b 41,8 b do. Mosaik nWandp. 8 10 ae Danziger Prmaibanr hsss ehse Erectr, oan. Zir 8 8 18 (25 8 Einz. —, — 8. Juni 1929 in das Grundbuch ein⸗ ausgefüllt, 2. über 1500 RM, ausgestellt am 8. 10. 1876 geboren. — Mark für kraftlos erklär sich durch ehien 888 “ ericht 88⸗ EbTTb11* Pann scns es dang 17712 809278 Cg0es cr.oah,rgern- r. Rasdebu ger Phcversaeche —e 9. 3–5õ-—— —Z—%ZZ—ẽZhZ1114144
75,25 b Sil. u. Frauend. 224 G Dessauer Landesbank 1005 100 % G Eutin⸗Lstbeck Lit. A — vwevuger Sellcke u 2 die Frau Anna Reichelt geb. Gaarz in und von ihm akzeptiert, im übrigen Mes⸗ Maeheie has “ gericht Bockenem, 12. J 929. bevollmächtigten vertreten zu
0ISSDSA —ℳöqq+— ℳRN-ö-8A- ümmEnn
— — —8
86 eb G do. Schmirg. u. M. 56,5 b G Deutsch⸗Asftatische Bk. hhanee. 1 Mannheimer Versicher⸗Ges. v,125G 125G . Berlin eingetragen. — 6. K. 3. 29. nicht ausgefüllt, 3. von dem Besitzer [37789] Aufgebot. ,37802] etwaige Einwendungen und Beweis⸗
„ 32774 2 8 2 188 G do. Schuhfabriken in Shanghat⸗Taels 65,75b 66,25b 6 dbo. .2 National“Allg. B.A. G. Stettin 900 b 930 G6 Berli Juni 1929 Safranski in Rotwalde ausgestellt, im OSorl ꝗ„12† 88 Aunsfchkuktriet 29. Juni mittel durch den Rechtsanwalt der 5 ½⅞ G6 Berneis⸗Wessels * 52 eb G Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 86 5 G 875 G Z 1 5s. Rordstern, Allg Verf. (f 100 ℳ 2736 275 G Berlin N. 20, den 29. Juni 1929. frans gestellt, Der Schlosser Emil Ehrle in Unter⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. Juni
Smyrna⸗Tepph 2018 173 b 173 6b Lit. A— 89 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. übrigen nicht ausgefüllt. In allen schö in⸗ ⸗1929 sind die Hypothekenbriefe über Klägerin und dem Gericht mitzuteilen⸗ cöns b“ 1283 Zeutsche Efehten⸗ gb 88 vese; E hr. mgran sc-eatnätr Hiandh 2080 mga 1 Abt. 6. “ Fällen handelt es . vorgedruckte, schöstan, dec hec ieat, senen 8 6600 18 für: a) 1. 68 24. 8 1896 11“ 2 8. e 43 1 f z† 8 2 .22 . 2 2 25h☛ A e; e 1““ 3 . 5 2 . — . 1 8 8 I. 8 1 895 6G ve ehar Pneeg G Peanschleen Bec. 13959 G 138 29 b (Hambg.⸗Am. L.) EE1“ Ses u 1977881 8. 8 “ ö Ehrle, geboren am 28. Juli 1895 zu geborenen Erich Helmcke in Wolfen⸗ Beschäftsstelle des Lan gerichts. 8 es e J IETT“; 8 Schlef. Feuer⸗Vers. (i, 49 ℳ). 60,8b 6886b Im Wege der Zwangsvollstreckung wird aufgefarde L“ Uüse etnan⸗ zuletzt wohnhaft in büttel, b) die geschiedene Ehefrau des 37813] Oeffentliche Zustellung qAEEEE E“ e eegöIeba Ppt) 8s8 t.— do. de. (Srüce 205736 0 h912 8 soll das im Grundbuch von Berlin 8 eausge arnzent, 1. 8 Uyr 8 Unterschönau, für tot zu erklären. Der Kaufmanns Max Helmcke, Emilie geb. l e 6 “ iche Juf v“ 3 ziktorigwerke presdner Ban . b. Ueberldw Thuringia, Ersurt .. aes 1 II n 19. März „ „vor bezeichnete Verscholl wird aufge⸗ Dalmahag, daselbst und über 5250 GM. 1 efraun E1“ 126,5 G Vogel Telegr.⸗Dr.. Getreide⸗Kredithank. 105 b 6 sioGb “ 82,. 48 do. do. B 1112b 112eb B (Wedding), Band 75 Blatt Nr. 1780 ein⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2 es 844 erscho ʒe ird gufoe.. er., Eeerc vJae eet 8 Kempka in Schwelm⸗Jesinghauer, Pro⸗ 45,5 G Vogt u. Wolf.. Goth. Grundkred⸗Bk.] 8 131,25 b G 131 G Hur Ftragen vem Transatlantische Güter —.— getragene, in Berlin, Transvaalstr. 20, anber * ch Aufgeb F. .3 —, fordert, sich spätestens in dem auf den für die Reformierte Pfarr⸗Witwen⸗ und zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 47.25 G Vogtländ. Maschin. Hallescher Bt.⸗Verein 120,75 b G 121 b G Aetsc, e Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— v 8 9. aumten ufgebotstermin seine 12. September 1929, vormittags aisenkasse zu Braunschweig ein⸗ 3 chtig 1166G do. WVorz⸗Alkt. Femnbnaser 99.