1
1“
8 “ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1929. S. 8 1 1 8 1 . 81818 gwVwVeeiite Zentralhandelsregisterbeilage Blankenburg, Harz. [43209] mehr persönlich haftende Gesellschafterin. keiten ist bei Erwerb des Geschäfts durch schäftsführer in Gemein t mit einem; Eisenhandel ¾ uS 1 2 In das Handelsregister A ist heute Seitdem Kommanditgesellschaft unter die Ehefrau Raub ausgeschlossen. anderen Geschäfts nein chaft nnnt Die Liler aces Henbe e. g eacos an zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
unter Nr. 333 die Firma Richard West⸗ Beteiligung einer Kommanditistin. Die, Dingelstädt (Eichsfeld), 31. Juli 1929. Dauer der Gesellschaft ist auf zwanzig Unter A Nr. 4079 die offene Handels⸗
phal Se⸗ensedEelesa in Se 88 veen r. (Fera 8Cbam Das Amtsgericht. 5 1. Nach klau Fesellschaft „Tapeten⸗Becker“ Becker § vJ 1
urg a. H. und als deren Inhaber erteilte Prokura ist erloschen. An Eugen Sgee esssh e h 20041 Frist ist es einem jeden Gesellschaft is Persönli 1 8 1 ich 8 nd IS is fü d D sch N ch Kaufmann Richard Schultze in Rathe⸗ Otto Schäfer und Hildegard Elisabeth aen* Sbtezeeatn . gestattet, jederzgeit die enaglsc sess des, inh uts burg 1e ee hne zug E entra ꝗ. 2 reg ter r as eut E el now eingetragen. Hauptniederlassung Auguste Ewig ist Gesamtprokura erteilt. 1989 e sregif eseebch eee 8 einjähriger Frift zum Schlusse eines Ge⸗ helm Becker in Bochum, Wilhelm “ 11“ v1“ 8 “
29 zur Firma Rudolph Karstadt A. G. schäftsjahres aufzukündigen. Oeffent⸗ Stemmer und Fritz Stemmer in Mül⸗ Nr. 180. G v1“ Verlin, Montag, den 5. Auguft 18
80 e 5,, den 2. Juli 1029 Amtsgericht Bremen. , Süeh-2 lankenburg a. H. den 2. Juli 1929. — 9 BI liche Bekanatmachungen der Gesellschaft heim, R. aadt i v“ 9pemremn piesigen Handels Uünen 2 1inna e von ve Mprgt 12a ah 8 ““ Deutschen daichenneger Pbergonshn⸗ uee.Screanchefg har lam —— Zei der im hiesigen Handelsregiste 2. 2 . s . sig 9 schlossen worden: üren, den 29. Juli 1929. 24. Juli 1929 begonnen. Zur Ver⸗ 4 Gen off enf ch afts⸗ Nrn. 2037 — 2043. Firma Waldthausen . 2610/1, 2611/1,17 Nr. 984. Offene Handelsgesellschaft) in 1 verschnürten und versiegelten Paket, 4
era eevnn ven⸗
unhe birfel. 432101 unter Nr. 33 eingetragenen Firma ¹ 8 Amtsgericht. 98 . —Gofelli 4 8 2 43. uterhS F-eS itl Henc⸗ Emil Proetzel Bootswerft, Friedrichs⸗ 1, zum ZBwece der Durchführung des wen. 1 8 eeerang ver Geselshat sind nur je zwei &. Co., Tuchfabrik in Aachen, Umschlag 2, 3, 4 5, 2754/1. 2, 3, W. Leefke in Forst, ein dreimal mit dem enthaltend 7 Stoffproben aus Plüsch, unter Nr. 18 bei der Firma Peter Milz hagen, ist heute eingetragen worden: zwischen der Gesellschaft und der Linde⸗ Am 26. Juli 1929: 2 mit 47 bzw. 47 bzw. 49 bzw. 46 bzw. 47 3, 4, 5, Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket Nrn. 30424, 30428, 30429, 30430, 30434, unter er. agene foigendes eingetrogen Die Firma lautet jetzt: Bertholz & mann & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Duisburg. 49220] Unter 8 er de. be der Firma register bzw. 45 bgn. 46 Herrenstoffmustern, ver⸗ 4, 2 , 3, 4, 4, 5, mit 37 Mustern für Herrenstoffe, Ge⸗ 30437, 3672/4516, 3 Muster auf Papier Milz aus Marmagen ist aus der Gesell⸗ mtsgericht Cöpenick, . Juli 1929. auf 79 066 000 Re durch ages getragen: 2 Haftun in Duisburg: Dem Heinri Sagan. [43395] 2 2, 3, 2½, 2, 9, 4 : 2, 2 2, „ 83 .“ „ 2, 3, +, t „ — 21, — 86, angemeldet am 27/4514, lã nerzeugni e, Schu frist 4 1 8 — h Ausgabe Am 21. Juni 1929: gn; 1“ ch eer 87 T1“n; 3, 5, 6, 7, 8, 2105/1, 5206/1, 2, 3, 4 5207/1, 11, 2, 4. Juli 1929, vorm. 11,30 U Schutz⸗ 3 92 8 geschieden. “ 96 G 29: 1 * 8* unser Genos er „ 7, 8, . „ 7, 8, . 8 V„4, 2, 4. „ vo 2 8 Jahre, angemeldet am 12. 7. 1929. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister A unter Aktien zu je 1000,— RM zu erhöhen. Freude & Schöning in Duisburg: Die meinsam mit einem Geschäftsführer 5 e. G. m. b. H., Klein Dobritsch 16, 17, 20, 21, 2107/1, 2, 3, 5, 6, 7, 2, 3, 4, 5212/1, 2, 3, 4, 5268/4, 5269/1, Nr. 985 — 988. Adolph Graß Nach. Nr. 602. Carl Schumann, Porzellan⸗ G Nr. 485 eingetragenen Firma Peutsche 2. das Grundbapital um weitere Gesells ist aufgelöst. Der bisherige vertreten sführer 5 Kreis Sagan heute eingetragen wor⸗- 2108/1, 2, 3, 4, 2108⁄5, 6, 7, 8, 2109/5, 2. 3. 