1929 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1929. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. Angust 1929. S. 3.

mann und Georg Richard Hübschmann]. Der Mitgesellschafter Thomas Drupp folgen durch die Elmshorner Nachrichten; Gleiwitz. * [20. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ Führu ken I 1“ des 58 Joseph Se R Dem Buchhalter Arthur Gerhardt zu hundertvierundvierzig Stück Aktien zu je in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am in Detmold bringt Sacheinlagen im und den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A ist heute trag geändert in § 1, betr. Firma. Dr. 2. g; 5 * Be⸗ nicht 8 annheim. Me haber ist Joseph Kirner, Eu“ und der Ehefrau Anton eintausend Reichsmart, sämtlich auf den 15. Dezember 1924 begonnen. (Strumpf⸗ Werte von 15 733,38 RM ein. Der] —Elmshorn, den 25. Juli 1929. unker Nr. 1314 die Firma St. Stephan⸗ Alexius Küppers ist aus dem Vorstand m Betrlebs⸗Akti 82 ejellfch aft 8 Petene 2 egründeten 1. 4 kannheim. vie en Nies, Elisabeth geborene zu Inhaber lautend. fabrikation, Schillerplatz 5, Eg.). Preis ist durch Anrechnung auf die Das Amtsgericht. Apotheke, Apotheker Karl Nifkel⸗ ausgeschieden. Direktor Theodor Ströh, furt a2. M. jebs⸗Aktiengesellschaft, F g 89 ga 1he. 1 8 6 Hafmann, Kommanditgesel 3 Paderborn ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Sep⸗ 4. auf Blatt 4074, betr. die Komman⸗ Stammeinlage berichtigt. Eine Auf⸗ 42561 mann mit dem Sitz in Gleiwitz und Essen, ist zum stellvertretenden Vor⸗ . 1u“ S Luxich. r. 88 Lei ht un schaf 8 Gese lschaft ist Paderborg, den 6. Juli 1929. tember 1923 ist durch Beschluß der Ge⸗ ditgesellschaft in Firma Bernhard stellung dieser Sacheinlagen liegt beim Emden. 6 nn als deren Inhaber Karl Nickelmann, standsmitglied bestellt. Die Prokuren Amtsgericht, Abt. 24, - lodlge bij hin B vi Habn d. Firma aufge öst un in Liqur ation. Liquidator Das Amtsgericht. neralversammlung vom 29. Juni 1929 Reichel in Chemnitz. Die Prokura Amtsgericht 1 zur Einsicht aus. Bei der im hiesigen Handelsregis er Apothekenbesitzer, in Gleiwitz eingetragen von Theodor Ströh und Hermann aute 21.S E“ Edmund Rüch in 3 llaaut Notariatsprotokolls von⸗ diesem Friedrich Walther Nestlers ist infolge Detmold, den 25. Juli 1929. Abteilung A 82 Nr. 156 einge⸗ worden. Amtsgericht Gleiwitz, den Ahrens sind erloschen. Die Firma lautet Lönigswusterhausen. 42580] Geb ans göte 89, u“ die Firma EX“ Die Prokura des Pforzheim. 1142351] Tage in den §§ 4 und 14 entsprechend Todes erloschen. Das Amtsgericht. I. Firma T. Dreesmann Penning 25. Juli 1929. fortan: „Hochtief Aktiengesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B zebrüder Heller in Leipzig: In das Edmund Rück ist erloschen. . Handelsregistereinträge. sabgeändert worden.

5. auf Blatt 5858, betr. die Firma v“ 1 & Co. in Emden ist am 16. Juli 1929 8 84 8 für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. ist heute unker Nr. 29 bez. der Firma Handelsgeschäft ist der Kaufmann Erich Amtsgericht Mannheim. 11 Firma Kayser & Keinarth in Amtsgericht Rochlitz, 26. Juli 1929. Ernst Schumann Kohlenhandels⸗ Dpesden⸗ TWW— eingetragen wordenn:; ([(Glogau. 112573] Gebr. Helfmann“, Essen, mit Zweig⸗ Märkische Wohnungsbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ 1“ Leipzig eingetreten. Die ape [42586] Pforzheim: Das Geschäft ist mit Firma⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung 8— ist heute ein⸗ 8 85 venmeng,e 8 In E1““ 11 niederlassung in Köln⸗ unter der Firma schaft eingetragen worden: V am 23. Mai 1929 er⸗ 8 5 hiesige Gete. 1 8” gn. b st. Goar. [42599] in Chemnitz: Der Gesellschaftsver getragen en; Fmden ist Einzelprokura erteilt. Die die Firma Oscar Geisler Glogau Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ rma 1 9 Fetr morgee. 8 ö“ Bforzheim, übergegangen. Der Ueber⸗ n der iesigen Handelsregister in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag Hochtief gesellschaft f Hoch Die Firma ist erloschen und von 3. auf Blatt 14 027, betr. die Firma bei der unter Nr. 288 eingetragenen gang der im Bebrlebe des Geschäfts be⸗ Ab-. 3 111““

ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3

1. auf Blatt 18 612, betr. die Gesell⸗ Gesamtprokura des Hkinrich Eckhoff ist X 631 gelöscht worden. und Tiefbauten vorm. Gebr. Helf⸗ 3 im § register gelöscht .☚ . Ser 1öu“ 8 9. Juli 1929 in § 8 geändert worden. schaft Perkev Gesellschaft für erloschen. u“ Amtsgericht Glogau, 25. Juli 1929. mann Snunieverlassung Köln. im Handelsregifter gelösch Erfatzstoff⸗Industrie Gesellschaft mit Len Pan⸗ Konrath, Mayen, 88. gründeten Verbindlichkeiten ist bei der Sektkellereien, Aktien⸗Gesellschaft in Hie Gesellschafterversammlung kann Schaumlöschverfahren mit be⸗ Das Amtsgericht Emden. 42575] Nr. 6393, „Westdeutsche Wege⸗ Königswusterhausen, den 6. Juli 1929. beschränkter Haftung in Leipzig. Der fo⸗ S Cäsfetnagen worden: Die (Uebernahme des Geschäfts durch Arthur Bacharach, folgendes eingetragen wor⸗ einzelnen Geschäftsführern das Recht schränkter Haftung in Dresden: Zie C1ö“ is baugesellschaft mit beschränkter 8 Amtsgericht Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß ist erwoschen.. Braun ausgeschlossen. Die Prokura der den: Die Bestellung des Dr. Curt Wohl . Gesellsch is rch Beschluf Ge⸗ Fehrbellin. [42562] ßyIn unser Handelsregister Abteilung A 9 Zaft 898 Amtsgerich der Gesellschafterverfammlun Mayen, den 18. Juli 1929 (da K. 881e 899 n: MNung des Dr. Cürt Sbr zur Alleinvertretung geben. Der Ge⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge 8GövHFie itter Ab⸗ 27 Juli 192 8 7* Haftung Zweigniederlafsung Köln er Gesellschafterversammlung vom (ZIda Kayser geb. Siegel ist erloschen. als Vorstandsmitglied ist widerrufen ist ausgeschieden (gestorben am 23. Fe⸗ 1929 aufgelöst worden. Der Kaufmann teilung A unter Nr. 37 ein etragene tragen worden; ö1 8 versammlung vom 22. Mai 1929 ist der selzregister B. Nr. 45, Kösliner gefaßt worden. ö1“ Ungeziefer Anton Springer in Karls⸗ Friedrich Uhle als Vorstandsmitglied 8 d. 3 2 IFr. J 30 9 Ien Fehr. . 2 32* 0— 8 8 82* 8 2 5 4 . 8 5 7 ¹ : : . b br 181929) 8 weiteren Geschäfts⸗ Hermann Franz Josef Hentzen und die Firma Anna Rudolph, Fehrbellin, lautet Bei Nr. 347, betr. die Firma Curt gea llsch fts rtra 8ee; in 8 15 Technisch w ke, G rilschaft mit be⸗ 4. auf Blatt 14 290, betr. die Firma Meerane, Sachsen. [42587] vuhe mit Zweigniederlassung in Pforz⸗ bestellt worden ar 1 häfts⸗ Kaufmannsehefrau Maxia Eleonore jetzt Anna Rudolph Nachf. Fehrbellin. Bentzin in Görlitz: Die Prokura des Bale L g C“ echnische Werke, Gesellschaft mit ve⸗ C. Otto Clauß in Leipzig: Carl Auf Blatt 1077 des Handelsregisters, heim: Die Zweigniederlassun St. G 2 i 19299. führerin ist bestellt: Irl. Johanna5— . S. 25 Firmeninhaber is er Handels Di k Friedrich Kortm betr. Verteilung des Reingewinns, Ver⸗ schränkter Haftung, in Köslin: Die8 t 2 3 pzig: 28 1 1.“ lS. 3s : Bie ig 9 I t. Goar, den 20. Juli 1929. Marie Dorothea Schumann in Chemnitz Sophie Hentzen geb. Schrewentigges Firmeninhaber ist der Handelsmann Diplomkaufmanns Friedrich Kortmann gi für den Aufsichtsrat. Dem Firma ist erlosah Oito Clauß ist infolge Ablebens die Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Pforzheim ist aufgehoben. Das Amtsgericht Sea eingetragene Ge. sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Josef Janowsti in Fehrbellin. ist erloschen. 1 Wüsseldorf, sst Prokura hce 1se den 27. Juli 1929 als Inhaber ausgeschieden. Agnes gesellschaft mit eschränkter Haftung in —3. Firma Schabl & Vollmer in schäftsführer Feher n sind berechtigt, erstere ist zum Liquidator bestellt. Die Fehrbellin, den 19. Juli 1929. Bei Nr. 1494, betr. die Firma Willy 88 Weise Z116“ v ““ 929. Bertha verw. Clauß geb. Böningk in Meerane betr, ist heute eingetragen Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgeleäst. Sag da, Erzgeb [42600] dh Gesellschaft allein zu vertreten. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist Das Amtsgericht. Ueberschär Dem Fsuscane Gemeinschaft mit einem Ge chäftsführer 1 Leipzig ist Inhaberin. I“ worden: Zum Geschäftsführer ist weiter Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ In das jesige Handelsregister ist am Prokuren von Frl Dorothea Schumann erloschen⸗ ae dhillh Ueberschär jun. in Görlitz ist oder einem anderen 88”chsten zur Köthen, Anhalt. [42582])] 5. auf Blatt 18 649, betr. die Firma der Sberrechnungsinspektor Oswald ssellschafter Wilhelm Vollmer ist alleiniger 25 Juli 1929 auf Blatt 253 die Firma nd Frl. Olga) Grüner si d eklosche 2. auf Blatt 17 759, betr. die Gesell⸗ Forst, Lausitz. [42563] Prokura erteilt. . Vert dmemder Gesellschaft berechti tist ütar Nör. 328 Abi. A des Handels⸗ Hermann Balke in Leipzig: Die Ge⸗ Schönberg in Meerane bestellt. Inhaber der Firma Ler Evwin Meyer in Dörnthal und als 1.