rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1929.
[44524]
Einladung zur Generalversammlung der Oldenbourg⸗Verlags A.⸗G. in Liqu. am 2. September 1929, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen München, Glückstr 8.
Tagesordnung:
Julius Schaefer A.⸗G. [44791]. Berlin⸗Lichtenberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Faffatonte— Kontokorrentkonto. 1 053 114
1 893
[36128]
Norddentsche Schrauben⸗ und Metall⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen. Aktienumtausch.
II. Aufforderung Gemäß dem Beschluß der General⸗
[44546]. Grundbesitzgesellschaft Baaderstraße A.⸗G., München. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien.. Einrichtung
RM 326 790 10 960
[39007].
Grundstücksgesellschaft Kaiserallee 112 Akt.⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kasjaa
3 572 08
Hypotheken⸗ Aktien⸗Banken
““
Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹)
Sonstige Anstalten
Insgesamt
Desgleichen am 31. Mai 1929
Handel und Gewerbe.
a“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 8. August 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 264 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
7 695 345 445
Effektenkonto... 74 512 Außenstände. Immobilienkonto 764 153 Mobilienkonto. . 253 367 Holzkonto . 984 820
Gewinn⸗ und Verlustkonto 57 659 3 189 521
Grundstückskonto. Darlehnkonto.. Hypothekenunkostenkonto. Verlust
86 841 09 37 912 06 6 912 45
Zahl der berichtenden Anstalten...„ 99 — . 8 “ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des A. Neugeschäft: W. T. B.“ am 9. August auf 170,75 ℳ (am 8. August auf 170,75 ℳ)
4 76232 *) Hypotheken: ²) 9) für 100 kg. 124 Landwirtschaftliche Hypotheken.. 2 671 522,7 16“
140 000 — 1 davon aus Mitteln de Heutschen Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. August 84 Rentenbank-Kreditanstalt. 1929 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
1. Vorlage der Liquidationsschlußabrech⸗
nung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Oldenbourg⸗Verlags A.⸗G., München, in Liqu. Der Liquidator.
versammlung vom 22. Juni 1929 und den Vorschriften der 2. bis 7. Verordnung zur Durchführung der Veroxdnung über Goldbilanzen wir die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von RM 40,— auf, bis zum 31. Dezember 1929 einschl. ihre Aktien mit
Passiva. Grundkapital EW Fresitthren. . ..
746 481,9 103 648,0
233 810,9
1 790 710,9 530 493,8
2 640 840,8 791¹ 900,0
948 943,4
Passiva. 27 655,3
Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktiengesellschaft, Frankfurt / Main. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
RM 276 110
101] 270 341]%
Vermögen. Grundstücke, Gebäude uw.. . Beteiligungen.. Debitoren.. Avalkonto 1 469 400,—
546
Verbindlichkeiten. „Aktienkapital. Kreditoren . Reingewinnn.. Avalkonto 1 469 400,—
140 000 405 474 1 078]3
546 55253 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Berlust. (Ausgaben.) 1. Generalunkosten.. 2. Annuitätentilgung.. 3. Reingewin.
RM 136 055 50 15 600,— 1 078 33
152 733 83
—
Gewinn. (Einnahmen.) 1. Gewinnvortrag aus 1927 — 2. Einnahmwen.. 5 3 83 44547]. 152 733ʃ83
Frankfurt a. M., d. 31. Dez. 1928.
Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktiengesellschaft. (Esplanade⸗Palasthotel).
[44828]. Berlin⸗Brieger Grundstücks⸗ Akt.⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstück —17 950,— Abschreibung 1 050,— Kasse. 9 6 66 96 5 595u55 Mietsrückstard Aufwertungsausgleich . Doebitoren . E. Carlt . Verlust 1928
6 900 775 428
2 142 —
4 700 728 108
Saldo „ 25 783 Passiva.