4, 5270/1, 2, 3, 5271/1, 2, 3, 4, folger offene Handelsgesellschaft in Forst fabrik Aktiengesellschaft in Arzberg, in Bottrop. [42267] Messingwerke Carl Eveking zu Berlin⸗ 934 900,— RM auf 80 000 000,— RM Gesellschafter Paul Freude ist alleiniger „Am 29. Juli 1929: den: Die Genossenschaft sist durch Be⸗ 6, 10, 11, 12, 15, 16, 17, 21101, 2, 3, 5272/1, 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 1 Jahr, (Lausitz). Vier verschlossene Pakete mit 1 zugenagelten Kistchen 1 Jubiläums⸗ Am 23. Juli 1929 ist in unser Han⸗ Niederschöneweide ist heute eingetragen durch Ausgabe von 934 auf den Peheber Inhaber der Firma. Unter B Nr. 987 bei der Firma schluß der Generalversammlung vom 5, 6, 10, 11, 12, 2111/1, 2, 2 6, 7, angemeldet am 18. Juli 1929, vormiktags 188 Mustern für Tuchfabrikate. Geschäfts⸗ schale und 1 Jubiläumsteller, Fabri delsregister B bei der unter Nr. 25 ein⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. lautenden Aktien zu je 1000,— RM zu Am 18. Juli 1929: 1 Aktiengesell chaft für Eisen⸗Industrie 1t. Juni 1929 aufgelöst. Amtsgericht 2113/1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 2116/1, 2, 3, 5, 6, 11 Uhr 45 Minuten. 1 nummern: 1640 — 1646, 1660 — 1667, nummer 907, für ganze oder teilweise etragenen Firma Theodor Althoff, In⸗ Die Firma ist erloschen. erhöhen. ““ Unter A Nr. 530 bei der Firma und Brückenbau (vormals Johann Sagan, den 22. Juli 1222932. ¹8, 2115/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 2201/1, Nr. 2060. Philipp Hager, Werkmeister 1680 — 1687, 1700 — 1707, 1720 — 1731, Ausführung in jeder Größe, jedem Dekor Haber Rudokf Karstadt Altiengesellschaft, Amtsgericht Cöpenich, 11. Juli 1929. „3. den § 6 des Gesellschaftsvertrages Heinrich Pelzer in Duisburg:; Dem Caspar Harkort) in Buisbur :, Kauf⸗ . gSe 2, 3, 2202/1, 2, 3, 3203/1, 2, 3, 2204/1, zu Aachen, Vittoriastraße 41, versiegelter 1900 — 906, 1740 - 1751, 1760 — 1769, und jedwedem Material, plastische Er⸗ mit dem Sitz in Bottrop als Zweig⸗ Sewr. (Grundkapital und Einteilung) zu Hein Pelzer in Duisburg ist Prokura vann Dr. phil Fohannes ahr. he ie 8 “ 2, 3, 2205/1, 2, 3, „2206/1, 2 9 2207/1, Umschlag, enthaltend ein Muster für Schall⸗ 1780 — 1793, 1820 — 1831, 1800 — 1808, zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet mib dlassung der Firma Rudolf Kar⸗ cöpenick. [43214] aändern. 5 ferteilt. 1 Duisburg ist zund Vorstandzmitgled 8 Taucha, BZ. 43396] 2, 2208/⁄1, 2, 220971, 2, 3, 2210/1, 2, 3, plattenhülle mit gelochtem Anhängefalz, 1840 — 1849, 1860 — 1871, 1940 — 1950, am 15. 7. 1929, vormittags 7 ½ Uhr. nüicaerle ggefellschaft, Hamburg, den. Vei der im hiesigen Handelsregister A Die Kapitalserhöhung ist gerfolgt: Unter A Nr. 3233 bei der Firma stellt. Er veitritt die Gefellschaft müt In unser Genossenschaftsregister ist 2211/1, 2 3, 2212/1, 2, 3, 2213/1, 2, 3, Geschäftsnummer 1, Flächenmuster, Schutz⸗ 1880 — 1885, 1960 — 1970, 1980 - 1989, Nr. 603. arsere Gesellschaft adt, Akt geini dn der Genekalver⸗ unter Nr. 291 eingetragenen Firma Grundkapital: 80 000 000,— R, ein⸗ Medizinaldrogerie Anton Lang in einem zweiten Vorstandsmitglied oder heute unter Nr. 10 die Genossenschaft 2214/1, 2, 3, 2215/1, 2, 3, 2216/1, 2, 3, frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Juli 2140 — 2150, 1920 - 1929. Angemeldet mit beschränkter Haftung in Hof, in 1 ver⸗ erder der Altidnäre vom 22. April Gustav Purrmann, Cöpenick, ist heute geteilt in 650 000 Aktien zu je 40,— RM, Duisburg⸗Meiderich: Die Firma ist einem Prokuristen unter der Firma „Gemeinnützige 2217/1, 2, 3, 2301/1, 2, 3, 5, 6, 11, 12, 1929, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. am 4. Juli 1929, vormittags 10,45 Uhr, schnürten und versiegelten Paket, ent⸗ 1929 ist beschlossen worden: 1. zum eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 80 000 Aktien zu je 100,— RM und erloschen. Unter B Nr. 1512 bei der Firma Siedlungsgenossenschaft vereinigter 13, 2302/1, 2, 5, 6, 7, 8, 9, 2303/1, 2, 3, Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Schutzfrist 1 Jahr, Flächenerzeugnisse. haltend 4 Stoffproben aus Plüsch Nr. 3518, Zweck der Hurchführung des zwischen loschen. “ — 46 000 Aktien zu je 1000,— RM, alle Unter A Nr. 4078 die Firma Duisburger Fahrradfabrik „Schwalbe⸗ Geflügelinteressenten, eingetragene 4, 5. 6, 7, 2304/1, 2, 3, 5, 6, 7, 11, 12, 1““ 1 Nr. 989. Offene Handelsgesellschaft 30 425, 30 441, 30 442, 2 Muster auf der Gesellschaft und der Lindemann u. Amtsgericht Cöpenick, 18. Juli 1929. auf den Inhaber lautend. 8 Zeitungs⸗ u. Zeitschriftenvertrieb Jo⸗ Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Genossenschaft mit beschränkter 23051, 2, 3, 5, 6, 7, 11, 12, 2306/1, 2, 3, Cleve. [43758] Jurk & Stallknecht in Forst. Ein ver⸗ Papier gedruckt Nrn. 4517, 5506, Flächen⸗ Co., Aktiengesellschaft, Berlin, abge⸗ — Der Umtausch der 650 000 Aktien zu hanna Jaekel in Duisburg und als den Beschluß der Generalversammlun Haftpflicht“ mit dem Sitz in Taucha 5, 6, 11, 12, 13, 29307/1, 2, 5, 6, 7, 11, In unser Musterregister wurde am schlossenes Paket mit 75 Mustern für erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schlossenen Verschmelzungsvertrags das çuxhaven. 