Reutiger Voriger
Kurz
(Heutiger Voriger Kurs
heutiger Vorigen
Heuti Kurs
ger! Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
—
Salzdetfurth Kali N Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech Schering. chem. F. N, j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries.... Schlegel Scharpens. SchlesBergb. Zink N do. do. St.⸗Pr. †s Zloty. do. Bgw. Beuthen . Cellulose Elektr. u. Gas FPbo0 Lit. B Lein. KramstaN Portl.⸗Zement Textilwerke... do. Genußsch. N Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu ... W. A. Scholtenü... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N
Schuckert n. Co.. Schulth.⸗Patzenhof.
Fritz Schulz jun...
Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens Halske- Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte5 do. Genuß
. Elektriz.⸗Wk. N do. neue
do. Oderwerke .. .. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. † +† 10 % Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk.ö. Sturm Alt.⸗Ges. .. Süidd Immobil. N Süddeutsch. Zucker. Svenska Täaändsticks
(Schwed. Zündh.) i. Lr NMf. 1St.z. 100 Kr. ID.
Conr. Tack u. Cie. Taselglas Fürth ..
Teleph. J. Berlinerse
* filr ½ Jahr
Teltow. Kanalterr. si.
Tempelhofer Feld. Texr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal.
do. Südwesten i L. 0 T
ℳo. p. St./61 G
10
— ——————ö
—
— 2898 — *
NMäp. St840eb G
1 4 00,5 b 10 121 b
1 155,5 b
7 26,5 b G 1 152,5 G 1 9
119 b
1. 1 1. 1. 1. 1
322 G 322 G 99 G 180,5 b G 113 G
132,75b 140,75 B 187,5b 18,5 b G
185 b 289,25 b
114,5 b B 296 b 118 G 84,75 B 1,5
1136
189 G 28 B
299 G
40 G
, 295 b
91,5 G 230,5 b 306,25 b
81,5 G
249,75 G 1298 140 G
7.
61 b G 134b 166 G 10½ G 115 G 123,25 b 383,5 b 106 G 121,75 b 146 b 41,5 G
76,75 G —,— B 5,5 G 147 b 92 b
79 B 94 b G 70,5 b G 45,5 G 131,5 b 124 48,5 G 47,5 G 118,75 b 109,75 b 93 b G 112 G 138 b
11 G 150 b 127,5 b B 252 b G 43 ⅛ b G
93 b
71 B 45 G 128 b
48,5 G
93 b G 113 G
—---ö-öSISSISSöAögögöüöüüggäöISSngönöönönögögehööögönneeööne
254 b
—— —V22ögö
—
410 G 410 G 109—b 110G 45 G
46 b G
— —— ——-—
1.7 48,25 G
1.1 70,5 B 1.1 315 b
70,5 B 320 b 341 G
396eb G 155,25 b
25 eb G 152,5 G
99 G 183,5 b G
132 b G 139,5 b G
166,25b 15 G 114,25 G 1178G 24 75 B 293,5 b
229,75 b G 308 b G
146,5 B 92 eb B 78,75 G
: d8 eb B 115,5b 109,5 b 138,75 B —,— B 150 b G 127,25 b 45,25 G 149,76eb G 149,75b G
109,5 B 110 b G
Teutonia Misbur Textil Niederrhein Thale Eisenh...
* f. 1¼ Jahr Thörl'’s Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas
Tielsch u. Co Leonhard Tiet.... Trachenb. Zucker .. Transradio Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr.
Union⸗Gießerei...
Varziner Papierf. Veithwerke Ver. Baupn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. NM per Stück do. Chem Charlb. do. Dtsch Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothanta Wle. † + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BN do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller X⁴
do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. . N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf
do. Vorz.⸗Akt.
Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm
Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Wasserw. Gelsenk..ü Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
Westd. Handelsges.
61eb G 46,25 b
Westf. Draht Hamm do. Kupfer..
C. Thiel u. Söhne 0. Friedr Thomée. 5
Thür. Gasgesellich. .
Sil. u. Frauend.17
Vogtländ. Maschin.
Union Werkz. Diehl] 8
Unterhaus. Spinn N12
do. Mosait uWandp. 8
do. Spitzenweberei 9 do. Tüllfabril ?
Schl.⸗Holst. Eisensto
9
Wayß u. Freytag. 10 Aug. Wegelin A.⸗G.11
7
7 7
Wersch.⸗Weißenf. B. 10.
4
WesteregelnAlkal. ¹0
5 6
Wicking Portl.⸗Z. Ns12
Wickrath Leder...
3
WickülerKüpper 8
—ö ——’ö—q=
⁸
—'—— —OSVOVOV—VVq— Iqqq
—'=—g=V= —-g
—VBö=—Y —öö[ö
JVVVVV= EEE— —V—ög=gWSéüö-=V—
—V'=eVVBA:'Ve’nA'eSVVSAe — — 0öÖÄSqIögeö —8Z8
—öSö=SögSööÄgISS=”
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch. einschl. ½⅛ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein’.
Heutiger Kurs 51 G 9 80 G à 9,7b
Voriger Kurs
51,1 à 51G 97b G à 9,7 à 9,7 B
5 % Bosnische Eb. 11. . 9 do. Invest. 14 Mevxikan, Anleihe 1899
do. do. 1899 abg. do. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit nenen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl.
4⁄ Oester. Goldrente mit meuen Bogen der Caisse⸗ Commune
4 Oesterr. Kronen⸗Rente
do. konvb. I. I.⸗ do lonv. M. N....
41 % do. Silber⸗Rente...
4 % do. Papier⸗Rente ...
Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke..
4 % do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke ..
4 % do do. Ser. 2 Puriser Vertr.⸗Stücke ..
4 % do. unif. Anl. 1903-06
4 % do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke ..
4 % do⸗ do. 1908
4 8% do. Zoll⸗Obligationen Pariser Vertr.⸗Stücke..
Türlische Fr.⸗Lose..
4 9 % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 ½ Lissabon Stadtsch. I, II.
4 ½ Mexikan. Bewäss
4 ½1 9 do. do. abg.
Anatolische Eisenb. Ser. 1
do do. Ser. 2
3 ⅛ Mazedonische Gold...
5 9% Tehuantepec Nat...
5 ½ do abg.
4 ½ do. 95
4 ½ do abg.
17à 1,75 G 175 5 1,8 b G
— 8 2,45b
7,7 à 7,75 b
—,— *
— à 25 ⅛ à 25,1 G — à 23,2 b
1,8 à 1,8b G 12,8 a 12,75 b
— à 186 G 10,2 5b
3
a 28,75 à 28 8b
Bank Elektr. Weretee.. Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit... Reichsbank
Wiener Banbverein.. Baltimore⸗Ohio.. r
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahn Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Schantung⸗Eisenbahn.. Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Jabrik... Adlerwerke Aschaffenb Zellst...
185 à 188 5b — 2 31,25 G à 31 ⅛8 b — à 13 ½ G
79,75 à 8b
315 à 317 316,55b
— à 158 à 158,5 b 155,25 à 155 ⅛ à 185,5 b 31,25 b
314 2 314,5b
— à 13 ½ G
—,—
79 à 79,8 à 78,5 à 796b — 1136 à 12,5b
„
38½6
28 % G à 2,5 b — 2 50b
— 5185,28b
“
8
211 G “
91,5 b —,— B 174,75 G 135,5 b G 21,5 G 213 eb G 29,25 B 145 b 60,25 b 1142b G 207 b 156,5 G 103,5 eb G 103,5 G
—,— —,— „ 7
29,25 B 146,5 G 60.25b G 114,5 G 207,5 b 1598
S
666,5b G 68,5 G 56,5 G 10%b 6 (10 ⅞ G
66,5 G 68,5 G 53,5 b
122eb B 78 25 G 76,5eb G 125,5 b
132,75 G 70,5 G 163b G 81G 391 b 113 b G
31,75 G 116.5 G 115G 60b 48,70 b G 47 130,25 G 57,5 G
223 b 59 eb B
47 b 201 b
121,5 G 78 G
76.75 G 124eb B
½
132 G 70,5 G 1656b G 816 5945 113,5 G
318 b G 119 5b 115 G 60 5b 48,5 G 47 b 130,25 G 37,5 G
224 G 59,5 b G
47,5 b 20 1 b 1138 b 176 6 58,5 G 132 b 149 b G 65,5 G 76 b 87,5 G 805 G 718b G 113,5 G 55 b G 222 G 37 b G 20 G 146,25 G
S
176 G 58,5 b 134,5 G 152 b 65,5 G 75,75 b 87,5 G 80 b G 76,75 b G 113,5 G 55,5 G 222 G 37 b G —,— B 20 G 145,75 G
SS
30 G 66 b G
129 b 129 ½ G 100,5 b G 117 b 93 b 71,75 b 140 G
— — B 244b G 88 G 61 eb G
30 b 67,5 b
128 5b 129,75 B 100,5 b 6G 115,25 b 936 70,75 G 140 B 67,75 b 241,5 b
61,5 b G 136,5 b
Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von behden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien Gum. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... Maschfab. Buckan R. Wolff Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatini.... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff... Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland
113,25 b G
Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard. 0. Wilke Dpfk. u. Gass10 Wilmersd. Rheing. o D. H. Wißner Metall. 11 Witten. Gußstahlw. 0
Zeif
Reichsbank..
96,5 B
118 b
Wittkop Tiefbau. 10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 10
118 G 126 G
—JV—VSVög—Vgg —8ö-ö2I2Sö —
D
101,5 Zeitzer Maschinen. 130 b Zellstoff⸗Verein .N. Zellstof⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
104 6 44 G
———VqS— 2ö-öö2S
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Inde
Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* No
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N.
126,7
Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Vank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Efsekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb.intern. in Fr. Mecllenburgische Bank⸗ do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk..ü Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Hldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank.. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank.
158 b 155 G 70,25 156,5
131 G 128el 38 b G
149 b 202 b
100 b 180 G
2„
11380 b G 88 G
114,5 eb G
109 b G 236,25 b 77,5 G
160,75 B Banca Gen. Romana —,—“* 1
298.75 G
149 b G
102 ⅞ G 210,55b
183,25 b 8 109.725 G
276 b G 100 ⅜ B
96,5 B Rheinische Hyp.⸗Vank 148 G —,— do. do. neue 115 G do. Creditbank 88 G Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 117,5 b Riga Kommerz. S. 1-4 53 b Rostocker Bank
116B 118 G 126,5 G
186 G
Sächsische Bank 151,5
do. Bodencreditanst. 12 Schles. Bodenkredit.. Schleswig⸗Holst. Bk. 12 Sibirische Handelsbk.
1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. 10
do. Diskonto⸗Ges... 8 130 G Ungar. Allg. Kreditb.