“ Bl g0 1ovet 5 die oschen- schaft C. C. Meinhold & Söhne Handelsregister. 1 Unter Nr. 2492 die Firma Buchhand⸗ 1e H 892 1 88 Kr 88 registers ist bei der Firma Arthur sellschaft ist aufgelöst. Hermann Curt Amtsgericht Meerane, 27. Juli 1929. 4. Firma C. W Müller in Pforzheim: deren Inhaber 8sn Post nwärter Edwin d.r1ne 7att Peutsche dier Ftevei Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ In das Fandelsregister A ist ein⸗ lung Karl Seiler, :ärlic⸗Mops, 8 ö“ Haftung“, veündelsohn in Köthen heute folgendes Max. Balke ist als Gefellschafter aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Meyer im vibebahen ceingetragen en. schast Er Khemn.. Der tung in Dresden: Die Prokura des getragen:; 2 sals deren Inhaber Karl Seiler, Kauf⸗ sellschaft mit beschrnftensGeschäsis⸗ eingetragen: Geschäft und Firma sind auf geschieden. Der Kaufmann Alfred Münster, Westf (42588]] herige persönlich haftende Gesellschafter worden. Gesellschaftsvertrag ist Beschluß öö“ Ferdinand Heinrich Hak ist 8 11“ 85 Görlitz führer abberufen Fritz Knodt, Kauf⸗ eeh d ee ge 6 Balke In unser Handelsregister ist folgendes Felir da Martin Müller ist alleiniger 1“ Ge Handels⸗ ler Generalve Sin § 1 2 erloschen. in Döbern betreffend: Teree b sge 6. varn ift err inhabers, Kaufmann Otto Mendelso as Handelsgeschäft und die Firma als ei —: Inhaber der Firma. 2 zur eiter⸗ Sch eibweis der Firma: Alrowa gesellschaft Carl Kemter & Co. in ist Prokura erteilt.. In unser Handelsregist Abteilun B. Nr. 6857, „Elektro⸗Handels esell⸗ der Firma Arthur Mendelsohn Nach⸗ 6. auf Blatt 22 465, betr. die Firma 1929 bei der Firma Theodor Bohn fabrik F. A. Lange, Zweigniederlassung Wolle astiken und Wollroßhaaren E Arktiengesell⸗ Dresden. Gesellschafter g Kauf⸗ E“ die Löschung der Firma stt hnend⸗s g schaft 8 delektra en Zaftung“, fhlgee e er lzs. G. Rudolf Friedrich in Leipzig: Die & Co. in Münster i. W.: Der Kauf⸗ Pforzheim, mit Hauptsitz in Auer⸗ Amtsgericht Sayda, den 25. Juli 1929. E“ He Carl Bernhard Kemter in Franz Schroeder. 1 Lee. ä 9 4 Köthen, den 25. Juli 1929. Firma lautet künftig: G. Rudolf Adalbert Kersti ist 8 hammer: Dem Kaufmann Friedrich 8 ““ schaft. Die Prokuren von Heinrich mann C 1111“ r o, Amtsgeri rst (L 9, 18. Juli 1929. Am 27. Juli 1929: Köln, Herwarthstr. 5, wohin der Sitz Ien It 8 5 8 8 ö mann Adalbert Kerstiens ist aus der hat 8 K riedrich 11114“ C(e%% eg egscsle 9054, betr. die Firma Die Gesellschaft hat am 1. März 1929 Priedberg, Hessen. 142564 T“ 1h h n he 68 Unt den 88 Landshut. 142588] Asphaltwerke R. Tagmann Aktien⸗ 1929 bei der irma Theodor Althoff 6. Firma Eduard Schreiber in Pforz⸗ die Firxma Jehus Schuffenhater in Feiit Lswald in Chemnitz Die Pro⸗ begonnen. (Handel mit Bier; Kasernen⸗ 8 b EEE“ 8. 1“ Breslau ist änt weiteren Artikeln so⸗ gvendaagter 9ralghatsacabaput, Fel Re in Leipzig: Der Gesell⸗ Inhaber Rudolph Karstadt Aktien⸗ heim: In der vorigen Bekanntmachung Neuhausen betr., ist am 26. Juli 1929 r 8 e Enz's ist er⸗ straße 20. vur üte bei der Firma ¹. Geschäftsführer mi 8 e r 1 GHremmers Witwe. Si ut. In⸗ scha⸗ rtrag i ur r Iinsig⸗ Ziffer 2 ber eing den: bung Fohannes Max Lorenzs ist er t. ehJg eat 21 377: Die Firma Münch bin⸗ Ges. in Frledberg folgendes E fn Ulih d 1 nan ähn dchen 888 deber⸗ Gremmer, Babette danzshu 1““ E1“ Büüber8. 11b Fanger cer Ghreiber⸗ eehh ih e ngezenn Anna Minna oschen. 8 ngicn“ S einae . ellt, daß er berechtigt ist, ge C leichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ vearurist. Gr 3 1 58 99 zm 8 5e 4 1 8 8 imtge 98 e 9 8— Garderobengeschäft „Sifa“ Samson eingetragen; Mitglied mit tans bisherigen dt. Femnesülaen fopital: 80000 Uhrchzmark Geschäfts⸗ e Ciecmehts1,. Jose 1929 im § 4 abgeändert worden. Karstadt Aktiengesellschaft in Ham⸗ Ehefrau Margarete geb. Eckert. verw. Schuffenhauer geb. Helbig ist G Amtsgericht Landshut, 22. Juli 1929. 8. auf Blatt 26 258 die Firma burg: Infolge üne hsfagteet Be⸗ Amtsgericht Pforzheim. ausgeschieden. Der Kaufmann Edgar Jo⸗

