1929 / 184 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ueutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger 8 Heutiger] Voriger Kurs Aurs Kurz Kurs 8 248 88

Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,60 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,60] 133,70, Schweiz 491,50, Spanien 373,75, Warschau —,—, Koven⸗ 3 Süd⸗Westhahn ....“ bis 2,90 ℳ, Tee, Souchong 6,70 bis 7,40 ℳ, Tee, indisch 7,90 hagen 680,00. slo —,—, Stockholm 684,50, Belgrad 44,60. 8“ 8 7 E.sses;zs 9. August 8. August bis 11,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½ bis 0,58 ℳ, Zucker, Raffmade Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Berlin 59,48 ½, London bbo 1000-1090 ‧. do. da ler- 1 0,57 bis 0,61 ℳ, Zucker, Würfel 0,64 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig b.ut New York 249,75, Paris 9,77 ⅛, Brüssel 34,71 ½, Schweiz Mosk. abg. S. 90 vasch Wien lger n h Geld Bries Geld Briet in kg⸗Packungen 0,62 bis 0,63 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 48,03 ½, Italien 13,05 ½, Madrid 36,52 ½, Oslo 66,55, Kopenhagen G 1“ 1 . ern Sovereigns 20,38 20,46 20,42 20,50 0,66 bis 0,80 ℳ, S Mfesiru dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, 66,52 ½, Stockholm 66,92 ½, Wien 35,20, Prag 739,50. Freiverkehrs⸗ vdo. G. 34, 35, 38, 8 do do. S. 91 6 20 Frcs.⸗Stücke 1 Gas 8 he Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau 39. 9000 Rbl. persch. do do. 8. 10 n in Guld ö. W. lockenstahlw. i. .

Üee. . ss Se.Cn 0 8 do. do. . 11 ¹¹ Buderus Eisenw. N .1 74 b 73 eb G Glückauf Brauerei. 7 %⅞ old⸗Dollars. 4,20 4,22 flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis —,— ℳ, Erd- —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. EE1“ 25 1 .(Burfenf. Sean Sböö

I1“”n

merikanische: eerkonfiture in Eimern von 12½ 1,70 bis 1,76 ℳ, Pflaumenmus, Zürich, 9. August. (W. T. B.) aris 20,34 ½, London do. 94,08, gek. 24 2 4242 Koslow⸗Woron. 87 ° Emil Busch, opt. J. 1 120,5b 6 120,5 G Goldina 0 1000 5 Doll. 4,174 4,194 4,171 4,191 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,7 bis 0,86 ℳ, Steinsalz in Säcken 25,21 ¾ New York 519,97 ½, Brüssel 72,26. Mailand 27,18, Madrid Sosta Stadt i 25.11 16eb B 80 rde ig80 * 8. vafch üdfchc S Ue 1a 2 und 1 Doll. 4,162 4,182 4,159 4,179 0,07 ⁄1 0 bis 0,08 ⁄10 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,093/10. bis 0,12 ℳ, 76,00, Holland 208,20, Berlin 123,80, Wien 73,23, Stockholm 1 öö e.09 5.6.12 —,— . Lodzer gabritbahn n u. Gebr. Jaeger .5 78G 78 G Georg Grauert..0 Argentinische 3 1,735 1,755 Feg g Siedesalz in Säcken 0,10 ⁄% bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 139,30, Oslo 138,47 ½, Kopenhagen 138,42 ½, Sofia 3,76, Prag 15,38 ½,ü do. 1888 in 15.6.12 / —, Mozsk.⸗Kasan 1909. 1. Büttner⸗Wetke ... 1 48,5b n6,5b Greppiner berte 10 rasilianische.1 Mi 0,48 0,50 C12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Kierces 1,52 bis 1,54 ℳ, Braten. Warschau 58,30, Budapest 90.78), Beigrad 9,12 ⁄, Athen 6,72, See 18808n 5 28 154.50 —S— 8o 9,2b ege. r bichae Terrn nadische.. nxg. xp 4,15 4,17 schmalz in Kübeln 1,53 bis 1,55 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Konstantinopel 249,00, Bukarest 308,50, Helsingfors 13,06, Buenos ee—“ Maskaueciw.⸗Wr.09 u Vyk⸗Guldenwerte. 1 5866 89,25 b Großenhain Webst. ¹5

aglische große 20,315 20,395 20,308 20,388 1,45 bis 1,46 ℳ, Puxelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,46 ℳ, Aires 218,00, Japan 244,25. *) Pengs. ZürichStadtsg is 3858 1.6.12 —— Greßt; etretde. 1 u. darunter 20,305 20,385] 20,303 20,383 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,70 bis 1,76 ℳ, Speisetalg 1,06 bis Kopenhagen, 8. August. (W. T. B.) London 18,20 ½, 22 do. do 11“ 56G

Fenüge ... 1 türk. Pfd. 1,98 2,00 1,985 2,009 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübelae, 1,52 bis 1,38 ℳ, II 1,14 New Pork 375,62, Berlin 89,50, Paris 14,80, Antwerpen 52,2, 3. Sonstige Anleihen. MoszaueRicsan-;.. 66 Geün u Wülfinger.

0 0

2

Sü8üöESöSgöSSn Söbääu

Bremer Allg. Gas .1 116,25b 118 b G Ges.zf. elektr. Untern. 10 do. Vulkan .1 112G 112 G Gildemeister u. C. Nr do. Wollkämmerei .1 164,25b5 168 b Joh. Girmes u. C. N15 Brown, Boveri u. C., Gladbach. Woll⸗Ind12 Mannheim.. .1 137 b G 137 b Glasfab. Brockwitz V15 J. Brüͤning u. S. N .1 96 G 6 Glas⸗ u. Sp. Schalkesi5 Brüxer Kohlenb. N Glauziger Zucker.. 7

