n Reichs⸗ und Staatsanzeig
Deutsche „West“ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am 30. August d. J. nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Dr. Hilgers, Köln, Mohrenstraße la, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. 12. 1928. Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung
bei der Gefellschaft hinterlegen. Köln, den 6. August 1929. (44805] Der Vorstand. Geub.
Bleicherei Aktiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 6. September 1929, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Werkes stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1928. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Vorschlag zur Gewinnverteilung.
„Erteilung der Entlastung an Vorstand uund Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den von der Gesellschaft bekanntgemachten Stellen hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank oder einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Stelle ausweist. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. Je zwanzig Mark des Nennwerts einer Aktie gewähren eine Stimme. Schriftliche Bevollmächtigung ist gestattet.
Lindenberg, den 6. August 1929.
Der Vorstand. 1
Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes
wurde für das Geschäftsjahr 1928 in den
Aufsichtsrat gewählt: Herr Johann Wucher,
Lindenberg.
Lindenberg, den 6. August 1929.
Der Vorstand. [44806]
, [44809]
Bilanz 1928. Aktiva. Anlagewerte RM 9,—, Betriebéwerte RM 614 673,09. Mserven Neh 59 553,29. Hypotheken RM 38 630,76, Kreditoren RM 366 498,04. Verlust und Gewinn. Abschreibungen RM 72 323,44, Rohgewinn NRM 101 876,23. Aufsichtsrat wie bisher. Nürnberg, den 31. 12. 1928. Pfister & Langhanß A. G. ☚mE——= [44787]
Bilanz vom 31. 12. 1928: Kassa
RM 238, Inventar RM 510, Kaution RM 20, Effekten NM 5351,59, Debitoren RM 28 013,86, Verlust (RM 968,62 abzügl. Gewinn 1927 RM. 529,42) RM 439,20, zusammen RM 34 572,65. Aktienkapital RMN 5000, Kreditoren RM 27 622,65, Akzepte RM 1950, zusammen 34 572,65. Gew.⸗ u. Verl.⸗ Rechg.: Unkosien RM 5511,49, Zinsen RM 495,40, Effekten RM 921,20, Steuern RM 244,29, Abschreibg. RM 54, zusammen RM 7226,38, Provisionen RM 5985,65, Waren RM 272,11, Verlust RM 968,62, zusammen RM. 7226,38. Bahn⸗ Bau⸗ und Maschinenbedarf 18 Aktiengesellschaft. 8 Sieskind. —y--ͦÿ————— [44821]
„Antik“ Antiquitäten⸗Handels⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928. Akt.: Kasse, Postsch., Bk. ℳ 7797,48, Deb. ℳ 14 340,63, Grundst. ℳ 73 885, Anlage ℳ 958,50, zus. ℳ 96 981,61. Pass.: Stammk.ℳ 20 000, Res.⸗Fonds ℳ 3705, 10, Kred. ℳ 2464,61, Hyp.⸗Schuld ℳ 50 000, Grunderw.⸗St. ℳ 2977,50, Ern.⸗Fonds ℳ 8955, Gew. ℳ 8879,40, zus. ℳ 96 981,61. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. Soll: Gen.⸗Unk. ℳ 3509,12, Gew. ℳ 8879,40, zus. ℳ 12 388,52. Hab.: Gew.⸗Vortr. 3487,64, Grundst.⸗Ertr. ℳ 8388,68, Zins. ℳ 512,20, zus. ℳ 12 388,52.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[43159].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 189 755 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 16 686 Kautionskontoeoe... 31 000 Kohlenkontio.. 860 000
einbahnbeteiligungskto.ü Kontokorrentkonto... Fesseronta Salz⸗ u. Sackkonto 2.22 77⸗,
3 827 788 4 2 345 000
8 287 234 Per Kapitalkonttio.. Bohrlocherneuerungskonto Kontokorrentkonto... . aldogewiin. .
132 000 153 000 4 616 884 3 385 349
17 000 —
8 287 234 Saline Laublingen, Gebr. Ernst i. Liqu.
Hedwig Ernst. Walter Ernst.
