1929 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Bffentlicher Anzeige

38708 ; 8 Als Treuhänder sungiert: Regierungsrat Friedrich Muhr, Breslau, und als 1Chla. & Spiegel⸗Manufactur 1 Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Stellvertreter: Geheimer Regierungsrat Hugo Lucas, Breslau. 8 [38646]. Prospekt der Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1929 genehmigte

Gelsenkirchen⸗Schalke. ung per 31. Dezember 1928 lautet: 8 1. hUntersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 8 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

.“ j Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechn Die Aktionäre werden hiermit zu der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau Bilanz per 31. Dezember 1928. wangsverfteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, pote, 1 10. Gesellschaften m. 8 H.,

am Freitag, den 16. August 1929, über Goldmark 10 000 000,— (1 Golbmark = 1% kg Feingold) ufge nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal vor dem 1. Juli 1935 nicht rückzahlbare Vermõ RM 3 Desse tliche Zustellungen 1 . 11. Genossenschaften 5 vocnfpeacfes 1 53 des 26s1. I1 Nicht eingezahltes Aktienkapital 888 . 2 1 500 000 8 Fertuft. üng Fundsachen, dee 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, tr. 15. tt. N Nr. 500 = 4500 Stück zu je GM 100,— 1u 191 544 G Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, .“ 92 9001. 8690 890909 809, 1 909 690,— galßabeß bHetii“ . . 4 924 958 7. Aktiengesellschaften, 1 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen. eingeladen. 1 ö“ Se 3 750 000,— Darlehen auf Wertpapiere... . 8 1186 913 Wahl zum Aussichtsrat 8b 2 9 0001 —5300 1300 2900,— 8 2 80 609 11 Akttonäre welche sich an der 8 4 200 8 8 b2 vrets⸗ 5 ür gr Arii 000,— GM 1 365 508,80 eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen 1 287 852 Generalversammlung, beteiligen, wollen, nnit eelihh⸗ * e5 . 888 8 ö 3 2 8 ür. 1e 8 veeabge Deckung für Rentenbankkredite hinterlegt 3 A zulegen, vasrgb die Kraftlos⸗] Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt] handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ haben ihre Attien spätestens bis zum mit stac gung 8 errich Sonstia⸗ Effeen 11I 5 U gebote. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Schlochau Blatt Nr. 533 Abteilung III flagte vor das Amtsgericht in Glogau 10. August 1929 auf dem Büro der Die Bank betreibt unt staatlicher Aufsicht die durch das Reichs theken⸗ Debit 8 v1111X1X“”“; 38512] Emmerich, den 2. Juli 1929. Nr. 1 eingetragenen Elternerbabfindung Zimmer 92, auf den 18. Se tember Gesellschaft zu Gelsenkirchen⸗Schalke, bei cͤͤͤ11641112424A4A44₰X 188ns 188819n Amtsgericht in Höhe von 50 Talern nebst 5 % 1929, 9 1 vW dem A. Schaaffhausen schen an vere bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. 8 Goldhypotheken.. . ... .... ..... 111168681I“ Die Schuldverschreibungen der An⸗ 8 Zinsen seit dem 24. Lebensjahr emäß Gle⸗ Uhr, Seen. undfachen Akt.⸗Ges., Köln, bei dem Bankhause emSie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand⸗ v. davon in das Hypothekenregister eingetragen GM 116 022 930,86 leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs [38505) 1170 B. G.⸗B. beenters t g Der Die Wei⸗ den 6. Juli 1929. I A Levy, Köln, bei der Direction der brief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Rentenbanchhhoiheken . . . . . . . ..... ... 12 706 824 von 1925: Nr. 598 056 über 12,50 RM, Der Landwirt Heinrich Derksen aus d1a1 0e wird aufgefordert svätestens 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [38834] Disconto⸗Gesellschaft Berlin, bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutschen Reichszwischenkredithypotheleen . Bb1u“ 613 100 Nr. 597 618 über 25,— RM, Nr. 291 200 Dornick Nr. 53, hat das Aufgebot der in dem auf den 8 1s 8' 1929, [38833] Göttingen, den 8. Juli 1929 Abhanden gekommen: Prov. Sächs, Deutschen Bank G Düsseldorf Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin Goldkommunaldarlehen 116“ 30 176 341 über 100,— RM und die Auslosungs⸗ angeblich verlorengegangenen Hypo⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 4 Oeffentliche Sitzung landschaftl. Pfbrfe. 10 % zu 1000 RM zu hinterlegen P den Besitz derselben und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschaftsverträge davon in das Kommunaldarlehensregister eingetragen Gold⸗ scheine zu dieser Anleihe Gr. 20 Nr. 28056 thekenbriefe über die im Grundbuch anberauümten Aufgebotstermin seine des Amtsgerichts b. Nr. 3028 Kps. 1. 7 . 1929 ff. va e zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ mark 30 170 781,20 über 12,50 RM, Gr. 20 Nr. 27618 von Dornick Band II Artikel 31 in Rechte aus der vorstehend aufgeführten Gegenwartig: Ger.⸗Afs Dem vwolff als Berlin, den 17. Juli 1929. (Wp. 83/29. Zur Legitimation der Aktionäre für die thekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung Laufende Hypothekenzinsen. ““ 1 372 361 über 25,— RM, Gr. 10 Nr. 27200 über Abt. III unter Nr. 1, 2 und 3 ein⸗ Hypothek geltend zu machen, widrigen⸗ Richter, F. S. Lemmer als Protokollf Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. Generalberlammlung dienen die von den des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, Rückständige Zinsen NM 27 039,37 außer Ansatz 1 100,— RM sind für kraftlos erklärt getragenen Hypotheken von 600, 300 falls er mit seinem Recht aus⸗ In Sachen Hamburger⸗Amerikanische bezeichneten Anmeldestellen auszufertigenden ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung Laufende Rentenbankhypothekenzinss(en... 85 906 worden. und 300 Papiermark für den Vrasselter geschlossen wird. Mineralöl⸗Gesellschaft dG Hamburg gegen [38532] Aufgebot. der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechts⸗ Rückständige Zinsen NM 29 999,33 gg Ansatz Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. Amtsgericht Schlochau, 8. Juli 1929. 1. den Erich Arnold in Göttingen, Bar⸗ .“ Nr. 7203 des Herrn Gelsenkirchen⸗Schalke, 16. Juli 1929. verhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗ Laufende Reichszwischenkredithypothekenzinsen.. 9 698 68 1121“” beantragt. Der In⸗ —— füßerstr. 11 1, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Heinrich Jansen, Köln, ist abhanden Der Vorstand. MN. Gtoßbüning. thekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden Laufende Kommunaldarlehenszinlden 102 575 1. 8 8 PsszeZledegss Hes haber der Urkunden wird aufgefordert, [38510] Aufgebot enthalts, 2. den Johannes Wagner in gekommen. Wenn nicht binnen zwei durch die Verträge nicht berührt. 1 Grundstücke (Bankgebäude) . 800 000 [38514]* 1“ spätestens in dem auf den 19. Sep⸗ Die Ehefrau des Dachdeckermeisters Euskirchen, erschien bei Aufruf für Klägerin Monaten Einspruch, wird Schein für 11161A6A“X* Das der Bank bei ährer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ 172 809 205 Die Schuldverschreibungen der An⸗ tember 1929, 10 Uhr, vor dem ranz Urlaub, Paula 2. Ruge, in R⸗A. Smend, für die Beklagten niemand. kraftlos erklärt. Westdeutsche Verlags⸗Druckerei verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Oktober 1923 auf das Recht leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs unterzeichneten Gericht, Seufzerallee 24, 9 erdeich, hat 1“ 8 ver⸗ Es wurde festgestellt daß der beklagte Berlin, den 17. Juli 1929. Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ Verbindlichkeiten. von 1925: Nr.! 770 963 über 12,50 RM, Saal 10, anberaumten Aufgehotstermin scollenen Lermann Panels Otto Alfred Arnold unbekannt verzogen ist und ge⸗ Brandenburger Lebens⸗ Nr. 1 690 420 über 25 RM, Nr. 1700812 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Ruge, geb, am 10. Juli 1883, zuletzt beklagte Wagner nicht geladen war. Der versicherungs⸗Aktiengefellsschaft,

