8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
8
vom 29. Juli 1929. S. 2.
Gross Gerau. 1“ In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Genossenschaft zur Erbauung eines Eigenheims, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trebur, hat durch Statutenänderung vom 27. April 1929 ihren Namen geändert in „Eigenheim⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflichte’. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ bau und Unterhaltung des erbauten Eigenheims mit Wirtschaftsbetrieb. Groß Gerau, den 19. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Gross Geraun.. [41417] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen das Statut vom 4. Mai 1929 der Eigenheim⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Büttel⸗ born. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung eines Eigenheims mit Wirt⸗ schaftsbetrieb. “ Groß Gerau, den 19. Juli 192 Hessisches Amtsgericht.
24.
Halle, Saale. 8 [41418] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 39 — Ver⸗ ein zur Melasse⸗Verwertung eingetr. Genossensch⸗ m. beschr. Haftpfl., Halle a. S. —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1929 aufgelöst worden. Halle a. S., den 23. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 19. Limbach, Sachsen. [41419] Auf Blatt 5 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, den Konsum⸗ verein für Röhrsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Röhrsdorf betr., ist am 11. Juli 1929 eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung des Konsumvereins für Röhrsdorf und Umgegend e. G. m. b. H. in Röhrsdorf vom 16. März 1929, der dritten außer⸗ ordentlichen Vertreterversammlung des Allgemeinen Konsumvereins für Chem⸗ nitz und Umgegend e. G. m. b. H. in Chemnitz vom 8. Juni 1929 und den zwischen diesen Genossenschaften am 12. Juni 1929 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrag ist der Konsum⸗ verein für Röhrsdorf und Umgegend e. G. m. b. H. in “ mit dem Allgemeinen Konsumvereis für Chem⸗ nitz und Umgegend e. G. m. b. H. in Chemnitz verschmolzen worden. Die Genossenschaft ist daher aufgelöst. Amtsgericht Limbach, den 24. Juli 1929.
Nimptsch. [41420] Genossenschaftsregister Nr. 32, Ge⸗ meinnütziger Bauverein Nimptsch e. G. m. b. H.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 6. 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Nimptsch, den 13. Juli 1929. Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. 3 44142 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 heute die Verkaufsstelle des landwietschaftlichen Hausfrauen⸗ vereins Saalseld, Ostpr., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Saalfeld, Ostpr., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die begten gräslts Verwertung länd⸗ lich⸗hauswirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder. Statut vom 30. Mai 1929. Haftsumme 50 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Saalfeld, Ostpr., den 19. Juli 1929. Amtsgericht. Sandau, Elbe. [41422] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Garantie⸗ und Treuhand⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 8. Mai 1929 aufgelöst.
Sandau, den 17. Juni 1929. Amtsgericht. Schweinfurt. 1141424] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Bau⸗ u. Siedelungs⸗ genossenschaft Bad Kissingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht St Bad Kissingen: Die Genossenschaft hat sich mit Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 11. Juli 1929
aufgelöst. Schweinfurt, den 24. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Spaichingen. [41425]
Im Genossenschaftsregister wurde am 23. Juli 1929 eingetragen (neu): Molkereigenossenschaft Bubsheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bubsheim. Statut vom 30. Juni 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Amtsgericht Spaichingen.
Staufen. [41426]
Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 28, Dreschgenossenschaft Offnadingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Offnadingen:
Die Vertretungsbesugnis der datoren ist beendet. Staufen, den 23. Juli 1929. Amtsgericht. Steinach, Thür. 8 141427] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum⸗Rohstoff⸗ und Produktivverein e. G. m. b. H., Igels⸗ hieb, eingetragen worden: ö Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebens⸗ und FT bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden. Die Bekanntmachungen erfolgen im
Liqui⸗
Volksfreund zu Sonneberg.
Steinach, Th. W., den 10. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Stolzenau. N141428] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Eierverkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Huddestorf. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Hebung und Förde⸗ rung der Geflügelzucht durch geeignete Maßnahmen, 2. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen ge⸗ lieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung durch Vermittlung des Verkaufs, und zwar für Namen und Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Ver⸗ gütung. Statut vom 13. April 1929. Amtsgericht Stolzenaun (Weser), den 23. Juli 1929.