2 [43216] je 40,— RM. in 26 000 Aktien zu je deren Inhaberin Frau Johanna Jaekel vom 11. Juli 1929 ist die Gesellscha eingetragen worden. Das Statut ist am 12, 2308/1, 2, 5, 6, 11, 12, 15, 16, 18. August 1928 eingetragen: Firma van Herrenstoffe, angemeldet am 5. Juli 1929, am 26. 7. 1929, vormittags 8 Uhr. Grundkapital um 9066 000 RM auf Eintragungen in das Handelsregister: 1000,— RM ist durchgeführt worden. geb. Römling zu Duisburg. aufgelöst. Der bisherige Vorstand ist 19. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand 2309/¹, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 2310/1, 2, 3, den Bergh's Margarine Gesellschaft mit vorm. 11,30 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, B. In das Musterregister Bd. II ist 79 066 000 RM durch Ausgabe von 9066 Maresan Werk Albert Hunze, In der Generalversammlung der Unter B Nr. 1580 bei der Firma Liquidator K * des Unternehmens ist, gesunde und 5, 6, 2311/1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 2312/1, 2, beschränkter Haftung in Cleve, 40 Ein⸗ Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern: eingetragen: auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Cuxhaven: Die Firma ist erloschen. Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ Bauvereinigung Duisburg Gesell chaft * Am 30. Juli 1929: zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu 3, 4, 2313/1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 2314/1, wickler für Margarine, Fabriknummern 5901 — 04, 5906 — 09, 5911 — 14, 5916 bis ei Nr. 328. Porzellanfabrik Schön⸗ 1000 RM zu erhöhen, 2. das Grund⸗ Cuxhaven, den 19. Juli 1929. sellschaftsvertrag in den §§ 6 (Grund⸗ mit beschränkter Haftung in Duisburg: Unter A Nr. 9844 bei der Firma möglichst billigen Preisen zu beschaffen 2, 3, 5, 6, 7, 8, 2315/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 101 — 103, 103a-g, 104 — 133, Flächen⸗ 19, 5921—24, 5926—29, 5931 — 34, wald und E. u. A. Müller, Zweignieder⸗ lapital um weitere 934 000 RMM auf Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ Dem Adolf Fischer in Buisburg ist der⸗ Willem van Driel in Duisburg⸗Ruhr⸗ und die Gesügelaucht auf volkswirt⸗ 2316/1, 2, 3, 5, 6, 7, ,11, 12, 2317/1, 2, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5936 — 39, 5941 — 44, 5946 — 49, 5956 bis lassung der Porzellanfabrik Kahla in 90 000 000 RM durch Ausgabe von 934 schaft Hamburg, Zweigniederlassung recht) geändert worden. art Prokura erteilt, daß er gemeinsam ort: Die Firma ist erloschen b schaftlicher Grundlage zu bearbeiten 3, 4, 7, 8, 2318/1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, am 18. Juli 1928, mittags 12,30 Uhr. 60, 5961 — 65, 5966— 70, 5971 — 75, Schönwald, hat für die unter Nr. 328 ein⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je Cuxhaven: In der Generalversamm⸗ rundkapital: 80 000 000,— RM, mit einem Geschäftsführer oder einem Unter F Nr. 1331 bei der Firma und die Bestrebungen ihrer Mit⸗ 2319/1, 5, 6, 7, 8, 2320/1. 2, 3, 4, Cleve, den 18. August 1928. 6901 — 05, 6011 — 15, 6021 — 25. getragenen Dekore 7556, 7557, 7583 die 9 lung der Aktionäre vom 22. April 1929 eingeteilt in 80 000 Aktien zu je 100,— zweiten Prokuristen zur Vertretung der Hochtief“ Aktiengesellschaft ür Hoch⸗ glieder fördernd zu unterstützen. Die 5, 6, 7, 11 8b1“ Amtsgericht. Nr. 990 — 993. Fer Gustav Avellis in Verlängerung der Schutzfrist um weitere „ — j 2322/1, 4,5, 6, 11, 12, 2323/1, 2, horß 4 versiegelte Pakete mit 175 Mustern 3 Jahre angemeldet.
3 1000 RM zu erhöhen, 3. den § 6 ist beschlossen worden: 1. Zum Zwecke Reichsmark und 72 000 Aktien zu je Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura Aiefbauten vorm. Gebr. Helfmann in Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 2322 3, — sung in Duis⸗ 300 RM. Die Beteiligung eines Ge⸗ 5, 6, 7, 11, 12, 13, 2324/1, 2, 3, 4, 5, 6, Cleve. [43759] für Tuchfabrikate, Fabriknummern 17000 bis Bei Nr. 332. Rosenthal, Porzellanfabrik,
Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und II g ee erc —
u“ der Durchführung des zwischen der Ge⸗ 1000,— RM, alle auf den Inhaber des Robert Müller ist erloschen. ; Den
Einleitung) zu ändern. vSee 11 Essen mit Zweigniederlassun 1 ng 1b 7 2 . eeaeiss 1
die Kahꝛ 8 iit erfolgt. sellschaft und der Lindemann & Co. lautend. Am 23. Juli 1929: 99 bvws g nossen mit mehreren Geschäftsanteilen 7, 2330/1, 2, 3, 5, 6, 11, 12, 13, Schutz⸗ In unser Musterregister wurde am 04, 010 — 14, 020 — 24, 030 — 36, 040 — 44, Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränk⸗ die Kapitalerhöhung ist erfolg burg: Durch Beschluß der eneralver ist bis zu 10 zulässig. frist 1 Jahr, kangemeldet am 15. Juli] 18. August 1928 eingetragen: Firma van 050 — 54, 060 — 63, 070 —- 74, 080 — 83, ter Haftung, in KLensce⸗ Selb 88 für
