TTTTETTT;
Zweite
S
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs
1“
„ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1929. S. 4.
versammlung einberufen auf Montag, den 9. September 1929, nachm. 3 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ gerichts Kempten. Zwangsvergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glckubigerausschusfes sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Kempten.
Kiel. Konkursverfahren. 144451]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Johannes Hansen, Kiel, Lange Reihe 4, Inhabers der ein⸗ getragenen Firma „Kleiderstoff⸗Versand⸗ haus Johannes Hansen, Kiel“, Lange Reihe 10, wird aufgehoben, da die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat. 25 b N. 25/26. Kiel, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht, Abt. 25 b.
71 Koblenz. Beschluß. [44056] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rheinischen Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik G. m. b. H. in Koblenz⸗Lützel wird wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt. Koblenz, den 24. Juli 1929. Preuß. Amtsgericht. Köln. Beschluß. [44057] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Algimex, All⸗ gemeine Im⸗ und Erport Gesellschaft für Lebensmittel Akt.⸗Gef., Köln, Hahnenstr. 17, hat die Gemein⸗ schuldnerin die Einstellung des Ver⸗ fahrens gemäß § 202 K.⸗O. beantragt. Die Zustimmungserklärxungen der Gläubiger liegen zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle offen. Die Konkurs⸗ gläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung be⸗ ginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Köln, den 1. August 1929. Amtsgericht. Abt. 78.
Erumbach, Schwaben. ([44058] Das Amtsgericht Krumbach, Schwaben, hat mit 6 vom 2. August 1929 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Karl Hartl in Ziemetshausen nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver teilung erledigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [44059] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Ghesellschaft für Buch⸗ handel mit beschränkter Haftung in geipzig, Dresdner Str. 7, alleiniger Ge⸗ sellschafter: Arthur Raymund Hirsch in Leizia. Südsth. gö⸗ wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellk. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 30. Juki 1929.
Leipzig. [44060]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Aribert Fiedler in Leipzig, Sidonienstr. 55 III, all. In⸗ habers einer Lederfärberei unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Arthur Kade, Le erfärberei“ in Leipzig, Kohlgartenstr. 52, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Mai 1929 an⸗ genommene Zwan eri; durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 30. Juki 1929.
Leipzig. [44062] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Frömmig in I Linden⸗ thaler Str. 27, all. Inhabers einer im Handelsregister nicht eingetragenen Weißwaren⸗ und Wäschehandlung da⸗ elbst, wird hierdurch ege enza. nach⸗ em der im Vergleichstermin vom 3. Juni 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Feih „Abt. II A1, den 31. Juli 1929.
Leipzig. [44061]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fas Nanngenger L. K. Siskos in Leipzig C. 1, Brühl 23, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. März 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt II A1,
8 den 1. August 1929.
Lengefeld, Erzgeb. [44063]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Ottwin Hunger in Pockau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lengefeld i. Erzgeb., 31. Juli 1929.
Amtsgericht.
Leobschütz. 1744064]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bernard in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 3. September 1929, 9 ½ Uhr, vor dem Ametsgericht in Leobschütz, Zimmer Nr. 26, an⸗ beraumt worden. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 N. 5 a/29.) Amtsgericht Leobschütz, 3. August 1929.
Löningen. [44065]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ww. Gerhard Fellage, Lisette geb. Ostermann, in Brookstreek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Löningen, 16. Juli 1929. Oels, Schles. [43164]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Stojan, Oels, soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der Verwaltungs⸗ kosten stehen hierzu 1853,53 RM zur Ver⸗ fügung. Zu berücksichtigen sind gewöhn⸗ liche Forderungen im Betrage von 12 640,17 RM, bevorrechtigte Forderungen im Betrage von 1115,36 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zu Oels zur Ein⸗ sicht aus. Dies wird gemäß § 151. K.⸗O. hiermit bekanntgemacht.
Oels i. Schles., den 31. Juli 1929. Der Konkursverwalter: Wistuba, Oels.
Osnabrück. [44452] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Robert Franke in
Osnabrück, Kl. Domsfreiheit 6, ist nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Amtsgericht 5 Osnabrück, 2. August 1929.
Rendsburg. Beschluß. [44453. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Schümann in Ostenfeld wird das Ver⸗ fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 2. August 1929. Das Amtsgericht.
