raais S. 2 Zweit ister . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1929. S. 2. Zweihs estsashaubelspegihesteitee zean ee⸗iesb as einabbalateit. 5 1 166 15218 46 24 5 1638 t i
8
nummer 4689, angemeldet am 22. Juli, Fabrik Huchzermeyer & Co. G. m. b. H., 1929, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Herford, eingetragen: ein versiegeltes Nr. 1003. W. Liefke, offene Handels⸗ Paket mit 23 Mustern für Teppiche, Ge⸗ gesellschaft in Forst, angemeldet am schäftsnummern 3969, 3995, 3996, 3999, 24. Juli 1929, vorm. 11 ÜUhr, ein ver⸗ 4000, 4004, 4005, 4008, 4025, 4030, schlossenes Paket mit 29 Mustern für 4050, 4057, 4068, 4069, 4077, 4082, Tuchfabrikate, Geschäftsnummern 1260 bis 4083, 4084, 4085, 4089, 4090, 4091, Konkursverfahren. 64, 1280 — 85, 1410 — 14, 1430 —- 34, 4096, Flächenerzeugnisse,“ Schutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1440 — 43, 1460— 63, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 2. August 19. Leo Levy, Inhabers der Firma Nathan Schutzfrist 1 Jahr. vorm. 11 Uhr. “ Levy in Bad Segeberg ist heute, am
Nr. 1004. Tuchfabrikant Otto Stall⸗ Herford, den 2. August 1929. ²August 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ knecht zu Forst, angemeldet am 25. Juli Das Amtsgericht. ahren eröfsnet worhen. Konturs⸗ 1929, nachm. 4,25 Uhr, ein verschlossenes verwalter: Rechtsanwalt Scharenberg Paket mit 3 Mustern für Lohnzettel in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung „Osta“ für Weberei, Spinnerei und Zeit⸗ der Konkursforderungen bis zum lohn, Geschäftsnummern 1—3, Flächen⸗ 14. September 1929. Erste Gläubiger⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. versammlung, sowie Veschlußfassung Amtsgericht Forst, Lausitz, 26. Juli 1929. über Gegenstände gemäß §§ 132 und
134 der Konkursordnung am 30. August
““ 1 he“ 1929, 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Musterregistereintragung Nr. 37 für die Bei Nr. 117. Am 12. 7. 1929, Schliff⸗ termin am 27. September 1929, Firma E. Burde Inh. O. Stolberg,
rg, musterDelftgläser“, Schliff 1411 (Segel⸗ 1 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fürstenwalde, Spree, 6 Abbildungen für schiff) u. 1412 (Windmühle) mit Schutz⸗ b pflicht bis zum 26 August 1929. plastische Erzeugnisse, und zwar 5 Asch⸗ frist von 3 Jahren. — Das Amtsgericht in Bad Segeberg. becher und 1 Leuchter. 1 Bei Nr. 81. Am 31. 7. 1929, die .
Fürstenwalde, Spree, den 2. August 1929. Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver⸗ nerin. 144659]
Konkursverwalter Paul Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. September 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 166/29. Charlottenburg, den 6. August 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli Sö
44493] — 1929, vormittags 8 ½ Uhr.
großhandel, ist heute, 13,38 Uhr, Kon⸗ ist einge⸗
kurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Oktober d. J. ein⸗ Erste Gläubigerversammlung ittwoch, 4. September d. J., 10 Uhr 30 Min., allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 6. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 5. August 1929. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb.
termin am 31. August 1929, vormittags Im hiesigen Musterregister
10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße 31, Zimmer Nr. 23. Der Vergleichstermin am 7. August 1929 ist aufgehoben.
Minden i. W., den 3. August 1929. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Nürnberg. [44676]
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Eberhardt in Nürnberg, Hans⸗Sachs⸗ Gasse 7, Alleininhabers der Firma Georg Eberhardt, Kammfabrik in Nürnberg, Pranckhstr. 20/22, Laden: Hans⸗Sachs⸗Gasse 7, am 3. August 1929, vormittags 10 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Karl Kublan in Nürnberg, Gröbelstr. 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26. August 1929, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 2. September 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
[44657]
vormittags 10 Uhr, Ireuzburg, 0. S. [44486]
8 Ge chaftsregister ist am 1 rüder Spiro in 11“ haf EE11“ tragen worden: Nr. 6342. Firma Brüd p
1 16 2 Ge⸗ Nr. 3167. Firma Ruther & Einenkel Cbemnitz, ein plombiertes Paket. enthalten Sengsgenassen ajefc Feüngetragene iig in “ ein versiegeltes Paket, ent⸗5 “ 1“ .“ iüg in 8 eingetragen. haltend 44 Muster von E “ Tehucest .“ 1 8 — sz ist die: abri er 75 0726/Fl z „ hutz Jah “ 1. Unternehmexmiitgsieder menten, abrirnumme70759. 9721/0755 G am 16. Juli 1929, vormittags
† r 09 1 4 1Se öö be. 89 3 1 auf ve genassenschaftlicher Grundlage. 0731/0772, 0727 [0767, 8788 8 9 ö h “ G 5. April 1929. 0790, 0756/0722, 0769/0729, 0768, 728, tr. G 1 2 C1“ ö1“ Oberschl.) 0742,0784, 0783/0741, 0786/0744, 0789 Aktiengese schaft in Chem i8 Amtsgericht Kreuzburg 8 Lere 0747, 0746/0788, 0779/0737, 0782/0740, siegeltes Paket, enthaltend 11. Muster für
1“ “ 0739/0781 0760/0726 0770/0730, 0753, Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, Dessin⸗ 8 0762, 0763, 0764, 0765, 0766, 0771, Nrn. 4733, 4755, 4756, 4766, 477 0774, 0775, 0776, 0777, 0778, 0791, 4774, 4775, 8728. 4777% 4792, Flä 1 0792, 0793, 0761, 0749, 0752, 0754, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, üne efße 0751, 0793, 2718, Flächenerzeugnisse, am 17. Juli 1929, EE“ Fr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6344. Firma Brüder, “ 13. Juli 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Chemnitz, ein plombiertes Paket, Nr. 3168. Firma Balduin Schmidt in haltend 16 Musterpaare für Herregsoe 9 Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Fabriknummern 521, 88 8 68 . haltend ein Muster von 1’ E“ 8 “ “
1s Gummikordel, aus einem Stück her⸗ HVWWWZ“ 1131““ 016128 „Basa“, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 18. Juli 1929, vormittags 15 ½ 8 angemeldet am 16. Juli 1929, vor⸗ Nr. 6345. Firma Carl Dürfe!
