1929 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ u

nd Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1929. S. 4.

Salzwedel. Beschluß. 141358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kunststeinindustrie Salzwedel G. m. b. H. in Salzwedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Salzwedel, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. St. Goar. [41359] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jaeger & Hertzner G. m. b. H., Sägewerk, Holz⸗ handlung, Kistenfabrik in Oberwesel am Rhein, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von egen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. August 1929, vorm. 10 dar, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Es stehen Schlußverteilung 2354,03 R zur Verfügung. Die Höhe der anerkannten und zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen beträgt 4914,20 RM.

St. Goar, den 20. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

ür die

schmalkalden. [41360] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Sägewerks⸗ besitzers) Karl Herrmann in Floh ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur I“ des Schlußverzeichnisses, zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung von Vergütungen Termin auf den 2. September 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Schmalkalden, den 22. Juli 1929. Amtsgericht. (N 3/29.)

Schöningen. [41361]

Im Konkurse über das Vermögen der Firma Wilhelm Hering, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei (Inhaberin Witwe des Ingenieurs Wilhelm Hering, Anna geb. Axtmann), Schöningen, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 410,01 RNM verfügbar. Zu beruck⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 108 908,22 RM, darunter 8083,76 Reichsmark bevorrechtigte. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Schöningen, den 23. Juli 1929.

Der Berwalter: Athenstedt. Sebnitz, Sachsen. [41362]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Sturm, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Dietrich & Sturm in Sebnitz, ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.

Sebnitz, den 22. Juli 1929.

Amtsgericht.

Stralsund. [41363]

In dem Konkursverfahren der Firma Carl Hermann Schultz in Stralsund wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 17. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 41, anberaumt.

Stralsund, den 22. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Uelzen, Hann. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schäfer sen. in Uelzen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 13. Auguft 1929. 10 ⁄¼1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Uelzen, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäf sstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Uelzen, 22. Juli 1929.

[41364]

Walsrode. Beschluß. 8 [41365]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. März 1929 in Han⸗ nover verstorbenen, zuletzt in Wals⸗ rode wohnhaft gewesenen Rechts⸗ anwalts und Notars Otto Flebbe, wird zur Wahl eines Mitglieds des Gläu⸗ bigerausschusses für den verstorbenen Sparkassendirektor Helmke in Falling⸗ bostel und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf Mitt⸗ woch, den 7. August 1929, 8 ½ Uhr, an⸗ beraumt.

Walsrode, den 24. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Wriezen. [41367]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Gänse⸗ mästers Richard Meißner in Wuschewier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1929,

vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Wriezen, den 18. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Wüstegiersdorf. [41366] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schlie⸗ mann in Blumenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Wüstegiersdorf. den 22. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Zittau. 8 [41368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Liesbeth Gertrud verehel. Rolle geb. König in Zittau, Carpzovstraße 3, die in Zittau, Bahn⸗ pofstraße 24, den Kleinhandel mit zeder und Schuhmachereibedarfsgegen⸗ ständen unter der nicht eingetragenen Firma Bernhard Rolle betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Zittau, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Berlim. [41369] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handel Fselschaft Heinrich Thomas in Berlin, Warschauer Straße 78 (Möbel⸗ 8e; ist am 24. Juli 1929, 10 Uhr,

as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann von Schlebrügge, Char⸗ lottenburg, Bredtschneiderstr. 18, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 21. August 1929, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Quer⸗ gang 9, III. Stock, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (81 VN. 50. 29.)

Geschäftsstelle des Berlin⸗Mitte.

Amtsgerichts Abt. 81.