St. Hülfe. [44454] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Harms, Inhaber der Firma Harms & Westerhoff in Diepholz, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 17,600,15 RM ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen zum Betrage von 44 425,52 RM, darunter 13 215,71 RM bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Diepholz zur Einsicht aus. St. Hülfe, den 3. August 1929. Der Konkursverwalter: Auktionator Heinrich Haake.
Schlochau. [44455] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fahl in Schlochau
soll Schlußverteilung erfolgen. Dazu
sind vorhanden 599,82 RM. Zu berück⸗ sichtigen sind 169,70 RM bevorrechtigte und
21021,95 8487 Viedtseshtressttges S verzeichnis li a veageca Fklusvegze chcicse ninn gwercchi⸗
zur Einsicht aus. Schlochau, den 5. August 1929. Kleist, Konkursverwalter.
Selters, Westerwald. [44073] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Alleininhabers der
Firma Michels & Co. in Selters, des
Kaufmanns Jakob Michels in Selters,
ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
meldeten Forderungen Termin auf den
3. September 1929, vorm. 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Selters anberaumt. Selters, den 30. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Simmern. Beschluß. [44074] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgers Gottlieb Hütwohl in Bingen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Simmern, den 31. Juli 192299. Amtsgericht.
SmaAacbdünsem. 8 [44075] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gregor Liling Stern⸗ wirts in Böttingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen der Schluß⸗ kermin auf Donnerstag, den 29. August 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht in Spaichingen bestimmt..
Amtsgericht Spaichingen.
Stolp, Pomm. [44076]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Emil Burow in Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stolp, den 1. August 1929. Das Amts⸗ gericht.
Stuttgart. [44456]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schwäbische Prä⸗ zisions ⸗Werkzeug⸗ und Maschinen Aktiengesellschaft in Stuttgart, Schmale Straße 15, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 1. August 1929 aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
verden, Aller. Beschlust. [44077]
In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Udo Fremy in Verden wi die Vornahme
der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 21. August 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Amtsgericht Verden, Aller, 8 den 31. Juli 1929. Waltershausen. [44457] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditormeisters Alex Bodes⸗ heim in Waltershausen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Juli 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Juli 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waltershausen, den 2. August 1929. Thüringisches Amtsgericht I.
Wandsbek. [44078]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Plath in Hamburg, Hammer Str. 38, Mit⸗ inhabers der nicht eingetragenen Firma gleichen Namens — Konfitürenfabrik —, gewerbliche Niederlassung Wandsbek, Mathildenstraße 18, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wandsbek, den 23. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wattenscheid. [44079]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sabel in Wattenscheid ist Schlußtermin auf den 7. September 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10, des unterzeichneten Gerichts bestimmt. .
Wattenscheid, den 29. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Wolgast. Konkursverfahren. [44458] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Lebensmittelhändlers Otto Kastenbein in Wolgast, jetzt Kanzlei⸗ angestellten in Ueckermünde, Nesiner Straße bei Bedke, wird, nochdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1929 an⸗ genommene Zwan svergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 27. Juli 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.
Wusterhausen, Dosse, 144459] In dem Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Welzer in Neustadt a. Dosse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3921,74 NM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 27,63 RM bevor⸗ rechtigte Forderungen und 25 393,85 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Nachlaßverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Wusterhausen a. Dosse aus. 1 Wusterhausen a. Dosse, 3. August 1929. Der Konkursverwalter: Dr. Stiebler. Zella-Mehlis. [43718] Im Konkurs über das Vermögen des EE“ Franz Zimmermann in Zella⸗Mehlis ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 9. August 1929, vormittags 11 Uhr, anberaumt zum Zwecke der Genehmigung des Abkommens vom 30. 7. 1929 zwischen dem Konkurs⸗ verwalter, der Ehefrau des Gemein⸗ schuldners einerseits und der Städt. Spar⸗ und Kreditkasse Zella⸗Mehlis andererseits. Das Abkommen fists in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsichtnahme auf. Zella⸗Mehlis, den 31. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Bensberg. [44460] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kauf⸗ haus Hubert Widdig Witwe, Inhaber erdinand Schäfer, in Bensberg, ist am August 1929 um 12 Uhr das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Schröder in Bergisch Gladbach, Vergleichstermin: 23. August 1929, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der vom Gericht angestellten Ermitte⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bensberg, den 2. August 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [44461] Ueber das Vermögen der Firma Hesse & Kramer, Berlin S. 42, Alexandrinen⸗ straße 95/96, Fabrik von Konfirmations⸗ und Kommunionbildern, ist am 3. August 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 154. V. N. 18. 29. — Der Kaufmann Max Aufrichtig in Berlin SW., Krausenstr. 42, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ sgraße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137 bis 138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. 144462]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Rubin u. Werner, Berlin C., Bischofstr. 9 (Baumwollwaren), ist am
verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden — 81. VN. 26. 29. — Der Kommerzienrat B. Manasse in Berlin W. 8, Französische Straße 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Quergang 9, Zimmer Nr. 106, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bocholt. [44463]
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Tenhagen in Bocholt und der In⸗ haber, Eheleute Kaufmann Carl Hötger und Clara geb. Tenhagen zu Bocholt, ist heute, am 3. August 1929, 9 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 28. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht auf.
