Heutiger] Voriger
“ Erste Anzeigenbeilage .“ . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 176. Verlin. Mittwoch, den 31. Suli 1 1929
7. Aktien⸗
Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Kurs — Kurs Kurs
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 † 1.4.109 —,— G —,— 6 do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 136 % —,— 1 do. Ldsch. Roggen* 1.1.7 8,283 G 8,23 G Zwickau Steink. † Ausg. F b 23 1.1.7 —,— 18,5 b G
Massener Bergbau (Buder. Eis) 961z32 . . —— Neckar⸗Aktienges.
1921, sichergest. 1 66,5 eb G
thein.⸗Westf. Bdkr. Daimler⸗Benz GK 24S2u. Erw. u. 30 8 100,9 G RM⸗Anl. 1927. 73,5 G 73,6 b do. do. 25 S. 3, uk. 30 4. —.— Dt. Linoleum⸗W.
do. do. 26 S. 4, uk. 30 8 91 G RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 —,— 85 b do. do. 29 S. 7, uk. 35 88 94 G Engelh. Brauerei Oberschl. Eisenbed. do. do. 26 S85 uk. h. 31 4. 4s RM⸗A. 26, uk. 32 94b 1902, 07, rz. 32 2 86 B
Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 . Em. 8, uk. b. 31
. Em. 15, uk. b. 34 Em. 17, uk. b. 33
L. Em. 18, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 32 L. Em. 11, uk. b. 32
). Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 . E. 10 (Liq.⸗Pf.)
b. G.⸗K. E. 4, uk. 30
. do. E. 16, uk. b. 33
) do. E. 21, uk. b. 34
do. do. 27S6 uk. b. 31 6 Fahlberg, List uCo. do. do. 19, rz. b. 50 4% . 70,25 b do. do. 23 S. 1, rz. 29 6 RM⸗A. 26, uk. 31 do. Eisen⸗Ind. 8 84 G Roggenrentbk. Gld⸗ Hackethal Draht 1895, 1916, rz. 32 . 84 G 81 b G rentenbr. 1-3, uk32, RM⸗A27, uk. 33 Phönix Bg b0 7, rz32 . 88,5 b 77,5 G . Preuß.Pfdbr.⸗Bk 4. 93,5 b 6 Hambg. Elektr. Wk. de 19190 8 76,75 b o. do. R. 406, uk. 52 93,25 b G RM⸗A.26, uk. 32 do. Braunk. 13,rz52 . Sesee do. do. Reihe 1 u. 2* 4. 5 75 G Hann. Masch. Egest Rhein. Elektriz. 09, Sächs. Bdkr. Gold⸗ RM⸗A. 27, uk. 32 11, 13, 14, rz. 32 Hyp.⸗Pf. R. 6, uk. 30 101,3 b 101,4b Hoesch Eis. u. Stahl do. Elektr.⸗Werk
28DoGU cN ĩ&ᷣ̊C G.
Ausländ ische.
Danzig. Roggrent.⸗ 3 BriefeS. A, A. 1u2*%5 ff. Zl1.1.7] 7,25 G 7,25 b G
fordert. Der Widerspruch wird nur Emil Heinicke Aktiengesellschaft Hasis & Hahn A.⸗G., Stuttgart. (41792) Wö“ wirksam, wenn Inhaber von alten 9 zu er. sch 1 vost 4 Dah “ zu der “
Aktien, deren Stücke den zehnten Teil [42810] 1 1 gesell des Gesamtbetrages der Pletien über Die Aktionäaäͤre der Gesellschaft werden am Samstag, den 17. August 1929 Berlin vom 24. April 1929 hat be⸗
—
. do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32
do. E. 13, uk. b. 31
eld. Bdkrd. Gld.
Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27
do. do. R. 2, uk. 31.3,31
do. do. R. 3, uk. 30.6.32
do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32
do. do. R. 6, uk. 30.6.33
do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1( Mob. Pf.)
S2SISUoNESSI hüöüPererrrrüreseesee
— — —D₰½
c HcU N U S=S S —
—
—
—
2=FS2SA2gE=gSgSAE — —
—
92 b G 95,5 G 94 b G 96 b G 96,75 G 82,5 G ¶82,75 G 83 G 8 6
do. do. R. 7, uk. 30 do. do. R. 3, uk. 29 do. do. R. 4, uk. 29 do. do. R. 5, uk. 30 do. do. R. s, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do. do. R1 7u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R.1, 2, uk. 29 do. do. R. 9,9a(Liq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf.
Kom. R. 1, uk. 33 Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31
b. Em. 12, rz. ab 33
). Em. 14, rz. ab 33
SvESöEgeAn
101,3 b 6
6 96,3 G 95,75 G 96 G
.96 G 828
8 —₰ S
82 79 G
vüöPressessesse— Füö=S'=EvöSAögIAgvöSASSge
1S AcUœ œ ☛ G — S S88S
22ꝗ
95 G
9Qĩ
—
2.
—
— —
91,7 b G 93 G 93,1 G
83,25 eb G
91,75 b G
101,4
96 G 96 G
96,3 G 95,75 G
96 G 96 G
cC
82 G
RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 Fried. Krupp Gld. 5 24 R. A u. B, rz. 29 do. R. C u. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926uk. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 30 100 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33100. Lüdenscheid Met.
91,5 b
7798G 92,9—b
J1. 4.10 109,1 G ’ 1.1,7 e
i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck’sche Montanw 2, 1z32 Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 98, 99,01,08,13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wk. Ham⸗
1.7 1.7
1.7 1.7 1.7 1.7
†. ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 ℳ fur cx;. ℳ f. 1 g. 2 ℳ f. 1 Einh. 8 ℳ f. 1 St. zu 17,5 P.
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 Seit 1. 1. 17. 21. 11. 19, 1., 5, 19, 1. 61. 7. 19. 1. 10. 19. 1. 11 19. 1.12. 10. . ¹0 1. 2. 20. u 1. 8. 20. 12 1. 6. 23. ¹¹ 1. 7. 24. ¹¹ 1. 8 1/14. 1. 18. 1. 686 1. 7. 26. 1. 9. 29. 1. 11. 218 1 1. 3. 29. * 1.4. 29.
6. 19. 1. ¾
1. 6. 5. 28. 1. 29.
9
1 4 ℳ f. 1 St zu 16,75 ℳ 5 ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.
