1929 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1929. S. 2.

2. Aufforderung.

n die Aktionäre zum Umtausch ihrer Fionmaktien über RM 50,— in neue Stammaktienurkunden zu RM 1000,—

bzw. RM. 100,—.

Gemäß Art. II der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927, Reichs⸗ eesetzblatt 1927 S. 175. werden wir an Stelle unserer Stammaktien im Nenn⸗ hetrag von RM 50,— neue Aktien im Nennbetrag von RM 1000,— bzw. RM 100,— ausgeben.

Wir fordern demgemäß Aktionäre auf, die auf RM 50,— lautenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft nebst laufenden Gewinnanteil⸗ cheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch

Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Zweck des Umtausches bei Vermeidung späterer

Kraftloserklärung gemäß den in Abs. 1 aufgeführten Bestimmungen, in Ver⸗ bindung mit §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. spätestens bis zum 15. No⸗ vember 1929 einschließlich bei einer der olgenden Stellen zum Umtaͤusch einzu⸗ reichen: Deutsche Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart, Heilbronn, Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Mannheim, Bankhaus E. Ladenburg,

Frankfurt a. M., oder Handels⸗ uͤnd Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.,

Heilbronn. Gegen die einzureichen⸗

den Aktien zu RM 50,— werden

neue Aktienurkunden zu Reichs⸗ mark 1000,— ausgegeben. Für den Um⸗ tausch der Aktien zu RM 50,— stehen jedoch auch Aktien zu RM 100,— in ausreichender Anzahl zu Verfügung.

Gegen Einreichung von 20 Stamm⸗

aktien über je RM 50,— wird eine

Stammaktie über RM 1000,— mit Ge⸗

winnanteilschein ausgereicht. Beträgt

der Gesamtnennbetrag der von einem

Aktionär eingereichten Aktien nicht

RM 1000,— oder ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1000,— Aktiennennbetrag 1 Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,— und für je RM 100,— Aktiennennbetrag 1 Aktie zu RM 100,—

qusgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entgegengenommen. Die genannten

e tanf vem. sind bereit, den An⸗ und

unsere

erkauf von Spitzenbeträgen für die ktionäre zu vermitteln. Den Aktio⸗ nären, die ihre Aktien dem Sammeldepot Fngeschlasten haben, wird keine Provision herechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern vorstehend bezeichneter Umtauschstellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Akrien ausgestellten veenterfhemw here⸗ bei derjenigen

telle, von der die Bescheinigungen

☛n

[41805]. S

ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs⸗ mark 50,—, welche die zum Ersatz durch eine Stammaktie unserer Gesellschaft über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM 1000,— oder RM 100,— um⸗ getauscht noch uns zur Verwertung für⸗ Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Die Inhaber der umzutauschen⸗ den Stammaktien über je RM 50,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die vaseneermng zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärunggegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ 1ö“ Aktionär seine Aktien oder ie über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Heilbronn oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch vorliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die An⸗ teile der Inhaber von Stammaktien über je RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt nach Maßgabe des Gesetzes. Die Urkunden von Stamm⸗ aktien über RM 50,—, für die nicht Widerspruch erhoben worden ist, wer⸗ den auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht in Stammaktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Heilbronn, den 24. Juli 1929.

aᷣ᷑᷑ ᷑ᷓoenas

Der Vorstand.

chantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. Passiva.

Geld und Effekten . Ausstände: Anerkannte Abfindungen: a) ausländische .. b) Reichs⸗Sch.⸗B⸗.Fordg. RM 7 686 300,— Wert 65 % = 4 996 095,— RM 973 500,— Wert 25 % = 243 375,— Weitere Entschg.⸗Fordgen a. Reich Beteiligung bei D.⸗Af.⸗Bk...

2₰

RM 169 381

372 554

5 239 470 18

4 491 5 785 897 Jahresbilanzen auf den 31. Dezember.

RM

5 000 000 759 423/01 21 983/85

₰o

46 Aktienkapital.. Rückstellung Kreditoren... Einzahlg.⸗Verpflichtg

. Beteilg. D.⸗Af.⸗Bk.