Aktienkapitall.. . 8 Hypotheken 611161616ö16 0 Freditoven66 E. Carli, Rückstellung 500]* Saldo 25 783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
5 000 19 942 341
Verlustvortrag (1927) . Abschreibug.. .. Rückstellung E. Carli
Saldo „ 2„ 779 Mietsrückstand (neu) . 360 Gewinn aus Hausverwaltung 1 31071 Veru 192 108
SeZö
229 1 050 500‧
1 779 ʃ4
[43182]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 25 000
An Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto. 91 850,— Abschreibung. 2 150,— Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto . 112 000,— Abschreibung. 7 000,— SIveeö“ Kontokorrentkto., Debitoren Fabrikationskonto. . Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust. 15 954,67
Abschr. auf Geb.
2 150,— Masch. 7 000,— 9 150,—
Vortrag
89 700
105 000—
382 36 40 731/99 41 925/ 78
2 400
340 2448
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto . Aufwertungskonto.. 11 460 Kontokorrentkto., Kreditoren]/* 213 221
. 340 244
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
100 000
15 562
An⸗ Soll. Unkosten (Gehälter, Steuern, Zinsen, Versicherungen usw.)
RM
61 444
Per Haben. Vortrag aus 1927 52'8 Betriebsgewin.. 45 437 1 Saldo C 666111 15 954 37
[61 444 ³
Bremen, den 26. Juli 1929.
Weser Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft. Röver.
Steuern u. städt. Abgaben..
Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto.. .
906 000‧
1 004 500
1 279 021 29 3 189 521 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Verlust. Unkostenkonto.. Abschreibungskonto Bilanzlonto. .
405 881 41 491 8 518¼
455 891—
Gewinn.
Holzkonto. 455 891
455 891 —x—x6ʒͦʒõʒv6 [445311. Augsburgerstraße 37, Grundstücks⸗Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstück 124 000 G“ 359 Postscheckguthaben 8 8 260 2 82
384 765
Debitoren.
Passiva. Aktienkapital... Rssere Hypothekenschulden Gewinn.
20 000
4 400
344 886
15 479
384 765
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Debet.
23 520 05 Reparatur⸗ u. Verwaltungsun⸗
kosten. „ „ „ „ ⸗ Gewinn EhC66
53 788/96 15 479/84
92 788/85
Kredit. Gewinnvortrag aus 1928 ‧. Mietsertragg „
257,[05
92 531 80 92 788ʃ85
Berlin, den 18. Juni 1929. Augsburgerstraße 37, Grundstücks⸗Berwertungs⸗A.⸗G. Der Vorstand.
Dr. Herrmann. Hugo Blitz. ——-õ— [44532].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Grundstücke. 182 970 Tonbergkonto . 3 276 Gebäudekonto. . 503 300 Maschinenkonto. 9 720 Ausrüstungskonto 1— Formenkonto . . 1 Plattenkonto. . 1 Pferde⸗ u. Wagenkonto. 1 Attkokbonto .... 5 894 Materialien⸗ u. Vorrätekt. 704 26366 Debitorenkonto 680 144/[58 Bankkonto.. 5 473/89 Kassekonto.. 4 578 69 Wechselkonto. 95 790 75 Beteiligungen. 491 633 97 Wertpapiere. 39 094 95
2 726 144/ 49
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien.
Vorzugsaktien Reservefonds .. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Uebergangskonto . . Dividendonkonto 1924 . Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 792 500 — 7 500 —
52 500 —
10 000( — 735 681 04 66 023/90 646,20
61 293 35
2 726 144 49
Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM ₰
470 174/82 29 776/09 61 293 35
561 244 26
Debet. Handlungsunkosten, Steuern usw. Abschreibungen. Gewinn.
Kredit. Gewinnvortrag . 15 563 02 Fabrikationskonto 532 483 50 Mietekonto.. . 13 19774
561 244 [26 Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗
geschieden die Herren Direktor Hugo Müller, Hamburg, und Direktor Friedrich Doehlemann, München; neugewählt wurden die Herren Direktor Wilhelm Poetter, Hamburg, und Direktor Adolf Joseph, Berlin.
In den Betriebsrat wurden entsandt die Herren Töpfer Hermann Schwabe, Velten, und Brenner Otto Seidlitz, Velten.
Velten /Charlottenburg, 2. 8. 1929. Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft.
Richard Blumenfeld.
