1929 / 185 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Kurs 8*

leatiger] Voriger Kur⸗

Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs 8

2

mit dem Antrag auf Scheidung der am zu verurteilen. Durch Beweisbeschluß vom gegen Dottel, im Osten von der Bürger⸗] 12 % und von 3 % Verwaltungskosten⸗] [45477]

15. November 1921 zu Karlsruhe ge⸗ 25. Juni 1929 ist dem Beklagten anheim⸗ meisterei Weyer, im Nordosten von der beitrag aus den Teilungsmassen ergaben Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schlossenen Ehe aus Verschulden und auf gegeben, folgenden Eid zu leisten: „Es ist Gemarkungsgrenze Kalenberg bis zur sich am 30. Juni 1929 folgende schaft ist Herr Generaldirettor Dr.⸗Ing. Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet nicht wahr, daß ich mit dem Kläger eine Eghenhahn Mechernich —-Call und vom Bestände: Dr. Neumark ausgeschieden.

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Vergütung von 15,— RM pro Woche Eisenbahnkörper bis zum Wege von [I. Teilungsmasse für die Lübeck, den 8. August 1929.

des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer für Vermittlung von Autotransporten ver⸗ Lückerath nach Kalenberg, im Norden Schiffswerft von Henry Koch des Landgerichts, hier auf Donnerstag, einbart hätte“. Zur Eidesleistung und von diesem Wege. Umlegung des Ge⸗ Aktiengesellschaft.

Teutonia Misburg12 212,5 G [212,5 G Thale Eisenh..... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée. 2 * f. 1 ¾¼ Jahr Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas 99 b B 99 b B Thür. Gasgesellsch. 5185,25 G [187 G Tielsch u. Co. 109,5 b 113 b Leonhard Tietz... 120 G 120 G Trachenb. Zucker..

Transradio 133 6 134,5 b Triptis Akt.⸗Ges... 146,5 G 146,5 G Triton⸗Werke 10 —,— —,— Triumph⸗Werke 10 181,5 b G 181.5 b v. Tuchersche Brau.s10 15 b 15,75 b G Tuchfabrik Aachen. 10 189 b 189 b Tüllfabrik Flöha N 23 b 22,75 G Türk. Tab.⸗Regie.

11 b 11675 b 292b 9 2970

118G 118G

388 b 390,25 b 126 b 123,5 b

156 b G 1569,5 b 150,5 G 150,5 G

71, 25 G

Salzdetsurth Kali.. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech Schering. chem. F. N, j. Schering⸗Kahlb. 9, Schieß⸗Defries.... Schlegel Scharpens. SchlesBergb. Zink N do. do. St.⸗Pr. 8 Zloty. do. Bgw. Beuthen . Cellulose Elektr. u. Gas do. Lit. B Lein. KramstaN Portl.⸗Zement . Textilwerke... do. do. Genußsch. N Hugo Schneider,.. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu... W. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co... Schulth.⸗ Patzenhof. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N F. Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.] 9 Siemens uHalske N Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G.... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabri Stadtberg. Hütte .. Staßf. Chem. Fabr.] do. Genuß Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn .. Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettin. Chamotte5. do. do. Genuß ℳp do. Elektriz.⸗Wk. N12 do. do. neue do. Oderwerke. 0 do. Pap. u. Pappe N 0 do. Portl.⸗Zementsi0 Stickerei Plauen 11 NR. Stock u. Co. 5 H. Stodiek u. Co. Ns8 Stöhr u. Co., Kamg./10 + 10 % Bonu. Stoewer, Nähm. 0. Stolberger Zinkh.. 6 Gebr. Stollwerck N14 Stralauer Glash. N Stralsund. Spielk. 16 Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobilien Stlddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks 5 (Schwed. Zündh.) i. RMf. 1St. z. 100 K c. ID.