11“

8. auf Blatt 10 357, betr. die Firma 8 Eir 8 ierri 1 esde ber 1 Tirektor Carl Heeger ist al 8 4 Gesch 9 ) Max Dietrich Kommanditgesellschaft Falik in Dresden. Der Kaufmenn ir 8 Feie ie8 Direktor Holtze oder mit einem Pro⸗ führer: Ingenieur Carl Berrang, Dort⸗ 3 1. 1— tands abberufen. Die 8§88 4 ze b führer: Ing Erste Leipziger Haushaltswäscherei schlusses der Generalver ammlung vom hannes Beer in Neuhausen ist Inhaber.

in Burkhardtsdorf: Eine Kommanditistin amen Falik in Dresden ist Inhaber 1 änder kuristen die Gesellschaft rechtsverbindlich mund. Prokura: Karl Cornehl und L“ . 279 8 8 1 d 8 II In ist am 1. Januar 1929 ausgeschieden. (Große Brüdergasse 1“ zu vertreten. Elfriede Peiche, Dortmund, ist Ge⸗ Lsg⸗Handelsregister ist ö „Feeen . n 8. 22. April 1929 ist das Grundkapital um Plauen, Vogtl. b [42353]] Amtsgericht Sayda, den 26. Juli 1929. 9. cuf Blatt 6318, betr. die Firma g. auf Blatt 21 378: Sle. gheg 8 Fesfisches Amtsgericht. Bei Nr. 116, betr. die Firma J. König samtprokura erteilt. Gesellschaftsver⸗ 1t u 8 8 Mich E. 8 ). Ie Ffatfea h tichard 9 066 000 RM auf 79 066 000 RM durch In das Handelsregister ist heute ein⸗ Walther Puschmann in Chemnitz: Fritz Ulbricht 88 Se 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in trag vom 27. Dezember 1919, 19. No⸗ ger get Bkatt 10 880, betr. die Firma eugr 8 SSbnd ist Inhaber. Ausgabe von 9066 auf den Inhaber getragen worden: Stollberg, Erzgeb. (42602] Die Firma ist erloschen. mann Fritz 8 . in Dres en Handelsregister 12567] Berlin⸗Wilmersdorf, Zweigniederlafsung vember 1921, 5. Januar 1926 und Lelp ö2 11““ Reingulb 192n 3210, 114“ lautenden Aktien im Nennbetrag von a) auf dem Blatt der Firma Walther Auf Blakt 725 des hiesigen Handels⸗ 100 auf Blatt 7329, betr. die Firma ist Inhaber. (Hande *Ber a Nr. 811, betr die Firma in Görlitz: Zalmann Haller ist nicht 1. Juni 1959. Sind mehrere Ge 1 esenschaft in Leipzig: Ber Gesell⸗ Gesellschaft Lelhige Die je 1000 NM erhöht. Sodann ist das Lange & Co. in Plauen. Nr. 2964: cegisters ist heute die offene Handels⸗ Elite⸗Diamantwerke, Fättirtedens ais ferrümfiche asdee genatn 1) Edmund Meißner, Gera, ist heute ein⸗ 86 schäftsführer bestellt, so väscllde Se 1 shuftsvertraa ist Beschluß der ist aufgelöst und die Firma U 85 85 RM Eecnlcheft it nasgaäa0 8 ü lschaft in Firma Dahlen & Fe 8 schaft in Siegmar: Für den Betrich tsgeri 8 68 gen worden! Die Pr es Rauch in Berlin ist zum Geschäftsführer tretung durch wei Geschäftsführer oder veneralversamm Juli 192 8 urch Ausgabe von auf den In⸗ Zear. Liltern usgeschieden; der Jahnsdorf i. E. und als deren Gesell⸗ 8 Hauptniederlassung Siegmar und Amtsgericht Drechen, Zlbt. n eltagen woigfrthu 11“ 9 bestellt. durch benen Geschäftsführer in Gemein⸗ E111“ öb 18G die Firma haber lautenden Aktien zu je 1000 2 M Walther Alfred Lange in süher 8 der Baurat Otto Dahlen in der Zweigniederlassung Brand⸗Erbis⸗ am 27. Juli 1929. e ist erloschen Bei Nr. 213, betr. die Firma Berlin⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner des L“ ist und sfung: 8 88 Leipzig, auf 80 000 000 RM erhöht. Das Grund⸗ Plauen führt das Handelsgeschäft unter Essen, b) der Fabrikant Heinrich Linne dorf is Gesamtprokura erteilt dem Zr⸗ semn]GCera, den 2. Juli 1929 Förlitzer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, wird bekanntgemacht: Oeffentliche B⸗ Verpachtung megs der Gesellschaft ge⸗ Affun⸗ 8 kapital ist eingeteilt in 650, 000 Aktien der bisherigen Firma allein fort. in Barmen, e) der Fabrikant Carl Linne Hans Hubertus in Siegmar. Er ist be⸗ Eberswalde. [42557] üen ringisches Amtsgericht. Görlitz: Durch Beschluß der General⸗ kanntmachungen erfolgen durch den 8 v en der Gottschedstr 21 Bose⸗ vihlr 8 aufgehoben und die Firma zu je 40 RM, in 80 000 Aktien zu je b) auf dem Blatt der Firma Gustav daselbst eingetragen worden. Die Ge⸗ fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich In unser Handelsregister ist am Th 1 versammlung vom 6. Juli 1929 sind die Deutschen Reichsanzeiger. 8 ftraßhe 1 d virt achreng 18 ’“ 1 20 344 betr die Fir 100 RM und in 46 000 Aktien zu je Götz in. Plauen, Nr. 2132: Gustav sellschaft ist am 1. Juli 1929 errichtet mit einem Vorstandsmitglied oder einem 29. Juli 1929 bei der unter Nr. 348 Gerz Handelsregister. [42565]]88 1, 2, 4 und 6 des Gesellschafts⸗— Nr. 6858, „Anton Coblenz sen. Grundstücks Baucknvet a bsch 44, Firma 1000 NM., sämtlich auf den Inhaber Adolf Götz ist infolge Ablebens aus⸗ worden. Angegebener Geschäftszweig: anderen Prokuristen zu vertreten. eingetragenen Firma 182 3 Nr. 974, betr. die Firma Riedel vertrags geändert. Diese Aenderungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 auf Blatt 22 513, betr. die schaft A tiengesell⸗ lautend. Der Umtausch der 650 000 geschieden; Marie Juliane verw. Götz Strumpffabrikation. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Winckelmann in Eberswalde olgendes & Rietzsch pʒecs ist Heuts eingetragen betreffen den Sitz der Firma, die Be⸗ tung“, Köln, Riehler Str. 88. Gegen⸗ Fintna Görickewerke 2rrhengesell⸗ Die 8 in Feipaig; 4 88 mis wegen: Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien geb. Reinhold genannt Bräuning in Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. G den 27. Juli 1929. G Firma ist von Fetben. Sen Kaufmann Gustav Jähnig und dac stand des Unternehmens: die Fort⸗ schaft 8 Bielefeld, Zweigneder⸗ 12 1“ su Frlgechshor 6, 8 1“ am 26. Juli 1929. Amts wegen gelöscht. ] 1 eg Gegenstand des Unternehmens. Durch für 2s v offenen Handels⸗ n Irin vi111“ 888 d Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Ge- 2 Blatt 3845: Die Firma Rein⸗ . ““

Cleve. 2 142552] Amtsgericht Eberswalde. 8 ö n dergselben Beschluß ist der Sitz der Ge⸗ führunge ges unter .“ Antoa da- hs. aa 1“ Feheb 18 1u“ betr. die Firmen Sußmann fellschaftsvertrag ist bezgl. des § 6 hold & Co. in Plauen ist erloschen. Tharandt. [42608]

In unser Handelsregister B ist heute ——— era; ringisches Amtsgericht. sellschaft nach Berlin verlegt. Eoblanz sen. in Köln betriebenen Har e1“ mipitals und Beleuchtungskörper⸗ (Grundkapital und Einteilung) und des dd) auf dem Blatt der Firma Kurt Auf Blatt 15 des Handelsregisters, bei der unter Nr. 105 eingetragenen Eperswalde [42558] ö“ 1 Amtsgericht Görlitz. Sv in Tabakfabrikaten. Die hat die Herabsetzung des Grund . Metallwarenfabrik Petereit § 18 (Stimmrecht) infolge Beschlusses Kupfer in Plauen, Nr. 1041: Die die Firma W. A. Römer, G 8 chaft Ldi 8 enEberswalde. 1 8 delsgeschäfts in Tabakf n eine Million fünfzigtausend Reichs⸗ C zesell G 1 8 2 usses 8 8 8 8 e Firma Römer, Gesellschaf Firmg „Verkaufsvereinigung nieder! In unser Handelsregister A ist am G auf eine Million fünszigtensend ead Co. Gesellschaft mit beschränkter der Generalversammlung vom 6. Zuni Liqudation ist beendet; die Firma ist mit beschränkter Haftung in Hains⸗