Bilanz zum 31. Dezember 1928. gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. 8 1 Aktienkapital: 1 88 2 42 3 Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere 8 % ge auf den Inhaber Stammaktiieiee. ů NM 8 000 000,— über 100 RM und die Auslosungsscheine kunden vorzulegen, widrigenfalls die wohichaf in Blexerdeich, für tot zu Kläger beantragte die öffentliche )Zustellung Am Karlsbad 16.

Vermögen. lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Um⸗ Vorzugszaltien.... E 150 000,— 8 150 000 18 8 G“ 88 963 über Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene bezgl. des Beklagten Arnold und neuen Wrs 22,50 NRM, Gr. r. 49 420 über folgen wird. wird aufgejordert, sich spätestens in dem Termin bezgl. beider Beklagten. B. u. v.

Schriftenkonto . 10 074 63 fange aus. 1G b Reserve: 12,50 8 1eg; Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, Gesetzliche Reserve.. .RM 2 052 857,12 25 RM, Gr. 11 Nr. 54 012 über 100 RM öimmerich, den 11. Juli 1929. auf den 25. Januar 1930, mittags 1. Die öffentliche Zustellung des Be⸗ 1 12 Uhr, vor A 1 agehe, 6. Auslosung usw.

Maschinenkonto.. 05 e . 1 3 U Mobilienkonto die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle Reservesnehs II...... 1 272 425,63 3 325 282 sh für neetihs erklärt worden. Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Ge⸗ klaglen Arnold wird bewilligt. 2. Neuer mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, richt anberaumten Aufgebotstermin zu Termin bezüglich des Beklagten Arnold

Hauskonto. gegeben werden. . 8 b 1““ Rückstellung auf Agio § 26 des H.⸗G.⸗ B5. 1 028 erln⸗M aasrv 1 8 . Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor E1““ A144“ 8 2733 135 F. 916, 293. G““ 2 melden, 89 ü. 1929, vorm. von Wertpapieren 1b 8 9 v. [rung erfolgen wird. i alle, welche r. 3. Neuer Termin bezgl. des [88513] Braunschweig hat das Aufgebot des für Auskunft über Leben oder Tod 8 Beklagten Wagner am 20. Jul 1925, 8

Die Hypothekenpfandbriefe der die im Grundbuch von Barmke Band I G 8 3 81 88— [38691 Bekannt 4 1“ 1 890 000 Preußischen Pfandbriefbank in Berlin: Blatt 26 in Abteilung III unter Nr. 6 Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ vorm 8 ½ Uhr. Wagner sst erneut zu Lanh Mi⸗

Verlust 1927 . 4. 1 1 Verlust 1928 .. bes i Goldpfandbriefe: iett 811 geht die Aufforderung, spätestens im laden 1 Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden 1 ““ 18 a) 3 ½⅛ % Em. XVII Lit. D Nr. 10433 über für die Braunschweigische Staatsbank eeeng. 9, spe 8 . ür

187 905 Jahres fäl her Bsandheiese deren am 2. Januar 1930 fällig ist, und mit Er⸗ 5cloige (Liquidations⸗) GM 8 1 500 ℳ, Lit. N Nr. 5805 über 300 ℳ, eingetragene Hypothek von 14 000 Gold⸗ L1u.“ dem Gericht Anzeige [38530] Oeffentli che Zuste 1e 8 vaf Verbindlichkeiten. neuerungsschein versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig 6 % ge v11“ 1 393 4005- b) 4 % Em. NIX Lit. D Nr. 4187 über 8 ausgestellten Hypothekenbriefes Nordenham, den 5 Juli 1929 Der frübere Juwelier, jetzige Privat⸗ die Landesbank der Rheinprovinz für Aktienkapitalkonto. . .. 1750 000 für den vorhergehenden 1. Dezember und 1. Junt amtlich festgestellten Feingoldpreise. 7 92ige. C111““ 10 558 000— Mb500 sind für kraftlos erklärt worden. b ““ des Grund⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. mann Max Pfannschmidt in Blederit. RM 15 000 000,— 7 % Gold⸗ ypothekenkonto. . . . . 20 289 62 Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle von Konvertierungen wird in Berlin 86 18 v“ 64 305 500,— 109 886 470 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, stücks ist der A ergehilfe Hermann 8* Ddrtsteil Heyrothsberge Prozeßbevollmäch⸗ kommunalschuldverschreibungen der en 17 616,11 eine Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. 1ö“ 2 F. 835. 28. in 1““ Der Inhaber der Urkunde [38515) tigter: Rechtsanwalt Bindewald in Magde. Landesbank der Aheiiesvin⸗ Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie Goldobligationen: G A 555 196,586 . 8— Sin 1““ 35 Durch Ausschlußurteile vom 9. Juli burg, klagt gegen den Landwirt (Müller) 3. Ausgabe, von der Verpflichtung zur 8 1 1838506] Aufgebot. b 1929 sind die Hypothekenbriefe: Oskar Freitag, früher in Rohna b. Ort⸗ Einreichung eines vor der

187 90573 nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 5 % ige . . .. . voini . ni 3 8 S 1 8 f 3 8 ässig j 3 0 0 8 0 I 8 ; 885. * 4 i tags 10 Uhr vor dem unt 1⸗ 5 2 2 2 2 8 esne 8 8 Gewinn, und Verlustrechnung mindestens sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte 699ig 685 900,J— Die Firma F. S. Staedtler, Mars⸗ mittag Uhr, er⸗1 89 Aö“ Finfüͤ ““ zum 31. Dezember 1928. zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise ent⸗ 3cige .. . v 83 8 ““ bleistiftfabrik 8 Rürnberg 8 ei 8 Fseaa jait Faßferf Vend h B“ S 8 Finfücstung 2 agsen spricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Juli 1935 ist ausgeschlossen. Die Kündigung oig . 2 Aufgebot des angeblich verloren⸗ und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigen⸗ (jetzt Sta fur Band 23 Blatt 769) in stellung einer löschungsfähigen Quittung, und Essen befreit worden. Mit dieser Abteilung III Nr. 2 für Frau Auguste mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Anordnung gilt gemäß § 40. Abs. 1

