1929 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

taatsauzeiger Nr. 185 vom 10. August 1929. S. 4.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

A ünbi 81 3 emm c. 45381] lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Waldheim. [45393] Gr. Schwiesow wird aufgehoben, nachdem sent CüeFabigfranefhag, wicd ng abe⸗ iüeekbgn, Vermögen der —— Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zur Abwendung des Konkurses über der von dem Schuldner am 15 Juni 1929 8 Vergleichsvorschlag wird auf den Bergische Elektrigitätsgesell chaft Hoppe Amtsgericht Königsberg, Pr., das Vermögen des Zigarrenfabrikanten gemachte Vergleichsvorschlag angenommen jedrich Geffers, Kaufleut 1 29. August 1929, 11 Uhr 30, vor dem & Stöcker in Elberfeld, Königstr. 81, Hansaring. Emil Bruno Krenkel, Inhabers der und gerichtlich bestätigt ist. 8 effers, aufleute, zu ö 144877] (Grundkapital und Einteilung) und 18 Lobberich. [44888] Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Amtsgericht in Castrop Rauxel, ist am 5. August 1929, 11,25 Uhr, das 8 Firma Bruno Krenkel in Waldheim⸗R., Güstrow, 25. Juli 1929. 28e vah. Herceratt n ht. 98 CoL Handelsregister Abteilung A (Stimmrecht) geändert worden; Nr. 627. In unser Handelsregister ist am Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1959 Wittener Straße 51, Zimmer Nr. 11, Vergleichsverfahren eröffnet worden. Königsberg, Er. [45386) Voigtstraße 16, wird heute, am 7. August Amtsgericht. 8 8 1 g. 8 g G hüschaft 1 bei der Firma Gustav Hennig in Seebergungsgesellschaft Küppers 2. August 1929 eingetragen: ausgelsst Der bisheri 2 Feschäfts⸗ anberaumt. ger Antrag auf Er⸗ Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm] Ueber das Vermögen des Architekten 1929, nachmittags 4 Uhr, das gericht⸗ u 1 8 (45441] Be 88 chaf Eööü Ar. 103 des Registers am und Mersmann, Gesellschaft mit be: Unter H.⸗R. A 469: Firma Conrad führer Kaufmann Ernst -Zockhatker in öffnung des Vergleichsversahrens nebst Dst in Elberfeld, Neue Fuhrstr. 281, Franz Hammer in Königsberg Pre liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Mcas Vergleichsverfabren über das V Asolcen tagericht in Hamburg.. 9. Juli 1929 folgendes eingetragen schränkzer Haftung, Kiel: Küppers Hagen in Breyell. Inhaber ist Courad Elberseld ist Liquidator

Ergebnis der wird zur Vertrauensperson ernannt. Maraunenhof, Dorotheenstr. 15/17, ist trauensperson: Herr Bücherrevisor, Das Verglei sverfa 8⸗ über das Ver⸗ 1 mtsgeri n Hamburg. worden: Die Firma ist erloschen. ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Hagen, Bauunternehmer in Breyell. Silberwaren⸗Vertriebsgesellschaft mit G L mögen des Adolf Wendland jun. und der Amtsgericht Heiligenbeil, 29. Juli 1929. geschieden; Nr. 683. Treuhandstelle Der Frau Conrad Hagen, Hubertine beschränkter Haftung, 1 Ccastze nit

seinen Anlagen und das 1 1 2 . weiteren Ermittelungen ist in 8 Ge⸗ Termin 8* Verhandlung über den Ver⸗ vrgen 1929, 21 hr, 8- -ae S-enn. hier. E1“ mdgen, bea guste Wendland geb. Frost, 8 sür asch ltangs⸗ Krebite der . üi. äftsstelle, Zimmer 15, des Amts⸗ gleichsvors „lag wird auf den 5. Sep⸗ gleichsverfahren zur 2 wendung des am 4. September 1929. vorm. 2 8 44875 ir Umschuldungs⸗Kredite der Pro⸗ geborene Eicköter, in Breyell ist Pro⸗ Willy Mannhei ist ni hr Ge⸗ Sehhcs zur enich⸗ niedergelegt. 2 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Die Unterlagen liegen auf der 9. nhabers des in Hannover, eeeee hiesige Handelsreci 8 Hötensleben. 44878] vinz Schleswig⸗Holstein Gesell⸗ kura erteilt. y st P schäfls Wannheimer ist nicht mehnm iff Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. hiesigen Amtsgericht, Eiland 4, Zimmer Diplomkaufmann Homann, hier, Paul⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Straße 31, betriebenen Schirm⸗, 1b tock⸗ 1g 8 ist an 21. Juli 1929 ein⸗ In dem Handelsregister B ist heute schaft mit beschränkter Haftung, Bei der Firma Steyler Verlagsbuch⸗ Hhegecheha ist zum Geschäftsführer be⸗

Nr. 106, anberaumt. straße 1. Termin zur Verhandlung teiligten aus. und „Spielwarengeschäfts „Georg Wend⸗ getragen unter Nr 6 die Firma unter Nr. 6 bei der Firma Zuckerfabrik Kiel: Dr. jur. Walter handlung Gesellschaft mit beschränkter stellt.

Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. über den Vergleichsvorschlag ist auf Amtsgericht Waldheim, 7. August 1929. land' ist nach Bestätigung des Vergleichs FHeinrich Grupe und als deren Inhaber Hötengleben, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gerichtsassessor, in Kiel, ist zum stell⸗ Haftung in Kaldenkirchen, H.⸗R. B 75: Van den Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ 9 ter Haftung in Hötensleben, ein⸗vertretenden Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Theodor Kost in schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ . Steyl ist abberufen. be⸗ weiteren Ge⸗ sen Sitz Kleve:

