Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staa sanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S. 4.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929. S. 3
„9
Seaeveal. 8 9. hr, e 8 ericht, e in üfrpeererg . 2, 8. rtheen. n zenui Gcaa namiger, eee nicht einge . b . N. G. G Hild In dem Konkursverfahren über immer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag 1929, nachm. rö n., das Ver⸗ m 5. August 1929, 5e; tragener Firma in Leipzig, Brühl 10/12, Bei Nr. 3099, G. Gerwien, en: Frankfurt a. M. und Julius Fuld in hoven an Banki O.⸗ —: Di ät Vermögen des Bauunternehmers Otto auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gleichsverfahren zur Abwendung des 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur eröffnet worden war, ist zugleich mit der FSer Witwe Gustav Gerwien, Elly ge⸗ Offenbach a. M. ist haesus en er⸗ dene Lernn 52 ghen⸗Pricben E ““ Käthe Fetzrang. Nunmehriger In⸗ Frank in Salzwedel wird der Termin nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ Abwendung des Konkurses über das Bestätigung des im Vergleichstermine vonm borene Dahlhaus, in Hilden ist Einzel⸗ teilt. J. Kraemer, Frankfurt a. M., Firma Kiesel &. Zäͤhrin er ö 8 haber: Andreas Hofmann, Kaufmann ur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ der weiteren Ermittlungen ist in der trauensperson ist Herr Fritz Grabert, Vermögen des Otto Hans Englhard, 2. August 1929 angenommenen Vergleichs pprokura erteilt. Ihre Gesamtprokura A 7622. Grünewald & Kaufmann: 4. Diplomingenieur Franz S. P. Otten, burg ist beendet, die Flrma ist Erioschen erg öö 98 Prokura desselben ist ung über Einstellung des Konkurs⸗ Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2, des Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 11. Inhabers der Schwabendrogerie in [durch Beschluß vom gleichen Tage aufge-. sist erloschen. Infolge Uebergangs des Geschäfts auf Eindhoven (Holland). Vorstands⸗ Am 23. Juli 1929 serloschen. Der Kaufmannstochter Käthe verfahrens wegen Mangel einer den Amtsgerichts zur Feafi niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Stuttgart, Tübinger Str. 23, eröffnet hoben worden. . Bei Nr. 3574, Bezner & Moll hier: die Firma Grünewald & Kaufmann mitglieder sind: 1. Kaufmann Oswald A Band II O.⸗Z. 20 bei Firma “ Kosten des Verfahrens entsprechenden Jastrow, den 6. August 1929. gleichsvorschlag ist auf Freitag, den worden. Als Vertrauensperson ist auf Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Daz Geschäft ist mit der Firma an den G. m. b. H. ist die Firma gelöscht. Philipps in Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ Julius Kaiser in Freiburg: Ind aber g6 ürt Masse vom 2. September 1929, vor⸗ Amtsgericht. 6. Sept. 1929, nachm. 4 Uhr, vor der Gläubigerme rheit be⸗ den 5. August 1929. Kaufmann Adolf Bezner in Düsseldorf A 11 316 M. Andreage & Co.: mann Paul Kristeller in rankfurt ist jetzt Kaufmann Franz Krheg haber Köni Lüdw. Spiegelberger, Sitz Fürth, mitiags 10 Uhr, aufgehoben und auf dem unterzeichneten Amtsgericht, Schorn⸗ 8 1. Becheseeviser Ersst Heseihes in üeesPss 4501221 veeräußert, der es unter unveränderter Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ a. M. Der Vorstand der Gefellschaft burg. Der Uebergang der im Bekrieb ve nesöeee Str. 22: Ilse Spiegel⸗ den 12. September 1929, vormittags Karisruhe, Baden. [44989] dorfer Str. 31, bestimmt. Der Antrag . üuttgart, Senefelderstr. 75 b. Ver⸗ Lelpnig. ichtli 680121 .“ Firma fortführt. binn am 17. Mai 1929. Persönlich haf⸗ besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats des Geschäfts begrundeten Verbindlich⸗ Handl und Helene Raimund, bisher 0 usr. iimmer Nr. 10, bestimmt. Ueber das Vermögen der Firma auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens “ ist auf beee ; den Das geri tliche Vergleichsverfahren, “ Bei Nr. 7172, Bergner's Buch⸗ tender Gesellschafter ist Konsul Dr. aus einer oder mehreren Personen. keiten ist beim Prwerb des Geschäfts Handlungsbevollmächtigte in Fürth, Ge⸗ Salzwedel; den 5. August 1929. Friebrichs &. Co. Möbeltaufhaus in nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 9eSiptemben 1809, vormittags 3, Uhr, das an hen sber din ermöwen des. vinderei Papier⸗ & Kleinkunsthandlung, Karl Kotzenberg in Frankfurt a. M. Die Ernennung des Vorstands erfolgt durch Franz Krieg ausge⸗ bise 1“ “ Das Amtsgericht. Karlsruhe, Kronenstr. 28, sowie über der weiteren Ermittlungen ist auf der “ II. g . vz 334, be⸗ . “ über das 1e Inh. Frau Agnes Bergner, hier: Die Es ist ein Kommanditist vorhanden. durch den Vorfitenden des Aufsichtsrats, worden. Am 33. Juli 1929. 6 D. M. Zimmer, E1 Nürn⸗ 44981] das Vermögen der persönlich haftenden Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ sti . Der Antrag auf Eröffnung Kaufmanns Hermann Oskar Otto Opiß Firma ist erloschen. A 11 734. Alt & Müller: Die Ge⸗ der vorher die schriftliche C A Band X O.⸗. 59: Bankgeschäft werger var⸗ 61; Der Sitz der Firma M eeg. bursverf N.. das Gesellschafter dieser Firma, nämlich: richts für Einsicht der Beteiligten 88 Zä 88 in Leipzig C 1, Delitzscher Str. 7 d 1m, . Bei Nr. 8613, Josef Kolvenbach, hier: sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige der übrigen Aufsichtsratsmilglieder ein⸗ Max Graf von Tauffkirchen, Frei⸗ wurde nach Nürnberg, Moltkestr. 13, Ia dem Fonrtoe ee - Gustav Friedrichs in Karlsruhe, niedergelegt. nlagen und das Ergebnis der weiteren alleinigen Inhabers einer Kolonialwaren⸗ Die Firma ist erloschen. Gesellschafter Kaufmann Heinrich Alt holen soll. Der erste Vorstand wird von burg. Inhaber ist Max Graf von Tauff⸗
Vermögen der Firma Karl Weckesser, Kronenstr. 28, August Geyer in Karls⸗ Ludwvigsburg, den 6. August 1929. Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle und Lebensmittelgroßhandlung unter der Beir Nr. 8771, L. Wilhelm Butzon, ist Alleininhaber der Firma. den Gründern ernannt. Die Vertretung kirchen in Freiburg. Am 26. Juli 1929. eith Fimen Braun. E G . .7. Unter dieser