Aufwendungen. wird durch die Bank öffentlich, spätestens 14 Tage nach der Kündigung, bekannt⸗ Fällige und laufende Pfanoͤbrief⸗ und Kommunalobligationen egangenen, am 28. Januar 1928 in falls die Kr ftloserklor W Abschreibungen... 15 050 50 gemacht. 1 zinsen 3 298 507 Verslan ausgestellten und am 20. April (au Fabttsevterang ver etsnh seetragenen urteilen, dem Kläger über die im Grund⸗ Satz 2 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 Generalunkostenkonto. 147 860 91 Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden außer an der Kasse Laufende Rentenbank⸗ und Reichszwischenkreditzisen.. 253 510 1928 fällig gewesenen Wechsels Sache wird zur Hypothek von 2500 Talerne buche von 1 Band 82 Blatt 4298 S. 88.) die Brseels eder . h 8 der Bank in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank kosten⸗ Noch nicht erhobene Dividenden 4 436 80,50 Reichsmark, der von Herbert Helmstedt, den 13. Juli 1929. vom 27. Februar 1874, 6 F 6/28; in Abt. III unter Nr. 20 b für den Be⸗ zum Börsenhandel an den genannten

162 211 41 frei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Ueberschuß . 3 1 128 762 Ppogerselski in Briesnitz auf Frau Das Amtsgericht. 2. über die im Grundbuch von Staß⸗ klagten eingetragene Darlehnshypothek von Börsen als erfolgt. . furt Band 11 Blatt 371 in Abt. III 1700 Papiermark nebst Zinsen sowie wegen Die Anleihe ist wie folgt eingeteilt:

