1929 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1929.

138102] Bilanz für den 31. Juli 1928.

Aktiva.

5 107—

63 90 1 1 963 7 135

6Goxööuöu. bL

.. 1 826,35

.—. 11— 45

Passiva. tientsvitauaul

6 000 8naZZ16“

1 1358¼ 7 1353 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Juli 1928. 259 259

122 137

259

An Handlungsunkosten.

Per Warenkonto... Wailu

Berlin, den 15. Februar 1929. ergmann⸗Export⸗ Aktiengesellschaft.

Bergmann.

[37634].

Sektkellerei Ewald & Co. Aktien⸗ gesellschaft Rüdesheim a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Grundstücke. 36 000 Gebäube. .. 449 000 2 00

nventar und Faebrikein⸗ ich“ Debitoren (Avale 32 700,—) Kasse und Postscheck.. Effekten 2 N. q

106 899 714 900 2 153 532 527 780 85 000

1 924 666 8 Haben.

SAtentavhiteel Kreditoren (Avale 32700,—) vophoth6ss“

720 000 954 666 250 000 1 924 666

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

RM Verlustvortrag 1926/27 . 156 799 84 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ mmeostene— Abschreibungen a. Gebäude Iientaocoecg,....—

547 491

29 469/6 733 760 Warengewinn und sonstige Einnahmen .. . 576 760ʃ6

Uebertrag des Reservefonds 72 000 . 85 000

760/ʃ6

Verlust VA11““

5204 733

§§ 5 und 17 sind geändert.

Der Vorstand. J. R. Camal. ——õ—— [37601].

Kraftverkehr Nordmark A.⸗G., Altona. Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM 297 000 194 500 280 000 2 150

Aktiva. Wagenpark. o““ Bereisung Grundstücke und Gebäude Tantailaaeeeeaen— Werkstatteinrichtungen und

Werkzeuge... Inbentar .. Ausrüstungen Beteiligungen Vorräte Schuldner . Wechsel.. Bankguthaben Kossse. Vorauszahlungen Ver

47 000 14 400 3 500 1

78 549

315 886

1 167 %

. 133 391

8 270

45 893

44 261

3 465 971

Passiva.

Aktienkapital.. Darlehen..

Hypotheken.. 18 000

Gläubiger.. 821 086

Arsebte 755 390

Uebergangsposten 41 493

3 465 971

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM ““; 91 144 Abschreibungen 505 239

596 383

1 560 000 % 270 000

Haben. Geschäftserträgnisse und sonstige Einnahmen.. Verlt

552 122 44 261]40 596 383[67

Altona, Elbe, den 31. Dezember 1928. 1 Kraftverkehr Nordmark Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Vorsitzender. . Der Vorstand. Herrmann. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß esa rten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, am 3. Juli 1929. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler. ppa. Gebhardt.

27

[38054]. Weiß & Alexander A.⸗G., Berlin. Vilanz am 31. Dezember 1928.

Au

Kraftwa

Vortrag

Bank

Kassenbestand u. .

enstände.. Warenbestand . Maschindnen..

Verlust aus 1927 8 3 abzüglich Rein⸗ gewinn 1928 6 942,93

Aktienkapital.. Reservefonds.. Zuchschülhen

chulden..

RM 8 1 224 868 37 107 8 58 900 18 400 1 800

Atktiva.

Aö““ 59,73

auf neue Rechnung Passiva.

25 000

84 717 10 000

119 717

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 4168 119 717

₰o 74 71 45

Vortrag

abzügl gew Vortrag

[37230].

Gesamtunkosten .

Ueberschuß vom Warenkto. Verlustvortrag aus 1927

RM . 8 359 286 526

294 886

aus 1927

Haben. 293 469

8 359,73 ich Rein⸗ inn 1928 6 942,93

auf neue Rechnung 1 416

294 886

Berlin, den 12. Juli 1929.

Der Vorstand.

Finanz⸗ und Handels⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Effekten Grundsti

Abschr

Per

Gewinn

Inventar: Vorkrag 2 700 5 % Abschreibung a. RM 3000

Aktienkapital.. Kreditorden.. Reservefonds.. Transitorven..