Ir bital: 80 00 0 RM, ein⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Dömitz. Unter A Nr. 3522 bei der offenen 1 1 1929 i . . Grundkapital: 89 000 00 „Arlmn Verschmelzungsvertrages das Grund⸗ sammlung vom 20. Juni 1929 ilt der den Bergh's Margarine Gesellschaft mit 17100 — 03, 110 — 14, 120 — 23, 130 — 32, die unter Nr. 332 eingetragenen Dekore
2
7
8
6, 2,
2 2,
Swe vng.. Akti je 4 1 Handelsgesellschaft Geschw. van Loock in q. vom 20. Junt 9.☚ꝗ¶ꝙQh. . „ Amtsgericht Taucha, den 31. Juli 1929. 1929, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
2 -9 ehe E“ kapital um 9 066 000 Rör auf 79 066 000 Dresdemn. 1 dels herea Hande ash. 18 C et haft ist aufgelöst. 9 “ Föhtief gerich h et Nrn. 2045, 2046. Dieselbe, Umschlag beschränkter ftung in Cleve, 44 Ein⸗ 17200 — 04, 210 -14, 220 — 24, 230 — 33, 90, 98, 59, 144, 145, 223 die Verlänge⸗ Aktien zu je 1000 RM, alle auf den In⸗ tdurch ö““ 9066 E“ T1“ 88278 15 “ 88 ö 1“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ frit 13 bhzan 1“ ver⸗ 1 “ ö. 2-See. . 17400 — 04, 410 — 15, rung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre “ b vuf den Fahaber lautende Arbetz gu zje hatenigemeinschaft Gesellschaft mit Handeisgesen 1. a ceen derFagfgen⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmang, gdef legelt, Flächenmuster, Zhanngge9, 223—232, Flächenerzeugnisse. S enh 11810781320221,330 34, 17199 —29, enPseredir tt Schön⸗ Der Umtausch der 650 000 Aktien zu kapital Anzu rheven, 7000 RM uf beschränkter Haftung in Dresden und Hapde Pesellschaft her 1. Die Gefell⸗ Firma der Zweigniederlassung Hochtief 5 Mufterregifter 2321715 2 3, 8, 6 9219/1. 2,3, 22259/1. 3 Jahre, Sngg he “ 17740 — 43, ei Nr. 334, Porzellanfabrik Schön⸗
.10 Räe in 26 000 Aktien zu je 1000 kapiter n me tunrch Ausgabe von 681 weiter folgendes eingetragen worden; roth in Duigßurg.Rugeertz ema ist er⸗ vitengeselschaft für Hoch. und Tief⸗ b ¹ „ [8, 5, wIel. 2, 3,222271122,39, 2222,1. mssts EE“ IZ““ 12Seh“ Pagecae. Reichsmark eee ““ auf den Inhaber “ Aktien zu Der Gesellschaftzvertra ist am shast In 5 15 mdesg Aachen [43399] 2, 3, 2224/1 5,3, 2225/1, 2, 3, 2226/1 2, Eleve den 18 August 1922. 1929. .Ken n9hengenheiet em &. an . 8 „Wö scd, as . In der Generalversamm ung er; 2 Pararn 8 ; 8 . 1 8 2 ; ; niederlassund uisburg. r. exis I“ 8 1 „ resses 11““ ,2, . . st 1928. 929, vorm. Uhr 30 2 2 ’ . 338 1 or⸗ Amonäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ je 82* e-- zu “ 8 8. 82 vlin d Füeecegens morden. Unter A Nr. .“ Fiemg Küppers 8 aus dem Vorstand aus⸗ In das Musterregister wurde ein⸗ 8 “ van I 2, 3, Amtsgericht. frist 1 Jahr. muster 5741 die Verlängerung der Schutz⸗ selschaftsverta in den 88 6 (Grund⸗ 8 eang ftsver gen ( vuns G apr al Fenen 8* 8 dolnterne hheltinteressen Peter Kelzenberg in uis urg: 8 as geschieden. Direktor Theodor Ströh in gehse.. . 8g 88 1 8 d⸗ 26 82 / 2,2 8 “ — — Nr. 994 — 999. Max Hohlfeld Buckskin⸗ frist um weitere 3 Jahre angemeldet. TEEö“ und Eihthluag) sa grhelnt. Iofrund. spwie die l feuahme sFrütnsshses. Geshastit übenczaansgen an usburs Eüen ist züm seltvertregende ore 41 2028. 3088. Frwen Maffalce 2938 ,1 3,1Zeaast 8 9. Bbeaei, ch . vers ehe asser nf eindetnagen sebeiß in Forst s venglesene batetcmt 0. Jnn das biesgen Nasge honhenan. recht) genndert worden. v4 „ 8 Fgrth rs 1 188 T“ F rSnrg⸗ [standsmitglied bestellt. jie Pro 1 1 Jbb8833 ister i eingetragen 8 b : . 969, 9 2 219 kapital: 80 000 000 RM, eingeteilt in e Lizenz aller Patente und sonstigen die Firma lautet jetzt „Peter Kelzenberg des Hermann Ahrens und des Theodor 2* 49 116““ - 15 br. 8 35 2 8 2, 8Z 3 worden: 1 “ ESe 1 2110 — 14, fabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ zw. w errenstoff⸗ 2 2, 4, „2, „2, 3, 1. Nr. 610. Hermann Herzog & Co., — 25, 2130 — 34, 2140 — 43, 2250 — 55, schaft in Hohenberg a. E.: das fragliche
-Crandreat, 890 gn nnenare, 89 c0 Uhcen au se 49 nanh, 86hs enth den Beöenen, dee eügen. dablsn senn besedhenes herbind. Stacheist erloschen 8, Zeicserg, der Hereansof. 3431 3 6, 221001. 3. 29h sre 72 000 Aktien zu je 1000 RM, alle auf Aktien zu je 1 un Aktien sichtlich der Herste ung, der Verwen⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Gescha⸗ Unter B Nr. 1603 die Firma Nagut mode, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2, 3, 2290/1, 2, 3, utzfrist Aktiengesellschaft in Neugersdorf, ein ver⸗ 2260 — 64, 2270 — 74, 2300 — 2305, 2310 Muster führt die Bezeichnung„Loreley“ 84 d.Hhe n tes se je wSeeee auf 88 8 n g durch Siegfried Goldstein scsescn Kraftfutterwerie Ge ellschaft mit be-⸗ 1“ 31. 88 1 Jabr⸗ üngemeldet; am, 1 Juli 1929, schlossener Briefumschlag mit 9 Mustern bis 2314, 2350 — 54, 2400 — 2403, 2410 bis und nicht „Rheingold. Die Vorstandsmitglieder T. B. 3 Arltien zu —e. 40 Vnte vsch 26 000 Aktien 8.