Ausländische festverzinsl. Werte.
gesellschaften
[41821]
Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
1. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Januar
1929 hat beschlossen, die nach der 2.,
5. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vorge⸗ schriebene Neustückelung des Aktien⸗ kapitals derart durchzuführen, daß für je 5 Aktien zu je RM 60,— 3 Aktien
RM 60,— erreichen, dem Umtausch widersprechen. 1 . Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Einzeichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückli das Gegenteil bemerkt ist. Plauen i. V., den 31. Juli 1929. Plauener Spitzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
hiermit zu der am Donnerstag, den 22. August 1929, vormittags
10 Uhr, in den Räumen der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ traße 68/70, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre, die spätestens am 19. August d. J. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Föriggräßer Straße 72, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68/70,
vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
räumen des öffentlichen Notars Dr. Her⸗
mann Schneider in Stuttgart, Seestr. 4,
stattfindenden 8. ordentlichen General⸗
versammlung mit folgender Tages⸗
ordnung eingeladen: 3
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
der seine Aktien spätestens am 14. August 1929 bei dem Vorstand der Gesellschaft,
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
schaft zum Zwecke der Befreiung der Aktionäre von rückständigen Einlagen auf RM 500 000 herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 4. Juli 1929 in das Handels⸗ register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 22. Juli 1929.
Der Vorstand der Deutschen
Kammgarn⸗Aktiengesellschaft.
Bödeker. Cappel.
819559 Bürgerliches Brauhaus
2SSSZgÖ
Hemn gted.87, x osn. b. 14 4. . 8 1 . do. Invest. 14 ° 4. zu je nom. do. Land. 98 in K werden. g-. do. do. 2m. T.i. K ie Generalver ilung hat weiter [33757 Bekanntmachung. do. do. 951.T.i. K v 14““ 7800 In⸗ Die Georg A. Jasmatzi Aktiengesell-/ bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ legungsschein ist spätestens im Tage vor 5 Mitteldt. Stahlw png cennssn haberaktien zu je RM 100,— Nenn⸗ schaft, Cigarettenfabrik, Dresden, 88 Ellissen Kommanditgesellschaft auf der Generalversammlung beim Vorstand unferer Aktien über ReN 80,— Nenn⸗ 5 1 1 AI er 8 - 2 V E662 big 246860 betrag zerlegte Grundkapital um nom. gemä Benerachersammlungehesg uß Aktien, Berlin, Voßstr. 15, vorzulegen 41844] wert auf, die Aktien nebst den dazu⸗ herabzusetzen. vermögen im ganzen auf die neu er⸗ Hinterlegungsscheine einer deutschen Der Vorstand. J. Zehrfeld. laufenden Gewinnanteilscheinen und
RM⸗A. 27, uk. 33 100 11.7 Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 —,— do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 100,6 G Min. Achenb. Stk. Treuh.‚Verk.u.J. ℳ per St.
RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 76,1 G 23uk. 30iK. 1.11.296 6 11.11 —,—
burg 09, 12 rz. 32 1.7 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932 1.7
75,25 G . Em. 16, rz. ab 34 93,5 b G . Em. 18, rz. ab 35 82,1 G Em. 21, rz. ab 35 .. Em. 7, rz. ab 32 93,7 G .. Em. 11, rz. ab 33 93,9 G —. Em. 9, uk. b. 32 93,7 G .. Em. 2, uk. b. 29 95 G do. Em. 10(Lig⸗Pf.) 96 G ohne Ant.⸗Sch... 96 G Anteilsch.z4 % Lig. G 96,5 G 96,5 G Pf. dSchles. Bodkrb. f.
—Bx
do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf. 8 8 — 11“ do. do. K. R. 1, 888 8 8 S do. do. K. R. 1, uk. 338 Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 Em. 14, rz. ab 33 Em. 17, rz. ab 33. .Em. 20, rz. ab 33 Em. 21, rz. ab 34 .Em. 22, rz. ab 35 . Em. 24, rz. ab 36 .Em. 8, rz. ab 31 .E. 12, uk. 30. 6.32 .E. 13, uk. 1. 1. 33. .E. 11, uk. 1. 1. 338 .Em. 2, rz. ab 29. do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 . do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 15, uk. b. 34 ö do. E. 17, uk. b. 38 . do. E. 18, uk. b. 34 ö do. E. 10, rz. ab32 . do. E. 12, t. b.351 61,5 6 81,5 G . do. E. 2, rz. ab 29 78 G 78 G . do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch.) 4 ½ 1.1.7 76,8 b G6 76,4b G Anteilsch. z. 4 ½ Lig G. Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. 8(RMp. S25b G 25 b G Preuß. Bodenkr.⸗Bk. Komm. Em. 4, uk. 30 4.10 90 G 90 b B do. do. do. E. 16,uk. 33° 8 1.4.10 91,5 b 6 91,5 5b G do. do. do. C. 20/uk. 34 11.7 93,5 6 93,5 G do. do. do. E. 8, uk. 32 4.10 80,25 6 80,25 5 G
Süöbvöeeseeseseeeneneöenn
..=SSSͤSN8bU— =2S8S=FSS8
bei dem Bankh Schwarz, Gold⸗ ot. 1 2 chamidt 8 Benhesshe helh⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Stutt Aktien⸗Gesellschaft, Insterburg.