0

211,25b 211,5 b Luckau u. Steffen i. 2 5,25 G 1906,5 G dei9s Lüdenscheid Metall 9 239 G 1,25 G Lüneburg. Wachs. 157,5 5b 157,5 b 101b 200 b 203 G Magdeb. Allg. Gas 77,75 b 77.75 b do. Bau u. Credit 22,5 b 22,75 G do. Bergwerk N 135,75 G [125,5 G do. do. St.⸗Pr. N 217 b 214b do. Mühlen.... —,— B —,— B C. D. Magirus ... —,— 74 G do. Brz.⸗Akt. Lit. A 109,75b [109,75 b Mannesmannröhr. 50 G 50 G Mansfeld Bergbau 94,5 G 94,5 G Marie Cons. Bergw. 64 b 65 b Markt⸗ u. Kühlh... 93 G 93 b G Martini u. Hüneke 170 b 172 b Masch. Starke u. H N 126,75 G 127 b 6 Maschinenb.Untern 122,5 6 122,5 G Maschin. Breuer.. 46,75 b 6 46,75 b G do. Buckau R. Wolf 176 G 175 b do. Kappel .. N. 65 b G 64 b Maximilianshütte. 49,25b 49,5 b Mech. Web. Linden b 87,75 6 87,75 G do. do. Sorau. —,— Günther u. Sohn.. 125,5 b 125,25 G do. do. Zittau. 96 G Alfr. Gutmann M. 34,25 6 34, 25 G Mehltheuer Tüllf. N 55,25 b H. Meinecke do. do. v. Heyden 71,5 b MeißnerOf. u. Pz. Ns¹0 do. Ind. Gelsenk.ü 72,5 G Merkur, Wollw. N12. do. Prod. Pomme⸗ Haberm. u. Guckes 106,75 6 106,75b G Metallgesellschaft.. 8 rensdorf Milch.. 60b G * + 4 % Bonus H. Meyer u. Co. Lik. 14 do. Werke Albert. 63 b G Hackethal Draht... 93,25 b 92,75 b Meyer Kauffmann 7 do. Wke. Brockhues 80 b b G Hageda 1 98 b 100 b G Karl Mez u. Söhne N 4 do. Schuster u. Wilh. 46 ¾ G 46,5 G Hallesche Maschin.. 97 b 97 b G Miag, Mühlb. u. Inds10 2 Chemn. Akt. Spinn.i. 3,5 b 3,75 G Hambg. Elektr.⸗W. 142,759 s142 G Mimosa A.⸗G. 17 7 Rud. Chillingworth. F. H. Hammersen N —,— s1305 Minimax 1 5 Preß⸗ u. Stanz. 80 b G gieb B Hanau Hofbräuh.. —,— —,— Mitteldtsche. Stahl⸗ 7 Christoph u. Unm. N 53, 75 b 53,75 b G Handelsg.für Grdb. 101,5 G Mix u. Genest.. dees Chromo Pap.Najork Hann. Masch. Egest. 38 b Montecatini für 7—6— Anat.Eis. 1kv. 10200ℳ49 Leipz. Chromo⸗ u. Haca . 8 .1 1 .1 .7 5 5

ö bv 8 dd-

-

000 0

1

00 0ο0

8SS=SSSbSSSUSSSSSSSeæ

4 bb 31388 -

0 VVSVYSgV'ö

——qöe vEVVVYVSY=VSSSSP

1 - 8

—6 D8S 00 ο0 0 124 2292S5SSUSSSUS D

g

8

0 I 8 8 —,— 22

411 Ub 0

0.Z 0 eο

11

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau..

0O00000000 0e

4111 11

D.2

Belgische. .. 100 Belga 58,23 58,47 58,28 58,52 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,55, Stockholm nI“ Mit Zinsberechnung. do. do. 1898 5 —,— 38 —, B8 BGruschwitz Textil. Hülgar sche 100 Leva . ge ghs II 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,62 bis 3,68 ℳ,“ Oslo 100,05, Helsingfors 946,00, Prag 11,15, Wien 52,95. vans, Ovp. Bt. Ph.1.9 8 11 6889 . Fgdolische

änische 100 Kr. 111,48 111,92 111,48 111,92 Molkereihutter Ia gepackt 3,74 bis 3,80 ℳ, Molkereibutter IIa in Stockholm, 8. August. (W. T. B.) London 18,10, Berlin do. do. Ser. 19 26, 7) 1.1.7 916 91b,6 Fläsan⸗Raaar. 532 Danziger. . .. 100 Gulden 81,17 81,49 81,15 81,47 ¶Tonnen 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,56 bis 3,68 ℳ, 88,92 7¼, Paris 14,65, Brüssel,51, 92 ¾ Schweiz. Plätze 71,82 ½, Amsterdam do C.2n —30 (1087 7 11108880 6886 da do. 97; Estnische. 100 estn. Kr. gegs Se 8 8* Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,80 bis 3,84 ℳ, Auslands⸗ 149,50, Kopenhagen 99,42 ½, Oslo 99,45, Washington 373,12, ͤ 61.1.77 —8 6 —. 6 innische.. . 100 finnl. ℳ] 10,48 10,52 10,505 10,545 hutter danische epackt 3,92 bis 3,96 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Helsingfors 9,39, Rom 19,55, Prag 11,10, Wien 52,70. 5 d bixi Efh mne . ar;; ranzösische. 100 Fres. 16,435 16,495 16,435 16,495 Kiste 62,00 bis 65,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,50 bis Oslo, 8. August. (W. T. B.) London 18,20 ½¼, Berlin 89,50, dbne Zinsberechnung. 50. do. 1898 1 Holländische.. 100 Gulden 167,68 168,36 167,65 168,33 2,70 ℳ, Allgäuer Stangen 25 % 1,20 bis 1,34 ℳ, Tilsiter Käse, Parig 14,75, New Pork 375,50, Amsterdam 150,45, Zürich 72,25, Seb ,F [=e NHaMindinnctas. 1908 1 Jtalienische gr. 100 Lire 21796 22,04 21,96 22,04 voellfett 1,92 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 % 1,82 bis 1,96 ℳ, Helsingfors 9,46, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,65, Kopenhagen Chtk hee1zs.29, * 12 ½ 6768 bgEs do⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 21,96 22,04 echter Edamer 40 % 1,82 bis 1,94 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 00,05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,95. 1 Dän Lnib.⸗Z.·8, 1 1913 w4 Jugoslawische . 100 Dinar 7,35 7,37 7,3M4wb5 7,365 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,38 bis 1,50 ℳ, ungez. Moskau, 8. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) NT. 8 be 1 1865 92 Lettländische.. 100 Latts 80,44 80,76 80,24 80,56 Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ 1000 engl. Pfund 941,96 G., 943,84 B., 1000 Dollar 194,15 G., do Inselst.⸗B.gar. 68 I11.“ 1887 4 Norwegische. 100 Kr. 111,48 111,92 111,58 112,02 milch 48/14 per Kiße 31,00 bis 38,00 ℳ, Svpeiseöl, ausgewogen 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B. do.do. Kr⸗Vehi. 74 —,— 1 1898 ss0 Oesterreich. gr. 100 Schilling 59,11 59,35 59,08 59,32 1,35 bis 1,45 b dnt dieic 8

100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,18 59,42 59,16 59,40 1 düttdud. Bof.g8. 88 Rumänische: 8 London, 8. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24 10, do. do. S. bin K 39 1000 Lei und Speisesette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Silber auf Lieferung 24518. 1“ 3 neue 500 Lei 2,48 2,50 vom 7. August 1929. Butter: Die Marktlage zeigt ein nicht ganz Wertpapiere. 1166“

10z d9 ness. ; ¹ Di 8 8 à j. Cnter h 11111114“ freundlicheres Aussehen. Die amtliche Prets rankfurt a. M., 8. August. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ 11A6A6*““ 8 ½

S

00000290 .

—=—

62,25 6 52,25 G Guano⸗Werke.. 107,5 b E. Gundlach

öEEEAÜEEETTTTT 8,e

E“ M

- do 2—2SS S

ö2öönaöeüenöeeeönönenönönöösnöeönöSeööSönnn

SüöPürürssüssrüüreeseese-ees

8

44 - =S=2g=SS

L bb!