an Peeftger Ge⸗
mmer 8.
richtsstelle, Dietrichstraße, Trier, den 2. August 1929. 4 Amtsgericht. Abteilung 3. 7
Rad Segeberg. Waldheim. [44682]
Ueber das Vermögen des Sitzmöbel⸗ fabrikanten Heinrich Curt Silbermann in Hartha, Mittweidaer Str. 4, alleinigen Inhabers der Firma Silber⸗ mann & Sohn in Hartha, Aschershainer Straße 1, wird heute, am 3. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Erich Weinhold, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Sep⸗ tember 1929. Wahltermin am 21. August 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1929, nachmittags 2 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1929. Amtsgericht Wald⸗ heim, den 3. August 1929.
1 Hermsdorf, Kynast. 144499] In unser Musterregister ist bei der Josephinenhütte Akt. Ges., Kristallglas⸗ werke Petersdorf i. R. folgendes eingetragen worden: “
Bei Nr. 80. Am 1. /7. 1929, die Schutz⸗
frist ist um weitere 3 Jahre verlängert.
[44487] des Genossenschafts⸗ die Firma irt⸗
Hoye “ [44670]
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Max Schneider in Bernsdorf, O. L⸗ Hauptstraße 28, ist am 5. August 1929, 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdner Straße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 1929, 9 x¼ Uhr, Zimmer 85. Prüfungs⸗
Leipzig.
Auf Blatt registers ist heute b .8 Füaistsgenossenschaft beim Reichsbahn⸗ ausbesserungswerk in Fehg einge⸗ tragene Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Engels⸗ dorf, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 11. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Eisenbahnbediensteten und deren An⸗ gehörigen mit Nahrungsmitteln und
Coburg. [44709
Das Amtsgericht Coburg hat am 5. August 1929, vormittags 11 Uhr, nach rechtskräftiger Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Otto, Inhaber der Firma Konfektionshaus Max Otto in Coburg, Ketschengasse 17. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Waldemar Schob in Coburg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. August 1929 ist erlassen. Frist zur
[44683] Wesermünde-Geestemünde.
1 Ueber in Amtsgericht.
Bedarfsgegenständen
vo
8
Betreff:
nossenschaften,
be
ein Bese
ni ni
sowie
n Kreditgeschäften.
Leipzig, am 3. August 1 Amtsgericht. Abt. II.
emmingen. b Führung des Genos registers.
Es ist beabsichtigt, bei welchen der trieb 88 1. Januar 1924
hluß über die Umstellr cht angemeldet wurde, auch
2 s 8 S cht vorhanden ist, gemäß 8 2 der V.O.
über Löschung der Genossensch 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S.
Amts wegen zu löschen, nämlich:
1. Spar⸗ Darlehenskassenverein
4. Einkaufsgenossenschaft Baugewerbe⸗
haben, ergel
gegen 5 spätestens 15.
u. Schellenbach, e. G. Vorderschellenbach,
2. Terrain⸗ u. Memmingen, e. Memmingen,
m.
G. m.
Elektrizitätswerk Oberegg, e. G. m.
b. H. in Oberegg,
treibender und Baum händler Mittelschwabens, b. H. in Mindelheim,
Gemeinnützige Baugen
Leipheim, e. G. m. b. H. in Leip⸗
heim, z. Molkereigenossenschaft
hofen, e. G. m. u. H. in
beren. 8 Molkereigenossenschaft
die beabsichtigte
September
unterfertigten Gericht Wide
erheben.
h 0
oben oder der obene ls unbegründet zurückgewie
folgt die Löschung.
Memmingen, den 2. Augu Amtsgericht.
Naumburg, Quceis.
In unserem
ist unter Nr. 15 bei der E
genossenschaft, e. unterm heutigen
G. m. b.
getragen worden:
Durch den Beschluß
sammlung vom 30. Juli 1
Genossenschaft dation
aufgelöst.
erfolgt durch den
Vorstand.
Amtsgericht Naumburg am Queis, den 11. Januar 1929.
Oschatz.
sregisters über die Genossenschaft schaftsregist sienschaft e Genossen⸗ Haftpflicht“ in eingetragen Alfred
8
innung Fschaß 3 schaft mit beschränkter Oschatz worden: Straube ist als Vorstan geschieden. Bäckermeister Walter Krauspe in Borna⸗ zum Mitglied des Vorstands bestell
Auf Wirtschaftsgenossenschaft eingetragen
ist
folgendes Der
An seine Ste
worden.