Berlin. 8 [41370]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft arkmann und Jacoby, Berlin C. 2, Klosterstraße 10 (Großhandel mit Textilien) er 24. Juli 1929, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Konkurs⸗ verwalter Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6, ist zur Vertrauens⸗

sen on ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Hauptgang A, am Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der ö Frößfnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen G auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (84. V. N. 54. 29.) Gegchetsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Bremen. [41371] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Hohorst in Osterholz⸗Scharm⸗ beck, all. Inh. der Firma Friedrich A. Nüstedt, Lederwaren⸗Großhandlung, Bremen, Georgstr. 24, ist zur Abwen⸗ dung des Konkurses am 24. Juli 1929, vormittags 10,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Carl Kohrs, Bremen, am Markt 15/16, ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf den 22. August 1929, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur dänstch der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer 34, aus. Bremen, den 25. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Darmstadt. [41372] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kahn in Darmstadt, zugleich als Inhaber der Firma Spezialhaus für Betten und Bettwaren in Darm⸗ stadt, Schulstraße 1, ist am 19. Juli 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Amts⸗ gerichtstaxator Dr. Michel in Darm⸗ stadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. August 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Darmstadt, Zimmer Nr. 202, anberaumt. Der An⸗ trag auf Fesnerg des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 19. Juli 1929.

Hess. Amtsgericht I.

Dresden. [41373]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Egon Kapper in Dresden, An der Falken⸗ brücke 4, der in Dresden, Jäger⸗ straße 34, unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Schokoladen⸗ und

Zuckerwarenfabrik „Egonka“ Handels⸗ geschäfte betreibt, wird heute, am 24. Juli 1929, 85 12,5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 20. August 1929, mittags 12 Uhr. Vertrauens⸗ person: der von der Handelskammer vereidigte Bücherrevisor Rusch in Dresden, Saxoniastraße 5. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Juli 1929.

Elberfeld. [41374

Ueber das Vermögen der Frau Paul Even, Selma geb. Behler, Elberfeld, Kipdorf 11, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Hansa⸗Elektro⸗ Vertrieb, Elberfeld, Kipdorf 11, ist am 24. Juli 1929, vormittags 9,35 Uhr, das Vergleichsverfahren worden. ie Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Filiale Barmen, Merkurhaus, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 22. August 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Elberfeld, Eiland 4, Zimmer Nr. 106, anberaumt.

Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.

Kiel. [41375] Vergleichsverfahren.

Auf Antrag des Elektromeisters Alfred Schmidt in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße 89, wird heute, am 23. Juli 1929, um 14,05 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Hans Heyko Martens in Kiel, Lerchenstraße 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 23. August 1929, um 11 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, ve htage 21, Zimmer 73, Hauptgerichtsgebäude, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Ringstraße 19, Nebengerichts⸗ gebäude, Zimmer 7, zur Einsicht aus. (25 b V. N. 10/29.)

Kiel, den 23. Juli 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 25 b.

Krefeld. [41376]

Ueber das Vermögen der Firma Peter Jans G. m. b. H. in Krefeld, Stadtgarten 9, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Edmund Jans in Krefeld, E11 9, wird heute, 9 Uhr 10 Minuten, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Fergecheter⸗ min ist am 10. August 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 202 (II. Stockwerk, Altbau). Zur Vertrauensperson wird der Volkswirt Karl Seelen in Krefeld bestellt. Der Antrag auf dfeö geag des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Zeteiligten niedergelegt. L

Krefeld, den 23. Juli 1929.

Amtsgericht.

Lüdenscheid. 1741377]

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Bader & Co., Großhandlung in Fahr⸗ rad⸗ und Motorradersatzteilen zu Lü⸗ denscheid, wird heute, am 20. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vüchervevisor Wilhelm Schnepper, Lüdenscheid, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. Kauf⸗ mann Fritz Teetz, Dortmund, Stolze⸗ straße 5, 2. Fabrikant Albert Werth⸗ mann, Lüdenscheid, 3. Kaufmann riedrich Wittich, Bielefeld, Körner⸗ traße 1. Vergleichstermin am 14. Au⸗ ust 1929, 10 Uhr, in Zimmer 70 hies. Gerichts.

Lüdenscheid, 20. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 8 [41378] Ueber das Vermögen der offenen andelsgesellschaft R. Fürst, Möbel⸗

Fesens in Mannheim, 8S. 1. 16 u. 17,

wurde heute, vormittags 11 Uhr, das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Vertrauensperson

ist Bücherrevisor Dr. Fluch in Mann⸗

heim, Hebelstr. 23. Vergleichstermin ist am 2. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem ““ II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 216. annheim, den 23. Juli

1929. Amtsgericht, B.⸗G. 3.

München. [41379] Am 23. Juli 1929 um 16 Uhr wurde

über das Vermögen der Firma Georg

Bodenmaier und Ca, Alleininhaber

Kaufmann Hans Fischer, Holzhandlung

in München, Alramüsraße 4, das 9

richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Rothschild in München, ller⸗ straße 54/I, Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag,

20. August 1929, vorm. Uhr, im

Geschäftszimmer 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗

Straße 9 in München. Zu diesem

Termin werden die Beteiligten hiermit

geladen. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen

Anlagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 735/III, v“ in München, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Amtsgericht München.