⸗Hr. ö“ Süntgsberge ean Vaterl“ u. Nhenania, Elberfeld4795b B . belegene Grundstück am 5. September Rechte anzumelden und die Urkunden 10 Uhr 9 dem Iendgt getragenen Forderungen für kraftlos Schaefer in Bonn, klagt gegen ihren 111,5 G do. Spitzenwebereif Hannov.Bodenkrd. Bk. 208 G 207 6 9- 1 vßßf L.0N Viktoria Allgem Verficherung N/2785 G 1 1929, vormittags 9 Uhr, an der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8 e nterze rmin erklärt Ehemann, Viehwärter, früher in 90,25 8 do. Ä Tülljabrih Kieler Bank 100, 8 100b G öö1 Viktoria Feuer⸗Versich Lit. *5056 6 Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ erkli der U 1 ird. Gericht anberaumten Aufgebotstermin erklärtt.. Münstereifel, jetzt unbekannten Aufent⸗ H. Stodiek u. Co. 7 8 113,5 6 Voigt u. Haesiner. 11 5 mmien Ir e ; erkärung der Urkunden erfolgen wird. zu melden, widrigenfalls die T des⸗ Braunschweig, den 29. Juni 1929. Münstereifel, jetzt unbekannt 3 8 platz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert Nikolaiken, den 6 Juli 1929 zu, melden, widrigenfalls die Tode Das 2 icht. 22 halts, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 3 8 ; verd Kartenblatt 20 Ul erklärung erfolgen wird. An alle, Das Amtsgericht. 23. 568 .“ 8 Wrarun Kolonialwerte werden. Kartenblatt 20, Parzelle Amtsgericht. 8 n8 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung . Nr. 1074/2 usw., Grundsteuermukter⸗ 18 welche Auskunft über Leben oder Tod . — s Bekl äß § 1574 Abs. 1 Nr. 74/2 usw., rundsteuermutter “ 8 [37803] Ausschlußurteil des Beklagten gemäß § 7 bs. “ 1616X rolle Art. 6237, Gebäudesteuerrolle [37793] Aufgebot. 11 ger C11“ u“ Ausschluzurteit von heute ist B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Deutsch⸗Ostafrila.. 0 es1.1 13456 s138,55b Nr. 6237. Das Grundstück umfaßt: Die Frau Martha Meta verehe⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im — füir klagten zur mündlichen Verhandlung Kamerun Eb-Ant. L. B0 1. 2„6,G , eeeh; ’ 8 8 8 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige nachbezeichnete Urkunde für kraftlos 212 5. - 9 2 . Neu Guinea Comp. 10 1. 256. 2 1“ In E116“ lichte Naumann geb. Stein Nieder⸗ zu machen c erklärt worden: Der Hypothekenbrief “ Ziv IIu Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 8 89 . . inks und Hof, Querwohngebäude frankenhain bei Geithain hat als . . 0.+„7. üb di G db ch von Köl⸗ ammer des Landgerichts in Bonn auf Otavi Minen u. Eb.*1. 1“ mit Vorbau links und Hof, c) 2 Quer⸗ Eigentümerin des Blatt 62 des Steinbach⸗Hallenberg, 8. Juli 1929. über die im Grundbuch von Köln den 4. Oktober 1929, vormittags . St. 1=1 RMp. St. “ 8 8 EEEEEEEZ11“ gentümerin des auf att 62 de Amtsgericht. Beand 234 Blatt 9332 in Abt. III Nr. 5 8 8Z1““ 98 wohngebäude mit Rückflügel links und Grundbuchs für Niederfrankenhain 8 eingetragene Hypothek von 16 250 GM. 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich 92,75 B 8 Hof. 12 a 57 qm groß 11 Geithainer Ratsgerichtsanteils in⸗ 1 Hype “ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 109 728 Hof. 1“ katsgerichtsanteils, ein⸗ 3,,92. Ausgebot Köln, den 9. Juli 1929. — ug 83 G 16 000 ℳ. Der Versteigerungsvermerk getragenen Grundstücks das Aufgebot 92 g 8 4 1 Amtsgericht. Abt. 4 (71) lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ —.— 5 ist am 24. Juni 1929 in das Grund⸗ zum Zwecke der Ausschließung der Der Kaufmann Werner Moesch in vA“ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 11555b buch eingetragen. Als Eigentümer war Gläubigerin bzw. d Rechtsnach⸗ Fürstenwalde, Spree, Platz der „,37 Sge Bonn, den 10. Juli 1929 43,5 b 1 4 b 8 8 gerin bzw. eren Rechtsna 8 ¹ 8. 37804 Aus urteil. 9 en.; . 3 1 ; Dest.⸗Ung. Staatsv.) 125 8 . 8 damals der Kaufmann Jakob Pinkus in folger mit ihrem Recht aus der für 5 Republik 5, hat als Nachlaßpfleger für! Sosc⸗ — heute ist Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Tempelhofer Feld. % D. 49,5 b 48,5 G Westf. Draht Hamm] 5 1 Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 10 126,5 6 G Pennsylvania.... 0—,— 8 Berlin eingetragen. — 6. K. 93. 29. minderjährige Johanne Sophie Stein den Nachlaß des am 28. Februar 1929 8 scht Lh “