t, Königstr. 11, oder bei einem Notar straße 54/55, Hinter⸗ III. Bekanntmachung. hinterlegt hat. Der notarielle Hinter Wir forbert ..... Frhaber
—88VSVSVSV SSVSS gScSgSS gSVSSqSqSVSq= D S
—½ vüöPöeöeeeeseee
’Äq*SüS”SUggeen
1=S8NbD & 0 ᷑—& —᷑l —2ööÖö2ö
2 x
— —
25-qSSS
2
L 8 1.4.10 m. Opt.⸗Schein 1.1.7 85 b G RüNp. 258,8! b0G “ 91,25 G (ab 1.1,28 1 28 “ jeweils am 8. 8;G b. S58, RM⸗A. 26, uk. 32 ¹ 88 . 8 do. 2 er Nr. 61551 . ; .; , 8 . 5 8 6 S 8 96,5b 6 96,5 6 Schlesische Bodkrdb. Mont⸗Cen. Steint 1. Juli für das ganze Kalenderjähr). bis 85650, Demgemäß fordern wir die Inhaber richtete Reemtsma Eigarettenfahriken Effektengirobank, einer öffentlichen Be⸗ ..] einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ der Stammaktien unserer Gesellschaft Fe mit beschränkter Haftun hörde oder eines deutschen Notars hinter⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928 verzeichnis in doppelter Ausfertigung, zu Altona⸗Bahrenfeld übertragen un legen. Tagesordnung: 8 wozu Formulare bei den Umtausch⸗
97 G 97 G Gld. K. E. 4, uk. 30 4.10 92,25 G RM⸗A. 27, uk. 33 73 b Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 ½ 1 er Nr. 1-20000 83,5 G 83,5 G do. do. E. 13, rz. 33 .1.7 90,1 G Nationale Auto 96,98,00, 02, rz. 32 u4 1.7 —,— Dänische St.⸗A. 97 83,2 G 83,25 b B .. E. 15, rz. 33 11.7 (90, 1 b G RM⸗A. 26, uk. 32 82,1 b do. 1911 4 ½ 1.) —,— . Egyptischegar. i. 2 85,5 G 85,5 G . E. 17, rz.34 11.7 89,8 b G Natronzellstoff Bad. Lok.⸗Eisenbahn do. priv. i. Frs. 81 G 81 G . E. 20, rz. 35 4.10 94,5 G RM⸗A. 26, uk. 32 1900, 01, rz. 1932 4 ½¼ 1.7 do. 25000,12500 Fr 78 G 78 G .. do. E. 6, uk. 32 4.10 81 G m. Opt.⸗Sch... 3,75 B Berlin⸗Charlottenb. 4 ½ do. 2500, 500 Fr. 73,5 b G 74 b G do. do. E. 8, Uk. b. 32 .1.7 80,5 G do. do. 1926 uk. 32 Straßenb. 1897, 01 u Els.⸗Lothr. Rente 90,25 b G 90,25 G Südd. Bodkrb. Gld⸗ o. Opt.⸗Schein 1,9 B 82,25 B Braunschw. Land.⸗Eb. Finnl. St.⸗Eisb. 91,75 b G 91,75 G Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 .1.7 93 G Neckar Akt.⸗Ges. 851, 991II, 04IV, rz. 32 3 9¼ 89 4 % Mon.
—2 — Æ Ul C GC 0 ◻ . .
auf, zum Zwecke der Neustückelung der 7 88 6 “ Aktien und zum Zwecke der Herabsetzung lst emnas 18 Bethatthn getreten. wir des Grundkapitals ihre Aktien mit hiermit die Gläubiger der Georg laufenden und folgenden Gewinnanteil⸗ A. Jas i Aktiengesellschaft, Ciga⸗ scheinen sowie den Erneuerungs⸗ 1“ auf shr. 8 scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ sprüche anzumelden. 1 mäßig geordneten Nummerverzeichnisses Dresden, im Juli 1929. in doppelter Ausfertigung bis späte⸗ Georg A. Jasmatzi Aktiengesell⸗ 8 zum 20. Dezember 1929 ein⸗ vT .“ steus zum Dez schaft in Liquidation.
J. Erstattung des Berichts und Vorlage Aktiva. RM stellen erhältlich sind, in der Zeit vom der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Kasse, Reichsbank, Wechsel 1. Juni 1929 bis spätestens 25. Oktober lustrechnung für das Geschäfts⸗ ustg.. “ 88 42 981 84 1929 zum Umtausch in Aktien über jahr 1928/29. vbe 221 332 — RM 100,— oder RM 1000,— bei den
n* 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Forderuͤngen . .. 798 273/38 folgenden Stellen während der üblichen
der Bilanz und über die Verwendung agerplatzanlage 86 000 Geschäftsstunden einzureichen:
des Reingewinns.. Mobilien... 13 000 — in Insterburg bei der Kasse unserer 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ — Gesellschaft,
stands und des Aufsichtgrats. 1161 587 22 in Königsberg bei der Darmstädter 4. Satzungsänderungen: § 16 Ort der und Nationalbank Kommandit⸗
Generalversammlung. gesellschft auf Aktien, Filiale 5. Aufsichtsratswahlen. Königsberg, Pr. “ Berlin, im Juli 1929. Gegen Einlieferung von 5 Aktien über Emil Heinicke Aktiengesellschaft. je RM 80,— werden 4 Aktien über je
Der Vorstand. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen
Hermann Korytowski. M. Witt. Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein
IüERExeen WeUrChxemaceaee amen ausgegeben.
[42228]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Urißere Beträge von Kleinaktien Bilanz per 31. Dezember 1928. per 31. Dezember 1928. werden möglichst in Aktien von Reichs⸗
—
— do S SÖgS
92,1 G 92,1 b G do. do. do. R. 9, uk. b. 33 4.10 96 G Gold⸗A., uk. 1928 68,9 b 69 eb B Brölthal. Eisenb. 90,00 do. 5 % 1881-84..
94 G 94 b G do. do. do. R 10, uk. b32 .5.11 97,5 G Neckarw. G26, uk 27 87 b G 86 b B JRhein⸗Sieg. Eisenb. 4 ¼ 1.7 . do. 5 Pir.⸗Lar. 90
80 G 80 b G do. do. do. R. 7, uk. b. 32 4.10 86 G Rh.⸗Main⸗Donau Gr. Berl. Straßen⸗ 4 ½ do. 4 % Gold⸗R. 89
80,5 G 80,5 G do. do. do. R. 8, uk. b. 32 .4.10 81 G Gold, rz. ab 1928 68,9 b 69 B bahn 1911, 1913.. uA] 1.7 Ital. Rent. in Lire
“ 75 G Sach. Anfnlose 17 1075b 107,7 d Mmerfaaenecgeess 3912 ihianh. 1.7 schließlich
Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. F⸗Anl., uk. 28 121 75 2 95,03,06,09, rz. 32 ¾ 1 in Lire 1.1. chließlich Die Liquidatoren:
Anteilsch. z.4¼ % Liq G Siemens u. Halske Hambg.⸗Amerika Lin. Mexikan. Anl. 99 i. K. 1.7.14 11“] i der N ener 15 88 28 hür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. »Anl. 192 0 ½ *s1.5.11/99, 2 oblenz. Str. 1 o. 18 ℳ i. K. 1.6. Bank Aktieng 2 — . .
