Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger] Voritgen Kurs
fleutigen] Voriger Kurs
Kein Hyp⸗Bk. Gold⸗
Rhein.⸗Westsf. Bdkr.
Daimler⸗Benz
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
Massener Bergbau
Westfäl. Lds. Prov.
S 2.
Pfd. Em. 3, uk. b. 30
** 8 ½8 02 ¶,.
—XSA£ ρDm
—8;cU cNc U H o. G. 12885ö2SSü S
—
5v ——** SSch
—
8 S S 2 8 SE;S g £
—
—q—— —* — —- S 0
EEEEEIEEö
2 8 Gl HC HN . -Sö2öS=SSögÖgöSge
—2V8SVVSVY öVYöSVY gSVYgSSSUSVSVS=VYVYS
EEEEEEE -yS2SSgES
S — ‧ S.
¶ 0 0 ₰ 82* SB
2
1882
—₰ 1— 2 2 . —V—öVqqO—VeͤöAh—
S 55EvA
‿
&
¶ 2 889* A
2
—
S S 2 2388& 2
2
8 — 2
808 —
8 2 2 9ĩ — 7 -— —
S2.öSSööSöeö ½
—½
28
vürürüüesssööeöeööee SüöeöPPEePeseeaöenönöneöenneen.
-=SSS2SÖSSS
-I2öÖSöüÖ-S D SD
— 8SVYSSVSVSVSVVq
11 œ o oU l 0d SüöPeEnöegeen
SD S — —=—
285ö=ZFqS2SS
œꝘ œ œ ◻☛
S S
-=ZFSSS
828— de S gßWV BS
do. do. E. 6, uk. 32 do. do. E. 8, Uk. b. 32 75,1 b G Südd. Bodkrb. Gld⸗ 90,25 G Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 91,5 G do. do. do. R. 9, uk. b. 33. 92 b G do. do. do. R 10, uk. b33 94 G do. do. do. R. 7, uk. b. 32 81 b G do. do. do. R. 8, uk. b.32 80,5 G do. do. do. S. 1u. 2(Lgq. edIe. Unteilsch. z. 4 % Liq G 93,96b G 1 Uh a üctageg, NRMp. S 94b G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. 93,75 b G G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. 96 G Gldkr. Weim. rz. 29 96 b G do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 97 G . do. S. 5, uk. b. 31 gab G . do. S. 12, uk. b. 32 ) 81,5 G ). do. S. 14, uk. b. 33 . do. E. 2, rz. ab 29 78 G . do. S. 15, uk. b. 33 do. do. C. 7 (Liqu.⸗ do. S. 16,uk b. 34 Pfdbr.) o. Ant. Sch. 4 ½ 1.1.7 775b G . do. S. 7, uk. b. 31 Anteilsch. 3.4 1 % LiqG. . do. S. 9, uk. b. 31 Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. Z‚RMp. S 25,1 b G . do. S. 10, uk. b. 32 Preuß. Bodenkr.⸗Bk. do. do. Kom. S4, uk30 8. Kom m. Em. 4, uk. 30% 8 1.4.10 906 G do. do. do. S. 13, uk. 33 8 do. do. do. E. 18, uk. 38 4.10 91,25 G do. do. do. S. 6, uk. b.32 7 . do. do. E. 20, uk. 34 .1.7 93,5 G do. do. do. S. 8, uk. b.32 7 do. do. E. 8, uk. 32 4.10 80,5 G do. do. do. S11, uk. b32 6 do. do. do. C. 14, uk. 32 .1.7 90,5 G Westd. Bodkrh.Gld⸗ do. do. do. E. 13,/uk. 31 4.10 77,5 G Pf. Em. 5, uk. b. 31 10 Preuß. Ctr.⸗Boden do. Em. 6, uk. b. 32 10 Gold. Pf., ug k. b.30 11. 104 b G do. Em. 3, uk. b. 30 8. do. do. 24, 1z. ab31 .1.7 94,5b G do. Em. 9, uk. b. 31 . 27, rz. ab 33 14.10 94,75 G do. Em. 11, unk. 32
. 28, rz. ab84 4.10 97,5 G do. Em. 12, unk. 32
. 26, kdb. ab32 .1.7 85,25 G Em. 20, unk. 34
. 27, kdb. ab32 .1.7 82 G . Em. 22, unk. 35
uk. b. 29 11.7 76,5 G Em. 10, unk. 32
do. 26 Ausg. I „uk. b. 1.7.32 (Mobilis.⸗Pfdör.)) 4 1.1. exen dh ö Em. 7, uk. 1.4.32 do. do. 26 Ausg. 2 .Em. 2, rz. ab 29 (Lig Pf.) c. Ant. Sch.] 4 ½ 74 B C. 17 (Mob⸗Pf.) Anteilsch. z. 4 % Ligq. do. G. 18 (Liq.⸗Pfb.)
☛. Co Cco co
818
— PsEEsg’sEFs
— — 2
Berlin ⸗Charlottenb. 4 ½ Straßenb. 1897, 01u4.] 1.7 Braunschw. Land.⸗Eb. 851, 99III, 04IV, rz. 32 3 8 1.1.7 r.11 69,3 b Brölthal. Eisenb. 90,00 .10 Geb G Rhein⸗Steg. Eisenb. 4 ¼ 1.7
do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 28, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1.33
=
— co co d
6 97,5 G Gold⸗A., uk. 1928 1.5 do. 5 % 1881-84.. 6 G Neckarw. G26, uk 27 1.4 1 1 1 B Rh.⸗Main⸗Donau Gr. Berl. Straßen⸗ 4 ½ Gold, rz. ab 1928 1.4.10 69 b G bahn 1911, 1918.u4] 1.7 Ital. Rent.in Lire - 1.1.7 8 Schles. Cellulose Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 do. amort. S. 3,4 RM⸗Anl., uk. 28 117 108,5 b kv. 95,08,06,09, rz. 32 8 ¼ 1.1. in Lire Siemens u. Halske Hambg.⸗Amerika Lin. Mexikan. Anl. 99 u. Siem.⸗Schuck. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ 1 do. 1899 abg. RM⸗Anl. 1926 sex*1.5.11 99,75 b Koblenz. Str. 00 S. 1,,4 % do. 1904 in ℳ Thütr. Elektr. Lief. 08, 05, 08 S. 2, rz. 32u 1. do. 1904 abg. RM⸗A. 27, uk. 37 6 [1.4.10 Lübeck⸗Büüchen 02, r632 3 ½ 8 Norw. St. 94 in & Ver.DeutscheText. . Nordd. Lloyd 1885, 4 ⅛ do. 1888 in *£ RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.1082,5 G ,5 b 1894,01,02,08, rz. 32 u 1.4.10% —— OestSt.⸗Schatz14* Ver. J.⸗Utrn. Viag Westl. Berl. Vorortb. 4 0 G do. am. Eb⸗A. ℳ! RM’ 26, uk. 32 1.5.11 80 b 79,9 B 8 do. Goldrente
8
VerStahlRM⸗AZB 8 1 1000 Guld G**
eutezem.Sptsgh 7 1.1.7 984,5b G 75 b Sachwerte. sdo. 200 GuldG
do. RM⸗A. S. do. Kronenr. 8,1
26uk. 820. Optsch. 102] 7 1.1.7 893 5b 3,75b G Ohne Zinsberechnung. 58 ln R. in g.⸗ —,— 89 4 o. do. in K.
6 si. 4.10 —,— G 84,75 b G J nländi s ch e. do. Larb n K.
Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 —,— do. Papierr.in fl ¹0
Zuckerkrdbk. Gdl1⸗4 t und wusatzdiv. f. 1928/29, * † Zusatz.
Bd. Ld. Ekekt. Kohle 5 1.2.8 18 G Portug. 3. Spez. f. 8 82 G do. do. 55 1.2.38 —,— . Rumän. 03 m. T. 2 In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ Bk. f. Goldkr. Weim. do. 13 ukv. 24 24 101 eb B berechnung. Rgg.⸗Schldv. R. 1, b. 89 äuß. i. ℳ 22 101,4b jetzt Thür. L.⸗H. B.* 1.4.10 9,5 G ö. 1890 in ℳ 22 93,4b G Basalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 86,4 G 6,5 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ b. do. m. Tal. ¹8 93,5 G Harp. Bergb. RM⸗A. Hyp.⸗Pfd. Ser. 11 1.1.7 2,12 b G . 1891 in ℳ 22 99,6 b G 1924 unk. 30 7 1.1.7 146,5 b G 147,5 b Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 10 5b G . 1894 in ℳ 2 95 b G Rhein. Stahlwerke Brdbg. KreisElektr.⸗ . do. m. Tal. iff. 96,5 b G RM⸗Anl. 1925] 7 1.1.7 1102,5 b 6 102,5 b Werke Kohlen † 11 —,— .. 1896 in ℳ 21 97 b G Braunschw.⸗Hann. ). do. m. Tal. 2f. Hyp. Nogg. Kom. 8,8 G . 1898 in ℳ 21 Breslau . So. mn. Tapn 1
Grub. Kohlenw. † —,— . konv. in ℳ, 14
“ Deutsche Kommun. . 1905 in ℳ 14
do. 5 ]7Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89
— PgesPürrüärüeesaeneee
do. Em. 5, uk. b. 28 do. do. 25 S. 3, uk. 30 4.10 100,5 b 100,75 G Dt. Linoleum⸗W. Neckar⸗Aktienges. do. do. Rogg. 23* zum Deutschen Reich Em. 8, uk. b. 31 do. do. 26 S. 4, uk. 30 4.10 91 G 91 b G RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 87,7 b 88,25 b G 1921, sichergest. rz. 31.12.29 m. 136 9 6 13,75 G s14 v“ v1“ Em. 17, ur. b.38 do. do. 26 S5 uk. b. 31 4.10 82 G 82 G RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10 94,5 G 94,5 G 1902, 07, rz. 32 8 8 Zwickau Steink. † Em. 18, uk. b. 34 do. do. 27S6 uk. b. 31 4.10 82 G 82 G Fahlberg, List uCo. V do. do. 19, rz. b. 50% 4 ½ . Ausg. Fb 29 5 1.1.7 — — Em. 11, uk. b. 32 Roggenrentbk. Gld⸗ 8; “ 22 18 b 5s “ 1 h Em. 12, uk. b. 31 rentenbr. 1-3, uk32, aa89 A27, uk. 33 1.4.10 73, PhönixBgb07, 1z32 . [38363] [38393] 8 „Union“ Fabrik chemischer [36478] Kristallspiegelfabrik E. 10 (Lig.⸗Pf.) do. do. R. 4-6, uk. 32 882 „8g8 RM⸗A. 26, uk. 32 11.,7 896 895b 6G 0. B 3 Danzig. Roggrent.⸗ d 7 Aktien⸗ Die Gottfried Lindner A. G. Am⸗- Wir geben hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do Reihe 1 u.2 Hann. Masch. Egest Ab BriefeS. A, A. 1u2*5 ff. Z11. 1.7 7,3 G 7,3 b 8 82 i. q. 11, 13. 14, Se. 8 8 8 3 8 5 1 . 9 2 8 8 2 8 1 do. E.21,uk.b.84 Hyp.⸗Pf. R. ,ut.30 102,56 102,5 G doesch Gisu Stahi ““ 1 ½ L1 Longe, hi 198 82. sür 10 15 ese ꝗ fen Genußrechte zu ihren F von B“ —— “ eee Ne.eFa hs . Eö““ “ . do. E. 7, uk. b. 32 do. do. R. 7, uk. 30. RM⸗A. 26, uk. 31 100 8 8 i. Braunk.⸗Rev. 20% 3 . 1 g. *ℳ f. h. . 1 St. z 5 ℳ. 1 5 L 4 90 . 88 25,— auf rat Josef Böhm künchen, ferner da n Gemäͤßhei er 7 . do g.11, ur b.2 8 do. 88, uk. 29 8p Eö 8 A. Riebecksche 4 ℳ f. 1St. zu 16,75 ℳ * ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 1 1908 und 1912 mit R f „ do. E. 13, ul. b. 3 o. do. R. 4, uk. 29 M⸗A. 27, uk. 32 10 2 8 —,— 6 8 1 2 n 2 849. 1 „ ; ¹ 8 5 eBern,n BEV vener I“ Rombach, Hütten⸗ Als Mitglied unseres Aufsichtsrats hat die unterzeichnete “ angegangen g; “ dSre eren. d'F 11“ ftatt 1“
Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R.g, uk. 3 5. 6 NM⸗A.26, uk. 31/100] 8 1.4.1091, 8 wke. (j. Concordia . 2 ¹ Her Dals Berli in zur Entscheidung, daß diese Barabfindung 8 Betriebsratsmitglie / den wir hierm e Inhaber unsere 8 . no.o.hh 3,r 30,929 do. do, Rat, ur 82 888, es JSriescEr apeen 89 „. vVerag, 1,n0,g Ausländische festverzinsl. Werte. J“
. 24 R. KAu. B, rz. 2 5⁄ 6 [1.1. beee a do. (Moselhütte 2 - 8 8 1 . 8₰ 285,; 8 5 2
do. do. R. 2, uk. 31.3.31 8 bo R. 10, uk. 32 —,— —,— do. R. Cu. D, rz. 29 105 85,5 G 1904, 16. 92 3 Ferner sind ausgeschieden von den zum zur Verhandlung über den Antrag vöe;s -” eeww gfe .1e L“ naen⸗ Ses ü2 e. ebe 1 Geschäceeneche dr mans “ do. do. R. 3, uk. 30.6.32 0. do. R. 15, uk. 32 f. 2Sg 2 Uufsichtsrat hörer Betriebsratsmit⸗ n 27. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Rosenber .Juli 1929. ieferbare neue ien zu .
826 92 G Leipz. Messe Roe⸗ 1917, rz. 32 1 1 Ohne Zinsberechnung. Aufsichtsrat gehörenden Betriebsratsmit⸗ auf der Juli „H b s g. be do.R.2,ℳr,3093 8 ne,n,a32 96 79 6 Anleihe, rz. 81 100 Sachsenchewertsch. 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen mann). An deren Stelle sind eingetreten: gerichts zu Naumburg a. S., Saal 1 Maximilianshütte 8 zum 24. Oktober 1929 (einschließ⸗ 2. Vorlage 28 “ 1 do. R. 6, uk. 30.6.37 . R. 9,9 * . — . 5 - 8 2, . 8 8 8 8 2 8 2 811 3 9 8 RM⸗A. 1926uk. 31 105710† 1910, rückz. 32 1 —,— G 5 Dj See; (Erf † „S. 2. Juli 1929. Böhringer. Schneider. liich) Liquidationsbilanz per 30. 9.
do. do. R 31.12. 7 Kom. R. 1, uk. 33 —,— .7. 19. . 10. 19. 11. 19. 12. 19. 1, 1 8 1“ ’1 8 1 8 8 8 8.