0

-

8 8 8

5 5 bUù5ehöeSsöPPn SSSZä“ 1

—S;=EöSSðSSSgögeöööSge

2 . ÿ Süö”Söeüeöennöeögönn

·öögggAöSngngnneneeöeg‚neöeeöeöSöeönünöenöenöeöönö

D de

= 1144 ã£

2* 2

00000000 0ο 1. 0

7 8oS=*S

—.+= —Vv89öSöSgg

S 8 5— 19. g . 0 ö-öSöeögööSSöÄöSöAöSöA

1 LLbbo; 000 gegs —Vé—ö——

0000ο

eEEEE .

L'

0˙0 ο

Gl 0SSSℛœ SSbo S.

S

SöSöSüSPesrüüüüürüürrseee-seseeen

1 SöSöSöSöSüPüüeüüüüüüüesegeeseeeesee—e-eeseeeese 5 5 8 AIIS 8 8

ceoSSS œ 0 82S

D 0 22 -

2

en lehss do. do. 2040 Kunstdr. vorm. Naj. 119 G 119 b G do. Gummi Phönix Motorenfabr. Deutz

EiFdanh do. do. 408 4 ¾ Comp. Hispano Am. Harkort Brückenb. N Mühle Rüningen..

1“ do. 2tv. (Erg.) 2040 498 de Electric. Chade) do. do. St⸗Pr. Mülh. Vergwerk X

do. Ser. A-D. 439b 438 b Harpener Bergb. N CMüller, GummiN „Abschl.⸗Div. . 28 Hedwigshütte Münch. Licht u. Kr. N

do. Ser. E neue 18 422 b 421 b Heidenauer Pap. N Mundlos

3 f. nom. 100 Pes. Heilmann u. Littm., Gebr. Müser Bierbr.

1 Concordia Bergbau 79 b 80 G Bau⸗ u. Immob. N

7 do. kleine do. chemische Fabr. ““ u. C.

8 Portug. 86(Bei⸗Baixa) do. Spinnerei.... 78 b eine u. Co

7

7

—,—— 28PEBEPEVSSVVg

8 do. 408 „4 ½ do. Serie 3 ukv. 25 4 ¾

NBNBꝙ vöPrrürrrürrüresn

8 2 —VB2ö5-ö--SI

IZFScezscssss

Egypt. (ehe; 3 ½ 5.26 —,— Gotthardbahn94 0

8 . Fr. 3 ½ Macedon. Gold große

2

sPeeseseenn

8EEE888BZeööö“

EPüb. £αS

έ

r 1

und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, 7 epe 22 Norweg. Hyps71K Fecner croe 100 res. 8071 31,05 3071 31,0 8 vun aekilat 16 ℳ, 1d Bualität 1,50 abfallende 184 ℳ. Cemes gecibringen ,—, Ptich Gold g. eichse Slüe,con edc. Pes.gg,d.S. g 41 do.6 Heine n. 695 . Tschecho⸗slow. 8 Getreidemärkte stark rückgängig waren, zeigte der Schmalzmarkt eine 5 8 b 8 8. A ust. (W 8 B.) (Schlu kurse.) [Die 8 ausgst. b. 31.12.03 3 Schweiz Intr. 80i. Fr. Corona Fahrrad.. 110 35 G HemmoorxPortl.⸗Z. E“ 1243 1243 12,45 15,49 bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, so daß die Preise sich kaum ver. Kurse be mit ,M* besgicmeten Werte sind S, e 8 6“ Eüh ngench Saaige uu4X“ . 85 Fan. dar. 8 dr 8 bi an 75,30 13½,836ͥ 13,33 ändert haben. Von dem Einsetzen eines 8 E ist F ommerz⸗ u. Pribatbank T 183,25, Vereinsbank 1 139,00,. Lübeck⸗ 88, G 8 9/1.5.8 1. äger Aegne 1 ngarische ... Peng 1— V V1 noch wenig zu merken. Die heutigen Notierungen sind: Choice Büchen 77,50, Schantungbahn 4,00 B, Hamburg⸗Amerika Paketf. T Dolla 8 .“ Hindrichs⸗Auffer⸗ Western Steam 69,50 ℳ, Purelard in Tierces 71,50 ℳ, do. kleinere 122,75 burg Südemerika X. 186,00, Nordd. Loyd 1. 114,25 1G Secb ht. . 15,4,10 111AX“ 11“ 1 122,75, Hamburg⸗Südamerika 00, Nordd. Lloy ,25, o. Anrechtssch. fr. Z. RMp. St. 8 1 Packungen 72 ℳ, Berliner Bratenschmalz 77 ℳ, deutsches Schweine⸗ Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 27 B, Harburg⸗Wiener Schwed. Hp. 78ukv t u. Ref. rüückz. 19555, .K. 1.2.22 Gebrüder Demmer 39 G HirschKupferu Mess

Berlin, 8. August. Preisnotierungen für Nahxungs⸗ schmalz 88 ℳ, Liesenschmalz 85 ℳ. Gummi 76,50, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 187 B, Anglo de.78 1“ 11 1141“ VE 1125 b0 CC“

mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, Guano 49,50, Dynamit Nobel T 107,50, olstenbrauerei 191,00, do. Städt.⸗Pf. 88 · 5.11 28 btscang. rz. 577481K. 1.1.25 do. Babcock u. W.. 13425 Sofzmann, Stärkef. andels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Neu Guinea 520,00, Otavi Minen 65,75. Freiverkehr: do do 02 1,04 1 8 Z Lont Gas Des 182229 ahenishe. Werr-J fotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 1 r Sloman Salpeter 75,00. Se b s 3 15.4.10 1“ EE“ 1 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ erichte von auswärtigen evisen⸗ und Wien, 8. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 1885,86,87 in K. versch. I Jutespinnerei. haeass Horchwerke.... braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstensgeiehen ungeschliffe Wertpapiermärkten. bundanleihe 106,75, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, o. do. 1694 ing. 1.410 di. 106 1 u. Fabelwerte, 8 289 1 rob 0,46 bis 0,47 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 9 Devisen 8 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz 111o . 5 1.415 86 5 1,28291E13. DEW“ F7.ab 1