Wiesloch Tonw. .. 1 †⁄ —,— B †-—. B Rheinische Hyp.⸗Bank 147 G 147 G Rint.⸗Stadth. L. A H. u. F. Wihard... 8 —,— do. do. neue 141 G 141 G do. Lit B Wilke Dpfk. u. Gas . 114 G do. Creditbank 8. 121 G 121 b G Rostocker Straßenb. Wilmersd. Rheing. 8 6 Rhein.⸗Westf. Bodkok. 9 135 G 134eb G Schantung Eisb N H. Wißner Metall. . 120 b G Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“ —,—” Schles. Dampf. Co. N Witten. Gußstahlw. 8 50,5 G Rostocker Bank 8 120 b G 121 G Stett. Dampfer Co. Wittkop Tiefbau... 11 [114,75 B [114,5 G Russ. B. f. ausw. H.. —,—“ —,—“ Stettiner Straßb. N Wrede Mälzerei .. 9 —,— Sächsische Bank 10 10 186 G 186 G do. Vorz.⸗Akt. E. Wunderlich u. Co. .11]128 128 b G do. Bodencreditanst. 12 12 [150,5 b G [151 b G Strausberg⸗Herzf. Schles. Bodenkredit..] 9 10 [122 5 b G [122,5 G Sudd. Eisenbahn.ü

71,25 G

D —VxVggV —-q-

——n ·3, 15b 3 5b 91 3 98%8 9 51,56 1,5 G 686 58 6

1225 G. 122, 5eb B

—VöéVV 2

—7 2 —-2ögööE

Hypo⸗ thekenpfandbriefe alter Währung. A. Aktiven. GM

325 b 324 b

OSSo S08SSæ

100 b G 100 b G

Zeiß Ikon 0 132,5 b 134 5b G

Zeitzer Maschinen. 10 Bellstoff⸗Verein N 10 109,5 b 109 b Zellstoff⸗Waldhof Xs12 s1379 1.1 235,75b 236,75 b do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 8 ,5 b B ZBuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 8 Nastenburgl 0 4 43 G

SSöPPSSSVöSV NℛAHMNNMMNARIRNRINRRN —ö—BüöqVö8SöAögSn

—— —[ög

45 668

SyöööSÜöSeösöeeeessn

üEEEEEEEEE.“

EEEE““”“ —22ö-ö-öööSAn

232 875,20 11 009

11 220 791,98

S

Gebr. Anger . „Union“ Bauges... .1 58 G Union, F. chem. Pr. .10 5: eb G 33,75 B 34,5 B Union Werkz. Diehl⸗ 1 —,— 425 G 41,5 G Union⸗Gießerei... -1 10⅞ G —,— B —,— B Unterhaus. Spinn N 1 —.— 285,25 b b 78,5 G 79 G

226 G 228,25 b

FAAMAr

1 618 399 121 182 362 153 000

933 291

S.S

Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt.. 125,5 b G [126 G Asow⸗Don⸗Kom. N —,— ° —,— *

Badische Bank N 160 G 160 G

122,25 b Banca Gen. Romana —,—= 1g. * Bank Elektr. Werke 8916 G fr. Berl. Elektr.⸗Werke 158 b 159,75 b

——q—q—

Varziner Papierf..

Veithwerke

Ver. Bautzn Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum do. do.