Sägewerkbesiter, Holzhändler und2 1 6 8 icht. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ handelsgerichtlich eingetragenen Firma⸗Otto u1u1 0 r 2091. Fakob KQ jch 1 . . . 83 — EEEb. qercwens e ute, am 3. August 4996 v“ uttgart I. sworden war, ist zugleich mit der Bestää Bei Nr. 9007, Rheinisches Versand⸗ denrici, hier. ö“ ese’ Merk, Kaufmann in 8 ib Am Braun in Fürth seit 1. Juli 1929 die tag, den 29. August 1929, nach⸗ straße 7, wurde heute, a Auf Magdeburg. 144996] haatnh 12829 - “ q11““ 3 “ aus einer Person besteht, durch diese. eert, 2 in Freiburg. m Fabrikation Fe nnzass”s Uhr, wan dem Amnicgerict deanzavensiohn, zur Iürbvendeng, de aee hüng, elenaer ehenen den eeeneneaen. 137) 1o nnane1929 enaerannnnhnen erglache us Heim Drucer & Cie, hier: Die Fruntfaai a, deh, demra. e 1888. - ehe, def, Fereng, us mee. a. ban. d⸗,8. 82: Hesng Ga⸗t Ferbzanbet vamtas er nutmams: Wiesloch, Zimmer 1. Vergleichsvor⸗ Qerne vn.⸗ Vertrauens⸗ bax Jung, alleiniger In 3 eber das Vermögen des Drogisten durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ Bei Nr. 8969, Zepter & Selle, hier: — 1“ - t. 1 tweder zwei Vor⸗ Sauerst ffw E“ „[ehefrau Rosl Braun in Fürth ist Ein⸗ Erklär des Gläubiger⸗ Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ handelsgerichtlich eingetragenen Firma Fritz Werkmeister in Warin wi 1 1 3 Bei Nr. 8969, Zepter 8 Selle, hier: 8 8 standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ 7 , toffwerk, Freiburg d 3 10 d schrng sen 85 auf ber Geschaäftsstelle person wurde der g 89 vBg Max Jung in Magdeburg, Otto⸗von⸗ e Juli 11e 12 Ebö“ Abt. II A l, Si Gessacrschoft it Aitgsce. he F muNnw (44314] mitglied in Gemeinschafs mit einem I11“ Fegzmehe in Frei⸗ “ nst igg. des Amtsgerichts niedergelegt. M. Seiferheld in Kar sruhe Guericke⸗Straße 3, wird heute, am Vergleichsverfahren zur Abwendung des den 5. August 1929. G W6“ ist erloschen. 1“ “ 88 ter z “ 8 Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ ngch ende b 6. bese⸗ Amtsgericht — Registergericht. Wiesloch, den 6. August 1929. Den Inhabern der .Sg nerin 5. August 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ Konkurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ — 3 CCCCC“ Fen B 2534 ho Süeter. “ Fibmen wurden 8 nhehg li Jshend⸗ . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird gemäß 88 31, 54 V.⸗O. allgemein aes . zur Abwendung des Kon⸗lung über den Vergleichsvorschlag wird Liegnitz. [45014] 1 ee. der es un gr. g Firma 8 En 4. An mihgaus Bru⸗ aber, wenn der Vorstand aus mehreren maß 8 31 Abf An. G Vn 929 ge⸗- Genthin-. [44586] verboten, über Vermögensstücke der kurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ bestimmt auf den 27. August 1929, vor⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Heinrich Zepter fortführt. Diese Firma 8 8 ,2 Aktiengesellschaft: DBe Personen hesteht, auch einzelnen Mit⸗ 88 5 8 ls H.⸗ ⸗B. von, Amts Bei der unter Nr. 64 des Handels⸗ Firma oder des Privatvermögens ohne handlung über den Vergleichsvorschlag mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten mögen des Kolonialwarenhändlers Ostar und Heinrich Zepter, Kaufmann 8 Zweigniederlassung Frankfurt a. M. ist gliedern des Vorstands die Befugnis 1 b ter 4 gelöscht: registers Abt. A eingetragenen Firma Beuthen, 0. S. (44988] Zustimmung der Vertrauensperson zu auf den 3. September 1929, 9 Uhr, vor Gericht. Vertrauensperson: Rechtsbeistand Bock in Liegnitz Steinweg 7, wird nach Düsseldorf, 11“ drsg eggn. . ihS Ge⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Freiburg O.Z. 78: Karl Kuri, F. Sengespeick“, Inh. Franz Sengespeick, Vergleichsverfahren. verfügen. Das eligemeine Geräͤuherungs⸗ dem unterzeichneten Gericht, Justiz⸗ Jo chim Lüth⸗Warin. erfolgter gerichtlicher Bestätigung des 1WI 9056 neu eingetragen. sellsch 6 fin Heein ehchen vegae Ge⸗ treten. Bekanntmachungen, insbesondere 6 Band 1 O.⸗Z. 145: Dreher & Dampfmühle und Futterartikel Alt⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns verbot vom 29. Juni 1929 wurde 1 palast, Halberstädter Straße 131, Zim-² Amtsgericht Warin. Vergleichs vom 1. 8. 1929 aufgehoben. Amtsgericht Düsseldorf 8 haf “ “ die Berufung der Generalversamm⸗ Mattes, Freiburg 8— bensdorf“, ist heute eingetragen: Die Emil Ebel in Beuthen, O. S., Inhabers gehoben. Termin zur Verhandlung ü 7 mer 111 a, anberaumt. Zur Ver⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 1. August 1929. HbN“ L“ ist beendet. Die lungen, erfolgen durch den Reichs⸗ Band 1 O.239: 324U Leo Marx, Firma ist in „F. Sengespeick, Inh. 2 Ebe. 1929, 10 Uhr a g Albert Koch, Magdeburg, Goethestr. 41, Aldenhoven. [45002] g im Handelsregister iris Pefeht ʒ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Band 11 O.⸗Z. 348: Peter Steyert, Futterartikel, Altbensdorf“, geändert
ergleichsverfahren vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichi bestellt. Der Schuldner, die an dem In Sachen gerichtliches Vergleichsver⸗ „Das am 3. Juli 1929 eingeleitete Ber⸗- fellschaftsfirmen vom 8. 3. 1929 bei mit beschräukter em Dr. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 Inhaber ist der Mühlenbesitzer Erich zur Abwendung des erageicha eröffnet Karlsruhe, Akademiestr. Nr. 8, Zimmer Verfahren beteiligten Gläubiger sowie I — des gleich vn gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ Firma Jos. Kohnle, Sähe⸗ u. Elektr. Willi Kunz in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ sichtsrats, können bei dem unter⸗ u O.⸗Z. 79: Friedrich Sengespeick in Altbensdorf. .“
svorden. Der Kaufmann Leo Gutt⸗ Nr. 139, 2. Stock. Der Antrag auf Er⸗ die Vertrauensperson werden hiermit S genba in kurses über das Vermögen: 1. der Firma Werk o. H. in Bühlerzell: Nach Aus⸗ kura erteilt worden dergestalt, daß er zeichneten Gericht eingesehen werden. Bi Genthin, den 29. Juli 1929.