[44776] Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft, Siegen. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 31. August 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft Er⸗ holung in Siegen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung unter Hinweis auf § 10 der Statuten hierdurch ergebenst ein Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 450 000 auf RNM. 225 000. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Siegen, den 6. August 1929.
Der Aufsichtsrat. memmnmemn— — [44832]
Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Akt. Kasse, Postsch. Bk. ℳ 10 925,35, Deb. ℳ 101 599,52, Grundst. ℳ 93 305,65, Anlage ℳ 2750,—, zus. ℳ 208 580,52. Pass. Akt.⸗Kap. ℳ 20 000, Res.⸗Fonds ℳ 7504,23, Kred. ℳ 10 265,28, Hyp.⸗ Schuld ℳ 130 000,—, Grunderw.⸗St. ℳ 2520,—, Ern.⸗Fonds ℳ 8400,—, Gew. ℳ 29 891,01, zus. ℳ 208 580,52. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. Soll. Verl.⸗ Vort. ℳ 10 205,45, Gen.⸗Unk. ℳ 8194,12, Gew. ℳ 29 891,01, zus. ℳ 48 290,58. Haben. Bruttogew. ℳ 48,290 58, zus. ℳ 48 290,58. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft [44822] Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928. Akt.: Kasse, Postsch., Bk., Eff., Beteil. ℳ 13 950,11, Deb. ℳ 67 964,52, Hyp. Guth. ℳ 40 000, Anlage ℳ 2329,10, zus. 124 243,73. Pass.: Akt.⸗Kapital ℳ 20 000, Res.⸗Fonds ℳ 3093,10, Kredit. ℳ 32 265,70, Gew.⸗Verl. Mark 68 884,93, zus.: ℳ 124 243,73. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. Soll: Gen⸗Unkosten ℳ 2635,04, Gew. ℳ 68 884,93, zus.: ℳ 71 519,97. Hab.: Gew.⸗Vortr. ℳ 28 991,33, Br.⸗Ertr. ℳ 42 528,64,
zus.: ℳ 71 519,97. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[44549]. M. L. Reyer sbach A.⸗G. Oldenburg i. O. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
An — RMN Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn ⸗
34 239 50 —907 091 68 907 1ve 907 091168 31. Dezember 1928.
RM . 55 800 1 975 45 565 31 205 1 570 974
Gewinn.
Bilanz am
Aktiva. Immobilien. Kasse „ 2 2„22222,22 Wechsel Banken und Postscheck Debitoren.. Lagerbestand 969 367 Auto ““ 20 000 Inventar.. 1 Beteiligung.. 10 000
2 704 88888 Passiva. Aktienkapitalka.. Reservefonds.. Kreditoren u. Akzepte Delkrederre.. Hypotheken.. Reingewin..
400 000 402 809]3 1 748 351 115 000 4 488
34 239
2 704 888 mnmnbngngÜgnnÜÜgnng—— [44833].
Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.
II. Bekanutmachung. Umtausch der Anteilscheine in Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 9. Juli 1929 Nr. 157 und in der Frankfurter Zeitung vom 7. Juli 1929 Nr. 498 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge⸗ Hhah wiederholt auf, dieselben zwecks Umtausch in Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) bis spätestens 15. Oktober 1929 einzureichen.
Für je nom. RM 20,— Anteilschein⸗ betrag wird eine Aktie zu RMN 20,— ausgegeben.
Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 15. Oktober 1929 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten ein⸗ zelnen Anteilscheine, welche den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und nicht bei der obenerwähnten Stelle zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos zu er⸗ klärenden Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse verkauft, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Verfügung gestellt werden wird, oder sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, unter Verzicht auf das Recht der Rücknahme hinterlegt wird.
Frankfurt a. M., den 5. August 1929.
Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗
Gesellschaft, Frankfurt a. M.
8”
[44512].
“ 8
8 [— Allgemeine Textil⸗Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft
C. & A. Brenn
inkmeyer, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Kasse, Bankguthaben..
Forderungen... 1116144“*“ Einrichtung .
Immobilien u. Hypotheke .
Beteiligung. .
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds ..
Außerordentl. Reserve
Verbindlichkeiten . Gebäudeabschreibun Gewinnsaldo.. .