Terr.⸗A.⸗G. Botan. do. Kupfer.... [6 80 85 b do. Zentral⸗Bodenkr. 10 1566 G 1 St. = 50 Dollar Berlin N. 20, den 11. Juli 1929 in Höh. 40 Thal 62 in Fürstenwalde verstorbenen Bäcker⸗ nachbezeichnete Urkunde für kraftlos — 8 5 E“ 11 g2e, aase Blatnge v bn ne 8 Smrhbnebank. 88 188b8 Prignitzer Eb. Pr.A.]1 71 7 1.1/ —.— 1 Das A itsgericht Berlin Wedding 8 111 gS S 8 Blatt B meisters Gustav Titel das Aufgebots⸗ erklärt worden: Der Hypothekenbrief 3 Rud.⸗Johthal. 0 10 [1. 2 ickrath Leder.... es ee⸗ P . 8 8 1u 8 1 S Amtse . IV mng. 8 e nter umme 4 a Fnsg S⸗53 : 7 Zr Fr do End eFene har. a ger 248208 395 G Wickiller Küpper Br./12 12 240 b B Reichsbank. . 12 12 318,5 b * für à Jahr, †f 1,75 Sch. RM v. St. 1 18 Abt. 6. des “ für Niederfrank n verfahren zum Zweck der Ausschließung über die im Grundbuch von Deutz Eldsabedh Flesszeibunggsache “ 2
8 8 Geit en Rht erichts 1 enhain, von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Band 19 Blatt 758 in Abt. III Nr. 3 Br gbeth S Pem bt 28 8
——V — —J nagenen Hypother demcerezt. nge. Nachlaßglaubiger werden daher auf⸗ ehag egins Feesen en 82 609 K.. .
“ Hamburg. Gochb.] 68,8 568b . **er CGöu“ .“ Glaͤubigerin oder deren Rechtsnach⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Koöln, den 9. Juli 1929. in Breslau — gegen ihren Ehemaun
ugsb.⸗ . 0 e;, enc ¼ . ⸗ 8 2 . 1 d 8 7. 8 * gäto na 2 9 L 1 888* . e ’ B
Maib-vnenhne en Esein Jamh⸗Snom. d. —.— —à 19ab 3 Au ebote folger “ aafgesorbert spätestens Rachlaß des Verstorbenen spätestens in “““ den Arbeiter Ecich Matschke fri 8
Fortlaufende Notierungen. Jul.BergerTiefö. —.— 2258,58 298288 Faes. ec 1184à 118 28 rrern 116, 8b 116*9gbnges à 9 8 * in dem auf den 18. September dem auf den 16. September 1929, [37807] v in Breslau, Beklagten, ladet die
ö“ 8 8 sr. Ind. 8 8 60 à 59,75 8 60. Norddeutsch. Llo 2 ½à 116,55 ½à 115, 116, „ 8 2 1 8 8 zeich⸗ “““ 8 8 “ “ V —
Deutsche Auk Ausloß⸗Ech e eiss aean eöee veneenla hnhs “ asea sts Alig. Elettr⸗Gej.] 188 496,28 496 397,75 497,28,8 1978 kn 137790]9 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem “ Auferzeich⸗ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Klägerin den Beklagten zur mündlichen
einschl. ½ Ablösungssch. 50,9b 50 96b Calmon Asbest. 24 8 à 23,75 5b N24.8 à 24 G Bayer. Motoren. 108 a106.73 a107,5 à106 % b [a1975b 103,5 à 108,5 à 106 8 . 1 Die Firma Carl Becker G. m. b. H. in unterzeichneten Gerichte anberaumten neten . 2 gebots⸗ gerichts Peine vom 27. Juni 1929 ist Verhandlung des Rechtsstreits vor den Feert. 1 8 1 Chem. von Heyden 898 G à 89,55 890b G à 89 b F. P. DVemberg. 321, 4 3215b 328 5b 1 Stralsund, Lack⸗ und Lackfarbenfabrik, hat 2 tstermine ihre R termin bei diesem Gericht anzumelden. d . ief 5. 2 Einzelrichter der 5 ivilk - d
Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 1 Chem. 9 ,5 b G n Er 25 2 226,5b 228,5 à 225 à 228 3 ralfund, Lack⸗ und Lackfarbenfabrik, hat Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ ter 3 der Hypothekenbrief vom 5. August Einzelrichter der 5. Zivilkammer des
schei 1j 210. Disch.⸗Atl. Telegr. 1166 — öö r 1 1 “ zu⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des ve Für d 9 “
vofie Nmareseebschei. 10,15 eö Deutsche Aabelek. 778 878,8b 78à 77 ⅛ a 79 bB à 72b Berk. Maschinenb. 83.75 à 88,5 8 85b 32,8 82,28 8 836 das Aufgebot der angeblich verloren⸗ melden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Wie “ 1910 über die für die verstorbene Witwe Landgerichts in Breslau auf den
