Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. Angust 1929. S. 4.
8 9285
28. August Träber in Steinigtwolmsdorf Nr. 303 F merlin-Schöneberg. [44119] Arthur Raimund Hirsch in Leipzig), mit “ 0. Juli 1929, nach⸗ In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗ Zweigniederlassungen in Buer i. W., 8 Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ b ensdan sier Se 88 88 8 G 88 8 8 8 88 8 2 — . . ngu 8 4 3.
111“ —
der Geschäftsstelle des unterfertigten, Neisse. Vergleichstermin an Gerichts zur Einsicht der Beteiligten 1929, vormittags 9 Uhr, an Gerichts⸗ wird heute, am 30. —1 19 niedergelegt. stelle, Zimmer 99 des Amisgerichts Neu⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Aachen, Hildesheim und Eisenach eröffnet ig den 31. Juli 1929. sstadt, S. S. Der Antrag auf 1 “ 1. 5 manns Leo Hutschnecker, w 2₰ war ist “ des Ver⸗ ad Amtsgericht. A. 2. sdes Vergleichsverfahrens nebst seinen person: Herr Bücherrevisor i babers der Firma L. Hutschnecker & Co, agleichsantrags durn Beschluß vom 22. Juli Pr aben [48538] 8 8 8 Ergebnis der vom Riedel in Sohland a. d. Spree. Ver⸗ Berlin W. 30, Goltzstr 22, wird infolge 1929 eingestellt worden. 2. Die Er⸗ 8 g. 1 eingetreten. Aus der Gesellschaft ist [43544]] aufgelöst. Gus “ 1 1 1“ 1 1 in gleichstermin am 27. August. 1929, vor⸗ Bestätigung des Vergleichs das Verfahren öffnung des Konkursverfahrens ist gem. e“ 8 FeäS C. E. Kreindel⸗ Handelsregister. 1. Firma gelhtnan ““ haumagef i Blechettig it der Kauf⸗ Zwecks Abwendung des Konkurses sich Seschenna; 82 8 Ein⸗ “ EI“ 88 eg hE 8 vs K.⸗O. mangels Masse abgelehnt Cöln⸗ Hamburger Versicherungs⸗ geschieben Roczenge s2od ense Kr L“ Kratz, schafter ausgeschieden. Heinrich Karl als -ühgrnes Mletee Bns easasbhee über das Vermögen des Vertreters icht der Beteiligten niedergelegt. iege “ Hafts F 8 zerlin⸗Schöneberg, en 27. Juli 1229. wor en. 1 “ 8 Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ August is k 84„ℳ zusm i Kehl (Manufakturwaren⸗ Schott führt das Handelsgeschäft und in die Gesellschaft — 8 Haft Arthur Walter Krenek in Leipzig 8 des Amtsgerichts sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Geschäftsstelle. Abt. 9. V. N. 16. 29. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 8 lassung Hamburg. 1““ Franziska reindel, „geb. eschäft, Rheinstraße 17). 2. Firma die Firma als Alleini 2 “ ““ C. 1, Sophienstr. 38, bisherigen 85 Neustadt, O. S., den 3. August 1929. “ den 30. Juli 1929. — deeees “ 11120 den 1. August 1929. “ .“ EEb lfaaser an “ ffene 4. auf Blatt 25 ““ v 81 2 nrakeil, zgöxter. 1 E “ a Ge⸗ ein⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. Hermann Rachner in Leipzie: Wil⸗! der in r . öö“ 111““ 8 [44131] 8- § 16 des Gesellschafts getreten. Am 1. Juli 1929 ist die Persönlich haftende . schafter si eker jner in Leipzie: Wil⸗ assung der in Hamburg bestehenden andelsgerichtlich nicht „eingetragenen Orfenbach, Main. [44107] Speyer. 144114] Abdesdüng des Konkurses über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwendung 8 vertrags (Vertretung) geändert Gesellschaft aufgelöft worden. f Die “ helm Hermann Rachner ist — infolge Hauptniederlassung) unter Nr. 8 der irma „Walter Krenek“ betriebenen Vergleichsverfahren. Def 1i Bek mach: 2 9. S . Er⸗ des Konk üb E“ worden. An Stelle von § 16 Absatz 1 Gesellschafter haben sich sei vexi2 ufmannswitwe Berta Ablebens — als Inhaber ausgeschieden Abteilung A: Die Prok des Eri Großhandlung in Lebensmitteln und Ueber das V b 5 en der Firma Kins * effent iche Be ann ma hung. mögen der Fima F. Seidensticker & Co. des onkurses über das Zermögen der und 2 ist als Absatz 8 n lr xe „ “ aben sich auseinander⸗ geborene Basinger, und August Menke Martha Hedwig Pouise vern sch 1 8 Friesl 8 . b rokuren des 1b 4 Zuckerwaren, wird heute, am 31. Juli 8 Ben chler in Ienbach a Mam, 8 Durch Beschluß 8— 11 in Bad Driburg ist nach Bestätigung des Firmg . ““ 8 e Die Gesellschaft gesett. ö.“ nicht 18 Kaufmann, beide in Bruchsal (Fabri⸗ geb. Haupt in Leipzig ist Inhaberin. ““ % Ses ESS 1““ 1 & Treice H DMNI 9 EEE pgver wurde über da sermögen der an 8 Ve 3 Beyer in Lüneburg, An den Brod änken! roen. . Geseitschaft rd ge⸗ Inhaber ist jetzt Fritz Gustav Oster⸗ kati 8 9 ““ Se 1...S J berin. n. 1 ede hsg0 2. he eö Ludwigstraße 80, ist am 30. Juli 1929, Frma Fegehtnn und Meyer in “ .“ ist infolge der Bestätigung des Vergleich meinsam von zwei Vorstandsmit⸗ mann, Kaufmann, zu ö F “ ““ biohe “ 8 ““ für die in dem Betrieb 3. bei der Firma Walter Richter in “ Ee Lsre. mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ Speyer, Inhaberinnen Gabriele Meyer . Das Amtsgericht am 29. Juli 1929 aufgehoben. Amts gliedern oder von einem Vorstands⸗ Amtsgericht in Hamburg 3. Die Firma Louis ” keiten entstandenen Verbindlich⸗ Magdeburg unter Nr. 4058 der Ab⸗ 111 “ fahren zur Abwendung des Konkurses in Speyer, Gilgenstraße 9, und Frau — .191 (eericht Lüneburg. iee. und einem Prokurißen detcbt..u “ a. Kehl ist erloschen. Kehl a be 11“] E1I1XAXX“ Fralle in Leipzig, Markgrafeaftr. .seröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Elisabeth Geißelmann geb. Fluhr, zur⸗ Chenamlts. 44191322 — 1“ 1“ BJ1114“4* [43539] 30. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. EEö Magdeburg, den 31. Juli 1929. Vergleichstermin am 15. August 1929, Notar Henrich in Offenbach a. Main zeit in München Auerfeldstraße 14, am Das Vergleichsverfahren zur Abwendung Mühlhausen, Thär. 8 Rickenback & Co. Lid. Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung Aà 8 9. Bad. Amtsgericht. gründeten Forderungen auf sie über. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ 1. August 1929, nachmittags 6 Uhr, das des Konkurses über das Vermögen des Vergleichsverfahren. mit beschränkter Haftung. Die ist unter Nr. 180 bei der Firma Fried⸗ K. ““ “ 5. auf Blatt 11 138, betr. die Firma “ liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗min zur Verhandlung über den Ver⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung Kaufmanns Gustav Wilhelm Rohleder in In dem Vergleichsverfahren über das “ Firma ist erloschen. 1 rich Stettmund, Landesprodukten⸗ & “ v b Ch. Lorilleux & Cie., Commandit⸗ Malchow. Mecklb [43561 “ Einsicht der Beteiligten aus. gleichsvorschlag ist auf Müttwoch, den des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ Chemnitz. Stephansplatz 2, all. Inh. d. Vermögen des Kaufmanns Alfred Glorius g. Schaub. Die offene Handelsgesell⸗ Holzhandlung in Hechingen, eingetragen Nr. 89 “ Abt. A Gesellschaft auf Aetien in Leipzig, Handelsregistereintrag vom 15. Juli Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, 28. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor trauensperson wurde Hans Hetzel, Fa. Wilhelm Rohleder — Großhandlung in Mühlhausen i. Thür., Inhabers der 4““ aufgelöst worden. Inhaber worden: Die Firma ist auf die minder⸗ Dierrich Er 8 “ 11u“” Firma Zweigniederlassung: Die Firma ist 1929: Firma Albert Hacker hier er⸗ den 31. Juli 1929. dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Treuhänder in Stuttgart, Vogelsang⸗ in Bändern und Spitzen — ebenda. Roß⸗ Firma Schokoladenhaus Gloria in Mühle-’ ist der bisherige Gesellschafter Her⸗ jährigen Kinder des Friedrich Stett⸗ (Rhld 8 Shr. Nachfolger, Kempen nicht erloschen. Der gegenteilige Ein⸗ loschen. “ 8 ——— Zimmer Nr. 125, anberaumt. Der An⸗ straße 7, aufgestellt. Termin zur Ver⸗ markt 2, ist zugleich mit der Bestätigung bausen i. Th., Linsenstraße 14, ist infolge 3 mann August Friedrich William mund namens Anna, Martha, Johanna Der Kaug ““ “ 4 trag vom 13. April 1929 ist von Amts Amtsgericht Malchow, Mecklb Leipzig. [14101] „ag auf Eröffnung des Verfahrens handlung siher den Vergleichsvorschlag des im Vergleichstermine vom 25. Juli Bestätigung des Vergleichs durch Beschlußgb Schaub. und Hans, welche als Inhaber einge⸗ die gewe 52 8 5 Zours jr., wegen gelöscht worden. ö“ b Zwecks Abwendung des Konkurses (nebst seinen Anlagen und das Ergebnis wurde auf Freitag, den 30. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ vom 30. Juli 1929 das Verfahren auf⸗ Industrie Ausfuhr Gesellschaft mit tragen sind, übergegangen. Sie werden “ . Walburga, 2. Her⸗ ,6. auf Blatt 2079, betr. die Firma NFalchow, Meckln g56 über das Vermögen des Kaufmanns der weiteren Ermittlungen ist auf der 1929, vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ [schluß vom 30. Juli 1929 aufgehoben gehoben. 8 beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ durch ihren Vater als gesetzlichen Ver⸗in o . argaretha Zours sind Süchsische Bank zu Dresden Filiale In 8 ees Ab. 1435 30] Walter Leopold Chambré in Leipzig, Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ gerichtsgebäude, hier, Zimmer Nr. 5, worden. Mühlhausen i. Th., den 30. Juli 122b. schaft ist aufgelöft worden. Liqui⸗ treter vertreiten. Der Ulebergang der in Ge e cho eschüft F11“ Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ heute 8 “ Gustav⸗Adolf⸗Straße 14, alleinigen In⸗steiligten niedergelegt. anberaumt. Hierzu werden die Ver⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, Amtsgericht. .“ deator: Rudolf Franz Rzehak, Kauf⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten schaft 88 ““ Gesell⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ offene Handelsgesenl übor Fsacobsom, habers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ Offenbach a. Main, 30. Juli 1929. gleichsschuldner, die Vertrauensperson den 2. August 1929. 9 88 — — 1441331 mmann, zu Hamburg. Die Firma ist Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist 8 if eine offene Handelsgesellschaft versammlung vom 23. März 1929 im ein “ 8 schaft in Malchow, getragenen Firma „Papierhaus Walter Hessisches Amtsgericht. und die Gläubiger geladen. Der An⸗ “ E“ 11ö13“ ichs “ . jetzt erloschen. ausgeschlossen. Ein Gesellschaftsvertrag 3 hat am 1. Juli 1928 begonnen. § 12 abgeändert worden. Emil Kurz⸗ 8 ragefe lschaft ö 1 L. Chambré“ in Leipzig, Feldstr. 16, 8 8 — trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Düsseldorf. u““ [44122 VV. 4/29 — en u“ 8 .H. Hirsch, Schritzmeyer Nachf. ist nicht errichtet. Dem Kaufmann tr Pertbetusg der Gesellschaft ist nur reuter ist als Vorstandsmitglied aus⸗ “ ist aufgelöst. Die wird heute, am 1. August 1929, mittags verfahrens und das Ergebnis der Er⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren vershn hes — bwen egy)sarg 1929 3 Inhaber ist jetzt Ludwig Henry Wil⸗ Friedrich Stettmund ist Prokura erteilt. e. ö Wilhelm Zours senior geschieden. Die Prokura des Paul Troll 8 I N““ über den Nachlaß des am 11. Mlärz n helm Hirsch, Drechflermeister, zu Ham⸗ Hechingen, 31. Juli 1929. Amtsgericht ermächtigt. ist erloschen. Prokura ist dem Bank⸗ alchow, den 29. Juli 1929. . 1] EEE““ gericht. Kempen, Rhein, den 22. Juli 1929. beamten Paul Alfred Schmieder in Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.