40 12

12

5 785 897

1925 RM 278 127

1924 RM 235 587

Aktiva. Geld u.Effekten Ausst. anerk. Ab⸗

findungen: Ausländische R.⸗Sch.⸗B.⸗ Forderung. Weitere Fordg. ans Reich . 1 1

Beteiligung b. 4 785 4 981

291 054 260 104

5 239 470 5 239 470

50

90

1928 RM 287 037

1927 RM 280 389

1926 RM 279 860

9 63

260 104 260 104 90 250 413 %

5 239 470 5 239 470 5 239 470

1 1— 1 5 006

5 006 5 006 50

D.⸗As.⸗Bk. 5 770 898/5

5 782 685 4

5 784 443 5 784 972 03]⁄5 781 927 60

Passiva. Aktienkapital. Rückstellung. Kreditoren.. Einzhlg.⸗Verpfl.

D. As. Bk.. Gewinn..

5 000 000 759 423 1 628

5 000 000 759 423 1 628

4 785 5 061

52

19

4 981 16 651

01 85 95

54

5 000 000 01 759 423 85 1 628 8

5 000 000 759 423 1 628

5 000 000 759 423 1 628

01 85

5 006 15 869

50 24

5 006 18 913

50 67

5 006/50 18 384 92

5 770 8981571 5 782 685

Soll.

35

Gewinn⸗ u. Verlustrechuung für die Jahre 1924 —1928. Haben.

5 784 972 031 5 781 937/60

5 784 443 22

[¶RM Verwltg.⸗Unkosten inkl. Steuern und Abgaben Gewinn 1924/19218 .

NRM 4 470 05 2 681 65 72 096/ 25

70 247 95

Kursgewine. Restl. Abwicklungen.. Zinsertrag netto

Vorstehende Bilanzen sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1929 genehmigt. Der Gewinn aus den Jahren 1924/1928 wird auf neue

Rechnung vorgetragen.

Der Vorstand.

[41487]. Bilanzkonto 31. Dezember 1928.

82 97

8 12 893

eeen“] 18 131

GmuZ6 Inventarkonto 51 035,95 10 % Abschreibg. 5 103,95

45 932 111 585 188 543

.[100 000 5 373

““

Ordentl. Reserverfonds

Alte Erwerbssteuer: Reserve 20 000,— Neue dto. 10 000,—

1“

30 000

45 390]1 180 763

7 779

188 543]% Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

c““

8 980 076/49 797 06 5 103 /95 10 000— 9905 977 50

Gewinn 86 6 7 779 64 14

1 003 757 84

1 926 1 001 830/ 30 1 003 757/14

Britische Holza gentur A. G. Klein. Lichtblau.

I“ Kursdifferenz.. Inventarabschreibung Erwerbssteuerreserve.

Gewinnvortrag.. Einnahmen

Bilanz der Grube FI per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstücke.. 86 500 Kohlenfelder.. 582 663 Anschlußgleis. 78 133 Seilbahn. 46 300 Betriebsgebäude . 657 645 Maschinen und Geräte 753 570 Wohngebäude.. 291 257 Pferde, Wagen, Auto. 2 209 8-r aetz188“ 240 090 Materialien 30 559,87 Brikettbestand 9 739,30 Ziegelsteine⸗

bestand 25 545,— Ziegeleitonlager 5 680,— Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Wechsel.. Kasseü.. Schuldner

-„ 052 9 2 090 ⸗0

71 524

6 964 630

593 822 3 411 308

Passiva. Aktienkapita. Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungs⸗

zinsen .. Reservefondss . Unterstützungsfonds für

Werksangehörige.. Gläubiger . Gewinn:

Vortrag aus 1927

17 947,13 in 1928 219 366,43

2 400 000 87 270

3 354 32 800

20 473 630 096

56

237 313 56 3 411 308 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Grube Auguste p. 31. Dezember 1928.