2.ꝗ

Darmstadt 8 [ĩ45375] n fahre Montag, den 2. September 1929 aufgehoben. SA. Konrad Erfurt. [45382] 11 uhr., an Gerichiszele, am Hansa⸗ Weimar. 1 [45394]] Amtsgericht Hannober, 6. August 1929. 18 Fngen eur G bil⸗ getragen; Kiel, den 30. Juli 1929. Bu 1 dt gapjercnarellsabrir und Buch⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns fring, Zimmer 108, anberaumt. * Der Ueber das Vermögen des Kaufmanns d 8 8 Fen⸗ 88 eebe iettorpohe Der Gutsbesitzer Wilhelm Kahmann Amtsgericht Kil. sscchäftsführer ist Josef Wegener aufmann Corbert Hahn in Kleve ist dr ve wxac⸗ 8* Frenfade ö8 ist . Max Apell, Inhabers der Firma Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Adhemar Graefe in Weimar, Inhabers Hirschberg, Riesengeb. [45403] an 81. AX“ in Hötensleben ist als Geschäftsführer 1“ Professor in Steyl, bestellt. 8 zum Geschäftsführer be tellt. 5 x tit 1929 19,50 uUhr, A. Burghardt Nachfolger, Weingroß⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und der Firma Adhemar Graefe in Weimar, Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Hameln. durch Tod und an dessen Kirchen. [44881]] ꝑLobberich, den 2. August 1929. Badenia⸗Rundfunk Ledlti aft mit das g leichsverfahre . ur Abwen⸗ handlung, Inhaber M. Apell in Erfurt, [des Ergebnis der weiteren Ermittlungen wird heute, am 8. August 1929, vor⸗ mögen der Firma Landeshuter Webwarer 11A1X“ 145207] Stelle der Gutsbesitzer Hans Joachim In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. beschränkter Haftung, Mannheim: Die “““ Regierungsstraße 64, ist am 31. Juli [sin d auf der Geschäftsstelle zur Einsicht mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren Niederlage Erich Assert in Hirschberg 88 Kahmann in Hötensleben zum Ge⸗ bei der unter Nr. 37 eingetragenen Gesellschaft ist 8 B arnh der G dung des Konkurses eröffnet worden. 19329, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren jlig⸗ 8 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. i. Rsab. wird nach rechtskräftig bestätigt Harburg-Wilhelmsburg. sschäftsführer bestellt ir 8 L11 8 9 1 Herr Direktor Bickel, Direktor der 1929, 12 8 Bge. bf ne der Beteiligten niedergelegt. 84 ““ 's Kon nt 8 et. 8 8e. be. u⸗ - be ig, ee1 990) In unser Handelsregister B 179 ist Höbtensleben den 6. August 1929 „Handelsgesellschaft m. b. H. in [44889] sellschafterversammlung vom 9. Juli trauensperson ernannt. ermin zur E11“ —* SsFäbcahs 888 58 X 98 e B 8 8 . innereien und bebereien ien⸗ 8 8 1 ““ 8 1I“ t . eingetragenen Firma Oberingenieur Ludwig Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Fetschmit h1““ 8 gs aher leichsverfahren ““ Amtsgericht. Fefülsche EECEA1“ Hof Handelzregister [44879] 8 1“ CC1 . Hamnihfhn schlag ist auf Freitag, den 23. Angust asle 09, 8 5 8 Sr; II“ 8 vüe Köln. 8 uß. 454041 burg, vormals: Ju e⸗Spinnerei un 9 8 zreg 1 . getr. den: 1 1 loschen. 1929, nachmittags ³ Uhr, vor dem 1“ g ““ ““ 38 dicr 68 Sepeencs 5 S8. Wbehere Hamburg⸗Harburg, in Har⸗ rd 8 erlaf bag. li 1929. Ernst Kersten in Picker- pg t Luzenberg August Amtsgericht Darmstadt. II, neues 311 Augußt 11929 9359 uhr vor dem heute, nachmittags 1 Uhr. das Ver⸗ Antra 8n Eröffun des Vergleichs⸗ über das Vermögen der Fa. Fritz Ommer lurg eingetragen; In der GHö“ en ichand Büro. ““ Das A. 88 8 t 1 Prr dorc ü8 ilt v“ Firma⸗ ist 8 F ae2 I1“ Amtsgekicht in Eifurt, Zimmer 50, an⸗ gleichsverfahren Pür Abwendung des versahrens nebst men Anlogen und & Co. in Elsdorf ist das allgemeine Ver⸗ b C“ 1 „Christof Besches in Schwarzenbach . Loburg, den 6. August 1929 bermann den eim. Inhaber u“ g-8 Casffnung beraumt. Der Antrag auf 1.-1Neg. Konkurses Sü. Bertruene erlog⸗ das I“ der Ermittlungen liegt F“ . Lit. A zu 8 20 RM in Sckmhnaktien a. S.: 1“ P g. Anhalt. 144884 Das Amtsgericht. 8 ist Hermann Pa Mann⸗ 11““ b ig des Verfahrens nebst seinen Anlagen Rechtsbeistan zfister in Lörrach. auf de schäftsstelle zur Einsicht der dürfen an die Schuldn 2*148 zu je 100 R. ie die . Mech. Webe 88 nter Nr. 522 des Handelsregisters 8 A e uns b Uerzebnis 8b weiteren Er⸗ Termim 188 über den Ver⸗ Lr. Eeden sh 1e 8b sich 8 zahlen. Die Schuldnerin hat sich 5 bes 1113“ 1“ Febister, ist bei der E1““ 8 (44890 R. Fürst, Mannheim: Die Prokura lungen sind auf der Geschäftsstelle zur mittlungen sind auf der Geschäftsstelle gleichsvorschlag am Samstag, den Weimar, den 8. August 1929. I“ über die Forderungen zu ent⸗ 8 8 4 (Grundkapital und Einteilung), Kaufmann Max Weiße in Oberkotzau. Paasch, Inh. Carl Klemm in Im Handelsregister wurhe ve⸗ 90 deh Pn eh ,3e Fürst ist Einsicht der Beteiligten niedergelegt zur vEI1TE11A“ ““ 15 Tat. Amtsgericht. Köln, den 6. August 1929 M .] (Hewinwwerte ung) und 18 Absatz 1 Verkauf von Textil⸗ Lieben. am 5 eingetragen: Firma Kirchheimer und Blum, Das Geschäft Fje scheft ist gafgetaft 11ö11“] b 8 gelegt. 3 vor em Amtsgeric Saa 8 1“ Köln, den . Aug 1929. Stimmrecht) beschlossen worden. Die waren. ie Firma ist gelöscht. n 8 .“ 4 . 0 mit iven un Pee de K. reü— Erfurt, den 31. Juli 1929.. III. Stock). Antrag nebst Unterlagen hö. 8 [45395] ö 18 KeneeeHert. 68 6 Eündigung der Vorzugsaktien), „Westindia“ Bananen⸗Vertrieb, Anhaltisches Amtsgericht, 5, Köthen. I v“ und sü. der Firma auf Rai⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. und das Ergebnis der etwaigen weite⸗. eber das Vermögen r Frau r. Kammann. Dr. Weißweiler. 21 (GPermögensverteilung bei Auflösung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 sist in kirchheimer und Blum geändert ee Fürst Witwe Rosine geborene 8 Sees A1616“*“ Abt. 16. ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Pauline Schweizer geb. Schwarz in Dr. Philipps. der Gesellschaft) sind gestrichen worden. tung, Zweigniederlassung Hof Köthen, Anhalt. [44882] Der Sitz der Firma ist nach geideNerg Seeber in Mannheim übergegangen, die 8 5376 15383 schäftsstelle zur Einsicht der eteiligten Wiesloch wurde heute. vormittags Krereld. [45405] Die 88§ 7 bis 20 sowie der § 22 rücken i. Bayern: Gesamtprokura des Kauf⸗ Unter Nr. 68 Abt. B des Handels⸗ verlegt. g es als alleinige Irhaberig weiterführt. Düsseldorf. 1 [45376] Göppingen. 6 [45383] niedergelegt. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver entsprechend auf. Die Umwandlung der manns Gerhard Nirmer in Hamburg registers ist bei der Firma „Landwirt⸗ Lorsch, den 5. Juli 1929 Hofkonditorei Gustav Schmidt, Mann⸗ Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Firma Lörrach, den 7. August 1929. swendung des Konkurses eröffnet. Als mögen der Firma Fritz Knickenberg, in 8 Vorzugsaktien ist erfolgt. B erloschen. Kaufmann Carl Werner in f aftliche Handelsgefellschaft öö— . Fen .“ heim: Die Firma ist geändert in: Fosef Nansbach, Inhabers der Firma Mech. Weherei Reichkunbach a9. n Bad. Amtsgericht, III. Vertrauensmann wurde Kaufmann Krefeld, Inhaber Kaufmann Josef Knicken⸗ *Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. Juli 1929. Hamburg:; Gesamtprokurist. Je zwei schränkter Haftung“ in Köthen folgen⸗ Gustav Belbe, Konditorei Kaffee. zu väsecbort afen .e . Fn it 8 8, G e6eag Adolf Lechner in Wiesloch krmannt. 5 weil Berglei Amtsgericht. 1X. Aler Gesamtprokuristen sind nur zu⸗ des eingetragen: Iö1“ (ag2ech Amtsgericht Mannheim. traße 1 Kurzwaren⸗Großhandlung —, 1923, nachm. 3 ½ r, das Vergleichs⸗Lübz. Termin zur Verhandlung über n 8 3 8 kammen vertretungsberechtigt. Der Sitz der Gesell 1 2 uscheid. 522 8 Vergleichsverfahren eröffnet. Termin kurses eröffnet worden. Vergleichs. Fritz Hollenbeck Inh. Luise Hollen⸗ den 28. August 1929, vormittags veie Amts rricht Abt. 6 Harburg-Wilhelmsburg. ; lautet jetzt: „Carl Rolhe, Gesellschaft bei der offenen Hanbelagesenschaft Auf Blatt 1131 des hiefigen Handels⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ termin ist auf Montag, den 2. Septbr. beck geb. Dahncke in Lübz wird 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Meie e8. s 3 In unser Handelsregister B 247 ist Hoyerswerda. [44593] mit beschränkter Haftung.“ Der Sitz Zimmermann & Co. in Lüdenscheid registers, die Firma Schaller & Aecht⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amts⸗ heute, nachmittags 16 Uhr, das gericht⸗ Wiesloch, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1, Lüdenscheid. [45406 b heute bei der Firma Rudolph Karstadt In unser Handelsregister Nr. 52 ist der esellschaft ist nunmehr nach eingetragen worden: Die Gesellschaft I Aktiengesellschaft in Meerane betr., 31. August 1929, vormittags 9 ½ Uhr, gericht Göppingen, Zimmer 15, be⸗liche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ G Aktien esellschaft in Harburg (Zweig⸗ heute bei der Firma Christian Winkler, Leipzig verlegt. 5 Salsh, die Firma ist erloschen. ist heute eingetragen worden, daß die vor dem hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist wendung des Konkurses eröffnet. des Verfahrens nebft seinen Anlagen mögen der Ehefrau Jakob Lorenz, Gertrd niederlassung der gleichen Firma in Schwarzkollm, folgendes eingetragen Köthen, den 3. August 1929. u“ cheid, den 5. August 1929. dem Kaufmann Emil Willy Rolle in mer 287, des Justizgebäudes an der Rechtsanwalt und Notar Dr. Schwarz Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ und das Ergebnis der weiteren Er⸗ geb. Noppen. Inhaberin der Firma Myra FHSHamvburg) eingetragen: In der worden: Die Firma ist erloschen. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Das Amtsgericht. Meerane erteilte Prokura erloschen ist. Mühlenstraße. in Göppingen und zu dessen Stell⸗revisor Gropp in Lübz bestellt. Termin mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Mommer zu Lüdenscheid, ist nach Be⸗ 8 Generalversammlung vom 22. 4. 1929 Amtsgericht Hoyerswerda, 26. 7. 1929. 1“ Amtsgericht Meerane, 6. August 1929. Düsseldorf, den 2. August 1929. vertreter Rechtsanwalt Praßler, da⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stätigung des Vergleichs vom 30. Juli 8 ist beschlossen: 1. Zum Zweck der Durch⸗ Küstrin. [44883] Magdeburxg. . [44603] 1 Amtsgericht. Abt. 14. selbst, bestellt. Le. vorschlag am 28. August 1929, Wiesloch, den 6. August 1929. 1929 aufgehoben. führung des zwischen der Gesellschaft Insterburg 44594] —In das Handelsregister A ist bei der . un unser Handelsregister ist heute Mühlberg, Elbe. 144891] Amtsgericht Göppingen. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. Lüdenscheid, 30. Juli 1929. üund der Lindemann & Co. Aktiengesell- In unser Handelsregister B ist unter Firma Wagener Landmaschinen, Kom⸗ eingetragen worden: In unser Handelsregister K ist heute Duisburg. [45377]2 3 ö“ 145384] zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ Das Amtsgericht. schaftt Berlin, abgeschlossenen Ver⸗ Nr. 2 am 25. Juli 1929 bei der Aktien⸗ manditgesellschaft in Cüstrin, Nr. 534 1. bei der Firma Deutsche Auskunftei bht 70 die Firma E. J. Bell in Eröffnungsbeschluß. Geth. öE 5384 Bfinung des Vergleichsverfahrens nebst öö (45407] 8 chmelzungsvertrags das rundkapital gesellschaft Insterburger Tattersall ein⸗ des Registers, am 5. August 1929 fol⸗ vormals R. G. Dun & Co.) Gesell⸗ I und als deren Inhaber Ueber das Vermögen des Kaufmanns’] Ueber es Verms Fommanbit⸗ Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Bad Kreuznach. [453961 Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 1 4 8 8 d 000 RM. auf 79 066 000 RM getragen; Durch Beschluß der General⸗ gendes eingetragen: Die Prokura des schaft mit heschränkter Haftung „Zweig⸗ Julius Bell in Josef Markuse, Inhabers der Firma Gesellschaft Rechart Henkel in Gotha Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ möden des Ernst Stubl Geschäftsführer haber Undsicbe vonn 9066 auf den In⸗ versammlungen vom 19. April 1929 Karl Wachemuth in Küstrin ist er⸗ niederlassung Magdeburg“ mit dem schä sereia: F derik ernnge ragen., Ge⸗ Hochfelder Schuhwarenhaus Josef Mar⸗ wilh b Abwendung des Konkurses Lübz, den 6. August 1929. mögen der Firma C. Fürst Nachf., der Firma Sophie Link G. m. b. H. in zu öö das Geän 8 1cgo- Rc und 10. Mai 1929 ist die Gesallschaft loschen. Amtsgericht Küstrin. 