1929 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[ heutiger/ Vori e Heutiger] Vorigern Heutiger Vori Heutiger! Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1929.

Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Dpfk. u. Gas 3 Wilmersd. Rheing. 18 3 91 b G

Salzdetfurth Kalt.. 382,55 8391,25 b Teutonta Misburg. 212,5 G 116 Sangerh. Masch.. 100130 G 129 b G Thale Eisenh. .... —,— —,—

1 Rheinische Hyp.⸗Bank 147 1 b B 150 b G Rint.⸗Stadth. L. à 3 do. d Sarotti, Schokolade 1.1 158 B 156 G C. Thiel u. Söhne 14— —,—

2

1.

1

—,— o. neue 142 b G 144,5 G do. Lit B 113,75 G do. Creditbank 8 122 b 122 B Rostocker Straßenb. Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 9 132,5 G 132,5 G Schantung Eisb. N. Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“* —,— 0 Schles. Dampf. Co. N Rostocker Bank 68 121 G 121 G Stett. Dampfer Co. Russ. B. f. ausw. H.. 3 —,— Stettiner Straßb. N

0

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 48,01, Italien 13,05, Madrid 36,47 ½, Oslo 66,47 ½, Kopenhagen Wertpapiermärkten. 66,45, Stockholm 66,85, Wien 35,15, Prag 738,50. Freiverkehrs⸗ Devisen. kurse: —,—, Bukarest —,— Warschau

Danzig, 1. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) —. —5 ZBoto ücE“ 8W 8 Fezen⸗ 108 hah ve G., 8. Sechecks; London 52 Sen 9 R. mn s c 27. P werna, 2950⁄ Indeh mans eiesh 2 9as, , 9,G, 257,81 Wrsbahlungen: Warschan 100 Zrote uus. 75,90, SHolland 208,30, Berlin 123,89, Wien 19,29, Stocholm Bxbe 2680 8 800 3 8 8 139,30, Oslo 138,52 ½, Kopenhagen 138,47 ½, Sofia 3,76, Prag 15,38 ½,

106 10G Wien, 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,08, Berlin

Commerz⸗ u. Privatbank T 183,00, Vereissbank T 139,00 Lübeck⸗ Büchen 78,00, Schantungbahn 3,87, Hamburg⸗Amerika Paketf. T. 124,00, Hamburg⸗Südamerika T 188,00, Nordd. Lloyd T 116,00, Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Afbest 27,00, Harburg⸗Wiener Gummi 68,25, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 186,50 Anglo Guano 51,00,. Dynamit Nobel T 109,00, Holstenbrauerei —,—, Neu Guinea 490,00, Otavi Minen 65,25. Freiverkehr: Sloman Salpeter 80 B.

Wien, 1. August. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 105,50, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 106,25, 4 % Dux⸗Boden⸗

—x8öqöSäö

G. Sauerbrey, M. —,— 271 G Friedr. Thomée 10⁰09% —.— —,—

SaxoniaPrtl.⸗Cem. 149 G 150,25 G 8 f. 1 ½ Bes Ü He Haen. 4 121 b F Schaefer Blech 5 B rl's Ver. Oelf. Bitten. Gußstahlw. 2 —.,—