Soll. RM Grubenbetrieb.. 578 639 Brikettfabrikbetrieb 1 314 376 Ziegeleibetrieb . 154 918 Wohnungsbetrieb 3 855 Abraumtilgung. 533 252 Fimisen . 25 345 Steuern. 115 949 Generalunkosten 30 471 Gewinnsaldo.. 237 313

2 994 122

14 62 51 58 58 80 44 39 56

62

522 292 25 9 2 22⸗2 eSII] 2 9 2 2 . 20 . 8 9

Haben. Vortrag aus 1927 . Kursgewinn (zurückgekaufte

Obligationen). 531 Kohleverkauauk 1 309 235

17 947 13

17 11 44 65 46

Brikettverkauf .11 410 276 Ziegelsteineverlkauf.. 247 961 Pachten .. . 6 393 Aufsichtsratstantieme aus

11-v1“

1 777 66

2 994 122 62

Die sofort zahlbare Dividende ist auf 8⁰% festgesetzt. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die den Inhabern unserer Altbesitzgenußrechte aus den Anleihen 1910 und 1912 für das Geschäftsjahr 1928 zu⸗ stehen, erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 dieser Genuß⸗ rechte abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer durch die Deutsche Länderbank, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 78.

Die Auszahlung der Gewinnanteile für die Genußrechte der 1920 iger Anleihe findet mit Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals der dazugehörigen Schuld⸗ verschreibungen statt.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:

1. Bergwerksdirektor Diplom⸗Berg⸗ ingenieur Dr.⸗Ing. h. c. Otto Scharf in Halle a. S., Vorsitzender, Direktor Dr. Gustav Pistor in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

3. Direktor Dr. Arnold Erlenbach in

Wolfen,

4. Bergwerksdirektor Diplom⸗Berg⸗ ngenieur Gustav Weyer in Bitterfeld.

Halle a. S., den 24. Juni 1929.

Grube Auguste bei Bitterfeld

2.

Braunkohlen⸗Industrie „Bogels⸗ freude“ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am 10. September 1929 um 17 Uhr im Hotel „Kaiseradler“ in Cottbus, Bahnhofstraße 29/30, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts für 1928.

2. Genehmigung der Vorlagen und Be⸗ schlußfassung über Deckung des Ver⸗ lustes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1928.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müsen spätestens am vierten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Welzow, N. L., bzw. bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Welzow, N. L., den 24. Juli 1929. Braunkohlen⸗Industrie „Vogels⸗ freude“ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. [42220] Dr. Voigt, Vorsitzender.

[42241]1.

[41795]. Berliner Eisenindustrie, Aktien⸗ 1 Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grund stücke... 57 000 Verlust. 9 613

66 613

1SISISl

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren ...

50 000 16 613

66 613

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Soll. RM Div. Sspesen 9 613

Per Haben. Bilang 111616

Der Vorstand. Wolf Hauschka.

Der Aufsichtsrat hat die vom Vorstand vorgelegte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und zu Be⸗ merkungen keine Veranlassung gefunden.

Der Aufsichtsrat.

Auguste Wahlberg. Martha Wahlberg.

818

Aktiva. Grund und Boden: Helleran... München. Fabrikgebäude: Hellerau. Zugang..

Abschreibung Zugang.. .

Abschreibung.. Maschinen, Betriebsanlagen Hellerau.. Zugang

090 3020

Abgang.

Abschreibung . 2 20 0

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Werkzeuge:

München . ο % 0 Zugang

Abschreibung⸗ 0 2„2252—„

Werkstattzeichnungen, Kataloge und Photographien in Hellerau, München, Dresden und Berlin .. 9 v144““

Ahschreibung“

Inventar, Einrichtung, Auto und Wagen

München, Dresden und Zugang

Abgang..

Abschreibung Patente. Zugang. .

Abschreibuuga. Peteilktamngen. ..111 Kasse, Postscheckkonto und Wechsel. 4* . Debitoren..

Holzlager, Warenbestände und Materialien Umgestellte, noch nicht von der Verwaltung

Vorratsaktien. Interimskonto (Uebergangsposten

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien. .

Vorzugsaktien.. Obligationden. Reservefons.. Hypothek. . Bankichurd.. .

abzüglich Bankguthaben.

An Lieferanten gegebene Akzepte. Kreditoren....