m „Erträge. ieung vrsürechene Fehnhs Sähegs bgeaeh 81 172 809 205 Martha Rieger, daselbst, gezogen und 188508 v hert Band 3 verse Konten... nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Min 3 8 8 . vpoon dieser angenommen worden ist, 138508. Aufp Nr. 6 für den prakt. Arzt Dr. med. Otto eines Teilbetrags von 300 R 1200 Stücke Rei 4“ 14 499 81 einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. ser h Cebeamtens auf die eist. Es sind eingetragen: 1. auf Blatt 62 Geiß in Züönir eingetragenen vyps⸗ selbst in Abt ün unter Nn.ng Buchstabe 9 ““ [162 917 41 Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger Ausgaben. R so, Einnahmen RM tragstellerin übergegangen ist, be⸗ de Grundbuchs für Oberweigsdorf thek von 5000 Papiermark vom 28. Sep⸗ genen Hypothek von 22 000 Papiermark 2400 Stücke zu 1000,— Reichsmark, 1.1 bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt ga 5.See . 279 663 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Eigentümer: der Arbeiter Hermann tember 1910, 6 F 7,/28; 3. über die im löschungsfähige Quittung zu erteilen, dem Buchstabe B Nr. 1201 3600, 8 Der Ie eSen N. ee p. nach dem der S fun au G Fnnene söeshbns 9 Zebocheeenn v1“ aufgefordert, spätestens in dem auf den en. 1 Grundbuch von Staßfurt Band 12 Beklagten die Kosten des Rechtsstreits 600 Stücke * 2000,— Reichsmark der Aufsichtsrat. amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ un „Zins⸗ Reꝛn 1 8 FeR. 8g Se ln. 1. 11 5. 29. Januar 1930, vormittags Albt. „Unter Nr. 2a: 474 Taler Blatt 454 in Abt. III Nr. 13 für den aufzuerle en und das Urteil erforder⸗ Buchstab M. Paffrathl. W. Klette. betrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold zinsenF . aacaoaqaoa nebst Zinsen Fabrikbesitzer Dr. Max Horn in aden füahauvfalig gegen Stcerbeltalr stanerendnr 299 Thage d Neez-9C01- 3a0chs mart s ich hr als RM 2820,— und 18 RM 2760,— st Reichszwischenkredit⸗ . beiträge bei Amortisations⸗ 3 88. . 86 emin zu 3 vH und Kosten unbe ahltes Kauf⸗ st 1 1 - tung r 5 —— en Preis von nicht mehr als RM. und nicht weniger als RM 2760,—, so if darlehnszins 58 814 hypotheken NqF 67 457,15 1 Gericht anberaumten Aufgebotstermin 1“ zahltes Kauf⸗ stedt eingetragenen Hypothek von 750 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Buchstabe D Nr. 4201 5160, 138717) Süddeutsche Donau⸗ für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu Rentende thvpetbekensien 768 142 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Wever Foh b1“ für den Goldmart vom 29. April 1926, 6 F 1/29, mündlichen Verhandlung des Rechtsstrus 600 Ltuücke zu 10 000,— Reichsmark, 2 chiffah 1.G sellfchaft zahlen. 1 1 1“ ommunalobligatio⸗ Aerwaltangskosten⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die weigsdodf, ““ Ober⸗ für kraftlos erklärt. wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Buchstabe E Nr. 5161—5760. 1 hiffa . 16 ber 1928. F. 1 Fr n ag h. beträgt zurzeit RM 8 000 000,— Stammaktien und vmssöneen CC“ beiträge bei Amortisakionshy⸗ EZö der Urkunde er⸗ buchs füt Obelweigsd Staßfurt, den 11. 8 1929. Abt. Altstadt in Magdeburg, Halberstädter Die Anleihe ist von der Prestsces BZilanz per 31. Dezember 28. M 150 000,— Vorzugsaktien. 1““ 2 1 folgen wird. q6I6“ X“ mtsgericht. Straße 131, Zimmer 100, auf den 3. Ok⸗ Staatsregierung am 25. Februar 1929 E111““ L11““ ““ bAA““ “”“ Fraukenfteim, den 2l. Juni 1929 11A4“ Sg. 88611¹1 —— poober 19029, vormittags 9 Uhr, ge. (M d. J. 1Vb 150 FIII; Fin.Min. An iva. 952 3“ Einzahlung . J“ 9 mtsgericht. in 8 f Pr. 14““ aden. (Aktenzeichen 4 C. 948/29. . E. 611 c) genehmigt und trägt als Schiffsparkkonto . . . . . 1 535 070,— Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 Ueberschuß 1u“ T 11“ 5 * 1“ ““ 88 . 1 unter, Rr. 1 . 