Passan. [41380]

Ueber das Vermögen der Damenhut⸗ geschäftsinhaberin aria Barth in Passau wurde auf Antrag vom 17. Juli 1929 das Verg ö eröffnet. Termin zur erhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Dienstag, den 20. August 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 9/0 des Amts⸗ gerichts Passau. Der Antrag auf Er⸗ 65— des Vergleichsverfahrens nebst

nlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Feschäftsstene des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. den 23. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Passau. Rastatt. [41381]

Ueber die Firma Metallhütte Baer & Co., Komm.⸗Ges. in Rastatt, wird be nachmittag 3 Uhr das gerichtliche

ergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson über die obige Firma wird Herr Rechtsanwalt Dr. Bauer in Baden⸗Baden bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den von der Firma ge⸗ machten Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 22. Au⸗ gust 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, II. Stock Zimmer Nr. 237. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen kann auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts von den Be⸗ teiligten eingesehen werden.

Västatt i. Baden, den 23. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II.

Reutlingen. [41382] Am 24. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses über das ermögen des Wilhelm Bay, Kauf⸗ manns in LBetzingen, Alleininhaber der Firma Wilhelm Bay, Jakob Schirm's Nachf. in Betzingen, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Hans Hetzel, Treuhänder in Stuttgart, Vogel⸗ sangstraße 7. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 24. August 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weitexen Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Reutlingen.

[41383] Wiehll, Kr. Gummersbach. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters und Möbelhändlexs Aloys Kaltenbach in vRb wird heute, um 16 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff⸗ net. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor und Treuhänder Ernst Mörchen in Dieringhausen bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 10. Au⸗ gust 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 2 des Gerichtsgebäudes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 2 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Wiehl, 17. Juli 1929. Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Höhe. [41384] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Artur Spira in Köppern i. Ts., ist nach bestätigtem Ver⸗ gleich aufgehoben. Bad Homburg v. d. H, den 13. Juli 1929. Amtsgericht, Abteilung II.

Berlin. 141385] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma S. Brenner & Co., Lederwarenfabrik, Berlin SW 68, Alexan⸗ drinenstr. 135/136, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 22. Juli 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.

Berlin-Lichterfelde. [41386] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Schlesinger, Inhabers des Kaufhauses Arthur Schle⸗ singer, Berlin⸗Lichterfelde, Karlstr. 19, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. Mai 1929/20. Juli 1929 aufgehoben worden. Berlin⸗Lichterfelde, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. 10 VN. 2/29/29.

Bischofswerda, Sachsen. [41387] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fleischermeisters Herbert Lehmann in Bischofswerda, Altmarkt 20, ist zugleich mit der Bestätigung des im Velgleichs⸗ termine vom 16. Juli 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 20. Juli 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Bischofswerda, 22. Juli 1929.

Düsseldorf. [41388]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Schwarz, Inhabers der Firma Oberländer u. Co., Manufakturwaren in Düsseldorf,

Wehrhahn 92: 1. Der in dem Vergleichs termin vom 7. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 17. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Düsseldorf. [41389] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schoerner, Inhabers eines Möbelgeschäfts in Düsseldorf, Helmholtzstr. 29. 1. Der in dem Vergleichsternin vom 17. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht. Abt. 14. Gelsenkirchen. [41390] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. Heymann, Inh. Gustav Dessauer, Gelsenkirchen, Berg⸗ mannstr. 39, wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Juli 1929 angenommenen Vergleichs hiermit auf⸗ gehoben.

Gelsenkirchen, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [41391] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Specht, Fahrradhandlung, Gelsenkirchen, Bochumer Str. 3 a, wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Juli 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs hiermit aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht.