Berlinü

alte und

vIgᷓ 142*“

Anzahlungen auf eingegangene Aufträge

Interimskonto (Uebergangsposten alte und neue

vmtGg) Hbö Gewimn 19 8 zuzüglich Gewinnvortrag aus 1927

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den

—557 205,37

. 22 495,34 14 495,34

70 388,52

. 3 088,61 137 300

. 80 224,92 vvõoõ Ü,52 13,75

290 008,17 . 34 448,17 —2007,72 . 17 610,86

38615,28 3 798,28

255 650

34 817 290 467

17 673

17 682 17 673 40 in Hellerau,

.. 72 891

0 00. 0 0ο 2

1

109 002 43 864 296

1 325 770 1 580 500

0 0 4⁴ 0 verwertete neue Rech⸗ 11 871]%2 4 411 175

9

1 400 000 6 000

928 506

39 785 888 720 . 621 640 8 8 781 609 8 98 600

0 80⁴

47 840

3 819 26 71 665, 93 75 485 4 411 175

1928.

31. Dezember

Soll. Fabrikationsunkosteenn .. Handlungsunkosten, Zinsen, Provisionen Steuern und soziale Lasten.. Abschreibungeenn ... Gewinn 1928 .

zuzüglich Gewinnvortrag aus 1927

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1922727 . .. Bruttoüberschttueses .

1927 und 1928 verteilt. Verteilung.

usw.

RM 734 852 1 155 655 198 997 129 151

48 73 90 71

8G 3 819,26 71 665,93 75 485

2 294 143

19

01 71 8 2 222 477 08 2 294 143 Auf die Vorzugsaktien wird eine Dividende von 6 % für die Jahre 1926,

01

Auf die Stammaktien gelangt eine Dividende nicht zur

Infolge der inzwischen eingetretenen Veränderungen besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Dr. Carl Aug. Emmrich, Waldkirchen⸗Zschopental; Dr. Richard Freund, Berlin; Dr. Otto Krawehl, Essen a. d. Ruhr; Dr. Walther Kuntze, Dresden; Theodor Freiherr von Liebieg, Reichenberg (Böhmen); Professor Bruno Paul, Berlin; Konsul Georg Priem, Dresden.

Vom Betriebsrat: Kurt Hänig, Dresden; Geo:

Schmidt, Klotzsche.

Rähnitz⸗Hellerau, den 22. Juli 1929.

2

Aktienge baä s 141796].]

Deutsche

Werkstätten A.⸗G.

Der Vorstand

8 8—

zum Deutschen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 1 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 30. Fuli

175.

2

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ¶ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 % Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 .ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

d

Musterregister,

OoraSH Fe po

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. FFee üterrechtsregister, Vereinsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. [41502] In das Händelsregister Abt. A ist

bei Nr. 44, Firma Julius Thurm in

Altenburg, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Thurm ist alleiniger Inhaber der Firma.

Altenburg, den 23. Juli 1929.

Thüring. Amtsgericht.

Altona-Blankenese. [41503]

Eingetragen am 17. Juli 1929 in das Handelsregister B bei Nr. 52 (Verlags⸗ gesellschaft „Elbe“ mit beschränkter Haf⸗ tung, Blankenese) und Nr. 57 (Ham⸗ burg⸗Kieler Lloyd, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Blankenese): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Aschaffenburg. [41504] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die unter der Firma „Theo⸗ dor Ohl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aschaffenburg, Cornelienstraße 24, errichtete Zweig⸗ niederlossung der Firma „Theodor Sbl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit der He neb legung in Diez a. d. Lahn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 4. 1923 errichtet und ergänzt durch Nachträge vom 14. 3. 1925, 2. 1. 1926 und 6. 3. 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Dampfstraßenwalzen, Straßenzug⸗ m as chinen, Steinbrechern, Teermakadam⸗ maschinen und sonstigen Straßenbau⸗ geräten. Die Gesellschaft hat auch das Recht, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Theodor Ohl in Diez a. d. Lahn mit dem Recht der Alleinvertretung. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Kreisblatt für den Unterlahnkreis. Aschaffenburg, den 24. Juli 1929. Amtsgericht Registergericht.