RMp. St. zu50 Pengö 5,5 59,25 Vereinsbk. Hamburg 10 138 G Westdtsch. Bodenkred. 9 10 Wiener Bankverein N 1,50
RMp. St. zu 20Schill Sch. 12 ⅜ G
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N 6 ¼ 6 ½ 1.1 77,25 Akt. G. f. Verkehrsw. 11 [11. s1.1 Allg. Berl. Ownibussi. L. 10*s1.1 * + 7½ Obl.⸗Zins. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 12
6 [101½ G 130 b 1075b G 237 5 77,5 G 104 G 43,75 b
istrie 1. April, ch nicht umgest. 8 174,7
56b 126,25 b 2 0
csa. in Gld. holl. W. Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. 7 Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RNM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche Reichsbahn 7gar. V.⸗A. S. 4u. 5 7 Elektr. Hochb. i. L. N 1+ 3 ½ ½ d15in El. Hochb. 7 % Zertif. 7aonag Eutin⸗Lübeck Lit. A E1““ o. orz.⸗Akt. b Halberst.⸗Blankb. 170 G Lit. A— C, u. E Fanc Hetstene . 2 Hambg.⸗Am. Packet i. (Hambg.⸗Am. L.) 100 b G Hamburger Hoch⸗ 154,25 b G bahn Lit. A. N 160 b Hambg.⸗Süda. Dpf. 105 G Hannov. Ueberldw. 133,25 b G u. Straßenbaynen 120,75e b HKansa, Dampfschiff. 145,5 G Hildesh.⸗Peine L. à 211˙6 Königsberg.⸗Cranz 100 G Kopenh. Dpf. L. C2 1176 KrefelderStraßenb.8 7,/4b Lausitzer Eisenb... 139 B Liegnitz⸗Rawitsch 130 B Vorz. Lit. A8 126 G do. do. St. A. Lit. B 161,5 G Lübeck⸗Büchen.... 129,20 b g Luxbg. Pr.⸗Heinr. 261,75 G 1 St. = 500 Fr. soib Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 7 1 7 [1.1 *„ꝗ für ¾ Jahr, † 1,75 Sch., RM
157,5 b 155,G 6 70,25 5 G 6 si55,5b G 298,75 6 1316 6 s127,5 b 38 G 149 G 149 G 102 G 212 * 203 b 100,5 G 1806 183,25 b
1095 G
DSA
—ö5
— 2
69 86b 189 5b
145 b
— — —ö—
2O8VSVSSVéVS=V= —x-VSöSgE
0nS 2 —xVVB —gS=v
—
2 ₰
*+SoCSbSSSS œ. yF — — —- —
— —2V8VgSVSVSVVVO—Vé— —SyöSüSüSgüög
—
143,5 G;
121,5 G
133 G
1
121 G
B. f. ausw. H.. —,— 1
123 b G 137,5 b
180G
125,25 G
142 G
.1 161 G Amsterd.⸗Rotterd N 1 —.—
Badische Lokalb. N.0 1 —,—
6—— „
122,25 b
1025 b nccs
—,—
905 45 à 45,75 66 à 68,5 b — à 88 b 27,75 à 28 b 83 ½ a 84⅛ b
73 à 72 ‧b 172,5 à 172 b 106,25 à 107 5b
93,28 à 94eb G 130 b — a88,5à 68,756b
68,56b G à 64,78b
— 169 b 69 à 68,25 B
—, —
123 5 à 123,75 b — 4 137,5 b
55 à 55,5 b
65 b 66 b
188 à 186b
29˙4 28,25 — 4114,5 B — à 10 % 137,5 à 138,5b
222 b 138 à 137,25 B
leutiger Kuras
—,— 7
66,8 86,5 à 66 b 28,75 à 26.25 b — 2 86 5 65,28b 114,25 à 114 b G
— à 72,28 G 172,5 à/ 1725b
— à 83 5b
93,25 b
130,5 à 130,25 G
— d.138 à 137,5b 68,5 à 65,75 b
165 b 8 67%aà 68,28b
—2 159,5b
174b
123,75 123 à 123,75 b — à 138,5 b
54,5 à 54,5 G
65,5 à 66 b
27,5 à 28 B à 27,5 b 2. as⸗
133 à 138,5 b
— à 150 à 151 b
45,5 d 46 b 8 — 8 92 G à 91,5 à 92 G
77˙ 76,5b
137,5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 26. 8
Einreichung des Effektensaldos: 29 7. — Zahltag: 31. 7. 1
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u.5(Inh. g. M.B.) Hamb.⸗Amer⸗ Pak.
126,5 b 127,5 à 128 ⁄ 148 b
149 5b
212 à 212,75 b 1845 b 277,28 à 277 b 170,5 b
155 b 160,5 à 161 ⅛ à 161 b 142,75 b “ 161 b
87 b 8 123,5 à 123,75 à 122 %b
8 125,75 à 126,25 b 128 b 1 149 G 149 b — à 212,5 b 184 % b 277 à 277,5 à 277,25 b 170,25 à 170,75 à 170,28 b 155 b 160,5 b 141,5 à 143,5b — à 161,75 b
86 8 à 87 B 8 b 123,75 à 123,25 à 123 ⅛ à 123,5 à124b
Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Fela uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz...
Rhein.⸗Westf. Elek. A. Rtebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u Gas Lit. B.. “ Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz’.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esö.
Rhein Stahlwerke
148 G 143,5 G 121,5 G 133 G —,— * 121 G —,—* 186 G 6 152 G 123 G 137 G
8
4
6
6 5 b
79,5 G
20,75 G 73 b G
86,75 b 88,25 b
88 9 b B 74b,G 93,75 G
56 b G 49 G
123,25 b 68 9b
145 G 1085
p. St.