-4 naea G übernommenen Lizenz⸗ ö“ des Josef Kelzenberg schränkter Haftung, Eö 1245 26, 175 311 1 5 38 1759, 5 1791) 8 opxe 284 4 “ Marx “ Fengalstscfenarecen ür autoanfbägrze, 8. ““ Amtsgericht Hof, 31. VII. 1929. Althoff, P. Braunschweig, . F. W. le 1000 RM ist durchgeführt worden. rechte durch Erteilung von Unter⸗ 1 1'B Nr. 484 bei der Firma Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ 1757/2 1794/9, 2401/7. 2401/2. 1401/3 T chfabrik in A c Umschl h, (Cabriostoffe), ächenerzeugnisse, Fabrik⸗ — 32, 1u1“*X“ Karztabt, Dr. jur. F. W. A. Schmit, u je ) R ist dur ggeführt worden. rechte ““ 878 Unter kr. 484 bei der Firma nehmens ist die Herstellung und der 1754/3, 71, 2, 1/3, Tuchfabrik in Aachen, mschlag mit nummern C 431, C 432, C 433, C 436 2700— 05, 2750 — 2754, 2760 — 65, 2770 Karlsruhe, Baden. [43766] Fentmnotzzenrat den Ezeng und bn E EEEETö“ 8 Fcan I Rudolf Karstadt Aktiengesellschaff Zweige von Kraftsutter und ver⸗ 24014, “ 3— R 5 ö Herren efeasdes ver⸗ bis G 441, angemeldet am 18. Juli 1929, bis 75, 2780- 2786, 2790 — 94, 2800 bis Musterregistereintrag. ehr jeder allein. Die bisherigen stell⸗ un rurper sv2res aig S G 2 umb ige e 8 8 . l.ont d. Vraäubert olchen. as Stammkapital beträt S vg 8* 4 . ’ 72, 8 ’- 2. Nr. 611. eermann Herzog & Co., n. 4, S hre. ve Muster von akat mit der Fabrik⸗ Pche Jafeß bee Laghah nhücenagan dbündsth vüührdene geteilt n 80 000 aufend Neichsmark. Die Gesellschaft Phrodor Bernhard Heinrich ktbof “ Carl Raßelt Hermanä Fulh 2421/1, 2421/2, 2421/3, 2422/1, 3129,3, gemeldet am 18 Jal 1929, dormittags Slasener uctsömeüc Geeee a... .— “ de3,ehcmner bach. Schöndor owie Pau indemann, Nptie “ 5”.18 Fer 8 Hig 2ze 8 8 2 Friedrich in Lage i. L., P Eichwald, 422/3,/ 4040/1, 4040/2, 8 3 achc 88- 89 8 n b 8 8 5 : * 1 — itgliedern bestellt worden. . öveee. “ — eöeen 88488 8. “ Frleorie und Paul Lehmann in Duisburg. er 11“ 11315“. 1 1131 „ & N. C 24, 8 „Nr. 3] in der Firma 5476, 3 „ alzbeutel mit der stasdenrog den 29. Lan 1929. saufens. EE““ B. schan e“ Geshg. Wilhelm Aloys Schmitz, Koname Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1929 nb 1g.92, “ Müeges ““ in Faann⸗ G 435, GC 462, G 463, angemeldet am Berta's Wachswarenfabrik Robert Berta, Fabriknummer 5482, 1 Flachbeutel mit Das Amtsgericht. CC off, P. 2 raunschweig, N. F. Hwpag,ih-* 178 g28 „Hermann Schöndorff und Kar A festgestelt. Sind mehrere Geschä ts⸗ 0111A“ 71, mit 50 bzw. zw. 50 bzw. 50 bzw. 50 19. Juli 1929, vormittags 8 ½ Uhr, Schutz⸗ Fulda, am 17. Juli 1929, 12,35 Uhr, der Fabriknummer 5484, Flächenerzeug⸗ dgcen geric Karstadt, Dr. jur. F. W. A. Schmitz, monatigen Kündigungsfrift aufzu⸗ vertreten die Gesellschaft nicht mehr ühder vorhanden, so wird die Gesell⸗ 5450,2, 54507 5451/1, 5451/2, 5451/3, bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 frist 3 Jahre. angemeldeten Modelle, 5 Kerzenmodelle nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Braunschweig. [43211] ““ H. Schöndorff und kündigen. n. icn di Eö jeder allein. Die beiden bisherigen chaft durch zwei von ihnen gemein⸗ 8 “ 5452/3, 5453/1, 5453/2, bzw. 50 bzw. 50 bzw. 25 Herrenstoff⸗ Amtsgericht Ebersbach, den 31. Juli 1929. P. 120/1, P. 120/3, P. 120/694, P. 120/1, 1. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ 1s 1 yl vertreten die Gesellschaft nicht nicht, so ver ängert sich die Dauer der stellvertretenden Vorstandsmitglieder 53/3, 5460/2, 5460/3, 5461/1, mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ bechesssgesfeess ahtüene 3000, 3 Kerzenleuchter 2904, 2905, 2906, nuten. 2. VII. 29.
In das Handelsregister “ mehr jeder allein. Die bisherigen stell. Gesellschaft jeweilig um drei Jahre mit inrich Josef Maria Althoff und cha tlich oder durch einen Geschäfts⸗ 5461/2 3, 5462/1, 5462/2, 5462/3, nummern 157/1, 2, 3, 4, 5 158/1 2, 3 E lastische Erzeugn Sch J Badisch mtsgericht K 2 8 g . 1 1 X eh) 2 eMhos P 2 V„ 1/3, 5 „ 6 2, 3. 4, 5 2, 8 8 8 i E „S g , Bo A 9 8 8 sie für das Ende führer und einen Prokuristen zusamwed 7811/1. 2, 7811/3, 7812/1, 7812/2, 4, 5, 159/1, 2, 3, 4, 5, 160/1, 2, 3, 4,5, re e (4376 *] üg. ö“ 868 8
29. Juli 1929 bei der Firma Gustav vertretenden Vorstandsmitglieder Hein⸗ der Maßgabe da obert Schöndorff sowie K. w ¹ he. 1 g5 88 G w standsmitg - 8 gabe, 8 8 Schöndorff sowie Kaufmann vertr 8„. vertrag wird 811 1/2, 3 “ . Forn⸗ hasensecattan dergahnsa ha. rich Joseph Maria Althoff und Robert einer dreijährigen Periode unter Ein⸗ Paul Lindemann in Berlin sind zu berirstene den BesonsGhesczegemie 1939 78129, 7813,2, 7813,3. 7814/1. 161/1, 2, 57 162/1, 5 b.