——,.—
— —
—
Heutiger! Voriger
heutiger] Voriger Kur⸗
Heutiger Voriger heutiger Vortger 1 Heutiger Voriger 1E
Kurs Kurs Kurs
212,5 G 212,5 b 6 Wiesloch Tonw. 588 S94,5 B in H. u. F. Wihard...
Wilke Tpfl. u Gas1 Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau... Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.
71,28 G
10 148 5 G Nr. 181 vom 6. August 1929. S. 3.
— 2
Salzdetfurth Kalt. s15 Sangerh Masch. †6 Sarottt, Schokoladest?2
1 885.25¹ 6 3931 G 1 3
G Sauerbrey. M.) 00 7 1 1
100128 b 130 b
159 b 158,5 b B —,— B
150 G
Teutonta Misburg. Thale Eisenh. .... C. Thtel u Söhne Friedr Thomée * f. 1 ½ Jahr
B Thörl’s Ver Oelf.
Thür Bleiweißsbr. Thür Elekt u. Gas Thür. Gasgesellsch.]4 Tielsch u Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke 10 Triumph⸗Werle 10 v. Tuchersche Vrau. 10 Tuchsabrik Aachen. 10. Tüllfabrik Flöha N 6 Türk Tab⸗Reagie
Rheinische Hyp.⸗Bank —,— do. do. neue 142 b G 113,75 G do. Creditbank 8 8 121,5 b 91 b Rhein.⸗Westf. Bodtbk.] 9 10 [132,5 G 122,5 b Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“ 50.5 G Rostocer Bank . 8s8 s121 G 115 B Russ. B. f. ausw. H.. —— 186 G
—,— Sächsische Bank 10] 10 129,5 G 151 ⁄ b G
do. Bodencreditanst. 12 12 Schles. Bodenkredit.. 9 10 122.25 b G 122,25 G Südd. Eisenbahn.. Schleswig⸗Holst. Bk. 12 1376G 137 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Sibirische Handelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 1 Stck. = 250 Rbl. —,—* —,— West⸗ESizilianische Südd. Vobencreditbk.] 9] 10 [158.75 6 [158 ¾ B 1 St. = 500 Lire do Tislomio⸗Ge.. 6] 8 1808 130 Zschipk⸗Finsterw Ungar. Allg. Kreditb. für X Jahr Rgere St. ub “Pengö 5,5P 5.,58 89,75 559,75 G f für 1 Vak Vereinsbt Hamburg 10] 10 [1338 G 138 b Westdtsch. Vodenkred. 9 10 124b G “] Wiener Bankverein N 1,80]1,50 RMvpy St. zu 20 Schill Sch. Sch. 12 ⅜ G
— 2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger
148 G Rint.⸗Stadth. L. Aà 142 b G ds Lit B 122 b Rostocker Straßenb. 132,5 G Schantung Eisb. N
—,— Schles. Dampf. Co. N 121 G Stett. Dampfer Co. —,—“ Stettiner Straßb. N 186 G do. Vorz.⸗Akt. 151 ⅞ G Strausberg⸗Herzsf.
71,25 G EC 1 .3 6 b 3 8 4 v117121 98 ¼ B 61,5G 60, G meese 15 b 25 G 106
202 b
—’-=
— —P— ——
(1, 2), Sorau 2, 2 (2, 2). Greifenhagen 1, 1. Randow 3, 4 (2, 3), Regenwalde 1, 1 (1, 1), Saatzig 3, 3 (1, 1), Ueckermünde 1, 1. 9;: Belgard 1, 1, Schlawe 1, 2 (1, 2), Stolp 3. 3 (3 3). 10. Franzburg⸗Barth 1, 1, Greifswald 2, 2 (1, 1), Stralsund Stadt 1, 1 (1. 1) 11: Bombst 2, 2 (2, 2), Bocholt Stadt 1, 3 (1, 3), Borken 5, 6 (1, 1), 1, 1, Dt. Krone 3, 3 (3, 3), Flatow 1, 1. 12: Breslau Stadt Coesfeld 4, 4, Gelsenkirchen⸗Buer Stadt 1, 2 7(1, 2), Lüdinghausen 1, 1 (1, 1), Glatz 11, 12 (3, 4), Militsch 2, 2 (1, 1), Münsterberg 1, 1 (—, 1), Osterfeld Stadt 1, 1 (1, 1), Recklinghausen Stadt 1, 1 (1, 1), Neurode 1, 1 (1, 1), Strehlen 1, 1 (I1, 1), Trebnitz 1, 1 1, 1 (1, 1), Recklinghausen 1, 1 (1, 1), Warendors 1, 1 (I1, 1). (1, 1), Waldenburg 2, 2 (1, 1). 13: Bolkenhain 3, 3, (2, 2), 26: Büren 1, 2, Herford 3, 3 (3. 3), Höxter 1, 1, Minden Bunzlau 1, 1, Görlitz 3, 3 (1, 1), Hoyerswerda 3, 3 (3, 3), Jauer 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 1, 1 (1, 1). 27: Altena 1, 1, Dort⸗ 3, 3, Liegnitz 3, 3 (1, 1), Rothenburg i. O.⸗L. 1, 1. 14: Grottkau mund Stadt 1, 1 (1, 1), Hagen 1, 1, Lippstadt 1, 1, Lüdenscheid 5, 6 Kreuzburg O⸗S. 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 5, 7 (—, 1). 15: Stadt 1, 1 (1, 1), Meschede 1, 1, Schwelm 1, 2, Soest 2, 2 Jerichow 1 1, 1, Jerichow II 1, 1, Neuhaldensleben 1, 1, Osterburg (1, 1). 28: Grafsch. Schaumburg 1, 1 (1, 1). 29: Limburg 2, 2. 16: Delitzsch 10, 11 (10, 11), Halle a. S. Stadt 1, 1, (1, 1), 4, 9 (4, 9), gsingen 1, 1. 30: Altenkirchen 1, 1 (1,