do. Teleph.nKab. 77,55 78 à 77,56b “ Vuberus Elsenmt ,888 70n 199, 7822187885 gegangenen Aktien der Aktiengesellschaft schlißung mit dem Rechte erfolgen Gegenstands und des Grundes der Theodor Brendecke, Marie geb. Diek in 4. November 1929, vormittags
5 Bosnische Eb. 14 34 2 35 B à 24% e’v, eeIö 1X4.“ ö “ Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl wird. — S. R. 118 /29. — e zn 8enahadtens “ Vöhrum auf dem Grundbuchblatt 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
““ eT““ 189,6 8 Amerede Electrie —.— — à 430,5 à 431b 2 Weyer & Co. Waggonfabrik in Düsseldorf Geithain, den 10. 192. Abschrist beisinne 89 81 RN achlaß⸗ Nr. 112 von Vohrum Abteilung III durch einen bei diesem Gericht zu⸗
58 do. do. 1899 abg. Deutscher Eisenh. 74,5 à 78 b 74,5 à 75 à 74G à 75255b Cont. Caoutchue, Nr. 5127 bis 5131 einschl., Nr. 0534, Das Amtsgericht. eer. 8 Nr. 4 eingetragene Hypothek von 900 ℳ Fela en Rechtsanwalt als Prozeß⸗
4 ½ — 8
— 3 j. Cont. G i 163 4 163,25 5 162,5 164.5 à 163,5 à 163,75 b err. 9930 änbigl : 2 elde N t e H en 2 als 5 8 8. n * — 2 1895 8 vha-Ee2 ee “ 56 Ke * 55,75 à 55 à 57,75 b er. 0570, Nr. 0814, Nr. 2404, Nr. 3152, — läubiger, welche sich nicht melden, für kraftlos erklärt. evo mächtigten vertreten zu lassen. 4 0. o/. 1904 abg. Elek.⸗W. hehe g 55 8 . .
“ 1; 1 8 2 8 ⸗ b önnen und et des Rechts, vor den 8 8 Bresl en 8. Juli 1929. Der [ 5 1n 8 üee 1 Dt. Cont. G. Dess. 198,75 à 199,75 a 193,5b 201,75 à 201 a 201.25b mit einem Nennwert von je 100 RM be⸗ f Se . önnen unbeschadet . b “ Amtsgericht Peine. reslau, den 8. Juzi 1929. Der Ihe. F. H. Hammersen —,—— Dtsch.Linol. Weile 3134 314,5 . 5 b 8 b 3 D — ermächtnissen und Auflagen berück⸗ [37808] Landgerichts Caisse⸗Commune ..... 3 F. H. Hammersen — 130b jt A- Nh — a 109 b W werden aufgefordert, spätestens in dem auf l — 8 2v 875 8 - 8. 8 g 398 EE sn 8 „Wien.Gum. 68, à 68 / b Dynamit A. Nobel à 109 . . 3 Blickstedt b. Gettorf hat das Aufgebot 8 em Erben 8 1“ ““ “ I“ 8 I““ E“ 140,8 à 1405b Elektrizit.⸗Liefer. — 158 B à 188,25 à 156 b — à188,75 . den 25. Januar 1930, vormittags des E fg schtigt zu werden, von dem Erben nur — Die dem Rechtsberater Otto Drescher —
icht u. G 3 es über die im insoweit Befriedigung verlangen, als ; 1 8 1 x
1 Caisse⸗ henlohe⸗Werke —. — — à 98 b Elektr. Licht u. Kr. 215 ⅛à 216,5b 3 216,5 à 215,5 bb 3 11 Uhr, p n unterzeichneten 3 99 1 it Befriedigung gen, als in Oberkaufungen von dem Landwirt [37811] Oeffentliche ustellung.
Fenen Sngen der Caisse 8 — 68.5 à 68b G 62 à 61,5 à 625b Effener Steink.- 1828811,38 21,286 ,„8. 185,82188,8 8513,11,g0 1 Vaochffr vrz dem unterigich di Ifinsbehse von Wulfshagen, Band II sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Wilhelm Schmidt in Nied erkaufungen 8 S 8 8b Ten c. 9
19 Sesierr Kronen⸗Hente 1 5 e ee,, * [8 ö1144“ Aufgebotstermin Ihre Rechte anzumelden 1 85 h de Aügeitung 8 ge Gläubiger Enc⸗ Fne “ erteilte Generalvollmacht erkläre ich minsti, Neukölln, Steinmetzstr. 30, Pro⸗ v. ENSI — à 1, 8 b § . 8 F. nzsl⸗ v 4 2 8 8 5 . 6 ₰ 284 8 9 b 8 2 85 8 . 4 9 7 s.
4 8 cne. Reüe. — 70,28 à 7078 G Fetnchzn⸗xmene 132 288102b 781142à143 5112 78] 1479149,28214188 vnd Rie 1ö1.““ nische Landschaft in Kiel eingetragenen scch eügrachten Verxmächtnissen und en, den 18. Mai 1929 Peeramächtigter⸗ 1“ Dr.
87, 5 do. Selher⸗Nente... —.,— ruĩ eeG; 64,5 66,5b Ges.ektr. Untern 218,8 à 216 4 218,5 6 a216,5 5 215 à 216.,78 à 216 5b ie aftloserklärung der Urkunden er⸗ und durch Vorlage der Löschungs⸗ A. läubiger, d 1 n, . II1“ „ Charlottenburg, Suarez⸗
4 1 % do. Papier⸗Rente .. —,— ““ Leopoldgrube.. —, — (— 2⁶⸗. 2 Hs 2he 288928 1189 folgen wird b g' gs⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, denen Ludwig Kördel, Landwirt straße 21, gegen Sylvester Kaminsti.