mang in Beuthen, egn Ring 8, ist öffnung des Vergleichsverfahrens nebst zum obigen 1 geladen. Der An⸗ E“ Schüßler & Co., 2. des Kaufmanns sscheiden des Gesellschafters Joseph die Firma zusammen mit einem Ge⸗ B 4573. „Propra“ Gefellschaft mit u“ 47: Karl Schönen⸗ Das Amisgericht.
zur Vertrauensperson ernannt. Termin seinen Anlagen und das Ergebnis der trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ am 28., sondern am 21. August 1929 Berthold Schüßler in Liegnitz wird nach Kohnle, alt, infolge des besteht die oder, einem Prokuristen beschränkter Haftung, Toilette⸗ berger, 48 9 2
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Ermittlungen sind auf der -SZS fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle statt. der heute erfolgten gerichtlichen Bestäti⸗ Gesellschaft unter den übrigen Gesell⸗ 1ö Perechttgt sfte, sstellungs⸗ Artikel⸗Vertrieb. Unter dieser Firma Band V 8. 3. 268: Gregor Gladbeck. 1 [44587]
vorschlag ist auf den 5. September 1929, des Amtsgerichts A 8, zur Einsicht v Geschäftsstelle Xa, Zimmer 80, zur Alldenhoven, den 5. August 1929. gung des Vergleichs vom 2. August 1929 schaftern fort. 1 8. sellsch aft e 5 5 sch 8. 8. . ist am 31. Juli 1929 eine Gesellschaft Meißner, Freiburg. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist
10 ⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht in Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht. aufgehoben. 1 Amtsgericht Ellwangen. Besellsch mit beschrän 1 Haf⸗ mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz Band v1 O.⸗Z. 101: Carl Aug. heute unter Nr. 178 die Firma
Beuthen, O. S., Zimmer Nr. 25, im 6. August 1929. Geschäftsstelle des Magdeburg, den 5. August 1929. lhes eetssateavzäshas Amtsgericht Liegnitz, den 2. August 1929. “ Otto Ernst Sutter ist nicht mehr von Freiburg nach Frankfurt a. M. Reber & Sohn, Freiburg. 8: („Rheinisches Kaufhaus für Lebens⸗
Zivilgerichtsgebäude im Stadtpark an⸗ Amtsgerichts A 8. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Braunschweig. [45003] 8 “ HIiensburg. [44582] 111“ des verlegt hat, eingetragen worden. Der Band VII O.⸗Z. 41: Heinrich Buff mittel Franz Schumacher in Gelsen⸗
beraumt. Der Antrag auf Eröffnung [44990] Vergleichsverfahren. 3 München. Bekanntmachung. [45015]1 1 Eintragung in das Handelsregister A E“ 1 5 Gesellschaftsvertrag ist am 12. August vorm. Th. Idler, Freiburg. kirchen⸗Buer, Stadtteil Horst⸗Emscher,
WELE1A“ Ver leichsverfahren Mülheim, Ruhr. [44997]ꝙDas Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren über. das Ver⸗ unter Nr. 1592 am 1. August 1929 bei Aktienn rsellschaft. 8 M we'göst 1926 festgestellt und am 21. Juni 192) Band VII, O.3. 66: Karl Moß⸗ Zweiggeschäft Gladbeck“ eingetragen
88 auf der Geschäftsstelle zur Fimstczt 2 Vermö der Firma Vergleichsverfahren. mögen des Hotelbesitzers Gustav Strot⸗ mögen der Elise Keller, Spielwaren- dder Firma Richard Stolz in Flensburg: ni Hese ) “ . geändert worden. Gegenstand des graber, Freiburg. worden.
er Beteiligten niedergelegt. Amts. Ueber das ufer Pznhaber Eilbert Ueber das Nachlaßvermögen des hotte, Hotel ⸗Preußischer Hofe hierselbst, geschäftsinhaberin in München, Marimilian. b Ddie Firma ist geändert in, „Richard nicht mehr, Porstandsmitglied.] Der Ünternehmens ist der Vertrieh von Vand vII O.⸗Z. 287: W. Neef &. Iuhaber ist der Kaufmann Franz
116“ 1a8 r häner Koblenz, Schuhmachermeisters Heinrich Hoff⸗ ist nach gerichtlicher Bestätigung des im straße 32, ist am 3. August 1929 nach V Stolz, Regen⸗, Sport⸗, Wetterkleidung“. “ Unen *Toiletteartikeln aller Art, insbesondere Co., Freiburg. Schumacher in Gelsenkirchen⸗Buer,
üdi “ [44984] Alten wird heute, am 2 August mann, Mülheim⸗Ruhr, Dohne 283, ist heutigen Vergleichstermin angenommenen “ des Vergleichs aufgehoben Amtsgericht Flensburg. sür ůt .. . . s 8 1.“ 8 8 O.⸗Z. 322: Thodor 8“ ö“
Iing MDM.. .. br. raleichsverfahren am 5. August 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ Vergleichs aufgehoben. orden. 8 ö“ “ (Unternehmungen gleicher Art, die Auf⸗ Kurrus, Freiburg. cdbeck i. W., den 2. August 1929.