7

—g

40 1 320 000 31 198

28 ——

vESSS -—8öq=2 ½

1 8 1 eindebezirks Weilerswist, Kreis Eus⸗ A Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 12 137 6 137 Ver. Eisb⸗Btr Vz. N 15.75 6 si5, 75 G den 14. November 1929, vorm. Fortsetzung der mündl.chen Verhandlung meindebezirks Wei 3 a) Bestand an Aufwertungs⸗ Sibhtesce Lanzemnt. vI11““ den. 1879 1 8⸗ Ss 9 uUhr, II. Stock, Zimmer 112, Hans⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht in kirchen, unter Ausschluß der hopotheken 9 444 866,09 8e Südd. Bodencreditbk. 9 10 15725 6 [157,25 G 8. I Uin⸗ 3 Thomas⸗Straße 7, mit der Aufforderung, Stolzenau auf den 24. September Ortslage Weilerswist und der östlich der b) Noch schwebende strei⸗ anz per 31. März 1929. do. Diskonto⸗Ges.. 6 s 150 6 s1306 Zschipk⸗Finsterw. 11fsis 1.1 20 76 207 e seine Vertretung einem bei diesem Gericht 1929, 9 Uhr, geladen. meve Köln Trier gelegenen ge⸗ tige Aufwertungsan⸗ ZE 5,5, 5,5P 59 G 5 fuͤr 1 Jahr zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Stolzenau (Weser), 7. August 1929. schlossenen Holzungen. mlegung der ZZ111A4X4X4X*“ Aktiva. 6 RM. even bf homöuze 10 19 si81b. . 1810 bevollmächtigten zu übertragen und durch Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eldmark Callerheistert, Gemeinde c) Zinsbar angelegte Be⸗ Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 140 511 Westdtsch. Bodenkred. 9] 10 123,5b 6 124 6 4. Versicherungen. ihn etwaige Einwendungen und Beweis⸗ gstesätss Wücstigzer Wallenthal, Kreis Schleiden, soweit sie stände der Teilungsmasse 1 324 874,61 Maschinen⸗, Gleisanlage⸗ u. 2 1 Wienerzankvege mn, Fha- Ecege RMR p. Stück. mittel dem Gericht und dem Gegner mit⸗ [45307] begrenzt wird: Im Norden, Westen und a) Rückständige und am diverse Utensilienkontié Banken. ““ Geschäftsjahr: Kalenderjahr. zuteilen, falls er der Klage entgegentreten Oeffentliche Bekanntmachung. Süden durch die Gemeindegrenze, im 30. Juni 1929 fällige Kasse, Postscheck⸗, Wechsel⸗ Zinstermin der Vankaltien ist der 1. Januar. 3. Verkehr 9 305 8 will. üü-e Bzpae ittelbar Osten von dem Wege, der vom Blei⸗ Hypothekenzinsen. kontioe .. 8” : „Ind Apri 1 8 Aachen⸗Münchener Feuer g307 b 9 Alle noch nicht zugezogenen, mittelbar 11“ b 3 B uns Beteik Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, teind. ns 849 8 795 G Aachener Rückversicherung. 139 6 139 G Karlsruhe, den 6. August 1929. Beent. e h⸗ werk Schließenmaar über die Wallen⸗ ertpapier⸗ un eteili⸗ Bank Eleltr. Werte 1. Juli.) Aachener Kleinb. N] 6 ½ 6 ¼ 1.1 [78 8 8 rlis 2 gi oder unmittelbar Betei igten der nach 8 8 . us. ¹ 8 1 Albingia Vers. Lit MP.. 105 G 105 G 1 aͤfts 8 2 G.⸗ 3 5 2 8 thaler Höhe nach Voißel ührt mit zu gungskonto 1““ 5 Akt. G. Verkehrsw-11 11, 14 13725 b Geschäftsstelle des Landgerichts G.⸗K. 3. 2 1 tsbezirk th Höh 9 führt, *Noch nicht umgest. ““ 1 176,5 b vnde n L verj eu* 88. 