8: Greif Sc oniaPrtl.⸗Cem. 10 . - O. Schaeser Blech 0 Scheringechem Z. ₰⁴ Schering⸗Kahlb. 9,6 ₰4 Schieß⸗Defries 7 41 Schlegel Scharpens.14 8 SchleBergb Zink NX† 1 do do St⸗Pr. † 1 Zloty Ugw. Beuthen Cellulose 8 Elektr. u. Gas do Lit B ein. Kramsta* Portl.⸗Zement Textilwerte...0 do. Genußsch N0 Hugo Schneider. b
20: Duderstadt 1, 1, Einbeck 2, 2, Hildesheim 2, 2 8 21: Isenhagen 1, 1 (1, 1), Lüchow I1, 1, Luüneburg 1, 1. 22: Achim I, 1, Kehdingen 1, 1 (1, 1). 23: Bersenbrück 2, 3 (2, 3), Hümmling 5, 10 (2, 5), Lingen 1, 1 Osnabrück 1, 1. 25: Beckum
(2, 2).]/ (s—, 1). 36: Aibling 1, 1 (1, 1), Mühldorf 1
München Stadt 1, 2 München 2, 2 (1, 11. 37. Vilsbiburg 2, 2 (1, 1), Vilshofen 1 1 (1, 1). 38: Bergzabern 1, 1. 40: Höchstadt a. d. Aisch 1 1. 41: Hilpoltstein 1, 1. 42: Kissingen 2, 4 (2, 4). 43: Schwabmünchen 1, 1 (1, 1). 45: Annaberg 1, 1 (1, 1), Chemnitz 2 2 (2, 2), Flöha 1,. 1, Glauchau 1, 1, Marienberg 1, 1 (1, 1). 46: Großenhain 1. 1. 47: Döbeln 3, 3 (3, 3), Oschatz 1, 1 (1, 1). 48: Auerbach 1, 1, Plauen 2. 2, Werdau 1, 1, Zwickau 1, 1. 49: Stuttgart Stadt 1, 1. 52: Biberach 1, 1. 53. Stockach 1, 1 (1, 1). 54: Staufen 2 2 (1, 1). 55: Bruchsal 1, 1, Pforzheim 1, 1 (1, 1). 56: Heidelberg 1, 8 (1, 8), Mannheim 10 16 (1, 6), Tauberbischofsheim 2, 2 (2, 2), Weinheim 2, 3. 57: Gera 1, 5. 58: Groß Gerau 1, 1, Heppen⸗
5 2„* 180,5 G ühs 8 8 8
174,75 G 13b ½¶ b 22 b 204 b G 28 ½⅛ 6 ’ Seiß Ston 0 144 b 8 Feihe Maschmen. 10 62,5 b G Zellstoff⸗Lerein N10 111 ½ b 110,5e b G Bellstofi⸗Waldhof Ns12 207 b 207 b do. Vorz.⸗A. Lit. B]6 15 b G — ,— Buckerf. Kl. Wanzlb. 6
102,5 G do⸗
65 b B 1
114,75 B 129 G
22—
322 b 99 b B 187G0 112 G 120 G
134.25 b 1471 ,G
205SS8SA2
— O0 SS 2—
— —
üo —
l01 b 131 b 108 b 238 b
100 b G 131 b G 108 b 2338 b 77,25 b 104 b
—6öq8Sgögögüöö
VöVöSVöVVSVVSVS=
—
S3ESSS
+₰‿32= — —
187,5 b G 16.5 b G 109 b G
25 G
1145 G
103 b B Rastenburg0. 8 9 65 eb B Versicherungen. as RM p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr
———VVSVVVSVSVSS=g
bb 2. —-SöSg
9
2. Banken.
—S22ööö=ö=S
59:
Schöfferh.⸗Binding
Bürgerbräu 20 W. A. Scholten. 0 Schönbusch Brauer.¹0 Schönebeck, Metal.0. Hermann Schött 4 Schriftg. Offenbach 0 Schubert u Salzerste Schlchtermann u.
Kremer⸗Baum N6
298,5 1161 B 84,5 B 81,8 G
i. 290˙5 G 62 6G
2916b 82 0G
Gebr. Anger ...
„Union“ Bauges... Union, F chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhauf Spinn N⁸
Varziner Papierf..
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Vank N Banca Gen. Romana
Werte 1. Juli 126 9 G Ee 160 G
8
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Cleltr
₰
nicht umgest.
125,5 b G 4
Akt. G. serkehrswXN 11
* + 72 Cbl.⸗Zins. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerte 12 Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W.
Aachener Kleinb. N† 6 %
Allg. Verl. Cmnibussi. L.
12
3. Verkehr
6 ¼ 1.1 11 10*1.1
1.1
Albingia Vers. L. do 1
do. do. 158,25 b
do do.
Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung...