3 veeeesahren. Iri “ Fn erfihrer Seeee zur Abwendung des Braunschweig, den 3. August 1929. Amtsgericht München. 1 mranie irr t. Mal [44313] H. aee saeFeishse machung von Reklame für ander Band VIII O.⸗Z. 92: Altmöbelstelte Das Amtsgericht.
Ueber das zermögen der Firma Fritz zur? Schuld g ihre Zahlungen ein⸗ Konkurses eröffnek worden. Der Buch⸗ 8 Die Geschäfisstelle 5 — 8 ran Se t. K. dels. 8 sch üe. rkt 89 seC Firmen und die Beteiligung an Unter⸗ Josef Hornung, Freiburg. ——
Hersemeyer in Büdingen ist am da die 88 2 öSne g. D. sachverständige Otto Mildenberg, Duis⸗ es Amtsgerichts Braunschweig. Neuhaldensleben. [45016] b 8 Veröffent ichung aus dem Handels⸗ 8 4 . er “ “ nehmungen dieser Art. Das Stamm⸗ Band VIII O.⸗Z. 212: Rhena⸗Ver⸗ 1 “
6. August 1929, nachmittags 1 Uhr, das P ühat. F. er 2 E burg, Siegstr. 10, ist zur Vertrauens⸗ h —— Das Vergleichsverfahren zur Abwendung reegister: b ehae 1 “ 81s kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ lag Carl Glaenz, Freiburg. Grossschönan, Sachsen. 8
Vergleichsverfahren zur Abwendung des büster in Ko Len werh hubi erausschuß person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Bremen. [45004] des Konkurses über das Vermögen der àl. 11 071. ö 8 8 dach⸗ 1“ 18b nicht shür “ „schäftsführer ist der Kaufmann Karl Band VIII O.⸗Z. 279: Wilhelm In das Handelsregister ist heute auf
Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig person ernannt. Ein⸗ Pest n Termrin lung über den Vergleichsvorschlag ist Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Firma F. Schernikau in Neuhaldensleben, Sprossenwerk . L. 8 verfer führer. Der Laufmann 8 Grimm Pietz in Wiesbaden. Edwin Oggenfus, Schultheiß, Freiburg. Blatt 278 — die Firma E. J. Eichler
ist an den Schuldner ein allgemeines 11“ 8 8 tzeafchs⸗ auf den 29. August 1929, 11 Uhr, vor mögen der offenen Handelsgesellschaft Inhaber Witwe Emma Schernikau geb. Porz, 11““ NFener 8 G —8 ist 8 G Kaufmann in Meilen bei Zürich, und Band IX. O.⸗Z. 186: Heinrich in Großschönau betreffend “
Veräußerungsverbot erlassen worden. zur Verhandlung über den Vergleichs en 29. A. in mzülheim⸗-⸗Ruhr. Albert Calov, Bremen, Wartburgstr. 75, Müller daselbst, wird nach Bestätigung furt a. M.: Die Firma der hiesigen führer estellt. Er ist berechtigt, die Peter Ohlig, Kaufmann in Freiburg, Hutzler, Freiburg. getragen worden: Georg Wilhelm Paul
Der Bezirkssparkassenrechner i. R. vorschlag wird auf den 31. August 1929, dem Amtsgericht in Mülheim Ruhr, ist um 1. August 1929 nach rechtsträftiger des Vergleichs hiermit aufgehoben. Zweitniederlassung ist erloschen. Gefellschaft allein zu vertreten. sind Gesamtprokuristen Vekannk⸗ Band 1X O.⸗Z. 278: Fahrradhalle Richter ist ausgeschieden.
Friedrich Türck II. in Büdingen ist zur 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Z“ Bestätigung “ 1 Neuberdern seden den 28. Juli 1929. 8 1.“ X*1449. P. A. Walther: Jetzt B 4520. Pappenfabrik Sckarts “ 1. “
Vertrauensperson 8 ernannt. s anberaumt. Her Sergetedees agencg. netct 191 das Ergebnis gehoben worden. = Das Amtsgericht. 8 offene b1““ Beginn “ “ 8 B 554. Langbein Pfannhaufer Band IX O.⸗Z. 291: August getreten: a) Frau Elise verw. Richter
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ ist auf der Geschäftsste e 889 vüftt “ Ermittlungen sind aaf ver Bremen, den 6. August 1929. 1“ am 4 Januar 17 9. Der KanfFf fgh msonst ist nicht mehr Ge⸗ Werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Burkart, Freiburg. geb. Eichler, b) Frau Erna verehel.
vorschlag ist auf Dienstag, den gerichts zur Einsicht der Beteiligten Feschäftsstelle zur Einsicht der Ve⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. veustadt, Schwarzwald. [450172 DTDr. Otto Bacher in Frankfurt a. M. ist schäftsführer. niederlassung Frankfurt a. M.: Die — B Band 1. O.⸗Z. 2 bei Vereinigte Teichert geb. Richter, beide in Groß⸗
27. August 1929, vormittags niedergelegt. pe ;.n Sstelle 5 legt 1s —— Das Vergleichsverfahren zur Abwendung Iin das Geschäft als persönlich haftender B 2756. Vegru⸗Aktiengesellschaft Generalversammlung vom 18. April Freiburger Ziegelwerke, Aktien⸗ schönau. Beide sind von der Vertretung
11 uhr, vor dem Amtsgericht in] Koblenz, den 2. August 1929. tet en. . Feche G 5. August 1929 Breslaun. [45005] des Konkurses über das Vermögen des Gesellschafter eingetreten. Jeder der für Vermögens⸗ und Grundstücks⸗ 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ gesellschaft mit Sitz in Merzhausen: An der Gesellschaft ausgeschlossen.