Bad Kreuznach. . [41505]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 655 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Trierweiler & Ahrens in Bad Krenznach eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Kreuznach, den 15. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Bad Reinerz. [41506]

In unserm Handelsregister A ist die unker Nr. 107 eingetragene Firma Kristallglasindustrie Hermann Seeliger in Goldbach gelöscht worden.

Bad Reinerz, den 22. Juli 1929.

Amtsgericht.

Berlin. b 141511]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 845. „Stella“ Theaterbetriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Lichtspieltheatern und anderen Unternehmungen des gleichen oder verwandter Geschäftszweige. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Juni 1929 er⸗ richtet und am 11. Juli 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ tellt ist: 1. Kommerzienrat Fopp⸗Zürich, 2. Kaufmann Georg War⸗ schawski⸗Berlin, 3. Architekt Gustav Neustein⸗Berlin. Nr. 42 846. Ver⸗ einigte Pechelbronner Oelbergwerke mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: 1. Bergbaubetrieb, insbesondere Erwerb und Ausbeutung von Bergwerken und Gerechtsamen auf Erdöl und sonstigen bituminösen Stoffen. 2. Erwerb, Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Berg⸗ werks⸗ und Fabrik⸗Erzeugnissen in eigenen oder fremden Fabriken. 3. Be⸗ teiligung bei gleichartigen Unternehmen.

Stammkapital: 350 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. April 1906 er⸗ richtet und am 18. Mai 1907, 8. Juni 1907, 3. März 1908, 13. Oktober 1922, 5. Juli 1926 und 12. Juni 1929 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die ertretun durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Rudolf Grote⸗Berlin, 2. Kaufmann Hermann Limpert⸗Berlin. Prokurist: Walter Fehre⸗Berlin. Er vertritt mit einem Geschäffsführer oder anderen Pro⸗ kuristen. Zu Nr. 42 845 42 846. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4549 Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bahnhof Pankow⸗Heinersdorf: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 084 Ma⸗ girus Werk⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Karl Koch in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren 8 86 t. Bei Nr. 17 225. ul. Heiur. Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 024. Torfwerk Kartzow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Vrhng ist gelöscht. Bei Nr. 23 453. 7. S. Werkstätten für Handwerks⸗ kunst mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 349. tefrigerator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr, 34 593. Ostdeutsche Salz andelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 2, § 6. Es sind neu eingefügt § 8, § 9, § 10. Durch Be⸗ schluß vom 21. Juni 1929 ist § 1 ge⸗ ändert. Die Vertretung erfolgt durch 2 Geschäftsführer. Richard Ledermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Herbert Anker⸗Berlin. Emil Busch und Herbert Anker sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Die Firma heißt fortan: Tauentzien⸗ straße 3 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Die Ver⸗ waltung der Grundstücke Tauentzien⸗ straße 3 und Südwestkorso 70 zu Berlin. Das Stammkapital ist um 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Bei, Nr. 38 434. Luna Lichtspiele Schöneberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 27. Juni 1929 ist Gegenstand foran: Der Errberb und Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern sowie die Betreibung der damit iseee hüngenden Geschäfte. Bei Nr. 39 688 Weiß & Co. Gesellschaft Fit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 40 256. „Land⸗ volk”“ Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind von Amts wegen Fereschh. Nr. 14 757. Kompositrons⸗ Metall⸗GmbH. Nr. 16 531. Zettka⸗ Verlagsges. mb H. Kronos⸗Verlag. Nr. 17 000. „Pax“ Aus⸗ und Einfuhr⸗ GmbH. Nr. 21 576. Wein⸗Transit⸗ Kellereigesellschaft „Hellas“ GmbH. Nr. 19 907. Kodefa Exportges. mbH. Nr. 25 491. Internationale Waren⸗ vertriebs⸗GmbH. Raebiger & Co. Nr. 33 138. Max Leiner & Co. GmbH. Nr. 34 116. Welthandel GmbH. Nr. 34 248. Oberrheinische Metallwerke Vertriebsges. mbH. Nr. 34 803. Kaffeevertrieb „Hanfa“ GmbH. Nr. 37 373. Reparatur⸗Werk⸗ ätten für Automobile des In⸗ und uslandes GmbH. (Rewefa). Nr. 40 035. Piscator⸗Bühne GmbH. Berlin, den 20. Juli 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

E.