Aktiva. eibung .

4 2 2 2 265 141 885 385 141 500

150 550

Passiva.

per 1928

. 318

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. Dezember 1928.

An Gewinns

Per

Der V

[37615].

Uümnkosteika

Sinseen Provision . Mieote1

Soll.

148 65 535

741

Haben. 18

279 444

741

Berlin, den 31. Dezember 1928. Menz.

orstand.

2

Roehl.

25 63 88

Betriebs bilien

Beteilig Kassa .

Verlust:

Hypothe

Immobilien: Grundstücke. Maschinen.. Vorräte:

Fabrikation.

Betriebs⸗ material .

Debitoren.. 8

Postscheck e“ Vortrag a. 1927.

Verlust 1928

Aktienkapital .

Kreditoren..

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Aktiva. 22 638 Gebäude.. 125 940 1“ 53 927 inventar und Mo⸗ Waren 25 778,31 3 995,11

28 529

2 361,47

22272

Vortrag aus 1926 1 976,27

14 689,—

55 922,12 72 587

Fantes. 150 000 70 429 8 117 122

337 552 (

337 552

Ziegelwerke Freising

dnahet den 29. Mai 1929.

W. Becker.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1928.

Heinrich Lang A.⸗G., Freising.

Oekonon Verlust

Betriebsaufwendungen Fabrikationsverlust.. Abschreibung: Gebäude

Gewinn.

Heinrich 2

Verlust. 2 132 2 393

93 76 87

56 988

1 066 55 922

nieertrag. vv1“

56

44 12

56 988

München, den 29. Mai 1929.

iegelwerke Freising W. Becker.

56

ang A.⸗G., Freising.

[38046]

Die am 31. Juli 1929 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldpfandbriefe werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkzinsbeträgen, und zwar 1 Gold⸗ mark mit 1 Reichsmark, abzüglich der 10 % igen Kapitalertragsteuer eingelöst.

Berlin, den 15. Juli 1929. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

[34846]

Hebelwerk Akt. Ges. für Holz⸗ bearbeitung i. L., Speyer a. Rh. Aufforderung.

Die am 27. Juni d. J. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung hat die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gemäͤß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend anzumelden.

Speyer a. Rh., den 1. Juli 1929. Hebelwerk Akt. Gef. für Holz⸗ bearbeitung i. L.

Die Liquidatoren:

E. Damm. A. Matt.

[38362] Leutert & Schneibewind Aktiengesellschaft, Dresden.

3. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40,— auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 1929 flg. bzw. mit dem entsprechenden Talon zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000,— oder RM 100,— bis zum 3. November 1929 einschließlich in Dresden bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht.

Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch 1000 teilbar sind, wer⸗ den für jeden in RM 100,— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. mit Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Einreichungsstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. 3

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt. In anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000,— und RM 100,— er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft in

Dresden Widerspruch gegen den Um⸗

tausch zu erheben. Hierzu ist weiter er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Ge⸗ Ferlschaf hinterlegt und bis zum Ablauf er Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Ürkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig widersprechenden Inhaber der Aktien über RM 40,— den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über Reichs⸗ mark 40,—, so wird der Widerspru wirksam und der zwangsweise Umtaus dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien über RM 40,—, deren Inhaber nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist.

Alle Aktien über RM 40,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um⸗ tauschstelle eingereicht worden sind, wer⸗ den gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Dresden, den 16. Juli 1929. Leutert & Schneidewind Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

Schneidewind. 8

[37223]. Schwebebahn

Vohwinkel⸗Elberfeld⸗Barmen A.⸗G.

(Schwebebahngesellschaft). Bilanz zum 31. Dezember 1928.

37231].

Aktiengesellschaft für Handel Verkehr, Berli Bilanz per 31. Dezember 1928.

8

und n.

2

Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude, Bahn⸗ körper, Elektr. Strecken⸗ ausrüstung, Wagen, Werk⸗ statteinrichtung und Werk⸗ zeuge, Mobilien.. Bau⸗ und Erweiterungen⸗ kbonto.. WIC1“ Wertpapiere Schuldner Vorräte..