. 1;d b nbach, Main. [441081mitte st „8*(oschäftsst über das Vermögen der Firma Gebr 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Offenbach, Main. „ 102 mittelungen ist auf der Geschäftsstelle über das Vermögen der Firma Gebr. 1. T fahven eröffnet 11“ Herr Ueber. “ “ des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht Hartoch Aktiengesellschaft, Warenhaus verstaretes Kaufmanns Felix 8 . burg. Diplomkaufmann Dr. Kroll in Leipzig, Schilz in Offenba “ Slr 8 der Beteiligten niedergelegt. in Düsseldorf, Flingerstraße 20: 1. Der in Olbernhau⸗ alleinigen In habers der H“ arl Adolf Schmidt. Die an H. H. Hildesheim. [43540] Amtsgericht. Dresden erteilt. Er darf die Gesell⸗ 8, 30. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, das! Speyer, den 2. August 1929. in dem Vergleichstermin vom 26. Juli Firma Carl Schneider — Eisenkurzwaren C. Vedder erteilte Prokura ist er⸗ Ins Handelsregister ist am 31. Juli † sefasss g schaft nur in Gemeinschaft mit einem Marburg, Lahn. [4356²] lbernhau, am Markt, eröffnet worden loschen. 1929 eingetragen: Kempen, Rhein. [43547] Vorstandsmitglied oder mit einem Im Handelsregister A Nr. 272 ist bei
Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 63. Vergleichs⸗ Jergaleichsverfahrern ,. 4 26. “ termin am 30. August 1929, vormittags Vergleichsverfahren, ““ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ — in Ol 8 1 1 G 1 des Konkurses a Eue In unser Handelsregister Abt. A anderen Prokuristen vertreten. der Firma Fuchs u. Co., Metallwaren⸗
(Anlagen und das Leipzig. [44100] Gericht angestellten Ermittlungen ist in
en Inhabers einer ebenda unter der — — — 15 9. b üne 1 ; 1““ Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Lüneburg.
— 4 7* sch bestäti 2. ₰ 2 Uae⸗ ist, ist zugleich mit der Bestätigung des Wves 2 CC11“ ; In Abt. B Nr. 13 i Blück⸗ 8 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf Gerichtstaxator Karl Polkin i 8 durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ ist, ist zugleich m. bZ“ veste & Wolf. Prokura ist erteilt „In Lbt. B er. 13 zur Firma Glück⸗ „ 5- lsreg ber Fi der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur E“ ö1“ Strausberg [44115] stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ um⸗ Veroigien 8 ng an Bernhard Paul Wolf. 1 Kohlenhandelsgesellschaft mit 8e ist heute die offene Handels⸗ 7. auf Blatt 24 029, betr. die Firma labrik in Marburg, eingetragen wordenn Einsicht der Beteiligten aus. 2 889 B 115 zur Verhandlun —.. Vergleichsverfahren ¹—1 fahren aufgehoben. angenommen. eichs urch Beschluß Rudolf Thomas, Niederlassung eschränkter Haftung in Hildesheim: gesellschaft in Firma Basler & Cuppers O. ¶☛Ꝙ M. Leonhardt, Baumeister Die Firma ist erloschen. Amtspericht Leipzig, Abt. II A. 1, ““ Vergleichsvorschlag ist au Ueber das Vermögen des Kaufmanns Düsseldorf, den 26. Juli 1929. vn ig höen . Hamburg. Die an E. Pawelleck Der Geschäftsführer Carl Behming in mit dem Siz in Hüls eingetragen in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf. Marburg, 25. Juli 1929. den 1. August 1929. Mittwoch den 28. Agut 1929, Fritz Voß in Strausberg, Große Das Amtsgericht. Abt. 14. Amtsgericht Olbernhau, 1. August 1929. R. A. C. F. Stadly für die 8 “ Den Kauf⸗ lischafter find g und i⸗ Firma erloschen. Amtsgericht. Abt. 1. 89 Sa 88,8 11““ 82s . I. 192 —— 8 1 eigniederlass 1 zro⸗ leuten Adolf Liecke und Hans Till⸗ „., „&f esellschafter sind: 1. Julian au att 17 373, betr. die Fi — v.“ en 1 dem Amts⸗ Straße 3 2 30. Juli 1929, „ 8 1 8 nibebes 4413 weigniederlassung erteilten Pro 1A1X.A“ 5 1G“ 8 1. 73, betr. die Firma H1t02 ö . ““ I“ pute⸗ 88 Frankxenverg., S8a. e 44123 988— ” v “ 8 “ sind erloschen. nang, Tö“ ist Frohnrg Fuppere Füls 8 Ehe⸗ “ Leipzig. Ernst Bruno Marburg, Lahn. [43563] SI ühwe d8 K I “ ö zif. 111“ L Das Vergleichsverfahren zur Abwendung .8. de 9¹ E r. Geitner’'s Argentaunfabrik F 3 eilt, daß sie gemeinschaftlich Carl Basler, Elisabeth geb. Bruder, Nabe ist — infolge Ablebens — als J Im Handelsregist 9 78 zwecks Abwendung des Konkurses Nr. 125, anberaumt Der Autrag auf öffnet, da der Schuldner Voß zahlungs⸗ vonkurses über das Vermö Vermögen des Kanfmauu'’s Hermann A. L 1‚ F. zur Vertretung der Gesellschaft in Hüls 3 88 schied 1g. 8 andelsregister A Nr. 367 ist 111“ 8 8 8 8 1209, 1 . 8 es 856 4 2 2 8 8 kur † ö 3 8 V b 2 1 3 g e 5 5 8 b 24 9 Gese 1 „H S. haber ausgeschieden Lina Be t he . di G über das Vermögen des Kaufmanns Eröffnung des Verfahrens nebst einen unfähig geworden ist und die schriftliche des Kon urses über das Bermögen des Rü in Osterod Ost st 18 8 “ Lang „ Auerhammer bei Aue 5 1 g der Gesell) haf befugt Di ster xEr b 8 — 2 ha verw. heute ie Firma Theodor Gottschalk, ge e ijm Koiyt I 1 ie L“ “ dr. Nargarine⸗ und Tabakwarengroßhändlers Nüchter in Osterode, Ostpr., ist a im Erzgebirge Zweignieder⸗ sind. Der § 11 des Gesellschaftsvex⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Dezember Rabe geb. Möckel in Zuckelhausen ist Marb 22 — Walter Lösche in Leipzig⸗Gohlis Metzer Anlagen und das Ergebnis der Erklärung der Mehrheit seiner Gläau⸗ Marg 8 Tab N Vertrauensperson an Stelle des ver⸗ 30 ge, Zweignieder⸗ 1 8 1926 ze ge Zuckelhausen ist arburg an der Lahn, und als deren E“ 5,⸗ 8b 8 19 “ 11“ 727* 4 FEd 8 r V Sp Stelle des