Stolzenau. 41429] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die L und Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Münchehagen (Hann.). Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Hebung und Förderung der Geflügel⸗ zucht durch geeignete Maßnahmen, 2. die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung durch Vermittlung des Ver⸗ kaufs, und zwar für Namen und Rech⸗ nung der Genossen gegen eine der Ge⸗ nossenschaft zu zahlende Vergütung. Statut vom 10. Mai 1929. Amtsgericht Stolzenau (Weser), den 24. Juli 1929. Vilpbe¹. 141439] In unser Genossenschafrsregister wurde heute bei der e“ G. m. b. H. Nieder Eschbach (Hessen) ein⸗ getragen: 8 Hermann Herzberger und Johann Wedel in Nieder Eschbach sind Liqui⸗ datoren. Die ist durch Beschluß der Generalver ammlung vom 1. Juni 1929 aufgelöst worden. 8 Vilbel, den 19. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht.
Vilbel. 1741431]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Büdesheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. zu Büdesheim (Oberhessen), eingetragen;
Maurermeister Heinrich Lukas und der Zimmerer Wilhelm Westphal, beide aus Büdesheim, sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1929 aufgelöst. 1 8
Vilbel, den 19. Juli 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Warendorf. 141432]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 35, betreffend Elektrizitätsgenossenschaft Füchtorf, e. G. m. b. H. zu Füchtorf, ist heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Schlingmann, Schöne, Tenkhoff sind die Liquidatoren.
Warendorf, den 17. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Wegberg. [41433]
Bei der unter Nr. 5 des Genossen⸗ chaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ schaf Molkerei Niederkrüchten, e. G. m. u. H. in Niederkrüchten, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Wilhelm Janhsen, Land⸗ wirts in Elmpt, ist durch Beschluß der Generalversammlung am 16. Mai 1929. Heinrich Smets, Landwirt in Elmpt, neu gewählt.
Wegberg, den 3. Juli 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Ansbach. [41731]
Musterregistereintrag II 26. Brüder Hufnagel, Ansbach, ein verschlossener Umschlag, enthaltend nach der Ausschrift 6 Zeichnungen von Möbeln und Möbel⸗ teilen, Fabr.⸗Nrn. 962, 963, 964, 965, 966, 967, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 7. 1929, vorm. 11,30 Uhr.
Ansbach, den 24. Juli 1929.
Bayer. Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. [41732] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 136. Kaufmann Jakob Geller in Klosterlausnitz, ein mit 7 Siegel⸗ abdrücken verschlossenes Paket, enthaltend Muster zu einer speziellen Reklame (Police mit Zettel, Postkarte Telegrammformular betreffend, Bestellschein, Flugblatt Wunder⸗ reklame betreffend), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1929, nachmittags 12 ½ Uhr. 1 Eisenberg, den 24. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [41733] In das hiesige Musterregister ist am 18. Juli 1929 eingetragen: Nr. 126 für Firma Heinrich Grewer in Gelsenkirchen ein Muster für Zeitungsinserate, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, angemeldet 18. Juli 1929, 11 Uhr 10 Min. Gelsenkirchen, 23. Juli 1929. Amtsgericht.
Kötzschenbroda. [41401] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 95. Union⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrik in Radebeul, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 13 verschiedene Dekore für buntbedruckte Blechdosen, 351/7 und alle Größen, 356/7 und alle Größen, 521/1 und alle Größen, 5641 und alle Größen, 577/3 und alle Größen, 578/1 und alle Größen, 718/1 und alle Größen, 850/3 und alle Größen, 2160/7 alle Größen und Formen, 326/1, /2, /3, 372/10 und alle Größen, 372/11 und alle Größen, 372/20 und alle Größen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Kötzschenbroda, 24. Juli 1929.
Mannheim. 141734 Zum Musterregister Band III O.⸗Z. 101 wurde eingetragen: Mannheimer Holzcomptoir Dreisuß & Levistein in Mannheim, ein verschnürtes Paket, enthaltend zwei Karten mit Mustern von Tapetenleisten mit den Nummern 1101, 627 — 647, 2101 — 2119, 162 — 167, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1929, nachm. 4 Uhr. Mannheim, den 23. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.