is 0,52 ½ Gerstengrütze 0,39 ½ bis 0,40 ½ ℳ, Haferflocken 0,43 8 1 1 Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —-Tirol —,—, Galiz. 1 do. do. i. Kr. 3 1.4.10 b Abg. rs. 26 481 K. 1.1.2 o. Schachtbau. N 105 G Hourdeaux Bergm. bis 0,44 ½ ℳ, Hafergrütze 0,49 bis 0,50 ℳ. Roggenmehl 0⁄1 0,34 ½ Danzig, 8. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger do. doReg⸗Pfbr. 1.4.10 1“ Spiegelglas. 65G, EEIT1ö6“ bis 0,35 ½ ℳ, Weizengrieß 0,47 bis 0,48 ℳ, Hartgrieß 0,56 bis Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 57,90 B. Schecks: Londoen Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 109,00, 4 % Dux⸗Boden⸗ 11“ d.Treuh.⸗G. 1z.27 iK1.11,14 Telephen Raben 71 6 8 8 Sumboldtmühle ⸗. 0,58 000 Weizenmehl 0,36 bis 0,47 ℳ, Weizenauszugmehl S „—,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotyv⸗Aus⸗ bacher Prior. 15,90, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19 St. Lonis S.⸗Aes Tonen Steinzg. 3 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,45 ½ bis 0,49 ℳ, Weizenauszugmehl, za Zung 57,73 G., 57,87 B., London telegraphische uszahlung Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanlagen . 1 Mtg. Ine. rz 1989 1.1.7 E“ feinste Marken, alle Packungen 0,49 bis 0,8 ℳ, Speiseerbsen, 25,00 ¾ G. —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ —,—, Oesterr. Kreditanstalt 52,60, Wiener Bankverein 22,00, 4. Schuldverschreibungen. LTehuant. Nat. 500. iK.1.7. 8 Ho kleine 0,40 bis 0,40 ½ ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,47 bis 0,54 ℳ, marknoten 122,666 G., 122,974 B. Oesterreichische Nationalbank 336,000, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ a) Industrie. 8 E1“ F.Dippe, Maschinfb. Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0,54 bis 0,59 ℳ, Bohnen, weiße, Wien, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 283,81, Berlin Gesellschaft 56,75, Ferdinands⸗Nordbahn 11,17, Fünfkirchen⸗Bareser Mit Zinsberechnung. 8 16“ mittel 0,88 bis 0,96 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,92 bis 0,96 ℳ, 168,83, Budapest 123,79, Kopenhagen 188,70, London 34,38 ½8, New Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 12,80, ve“ ö“ . Possssie Feees, Linsen, kleine, letzter Ernte 0,48 bis 0,66 ℳ, Linsen mittel, letzter York 708,70, Paris 27,74, Prag 20,96 ¾, Zürich 136,30, Marknoten Stiaatseisenbahn⸗Gesellschaft 30,61, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. g1o0a⸗ 1 be,4b e. abg. 20 75. do. Zowenecth 7..r: 06 Ernte 0,66 bis 0,72 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,72 bis 168,55, Lirenoten 37,19, Jugoslawische Noten 12,41, Tschecho⸗ Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37,05, Siemens⸗Schuckert⸗ Ohne Zinsberechnung. abg. 49i. K. 177,25 T“ 0,84 Kartoffelmehl. superior 0,35 bis 0,36 ℳ, Makkaroni, slowakische Noten 20,96, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 705,75, werk, österr. 222,50, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 176,50, Alpine ͤ“ vere nd ehes h 0s Hartgrießware, lose 0,88 bis 0,95 ℳ, lose 0,66 cUngarische Noten 123,75 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,44 ⁄. Montan⸗Gesellschaft, österr. 42,10, Daimler Motoren A. G., österr. NRaphtacrodgeob. 1008 1.1.7 —,—⸗ 1 do. Unionbrauereil4 is 0,84 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 0,92 bis 1,43 ℳ, Bruchreis *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8 1 —,—, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 397,50, Oesterr. Waffen⸗ hncfel. Eler06 100 1. Deutsche und ausländische Aktien. Zresdener, Banges 5 0,35 bis 0,36 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,38 bis 0,38 ½ ℳ, Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,54 ⅞, Berlin fabrik (Steyr. Werke) 17,55. b ““ 8 1 8 de. Fhrochenn. ds Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,51 bis 0,58 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 805,17 ½, Fürich 650 , Hoslo 900,65, Kopenhagen Ssh Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Steaua⸗Romana ⸗105,5.]1.5. b b Industrie. do.⸗Leipz. Schnell⸗ 0,50 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1,50 ℳ, 163,97 ½, Madrid 494,00, Mailand 18,726 New York 33,79 ½, Paris 187 , Rotterdamsche Bank 116,50, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 4 ““ Feernehat⸗darr. s 8 1368 woressen. , „Fö Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. 132,33, Stockholm 905,95, Wien 476 %, Marknoten 804,50, 300,25, Amer. Bemberg Certif. A 65,00, Amer. Bemberg 1 B vb v4“ E16ö6“ E Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,33 ½, Danzig 656,50. 65,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. Glanzstoff Anlerberke. ,z9⸗. EEE“ Bürkopsweckeree Pflaumen 80/85 in DOriginalkistenpackungen 0,90 bis 0,92 ℳ, Budapest, 8. Augash (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 104,50, Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei 139,25, Vereinigte 1““ G ”-6 e ehanh. 71b 6 725 G do. Vorz.⸗Akt. v 6 Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,16 bis 1,18 ℳ, 80,67 ⅛, Berlin 136,45, Zürich 110,15, Belgrad 10,05 ½8. Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. hne 3 hnung. 8“ 3

Düsseld. Dieterich. S⸗; ; . 1 Danz. el. Str.⸗B. 03 500 Alexanderwerk... Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,88 bis 0,90 ℳ, Korinthen London, 9. August. (W. T. B.) New Pork 484,75, Paris —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 1031 16, 7 % Stadt Dresden I“

1 1

2 —,

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz .. Neu Westend A, BiLõ Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke... . Steingut . Trikot Sprick. ;. Wollkämmerei + Aktienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer... Nordwestd. Krastwk. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W.

1 N. F b 1 8 hcecngrote 1090 Fres. 80,64 80,96 8062 80,94 festsetzung im Verkehr dheicee m Prafhandeli resh. Anst. 30,80, Adlerwerke 50,25, Aschaffenburger Buntpapier 156,00, Nrd. Pf. Wib. S1,2 b

4. 1. 2. 1. 1.

D

α —S Süeeg —öös

92α*

grürürürürrreree ——Vx———6vöO8geo᷑Nce

143,25b G 142,70b

102,76 b 102.75 B 138,6 196 b G

140 B

½

d0

q —₰½ 8VVV—“

0 990

2Z5Eg2S

cU U SSISS

.0. .1.