lassung Hambur Prokura ist er trags (Vertretung der Gesellschaft) ist begonnen. Inhaberin. Inhabe der Kauf ; Straße 8, all. Inhabers der handels⸗ weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ biger, daß sie mit der Eröffnung des Edmund Weyde in Frankenberg Winkler visverten Kaufmanns Schenkel⸗Berlin 8 issungd amburg. Prokurag ist er⸗ 988 1 1 K B 1 1 Inhaber er Kaufmann gleichen E1115 I weit rlunge b en iger “ nung Se 12, je — ) en Kau chenkel⸗2 be⸗ teilt an Friedrich Wilhelm Kubach geändert. empen, Rhein, den 23. Juli 1929 9. auf Blatt 7622, betr. di b Namens eingetrage d2 gerichtlich eingetragenen Firma „Leip⸗schäfts telle zur Einsicht der eteiligten Verfahrens einverstanden ind, bei⸗ straße! . ist zug ich mit der Bestätigung Eö1 8 18 3 s t Friedrich T m Kubach. 3 b 6 8 1 „ 1“6” 8 622, betr. die Firma amens eingetragen worden. gger Behestrlonwere Paul Lösche“ in “ gebracht hat EE Wilhelm des im Vergleichstermine vom 26. Juli 8— Fen 111X““ Koenig & Lengsfeld Hamburg Ge⸗ ““ zur Firma Zuckerfabrik Amtsgericht. Wilhelm Rode in Leipzig; Prokura Marburg, 25. Juli 1929. oer Oöthehe onwerte Haul iscen u nifsgebang a Mazn, 30, Zali 1929. Scholz, Swausberg, Große Stroe, wird scluß vom 2. 8 Verglöichs durch Be. Osgsiaohe, Dsipr, den 30. Juli 1929. ELlsschast nit beschränktet Haftung. Grozdüngent⸗ rttengesahlschaft n Koblenk., (a8549. Nha ld Chrriofte hed chrse e ingesenang ““ heute, am 1. August 1929, vormittags Hessisches Amtsgericht. ur Vertrauensperson ernannt. Es wird hluß vom 88. 5 unh 29 aufgehoben —— 4 Amtsgericht. “ hasha haft ist aufgelöst worden. Graf in Marienb 98 er Car In das hiesi 249] teil 888 e led. Riecke in Leipzig ———˖—˖—˖— 9 E“ brichtliche Vergleichs r. 3 E“ “ „ öüber den Ver⸗ worden. ven (N V 2/29.) 8 8. e“ Liquidator: Willy Curland, Bücher⸗ &n nö arjen durg und „Hofbesitzer 58 8 hiesige Handelsregister Ab⸗ erteilt. 8 G b 8 Uhr, das gerichtliche Bergleichsver Termin zur Verhandlung über den Ver Amtsgericht Frankenberg, den 26 Juli 1929. Parehim. Beschluß. [44135] lhgS zu Hamburg. Die an G. C. Josef Hagemeier in Großdüngen sind teilung B ist folgendes eingetragen 10. auf den Blättern 7033, 7381, ir. Blntr 11 —— 1 7
ahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Prorzheim. [44109] gleichsvorschlag auf den 21. August In Sachen betr. das Vergleichsverfahren Ried erteilte Prokura ist erloschen. durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ worden: 1 8849, 18 430, 18 576, 22 932, 23 212, die Firma Gemeinnützige B aus F. Ch. Petersen. Inhaber: schieden. An ihre Stelle sind Eberhard „1⸗ am 19. Juli 1929 unter Nr. 65 24 727. 18188 und 18189, betr. die Breünasgesellschaft mil beschra n
Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leip⸗ Ueber das Vermögen der Firma 1929, 11 uhr, vor dem unter⸗Frankenberg, Sachsen. [44124] 8 ig, Harkortstr. 5. Vergleichstermin am Hummel & Siegele offene Handels⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1 anbe⸗ Das Ver leichsverfahren zur Abwendun zur Abwendung des Konkurses des Kauf⸗ 9 1111“ 3 8 Gra ardonbora⸗S 2. ; 4 bei d Fir 44 ;5 Tirmg Sz — h 5Z“ H; 1 . E11“·“] 8 1 8 1 Das V 9 8 . 8 G Hans edriec TChr 4 v Hardenberg⸗Schw . ii der Firma „Deut e 3 Firma: Siegbert S 3 ¹ etpemter “ u1“ Uhr. gesellschaft, Goldwarenfabrik in Pforz⸗ raumt. Die 111“ dre des Konkusses über das Vermögen des ve Walter grcssr a Fierchehtnahgs⸗ a 1“ “ ens- Hefteftbers Hehnrich g nense, in Aktiengesellschaft Süs. valsaenban, Wilheln Koffel 1“““ Meerane in Meerane betr⸗ ist it 1 r — gen ö v 8 hein „Lindenstr. 7, “ 1— zurzeit der. Eröff ung 8s Fer la Materialwarenhändlers Paul Haubold in vergleich bestätigt und das Vergleichs⸗ Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. Egenstedt zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Koblenz“: Die Zweigniederlassung in mann, Otto Schulz Isolierungen, schaftsv ““ ““ Der Geseh. ste le des Amtsgerichts zur Einsicht der 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur zugunsten eines an ihm beteiligten Gläu⸗ Frankenberg, Altenhainer Straße, ist zu⸗ 8 aufgehoben Durch Generalversammlungsbeschluß stellt. Koblenz ist aufgehoben. Ernst Römer, Mitteldeutsche Tex⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Beteiligten a.. . wendung des Konkurses eröffnet Ber⸗ bigers anhängi sind, werden für die gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ verh in, den Zl. Jult 1929 8 G.““ vom 20. Jult 1929 ist der Gesell, —r;, 178⸗zur Firma Kultur⸗ und 2. am 24. Juli 1929 unter Nr. 277 til⸗Gesellschaft Lewy & Nofenblu *⸗ sellschatfer vom 2. Juli 1929 laut Nota⸗ Amtsgericht Leipzig II A 1, trauensperson ist: Fabrikant Karl Gut⸗ Dauer des Ver ahrens einstweilen ein⸗ gleichstermine vom 19. Juli 1929 an⸗ „ Parchim, den. sch 8 Nrttsgericht. schaftsvertdag in ben 6 vevebsah 2 Tiefbau⸗Gesellschaft „Kultiva“ mit bei der Firma Schuhfabrik Con⸗ Lipsia Vermittlungs⸗ We en hene; riatsprotokolls vom gleichen Tage in 85 — dden 1. August 1929. brod in Pforzheim. Vergi⸗ cheteneh gestellt. Der Antrag auf Eröffnung des genommenen Vergleichs durch Beschluß Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 (egenstäns des 11“ 1 beschränkter Haftung in Hildesheim: kluentia, Aktiengesellschaft, soblenz“. mit beschränkter K ftung . dahin abgeändert worden, daß das W1ö““ August reh; vonf Cihr⸗ Berglecheerfe ens nebst seinen An⸗ vom gleichen Tage aufgehoben worden. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [441362 (genehmigungspflichtige Geschäfte des Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli Die Delegation des Kaufmanns Theodor Nöthig, sämtlich in Leipzig, und Mar⸗ Zöö um rZZ Mannhehm. 88 8 [44103] 8. tzforheim 1- “ der äcgsiene Amtsgericht Frankenberg i. Sa., Beschluß. 19 Vorstands) geändert worden Der § 1 8 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Eemens in Koblenz ist durch Beschluß tin Sountag und Martin Sonntag’s d, arc v ann Berger & Sohn, Kurz⸗, Weize u. . 8 u““ 8 8 r. 19299 * 8 Een „rn Vermögen der offenen Handelsgesellschaft 8 alten: Die Verpachtung des Unter⸗* g in 2 8 t eiteres Jahr — bis zum lag, beide in Oetzsch⸗Markkleeberg: Die G t ane, 31. 29. 2 *† — — Str Sbor. 2 29 2. 2 2 2 8 28 1 ¼ C . . g . 7 * . 82 1. DBi 1
Wollwaren in Mannheim M. 1. 4 (In⸗ b b Strausberg, den 30. Juli 1929. Freiburg, Breisgau. [44125] Mirbach & Quack, Großhandlung in 1“ “ 8 Unce Nr. 192 zur Firma Europäische 15. März 1930 — verlängert “ Firma ist erloschen. - e 8 haber Frau Agnes Berger Witwe und Pirna,. 1 Amtsgericht in Strausberg. Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Farben, Lacken, in Rheydt, Schloßstraße 52, 8 1“ zulässig 8 eilen ist Industriebau⸗Aktiengesellschaft in 3. am 26. Juni 1929 unter Nr. 462 11. auf Blatt 9787, betr. die Firma Merseburg [43565] Karl Berger), wurde heute, nachmittags E“ de stonaagsinblers d ö Meherearister, äigeic Lvre sarder in dem Vergleichstermin vom Lelbsefahrer Gesellschaft mit be⸗ Hildesheim: Die Firma ist erloschen. bei der Firma ‚Lomp und Schäfer“ Friedrich Gronau in Leipzig: Emma „In das Handelsregister B Nr. 44 ist wendung des Konkurses eröffnet. oan Königstraße 58 wird heute, am Vergleichsverfahren. Br. 1“ ves Rechtéanwalte wird hierdurch bestätigt, 8 infolge der schafterbeschluß vom 22. Juni 1929 8 erk Söhlde, Gesellschaft mit 1“ mit dem Sitz in Koblenz: Die — infolge Ablebens — aus der Erben⸗ Frankleben, Zweigwerk des Siegen⸗ trauensperson ist Kaufmann Ludwig 1 Angust 1929 Hachrkittnas. Uhr, das Ueber das Vermögen der Firma Dr. E. Meyer Dr Wolfgang Studer in Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗-⸗ ist das Stammkapital um 210 000 RM. Haftung in Söhlde. Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ gemeinschaft ausgeschieden. Die unge⸗ Solinger Gußstahl⸗Aktienvereins So⸗ Stritter, hier, E. 7. 1. Verzleichsterma gerichtlice Vergleichsverfahren er⸗ Offmann und Rat, Inhaberin: Auguste Freiburg i. Br Belfortstr J1, zur Ver⸗ fahren aufgehoben. 1 auf 620 000 RNM erhöht worden. “ des Unternehmens ist die sellschafter vom 7. 6. 1929 aufgelöst. gilte Erbengemeinschaft ist aufgelust. lingen, eingetragen: Durch Beschluß der ist am Freitag, den 30. August 1929, öffnet. Vergleichstermin am 27. August Rath in Wiesbaden, Große Burgstr. 6, 1“ e-es; Rheydt, den 3. Juni 1929. “ Ferner wird bekanntgemacht: Auf “ und Verwertung der in Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ Die an der Erbengemeinschaft beteiligt Generalversammlung vom 28. März 1 ah Aörheghe der dem Antsaerichtsbfhnet. Bergleichsterninn angisrz nce. wird heute, am 2r. Zuli 1029. Metiages rabure . Br. den 30. Zuli 1929 Das Amtsgericht. die Kapitalserhöhung ist in Höhe von den Kreidesteinbrüchen, der, Zesell⸗ schäftsführer Goftfried Schäfer bestellt. gwefenen Friedrich Wilhelm Heinrich 1929 ist das Grundkapital auf 6 850 000 E“ Br.I 29. — 75 000 RM eine Sacheinlage geleistet schafter Anfallenden Abfallprodukte so⸗ Preuß. Amtsgericht Koblenz. Gronau, Stella Stefanie Martha ledige Reichsmark herabgesetzt und der . worden. G 8. de Zürchführung verwuündter inbhn⸗ 5 “ und Ilse Anna Hermine ver⸗ V “ “ des Artikels 2 trieller Betriebe und die Vornahme Köthen, Anhalt. (43551] ehel. Tonn geb. Gronau führen das Ge⸗⸗-⸗ Merseb rundkapital) geändert. anderweitiger Geschäfte, welche mittel⸗ Unter Nr. 25 Abt. B des H. schäft in offener Handelsgesells burg, den 30. Juli 1929 b „ w. el⸗ . 25 Abt. Handels⸗ i offener Handelsgesellschaft fort. irg, den 30. Juli 1928
—— er Geschäfts Kinsi er Be’ die Schuldnerin in Zahlungsschwierig⸗ Mannover. 44126] 3 “ 2 1 1 1¹ lche a . 1 1 aft in offe⸗ b 8 b Marburg, Lahn. [44104] ebe; sür Efsicht der H 39 eeee und . .. Das Vergleichsverfahren über 898 Ver⸗ 582 E über E“” 5 8 b vom 10. Juli 1929 ist das Stamm⸗ bar oder unmittelbar hiermit zu⸗ eherh ist bei der Firma Zuckerfabrik Diese Gesellschaft ist am 9. September Das Amtsgericht. Vergleichsverfahren. 8 Amtsgericht Pirna. Mehrheit der Gläubiger genehmigten mögen der offenen Handelsgesellschaft Berta Müller, geb. Schlenker, Kags- kapital um 3000 RM auf 4000 RM G Stammkapital: 24 000 Schortewitz in Schortewitz folgendes 1928 errichtet. Stella Stefanie Martha 11 Ueber das Vermögen der Bau⸗ “ Vergleichsvorschlag eingereicht hat. Der „Feko, Feinkost⸗Großhandel Georg mannswitwe in. Fchwenpingen, ne 3; erbhöht sowie der Gesellschaftsvertrag sten “ Geschäftsführer Kreide⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ ledige Gronau und Ilse Anna Her⸗ Merseburg. “ 81 geschäftsinhaber Wilhelm Bicker in Mar⸗ Rastatt [44111] Kaufmann C Brodt in Wiesbaden, Schröder & Co.