M.-Gladbach. 141403] In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: b Nr. 1657. Angemeldet am 18. Juli 1929, 9 Uhr 10 Minuten, von der Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 32 Tuchmustern, versiegelt, Fabriknummern 480 1 —- 18, 475 1— 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Nr. 1658. Angemeldet am 18. Juli 1929, 9 Uhr 10 Minuten, von der Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 28 Tuchmustern, versiegelt, Fabriknummern 481 1— 18, 482 1— 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Nr. 1659. Angemeldet am 18. Juli 1929, 9 Uhr 10 Minuten, von der Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 48 Tuchmustern, versiegelt, Fabriknummern 473 1 — 14, 474 1— 14, 449 1-— 11, 456 1— 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Nr. 1660. Angemeldet am 18. Juli 1929, 9 Uhr 10 Minuten, von der Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 49 Tuchmustern, versiegelt, Fabriknummern 471 1— 14, 472 1— 14, 454 1 — 12, 455 1— 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. . Nr. 1661. Angemeldet am 12. Juli 1929, 12 Uhr, von der Firmae Josef Gier, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 1 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknummer 4400, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1662. Angemeldet am 12. Juli 1929, 12 Uhr, von der Firma Josef Gier. Tuchfabrik, M⸗Gladbach, 1 Paket mit 2 Stoffmustern, Fabriknummern 2100, 3000, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. M.⸗Gladbach, den 19. Juli 1929. Amtsgericht.
Neumünster. [41735]
Eingetragen am 24. Juli 1929 in das Musterregister unter Nr. 39, Ludw. Simons, Neumünster, angemeldet am 23. Juli 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, 83 Muster für Stoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.
Amtsgericht Neumünster.
Odenkirchen. [41404] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 118: Firma Wezel & Naumann, G. m. b. H. in Mülfort, 1 Umschlag Nr. 26, enthaltend 1 Muster Nr. 104 Eierschnittnudeln Diana“, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1929, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Odenkirchen.
Sinzig. [41405] In das Musterregister ist unter Nr. 23. bei der Firma E. Konrad Nagel in Kripp am Rhein eingetragen worden: Klein⸗ verkaufspackungen von 2 Pfund, 1 Pfund und ½ Pfund für Fruchtsäfte und Frucht⸗ sirup, plastisches Muster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. März 1929, vorm. 11 Uhr 15 Mmuten. Sinzig, den 15. Juni 1929.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Aue, Erzgeb. [41631] Ueber das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Elsa vhl. Jahn geb. Lotze in Aue, Schneeberger Straße 17 (Wohnung: Lessingstr. 5), wird heute, am 26. Juli 1929, vor⸗ mittags 92¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Queißer, hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 26. August 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Se mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1929.
Amtsgericht Aue, den 26. Juli 1929.
Bad Oeynhausen. [41632]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Joseph Gast in Bad Oeyn⸗ hausen, Portastr. 32, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann August Wiß⸗ mann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. August, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis⸗ marckstr. Nr. 12, Zimmer 34. Prüfungs⸗ termin am 29. August 1929, 10 Uhr, desagöst
Bad Oeynhausen, den 22. Juli 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Berlin. 141633] Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ Genossenschaft der Gastwirte und ver⸗ wandter Betriebe für Groß⸗Verlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft m. b. H. in Berlin, Chausseestr. 27, ist am 25. Juli 1929, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. 81 N. 176. 29. Verwalter: Kauf⸗ mann Schuster in Berlin Sw. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderung bis 1. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. August 1929, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1929, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Quergang 9, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 21. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [41634]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zehra & Roth in Berlin W. 8, Kronenstraße 53 (Damen⸗ konsektion), ist am 26. Juli 1929, 9 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 84. N. 242. 29. — Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldt⸗ straße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 26. August 1929, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1929, 10 % Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, . Nr. 146/148, Hauptgang A zwischen den Quergängen 6/7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
[41635]
Ueber das Vermögen der Firma Diabas⸗Werke Inhaber Diplom⸗ ingenieur C. Kruse in Siedlinghausen ist heute, 13 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wolf in Bigge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1929. Anmeldefrist bis zum 10. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. August 1929, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht.