8 berg betr., ist heute eingetragen

rheinischer Käsereien, Gesellschaft mit 29. Juli 1929 bei der unter Nr. 551 Gera. Handelsregister. 7 Grüfentonna. Foschä etreiben die mit dem 1 un 1 hu 2 . beschränkter Haftung de .““ eingetragenen Firma Gustav Borsdorf 1“ 18 1665, 1 Fa d Die Bestellung des Kaufmanns Hein⸗ Lelhüsäe ahr 18 ginamznenhang stehen. kaßttals 888 E. 8 kr- ist erloschen. 5 jetzt eingeteilt in 80 000 Aktien zu je Amtsgericht Plauen, den 27. Juli 1929. worden: gegbes eingetragen worden: n in Zube Gustav Vorsvorf u August lch . Cg Zeschen⸗Anstaltzfür tettte Kunst rich Henkmann in Mühlhausen als che, Stammlgpital: 27000 Reichsmart. e. fünfzigtausend Reichsmark, mithin auf 18. auf Blatt 1052 betr. die Fiomg 1000 Renund in 72 000 Aktien zu je 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ Der Friedrich Duffing in IIö DDrs 8 mer R. Schwarzenber & Co. mit dem Sitz 1 8 ½ 111u6“ 688 srik Schlof Stammkapite . b ““ drei Millionen Reichsmark, beschlossen. Hoh & Hahne in Leipzig: Friedrich 100 R 2 8 88 8X lin 9sn 49594 „Die Ges ) g Di Der Kaufmann Friedrich Duffing in Eberswalde folgendes vermerkt R. 9 8 g 2) eingetragen schäftsführer der Konservenfabrik Sch schäftsführer Karl Stempel, Kaufmann, eehur Göricke ist als Vorstandsmitglied Augus Mef. 8 pzig riedrich 1000 RM, alle auf den Inhaber Quedlinpurg. 3 [42594] schäftsführer Johannes eis und Cleve ist als Geschäftsführer abberufen worden: Die Firma lautet jetzt Gustav in Gera ( eontinenstr. ) Lingerre 8 (Herbsleben ist widerrufen worden. D sburg. Gesellschaftsvertrag vom lrthur öricke i als Vor tar Smi Au ust William Hahne ist infolge lautend. Das Alleinvertretungsrecht der. Im Handelsregister A Nr. 666 bei Theodor Max Schreiter Find aus⸗ Der Kaufmann⸗ Konrad Sippel in Borsdorf, Eberswalde. Der bisherige worden. Die persönlich 1“ 88 Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ E“ 22. Juli 1929. Jeder Ge⸗ zusgeschfeden. Ban, Meghtton des, voe. Ablebens als Gesellschafter aus⸗ Vorstandsmitglieder Theodor Althoff, Anton Hoffmann, Samen⸗Centrale, ist geschieden. Zum Liquidator ist bestellt Krefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschafter Borsdorf ist alleiniger sellschafter sind der Zeichner Fichorn sammlung vom 21. Juni 1929 ist der schäftsführer ist für sich Itemn ver⸗ land 3 ist 8 Kaufmann⸗ ugust geschieden. An seiner Stelle sind die Paul Braunschweig, Rudolph Karstadt, heute folgendes eingetragen: Die Firma der Betriebsingenieur Theodor Max Cleve, den 28. Juli 1929. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Schwarzenberg, der Kaufmann Landwirt Oskar Becker in Herbsleben eetungsberechtigt Ferner wird be⸗ 8 u. 1ge üchaf bestellt. Er Kaufleute Ingenieur Walter Hoh jun., Dr. jur. Friedrich Schmitz, Hermann lautet jetzt: Anton Hof mann, Samen⸗ Schreiter in Hainsberg Amtsgericht. sst aufgelöst. Schwarhenbeg und sch Uhusgergeichgie als alleiniger 1“ konntzemacht: gOeffentliche Bekannt⸗ 4 9f 8 feqf Fi.g J dence g FeFöhh. eächfscheädee g Fräßa⸗ und⸗ Karl Wahl iserloschen⸗ Fereücr Fühaher 1’. Reüischmann Amtsgericht 1.. 20. Juli 1929. 255: Amtsgericht Eberswalde. He. Die Gräfentonna, den 20. Juli 1929. ingen erfolgen dure Deutsche 1ee““ Leipzig, Otto Kur er in Naun⸗ Die bisher stellvertretenden Vorstands⸗ e. er ist der Kaufmann Alfons 8 Cgpexgteeig N42629- Amtsgericht Eberswalde vffene Handelsgesenschane 189 9. f Thür. Amtsgericht. ““ durch den Deutschen S Ihlberin deipzige e.han h persünlich 88b Gesellschafter mitglieder Heinrich Josef 1eh Alt⸗ I hier. Der Ehefrau Frieda Traumstein (42604] Im Handelsregister Abt. B Nr. En, Elbing. (42559] 1928 begonnen. Gegenstand des 8 Fsanzeiger.. Jojef Büttgen zandelsgeschäft i ler. Kaufmann und eine Kommanditistin in die Ge⸗ hoff und Robert Schöndorff sind zu eischmann geb. Hoffmann ist Prokura Handelsre Imn. Firma ‚Maschinen⸗ gesellschaft in d ershof st 9 8 folgendes eingetragen worden: . Textilgewerbe. „1 1929 In unser Handelsregister Abt. A ist tung“ Köln Riehler Straße 88. 6 schaft ist am 1. Juli 1929 er⸗ stehenden persönlich haftenden Gesell⸗ weiteren Vorstandsmitglied ist der triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Altötting: Dem Franz Lavbver Wagner Fnge sogen perben⸗ Durch 1h ders 1. bei Nr. 140, betr. die Firma Gera, den 27. Juli ö heute unter Nr. 947 die Firma F. A. Ge enstand des Unternehmens: die 9 8 Blar 9991, betr. die Fir schaftern dürfen nur je zwei die Ge⸗ Kaufmann Paul Lindemann in Berlin rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem und dem Karl Ziesche beide in Alt⸗ Geherarversa gefeichaft aufgelöst Der f den Kausß Thüringisches Amtsgericht Keller, Hindenburg, O. S. Fah Müsthee Fobtführung des von der ofsenen Han⸗ 8 een, 68 Nachfolger (Aüͤgust sellscheit gemeigfane den nale. II bestellt. Amtsgericht Münster i. W. Erperfe durgh ven. nehg. . e. ötting, ist Gesamtprokura erteilt. 928 2 Die Firma ist auf den Kaufmann 11““ 68 mobile, Zubehör, Motor⸗ u. Fa⸗ rräder, Fortfrhee 1 dema Peter lug Amtsgeri eipzig, Abt. eschlossen. Amtsgericht Quedlinburg,“ Träunstein, den 28. Juli 1929 Kaufmann Leopold Fehr, Berlin⸗ Walter Suschke in Elbing übergegangen Gewa; Handelsregister. [42566]]Tankstelle Werkstatt und als deren delsgesellschaft unter der Firma 2 Scherl) Gesellschaft mit beschränkter den 27. Juli 1929. 