Bocholt, den 3. August 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Preuß. Amtsgerichts.
Elberfeld. [44464]
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Zeyn in Elberfeld, offene Handelsgesell⸗ schaft, ist am 2. August 1929, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Dr. Mook in Elberfeld, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 29. August 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 106, anberaumt.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Naumburg, Saale. [44465]
Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Kunstgärtners Kurt Täubner, in Firma Kurt Täubner in Naumburg (Saale), Bahnhofstraße 10, wird heute, am 3. August 1929, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Barnewitz in Naumburg (Saale), wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 31. August 1929, 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Fetbr⸗ des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Naumburg a. S., den 3. August 1929.
Das Amtsgericht.
Neuhaldensleben. [44466] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gasper als Inhaber der Firma Otto Dünzel Nachf. in Althaldensleben wird heute, am 3. August 1929, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag findet am 30. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuhaldensleben, Eingang Langestraße bei Branitzki, Zimmer Nr. 3, statt. Als Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Keßler in Neuhaldens⸗ leben bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts hier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neuhaldensleben, den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
Regensburg. [44467]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 3. August 1929, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Inhabers des Café Bavaria und Mineral⸗ wasserfabrikanten Jacob Speiser in Regens⸗ burg, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Eugen Griasch, Kautmann in Regensburg, Prüfeningerstraße 50. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Mittwoch, den 28. August 1929, nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 20/0. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ermittlungsergebnisse sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
8
Berlin. [44468]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gruber & Co, G. m. b. H., Berlin 80. 36, Wrangel⸗ straße 39/40, Abzahlungsgeschäft in Herren⸗ und Damengarderobe, ist zur Abstimmung über einen neuen Vergleichsvorschlag Termin auf den 14. August 1929, 11 ⅞ Uhr vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Quer⸗ gang 9, Zimmer Nr. 111/112, anberaumt.
Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. [44469] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Schai
2. August 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗
Schermann in Berlin N. 65, Gericht⸗
straße 52, ist heute nach Annahme un
Bestätigung des Vergleichs aufgehoben
worden. — 6. V. N. 6/29. Berlin N. 20, den 25. Juli 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Bocholt. 8 [44470] 1 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Terstegge,
alleinigen Inhabers der Firma Heinrich
Terstegge zu Bocholt, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni 1929 auf⸗
gehoben. Bocholt, den 30. Juli 1929. Preuß. Amtsgericht.
Dortmund. [44
aufgehoben.
Dortmund, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. 8 Elberfeld, [44472]¹21 In dem Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns August Dahm⸗ Biermann, Inhabers der gleichnamigen Firma in Elberfeld, Schloßbleiche 10, wird der in dem Vergleichstermin vom 1. August 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Das Vergleichs⸗
verfahren wird wieder aufgehoben. 6
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Krakow, Mecklb. 1444731 Beschluß. 8 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des
Gutspächters Richard Schütte in Bansow wird aufgehoben, nachdem der von dem Schuldner am 25. Juni 1929 gemachte
Vergleichsvorschlag angenommen und ge⸗
richtlich bestätigt ist. Krakow, Mecklbg., den 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Lübeck. 1444741 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des
Kaufmanns Johannes Wilhelm von Deesen, alleinigen Inhabers der Firma West⸗ fälisches Leinenhaus Unger & v. Deesen in Lübeck, Sandstr. 20, wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 26. Juli 1929 aufgehoben. 8 Lübeck, den 2. August 1929. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Naumburg, Saale. 144475] In dem Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen
der Firma Julius Mahr, vorm. Joh.