8 11“ Lureen⸗ -övevanss Ausschluß der Ortslage. VIII. Kultur⸗ B. Passiven Kontokorrentkonto + 7 8 ins. 2 . ot 2* 8 2 8 : Se 8 81 1o 1 8 v 99 ; 2 * G etri 8 8 20 Allg. Lokalbahn u. usünunionbamkieeenns h nlsde ene [45290] Oeffentliche Zustellung. tetzungssachen werden aufgefordert, zur amt v. S ““ Die den ausgegebenen bzw. noch aus⸗ Se Acedheüet erd“* 12 220 sor Uniog damb. gEn, 988 0 888 Die Firma Croner, Rosenthaler & Co., Vermeidung der gesetzlichen Rechtsnach⸗ Wae⸗K eis el Be. h Rbei neinde zugebenden Aufwertungsgoldpfandbriefen in Gld. holl. W. 1 Bexliner Hagel⸗Assekuranz⸗X 676 67 B . Berlin NO. 55, Greifswalder Str. 33a, teile ihre Ansprüche bis spätestens in eer gran vS 8. e 8 Reihe 6 in Höhe von rd. 11 550 000 GM. Badische Lokalb. N 4˙—2. ge nünische 888 ewene gter; Rechtsanwalt Th. dem auf Samstag, 28. September d. J., eh tae T 8 age.A 1s WMubh ber angefügten Gutscheine. Per Passiva. 206 b 6 Q206 G 8 18, H189,22 . Barneee h onr eilborn, Berlin S. 59, Kottbuser vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Feldmar I In ders Drsrng. II. Teilungsmasse für vie Grund⸗ Aktienkapftalkonto.... 7 818 F vum f uöu 8 - Varmen⸗GElberfeld. —— 6 Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗B. Köln 208 6 8 Damm 2, klagt gegen den Kaufmann des zuständigen Kulturamts anstehenden ag. Rhein mit Auss Nluß er Ortslage. rentenbriefe alter Währung. 4 fondsk ces 185 dh. Verl. Mörtelw. 125b G Bant für Brau⸗Ind. N 158 b 159 5b Bochum⸗Gelsent.- 1 103,5 14“ . ranz Linke, früher in Berlin⸗Lankwitz⸗ Termine anzumelden und zu begründen. Umleg Meülber Rbein mit Arusshlug, A. Aktiven. GM bypotheken⸗und Darlehns⸗ 126869 125,5b gG do. Böhlerstahlwle. Bank von Danzig.. 1““ (50 % Einz.) -,— 1 üd, Blankenheiner Str. 6, jetzt un⸗ Verzeichnis der Umlegungs⸗ und Kreis Mülheim a. Rhein mit Ausschluß a) Kapitalwert der Auf⸗ kont 100 000 —,— ahras RM per Stüche 130 G Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 130 b 131G do. Lit. B 1 72G 80½ h 9.. d der ständi der Ortslage. IX. Kulturamt Mayen. bbee9““ 88 25 8 b Braunschw. Ldeis. 32 1 56,25 G do. do. (25 % Einz.) bekannten Aufenthalts, wegen Kaufpreis⸗ Teilungssachen und der zuständigen E vt. 9 wertungsgrundrenten t önig⸗S 90 —,— 89 6 bdo. Chem. Charlb. 68,25 G Barmer Bankverein. 1278G 127,25b G sch 8 Franifurter Algeem. Vers. Lit. Ks8955 G 1 8. eso, Fhwa 8 1 Aach Umlegung der Feldmark Küttig, Kreis Kungsgru 8 Konto König⸗Stiftung.. 6 9000 61ebB s61 B Dtsch. Nickelw.111 1666 do. Kreditbank 38 6 395b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. forderung, mit dem Antrag, den Beklagten Kulturämter: I. Kulturamt Aachen. b an ““ abzüglich Tilgung . 1 586 349,62 Kontokorrentkonto... . 290 890 ee * Eö“ . J t Baver Lodn Wechsld 148 25b 148765b0 Frankona? Lit. C u. D 218 8 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar Umlegung der Feldmark Kesternich, w-wege . h 8 e b) Noch schwebende strei⸗ Akzeptkonto . 116 308 . G „Elberf. 1 do. Vereins⸗Bank... c. 3 88 Versi . ; eeser. 1.. rni drojS sc 1 zir : 1 8 1“ 8,56 Fogt. b Flesnin vöke. 0 113 G Berg.⸗Märk. Ind. N 102,25 b G 102 G Canada Abl.⸗Sch. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N605 G 88 öööö“ eeee esge h II“ 9 erveis Mayen, soweit derselbs be⸗ Figc 14 859,10 ü. Dekgegerektg. do. 8 0 ea- 2e. bs 1 - . rüche . 10 Gewinnkonto: Vortrag 1 8 11“”“ 5 legung der eldmark öngen, Kreis grenzt wird: Im Norden von den Ge⸗ Zinsh 8 vPecsgsgs 831 5 .Har ortl-. 119b E“ 100,25 6 100,25 b G 5 Czakath⸗Agram Kölnische Hagel⸗Versicherung N —, 1131,40 RM seit 31. Januar 1929, von legung F Höngen, s grenz J c) Zinsbar angelegte Be⸗ 821 762.89 Rögn bn . 18 598,65 —. eingewinn