Erneuerungsschein und laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), Kommanditgesellschaft, Berlin SW. 19, Jerusalemer Flraße 25, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien zu RM 200,— einzureichen; für 5 Aktien über je RM 40,— wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 200,— aus⸗ gehändigt. Der Umtausch erfolgt am Schalter provisionsfrei; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Aktien, welche innerhalb der Frist nicht eingereicht sind oder welche die zum Umtausch in neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftloz erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien Handche ten neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Inhaber von Aktien im Nennbetrage von je RM 40,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40,— nicht zum Empfang einer Aktie über RM 200,— ausreicht, inner⸗ alb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur wirk⸗ samen Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder der oben bezeichneten Stelle hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 40,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt; die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über RM 200,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Berlin⸗Niederschönhausen, 29. Fuli 1929.
Norddeutsche Schrauben⸗ und Metall⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[44768] Badische Bekleidungswerke A. G.i. L., Karlsruhe, Kaiserstraße 96.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. September 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen der Landesgewerbebank für Süd⸗ westdeutschland A. G. in Karlsruhe statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1928 (zugleich Liquidationsschluß⸗ bilanz) nebst Bericht des Liquidators.
2. Genehmigung der Liquidationsschluß⸗ bilanz per 31. Dezember 1928.
3. Entlastung des Liquidators und Er⸗ mächtigung desselben, die Firma löschen zu lassen.
Liqnidationsschlußbilanz per 31. Dezember 1928.
RM 70 000
den
Aktiva. Verlust 6 ba Passiva. Aktienkapital... Kreditoren . . 1
.[50 000 20 000
70 000
Die zur Teilnahme berechtigende Hinter⸗ legung der Aktien muß bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Landesgewerbebank für Südwest⸗ deutschland A. G., Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 96, oder einem Notar erfolgt sein und durch eine von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung nachgewiesen werden
Karlsruhe, den 5. August 1929.
Der Liquidator: H. Heberle.
Erträgnis.
Reservefonds (gesetzliche
Rsserseh Reservefonds II.. Sewinmn
345 445 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Untosten 84 Abschreibungen 70 Gewinn .. 46
“ Haben. Mieteinnahmen
Grundbesitzgesellschaft Baaderstraße A.⸗G. Dr. Wassermann.
Bilanzabschluß am 31. Dez. 1928.
Aktiva. RMN [₰ Grundstücke und Gebäude 1— Schiffekonto 2 400 774,18 Kassakonto. . Außenstände Beteiligungen Warenbestand
2 566 374 5 715
2 172 780 20 010 66 566
4 831 447
Passiva. Aktienkapitaa 1 200 000 Rückstellung 270 000 Hypotheken... 1 088 741 Gläubiger.. 2 189 1737¼ Unabgerechnete Schiffs⸗
. 21 291
reisen . Gewinnvortrag 1927/28 . 8 800,11
Gewinn 1928 53 441,77 62 241 88
4 831 44775
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April bis 31. Dezem ber 1928.
Soll. RM Verwaltungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern.. 390 377 Gewinnüberschuß und dessen Verwendung 4 ½prozentige Dividen e 54 000,— 8 241,88
62 241
452 619 33
Gewinnvortrag
8 Gewinnvortrag 1927/28 . Betriebsergebnis...
8 800/11 443 819 ˙22
452 619 33 Gleichzeitig geben wir satzungsgemäß bekannt, daß in den Aufsichtsrat die Herren Direktor Otto Kellermann, Berlin, und Direktor Kurt Atzler, Königsberg Pr., wiedergewählt worden sind. Königsbergi. Pr., den 2. August 1929. Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt .“ Müller.
[44794]. Immobilien⸗Verwaltung
Klenzestraße 39 A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMNM [Ho. Kasse C6666659 655 87 Einrichtug 2 500 — Gebäude„ 167 381/05 Debitoren 11 782 82 Verlustvortrag. 305 000 Gläubigerverzichtekonto 424 654,84 26 050,66
450 70515 940 563/2⸗
Zugang
Passiva. Fahital Hypotheken. Kreditoren ..