Tüͤrk. Administ.⸗Anl. 1908 “ 1 C. Lorenz hn Sas Elektr. 140,25 à 141,25b heser Kn 8 “ bewilligung auf den Antragsteller als der Erbe unbeschränkt haftet, werden 2 fi ilheli idt 5 „Pr 1“
49 e esee: 81 4 Eeo gensne —,— “ . Fn 180, 4131,75 à 181,25 b 180 à 148.28 à 149,5b Düsseldorf, den 2. Juli 1929 1 iir vn Vormund für Wilhelm Schmidt. früher Berlin⸗Neukölln, Steinmetzstr. 30.
Eigentümergrundschuld übergegangenen durch das Aufgebot nicht betroffen Wi loe Bewilli z 5 jmilics 58 98 K Eis. u. S 1 à 142,75 à 142 * 1140 ⅞ à 139,75 à 140 %6 Amtsgericht, Abt. 14. 80. 3 ) 1 Aufg F. Wird zufolge Bewilligung des Amts⸗ 20. R. 288 /29, auf Ehescheidung; 2. Di⸗ Pariser Vertr.⸗Stücke. 7,3 G à 78b —à725 Z“ E Hoelchpehm menn mgmbe enreSgen 8 II“ 50 500 Mark beantragt. Der Inhaber Fürstenwalde, Spree, 28. Juni 1929. gerichts vom 18. Mai 1929 zum Zwecke rektor Rudolf ——— Kano⸗ 4 % do. do. Ser. 2 Miag, Mühlenbau 8 1288, 10,28 3 CCaI“ üLe [37805] der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Das Amtsgericht. sder öffentlichen Bekanntmachung ver⸗ ni st 37 P Zbevollmäch tigt r: Pariser Vertr.⸗Stücke . — à 7.5 à 15b 127,5 à 7,35 à 7,56b EEe b.7— 184 b 56,7bb5 Kaliwerkeglschersl 248 8248,8 àb248 à 246 à 248b — X 289⅛ à 239 à 2446b . Durch A Uagurter 3. Juli 1929 stens in dem auf Montag, den 4. No⸗ “ 8 g n raße 37, rozeß Wollmachtigter⸗ 4 % do. unif. Anl. 1908 -06 11,8 G 9125 — 6 E. 11A“ 171645 b Rud. Karstadt.. 191 ¾ 2193 b 191,5 4192 à 191,5 6 à 191,75b urch Ausschlußurteil vom 3. Ju b vember 1929, vormittags 10 Uhr, la⸗wal. öffentlicht. Rechtsanwalt Dr. Peltason, Berlin⸗ 4 8 do Anleihe 1905 1 1 EI““ 8 1“ Klöckner⸗Werke . 114,5b G à 113 ⅞à 116,758 116,5 b G 112,75 à 111,75 à 114b nd folgende Urkunden für kraftlos er⸗ “ 1 1 8 37791] Aufgebot. Oberkaufungen, den 7. Juni 1929. Schöneberg, Innsbrucker Str. 5, gegen Partser Vertr.⸗Stücke. — à 25 b ““ 1818 à 18 b 8 Köln⸗Neuess. Bgw. 1 137,5 à2138,25 9137,5 8138 % à138,25 b] 137 à 136 G à 137 b “ lärt worden: 1. Der Lagerschein Nr. 1070 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Die unbekannten Gläubi er der im Amtsgericht. Kaufmann oses Schapiro we 45 do⸗ do. 1908 — à 2⁄8b Abee Blemn ch. 28 25 88 22 b Ludw. Loewe. . — à4 208,8 4 206 2 206,5 b 203 8 203,5b . der Königsb Lagerhaus A.⸗G. über beraumten Aufgebotstermine seine Grundbuch von Weissagk Blatt 21 in “ 8 1 von 1900 4 % do. Zou⸗Obligattonen EEöö““ “ Mannesm.⸗Röhr. 126 ½ 127 8 4 126,5 8127,5 à 127%0 128,5 à124,5 à 126 à 128,5 b er Königsberger Lagerhaus A.⸗G. über Rechte anzumelden und die Urkunde Gr — g 1 Scheckforderung auf Zahlung von Pariser Vertr.⸗Stücke. — 3756 à 8 Rhein.⸗Westfäl. Apt s zce 8— 16“ Mansfelder Bergb 1378 137 4 138 b 138 ¾ 137,75 b 58 500 kg lose Linsen für die Firma 1 1 Abt. III unter Nr. 1 im Jahre 1845 Reichsmark nebst 8 ½ % Zinsen vom
EEEETö1T1“A““ Sachsenwerk müun — à108,28 à 110rob Maschinb. Untern. 57,78 487.28 6 888,25 à 57,78 888 B 52,75 9 86.5 b M. & S. Eisenberg oder Order, 2. der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ein etragenen 11 Thaler 14 Silber⸗ 1. 5. 1928 bis 20. 4. 1929 und 9 ¾ F