—½

S S

SügF= *

-qögööögöSög”

100.5 b 157,5 G 31 G

238,5b G

EES“ =

S0SS b0 2 b☚ vöPürFPüreen

2SOSSeSSSSSCSCASSSUÖSNN

öS

—₰½

Oberbayer. Ueberl.] 7 1.107104 G Oberschl. Eis.⸗Bedf. 1.10/ 85,25 G

ö-AöSgSöeöeeaennöeööeöenöeöeön

—S=Se SSUSS S

—2 eCnb

137 b G 197 b G Huta, Hoch u. Tiefb. do. Kokswerke, jetzt 19,25b G —.,— Hutschenreuth. Ps Koksw. u. Chem. F. 196,5 G 71 9eb G 70,75 G Lor. Hutschenreuth. do. do. Genußsch. 85,25 b

876

OSSSSS SöPSöSeEgEEeg 22—=qgqgge

78,25 G 185 G Hüttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. 18 G 17 G Kayser u. Cojj. Hüt⸗ Oeking, Stahlw... —,— 34,75 G tenw. Kayser⸗Nie⸗ Oesterr. Eisenb. Verks; 44,5 G 44,5 G derschöneweide. N ℳ,p. Stück zusoSch. 243,5 6 243,5 do. Niederschönew. 8 do. Siem.⸗Schuckw 0127,5 B 127,5 B RM p. St. zu 15Sch. 0s1 15 b 113 G E. F. Ohles Erben 232,5 G 232 G Orenstein u. Koppel 0296,5 b G 294,5 G s Osnabrück. Küpf. uD 255,25 G 253,5 b 6 Ilse, Bergban. N 1.1 216,76b 215 G Ostpreuß. Dampfw. 61 G 60,75 G do. do. Genuß... 1.1 120 eb G 120 eb B Ost. 91 b G 91,5 G Inag, ind. Untern. N 1.1 91,5 6 91,5 G 8 100,5 b 101 b Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. 124,75b 124b 113,5b 113,5 G Industriew. Plauen 136 ½b G [136,25 G Passage Bau... 48,5 eb G (47,5 b G Isenbeck u. Co. Br. 126 G 126 G Peipers u. Cie.. 94,25 b 938,5 b G Peters Union....

164 G 164 G W. Jacobsen.. 24,5 b 24,75 b Joh. Jeserich 105 b 106,75 b Pferrsee Spinner. N . Feer F. A. John, A.⸗G. 104b 103 6 b Pflüger Briefumschl 365 G 965 G Max Jüdel u. Co... 156 b G 150 b G Phönix Bergbau.. 68 G 68 G do. Braunkohlen .

4 8 Hcb 6 do Eisenhtttte NF 64,5 6 84,56 Jülich Zuckerfabrü Alfeld⸗Delligsen N 64,25eb G 64,5 G „Pinnau“ Königsb.

32 eb G 32,75 b do. Höfel Brauerei 94,75 G 4,75 G Gebr. Junghans ..

89z. 8 82 7 8 8 ; 14.7 4— Alfeld⸗Gronau. N 144,5b s144,75b do. Kammgarn.. 57,5 G 7,5 G Fulius Pintsch..N choice, Amalias 1,08 bis 1,10 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 123,92 G., Holland 1210,75, Belgien 34,89 ½, Italien 92,74, Deutsch⸗ 100,75, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 94,25, Arbed 105,50, 7 % Rhein⸗ 1en 19,g8. 1.12,28 1092 117 —,— Aiseld⸗Gronau. 1 1 Kammgarn.. 1 1 Fultus Pintschü 2,10 bis 3,30 ℳ. Mandeln, bittere, couranit, in Ballen 3,60 Ee“ 25,20⅛ G. Spanien 33,15 ¼ Wien 34,43, Elbe Ünion 106,20, 7 % Mitteld. Stahlwerte Obl. 84,00, .“ De Unt hebesehees 186 % 82686 ”p vnecbaafenmn 1 Nauczerchachinen 3,8 Zi ssi ; , Kümm Bu ire . . 0 in. 1 1 n. 8 EEEESEEEEEöTö“ 3 do. Elektr.⸗Ges... 202, 201 b Düsseld. Masch.. .1 31 G 32 G ahla, Porzellan.. 1 8 7 . Spitzen.... 3,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, uenos 8⁄ st. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Siemens Halske 103,50, 7 Verein Stahlwerke M. 8 99 J 1“ 188 E11““ Füfta.ente ha⸗ 81 ver. holl., in Säcken 1,04 bis 1,05 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, gus⸗ Paris, 8. Augu 2 ) 210ʃ Knefter Westf. Elektr. Anl. 103,00, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. I1“ 888; 8 do. Tüll u. G8 poll., in 8 TTWIII16“ 1 7 c. J 23,95 ½, New York 25,55 ½, Bel 355,25 3 64 9 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. do. Vrz.⸗A. L. B 120,25b [119 G Dynamit A. Nobel⸗ .1 105,25 G 104,75 b Kali⸗Chemie, fr. Pöge Elektr.⸗A.⸗G. gewogen 4,60 bis 5,10 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,80 Deutschland 608,75, London 123,95 ½, New York 25,55 ¾, Belgien 355,25, 99,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 87,00. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Häuferbau ... 120G 120 b G Kaliwerk Neu⸗ do. Vorz.⸗A. Lit. A bis 8,10 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,88 Spanien 373 ⁄8, Italien 133,50, Schweiz 491,25, Kopenhagen 680,50, 1e. 1 1e. .. 1 1 t. 11.4 18. swe en bis 4,34 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,24 bis 5,88 ℳ, Holland 1023,25, Oslo 681,00, Stockholm 684,75, Prag 75,60, b 8 Ammendorf. Pap. Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,74 bis 5,36 ℳ, Rumänien 15,15, Wien 35,97 ½, Warschau —,—, Belgrad —,—. Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

41 .1 .1 7

85S2=

& HA

14b, 90,5b5 05 G 100,25 G (100,25 G

231,75b 220,25 b

vrrrrerererrrrürerüerernsen

bo0 C 8

55öÄgögöSüöSSEöeeüneüneöüeöeö

50 B 96 G 120 eb B

8b9 1899 71 b G 51 G

0SS

28

ö11“ —22-ögöÖUg

Srareüürenrsgeeee bSöö A

=— —ö2Sgönööne

FZe

ögögöSönööönööönö

DOSS vaürrrüüürrrürren-n

22222-ögögüögüöööeöö

—+—

159,75b s1586b G Kaliw. Aschersleben 233 b 232 b Titan B. Polack. 108,25 B 104eb B Egestorff Salzw... 8 112 ⅜b Rudolph Karstadt N 2 179,75b 180 b Polyphonwerke ... Rsas 82 b B J. Eichenberg.... 8 —,— Kartonpapierfabrik Pomm. Eisengieß.. 120,5 G 120,5 G Ponarth, Königsbg. 12 ½

184 G 184 G Pongs Spinnerei.. 0 15,5 G 15,5 b Pongs uZahn, Text. 14 75 b 75 b Poppe u. Wirth. 6 43 G 42,5 G Porzf. Klost. Veilsdf. 0. 111,25b stllib do. Tettau 110 160 b G 159,75 b I. Pr 43 G 43 G Preßluftwerkzeug 8. 80 B 80 B Preßspan Unters. 6 88 b 88 b SN EPreuß ....6 143 G 143 G Preußengrube. 5 50 b G 51 b G 125,25 b 126 b 80 b G 80 b G Radeberg Exp.⸗Br. 63.5 G 63,50 G Fr. Rasquin, Farb. 150,25 G 150,25 G Rathgeber Waggon 217 G 277G Rauchw. Walter N 325 G 325 G Ravensb. Spinn... 56,75 b 56,75 b Reichels an 158 G 158 G Reichelt, Metall..