Amtsgericht Oschatz, den 3. August 1929.
schaft genossenschaf
Vechta. In das ist heute unter Nr.
pflicht in Goldenstedt“
worden.
datiert vom 20. Juni 1929. gemeinschaft⸗ landwirtschaftlicher Be⸗ ftlicher Ver⸗ Erzeugnisse.
stand des Unternehmens: licher Einkauf darfsartikel und gemeinscha dar landwirtschaftlicher
Die beträgt Höchstzah b Föchith in die Li
Heh
richts jedem gees. Amtsgericht
nachstehende Ge⸗
Baugenossenschaft
Dornstetten,
e. G. m. u. H. in Dornstetten. An alle, welche an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse ht hiermit die Aufforderung, Sc
Wird Widerspruch nicht er⸗ erhobene Wider
Genossenschaftsregister
Tage folgendes ein⸗ der Generalver⸗
Die
der
Bäckermeister dsmitglied aus⸗ der
iesige Genossenscha hiegg 90 die ’ „Landwirtschaftliche t Goldenstedt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 eingetragen Das Statut der Genossenschaft
der Geschäftsanteile 10. D. sle der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗
echta, 18. Juli 1929.
Abschluß
B.
[44488] senschafts⸗
Geschäfts⸗ ruht und ung bisher Vermögen
aften vom 248) von
11148“
P. H in
atexialien⸗ e. G. m.
nossenschaft
u Zaiserts
bis 929 beim rspruch zu
spruch sen, 8 er⸗
st 1929.
[44489]
lektrizitäts⸗ H., Paritz,
927 ist die Liqui⸗ bisherigen
[44490] dem Blatt 17 des Genossen⸗
lle ist
[44491
Bezugs
Gegen
100 RP
tsregister
Di Die
mittags 8 ¾ Uhr. “ 91 93160. Firma Lamm & Büchler in Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend † Muster von Chenillefransen, Fahriknum⸗ 1 mern 2034, 2036/45, 2047/48, 2050/52,¹ 2054/56, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1929, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3170. Firma Franz Annaberg, ein versiegeltes Paket,
Friderici in ent
in Form von Tier⸗ und Puppenköpfen, Früchten und Beeren, Fabriknummern 7001 — 7010, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, am 18. Juli 1929, vormittags 11 ¾ Uhr.
Amtsgericht Annaberg, am 5. August 1929. Breslau. [44758]
In unser Musterregister sind im Monat Juli eingetragen worden: b Nr. 1433. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Breslauer Colonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Breslau; ein Werbeplakat und ein Rabattmarkenvordruck, versiegelt, Geschäftsnummern 1 und 2, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1929, vorm. 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1434. Papierverarbei⸗ tungswerk Morgenau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau; ein Muster für Etiketten für Toilettepapier, versiegelt, Fabriknummer 1168, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juli 1929, vorm. 9 Uhr. Nr. 1435. Carl Schirdewan Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Breslau, Modell für eine Likörflasche, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 865 B, Muüster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Breslau, den 2. August 1929. Amtsgericht.
Chemnitz. .(44759] In das Musterregister ist eingetragen
worden: 8 . Firma Eugen Helbig in
Nr. 6335. Firma Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend Fabriknummern
15 Herrensockenmuster, 196, 0198 8 128 B, 130 A, 130 B, 132, 134, 304, 305, 306, 308, 136, 138 in je 3 Grundfarben, 403, 404 in schwarz⸗ grundig mit weiß, Flächenerzeugnisse, Schut . frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1929, vormittags 10 ½ Uhr. . Nr. 6336. Firma Max Pfau in Burkhardtsdorf, ein verschnürter Karton, enthaltend 50 Muster Kindersocken, Fabrik⸗ nummern 1485, 1484, 1482, 1483, 1481, 1480, 1479, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 1332, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1341, 1342, 282, 1284, 1285, 1286, 1287, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1298, 1314, 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1263, 1276, 1259, 1257, 1265, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. t¹ N. 6337. Fabrikant Franz Dehler in Chemnitz⸗Ebersdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster Plüsch „Royal“ Prima I a, Dessin⸗Nrn. 142/1, 1 142/2, 142/3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr. 8 1 Nr. 6338. Firma Marschel Frank Sachs Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein Umschlag mit einer Männerhemdbluse, Fabrikzeichen M. H. Bl., Kunstseide, plattiert Trikot, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 E“ am 9. Juli 1929, vormittags 7 ¾ Uhr. 8 3 Nr. 6339. Firma Nichard Müller in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter 2 [Umschlag, enthaltend je 1 Musterdruck .Nr. 5052, 1416, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. 5 “ Nr. 6340. Firma Brüder Spiro in Chemnitz, ein versiegelter Karton, ent⸗ haltend 15 Herrensockenmuster, Fabrik⸗
5. Musterregisfter.
.[44757] Musterregistereintragung vom 31. Juli J. D. Geck, roggenrahmede i. W., Hut⸗ und Mantel⸗ Einsteckplatte, Hut⸗ und Mantel⸗
Altena, Westf. 1929 unter Nr. 235:
haken aus Draht mit Fabrik⸗Nr. 36 kl. E. 8., haken aus Draht mit
Fabrik⸗Nr. 1 E. S., versiegelt zeugnisse,
am 29. Juli 1929, vormittags 9 Uhr.
Amtsgericht Altena (
Alt⸗
ummern 543/550/552, 547, 548, 549, 25n62, 565, 563/571, 2691, 2541, 2542.
1929, vormittags 9 ½ ÜUhr.
Nr. 6341.
haltend 1 Strumpf „Ombrella“, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbe
Einsteckplat
„plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
te, von der Schuh⸗ in die Kleidfarbe uͤbergeht
muster und sind daher alle in diesem Schutz einbegriffen, Fabrik
Westf.).