r - — 8 8 à — à 127 à 127,25 G 9 . erklä 2 1 vir F 8 2 ; b 6 mit neuen Bogen der 8 Fük b. u. Zink hee2 1 ..e .“ metane änchost 127,8 ¼ 3,11s9;” 8 — à128,86b 8 3 ½ % Ostpreußische Pfandbrief A 8366 8 “ n wird. gro⸗ chen 10 Vesenncg Muttererbe der 4 De entli e Zinsen seit 1. 5. 1929, 19. P. 342/29 Caisse⸗Commune b 1.- ene. —128,756b hüüennn 1 Nationale Autom. — d 24b 24,5 b f über 3000 ℳ, 3. der 10 % Ostpreußische Das Amksgericht. minorennen Geschwister Christiane, Jo⸗ 2 3. Frau Charlotte Koch, Berlin⸗ Aüng Staatzrente i6i: KEö 8 Fesrag Nordd. Wollkämm 137 à 138,28 à 136,25 b E. 3 8 landschaftliche Goldpfandbrief E 17 544 as Amtsgericht. hann, Gottlieb und Martin Balzke, Wilmersdorf, Lietzenburger Straße 32, jen Vogen der 1 Ougs Sgmeider.] si488 8 8 E Sberse⸗ Eisenb — 2 91,5 à 92b 91,75 à 91,25 a 91, über 2000 GM. —2 ferner der unter Nr. 2 im Jahre 1857 Zustellungen e bevo mächtigter: Rechtsanwalt ¹„Ung. Goldrem. neucog Sesen Eruane 1981189,8à138,55189,5 b 139, 139à 188,7b [KoksweuChem. 110%à 110786 110 à 109,28 à 1108 Amtsgericht Königsberg, Pr., [37796] Alufgebot. eingetragenen 50 Thaler für den Dienst⸗ r. Katz, Berlin, Brückenstr. 1, gegen CC 22db Stolberger Zinlk. 160 4158,25 2160 à159,25 b 188.5 à 188 à 1642b 1 8hh ..n86848 EEeeen den 3. Juli 1929. 1 Die Elisabeth Ester in knecht Johann Balzke in Groß Lieskow [38045] Oeffentliche Kaufmann Czodrowski, früher Berlin⸗ mit neuen Bogen der 8 Telph. J. Berliner hebh ns Phöniz Bergöau 1 1 . 4 8 8 Koblenz, Entenpfuhl 22, hat das Auf⸗ und 25 Thaler für den Sen 18 Zustellung und Ladung „ Steglitz, Akazienstr. 2, wegen 1450 RM Caisse⸗Commune 8 8 ’ LE“ Hüfttenäetrieb 107 8 108 1à 10898à 10048 1086à 104,5 à 1060b G [37806] 1 1 8 gebot der in Abteilung III Ifd. Nr. 4 b, Mathes Balzke zu Weißagk väterliche In der Streitsache Bernpaintner, auf Verurteilung: die für Beklagten im nngde Ekavtic 1err 1 122b G 512,/1²Bb Vogel Telegr.⸗Dr. 78,25 8 79,285b 1 NF79,8 5 78.,5 àb 79 b Polyphonwerke. 417.25 4 4175b 8 EEEIIIIINNn In der Aufgebotssache des Georg Mahr 4c, 4e, 4g und 4h des Grundbuches Abfindung sind mit ihrem Recht aus⸗ Berta Klara, „Musiklehrersehefrau in Grundbuch Godesberg Blatt 2567, Abt. Becöinn Bewäss.. . —— Voigt u. Haeffner Rhein. Braunk.B.] 302,5 à 302,25 à 303 à 302,5 à 303,8 b 302.5 3 301,75 à 302 à 301, in Zwingenberg a. d. B., vertreten durch, von Koblenz Band 7 Art. 255 einge⸗ geschlossen. edung, Klägerin, vertreten durch III1, 2 auf ¼ Anteil der von der 1 — e
Feagjase —— A 88 do. abg. Sesene Wicking Vortland 142 à 140,25 à 141,8b Rihein. Sietanraz. 187 8139 2131,5 5182à 182288 180,31 129,7 à 13188 181,28 G die Rheinische Creditbank, Filiale Bens⸗ tragenen Hypothekenbriefes vom Amtsgericht Forst i. L., 10. Juli 1929. Rechtsanwalt Dr. Reisert in Sigeears. Heydt eingetragene Sicherungshypo⸗ — — *[thek von 1450 RM an Klägerin abzu⸗
PöEPüePe 8 1
* * 7 1 22SEöISISInböü
2 . 80SSSSGHE
S.S
2C0oS SüSSöö8gg EEEEEö
Lübecker Komm.⸗Bk. 9 117 b G 117 G KrefelderStraßenb. Luxemb. intern., in Fr. 6,75 B 6,5 G Laufitzer - 3 Mecklenburgische Vanl] . Eünches⸗ Liegnic 1“ Stoewer, Nähm.. 0 14 b Vorwärts, Biel. Sp. 20 G do. Dep.⸗ u. Wechselb. 130 b B 130 eb B 1 1eh 1 1 Stolberger Zinkh. . 6 154 b G Vorwohler Portl... 146,5 b G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. . 128,5b G 126,5 G 8 8 Gebr. Stollwerck „ 128 eb G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 166,25 G [166,5 G 8 ecü-g “ Stralsund. Spielk. 16 260 b Meininger Hyp.⸗Bk.. 129,5 b G [129,5 b B ux . Pr. zr Sturm Akt.⸗Ges. . 5 47 G Wagner u. Co. 0 1.10 28 b G Mitteld. Bodenkredbk. 261 b G 261˙G 8 3 H Südd. Immobil. N†8. 