305 000 154 057 481 505 940 563 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Aufwand. 9 13 031/61
Hypothekzinsen.. Hondluncsunkosten 624 10 Hauslasten, allgemeine 2 184 89 Bankzinsen 81.. 29 939— Steuer. 12 16451
57 944
Mieteeen Dubioseneingänge.. Verlustübertrag auf Gläubiger⸗
verzichtkonto 1426 050/ 66
57 944 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt. Die Generalversammlung vom 10. Juli 1929 hat die Liquidation beschlossen. München, den 1. August 1929. Der Liquidator. Schaller.
Reisespesen
Gesellschaftskapitalkonto 50 000 Hypothekenkonto. „ 90 000
8 140 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— —
452 2 650
Verlustvortrag Unkostenkonttog Hauszinssteuerkonto 7 685 Gehaltkonto. 1 200 Versicherungskonto. 251 Steuerkonto. 656 Instandsetzungskonto 1 852 Verwaltungskonto. „ 600 Zisentonto 4 036 Hypothekenunkostenkonto 1 650 Grundstücksabschreibungen 656
21 691
16 928 4 762
Hausertragskonto.. Verlust..
n
[39008]. Grundstücksgesellschaft Sophie⸗Charlottestraße 84 a. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kassakonto . . . . . Grundstückskontoeo. Darlehnkontmio.. Hypothekenunkostenkonto
4 787 134 378 75 000 13 638 3 4955
231 299
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto „ Ausgleichskonto.
25 000 870 165 000 40 429 8
231 299 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 645 7 075 5 917 14 667 1 200 203]4
1 218 2 479 1 015 600
39 021
196 35 329 3 495
39 021
Unkostenkonto. Zinsenkonto.. Instandsetzungskonto Hauszinssteuerkonto Gehaltkontog. . Versicherungskonto⸗ Steuerkontto. Hypothekenunkostenkonto Grundstücksabschreibungen Verwaltungskonto
. ⏑% ο°%° 909 292 29 2
Gewinnvortrag. Hausertragskonto Verlust . ....
zember 1928.
Soll. RM Feehc 45 Postscheck 10 Effekten . 1— Debitoren 94 571 38 Waren.. 14 112 24 Mobilien. 10 905/ 90 Immobilien Verlust
Bilanz per
9
33 190/26 152 899
Haben.
Aktienkapitauaual Wechsel und Akzepte Kreditoren Bank 2 . 2 9 9 0 9 Rückstellung
80 000 4 619 58 002 8 277 13 2 000
152 899,33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM [₰ Saldovortrag.. 10 414 Skonti und Porti 528]% Reklame. 1 089 Betr. Unkosten 2 533 1”291,öu“ 26 994
9 2
Arbeitslohn. . 6 361 Haus⸗Unkosten. 740 Sinsen. Steuern. Kohlen.
Mobilien . Rückstellung
Haben. Warenkonto Immobilin.. Saldd ...
14 465 9 044 33 190
56 700
Saldovortrag .133 190 Direktor Wilhelm Rotzler ist vom Vor⸗ stand zurückgetreten. Alleiniger Vorstand ist Herr Hermann Süß, Karlsruhe. Nach Ausscheiden sämtlicher bisheriger Aufsichtsräte sind zum Aufsichtsrat neu⸗ gewählt: Karl Brehmer, Kaufmann, Karlsruhe, Franz Rauh, Bankprokurist, Karlsruhe, Ludwig Weil, Kaufmann, Karlsruhe. [45088]. Karlsruhe, 2. August 1929. Dr. Mayer X Rotzle Aktiengesellschaft. H. Süß.
davon auf Roggen lautend..