13709,
Umschlag, enthalten
haltend 13 Muster
6202,
2543, 2544, 2545, 2651, Flächenerzeugnisse, sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli
Günther Sanderson in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, ent⸗
des Strumpfes
Das Muster dient nur als Anschauungs⸗ Nuancen
Aktiengesellschaft versiegeltes Paket,
3649 bis 13652, 13712,
Nr, 6346.
Nr. 6347.
in Chemnitz,
und Gardinenmuster) 6024, 6028, 6231, 6261, Flächenerzeugnisse,
9 ¼ Uhr. Nr.
korationsstoffe, 598, 599, 601, 864, 2931, 2944,
nisse, Schutzfrist
haltend 50 Stück Nrn. 21477 bis Schutzfrist 3 31. Juli 1929, Nr. 6350.
nummern erzeugnisse,
Nr. 620. Firma Crimmitschau,
5, /(6, /7, /8, 111,
/4, 3, 2, /1;
721, /5, 720, /18, 6, /4,
717, 112, /9
858/21, 7
[13. [15b, 117 7313, /3
Crimmitschau, 103 Muster
78, 113, /112, /11, 28, 7, 6, 8, 79, /16,/
18, /9, /16, 113, ⁄1
1
857/21; 859/1, /2,
)
Nr. 1002. Kristallglaswerke Döbern, N. L., „mit Schliffmuster
Jnummer 1377, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz
„wie Kelche, Becher,
Jahre,
7
angemeldet am 20. Jul
Crimmitschau. b In das Musterregister ist eingetragen: 4 Pedete
187 Muster Damen⸗ g Geschäftsnummern 847 78 12
11,77, 8, 9, ,19, 115, 116,/13, b ; 852/3, /2, /11, /4, /5, /10, /11, /9,
23, ,25, 27,
nummern 840/2, /3, 9, /16, /20, /17, /18 119, 1 10; 841/2, /3, 4, /5, 7, /18, /19, /14, /1
1
22
22,
1
Forst, Lausitz. 97
In das Musterregister ist eingetragen: Niederlausitzer Hohl⸗ und Brox ein verschlossenes Paket
Chemnitz, ein enthaltend 39 Muster ür Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, Dessin⸗ nummern 13628, 13633, 13643 bis 13645, 13654, 13655, 13658 bis 13660, 13662, 13664, 13669, 13670, 13679 bis 13683, 13685, 13686, 13688, 13689, 13695 bis 8b 13706, 13707, 13713, 13717, 13726, Schen icice. S= ena, alte on Muster von Reißverschlüssen frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ju haltend zehn Muster von Reißverschlüss ““
Firma Richard Müller r in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter d einen Musterdruck für Reklame, Nr. 5053, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 20. Juli 1929, vorm. 9 U. Firma G. F. Thümer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein versiegeltes Paket, ent⸗ für Webzwecke (Möbel⸗
angemeldet
88
6034, 6040, 6072, 6201, 6263, 6264,
Schutzfrist 3 Jahre, i 1929, vormittags
6348. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 27 Muster für Möbel⸗ und Dessin⸗Nrn. — 604, 607, 608, 714, 863, 866, 867, 868, 869, 3 2946, 2947, 2949, 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Nr. 6349. Firma Wilhelm in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Möbelstoffmuster, 21526, Flächenerzeugnisse, Jahre, vormittags 8 ½ Uhr. Firma süweihelzg Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes haltend 18 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ 21527 bis 21544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1929, vormittags 8 ½ Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 5. August 1929.
89 1¹12, H1, 11517 9; — 1 5, /6,) d8e li⸗ sail; 7115, [117, 301, 1303, 305; 858/1, /3, (5, % — 72, 3, /4, /7; 8555, 110, /2, /3; 853/19,
4; 848/ 7, /9, /10; 849/12, — 79, /78, /7, 850/ 77, /4, 75, 6; 103, 101, 7211, /213, 7215, /217, 7203, /205, /207; 854/1, 11 710, 12, 18, 9, 847/21, /722, /23, /24, [29, /30, /31, Flächenerzeugnissse, frist 3 Jahre, angemeldet am 1929, vormittags 11,30 Uhr. 1
Nr. 621. Firma F. Weidenmüller in 3 Pakete, Damenstoffe, b- 74, /24, 75, /7, 6,
,/12, /11, /28, /19; 8. 8, 9, /16, /17, /18, /19, /14, 3, /112, /11, /28; 843/2
117,/ 28, /10, 8, /9, /16,
112, /11, 28, /10; /3, /4, LEA6“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1929, vormittags 11,30 Uhr. Amtsgericht Crimmitschau,
den 3. August 1929.
—
725, /26,
b
13714, 13716,
am hr.
essin⸗Nrn. 6023,
6265,
De⸗ 596, 597, 2719, 2928,
Flächenerzeug⸗
Vogel Fabrik⸗
angemeldet am
Paket, ent⸗ Flächen⸗
[44495]
eidenmüller in unverschlossen, Herrenstoffe,
79, 7 4, 714; EEEE16“
77; 853/1,
114, /11, /10,
846/1, 1, /4, 75, /2, /3, 111, 714, 76, 2, /3, /4, /5; 856/1, /2, 1, /12; 858/11, /105, /107, /311, 7201, 2, 73, 74, 5. 4, 76, 77, 8;
727, /28, 24. Juli
unverschlossen,
/14, /15,
¹ 5, F
842/2, /3, /4, /5,
73, 7/4, /5, /7⁷ 711; 844/2, /3, 117, 718, /19,
[44497]
X& Mader in
für sämtliche Hohlgläser
Krü
Schutzfrist — 2. Juli 1929, vormittags 11 Uhr,
wollgarnfabrik,
Fürth, Bayern7.. Musterregistereinträge.