Berlin. [41513]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 847. Apotheker Fritz Michalowsky Synochem⸗Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Produkten, insbesondere von Synochem⸗ Präparaten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfsführer: Apotheker hriß Michalowsty, Berlin. Die Gesell⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haktung. Der Lefe nit beschrüne⸗

ist am 16. Juli 1929 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer Fritz Michalowsky ist einzelvertretungsberechtigt. Nr. 42 848. Delifa Liköre und Weine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Likören, Weinbränden und Weinen wie überhaupt von Spirituosen jeder Art sowie der Erwerb von und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsfühver: 1. Kaufmann Jakob Krynski, Berlin, 2. Kaufmann Hirsch Kornianski, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Besellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni und 4. Juli 1929 abgeschlossen. Nr. 42 849. Funk⸗ Heppa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Radioartikeln aller Art sowie sonstiger technischen Waren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann I Hübner in Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter da⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1929 abgeschlossen. Zu Nr. 42 847 bis 42 849: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4423 Paul Funke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des § 11 (Vertretungs⸗ befugnis) abgeändert und neu gef st. Sind mehrere Heüchaftafaxrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer gemeinsam nit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Friedhelm Walter Schenk, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Friedhelm Walter Schenk ist erloschen. Josef Linder und Bruno Grasse, beide in Berlin, sind zu Prokuristen bestellt derart, daß sie die Gesellschaft jeder für sich gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 20 837 Allgemeine Werbe⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist erneut umgestellt, und zwar auf 24 000 RM. Es ist sodann um 6000 RM 1. Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 15. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) abgeändert. Bei Nr. 38 537 Amerikanische Reifen⸗ Vertriebs⸗Gesellsthaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Peres ist nicht e Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Nagat, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 896 R. F. Bieber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäfts⸗ führer Rudolf Johannes Bieber ist wieder u“X“ da der Hauptprozeß zu seinen Gunsten ent⸗ chieden ist. Bei Nr. 39 822 Craw⸗ ords Reklame⸗Agentur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 64 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 15. Juli 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des § 3 abgeändert. Bei Nr. 41 520 Herold Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: Herold Melasse und Futtermittelfabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Die und der Vertrieb von Melasse und Futtermitteln sowie der Handel mit Landesprodukten. Laut luß vom 25. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist einzelvertretun 8⸗ berechtigt. Kaufmann Ignaz Wachs, Berlin, ist zum Ges äftsfichrer bestellt. Bei Nr. 42 484 Hornby Mercauo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist einzelvertretungsberech⸗ tigt. Kaufmann Franec Hornby, Liver⸗ pool, ist zum Geschäftsführer bestellt,

Berlin, den 20. Juli 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

2

Berlin. [41512] In unser Handelesregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 850. Meiß⸗