Büdingen, Zimmer Nr, 8, anberaumt. Preuß. Amtsgericht. e Beimöftn 2 d Fe ehelchee Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Otto Goebel in Neustadt im beiden Gesellschafter ist zur Vertretung verwaltung: Durch Beschluß der kopitals um eine Million Reichsmark Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Amtsgericht Großschönau i. Sa.,
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Eecses die Geschäftsstelle 2 gerichts. mögen des Kaufmanns Gustav Hoche, in Schwarzwald (Inhaber eines Manufaktur⸗ der Gesellschaft berechtigt. Die Pro⸗ ordentlichen Generalversammlung vom mithin auf drei Millionen vierhundert⸗ Albert Wolff ist Architekt Ludwig am 27. Juli 1929.
fahrens nebst seinen Anlagen und das Königsberg, Er. 1 (44998]1 ꝑFirma Drogerie Gustav Hoche, in Breslau, warengeschäfts, wurde, nachdem der Ver⸗ 4“ 2 der Satzung sechstausend Reichsmark, beschlossen. Die Maper in Freiburg als Vorstand be⸗ 11“
Ergebnis der weiteren Ermittlungen Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ e egeericht Pirmasens hat mit Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 19 (Drogen⸗ gleich bestätigt ist, durch Sea des ö11-e Prokura des Heinrich Gutmann (Gegenstand „dbes Unternehmens) ge⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Sie erfolgte stellt. Am 26. Juli 1929. Grünberg, Schles. [44589]
der ge nen Geschäftsstelle zur Einsicht witwe Gertrud Panzenhagen, hier, Beschluß vosr 5, August 1929, vor⸗ handel sowie Hanrel mit photographischen Gerichte vom 21. Jull d. J. aufgehoben. und Kurt Wittenburg bleibt bestehen. sändert worden. egenstand des Unter; durch Ausgabe von 1000 über je nom. . Band I1I 0⸗8. 110: Firma Gust. In unser Handelsregister B ist bei
er. Fetese gten 1e 2 Kalthöfische Str. 12, ist am 2. August Se 89 11 ¾¼ Uhr da Vergleichs⸗ Artikeln), ist nach Bestätigung des an⸗ Neustadt/ Schwarzwald, den 6. August 1 A 12 068. Wilhelm Winter Möbel⸗ nehmens die Wörwaltigg des 1000 RM lautenden Stammaktien zum zab g— Herrenwäsche⸗ und Kragen⸗ Nr. 2, Deutsche Wollenwaren Manu⸗
Büdingen, den 6. August 1929. 1929, 12 Uhr, das Jee h ee verf een zur Abwendung des Kon⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß 1929. transport: Inhaber ist jetzt der Spe⸗ eigenen Vermö ens und Grundbefitzes. Kurse von 124 %. Der Gesellschafts⸗ [une, d eesellschaft mit beschränkter Haf⸗ faktur Aktiengesellscheft in Grünberg Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ur Abwendung des 8 üaffine. “ Fb es der Firma bö asa bocie motdir. 8 Der Urkundsbeamte “ 111“ 8 Aktiengesellsch “ vertrag ist durch den gleichen Beschluß fürachehes H 18* Cüntg. Fat. Schl., eingetragen: Die Prokura des
“ rtrauensperson: Buchsachverständiger ie Breslau, den 3. August 1929. des Amtsgerichts. I11’““ s 1I11“X“ in den §§ 3 (Grundkapi ind 13 vertre Aenderung des Gesellschafts⸗ Dr. Hans⸗Günther Be ist erlosche
rankfurt, Main. [44987] v hier, Zuditteralle 5. eas . hlssetrhe ö Als Amtsgericht. (41 V. N. 27/29.) “ “ sellschaft Fng. — 88 11“ e Etinemracht) CC “ 1 . Sitz nach Lörrach verlegt 11111“
Vergleichsverfahren. Termi r Verhandlung über den eenn 97 “ Säbeahachs ssahthcchercch atibor. 42 . Cie: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ralversammlung 19. J. 29 3 1267. Fra r. Gasgesell. 2m 29. 8 929. . 8 8 g, 1„2. 8. 1929.
Ueber das Ferangen ber Allgemeinen Bernüne be chag dait anf Montag, ett sneh ge Detmold. [45006] Ueber das Vermögen 1. der offenen bisherige Gesellschafter Friedrich Eduard die Satzung in § 14 Satz 2 (Form der schaft⸗ Ar iengesecichäht⸗ “ B Band 111 O.Z. 21: Die Freiburger Kamburg 114220]
Spar⸗ und Kreditbank eingetragene Ge⸗ den 19. August 1929, 10 Uhr, v“ 1 WMemaglan⸗ Das vG“ 88 da Per. Hendeheeeihe 1 Fhang 1n din 8— N ist alleiniger Inhaber der “ der Generalversammlung) srer. pol. Ludwig Winkler E oo1“ Hern⸗ BieirazuntgemindasGande18. 8..
nossenschaft mit beschränkter Haftung in Zi. er 108, anberaumt. Der Antrag 5 g. 8 ; 9 mögen der offenen Handelsgesellschaft Ratibor, T ilhelm raße 8, 2. deren In- 2 Firma. .“ 1 Faaobgeändert. 8 zu Frankfurt a. M., 1“ ach Fichenhofer, Gesellschaft mit 9 8 egister.
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 27, ist Zimmes, nang des Vergleichsverfahrens E 2 Sbe. Heinrich Gees, Inh. Paul und Heinrich haber: ¹) Fabrikbesitzer Franz Sobtzick in 185988 Sanitas⸗Fußboden⸗Fabrik B 4255. F. Butzke⸗Bernhard dur Füen sol ü C“ beschränkter Haftung, Holzgroßhandlung G. Sier Cengg, 1029.