Heutiger Kurs
2
184 G à 165 à 164,75 b 8
116 à 115,25 b 197,75 à 197,25 à1 103,75 à 104,25 à 1 308 b
228 à 227,25 b
81 G à 81,5 8 81,25 b
77,5 à 77,25 b 115,25 à 109,75 b
433 à 432,25 b
160,25 8 161 à 160,75 b
51 % à 52 b — à 196,5 à 196 b
115 ⅞ à 116 4 115,75 b
305,75 9 307 b 106,5 à 106,75 b
154,25 4 154 à 154,25 b
210,75 à 210,5 B 137,25 à 138 b
226,78 à 227,5 à 227 à 228 à 227,25b 193˙89 194,5 G à 193 8b
137 ⅛ à 137,5 à 137
138,25 à 138 ⅜ 138,55 210,5 a 211 a210,25 5210,5 à 210,28b
75,75 à 76,25 b
— à 142,75 8 143 à 142,5b
146,5 à 147,25 b 133,75 b
— à 110 à 109 b — à 212 B à 212 b
238,5 à 239,5 a 238,5 b
188 ⅛ 187 B 110,75 à 111,5 à 11 130 à 1308 1305b
— à 198,5 199 à 198 b
— à 121 ⅛ à 122,75 136,75 à 136 b 53 ⅛ à 5udbv 126 b
21,75 b
107.75 à 107,25 à 107 ⅛b
90,75 à 90,5b 239 à 238 8 b
108 à 105 5à 108,2
392 à 394,5 à 393 a 397 à 393 b
299,5 a 302 à 300 b — 4 147,75 b
126,5 à 127,5 à 127 b — 2 238,5 4 239,5 à 238,75 b
88,78 à 85,25 b 401,5 à 402,5 à 401
189,5 à 188,5 à 189 b
189,5 b 297,5 à 297 b
228 ⅞ à 229,25 à 229 à 230 à 229,5b
306 à 307 à 305,75 387,25 à 387 à 387
41065b 215 à 214,5b
394 à 396 à 395 118,25eb G à 114,5
244 ¾ à 248,5 à 245 b 237,25 à 237,5 à 237 b
64 8 63 8 b
““
r. 8 * 138 2139,75 à139,25à139,5à138,75 G
70,25 G —,— B
73,7 G
60 b
98 ½ B
52,75 B
70,25 G
n * 52,75 B 60 G
7
26,6b G 10G 209 G
Rint.⸗Stadth. L. à do⸗ Lit B
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. † für Jahr.
SOS8ohSSS[
—2V8VSVSVSVSV SV SV SESgEVS =V=gÖgS Se 4 -—xööüüöÜönö
11 1, 15
— —
4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr Aachen⸗Münchener Feuer 310 b Aachener Rückversicherung 136 G Albingia Vers. Lit P.. 105 b G do. do. Lit. C. 105 b G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 232 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 272 G “ 8 o. do. (50 % Einz.) 98 b Berliner Hagel⸗Assekuranz .N 68 G d do. Lit. B7
o·. —,— Berlinische Feuer (voll) 49,5 b do. do. (25 % Einz.). 59,5 B Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 216 G do. do. 100 ℳ⸗Stücke N,90,5 G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) —.— do. do. (25 % Einz. —,— Frankfurter Allgem. Vers. Lit. As899 G Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D 214,5 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N605 b Hermes Kreditversicher. (voll) 195 b do. do. (f. 100 ℳ) 50,25 G Kölnische Hagel⸗Versicherung —.— Kölnische Rückversicherung. 850 b B do. do. (25 % Einz.) —, Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 210 G do. do. Ser. 252 G do. do. Ser. 3 528 G Magdeburger Feuer⸗Vers.. N468 G Magdeburger Hagel (50 9% Einz.) —,— do. do. (25 9% Einz.) —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 166 G Magdeburger Rückversich.⸗Ges. —,— do. do. (Stücke 100, 800) —, Mannheimer Versicher.⸗Ges. N123 G „National“ Allg. V. A. G. Stettin 940 G Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 270 G do. Lebensvers.⸗Bank. 89 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N, 205 G Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz. —,— Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ, 65.75 b do. do. (Stücke 200) 73 G Thuringia, Erfurt . 1040 B do. do. B 112 b B ET1“ Güter.. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, Vaterl. u. Rhenania, Elberfelds473 G Viktoria Allgem Versicherung N,2800 G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N4805b G
Kolonialwerte.
8
* Noch nicht unrgest. 139.5 b G [139 b G *7 ½ G *7 G 432 b G 420 b G *21,75 B [21,75 B 68,25 b sead
Deutsch⸗Ostafrika.. N0 5/1.1
Kamerun Eb Ant. L. B ° 1.1
Neu Guinea Comp. 10 91.4
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1.1
Otavi Minen u. Eb. *† 1.4 St. 1=21 RMp. St.