1. Georg Schmerler,
Fürth, Schillerstr. 5, 1 Muster Automobilbrille, zustellen aus verschiedenen und in verschiedenen Größen, offen, Ge⸗ f schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, angemeldet
Jahre,
egister Nr. 2201.
mit zwei⸗!
o daß Streifenmuster en 1 Muster
mit Per
und gefaßtem
Decke
mit Handarbeitsgeräten u.
Nähblock Art. 3001, 1 Muster einer Stick⸗ bildermappe mit Lappeneinschlag mit ein⸗
Stickbilder
schiebbaren lde. eines Reisf
1 Muster
Stück Pappe geschnitten,? eines Reisestopfkartons
aus einem Stück mit M zogener Pappe
zurücklegbarem Deckel Wänden mit Stopf⸗ spulten Holz⸗ und Art. 736, offen,
angemeldet am 5. Juli 9 ¼ Uhr,
eines Bleistiftspitzers
Nr. 2203 4. Leopold Heilbronn, Nürnberger Str.
1929, vormittags 9 ½ Nr. 2204.
5. Vereinigte Sy gesellschaft, Sitz Fürth,
verschiedenen Größen,
Zeichnung, Fabrik⸗Nr. muster für plastische E frist 3 Jahre, angemeldet
meister in h, Kar Muster eines Pfeilerspi diesem Pfeilerspiegel 6:8 em Breite, in Photographie,
nisse, Schutzfrist Musterreg. Nr. 2206.
—
Hanau.
1. Nr. 2015. Firma in versiegeltem Umschla 1072, 1090,
2073, 2424 bis 242
2. Nr. 2016 Hanau, 5 Abbildungen in versiegeltem Umschla 1097, 1100, 2074, Erzeugnisse, meldung vom 30 Minuten.
27. Juli
Herford.
ge usw., Geschäfts⸗
Nr. 226 bei der Firma
Fabrik⸗Nr. 430,
2. Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ Sitz Erlangen, straße 117, 8 Muster, und zwar: 1 Muster einer Holzrolle florstrumpffarbigen Stop
einer Papprolle Art. 61, 1 Muster eines Kreuzwickels mit * . 8 Nälh⸗ d Stopf⸗ zwei⸗ und mehrfarbigen Näh⸗ un garnen bespult, so daß quergestreifte Muster nisse, Schutzfrist 3 entstehen, Art. 66, 1 Muster eines arbeitskastens r. 8 Perlmutter Metall imitiertem Spiegel aufgelegt, gefüllt Metall imitiertem Spiegel aufgelegt, gefi⸗
Erlenhilfe für Papp⸗ und Holzröllchen mit versteiften Seitenwe
Holzröllchen mit versteiften Seitenwänden
geschnitten, 1— 1 Muster eines Pappkartons mit flach
und Nähgarnen be⸗ Pappwickeln gefüllt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Musterreg. Nr. 2202. 3. Adam Klebes & Co., Metallwaren⸗ fabrik in Erlangen, Schiffstr. 8, 1 Muster
Ozeandampfers, Fabrik⸗Nr. Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. 1929, vormittags 11 Uhr.
5, 1 Muster einer Dielen⸗ garnitur, Zeichnung, Fabrik⸗Nr. 2207, ferner die Kombination eines glatten silber⸗ oder goldpolierten unverzierten Rahmens im usammenhang mit Schränkchen (Konsol), Schirmständer und Huthaken in farbigem Matt⸗ oder Schleiflack, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, hutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli
Spiegelfabriken Aktien⸗ Hut⸗ und Mantelhakens, herzustellen in Materialien und in verschiedenen Farben,
1, offen, Geschmacks⸗
nachmiftags 4 Uhr. Mufterreg. Nr. 2205. 6. Johann Stürzenhofecker, — Fürth, Karolinenstr. 12, ein
Gesch.⸗Nr. . Geschmacksmuster Erzeug⸗ 1 ahre, am 29. Juli 1929, vormittags 9 ¾ Uhr;
ürth, den 1. August 1929b. 8 Amtsgericht. — Registergericht.
Musterregister. Hanau, 13 Abbildungen von Stilberwaren 2069, 2070, 2071, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Anmeldung vom 10. Juli 1929 um 12 Uhr. Firma H. Zwernemann,
2075, 2429, Plastische Schutzfrist 3 Jahre,
Amtsgericht Hanau,
In unser Musterregister wurde unter
[44761]
Fabrikant in einer her⸗ Materialien
am ⸗
Muster⸗
e
und mehrfarbigen fgarnen bespult, tstehen, Art. 99, wie vor,
1 Hand⸗
gefaßter oder
ldraht schräggelagertem 8 estopfgarnkartons nden aus einem Irt. 720, 1 Muster für Papp⸗ und
ketallpapier über⸗ Art. 721,
mit versteiften
1929, vormittags
Form eines 220/50, offen,
in Juli Musterreg.
Firma in Fürth,
Schutz⸗
Uhr. Musterreg.
1 Muster eines
aus verschiedenen
rzeugnisse, Schutz⸗ am 17. Juli 1929,
Schreiner⸗
egels, die Leiste zu im Profil von allen Holzarten, 2029, offen,
angemeldet
[44763] H. Zwernemann,
472 g 5 g, Fabriknummern 2072,
7, 2068, 2428,
von Silberwaren g, Fabriknummern
An⸗ 1929 um 10 Uhr
Abteilung 4. [44500]
Lüdenscheid.