5 iin Magdeburg (Zweigniederlassung Kleinmöbeln kuse, Duisburg, Wanheimer Str. 109, heute, am 5. Auguf 1929; ittags Meckl. Schwer. Amtsgericht. Schirmgeschäft, Inhaber Wil elm Dahmen Mannheim, ist nach rechtskräftiger Be⸗ 1t „u Grundkapital um aufgelöst. Bankdirektor Max Keil in v11“ der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ Mühlberg, Elbe 2. 9 ird heute, am 3. 2 929 übr' hente, am 5. August 192 8½, wltiag K Nahebrücke, ist nach Mannheim, weeitere 934 000 RM auf 80 000 000 RM Insterburg und Direktor de d. [1 lassung) unter Nr. 897 der Abteilung B. uylberg lbe, den 2. August 1929. 5 3. sers 1929, 1 Uhr, 12 „Ühr, das gerichtliche Vergleichs⸗ Neu Ulm [45390] 17 Juli stätigung des Vergleichs das Vergleichs⸗ durch Ausgabe von 934 auf den In⸗ virisch C“ der C“ hheinnl.a. Iasss- Die Prokura des Hermann 1“ Has Amtsgericht s Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens— et 8 8 verfahren aufgehoben. Mannheim, den Dhaaber lautende Aktien zu je 1000 RM] Kudolf Fink in 8 elsregister Abt. B ist des Dr. Herbert Brücker ist v— Fewxere W“ - person wird der beratende Volkswirt] Das 12II hat am 199 d Süsgedoens den 24. Juli 1929 3. August 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. u erhöhen, 3. den § 6 ns ge sellschafts⸗ 1““ 1gng. 858 E 8 vermoreten 29. 8 Se Aücsrnüst 1“ I [44892] . Se in EEP“ Dr. H. neeg 1“ 6. August 1929, nachmittags 6 Uhr, Das Amtsgericht. Abtellung Mannheim. [ĩ45408] 11““ L meinschaftlich zur Vertretung der ge⸗ mit beschränkter Faftung in Vertrieb GeFälscat mit beschränkter 1 Fr eeeö zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Vernleich vorschlag iggeveh;, Sa 88 85 Segb. Z“ zur Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 11“ c Sapotaseiat befraht sellschaft berechtigt. berg, Rhld., folgendes eingetragen Fetn. Zweigniederlassung Magde⸗ schaft mit Seehecer Pasßeen 8 vorschlagt wird auf den 3. September 830. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem emaaden per düeme, 1“ 8 4*“ (45397] Sasen jetzt: 80 000 000 RM, eingeteilt in Amtsgericht Insterburg. häftsfü (Irsei 1“ Magdeburg Nürnberg: In der Gesellschafterber⸗ 1929, 11 ¼ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, Witwe, Segro ene icng 18 S ge üeeeem ber,. gr Seeee ee K. se. 1 880 000 Aktien zu je 40 NäN, 80 000 Kiel 1 EE n. Rrbenden u“ sammlung vom 19. April 1929 wurde in Duisburg ö v eröffnet. Als Vertrauensperson wurde des Konkuses über das Permögen des Zeicsitaversahren ufgehoben. Mann⸗ 8 EC“ Röts und 8 009 Aktien Abt. A Nr. 2616. Kurt Mühlstädt, Gottfried Conze fun. find Frchr eeo Nr. 1168 der Abteilung B: Die Pro⸗ 200 Peeng 888,böäööö Fehern 1“ des Vergleichsverfahrens bestellt der Diplomkaufmann Paul Kaufmanns Johann Ferdinand Theodor heim, den 3. August 1929. Amts. 8 Der Umt cf 8 e gc Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Kurt ausgeschieden. kura des Gerhard Niemer ist erloschen. Di 8 8n II“ b ꝑ11A—“ Ermittlungen Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10. Meyer, alleinigen Inhabers der Firma gericht B.⸗G. 5. ö1 ümtausch der 659 GCoMühlstädt in Kiel; Nr. 355. Wilh Langenberg. Rhld., 2. August 1929 Dem Carl Werner in Hamburg ist Guggenk sellschafter. Dr. Siegfried Duisburg. 1145378]sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 52, Termin zur Verhandlung und Ab⸗ Th . M ge Bür eis gerich 1 Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien Fischbeck & Co E“ sell. 8 Amtsgericht 9 Gesamtprokura erteilt. Je wei v Guggenheimer, Fabrikbesitzer in Nürn⸗ nes Fröffunngsbeschtust⸗ u““ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stimmung über den Vergleichsvorschlag TbgodorSmibt⸗Skroße 108, Pn; 11 8 Sge schaft, Kiel: Die des den bisherigen Gefamtorskurten sind berg. ün Pean Hansen, Ingenieur in eber das Vermögen des Juweliers Gotha, den 5. August 1929. wurde auf Samstag, den 31. August 1 aeö 9Das Vergleichsverfahren über das Ber⸗ In der Generalversammlung vom 5. Andol† Ellrich ü⸗ h“ 14488g1 zusa 1““ Nürnberg, haben in Anrechnung a Frans Ferschel, Inhabers der Firma Thür. Amtsgericht. 1. 1929 11ehr im 11““ mögen des Kaufmanns Johann Sach 1929, ist Ber eälolichasmer gäcteit den Fsch ün F“ Abt 181880 Küsere aeneshes I he Phl⸗ . 8 von ihnen auf das erhöhie ö 7 ¹ 8 4 - 222 9 d 9* Egg v“ 2 9 2r 89 9 9 8 88 8 ei i 8 . Ne 98 b 1 1 8 C ¹ 1 A 82,9 688. 8 7 8 b 2 24 1.n0 8 . 8 ½ 22 u 888 üj ver;: 9 S . 9 stätigt ist. Küe zf. üte. München Wait Vorstandsmitglieder T. B. H Althoff ist erloschen. Dem Kaufmann Willy Lehmann Rosenberg in Leer folgendes Inhaber ist der Kaufmann Otto Meyer 1“ agen geleistet: Dr. üchengeräte, Mi⸗ 5 P. Köhrdanz in Kiel ist derart Gesamt⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. in Magdeburg. forbewarig G efsnsanlehens. b en eLsellschaft einen