* 12 ½⅛ 9. † 16,66 R
Berichtigung. Am 23. Juli: Laura⸗ hütte Obl. 95, 04 83,25b. .“ 8
G
Voriger Kurs
— à 165 b
116,5 à 117 à 116 3b
197 2197 ⅛ à197 a198,75 eb B 5198.25 103 G 2 105 à 104,75 b [à 198 2 2b 307 à 308 b
224 à 228 à 227,5 à 223 à 227b 81,75 b
75 à 76 b
— à 110,25 à 110 à 110,25 G
97,5 5 197 G 03 h
425,5 à 427,5b
160,75 à 161,5 à 160,75 b 53,25 à 53,75 a 52,75 b 196,25 G a 197 à 196,5 —b 116˙2 116,5 b
— à 305 à 304,75 b
— à 106 b 8 154,25 a 155 B à 154,5 b “ 209,75 à 210,75 à 210,5 à 210 %2b 136,25 b
225 à 226,75 à 226 b
193,5 à 194,5 G
135 ¾% 137,25 à 136,5 b
— à 138 ⅛ 4 139 % 2138 %b
210 à 211,5 b
76 b
140 à 142,5b
(— 2147,5 9 147,25 b
11433 à 133,5 à 133,25 b
à 137,5 à 137 b
212,5 b 238,5 2 237,5 b
188 à 187,5b 1b 1111,5 à 111,75 à 111 ⅛8 à 1111 17129,75 à 130,25 b 199 b 1 b 121,25 à 122,75 à 122 à 122,5 136 ⅞ à 136,75 à 136 ½b 54 ¼ 8 54,5b B à 54,25 b 127 à 127,75 a 127,5 b 21,75 b 135 à 137 b 87,75 à 88 b
108 à 108,75b 91 à 90 ⅛ b 238 4 239 à 238,5
5 105 ⅞ à 105 ⅛ à 104,75 b G 393 3 394 B à 392 ¼% 8 392 ½6b 298 à 298,75 a 298,5 à 298,75 5298 16b — à 1474 b
126 à 126,75 à 126,5 b
237 % à 239 a 238,25 à 238,5 à 238 b
85.5 à 86 à 86 B 5 b 396,25 à 398 à 397 à 397,75b 188 à 189,25 b 189,5 b 298,5 d 294,5 à 299 b 229,754230.5a2300231829,59229,5 B 305.25 à 306 a 305,25 à 306 386,5 à 387,5 à 387,25 5 388,25 à
l1a 386,75
8 306 b
75 à 386 %b “ 408 à 409b — à 135 b 216,5 à 215 b
392 8 397 B à 3904 395 5394) 394,5b 113,5 à 114 ½¼ à 113,5 b
241,75 à 243.75 b
236,5 à 237,5 à 236,5 b 8.
a 634 8 2 64 à 6481b
8 à 1148 b
berg i. Erzgeb. auf den 29. August 1929, vormitags 9 % Uhr, geladen.
Stollberg, den 20. Juli 1929.
Der Urkundbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgerichte. [40958] Oeffentliche Zustellung.
Der Pferdehändler Max Lewin aus Berlin, Linienstr. 198, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wachsner in Berlin W. 8, Kanonierstr. 40, klagt gegen den Pferdehändler Hans Herz⸗
in, früher in Berlin⸗Spandau, Wil⸗ 5 38 (im Wagen), jetzt un⸗
ekannten Aufenthalts, mit dem Antrag,
den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 120 RM (Einhundert⸗ zwanzig Reichsmark) nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 15. 9. 1928 sowie 0,40 RM Wechselunkosten zu zahlen, und zwar auf Grund des am Fälligkeitstage vor⸗ gelegten Wechsels vom 31. Juli 1928 per 15. September 1928 über 120 RM (Einhundertzwanzig Reichsmark). Zur mündlichen Seee des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Tempelhof auf den 26. Sepiember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Verlin, den 22. Inli 1929.
Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. [40948] Oeffentliche Zustellung.
Der Major a. D. Karl Lessel in Berlin⸗ Friedenau, Rheingaustr. 21, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Robert Zelle, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 69, klagt gegen den Oberleutnant a. D. Paul Graetz, früher in Berlin, Evycke⸗von⸗ Repkow⸗Platz 3, bei Paschilke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Bürgschaft, Aufwertung und “ mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 12 000 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1924 zu verurteilen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 40. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 32 a, auf den 23. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. (76. O. 320. 28.)
Berlin, den 23. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. Eichmann, Justizinspektor, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Landgerichts I.
40959] Oeffentliche Zustellung.
Das Amtsgericht hat am 19. Julig 1929 gemäß § 132 B. G.⸗B. die öffent⸗ liche Zustellung des nachstehenden Schriftstückes an den Tischlermeister Friedrich Ludwig Wilhelm Langpaap, früher wohnhaft in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, bewilligt: „Berlin W. 8, den 23. April 1929. Herrn Fr. Langpaap, Bremen, Gr. Sortillienstr. 15. Nachdem Sie in der ypothekensache des Grundstücks Gr.
ortillienstr. 15 zu Bremen die fällig dc Zinsen wiederholt unpünkt⸗ ich gezahlt und auch die am 1. d. M. fällig gewesenen Zinsen von 31,25 RM bislang nicht beglichen haben, machen wir nunmehr von dem uns nach der Schuldurkunde vom 7. 2. 1919 zustehen⸗ den Recht Gebrauch und kündigen das Darlehen von 2500 FGM zum 1. No⸗ vember 1929. Ferner teilen wir Ihnen mit, daß wir gezwungen sind, die Zwangsversteigerung des Pfand⸗ grundstücks zu beantragen, falls Sie nicht bis zum 30. d. M. den rück⸗ insbetrag von 31,25 RM owie die fällig gewordenen Strafzinsen von 1,60 RM, mit zusammen 32,85 RM, auf das Postscheckkonto Nr. 25 718 Berlin für Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesell⸗ schaft „Aufwertungsstock“, Berlin W. 8, Taubenstr. 1—2, überweisen. Hoch⸗ achtungsvoll „Freia“ Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft“. Zwecks öffentlicher Busseree bekanntgemacht.