57 836,9
Sonstige (städtische) Hypotheken.... davon auf gewerbliche Betriebsgrundstüche davon auf WMohnungsneubauten.
b) Kommunaldarlehen) davon auf Roggen lautend
„
B. Aus Aufwertung entstanden: a) Hypotheken: Landwirtschaftliche .. Sonstige (städtische). b) Komniru ldarlehben. C. Außerdem befanden sich in der Teilungsmasse: ⁴) a) aus Aufwertung entstanden:
Hypotheken
ommunaldarlehen b) aus Bareingängen neugewährt:
ypotheken vimumnaldarkchen——
3 124 463,0 324 365,5
667 465,9 Hogs G 2 258,9 O/5lle 85 —
76 182,4 1 553 663,5 28 586,0
71 661,8 1 340,5
25 225,3
- , 2 „
E1 „ „ „ 2
5)
77 435,5 848 239,1
115 675,1 4395 042,9
1 734 777,9
11 187,3 1 976,2
361 029,9 94 190,7
377 710,5
1“
62 407,7 4,0
117 187,9 4 159 542,5
458 635,6 599 221,3
2 448 207,1
³) 13 446,2 1 976,9
507 115,2 1 647 854,2
⁵) 406 296,5
135 464,4 1 344,5 25 225,3
121 218,0 4 116 958,1
457 267,6 581 729,4
2 426 223,8
13·209,9 1 976,2
46 942,8 1 625 018,8
³) 390 189,6
211 811,2
¹) Einschließlich Girozentralen. — ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. — ⁸) Einschließlich Grundrenten⸗
darlehen. — ⁴) Soweit Bestände nachgewiesen worden sind. — ⁵) Zum Umrechnung.
Berlin, den 6. August 1929. 8
9
inlösungswert eingesetzt. — ⁶) Die Erhöhung erklärt sich aus Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 29. Juli bis 3. August 1929 für 1000 kg in Reichsmark.
Marktort
Handelsbedingung
Wöchentliche*)
Notierungen
für Brotgetreide Zahl
am
Roggen
Weizen
Sommer⸗
Gerste
Winter⸗ Futter⸗ †
Hafer
Aachen. Bamberg. Berlin..
Braunschweig
8
Bremen 2) 18
Breslau.. Chemnitz. Dortmund .
Dresden. Duisburg Erftirkt.
Essen.. a.
1, Gleiwitz..
Hün G Hamburg.
Hannover
Karlsruhe. Kassetk. . . 381ö“ Ke.. Königsberg i Krefeld.. Leipzig.. Liegniz. Magdeburg
Mainz .. Mannheim München.
Nürnberg. Plauen.. Stettin. 1 Stuttgart. Worms..
Würzburg. 3
b Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Neuer Ernte. — ²) Futter⸗ und Industriegerste; Wintergerste 175,9. — ³⁸) Angebotspreise. — ⁴) Unverzollt. — ³) Pommerscher Weißhafer; westfälischer 222,5. — ⁶) Neuer Ernte 206,0. — ¹) Pommerscher und schlesischer. — ⁸) Pommerscher Weißhafer. — ⁹) Winter⸗ und Futtergerste. —
10) Neuer Ernte 214,0. — ¹¹) Neuer Ernte 262,5. — ¹²) auf schwimmende Ware. — ¹⁴) Western II. — ¹⁵) Rosafé. — 1¹⁶) La Plata. —
1e4“*“ Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station ab märk. Station... . ö184* ab Bremen oder Unterweserhafen.. Rußla meenen)7768 frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen fr. Chemnitz in Ladungen von 200 — 300 Ztrn.. Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen vIETvba“ waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t “ in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ barter Vollbahnstat. o. Sack.. . waggonfr. Essen bei Waggonladungen. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack.. ab ostthür. Verladestatio. . ab Gieiwitz ohne Sak frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. ab inl. Station einschl. Vorpommern. .. Nordamerika cif Hamburg ¹) 12) . . Südamerika „ 5 ab hannoverscher Statio..... waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack .... 3 ab holst. Station b. waggonw. Bezug F1331264* w1““ ab niederrhein. Station prompt frachtfrei Leipzig . netto, frei Magdeburg oder für Stationen des Magss1226 Großhandelseinstandspr. loco Mainz . . . . . . waggonfr. Mannheim o. Sack.. Großhandelseinkaufspr. waggonw. ab Vevladestt. ab nordbayerischer Station .. Großhandelspr. ab vogtländ. Stat.; feine Sorte. 8 8 „ mittlere Sorte waggonfrei Stettin ohne Sack... Großhandelspr. waggw. ab württb. Station Hebei “*“ Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station
19) Neuer Ernte 206,5. — ²⁰) Neuer Ernte 260,0. Berlin, den 8. August 1929.
to SSFPFeobeoteneeleeSeoeeShaeböShe
1. 30.