“ in Hannover, Gustav⸗ wurde nach Bestätigung des Vergleichs in den §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ steinbruchsbesitzer Rudolf Bruns, stell⸗ neralversammlung vom 20. Juli 1929 mine verehel. Tonn geb. Gronau sind „Ine das Handelsregister B 51 ist bei burg und Julius Bicker in Cölbe ist am Ueber die Firma Karl Stutz, Kauf⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 56, wird zur Ver⸗ Adolf⸗Straße 10, ist nach Bestätigung am 1. August 1929 gusgehoben, nehmens) und 3 (Stammkapital und vertretnder Geschäftsführer: Kreide⸗ ist § 2 Abs. 1 der Statuten in der von der Vertretung der Gesellschaft der Mitteldeutschen Heimstätte, Woh⸗ 31. Juli 1929 12 Uhr, das Vergleichs⸗ haus in Rostatt wird heute, nach⸗ trauensper on ernannt. Zu Mitgliedern des Vergleichs aufgehoben. Rottweil, den 1. August 1929. b Stammeinlagen) geändert worden. Hermann Kielhorn, Bl. 104 der Registerakten Band 3 er⸗ ausgeschlossen. Hafe nungsfürsorgegesellschaft mit beschränk⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses mittags 5 Uhr, das erichtliche Ver⸗ des Gläubigerausschusses werden einst⸗ Amtsgericht Hannover, 29. Juli 1929. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die bhndc kte “ öF “ 2 — anf 18I“ betr. die Firma Sesigshene eröffnet worden. Vertrauensperson ist gleichsverfahren angeordnet. As Ver⸗ weiten bestellt: 1. Ferdinand Reis in “ Stuttgart. [441382 Feschtang 8888 Gebäuden, der Er⸗ eis 1 feänc. 81“ “ “ “ Feh Ergesnan in B de der Bücherrevisor Wilhelm Büchner in trauensperson über die obige Firma Firma werb, die Verwaltung und die Ver⸗ g ist am 7. Juni 1929 festgestellt. Anhaltisches Amtsgericht. 5. gesellschaft in Leipzig: Die durch die Graeßner ist erloschen. Hans Graeßner
ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nassauische Leinen Industrie, Heilbronn, Neckar. „144127] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung — . Süaon 8,g 1hd8 Marburg, Barfüßer Tor 16. Vergleichs⸗ wird Herr Rechtsanwalt Lion in Frankfurt a. Main, Elbestraße 32, Das Vergleichsverfahren zur Nöwendung des Konkurses über das Vermögen der von Grundstücken, auch der veban EE bestellt sind, Sis. h “ vom 17. Juni Merfeburg, den 30. Juli 192 termin ist auf den 31. Außust 1929, Rastatt bestellt. Termin zun Verhand⸗ ². Jof. Amster in Firma Amster und des Konkurses über das Vermözen des Kauf⸗ Frau Elisabeth Hauser in Stuttgart, 6 Abschluß von Finanz⸗ und Handels⸗ Aich zu vertre Gesellschaft gemeinschaft⸗ Lampertheim. (43552] Tapt eg Erhöhung des Grund⸗ Merseburg, den 30. Jnli 1929. Das 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Per lung über den von dem Firmeninhaber Reichmann, Frankfurt a. M., Lieb⸗ manns Bernhard Hinney, Alleininhabers Bismarckstr. 58, Alleininhaberin des Ddamen-⸗ geschäften, die diesen Zwecken dienlich A 6 vertseten. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ apitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ Amtsgericht. .“ Antrag auf Exöffnung des Verfahrens gemachten Vergleichsvorschlag wird be⸗ frauenberg 29. Termin zur Verhandlung der Firma Bernhard Hinney (Handel mit fonfektionsgeschäfts E. Hauser in Stutt⸗ 8 Die Vertretungsbefugnis des Amtsgericht Hildesheim, 31. 7. 1929. “ Firma Johannes Adler 84* zerfällt nunmehr in zwanzig⸗ 8 mit Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle stimmt auf Montag, den 2. Sep⸗ über den Vergleichsvorschlag wird auf Textilwaren), Holzstraße 3 in Heilbronn, gart, Silberburgstr. 170, wurde durch Be⸗ 8 O. Koch ist beendet. or TFrgenn vapreara 8 8ö jernheim: Die Firma ist erloschen. 2 Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Messkirch. 1 [43567 Zimmer Nr. 1) zur Einsicht der Be⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, Freitag, den 23. August 1929, vor⸗ist durch Beschluß vom 25. Juli 1929 schluß vom 2. August 1929 nach Bestäti⸗ —¹ 18 Helmuth Nicolai Tönningsen 8 Heinrich vo [43541] / Lampertheim, den 25. Juli 1929. Boschl Der Gesellschaftsvertrag ist durch In das Handelsregister A Band 1 ist vor dem Amtzgericht Rastatt, II. Stock, mittags 8 ½ Uhr, vor dem unten be⸗ Racs Festat grnc des Vergleichs aufgehoben gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ Ee“ ö“ 8 “ Köhler“ in Holmbrechts: b Hess. Amtsgericht. 1e“ eingetgogfn, wenen Rn Gö Marburg, Lahn, den 1. August 1929. Zimmer Nr. 237. eichneten Gericht, Zimmer 69. anbe⸗ worden. gehoben. Fantfkente, eun Hamomtg öE11u“* . 1 1 v1“ ““ ab⸗ O.⸗Z. 184: Emil Riegger, Boll: Die Fautsgericht. Abt. 3. Rastatt/Baden, den 2. August 1929. eg; Folgende Verfügungsbeschrän⸗ Den 31. Juli, 1929. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. schäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Hof, 12. Juli 1929. Langen, Bz. Darmstadt. [43553] geändert worden. (Hierzu wird noch Firma ist erloschen. (1. 5. 1929.) - 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kungen werden dem Schuldner auferlegt: Amtsgericht Heilbronn g. N. — (441391 0 Nitrate oöof Soda 1—“ [43542] . In Handelsregister A 1“ Die neuen Aktien O.⸗Z. 165: Friedrich Stäbler, polg Iühlhausen, Thür. [44105] “ b ldaiunn- sn Eesasnten knben nde und h ben mWohenstein, Ostpr. 144128) Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur . “ ““ Firma E zum e11“ “ Z 88 Sn. ze ichsver reu. ZSodach, Coburg. 