186,5 G 186,5 G Staßf.⸗Friedrhall 174 G 172,75 b B. Polack,jGummiw 5 9 1. 10. 16. 3 1. 10. 17, 7 1. 11. 17. *15. 12. 17. Amperwerke Elektr.

bdo SgF —,— o

SOrœ SSS= bo 0 ν 00 =,

8 kt P.9. 896 8 1. . 2 1. 8. 5 Anhalt. Kohlenw.. Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,30 bis 7,36 ℳ, Röstroggen, Paris, 8. August. (W. T. B.) (S lu g kurse⸗ Deutsch⸗ Bradford, 8. August. (W. T. B.) Am Wollmar 1. 9. 19. 1, 1. 10. 19. 2 1. 11. 19. 1.12. 19. do. Vorz⸗⸗VI. —7 h e

2 46⁷11. 8. 20. in Säcken 0,40 bis 0,42 ℳ, Röstgerste Nlaßen in Säcken land 609,00, Bukarest 15,15, Prag —,—,

—,—, Amerika zeigten die Preise Anzeichen einer Aufwärtsbewegung, jedoch war die B ZE““ 1. 7. 20. ²0 1. 4. 23. Untemwerte. ... 39 ½ bis 0,43 ℳ, Malzkaffee, glasiert in Säcken 0,52 bis 0,56 ℳ, 25,56, Belgien 355,25, England 123,97, Holland —,—, Italien Kauflust infolge der kürzlichen Feiertage sehr gering. d b 3

Annaw., Scham... do.

Annener Gußstahl. 9 8 1 1 Böhm. Nordb. Gold ²⁷ entlicher Anzeiger. ssncissöt gehe Elis.⸗Westb.

2g=

—,— Eilenburg. Kattun. . 75 G Groß Särchen. 227 G Eintracht, Braunk.. .1 144,75 b G 144,25b G Keramag Ker. Werke —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keyling u. Thomas 115 G Sprottau 63 G 63 G Kirchner u. Co... 130 5b G Eisenb. Verkehrsm. 171 %b 170 b Friedr. Klauser Sp. —,— Elektra, Dresden.. 196 b 196 b G Klöckner Werker... 168 b G Elektricit. Lieferung 167,5 àb 167 b G C. H. Knorr Hafer. 1556 G do. Werke Liegnitz 129,5 G 129,5 G F. A. Köbke u. Co. N 50 B do. do. Schlesien.. 108 b G 108 b G Kochs Adlernähmsch 87 b Elekt. Licht u. Kraft 210b 210,5eb 6 Koehlmann Stärke 72,5 G 72,5 G J. Elsbach u. Co. 1 —,— —,— B Kolb u. Schüle... Em.⸗ u. St. Gnüchtel 21 b —,— Kollmar u. Jourd. Em.⸗ u. St. Ulrich. —,— B —,— B Köln⸗Neuess. BgwX Bachm. u. Ladew. .1 168,25 G 168 b G Engelhardt Brauer. 222 b 222,5 b G Köln. Gas u. Elekt. N Baer und Stein.. 1 —,— —.,— Enzinger Unionw.. 77 b 77 b Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Balcke, Maschinen. .1 122 b G 122 b Erdmannsd. Sp. 2 100 b 6 (100,25 6 König Brau. Beeck N Bamberg. Mälzerei ö.10] 112,5 G 112,5 G Erfurt. mech. Schuh. —,— —,— König Wilh. Essen BanningMaschinen 1 —,— G Erlangen ⸗Bambg. do. do. St.⸗Pr. Baroper Walzwke. 7 78 G Baumwollindustr. .1 127b 127 b Königsb. Lagerh.. Bartz u. Co., Lagh. N Herm. u. A. Escher 11 36,5 G 36,5 G Kbnigstadt Grundst. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Eschweiler Bergw.. 8 8 Königszelt, Porz... 20 b 16 J. E. Reinecker.. Sped. u. Lagerh.) 75 b Essen. Steinkohlen. 8 Kontinent. Asphalt 108,5 G s108,5 G Reiß u. Martin.. Basalt, Akt.⸗Ges... 45 G Excelstor Fahrrad. 8 Kontin. Wasserw. j. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Bast Aktienges.... 208 G . NKont. Wass. u. Gasw 36 b 35,5 b 5 „Reich u Bay. gar Bavaria⸗St. Pauli 191,5 G Körbisdorfer Zucker 90 G6 6 Rheinfelden Kraft. Bayer. Celluloid.. —,— B B Gebr. Körting. 64,5 b G 65,5 b B Rheingau Zucker.. do. Elektr.⸗Lieferg 91 b; scörtings Elektr... 93,25 6 93,25 G Rhein. Braunk. u. Br do. Elektr.⸗Werke. 83 b B Fahlberg, List u. Co. Kötitz. Led. u. Wachs. 133,5 b 133 b G do. Chamotte N. 8 do 40 b Falkenstein. Gard. N Kraftwerk Thüring. —,— B —,— B do. Elektrizität . N. ,2,55eb G G do. Hartst.⸗Ind. N 117 G Faradit⸗Isol. Rohr. Krauß u. Co. Lok.. 50 G 51B do. do. Vorz.⸗Akt. 2,5 b G do. Motoren.... 99,75 b J. G. Farbenindustr. Krefelder Stahl.. —,— —,— do. Metallw. uMasch 2,5 G do. Spiegelglas.. 65,25 b G G. Feibisch W. Krefft.. 88 106,75 eb B [106,75 b do. Möbelst.⸗Web. u 75 G Fein⸗Jute⸗Spinn.. G. Kromschröder.. 160 b 158eb G do. Spiegelglas .. 18 ½ G J. P. Bemberg. Nst14 315eb B Feldmühle Papier. Kronprinz Metall. 69 B 68,75 G do. Stahlwerke . N 18,6 G 18,6 G Bendix, Holzb. ... 37,5 G 3 Felten u. Guill. N Gebr. Krüger u. Co. 80,5 G . do. Textilfabriken. 2 ½ G deb B Berg⸗Heckm.⸗Selve 0. 98 G Flensburg. Schiffb. Kühltrans. Hbg. BN 145 G do. Zucker Jul. Berger Tiefbau 862 %- Carl Flohr Kunz Treibriem. N 90 b G Rh.⸗Westf. Baui. L. 16 6 —,— Bergmann Elektriz. 229 b Flöther Maschinen. Küppersbusch u. S. 141 G do. do. Elektrizit. 225b Ene EEE1“ —,— 8 B Feanseheneuf 101,25 G Kyffhäuserhütte... —,— n E zi , 1“] o. Dampfmühlen —,— B Frankfurter Gas N —.,— o. do. Sprengsto b. 1.9.25 u. 1. 3. 29 u. fs. 8 ö 8s . kancheeht “” d gegenw. a. Bas. v. 27 6 do. Holz⸗Kontor. okorny u. Wittek. 2 a⸗ ichter... do.⸗Karlsruh. Ind Fraust. Zuckerfabr. 3 75 b B Dr. Laboschin —,— Fried. Richter u. Co. 10,8 6 s10,8 G 1— 1 8 Zu dae-hen 8 9 l- 2 b 3 9 2 ese 8 8 0 . o. o. St.⸗Pr. fr. Dt. Gußstahlk. 8 87 G eißbier⸗Brauer. ockstroh⸗Werke... Angsb 1. August 19229. 8 er Aufgebot des Hypothekenbriefes über die dem den 20. Februar 1930 vor dem eines Monats nach Einrückung dieser 12898. 1086 do. Maschin.⸗Bau R. Frister, A.⸗G... 8 137,75b 6 Laurahütte.I Roddergrube, Brk.ü ugsburg, I. Augu Rechte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ im Grundbuch von Stolp Band IV unterzeichneten Gericht anberaumten Bekanntmachung in die öffentlichen E11“ 79 do. NReurodertunst Froebeln Zuckerfbr. 3 44 G Ant. u. A Lehmann 296 hh Nosenthal Por⸗ Amtsgericht. zulegen, widrigenfalls letzteres für Teil 14 Blatt 280 in Abteilung III unter Aufgebotstermin bu melden, widrigen⸗ Blätter wird die Kraftloserklärung Cesterr⸗Ungar. Sib. EE“ Gebr. Junke. I 64 G Herpticeroedeen. . heose, erenf. [45057] kraftlos erklärt werden wird.“ Nr. 10 für die Stadtgemeinde Stolp fells die Todeserkkärung erfolgen wird. wirksam. 3 Bielef Mech Web. do. Immobilien) 1icheG Roth⸗Büchner.. In der unter Nr. 144 veröffentlichten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eingetragene Hypothek von 20 000,— Pa⸗ An alle, welche Auskunft über Leben Blankenhain, den 23. Juli 1929. öst. Bahn (Lom b/an ae 89 E1“ 5 6978 f Rabenegizeree 0 Sammelbekanntmachung vom 15. Juni] [45050] siermark beantragt. Der Inhaber der oder Tod der di vee. gebar Thüringisches Amtsgericht. 85 ei esecte 21 2, 1.4.10% ,— 5 Schönthauser Allee 11 102,75 G Gaz⸗, Wasser⸗ u. ““ seeonhard Vraunt. 154,5 G Rückforth Nachf. 1 1929 über am 8. Juni 1929 für kraftlos⸗/ Das Amtsgericht Bremen hat am Urkunde wird aufgefordert, spätestens in könnten, er eht die Aufforderung, sp es b 2 Bohrisch⸗ConradBr 115 5 6 El. Anl. Berlin. 101,25 6 101,25 G Leonische Werke.. 64,5 G Runge⸗