am 2. August 1929, 18 % Uhr, das Ver⸗ nebst seinen Anlagen und das Er⸗ 8 190 den f9. S Uhr im Gees, in Detmold ist nach der am 2. August Breslau, Hohenzollernstraße 48, b) Fabrik⸗ Frankfurt a. M. Carl Weyler: Der Joseph Aktiengesellschaft Berlin mit einem Mitglied des Vorstands Ar neen Sit in Koblenz, ist aufgehoben. ⸗ en EE1““
gleichsverfahren zur Abwendung des gebnis der weiteren Ermittlungen sind b. Nr. venhahg Amts erichts⸗ 1929 erfolgten Bestätigung des Vergleichs besitzer Hermann Sobtzick in Ratibor, Gesellschafter Theodor Braun ist aus mit Zweigniederlassung. Frankfurt einem anderen Prokuristen die Firma 8 Be ” “ 5. Sch
Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der . Antrag auf Erbffnun vom 26. Juli 1929 aufgehoben worden. Oberwallstr. 32, ist neuer Termin zur dder Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ a. M.: Prokurist: Martin Haase in zu zeichnen 8 wäld III 9.3. 45: Schwarz⸗ sowie die an S. Menzendorf für die
anwalt Justizrat Dr. Lazarus, Frank⸗ iligten niedergelegt EV.“ 9 8 ng Detmold, den 2. August 1929. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag zeitig ist die Witwe Emma Braun geb. Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt, Frankfurt M. de “ ülder elefon⸗Gesellschaft mit be⸗ v“ II“
a. M., Große Eschenheimer 8. 88 Föningben Pr., Hansaring des Vergleichsverfahrens nebst seinen Das Amtsgericht. I. auf den 26. August 1929, vorm. 8 Uhr, Fischer in Frankfurt a. M. in die Ge⸗ falls der Vorstand aus einer Person öcgeüts 11“ Juli 1929. schränkter Haftung mit dem Sitz in ee er assung 68 Seeht⸗
Straße 45, ist zur Vertrauensperson er⸗ 1M “ EEE11“ errechäsfts⸗ vor dem Amtsgericht in Ratibor, Schöffen⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ besteht, in Gemeinschaft mit einem Anttsgericht. Woteilung 16. Freiburg ist durch Gesellschafterbeschluß für die e ,asee es. “
Termin zur Verhandlung über [„21 [44993] † eae . „ &hn le e cbe “ veignier ing rlei Leipzig. 993] stelle des Amtsgerichts Pirmasens zur † Des. Berglei 2 82 grir er “ t den Vergleichsvorschlag ist auf den „Zwecks Abwen⸗ des Konkurses Einsi 8 Feilat iederge Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ beraumt. Der Antrag auf Cröffnung des nung der Firma nur in Gemeinschaft aus mehreren Mitgliedern besteht, nur] In unser Handelsregister ist folgen⸗ 8 t. Diꝛ 2 1 EEZ““ Ie
C;“
Amesheriche⸗, 12 1 gnesurg, 2 — Steinbrück geb. Selzer in Leipzig, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ee Ergebnis Ser zafts ten Seern hi 8 1h 1 . “ 1.“ für Wilhelm Am 12. 7. 1929 bei der in Abt. B‚ B Band VI O.⸗Z. 51: Gerstner und und Georg Hinrichsen; je zwei von 17, Jeil 42, I. Etoc, Zimmer Se, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 5, alleinigen — *. sistt nach Bestätigung des Vergleichs vom auf der Geschäftsstelle zur Ein r A 4769. Julius Jeidel: Der Sitz Bartsch ist erloschen. unter Nr. 52 eingetragenen Firma Merkel, Gesellschaft mit beschra ihnen sind gemeinschaftlich ings⸗
anberaumk. Der Antrag“ auf Er⸗ Ferdinan entonfektions⸗ 3. August 1929 aufgehoben Beteiligten niedergelegt. — 3. VN. 4/29. 2 der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. 3046. Frankfurter Verkehrs⸗ Directio⸗ isontyo Gesells 8 „ Gesellschaft mit beschränkter ü1 gemeinschaftlich zeichnung
pe . Inhab eines Damenkonfektions⸗ 3. Aug 9 aufg. eteiligten niedergelegt. . “ 1 89 26 irection der Disconto⸗Gesellschaft, Haftung, 1 I. berechtigt.
9 skung 8 heett seinen nchabeas unter der handelsgerichtlich P Ban Tnbns des K ka e Friedland, Bez. Brezlau, den 5. August Amtsgericht Ratibor, den 7. August 1929. Der Wohrsc des Koul. EEEeT11“ 8 F. Zweigstelle Frankfurt a. Oder: Die in Thnata te s e 0 e. . Petge ucgiireng. (Zweigniederlassung.
Ermütkungen sa raui 9,de Geschäfts⸗ nicht eingetragenen eae- ꝙ 8 das Vermögen des Elektrotechnikers Weg. Amtsgericht. Stendal. 1 450191 b 1 wUnestehr ie Die nncat, 9 selechatecbeschlß ne 28. Dezember Lergenbc ““ 9668 nstand des Umtertehmens 88 eö ist von
stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ brück & Sohn, Pamnehaf. 8 7. Karl Rühle, der unter der im (Geseke. [45008] Das Vsrgleichsverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Moritz Metzler in Frank⸗ 1928 ist das Gesellschaftskapital um “ Ausführung von Srraßenbau⸗ Hamnrg ver egt worden. Die hiesige
gelegt Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskaustr. 7, Handelsregister nicht eingetragenen. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Kruse in Stendal, furt a. M. ist erloschen. Der Wohn⸗ 20 500 NM erhöht worden und beträgt Am 31. 7. 1929 bei der in Abt. arbeiten aller Art sowie der Betrieb von wweigniederlassung ist dadurch zur
Frank 929. wird heute, am 3. August 1929, vorm. Firma Kurt Paust Nachf. in Plauen ; ehj er Breite Straße 88, ist nach bestätigtem Ie ““ E Iö1““ 5 EEEEATET“ unter Nr. 1183 eingetragenen Firma Steinbrüchen zum Zweck der Schotter⸗ Hauptniederlassung geworden.