2 die Vertrau 8 1 x üb Ver- 8 I1“ üg9. i8 E Handelsregister Abt. r. 128. Fi Hanrmüle 8 8 serven⸗ u E EE“ Iee nns 8 Sche Mel „Verxgle h2 rfabresn Tischler⸗ Das Amtsgericht Rodach bei Coburg vorläufigen Gläubigerausschuß abzu⸗ Hö Beschluß. 1 . 1 Abwendung des Konkurses über das S7— 1 Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Niedersächsisch⸗ Altmärkisch⸗ 1 85 Frma Nährmittelfabrik Langen solgender Ein⸗ Generalve sammlung 1 gewährt, ab⸗ mandel, Meßkirch, ist erloschen. (17. 6. Ueber das Vermögen des Tischler DVas 1 gügt “ ¹ ’ 8 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferdinand Morgenroth 1 schäftsführers J. J. P. Wirtz ist be⸗ 1 märkische Verlags⸗ trag vollzogen: gesehen von den Fällen de 252 1929.) nagfben Hatm nennhanelot im Buht. beschtett betze, den Le nulng des neanm zan sch sederacers die Schuüd. mgen des Kausmans Arthu Krgetne e 1 Themar wird aufgehoben, nachdem der Füstsfüörers J. J. P. Wirz ist be⸗ gesellshaft. Faler Scanschedth 8,e0, 3. palte 11 81Ge. 9a aez, üe ürtie ga6 r 100) 0.a. 117:. Jakob Muͤhlherr, Saul⸗ hausen i. Thür, ist am 30. Juli 1929, vorm. oes ü “ E— jeder Veräußerung ten Hohenstein, Ostpr., wird, nachdem der in Vergleich vom 25. Juli 1929 heute ge⸗ Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bauk Ak⸗ in Wittingen: Dem Schriftleiter Paul! 2. Spalte 2:; Hermann Seitz Prä⸗ Reichsmark eine Stimme. Bei der dorf: ie Firma ist erloschen. (. 7 29. 16,45 Uhr, das Vergleichsversahren zur Foneursesae Erah Kresse in Rodach ö v Macen. 54999, halten. dem Vergleichstermin vom 22. Juli 1929 richtlich bestätigt worden ist. 1b tiengesellschaft Zweigniederlassung aft “ erteilt, serven⸗ u. Nährmittelfabrik x8 en a“ Beschlußfassung über die Besetzung des 8.23 188: Maschinenfabrik Meßrire Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗] 8b “ Niess E11313““ angenommene Zwangsvergleich durch Be⸗ Themar, den 1. August 1929. Hamburg. Oberregierungs — Isenhagen⸗Hankensbüttel, 13. Juni 3. Spalte 3: Sei 8 Aufsichtsrats, di “ Fweberruß Meßti Die Firn'n ; J111““ wor⸗ [bei Coburg, Alleininhaber der Central⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Her LE1“ ö . 1 he28 ö““ erregierungsrat a. D. 1929. ae ee-v i. 3. Spalte 3: Hermann Seitz, Langen. Zufsichtsrats, die Aenderung der Fr. Weberruß, Meßkirch: Die Firma ist Seee E11e 822 bei ern enst Kresse in Rodach bei gerich 1 g schluß vom 29. Jult 1929 bestätigt ist, Der Urdendeheimaie de eüchtiotele Ernst Samwer ist nicht mehr Vor⸗ 8 Amtsgericht. 6 Spalte 4: Den Kaufleuten Friedr. Satzungen oder die Auflösung der Ge⸗ erloschen. (2. 7. 1929.) d 8 “ Coburg, die Eröffnung des gerichtlichen Wiesbaden [14118] hierdurch ei . den 29. Juli 1929 des Thüring. Amtegerichte. lI Z Kaiserslautern. 1493548] Herzog in Frankfurt a. M. und Otto fellschaft gewährt jede Vorzugsaktie O.⸗Z. 120: Karl Enderle, Rohrdorf: Ve ch aFr 98 übber den Ver leichsvor⸗ Vergleichsverfahrens und bestellt den . Vergleichsverfahren 85 8 Hohenstein, 8 tpr., ö Juli 1929.8 waäaldshut. (44140] kestindia Banauen Vertrieb Gesell⸗ I. Die Firma „Cavl Augustin“, Sitz Seitz jun. in Langen ist Einzelprokura (Reihe B) 5 Stimmen.) Die Firma ist erloschen (29. 7. 1929.) 1“ August 1929 beeihigten Bücherrevisor Alfred Engler Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ schaft mit ö Haftung. Kirchheimbolanden, ist erloschen. erteilt mit der Maßgabe, daß jeder ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, O.⸗Z. 5: Der Aufenthalt des In⸗ 10 Uhr vor 2 Amtsgericht in Mühl⸗in Coburg Viktoriastraße 3, als Ver⸗ händlers Karl Schmidt in Wiesbaden, Köln. Vergleichsverfahren. 44129] mögen des Friedrich Fried, Landmaschinen 1 bes 88 G. Niemer erteilte Gesamt⸗ II. Die Firma „Johann Kirch Nachf., zelne zu zeichnen die Firma berechtigt ist. den 30. Juli 1929. habers der Firma „Hans Linder, Meß⸗ haufen i. Thür Zimmer Nr. 12, an⸗ trauensperson. Zur Verhandlung über Helenenstr. 11, wird heute, am 1. August Das Vergleichsverfahren zur Abwendung in Waldshut, wurde nach am 12. Juli prokura ist erloschen. Gesamtprokura Inh. Karl Barth“, Sitz Otterbach, ist Langen, den 29. Juli 1929. gs kirch“, ist unbekannt. Wir beabsichtigen Ferauntt. E“ Eröffnung 8 See eee s as 25 1929, 12 Uhr, das Verg eichsverfahren des Konkurses über das Vermögen des 1929 erfolgter Bestätigung des Vergleichs 8 . Fe zwei (eohac. Fahr⸗ Hessisches Amtsgericht. Le Mee häehernn 8e hacer. Se Firma von Amts wegen zu Ahurgre 88. 8 gbestimmt auf Montag, den 2. ep⸗ ’r - 11“ T“ krgert Mever. Allein; aufgehoben. 8 alle Gesamtprokuristen in zu⸗ rad⸗, Haus⸗ u. landwirtschaftliche Ma⸗ v““ Handelsregistereintragung i der löschen und bestimmen eine Frist v i Berfahre 8 1““ g, 2 Nen 8 98 „Ke Albert Me ) aufgehobe 8 8 4 3 5 Set. 8 oi! he a ““ 8 8 9. . 1 8 on netelunge sünd be⸗ de Gesch äfts telle Sitzungssaale des Amitsgerichts Rodach Wiezbaden, Moritzstraße 6 wird zur Gewebe eigener Ausrüstung, in Köln Amtsgericht, Geschäftsstelle. 1 31. Juli. unter Ausschluß der im Geschäftsbetrieb In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abteilung & Nr. 2: Widerspruchs. (30. 7. 