Bremen, den 24. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[40950] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Clara Panthur, geb Strube, zu Berlin, Großbeerenstraße 77, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wil⸗ helm Bittermann. Berlin SW. 11, König⸗ grätzer Straße 108 klagt gegen den Kauf⸗ mann Wilhelm Neue, früher in Berlin⸗ Hermsdort, Roonstraße 40, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Feststellung mit dem Antrage: festzustellen, daß das Abkommen der Parteien vom 7. Juli 1926, betreffend Uebernahme des Kolonialwaren⸗ geschäfts, Großbeerenstraße 77, seitens der Klägerin nichtig ist. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 22. Ziviskammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 bis 20, auf den 9. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Saal 105, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen und Beweis⸗ mittel durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht einzureichen.
Charlottenburg, den 12. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
[40949]) Oeffentliche Zustellung.
Die Hausangestellte Marie Maaß in Charlottenburg, Charlottenburger Allee 53. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flügge, Charlottenburg, Marienburger Allee 53, klagt gegen den Handelsagenten Rudolf Posner, früher in Leipzig S. 3, Kochstraße 65, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des Vergleichs vom 29. Dezember 1928, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 1045,55 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont auf 500,— RM seit 1. Februar 1929, auf 500 — RM seit 16. März 1929 und 45,55 RM seit Klagezustellung zu ver⸗ urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 26. Zivilkammer des Land⸗ gerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 — 20, auf den 14. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 Uhr, Saal 109, mit der Aufforderung, sich vurch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 26. O. 1886. 29.
Charlottenburg, den 24. Juli 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.
[40953] Oeffentliche Zustellung.
Der Auktionator O. Janssen in Apen,
rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte
hlermann, Dr. Brand und Dr. E. Koch in Oldenburg, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Taute, früher in Augustfehn, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 1100 RM. nebst 9 % Zinsen seit dem 12. März 1927 und 1 RM Stempelauslagen zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 20. September 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.
Oldenburg, den 11. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[40964] Oeffentliche Zustellung.
Der Tischler Richard Haack in Berlin N. 20, Hochstraße 27, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Werdin in Stepenitz i. Pom., klagt gegen den Eigentümer Wilhelm Utecht, früher in Köpitz am Haff, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, in die Löschung der für ihn auf Köpitz Band II Blatt Nr. 75 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragenen Hypothekenforderung von 1200 Mark nebst Zinsen — Aufwertungsbetrag: 300 Goldmark nebst Zinsen zu willigen. II. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht in Stepenitz i. Pom. auf den 30. September 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung für den Be⸗ klagten, Eigentümer Wilhelm Utecht, wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ kanntgemacht.
Stepenitz i. P., den 17. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [40955] Oeffentliche Zustellung.
Der Rittergutsbesitzer Peter Gutz⸗ willer in Gließnitz, Kreis Lauenburg in Pomm., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Pflanz in Stolp, klagt gegen den Rentner Henry Bolle, früher in Berlin SW. 29, Belle⸗Alliance⸗Str. 59 II, bei Dumrath, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich fur vefgec der Grundschuld aus⸗
drücklich verpflichtet habe, mit dem An⸗ trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuch des Amtsgerichts Lauenburg von Gließ⸗ nitz Band I Blatt Nr. 1 in Abt. III. unter Nr. 16 eingetragenen Grundschuld von 2,5 Millionen Papiermark nebst Zinsen zu willigen, 2. den Beklagten zu verurteilen, den nee gs e herauszugeben, 3. das Urteil, soweit zu⸗ ässig, ohne Sicherheitsleistung, im übrigen aber gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stolp auf den 24. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stolp, den 15. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts. [40957] Oeffentliche Zustellung.
Der Meiereibesitzer Johann Zürcher in Gr. Friedrichsdorf, Kreis Niederung, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Krantz und Dr. Siehr in Tilsit, klagt gegen die Erben des verstorbenen Kaufmanns Albin Zürcher aus Leut⸗ kirch, nämlich: 1. Frau Marie Zürcher geb. Gutzeit in St. Gallen (Schweiz), vertreten durch ihren Generalbevoll⸗ mächten, den Beklagten zu 2, 2. den Kaufmann Felix Zürcher in Wein⸗ garten (Württemberg), 3. den Walter Zürcher in St. Gallen, 4. den Alfred
Zürcher in Marseille (Frankreich), 5. die minderjährige Charlotte Zürcher in St. Gallen, vertreten durch ihren Vormund Kauth in St. Gallen, unter der Behauptung, obwohl er Eigen⸗ besitzer der im Klageantrag genannten Grundstücke sei, versuchen die Beklagten, ihm den Besitz dieser Grundstücke zu entziehen, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Den Beklagten wird es unter An⸗ drohung einer vom Gericht festzusetzenden Geldstrafe oder Haftstrafe bis zu sechs Monaten für jeden Fall der Zuwider⸗ handlung verboten: a) den Eigenbesitz des Klägers an den Grundstücken Gr. Friedrichsdorf Blatt 173 (früher Blatt 2) sowie Rucken Blatt 86 und 88 u stören, b) über die genannten Grund⸗ sine die auf denselben befindliche
eierei und das Inventar zum Nach⸗ teile des Klägers in irgendeiner Weise zu verfügen und die Grundstücke zu verpachten oder zu vermieten, 2. die Kosten des Rechtsstreits werden den Be⸗ klagten auferlegt, 3. das Urteil ist — evtl. gegen Sicherheitsleistung — vor⸗ läufig vollstreckbar. den Beklagten zu 4, Alfred Zürcher, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der zweiten Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit auf den 22. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt als he hevollmächtigten vertreten zu lassen.
Tilsit, den 22. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[41265]
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 165. vom 18. 7. 29 gesperrten RM 1000 10 % Prov. Sächs. landschaftl. Pfdbr. Nr. 3028 sind ermittelt.