31.
217,5 204,0 200,9 202,0
198,0 208,5
220,0 195,0 0)
214,5
205,0 192,0
192,8
208,0 230,0 2125
214,4 191,6 206,3 202,5 188,8
206,5 220,0 229,4
198,0 203,0 200,0 195,0 201,2
225,0 212,5 ¹)
209,0 ¹⁰) 185,6 ¹4)
210,0 n)
270,0 257,5 264,
256,0
255,7 270,0
263,0
262,5
257,5 254,0
264,8
219,5 ¹ 264,0 281,3 265,0
276,3 255,0 268,8 ) 260,5 20 248,5
264,0 283,1
248,5 248,5 260,0 250,0 271,2 275,0
259,0
266,5 ¹¹)
265,0 ¹8)
)
)
EIII
192,5 †¹²)
168,4 ¹⁰)
202,5 ¹)
182,5 *) 188,0
227,5 208,5 185,5 196,0 234,8
1840 210,0
240,0 ⁵) 196,5 235,0 *)
214,5 247,5 ⁸) 228,8 215,0 180,0 208,5 176,5 192,3
180,0 0)
205,0 233,8 217,5 196,0 213,8 178,8 207,5 204,5 176,5
199,0 227,5 236,3
197,0 204,0 220,0 210,0 188,3 221,3 240,0 212,0
196,0 198,8 † 205,0 185,0 204,4
201,3 191,0 172,5
186,5
¹8) Wintergerste neuer Ernte 192,5. — ¹³) Die Notierungen beziehen sich grundsätzlich ¹17) Alter und neuer Ernte. — ¹⁸) Neuer Ernte 256,0. —
Statistisches Reichsgamtm. Wagemann.
Woche vom 29.
Juli bis 3. August 1929.
W
öchentliche
Notie⸗
rungen 1¹)²) Zahl
am
weiße
Speisekartoffeln RM für 50 kg
rote
gelbe sonstige
Berlin . Bonn. ” Breslau. .
.
Frankfurt a. M.
Karlsruhe Kiel. Liegnitz Magdeburg München Worms .
¹) In Frankfurt a. M. keine Börsennotierun wirtschaftskammern; in Liegnitz Feststellungen der Marktnotierungskommission. — ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, schnitte gebildet worden. — ¹) Weiße und frühe Rosen. — ⁵) Holländer Erstlinge deutschen Anbaues. — ⁶) Glück⸗
8 7) Holländer Erstlinge.
städter.
.
Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. Erzeugerpreise ab Verladestation.. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.. .. JJJZ Frachtl. Frankfurt a. M.
eI 775655655 waggonweise Frachtlage Karlsruhe.. ab holsteinischer Station cch Liesniz“ frei Waggon nahegelegener Bahnstation Erzeugerpreise frei Bahnstation . .. -. bahnfrei Worms . . . . . .
³) Höchster Preis. —
Aammmmchmmn.
bei
Wa
ohne Sack.
g, sondern Feststellung der
ggon⸗
—,—,—dd— — — dd—— —-
29.
1.
30. 29. 1.
29.
31.
3. 30. 2.
31.
3.
2.
2,90 ⁴)
4,50 ³)
2,60
4 25
3,909) 3,50°) 3,73 ⁷)
andelskammer; in Berlin und Bonn Angaben der Land⸗ sind aus diesen Durch⸗
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Aktiva.
RM
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteie... 177 212 000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
1392 Reichsmark berechnhet..
und zwar: Goldkassenbestand RM 1 998 530 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ h11111I1““ Bestand an veckungsfähigen Devisen...
8) „ Reichsschatzwechseln... b) sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen..