Bigge, den 25. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Bigge.
Bremen. [41636] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischler⸗
meisters Christian Ferdinand Ennst
Schütte, Bremen, Alexanderstr. 9, ist
heute der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. Winkelmann, Doms⸗
heide 10/12 in Bremen. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 30. September
1929 einschließlich. Anmelgfrig bis zum
30. September 1929 einschließlich. Erste
Gläubigerversammlung: 20. August
1929, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner
Prüfungstermin: 12. November 1929,
vormittags 9 im Gerichtshause,
hierselbst, I. bergeschoß, Zimmer
Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Düsseldorf. [41637] Durch Beschluß vom 8. Juli 1929 ist
das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen: 1. der Kom. Ges. Erich Hall &
Co. in Düsseldorf, Lindenstraße 238,
2. des Kaufmanns Erich Hall, ebenda⸗
selbst, eingestellt und über das Vermögen
der bezeichneten Schuldner das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Dieser Be⸗
schluß ist mit Beginn des 16. Juli 1929.
rechtskräftig geworden. Offener Arrest,
15. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. . 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Pruü⸗ fungstermin am 31. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstraße 34, Saal 287. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Edm. Goertz in Düsseldorf, Schäfer⸗ straße 43. 3
Düsseldorf, den 17. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Düsseldorf. [41638] Durch Beschluß vom 13. Juli 1929 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Jonas & Co. G. m. b. H. in Düsseldorf, Acker⸗ straße 15/17, Verlag und Druckerei, ein⸗ gestellt und über das Vermögen der be⸗ zeichneten Schuldnerin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Dieser Be⸗ schuß ist mit dem Beginn des 21. Juli 1929 rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1929, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ straße 34, Saal 287. Konkursverwalter ist Dr. jur. Arthur Keßeler in Düssel⸗ dorf, Gartenstraße 883. Düsseldorf, den 22. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 14. Eltville. [41639] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fräuleins Maria Fromen in Niederwalluf ist am 25. Juli 1929, vormittags 9 Uhr 17 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Bücher in Wiesbaden ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. August 1929, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 28. September 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Amtsgericht Eltville.
Essen, Ruhr. [41640]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Firma Essener Vergnügungsunternehmen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Vergnügungspark Prater ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗ Bücherrevisor Dr. jur. Schourp in Essen, Zweigertstr. 59, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. August 1929. Anmeldefrist bis 15. September 1929. Erste Gläubigerverfammlung den 20. August 1929, 11 Uhr, Zimmer 30. Prüfungstermin den 26. September 1929, 11 .¼ Uhr, Zimmer 33, des Amts⸗ gerichts in Essen.
Essen, den 24. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 1
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist über den Nachlaß des am 13. Mai 1929 zu Essen verstorbenen Damen⸗ schneiders Karl Ike, zuletzt wohnhaft in Essen, Rellinghauser Str. 20, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Wilhelm Schulte in Essen, Goethestr. 108. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. August 1929. Anmeldefrist bis zum 8. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. August 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 30. Prüfungs⸗ termin den 17. September 1929, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 30.
Essen, den 24. Juli 1929.
Das Amtsgericht. 8
Herne. Konkursverfahren. [41642]
Ueber das Vermögen der Händlerin Helene Leschnitzer in Herne, Kaiser⸗ straße Nr. 57, ist am 25. Juli 1929, vormittags 10,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fiene in Herne. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 15. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. August 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1929. Die Termine werden abgehalten auf Zim⸗ mer 4.
Herne, den 25. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Jastrow.
verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Eichstädt in Jastrow. Anmeldefrist bis zum 15. August 1929. Wahltermin am 9. August 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1929. Jastrow, den 22. Juli 1929 Amtsgericht.
8 —
Köln. Konkurseröffnung. [41644]
Ueber das Vermögen der Firma Wenig & Simon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, Breite Straße 82, ist am 22. Juli 1929, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗
Amtsgericht.
Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum
öffnet wor erwalter ist der
[416411
[41643] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Markowski in Jastrow ist am 22. Juli 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗
Rechtsanwalt Dr. Lomnitz in Köln, Von⸗Werth⸗Straße 59. Offener mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am. 10. August 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Fritfun stennin am 31. August 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 22. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 80. —.— —— 8 Königsbrück. [41645] Ueber das Vermögen: 1. des minder⸗ jährigen Hermann Rudolf Berthold in Pirna⸗Jessen, 2. der Anna Helene Kühne geb. Berthold in Reichenau bei Königsbrück, 3. der Schwester Agnes Elise Berthold in Freiberg, Parkstr. 9, sämtlich Mitinhaberinnen der Firma Hermann Hönzsch in Reichenau bei Königsbrück, die dort Handels⸗ und Lohnmüllerei, Brotbäckerei, Schneide⸗ müllerei, Land⸗ und Gastwirtschaft be⸗ treibt, wird zu 1 am 23. Juli 1929, nachmittags 2 ½¼ Uhr, zu 2 am 24. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, zu 3 am 24. Juli 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Paul Kubicke in Königsbrück. Anmeldefrist bis zum 17. August 1929. Wahltermin am 10. August 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1929. Das Amtsgericht zu Königsbrück.
Lübbecke. [41646] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Heinrich Vette in Niedermehnen Nr. 138 ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Klug in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1929. An⸗ meldefrist bis zum 30. September 1929. Erste Gläubigerversammlung. am August 1929, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 19. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, daselbst. Lübbecke, den 24. Juli 1929. Amtsgericht. Melle. Konkursverfahren. [41647] Ueber das Vevmögen des Kaufmanns Hermann Lause als Inhabers der Firma A. Ellebrecht Nachf. in Melle wird heute, am 25. Juli 1929, 17 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Westendorf in Melle⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 23. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. August 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Melle. Mühldorf. [41648] Das Amtsgericht Mühldorf hat am 24. Juli 1929, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hans Raithel in Kraiburg den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gewerbe⸗ obersekretar Preis in Mühldorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. August 1929 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch., 21. August 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. [41649] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Glockner, Inhabers der Eier⸗ großhandlung J. Glockner in München, Dreifaltigkeitsplatz 1, wurde am 24. Juli 1929, mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Trutter in München, Promenadeplatz 16 a. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 17. August 1929 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735)III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 27. August 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten: Montag, 19. August 1929, vorm. 8 ½% Uhr, Zimmer 7271II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 3. Sep⸗ tember 1929 vorm. 8 ¹¼6 Uhr, Zimmer Nr. 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München.
Nürnberg. [41651] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ chaft in Firma Ed. Spachmüller & Co., Papiergroßhandlung in Nürnberg, Schottengasse 16, nach Einstellung des Vergleichsverfahrens am 11. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wassertrüdinger in Nürn⸗ berg, Tuchgasse 1. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. September 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 29. August 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags ½% Uhr, jedesmal im Zimmer Kr. 452/ des Justizgebäudes an der Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [41650]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Buchdruckereibesitzers⸗ witwe Lucy Maud Schwemmer in Nürnberg, Keßlerplatz 15, Allein⸗ inhaberin der Firma Friedrich Schwem⸗ mers Buchdruckerei in Nürnberg, Frauentormauer 42, nach Einstellung des Vergleichsverfahrens am 18. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lebrecht in Nürnberg, Fürther Straße 4 a/I. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. September 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 29. August 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, dem 12. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [41652] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 22. Februar 1929 verstorbenen Werkmeisterswitwe Karo⸗ line Lösel, zuletzt in Nürnberg, Wirth⸗ straße 20/, wohnhaft, am 24. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Grübel⸗ straße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. September 1929. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 29. August 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zim⸗ mer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [41653] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 14. Juli 1929 ver⸗ storbenen Ingenieurs Karl Prütz, zu⸗ letzt in Nürnberg, Ludwigstr. 27, wohn⸗ haft, Alleininhabers der Firma Ing. Karl Prütz, Parkett⸗ und Riemenböden, Kühlanlagen, dortselbst, am 25. Juli 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 2. September 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donners⸗ tag, den 29. August 1929, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pirna. [41654] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Arthur Hermann Lehmann in Pirna, Breite Sihe. 17 a, Inhabers der Firma Arthur Lehmann, Tischler⸗ meister, Werkstätten für kunstgewerbliche Möbel und Innendekoration, daselbst, wird heute, am 23. Juli 1929, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 10. August 1929. Wahltermin am 13. August 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. September 1929, vormittags 8 Uhr. Offener Frreft
t
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Rostock, Meckib. [41658] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. April 1929 zu Rostock verstorbenen Möbel⸗ händlers Fritz Jungelaus wird heute, am 24. Juli 1929, 12 ¾¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bentzin in Rostock. Anmeldefrist und offener G mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. August 1929, mittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle.