Söhne in i einem dreimal versiegelten Umschlag für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen,
längert.
Bei Nr. 119. Am 31. 7.1929, Schliff⸗
muster 2219, mit Schutzfrist von 3 Jahren.
Hermsdorf (Kynast), den 31. Juli 1929. Amtsgericht.
[44501] In das hiesige Musterregister ist olgendes eingetragen worden:
Nr. 2769. Firma C. Aufermann & Söhne in Lüdenscheid, 6 Modelle in inem dreimal versiegelten Paket, und war fuͤr Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabriknummern 6551, 6552, 6553, 6554,
Haupt⸗ 6555, 6556, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli
1929, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 2770. Firma C. Aufermann & in Lüdenscheid, 2 Modelle in
Fabrik⸗ nummern 6557, 6558, plastische Erzeug⸗ Jahre, angemeldet am z. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 2771. Firma Tweer & Turck in
Lüdenscheid, 17 Modelle in einem achtmal versiegelten r f Mützenabzeichen mit und ohne Tuch⸗ oder Sammeteinlage, gefärbt oder ungefärbt,
8
Umschlag, und zwar für
Fabriknummern 2995 bis mit 801 1.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1929, vormit⸗
tags 11 Uhr 45 Minuten. - Nr. 2772. Firma F. Tütemann in Lüdenscheid, 5 Modelle in einem einmal versiegelten Paket, und zwar 4 Stück für Möbelknöpfe und Schilder, Fabrik⸗ nummern 922, 923, 1302, und 1 Stück für Fahrradrücklicht, Fabriknummer 1306, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88 8 1929, nachmit⸗ tags 6 Uhr 40 Minuten. Mr. 2773. Firma August Enders, Aktien⸗Gesellschaft in Lüdenscheid, 1 Modell in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Stoffklammer, Fabriknummer 460, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angem dete 1 9 Züt 1929, nachmit⸗ tags 12 Uhr; inuten. Uüdenscheid, den 3. August 1929. Das Amtsgericht. b
—
Oberstein. [44504] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 675 eingetragen: Firma Louis Gottlieb & Säöhne, Oberstein, Gegenstand: ein ver⸗ siegeltes Paket, angeblich enthaltend 23 Muster von Metallgliedern für Uhr⸗ ketten, Geschäftsnummern 2095, 2096, 2097, 2098, 2099, 2100, 3088, 3089, 3090, 3091, 3092, 3093, 3094, 3095, 3096, 3097, 8170, 8171 8172, 8173, 8174, 8175, 8188, 2 Muster von Metall⸗ gliedern für Chatelaines, Geschäfts⸗ nummern 4808, 4809, 12 Muster von Metallgliedern für Armbänder, Geschäfts⸗ nummern 7134, 7135, 7142, 7143, 7154, 7150, 7170, 7172, 7174, 7163, 7164, 7165, 12 Muster von Metallgliedern für Halsketten, Geschäftsnummern 7043, 7044, 7045, 7047, 7052, 7053, 7054, 7061, 7066, 7067, 1068, 7069, 6 Mäster, von B en, Geschäftsnummern 02223, 02224, 8n9 9,8200, 02227, 02228, 9 Muster von Anhängern für Uhrketten, Geschäfts⸗ nummern 01707, 01708, 01709, 02247, 02248, 02249, 02250, 02251, 02252, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1929, nachmittags 2 ½ Uhr. 1—
Oberstein, den 26. Juli 1929. Amtsgericht.
Schweinfurt. [44506] In das Musterregister wurde heute
eingetragen: kob Preh jr. in Neustadt a. S. 8 Lautstärkereglers
ein Modell eines „Regulus“(für Radioapparate verwendbar), Geschäftsnummer 9001, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 2. August 1929, vorm. 10 Uhr 89 Min. mit einer Schutz⸗ frist von 3 Jahren. 8—
Schweinfürt, den 3. August 1922cb.
Amtsgericht — Registergericht.
Seidenberg, O. L. [44507] In das Musterregister ist heute unter
Nr. 36 eingetragen: 8 3 Fellgiebel und Ismer, Firma, Schön⸗ 1“ 8 Deutsche Brüder
rg, O. L., Inhaber: T
hersh Herrnhut / Sa., ein Klappdeckel⸗
kästchen Max Birnstengels Gebirgskräuter
„Florasan“, offen, ohne Geschäftsnummer,
Flächenerzeugnis. Schutztrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 3. Juli 1929, 12,55 Uhr. Seidenberg, O. L., den 3. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Herforder Teppich⸗
Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Pilz, Berlin, Fehrbelline
raße 77, Pächters der Kantine vom zen Saal am Schlachthof, Lands⸗
Allee, ist heute, am 5. August vor dem Amtsgericht rlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗
12 Uhr,
öffnet. — 83 N. 318. 29. — Verwalter von Schlebrügge, Berlin⸗Charlotten burg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zu Anmeldung der is 2. Oktober 1929. Erste Gläubiger
10 ¼ Uhr. Prüfunpstermin am 6. No vember 1929, 10 ¼ Uhr, im Gerichts Lbäude, Neue Friedrichstraße III. Stock, Zimmer Nr. 146/148, Haupt gang A. frist bis 30. August 1929. Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83
[44660] llschaft
Vermögen der offenen Handelsgese chachmann & Co., 65, 1. Kaufmann 2. Kaufmann
— Berlin hachmann,
das Konkursverfahren eröffnet
— 83 N. 363. 29. — Verwalter: Kauf⸗ mann E. Noetzel, Berlin NW. 87, Sieg⸗ Frist zur Anmeldung der nkursforderungen bis 30. September
mundshof 6.