Hamburg. [41392]

Das über das Vermögen des Christian Wilhelm Robert Schnoor, früher Juhaber des im Handelsregister nicht eingetragenen Butter⸗ und Käsegeschäfts Robert Schnoor, wohnhaft Hamburg, Roßberg 24, Ge⸗ schäftslokal: früher Eppendorfer Weg 67, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Butter und Käse, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 19. Juli 1929 auf⸗ gehoben.

Hamburg, 22. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

assel. Vergleichsverfahren. (41393]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Oetzel, „Kaufhaus zum

chwarzen Adler“ in Kassel ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. Juli 1929 angenommene Vergleich durch Be⸗ schluß vom 22. Juli 1929 bestätigt ist, beendet.

Kassel, den 23. Juli 1929. 88

Amtsgericht. Abt. 7.

Kassel. Vergleichsverfahren. [41394]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Zeuch, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren in Kassel, Leipziger Straße 58, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. Juli 1929 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 22. Juli 1929 be⸗ stätigt ist, beendet.

Kassel, den 23. Juli 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

Magdeburg. [41348]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der 881 Johanna Heinemann, Inhaberin der Firma Erich Heinemann in Magdeburg, Prä⸗ latenstraße 14, ist nach bestgtigten Ver⸗ gleich aufgehoben.

Magdeburg, den 23. Juli 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [41395]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Kahn, Allein⸗ inhaber Karl Kahn, Terxtilwarengeschäft in Mannheim, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Juli 1929 aufgehoben. Mannheim, 17. Juli 1929. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 10.

Meseritz. [41396]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sckerl in Meseritz. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. Juli 1929 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Meseritz, den 17. Juli 1929.

Neuss. [41397] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elberfelder Spitzen⸗ lager, Inhaber Wilhelm Schürmann in Neuß, Niederstraße 34, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleich aufgehoben worden. 8 Neuß, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.

Stavenhagen. [41398] Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Düwer in Stavenhagen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. Mai 1929 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. Stavenhagen den 24. Juli 1929. Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgericht

Bezugspreis vierteljährlich 9 Gek Alle Bestellungen an, in Berlin für

SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 TMl,

Erscheint figase Wochentag abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Nr. 174.

Reichsbankgirokonto.

Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 pf Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ

espaltenen Einheitszeile 1,75 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ . einmal unterstrichen, oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer drei Geschäfts

druck

Berlin, Montag, den 29. Zuli, abends.

Anzeigen nimmt an die lle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Mitteilung über eine Neuausgabe des Verzeichnisses der deutschen diplomatischen und konsularischen Vertretungen im Ausland.

S der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 24. Juli

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das „Verzeichnis der deutschen dep s r gtszche g und konsularischen Vertretungen im Ausland“ ist in Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44, neu erschienen und kann von dort oder durch den Buchhandel be⸗ zogen werden (Preis 1,50 RM).

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 24. Juli

Die auf den Stichtag des 24. Juli berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Ver⸗ änderung in vH

1913 = 100 1929 17. Juli] 24. Juli

Indexgruppen

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Vieh 3. Vieherzeugnisse. 4. Futtermittel. Agrerftoffe zusammen. II. Kolonialwaren.. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 66“ 7. Eisenrohstoffe und Eisen 8. Metalle (außer Eisen) . e ““ 10. Häute und Leder.. 11. Chemikalien)). 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk .... 15. Papierstoffe und Papier. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitttel.. 18. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen.. V. Gesamtiner .

*) Monatsdurchschnitt Juni.

Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vorwoche um 0,4 vH zurückgegangen. Von den Hauptgruppen hat die Iinbexfiffer für Agrarstoffe um 1,4 vg und die Inderiifer für

kcolonialwaren um 0,4 vH nachgegeben. Die Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren hat um 0,2 pH leicht an⸗ gezogen, während diejenige für industrielle Fertigwaren un⸗ verändert war.