1 — Lingner⸗Werke Schuckert u. Co.98, 2 2 2 Eisenmatthes Richard Gustav für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht. (38025 bei der Berliner Handels⸗Gesell- des “ hmi I do. do. R. 3,uk. 30.6.32 7 Pf. Em. , uk. 30 91,75 b 6 91, 75 b G GM⸗A. 25,1ik. 30 8 99,01,08,16,1z.32/ 4 3 . 4 1. 6626 5 8 17/14. 1. 28. „10 2. 1.28. 11* 1. 9. 28. 1 1. 5. M es Akti lUischaft schaft, 3. Vorlage und Genehmigung der Liq do. do. R. 4, uk. 2.1.33 7 Em. 5, rz. ab 31 11 28. 1 Matthes tiengesellschaft.
1ö“ Em. 12, 6. 93,G 93 6 1928, unk. 3371002 indust. 02, 1z. 32 4 ½ 8 1. 3. 99. 1. 4. 29. 8 8 ’ 8 E Liqui
8 „unk. .02, rz. 1 1 — 1 iquidatoren und d0. 80.R.- üab 1 8 Em.11 1. ”h ag 92,75 G 75 G Lüdenscheid Met. Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1 9 Matthes. Ebenstein. Süddeutsche Grunbstücks⸗Aktien papier⸗Fabrik Aktiengefellschaft, h -B2⸗2. -, nei 5 ö ꝗ .do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) 4⸗ . Em. 16, rz. ab 34 3 8 83 ⸗ 2 d „ g. 6 975b G 97 G Mark Kom. Elekt. Zellstoff⸗Waldhof do. Invest. 14 ⁶ .4.10 34 ⅛ G [38388] Einladung. - do. do. 8. R.n ur.38 6 849 685b60 Hagen S.), uk. b80 1907, rückz. 19321 4½ 1.7 —, en do. Land. 9 in K 4.10 2 Bezugsangebot. bei der Direction der Disconto⸗ dationsschluß und die Verteilung des
ordd. Grundkr. Bk. .Em. 11, rz. ab 33 “ 8 8 ; ; 8 4 5 deceif Larn e.2n. ST1ö1“ dr 4 vefra sa osa aübegehöna . 148 — eEEE Die auherordeniliche Generalveramm. Geselsschaft, Filtale Stettin, Gesellschaftevermägens o. Em. 5, rz. ab 28 8 Em. 2, uk. b. 29 - M⸗A. 27, uk. 33 238,uk. 301 K. 1.11.2 55 si9, Bulg. G.⸗Hhp. bi t zu rdeutli eneralver⸗ 8 3 Vene ET doine 9sgg h1. Ran⸗N. 27, ul. 82 b) Verkehr de a.241583 an 1929 hat die Erhöhung unseres Attien⸗ Stettin, sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ do. Em. 17, rz. ab 338 Anteilsch.3417Li9.G 59 8 b =g b m. Opi.⸗Schein n 8 I““ 14. Angust 1929, um 15 Uhr, nach Guthaben: kapitals um nom. RM 1 000 000 durch bei der Pommerschen Bank für rechtigt, die bei den Liquidatoren Jean
Em. 20, rz. Pf.dSchles. Bodkr ,3 4b G 8 is 136 8 2 5 16 6 72 8 d.h27, vie chrePoodtrb. . Nn-1zaeest⸗ b6 (ab 1.1,28 mit 9 versinslich, zahlbar jeweils am do, 2e. Rr56580) ⁸8142 em Sitzungssaal der F. G. Dittmann Kasse 737,31 Jalt 1929 vewinn⸗ — — öln, Einhardtstr. 1 Pb.. 28, 8. 8 19 Gld. K. E-4,ur 0 92,25 G 92,25 G Mont⸗Cen. Steint o. 2 e lautenden und ab 1. Juli 1929 gewinn-— Aktiengesellschaft, 1 Herrn Kurt Voß, Köln, inhardtstr. 1, do. Em. 21, r,.ab 36 do. do. E. 1,16.83 N. Allg. Lok.⸗ u. Straßb.)4 1er Nr. 1-29000 kr. 18/22, emgeladen. Oberamtssparkasse anteilberechtigten Aktien über je Reichs⸗ während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ oder bei der Darmstädter und National⸗ da do. G 66 8 86b 8 Nationale Auto 96,98,00,02, rz. 32 u4 1.7 —,— —,— Dänische St.⸗A. 97 Tagesordnung: 158,— 1 574 do. E. 12, uk. 30. 6.32 o. do. E. 17, rz. 34 . Pzj 8 Fewi 64½ 1161“ B ) Aktionä . ögli 8 i Ni assung ge⸗ do. E. 13, uf. 1. 1.33 Natronzellstoff Bad. Lok.⸗Eisenbahn do. priv. 1. Frs. 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Außenstände: 11“ - Der Umtausch erfolgt möglichst Zug Krefeld Der sonft ve itedenege Scber 81,G 1 b G RM⸗N. 26, uk. 32 1900, 01, rz. 1932 4 do. 25000,12500 Fr und Verlustrechnung und des Geschäfts. Debitoren. 9366 ie neuen ien sind von einem unter um Zug; er ist provisionsfrei, sofern die nannter Bank oder einem 880 19 117 1 ve⸗Lochr. Nente Genehmigung der Bilanz sowie der kapital — 375 000 — beig, “ Comp. Kommanditgesell⸗ geordneten Verzeichnis an den Schaltern einem doppelten Nummernverzeichnis Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust 1927: Vortra schaft auf ien, stehenden Konsortium der obigen Stellen eingereicht werden oder hinterlegen. Aufsichtsrats für das Geschästs⸗ Verlust 1928 235 236,28 269 382% alten Aktionären unserer Gesellschaft zum Andernfalls wird die übliche Provision in Notar erfolgt, muß die deesne e. — jahr 1928. 1366 967 Bezuge anzubieten. Anxrechnung gebracht. scheinigung rechtzeitig bei der Gesellscha
1 b G GK24 S2u. Erw. u. 30 8 8. 101,1 G 101,1 G RM⸗Anl. 1927. 73 G 74 B (Buder. Eis)96 rz32 8 Kohle — 5 1.4.10 12,5 G 12,5 G Em. 15, uk. b. 34 do. do. 29 S. 7, uk. 35 11.7 93,75 6 93,75 G Engelh. Brauerei Oberschl. Eisen bed. do. Ldsch. Roggen⸗ 5 1.1.7 68,35 8,15 G Nr 164 2* * “ Em. 9, uk. b. 32 do. do. 23 S. 1 rz. 29 8 84 G 84 G RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10/ 94,5 G 94 G do. Eisen⸗Ind. . — — TörssgrerSsezes fentenbr. — Ausländisch 8 9 J. Preuß. Pfdbr.⸗B Hambg. Elektr. Wk. Au. ändische. 4 Em. 2, uk. b. 29 Preuß. Pfdbr.⸗Bk 93,75 b G 93,5 b G - do. Braunk. 13, rz32 6 8 Wittfeld & Janssen Aktiengesellschaft Sa W⸗ g 56 mendorf b. Halle hat beschlossen, die bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat Produkte, tettin. do. E. 16, uk. b. 33 Sächs. Bdkr. Gold⸗ RM⸗A.27, uk. 32 102 68, 68,45b d2 e . t ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. . J 1025 6 10256 8G“ t. 1 8 4 8 z 2 8 - 5 Montanw12, 1z32 [38361] RM 50,— Nennwert bar abzulösen. Sie Betriebsratsmitglied Herr Josef Anger⸗ 2./5. Verordnung zur Durchführung der 9. August 1929, vormittags 10 Uhr, Mitteld. Bdird. Gld. do do. R.5, uk. 30 Klöckner⸗Werke tte 96 G 96 G b 1 — — 18 B er “ 1 1 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. N1 7u 6,ut8 8 aghohshen. Amt nieder den Zeitwert nicht unterschreitet. Termin Aufsichtsrat neu eingetreten Herr Alfred aktien zu 150 RM auf, ihre Aktienmäntel versammlung eingeladen. ,— do. RM⸗A. 27, ul.32 2.3 779 F5 b G do. (Bismarckh.) 