e. Seh.; 7 5 8 9 2 8 . in Hannover, fahr Blaubr Bremerhaven, den 2. August 1929. 5 31 P. Braunschweig, R. F. W. Karst ist am 6. August 1929 nach Bestätigung 16“ de hneis Nom⸗ 114“ Amtsgericht, 1, Leer (Ostfrsld)) Magdeburg, den 3. August 1929. Leilberrag von 10 000 R sowe ser C.; oll, die Firma in Gemeinschaft mit dem den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Na ertag,nan90n. 19 950 Rat nn 9 9500 RM aus

g. 18 2 Auto⸗ und Fahrradhandlung, i fahren zur Abwendung des Konkurse Karmarschstraße 15, wird heute am geladen. Der Antrag auf Eröffnung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ies Wergleichs aufgehoben 8res 1 F rar Amtsgericht München. mmerzienrat H. Schöndorff und C. Weyl ft; 1b [45398] Umtsgericht München vertreten die Gesellschaft nicht mehr Prokuristen Bruno Karl Heinrich Kahl 16“ der Auflösung des Refervefonds, Paul zu vertreten und zu zeichnen; Nr. 1475. Lennep. [44887) Mannheim. [44604] Hansen seinen Auszahlun .. e

eröffnet. Als Vertranensperson wird n F. 8 8 d rfahre 9 An⸗ 8* SS8 8 1“ üeS. ö 14“ 8 Burbach, Westf. doke IFnmösbur ndiütraße S. bes Ko 1 92 7 8 6 S 8. 8 1. 0 12 85 ü 8 5 Retna⸗ 1ee- E öffnet. Der Geschäftsführer E. Wedekind, Lan Das Vergleichsverfahren über das Paderborn. [45410] V allein. Die bisherigen stellvertretenden 4 d zu i 2 über den Vergleichsvorschlag wird auf in Hannover, Rathenauplatz 6, wird zum 8 häftsste 2 des 2 mtsger chtein mögen der Firma D. L. Schütz in Bur⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver- Vorstandsmitglieder Heinrich Jose HeaeNehe e Hagen & Sander, Im Handelsregister ist eingetragen: Handelsregistereinträge 500 RM aus der Ausschüttn den 10 September 1929. 10 Uhr, Vertrauensmann bestellt. Termin zur1 ns zur Einsicht aller Beteiligten bach, Kr. Siegen (Inhaber Kaufmann mögen der Firma Lippspringer Holzwarenn. f Maria Althoff und Robert Bohandolff Kiel: Paul Neumann ist aus der Ge⸗⸗- a) am 17. Juli 1929: vom 3. August 1929. Reservefonds Die 8 St seewe. des Saal 85, Erdgeschoß anberaumt „Verhandlung über den Vergleichsvorschlag niedergelegt. 8 18 Daniel Ludwig Schütz) ist nach Be⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Bad Lipp⸗ sowie Paul Undemann, Kaufmang zu sellschaft gusgeschieden; Rr. 1528. Gast: 1. Zu der Firma Troost & Co., Deutsche Auskunftéi (vormals R. G. gelten hierdurch als gelei agen Amtsgericht 13 Duisburg. am 3. September 1929, 10 ½ Uhr, Am Neu Ulm, den 7. August 1929. stätigung des Vergleichs vom 29. 7. 1929 springe ist heute infolge Bestätigung des Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern haus Eiderkrug, Heinrich Poeschke, Hückeswagen: Dem Kaufmann Heinrich Dun & Co.) Gesellschaft mit be⸗ 2 Photv⸗Ha 8 heleistet. öl1AA“ Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. 8 Geschäftsftelle aufgehoben. 50. Vergleichs aufgehoben. bestellt worden. Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist an Kothe in Essen an der Ruhr, Schorn⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung in Nliran. Die 8 G. Se itz Edenk 5 45379)] Der Antrag auf Cröffnung nebst Anlagen des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm. Burbach, Kr. Siegen, den 5. August 1929.] Paderborn, den 6. August 192. Harburg⸗Wilhelmsburg, 29. Juli 1929. die Witwe Marie Elisabeth Anna straße Nr. 8, ist Prokura erteilt. Mannheim in Mannheim, Hauptsitz gelöst Das Gesch Gesellschaft ist auf⸗ 15 Ahnis veicht Edenkoben (Pfalz) und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ 88 Amtsgericht. Das Amtsgericht. 11“ Amtsgericht. IX. Ehmsen geb. Poeschke in Kiel⸗Eiderkrug 2. Die Firma Ad. Mann Nachfl. Berlin: Die Prokuren von Hermonn Aktiven häft ist mit allen IIIIAu.u“ 3) mittlungen liegen auf der Geschäftsstelle Oberviechtach. [45391] 1 5 b bis zum 1. März 1934 verpachtet. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hansen und Dr. Herbert Brücker sind Re⸗ und Passiven und mit dem hat am 6. August 1929, nochm. 