8 Bez.⸗S Hermes Kreditversicher. (voll)) —.— 115 bB 115,5 5b +† 2 + Bonus Berliner Handelsges. 206 b 209 5b G o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 124,5 b 124,5 b G Gumb. Masch.. 97 %b do. Hypoth.⸗Bank 200 b 201 b 1 St. = 100 Doll. 7 78,5 G do. (f. 100 ℳ) [46 G

OSSeoSSS

. eergolge Kölnische Rückversicherung.. —.— . . 423,40 RM seit 28. Februar 1929, von Aachen⸗Land, mit Ausschluß der Orts⸗ meindebezirken Hausen, Trimbs und stände der Teilungsmasse 106 G 106 b G Jute⸗Sp. L. B 116 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. 190 G 180 G Pr.⸗A.i. GoldGld. 11 20 6 vc I“ M. 1 ;rl 8 and, 8— 8 8 8 8 G 4 stände der Teilungsm 121,5b s120,25 5b Paufiterlat. 60,25 G Bescnnr dangs net. 181,5b si182,5b Dt. Eisenbahnbtr. 1 72,5 b G vene eset, Sen e. . 8 499,40 RM seit 18. März 1929, von lagen Höngen, Warden, Mariadorf so⸗ Welling, 88. Osten von der ve d) Rückständige und am 149,5b 150,75 b Märk. Tuchf... 48,5 G DanzigerHypotheken⸗ Letsc. en g 0 86,5 b G 5b do. . Ser. 2 54 8 8 111,20 RM seit 26. April 1929, von wie der industriellen Anlagen des Esch⸗ Feldmark Ruitsch, dem Gemeindebezirk 30. Juni 1929 fällige 1“ vee 1] 66“ —([—.— Lleltr. Hochb. i. L. N 89,25b 89. do. do. ESer. 7,5326 397,— RM seit 26. Mai 1929 und von weiler Bergwerks⸗Vereins. II. Kultur⸗ Kerben und der umgelegten Feldmark Rentenbeiträge .. .. e e ve gsantetaraiten 0b B ine enai Gulden 1002b J— 6 Obl⸗ZHins. Maßdeburher Fenerssofe bins 2 9,25 G 367,15 RM seit 21. Juni 1929 zu zahlen. amt Adenau. weee-; der Grund⸗ Caan, im Süden von den Gemeinde⸗ —,— do. Portl. Schimt.⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bank 1 274,5b G ö . Pem.2 Ueee 11“ Die Klägerin ladet den Beklagten zur der Gemarkung Blankenheimer⸗ bezirksgrenzen Gappenach, Mertloch und zus. per 31. März 1929 . de. Sia Sree r. EETö““ destenen Fartlche an 8- Gr. Casseler Strb. * 1974 G 46 Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges..170 G mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dorf, Kreis Schleiden. III. Kulturamt Einig. Im Westen von dem Gemeinde⸗ B. Passiven. 16 G do. Schuhfabriten 1 in Ehanghal⸗Taels 3 65,5 G do. Vporz.⸗Akt. 93,75 G 98,75 G 1““ 1n . vor die I. Kammer für Handelssachen des Altenkirchen. Umlegung der Feldmark bezirk Allenz mit Ausschluß der Orts⸗ Die den ausgegebenen bzw. noch aus⸗ An Soll. 5,5 G Berneis⸗Wesselsx 65 B 654 0 83,25 G Sermhe 86 b beh a Mannheimer Versicher⸗Ges. X(1288 b Landgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude Büllesbach, Fluren 1, 16 und 17 der lage. X. Kulturamt M.⸗Gladbach. Um⸗ zugebenden Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ Abschreibungen. 149,5b 6 do. Smyrna⸗Tepp- eolb 201¹15b Deutsche Bank se b 45 b 47 b „National“ Allg. B.A. G. Stettin 955 G b Grunerstr., II. Stock, Zimmer 232/234, Gemarkung Büllesbach, Gemeinde⸗ legung der Feldmark Schwanenberg und sefen Reihe 3 in Höhe von rd. 2 180 000 Aufwendungen Zwickau 802b 8 do. Stablwerker. ö““ Hamoög.