ewe. —,— B Wittkop Tiesbau... 5 115 G

Schering. chem. F. N. Thür Bletweißfbr. —,— B 2 t- 8 uss. L —— 8 .Schering⸗Ka - Thür Elekt. u. Gas 174,75 6 174,75 G Wrede Mälzerei .. 4 —,— Sächsische Bank 10 10 186 b 6G 186 G do. Vorz.⸗Akt. öeö gr en n E. Wunderlich u. Co. . 126,5 G E“ e Schlegel Scharpens. ielsch u Co . Schles. T 2* Eisenbabm. Schles Bergb. Zink N. Leonhard Tietz.... 204 b G 207 b 6 82. 8 Schleswig⸗Holst Bk. 12 12 1376 3 Ver. Eisb.⸗Btr.Vz.J d do. St.⸗Pr. Trachenb. Zucker.. 23,25 B 280 SZeiß AMonV 0 1101,25 6 s101 6 Sibirische Handelsbk. 8 8 Ver. Elbeschiffahrt 81 tansradi 3 n 16 Stck. = 250 Rbl. —,— —,— West⸗Sizilianischesi2 9112 8 Zloty. Transradio 148,5 b 140,5 b G Zeizer Maschinen. ,10 130 b 129,25 b 1 Stct. = 250 9 . t⸗Stzilianise 8 1 G w 170 149 BenosReaftpof his 1 29398 2388 ZHZ“ 2 * 18988 gshii⸗Finsterm sribists 205 6 8 8 Budapest 123,69, Kopenhagen 188,70, London 34,38, New Atres 218,25, Japan 242,50 *) Pengö Triumph⸗Werke .. 207 b 207 b do. Vorz.⸗A. Lit. B] 6 77 b 78,5 G Ungar. Allg. Kreditb. B 2 für Jahr 2 ork 08,25, Paris 27,76 ⅛, Prag 20,95 ½, Zürich 136,27 Marknoten 8 218,25, 2,50. j gö. 87 T f 8 1“ RMp. S Peng 85,5 %5g 59 Jah⸗ u 8 8 2 3 3 2 2 15 %eb G 15,75 b B vrcnche, Fanen. 188,298 18888 EI111““ 5 rn Le.ehgnh 6 Se 10 7880 6986 28 8, 1 wische Noten —,—, Tschecho⸗ New Perr⸗ 52. c Sne 8 89. 1henee, 5998, 64 8 b” rif Flöha N 28 stdtsch. Bo 6 g 6 8 2 3 3 52,22 Tüllsabrte Flöha N -Aben Westdtsch. Bodenkred. 10 124,5 b 6 123,5 b G B . 8 owakische Noten 20,96, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 705,70 w 145, ;80, 25, v87 2. Banken. RMp St. zu 20Schill Sch. Sch. —, (l12 ½8 1“ *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Oslo 100,05, Helsingfors 946,00, Prag 11,15, Wien 52,95. bacher Prior. —,— 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % 115 b G 114,5 b Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 1 1 g 2 b Stockh I ust (W. T B.) London 18,11. Berl 3 cher 1“ Bankaktien ist der 1. Januar. 3. r E 8c 8 Pra 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,54,40, Berlin 3 1. August. T. B. London 18,11, Berlin Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn ——, Türkische Eisenbahnanlagen 8 Zinstermin der Bank is 1. Jan 3. Verkehr. Aachen⸗Münchener Feuer 1305 b g, 1 1 g 1 1 88 97* Paris 14 67 Brüssei 51,95 Schweiz Plätze 7I5 Amstordam er C g Ghebr. Anger b 7 S4b e Ausnahme: Bank für Brms⸗Inmsat⸗ 1. April, Aachener Kleinb. vI e*, Iaa1 ) —,— 6üb Aachener Rückversicherung... 136eb G 805,30, Zürich 650,37 ½, Oslo 900,50, Kopenhagen 900,37 ½, London 149 75, cücs b 82 99 50. Oal 99,59½ hce shi 11 323 37 —, Oesterr. Kreditanstalt 52,75, Wiener Bankverein 22,05, Schen nschn. 1201s neF. ünion gecene sir 105 28 vb“ vnch sbertesrawd 1 1, 14 1825., 13a9 . dane dar, 2tr. 0....3. :18086 168,01. Madrid 403,87, Mailanmd 176,77 New Jort 38,790 Faris Helingfors 9 89, Nom 15,85. Prag 1110. Wien 270,..,., Zestlschch, de, erdens⸗nerhhabn 1,e Füsteeen hehess önb Br. .10 F. .Pr. 4 nizch ; zep mnibue . . . . . . . C 7 g 8 9, 1 8 1 8 1 Schöneben, Merahe. 1.1085 G Union Werkz. Tiehl 1 —,— 1 Roch nicht umgest. Allg Berl Omnibusi.L.10 114 176,6b 6 175,75 6 fanz u. Stuttg. Ver. werf.. 230b6G 132,44 ½, Stockholm 906,00, Wien 476,35 Marknoten 804,62 ½ ““ Prag 11,10, dch 2.,. 8 Gesellschaft 57,50, Ferdinands⸗Nordbahn 11,20, Fünfkirchen⸗Bareser . 1 + 7 ½ Sbl.Zins. 3 3 95. 8 Oslo, 1. August. (W. T. B.) London 18,20 ½, Berlin 89,50 ** Kermann Schött. 41,52 Union⸗Gießerei.. . b-n. 25,7 25,75 b 6 Allg. Lokalbahn u⸗ do. do. Lebensv.⸗Br. 265 G Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,35, Danzig 656,50. Paris 14,78, N. rk 375,25. A 565. Zürich 72,25 Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 13,20, Schriftg. Offenbach —,— B Unterhaus. Spinn N —— Eredit⸗Anstalt.. 125,7,bG —2 Kraftwerke 12 12 1.1 158,5 6 [158,25 b Assek. Union Hamb.(v. eingez.) X 200,5t. Budapest, 1. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien erreh 148:,(8, ew Yor ,25, Amsterdam 150,60, Zürich 72,25, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 30,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 8ghen⸗ 88 vladschewante —„ 1608G Amsterd⸗Rotierde “X“ 80,72 ½¼, Berlin 136,52 ½⅛, Zürich 110,22 ¼, Belgrad 10,06 Helsingfors 9,46, Antwerpen 52,25, SStockholm 100,65. Kopenhagen Prod. 99,50 A.C. .. Union Elektr.⸗Ges: 36,00, Siemens⸗Schuckert⸗ Schüchtermann u. 3 he Bank . d zerliner Hagel⸗Assekuranz. I 25 06. 1 5 7 1 399, 2 3 ⸗Ges. 2 Sch r Kremer⸗Baum N 82G Varziner Papterf.. 4. 121eb 6 Banca Gen. Romang .“ ve hr a alh. N EV“ do. 2.. .. London, 2. August. (W. T. B.) New York 485,15, Paris 2 S 8. 1 828 nhrag 11,13, gö.9 8 1 u werk, öfterr. 227,00, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. —,—. Alpine Se. I ZZEEEETEEEb E bopt etür⸗Mens 8725G 1555 6 Baltimore⸗Ohio . 7 ½ -— =— SGerlinische Feuer (vorl-..506 123,82, Holland 1210,15, Belgien 34,90, Italien 92,80, Deutsch⸗ koskau, 1. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,75, Daimler Motoren A. G. österr. Schulth.⸗Patzenhof. 301 b Ver. Bautzn. Papierf 6 1 79 b B fr. Berl. Eleltr.⸗Werke 157,2 155, 11““ do. do. (25 % Ginz.. 596 1 20,329 es fee-eehe 8 alie 1000 engl. Pfund 942,29 hf. 944,09 B. 1000 Voller 194 15 G. ge. Lica Daimi ben t ritz Schulz jun. —,— do. Berl.⸗Frkf. Gum do. do. Lit. B] 10 154 G 153 G ““ Se6ͤ——e Ccolonia, Feuer⸗n. Unf⸗B. Kblu 2076G and 20,36 ¼, Schweiz 25,22, Spanien 33,20 Wien 34,43, Buenos 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B . . ,70, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 404,00, Oesterr. Waffen⸗ 1 eas II1I1I 3 12sehs Banrür een ando 14 18.28” 194 165 Vochum⸗Gelfenk.⸗ 6 0 1. 103,5 G do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 88 G Aires 47,19. 9 94, 8 Keichsmark 46,27 G., 46,3 fabrik (Steyr. Werke) 17,41. Schwanvorf T See do. Berl. Mörtelw. 6 9 1. e Bank für Brau⸗Ind.N 34 8 Brdh Stä * 3 Dresdner Allgem. Transport N 8 85 st. 4 Anf 3 ier 8 1 b Fcnareaee 82 —, . Böhlerstahlwie. 10 b Bank von Danzig... 1298.75 (298,75b 0 Vrdb beteaehh 12, ö1“ dna de 129828 n.8 82 1egh 32 9,8 8 .“ Amsterdam. 1. August. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Eö““ vBebhe EI“” 1856 ““ —b Braunschw. Ldeis. 37 0, 1. 56,25 G do. do. 25 % Eins.) —— ukschland 608,50, London 123,83, New Pork 25,52, Belgien 355,00, London, 1. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24 ⁄16. 186,50, Rotterdamsche Bank 115,50, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Sehen, Fsmpfiw. vercg IIE Lammer 322718 t1eYb Braunschw. Straßb. 51 5271. . Franifurter Allgem. Vers. Lit. &888 G Spanien 372,75, Italien 133,40, Schweiz 491,00, Kopenhagen 680,00, Silber auf Lieferung 24 —,—, Amer. Bemberg Certif. 4 —,—, Amer. Bemberg Certif. B Fetdetn Naum 1 elbe C111“ be9⸗ veger vrp eedechfür fa2 xe ta s resk cienr St08, 2: 1 Feen tons Feüc. . Holland 1023,25, Oslo 680,00, Stockholm 684,00, Prag 75,60. 5 —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Glanzstoff Fr. Se t u. Co. 135 . Flanschenfabr. 4 B r. Hyp. u. W 8 1 8l. nd G - ver. int —1* siof I“ g.r- Eienzs iberflas hie eer been Canada Abl.⸗Sch Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ns610 G Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—. . 8 W ertpapiere. 103,00, Kali⸗Industrie 232,50, Nordd. Wollkämmerei 140,50, Vereinigte 18 5 807 9b o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Hermes Kreditversicher. (voll) 1959b Paris. 1. August. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. 127 Tns ensa I6“ 2 201 b 201b G 1 St. = 100 Doll. . 18,756 do. do. C(Ij. 100 land 608,00, Bukarest 15,20, Prag 75,60, Wien —,—, Amerika Anst. 30,80, Adlerwerke 50,00, Aschaffenburger Buntpapier 156,25, —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,50, 7 % Stadt Dresden Siemens Glasind.] 1 124 G Gunib. Masch. o0 [1.1 32,25, 6 832,25 do. Hypoth.⸗Bank 201 b 2 ACzckath⸗Agram Kölnische Hagel⸗Versicherung X 4 v111“ 193 2.50. Stalk . 1 25, eee 1 350, % Ste 1t Geb. Si Be. 2 . Jute⸗Sp. L. B 5 [1.1 117 1 Brschw.⸗Hann. Hypbk. Fenbarnbtr. w 3 1 do. (25 % Einz.) „Schwei Spanien 372 Warschau —,—, Kopen Masch. Pok. 54, bilpert Armaturen 9. H 25, - 75 7% g rke O 4,5 6 ½ 0 Lene ee 121b G 12 anfiherGlas. 0 1.1 62 5b 61,75 b Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 182 5b 181,75b Dt. Eisenbahmbtr. 8 12,5 b G 68 b 1 1 ,50, Sp 8, „Kopen⸗ ch Hilp ,00, Ph. Holzmann Elbe Union 106,75, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 84,50, 6 ½4 % 146 1eb G 147,25eb 6 1 1. 4.