G.⸗Pf. S.2, fr. B.8. Thas. L-. g,2, Sgsebe S.ö 18. 32 5 hn “ I Vogtländischen Bank, Abteilung 58 [34362] Siegener Akt.⸗Ges. 1
ö bg 1“ 4 Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ für Eisenkonstruktion, Brückenbau . do. S. 1 u. 3,rz.: Ver. DeutscheText. Nordd. Lloyd 1885,,4 do. 1888 in 2 1.2.8 Algemeinen 2 ö 11““
8 “ UMedüschenegt. 1.4.10/82,5eb G 82,75 G 1894,01,02,08, 15.89 u4 1.4.10% —,— OestSt.⸗Schatz14: 1.1.7 stalt oder und Verzinkerei, Geisweid, I ve erm Biag “ Westl. Verl. Vorortb. 4] 1.7 —— EE“ 1.5.11 in Dresden bei dem b Gebr. 8 do.E.18,u1.b6 Fece⸗ 1 1 1000 Arnhold oder bei der Allgemeinen ritte Aufforderung zum . do. S. 15, uk. b. 33 VerStahlRM⸗AB 8 1000 Guld G ** 1.4.10 8 11“ Fey ddo.S.16 urJh.s: w2cntgem Sbic 1.1.7 83,9 6 4,1 B Sachwerte. ho. öö 8 E“ 1 u v
do. do. S.7, uk. b. 31 v. RM⸗A. S. Ohne Zinsberechnung “ . in erlin bei dem aankhaust⸗ 2 Br er 2., 5. 1 83 1do S 1u. Zcerroo e1.0 . 10f2edg b2n Inlandi da bane .; 1211 Gebr. Arnhold oder bei dem Bank⸗ nung zur Durchführung der Verordnung k 1000,— umgetauscht
do. do. Kom. Sa uis0 8 8 Inländische. do. Silb. in flo 1.4.10 hause F. W. Krause & Co. Bank⸗ über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ “ Re 8. 8 9 mark 1000, 9 .
do. do.do. S. 13, uk.3 f und Zusatzdiv. f. 1928⁄29, *† Zusat. Anh. Roggw. A. 1-3* 6] 1.4.10 110b do. Papierr.in fl 0 1.2.3 1 ½0 8 geschäft Kommanditgesellschaft auf haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ Aktiva. vn Soll. AM ¹(Den An⸗ und Verkauf von Spitzen
do.d9.d9.8.8,1 9.69 “ Iol“ EC113““ “ 5 3 Aktien oder bei dem Bankhause schaft, deren Nennbeträge auf Reichs⸗ W“ .“ 1⁰0 176 40 Unkosteen. v“ . vermitteln, soweit “ 868
do. do. do. S. 8, uk. b. 32 So. „HG 89 —,— umãn. 08 m. T. .6.12 1 Seen 1 1 esse ¹ ankguthaben . „ A “ 8 8 Diez übe
do. do. do. E. 14,uk. 32 1.7 7825 6 (79,25 b 6 do do do Si1 ur.32 1— * Bk. f. Goldkr. Weim. do. 18 ukv. 24 24 Jarislowsky & Co. mark 180,— lauten, auf, ihre Aktien guth “ Abschreibungen . 84 tauschstellen. Diejenigen Aktien r
do. do do.E. 13,uk.31 4.,10 776 776 Westd. Bodkrb. Gld⸗ MM““ verechmenwa⸗ “ Figg. gleb. Ft. 1, 1SS eih . während der üblichen Geschäftsstunden nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ 100 519 70 Reingewinn... 1502 184 RM 80,—, die nicht bis spätestens
“ 1111A14“*“ ee EE EE“ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ Passiva I1“I 234 223,53 25. Oktober 1929 be 899 old. Pf. 5 8 bv. Em. 6, uk. b. 32 4. . .⸗ ⸗ ). do. m. aff. hen. 8 Irr 8 88 ; 3 ; 3 888s 8 8 8 „
G 18 e- 4. 1888 888“ 8 “ 1. 8 EEE11“ 8] 1.1.7 86,2 5b 870b B E“ H. b Gegen Einreichung von 5 Aktien zu 1he I ECöö S Aktienkapttall 5 000,— vas nas, 1““ Wrtausch. 88 o/. do. 27, rz. ab 338 4. 8 . Em. 9, uk. b. 31 .1. 3 924 unk. 30 7 1.1.7 142 B —,— erl. Roggenw. . 1894 in ℳ 22/ 4 je RM 60,— werde eue Aktien 90. 2 chen 5 8 8 9 gereich g we a6
do. do. 28, 1z. abͤz4 ° 8 1.4.10 97,5 8 97,5 5 G Em. 11, unk. 32 b Rhein, Stahlwerte”— Brdbg.⸗Krels lektr.⸗ do. m.Tal. ff. IF “ L“ bei Beifügung eines zahlenmäßig geord⸗ Hypotheeln „ 95 30 Gewinnvortrag aus 1927 8 1 224 69 gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos
1144“ 11 ““ 1“ 1e EC111“““ “ rgeier Be neten Nummernverzeichnisses in dop⸗ Gewinn per 31. 12. 1928 1 Bruttoüberschüfse 2232 998,84 erklärt. Das gleiche gilt von Aktien über
da de. hen , 117 16,8 7828 0 Em. 22, unk 38 Sn Rais gone⸗ tbös in 42 träge Aktiecn r Drülchen zu RM 1000,— pelter Ausfertigung bis zum 31. St⸗. 234 223,53 N Se. dhe rne Ftr⸗ dunc
do. do. 26 Ausg.] Em. 10, unk. 32 Breslau⸗Fürstenst. . do. m. Tal. 2ff. 8 S 252— 929 einschli um Um⸗ “ 1 Eüttie er — erforderli
(weobilis.rsgt. 1 Grub. Kohlenw. lonv. in ℳn Nennbetrag mit Gewinnanteilscheinen 1g 1 EE Reichs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Allmayer & Altmann A.⸗G., 1“ e ins micht zur
Deutsche Kommun. . 1905 in ℳ 14 Nr. 1—10 und Erneuerungsscheinen tausch in Nn per 31. Dezember 1928. Düsseldorf. Zah. 4 der Be⸗ Rogg. 28 Ausg. 1* ausgefolgt. Die Umtauschstellen sind mark 8en 98 Sr Filiale Frank Der Vorstand [42238]. vüre “ 5 d 8g LE111“ 8 Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ 2 8 steiligten zur Verfügung gestellt werden. 96 8 bereit, den An⸗ und Verkauf von T. 8 Soll. RM Allmayer. Altmann. G zur gung bG 8 Spitzenbeträgen zu vermitterlnl. bö“ “ 25 679 Herr Rüdiger Schmidt, Köln, ist aus ““ 3 Der Umtausch wird provisionsfrei 8 Reingewin. . 176 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. “ S .
— gPsrrrrüreresrer
BszEstggsekE D do
1öSPSFISSSESäEEÄES2S
EETETTTTTITIIII ürmmmm
SüüPsEeePeeüeehneöeöneneöeene.