RM 959 504/7
1 357 462 4 015 055 2 688 856 10 174 092
6 50
. 5 000 000 8 500 000 6 000 000 8 5 082 937 g 24 692 8 3 115 141
19 722 771
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Geschäftsunkosten . Gewinn: Vortrag aus 1927 143 Gewinn 1928 2 971
RM 1 683 763
628,69
512,83 3 115 141
Gewinnvortrag aus
Bruttoüberschuß 1928 .
Berlin, im Mai
4 798 904
143 628 4 655 275
4 798 904
1927 ‧.
1929.
Der Vorstand. EEEgnEEEÜEÜEÜAÜAARÜÜAmn;nmmR;üneEenns
[44514].
Dommitzscher Tonwerke A.⸗G. Bilanzkonto am 31. März 1929.
An Aktiva. Grundstückkonto..
Gebäudekonto 410 307,— 2 % Abschr. 8 207,—
Ofenkonto 31 8 % Abschr. 2
———
Maschinenkonto 112 359,— 6 769,—
Zugang. . 119
25 % Abschr. 29 782,—
Grubenbahnkonto. Anschlußgleiskonto
Pferde⸗ und Wagenkonto
Zugang 27
7
20 % Abschr. 1
Utensilienkonto..
Mlavrtalkan 1*⁴
konto Kassakonto Effektenkonto...
Außenstände und Bankgut⸗
haben
Per Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ Reservefondskonto
Noch nicht erhobene Divi⸗ 11A“
Verbindlichkeiten Restlöhnen.. Reingewin.
Gewinn⸗ un
am 31. März 1929.
Tahrikate⸗
RMN „ 24 759
402 100 555,— 525,—
29 028
758,—
100,— — 421,— 5 680 . . 9 1 277 574 3 576
1 765
9 0 6 „. %
93 977 927 809,13
600 000 98 006/[11
. 9 2
301 68 . 45 157 65 „ 1 500 — . 182 843 69
927 809/13
d Verlustkonto
[43836] Einladung.
Zu unserer am Samstag, den 31. gust 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Pirmasens, in Pirmasens, stattfindenden wiederholten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Antrag des Aufsichtsrats auf Abberu⸗ fung des Vorstandmitglieds Herrn Isidor Kern.
.Antrag des Aktionärs Herrn Isidor Kern auf Abberufung des Vorstands⸗ mitglieds Herrn Jakob Ziring.
5. Antrag des Aktionärs Herrn Isidor Kern auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung dies bei der Gesellschaft anzumelden.
Pirmasens, den 1. August 1929.
Kern, Straus 4 Cie. Aktiengesellschaft, Pirmasens. Der Vorstand. Ziring.
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedländer, Vorsitzender.
[44799] Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der Dienstag, den 3. Sep⸗ tember 1929, 12 Uhr, in Berlin W., im Geschäftshaus der Firma Lenz K Co., Kurfürstenstraße 87, Zimmer 313, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. “
Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder dem § 22 entsprechende Bescheinigungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben spä⸗ testens bis 28. August 1929, 15 Uhr, entweder bei der Kreiskommunalkasse Neustadt, O. S., oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32/33, hinterlegt haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnder Bericht über das verflossene Geschäftsjahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Mrerrnon zu Neustadt, O. S., aus.
Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1929:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1928.
Feststellung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung: Abänderung der Worte „staatlichen Beaufsich⸗ tigung“ im 2. Satz des § 13 der Satzung in ‚„Reichsaufsicht“.
Neustadt, O. S., den 6. August 1929.
Der Aufsichtsrat. von Choltitz, Vorsitzender.
An Soll. Betriebunkosten.. Steuern und Abga Abschreibungen..
Reingewin.
Per Haben.
Vortrag aus 1927/28 Warenkonto
Zinsenkonto.
Effektenkonto.