4 Uhr, 9 8 geger Einss 28 Vor Vvemtsgericht Oberviechtach hat Frankfurt a. M. [44044] Stuttgart. [45442] 452061 Abt. B Nr. 301. Rudolph Karstadt mit Sitz in Lennep. Gegenstand des erloschen Recht zur Fortführung der Firma auf das gerichtliche Vergleichsverfabren zur ter Abt. 12/2 zur Einsicht aus. Das nmst 1929 vesse seare e ees Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung IrHrbrer. vWAIünelImsUun 145206] Aktiengesellschaft in Hamburg, Unternehmens K. des ericehente, Kheinische Transpart⸗ e n Fgründete Firma Photo⸗ Abwendung des Konkurses über das 1e“ E“ 9s 8r uhr. Das Vergleichzverfahren über das des Konkurses über das Vermögen des IIAervafe Ennbefgreaiberrc e ist Zweigniederlassung in Kiel⸗ Herg, Drucerei nebst Zeitungsverlag, Be⸗ arfaereGesellschaft mit beschränkter Haus Konrad G. Sein, Gesellschaft Vermögen der Firma Buchenberger und Herford. [45385] 8 ¹ Vermögen des Kaufmanns Louis Kahn Eugen Reißer, Ingenieurs in Stuttgart, 8 heute bei der Firma b Beschluß der Generalversammlung . teiligung 88 8 88 äl 8. Haftung hiegenbeiten 8 8 f⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Rudolph. Inh. Konrad Buchenberger Vergleichsverfahren. der 2 g. lss ffe und. er in Frankfurt a. Mo. Schadomwstraße 10, Alleininhabers der Firma Eugen Reißer, junior, Harburg, eingetragen deß das 22. April 1929 ist das Grundkapital der lichen Unternehmun engeund die Er⸗ schaftsvertrag is am 26 E“ t. und Baptist Rndolph in Maikammer, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Follefe mij dnea,, he 5 n. une Hofg. Inhabers der Firma Süddeutsche sanitäre Anlagen und Zentralheizungen in Geschäft zur Fortfetzung unter Gesellschaft, das 70 000 000 RM beträgt, richtung von 1““ im gestellt. Gegenstand des 3. Photo⸗Haus Kourad G. Seitz, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Heinrich Bock in Herford, Otto⸗ x 11“ aute Beih ndlu 1sü „[Negenmäntel⸗Fabrik, Frankfurt a. M., Stuttgart, Silberburgstraße 170, wurde änderter Firma auf Justizinspektor i R. um 9 066 000 RM auf 79 066 000 RM In⸗ und u lo insbes die ist die Fabrikation und der Vertr. 8 (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Kaufniann Ernst Mönch in Weddigen⸗Ufer 26, wird heute, am Biche denr Terns⸗ S⸗ Kalserstraße 74, wird, nachdem der im durch Beschluß vom 3. August 1929 nach SGSeoorg Reinstorf in Harburg⸗Wilhelms⸗ durch Ausgabe von 9066 auf Inhaber Fortsetzung des bisher lrver Firr ”e von Transporteinrichtungen ler Arc tung in Nürnberg, Pfannenschmieds⸗ Lambrecht bestellt Von der Anordnung 7. August 1929, 11 Uhr, das Ver⸗ EE“ ““ Termin vom 25. Juli, 1929 an⸗ Bestätigung des angenommenen Vergleichs öäurg übergegangen ist und daß die im lautenden Aktien im Nennbetrag von je Ad. Mann Rachfl, als 6u““ Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur gasse 9. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ und Verfügungsbeschränkung wurde gleichsverfahren zur Abwendung des lember 1929, vormitlags 9. Uhr, genommene Vergleich bestätigt wurde, aufgehoben. b 1b Betrieb begründeten Verbindlichkeiten 1000 RM und durch Beschluß derselben gesellschaft in Lennep betriebenen Han⸗ Erreichung des Gesellschaftszwecks er⸗ richtet am 23. Juli 1929. Gegenstand abgesehen. Termin zur Verhandlung Konkurses eröffnet, da Heinrich Bock Situn zsaal. Als Bertsarenkehen aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. aauf den neuen Erwerber nicht über⸗ Generalversammlung das Grundkapital delsgeschäfts. Der Gesellschaftsvertrag forderlichen Geschäfte zu tätigen und sich des Unternehmens ist der Erwerb und über den Vergleichsvorschlag wurde auf zahlungsunfähig ist und die Eröffnung be du g ech 8 Znn Mohr i 1 Frankfurt a. M., den 1. August 1929. Stuttgart [45443] gegangen sind. um weitere 934 000 RM, also auf sist am 4. 6. 1929 festgestellt Das an anderen gleichartigen oder ähnlichen die Fortführung des von den Herren D. ztag, den 29. August 1929, nach⸗ beantragt hat. Der Bücherrevisor Dr. estellt; Rechtsanwalt Mohr in Werden. Amtsgericht. Abt. 17. Harburg⸗Wilhelmsbur 29. 80 000 000 RM. ch Aus S Sre , Unter gewhazirgene viher hn ee Konrad Gottlieb Seitz und Hanns Sei Donnerstag, den ꝛ*h. Augu 8e eee. r. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ g ;t Das Vergleichsverfahren zur Abwendung 8 g helmsburg, 1. Aug. 1929. 28 , durch Ausgabe von Stammkapital beträgt 20 000 RM. 6 nehmungen zu beteiligen. Das unter g Zund Hanns Seitz mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Woelke in Herford wird zur ö“ gleichsverfahrens nebst Anlagen und EE11““ 145399] des Konkurses über das Vermögen der Amtsgericht. IX. 934 auf Inhaber lautenden Aktien im Jeder Geschäftsführer vertritt für sich Stammtapital beträgt 20 000 NM. Ge⸗ 6. ““