—VJ8öViVSSVSASVSVgSSVgSSVgSVSVgSVVVSVV 2228-F2”Sö2AgESSSöSS
—2lœU NUl 1 2
— 2
Passiva. Aktienkapital. 250 000 Reservefonds. . 25 000 Warenschulden. 615 040 Bankschulden. 270 044 Gewinn .. 1 502
1 161 587
93,75 b G 93,9 b G 93,75 b G 94 G 93,75 b G 93,75 b G 95,75 b G 95,75 b G 96 G 96 b G 97b G 97 b G 83,5 G 83 G
—
—
=28U᷑OUo= N8NGN U cCU UN —S
—vSVVgSVöSVSVSSè —xö-qögSAöeögö -ö-SSS2SA
SöPEehenögögg
=
vöPrerüüreeeses-sss— -eö’vöLCS;gE2SN’Sg —
22=* —V—ö—N(A S
Sö EüEEgg
-.öSq22SSS
— +—ö
100 519ʃ70
ZET“ - D
8 8 8 8
EZEgeszseEeh.
Q
nA;A;nn =
— 2Z2E —*
— —₰½ do
8 1t 7 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 49 1.1.7 —,— —,— .E. 14,uk. b. 1.7.32 7 1 -. 1908 in ℳ 24 Dt. Landeskultur⸗ vorgenommen, wenn die Einreichung schen Bank, Siegen i. W., hSces Aktien werden für Rechnung der Be⸗
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ do. do. 26 Ausg. 2 5 . Em. 7, uk. 1.4.92 berechnung. 2i 8 S 8 F 2 90 (Ligq.Pf.) c. Ant. Sch.] 4 ½ 1.4.10 73,3 b 6 73,5 G . Em. 2, rz. ab 29 8 . 1910 in ℳ 23 . E. 18 (Lig.⸗Pfb.) 4 ⅛ 1.1. RM⸗A. 28, rz. 110 zah 1a 122,55 123,25 b Roggen N. * do. vereinh. Rt. 03 der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ während der üblichen Geschäftsstunden 25 855 142170] teiligten verkauft. Der Erlös wird nach 84 8 L 8 . jnestro;j 2 8 vfg 8 8 8 97; stellen stattfindet oder wenn die Aktien einzureichen. Haben. Abzug der Kosten zur Verfügung der
5 1 Anteilsch. 3. 4 ½ Liq. . E. 17 (Mob. Pf.) 4 J. G. Farbenindustrie 6 + GPf. d. Pr. C. Bodkr. Z. RMp. S 5,5b G 5,55 b G 4 1. b Preuß. Ctr.⸗Boden 1c0 eb lcca . Gd.⸗K. E. 4, uk29 8.] 1.4.10 dg “ 88 8 8 13 EE’ 60,8 90,9bG 5 89 7J1 Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 116 Schwed. St.⸗A. 80 do. do. 27, uk. b.33 91 5b G 91,5 b G do. do. E. 13, uk. 32 6 1.4. (ab 1. 1. 1928 mit 5% verzinslich, zahlbar jeweils am Deutsche Zuckerbank do. 1886 in ℳ do. do. 28, uk. b. 34 94,5 G 94,5 G Württemb. Hyp. Bk. 8 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). 11“ 3 16,75 16,75b ü ” 81 6 81,4 G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33 1.1.7 95,5 6 95,5 Elektro⸗Zweckverb. o. St.⸗R. 04 i. 1 18ö. . ; 21 1928. ve GHüp uf10 8 8 5, W Adler Dt. Portl. Mitteld Kohlenwf 2.8 4,12eb 6 4,12eb 6 do. do. 1906 i. ℳ stellen oder wenn die lien Gegen Einreichung von 50 Stamm⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1928. Beteiligten gestellt werden. nid ehehgvrrner 8 im Sammeldepot bei einer Efferktengiro⸗- aktien über je R 180,— werden neun Vortrag aus 1927. Die Inhaber der umzutauschenden bank liegen. In anderen Fällen wird Aktien übe⸗ je RM 1000,— aus⸗ Mietseinnahmen.. Aktiva. LECE113 Alten “ 30 C11“ 20112 8 117 88 1 . 9 „ ch v 8 8 8 2 35 Fr 9. 8 * A anb. 14.“ Provision in Anrechnung gereicht. Beträgt der Gesamtbetrag der 3 . 1““ 30 000 halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ gehracht, Aktionären eingereichte von einem Aktionär eingereichten Berlin, den 28. Juni 1929. Ge — Absch 4 700, lichung der ersten Bekanntmachung im Aknior dt, von Ereio äreh ingedüthen Aktien nicht N 9000,—, so wird für Grundstüäksakliengesellschaft ca. 27% Abschr. 4700— Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Aktien die zum Ersatz durch neue d je RM 1000,— Akltiennennbetrag eine Augustus. Maschinenkonto 183 000,— lauf eines Monats nach Erlaß der Der Vorstand. Georg Lehre. 5
Dgo.