Berlin, den 25. 7. 29. (Wp. 83/29.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
[41266]
Abhanden gekommen sind der Bis⸗ tumshauptkasse (Bischöfliches Ordinariat) zu Limburg a. d. Lahn der Talon Nr. 37 003 zu Lei 1000 und der Nr. 75 246 zu Lei 500 von der 4 % amortisierbaren von 1898 der Rumänischen Staats⸗ schuld.
Limburg / L., den 20. Juli 1929.
Die Polizeiverwaltung.
[40580] Aufruf.
Folgender von uns ausgestellter Ver⸗ sicherungsschein ist abhanden ge⸗ kommen: Nr. A 1 003 788 auf das Leben des Herrn Kurt Hahndorf, Baalberge, Krs. Bernburg, geboren am 21. November 1890 in Baalberge. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, andernfalls der Versicherungs⸗ schein hiermit für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 24. Juli 1929.
Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft.
Dr. Schloeßmann. Krause
[40936] Aufruf. 1“ Der Versicherungsschein Nr. ZA 348 820 auf das Leben des Herrn Dr. Franz Bell, Zahnarzt in Landeshut, soll abhanden gekommen sein. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen zwei Monaten, vom Erscheinen dieses Aufrufs an, uns vorzulegen, andern⸗ falls sie für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 24. Juli 1929. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. 8
[40937]
Der Versicherungsschein A 914 846 über Reichsmark 5000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Hoteliers Herrn Ludwig Klingler in Gießen lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 20. Juni 1929.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung ufw. von Wertpavpieren.
[40939]
Die Gewerktschaft Hohenfels in Köln hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, die Barablösung ihrer 5 % Auleihe aus dem Jahre 1921 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen.
Köln, den 13. Juli 1929.
Spruchstelle für Goldbilanzen
bei dem Oberlandesgeric
[40938] Aufforderung
zur Anmeldung und Einreichung
von Rentenbriefen der Landrenten⸗
bank in Gera zwecks Aufwertung. Auf Grund des § 18 der Verordnung
des Thüringischen Finanzministeriums über
Der Kläger ladet
die Aufwertung von Ansprüchen aus Rentenbriefen, Schuldbriefen und Renten⸗ bankscheinen vom 16. Juni 1929 (Gesetz⸗ sammlung f. Thür. Nr. 17/29 S. 105) werden die Inhaber von Rentenbriefen der Landrentenbank in Gera hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche auf Aufwertung dieser Rentenbriefe zur Vermeidung des Verlustes bis zum 30. September 1929 unter Vorlegung der Wertpapiere bei uns anzumelden und, falls wir die Ansprüche nicht schriftlich anerkennen, bis zum 31. Ok⸗ tober 1929 gerichtlich geltend zu machen.
Der Betrag, der auf Rentenbriefe ent⸗ fällt, die bis 1. Dezember 1929 nicht ein⸗ gereicht worden sind, kann hinterlegt werden, sofern nicht innerhalb dieser Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist.
Gera, den 18. Juli 1929.
Landrentenbank Gera.
[41292] 8 fteuerfreie Golbpfandbriefe
er Caja de Crédito Hipotecario, Santiago de Chile, von 1912. In der am 12. Juni 1929 stattgehabten Ziehung wurden die folgenden Pfandbriefe 8 Frs. 500.— (= 19. 15. 3) im Ge⸗ samtbetrage von Frs. 295 000.— ausgelost: Nr. 28 140 181 340 379 785 1184 1574 1995 2376 2778 3194 3574 3993 4371 4774 5180 5586 5964 6373 6793 7196 7564 7988 8374 8636 9172 9477 9507 9527 9982 103838 10704 11152 11577 11946 12376 12528 13089 13546 13945 14335 14549 15095 15481 15938 16337 16755 17012 17554 17987 18285 18734 19131 19576 19945 20366 20540 20704 21125 21507 21517 21884 22327 22732 23183 23579 23964 24383 24763 25172 25563 25972 26373 26765 27172 27563 27972 28363 28771 29172 29561 29951 30332 30741 31152 31556 31964 32353 32775 33172 33473 33827 33978 34287 34393 34695 35030 35505 35905 36333 36743 37164 37496 37915 38326 38762 39446 39447 39547 39548 39558 39566 39568 39941 40302 40588 41083 41168 41540 41818 41828 41976 42223 42630 43092 43431 43937 44250 44690 45055 45510 45945 46375 46772 47063 47106 47147 47168 47402 47560 47619 47925 48086 48362 48468 48707 48932 49173 49297 49588 49695 49994 50107 50379 50508 50779 50815 51009 51211 51417 51617 51919 52023 52237 52462 52619 53107 53304 53465 53654 53888 54247 54432 54679 54817 55155 55512 55673 55911 56099 56274 56769 56801 57025 57246 57433 57923 58040 58372 58428 58679 59115 59239 59497 59761 59968 60344 60712 61021 61031 61061 61113 61144 61163 61184 61412 61514 61532 61566 61578 61801 61823 61834 61845 61885 61923 61988 62251 62294 62366 62702 63094 63411 63502 63544 63571 63811 63822 63831 63852 63861 63882 63911 63966 64000 64201 64315 64354 64363 64399 64611 64618 64632 64638 64645 64648 64692 64698 64721 64728 64734 64758 64762 64778 65403 65447 65497 65528 65927 65954 65961 65963 65964 65999 66014 66203 66256 66302 66371 66601 66694 66702 66710 66764 67143 67535 67564 67903 67916 67954 68344 68355 68375 68735 68764 68783 69062 69102 69110 69403 69535 69564 69582 69824 69834 69941 70294 70367 70737 70764 71053 71165 71525 71891 