“ e Rcherrasgeris ögetragen Ar. . gettagen worgen 1929 “ 1 ve. ung Beschluß der Ge⸗ S öndorff sowie Paul Lindemann, haltung einer sechsmonatigen Frist von Vorstandsmitgliedern bestellt worden⸗ est geschloffen. Falls keiner der Gesell⸗ 7814/2, 3, 7815/1, 7815/2, 7815/3, 163/1, 2, 164/1, 4 BE in Ellw Umschl 8 t Amtsgericht. Abteilung 5. In das Musterregiste ist ei 8 JeI.eehe... s 16, April Kaufmann, zu Berlin, sind zu Vor⸗ jedem Gesellschafter aufgekündigt wer⸗ In der Generalversammlung vom fcsa e⸗ sechs Monate vor Ablau 8001/1, 8001/2, 8001/3, 8002/1, 8002/2, 165/1, 2 166/1, 4 8 Abbildungen v Gaabe in &. mi 8 8 das Musterregister ist eingetragen Helichefterwersameiniang, nd 18 0 9o stondsmitgljetern hascet vorden. Jfellttcan. gLusn RGescgetührek it de. 22. Aprih 1829 sse basclgsehena ges e eselschafte vinch “ 5 eSe. e e 1681. 3, 8 . 8, frst 3 Jahre, angemeldet 26.7 ah. mertara. 188784] Nr 925. Geschäftsführer Morit Schunk geichsmark an RM erhöht. Euxheven, den 7. Jn b , C er Kaufmann Gerhard Hamann 1. zum Zwecke der Turchlührung des kündigt, läuft der Vertrag jeweils fünf 869bu 1, 8010/3, 1 - 70/1, 20 „ In unser Musterregister ist unter Nr. 25 in Brunndö Reichsmark auf 400 000 NM erhöht. Cuxhavener Fischversand „See⸗ in Dresden. (Geschäftsraum: Münch⸗ zwi Te ellschaft und der Linde⸗ kündigt, läuft den gernic er 8011/2, 3012/1, 8012,2, 8012/3, 1711. 17271 4, 5, nachm. d,20 Uhr. 8 6 in Brunndöbra, 1 Muster far deutsche 8.5 des Gesellschaftsvertsags ab. sterns Anne Ohnstein, Cuxhaven. ner Straße 1 b.) swischen der Catelgesisshaft in Verlin eeeecne ase. Wie 801274, 8013,1, 8013/2, 8013,3, 8080 1. 17371. 5. 17711. 8, 3, 4⁴ Eüimangen, 30, 7. 1929. Amtsgericht. dereeshenn dermann C“ ““ g. Inhaberin: Anne Sophie Ohnstein, Amtsgericht Dresden, Abt. III, abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages, machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8030/2, 8030/3, 8031/1, 8031/2, 8031/3, 1377/l, 4, 1378/1, 2, 3, 4, 5 Muster für ein Boabon im Aussehen v Pra he⸗ ge n 8 L Bremen. s48212] Kaufmann in Curhoven. am 30. Juli 1929. das Grundkapital um 9 066 000 RM auf durch den Deutschen E1.“ 8 8032/1, 8032/2, 8032/3, 8033/1, 8033/2, 1832/1, 4, 1871/1, 2, 3, 4, Finsterwalde, N. L. [43762] einer wagerecht durchschnittenen Himbeere, Nr. 165 — Muster für vunsche Akkordeons 8 (Nr. 57.) In das Handelsregister ist Cuxhaven, den 24. Juli 1929. . g 20011 79 066 000 RM zu erhöhen, 2. das Amtsgericht Duisburgzg. 8033/3, 8050/1, 8050/2, 8050/3, 8051/1, 1873/1, 4, 5, 6, 2116/1, 2, 3 In unser Musterregister ist unter Nr. 78 Fabriknummer 1408, plastisches Erzeugnis, mit eigenartiger wehans er Prägun 8 8 1 Das Amtsgericht. 8 Düren, Rheinl. [43224] Grundkapital um weitere 934 000 RM G 8 8051/2, 8051/3, 8052/1, 8052/2, 8052/3, 2117/1, 2, 3, 4, 2118/1, 2, 3, heute folgendes eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fahr.⸗Nrn. 108 107 vlastische Srzenaifse
— — —
— —
SS w
— —
——
—
—
—
00CS⸗ 8
noeSU
2₰ —
SgUogoSo SogCoe
—
46
— —
CSCCUIUCIAIEAEU
&
—
vin 26. Juli 1929. In das Handelsregister A Nr. 547 ist auf 80 000 000 RMe. zu erhöhen. Die “ 1 8053/1, 8053/2, 8060/1, 8060/2, 8060/3, 2119/1, 2, 3, 4, 5, 2120/1, 2, 3, 4, Fabrikbesitzer Curt Weise als Mitinhaber 29. Juli 1929, vormittags 11 2 1 eaEn Sein. 8.ꝗSommission Dz. gvurp. 8 [48217] am 26. Juli 1929 bei der Firma Kelzen⸗ 1n tolgerhöhung ist ersolgt. Das PDergMe1de. lgregiser 4 . 8h 8061/9, 8061/3, 8061/4, 8062⁄1, 2121/1, 3, 4, 5, 2122/1, 2, 3, der Firma Carl Emil Weise, Kleinmöbel⸗ 58n ded, den ““ 19 5abre ”fena e glae Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ In unser Handelsregister A wurde berg &. Cerny in Rölsdorf solgendes Grundkapitall beträgt. nunmshr 30.8 Juli 1920 bei der unter Nr. 474 SSe Z1““ 4, 280273, 3. 8, 7, 3, labrsgen .m. b. Höh Finstermalde, 9. Das Amtsgericht. Nr. 826. Jastrumentenmacher Mar lassung Bremen, Bremen: Richard heute die 8 Mitteldeutsche Bilder⸗ eingetragen worden: In das be⸗ 80 000 000 RM. Der Umtausch der 30. 88 enen Firma Arnhold Blume S 85402, 8540/3, 8541/1, 8541/2, 2303/1, „4, 5. 2304/1, 2, 3, ein Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen Glaß 926. Iufaumen tenslacherord 3 Eeuen ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ fabrik⸗Kau haus Ender in Dieburg und stehende Geschäft ist Ingenieur August 650,000 Aktien zu je 40 NM in 26 000 eingetrogezalde folgendes vermerkt I 859421, 8542/2, 8542/3, 8550/1, 2305/1, 2, 3, 4, 2306/1, 2,3, 4, 2307/1, neuer Modelle für Frisiertoilette Nr. 3009, erford. (43765] das Zleichzettig als Ziehhar Cühs wespteit glied als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Dahmen zu Düren, Kaiserplatz 1, ein⸗ Aktien zu je 1000 NM ist durchgeführt 5 K 8* wa de. ma ist erloschen Ch 8999/8, 8551/1, 8551/2, 8551/3, 2, 3. 4, 71, 2, 3, 4, 2309/1, 2, 3, 4, Toiletteschränkchen Nr. 3004, Garnitur, In unser Musterregister ist unter “ nen 2 8 & 88 8 „Securitas“ Bremer Allgemeine Karl Enders 5. in Dieburg eingetragen. getreten. Offene Handelsgesellschaft worden. orde eöcht ““ 38 8552/2, 8570/1, 8570⁄2, 8570/3, 2462/1, 2, 3, 4, 2464/1, 2, 3, 4, 2469/1, Günther, Harry. Egon, Rudi, Heinz, Nr. 224 bei der Firma Herforder Teppich⸗ und Farben, Gesch.