Mahr und Söhne in Naumburg (Saale),
wird der auf den 8. August 1929, 10 ½ Uhr,
anberaumte Vergleichstermin verlegt auf
den 28. August 1929, 10 Uhr. 3
Naumburg a. S., den 3. August 1929. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [44476131
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Adolf Fuhrmann in Reichenbach (Eulengebirge) ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 6. V.N. 8/29.
Reichenbach (Eulengebirge), 31. Juli 1929.
Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [44477]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Friedrich Otto Reinhold in Döhlen bei Rochlitz eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. August 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. August 1929 auf⸗ gehoben worden. 29. Amtsgericht Rochlitz, den 3. August 1929.
Velbert, Rheinl. [44478] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Feger Nachf. Inh. Wilhelm Deilmann in Velbert. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 24. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Velbert, den 29. Juli 1929. Amtsgericht.
Warendorf. 8 [44479]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Kreimer A. G. zu Freckenhorst ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 1. ugust 1929 aufgehoben.
Warendorf, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht.
(44481] 8 Der an der Vorortstrecke Berlin — Erkner gelegene Bahnhof Sadowa erhält mit Einführung des nächsten Winter⸗ fahrplans die Bezeichuung Wuhlheide. Reichsbahndirektion Berlin.
[44482]
Mit Gültigkeit vom 1. September 1929 wird zu Tarifheft B der Neustadt — Gogo⸗ liner Eisenbahn der Nachtrag Nr. 3 heraus⸗ gegeben. G
Dieser Nachtrag enthält teilweise Er⸗ mäßigungen der Frachtzuschläge im Binnen⸗ verkehr.
Neusta dt, O. S., den 1. August 1929. Direktion der Neustadt — Gogoliner
Eisenbahn⸗Gesellschaft
P. an⸗
4711
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Zeller in Dortmund, Rosenthal 1, Inhabers der Firma Josef Zeller, Waffen⸗ u. Loden⸗ handlung in Dortmund, Hansastr. 42, ist infolge Bestätigung des Vergleichs heute
8
Erscheint an Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin
edem Wochentag abends. ho Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 A,
einzelne Beilagen kosten 10 p Sie werden nur gegen 8
ꝛegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
1 83 . Reichsbankgirokonto.
Berlin, Donnerstag, den 8. Auguft
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ durchschnitt Juli 1929. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Badis munalen Landesbank — Girozentrale — in Mannheim.
Preußen. Bekanntmachung, betreffend Tilgung der preußischen 5 % Kali⸗ und Roggenwertanleihen von 1923. Bekanntmachung des Ober
der Indexz chen Kom⸗
bergamts Bonn über die in seinem
Bezirke zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe. “ 9
Imnnnꝗꝑꝗꝗᷓnmnmnmmmnmnmnmnmnnsn——yyꝰꝰ—
Amtliches.
Deutsches Reich. Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monats⸗ durchschnitt Juli 1929. 8 Für den Monatsdurchschnitt Juli stellt sich die Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts wie folgt:
1913 = 100
Ministerien der Finanzen und zwei Serien zu
u Fndergewyhen Monatsdurchschnitt
—
Leinölfirnis höher, der Preis für Zinkblech etwas niedriger als im Vormonat.
Bei den industriellen Fertigwaren wurde der Rückgang er für Konsumgüter durch das A Indexziffer für Produktionsmittel nahe
Berlin, den 7. August 1929. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppstein.
Bekanntmachung.
andbriefausgabe durch die Badische Kommunale k — Girozentrale — Oeffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt in Mannheim.
Der Badischen Kommunalen Landesbank — Girozentrale — Oeffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt in Mannheim ist durch Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit den der Justiz die Genehmigung zur d 8 % verzinslicher Goldmark⸗ briefe im Nennwert von je 5 Millionen = 10 000 000 GM Zehn Millionen Goldmark — sowie zur Ausgabe der zugehörigen Zins⸗ und scheine erteilt worden. Karlsruhe, den 1. August 1929.
Der Minister des Innern. J. A.: Scheffelmeier.
I. Agrarstoffe.
Pirertiche Nahrungsmittel
—
.Vieherzeugnisse. . Futtermittel 6“ ffe zusammen. II. Kolonialwaren III. Industrielle
und Halbwaren.