Lit. C
Assek Union Hamb. (v. eingez N/199 B
Berliner Hagel⸗Assekuranz. N 67 B
.310 b G 139eb 8 eö 105 b Lebensv.⸗Bk. 265 G (50 % Einz.) 97 G
Mansfelder Seekreis 1. 1, (1, 1), Saaltreis 3, 3 (2, 2).
Rendsburg 1, 1 (1, 1), E(—, IDII
Merseburg 1, 2 (1, 2), Querfurt 1, 1
17: Schleusingen 1, 1. Stadt 1, 1 (1, 1), Eckernförde 1, 2, Norderdithmarschen 1, 1 (1, 1), Oldenburg 1, 1 (1, 1), Pinneberg 7, 8 (6, 7), Plön 1, 1 (1, 1), Steinburg 6, 7
Diepholz 1, 1,
18: Altona Stadt 1, 1
(1, 1), Gre
(4 5), Süderdithmarschen Springe 1, 5 (1, 5).
4, 6 (4, 6), Meisenheim 1, 3 (1, 3), St. Goar 4 8. 31: Barmen
(1, 1), Cleve 1, 1, Krefeld Stadt 1, 1 venbroich 2, 2, Kempen i. Rh
32: Bonn 1, 1, Gummersbach 1, 1
111 Hn ,n Ruhr Stadt 1, 1 (1, 1), Neuß 1, 1, Oberhausen Stadt
Aachen 1, 1, Erkelenz 1, 1 (1, 1), Jülich 1, 1, Monschau
1), Kreuznach heim 1, 3 (I1, 3). Krefeld 1, 1
4, 4 63, 3), ), Mörs 1, 1,
44 82 2) Vechta 4 20 (—, 9). (1, 1). 341 1, 1
61: Hamburg Stadt 1, Güstrow 4, 4 (I1, 1), Waren 2, 2.
büttel 2, 3, Holzminden 1, 1. (1, 1). 71: Neubrandenburg 1, 1 (1, 1).
Gießen 1, 1. 60:
Bingen 4, 9 (I, 2). 1, Marschlande 1, 1.
62: Grevesmühlen Malchin 4, 4 (2, 2), Rostock 63: Cloppenburg 1, I, Jever I. 1, 66: Braunschweig 1, 1 (1, 1), Wolfen⸗ 67: Zerbst 2, 2. 69: Detmold 1, 1
Veithweree... Bant Eleltr. Werke Ver Baupn Papierf . 8 fr. Berl. Eleltr.⸗Werle do. Berl.⸗Zrkf. Gum do do. Lit. B Veritas Gum. W. 1 do. do. Vz.⸗A. 1d. 104 1 123,75 b Bank für Brau⸗Ind * Bank von Danzig... 1 131G Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Chem Charlb. 7 70,25 G Barmen Bankverein. Dtsch Nickelw. 2 [1.101678 8 do Kreditbank Flanschensabr. 11 83,75 G Bayer. Hyp. u. Wechflb. Glanzst. Elberf. 18 [1.1 390 eh B do. Vereins⸗Bank... Gothania Wke. 08 15 Berg.⸗Märk. Ind. N † 2 % Bonus Berliner Handelsges. Gumb. Masch.. — 6 do. Hypoth.⸗Bauk Harz. Portl.⸗Z. * 1170 do Kassenverein. Jute⸗Sp. L. BX 1176 Brschw.⸗Hann. Hypbl. Lausitzer Glas. e1g. C Uiö „Somag“ Sächs. Of. ¹2 1501 B Märk. Tuchf... 3 Tanziger Hypothelen⸗ Sonderm u n 0 —,— Metah Ha igs “ I““ —,— G do do Lit. B 0 41,5 b do. Mosait Wandp. 3 Sanziger Privatban Spinn Renn.-u. Co. 0 88 Fa 8 do. Pinselfabriken, 38 b in Danzig. Gulden 9 8-gzeb e Sprengst. Carbon. NA5 4 —,— do. Portl. Schim.⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bank 2 275,5b G Siader Ledersabrit 8 ½ 76 B Sil. u. Frauend. Dessauer Landesbant 8 100 b Stadtberg. Hütte ..0 86,25 b 3. do Schmirg. 8 EE1“ 16 Schuhsabr n Shanghai⸗ .79* 16]⁄ 8 do. Schuhsabriken 8825 b 168,5 b G
83 b 29 8,75 b 8 6.5 b 248 G
8b . Badis L b. N0 1 “ do. . do. Lit 161 b G “ LEn Berlinische v Sen 8 5 eb G gt.⸗ 0 Tol * 3 do. o. 5 % Einz.). —.— 898 E“ 3 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 208 6 5 Barmen⸗Elberseld. 9 Colonia, Un. K ee Bochum⸗Gelsenk.. 103.5 G do. do. 100 vFH 298,75 G Brdb Städteb. L. A5 72,5 G Dresdner Allgem Tranuspor N 298,75 G b 8b Lit BI1 4 ¼% 4 (50 9% Einz.) “ 131 8. Braunschw Ldeis. 5¾ 8 do. do. 225 %¼ Einz.) e. -, g Braunschw Straßb 2 Franksurter Allgem. Vers. Lit. A 892 b G 38 b G 82 3 b.