⁴½ SS 2

1 1 1 7 1 1

322 G 322 G 1 99 b B 99 G

0182 G 181 G 1118 111 G 120 G 120 G

134 b 132 b G 147 b 145 b G

1875 b 185,G

-g

SSSS2—

o =S = DOS22—

—,JY—P— EEE —g—

PFFEPFFFFPFüPPEPEPEPE

Warschau 58,30, Budapest 90,73 ½ *), Belgrad 9,13, Athen 6,72, Konstantinopel 246,75, Bukarest 308,25, Helsingfors 13,06 Buenos

Cellulose..

. Elektr. u. Gas

. 1ww. Lit. H Lein. Kramstan Portl.⸗Zement

. Textilwerke...

. do. Genußsch. N Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu .... 1.10 298 b G 298 b G W. A. Scholten .... 49 ——

.-

SüSSSSggSöSsesssöeen

beo —Söögögö=

—VVV—

228

—8 ö

d 8.

SS

—ögögAöSönöö

RM’ p. Stücso i.L. 1. 1“ Lit. C u. D 215b Siegen⸗Sol. Guß N 9,25 b . 5. Gothanta Wke. 0. 8 1.1 113,5 G 113 G Berg.⸗Märk. Ind. N 0 —,— 102 ½ G A-Raiche 2 sjp⸗ geuer⸗Versich. Seri 1/2 hagen 679,00, Oslo —,—, Stockhol 8 2 ü bü- G r 8 igerövpothet Leipziger Feuer⸗Versich. Sen z agen 679,00, Oslo —.—, ockholm 684,00, Belgrad —,—. Holzverkohlung 85 ⅛, Wayß u. Freytag 101 00. Siemens⸗Halske —,—, 7 % Verein. Stahlwerke 84,50. Rhein 0 g.re-⸗ Faense —x. Er 8 529 Danzigerbypotheken⸗ oqar V.⸗A. S. 4u.5 9 do. do. Ser. 2 8 6 9 1. 8 8 2 790 L L 50. 1 edaechec 188 g1,32b vnea ge1r 2 ,g 13 Fghs e e wö0nae eehes —.,-— e, [—— e Ah Be9Ge1 8.n bs01. b8e da 1. .. Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) Berlin 59,45 ⁄, London Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (chlußturse.) [Die Westf. Elektr. Anl. 102,25, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. do. do. Lit. B 41,5 G 1,5 b do. Mosait uWandp. 8 10 1.1 130,25 6 s180,25 Danziger Privatbank e 6 Obl⸗Zinf Magdeburger Feuer⸗Vers. N 12,10 ⅛, New York 249,50, Paris 9,78, Brüssel 34,69 ½, Schweiz Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] 99 ⅜, 6 % Preuß. Anleihe 1927 871119.