3 Taler Durch Urteil des Amtsgerichts Magdeburg, den 13. Jult Ausfertigungstag da des Immobilienkonto . . . . 76 022 98 Die Generalversammlungen können nach den Satzungen der Gesellschaftt 8 Be ö kostenbel⸗ 198503) Aufgebot. insen 9 schen 8 fennig samt Hirschberg i. Rsgb. vom 3. Juli 1929 Die Geschäftsstelle 1. März 1929. Mobilienkonto. .. . . . 10211+ gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort innerhalb vrelfen ensenhhen Im Grundbuch von Mittelbuch Heft 1““ 85 ist der am 20. Dezember 1884 in des Amtsgerichts A. Abt. 4. Die Goldkommunalschuldverschreibun⸗ Stationsinventarkonto .. 30 49684 des Deutschen Reichs einberufen werden, sie werden jedoch nur am Sitze einer der 1 Röeh 46 938 s 668 184 Abt. III Nr. 1 ist auf den Walther iht Dornl nösel geb. Hirs berg geborene Alfred Richard MMsrcsrxräscäzäd Aaseh gen lauten auf den Inhaber. Den Requisitenkonto .. . .. 43 141 28 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder an 1b d Prövist in Wanb⸗ Grundstücken Abt. I Nr. 1—13 eine Blatt 67 des Gr. EE“ auf Weißz für tot erklärt worden. Als [38522)] 8 Stücken sind zwanzig Halbjahreszins⸗ Materialkonto.. 1 11 988 16 einem deutschen Börsenplatz stattfinden. 16 Zinsen und Provisionen im Ba 410 933 Restkaufgeldhypothek von 20 000 für wer uchs für Ober⸗ Todestag ist der 31. Dezember 1925 Die Oberschlesische Landgesellschaft scheine sowie ein Ernenerun sschein zum Effekten⸗ u. Kautionskonto 313/69 Die Bekauntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, in einer igeschäft Uhserahtten ins Iehe⸗ Architekt Adol; Retter in Stuttgart wird Flsa- Flgen ümer: ber Cand⸗ festgestellt. G. m. b. H. in Oppela, Sternstraße 24, Bezug der zweiten Zinsschänreshe ber⸗ Kassa⸗ und Bankguthaben⸗ 1Gk der Hessinh Zulassungsstelle benannten Berliner Börsenzeitungen sowie in 3 1““ 476 632 e Der jezige Eigentümer 1“ Abt. In b Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. ““ Dr. gefügt. Die Zinsen werden e at“ 2 einer Breslauer Tageszeitung. 3 8 h . s der belasteten Grundstücke, Weißgerber⸗ 205 Tale P⸗ 8EE11“ Hübner und Dr. Perlick in Oppeln, klagt am 1. April und 1. Oktober gegen Rück⸗ Debitorenkonto 804 748 50 Die Verteilung des Reingewinns sst folgendermaßen geregelt: mnaldadeyensaesaggt eco7 ehe) 311 462 meister Richard Hanni in Biberach, hat somt Zinsen che bhn —õ Hee den Landwirt Paul Nampslo, gebe der falligen Zinsscheine gezahlt; Gewinn⸗ und Verlustkonto 446 321 99 Es werden zunächst dem gesetzlichen Reservefonds, solange dieser 15 % des 8 fandbrief⸗ und Kommunalobli⸗ as Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ Einhebung Darlehn für Marie 2 früher in Neuhof⸗Nassiedel, Kreis Leob⸗ der Zinslauf hat am 1. April 1929 be⸗ 3 449 119 56 Grundkapitals nicht erreicht hat, 10 % zugeführt. Hat der gesetzliche Reservefonds 8 gationenumsat 1 54 682 Uaehung, 1414“ Gruner geb. Schäfer in 4. effentliche G 11““ 8 5 Eöö“ is ——— die Höhe von 159% erreicht, so werden dem Reservefonds II 10 % des Reingewinns 1““ f beateggt. rgeht da⸗ Reibersdorf, 4. auf Blatt 178 des 3 eine am 1. Oktober 1929 fällig. Per Passiva. so lange zugeführt, bis die 0⸗ 8 11 612 873 12 11 612 873 er die Aufforderung an den Gläubiger, Grundbuchs für Pfe⸗ Ehefrau Marie, geb. Vogt, als Gesamt. Die Anle heschuld wird April o. 2 rt, bis dieser Reservefonds 10 % des Grundkapitals erreicht. Von 8 öö 8b b ger, Grundbuchs für Mittelweigsdorf 9 1 am D eiheschuld wird vom 1. Apri Aktienkapitalkonto... 1b r 07 dem veege Hehthrt,biedichaß ö die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende Der Ueberschuß ist folgendermaßen verteilt worden: in dem auf Freitag, den Eigentümer: der Landwict bem U 2 ungen. 8 shuner bu Perürreiten dn die selägeren 1929 ab mit johrlich 1 3 vom Humndert Reservesondskonto.. . 