⸗N 101 eplastisches 1 Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft, Dieburg, 8 1. 4. 1922. 2n E wird 1ehs 3977⁰⁄ 8880s1, 8891 3. 89858 828”7, 5 8 59,1389912 “ d1- 3 ZlumenstFn d7i⸗ Nn. azic Ihr vich 8 Huchgermerer & Co. G. m. b. H, Grzeugnit, Schutsrista 3 Jab e,esafen Zremen: In der Generalversammlung 1“ 1“ es häf gründeten gemacht: Die 10 000 neuen 9 hwei 3227] 114A4“ 11, 3, 4, 5, 1380/1, 2, 3, 4, 5, 1876/1, 2, Srneltüfch⸗ . erford, eingetragen: 2 eT.“ 5 28 Abs. 1 des Gesell⸗ ieburg. ausgeschlossen. 8 werden zum Nennwert ausgegeben. Be 228₰ 8 EEE““ sch⸗ 4 7 8 qEe „ 2, 3, 9/1, 2, 8 4 . 41“ „1265, mustern, Geschäftsnummern 3924, * ner itstetGag venah bes desegnher; In unser Handelsregister A wurde gentsgericht, Abt. 6. Düren. Grundkopitak von 80 000 000 Füe ist A. 5 Per hr n enbe 24011. 2407 241871. 24139 2422/1. Z400, 1868,1, 2, 3, 4, 486½/1, 2, 3, 4. Sabtlsch Nr. 888, Nähtisch Nen. 710 naßs 4099 schösunomeen 2924 1938 82 EEEE1““ er 292 ggs gsS 9 heute bei der Firma Heinrich eingeteilt in 80 000 Aktien zu je 100 R e 3 . 8n “ 1 “ 4053/1, 4053/2, 4054/1, 2300/1, 2, 3, 4, 2455/1, 2, 3, 4, 2456/1, 711, 746, Serviertisch Nrn. 752, 754, 755, 4036, 4037, 4038, 4045, 4047, 4049, unter Nr. 808 hinterlegten Muste Snes Christian Gries Vogelfutter⸗In⸗ Im Dieburg . aeng eingetragen: Die Daären, Rheinl. [43223] und in 72 000 Aktien zr. le 972 . 8 8 525371, e. 81 8; 5464,2, 2, 2456/3, 4, 5, 2457/1, 2, 3, 4, 5, Teetisch Nr. 883, Teewagen Nrn. 846/848, 4058, 4059, 4060, 4063, 4064, 4065, Harmonikadecke aus eirem Stüch mie an dustrie, Bremen: Der Kaufmann ed 8 Juli 1929. In unser Handelsregister Abt. B ist Unter B Nr. 1602 die Firma e⸗ vracen Eschweiler, den 27. Juli 1929. 8006/1, 306 8 3017/12. 3005/1 8005,2, 2458/⁄2, 3, 4, 5, 2459/1, 2, 3, 4, 2460/1, Rücherszäͤndge Nr. 600, Radioschrank 4066, 4070, 4071, 4072, 4079, 4080, den beiden Seiten befestigten Deckeln — Christian Gries ist am 7. Februar 1929 dettestint a⸗ pen “ hheute unter Nr. 292 eingetragen wor⸗ Parkett⸗Gesellschaft mit Sesehra 68 Dwerle s Amtsgericht. 8016/1, 801672, 86 8 2, 3, 4, 2461/1, 2, 3, 4, 2467/1, 2, 3, 4, Nrn. 1300 ge Nr. 980, Vitrine Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Am 17 Julf 1929, vorm. 10 Uhr, ist die verstorben und ist beerbt worden von ““ den die Firma Milz, Laprell & Co. Ge⸗ Haftung in Essen mit Zweignie 85 Fsi Haiats 3034 2. 80351 8 80347,1, 2114/1, 2, 3. 4, 2115/1, 2, 3, 4 2731/1, Eeg. 8 Fe. Truhe 1506, Büsten⸗ angemeldet am 29. Juli 1929, vormittags Verlängerung der Schutzfrist auf weitere seinen Kindern: W. Chr. Gries, Johs. eeis a sellschaft mit beschränkter Haftung, lassung in Duisburg. eenn EEEEEEöö (43228) 80611 8” , 8054/2, 2, 3, 4, 5, 2732/1, 2, 3, 4, 5, 2733/1, 2. ng, 1554, Fl 8 Ständerlampe Nrn. 1353 10 ÜUhr. 7 Jahre angemeldet worden 8 Gries, F. A. Gries und He⸗ wig Maria iI unser Handelsregister 3 ist die Uebernahme un ortführung Parke 6 3 .Da⸗ 7 1 1 ; ene 585/1 3/1, 8553/2, 8584/1, 8584/2, 2 2, 3, 4, „2, 3, 4, 2746/1, 8 . 3090, 8 ten⸗ as Amtsgericht. 1 dae Friez welche das 8esd heäit⸗ — Eea lach s. gio es 9* bisher von Johann n in vher⸗ Fiamanizhitat berüet ahnanmasgelte 1“ 4— n WEehe Sa e8. . easeidrn ,-2; 8 85 8. 8 8 8 8 9.. 3, 8. 1* E11121“ 8r gnxe saͤa A“ rbengemeinschaft bis zum 1. Mai 1929 gesellschaft „Helldehd e Eichsf „geführten Beerdigungsinstituts „Pieta“ schäft llschafts⸗ kaufhaus Geschw. in der Wiesche“ in vormitiags 10 Uhr 15 Minute 76. 1. 9266/3 ,¼, 526711, 2, 3, 4, 5“ vormittags, Schutzfrif b hg 9 für Mundharmonikadecen — Am 3. März Sev. e. I Aeeer vn? 1 85 1 De 8⸗ 1 d . - 8 8.4 3, 4, 2 t 3 Jahre. In d 3 ’ undharmonikadecken —: Am 3. März fortgeführt haben. Seitdem führen die waren“ in Dingelstädt, Eichsfeld, und mit Wirkung vom 1. 5. 1929 ab, unter von Grafen in Essen. Der 81, Eicseiter eingetragen worden, vin S61e g ö 66/3, 4, 5267/1, 2, 3, 4, 5, Finsterwald Hatfrist 885⸗ „A. In das Musterregister Bd. II ist 1929, vorm. 11 Uhr, ist die Verlängerung hiesigen Kaufleute Wilhelm Christian als deren Inhaber die Kaufleute Wil⸗ Ausschluß der Uebernahme der Aktiven vertrag ist am 7. September 192 . 8Escherfönlich hestende Gesellschafter sind: Carl Mille Geselsschaft ee 5 uchfabrik 1, 2, 3, 2734/1, 2, 3, 4, 5, 2735⁄1, 8v. . Juli 1929. eingetragen: 1 der Schutzfrist e me“ Gries und Johannes Gries das Ge⸗ helm Hellbach und Johannes Henkel, und Passiven, sowie die Vermittlung 21. Dezember 1925 feltgesteln, 8* 1 8 lesche in inh ellschaft mit beschränkter 736/1, 2, 3, 4, 5, 2737/1, 2, 3, mmtsgericht. r. 599. Spinnerei & Weberei 8 3 schäft unter unveränderter Firma als 8 in Dingelstädt, Eichsfeld, einge⸗ von 1“ jen aller Art mehrere Geschäftsführer bestellt, so vase. “ aTrih mne . Wiesch ben Hefnene dies grnn vnischlan mit 21 8/1, 2, 3, 4, 5, 2739/1, 2, 3, 4 11.