1. Staatsanleihen. . 3 gliedern Herr Jahn, Herr Schaller (Ersatz⸗ anberaumt im Gebäude des Oberlandes⸗ Eisenwerk⸗Gesellschaft Gewinnanteilscheinen Nr. 14 u. ff. bis des Aussichtsrats. do. do. R. 7, uk. 2.1.34 Pf.) o. Ant.⸗Sch 84,8 G Lö Sächf. Eleft Lief. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: da.96 8, ur.1 4.88 s Bdrr. G.9 f. 8 19: S in 8 8 t der Liquidatoren und 2 Anl. 26, uk. 32 8 1900, 02, 04 4 ½ 8 8 8 4 Magdeburg, den 15. Juli 1929. Spruchstelle in Berlin und Entlastung 2 e do. do. R. 2, uk. 30.9.32 7 S chlestsche odkrdbk. 1. 2. 20. n 1. 8. 20. 42 1. 6. 29. ¹9 1. 7. 24. G. 2 „ 2 91,6 b 6 91,6 G Ludw. Loewe u. Co. Siemens Glas⸗ n 1. 7. 20. „11. 9. 26. Z ————= Nen er Papier⸗ und Per ament⸗ ei der Deutschen Bank dationsschlußbilanz per 30. 7. 1929 2 Der Vorstand 8 do. do. R. 1, uk.b. 92 6 Em. 12, r;. ab 38 “ [38105 94,25 G 94,25 G RM⸗A. 27, uk. 33 7 burg 09, 12 rz. 322 4 ½ Bosn. Esb. 14 b 4.1 s ü iqui do. do. K. R. 1, uk. 32] 8. Em. 18, rz. ab 35 t 1 Gesellschaft Schorndorf. 8 euß, h. Stettin, 4. Beschlußfassung über den Liqui⸗ 1 84,5 6 84,5 G do. S. 2, ük. b. 30 1“ do. do. 02m. T.i. K 12 1,68 Die Aktionäre der F. G. Dittmann Bilanz per 31. Dezember 1928. G. Pf. Em. 3, uk. 30 8. -. Em. 9, uk. b. 32 Treuh. f. Verk. u. J. per St. 8 “ 1 E 4 . 1 1 8 df. Em.g, ur.30 .Rn 2n,n. 9 88 Aktiva. ℳ, (₰ lung unserer Gesellschaft vom 27. Juni] bei der Dresdner Bank, Filiale Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ itteldt. Stahlw. 2 2 3 : do. Em. 14, rz. ab 33 ohne Ant.⸗Sch.. 79 b 6 779,25 5b G 1 sammlung auf Mittwoch, den Grund, Gebäude, Maschinen 720 073 3 do. 5er Nr. 121561 1¹ 1 1 — Mix u. Genest Ohne Zinsberechnung Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber Landwirtschaft und Gewerbe Weißenfels, Mannheim, Carolastr. 8 oder do. Em. 21, rz. ab 34 Schlesische Bodkrdb. 1. Jult für das ganze Kalenderjahr). bis 85650, A.⸗G., Berlin⸗Wittenau, Lübarser Straße Postscheck. 678 74 90,1 6 90,1b G NRM⸗A. 27, ulk. 83 t 73,5b b b lli do. Em. 8, rz. ab 31 do. do. E. 15, r3.38 1 1 d — Schorndorf mark 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen zureichen. bank Komm.⸗Ges. Berlin, deren Filiale 8020 822 RM⸗A. 26, uk. 32 1 82,75 b do⸗ 1911]4 8 1. Egyptischegar. o. do. E. 20, rz. 85 1 8 do. E. 11, uk. 1. 1. 338 I 1 b j r — 1 1 1 60,5 6 80,5 G m. Opt.⸗Sch.. 4,5 B do. 2500, 509 Fr. berichts für das Geschäftsjahr 1928. Nicht eingezahltes Aktien⸗ Führung des Barmer Bank⸗Vereins Hins⸗ Aktien mit einem der Nummernfolge nach bis zum 7. August 1929 ihre Aktien mit 3 3 6 G ‧ 96 G Neckar Akt.⸗Ges. Griech. 4 % Mon. 7 1 2 4 1g. gc . 8 b “ 1 . Entlastung des Vorstands und des 34 146,71 mit der Verpflichtung übernommen, sie den dem Sammeldepot angeschlossen sind. Sofern die Hinterlegung bei einem .Genehmigung des mit der Fabrik für Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ bzw. den Liguidatoren eingereicht sein
— SOeoSRSSCSOᷣSDSUSᷣISR S
—28VSVOSV SV S S S gS gSSVSVY gSY S SVg=SqSq=Vq= S do
81oUoGUU. PüeesPesePezPüeesönöeöeönönöeeegn 1”2.‚.SöSe. E 2-5öSSgg
2
Preuß. VBodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 . do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 15, uk. b. 34 o. do. E. 17, uk. b. 33 v. do. E. 18, uk. b. 34 . do. E. 10, rz. ab 32 . do. E. 12, uk. b. 31
sowie dessen Durchführung in das Han⸗ sellschaft zu 150 RM, die nicht bis zum Die Liquidatoren: Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, Lützow⸗ Aktienkapital . . . . .. 500 000 delsregister eingetragen worden ist, fordern 24. Oktober 1929 eingereicht worden sind, Voß, Köln, Einhardtstr. . straße 107/108, abgeschlossenen Ver⸗ Verpflichtungen: 8 wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ Weißenfels, Mannheim, Carolastr. 7. schmelzungsvertrags, nach welchem Darlehen .833 970,05 das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. unter Ausschluß der Liquidation das Kreditoren 32 497,08 dingungen auszuüben: Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche [38389] Einladung. Vermögen der F. G. Dittmann Steuerrücklage 500.— 866 967, 138 Die Anmeldung hat bei Vermeidung die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht Zu der 31. ordentlichen General⸗ Aktiengesellschaft im Ig der Fusion 1386 967 1 Te2 ecelasen, nig, zum 31. Juli be und 1 E versammlung der Fabrik für † di börik für Blechemb 2 einschlieseli 7 iligten bei oben . S achf. 8 “ Nachf. Aechemtgllafe Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei dem Barmer Bank⸗Verein eechnaeg er. 23 Perfügung gestent Ae benage, aben Ierkin laben 86 schaft zu Berlin übergeht und den per 31. Dezember 1928. Hinsberg, Fischer & Comp. werden. Die auf die für kraftlos erklärten ae. Pra 14. Angust 1929, nach⸗ Aktionären der F. G. Dittmann 8 I“ Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktien entfallenden neuen Aktien unserer mittags 4 Uhr (16 Uhr), im Sitzungs⸗ Aktiengesellschaft für je 5 Aktien der Soll. 437 in Düsseldorf Gesellschaft werden nach Maßgabe des mittag der F Dittmann Aktien⸗ F G. Dittmann Aktiengesellschaft Verlustvortrag 1927 . 