Unter den Agrarstoffen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel vor allem die Preise für Roggen, Roggen⸗ mehl und Hafer zurückgegangen. Die Senkung der Index⸗ ziffer für Vieh ist auf niedrigere Preise für Rinder, Schweine und Kälber zurückzuführen, während die Preise für Schafe etwas gestiegen sind. In der Gruppe Vieherzeugnisse wurden Preissteigerungen für Milch durch Preisrückgänge für Cier nicht voll ausgeglichen. In der Gruppe Futtermittel lagen die Preise für Futtergetreide und Heu niedriger, die Preise für einige Kraftfuttermittel höher als in der Vorwoche. Die Senkung der Inderziffer für Kolonialwaren ist durch Preis⸗ rückgänge für Margarineöle bedingt.

Die Inderziffer der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen hat infolge einer geringen Preisermäßigung für Weißblech leicht nachgegeben. Unter den Metallen sind Zink, Zinn und Zinkblech im Preise gestiegen. Die Erhöhung der Inderziffer für Textilien ist auf höhere Preise für Baumwolle, Baum⸗ vegürn und Flachs zurückzuführen. In der Gruppe technische

ele ö

und Fette lagen die Preise für Gasöl und

134,0 133,5 135,3 127,4 133,3 129,6

132,4 129,1 135,7 126,4 131,5 129,1

.

SUTdo

. 0

IFIiI SSSSS”

5.

136,5 131,1 . 138,2 123,5 126,5 80,7 128,2 . 30,5 .151,7

158,7

131,3

138,6 171,4

157,3 138,2

136,5 131,0 117,8 139,6 123,5 126,5

80,7 128,0

29,9 151,7 159,0

131,5

138,8 171,3

157,3 137,6

D.— S.S.D

IIRn HKTCIlE

80

". 0 090 090 2 0 9 2

SI1SS! 80 d0 —+½ bo S =0

+ + —₰¼

D SS

Ink S —,—

niedriger als in der Vorwoche. Mauersteine, Zinkblech und vor allem Leinölfirnis im Preise

angezogen.

In der Gruppe industrielle Fertigwaren ist eine leichte Erhöhung der Inderziffer für Produktionsmittel durch eine Senkung der Indexziffer für Konsumgüter ausg

Berlin, den 27. Juli 1929. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Unter den Baustoffen haben

eglichen worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Dontänen

Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse Toll⸗ Regierungsbezirke 1. September 1929 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 29 eingehen.

mingkehmen

5. August 1

Preußen.

und Forsten.

im

Gumbinnen

ist zum

Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels.

Für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts wird hiermit versuchsweise bis zum 31. Juli 1930 das nachstehend bezeichnete Zündmittel zum Gebrauch in den der Aufsicht der

Bergbehörde unterstehenden Betrieben zugelassen:

1. Hersteller: Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H., Köln⸗Niehl

und Berlin.

2. Bezeichnung des Zündmittels: Hochohmiger Nebenschlußzünder

Saturn.

3. Köln⸗Niehl, Hochkreuz bei Köln und Trois⸗

dorf,

4. Beschaffenheit des Zündmittels:

Hochohmiger Spaltzünder mit festem Zündkopf und einem - ündkopfes im Nebenschluß liegenden dünnen Drähtchen, ausgeführt mit brennbarer oder Papphülse oder mit Messinghülse, mit brennbarer oder flammen⸗ sicherer Vergußmasse und Isolierun mit fest verbundener Sprengkapsel.

unterhalb des

Breslau, den 23. Juli 1929. .“ Preußisches Oberbergamt. J. V.: Pieler.

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 29. Juli 1929.

Telegraphische Auszahlung.

ammen

g der Zünderdrähte, auch

sicherer

Buenos⸗Aires. Canada Fapan a ro 090 0 090 320 Konstantinopel London... New YVork.. Rio de Janeiro Uruguayy. . Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest. elsingfors Fialien 8 Fegofeefvien bopenhagen. Lissabon und Oporto.. Oslo. 1

aris 98 rag... eykjavik

(Island) Riga. 3 Schweiz. Sofia . Spanien ... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland)... Wien.

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8

1 Yen

1 ägypt. Pfd. 1 türk.