In der heutigen ist die vorstehende
RMNM [ „ „ 702 896,/09 ben 75 678/69 8 41 935— 182 843/69
1 003 353 47
82 685 29 917 367/21 . 1 782 42 1 518 55
1 003 353/47
Generalversammlung Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung genehmigt worden. Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat
ausgeschiedene
Mitglied,
Fabrikdirektor
Ludwig Uffel in Berlin⸗Lankwitz, wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Ludwig Uffel, Berlin⸗ Lankwitz, Vorsitzender,
Bankdirektor Em stellvertretende
nil Wechsler, Berlin, r Vorfitzender,
Dr. jur. Wilhelm Güttker, Blankenese⸗
Hamburg,
Direktor Alois Engel, Obernigk⸗Breslau, Bankier Paul Meyrowitz, Berlin.
Die Dividende wurde auf 180%
fest⸗
gesetzt und gelangt unter Abzug der
Kapitalertragsteuer
für die Aktien über
20 RM mit 3,24 RM, über 200 RM mit 32,40 RM, über 1000 RM mit 162,— RM
gegen Einreichung d
er Gewinnanteilscheine
für das Geschäftsjahr 1928/29 durch die
Norddeutsche Ba Direction der Berlin,
ik in Hamburg,“ Disconto⸗Gesellschaft,
Darmstädter⸗ und Nationalbank, Berlin,
durch das
Bankgeschäft Paul Meyrowitz, Berlin
W. 56, und di Geseilschaftskasse zur Einlösung.
irch die in Dommitzsch
Dommitzsch a. E., den 2. August 1929.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Uffel.
[44807]
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft, Asphalt⸗, Dachpappen⸗ und Teer⸗ produktefabriken, Weinsheimer Zollhaus b. Worms a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 5. September d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Worms stattfindenden siebten ordeutlichen Generalver⸗
sfammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928.
‚Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Berwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 5 der Satzungen gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldmarkbilanzver⸗ ordnung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung (Hinterlegungs⸗ und Ber⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet), also spätestens am 2. September 1929. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Mainz in Mainz oder bei der Vereinsbank Worms e. G. m. b. H., Worms, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zulässig. In diesem Falle müssen die Hinterlegungs⸗ scheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden.
Weinsheimer Zollhaus, 6. August 1929.
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Unterschrift.)
11“
Europäischer Lkoyhd und Bersiche⸗
rungs⸗Gesellschaft von 1873 A.⸗G., Hamburg.
Zu Mitgliedern des Aussichtsrats wurden
neugewählt:
Herr Kurt Bassermann, Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim,
Herr Alfred Lehmann, Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin,
Herr Dr. H. Mandt, Mitinhaber der Fa. H. Mutzenbecher fr., Hamburg.
——— [41813] 8 Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰ 5 000
Aktiva. Darlehnskonten
Passiva. Grundkwitk . 659090. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Erich Dostal wurde Herr Hugo Jehne, Berlin⸗Britz, Hüsung 22, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Berlin, den 19. Juli 1929. Mosel Grundstücksaktiengesellschaft. ———— —, [44550]. . Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co. Abschluß am 31. Dezember 1928 nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juli 1929.
Vermögen. RMN Grundstücke 515 955,95 Abgang 4173,20 511 782 Grubengrundstücke 287 412,56 Zugang 8 500,— Wohnhäuser 417 479,73 Abgang 26 451,— 391 028,73 Abschreibung 8 949,29 Fabrikgebäude 732 955,59 Zugang 838 883,50 7830/,00 Abschreibung 45 166,93 Brennöfen. 607 608,73 Zugang 70 530,42 6 578 130,15 Abschreibung 79 679,13 Maschinen.. 3170,25 Zugang. 94 740,40 8 237 180,65 Abschreibung 65 647,04 371 533 Elektrische Anlagen.. Zugang. .
— —
295 912
382 079
726 672 16
598 460
40 864,12 2 898,07
t 23752,15 Abschreibung 7607,82 Anschlußgleise 44914,— Abgang 1 500,— I— 8 107,— 57527,— 2 944,17 30 17,07 1 326,05 37767,00 1 871,30
36 154
Zugang..
Abschreibung Feldbahngleise Zugang..