Schuckert u Co. 8 Schulth.⸗Patzenhof.]¹ Fritz Schulz un 3 Schwahenhräm. Schwandort Ton.. 18,8eg Schwanebeck Zem . 129,5 b G Schwelmer Eisen..8 7 140 6 Segall, Strumpfw. 8 [ 6 [1.] —.— Seidel u. Naum N. 0 61 G
Fr. Seissert u. Go. 10 135 G Dr. Sehe⸗Eysler. 167b 6G Siegen⸗Sol Guß N0 .1 9qeb G Siegersdorf Wert. 8 Iistiaeb G Siemens G'lasind. 9 -1 i2beb B Siemens u Halske* 1087 b Geb. Simon Ver T. 0 110 G Sinner A.⸗G. 10 122,5 B
230,75 b 299,5 b
246 G —,— do. Berl Mörtelw.
Böhlerstahlwte. RM per Stück
8 8
Praustoffverbrauch, Bier Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1929
7708 (vorläufige Ergebnisse). 61 G 135 G 167 ¼ G 9,5 b 113 *b G
Im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1929 sind in den Brauereien versteuert und steuerfrei abgelassen worden Schankbier Vollbier
102,25 G 208 b 202,75 b G 100 G 180 b G 182 b
Einfachbier Starkbier
Bier ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter⸗ im gärig gärig gärig gärig ganzen ²)
hl hl hl h!
1
Malz unter⸗ ober⸗
130,25 G 87,5 b
224,5 G 68 b B
50 8̃ b 201 b 111,5b 1745b
67b G 132,5 G 151,25 G 645b G 78,75 b 876
80 b G 78 b G 111,5 b G 55,75 G 222 G 36,5 G 68,5 20˙G
145 G
EEEbTEööe
89,5 b
—
224,25 b 67,5b G
52,5 b 20 ib
111 b 175 b G 57 b G 132,5 G 152 b G 641 b G 79 b 87,5 G 81,5 G 78 b G 114 b 54,25 b 222 G 37 b G 60 B 20 ½ G 145,75 b
246
272 425 93,75 G
38 313 1 830 85 434 2 797 64 306 32 89 010 1 760 140 719 2 096 103 576 918 145 341 1 590 70 643 234 92 018 813 37 933 2 153 115 004 1 245 129 814 3 463 25 201 407 668 289 223 228 669 29 320 5481 56 841 30 281 163 230 83 893 27 940 . 40 186
3 840 106 438 94 963
57 029
27 674 8641 30 951
8 820 10 096 10 232 10 612 46 033
4 418
1 287
2 241
126 14 049
2 097
2 463 11 178
1 512
33 480
2 046
45 856 232 164
—
1 338 488 160 879 404 444 305 102 440 100 637 218 522 345 711 141 354 626 410 530 165 473 492 643 622 214 120 196
1 917 198
1 268 421
1 363 790 132 989
27 293 316 533 155 208 793 314 387 972 152 511
87 691 7 150 29 291
40 930 56 219 12 816 408
1 459 22 648 21 242 14 893 37 893 8 022 66 777 60 632 10 763 16 150
119 9 293 5 548 6 877 5 606
1 578 914 263 600 492 245 305 958 514 43 704 022 566 690 713 407 365 432 444 028 198 668 525 937 709 345 134 016
2 041 563
1 332 150
1 396 123 164 207
29 454 323 388 175 873 800 852 430 730 163 833
Brandenburg Breslau . . Darmstadt. Dresden.. Düsseldorf. Hannover Karlsruhe Kassel.. Königsberg Leipzig. . Magdeburg.. Mecklenburg⸗Lübeck 8 München.. 8 8 b . Münster ..... Kolonialwerte. Nürnberg... »Noch nicht umgest. Oberschlesien.. 144b G6 141,5b G Oldenburg “ 11 G“ Holstei 123b ö“ 65 1—b Stuttgart.. Thüringen. Unterelbe..
Staßt Chem Fabr.] 0 a do Genuß 0 5,5 eb G Verneis⸗Wessels N⁴ Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Steattt⸗Magnesta 10 148 b; do. Smyrna⸗Tepp Steiner u. Sohn. 9. 00,5eb B do. Stahlwerke... Steinfurt Waggon 6 67 G do. St. Zyp. u. Wiss. N Steingut Colditz 10 97,25 b do. Thlür. Met. N Stettin. Chamotte N—5 6 do. Trik. Vollmoell. do do. Genuß ℳp. do. Ultramarinfab. do. Clettriz ⸗Wk. N-12 VBiktoriawerke
do. do neue Vogel Telegr.⸗Dr.. do. Lderwerte. 0 51 b Vogt u. Wolf.. do. Pap. u. Pappe N0 49 b Vogtländ. Maschin. do. Portl.⸗Zementsto. 117,75 b do. Vorz.⸗Akt. Stickeret Plauen 11 106 b do. Spitzenweberei R. Stock u. Co. .. 5 94 G 8 do. Tüllfabrik H. Stodiek u. Co. N8. 112 b Voigt u. Haeffner. Stöhr u. Co., Kamg.[10 140 b Volkst. Aelt Porzf.]?
† + 10 % Bonus Voltohm
Stoewer. Nähm 0 Vorwärts, Biel. Sp. Stolberger Zinth. 6 Vorwohler Portl.