Amtsgerichts Edenkoben bestimmt. Zu person ernannt. Der Antrag auf 8 Se . vin bn 8 Nennbetrag von je 1000 RM erhö in die Gesel ; „%† schäftsführer sind: - Schäuble gerich 1. b e er Ermn 8 9 eb. Bert nhaberin g von je 1 RM erhöht allein die Gesellschaft und ist berechtigt ance er sind: Hermann Schäuble, das Ergebnis der Ermittlungen sind Beschluß. Mathilde Heckel, geb. Bertsch, I [45210) worden. Die Kapitalserhöhung ist allein die dG 14 16“ 1“ und Erich Schäfer, 0 h nürnberg, beetsehihan ance 1 8 ngenieur, beide in Mannheim. Von it photographischen Artikeln.

diesem Termin werden alle am Ver⸗öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Iree. ““ 1 18 1 8 b fahren beteiligten Gläubiger geladen. seinen Anlagen und das Ergebnis der Fcgsesfch⸗ E“ auf der Das Vergleichsverfahren ter dos Ver⸗ 29n Patgesccit in, SradtaahrGescauh Harburg-Wilhelmsburg. durchgeführt. Grundkapital jetzt: schäftsführern sind bestellt die Zeitungs⸗ b 8 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ g rchbe 1““ Ar ust 1929 mögen des Juweliers Wilhelm 1 1] Aadust 1926 nach Bestätigung des 1 In unser Handelsregister B 259 ist 80 000 000 RM, eingeteilt in 650 000 verleger Friedrich Wilhelm Anthony den Geschäftsführern Hermann Schäuble Die Gesellschaft ist befugt, Geschäfte gleichsverfahrens nebst Anlagen und das schäftsstelle des Gerichts aus. Termin Gef Häftsst t d 5 Sve. 25282 Gelsenkirchen, Bahnhofftraße Nr. 73, ist 8 Vergleichs aufgehoben⸗ Dheute bei der Firma GCesellschaft für Aktien zu je 40 Ra. 80 000 Aktien zu und Richard Gäbe, beide in ö und Erich Schäfer ist jeder für gleicher oder ähnlicher Art anzukaufen Ergebnis der weiteren Ermittlungen zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Zeschäftsstelle des Amtsgerichts. heute infolge Bestätigung des Vergleichs ngenamnne Amtsgericht Stuttgart I. 1 ttrahlungschemie, Gesellschaft mit be⸗ je 100 RM, 46 000 Aktien zu je 1900 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sich allein zur Vertretung der Ge⸗ oder sich an solchen zu beteiligen. Das sind anf der Geschäftsstelle des Amts⸗ vorschlag wird auf den 5. September 1““ 8 aufgehoben. 16es Amtsgericht Stl chränkter Haftung in Harburg⸗Wil⸗ Reichsmark, alle auf den Inhaber sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Slschaft; herechtigt⸗ auch wenn weitere Stammkapital beträgt: 56 000 RM. gerichts Edenkoben zur Einsicht durch 1929, 11 Uhr, vor dem oben be⸗ stoimach, Thär. 11 [45392] Gelsenkirchee 88 7 vgn 9. wesselburen. [454111 helmsburg, eingetragen: Dem Kauf⸗ lautend. Der Umtausch der 650 000 b) am 20. Juli 1929: Ges häftsführer bestellt sind. Als nicht Ser Gesellschafter Konrad Gottlieb die Beteiligten niedergelegt. zeichneten Gericht anberaumt. 8 Lber B29 E--. has Amtsgericht. 18 Durch Beschluß des Amtsgerichts in ist der Fermtage in Hamburg Aktien zu je 40 RM in 26 000 Aktien Die Firma Gustav Fax jr. u. Co. mit Fngftragen. wird veröffentlicht: Die ““ Hanns Seitz, beide Kaufleute Sdenkoben, den 7. Angust 1929. 1 Herford, den 7. August 1929. ge ar 8889 ran hs. inach, Thür. goslar. [45400) Wesselburen vom 31. Juli 1929 ist das 9 alt esamtprokura erteilt, daß zu je 1000 NM ist durchgeführt. Das Sitz in Radevormwald und Töu“ ebbie der Gesellschaft er⸗ h Nürnberg, bringen in die Gesellschaft Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. wece, h -8 as Vergleichsverfabren über das Ver⸗ Vergleichsverfahren über das Vermögen führer E“ elnem aeschästse 8 000 000 NM ist nun⸗ persönlich haftende Gesellschafter der lgga nureimn Tr E.“ Iho das vche ihhaß Gn der Firma 1 dn- gerichtliche Verg 8 hhren zur Ab⸗-n5 1— 8 F - s tt ühl i 1 3 rtretung der Gesellschaft mehr eingeteilt in 80 000 Aktien i thr I Geschäftslokal: Rheinau, üsseldorfer] Photo⸗Haus Konrad G. eitz in offener Eiverfeld. 1745380] Königsberg, Pr. [45387] wendung des Konkurses eröffnet worden. -7. nsö 8 aen Heter S ET“ he. Be⸗ ugt ist. 3 Nennbetrag von je 100 RM 72 200 E4“ Fag. Straße 11—12. s Handelsgesellschaft in Feübnbecaff be⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vertrauensperson ist der Bücherrevisor gehoben. stätigung des Vergleichsvorschlags auf⸗ 1- Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. Aug. 1929. Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM, Schlossers Hans Bißmann Deglse ge⸗ Woerner⸗Werke Aktiengesell⸗ triebene Handelsgeschäft mit photo⸗ M. & M. Goldschmidt G. m. b. H. in Bruno Caplan hier, Kaiserstr. 