Spinn. Renn. u. Co⸗ —,— do. Pinselfabriken 0 1.1 97,5 b 36,5 b G in Danzig. Gulden 109,25 G [109,25 G b36 0618i is. Eehes asd arges Fünensea Sim⸗ V 1 Sprengst. Carbon v Fansas do. Portl. Schim.⸗ 275 b G El. Hochb. 7 % Zertif. .

76 B 6 ½ Sil. u. Frauend. 7 224,5b 224,5 G 1

Darmst. u. Nat.⸗Bank 276 b G b. 9— 22 b 89eehe. —— Stader Lederfabril 7 1. Dessauer Landesbank 100 b 100 b 1 be. dehLers Gesn⸗ 8- p. dghx 85 75 b s65 do. Vorz⸗Akt. 2 e.e, Magdeburger Rücversich⸗Ge —,

hee Anfiedl⸗Vk. 7 83,25 G 83eb G Halberst.⸗Blankb. do. do. (Stücke 100, 800) 15₰

8 5 8 8 8 4 8 5 8 8. * 8 1 8%f4 ½ Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 123 G 8 1 5„ 5 Deutsche Bank!. 168,5 b G 168,5 b G Lit. A— O u. E4 ½ b 56eb B National“*Allg. VA.G. Steltin 960 G 8 8 ent j er 81 ei er Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 270 G 8 8 5

Süi,Li. bäBbkehheehnnöeneeennönöeeö

Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn .. Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte N do. Genuß Elektriz.⸗Wk. N do. neue Oderwerke....

. Pap. u. Pappe N Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. + 10 % Bonus Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk.ü Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. ) i. RM f. 1 St. z. 100 Kr.

15,75 G 6 do. Schuhfabriken 5 B Berneis⸗Wessels NX 147,25 b do. Smyrna⸗Tepp1 90 G 3 do. Stahlwerke... —,— do. St. Zyp. u. Wiss. N 94,5 b G g do. Thür. Met. N 73 b G sddo. Trik. Vollmoel. 10 46 G do. Ultramarinfab. 12 126,75 b Viktoriawerkee 6 118 b 3 Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 51 b Vogt u. Wolf 4 47 G Vogtländ. Maschin.] 6 115,25 G [115,25 G do. Vorz.⸗Akt. 106 b 108,75 G do. Spitzenweberei 9 94 G 94 G do. Tüllfabrik 112,5 G 110 G Voigt u. Haeffner. 140 b 138 eb G Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . 14 G 13 % b G Vorwärts, Biel. Sp. 152 b 148 b Vorwohler Portl... 124 b 124 G

256,5 G 256 G gab 42 G 76 b B 76 G 150zQb s150 5 G

50% G (9 G

20 1 201b 1125 b (110,75 G 175,25 G [176 b 57,75 G 57.75 G 132,5 6 132,5 G 151,25 G 151.,25 G 64eb G 64,5b G

Fff Halle⸗Hettstedt... 5 ½ 4 49,75 b Deutsche Effekten⸗ u. H; 3 8 üescfelch 123,5 G 123,5 6 Peeas l22 5b do Lebensvers⸗Bank. 94,5 G Panssch⸗ GSee —22 Hamburger Hoch⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X 2035 o/. Neberseeische Bk. bahn 69eb G Sächsische Versicher. (50 % Einz. —.— Hambg.⸗Süda. Dpf. 187 b

Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 154b G 158,5 b G Hannov. Ueberldw. 77 b 74 G H 143,75 G

Dresdner 8 2 —291 Getreide⸗Kreditbank. 876 87,5 G Goth. Grundkred.⸗Bk. 133,25b 133,5b G E” 22s 80 bB 20 5b G Hallescher Bk.⸗Verein 516,zue 120, 25 9b Fansa. Damfschi. 78 b G 79 b G er Hyp.⸗Bk. 144,56 (144,75 b G Hildesh⸗Peiner. AA 1119 1106 Hannov.Bodenkrd. Bk. 214,56 213G Pün g 8eee.K c 55,75b 55,25 G Feler Sank 101 b 6 (100 G Aapeng. 8 1 222 G 222 G Lübecker Komm.⸗Bk. 117G 117bG Krefelder 8 368 b G 87b G Luxemb.intern. in Fr. 6,6 b 6,75 G Lausitzer büer tsch 67 B —,— B Meecklenburgische Bank 139 B 139 B Liegnit 8 8 20 G 20 6 do. Dep.⸗ u. Wechselb. 1308 130 B 8 fai. 1. 1145 G 145,75 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 125 G 125 G 2 . A. Lit. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 159 b 8G 159 G Lübe .. Meininger Hyp.⸗Bk. 127,5b G 128.25 G aMc. Pr.⸗ 8 8 Mitteld. Bodenkredbk. 4 260 b G 260 G . ves 68 28 8 Niederlausitzer Bank. 100,5 G 100,5 G Magde .— f 2 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 123 b 6 s122,5b G Marien Oldenbg. Landesbank 121 b 121 b Mecklb. ge do. Spar⸗u. Leihbank 129,5 G 129,5 G bo. St.⸗A. vtt 9 102,25 b G 102 5 Osnabrücker Bank. 106,5 b 107 nn vereüvds düt. sh 119,5b B Sstbankf. Hand. u. G. 106,75 b G 106,5b G 1 ö 93 B Oesterreich⸗Kred.Anst. Neptun Da mpff chiff 70,75 G RM. p. Stck. N Niederbarn. Eisb. N