2
Deutsche Dank Deutsche Efselten⸗ u. Wechselbant M. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Vodenkrd. Bk. Kieler Bank⸗ Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bankä.. Ostbank f. Hand. u. G. Lesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Sch. 1 —,—
—=— = S
124,5 G 188 b G 100 b G 158,5 b G 158,5 b 105 G 132,75 b G 120 b G 144,5 G 216 b G
3 100 b G 117 b G 6,75 b 139 B 120 B 125 G 159 b G 127,5 b G 261 G 101,5 b 123 b G 121 G 129,5 b G 106 b 106,75 b G
1312b 127,5 b
EEa8
. ee
222⁷ . . 0 b2b-955à25—,-
8 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 8 Bresl elektr Strb. Fran⸗ itver 99 Stüc Gladbacher Eööö v,81882 8 Abl.⸗S Ve N 610 8 “ 88 Hermes Kreditverüicher. (voll) 188 b 8 b verwendet worden 208 b Div.⸗B Sch. 1“ 8 Ne 8 9 „ 4 ath.⸗Agra⸗ Kölnische Hagel⸗Versicherung v — 862 8 esassete gchch. 20 G Kölnische Fefetr ese. 8 860 b . Dt. Eisenbahnbtr. 72,5 ½ G do do. (25 % Einz.) beas — 1 sche Reichs 8 S 8* 1 6 6 ““ en 8 8- 2 Farbebier gärig 8 Elektr. Hochb. i. L. N 90 b 8 do. ZEI“ G v“ Magdeburger Feuer⸗Vers.. 4540 22 18 8 e 8 et 58 egnt. Magdeburger Hagel (50 % Einz.) 19,25 G 2 2 3 b Ffoi F. 8 — “ Magdeburger Loh er ench. 7706 Vorz.⸗Ak Magdeburger Rückversich.⸗ Hes. —,— 8e Halber Ahheük. do. do. (Stücke 100, 800)⁄ 2 Lit EEI 55,5 b Mannheimer Versicher.⸗Ges. X123 G 168,5 b ’ Halle⸗Hettstedt ... 47 b Riordiern Ala⸗erf 104 ℳ 206 123,5 G (Hambpa.⸗Am. L.) 5 5 b do. Lebensvers.⸗Bank. 88. LETE“ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 2036 eesn, e Lbahn Lit. A. .X 69 b G 69eb G Sächsische Versicher. (50 % Einz. —,— 158,5 b Hambg.⸗Süda. Dpf. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. 85 (Stücke 200) [73 es u. Straßenbahnen 144,5 b 144,25 G 8 do. “ 200) 1010 G 120,5 G Hansa, Dampfschiff. 161 b G 161 b G “ 8 r 6 “ 144,5 G Hildesh.⸗Peine L. à 0 10 B 10 eb G 0. . .... ... 215G Königsberg.⸗Eranz t. 1 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —, 191 G Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 460b 7 1. 2 Viktoria Allgem Versicherung N 2845b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N525 8
—,—
8 Doy 8 do. do. (f. 100 ℳ —,— 202 b G 1 St. = 100 Doll. 8 1t Zuckerstoffe Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 2125b 7 9gar. V.⸗A. S. 4u. 5 8 do. do. (25 % Einz.) Gr. Casseler Strb. N „National“ Allg. B.A. G. Stettin 955 G Hambg.⸗Am. Packet 138 G 185 b —,— do⸗ do. (25 % Einz. Hannov. Ueberldw. 133 b Transatlantische Güter... .— Kopenh. Dpf. L. CN6 6 117 G 8
h 8 Lausitzer Eisenb... 668 Liegnitz⸗Rawitsch 130 B Vorz. Lit. ½ 322
125 G do. do. St A. Lit. B 0
169 G Lübeck⸗Büchen.... 5
127 b G Luxbg. Pr.⸗Heinr. 150 261 G 1 St. = 500 Fr. Fr. 100,5 b G Magdeburger Strb. 5 ½ 122 ,5 b Marienb.⸗Beendf.. 8
121 5b Mecklb Fried.⸗W. 129,5 b G Pr.⸗Akt. 106/5 b do St.⸗A. Lit. 2 106,75 G Münchener Lokalb. Neptun Dampfschift Niederbarn. Eisb. N
=SvöSööeSSöSg=ge
b2 9 9 29 2
13 b B 152 b 124 b 125 b G 2b5 b G
44,5 eb G 151,5 b G
——OOYVVVVVSVVVVV—
—Vxö=—öggS
2.
78,25 b G Gebr. Stohwerck N14 “ Stralauer Glash. N Stralsund. Spielt.
Sturm Akt.⸗Ges. .. 2 Südd Immobilien
S üddeutsch. Zucker. Svensta Tändstichs (Schwed. Zündh. ) i. 9 RMf 1St. z. 100 Kr. S D. Conr. Tac u. Cie.* Tafelglas Fürth ..
—-- 2
30 G 70,5 t G
32 b G 70 b
128,5 b 128,5 b G 103 ½ b 121,25 G 93 b
72 B
Wagner u. Co Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
— —
70 G Deutsch⸗Ostafrika. N05 Kamerun Eb Ant. L. B 0. Neu Guinea Comp. 10 —,— B SOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 8 Stavi Minen u. *† .75 S — „R St. 112⅞ 6 St. 1 =1 RMp
81 G 1 16,66 %.
—öö2ööSög — —
128 b 129eb B 102,75 b 120 B 92,5 G 70,5 b G
6 6 7 10
[1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
411 G 108 G
110 b G 0
Teleph. J. Berliner * für Jahr Teltow. Kanalterr.
Tempelhofer Feld. so T
Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. 0 do. Rud. ⸗Johthal. 0
14 do Stüüdwesten 1 L. o T “
10
Adlerwerke..
864,5 b G
Ps G.