8 kanffurt ; A, Eö 10% Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ Neundorfer Sir. 80a vnen Fandel dees .ernecene e Peüteenorn Vergleich aufgehoben 11. a sersehriten vosef Fud⸗ sent. 8e,000 hen. 1““ Caf Reichskanzler Klara Dietrich gewinnung. Die Gesellschaft kann sich Johaunes Seibt. Inhaberin ist jetz 1 8 1 2 8 * 8 2 27 8 8 . Str. à, 1 1 8 her T 9 — . 8 1 2 b F 98 5 28. 12. 19 8 628 8 5 “ 1 4 ig. 18 1 3 8 5 — Abt 17 e; verfahren eröffner. Vertrauensperson: mit elektrischen Bedarfsartikeln betreibt, . 8 eler 8 . peen Siendal, den 3. August 19229. be 9 8 b üür un Zerti Isaak ma. 8-r1999 üsse 88 8— 8 in Frankfurt a. Oder: Inhaber sind an ähnlichen Unternehmen beteiligen Ehefrau Erna Margarete Johanna
eeh. e⸗ Paul Knoche in Leipzig, 8 des Vergleichs aufgehoben worden. 1 v efinden sich nunmehr in Berlin. Die 17, 6. 1929 ist § 2 der Satzung (Ge⸗ jetzt Frau Elli Wichmann geb. Dietrich oder solche erwer Schlegel, geb - bn⸗
W1“ ae. “ 1 e Verglesche⸗ ist heute, am 86 August 1929, vor⸗ Geseke, den 31. Juli 1929. Das Amtsgericht. Beschränkung der Prokura der Kauf⸗ sellschaftskapital) abgeändert worden. und Fräulein Martho Derrich “ kashtal beträgt ö“ Die “ 9 Hehehe
Helose e .. [44988] üe 18. Angas 1999, vormittags Pen 08. XA“ Das Amtsgericht. Stuttgart. 18 (450200) 88 1 E“ de 88 Gen aseht “ Eö am 21. 3. 1911, in ungeteilter Erben⸗ führer ist Josef Gerstner i. ceige Beecenaldchlchäcts Ehr *e berunge . 8 1 gcx- 1 . “ . 8 Steinh n Fern⸗ 6 g 5 3 8 88 - ö — — 8
efß 5 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Vertrauensperson: Herr Kaufmann †f Das Vergleichsverfahren zur Abwendung fteinhaus auf en etrieb der Haup 9 mit bef hrän ter Haf⸗ gemeinschaft. b 1“ in Freiburg. Der Gesellscha tsvertra des früheren Inhabers sind nicht
Zur Abwendung des Konkurses über Geschäfisstelle des Amtsgericht zur Ein⸗ Richard Schneider in Plauen, Kloster Karlsruhe, Baden. (45009] des Konkurses über das Vermögen der niederlassung in Frankfurt a. M. fällt tung: Else Lebrecht ist nicht mehr Ge⸗ Am 31. 7. 1929 bei der in Abt. A ist am 19. April 1926 festgestellt I 114“”
8 zermö ir Bolsen⸗ ( 5 2 09* F ¹ S e 2 , er⸗ 8 N „ f . ra&: „ 8 8 Häftsfübrer 8 ö1 . 98 5 gestellt. Hie .
das Vermögen der Firma Gelsen ticha Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Firma Agster & Köhler, offene Handels⸗ fort. schäftsführer. unter Nr. 936 eingetragenen Fivma Gesellschaft kann einen oder me rere Heinrich Kellner. Die Firma ist er⸗
[43242]
Die an E. Gaertner für die Zweig⸗ niederlassung erteilte Einzelprokura
Friedland, Bz. Breslau. [45007] saal, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 18, an. schafterin eingetreten. Sie ist zur Fä Prokuristen, falls der Vorstand aber Prankfurt, Oder. [44583 Shea r:o 1“ v an Eugen Singer. Gesamtprokura für v Senator b ““
kirchener Bleiwerk, Kestermann & Heil sicht der Beteiligten aus. straße 13. Vergleichstermin am mögen der Firma Damenmoden Paul gesellschaft, Werkzeuge und Maschinen für A 4294. Baruch Strauß: Die Pro⸗ B 4572. Philektra Aktiengesell⸗ G. & Gur in Sreg geiurt Geschäftsführer 2 r in Geseatrcen Uöptragen mn dan⸗ Amtsgericht Leinäig, A1. A 1, “ Weiß in Kerlöruße, Jühaber “ delegschat earbeitung in Stutt 8b Urban⸗ r 8 Feuflasne: gas h Jien S “ ümter a. Lgrr dig herma ö Gesgattsfuhrer Uünn. hts die Ge⸗ gnde Export und Import Ge⸗ elsregister Gelsenkirchen, wird heute, heke; e a g 1es ft87. ücst dver in Karlsruhe, Kaiserstraße 221, wurde straße 6, wurde durch Beschluß vom in Frankfurt a. M., Karl Bahlbach in dieser Firma ist am 29. Juli 1229 eine eet jetzt Erdm⸗ ellers sellschaft vertrete d. i Geschäfts. ni änkte ung. vormittags 9 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ Lörrach. [44994] EEIö“ hür der Be⸗ nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs Proh, —e 1929 nach vnshesch hes an⸗ Oberursel i. T. und Wilhelm Bloch in Aktiengesellschaft mit dem Sitz in . 89 . unter b vefch heschäfts⸗ eeee““ gleichsverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Vergleichsverfahren. dng. . ust 1929. vom 31. Juli 1929 aufgehoben Das für genommenen Vergleichs aufgehoben. Frankfurt a. M. sind erloschen. Frankfurt a. M. eingetragen worden. Nr. 1256 die Firma Johannes und einen Prokuristen. Der Ges ifts⸗ mann 8 Hambur de um weiteren anwalt Dr. jur. Klaholt in Gelsen⸗ Ueber das Vermögen des Ernst— mtsgeri auen, 7. Aug 929. [die Schuldnerin bei der Eröffnung des Württ. Amtsgericht Stuttgart . A 2737. Milchkur⸗Anstalt Frauk⸗ Der Cen hafesgrneng ist am 23. Juli Herkenroth mit dem Sitz In Frank⸗ führer Gerstner hat jedoch das echt Gescheeösführer beftellt ö kirchen wird zur Vertrauensperson be⸗ Frrebech ammuüller, vandwirt, und „. an 1 Vergleichsverfahrens angeordnete allge⸗ 6“ (45021] furt a. M.