⸗Am Padfe⸗ Rordstern, Allg⸗Vers. ( 100 270 6G Ia* g- it, bezirk Krautscheid, Kreis Neuwied, so⸗ des angrenzenden Teiles der Feldmark iesen veerhe dem do vhexaee E1 70 G do. St. Zyp. u. Wiss. N 1756 175 G Wechselbant.. 124 5b Hambe um. Mage⸗ do. Lebensvers⸗Vank. 896 auf den 18. Oktober 1929, vormit⸗ bezirk Krautscheid, Kreis Neuwied, so⸗ des angrenzenden T Goldmark angefügten Gutscheine. Aufwendung. Crimmitschau 7,25 b do. Thür. Met. N 57.75 b Deutsche Hyp. B. Bexl. 138 5b 120 6 s121 9b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 7. 2070G 1 tags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich weit dieselbe begrenzt wird: im Norden Wegberg, Kreis Erkelenz, der begrenzt 8 8 Ta, b und d Reingewin A. d5. -— 8-vheSh. h 105b g9 Söarbarger Hoch. b 68,75 b Bs Sächsische Versicher. (60 % Einz.) —— durch einen bei diesem Gericht zugelassenen und Westen von der Regierungsbezirks⸗ wird: 1. durch den Weg von Tüsschen⸗ Die Aktivsummen unter Ia, b un 46,5b B do. Ultramarinsab. 153 5b G Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 153 b G bahn 78 8 1 68,76e b B do. (25 , Einz. —,— urch einen bei die 8. ericht zugelastenen Güden v den Wegen broich nach Genfeld, 2. durch den We IIa, b und d stellen nur Höchstzahlen 131, 75 b Biktorlawerke 67,5—b Dresdner Bank Fennh. Fr e:S. 1 18 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 ℳ) . 605b Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten grenze, im Süden von den 28 ü vr derns dar. Aus ihnen sind aus den in den 125,5 B Vogel Telegr.⸗Dr.. 77,76 b Getreide⸗Kreditbank. annov. Ueberldw. 181,8 G8 144, 55b do, do. (Ctücke 200) 70b G vertreten zu lassen. (45. 0. 477. 29.) Priestersberg —- Büllesbach und Junge⸗ von Tüschenbroich nach Geneiken, bar⸗ b Per Haben 62,5 —b Vogt u. Wolf Inp. Foth. Prundkred.⸗Vr. b 28 Thuringia, Erfurt 8 1021 G Berrlin, den 29. Juli 1929. roth Büllesbach, im Ssten von der 3. durch den Feldweg westlich des früheren Bekanntmachungen angegebenen aeterims 1 46 G Vogtländ. Maschin. 80 G allescher Bk.⸗Verein Hansa, Dampsschiff. 159— 160gb B 88— L“ erlin, den 29. Juli 1929. “X h, 7 Wi 3 9 5 2 duech d Wald⸗ Gründen nicht ohne weiteres Schlüsse Interimskonto 8 115z 9 si1179 do. Vorz.Alt. 78b G Hamburger Hyp.⸗Bk. ildesh.⸗Peine L. à 189 198 Tranzatlantische Gütter 88 Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. erfahrensgrenze der alten. m⸗ Wingsgrabens, 4. durch die Wald⸗ iber die R siquote für die Pfand⸗ und Sesamtbetriebskonto.. 111,25 G annov⸗Hodenkrd. Bk. 1“ .e Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— 8 Mt . legungssache Jungeroth J. a. 19 Srenhs⸗ 5. durch den V vdos Wishen⸗ Rent 2 deh 2 vi 8 8 st it V 55 28 v 1.“ Se 6 Ausschlu g 8 Ortslage. broich nach Uevekoven bis Höhe 81,6, Min 8 Se 55 3 Viktoria Allgem Versicherung 5 ; 8 ltur castel⸗Cues. ier bis d ti 2. ber Gene s 87 1es 8— 2 ) *G., 9 3 H. 8 t T en -. 3 Köln, Altenberger Straße 8/10, gesetzlich meinden Piesport, Kreis Wiltlich, und