142689] 25. Juli 1929. 88 g unstein, den 23. Juli 1929. Dahlem, Goßlerstraße 29, und das bis⸗ un et jetzt: hanielowski Nac Heüz Nr. 99, betr. die Firma Thü⸗ und, Händler Yoset Bütigen in Köln betriebenen Faftung in Leipzig: Prokurg ist dem 8 Neurode. .Z 142589] Registergericht. e„Hoßlarstage e Dr. jur. 1nde. 1ednftrts-erg F. 8 Hatold, Inhabfad dc L“ N Handelsgeschäfts in Tabakfabrikaten⸗ Ses Wilhelm aoise kein s IIöö Fehzeilcdhc A ( Itngs (42357] 1 Rudolf Schröder sind zu Liquidatoren des Geschäfts begründeten Forderungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in burg, O. S Zaborze Kronprinzenstraße 828 GEefelschalt, It. gene nhs behe 9 111“ erteilt. Er darf eeeh 18 [42585] I G gr 11“ Im Handelsregister K ist heute der Varel, ieas 5 1 Sc ist ei zrwerb des 0. e eingetragen worden: Nr 388 1 er alle Gescha e 5 etreiben, 2 ie Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Hande sregi ereinträge N. 8 8 AVAEF1“ 88 11““ Fes In unser andelsregister i seute bestegeenig, den 17. Juli 1929. und Schulten ist bel deg schte nnshe⸗ 1de sate henasbekagnie s Geschäfts⸗ 16“ woren Jusi 1929. Tabakhandel in Zusammenhang stehen. e Cchaft nsrütver vom 27. guli 192ℳ; d Maria Richter geb. 1 ser Fettent FirecFest h .“ Firm S. Schwabe & Söhne Amtsgericht. Abt. 12. schlossen. 8 ffihrers Friedrich Alfred Pätzold ist be⸗ 8 89 nets Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ anderen Prokuristen vertreten. Waldhof⸗Wohnungen Gesellschaft mit kaiwald in Schlegel ist Prokura er⸗ Bad auf die Ehefrau Emma Leder⸗ und Treibriemenfabriken, A. G., 1 1255 2 bei Nr. 385, betr. die Firma Albert endet; an seiner Stelle, ist Alfred schäftsführer: Karl Stempel, Kauf⸗ 5. auf Blatt 21 582, betr. die Firma beschränkter Haftung, Mannheim. Der den 23. Juli 1929. Gebhardt geb. Sapel daselbst ein⸗ Varel, folgendes eingetragen worden: Cöpenick. G Nr. 385, . Schlessiger zum Geschäftsführer bestellt. Mindenburg, 0. S. [42578] mann, Duisburg. —Gesellschatsvedean Kühltransit⸗Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß mtsgericht. getragen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bei der im LEEö“ sregister Die Firma ist erloschen. Gera, den 27. Juli 1929. In unser Handelsregifter Abt“ A ist vom 16. Juli und 22. Juli 1929. Je 85 schaft in Leipzig: Ernst Wessel ist als der 8 Gesellschafterversammlung vom Nortorf 42590] Quedlinburg, 27. 7. 29. Amtsgericht. lung vom 11. Juli 1929 ist § 5 Absatz 1 Abt. B unter Nr. Zes eingefrischaft, 3, bei Nr. 807, betr. die Firma Stepke Thüringisches Amtsgericht. heute unter Nr. 948 die Firma Franz Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Vorstandsmirglied ausgeschieden. Die 11. Juli 1929 in § 3 (Gegenstand des LrSeA 49 Solsteinisches N sg des Gesellschaftsvertrags geändert. Diese süm Verlag der Neuta Cesellschaft Klüß Nachf.; 4257011'Garbas Buch⸗ u bzie andäng —, tretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Prokura von Reinhold Josua Schmidt Unternehmens) geändert; 8 8 ist auf⸗ ererh E“ ahrungs⸗- Reichenau, Sachsen. (42595] lautet jetzt: Das Grundkapital der Ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Fiuma ist 1 Gleiwitz. 142570] Hindenbur 8 G. und als ihr In⸗ kanntgemacht: Oeffentliche ist erloschen. Zum stellvertretenden Mit⸗ § 9 wird § 8. Gegenstand des lfche haus Carl Gerndt: Firma ist er⸗ Auf Vlatt 129 des Landelsregisters ellschaft beträgt 400 000 R, in Verlin⸗Hessenwinkel, jst heute folgendes 4. bei Nr. 852 beir. die Firma Imn unser Handelsregister A ist heute haber d 8 fmaun Franz Garbas in machungen erfolgen durch den Deutschen glied des Vorstands ist der Kaufmann mnternehmens ist der Ankauf und die 8 für die Firma Wagner & Co., Zweig⸗ Worten: Vierhunderttausend Reichs⸗ eingetrsgen der Gesel Maschinen strickerei Robert Wolk:“ urder Ier. 1125 bei der offengn Fandels, Hicdenburg, O.S ORotheenstraße 39, Reichsanzeiger 5 Reinhold Josua Schmidt in VBerlin Herstellung von Wohnhäusern und deren Rörkagt, 8. niederlassung Reichenau, ist heute einge⸗ mark, und ist eingeteilt in 400 auf de Durch Beschluß der Gesellschafter vom Die ist exloschen gesellschaft „Das neue Baby⸗Haus 86 8 o den ze 39, 6 Ferner wurde am 27. Juli 1929 ein⸗ bestellt. Verwaltung. Amtsgericht. tragen worden, daß nanAle hrnditisiin Inhaber kautende Aktien zu je 1000 NM 1 Huli 1198 8 8e8 5 8 e-. 16, Nr. 942, betr die Firma Paul Lina h Bee eingeivagthurg, O. S., den 26. Juli 1929. getragern; 1 Disch, A 8 6. auf Blatt 15 517, betr. die Firma . mit beschränkter „h . 112592] ausgeschieden ist. in ee 1“ haft nach Zer in (Bezir es 2 nts⸗ 2 9 88 8 2, 8 8 51. Zweignie erlassung in 88 ei H 85 85 e 9 Nr. 53, „Hote di h, ctien⸗ Ge⸗ Jakob Gerner in Leipzig: Die Prokura Haftung, ann eim: Das Stamm⸗ 8 2592 Amts⸗ ericht Reichenau Sachsen Vare i. Oldbg., 26. uli 1929. Berlin⸗Mitte) verlegt, in der Koerner g, gc Melanwsdalgfänritz, eingetragen worden: Die hiesige Zweig⸗ e ssellschaft“, Köln: Durch Beschluß der von Hellmuth Stapel ist erloschen. kapital ist gemäß dem Beschluß der Ge⸗ eIn dos hiesigr Haen. ec 8 24. Julz 1- hsen), Amtsgericht. Abt. II. Bestimmung über den Gegenstand des hisherige Gesellschafter Paul Koerner ist niederlassung ist nach Auflösung der Köln. [42579) Generalversammlung vom 9. Juli 1929 7. auf Blatt 11 976, betr. die Firma sellschafterversammlung vom 4. Juli t.reeari 1hes eine *&Ce. 8 88 8 Unternehmens das Wort sozialpäda⸗ alleiniger Inhaber der Firma Hauptniederlassung in Breslau in die In das Handelsregiste: wurde am ist der Verschmelzungsvertrag vom Hugo Krötzsch in Leipzig: Hugo Alfred 1928 um 24 000 RM herabgesetzt und Pas Geschäft 14“ 1E. Rheinberg, Rheinl. [42596] vechelde. 