Abschreibung Utensilien und Mobilien. 59 438,01 Abgang 2 545,98 55 802,03
Zugang 20 851,22 7772,25 10 097,65
Abschreibung Werkzeuge und
Geräte 89 318,65
Zugang. 42 248,07
131565,72 8
Abschreibung 26 486,07 105 080 Wertpapierer .. 644 812 Beteiligungen.. 882 651 Kasse, Wechsel und Banken 299 267 Schuldner .22 900 651
davon Vorauszahlungen
an Lieferanten:
238 995,11 Warenbestände „ 222 2—2* Avale 58 300,—
2 568 573
10 469 450
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage .. Schuldverschreibungen. Hypotheken.. Aufwertungshypothek ⸗ Wohlfahrtskasseü.. Gläubiget
davon Vorauszahlungen
von Kunden 183 466,67 Ueberschuß. . Avale 58 300,—
4 000 000 400 000 43 000 84 000 60 000 10 000
5 848 962
23 488*
10 469 450ʃ56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM
An Ausgaben. Schuldverschreibungszinsen 2 560 Hypothekenzinsen.. 3 750 Abschreibungen. . 248 449 Reingewin 23 488
278 247
—
IEIESIIS
Per Einnahmen. Vortrag: Gewinnsaldo 1. Januar 1928. Bruttoüberschuß 1928
9 426 268 820
278 247
Breslau, den 24. Juli 1929. Der Vorstand.
8 S 9 ⸗α
Dr.⸗Ing. h. c. Adolf Schondorff
fmm.
0ε¶., 2 2ᷣ 22. ⸗92 2¶2à
eutschen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staa sanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 183.
-
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden aun gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
Bezugs⸗
in Berlin für Selbstabholer SW 48. Wilbelmstraße 32.
I
Anzetgenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 .ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
SE 9 o
902
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. andelsregister, Züterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Achim. [44239] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 34 ist heute zu der Firma Uesener Holzbau, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Uesen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 5. Dezem⸗ ber 1928 ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und das Stamm⸗ kapital umn 25 000 RM auf 30 000 RM erhöht. Amtsgericht Achim, den 11. Juli 1929.
Achim. [44240] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 234 ist zu der Firma Pfeil⸗ Werke Carl Eickhoff, Maschinenfabrik, Hemelingen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Achim, den 20. Juli 1929. Alfeld, Leine. [44241] Am 1. 8. 1929 ist im Handels⸗ register A Nr. 111 bei der Firma Carl Rosenthal in Kl. Freden einge⸗ tragen worden: Kaufmann Carl Rosen⸗ thal hat das Geschäft mit Wirkung vom 1. Juli 1929 auf den Kaufmann Paul Rosenthal in Klein Freden übertragen. Kaufmann Paul Rosenthal in Klein Freden ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Alfeld, Leine. Annaberg, Erzgeb. [44242 Auf Blatt 797 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma C. A. Altmann in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Die Prokura des Alfred Arno Oelsner in Annaberg ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 1. August 1929.
Annaberg, Erzgeb. [44243]
Auf Blatt 229 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Bank zu Dresden Filiale Annaberg i. Erzgeb. betr., ist eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 28. März 1925 ist im § 12 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1929 laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Emil urzreuter ist nicht mehr stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied. Die Prokura des Paul Troll ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Paul Alfred Schmieder in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem orstonbsmitgliet oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Annaberg, 2. Angust 1929.
Aschaftfenburg. [44244] „Wilhelm Steingaß“ in Milten⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 2. August 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Oldesloe. [44245]
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 141 bei der Firma A. Kassai, Bad Oldesloe:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Walter August Kassai in Bad Oldesloe ist alleiniger Inhaber der Firma, die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bad Oldesloe, den 1. August 1929.
Das Amtsgericht. Bad Schwalbach. [44246]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Fa. „Rheinische Schieferbergwerke Glückauf in Zorn“ slgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Schwalbach, den 2. August 1929. Preußisches Amts⸗ gericht.
Ballenstedt. [44247]
In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5 ist heute bei der Firma Reinstedter Zuckerfabrik, Reinstedt, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: Gutsbesitzer Franz Erbrecht in Ermsleben als Vorsitzender, Amtsrat Erhard Diederichs in Reinstedt ats Rendant, Amtmann. Otto Schuster in Radisleben als zweiter Vorsitzender, Amtmann Reinhold Conert in Hoym, Landwirt Günther Pfeiffer in Rein⸗ stedt auf drei Jahre bis zur General⸗ versammlung, die über das Geschäfts⸗ jahr 1931/2 beschließt.