=8G R GU —'—— —22ööö S1.F22S
SEEehhehs 1 2=8 8 8& 8 =0
—έ
Prrrrrerre—
—,—
D8SS
— * —
8 8 26, uk. b. 32 95, o. do. 27, uk. b. 32 TT11“ 1 15 73 b 73 B Rpdhr. em. 04, rz. 32⁄ my24 Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1888 Gld. Schiffspf. A. 4 8 V 1.1.7 s fsc vchewi.. 902 1 8 Roggenw⸗Anl. 8 .5. —,— —,— Schweiz. Eidg. 12 94,5 G 94,5 G Ohne Zinsberechnung. 4 Füeatccche S ier 1““ C“ letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ Gesellschaft aber zur Verwe 9 Die Umtauschstellen sind bereit, den Mobiliarkonto- — forderung zum Umtausch, durch schrift⸗
do. do. uk. b. 29 u. verl. St. S. 2-8 4 1 do 94,5b 094,75b Nh der Botoisij V 2 1 2 ; * 2 4 „ . 2 Rechnung der Beteiligten zur Ver An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen [42232]. Fuhrparkkonto. . liche Erklärung bei unserer Gesellschaft
Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Ps. 24 S. 1, uk. 29 — t . do. ö.5.11 —,— —,— do. do. A.1 do Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. do. do. 96S. 2u. 3. 4 8 —,— Frankf. Pfdbrb. Gd. do. Eisenb. R. 90 95 b G 95 G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne do. do. 1900 S. 4 4 73 sbb Komm. Em. 1 ¹ 4. 2,09 G 2,09 G 93,5 G 93,5 G 4 ¼ u. 4 67,5 b fügung gestellt werden, werden die auf für die Aktionäre zu vermitteln Bil 31. Dezember 1928 — rche E 8 E“ ieIle en für die Aktionäre zu vern anz per 31. Dezembe 8 Werkzeug⸗ u. Utensilienkto. Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ je 5 solcher Aktien entfallenden 2 neuen Den Aktionären, die ihre Aktien dem =— 1““ heben Aktiva. RM
ö 1. Sh.; Türk. Adm.⸗Anl. uk. b; Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do. do. 05-138S. 5-8. Getreiderentenbt. Paris. Vertr. St⸗i 94b G 94 G Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.] † unverloste St. Rogg. R. B. R. 1-8 .1.7 8,35 b G 8,36 G 96,75 eb B 96,56 G 8 3 2 4 2* „ ease 2 4 ¹ 4 2 2* . S zu L..“ L0ee “ Sammeldepot angeschlossen haben, wird F“ Außer der Abgabe dieser schriftlichen durch öffentliche Versteigerung keine Provision berechnet. Ebenso ist Grundstücke 31 100 Wechselkonto. Widerspruchserklärung gegenüber unserer ch der Aktien provisionsfrei, Gebäudie .139 700
80 11382 . do. Bgd. E.⸗A. 1 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4-6* 33. 9,42 G 9,42 G 3, 97,5 G 97,5 G . do. 29 S14, d ; de lös wird den Beteiligten 9e — 8 — inse kauft; der Erlös wird d gren der Umtausch der 0 8 “ Kontokorrentkonto, Debi⸗ Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen sofern die Einreichung am Schalter der Maschinenu. Einrichtungen
.26 S. 5, uk. 31 .26 S. 6, uk. 31 .26 S. 7, uk. 31 .26 S. 8, uk. 31
— —
5S EXSSSSggn
—22hGlgN N NeHl 1”qSFÄSöSUgSgSgSSAgEgE
öSöEVVSVSVVSqéZ
— do
A . g 0 8X =
— 89220*
SOo S1
EseEekss 80
— 2SᷣSS
*
111 736 921 525
. Co co Gbœ& 8- 2 .à. .
-—28B=S8
‧ — —9
1 412 105 988 629
—
—— — — —2 2 —2
8128222228
Sgerürere 5 —
— — —
EEEE
-— —8 80 —
eegrgrrreer
— S 22
101,5 G s101,5b G 100,5e b G 101,G do. do.
Er-I. Schuldverschreibungen.
95,25 G 95,25 G 95 G 95b G a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.
5 G 95 G Asching. RM⸗A. 26 1.5.11 94 G
4.10 95,75 b 6 95,75 G 96,25 G 96,25 b G g Bankf. Brau⸗Ind. 6 ½*s1.2.8 100,5 b 101 G * + Zusatzdiv.
b 97,25 G 97,25 G 85,75b 86,5 G 86,5 G 6,5 G Concordia Vergb. 82 G RM⸗A. 26, uk. 30 5,75 G 85,75 G einschl. Opt.⸗R. 102 1.1.7 78,25 G Concordig Spinn. 1.1.7 [74,25 b 74,75 b G
RM⸗A. 26, uk. 31 102 1.5.11 87 b Cont. Caoutchouch 8MRMp. S61 G 64 b G 1.4.10/92,5 G
S
5
S 8
gEen 80 — 80 80
3 do. S.g, 18 ab 31
. do. S. 8, uk. b. 3 8
. do. S. 12, uk. 82 Gbr. Körting 1903, Schles. Ld. Roggen“ do. aeh 19.
. do. S. 18, uk. 34 94b 09, 14, rz. 1932 Schlesw.⸗Holstein. Hohensalza 1
. do. S. 15, uk. 34 Laurahütte 1919. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. fr. Inowrazla
. do. S. 7 uk. 31 do. 95, 04, rz. 32 do. Prov.⸗Rogg.“ 1“ 8 Leonhard Braunk. Thüring. ev. Kirche . “
1907, 12, rz. 1932 Roggenw.⸗Anl. b. 1
. do. S. 9, uk. 31 Leopoldgruber1919 Trier Braunkohlen⸗ do. 1895 in ℳ
5[ —
— gPüürrsrne 8* . AEE
—
—Z— 2S—2ZSochNhNhhSSS
2822SSS
—
RM⸗A. 26, uk. 31 100.
. do. 27S11, uk. 32 8929 8 ). do. 2 812, uk. 33 9. 6 Paris. Vertr. St⸗ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Maschfbr.19,16. 52 4 ½ 2 86 b G Görlitzer Steink. † —.,— 10,3 G do. 19 Seenn 88. * † hinter dem Wertpapier bedeutet RM s, 1 Million. Badisch. We 8 e“ 14, 86G 14,86 A. f 84 b G Baperlsche Svp. u. Wechserhant Bavt icir Werte 3 do⸗ do. 5 1.2.8 (14,15 G 14,15 G do. unif. 03,06 *1 646 64 G 1111 r.ver. El.⸗.99 Großtrastw. Mann⸗ “ 1 do. Anl. 05 f. ℳ 168eb8 185ebs err. vüe⸗Be.K⸗Sbr .12 46b 465b6 CT heim Kohlenw. 8 1.4.10 15 Parisertr Sfs . do. 1927 S. 10 do. do. do. Ser.. hxhes 1 08, 11, rz. 32 4 ½ u. 4 1.7 0. 8 S . —,— —,— o. 1908 in Ef. Ie8 1 p S „Frankfurt. Pfdbr. B. 43, 44,46-52 2 S. 9 eeiüFFe 8,1b do. 400 Fr.⸗Los GPf. d. Pr. Hyp.⸗Bk. f. 8RMp. S 28,75 G vern Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Bingwerke Nürn⸗ Kur u.Neum. Rgg.⸗ 8 8 8,1b 0. 400 Fr.⸗Lose vgtaaghezcg⸗ 'osarde deh eggtei Brn 909. .97 ℳ Landschastr Eeng⸗ v zur Verfügung gestellt. 