Wersch.⸗Weißenf. B. Westd Handelsges. WesteregelnAlkali. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
5 9c% Bosnische Eb. 1... 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 2% Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Lröemhommune, 82 4 ½ % Lest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... 4 9% Oesterr. Kronen⸗Rente Iäbo kdonh 4 % do. konv. M. N.,. 41 ,4 do. Silber⸗Rente ... 4 ½ % do, Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stllcke.. 4 ⅛ do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4 9⅛ do. do Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4 ½ do. unif. Anl. 1903-06 4 9% do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4 % do. do 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Parisor Vertr.⸗Stücke. Türlische Fr.⸗Lose 4 ⅛ Sung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½% Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ... 4 ⅛ Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune .. 4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 8 Lissabon Stadtsch. 1, 1 4 ½% Mexilan Bewäss. 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. SGer. 2 3 % Mazedonische Gold... 5 Tehuantepec NRat. 5 do. abg. 4 ½ % do. 4 ½ 8½ do.
.
abg.
neutiger Kurs 51 G 10,4 G à 10,7 B
Voriger Kurd
51,1 à 51 G
10 % 8 à 10,25 à 10,5 b
4
.
18,28 b 18,28b G — à 19 ½ B 20 b 6
178
—,— *
Banl Elektr. Werte Bank für Brauindustrie .. Oesterreichische Kredit.... Reichsbaulhlb Wiener Bankverein... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Elektrische Hochbahhn.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn.... Lereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Zabrik..
„„ „„ ⸗ 2„F22⸗
164,75 8 161,5 b 154,75 g 154, 25 b
— 2 30 ½⅞ G
312,25 à 312,5 à 10b — u 13 G
9
82 b
3,6 b 25,5 b
51a Sopb —41875
8 8 8 8
8 8
— à11à 1,85 G
9
8
154,78 b
— à 30 ⅛ G 312,78 à 314,5 b — 9 12 ½ G
,—
3,9 B à 3 5b 25,25 b
— 8 51 ¾% h 51,75 b 159,5 à 156,25 b
163,8 à 161,5 a 162 b
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 1 7 1 1 1 1
135,5 G 242b 91 b 60,5 G 134,5b
1242.25 G
135,5b
242,25 G
Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat N. Plauener Vank. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbanl N Neichsbank
Beutiger Kurs
C
“ 125 b G 163,25 b G 137 b G 18ab G 312,75 b
0 Niederlaus. Eisb. N
Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ....
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A41
*+ε‿S N SD beh D8 22
†
8
4
7 7
AAeeeeee⸗ ööAAöööö
1.1
*„* für ½ Jahr, †† 1,75 Sch., RM p St
Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke⸗ Calmon N sa Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelhwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh Eisenb.⸗Verkehr Fahlberg,Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lot Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. TSoreiz.. Maschfab. Buckau R. Wolff Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatini... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Eleltr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstos... Sachsenwerk..... Farotti..z z⸗ Schles. Bgb. u. Zink do. Bhw. Beuthen do. Textilwerle. Hugo Schneider, Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland
7
367 à 365,75 b
77,75 à 76,5 à 77 à 75,5 b
24,5 à 25 à 24,5b — 9 79 a 78,5 b
20 b 72,25 à 72 G à 72,25 b — 164 6 à 185 78 ¼
— e4b 93,75 8 93,28 G
—8174 à 786 6 — 1 906 8 à 90,256
65 b 50 G à 49,25 b — 9 173 8 172,5 b
— à 66,75 R 69,5 à 68,76b
111 à 110b
160,5 à 159 b
— à 25 G — à 114b 10 B à 9,75 B 140,5 a 140 „b — à 149 b 54,75 8 84,5 b
133 4 134,5b
ee
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. lette Notiz p. Ultimo August: 27. 8.—
Einreichung des E
Allg, Dt. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u.Wechs. do. Vereinsbank. Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl˖ Deutsche Banuk..
Tiskonto⸗Komm
Dresdner Bank.. A.⸗G. s. Berkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh, Z. dR. B.) Hamb ⸗Amer. Pa!
126,5 b
128 b
148 b
147 b
210 209 b 183,5 à 184b 277 à 276,75 b 170 a 169,75 b 154,5 n 154,75 b 160,25 à 160 b 141,5 9 140,75 B
87 B
dos:
88
107,75 b
93,8 à 98 G à 93,8 b 130 5b
— à 68,5 à 71 b o. Div. — 2 89 G — à 80,5 G
67à 67
6
2
—*134b 25,25b
138 a 1401b — à 153 G
58,5 9 58,75 b — à 93 G
78 b
132,75
28. 8. — Zahltag: 30. 8.