1929.) ise der eschäf 9„ evei Coburg; es werden hierzu die 8 de Zasur Gepbaus, it Prschlusg des Gerichits “ Max. Grünhut. Die an C. F. Daube begründeten Forderungen und Ver⸗ getragen worden: Dem Tuchfabrikanten Hans⸗Wilhelm Bad. Amtsgericht Meßkirch. ver tcht der Betegligten n da 1 g. Schuldnerin, F. Vertrauensperson nnb Rierteansschus dwird nicht bestellt “ 278, Juli 1929 aufgehoben worden zZzwickan, 3 2 22 8 6e. Gesamtprokura ist erloschen . an Johann Kirch, Ma⸗ 8e Blatt 8951, betr. die Firma in Luckenwalde ist Proknra — Z e „ 30. Juli 1929. die bereiligten Gläubiger geladen. Der bigernes’ndech eer. ““ “ 84 g In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren, Hahn & Sohn. Prokura ist ertei inenhändler in Otterbach über⸗ G. Nauck in Leipzig: Prokurag ist der 2 “ Michels 46 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ uöö“ “ ISä-eSs 8 8Seveeregedn angenommen und das zur Abwendung des Konkurses zum art enan Wea⸗ Richard Zühn teilt Fganrgen der dasselbe unter e. Verkaufsleiterin Marie Käthe led Etede Amtsgericht Luckenwalde, 26. Juli 1929. “ v 8 ““ 8 ar ’ . e Ser dorsch,g, w 125, ne⸗ e g e Janj 1929 8 ee;. g 11. L. Prenzlau's Fabrikwerke. Gesamt⸗ gejent Kirch“, Sitz Otterbach, weiter⸗ tij Lühai ee Die Firma lautet Lutzen. — [43558] teilung A Nr. 98 wurde heute folgendes eustadt, O. S. 4106] / das Ergebnis der weiteren rmiite e. a , Fe. S.hhath⸗ Eö. 18e; . Günther, Inhabers einer Eisen⸗, Guß⸗ prokura ist erteilt an Oskar ührt. ünftig: Pelzhaus G. Nauck Inh. In das . jster ihs eingetr .“ “ C““ des Konkurses üder lungen sind zur Einsicht dar es 8 dn “ ver⸗ 9 hirresdes gsh, . ghe . ”-⸗ waren⸗ und Metallgroßhandlung unter LELundin. 8 zwei aller hlan. Ccha Kaiserslautern, 30. Juli 1929 Johannes Rohde. ist bei 8 Fandelssegisten . Mhachs. d-Pranctei Schmucke Ober Mosseu 998 Ver 9 es B kiers 8 - 9 9 3 9 äftsstelle 98 er 91, 0( erc . 1 2 96 e8 2 29 I1 9 8 or Fi 5 „§ b ick riste 8„ 8 ; . X. 8 Sgeri 3 ; SFes 6 26 j9 „ 22 . - G 8 8 e 2* „143 ; 8 . 6 5 8 Vermögen des Bankiers Max teiligten, auf der Geschäftsstelle des fümngsbeschränkungen werden bem abesoeg. — der Firma Böhme & Frank in Zwickau, risten sind gemeinschaftlich ver⸗ Amtsgericht — Registergericht⸗ 2. auf Blatt 26 2650 die Firma Lützen eingekragen worden: Die Firmaä O. Inh. Friedrich Gottlieb Schmucker. Bodlaender, alleinigen Inhabers der Amtsgerichts Rodach niedergelegt. Schuldner a erlegt: Der Schuldner Leipzig. [44130] Bosenstr. 26, eröffnet worden ist, ist an cxrretungsberechtigt. Kehl ““ 18 Sturm & Job in Leipzig (Großmarkt⸗ ist erloschen 8 111“4“ Michelstadt, den 12. Juli JVo1 29 Henderester eingetragenen Firma Amtsgericht, Konkursgericht⸗ Cu “ . n l. das gerichtliche Vergleichsverfahren, Stelle des Vizelokalrichters Bever ir Max Riemöller. Die Firma ist er⸗ SHandelsregister. Fi „ [43545) halle). Gesellschafter sind die Kaufleute Lützen, den 31. Juli 1929 Hessisches Amtsgericht. Pötkipp Deutsch Nachfolger in Neustavt, “ Fssegcen “ b zerfon das am 30. Mai 1929 zwecks Abwendung Zwickau der Bücherrevisor Erich Windisch loschen. Eööö1 Firma „Sotrapo“ Friedrich Hermann Sturm und Enrico 1 Das Amis ericht. “ de.ea c 8 S., ist am 3. August 1929, vor⸗ Schirgiswalde. [44113] Se hmigung der Vertrauenspe des Konkurses über das Vermögen der in Zwickau, Feeisgn s 13, zu Erust Kreindel. Aus der offenen Han⸗ tagen Gescschaft mft besch entten Ses⸗ öA“ 1 Mosbach, Baden A Firma „Pianc Handelsgesellschaft mit be⸗ Vertrauensperson bestellt worden f⸗ ist am 1. Mai 1929 errichtet worden. Magdeburg. [43559 Zum Handelsregister A wur
mittags 10,05 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗- Zur Abwendung des Konkurses über 8n 8 delsgesellschaft ist der Ges gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ das Vermögen des Schneidermeisters und [mtsgericht, Abteilung 18, Wiesbaden⸗[schränkter Haftung“ in Leipzig, Delitzscher Amtsgericht Zwickau, den 2. August 1929. H. W. H. Legrand am 11. April Jüpes gs 1” b11“ engegeener ee ehehis a Groß⸗ In unser Handelsregister ist heute der Firma „Hermann Würzburger⸗ in V b : Cosbach eingetragen: Offene Handels⸗
trauensperson: Rechtsanwalt Hauke in Konfektionsgeschäftsinhabers Arthurxrl— Straße 19 (Geschäftsführer: Kaufmann s “ Gleichzeitig neraldirektor in Straßburg⸗Schiltig⸗ früchten.)
. 8 — 1 Litwe Minna A Maria hei ese⸗ ö. . 1. bei der Fi deburger „vee Ne.rrZenl; vFell. “ 8 8 8 1 8 8 Legrand, geb. Göttsch “ ““ . Geschäfts⸗ 3. auf Blatt 23 926, betr. die Firma hallen Der Fömna Magher “ Fernchaft “ zastbrhn Saes 8 b 1 ls Gesellschafterin in die Gefellschaft 27. Juli 1929. B b a. Rhein, den Möbelhaus Gustav Naumann & unter Nr. 3363 der Abteilung 48 bur ter: sRerfogbach Mosbach den . J 929. Bad. Amtsgericht. Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist! Günther Lorenz ist aus der Gesellschaft 26. Puli 1929. Amtsgericht.
8
G- nSFitH. arme er eee,, panz errnm üese — V Seba, Ziümmer 216. Mannheim, v.. e. . . E* Aahia Inl113 Uhr, 69 Vergleicheverstnen r’ . Bap. Amisgericht. X 1. [HfüfWell. 1.“ 1441570 “ 5 1 Bad. Amtsgericht. 4 1. Fexer . Dwonbunee 8 Gesellschaft für Sachwerte mit be⸗
August 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 2. perlon vwucgerrepesor vcdt Ab: a 5 . Augu 29. Amtsg 8 ibane ) er ge wendung des Konkurses eroffnet, va⸗ DX. 9 I 8 8 “ Heidenau. Die Unterlagen liegen guf2 g Unel, Das Vergleichsverfahren zur A=—v2n8 schränkter Haftung. Durch Beschluß
teiligten au⸗
8 11“1“ 2