221 49198 bis zu 6 % auf die geleisteten Einzahlungen; an dem weiteren Reingewinn nehmen Zuweisung an den gesetzlichen Reservefons RM 332 500, 8 88 ember 1929, vormittags Eduard Neumann in Weigsdorf in [38516] Oeffentliche Zustellung. Kla 8 es Aufteilungsplans der unter Hinzurechnung der durch die fort⸗ beenrh. sie nicht teil. Eine Nachzahlung von rückständigen Vorzugsdividenden findet nicht statt. 10 % Dividende auf RM 6,5 Millionen Stammaktien. enen dem Amtsgericht Biberach Abt. III unter Nr. 1. 700 Gulden Hedwig Vernhardt Zeb. Wald uf⸗ in ere us dem Siedlungsgut in Neubof schreitende Tilgung ersparten Zinsen Hofrat „Bardas⸗Unter⸗ 669 58 Sobann erhalien die bis zu 4 % Dividende. Hierauf sind die außer⸗ 6 % Dividende auf NM 0,15 Millionen Vorzugsaktien oE“ Aufgebotstermin seine rhein. oder 400 Taler unbezahltes Kauf⸗ hoven bei Se deee1ss Prozeßbevoll⸗ in 885 Größe von 14,22 ha (Grundbuch getilgt. Die erste Tilgung findet dem⸗ a ungeonds. . . .. 1 215 287 93 ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu Zuweisung an den Wohlfahrtsondddvdso 0, sechte anzumelden, widrigenfalls er geld für Johann 8heg Dreßler in mächtigte: die Rechtsanwälte Justizrat GFeba ittergut Nassiedel Band 1) nebst] nach Kee 1. April 1930 statt. Die zu Kreditorenkonto. . ——23 bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die zu Wohlfahrts⸗ Satzungsgemäße an den Aufsichtsraa 81678 noch ger Söbfter egung von mm Mälttesce ndor, . latt 164 des Hase und J. Hase in Altenburge i Thü⸗ Uülgen 98 Fernd enee .. rei⸗ 2 9 56 einrich 2 b 2 Zweck verwendet Vortrag auf neue Rechnung.....„ 1 Pfg. nebst 5 % eraus vom Grundbu ür Mittelweigsdorf sri z gegen ihre .ere 8 88 zur 1 er⸗ bungen werden nur durch Auslosun dne ee öö“ 1“ Z . 8 auf e6 78 85 5. Mai 1928 ab durch den Untragsteller Eigentümer: der vcscns ersgens den handlung des Rechtsstreits vor die Ferien⸗ bestimmt. 9 —— 840402 = anteil des Aufsichtsrats (10%) entrichtet. Der Ueberrest steht zur Verfügung der mm 31. März 1929 betrug der Bestand: Resemmmen Khge Prnenbsesfet digung, statt d an. . Schae in Thräna (Thür.) wohnhaft, b See Tee Fetesge jeweils im 1 8 e aloe⸗ 8 . uöu 1 G r aus dem hinter⸗ in Abt. unter Nr. 1 : 40 C Aufent à Schei v Septe 29, r Oktober zum 1. April des nächsten T.nnenegaden. 2, 8 Veeerse asfgsc, bes verteilte die Bank für 1925 8 % auf RM 3 870 000,—, Aee. d hfces. ““ GM 119 764 898,61 vetten f be bestgec ann; sein E. an oder 27 Taler 12 1“ nnnfteng, Augerethalte, an Sülemerng nitf v se igeh, hen 8 ahtes; 8b dnagensen Gotskemmbäce 3 eden 1 1““ ez 9 echt auf diesen Betrag erlischt, wenn 2 Pfennig unbezahltes Kaufgeld für ladet den Verklagten zur muͤng esem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt schuldverschreibungen werden zu 102 % as. 28 S 2 tkung 1 H weigs⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor d ächtigten vertreten zu eingelöst. entralverwaltung .. 326 747716 Jahr und RM 500 000,— für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Stammaktien, nalobligationen) bestimmten Goldkommunal⸗ Fahch nach der Erlass des Aus⸗ dor itte 8 ndlung des Rech eits vor die lassen. Oppel 2 11“ 1 V 8 8 jach der ung des Aus⸗ dorf, 6. auf Blatt 81 des Grundbuchs 1. vilkammer gischen assen. Oppeln, den 13. Juli 1929. Die Landesbank der Rheinprovin 8. v.611 329 05 sowie 6 % auf NM 150 000,— für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Vorzugs darlehen . . 34 144 342,33 bei der Hinterlegungs⸗ für Mittelweigsdorf Ei haea n Lam ehhe hr de⸗ vSneisegen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des hat das Recht, die Lilgung vom 1. De telle meldet. Die Hinterlegung des Be⸗ 4, Landgerichts Oppeln. Diese Sache ist zur tober 1988 ab zu verstärken oder auch