34 146,71 zu erfolgen. Gesetzes für Rechnung der Beteiligten ver⸗ Lnfellsch 6 Herlin⸗Wittenau Lübarser 88 Gesamtnominalbetrage von Löhne und Gehälter . .. 6 672,17% Auf je nom. RM 1000 alte Aktien kauft, wobei der Erlös abzüglich der ent⸗ “ “ 100 RM Aktien der Fabrik für Reparaturen 10 417,29 kann eine neue Aktie im Nennbetrage von standenen Kosten den Beteiligten nach Ver⸗ 5 Tagesordnung: Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Geschäftsunkosten u. Steuern 64 090/55 RM 1000 zum Kurse von 100 % bezogen hältnis ihres Besitzes zur Verfügung ge⸗ 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Actien⸗Gesellschaft m Gesamtnominal. Strom . . . . .. 2 004 60 werden. stellt oder für dieselben hinterlegt wird. eeneais es. Verlustrechnung sowie des betrage von 200 RM nebst Dividen⸗ Mehrbetrag Darlehen Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten Der Börsenvorstand von Berlin wird Berichts des Vorstands und des Auf⸗ denscheinen ab 1. Juli 1929 gegeben A Sas les 208 970,05 — en. “ zu 29 e. sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928 v; 8 ’ 8 ist provisionsfrei, sofern er am alter si j vom fünften örsentage vor 8 Iuß ierüber. 1 an der Generalver⸗ Kontokorrent⸗ b 1““ der Bezugsstelle erfolgt, falls er im Wege lauf * Umtauschfrist 27 für nicht mehr 2 Seeeeeh. en Entlastung sammlung sind diejenigen Aktionäre be, konto 40 560 14 168 409 91 des Brieswechsels stattfindet, wird die üb⸗ lieferbar erklären. [38357] der Mikglieder des Vorstands und rechtigr, welche ihre Aktien vrer die Be⸗ Auflösung: Effekterkonto— 15 479, — liche Provision in Anrechnung gebracht. Stettin, den 16. Juli 1929. 8 Aufsichtsrats. scheinigung über die bis nach der General⸗ 301 22023 Bei Ausübung des Bezugs ist der Be⸗ „Union“ Fabrik chemischer Produkte. Beschlugfassung über die Genehmigung versammlung erfolgte Hinterlegung der — — zugspreis sowie die Börsenumsatzsteuer Der Vorstand. 8 des mit der F. G. Dittmann Aktien⸗ am dritten Tage vor der Generalver⸗ Ergebnisse: Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen (37504 8 schlossenen Verschmelzungsvertrags, sammlung bei der Gesellschaft oder bei a) Eisfabrikation Attien werden ach Fertigstellung gegen Alrowa Deutsche Strickerei “ das Vermögen der der Deutschen Landmannbaunk Aktiengesell⸗ 8 7 903,01 Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Aktiengesellschaft. 8 Geiellschaft unter Ausschluß schaft, Berlin W., Köthener Straße 40/41, b) Mieten 23 934,23 31 837 24 Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht Bilanz per 31. Deze 8 ees 1928. let 1 oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Verlustvortrag 1927 verpflichtet, die Legitimation der Einreicher — —— 8 g. Fabrik für Blechemballage A.⸗G., Berlin, bis nach der Generalver⸗ 34 146,71 der Kassenquittungen zu prüfen. Besitz. RMN 8, S F Schnefer Nachf. Actien⸗Gesell⸗ sammlung Finterlegen. Verlust 1928 235 236,28 269 382 Die Bezugsstelle ist bereit, soweit Kasse und Wechselkonto. 82 458 33 schaft in Berlin übergeht und den — F. G. Dittmann 301 220 25 E fehlender Grundstüce .. . 224 083 — Aktionären der F. G. Dittmann A.G. V fen b 1 zugsrechte zu ver⸗ Gebäude. 2 673 930,84 für je 5 Aktien der F. G. Dittmann 6,25 G Aktiengesellschaft zu Berlin. emʒnERnüEERAERExMEEmExmnmmmaer mitteln. . Abschr. . 66 349,84 2 607 581 . C. im Namtital etrage vden se 88 Der Borstand. [37619]. Neuß, den 15. Juli 1929. Maschinen 23 902,76 20 RM 20 junge Aktien der Fabrik 88 Altmann. Schregel. Siehehs.Thcens. öö a. A. stässst —N. ser.⸗ II 2 Uieschr. .*“*“ —2 1“ SöFeeer — 1 Inventur un auz vsssps-. . G 1468 4 —,—’ †. Actien⸗Gesellschaft im Nomi⸗ 8 Wuhbrandt & Seele Aktien⸗ ver 31. Dezember 1928. ö“““ Irlen. “ — dendenscheinen ab l. Juli 1929 ge⸗
7725 G . gesellschast, Braunschweig. Aktiva. ———-—— vFuhrpark 70 570,30 tbrt werden
7,9 G Wir fordern hiermit die 8 der Kassakonto 3 W [37629]. Abschr... 38 547,30 92 023 “ Beschlußfassung geschieht in 7,85 b ve A“ 16 Banken. “ 292 22653 Ton & Steinzeugwerte W. Richter Wertpapiere Und Bele⸗ gesonderter und ungesonderter Ab⸗ 88 8 “ betra ge ““ “ 8 au⸗ Grundstückskonto . 303 866 & Cie. Aktiengesellschaft, Bitterfeld. gungen ... 268 131 stimmung der Aktionäre der Vorzugs⸗ 2586 senden Gewinnanteilscheinen, und dem zu. Bauerrichtungskonto Bilanz per 31. Dezember 1928. Forderungen .. . . . . 5 120 293 J.esggeg
25 20 gehörigen Erneuerungsschein in Begleitung 1 097 175,67 ö1““ 4 Beschlußsassung über die Erhöhung 20,2 8 eines arithmetisch geordneten Nummern, 10% Abschr. 5 485,87] 1 091 689 Aktiva. RNM Vorausbezahlte Versiche⸗ des Stammkapitals der Gesellschaft
Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. Passiva.
—₰έ½ DOooggÖSÖs
SüEESSSS2SSP PbEggSn SASSSE2S
— —
— G. G0, CD C& GðG ——JVö—— —ä—O'O- SögSüSööSöggn mEEEEEEE
B=SvSISS
—
— 5 SS8
— — —2
· E S
Q
S.
X8 vrreürrrrürrrrrrrrürr—ee
SEEbhbsbeEEE
gPeeeeseseeesesesee 55555SSAheneöö EEEEE“ — WüggB S
PSüASFEEn
D S D hbe
2222g
—
2SPASAAäövS
SEzbeesE
—
* 2 2 5 EEEEEETETEE“
E11 —
₰½
18 G 0 0. G0 GC—& S
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗
½
bdoggESüSgESEvEÖSSSN 8SS8S88=
—
— &☛ S
— S
vöPPreesrürrüsessss-— £ S S8 S
½ S S 2
— œ% SNCNDH... d0 S
D S
—'=VV —
EEEEEE“ 252gEöÖSSS
1 2 82œ l☛ ☛ —’'ℳOA—
PeEzh’heSS S=2= 5 80 & 0 —=Fg=Lvö
5 80
DSS
— —6
üümüEüEEEEEEEEEEb
552öAön* —
—;— d0 — E S8 —
S ð 80 =S
——
1.22m cN l G ☛ SüöSESüSSSgEVSVVB
5 2 80 2. 180 8=8S 8 —
1b SS 68 gx £ œ☛— 1.