Ballenstedt, den 1 August 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Ballenstedt. [44248]
In das Handelsregister Abteilung B
unter Nr. 60 ist heute bei der Firma 8
„Paßgußfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vormals Martin Kroesch, Ballenstedt“, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 2. August 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Bamberg.
Handelsregistereintrag:
„Westindia“ Bananen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Bamberg i. Bay., Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg: Die Proküra des Gerhard Niemer ist erloschen. Werner, Karl, Kaufmann in Hamburg, ist Ge⸗ samtprokurg ekteilt. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt.
Bamberg, 3. August 1929.
Amtsgericht — Registergerich
[44250]
[44249]
Bamberg. Handelsregistereintrag: Fränkisches Lauterwerk, Gesellschaft, Sitz Staffelstein: Mit Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juli 1929 aufgelöst. Liquidator: Zillig Wendelin, Kaufmann in Staffel⸗ stein. Dessen Vertretungsbefugnis ist beendet, die Firma erloschen. “ Bamberg, 3. August 1929. 3
Amtsgericht — Registergericht
Berlin. [44252] In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts ist am Juli 1929 folgendes eingetragen: 12 882. Deutsche Schuh⸗Aktien⸗ gesellschaft Bat'a. Gegenstand des Unternehmens ist die in Deutschland erfolgende Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Schuhwaren aller Gattungen und von zur Schuhfaoriratron de⸗ nötigten Rohstoffen. Grundkapital: 1 000 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1929 festgestellt und am 30. Juli 1929 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehveren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Münster, Hamburg. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Chausseestr. 22. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestim⸗ mung der Anzahl der Mitglieder des Vorstands, die Bestellung des Vor⸗ stands und der Widerruf erfolgen durch den Aufsichtsrat. Auch die Generalver⸗ sammlung hat das Recht, die Anzahl der Mitglieder des Vorstands zu be⸗ stimmen, den Vorstand zu bestellen und die Bestellungen zu widerrufen. Bei widersprechenden Beschlüssen entscheiden die Beschlüsse der Generalversammlung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ anzeiger, durch den auch die General⸗ versammlungen berufen werden. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Dr. Vaclav Podlipsky, Zlin, 2. Kauf⸗ mann John Bat'a, Zlin, 3. Arzt Dr. Alexander Guttmann, Berlin, 4. Schrift⸗ steller Dr. Emil Leimdörfer, Berlin, 5. Kaufmann Arthur Fischer, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Thomas Bat'a Zlin, 2. Kauf⸗ mann Dominik Cipera, Zlin, 3. Kauf⸗ mann Fred Pilka, Zlin. Die mit der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 21 816 Handels⸗Aktiengesellschaft Olympia: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1929 sind geändert §8§ 1 und 2. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Olympia. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung der ihr gehörigen Grund⸗ stücke. — Nr. 27 871 Domus maxima Grundstücks Aktiengesellschaft zu Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschlusse der Generalver⸗ soaommlung vom 24. Juni 1929 ist das Grundkapital um 810 000 RM auf
Aktien⸗
des 3* Nr.