“ Schwarzenbach Aktiengesellschaft in aemeldet marFlin genthal den 31 Juli 1929. offene Handelsgesellschaft fort. tragen worden. Die Gesellschaft hat auf Grund der zwischen den drei Geselb, die, Gesellschaft vertreten durch zder Wiesche in Huͤckelhopen, Dem Friedrich Z44“ 5, 274271, 2, 3, 4, 5, Ferst, Lausitzw. [43763] Schwarzenbach a. S., offen, 1 Kollektion, 1“ 8 Hilken & Co., Bremen: 388 am 4. Mai 1929 begonnen. schaftern Johann in Düren, Heinz 1“ gemeinschaftlich oder Wilt * be Wiesche in Mülheim⸗ Sgfilts ö“ „ 5, 2744/1, 2, 3, 4, In das Musterregister ist eingetragen: 17 Muüssser, Fabr.⸗Nr. SWS 1000, gegen Pausa. [437701 Handels sellschaft, begonnen am 25. FJuli: Dingelstädt, Eichsfeld, 29. Juli 1929. Foftern, Fürzenich, und Heinz Laprell, dur einen Geschäftsführer in Rubh Styrum ist Prokura erteilt. Die Penr 5 * 211/1¼% 2, ˙ 22 1c5 2, 13, 4, 5, 2747/1, 2, 3. Nr. 980— 983. Offene Handelsgesellschaft Nachahmung in Qualität, Muster und In das Musterregister ist eingetragen 1929 Fese schafter sind die hiesigen Das Amtsgericht. Düren, und dem Deutschen Begräbnis⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Gefeif Ghoht hat am 24. Juni 1929 be⸗ 23071, 2. 3˙4 2ℳ9 122, 2½ 2 8 1, 2, 3, 4, 5, 2749/1, 2, 3, 4, W. Liefke in Forft, vier verschlossene Mengen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist worden: Nr. 20. Firma Richard Eschke Kaufleute Christian Hilten und Wil⸗ Fnsagtspech und Lebensversicherungsverein, A. G. eingetragen wird bekanntgemacht: Die 8 8 v 8 88 81,2 3, 4, 2752/1, 2, 3, 4, Pakete mit 157 Mustern für Herrenstoffe, 3 Jahre, angemeldet am 5. 7. 1929, in Mühltroff, 1 offenes Paket mit helm Hugo Rempel. Wandrahm 6. Dingelstädt, Eichsfeld. [43219] Deutscher Herold in rlin, Bezirks⸗ Se der Gesellschaft er⸗g Eschweiler den 27. Juli 1929. 250/1 2 3 4 351 1, 2, 324 . 12 3, 3,40 296 3, 4, 757/1, 2, 4, 2761/1, Geschäftsnummern: 850 — 54, 860 — 64, nachm. 4 ½ Uhr. 24 Mustern bedruckter und buntgewebter Menke & Kulenkampff, Bremen: In unser Handelsregister Abt. A ist direktion Aachen, je einzeln getätigten folgen im Deutschen Reichsanzeiger. hwellesh des e;, Leicht. 25371 1 57 8 72. 5, zut 271, 2,3, 4, 5, 6, 2763/1, 2, 3, 4, 870 — 74, 880 — 83, 890 — 94, 900 — 05, Nr. 600. Porzellanfabrik Tirschenreuth, Karnevalstoffe aus Baumwolle, Metall Die an E. Behrens erteilte Prokura ist heute unter Nr. 110 bei der Firma Agenturverträge. Das Stammkapital Am 25. Juli 1929: .“ “ bE geofe 8 85 %¼ 2 Ie6st 8 3, 2764/4, 2765/⁄1, 2, 3, 919 — 14, 970—73, 920 — 25, 1000 — 06, Zweignisderlassung der Lorenz Hutschen⸗ und Seide, Nrn. 3983, 3984, 3987, 3989, dente unten g. Kefkerhausen, einge⸗ veträgt 21 000,— Rüchsmark. Geschäfts⸗ Unter A Nr. 2219 bei der offenen 18281] 14. e , † 8 8 . 8, 5 8 4,5 5204/1, 2, 3, 4, 5, 1030 — 35, 1050 — 56, 1070 — 75, 1110 — 16, reuther Aktiengesellschaft Selb in Tirschen⸗ 3991, 3992, 3995, 3998, 3999, 4000, Gustav Noltenius, Bremen: Die tragen worden; Die Firma, deren Sitz führer sind: 1. Johann Milz, Kaufmann Hensslegegnfcheh Gebr. Passing in Esse „Ruhr... . Abt Mli an 5 488— 274/1, 2. 3 2, 3, 4, 52 [1, 2, 3, 8 5259/1, 2, 3, 4, 5260/1, 1100 — 06, 1120 — 25, 1130 — 35, 1160 — 66, reuth, in 1 versiegelten Umschlag, Dekor⸗ 4002, 4004, 4116 in Farbe A/225, 5001 haben sich verändert. worden ist, 9 auf die Chefrau Eleonora in Gürzenich, 3. Heinz Laprell, Kauf⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 22. Juli 1929 eingetragen. ö “ 2711 298,2 1- 3, 4, 5, 52631, 2, 3, 4, 5264/1, 1010 — 16, 1060 — 63, 1080 — 87, 1140 — 43, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8257, 8259, 8526, 8541, 8568 und 8590, —Vahland & Co., Bremen; Seit dem Raub geb. Nelz in Dingelstädt (Eichs, mann in Düren. schafter 5e. Passing ist alleiniger schon h“ Firma Gesea- 3, 281/1, 2, 3. Schutzfrist 1 Jahr f1. 2, e 3 16,1b. 1269,12 2, ö. erh 8 isulis 1929,Spcm. W 8 82 herm. 7,45 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1 i 19 8 1— 2 FGber 1 d 8 2 irma. 8 E1“ ,2 8 8 81111““ 19, ör, utzfri ahr, 8 2 . . areu 8 ⸗ 29 8 8 8 1. Juli 1929 ist Johann Peter, 18 n 2. rgegangen. Der Uebergang der Der Gesellschaftsvertrag ist am Inhaber der — Essen: Hurch Geselschaft meldet am 12. Juli 1929, mittags 12 Ubr. 607/1, 2, 3, 4, 2608/1, 2, 3, 4, erzeugnisse. 9 8 8 ächen ellsch s; nnth b 0 in Gr 1 n verc. Hause⸗ den 31. Jull 1929. 88 8 8 8 1
—₰ —₰ —
d0 50. bb SS”gU
d0. α 0 S 8S8⸗
90
71
‿
/ 8
—
2
80 80
—
vandt Carl, Vahland Witwe, Auguste in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ 14. Mai 1929 festgestellt. Zur Ver⸗ Unter A. Nr. 3841 bei der Firma Friederike Wilhelmine geb. Ewig, nicht deten Forderungen und Verbindlich⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Duisburg⸗Ruhrorter Schiffsbedarf⸗ lbeschlu vom 7. Mai 3 de 8
1I1“
ist
8