1 Passiva. Schuldverschreibungen.. Gesetzliche Rücklage.. Heimfall⸗, Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto. Spezialreservefonds.. Glänbiger . . .. ... Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustr

14 631 971

1 661 922 195 347

4 631 971

5 000 000 4 000 000 80 000

429 501

echnung

am 31. Dezember 1928.

Soll. Zuweisung zum Heimfall⸗, Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungskonto.. . . Zuweisung zum Spezial⸗ reservefondsds. Re

Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Geschäftsgewinn 1928 ..

RM

439 287

3 067 429 501

871 856

5 608 866 248

46 97 14 57

07 50

lung auf 8 % gesetzt worden.

871 856

Elberfeld, den 10. Juli 1929. H. Uhlig.

Der Vorstand. Fr. Keeser. C. König.

[37565].

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

57

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 ist in der heutigen Generalversamm⸗ RM 80,— je Aktie fest⸗

Aktiva. GrundstückundFabrikanlage 320 477,— Abschr. 4 % von RM 250 092 10 004,— Verwaltungsgebäude und Wohnhaus 55 523,— Abschr. 2 % 1 110,— Maschinen und Einrichtung 151 623,14 Abschr. 12 % v. RM 145 144 17 417,— Elektrische Anlage 5 700,— Abschr. 12 % 684,— Gleisanlage 15 000,— Abschr. 12 % 1 800,— Mobiliar 3 501,70 Abschr. 10 % von RM 2 946. 295,— Werkzeuge. .. 3838,87 Abschr. 50 % von AM 210 105,— Laboratoriumseinrichtung Gffelten. ZZ11““ Kasse und Bankguthaben veeee“ Hyovorheken Nicht begebene Aktien. Sicherheitsleistung 279000 Verlust per 19228

RM

310 473

54 413

134 206 5 016

13 200

3 206

3384 1 201

15 500 12 627 67 167

30 000

15 000 91

₰o

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds Obligationsanleihe Bankkredit Gläubiger Akzepte 11“ Delkredeer..

8 pothekenamortisation Sicherheitsleistung 279 000

662 721

240 000 3 858 254 767 80 000 52 957 10 629 178

20 330

Gewinn⸗ und Verlustr

für den 31. Dezember 1928.

662 721 echnung

Soll.

Soziale Lasten und Steuern Handlungsunkost., Gehälter, Löhne uwwh... Dekort und heen . Betriebsunkosten..

RM 16 982

155 800 34 183 64 150 31 415

Abschreibungen w. .

1 Haben. Fbewihh Gewinn aus abgebuchten Forderungen.. Mieteeinnahhmtme.. Verlust per 192218

302 531

298 555

1 800 2 085 91

302 531

en Pateut⸗Wärmeschutz⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Generaldirektor Paul Hein, Vorsitzender.

Der Vorstand. E. G. Prießnitz. S. Struck.

R. Burmann.

An Aktiva. Debiren

Per Passiva. Aktienkapitaal Reservefonss Gewinn: Vortrag p. 31.

1927 . * 2* 2. 292 22 Gewinn p. 1928 .

12. 360,95 170,30

5 731 5 731

25 25

5 000,— 200,—

531

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustabre

5 731

nun 1928. 8

An Soll. SZ“ Unkosten. .. .. Per Haben.

Zinsen 2 22 2 22

Der Vorstand.

[37232]. Kommunal⸗, Indu

Berlin. Bilanz per 31. Dezem

56 144 531

732²

360 371

7³²

Berlin, den 31. Desettise oehl.

———:3— —y

strie⸗ und Grundkredit Aktiengesellschaft,

ber 1928.

An Aktiva. Kapitaleinlage.. Debitoren. Transitorden..

Per Passiva. Aktienkapital... Reservefondds Steuerrücklages.. Gewinn: Vortrag p. 31. 12.

1927 .3 861,19 Verlust 1928 2 142,77

[108 409

75 000 32 409 1 000—-

100 000 5 500 1 191

1 718

Gewinn⸗ und Verlusta per 31. Dezember

108 409

brechnun 1928.