Rostock, den 24. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Rottweil. [41656]
Ueber das Vermögen des Martin Hils, Autovermieters in Schwenningen a. N., Inhabers der Firma Gebrüder Hils Autovermietung in Schwenningen, wurde am 24. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: stellv. Bezirksnotar Glaß in Schwenningen a. N. Anmelde⸗ frist bis 16. August 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1929. Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschluß⸗ fassungstermin: Freitag, den 23. August 1929, vormittags 11 Uhr.
Rottweil, den 24. Juli 1929.
Amtsgericht.
Schirgiswalde. [41658]
Ueber das Vermögen der Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma H. Berndt’s Erben, Klosettsitz⸗ fabrikation in Wehrsdorf: a) Paul Walther Berndt, b) Hedwig Hildegard Berndt, c) Gertrud Ella Berndt, d) Kurt Herbert Berndt, e) Margarete Christa Berndt und k) Irmgard Rosa Berndt, zu b bis f minderjährig und gesetzlich vertreten durch ihren Vater, sämtlich wohnhaft in Wehrsdorf Nr. 107, wird heute, am 23. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schirmer in Schirgis⸗ walde. Anmeldefrist bis zum 12. August 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. August 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1929. (K 18 bis 23,29.)
Amtsgericht Schirgiswalde.
schneeberg. [41659] Ueber das Vermögen der Firma Schokoladenwerk Schaale & Pilz, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zschorlau, Erzgeb., wird heute, am 13. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Reinhardt, Schneeberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 15. August 1929. Wahltermin am 9. August 1929, vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 30. August 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Juli 1929. Amtsgericht Schneeberg.
Soldin. Konkursverfahren. 41694]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Richard Thomas in Soldin wird heute, am 25. Juli 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kurt Stephani in Soldin wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Amtsgericht in Soldin.
Stolp, Pomm. [41660] Ueber das Vermögen der Kaufleute Friedrich Leschner in Stolp, Bahnhof⸗ straße 9, und Johannes Boysen in Stolp, Bütower Straße 10, ist heute, um 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rolf Medger in Stolp. Anmeldefrist bis 14. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 23. August 1929, vormittags 10 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Kon⸗ kursmasse gehörigen Sachen und An⸗ spruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 14. August 1929 anzumelden. Stolp, den 23. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Teterow. [41661] Ueber den Nachlaß des Gärtnerei⸗ besitzers Robert Wagner in Teterow ist heute, am 25. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Auer in Teterow. Anmeldefrist bis 17. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 27. August 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. August 1929. Teterow, 25. Juli 1929. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Werdau. [41662] Ueber das Vermögen der Inhaberin der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma F. H. Gerlach Nachf. Anna Huhn in Werdau Kleinhandel mit Konfektions⸗ und Textilwaren, wird heute, am 24. Juli 1929, nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1929. Wahltermin am 20. August 1929, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1929, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1929.
Werdau, den 24. Juli 1929.
Amtsgericht.
mit Anzeigepflicht bis zum 3. Augu 1929. R. ntsgericht Pirna.
Aken, Elbe. [41663 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Major a. D. Eduard Schmidt in Aken a. E. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den 20. August 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Aken a. E., den 23. Juli 1929. Das Amtsgericht. Altenstadt, Hessen. [41664] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Karl Maximilian May in Staden wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung erteilt haben.