76,5 G Wanderer⸗Werke 12 1.10]78,25 b Niederlausitzer Bank. 101,5 b 101,5 b e i b. Sülddeutsch. Zucker. 8 150eb B Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 10 124,5 b G 125,5 G 8 Svenska Tändsticks 5 Schl.⸗Holst. Eisens10. 125 b 5 Oldenbg. Landesbank 121,75b 121˙6 ecklb. N 1ed dn. (Schwed. Zündh.) i. Kr. Wasserw. Gelfenk..] 9 129,25 b 1 do. Spar⸗u. Leihbank 9 129,75 b G 129,75 G 8 NM f 1St. z. 100 Kr. ID 421 b Wayß u. F. reytag 10 101,25 b Osnabrücker Bank.. 5 ½ 108 b 108 b der b 8 8 11. 8 Aug Wegelin A.⸗G. 11 120 b Ostbank f. Hand. u. G. 8 106,5 b G [106,5 b G e wpfschiff 108 G Wegelin u. Hübner 8 93,5 b Oesterreich. Kred. Anst. 4 “ 19 Tafelglas Fürth ..5 109 b G 110 B Wenderoth pharm. 69,25 G 9 RM. p. Stck. N JSch. 31 G 8 bederbarf . F Teleph. J. Berlinerseu“* 45 b G 44 b G Wersch.⸗Weißenf. B. 10 io 141 b G Petersbg. Tist.⸗Bk. N Sehüa. “ 8 * für t Jahr Wesid. Handelsges. 4 4 —,— do. Internat... N ,—* . eeeeee Teltow. Kanalterr. st. L. St./61 G 61 eb G Westeregeln Alkal. N10 ¹0. * Plauener Bank 10 132 b 8 8 ger..
— 8VSVVYx=SVqSVYSYSYöSVYVYVY ögSVY VYYSYV SYqYqYSYgSVYYYVYY— ℳN—VSVVęNqBBNNVNö—
Stöhr u. Co., Kamg. 10 138 ⅛ b Volkst. Aelt. Porzf.]? † + 10 % Bonus Voltohm
—½ —
888VöSVöVöSVögSVSVqVgSVSS Arn * ——,—öA2
ro EEEE æ[
—
—
2
2 C2
28Vö=SVöSV=Sé=SégEg —— ——
— *%
S558=Sö2Agn S —
Conr. Tack u. Cie.] 7
—,—— ——=
*+εSoSbSSIUͤ=S œ ÿð
grrürPüeeee EöeSögEönögögeöe
—
FS-2göSnnShen
SPerereesesse
8 —. 2 G
—
1.11 289 G
ekralrnl-ölfa⸗
Sprengstoff..
Anatolische Eisenb Ser. 1 . Rhein.⸗Westf. Elek. 248 4 248,36b — 8 249 à 248, 5 5b heim, hat das badische Amtsgericht in 24. 7. 1899 über 5900 ℳ und des Teil⸗ egen Bernpaintner, Siegfried, Musi
— 6e. 8 5b 6 à13 A.Riebeck Montan —.—— Mannheim für Recht erkannt: Die nach⸗ Thothekenbrisses vom 17. 2. 1913 über 87800‧ Aufgebot. ehrer, zuletzt in Augsburg, jetzt un⸗ treten, 24. 0. 125 /29; 4. Kaufmann 8 1. Der
8 ; 1 r à 8e 89¾ 8 89 à 89,25b 2 n 8 8 1 w 5ö Tehuantepec Rat. . Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929. Batcpenmergegzan 8078307,8 8496,9 406,55 408285 33 3 1 stehend näher bezeichnete Urkunde wird 2700 ℳ beantragt. Der Inhaber der Halbbauer Richard Reetz, bekannten Aufenthalts, Bek lagten, Rinne, Berlin⸗Halensee, Paulsborner -8 da abg. 8 Prümien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Jult: 26.7.—] E Schles. Elektriz. u für kraftlos erklärt: PM 1000,— 4 % Urkunde wird aufgefordert, spätestens 2. der Landwirt Wilhelm Haase, beide wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: abg. Einreichung des Effektensaldos: 29. 1 — Haßlag: 31. .. „CEE“ 193,8 4 192,5 6 Rhein. Hyp. Bank Vorkriegspfandbrief in dem auf den 17. Januar 1930, aus Schorin, haben das Aufgebot der den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsanwalt Dr. Meyer, Berlin, 11 1878à1805 — à 158b Allg. Dt. Cred.⸗A. 127.25 5b 128,75 à 127 b Schubert u. Salzer — à 310,28 b 8 (— à 310 b 6“ Nr. 3565 Serie 123 Lit. B. Mannheim, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ unbekannten Gläubiger der im Grund⸗ lung vor das Landgericht Augsburg auf Oranienstr. 61, gegen den Freiherrn Bank Elektr. Werte 188 à 187, 180 à 159,5 b BarmerBank⸗Ver. 129,5 b 1 129,5b 8 3 Schuckert u. Co. 238,5 à 287 B à 238,5b 237.5 a 238 à 238,75 à 234 G 8 236 b den 4 Juli 1929. Bad. Amtsgericht BG. 9. zeichneten Gericht Zimmer 25 anbe⸗ buch von Schorin Blatt 6 bzw. 32 in Freitag, 8. November 1929, vor⸗v. Brandenstein, früher Charlotten⸗ Bant für Brauindusrte.. 