— do geßs ——
S
b 189. 1* 5 G ö. 1908 in ℳ 24 J.G. Farbenindustrie 6 9 Rogg. 28 Ausg. 1 . 10, 575 de. Nae . 74,5 G RM⸗A. 28, rz. 110 Zus. 1.7 123,25 5 G 12 1, Dt. Landeskultur⸗ do. 1910 in ℳ ² GPf. d. Pr. C. Bodkr. †8. 9 3 v. Gd.⸗K. E. 4, uk29 8
Ce eeh 8 do. do. Em. 21, uk. 34 939,5 G Hv d 10,4b do. do. do. 13 1 .⸗T 0,25 b G Ohne Zinsberechnung 8 Dtsch. P8 88 8, 8
do. do. 25 90,5 b G do. do. E. 13, uk. 32 0 G 68 eingold Reihe 1 —,— chwed. St.⸗A. 8c 8 1“ 01,86 ürttenb- Shuon (ab 1. 1. 1928 mit 5c verzinslich, zahlbar jeweils am Deursche Zuckerbant 5. 1886 ih 8 do. do. 28, uk. b. 34 94,5 G G. Hyp. Pf. 10, uf. 38 Zuckerw.⸗Anl. * 7 s16,4b do. 1890 in ℳ uk. b. 6 S iffsn V 8 Adler Dt. Portl. Elektro⸗Zweckverb. do. St.⸗R. 04 i. ℳ
do. do. 27, uk.b.32 786 Schiffspf. A. 4 810. t Zem. 04, rz. 82 1.7 84,5b 845b ohlen . EET1 73,5 G Gld. Schiffspf. A. 4 Alg Ci.⸗G. 962,2 3 Ev⸗Landesk. Anhalt 1 86. 1.8 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Ohne Zinsberechnung. u. verl. St. S. 2-8 1.7 87,5 G 7,5 G E“ 8. —,— Sehwein. gt 8 — 6.26b 8 b do. Eisenb. R. 90
do. 25 S. 2, uk. 30 95 G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne do. do. 1900 S. 4 12 — 73,5 G 6 9S. ’ . R. . do. S. 3, uk. b. 30 g Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do⸗ do. 05-188.5.8 1.7 67 b 67,25 b 6 e üee; Paris Vertr Ste⸗ do. S.4, uk. b.30 Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. † unverloste St. 8e Fretene. de. Vgd, b. k.1 2 97 G sind nach den von den Instituten gemachten Mit ogg. R. B. R. 92G 2 Parif.Vertr.Sta⸗
do. 28812,uk. 38 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Maschfbr. 19,rz.82 1.7 85 G 8 1— 1 5
. do. 28 S1 97,5 b G Badisch. Ldeselekt. Görlitzer Steink. † , o. do⸗ er. 2 S 8 1.7 79,5b Großkraftw. Hann. Parise Fertr g n 8ab 6 Bayerische Hyp. u. Wechselbank Bank elektr⸗Werte, . Kohlenwognl. 1 1. ho. 88 18909
8 verlosb. u. Uiverlosb, 7 (9 ⅛ 9) “ fr. Berl. El.⸗W. 99 do 0 1 „ unif. 08, * .⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,2 4, b 6 d .05 t.. Berl. e Pf. K 8 (05 kv). 1901, 06, heim Kohlenw. † sgohts deeehhn
do. 1927 S. 10 do. do. do. Ser. 4 —,— —,— ergmann Elektr. 0 b. o. 1908 in
(Lig Pf.)oAnt.Sch. 1.4.10 76eb G do. do. do. Ser. 5 —,— —,— 8 1 11, rz. 32 Hestes Tughengean. —,— do. Zollobl. 11 S. 1 Anteilsch. z. 41% Liq. „Frankfurt. Pfdbr. B. 48, 44,46-52 Bingwerke Nürn⸗ HessenSt. Rog 22 gü . dedgit Si —,— Ung. St.⸗R. 13*** do. do. te
VSV—— 5
Anteilsch. 3.4 Liq.⸗ „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. Brown Boveri 07 Landsbg. a. W.Rgg.⸗ (Mannh.), rz. 32 % Venitsche . Buderus Eisen 97, 4 s gg⸗ .
1912, rz. 1932. 4 ½2 u. 4 Leipz. St
Constantin d. Gr. 3 8 Gld. Kom. Enr. 1 1 2,08 G 03,06,14, rz. 1982 4 ½ u. 4 Mannh. Kohlwes g8
EsE — 9
Komm.⸗Obl. Ser. 1 Bank, lleine Stülcke f. ZRMp. S30b 6 „Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Preuß. Hyp. B. RM⸗ Ser. 1 — 25 u. 27 m. Zinsgar. Hyp. Pf. 26S. 1, utg 4.10 64 6 do. do. do. Ser. 26 u. 28 do. do. 26 S. 2, uk. 31 4.10 84 G do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16
90 b G Roggen N. * 9,42 b B do. vereinh. Rt. 03 Gold⸗Kom. uk. b. 30 1016 do. do. E. 8, rz. 32 .Juli f dal 8 66,5 G 1. Juli für das ganze Kalenderjahr) do. do. 86, uf.h. 52 3 Dt. Schiffspfdbr⸗Bl. Mitteld. Kohlenw 4,1 b G do. do. 1906 1. ℳ Hp. Pf. 24 S 94,5 G G 8 vFee e 8 S . G 3 . 8 r 24 S. 1, uk. 29 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. do. do. 96S. 2u.8. 172 Frankf. Pfdörb. Gd. 1 2,08 G Türk. Adm.⸗Anl. S 32 94 b G 8 . do. 27811, uf. 32 teil. Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4-6* . —,— do. do. Ser. 2 98 G 98 G † hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. 1922, 1. Ag. A-K Großkraftw. Mann⸗ do. Anl. 05 i. ℳ r.26 S. 8,uk 31 79,5eb B do. do. Ser. 3 —,— 08, 11, rz. 32. .7 895 b G Paris. Vertr. Stio Göf d Pr. Hyp.⸗Bi. f. ZRMp. S 28,6 G (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) berg 1909, rz. 32⁄ %½ Kur⸗ u. Neum Rgg.⸗ 10,85 b do. Goldr. i. fl. †
Gld. Pf. d. Pr. Hyp.⸗
KeE 8b
— 2*
8,37 b do. St.⸗R. 1910 do. Kron.⸗Rente* do. St.⸗R. 972in K.
55H
onnSene
2-=02SgÖ
gSüEeeree 1
Ok 929 auf 5 8 zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch in wea a . 114 031
-—8S8 —
* Co 2 g
— 8
—Vq—ö
vgreree- 23222SSSZS22S
— —
— —
2*A —ö'PBgP = deo bb e; — œ —
d0 ½
ꝙ
09, 14, rz. 1932 8 —,— Laurahültte 1919. 2 8 60,5 G do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 3 8 —,— Leopoldgrube1919. 2 . —,— Linke⸗Hofmann 3 11898, ,01 kv., rz. 32 Mannesmannröh. 99,00.06, 13, rz. 32
— 2
ö do. S. 15, uk. 3⸗
. do. S. 7, uk. 4 *P Zusatzdiv.