An Soll. Unkosten. Gewinnsaldoo...

Per Haben. Vortrah6 Binsen Provision

Berlin, den 31. Dezemb Der Vorstand. L788⸗

für das Jahr

oehl.

7 317 85 1 718 42

9 036 27

19 58 50 27

3 861 2 242 2 932

9 036

er 1928. Antes.

eutschland Bauspar⸗Aktiengesell⸗ schaft für Stadt und Land, Berlin. Gewinn⸗ und Verlu krechnung

Einnahmen. ““ Aus der Abwickelung der

Rückversicherung.. Aus Aufwertug Sofistits Vortrag des Ueberschusses

aus dem Vorjahre..

Ausgaben. Unkosten für den Aufbau der Außenorganisation. Allgemeine Verwaltungs⸗ fosten Stelteen“ Abschreibungen und Kurs⸗ verlust. . 2 9 90 2. 2. 2 Gewinnn .

0

22 008/2 592 864

122 522

262 993 61 036

44 284 102 027

Bilanz am 31. Dezem

592 864 ber 1928.

Aktiva. Kassenbestand . Fasgeehth 11ö““ Hypotheken u. Kommunal⸗

““ Beteiligungen und Wert⸗

Guthaben bei Bankhäusern Debstoren .. Bauspardarlehn.„ Inventau Avalkonten

Passiva. Aktienkapital (voll einge⸗ zahlt) 6“ öö6

Rückstellungs⸗ reserrve 300 000,—

7

Kreditoren . Zuschlagsreserve (5 4 des Bausparvertrags). Avalkonten .. Gewinn und dessen Ver⸗

ktionäre

wendung: 80 000,—

a) an die

b) Vortrag auf neue Rech⸗

nung 22 027,52

Bauspardepositen ..

5 920 6 162 000

193 013/16

1 160 015/ 21 572 668 19 539 343 11 43 730]40 69 890]30 80 148

[2826 729

03 1000 000

700 000

242 097 695 786

6 669 80 148

102 027

2 826 729

Der Vorstand.

8

Nr. 164.

Zweite Anzeigenbeilage

Berlin, Mittwoch, den 17.

Fuli

zumn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 7. Aktien⸗ gesellfchaften.

[36875) 2. Aufforderung. Gemäß Gen.Vers.⸗Beschluß uns. Ge⸗ sellschaft vom 15. 12. 1928 ist unser Stammkavpital auf nom. RM 50 625 um⸗ gestellt worden. Hiernach werden 40 Stamm⸗ aktien von je nom. PM 1000 gegen eine Stammaktie von nom. RM 20 bzw. 200 Stammaktien von je nom. PM 1000 gegen 1 Vorzugsaktie von nom. RM 5. umgetauscht. Der Umtausch der Aktien nebst Mänteln erfolgt in der Zeit vom 25. Juni bis

25. August 1929 bei u. Gesellschaftskasse

gegen Einreichung eines doppelten Num⸗

mernverzeichnisses. 8 Landau, Pfalz, den 18. Juni 1929.

„Imtag“ Internationale Maschinen⸗ und Tiefbohrgerätefabrik A.⸗G.

—xq

38415] ebr. Altmann A.⸗G., Berlin N. 31. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Barbestand .. . . . Außenstände Masch., Einr., Inst., Kraftf. Grundstückkonto.. Rohmat. u. Fertigfabrikate

Passiva. Aktienkapitua. Reservefonds I und II. c“

vPotheken Res.⸗Kto. f. zweif. Forderung. Gewinn einschl. Gewinnvor⸗ trag per 1. Januar 1928

15 136 174 513 14 723 133 000 81 246

418 618

60 000 36 000 236 962 68 197 9 950

7 508

418 618 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

03 08

80 91

92 60 22 17 91

186 945 3 007

189 952 189 952

22 71

93³ 93

Soll. An Abschrbg. und Unkosten Reingewin.

„Haben. Per Rohgewinn.