71897 71937 71964 71984 72203 72222 72234 72245 72254 72277 72284 72286 72321 72332 72344 72364 72373 72611 72704 72764 73094 73145 73174 73412 73476 73492 73525 73543 73588 73895 73963 73982 73992 74210 74225 74253 74264 74284 74292 74321 74347 74358 74601 74687 74696 74713 74760 75114 75124 72157 75186 75411 75466 75523 75543 75558 75589 75811 75883 75945 75963 75971 75984 76016 76065 76295 76334 76352 76607 76694 76744 77013 77104 77401 77408 77482 77487 77534 77553 77572 77592 77814 77822 77853 77861 77896 77916 77976 78204 78206 78215 78226 78233 78238 78246 78248 78256 78293 78322 78352 78612 78707 78712 78746 78761 78794 79012 79015 79031 79034 79041 79045 79051 79052 79055 79061 79062 79074 79075 79093 79097 79103 79106 79114 79116 79123 79131 79133 79203 79465 79474 79514 79538 79925 79936 79956 79967 80214 80275 80335 80608 80636 80727 80737 81003 81094 81134 81156 81195 81414 81485 81524 81894 81922 82204 82211 82218 82241 82244 82281 82287 82304 82323 82352 82353 82372 82386 82390 82528 82597 82960 83034 83038 83072 83083 83112 83143 83175 83543 83812 83834 83885 83943 83985 84002 84202 84223 84262 84304 84353 84371 84373 84615 84676 84704 84743 85011 85020 85024 85103 85190 85192 85416 85433 85486 85495 85513 85522 85553 85563 85807 85832 85907 85952 85998 86204 86233 86351 86362 86395 86601 86618 86622 86675 86676 86703 86706 86724 86745 86766 86784 86801 86833 86922 86924 86964 86973 86986 86989 86997 87041 87075 87080 87103 87175 Shls 87496 87535 87597 87913 88293 88713 89152 89522 89921 90373 90736 91135 91495 91941 92356 92683 92762 93103 93155 93524 93954 95914 97124 101557 102733 107548 111177 117103. Die ausgelosten Pfandbriefe sowie die am 15. August 1929 fällig werdenden
54003 55253 56530 57624 58894 60086 61091
1444 61812 61964
52822
Zinsscheine werden von diesem Tage ab in Deutschland eingelöst: bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank Aktiengesellschaft in Berlin und
deren übrigen deutschen Nieder⸗
lassungen.
Für die Umrechnung in Reichsmark wird der ungefähre kurze Wechselkurs auf die Schweiz zugrunde gelegt.
Aus früheren Fälligkeiten sind bisher folgende ausgeloste Pfandbriefe nicht zur Einlösung präsentiert worden:
15. Februar 1920: 1450 11459 11460 11461 11462 11463 11464 11465 11467 11469 11470 16004 17138 32265 33006 34115 62162 62316 62317 62318 62666 84924 92284 92285 92302 92303 92304 92305 92311 92313 103197 103198 105006 105009 105010.
15. August 1923: 30398.
15. Februar 1924: 53035.
15. August 1924: 103008.
15. Februar 1925: 61679.
15. Februar 1926: 34077 86621.
15. August 1926: 2279 63096.
15. Februar 1927: 1499 33165.
15. August 1927: 331 14661 14662 65594 68766 108745.
15. Februar 1928: 12384 24203 30397 31598 37576 46773 111547.
15. August 1928: 332 2655 2704 2706 4248 10219 11011 15025 17011 18313 20656 21021 21025 21027 21039 21083 21591 23121 23193 23465 23895 35125 37574 42974 46376 96362.
15. Februar 1929: 7504 15906 16020 19528 20705 21100 25926 35185 35493 37526 38775 43451 45032 45086 47967 50732 51204 52690 52720 54786 56681 60079 64979 65337 65523 68765 69545 72674 73861 75927 75932 83173 85581 90000 90203 92707 96642 100763 102336.
Die zum 15. Februar 1920 ausgelosten Pfandbriefe werden in unverloste um⸗ getauscht; alle übrigen werden unter Abzug des Gegenwerts etwa fehlender Coupons zum Nennwert eingelöst.
Berlin, den 17. Juli 1929.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[41295] Drenckhahn & Sudhop A. S., Braunschweig.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 20. August 1929, vormittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer der Firma M. Gutkind & Comp., Braun⸗ schweig, Brabantstraße 8, ein, zu deren Teilnahme die Aktionäre gemäß § 18 der Gesellschaftssatzungen berechtigt sind. Die Hinterlegung der Aktien ist bei der Firma M. Gutkind & Comp., Braunschweig, oder bei einem Notar zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Wahl eines Liquidators.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Braunschweig, den 25. Juli 1929.
Der Vorstand.
[41094]
Maschinen⸗ und Kranbau Aktien⸗ gefellschaft zu Düffeldorf.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 31. August 1929, vormittags 12 Uhr, im Parthotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ssichtsrat.
4. Aenderung des § 5 der Statuten hinsichtlich der Stückelung der Aktien.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Reichsmarkaktien gemäß § 21 der Statuten bis zum 26. August 1929 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden 3
bei einem deutschen Notar,
bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf,
bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin und Düsseldorf,
bei dem Bankhaus Schliep & Co. K.⸗G., Düsseldorf, und 3
bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt wird.
Düsseldorf, den 4. Jult 1929.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Stüting, Vorsitzender.
134vs 08219
—.———
— —
☛
— -—