1 £

18½

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 estn. Kr. 100 Schilling

29. Juli

Geld 1,759 4,175 1,938

20,855 2,006

20,335

Brief 1,763 4,183 1,942

20,895 2,010

20,375

4,1905 4,1985

0,498 4,126

0,500 4,134

168,03 168,37

5,42

58,265 2,490 73,03 81,37 10,528 21,92 7,363 111,70

18,75 111,66 16,43 12,40

91,91 80,61 80,62 3,032 61,12

112,32

5,43

58,385 2,494 73,17 81,53 10,548 21,96 7,377 111,92.

18,79 111,88 16,47 12,42

92,09 80,77 80,78 3,038 61.24

112,54

111,59 111,81

59,05

59,17

26. Juli

Geld 1,759 4,174 1,938

20,853 2,005

20,33 4,190 0,497 4,126

168,01 5,42

58,25 2,487 73,04 81,30 10,53 21,92 7,358 111,67

18,75 111,64

16,43

12,405

91,91 80,59 80,59 3,032 61,10

112,31

111,59 59,03

Brief 1,763 4,182 1,942

20,893 2,009

20,37 4,198 0,499 4,134

168,35 5,43

58,37 2,491 73,18 81,46 10,55 21,96 7,372 111,89

18,79 111,86

16,47

12,425

92,09 80,75 80,75 3,038 61,22

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Juli 8 Geld Brief

29. Juli Geld Brief 20,40 20,48

4187 4207

4,165 4,185 4,154 4,174 1,735 1,755 ilreis 0,48 9,50

nad. 4,148 4,168 2 20,295 20,375 20,285 20,365

58,25 58,49

111,43 111,87 81,16 81,48

10,50 10,54 16,445 16,505 167,66 168,34

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll.

Notiz 1 2 und 1 Doll. 4 1 1 1 1

für Stück 4,195 4,165 4,154 1,735 0,48 4,148 20,29 20,29

111,40 111,84 81,09 81,41

10,50 10,54 16,43 16.49 167,68 168,36 21,93 22,01 21,99 22,07 7,345 7,365

111,46 111,90 58,99 59,23 59,15 59,39

Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 £ u. darunter Türkische.. Besgisch⸗ ““ Bulgarische Dänische.. Danziger.. Estnische..

ap.⸗Pes.

S

bd b F—new ,

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. Finnische 100 finnl. ranzösische. 100 Frcs. olländische.. 100 Gulden Italienische:gr. 100 Lire 21.95 229 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,00 22,08 Jugoslawische. 100 Dinar 7,35 7,7 Lettländische.. 100 Latts Norwegische .. 100 Kr. 111,40 111,84 Oesterreich.: gr. 100 Schilling] 59,01 59,25 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,16 59,40 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische..

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

2,48 2,475 112,05 80,61. 80,78 60,94

12,375 12,40

72˙92 (2,50

2,50

2,495 119,49 80,93 81,10 61,18

12,435 12,46 73,13

119,05

80,64 80,68 60,89

12,385 12,405 72,83

119,49 80,96 81,00 61,13

12,445 12,465 73,13

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette am 27. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestellt 26 763 Wagen, nich gestellt Wagen. Am 28. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestellt 6230 Wagen, nicht gestellt Wagen. 11“

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des .T. B.“ am 29. Juli auf 170,75 (am 27. Juli auf 170,75 ℳ)

für 100 kg.

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:

Berli Hamburg Stuttgart ““ 25. und 23. und

. 2 23. Juli 25. Juli 1 61 63 56 58 55 58 1 57 60 50 55 46—52

51 56 41 - 48

42 50 29 39

55 57 52 54

50 54 46 49

48 50 37— 44

40 47 28 36

46 49 45 48

34 41 40 44

27 31 27 35

22 26 15 24

38 46

Ochsen

Bullen

9 229 2 —72

Kühe

e Æe o iegEe; Ds

Fress er Färsen

9 99

Kälber

. 9 9 9 9 o o S éoã o ⸗„ boãboã o “⸗

b9bbb696 9 55ö 9 598 5 55 ö5bö6u o

Schafe

869999bö95b9ã9bbboã;bb;; 95 95 b

Schweine

. 81 82 82 84 74 81

;Aͤ R TZ ͤ R ZI,.“

0-0 W W v v vd˖ 115

8

Sauen.

. 2