½

37630]

[38411] Einladung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 15. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Kaufmann, Magseune, Schwib⸗ bogen 7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind alle die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magdeburg, hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Legung der Schlußrechnung.

2. Verschiedenes. Chemische Werke Phoniak A.⸗G. i. L. Der Aufsichtsrat. Rudolf Haas.

Heinrich Hollmann & Co.,

Akt.⸗Gef., Burgsolms a. d. Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. August 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in Weil⸗ burg, im Hotel Traube, stattfindenden 6 vrdentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 6. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 18 der Statuten (Herabsetzung der Mindestzahl der

ufsichtsratsmitglieder).

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der G. A. sind lt. § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der G. V.

1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

in Wetzlar,

2. bei der Darmstädter und Nationalbank in Gießen,

3. bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt haben.

Burgsolms, den 15. Juli 1929.

Der Vorstand. [38410]

1“—

Hollmann. Groß.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1

Maschinen Hoch⸗ und Tiefbaugeräte... Kraftfahrzeuge und Schiffahrzeuge ee.“¹“ Eeeebö“]; ööb¹“] Baumaterialien.. Beteiligungen.. 11 8 8

ligene Hypotheken

Wechiel bh9 9 . Kautionen... 11““ Soa“ Avale RM 258 185,91

0060905bb90b9vbö69ͤ;95

Passiva.

869 55259

Altientpital .... Gesetzlicher Reservefonds E“] Revisions⸗ und Garantiefonds... J“ Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividendenkonto per 1928... A1ö1“ Pebttore. ....

% 0

Tantiemekontto 8 Gewinn 19098g8 .

Vortrag auf neue Rechnun Avale RM 258 185,9

2 - 0 28. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Dividende)

RM

2 244 836 25 366 329 599 326 487 88 353

1

5 9608606085059 6 90 8 9 990b5 0 39 9 0 ;898965sb;b "„ 0 00 0 0⸗

b o5; 0 ⸗0

1

58 488 444 676 200 000 52 670 80 000

9 690

8 790

3 167 892 38 592

% 2 0ο9090 9ãb 99s95ãbb *ℳ

8 9 8 9 9 9 95 9b 9be ͤ 9u. 2 9 b 905 2b 5ẽ9295ãà22àb90ùà22à89à —⸗ „„99889 99-95b .„.„..1“ 2

8 6 9 5 5 0

7075 445

1 Nach de Gewinnverteilung RM 8 RM

81 r

9.

2 500 0009—

555 822 70 555 822/70

144 000— a.

31

31

16

144 000 1 924 31

100 000 83 673 85 673 4 484 16

4 484 150 000

296 820 3 099 616

296 820 3 099 616 6 818

132 211

10

387 105 23

1“ 7 075 445/81] 7 075 445 31. Dezember 1928.

Debet. Handlungsunkosten.. e6* Hypotheken⸗ und Bankzinsen Reparationsverzinsung Abschreibungen (nur Berlin) . Gewinnvortrag aus 1927.. Gewin aus I93383

Gewinnverteilung:

1. An die Aktionäre: 6 % Dividende v. RM 2 500 000,

2. Tantieme an den Aufsichtsrat.. 3. Revisions⸗ und Garantiefonds.. 4. Vortrag auf 19099u

8

8 Kredit. Gewinnvortrag aus 19227 Betriebsüberschuiuiuiuß

Berlin, den 25. Mai 1929.

Arthur Teske.

8

R. Mühlenhoff.

RM 311 477 153 096 67 840 8 4 993 83 198

RMN [.

102 834

284 270 387 105

150 000

6 818 98 075 132 211

387 105

2

1 007 711/3

102 834 904 877

1 007 711

Actien⸗Gesellschaft

8 1 8 r Bauausführungen. A. Seidel.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ich geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten und von mir gleichfalls geprü

schaft in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 5. Juni 1929.

ten Büchern der Gesell⸗

Richard Schuster, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor

im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin. D

8

[37631].

Die Dividende für das Jahr 1928 ist in der Generalversammlung auf 69% fest⸗ gesetzt worden.

Die Dividende wird vom 15. Juli d. J.