1-ö2oe

do. do. (25 % Einz. —,— Schles. Feuer⸗Vers. d 6,r 98 b und Strafsachen.

do. do. (Stücke 200 8 wangsversteigerungen Tnrtingta, Ecfan X... ...1 8 II1u“

0. 0. SEö 8 1 8 88 a⸗ 8

Transatlantische Güter —,— vusgebliche Zuftellungen, „Genossenschaften, 8 bvss bki. Union, Hagel⸗Versich. Weimar —.— 1 Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 5ͤ4b —,— Vaterl. u. Rhenania, Elberfelds666b Auslosung ufw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise,

Nerig eee Viktoria Allgem. Versicherung N 2800 b 1 8 düteria eie erscce 3 Ffůh 1 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. 8 H.

0 —-

8

BNRSBWSSüSgSVÜöSöSgeeSSSessesüsgsseseseesesess- SyEESSSSgSg EEEE

öögöögn

* 7

—B—ö——énOOAe VA 22*

78,25 b 6 78,25 G

7

—SPEEg EEE

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest. 70 G 70,5e b B Deutsch⸗Ostafrita .. Ns0] 571.1 141,5b sl41%8 Kamerun Eb.Ant. L. B10 w[1.1 *74 b G *7 8h G Neu Guinea Comp. 10% /w1.4 485 b

s Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1.1 *22,75 G

62,75 8 Otavi Minen u. Eb.]*† 1.4 65—

eKrs. vh St. 1=1f. Raep. St. 9 81 G * 12 9. 16,66 9. 3 Im

—8—

1.10 30 b G 31 B 1.1070,25 b 70 9 b

128 5b 128 b 128e b B 128,75 G

Wagner n. Co 0 Wanbderer⸗Werke. 12 Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisens10. Wasserw. Gelsenk.. 9

S

8 kunden eine Leistung zu bewirken, insbe⸗] des Hypothekenbriefes über die im spätestens in dem auf den 5. No⸗ letzt in Nütschow wohnhaft, aus⸗

92* sondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewinn⸗ Grundbuch von Barmke Band I vember 1929, vormittags 11 Uhr, nach Amerika, und die ver⸗

2 8 anteilscheine oder einen Erneuerungsschein Blatt 17 auf dem Grundstück der Witwe vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ schollene Frau Christine Friederike versteigerungen. auszugeben (ausgenommen die Äntrag⸗ Emma Pape in armke⸗Kothof beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Hanne Meyer geb. Rummelhagen, geb.

[429600 Zwaungsversteigerung.

Wege der Zwangsvollstreckung

b

n=F”SASAg -ECZ

——B

2

9*

stellerin). Nr. ass. 4 für die Antragstellerin in anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ am 1. Oktober 1839 zu Böhlendorf, zu⸗ Düsseldorf, den 22. Juli 1929. Abteilung III unter Nr. 6 eingetragene schlißung mit ihrem Rechte er⸗ letzt wohnhaft in Breesen, ausgewandert Amtsgericht. Abt. 14. Hypothek über 3000 Goldmark bean⸗ folgen wird. nach Amerika, sind durch Ausschluß⸗

2

410 G 410 G Wayß u. Freytag J10 8 1.2

Aug. Wegelin A.⸗G.11 1b b Wegelin u. Hübner]7 Wenderoth pharm. 7

Conr. Tack n. Cie. 1 108 G

tragt. Der Inhaber der Urkunde wird

Tafelglas Fürth .. ,1 110 b G 110 b G

Teleph. J. Verliner * für Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W.

53,25b B b51eb G

p. St. 61,5 6 62 G 8 45,5b G 76 G

1.1 69 B 69 B

do. Rüud.⸗Johthal. 0 10 1.1 3155b 315 G

do. Südwesten i. L.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. % Aölöfangascgh. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

d. heMp. Sts405 3405b G

Heutiger Kurs

51 à 51 G 10,3 à 10,25 à 10,4 b

Westd. Handelsges. 4 WesteregelnAlkali .10 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupfer 6 Wicking Portl.⸗Z. Ns12 Wickrath Leder 38 0 WickülerKüpper Br./12 har

1. 1. 1 1. 1 99 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 1 1 1 1 1 1. 22 d.

Voriger Kurs

Bosnische Eb. 11..

do. Invest. 14 Mextkan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904

do. do. 1904 abg.

½%% Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

8 Oest. amort. Eb. Anl. 4 ⅛% Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune .

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 deo umh.. 4 % do. konv. M. N.... 4 do. Silber⸗Rente... 4 ¼⁄ % do. Papier⸗Rente ...

Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke..

4 ⅛% do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke.

4 % do. do. Ser. 2 Partser Vertr.⸗Stücke..

4 9% do. unif. Anl. 19038-06 4 % do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke..

4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen

Pariser Vertr.⸗Stücke..

Türkische Fr.⸗Lose... 4 ½ ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Communhe . 4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 9% Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I, II.

428 Mexikan. Bewäss.

4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. do. do. Ser. 2 8 ]% Mazedonische Gold... 5 9% Tehuantepeec Nat... 5 do. abg. 4 ½ ½ do. AKgg 4 ½ ½ do. abg.

7,7 à 7,5 à 7,8 b

7,85 b G à 7,55 b

18 51,9 b 12,4b G

Bank Elektr. Wertee... Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit. Reichsbank.. B“ Wiener Bankverein..

altimore⸗Ohio.. 9 anada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o/. Div.⸗Bezugsschein ... lektrische Hochbahn.. eesterr.⸗Ungar. Staatsb.. er Eer. 883;8 ereinigte Elbeschiffahrt..

Accumulatoren⸗Fabrik. Udlerwerle..