chiffsdienst. 1 9. 3 13 1 3 r 192 90%¼ R S 8 s 69 RM 150 000,— ; . ; aktien, für 1928 10 % auf RM 6 500 000,— Stammaktien sowie 6 % auf RM 15 Dagegen waren im Umlauf: t 1 ie Fabrikarbeiterin Ida Selma verw. den 4. November 1929, vorm⸗ 1

1“ - trags von 827 RM 35 RPfg. nebst 5 % Prenzel geb. Scholz in —: [9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Feriensache erklärt worden. die ganze gabeß zum nächsten Zins⸗

„9 22

Vorräte .. . bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliert gestempelte Bescheinigung Rentenbank⸗Kreditanstalt

Kassafonto . 1 des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über Rei dozcij 11“ . 12 718 076

Außenstände . eAp. ; X“ i0 E. .. . . sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ davon noch zu liefernde Emissionspapiere Ge 21 200,—

77

* 0 .„ 2„⸗ „„

Gewinn⸗ und Verlu

Stationsdienst ... 410 697 57 Verschiedene Ausgaben 3 31 089 20 Vorzugsaktien. an Goldpfandbriefen.. termin, also frühestens zum 1. April

118 1929 (den Mügledert. Wemn Forsand gehören onr cherigeraneser ascheche zue Bentes ö 2446907 Pins vom 5. Mat 1928 ab hat pate. 4) Abt. fIl, unter Nr. 1a: 15 Paker purch 'einen der dien eenhg nn Peen 11.““ 9 88 89* 88 Ferentheil . Uruppenderg in Breslau, Geheimeer Finenzrat Dr. rer. pol. h. c. 8 rbli8⸗oneh;9- l14*“ stens bis zum I. November 1929 durch 12 Neugroschen 5 Pfennig samt 8 en lassenen Rechtsanwalt vertreten⸗ 7 18,9911 Heffenziche Heennng. in 1939, zur Rückzahlung zum Kurse von Fritz Hartmann, Gerichtsassessor a. D. Walter Klamroth, Reichskanzler a. D. Dr. Hans reslau, im Juni 1929. s 8 en Antragsteller zu erfolgen. zu 72- vH unbezahltes Kausgeld für lassen. Lendie Firma Ernst Apelt, Mühle in 102 „3% zu kündigen. Auslagen im Gemeinschafts⸗ 89 53 Luther, letztere drei in Berlin, Stadtrat a. D., Handelsgerichtsrat, Justizrat Dr. jur Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 3 Den 13. Juli 1929. en Pfarrer Karl Gottlieb Drechsel inn Altenburg, den 13,. Juli 1929 duba, b. Osrth, . Sa., DProzeßbevoll- Den HInhabern der Goldkommunal⸗ chreibu⸗ 11“ 2 391925 116 böbö1“ 16 Nr. 8 aler 16 N. es Thürzdn. 1 tritz, gt gegen den Bäckermeister gungsrecht nicht zu. ““ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 138504] Aufgebot. 2 Pfennig unbezahltes Kaufgälde chär des Thüringischen Landgerichts. Friedrich Nimbach, früher in Gürlis.)— Fapidch 88 nzinsen werden bet Karl Gottfried 89 88 Wielandstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ Fälligkeit in geseeüiehen Zahlungs⸗