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Berlin, Behrenstr. 68/70, und

bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin, Mohrenstr. 11/12,

gegen Einlieferung des Dividendenscheins

r. 2

Die Dividende beträgt für die Aktie zu 100,— RM: 6,— RM: 10 % Steuer = Reichsmark5,40, zu 20,— RM: 1,20 RM: 10 % Steuer = Reichsmark 1,08.

Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen. Der Vorstand.

Arthur Teske. R. Mühlenhoff.

[37632].

In der heutigen Generalversammlung sind die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats:

1. Herr Oberregierungsrat und Bau⸗

rat a. D. Max Seifert und

2. Herr Bankdirektor Walter Nadolny wiedergewählt worden.

Aus dem Betriebsrat sind die Herren Bauführer Riedel und Maschinenarbeiter Lorke in den Aufsichtsrat entsandt.

Berlin, den 13. Juli 1929.

Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen.

Arthur Teske. R. Mühlenhoff.

[38412] Die zum 23. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ versammlung findet wegen Abänderung der Tagesordnung nicht statt. Neue Einladung zur Generalversamm⸗ lung erfolgt gesondert.

Berlin, den 16. Juli 1929. Berliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗ werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Brimberg. Stollberg.

[37609)] 8 1 Filzfabrik Aktiengesfellschaft, Fulda. Dritte Aufforderung.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über RM 40,— in Aktien über RM 100,— oder über RM. 1000,— nach Ra abe folgender Bestimmungen umzutauschen:

1. Die Aktien im Nennbetrag von RM 40,— sind nebst Gewinnanteil⸗ cheinbogen mit einem nach der kummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 16. Dezember 1929 bei der Dresdner Bank

a. M. oder

der Dresdner Bank Filiale Fulda einzureichen. ,2. Für je fünf eingereichte Aktien über RM 40,— werden 1.s neue Aktien über je RMN 100,— aus⸗ E der Einreicher von je 5 Aktien über RM 40,— kann 18 dessen die Aushändigung einer Aktie über RM 1000,— verlangen.

3. Einzelne Spitzenaktien, die die Ausreichung einer Aktie über Reichs⸗ mark 100,— nicht Sgh sind zwecks Verwertun fur echnung der Be⸗ teiligten ebenfalls einzureichen. Die⸗ heh Aktien im Nennbetrage von M 40,—, die nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden 8 zur Verwertung kinsekeicht⸗ einzelne Aktien werden U

in Frankfurt

kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien über RM 100,— aus⸗ ge eben und für Rechnung der Be⸗ eiligten an der Frankfurter Börse zum Börsenkurs verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Ver⸗ ältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ügung gestellt oder, wenn die Voraus⸗ etzungen hierzu vorliegen, hinterlegt werden.

4. Die Inhaber von Aktien im Nennbetrage von RM 40,—, deren An⸗ teile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der im Umlauf befind⸗ lichen Aktien dieses Nennbetrages er⸗ reichen, können durch 3 e Er⸗ klärung bis zum 20. Oktober 1929 bei uns Widerspruch gegen den Umtaus erheben. Hierzu ist erforderlich, da der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer anderen Bank ausgestellten Se legungsscheine bei unserer ö79 schaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. ordert der Aktionär die Aktien oder die Hinter⸗ (egungehreäete vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung

Soweit wirksam Widerspruch erhoben worden ist, unterbleibt bis zur Ent⸗ scheidung bes Widerspruchs der Um⸗ tausch in neue Aktien; jedoch werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, als frei⸗ willig eingereicht betrachtet und um⸗

etauscht, 8823 nicht von den

Aktionären bei Einreichung ihrer Stücke ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.

Fulda, den 12. Juli 1929. er Vorstand. 8- Schindewolf.

[37237]

Transportversicherun

Hovad

sArtiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge. b) Schadenreserve..

Prämien:

a) Transportversicherung b) Unfallversicherung.. 0) Haftpflichtversicherung Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge:

a) Zinsen.

b) sonstige.

Kursgewinn

Verlust..

*. 0 2

Ausgaben. v4*“ Rückversicherungsprämien...

a) Transportversicherung.. b) Unfallversicheruug c) Haftpflichtversicherung..