Aüeemembmnn

à 160 à 160,28 b 186,75 b 30 6G

à 11 G

3,95 48 63,9 6 25,5b

81,5b

155 155,75 b

8

154,75 à 154,5b 30 % G

812,75 à 311 b

à13 G

à 78,75 G

.129 8 3,9b 8

131,25 à 121% à 182,5b

50 G 9 51,5 8 50,25 b 154b

4 1 7 1 7 4 1 1 7 1 1

1

140 G 57 b G

69 G 68,70 b 8,5 G s183,25 b 133 b

12,g 8 242,25 G

Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . EGlek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau R. Wolff.. Maximilianshültte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatini... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff... Sachsenwerk.. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

239,5 b G

Petersbg. Disk.⸗Bk. N. do. Internat. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbankx Reichsbank

68 à 67,75 G à 68 28 25,5 b

78,25 b

à12b

Süses

19,5 G

72,25 à 71,5b —64 38Z. 107,5 b

d.Kn 93,5 à 94b

130 à 130 8 b

à 68,5 à 68,25b 89 à 88,5 b G à 88,75 G 65,5 b

187,5 b 189—b 56,75 G

58,25 à 51 b

2 107,25b 157,75 8 158b

hesass à 132,5 b

à 26,75 b 117 2 116 b 10.25 B à 10B 140,5 à 139,75 b 152 G

52,5 b 53,25b à 93 G

77b 133,5 à 1332b

26,25 b 80,5 b

138 G 19,5 b

83,75 b 93,5 b

56 ½b 66 b

—,.,.— *

108 b

27,5 b

9

10 G

Voriger Kurs

à 367 b G 68,75 à 68 4 66,25b 575 6, 8 86,5b

à 112 à

7116 à 71,25b 105 5b G à 106,5 b

123,25 b 137,5 à 138 b

à 15 b

71325b G

137,5 à 142 à 141b à 147 à 182,85b 50,25 b 51 % b 90 8 92,5 b

79,78 à 74,5b

133,25 à 138b

Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania...

1 St. = 50 Dollar

œ O to S 2

Süreeseeees

EEELII—

Prignitzer Eb. Pr. A. 71 7 11.1 1—,— ** für ½l Jahr. †† 1,75 Sch. NM p St.

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929.

Prümien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 27.8.— Einreichung des Effektensaldos: 28. 8. Zahltag: 30. 8.

Allg. Dr. Cred.⸗A. Barmer Bauk⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.ü. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u.Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)

Hamb.⸗Amer Pak.

126,5 b 127,25 b 147 b 147 b

209,25 à 209,5 à 209,28b

183,75 b

277 à 277,75 à 277 b

170 170,5 à 170,25 b 154,5 B 154,75 b

160,25 à 160,5 à 1 60,25 b 140,5 u 139,5 9 139,75 b

à 86,5 b 1 123,78 à 124b 128 eb

128,5b

149 b

127,25b 147à 146 à 146,28 b

207,5 à 208 b

183,5 2 183 à 183,75 b 276 a 277 b 169,75 a 170 b

154 à 154 8 b 160 à 161 à 160 b

138 à 139 b

122,75 à 123,75 b

A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u

Gas Lit. B... eeee 85 eert u. Salzer Schuckert u. Co. . Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb

8*

115 b G 42 25 b 9.——

Heutiger Kuürs

163 à 163,25 b

115,75 à 116 à 115,75 b 197,5 à 197 % à 197 % a 197 ⁄b 101˙ 1008 b

307 à 308 b

229,5 à 229 à 230 à 228 %b 81,25 à 81 G 8 76,25 à 76 b 109 % à 109 G à 109 6 b

à 438 b

159 à 159,5 B à 188,25 b

52,5 à 51,75 b

195,75 9 195,25 b

115,5 à 115,75 à 114b

3 306,5 à 306,25 à 307 à 303,75 b à 107 b G

161,5 8 1678 à 164,5 à171 à168,7561 209,5 8 211,5 à 210,75 b

138,25 139,25 b 8 226,75 à 226,25 à227 à 226,5 2226,75 196,55b [a 226,25 b 1137,28 à 138,5 à 138b

136,75 9 137 ½¼ 2 136 ⅛⅞2

214,5 2 2158 214,25 à 215,5b

76,25 8 76,5 b

2 142 b 8

146,5 à 147 à 145,5 b 132 à 133 à 132,5b

100,5 à 109,5 b

220,5 à 218,5 b

237,5 a 237 à 237,5 à 287,25b

¶182,5 8 181,75 b

112 ½ à 113 à 112,75 à 113,25 à 113 b 129 1129,5 4 128,75 b

200 8 201 b

121 % 122 à 121.25 b

140,25 à 140,8 à 140 b

54 b

126,75 à 125,75 b

2 128,52

143,75 à 143,28 à 143,75 b 87,5 d 88,25 b

107,25 à 108,75 b 90,55b 240,75 à 240 à 240,5 à 239,5b

108,5 à 105 à 105 ⅛à 105 4 b 387,5 à 392 à 390,5 à 391b 286 a 284,5 b

2150 2 151 G

126 à 126.75 8 126,25 à 126 %b 238,5 à 237 b 8

138 b

85,5 à 85,25 b

398 2 396 8 397 5b

185,75 8 187,25 à 186,75 b

189 à 190 5b

294 a 296 G à 295 b

228 à 229,5 à 229 à 229,75 à 229,5 303 8 300 8 301 à 299,5

384,75 à 388,5 à 384,8 8 384,75 b

413,5 b

207 à 207,5 à 207,25 b à 144b 8 8 389,75 8 392 à 388 à 393 B à 392 b 113 9 1125 à 113,5 à 112 8