. do. S. 9, uk.? Concordia Bergb.
do. S. 10, uk. RM⸗A. 26, uk. 30
). do. S. 1, rz. ab29 einschl Opt.⸗R. 102 1.1.7 79,25 B
ö do. S. 11 (Liq.⸗ Concordia Spinn. 8
Pf.) o. Ant.⸗Sch. RM⸗A. 26, uk. 31 102 1.5.11 88,75 B 9b Cont. Caoutchouc
Anteilsch. z4 ¼Lig. G 17ng.zeg BRMp. S 60,6 G RM⸗A. 26, uk. 31100] 8 s1. 4.1093,5b 93,8 b
— vüög=USPg
8*
Ro ⸗An 82 Roggenw.⸗Anl⸗ do. 1895 in
Trier Braunkohlen⸗
8 8 Anleihe † Krotosch. 1900 S.) WenceslausGrb. K Lissab. 86 S. 1,2 Westd. Bodenkredit do. 400 ℳ Gld.⸗Kom. Em. 11 i. K. 1. 10. 20. **S. 1 i.
— 2=. — Z& Hl œ œ◻ œ◻ ◻
* e᷑n PEegegeesen
2
1,75 G ichnisses i Ausferti 8 i8eb-v g Ses 1es 1 128 verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis e bonto ..... 27 600 Grumdstüͤcke, Gebäude und . 14 360 um 400 000 RM von 12n87,9, genh do. do. G.K. 246. ,29]% 8 1.4.10 92 6 . do. do. Ser. 17— 24 Dt.⸗Atlant. Tel.“2, do. Gold⸗A. f. d. 1 R.P 50 R . Oesen ů. Verlust in 1928 8 auf 1 600 000 RM unter Ausschlu do. do. do. 25 S. 2,31 .1.7 93G . do. do. Ser. 26— 29 09,102, b, 12, 16. 32 4 % u. 4 Mectl. Ritterschaftl. eiserne Tor 25 er “ 8 Aktien von ARM 500 oder RM 1000 Hypothekenkonto Wahl . 39 250 Maschinen und Inventar 1 569 145,75 des Bezugsrechts der Aktionäre zwecks do. do. 268.,3¼ 86,75 G d do. Ser. 32 — 37 ied Krd. Roggw.⸗Pf. do. do. 5er u. 1er 176 bei der Deutschen Bank Filiale 84 1 8 j 8 1“ es zug 2 4 1 I“ 25.11 76G 88 do. Ser. 39— 42 TE“ ör Mecklenb.⸗Schwer. do. Grdentl.⸗Ob. ³ —,— Braunschweig, in Braunschweig Mobilienkonto „1 842,80 1 Gleisanschluß und Fuhrpark Gewinn⸗ W 8 Durchführung der Fusion mit der .do. do. 278.5,32 6 1.3.9 856 Meining Hyp.⸗Br. Kom. Obl. 4 9 DeutscheCont. Gas T .i. K. Nr. 16— 22 u. 27, *‧„ 1. K. Nr. 42 — 48 u. während der üblichen Geschästsstunden 10 % Abschr. 184,— 1 658/80 Kassenbestände und Bank⸗ vortrag 5 360,45 1 563 785 F. G. Dittmann Aktiengesellschaft. do. do. do. (8—16 9) † Dessau 84, rz. sp. 42 u.III u. I1 S.1.5 — *** t. K. Nr. 19 — 23 u. 28, † i. K. Nr. 17 — 21 u. s“ eschäftsstunden “ lSä d Gesellschaftsvertrags 3 G 6 3 8 . 4 9 8 539 604 5. Aenderung des Gesells Preuß. Pfdbrb. Gld »Mitteldeutsche Bodenkreditbk. do92,98,05,18, 1382 Meining. Hyp.⸗Bt. †t i. K. Nr. 88—987 u. 92, § i. K. Nr. 21 — 28 u. 58. einzureichen. 1 580 941/]4 Effekt d ke 18 539 604 8 g 8Eue - Hyp Pf. Eg⸗ uk. b29 101,6 b Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3. Dtsche Gasges 19 Gold⸗Kom. Em 17 sämtlich mit neuen Bogen⸗ 8 Caisse⸗Commune. Gegen Einlieferung von 2 Aktien über 8 8 ’ ffe en und Hypotheken 2 8 “ nach der Richtung, daß die bisher gen do. do. C. 389,40 u8.31 h. 101,26 b 1 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 9) üseess do. Kabelwerke Veihsstorlem⸗Ne je RM 250 wird eine Aktie über RM 500 Passiva. Alußenstände . „Verbindlichkeiten. “ Statuten den Statuten der F. G. do. do. E. 38, uk. b.80 9 1.1. Sebe do. do. 8 do. Fh 88 875 1900, 13, rz. 1992 88 Aktien über je RM 250 eine Stammkapitalienkonto 424 00— Vorräte Aktienkapitl. 110 000 000 — Dittmann A. G. angepaßt werden g. 8 Pr. 1 3 r.⸗Bk. Obl. S. S& „W 2. . . 6 11 — . 4 1 2 2 8 8 1 — 7 4 . 8 3„ 9 do.g Et asehenn 1.10 844 äö “ Ser2 0,66 G Hao echüsze0s Oldb. staatl. Krd. A. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Aktie über RM 1000 ausgereicht. Der Banken.. 207 914 Reservefonds. X““ 201 749 (Aenderung der §§ 1 — 27, insbesondere do. E.30,ur-b.38 8. 1.4.10 97,5b G do. do. do. Eer. 3 0,0116 EisenwerkKraft 14 Roggenw⸗Anl.⸗ Mit Zinsberechnung. s. jeweils mit Tat Hypothekar. Darlehen 906 394 8 Spezialreserve . 10 000 des § 1, wonach der Name der 5 1 Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden 8 8 8 8 do. E. 46, uk. b. 33 8,56 do. do. do. ESer. 4 † —,— Elektr. Liefer. 1900 Seerr. We Koble 1 7 ⅛ Memel 1927 (ohne V EEEEE1111“ Umtauschstelle Wechselkonto.. . 39 472 Passiva. Unterstützungs⸗ und Pen⸗ Gesellschaft in Zukunft F. G. Ditt⸗ b. do. E. 42, uk. b. 32 *y do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ do. do. 08, 10, 12 do. 909 3 Kapitalertragsteuer). —,— F- eee edhs bhne b 48 “ Dividendenkonto „„ 5 526 Aktienkapital.. sionssondddà. 29 150 n Aktienge f ten soll). do. E. 45, uk. b Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 08, 12 7,97 b do. d 1914 Pomm. landschaftl. ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ x † mann Aktiengesellschaft laute 1 b do. Hyp.⸗Akl.⸗Bt.K.Obl. 06,09,11 5,88 b Elettr Licht uraft Roggen⸗Pfdbr⸗ Ohne Zinsberechnung. T1““ vför Kreditorenkonto... 175 121 Feservekontv . . .... Hypotheken 863 800 6. Genehmigung der getroffenen Maß⸗ do. Em. 44 c. Hyp.⸗Aft.⸗Bk. K. Obl. 06,09, . Elektr. Licht Kraf Preuß. Vodenkredit 3 beträgen, soweit solche vorhanden sind, für Nreditorenkol 25 8 üch 8 SIzubiger 9 Genehmigung dMobilis.-Pfdvr.) do 8 8 ” —,— 1900, 04,14, 13. 32 ün. gevne Gred Vromberg 95,gek.] 9x] 1.410] —,— die Aktisnüxe zu vermittein Reservefonds. “ 2 500 Sonderrücklage und Hypo⸗ . Gläubiger öä x. . 7 189 183 nahmen zwecks Beschaffung der zur nevp)erdiraüc⸗ 88 porvraom-dvrg-n, 722e Jaendef)1a dn v Z vens nn . %hs Len er Der Umtausch der Aktien an den Reingewinn. eeeg. V 28 kelnen .... 152 50 k““ Durchführung der Transaktion er⸗ Ncke grhor, “ V vo Noge Feom m. do,0,n.d. nc “ Schaltern der Deutschen Bank, Filiale 1580 22112s Zereindlichketen... 