126,25 à 126,5 b 127,25 8 127,5 b 1478
147 b
209 à 208,8 à 211 183,5 à 184b
276 2 276,75 b
170 a 170.25 a 170²b 154,5 a 154,75 b 160,28 b 160 b
— à 139 à 139,75 à 139,5 b
Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric CMur ,Nenn e SaeUewhub, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess Deutsche Erdöl .. Drsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. . ektr. Untern Th. Goldschmidt HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgm Ludw Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb. Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Mitteld. Stahlwke Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb. Oberschl. Korswke., 1Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp. Ostwerke ... . . ... Phönix Bergbau⸗ u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elekt riz. .. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westj. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schlel. Elektriz u Gas Lit 828 Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. . Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz, Traunsradio... Ver. Glanzst Elbf Ver. Stahlwerke WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhos Otavi Min u. Esb⸗
114,75 b 43, 15 b 8 —
99,25 b
Heutiger Kurs 2 162,75 à 162 ⅞1 115 8 8 115 9 115 ¼ b 203 à 203,75 8 202 8b 103,5 a 102,25 b 305 b 233 à 282 8 232,5 à 232 b — à 80 b 75 ½ 8 75 b 108,5 8 108 5b
446⅛ à 447 b44ü,v2, ne
„ 2 922⸗680
164,5 8½ 163,5 à 163,75 à 163 à 163,51 54,75 b 53,5 b 11“ 196 3 194,5
114,5 à8 113 b
303 a 301 a 302 5b
171 à 170,8 à 171 189b 216 2 215 b
138 %⅛ à 1369
227 à 226 b
195,75 2 195,25 à 195,5 b 142 % à 141,5 8 142 136,25 à 135,5 b
220 G à 216,5 b
76 5
142,75 à 154,5 àk 144,25 B 145 9 145,81 — à 131,5 8 130 B
— 108 6
— à 237 b
185 6 à 183,25 b ö.112,5 à 111,25 b 128 2 126,25 b 207,5 à 206 b 120 ½⅛ 2 119,5 G à 120 b 139 8 138,8 8 138,75 b 52 ½0
— 4 125,75 G
145,5 à :143.28 b
109 à 108,75 à 109 b 90,5 à 90 b 1 238,25 u 237,75b
104,5 à 103 ⅛b
390 8 388,25 à 386,5 h 386 b
284 9 283,5 B
153,5 à 152,75 b
126 8 125 G 2 125,25 b 8 244 ¼ a245 ⅛ à244 ⅛ 6 22458244 G à245 ae. [à 244,5 à 245 b 88 G à 84,75 b
402 à 400 b
189 ⅜ à 187⁄ B
191,5b
— à 293 8 291,8 b
235 a 233,28 à 233,25 B 301,5 a 302 5
391,5 8 387,25 b
414,25 414 B — 4135,75 b 208 à 207 ½ 8
391 à 394 à 391
112,5 8 111,5 2 1118b — à 242 b
239,75 8 237,25 b
65 ½ à 65,5eb G
Voriger Kurs
— 2 186 b 162 162,75 5 115,75 B 115,5 2 115,75
198,751 G à 200,5 à 200
101 2 103 a 102,5 b 305 à 304 à 305 b 229 a 231,25
— à 81b
— à 76 b
108 a 108 7 b
425,5 2 440 à 441 G
159 ⅛ à 163,5 à 163 b 51,5 G à 54,25 à 83 %2
— à 194.75 a 194,25 à 195,8 b
114,28 9 114 à 115 à 11 301,5 à 303 b
4,75 b
“
là 169,75 b
189,25 à 168,5 à 169,28 8 188,5 2170 210,5 à 213 8 212 à 213,5 à 213,25 b
— 8 138 8 2
225,75 à 226. 75 à 228,5b
195 à 195,5 G 137 ⅞ à 141,5 b 136,5 à 136 b
215 à 219 à 218 à 219,5 à 218,5 5b
76,5 à 76,75 b — à 142 b
— à 132 b — à 109,75 à 109 b 219,5 b
8 8 — à 236,25 à 236,75 à 236,25
182,25 a 182 8 182,75 b
112,75 a 112,25 a 112,75 b 128,75 8 128,25 a 128,5b
204 a 202 à 206,5 a 205 120 % à 120 ½ à 120 b 139,5 9 139 d 189,25 G 54 ½ à 53 ¾ à 54 à 84 B — à 125,75 G
— à 128 b
— à 23 à 24b 1 143,75 8 145,75 à 145 à
109 à 109 à 109 5 b 90½ à 90 ½b 238.5 3 239,55
8 205,5b
145,25 b
88 105 % à 104,75 à 105 ⅛ à 104, 76 b
388,5 a 388 8 392,5 b
284 u 283,5 8 284 82 288,5 b
180,5 à 153 G 125 ⅛ à 125,25 G à 126 b
237,78 a 242 5 8 241,5 8 242 b 241,5b
138 b 85 à 85,25 b
396,5 8 397,5 à 396,5 à 398,25 b
— 186,25 à 187,75 à 187,28b
189 4 190,5 G 295 294b
229,5 a 229,25 à 230,75 b 230 à 232 b
300,5 à 301,5 b
383,78 4 385 à 384,5 à 386 1b
409,5 9 413 b
— à 135,5 82 136 b 207 b B a 207 b
146 ½ à 145,75 à 147 b
395 n 393 a 396 B a 394b
112,5 9 112,75 u 112,28 242,25 8 243,5 b
238 4 238,78 b
65 ½ 9 65 5b
2 112,8 b 112 G
88
Unterweser.. Würzburg . ..
Zusammen im 1. Rechnungsvierteljahr 1929 Dagegen im 1. Rechnungsvierteljahr 1928.
122 873
23 096
217 892 572 863
17 152 8 115
235 122 616 923
2 895 342
. 2 720 282
13 991 383 547 694
Statistisches Reichsamt.
13 602 951
462 137
1uu“
Wagemann.
39 954 43 623
15 226 917 14 654 525
Bffentlich
er Anzeiger.