à 243,75 à 244 à 243,25 b 239,75 à 240 à 239 b

65 à 65,5 à 65 b

161, 75b 115,25 à 116 à 1185 1b

196 ¾ à 196 à 196 à 197 %-2

100,28 a 101⁄ b

3005 G à 300 b

227 à 228,5 b

2 80,5 à 81 à 80,75 b 74 à 75 à 74,5 9 75,5 b 109,78 à 109,25 b

à 157,25 à 158,25 à 157,25b à 51 G à 528 à 51,5 à 51,75 b

193 à 194,25 b

113 G 8 114,75 à 114,25 b

302,75 à 305,75 b

106,5 à 106,25 à 106,75 b

206,75 à 209 b

135 à 136 b

224,5 à 225,5 à 225b 194 à 196 G

à 136,25 à 136,5 b à 136 à2 137,25 à

210,75 à 211,5 G

145,75 à 146 b

131 8 131,75 5 131,25 à 132 b

à 108,5 à 108,75 G à 215 à 217,5 b

2 233 à 234,5 à 234 à 235 b

181 b G à 182,5 b

10958 à 111 à 110,5 à 111,5 b 126,5 à 127,25 à 127 à 128,28 b

196 à 197,25 b 121 ½ à 121 à 121,75 b

140,25 à 141 à 140,25 b

53,5 G à 54b

2 125 à 125,5 G à 123,5 b

22,5 à 22,5 G

141 à 140,5 8142,8 B à 142 ⁄b

2 87 à 87,5 b

106 ¾ à 107,25 b 89 8 89,75 b

233,5 à 235 à 233,5 à 237 b

102,5 à 104 b 384 8 386 à 388,5 b

286,75 à 286,5 8 287 à 285,75 à 286,5

à1 148,5 b

124,75 a24,5 G à825,25 à25 à26à25,75 b à 233,75 à 235,5 8235,25 2236,28 b

84,5 à 85 à 84,75 G

396 a 397 à 394 à 396 b

185 à 186 à 184b 188 à 189,5 b 290 n 293 b

228%1 8 227,5 à 227,28 à 227,5 b

297,25 à 302 à 301 b

3832 G à 384,5 à 383,5 à 384 à 383 8 b

413,5 b

388 à 389,75 à 386 à 388 b 110,75 a111 4111,5 à 111,75 b

240 a 239 à 241,5 b

237,25 à 237 à 237,25 b

63 à 64,5 à 64 2b

Anspruch des

soll das im Grundbuch von Rutenberg

Band I Blatt Nr. 21 eingetragene,

nachstehend beschriebene Grundstück am

25. September 1929, vormittags

10 Uhr, an der Gerichtsstelle ver⸗ Fegert werden. Lfd. Nr. 1, Gemar⸗ lung Rutenberg, Kartenblatt (Flur) Nr. 3, Parzelle Nr. 84 90/40, 41, 42, Kartenblatt (Flur) Nr. 5, Parzelle Nr. 101/11, 103/11, 81/12, 82/12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 102/11, Grund⸗ steuermutterrolle Nr. 16, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 19, Wirtschaftsart und Lage: Wohnhaus mit Hofraum, Haus⸗ garten, Scheune, Viehstall links, Ställe, Wagenremise sowie Aecker, Wiesen, Weiden, Wasserstücke, Größe 90 ha 74 a 90 qm, Grundsteuerreinertrag 127,25 Taler, Gebäudesteuernutzungswert 150 Mark. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Juli 1929 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Als Eigentümer war damals der Landwirt Gustav Suter in Ruten⸗ berg eingetragen. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗

lich waren, sind spätestens im Ver⸗

steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden

und, wenn der Gläubiger widerspricht, zu machen, widrigenfalls sie 5

ei der Feststellung des geringsten Ge⸗ ots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ teilung des Versteigerungserlöses dem 2 Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und

Kosten der Kündigung und der die Be⸗

friedigung aus dem Grundstück be⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗

1 gabe des beanspruchten Ranges schrift⸗

lich einzureichen oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Wer

ein der Versteigerung entgegenstehendes

Recht hat, wird ersucht, vor der Er⸗ teilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Ver⸗ fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ stands tritt. 8 Lychen, den 27. Juli 1929. Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

[42962]

Auf Antrag der Ehefrau Obergeneralarzt Dr. Meyer geb. Tewaag in Halle a. d. Saale, Zeppelinstraße 38, wird bezüglich der Aktien Nr. 8196 bis 8208 einschl. der Köln⸗Düsseldorfer Vers. A. G. in Düsseldorf mit einem auf 50 RM pro Stück umgestellten Nennwert an die Köln⸗ Düsseldorfer Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, Königsallee 17, das Verbot erlassen, an den Inhaber der Ur

[42968]

Die Erben des am 21. 11. 1927 in Oppeln verstorbenen Konrektors i. R. August Hentschel, vertreten durch den Bauergutsbesitzer Josef Klatte in Hartau, dieser vertreten durch die Rechtsanwälte Walter Kühne und Artur Weigelt in Glatz, haben das Aufgebot des zum Nachlaß gehörigen und verlorengegangenen Sparkassen⸗ buches über das Konto Nr. 517 der Stadtspar⸗ und Girokasse Oppeln zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Das Aufgebot ist zulässig. Der In⸗ haber des Sparkassenbuches wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 10. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 29, des Amtsgerichts anberaumten Termin seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und das Sparkassenbuch Len. aen da anderenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassenbuches erfolgen wird. Amtsgericht Oppeln, 20. Juli 1929.

[42961] Aufgebot. Die Erben Leonhard Steinhauer als Gläubiger und der Kaufmann Leon⸗ hard van Rey in Aachen als Eigen⸗ tümer, haben das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs vom 30. Mai 1914 über die im Grund⸗ buch von Aachen Band 25 Blatt 998 in Abt. III Nr. 31 für die Erben Leon⸗ hard Steinhauer eingetragene, mit 5 vH für das Jahr * Kauf⸗ preisrestforderung von 16 000 Mark, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aachen, den 27. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

8

[42963] Aufgebot. 8 Der Gemeindekirchenrat Eisenberg hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die ost Hanswalde Band IV Blatt Nr. 93. von 750 Goldmark, beantragt. Der In⸗ haber des Hypothekenbriefs wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 5. Februar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Heiligenbeil, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.