8 140 500 toren 162 005117 Erhebung des Widerspruchs erforderlich Pf. d. Pr.; .⸗ 8 .⸗Obl. Ser. 1 ⸗ 83 ogg ⸗Wed; -. Do. ; jo bi8 2 . st⸗ 5 4 dn 2 .„ „„ „ „ „ 1 8 2 . erfor lch, EEI1 8 -eggsce Lend⸗dghersähr. drsdesns Ieng. a de egeenenne- s trs 8, be as Lbcheihen 2cierne Frist anig hetein Uintguschstelen erfolgt. Wird der Um. Werkzeuge und Inventar 26 800, — Warenkonto . . . . . . 215 194 daß der widersprechende Aktionär seine veesse heeMe. 5 bab G 113“ 1.998, w. 1oba. wPu⸗ Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ 1 7 do. Kron.⸗Rente 2 ebes s Artiens wel che be. 88 tausch im Wege der Korrespondenz ver⸗ Elektr. Einrichtungen... 3 700— Verlustvortrag 192 Aktien oder die über sie von einem do. do. 26 S. 2,11. 31 4. 84G . bo. do. do. Ser. 26 u. 89 Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 12 4.10 2,09 6 2009 G do. St.⸗R. 92 inK. 0 ingeveich ttien, 4½ 8 um anlaßt, so wird, falls es sich nicht um in Kassa, Wechsel u. Postscheck 3 253 71 927,32 Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ 1e. dg. G.n 5. nn 928 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 03,06,14, rz. 1932 4 ½ u. 4 Mannh. KohlwA23 . —,— — do. Gold⸗A. f. d. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Sammeldepots bei Effektengirobanken Dehit 231 467 Kotar einer E gi aus, de. e.0.298 231 ¾ 12. 899 n bu 8 er 38—2 “ 9b C Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft ruhende Uhten handelt, die übliche Pro⸗ “ “ ö“ helea e Ki gereeschanschnng htade do. do. do. 26 S.3,32 8 86,75 G 958. Sb. do. Ser. 32 — 37 09,10a, b, 12, rz. 32 Krd. Roggw.⸗Pf. —,— o. do. ber u. 1er nicht Verwert Verfü 1 5 28 7 .„ . „ „ gei unserer Gese a in nster 6S.3,92 1 1 . Ser. 32—5 08 v 88 Gr .DOb. 2 ht zur Verwertung zur Verfügung Anre ebracht. 8 8 ; 8 10 d0, 878,8⸗ “ 888 do. do. do. Ser. 39 —42 “ hic ehg e. 1 “ u. 27,** i. K. Nr. 42— 48 u gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ 8 n ürachnung Aktien⸗ “ “ oder bei dem oben bezeichneten Süne, EEE1— ,8. 11A1““ Deutsche Cont. Gas n.IL. u. II S. 1-5* .8,47 eb B 8,48 G „ i. 8. Nr. 19 — 23 u. 28, † i. K. Nr. 17 — 21 u. klärt. An⸗ Stelle von je 5 für kraftlos arkunden erfolgt Ftach ihrer “ or .„ . ⸗ ⸗ Passiva. 8 haus hinterlegt und dort bis zum A 8 Hyp. Pf. E37, uk. b29 - 100, 1 b „Mrütteldeuische Bnse necs e⸗ Dessau 84, rz. sp. 42 Meining. Hyp.⸗Br. †r i. K. Nr. 88 — 87 u. 92, § i. K. Nr. 21— 28 u. 8 erklärten Aktien zu je RM 60,— wer⸗ f Il e büc 80 Fe 19g Aktienkapital.. 450 000 lauf der Widerspruchsfrist hinterläß vo. do.C.39,10,u1. 1 10 versch. 100,7b Grundrentenbr. Cer. 8 u. z 188 c H092,98,05,18, 8182 Nethe Roztenweüics eg, 147 nb bN29-e sämülich mit neuen Vogen der Caisse⸗Gommune. den 2 neue Aktien zu je RM 100,— stellung gegen Rückgabe der für die ein⸗ Avalkonto Roe 2000,— Hypothekenkonto. 50 000 — Ein etwa erhobener Widerspruch verlier 8 he gnr 8000, C““ W vöbö Rordd. Grundtred. 8 ausgegeben Diese neuen Aktien sind 111“ 8 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ seine Wirkung, falls der Aktionär die . .G. „ .D. 2 F 9 n 8 G — gen . 1 9 9 9 . 2 . do. E.47,11.b. 337 8 1.1. 24ℳ Pdorz. Bodr.Vr eom Lni.2 2 E“ Thb,as eheKamn. an.N. b 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. für Rechnung der Beteiligten durch Stelle 88 Uer dg heee un. aus, Aktienka 300 000 toren.. 9 ß hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf “ 4,16 88,5 b G 88 88 86 8 „ sgs de Teleph uabr2 —— Roggenw.⸗Anl.* 4. „ 9,2 G Mit Zinsberechnung. öffentliche Versteigerung zu verkaufen, estellt worden ist. Die Stellen sind Fe 61“ 15 000 Nacgenhen othes 9. 7070 der 1“ ö““ . bo. e d 0dc. era NIETT1 798 G “ ILT “ dürcirlösnist den Betgistgten berechtigt, über, nicht Bassftichtet⸗ die Aufwertungshypotheken u. 8 “ 8G bena ere e 1“ hig⸗ Ldh, e EE1W16“ e. do. do. 08, 1 . landschaftl. . 1.1.71 —,— 2* 6 Ser⸗ Legitimatio es Vorzeigers de mp⸗ 95 25 8 8 Moden, En., 4 “ Obl. v. 87,91, 96,01,06,08, 12 IA1116— e2 e Pondedggenag ddte 2 10,8 G Ohne Zinsberechnun fügung zu stellen. 8 bescheini un n r Emp- Darlehen 8 8. E. & 0. mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ 88 deeen9 bhr⸗ 1.1. . v1 5,7 G Elektr.Licht Kraft Preuß. Vodentredit 8 Bromberg 95,gek “ g· Die Inhaber der umzutauschenden unserer Ge⸗ P . „ „ 18 96 Liebau i echles 18 April 1929 sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ Pfbr.)o. Ant.⸗Sch 14,726b G 1’1““ aschas ere. 87G 9 Bukar. 88 kv. in ℳ ö Aktien über RM 60,— können inner⸗ übor N. H 1I “ 9 jhöbelse brikelis, betrags der Stammaktien über je greuß. P . Tre reuß Centr. 4. N2 ellschaft über RM 180,—, die nicht bi⸗ 2. itA.⸗ etrags 1 . “ 9158 PsdorcBrgom⸗Obrxg.1-12 vibe veccfanter arhaa Vrentceaagcngsas 10298 ba 8 .Fen-. 86 18 halb von drei Monaten nach Veröffent- salschaft dee nnn 290, die icht bis ““ WalvemarcHesse, aüelfabriter⸗G. Ra. 80, —, so wird der Widerspruch za do. E. 20, uk.5.88 8 68,896G — 88 8 8 feejge Fenuil güme “ 8,05 G Budapest 14abgst. 1.1.7 54,7b B 1 ichung der ersten “ 8 gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ 8 18 373 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Se Sene fatsn der o. do. C. 18, Uk.