90 000 NM herabgesetzt worden. Durch
den Beschluß des Aufsichtsrats vom
24. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗
vertrag in § 4 geändert. Als nicht
eingetragen wird veröffentlicht: Das 1
Grundkapital zerfällt jetzt in 900 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Nr. 29 843 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft Chausseestraße 32: Die Firma ist erloschen. — Nr. 3183
01020 Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Gerhard Dreßler in Berlin⸗ Wannsee. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 31 557 Frati & Co. Zweignieder⸗ lassung der Philipps Aktiengesell⸗ schaft: Die am 18. Oktober 1928 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Die Pro⸗ kura des Hermann Kohlberg ist auf die Hauptniederlassung Frankfurt am Main beschränkt, daher hier erloschen. — Nr. 33 332 Holzindustrie⸗Werke Aktiengesellschaft: Otto Günther ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Robert Schenk in Berlin. — Nr. 34 597 Deutsche Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Max Segell, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 36 005 Deutsche Effercten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frank⸗ furt a. M., Abteilung Berlin: Die Prokura des Fritz Eidam, Emil Faul⸗ stroh, Robert Hock und Emil Wieser ist erloschen. Franz Bachmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [44254]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am stücks ⸗ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungsaktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1929 ist der § 2 (Gegenstand) geändert. „Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nach Ankauf und Be⸗ bauung des Grundstücks Neue König⸗ straße 85, Ecke Barnimstraße 28, ledig⸗ lich dessen Nutznießung durch Ver⸗ mietung“. — Nr. 26 523 Schweitzer Oppler Aktiengesellschaft: Die Prokuren Wilhelm Banzhaf und Anton Trippe sind erloschen. Zu eg. tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ tellt: a) Kaufmann Wilhelm Banzhaf in Berlin, b) Kaufmann Anton Trippe in Duisburg. — Nr. 33 101 Victoria Rückversicherungs⸗ Aectien⸗ Gesell⸗ schaft: Prokurist: Fritz Vetter in Nowawes bei Potsdam. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem der Vor⸗ standsmitglieder. — Nr. 37 355 Iduna Trausport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1928 sind geändert: §§ 9 und 14. Helmuth Radloff ist nicht mehr Vor⸗ stand. Walter Klein ist Generaldirektor und zur Alleinvertretung ermächtigt. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Versiche. rungsdirektor Arno Otto, Zeuthen, 2. Versicherungsdirektor Ernst Schmidt, Berlin. Nr. 42 782 Nordun⸗Ver⸗ triebsgesellschaft für technische Artikel Aktiengsellschaft: Prokurist: Adolf Blomberg in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Herbert Eugen Missir ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [44259]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5864 Fiducia Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jakob Safra ist nicht mehr führer. — Bei Nr. 13 310 Eisenerz⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Prokura des Wilhelm Held ist erloschen. — Bei Nr. 24 000 Holtz & Giese Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 438 Gemeinnützige Heimstättenbaugesellschaft der B. V. G. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Alfred Lorenz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 37 519 Asta Schuh⸗ Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Georg Wensky ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Benno Leiser, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Guido Pollak, Berlin, 3. Syndikus Dr. Fritz
31 Nr.
Zacke, Berlin. — Bei Nr. 42 136 Bau⸗
8
Gesellschaft Roseneck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 19. Juni 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. — Bei Nr. 42 327 „DZeutsche Heimstatt“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4000 RM auf 24 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 28. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 484 Ber⸗ liner Grundstücks ⸗Verwaltung Gmb H. Nr. 5755 Ebert Film⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 12 995 Bau⸗ materialiengroßhandel GmbH. Nr. 29 754 Gesellschaft für ausländische Industrie, Gmb H. Nr. 31 275 Emsa Parfümerie & Seifen⸗Fabrik GimbH. Nr. 34 847 Dramatisches Theater GmbH. Nr. 35 306 von Debschitz & Co. Kaffeehaudelsgesellschaft mbH. Nr. 36 343 Auto⸗Licht, GmbH. Nr. 37 149 Bewah Berliuner Waren⸗ Handels⸗Gesellschaft mbH. Nr. 38 318 Holzlampen ⸗ Gesellschaft mb H.