1929. Erste Gläubigerversammlung am Prü⸗ Oktober 1929, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Seeh. ffe⸗
4. September 1929, 11 ¼ Uhr. fungstermin am 30.
mer Nr. 111/112, Quergang 9. ner Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Sep tember 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin, [44658] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kaufman, Alleininhabers der gleichnamigen Firma, Berlin SW. 19, Beuthstraße 15 (Groß⸗ und Fabri⸗ kationsgeschäft in Strickwaren), ist heute, am 3. August 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte eröffnet. — 84. N. 250. 29. — Konkursverwalrer: Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 20. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. September 1929, 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 1. No⸗ vember 1929, 10 ⅛ Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. August
1929. Geschäftsstelle Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Beschluß. [44661]
b Ueber das Vermögen des Wilhelm Paßmann, Inhabers eines Weißwaren⸗ geschäftes in Bochum⸗Gerthe, Lothringer Stvaße 5, ist heute, 18 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Danne in Gerthe. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1929. Anmeldefrist bis zum 17. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 24. August 1929, 10 Uhr, im hiesigen
Bochun.
Bochum, den 2. August 1929. Das Amtsgericht.
1u“X“ Beschluß. [44662] Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Wilhelm Ostermann shr in Bochum⸗Gerthe, Glückauf⸗ traße 3, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Danne in Bochum⸗ Gerthe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. August 1929. An⸗ meldefrist bis zum 17. August 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ furzstermin am 24. August 1929, 10 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45, daselbst. Bochum, den 2. August 1929.. Das Amtsgericht. Charlottenburg. [44663] „Ueber das Vermögen der Frau Eva Janisch, geb. Bruns⸗Wüstefeld, Berlin⸗ Halensee, Rinabahnstr. 3, ist heute, am 6. August 1929, 19.10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗
Konkursforderungen
3/14, eröffnet
Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mainzer
Georg 8 Fakob aphan, ist heute, am 5. August 1929, 2,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗
s Anmeldung der r Zimmer 23, bestimmt.
Donnerstag, den 5. September vormittags 8 Uhr, auf Zimmer 23 an beraumt.
—: Coburg, den 5. August 1929.
⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8
Frankfurt, Main.
Salomon Kalinski,
worden.
22 §
kursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 30. August 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. September 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ „[lung: 30. August 1929, 12 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. Sep⸗ tember 1929, 12 ½ Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 2. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Geislingen, Steige. Ueber das Vermögen des Josef Kieferle, Schreinermeisters und In⸗ habers einer Möbelschreinerei in Geis⸗ lingen, ist am 3. August 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zettler in Geislingen/ Stg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. August 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 31. August 1929, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Geislingen.
Halberstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, Inhaber der Firma Fr. W. Müller, Kurzwarengeschäft in Halberstadt, Breite Weg 32, ist heute, am 6. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg 27. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1929, 10 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Zim⸗ mer 16. Halberstadt, den 6. August 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Halle, Saale. [44667] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Alfred Andag in Halle a. S., Preußenring 9/10, ist heute. 15 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1929 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. September 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. September 1929, 10 Uhr, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 5. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt 7.
[44665]
[44666]
Hamburg. [44669] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Folkert Popken, Marienthaler Straße 49, alleinigen Inhabers der Firma Meyer & Böse, Rathausstr. 7, Tapetengroßhandel, ist heute, 12,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August d. J. einschließlich. An⸗ e bis zum 28. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch. den 28. August d. F., 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 30. Oktober d. J., 11 Uhr.
Hamburg, 3. August 1929.
Das Amtsgericht. Hamburg. [44668] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Goost, Altona⸗Othmarschen, Beselerstraße 8, alleinigen Inhabers der Firma Arthur Goost, Hamburg,
kursverfahren eröffnet. Verwalter:
Konkursforderungen, ist bis 28. August 1929 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind auf 1929,
[44664] ⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frankfurt a. M., ⸗ Höchster Str. 32, ist heute, am 2. August ⸗ [1929, 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Heiner Meyer, Frankfurt a. M., Landstr. 188, ist zum Kon⸗ Arrest
termin am 18. September 9 %¼ Uhr, Zimmer 85. mit Anzeigepflicht tember 1929. Amtsgericht Hoyerswerda.
Kirchberg, Sachsen.
möbelgeschäfts Kurt
Pößnecker Kirchberg i.
4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren
Anmeldefrist bis zum 29.
Wahl⸗ und Prüfungstermin fung
zum 29. August 1929. (K 2/29.) Kirch⸗ berg i. Sa., den 5. August 1929. Amts⸗ gericht.
Landsberg, Warthe.
Konkursverfahren. das Vermögen der Strumpf⸗ und Wollhaus Georg Bannach, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Georg Bannach in Landsberg, Warthe, Wollstraße, ist am 5. August 1929, vormittags 10 24 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Max Behne in Landsberg, Warthe. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 8 bö 1929, mittags 12 Uhr. Landsberg, Warthe, den 5. August 1929. Das Amtsgericht.
[44672]
Ueber Firma
Ludwigshafen, Rhein. ([44673] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 5. Au 1929, vormittags 11 Uhr, über da rmögen des Kauf⸗ manns Sigmund Sender in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Bismarckstraße Nr. 108, früher Inhaber der Fa. Senders Möbelhalle, das Konkurs⸗ verfahren Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Sebastian Endres in Ludwigshafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 16. Ferner hat das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. am 5. August 1929, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Senders Möbel⸗ halle, Inhaber W. Linke in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Maxstraße 25, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Zipperlin in Ludwigshafen a. Rh., yIGG“G Es ist offener Arrest erlassen mit “ bis 28. August 1929. Die Konkursforderungen sind bis längstens 28. August 1929 beim Kon⸗ kursgericht 8n Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach §8§ 132 ff. K.⸗O. sowie der allgemeine Prüfungstermin finden am Donnerstag, den 5. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal III, Zimmer Nr. 14, des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Meiningen. [44674] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sondheimer in Meiningen wird Feete am 2. August 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September 1929, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursgericht, Zimmer Nr. 9. Meiningen, den 2. August 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.