⸗Sachsenhausfen von 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ furt a. Oder und dem Kaufmann Jo⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten Be⸗ Wiln Schnelder Die Niederlassung stellt. Termin zur Verhandlung über Fuhrhalter im Kandern, wurde heute, Riedlingen. ge 1 [meine Veräußerungsverbot verliert für die 8 Vrenfejcha fäcven üͤber de 1 Kraatz⸗Koschlau: Die Gesellschaft ist nehmens ist die Herstellung und der hannes Herkenroth daselbst als Inhaber kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist von Hamburg nach Wandsbek ver⸗ den Vergleichsvorschlag wird auf den vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ Ueber das Vermögen des Oskar Zukunft seine Kraft. Karlsruhe, den— 8 Das Vergleichsversahren über in aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Vertrieb von Gegenständen der fein⸗ Geschäftszweig: Papier⸗ und Papier⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. legt worden. “ 3. September 1929, vor dem Amts⸗ fahren zur Abwenbung des Konkurses Preßmar in Ertingen, 5de 6. August 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ mögen Böheiage⸗ 83 Peter Bullrich ist alleiniger Inhaber mechanischen und elektrotechnischen In⸗ warengroßhandel. Am 31. Juli 1929. u“ xhebdor Grossmann. Inhaber ist Nr. 9, . Der? „beistand Metzger in Lörrach. Termin Seh Riedli⸗ gre 1“ 8 Sehhcee 8 b 8 CC“ el: JFetzt Geschäfte befugt, welche Amtsgericht. riedland, Bz. Breslau. 44584]/ Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma Alhung S eedns Beesssenennen zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Zeg. vehaee 6f. ühr 892 Nef⸗ “ über 11. gehebene den 6. August 1929. 8 8 b1“ “ 8 38 1“ In nnsex An. ungA ist hühactee G 1. Des etche Einsicht der Beteiligten 3 bonchng, e,g⸗ “ 8* 8 eeeeenn Abwendung 19„ mögen der hirn⸗ 8Sss Kümmel 8 Bad. Amtsgericht⸗Geschäftsstelle. Vojgtländer⸗Tetzner ist in das Geschäft Rapital beträgt 209 000 Reichsmarz, Fr.Sgnneg. igee gsers i lBe 9 netelgnss9cahma e Cht Thondns en 1nd' Passg Ne enanegs Gelsenkirchen, den 3. August 1929. c92 1ee, eeee onkurses eröffnet worden. er⸗ Koblenz, Viktoriastraße 16, wird na 6 sse 45022] -aals persönlich haftender Gesellschafter eingeteilt in 200 Inhaberaktien üb 12 Freiburg i. Br. Schmi . egisters) 11“ “ 1b Aug dem Amtsgericht (Saal II, III. Stock). Irauensver b ezirksnot i 8 b Nacess. Würzburg. [45022] 1 g ho Inhaberaktien über je ₰½ Band IX O.⸗Z. 176: Die Firma Schmidtsdorf (Nr. 115 des Registers) worden Amtsgericht. dem Amtsgericht (nal I. d das Er. trauenspersonen sind: Bezirksnotar Bestätigung des Vergleichs hiermit auf., Das Amtsgericht Würzburg hat mit Be heeiingetreten. 1000 RM. Die Ausgabe erfolgt zum Schneider & Keller, I eute folgendes eingetragen worden Iokob Godenrath. Die an F 3 Jast 111“ 44992 veens “ Hehernen Ermitt⸗ Schaffert 89 Ried undn * 8 Pr. gehoben. schluß vom 68 icn 1929 das Vergleichs⸗ A 812. A. Iverges: Dem Kauf⸗ Nennwert. Die Grünber rahen sämt⸗ Schue 9 . Firma ist erlosch u.““ Järohn Ldfice Febht G 85 8 8 E. Vermögen des gen lungen sind auf der Geschäftsstelle zur genc I“ Koblenz, den 8 ee 1899. verfahren zur Abwendung des Konkurses mann Anton Wecker in Frankfurt a. M. liche Aktien übernommen. Gründer „Albert Keller“. „Frfedland, Reg⸗ ez. Breslau, den Vehrens & Brill u-e Fer akturwarenhändlers Isidor Seydak in Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 10. September 1929, nachmittags Preuß. Amtsgericht. über das Vermögen der Firma Simon 8 ist Prokura erteilt. sind: 1. Kaufmann Emil Hepner, A Band X O.⸗Z. 57: Firma Foto⸗ 5. August 1929. Handelsgesellschaft ist am 30. Juli 1 eydak in 1 eptember 1929, na ag 1. 8 T dl A 5320. C. Vollmer & Co.: Die Berlin, 2. Kaufmann Dr. Kurt Hirsch J rau Mart Amtsgeri 3 G 8 astrow, wird heute, um 10 ¼ Uhr, das Lörrach, den 6. August 1929. 2 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Ried⸗ Leipzig. [45011] (Mayer o. H. G. Tuchgroßhandlung in Gesells 8 356,2 E FKran „Kurt Hirsch⸗ Auer, Inh. Frau Marta Auer, Frei⸗ Amtsgericht. 1924 der Gesellschafter B. Behrens ergleichsverfahren zur Abwendung des Bad. Amtsgericht III. lingen. Der Antrag auf Eröffnung Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das Würzburg, nach gerichtlicher Bestätigung Gefellschaft 1 I eagf. v Fnh⸗ 1A14111X“X““ ““ ““ Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen am 4. Juli 1929 zwecks Abwendung des des Vergleichs vom 3. August 1929 auf⸗ 3 knr er Camille Vollmer in assessor Dr. jur. Hermann Stern, Marta geb. Patze, in Freiburg. Am Fürth, Baxyerm. [44585] ist Witwe Martha Behrens, geb. Henti hie 44995] 278 is der ittl jind Konkurses über das Vermögen der Handels⸗ gehoben. Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber Frankfurt a. M., 4. Kaufmann Heinrich 20. Juli 1929. Handelzregistereinträge . Gesell⸗ person wird der Rentier Wilhelm Ludwigsburg. [44995] und das Ergebnis der Ermittlungen sin nkurse 8 gehee⸗ der Firma. Die Prokura des Heinrich Bachmann, Frankfurt a. M., 5. K. 5 i Sanitas, 18s. Kä Fhtehh, n. 8elt et. 1tt üdc Mlüller in Jastrow bestellt. Termin zur, Ueber das Vermögen der Firma auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts frau Itte vhl. Dormann geb. Schwarz⸗ Würzburg, den 6. August 1929. 1 Mülker ist erl 8 ꝗWils C1““ 18 A Band X 9.Z. 58: Firma Richard 1. „Sanitas“ Versandhaus Käthe schafterin eingetreten. Die Gesellschaft Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ A. Lippert, Tischfabrik in Bissingen, einzusehen. bard 2 Leipsig 14, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I 2 & Oppenheimer: nesg Aheclie, venacer franefure⸗ G Fann, Ffechur 8 ist S Selniengg Sisg. Fien ars, Fürther, ist nunmehr aufgelöst worden. Die schlag wird auf den 4. September] Alleininhaber: Alois Lippert, Fabri⸗ Württ. Amtsgericht Riedlingen. einer tilwarenhandlung unter gleich-² 1AA14AX“ 58HLE“ b iht aus: Paulus, Geigenbaumeister in Freiburg. raße 30: Die Firma ist geändert in: lirma und die an C. H. C. Vogt er⸗ eae eeeh. f 8s “ 5 e V 7 1 8 6 t geri g . G Den Kaufleuten Ludwig Dreydel in] 1. Dr. jur. Werner Brümmer, Eind⸗] Am 23. Juli 1929. „Sanitas“ Versandhaus und Verlag Nüih Prokura sind erräscer. 8 v1XA“ öi““ 1X4“
4 4