1142605 gogischer gestrichen und bezüglich der Elbing den 26 Juli 1929. Hauptniederlassung unter Fortführung 26. Juli 1929 eingetragen: 13. Mai und 6. Juli 1929 mit der Krötzsch ist als Inhaber ausgeschieden. beträgt jetzt 25 000 RM. Der Gesell⸗ Achert r 1 8 faer sc üms In das Handelsregister Abt. A ist In das hiesige Handelsre ister C is Zeitdauer der Gesellschaft folgendes be⸗ Amisgericht . der bisherigen Firma mit dem e in 4 Abteilung A: 1 1 Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗Be⸗ Der Kaufmann Kurt Krötzsch in Leipzig schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ il mnderzähri hig * un heute unter Nr. 126 die Firma Lauken ente bei der Aktien⸗ uckerfabri stimmt: „Die Gesellschaft beginnt mit .“ Gleiwitz umgewandelt worden. Amts⸗ Nr. 11 774, „Dampfwäscherei triebs⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt ist Inhaber. sellschafterversammlung vom 4. Juli ver 88 erja ve 1e und Schepers, Bauunternehmung in Vechelde eingetragen: der E ntragung in das Handelsregister, Elmnshorn. [42560] gericht Gleiwitz, den 23. Juli 1929. Volksgarten Karl Niessen“, 3 Köln⸗ a. M., geneh migt worden und durch 1 8. auf Blatt 16 015, betr. die Firma 1928 in § 2 mit einem Zusatz versehen. 6 efüͤhrt unter der bisherigen Firma Camp eingetragen worden. L Der Landwirt Heinrich Behme i 8 Gesellschaftsvertrag 1 In unser Handelsregister B ist heute [42571] Zollstock, Hertastr. 88, und als In⸗ denselben Beschluß in Verbindung mit Klötzer & Co. in Leipzig: Die Gefell⸗ Feldbahnfabrik Liebrecht Aktiengesell⸗ ge Amtsgericht Oplade In Budberg besteht eine Zweignieder⸗ Sierße ist aus dem Vorstand aus⸗ r unter Nr. 80 eingetragen die Firmg Gea Enber. Fandelsregister K ist heute haber: Karl Niessen, Kaufmann, Köln. dem Beschluß des Aufsichtsrats vom schaft ist aufgelöst. Richard Paul schaft, T. annheim. Der Gesellschafts⸗ A laffung. Die Gesellschafter find: 1. Bau⸗ geschieden. äumeifter ist Ss Fer Hermann Meiners, Lebensmittelvertrieb S nfer Fenrbes 1“ Hache, Dem Jakob Fey, Köln, ist Einzel⸗ 25. Juli 1929 ist der ellschaftsver⸗ Alexander Toerpe ist als Gesellschafter vertrag ist durch Beschluß der General⸗ 8 unternehmer Wilhelm Lauken in Camp, Vechelde, den 26. Juli 1929. Geschäftsführerin. Zum Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nech 1g . Gkeiwitz prokura erteilt. 8 „strag geändert und nengefaßt worden. b ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich versammlung vom 19. Juli 1929 in den Opladen. [42591)] 2. Bauunternehmer Theodor Schepers Das Amtsgericht. ist der Kaufmann Albert Klett in Elnshorn. Gegenstand des Unter⸗ . 8 morefst Die Liquidation ist „Nr. 720, „Pet. Jos. Büttgen“, Besteht der Vorstand aus mehreren Otto Köhler führt das Handelsgeschäft 3 (Grundkapital, Aktieneinteilung), In das Handelsregister A Nr. 251 in Budberg. Die Gesellschaft hat am— 8 Vemin⸗Hessenwintel bestellt, ). nehmens ist der An⸗ und Verkauf von fingetrogen irmna sste toschen. Amts⸗ Köln: Die offene Handelsgesellschaft Mitgliedern, so wird die Gesellschaft und die Firma als Alleininhaber fort. 16 (Stimmrecht und 80 Geingewinn) ist bei der Firma Albert Heider, Cen⸗ 11. August 1926 begonnen. Vechta.. 142606] Ebpenick, den 25. Juli 1929. Lebensmitteln aller Art. Das Stamm⸗ berschet ge hege it, seherig29 8- ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ 9. auf Blatt 26 257 die Firma Klebe⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird tral⸗Kerzenfabrik in Hilgen, am 25. Juli- Rheinberg, den 27. Juli 1929. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Das Amtsgericht. 8 kapital beträgt 20 000. RM. Geschäfts⸗ 1 Nr. 3516, „Anton Coblenz sen.“, glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 8 verschluß Company Groß & Co. veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt 1929 eingetragen worden: B 8 8 Amtsgericht. 8 teilung B ist heute zu der unter Nr. 2 Detmold. [42555] führer ist der Kaufmann Rudolf Behn Gleiwitz [42569]]Köln: Die offene Handelsgesellschaft und einen Prokuristen. Der Aufsichts⸗ Kom.⸗Ges. in Leipzig (Gräfestr. 33). eingeteilt in 50 auf den Inhaber 9 Die 1 Inhaberin Witwe eingetragenen Firma Bank für aus⸗ In das Handelsregister B Nr. 149 ist in Elmshorn. Der Gesellschaftsvertrag In unser Handelsregister A ist heute ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. rat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ Gesellschafter sind der Ingenieur Josef lautende Vorzug Saktien A zu je 200 RM 1 Heider ist am 5. 8. 1929 ge⸗ Rheinberg, Rheinl [42597] wärtigen Handel Aktiengesellschaft heute eingetragen worden die Firma ist am 18. Mai/13. Juli 1929 festge tellt. unter Nr. 980 bei der Firma „Teppich⸗ Nr. 9774, „Velo⸗ Sportartikel⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Groß in Berlin⸗Friedenau als per⸗ mit dreifachem Stimmrecht, 100 auf den storben. Seitens der Erben ist das In das Handelsregister Abt. A ist Berlin, Zweigniederlassung Vechta, ein⸗