5 9 8 6 S 1929, testens im Aufgebotstermin dem ericht (48 05 6. Gebhard u. Co. 103 b 6 1000b 6 Leopoldgrube 66,25 b Ruscheweyh erklärte Hypothekenpfandbriefe der Deut⸗ 2. August 1929 folgendes Aufgebot er⸗ dem auf den 4. November meer 8 [45059] ebeh 8 Gebhardt u. Koenig Lichtenberg.Terr.X lO1eb G Rütgerswerte..N schen Grundcredit⸗Bank muß es unter 3. lassen: „Auf Antrag der Kontoristin mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Anzeige z2 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 1 Bösperde Walzw.. 6 706 Gebler⸗Werie N. 47b b Georg Liebermann —,6 heißen: „Abteilung XVII“ (statt Abt. VII). 9 me rmann Bremen, neten Gericht (Zimmer 46) anberaumten Fritzlar, den 31. Juli 1929. neten Gerichts ist der Unteroffizier sk⸗ Boswau u. Knauer10 156,5 G Gehe u. Co. ... 66,5b Lindener Brauereisto 130,5 G

8 2 7 Alwine Zimme . 89. 8 5 Das Amtsgericht k b. 20 bruar 1895 8 . . Brauh. Nürnberg N12 168,5 G Georges Geiling.. 40,75 G Lindes Eismaschin. 12 1585b G

Gotha, den. 5. Juli 1929. Hempenweg 1, wird der unbekannte S seine Rechte anzu⸗ 5 venesi Geor Brunk, geb. 20. Februa in Mostau⸗Jar.⸗Arch. 2 Braunk und Briket 1 Geismann, Fürth. 166 G Carl Lindström 15 %. 845 G Sachsenwert. N. 7

Thür. Amtsgericht. Inhaber des auf den Namen Alwine me den und die Urkunde vorzulegen, [45058]8 3 in Spandau, kuleßt wohnhaft Moskau⸗Kursk .. . w Bubiag) 10 163 G Geizweider Eisen. Lingel Schuhfabr. *0 60Oeb G do. Vorz. Lit. B 94

nc See Zi aöffneten und gegen⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Schuldiener Albert Koch aus Spandau, für tot erklärt worden. Als Moskan⸗Smolengf w Braunschw Kohle 10 234, 75 B Gelsenkirchen Bg.. 4,75 B Sächs. Gußst Döhlen, 6

[45049] Zimmermann eröffnete ad geg Urkund 8 Blank T daer Straße Nr. 2, Todesta ist der 10. Januar 1920 fest⸗ 8 Nicolaib.⸗Obl 100£ 202 G do. Thür. Prtl.⸗Z. N12 Das Amtsgericht Bremen hat am wärtig ein Guthaben von 768,70 8 M Urkunde erfolgen wird. ankenhain, Tannrodae .2, g .

de neindustni 28 180 8 134,5 b Lingner Werke 7

o. Juteindustrie. 9 8 . Genschow u. Co.

* geh G do. do. 2040 . 188 do. WebstuhlSchonhs10 2. August 1929 folgendes Aufgebot er⸗ nachweisenden Einlegebuches Nr. 726 196 Stolp i. Pomm., den 31. Juli 1929. hat die im 1. 1929 seiner Schwester, gestellt. 8

5—S2SS g.

—eönögöeööeöe

22gg =

8—5. g

Aschaffenb. Zellst. N Askaniawerke ... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

9öSSeegesgsgegeee 2 8 2 g

g 51,5 G 110,5 G

WWSWögegsrrüerreePrerrereere-e-s-s

—82-öSögögöSööSönööösönö

Söürrrrerrrereersse

Aplerbeck Bergbau. Ascastenbreienbe

stfr G. 893

do. do. stfr. G. 90 m. T.

do. do. do. 90 m T. i G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 14 Galiz. C. Ludw 1890 ¹7

8 I 1 9 8 do. do. abg und Straffache 8. Kommanditgesellschaften auf Altien, -“ ““ Kais. Fd.⸗Nroöb. 16679 TgS; fsenhen 9. Deutsche e v“*““ do. do. 1887 gar. w Aufgebote, 1 10. Gesellschaften m. b. H. 8 vJ 1— Lasgetench, Zustellungen, 11. Genossenschaften, 6“ Nagykikinda⸗Arod. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidendersicherungen, 8 Oesterreich Lokalbahn