38, Ge⸗ Kurt Schnerr in Steinach, Thür. Wald. Amtsgericht Goslar, 29. Juli 1929. sgehoben. Amtsgericht Wesselburen. b Amtsgericht. IX. sämtliche Aktien auf den Inhaber borene Stieglitz, Radevormwald. Offene schaft, Mannheim: Der Gesellschafts⸗ graphischen Artikeln mit allen Aktiven Elberfeld, Hofaue 52, ist am 6. August schäftslokal Domnauer Straße 6 Holz⸗ Termin zur Verhandlung über den —— G lautend. Der § 6 des Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft seit 1. April 1929 ertrag ist durch Beschluß der General⸗ und Passiven nach dem Stande vom 1929, 11,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ handlung und Hobelwerk, ist am Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, Grünberg, Hessen. [45401] 3 [45209] vertrags (Grundkapital und Einteilung) Amtsgericht in Lennep versammlung vom 17. Juni 1929 in 1. Januar 1929 und mit dem Recht zur fahren eröffnet worden. Herr Albert 5. August 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ den 3. September 1929, vor⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 2 8 Harburg-Wilhelmsburg. ssoll geändert werden. Die Vorstands⸗ a8 88 1 § 2 Satz 2, (Gegenstand des Unter⸗ Fortführung der Firma. Diese Sach⸗ Frank, Inhaber der Treuhand⸗ und verfahren zur Abwendung des Kon⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Thür. mögen des Kausmanns Justus Karl Hell⸗ 8. Verschiedenes. 5 8 ihen Handelsregister n. 257 ist mitglieder T. B. H. Althoff, P. Braun⸗ Liegnitz. 145225] nehmens) geändert. Der Satz 2 des einlage, wie sie näher im Gesellschafts⸗ Kevisionsgesellschaft Dr. Berg & Frank, kurses eröffnet. Vertrauensperson: Amtsgericht, Abt. II, in Steinach, Thür. wig von Grünberg ist nach Bestätigung 416 1 Fute eg der Firma „Westindia schweig, R. F. W. Karstadt, Dr. jur. In unser Handelsregister Abteikung 8 2 des Gesell aftsvertrags lautet vertrag aufgeführt ist, wird von der EE“” Diplomkaufmann Homann hier, ünun⸗ dut r. ..oben 68. 8 Strecke Berlin Görl. Bhf. -8 schräͤnkter ertrieb, Gesellschaft mit be⸗- F. W. A. Schmitz, Kommerzienrat ist heute unter Nr. 1331 bei der Fiuma 1 111“ Gesellschaft zum Reinwert von 56 000 8 wird zur Vertrauensperson ernannt. straße 1. Termin zur Verhandlung [öffnung des Vergleichsverfahrens nebst- Grünberg, den 5. August 1929. 1 288 den Bab hof Ri . Schöl 1 Parturg Haftung, Zweigniederlassung Schöndorff und C. Weyl vertreten die „Franz Warnke, Gemüse⸗ und Früchte⸗ Me 5 1131““ Reichsmark übernommen, wodurch die Lermin zur Verhandlung über den Ver⸗ über den Vergleichsvorschlag ist auf seinen Anlagen und das Ergebnis der Hessisches Amtsgericht. Cottbus ge 5 a g ie .n 1b vroemecchs e, E“ Gesamt⸗ Gesellschaft nicht mehr jeder allein. Die großhandlung, Verkaufsstelle 8 Pro⸗ b und sonstigen Artikeln für Stammeinlagen als geleistet gelten. gleichsvorschlag wird auf den 5. Sep⸗ Montag, den 2. September 1929, weiteren Ermittlungen sind auf der 8 weide⸗Johannist al erhält vom 6. Oktober 8888 8 erteilt an Carl Werner. Je bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ dukte der Landwirtschaftlichen Gemüse Handel und Industrie, insbesondere Die öetsche wird vertreten beim tember 1929, 10 % Uhr, vor dem hiesigen 10 Uhr, Zimmer 108, anberaumt. Der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Güstrow. Beschluß. [45402) 1929 an die, Bezeichnung „Berlin⸗ ei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ mitglieder Heinrich Josef Maria Alt, verwertung und Konservenfabrik müse⸗ solcher für Tabak und Zigarrenindustrie Vorhandensein mehrever Geschäftsführer Gericht, Eiland 4, Zimmer 106, anbe⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗teiligten niedergelegt. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung Schöneweide. 13“”“ Die Ge⸗ nef und Robert Schöndorff sowie Paul witz“ in Liegnitz, ein als g 89 und ferner derjenigen, welche Gegen⸗ entweder durch zwei Geschäftsführer raumt. verfahrens nebst seinen Anlagen und] BSteinach, Thür. Wald. 6. August 1929. des Konkurses über das Vermögen des Reichsbahndirektion Berlin. amtyrg urg Fiemer ist dhehe. i gnitz, eingetragen worden: stand von Erfindungen des Mit⸗ oder durch einen Geschäftsführer und enAeeisggericht Elberfeld. Abt. 18. das Exrgebnis der weiteren ⸗„Ermitt⸗- Thür. Amizgericht. Abt. IA. . —Domänendachters Hans Metelmann in 8 g. gerceh. .8“ Vorstgrcsmmete edergz bestan worden. Warnke eim sind Konrad Gottlieb Se 11A1AXAAX“ 8 11““ 1“ 8 1 . IX. ur du r Generalversamm⸗ ri jeari Anauß 1 9. Konrad Gottlieb Seitz und Hanns 8 IIZ1II1 ö14“ vG 8 8 lung vom 6. Juni 1929 sind 8 88˙6 WAX“ 8eebsche Tünse . nnde doesabre⸗ 88 den ch sge zig seascene 8 8 ““ sellschaft mit beschränkter Haftung, fugt. Geschäftsführer sind die Mauf⸗

11“ 82

——;—

——

ndemann, Kaufm eerli ir 3 ufmann zu Berlin, sind Die Firma ist geändert in Franz sründere Robert Woerner in Mann⸗ einen Prokuristen. Die Geschäftsführer