Berlin, den 31. Juli 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [44251] In das Handelsragister Abteilung A ist am 1. August 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 846. Alfons Muttér, Berlin. Inhaber: Alfons Muttér, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 847. Bruno Perlinsky Uniform ⸗ Maß⸗ schneiderei, Berlin. Inhaber: Bruno Perlinstp. Kaee. Vsgann Pei lin: Die Gesamtprokura des Hermann Voraß und die Einzelprokuren des Albert Vogel und des Karl August Neu⸗ mann sind erloschen. Nr. 4473. Gebr. Niedlich, Berlin: Inhaber jetzt: Bernhard Noetzel, Kaufmann, Potsdam. — Nr. 5542. S. Segall & Co., Berlin: Der Kaufmann Otto Wohl, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 42 497. Guido Mylius & Sohn, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Guido Mylius ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 55 822 Feodor Ludwig Versiche⸗ rungsbüro, Charlottenburg: In⸗ haber jetzt: Werner Leopold Ludwig, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 593 Mar⸗ tin Levy & Co. Textilagenturen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Levy ist alleiniger Inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 18 744 Louis Salinger Nachf. S. Auerbach, Nr. 20 073 A. Moesges und Nr. 65 461 Piano „Melodia“ Erust Goldberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
Berlin. [44253]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 150 Frister & Roßmann Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 3. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder “ Heinrich Sprecher und Kaufmann Eugen Ernst, beide in Berlin, sind zu Liquidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. — Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aectiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. des § 5 und § 10 geändert. Nr. 23 020 Chemikalon Aktien⸗ gesellschaft für chemische Erzeug⸗ nisse: Die Firma lautet fortan: Cesag Central ⸗ Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs ⸗Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 geändert. — Nr. 36 99o8 „Deutsche Steinindustrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft“: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 25. Juni 1929 ist das Grundkapital um 10 000 R auf 115 000 RM erhöht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1929 ist § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 10 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 20 Vorzugs⸗
aktien zu je 1000 RM, 300 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 65 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber. — Nr. 40 922 Aktiengesell⸗ schaft Karl Meier & Co. Terrain⸗ verwertung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des § 6 geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [44255]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 233 Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft. Chemische Fabriken: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1929 ist das Grundkapital um 2 000 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 RM, ferner die von der selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2000 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Nennbetrage. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ e6“ 25 000 zu 200 und 5000 zu 000. Nr. 34 455 Steinkohlen⸗ Bergin Aktiengesellschaft: Heinrich Brückmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [44256] In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 849 Harzner & Melzow Mehlgroßhandlung, Ber
lin. Hffeng. Handelsgelellschaft seit Kaufleute in Berlin: Paul Harzner, Friedrich Melzow. — Bei Nr. 19 313 Buckwitz & Oedieger, Berlin: Dem Hans Otto Buckwitz, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Nr. 60 669 „Exquisit“ Schokoladenfabrik Frank & Leben⸗ stein, Kommanditgesellschaft, Berlin Weißensee: Die Gesamtprokura der Ida Wacker geb. Dwoiakowski ist er⸗ loschen. — Gelöscht: Nr. 22 602 Willi Heinemann Erste Berliner Holz und Rohrmöbelfabrik, Nr. 42 095 Isidor Kormes, Nr. 52 965 Otto Blaffert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bonndorf, Schwarzw. 44260]
Handelsregister A O.⸗Z. 96. Firma K. Engesser, Reiselfingen. Die Firma ist erloschen. 8
Bonndorf, den 25. Juli 1929.
Bad. Amtsgericht. Boppard. [442611
In das hiesige Handelsregister A Nr. 92 ist heute bei der Firma Jean C. Wagner in Brodenbach eingetragen worden, daß die Ehefrau Erich Her⸗ mann Bruno Rößler, Anna Eugenie geb. Wagner zu Godesberg nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist.
Boppard, den 31. Juli 19229.
Amtsgericht. Brandenburg, Havel. (44284]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Abt. A Nr. 231, Fa. „Adler Brauerei Dirr & Co.“, Branden⸗ burg (Haveh): Die Prokura des Kauf⸗ manns Hermann Wall und des Brau⸗ meisters Erich Thiem ist erloschen. Dem Braumeister Gerhard Dirr und dem Kaufmann Ernst Kurdum, beide in Brandenburg (Havel), ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß diese beiden gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zur Vertretung befugt sind.
Nr. 283, Fa. „W. Holzheier“, Pritzerbe: Die Firma ist erloschen.
Nr. 936, Kommanditgesellschaft in Fa. „Hoja⸗Werk Hoffmann & Co.“ in Liqu., Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
Nr. 1032 die Fa. „Fritz Kamlah“, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Bahnhofswirt Fritz Kamlah, ebenda.
Abt. B Nr. 45, Fa. „Brandeuburger Klinkerwerke, Cementwarenfabrik und Kiesgruben F. Körting, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liqu., Brandenburg (Havel): Die Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Wilhelm Prange in Berlin⸗Britz sind beendet.. Brandenburg (Havel), den 1. Juli 1929.
Amtsgericht.