1 Schuldsch. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise za asedweb” . Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ha dartachzin gen 1“ do. do. 03 L. in K. 18

do. Lit B(Elbetal)iG⸗ do. Nordw. kv. in K. ¹5 do. do. 03 L. Bi. K. ¹b

8 eeaes r⸗ 8 vormittags [45056 Aufgebot. Vollmacht für kraftlos erklärt. soweit do. Gold74 Cin ℳn 3. Aufgebote. enn e. Kansis, Weed zerabe 88gge benge nnad, me gercs. Senh gsncere⸗ Cbb 9o-*³ 8 8 Inhaber des 2 ierselbst, Zi Nr. 84, statt⸗ Benneckenstein, vertreten dur a ar zum 1 jesterr.⸗Ung. Staatsb

kannte Inhaber des auf den Namen honse hiersaias 1— in Ellrich, hat be⸗ von Grundbuchangelegenheiten erteilt Se⸗

[45279) Bekanntmachung. Frau Lotte Pflüger eröffneten und findenden Aufgebotstermin unter An⸗ Justizrat Peter in 8 rich. 82 ass 4208 denche vench Beschluß des exoaganügas;

Das Amtsgericht Augsburg hat auf gegenwärtig ein Guthaben von 3194,03 meldung seiner Rechte das bezeichnete antragt, die verschollenen Töchter 8. rden. 8299 1g do. Staatsb. Gold ¹

Antrag des Kaufmanns Erich Schulhof Rüchsmark Einlege⸗ Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls Lehrers Peter Triebfürst, nämlich Thüringischen Amtsgerichts ha t⸗

2858SSSÖSÖSg

2

251övö‚aögöAöSöö

D b0. ½

180,5 b G [179b G —,— 93,25 b 74,75 b 76 G 51 eb G 52 G b 40,25 G 40,25 G 264,5 G 265 G 66 b 108,75 B Sesege

Sgeürrrürrreeessn

—2-ögögögöISeS

PöEEsSSPPebeEeEgeEssss 2222

———‚IA

SSSSdSUSSSbog

2

——S SS8S=SSSSSe

EEEb— E111 —2-oenööäöSönäöSnöSgeönönöösneeö

vPrürseesn —2-Sögesn

——

157 5b 125,5 B 286,5 b 59,15b (59,75 G 151,5 b G s151 6 —,— G [76,5b G 98 b,G 98 b 123,75b 123,5 B 142 8 141,5 B 123,25b 123,25 b 34,5 8 834,5 G

7

0=Fq

mEEöEEEE1.“

—— SSSSeæSS

2—qöögögönönö

½2II᷑SSSSSSdSS

——BV——OAg

SBSSSSSESSSͤgg öööögöSöeSNgS

EEEE—— dͤͤgASgg = —½ =

b

D.

80

eSSSStbtoee SSS2

1 2 8 Pilsen⸗Priesen. n 2 ; tliche M Reichbg. Pard. Silbn

Becli E11“ in letzter kraftlos erklärt werden a) Katharina Triebfürst, geb. am hain vom 16. Juli 1929 die öffen 1 eichbg. Pard. Silb. E; ööö b.“ DJob sir 20. November 1848, b) Maria Ernestine der Kraftloserklärung G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.

1 6 d 4 ¹ 2. ; Vorarlberger 1884 2 8 b 1 2 1-r,z 1 Amtsagerichts. Triebfürst, geb. am 24. August 1854, dieser Vollma tsurkunde, soweit sie

1 8 14g testens in dem auf den 25. Februar Geschäftsstelle des Amtsgerichts 0) bfürh Triebfürst, geb.?, zuletzt seinen Namen enthält, bewilligt worden. 1enc.-109-6, ,8;1;8,2

tzan ng 2 1930, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ wohnhaft in Cappel, für tot zu er⸗ Gemäß 88 176 B. G.⸗B. und 204 bis *

1000 RM Lit. C Nr. 596 Zahlung zu raumten, im Gerichtshause, hierselbst 8 1 Zea Dux-Bodb Sslb.⸗Pr.⸗ 8 S M.⸗ II . A- [(45052 Aufgebot. klären. Die bezeichneten Verschollenen 206 C.⸗P.⸗O. wird dies hiermit öffent⸗ do⸗ in Kronen s Pete ish” 1020 Z. P. O.) 8ae Fetsnhnden 8 EEEbb in Stolp hat das werden aufgefordert, sich spätestens in lich bekanntgemacht. Mit dem Ablauff Fünftirchen⸗Varcs⸗

D

239 b 238,5b C 1f4b G s1125 6 —,— 825b G 117 b G s118 b G 192,⸗5b s191 G 8ebG [86 136,75 G 95 6 100,5 b K 860 5b 865b G 96,5 b 96b G 0045,25 B 45,5 B 0146 6 ¶146 G 398 G 395b G 33,25 G 8338,25 G 116,25 b 6 1145b 69,25 b G 68,75 b G

86 b B

S

0S0

vöPüürürrürrürre--

—'q—öq—ℳM3oyq—-

b 9

182SSvg

1.

E11u

o 8 8ð8SSS' SSöPSPPPüPPüPöüüPPeeeeehesee E E— Eb1

22 2 7 —ö———öðWü-OVgIöö—- =

do

1 1 l☛

8—

——

25— ne

vöSg S

1 = 1S

0SSS2SSSUœ̃S D

SeSÜ=2S=*gg 7 55gSFEgSS

S —28b⸗7 S. vPPürPrüresrrres-sr-ererrssss-

v23–eeeeneeönenegeneeööennöSngöenneneögöeönnöeö

SS

vSPrrreses· F = = to IöIgÖ

8S

Gr Russ. Eisb.⸗Ges. *

1* lein. Bolle Weißbier. 0 . eine

Borna Braunk. N7

Ferstes

0 0o 0bo

0 3 000

d

vüöPereesn =g22 222 —V2ögögö

Lbbbe 144. 2222v2 Lbb! 00 0ο0o S . +XISSSSSSUSÖUS

0 0 LEöEgESAeS

;JVöVöSVYSVYVöVVVg 2q252öögööö’g

.

—ö-8qö28SöüöSöSönögönögAöSöaööönög8

0

0 0ο

T-

1 0

——öBeg 8

4

81,5 b Ludw. Loewe u Co. 10 . do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 ,— 8 4,8 4 4 Bonus C. Lorenz 6

. 8 6 Frel⸗Griaft. 18827 % Breitenb. Portl.⸗Z. 12 130 G Germanta Portl⸗Z. 188b Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgb,12 lassen: „Auf Antrag der Ehefrau der Sparkasse in Bremen hiermit auf⸗ Amtsgericht. der Ehefrau Emma Unbehaun geb. üit Spandau, den do. ehn 1929. da b“ . L 8 8 8 . shoj . 5 Nr. 1 1 Johann Karl Pflüger, Antonie Laura] gefordert, spätestens in dem auf den 8 88 in Weimar, Marktstraße Nr. 31, erteilte 8 misg

0

82

1111

8V8V8BVV

S

Bremen⸗Besigh. Oell 4 69 % b G Gerresh. Glash. N. 118,5 b Böhm. Brauhaus12 88 v111