[42964] b 5 Die Braunschweigische Staatsbank,

vertreten durch das Direktorium

Antr erin

Antr gstele n —, hat lt e et.. t

8

aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. April 1930, 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der auf den 27. September 1929 anberaumte Auf⸗ gebotstermin ist aufgehoben. Helmstedt, den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht.

[42965] Aufgebot.

Prozeßagent Natho in Rathenow hat als Bevollmächtigter; 1. des optischen Arbeiters Hermann Zemlin in Göttlin, 2. des Optikers Willi Groß in Groß Wudicke, 3. des Maurers August Dahms und dessen Ehefrau Marie geb. Huhn⸗ old das Aufgebot der Hypotheken⸗ riefe über die im Grundbuch von Groß Wudicke Band 8 Blatt Nr. 276 in Abt. 3 Nr. 8, 9 eingetragenen und nach Band 8 Blatt 289 Abt. 3 Nr. 1, 2 und Band 6 Blatt 221 Abt. 3 Nr. 2 und 3 zur Mithaft übertragenen Hypotheken von 4000 und 5000 be⸗ antragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Jerichow, den 29. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

1

[42966] Aufgebot.

Der Sattler Peter Richard Paul Hauschildt in Steinkirchen hat das Auf⸗ gebot zum Zweck der Ausschließung der Gläubiger der im Grundbuch von Stein⸗ kirchen Band II Blatt 32 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 zugunsten des Jacob Stechmann in Steinkirchen und daselbst unter Nr. 4 zugunsten des Jacob Hauschildt in Steinkirchen eingetragenen Hypotheken von 100 bzw. 300 beantragt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 26. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre

Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit

ihren Rechten ausgeschlossen werden. Amtsgericht Jork, den 29. Juli 1929.

142967] Aufgebot. Die Frau Rittergutsbesitzer Franziska Bergenthal geb. Kabath in Warnsdorf

hat behufs Anlegung eines Grundbuch⸗ blatts das Aufgebot der in der Grund⸗ 18 Gemeinde Parzelle, Hofraum im Kbl. 2 F. A. 61/8

e Art. arnsdorf eingetragenen von 5 a 98 gm Größe, beantragt. Es werden daher alle Personen, wafge das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ tück in IW aufgefordert,

Meyenburg, den 29. Juni 1929. Das Amtsgericht.

[42969] Aufgebot.

Die Frau Hedwig Feger geb. Lieder aus Opperode hat beantragt, den ver⸗ schollenen Arbeiter Karl Feger, zuletzt wohnhaft in Opperode, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. Februar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod den Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spa⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Ballenstedt, den 25. Juli 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. [42970] Aufgehot.

Der Gastwirt Max Eller in Wies⸗ baden, Walramstraße 5, hat beantragt, seinen Sohn, den Uhrmacher Max Kurt Edmund Eller, geboren am 19. Mai 1883 zu Wiesbaden, zuletzt wohnhaft gewesen daselbst, bei Kriegs⸗ ausbruch in der 4. Kompagnie Füselier⸗ Regiment Nr. 80 ins Feld gerückt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 5. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 94, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Wiesbaden, den 26. Juli 1929.

Amtsgericht. Abteilung 5.

[42973]

Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 1929 ist das Sparbuch Nr. 1035 der Sparkasse der Stadt Dömitz, Zweigstelle Lübtheen, auf den Namen der Hilde⸗ gard Mafurat lautend, für heceaate er⸗

klärt worden. Dömitz, den 27. Juli 1929. Amtsgericht. [429744 Bekanntmachung. Durch Urteil vom 13. Juli 1929 sind die am 28. 11., 5., 13., 19., 24. und 31. 12. 1928 fällig gewesenen 6 Wechsel über je 500 RM mit dem Akzept von Alfred Matthiessen, Nortorf, ohne Aus⸗ stellerunterschrift für kraftlos erklärt. Nortorf, 13. Juli 1929. Amtsgericht. [42971] Der verschollene Arbeiter Joachim Karl Friedrich Martin Rummelhagen,

geb. am 2. Juni zu Nütschow, zu⸗!

urteile des unterzeichneten Gerichts vom 12. Juli 1929 für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1881 bzw. 31. Dezember 1895 festgestellt.

Bad Sülze, den 23. Juli 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [42972]

Durch Ausschlußurteil vom 26. Juli 1929 ist der am 27. März 1890 zu Stranz geborene Bahnagent und Hilfs⸗ weichensteller Paul Wodke für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1924 festgestellt.

Amtsgericht Deutsch Krone den 26. Juli 1929.

4. Heffentliche Zustellungen.

[42982] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Lohmann, geb. Mertens, Harburg ⸗Wilhelmsburg, Sternstraße 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nagen in Stade, klagt gegen den Arbeiter August Lohmann, unbekannten Aufenthalts, in Harburg⸗Wilhelmsburg, Sternstr. 26, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 11. Ok⸗ tober 1929, vormittags 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Stade, den 24. Juli 1929.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

[42975] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Peter Wolff geborene Braun in Rötgen, rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wildt in Aachen, klagt gegen den Organisten Hermann Voß, früher in Aachen, Bahnhofsplatz“ 5, jetzt unbekannten Wohnorts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte zum lebenslänglichen Unterhalt SLwev8. sei, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von Unterhaltsrente. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Fv: straße 11, Zimmer 24, auf den 31. Ok⸗ tober 1929, vorm. 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gE ne Juli 1929

achen, den 22. Juli 1929. Der Ulrkundsbeamts der Geschäftsstell des Landgerichts.

““