2 148 318 000 es 15 000)
330 723 000 3 159 000) 16 050 000 — 51 420 000) 2 413 564 000 (s— 207 674 000) 126 000 000 (+ 545 000) 14 690 000 9 544 000) 43 808 000 65 313 000)
92 744 000 1477969 557 879 000
(+ 39 354 000)
„ Noten anderer Banken..
„ Lombardforderunen. . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000) Gieite8.
sonstigen Aktiven.
assiva. Grundkapital: 1“ I111“
b) noch nicht begeben .
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds . . . . . . 1 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zab 8 45 811 000 (unverändert) 225 000 000 (unverändert) 4 472 149 000 (s— 253 377 000)
Betrag der umlaufenden Noteen.. 490 404 000 (— 25 459 000)
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 0“ 338 827 000 (+ 551 000)
„Zu der vorstehenden Uebersicht teilt WTB mit: Nach dem Aus⸗ weis der Reichsbank vom 7. August 1929 hat sich die gesamte Kapital⸗ anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der ersten Augustwoche um 324,6 Mill. auf 2 566,2 Mill. RM verringert. Im einzelnen haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 207,7 Mill. auf 2 413,6 Mill. RM, die Lombardbe⸗ stände um 65,3 Mill. auf 43,8 Mill. RM und die Bestände an Reichsschatzwechseln um 51,4 Mill. auf 16,1 Mill. RM abgenommen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zu⸗ sammen sind 282,5 Mill. RM in die Kassen der Bank zurück⸗ geflossen. Der Umlauf an Reichsbanknoten hat sich um 253,4 Mill. auf 4472,1 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 29,1 Mill. auf 405,0 Mill. RM perringert. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 37,7 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 490,4 Mill. RM eine Ab⸗ nahme um 25,5 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungs⸗ fähigen Devisen zusammen haben um 3,2 Mill. auf 2479,0 Mill.
abgenommen; im einzelnen haben sich die Goldbestände um 15 000 RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 3,2 Mill. auf 330,7 Mill. RM verringert. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 45,5 vH in der Vorwoche auf 48,0 vH, “ durch Gold und deckungsfähige Devisen von 52,5 vH auf 55,4 vH.
8 “ —
—
122 788 000 (unverändert)
177 212 000 (unverändert)
48 797 000 (unverändert)
2 9 85 * 2 „ 61ö15
c) sonstige Rücklageln
Telegraphische Auszahlung.
9. August
Geld Brief 1,759 1 ,763 4,180 4,188 1,970 1,974 20,865 20,905 2,008 2,012 20,346 20,386 4,196 4,204 0,4975 0,4995 4,126 4,134
168,00 168,34 5,42 5,43
58,29 58,41 2,488 2,492 73,20 73,34 81,33 81,49 10,538 10,558 21,935 21,975 7,365 7,379 111,71 111,93
18,78 18,82 111,72 111,94 16,415 16,455 12,414 12,434
91,91 92,09 80,64 80,80 80,685 80,845 3,034 3,040 61,33 61,45
112,36 112,58
111,66 111,88 59,085 59,205
8. August Geld Brief 1,758 1,762 4,180 4,188 1,970 1,974 20,865 20,905 2,013 2,017 20,344 20,384 4,1945 4,2025 0,4975 0,4995 4,126 4,134
167,94 168,28 5,42 5,43
58,299 58,41 2,488 2,492 73,19 73,33 81,35 81.51 10,537 10,557 21,92 21,96 7,362 7,376 111,71 111,93
18,78 18,82 111,73 111,95 16,41 16,45 12,408 12,428
91,91 92,09 80,61 80,77 80,67 80,83 3,034 3,040 61,30 61,42
112,36 112,58
111,66 111,88 59,08 59,20
8
Buenos⸗Aires. Canada.... Japan.. atro G 85 0 2 Konstantinopel London New York... Rio de Janeiro Uruguau. . Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen8 Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. elsingfors. talien.. Jugoslawien Kopenhagen. Lissabon und Oporto.. v“ 41 “ eykjavik (Island) “ Schweiz.. Softa . . . .. Spanien... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wien
1 Paxr.⸗Pes.
1 kanad. § aͤgypt. Pfd.
1 türk. L2
1 &£
1 §
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
„ „ „ 2722
89