2 E186

eigene Rechnung: a) Transportversicherung. b) Unfallversicherung c) Haftpflichtversicherung..

0 0 0 0 90

E11n

a) Transportversicherung.. b) Unfallversicherug c) Haftpflichtversicherung..

E1—

a) Transportversicherung b) Unfallversicherung.. . c) Haftpflichtversicherung . Verwaltungskosten. . Stelern. ..

insgesamt

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung:

Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle für

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Provisionen abzügl. der Anteile d. Rückversicherer

insgesamt.. Bilanz per 31. Dezember 19

RM

7 672 82 092

810 706 3 882 31 156

845 744

6 240 7 914

1 615

14 154

. 865 0

2* 0

³⁴ 74 2 0

309 234 579 1 335

166 000 480 5 610

72 30 695

982 045

19 615 241 483

311 149

172 090

* 2³⁴

220 ob o⸗

9

2

2 * 2

14 054

““ 115 226 85 404

14 383 285

982 045

Vermögen.

zahltes Aktienkapitaal Grundstücksbeteiligug M“ Guthaben: E 1“

Außenstände bei Verschiedenen Kassen und Postscheckbestand. 8888“ Sonstiges Vermögen.. Verlunt

Verbindlichkeiten. Aktienkastaalal a) Transportversicherung. b) Unfallversicheruug c) Haftpflichtversicherung..

2742

eigene Rechnung: a) Transportversicheruug b) Unfallbersicherung ... c) Haftpflichtversicherung.. Guthaben anderer e““ Guthaben Verschiedenerr..

Berlin, den 31. Mai 1929.

Hovad Transportversicherungs⸗ [37238]. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gutsbesitzer Hermann Hillger⸗Spiegel⸗ berg, Berlin, Bankdirektor Willy 8 Berlin, Setacandnste Carl Laden⸗ dorff, Berlin, Regierungsrat Dr. Herm. Michael, Berlin, Geheimer Oberfinanzrat Paul Thieme, Berlin. —ygg—O [38390]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dounerstag, den 8. August 1929, abends 7 ½ Ühr, im Restaurant Villbock, Berlin SW. 61, Blücherplatz 3, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen.

Genehmigung der Rechnungsabschlüsse, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die nach 8 21 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Lichterfelder Bank e. G. m. b H., Berlin⸗Lichterfelde, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 17. Juli 1929

„Urda“ Transport⸗ Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Der Vorstand.

2.

A. Dürholz. E. Duckstein.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

b) bei anderen Versicherungsunternehmungen

insgesamt

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle

Versicherungsunternehmungen

insgesemt..

einge⸗ cü. 0 92 9

. 112 682 206 850

0 0 ⸗0

RM

450 000 299 000 4 372

319 533 73 356 5 005 43 000 137 437 30 695

1 362 399

800 000

172 090

6 9 686 8560

„Für den Vorstand: Dr. Beyer, Generaldirektor. Genehmigt in der Generalversamnilung vom 6. Juli 1929.

—õ—, —yqyy„„—--—-xxxxg‚

[37226].

243 971 112 570 11 360

1 362 399

Pleißenburg⸗Grundstücks⸗

Aktiengesell Bilanz am 31.

aft, Leipzig. ezember 1928.

Aktiva. Grundstücke.. Bankguthaben

8

Passiva. Aktienkapitl Hypotheken.

““ Reservre ...

Vortrag: Gewinn und Rein⸗

gewinn 19218

RM 275 406 98 765

374 172

. 100 000 . 110 000 . 37 240 . 110 974

. 15 957 374 172

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

Soll. Inboste6 Mietzinssteuer 1“ Gewinnvortrag und

gewinn 1928

8

Haben. Gewinnvortrag.. Mieteinnahmen.. Zinseinnahmen..

dezpigg den 23. Ma

RM 20 208 6 935

Rein⸗ 15 957 43 102

11 965 30 132 1 003

43 102

-

eißenburg⸗Grun

ktiengesell Kögler. Dr.

sch aft.

Meyer.