ECisenrohstoffe und Eis . Metalle (außer Eisen)..
—
gC œdo codo
—
—₰¼½
Preußen.
Pre ußische Staatsschuldenv
eis für den Ra espaltenen Einheitszeile 1,75 Aℳ An⸗ telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen g2,
1929
Höchstlade⸗ menge für
Eö f. Sggse 8 Anzeigenpr ünfgespaltenen Petitzeile 1,05 A.ℳ igen nimmt an die
lle Druckaufträge
8 abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.
die eng⸗ 929
ung in bauspr 1
88
.
uni
nziehen der zu ausgegli
ie
S
—
Bezeichnu e“ Verwendungs⸗
gruben chlagwetterfre Steinkohlen⸗ Fruben
Schlagwetter⸗
Sprengstoffs
w
Nr. der Eintrag Liste der Berg stoffe vom 28.
b) Ammonsalpe tersprengstoffe.
Ammonit 1 Gesamter Bergbau Ammonit 2 “ 1 Braunkohlenberg⸗ bau bei guten La⸗
gerräumen und be⸗
Gesamter Bergbau mit Ausnahme des Steinkohlenberg⸗
baus Gesamter Bergbau ) Chloratsprengstoffe. Gesamter Bergbau 22, 94 30,
mit Ausnahme des Steinkohlenberg⸗
Erneuerungs⸗ .“ ö Ammonit 6
Chloratit 1
Chloratit 2.
er preußischen 5 % Kali⸗ n 1923 hat im Rechnungs⸗ Ankauf stattgefunden.
Leder . 1. Chemikalien .Künstliche Düngemi 3. Technische Oele und Fette Kautschuk... Papierstoffe und Papier
Rohstoffe und Halbwaren zusammen 8 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel . . . . 18. Konsumgüter 1 Industrielle Fertigr.
V. Gesamtinder
Hiernach hat sich Vormonat um 2,0 vH erhöht. die Indexziffern für Agrarstoffe um 6
E1
02 ddSöS.SddSS.OS
—
—
ArrIIKII α 02 80 80‿ -— 2d
D.SO
den Bergbau vom 25. Januar 19. vom 28. Juni 19 anzeiger Nr. 165 sprengstoffe vom 1 und eine neue Liste
Industrielle
—+
—
⁴½ —
sprengstoffen we⸗ Bedingungen besonderen bergpolizeilichen Vorschriften
——
die Gesamtindexziffer gegenüber dem Von den Hauptgruppen haben
2 vH und die Index⸗
Bekanntmachung
des Oberbergamts Bonn über die in seinem Bezirke zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe.
I. Der Minister für Handel und Gewerbe hat gemäß § 2 der Polizeiverordnung über den Vertrieb von Sprengstoffen an 23 durch Bekanntmachung 29 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ vom 18. Juli 1929) die Liste der Bergbau⸗
„Februar 1923 mit ihren 9
2
ogen, während die
ür Kolonialwaren um 3,8 vH anges dustrielle Rohstoff ge für industrielle Fertigware
Halbwaren um 0,2 n um 0,1 vH zurück⸗
Mehl, Zucker,
Indexziffer für in und diejeni gegangen ist.
Unter den Agrarstof fast sämtliche Schlachtvieh Futtermittel (außer Heu) im Preise angezogen. die Preise Preise für
preng Funi 1929
—
en haben Brotgetreide, orten, Milch, Butter, Eier, inländische und nahezu alle Kraftfuttermittel der Gruppe Kolonialwaren lagen rgarineöle und Tabak höher, die twas niedriger als im Vormonat. er für Kohle ist auf höhere
Bezeichnung
88
Sprengstoffs ür Kakao, affee und Tee e Die Steigerung der Inderziff
te der Bergbaus
s
Nr. der Eintragung in die
Li stoffe vom 28.