8 18 530 604 forderlichen 82 do. do.E.20,u1..38 do. do. do. Em. 16 —— Gasanst. etriebs⸗ Eö ds aenef aarofe 1. . Se “ ch. Verlust⸗ und Gewiunkanto. Alrowa Deutsche Strickerei . zen 2s . vn Generalver⸗ o. do. E. 18, uk. b. 32 „Rhein. Hypothekenbank Ser. 50, ges. 1912, rz. 32 8ꝙ Christlanta 1903 8 zege des Schriftverkehrs unter Anrech⸗ 8— “ 301 177,67 3 Aktien esellschaft 8 5 ; 8e 8. 5— 85, 119— 14 8 do. do. Reihe 151 h 1903, b Sgs⸗ h 1 8 9 3 ihre 1.“ da zo. den etashaten ö“ do. do. N.11-14,161 sett Oslo, in ℳ 410 —, . nnnung der üblichen Provision. 1 An Gewinn⸗ und Verlnstrechunng. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sammlung teilnehmen 8 müssen sür⸗ yp. . R.2-4,rs. 2 bigs 31. 12. 1896, v. 1919,14 Ges.-Tesrver 9 do. do. Gd.⸗K. R. 11 Colmar (Elsaß) 07 .3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Steuerkonto 490 06 per 31. Dezember 1928. Aktien oder die über dieselben do. do.R. 18-25,13.52 4.10 Rhein.⸗Westf. Vodkrd. Kom. S. do. 07, 12, r6. 82 E1I1 11. Danaig1 a 8g 6“ “ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über Zinsenkonto . 1 6 78053 Soll. RMN [₰ Hinterlegungsscheine der Ielan⸗ —8 1e” g 9.29,1.23 4.10 8 ö“ 1Zö Prov. SachfeLdschft. Monop.)27Vi. . 6 ½ 1.4.10 die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ Gehaltkonto . . . . 73 Generalunkosten... 91 31290 Soll. RM [8 eines deutschen Notarz bis 10. do. gom Ni 3,un.8 ü; do. do. do. 1923— Hene⸗Kemh. 05 Roggen⸗Pfdbr. * 4 1 fangsbescheinigungen. Dieselben sind nicht Mobilien ..... — Abschreibungen.... 1 038770 Allgemeine Geschäftsun⸗ in den üblichen Seeseehee Verkin⸗ do. do. R. 4, uk.1.4.84 8 1.4. Drsch-Schiffskred⸗Br. Psb. R.2ü — Klöckner⸗W.“ rz. 52 Rhein⸗Westf. Bdkr. thenb 90 S. A übertragbar. Die Deutsche Bank, Filiale Rei inn 1928 Zewinn ei Bor 36 479 kosten, Zinsen, Versiche⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., „ 8 8 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Psb. R. 1,2 —, Rogg. Komm Goth. ingewir 31 Gewinn einschl. Vortrag. 78 osten, sen, - bei d Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A.1⁄% —,— “ Samml.Abls. A. 8 g8. in ℳ 3 ½ 1.3.9 Braunschweig, ist b. echtigt, ab⸗ nicht cht 8 . 8 3 3 oder bei der Gesellschaftskasse be er Gold Pf. S. 2 biffspf Pf - 5 Roggenrenten⸗Bk. a eig, 1 erechtigt, aber Bauerrichtungskonto: rungen uw tut.. 2 348 852 03 8 b Gold Hyp. Pf. S. 2 8 5 do. do. Ausg. 2 —,— —,— Köln. Gas u Elkt. Verlin. R. 1— do. 1906 in ℳ 15.4.10 fsz Qo 44; 9 0 eee. agr 128 83238 Turbon Ventilatoren und Apparate au Erw., unk. 30 1.1 102,25 G 102,75 b d d Ausg. ² 1900, rz. 1932 Verlin, R. 1—-11, Graudenz 1900* 1.4.10 verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers 1½ % Abschreibung 87 — Steuerrn 4327 033 64 1 ini do. C. 3 ui. 29 4.10 1005 6 ghes 8 b 1“ Kontinent. Elektr. T“ Habersleb. Kr00, der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 25 86750 „ Haben. Abschreibungen. 505 511/13 G. m. b. H., 6““ 95,25 G Schuldverschreibungen. “ 86,76b 6 Sachf Staat Rogg.* 5 1.4. 2 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, 5 3627 50 Gewinnvortrag aus 1927 5 205 92 ——= = Rödern⸗Allee 2 — 4, hinterlegen. 8. 82n u.8g 84,26 b G SFdustrie d Bank Kontin. e Schlesische Vodentr. HAnngon e-2 die nicht bis zum 31. Oktober 1929 ein⸗ Per Fabrikationserlös und Ver⸗ 3 291 39680 ꝑDer Geschäftsbericht, die Bilanz nebs do.,,nnh. 8898 ” uane Ztnsberechnune. .—Romslbeeihigas 8EIEE116“” C. gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ Gewinnvortrag aus 1928.. 729 1s schiedenes . . . . . . 123 626 46 Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1.. 18,S.; ““ eegee. 8 Schleh. 8 Hogbemm. Se gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Versch. Gebäudeertragskonten 7 89568 128 832,38 Vortrag aus 1927 ... 5 360 45 ö8 Juli vng ab Ei ö . .S. 138, uk. 8 .5.11 * 8 8 9 2 . . 8 1 „ 8 8 28 2ʃ . - 1 Bantf Brau⸗Ind.⸗ 5. 12.8 (102,5b 102.5 G bZA16““ Kopenhag. 92 in. ℳ kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt Versch. Bauerrichtungskonten 137 242166 Ausschi 1 de Divi⸗ Saldo von Erträgniskonto. 1 722 261,05 LeeSee-n — Linsich Thuring. ev. Kleche do 1910-11 in ℳ von eingereichten Aktien, die nach den vor⸗ 15 80750 Ho Die zur Ausschüttung kommende Divi⸗ Verlust in 19228 .1 563 785,30 Aktionäre aus. Süli 1929 88” do. 1886 in ℳ stehenden Bedingungen nicht umgetauscht 8 125 80/,109 dende von 150% gelangt bei der Gesellschaft 3 297 396 ,80 Berlin, den 11. Juli 1929. werden können und zur Verwerkung für Die aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ sofort zur Auszahlung. Neu in den Auf⸗ 8 Fabrik für Blechemballage 9. F. 1 Rechnung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ denen Herren Heinrich Jehn und August sichtsrat wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Chemnitz, am 31. Dezember 1928. Schaefer Nachf Aktiengesellschaft. 8 fügung gestellt worden sind. [37143] Heine aus Oberhausen sind wiedergewählt. Gert Bahr, Berlin, gewählt. 8 Alrowa Deutsche Strickerei 8 2 Annn IFosep Brauuschweig, den 10. Juli 1929. Oberhausen, den 3. Mai 1929. Bitterfeld, den 10. Juli 1929. 1“ Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ö“ Der Vorstand. Heibey. 8 Wartmann. Der Vorstand. E. Wonner. Altmann. 1