Minden, Westf. [44675] Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Krumme in Minden i. W., Marienstraße 108, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Das Vergleichsverfahren ist eingestellt, da der Gemeinschuldner den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgenommen hat. Konkursvrwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosse in Minden i. W. Offener Arrest 6 ver⸗ hängt. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. August 1929. Erste Glän⸗
Paulstraße 2, Drogen⸗ und Chemikalien⸗
8
1929, Offener Arrest 134, bis zum 4. Sep⸗
[44671] Ueber das Vermögen des Tapezierers und Inhabers eines Polster⸗ und Leder⸗ in Sa., Altmarkt 4/I, wird heute, am 5. August 1929, nachmittags er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Lindner in Kirchberg i. Sa. ugust 1929. am 14. September 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
schusses und über die in den §§ 132, 34, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 29. August 1929, vor⸗ mittags 9¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 9 4¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 /0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Prenzlau. [44677] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Deneken und Haensch in Prenzlau wird heute, am 6. August 1929, vorm. 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Diedrich in Prenzlau. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 6. September 1929. Termin zur Wahl eines andern Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der im §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten: 7. September 1929, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 21. September 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 32 (1. Stock, Eingang II Baustr.). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. tember 1929 ist erlassen. Prenzlau, den 6. August 1929. Das Amtsgericht.
Riedlingen. [44678] Ueber das Vermögen des Franz Kemm, Gastwkets und Händlers in Dürmen⸗ tingen, O.⸗A. Riedlingen, und seiner Ehefrau Pauline, in Gütertrennung lebend, wurde am 3. August 1929, nach⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Sikeler in Riedlingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 28. August 1929. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie allgemeiner Pruüfungs⸗ termin am Freitag, den 6. Seplember 1929, nachmittags 4 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis spätestens 28. August 1929.
Württbg. Amtsgericht Riedlingen.
[44679] Schmiedeberg, Riesengeb. Ueber das Vermögen der Firma Schlesierwerk A.⸗G. Sitz Arnsdorf i. R., wird heute, am 3. August 1929, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat i. R. Herr⸗ mann in Krummhübel i. Rsgb. An⸗ meldefrist bis zum 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1929, 12,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. September 1929, 10,45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1929. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.
Trier. Konkursverfahren. [44680] „Nachdem das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Witte in Trier durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 15. 7.1929. eingestellt wurde, ist am gleichen Tage über das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Beschluß vom 15. 7. 1929 hat am 1. 8. 1929 Rechts⸗ kraft erlangt. Zum Konkursverwalter ist Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Fleischstraße, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist am gleichen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. August 1929, 11 Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Dietrich⸗ straße 16, Zimmer 8. 8 Trier, den 2. August 1929. Amtsgericht. Abt. 3. Trier. [44681] Konkurseröffnung. 8 Ueber das Vermögen des Friseurs Jakob Lieser aus Cordel, Am Kreuz⸗ feld, ist am 2. August 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschäfts⸗ führer Hardt in Trier, Fleischstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste
bigerversammlung und Prüfungs⸗
“
Gläubigerversammlung und allgemeiner
Berlin.
das Vermögen der Handelsgesellschaft Schmelzer & Dirksen in Wesermünde⸗Geestemünde, vertreten durch die Gesellschafter Kaufmann Otto Schmelzer in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Schillerstraße 50, und Kauf⸗ mann Gardon Dirksen in Wesermünde⸗ Geestemünde, Schleusenstraße 2 a, wird heute, am 3. August 1929, vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschafter die am 1. Juli 1929 erfolgte Zahlungsunfähig⸗ keit glaubhaft gemacht haben. Der Rechtsanwalt Dr. Tinnemeyer in Wesermünde⸗Geestemünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. August 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude zu Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Zimmer Nr. 3.
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 3. August 1929.
Wohlau. [44684] Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1929 verstorbenen Baumeisters Gustav Göpel, Dyhernfurth, wird am 3. August 1929, vormittags 10 Uhr 37, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Anders, Wohlau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 22. August 1929. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8, im ersten Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. August 1929 einschließlich. Amtsgericht Wohlau i. Schles den 3. August 1929.
offenen
1
Andernach. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für chemische Industrie in Andernach, Ufer⸗ straße 17, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Andernach, den 29. Juli 1929. Amtsgericht. (N 17/25.)
[44685]
Bad Wildungen. [44686] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Waldecker Metall⸗ warenfabrik Leopold Weste & Co. zu Bad Wildungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierfelbst, bestimmt.
Bad Wildungen, den 29. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. II.
Berlin. 8 [44688] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Jacob Edel⸗ stein, Berlin W. 56, Taubenstraße 20, ist am 1. August 1929 infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des S⸗ termins aufgehoben worden.
uß⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
[44687] Das “ über das Ver⸗
mögen des Fabrikanten Alfred Groß, Inhabers der Firma Alfred Groß & Co., in Berlin, Wrangelstraße 56, ist infolge niach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 22. Juli 1929 aufgehoben.
Schlußverteilung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Prüfungstermin am 28. August 1929,
Berlin Mitte. Abt. 83.