Verwendungs⸗ bereich
Patronen⸗ durch⸗ messer
mm
Gaskoks und Braunkohlen⸗ senrohstoffe und Eisen Maschinengußbruch ßblech ein leichter wurde ein Zink durch eine Preiserhöhung Der Rückgang der Index⸗ Preise für in⸗
sche Steinkohle, G
Preise für engli In der Gruppe Ei
briketts zuzuführen. sind für spanisches Eisenerz, Schrott, und Temperguß Preise Preisrückgang eingetreten. Preisrückgang für Blei und für Zinn nicht voll ausg ziffer für Textilien ist au und ausländische Wolle, zurückzuführen, währ gezogen haben. Für Häute und nicht ganz einheitlich; im Durchs für Rindshäute ein Preisrückgang, für für Unterleder eine Prei Indexziffer für künstliche ßigung für Stickstoffdüngemitte den technischen Oelen und Fetten haben Talg im Preise angezogen, nachgegeben. Die Erhöhung der Inderzi und Papier ist hauptsächlich au Zellstoff zurückzuführen. für Mauer
rhöhungen, für Wei
rengpulver 2 Sprengpulver 3 Sprengsalpeter!
f das Nachgeben der
Baumwollgarn und Leinengarn e für Rohseide leicht an⸗ Leder war die Preistendenz chnitt der Märkte ergab sich Kalbfelle und besonders In der Senkung der Düngemittel kommt vor allem die l zum Ausdruck. Von Leinöl, Palmöl und Motorenbenzol und Para ffer für Papierstoffe igerung für pe Baustoffe lagen die Kantholz und
end die Preis
serhöhung.
Preisermã Dynamit 3
Dynamit 5 Sprenggelatine Ammongelatine! Ammongelatine 2
eine Preisste
tellenweise), Balken,
Steinkohlenberg⸗ baus
Nur über Tage
Gesamter Bergbau mit Ausnahme des
Steinkohlenberg⸗ baus
II. Brisante Sprengstoffe.
a) Dynamite.
Gesamter Bergbau
A. Gesteinssprengstoffe. I. Pulversprengstoffe. Gesamter Bergbau mit Ausnahme des
16,20,22, 25, 30 16,20,22, 25, 30 22, 25, 30 22, 25, 30 2, 25, 30 22 25, 30
3 3 *N Ilftorner d erwaltung. Bekanntmachung.
Die planmäßige Tilgung d und Roggenwertanleihen vo 1929 wie im Vorjahr durch Berlin, den 5. August 1929. Preußische Staatsschuldenverwaltung.
d) Gelatite. Gesamter Bergbau] 22, 25, 30 B. Wettersprengstoffe. I. Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe Gesamter Bergbau
A 18 Gelatit 1
Wetter⸗Ammon⸗
8
Wetter⸗Ammon⸗ Wetter⸗Ammon⸗
Wetter⸗Detonit A Wetter⸗Detonit B Wetter⸗Lignosit A Wetter⸗Lignosit B Wetter⸗Lignosit C Wetter⸗Lignosit D Wetter⸗Monachit
Wecter Westfali 1““ Wet er Weftfäktt
dcbR dGSͤ8ͤ8ðʒ SSSOUOGU;SC
kachträgen auf⸗ der Bergbausprengstoffe ver⸗ Von den in dieser Liste verzeichneten Bergbau⸗ rden folgende Sprengstoffe unter den aufgeführten owie unter Beachtung der allgemeinen oder zur Verwendung in den Oberbergamts unterstellten Betrieben zu⸗
II. Halbgelatinsse Wetterspre
Gesamter Bergbau Wetter⸗Sigrit A 8 8. v
B 20 Wetter⸗Salit A
Höchstlade⸗
elatinöse Wettersprengstoffe.
Wetter⸗Arit A Gesamter Bergbau
Wetter⸗Nobelit A*) Wetter⸗Nobelit
B *) Wetter⸗Nobelit C Wetter⸗Carbonit
A ö1““ E agit Wetter⸗Wa sagit
B
gruben schlagwetterfreie teinkohlen⸗ gruben
Schlagwetter⸗ S
tritt am 15. August 1929 in liert das durch Bekanntmachung zember 1923 (Deutscher Reichs⸗ r. 293 vom 24. Dezember hnis der Sprengstoffe mit allen ührten Sprengstoffe 31. März 1930 weiterverwendet
II. Diese Bekanntmachung An demselben Tage ver des Oberbergamts vom 18. De und Preußischer Staatsanze 1923) veröffentli Nachträgen seine dürfen jedoch noch bis zum
chte Verzeich Gültigkeit; die darin aufgef
August 1929. Preußisches Oberbergamt Dr. Schlüter.
aus den Fabriken Schlebusch, Rummenohl,
Bonn, den 4.
.*) Für Lieferungen Würgendorf und Förde.