chäf b 142568 [42576] Fejähscaft ist ferner berechtigt, ane mark und die Erhöhuna des Grund⸗ Haftung, beide in Leipzig: Die Firma 1929 geändert. Das Grundkapital ist erloschen.

nAꝑę—M

Drupp & Fischer, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Ge äftsführer bestellt, haus Max Wachsmann“ mit dem fabrik Bruckmann & Co.“, Köln: sellschaft allein zu vertveten. Gegen⸗ sönlich haftender Gesellschafter und eine Inhaber lautende Stammaktien zu je Geschäft mit dem Recht auf Fort⸗ unter Nr. 75 bei der Firma Johann getragen worden: 8 schräntter ö 8 so 1 jeder rinzeknt drrecgoe neice⸗ git in A“ worden: o Prokura des Wilhelm Kemper ist stand des Unternehmens ist fortan: Be⸗ Kommeanditistin. Die Gefellschaft ist am 200 RM und 150 auf den Inhaber 1nig und Aenderung der Firma dem Feltes in Rheinberg Heute folgendes Die Zweigniederlassung ist erloschen. Der Gegenstand des Unternehmens ist sellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ Die Firma ist geändert in Teppichhaus erolschen. Der Sitz der Firma ist nach trieb von Hotels und ähnlichen Unter⸗ 1. Juli 1929 errichtet worden. lautende Vorzugsaktien B mit 8 % Vor⸗ Netenbeg. Disch Dr. jur. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Vechta, 27. Juli 1929. der Erwerb und die Fortführung der getragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ Max Wachsmann Kommanditgesell⸗ Honnef am Rhein verlegt. nehmungen lowie Erwerb und Verwal⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, hge g desirh gemäß 20 Abs. 2 des 1 8 W in Hilgen, ehert g8 loschen. unter der Firma Thomas Drupp be⸗ sellschafter Hermann Meiners in schaft. Der Gesellschafter Josef Lach⸗ Abteilung B: tung von Immobilien. Der Beschluß den 26. Juli 1929. ö sche ecterc⸗ Die Vorzugsaktien 1 h. ort das Geschäft Rheinberg, den 29. Juli 1929. Vvelbert, Rheinl. [42607] triebonen Lac⸗ und Farbengroßhandlung. Sparrieshoop bringt zur Deckung seiner mann ist durch Tod aus der Gesellschaft] Nr. 4733, „L. R. Schaefer, Aktien⸗ vom 9. Juli 1929, betr. Erhöhung des 12584] sch und B sind bei Auflösuung der Gesell⸗ b Firma: Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. K ist Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Stammeinlage das von ihm zurzeit in ausgeschieden. Seine Witwe Rosa gesellschaft, Zweigniederlassung Grundkapitals, ist durchgeführt. Das 8E deleregister ist 1 5 584] - haft gleichmäßig aus dem Liquidations⸗ Heider, ö“ und Wachs⸗ heute unter Nr. 271 bei der offenen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Sparrieshoop betriebene Lebensmittel⸗ Lachmann geb. Leyser in Gleiwitz ist als Köln“, Köln: Die Prokuren von Wil⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 4 000 000 8 ist heute ein⸗ erlös und vor den Stammaktien zu be⸗ warenfabrik⸗ Hilgen, sort. Rochlitz, Sachsen. [42598]] Handelsgesellschaft Herm. Knapp in 11“ Gehl. geschäft nach dem Stande vom 31. De, persöglich, haftende E“ friedigen. Amtsgericht Opladen. In das Handelsregister ist heute auf Velbert eingetragen worden:

Gesellschafterin in helm Kammann und Heinrich Leoonard Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ Blatt 6015, betr. die Fir g. - ““

schaftsvertrag ist am 2. Juli 1929 fest⸗ zember 1928 ein mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft eingetreten. Die offene sind erloschen. gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ 8. b 86 885 Nö1u W. Hertsch & Co. Gesellschaft mit BBlatt 429, die Firma Emil Nöbel, Der Fabrikant Hermann Knapp ist estellt. Zu Geschäftsführern sind die die Geschäfte vom 1. Jannar 1929 ab Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Nr. 5580, „Hochtief“ Aktiengesell⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 1“ Jacob Hahn beschränkter Haftung, Maänhäm⸗ Die Paderporn. [42593] Aktiengesellschaft in Wechselburg durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ aufleute Thomas Drupp und Wilhelm als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien 8 nbge 8 88 als I Gesellschaft ist durch Ge ellschafter⸗- In unser Handelsregister Abteilung A betr., eingetragen worden: Das Grund⸗ geschieden.

Fischer in Detmold bestellt. Zur Zeich⸗ führt gelten. Der Gesamtwert dieser 18. November 1928 begonnen hat. Es vorm. Gebr. Helfmann“ in Essen mit zu je 200 Reichsmark und von 1700 auf 2 er artin beschluß vom 1. Juli 1929 aufgelöst. ist heute zu Nr. 316 bei der Firma kapital von 150 000 RM ist eingeteilt Velbert, den 29. Juli 1929.

nung und Vertretung der irma ist Einlage beträgt 19 000 RM. Die Be⸗ sind zwei Kommanditisten vorhanden. Zweigniederlassung in Köln: Durch den Inhaber lautenden Aktien zu se sg. Ffepfig 111 ö bisherige Geschä tsführer Alfred Josef Nies, Paderborn, folgendes ein⸗in dreißig Stück Vorzugsaktien zu je Amtsgericht.

jeder Geschäftsführer allein befugt kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Juli 1929.! Beschluß der eneralversammlung vom 1000 Reichsmark, und zwar insoweit die cht 8 im etriebe des Geschäfts Klett in Stuttgart ist iquidator. getragen: zweihundert Reichsmark und in ein

v 8 v u“ 8

8 8 8 8