1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
10. 11. 12. 13.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. 8. H. Genossenschaften, 8 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
[43958] Aufgebot.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma Bensinger & Co. zu Berlin W., Leipziger Straße 81, Inhaber Kauf⸗ mann Hermann Bensinger in Frank⸗ furt a. M. und verwitwete Frau Ida Bensinger in Berlin⸗Dahlem, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Adolf Landau, Dr. Hans Herzog, Werner Hohenstein zu Berlin SW. 19, Kur⸗ straße 20/21, hat das Aufgebot des an⸗ geblich abhandengekommenen, von der Firma Heinrich Michelson zu Berlin SW. 68, Schützenstraße 56, akzeptierten, von dem Kaufmann Paul Schindler ausgestellten und von letzterem blanko irierten Wechsels über 1640,05 RM, ällig am 10. August 1929, beantragt. der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 5. März 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, hierselbst, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. 144/145, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6—9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ solgen wird. (F. 545. 29.)
Ümtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. [43957] Aufgebot. u“
Der Ludwig Elbern, Kaufmann in Aachen, Rochusstraße 45, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Aachen Band 164 Blatt 6553 in Abt. III unter Nr. 3 für die Therese Pelzer eingetragene Dar⸗ lehnshypothek von 4000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 18. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor terzeichneten Ge⸗
die in allgemeiner
richt, Congreßstraße 11, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Aachen, den 1. August 19229..
Das Amtsgericht. Abt.
[43959] Aufgebot.
Die Gesellschaft für christliche Schulen mit beschränkter Haftung in Heiligenstadt hat das Aufgebot der beiden verlorengegangenen Grund⸗ schuldbriefe über die im Grundbuch von Kassel Artikel 3754 in Abt. III unter Nr. 18 und 19 eingetragenen Posten Nr. 18: 20 000 Mark Grund⸗ schuld, Nr. 19: 15 000 Mark Grund⸗ schuld, beide verzinslich mit 4 % Prozent seit 1. 2. 1919, rückzahlbar nach drei⸗ monatiger Kündigung für die Gesell⸗ schaft für christliche Schulen m. b. H. in Heiligenstadt, eingetragen am 17. 2. 1919, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 40, an⸗ bercumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Kassel, den 1. August 1929.
Amtsgericht. Abt. 1. [43960] Aufgebot.
Der Schneidermeister Johannes M. Rahmel und dessen Ehefrau Pauline geborene Kowalski in Schlochau, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Schaenske in Schlochau, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Grund⸗ schuldbriefes vom 9. März 1929 über die auf Schlochau Band X Blatt Nr. 78 Abteilung III Nr. 22 für
lebenden Schneidermeistereheleute Jo⸗ hannes Martin Rahmel und Pauline geborenen Kowalski in Schlochau ein⸗ getragene, vom 1. April 1929 ab mit 8 vom Hundert jährlich in Viertel⸗ jahresraten verzinsliche Grundschuld von 2000 Goldmark beantragt. Der mhaber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 15. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Schlochau, 31. Juli 1929. [43961] Aufgebot.
1. die Frau Margarethe Jacob, ver⸗ witwete Zimmermann, New York, City, Grand Concousse 1560 Ap. 203, 2. Paul⸗ Josef Zimmermann, wohnhaft zu Frankfurt a. M.⸗Höchst, Hauptstraße, beide vertreten durch Rechtsanwalt Morgenthau, Wiesbaden, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 13. Juni 1906 über das in dem Grund⸗ buch von Wiesbaden⸗Biebrich Band 83 Blatt 1461 in Abteilung III lfd. Nr. 3. zugunsten der Firma J. J. Zimmer⸗ mann eingetragene Darlehen von 7500 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. März 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 94, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Wiesbaden, den 31. Juli 1929.
Amtsgericht. Abteilung 18. [43962] Aufgebot. Der Landwirt Johann Stolz in
8 —
Gütergemeinschaft
Altenfeld t beantragt
schollenen Bahnarbeiter August Stolz aus Altenfeld, der zuletzt Musketzer in der 6. Komp. Res.⸗Inf.⸗Rgts. Nr. 88 war und seit dem Gefecht bei Souville am 2. August 1916 vermißt wird, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 7. März 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗
raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Weyhers, den 29. Juli 1929.
Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 6. J 1929 ist der am 9. April 1847 in Kutzoben, Kreis Rosenberg, O. S., ge⸗ borene Arbeiter Peter Woitas aus Kutzoben für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1901 fest⸗ gestellt. — 4 F 22 /28.
Rosenberg, O. S., den 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
4. Heffentliche Zustellungen.
[42979) Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Erna Lehr, geb. Daab, in Mainz, Kapuzinerstraße 3, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reen in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Albert Lehr, Weinkommissionär in
Mainz, Kapuzinerstraße 3, jetzt unbe
Ragten zur mündlichen Verhandlung des
kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., die zwischen den Par⸗ teien vor dem Standesbeamten in Mainz am 16. November 1921 geschlossene Ehe zu shemen den Beklagten mit der Allein⸗ zuld und den Kosten des Rechtsstreits u belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Mainz auf den 15. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ö Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 28. Juli 1929.
Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts
[43965] Oeffentliche Zustellung.
Eck, Christine geb. Schlick, in Westheim bei Germersheim wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mappes in Frententhen klagt gegen ihren Ehemann Friedri Eck, Fabrik⸗ arbeiter, früher in Speyer a. Rh., Greifengasse 19, wodnbast z. Z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: „die Ehe der Parteien aus Verschulden des Be⸗ klagten zu scheiden und dem Beklagten die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen“. Die Klägerin ladet den Be⸗
Rechtsstreits in die Sitzung der I. Z kammer des Landgerichts vom Donnerstag, den 7. November 1929, vormittags 9 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde be⸗ 8 willigt.
Frankenthal, den 2. August 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
ivil⸗ rankenthal