v1““

2 85607796 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der Generabversammlung ’18 1) e“ ͤ 1““ 1 8 8 Goldmark 0 000 000,— (1 Goldmark = 2790 kg Feingold) vor dem Der Rechtsanwalt K sh ; olze sen da elbst ie Per Einnahmen. zu wählenden Mitgliedern. 1. Juli 1935 nicht rückzahlbare 8 %ige Goldpfandbriefe Emission Emmerich amshoff in egenwärtigen Hypothekenglänbi [38529] Oeffentliche Zustellung. halts, unter der Behauptung, daß die mitt Dabei ist für j C jicäͤdig 2 8 1 88 desn 18 G . E111““ XXl der Schlesischen Boden⸗Credit⸗ieüten⸗Vant in Breslau Erbe 1 Kanafmnenene rächtistecg 195 sin under eecFaaae er hge 1 865 1” hede Hen, Igrchim Fcgeri 88 Herlagten in der Zeit vom deschu de 8,sghüthsnah dder in ihe 9 erladeanlagenentschädigung 7 de K e 8 1 1“ 8 zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen 1 9 tümer der belasteten Grundstücke wer i Hirschberg, vertreten 1. Ju 8 16. Januar 1929 auf wäl sgedrü 8 N. 8 v 8 „Vorsitzender; Fritz Alexand Notier. 1“ ausen, namens Alfons und Fritz Brock⸗ ¹1 en C ücke werden 1 b 8 währung ausgedrückte Preis von Verlchiedene lt 82 99 Benz Direktor der Nrection Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Moritz Böhm Direktor Feenshegs Wonlereresie I der angeblich verlorengegangenen Hypo⸗ 288 nechte, Heeehens ü;8 18 8 den ee den irbener ehanncnen, klng⸗ nnttc demn 85 igge nen 1“ 8 im Deutschen ktench eltteigeg be· Ver E11““ Fili ““ Preußi 8 5 8 thekenbriefe über die i . 2 orm. 8 anntgegebenen Londoner Goldpreis er⸗ der Dresdner Bank Filiale Breslau Breslau; Ottomar Degenkolb, Breslau; Dr. phil. 5 “¹« Klamrotk e über die im Grundbuche 8 % u b A aus Bautsch, Kreis Glogau jetzt unbe⸗ sa t10 v. H. Zinsen seit dem 17 1 B d is e 2 856 077/96 Curt von Eichb in Fi Ficht Co., Breslau; Hans Cichert, Direktor der Hartmann. ). von Emmerich Band 44 Blatt 857 in Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Anj⸗ mit10Ov. H. Zinsen seit dem 17. Januar 1929 mittelt wird; maßgebend ist für die am Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Schlestschen veesätashe hase Abreale ae 88 por Ernst Hemmrich 9 8 büis Abteilung III unter Nr. 1 und 2 für kermin anzumelden, widrigenfalls sie fannten rseabalt, wnige dee Hehaug. sowis lur Tragung der Kosten eines beim 1. April fälligen Zahlungen die letzte der Gewinn⸗ und Verlustrethnung. ist in Firma E. Heimann, Breslau; Justizrat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Vorstands⸗ Ln. lane 19959, G08. ,1 Welbmark 1 ng Feingold) vor dem b Friedrich Bne 2 für Rechten ausgeschlossen und verpflichtet sei, ihn 88 Lfuer 115“ koti vb Se Wärg, für 5 as. —he 8 b „a tali 8 Sae es dd. g. 8b S. 1“ 1 0,— ööö1ö15“ n Emmeri 2 . „75 gen am 1. ober die le 1.le eüwere ig. Shibseud e. theken von 3000 Bans und e906 .be⸗ Reichenas (2achsen), 2. Juli 1929. 161 2. e 8r Binn han un vöhendeten sür vorläufig volltrechar zu ertläten. vor dem 2h. Setember.des Lehesede⸗ Erde Dividende Ver⸗ Assessor a. D. Kurt Landsberg, in Firma J. Dreyfus 6 Berlin; Kanfmann und zum Handel 15“4“] 8 5. Hass Inhaber der Urkunden Z“ 9 8 mit dem Antrage nerans gi Hee eheel et. pssd un münolichen Var u“ 0deg 8 ehlischer datchns ilung. 8 Handelsgerichts 2 d, Breslau; sul Georg Notk Direktor de .“ 2 ; 1 8 b ird aufgefordert, spätestens i 5 14X b nis⸗ notierte Goldpreis ist zum amtlichen Süddeutsche 11““ 111““ 8 Breslau, im Jul 1929. auf den 29. mkartanf tscen 10 uhm 1887001h . Der Vorsitzende des densbufs 11“ 8 Se Uftris auf den 24. September Berliner Börsenmittelkurs für Aus⸗ Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Dr. rer. pol. h. c. Henry Oswalt, Frankfurt a. M.; Prätorius Freiherr von Richthofen C“ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Kreisausschusses in Schlochau, Landrat zu entrichtenden Geld 88 dgaus E zahlung London vom Tage der zugrunde⸗ Der Vorstand. Rittergutsbesiter, M. d. N., Boguslawitz; Oscar Wassermann, Vorstandsmitglied der Sr. We b 8 eaach seine Rechte Jüllig 8 S sochau hal das Aufgebot ah 2. April 1928 bis hüe.sgjer Sbe e. nes Zutt Geschäͤftsstene heun 8 Nesceeraneruna nrghen Dr. Gaertner m. p. Deutschen Bank, Berlin; Regierungsassessor a. D. D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, en und die Urkunden vor⸗zum weck der usschließung des 16. Lebensjahre. ur mündlichen Ver⸗ 1 v 1 György m. p. Collorio m. p. Elberfeld. 8 88 8 6 8 8 88 8 b 88 dem Amtsgericht. EErgibt sich aus dieser üͤmrechnung Fr

8

8