159 5b 4 31,28 181.25 b 8 182a 181,5b . Schulth.⸗Patzenh 3100b G a 311 310.25 à 310,8b 30912309 6 5309 ⁄4308 ½2308 ⁄306 12 ts ine sei 1 ittags 9 Uhr, Si ssaal Z. Nr. 55 8 ü — Oesterreichische Kredit.. 316 3 “ “ 150,25 5b 180,28 b 1.“ Siemens u. Halske 398,5 8 397,75 à 3965 à 397b 396 294 6 2972396 ½6 311 9n3115b 8 raumten Aufgebotstermine seine Rechte Abt. III unter Nr. 1 bzw. 1 ein⸗ mittag ihr, Sitzungssaal Z. Nr. 55, burg, Kurfürstenstr. 109, wegen Unter⸗ Reichsbank eeerher en 1178792318 b Verl. Fand. ⸗Gei 216,25 à 216,5 b J2i17,8 a 216eb G à 217,5b SvenstaTändsticts 426 à 427,5 9 424,55 419,5 8 421 420,5 4 4220 137797] Aufgebot. lanzumelden und die Urkunde vorzu⸗ getragenen 15 Tlr. 17 Sgr. 10 Pf. für 1. Stock, mit der Aufforderung, einen lassung, ladet der Antragsteller ve*— Comm.⸗u Priv⸗Bö 186.28 8186,b 188.55 187,285 1 Schwed. Zündh. Die Frau Anna 228 geb. Elsen in legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Friedrich Neitzke sowie der unter Nr. 4 beim Piozeßgeric t zugelassenen Rechts⸗ Antragsgegner mit dem Antrage, die öin 8 1 82 „222a 2 8b “ à 281,58b VW“ “ “ reilingen hat das Aufgebot des an⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. bzw. 3 eingetragenen 30 Tlr. für Lud⸗ anwalt zu bestellen. Sie wird bean⸗ einstweilige Verfügung des Amts⸗ 8. Div⸗Bezugsschein . 84,,589 88. Tistonto⸗Komm. 158.55b 183,75 à 188,5 à 1895b Transradio 148,5 à 149 4148,786b — à 146 4 148 2 146.752 8 geblich verlorengegangenen Sparbuches Koblenz, den 3. Juli 1929. wig Schaffelke beantragt, da die ein⸗ tragen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird gerichts Cöpenick vom 7. 6. 1929 — ee; tsb 8 — à12,5, G à12 Dresdner Bank. 182.5 à 162,75 à 162,5 6 162.78 3 282.25 à 16328b Ver. Clanzst Elöt] 418.54 420 à 418,25b E“ der früheren Sparkasse der Bürger⸗ Das Amtsgericht. Abt. 8. getvagenen Gläubiger verstorben sind. aus Verschulden des Beklagten ge⸗ 3. G. 57/29 — zu bestätigen, 24. Q. Schanerag⸗enbagn .. 8- Ie eeessse 1“ nfchertzelwänta- 280,252314230 *280,5 à 248 785 221a9 229256, 15230 meisterei Körperich (jetzt Kreisspar⸗ ——— ie Erben werden aufgefordert, schieden. II. Er hat die Kosten des 58/29; 5. Frau Margarete Schlemmer Vereinigte Elbeschifahri. hac EEE — Zellstof⸗Waldhof — 8246,5 a 2475 8 246 à 245,5 8 246 à 248,8b kasse Bitburg, Zweigstelle FaE [37799) Aufgebot. 8 1Se. in dem auf den 3. Oktober Rechtsstreits zu tragen. “ 8. Maurer, Berlin ⸗„Wilmersdorf, ** sSceb B à 51, 5à 51 b n.5(Inh. Z.R. B.) 86 ½b . 97 b — 8 Stavt Min. u. Esb. 68,75 8 695 1“ 69 ⅛ à 69 6 à 69,25 6b Nr. 132 über 6330,01 Mark ausgestellt. Der Mündelheimer Spar⸗ u. Dar⸗ 929, vormittags 11 Uhr, vor dem Augsburg, den 27. Juni 1929. randenburgische Str. 39, Prozeß⸗ “ s1181,8 à 1619 Hamb.⸗AmerPat. 124 a 124,25 à 1245b 124 à123,5 à 124b für Mathias Elsen in Freilingen, be⸗ lehnkassenverein e. G. m. u. H. in unterzeichneten Fericht anberaumten Der Urkundsbeamte ““ Oskar 111“ G“ G“ 8 11u“ antragt. Der Inhaber der Urkunde Mündelheim, vertreten durch den Vor⸗ Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ffischer⸗ rlin, Seydelstraße F. Föllen . . 8 wird aufgefordert, spätestens in dem stand, hat das Aufgebot des angeblich melden und die Urkunden ü“ 8 — ugust Niemeyer, früher in 1e; n.