ͤ.32 4. . do. do. Em. 16 —— rearg. Vren. Sanoech mürn⸗ do. 901. K. gk. 1.3.25 1.3.9 b Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch gabe der gesetzlichen Bestimmungen qaimgaet X gan b 8 b der widersprechenden Aktionäre unter⸗ ’ 88 Fgetn. Ohske egnh. .gg ; “ . 8 .Segeibeka; Erestana 18 bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ des 290, 5198 ge lichen für simftan Reingewinn — 6 993,29 88e per 81. Dezember 1928. bleibt. Die Urkunden derfenigen In⸗ ggprig 2-4, z.27† 8111. 89 26 b 6 . do. do. Komm.⸗Sbl. ausgest. “ rlgFäe . ens 8eeg. Pett; Cotenar Elsaß) 07 1.3.9 laß der letzten Bekanntmachung über lärt. Das gleiche gilt für eingereichte 988 629 Soll. “ haber von Aktien über RM “ do do.N. 19.26, 6.52 11·70 96,6 8689* bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 —,— Gwenennn Preuß Kaliw⸗Anl. 8 3 Danzig 1472 89 1.4.10 die Aufforderung zum Umtausch durch Stammaktien, die den zum Ersatz durch Avalverpflichtung 2000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: nicht Widerspruch erhoben haben, werden 8 ö 170, . hein.⸗Westf. Haötrd. F. 6. ““ do. 07, 12, rz. 32 do. Roggenw. A.* 9,31b G en 8 schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ Stammaktien unserer Gesellschaft über Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlustvortrag aus 1927 71 927 32 auch in diesem Falle „als freiwillig um⸗ do. do. R. 17, r6.32 :10 87B 78 do. do. do. ESer. 38 —— Ens Hdlsges. f. Grund⸗ Eö“ Gnesen 01,07m.T versch. 1, sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ RM 1000,— erforderlichen Nennwert per 31. Dezember 1928. Abschreibungen.. 33 366 56 getauscht“ in Urkunden über RM 100,— do. Kom Ri-3,u1.38 1.7 90,5 G 90,55b ““ befit 08, rg. 82 Rcggene, vöt do. 1901 m. Tal. 1.416 /—, 3 tausch erheben. Außer der Abgabe dieser nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ “ 4 bzw. RM 1000,— umgetauscht, sofern de.c beirets⸗ “ Sisch Schiffstred⸗Vr.Psb.N,2s—= — HAhnerasuth. 8 E“ Gothenb. berede, schriftlichen Widerspruchserklärung wertung für Rechnung der Beteiligten Soll. RMN ₰o 1 nicht von den Aktionären bei Ein⸗ “ de. Schiseysandbr⸗B gsdNn ,118 v. —Saumälbig. Roggenreiten -B. 1. 1998. 2 gegenüber unserer Gesellschaft ist zur zur Verfügung gestellt worden sind,. Die Abschreibungen .. . 1,0 770 5 0 eNÄ282 862, 78 reichung ihrer Aktien zum Umtausch e Hh 88 8 88 Ausg. 3 L111“ G 75 Pr. Pfdör⸗Pr⸗ Graudenz 1900 1.4.10 ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ auf die für kraftlos erklärten Aktien Generalunkosten 284 782 99 Haben ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. do. do. S. 5 uk. 30 Kontinent. Elektr. do. do. R. 12—-18. LE“ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ entfallenden Stammaktien über Reichs⸗ Reingewinn per 31. Bruttoerträgnis... 171 126,47 Den Aktionären, die ihre Aktien dem do. do. S. 4,44 ul. 29 8 “ IIö Helfins forod4 sprechende Aktionär seine Aktien oder die mark 1000,— unserer Gesellschaft werden zember 1928... 25 366 Verlust 111 73631 Sammeldepot angeschlossen haben oder ontin. asserw. S . ¹ jrhor s5 4 mvor 88. 5 2 v A 5₰ 4 3 † 20eot gr ö E Effeh erirobvon “ Se V 5 89— saßsabe bzügflihss 11“ “ 1 342 220 . 282 86278 16“ “ Wer eng G ker en⸗ Der Erlös wird abzügli e ⸗ 1 1 11 1 282 862ʃ78 ner g V. genannten Umtauschstellen ausgestellten stehenden Kosten an die Berechtigteen— Haben. vZ69 zeichnis an den Schaltern der obigen Hinterlegungsscheine entweder bei der ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Nortr 927 33795 Liebau i. Schles., den 15. April 1929. Stellen einreichen, wird für den Um⸗ CEL1u1“ ¹ 8 gezahlt bzw. diese hinterlegt. Vortrag 1927 .. 18 373 50 8 0 18 1 e e hen, Gesellschaft oder bei einer der oben⸗ Die Lieferbarkeit der neuen Aktien Fabrikationsüberschuß 8 323 846/ 80 Waldemar Hesse, MöbelfabrikA.⸗G. tausch keine Provision berechnet. . do. S. 10, uk. 31 bezeichneten Stellen hinterlegt und dort wird nach ihrer Fertigstellung an der uu“ Der Vorstand. Hegwein. Für die Lieferbarkeit der neuen ee Linke⸗Hofmann wert⸗Anleihe † Krotosch.1900 S.1 „ bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Börse in Frankfurt a. M. sofort be⸗ “ 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktien an der Königsberger Börse wird )) o. AnteSch. 1898, 01 kv., rz. 32 WenceslausGrb.K. 1 A g. beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ antragt. Bruchsal, im Juli 1929. rechnung per 31. Dezember 1928 geprüft be Reeltig Sorge getragen werden. Anteilsch. 4 ½ Liq. G Mannesmannröh. Westd. voödenseehh 88 2 N. 12,4b spruch verliert seine Wirkung, falls der Geisweid, Krs. Siegen, den 31. Juli Albert Obermoser, Elektromotoren⸗ und richtig befunden. 8 8 Insterburg, den 31. Juli 1929. 1u“ 1“ C “ Aktionär die hinterlegten Aktien vor 1929. Der Vorstand. wert Aktiengesellschaßt Waldemar Hesse, Möbelfabrit A.⸗G. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. “ Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ Dresler. Feldmann. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Immerwahr. Wunderlich. Bonow.