ler’s direkte Auskunfterteilung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erteilung von Handelsaus⸗ künften und verwandte Geschäfte. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Meißler, Berlin. Den Kaufleuten in Berlin Alfred Meißler und Erich Meißler ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie vehschr die Gesellschaft vertreten. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1929 abgeschlossen. Nr. 42 851. Kühlanlagenbau Junge & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und die Montage von ““ tungen, sowie von einschlägigen Artikeln aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: aufmann Fritz Junge, Berlin. Kaufmann Richard Müller, Staufen i. Br. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Juni 1929 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist 111“ Die Ge⸗ sellschaft dauerk bis zum 31. Dezember 1931. Sie verlängert sich nach Maß⸗ gabe des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Nr. 42 852. Lederbekleidung „Her⸗ kules“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Lederbekleidung aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Georg Kaufmann, Berlin. 2. Kaufmann Arthur Kaufmann, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Juni 1929 ab⸗ geschlossen und am 9. Juli 1929 ge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft e6“ von dem Gesellschafter Otto Günther die für den Betrieb der Fabrikation erforder⸗ lichen Maschinen und Inventar gemäß dem Protokoll vom 24. Juni 1929 bei⸗ gelügten BI und zwar zum estgesetzten Wert von 1250 RM. Zu Nr. 42 850 42 852: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 427 Neues Operettenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Flren Böhme ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 270. Telefon⸗Einkaufs⸗Kontor mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestell: Frau Direktor Henny ühne, Berlin. Bei Nr. 15 773. „Osram“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 12 Abs. 2 (Konkurrenz⸗ verbot) § 13 (Stimmrecht) abgeändert. Bei Nr. 21 762. „Pegebe“ Prä⸗ paratengesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Idell und Theodor Schoenheit sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Königsberg in Berlin ist zum IE“ be⸗ hg —, Bei Nr. 39 620. Schloßfabrik nion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu vom 11. Juli 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 6 geändert. Die Gesollschaft at einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer. Sind zwei eschäfts⸗ führer vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Kurt nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 197. Stephansdach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 50 000 RM. erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Berlin, den 22. Juli 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [41514]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 853. Georg Degen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zentralheizungs⸗ und sanitären An⸗ lagen, Warmwasserversorgungsanlagen und Anlagen ähnlicher Art. Stammka⸗ pital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Degen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1929 abge⸗ sclassene Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Als Fe.⸗ auf das Stammkapital werden in die Gesellschaftz eingebracht von dem Gesellschafter Georg Degen Werkstatteinrichtungsgegenstände, Montagewerkzeuge, Wasserwerthen 4 kästen usw. laut besonderem Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Nr. 42 854. Berliner Fuhrunternehmung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Ausschachtungs⸗ arbeiten, Abtransport von Erdmassen, Beförderung von Massengütern. Stammkapital: 20 000 RM. Ges häfts⸗ führer: Kaufmann Alexander Teich⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1929 abgeschlossen. Geschäftsführey Alexander Teichmann ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Sie verlängert sich immer um zwei weitere Jahre, falls ste nicht von einem der Ge⸗ sellschafter unter Einhaltung einer Kün⸗ digungsfrist von sechs Monaten gekün⸗ digt wird. Die Kündigung ist nur zum Schluß eines Kalenderjahres zulässig. Nr. 42 855. Deutscher Verlag für Wirtschaftsaufbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Bu 2 Verlag und „Vertrieb. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmangt Erich A. Kollontay, Kattowitz, Kauf⸗ mann Harry Steffen, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Juli 1929 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Zu Nr. 42 853 bis 42 855: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 33 849 Albatros⸗Wittekind Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma heißt fortan: Deutsche Evinrude Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Der Vertrieb der Evinrude⸗Fabrikate, insbesondere von Außenbordmotoren sowie von Zubehör⸗ teilen und einschlägigen Sportartikeln. Das Stammkapital ist um 19 500 RM S. 20 000 RM erhöht. Durch die Be⸗ schlüsse vom 10. Mai 1929 und 29. Jun 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 39 887 Heck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Privatmann Richard Dietze, Leipzig, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Er ist einzelvertretungsberechtigt. Berlin, den 22. Juli 1929. b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 8 141507] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juli 1929 eingetragen worden: Nr. 73 829, J. F. Rauch manditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ esellschaft seit 1. Januar 1929. Per⸗ fbnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Casper, Berlin⸗ Charlottenburg; Willy Caspary, Berlin⸗ Wilmersdorf. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Firma war bisher hier unter 89 H.⸗R. B 22 980 als Aktiengesellschaft eingetragen. Nr. 73 830, J. Priwin &. Co., Berlin. Kommanditgesells 8 seit dem 23. Juli 1929. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Isidor Priwin, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist t. Bei Nr. 13 415, H. Reiß: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 13 174, Julius Schönlank. Nr. 40 091, Tonprüfungsanstalt Professor Dr. Karl Biic 1 Nr. 59 909, Hermann Schirach, Viehagentur. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [41508]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 27 638 Ex⸗ und Import Aktien⸗ gesellschaft Gamala: Durch gng

17

der Generalversammlung vom 10.

1929 ist der Gesellschaftvertrag in

fändert. Nr. 27 714 Heraklit Grundstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ nerglversammlung vom 18. Juni 1929 ist der 5 6 (Vertretung) geändert. Die

8