Altenstadt, den 25. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Backnang. [41665]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zebert & Honer, Schuhwarenfabrik in Backnang, o. H. G., Inh. Fritz und Gustav Zebert, Kauf⸗ leute in Backnang, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Backnang, 23. Juli 1929. Bad Harzburg. [41666] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Helene Voigt in Bad Harzburg, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 5, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. August 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Bad Harzburg, den 26. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg. Bamberg. [41667]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 25. Juli 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lina Weber, Bamberg, Schillerplatz 16, Alleininhaberin der Firma Bornhauser u. Hofmann, Putz⸗ geschäft in Bamberg, Franz⸗Ludwig⸗ Straße 5, eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Belgard, Persante. [41668] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Egon Schröder in Belgard a. Perj. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Belgard a. Pers., den 24. Juli 1929. Das Amtsgericht. Bielefeld. [41669]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Fritz Hugo, Bielefeld, Hallerweg Nr. 83, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 23. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. [41670] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lip⸗ mann, hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und zugleich Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 4 in 111“ Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Braunschweig, den 24. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts
Braunschweig.
Bunzlau. [41671] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Oswald Werner in Neudorf bei Siegersdorf, Kreis Bunzlau, wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1929 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, 20. Juli 1929. Cöpenick. [41672 Im Konkurs über das Vermögen des
Holzhändlers Georg Koblenz in Berlin⸗
Bohnsdorf, Waltersdorfer Str. 26 — 28, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 15. August 1929, 11 ¼½ Uhr, Zimmer 371 bestimmt.
Cöpenick, den 20. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 5. Düsseldorf. [41673] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Stahl, Inhabers der Firma Stahl & Co., Baumaterialien, Düsseldorf, wird nach erfolgter “ des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 20. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Egeln. [41674]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Else Köhler in Egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 29. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Elsterberg. [41675]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bahnhofswirtin Jo⸗ hanna Martha verw. Ehle geb. Schröter in Elsterberg, jetzt in Chemnitz, Uhlig⸗ straße 26, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 19. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Elsterberg be⸗ stimmt worden.
Elsterberg, den 20. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [41676] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zementwarenfabrikanten Paul Stich in Krojanke wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 9. August 1929, 12 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Es soll über die Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse Beschluß gefaßt werden. Amtsgericht Flatow, den 19 Juli 1929.
Gleiwitz. [41677]
In der Mrachacz'schen Konkurssache — 6 N. 21/29. — wird die Veröffent⸗ lichung vom 20. Juli 1929 dahin berich⸗ tigt, daß nach dem Eröffnungsbeschlusse der Beruf des Gemeinschuldners nicht Fleischermeister, sondern Fleischerei⸗ besitzer ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Juli 1929. Kamenz, Sachsen. [41678]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirm⸗ und Herren⸗ wäschegeschäfts⸗Inhabers Albert Josef Graf in Kamenz, Buttermarkt 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗-⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 17. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt worden.
Kamenz, den 23. Juli 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Kempten, Allgäu. [41679] Das Amtsgericht Kempten — Kon⸗ kursgericht — hat unterm 23. Juli 1929 folgenden Beschluß erlassen: Das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Dampfbrennerei Kempten, G. m. b. H. in Kempten, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. Kenzingen. [41680] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Zoller, Landwirt und Händler in Forchheim a. K., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Kenzingen, den 24. Juli 1929.
Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. [41683]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wil⸗ helm Pichon in Köln, Kamekestraße 16, einer zu Köln⸗Ehrenfeld, Leyendeckerstraße 33, unter gleichem Namen betriebenen Maschinenbauan⸗ stalt, wird Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung bestimmt auf den 17. Au⸗ gust 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, mit folgender Tagesordnung: a) Abnahme der Schlußrechnung und Entlastung Verwalters, b) Aufhebung des
fahrens.
Köln, den 20. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. 80.
1 [41681] Königshofen, Grabfeld.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Melchior Schäder in Königshofen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehob
Königshofen, den 23. Juli 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lauenburg, Pomm. 141682] In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Fleischereibesitzers Otto