25 394

933 291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1928/,29 6 795,86

29 050,01 2 502 021,62

ööAögAgög

—8 1S

—xö-qögSöS2nöööggönöngögönönönnögöögAönnöeöeöhöööeöngneöeööAö’neööe h

Deutsche Ansiedl.⸗Bk.

2 q—

S.S 1 —— [AISSSSEEII

221 900

D —ByqöVVV— öeggögög

—VqV——-qöéVöVSVVVVVOöVVVéVSVq——q—VSVSVSVVSVgSVSVgSVSSSSg

—VVöSVSVqSVVVV8VSSVqéö öaaöEEEEEEEö

108,75b 108,5 b do. Spitzenweberei 645 94b do. Spite nnfabrit 52b 6G 8 Kieler Vank gereih. Eiraßens. 112,75 B 118 G Voigt u. Fesuer 222 G 2 Lübecker Komm.⸗Bk. Feüst b. 187eb G si39e b B Volkst. Aelt. Porzf.] 36,5 6G 8 Luxemb. intern. in Fr. Leugher hülrmeefg Voltohm. . 5 59 6 Mecklenburgische Bank vernh. witA die Teil sind den Aktip b 8 11, Vormäcts, Bet. Sp. II E do. do⸗ Sbl. Lli. 9 G 1t d legung der Feldmark M.⸗Gladbach⸗ die Teilungsmassen sind von den Aktiven zugeführt; R 5994,71 auf neue Rech⸗ e Vorwohler Portl. 12 145,2 vns Prarghnh 2 Lübeck⸗Büchen.... 78,25 b G 78,25 5 G 8 Kosonialwerte. 116““ vertreten durch ihren Vorstand, ebenda, Niederemmel, Kreis Berncastel, soweit Stadt, soweit dieselbe begrenzt wird: heept g.g: cben räft, wird nung vorgetragen. 125 5b 8. Meininger Hyp.⸗Pk., 1zIbg Luxhg. 1u * Noch nicht umgest. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Drs. dieselben begrenzt werden: im Norden Im Westen durch die Viersener Land⸗ Renae fi K v8 8 übl, s Zwickau, Sa., den 5. Juli 1929. 253 b Wagner u. Co.... 33 b G Mitteld. Bodenkredbk. 256 b G TSe 70 5 b 111“ S Lben Königs Feuser Köln, Hohen⸗ von dem auf dem südlichen Ufer der straße, im Süden durch den Metzenweg, die Restausschüttung an die Inhaber der Der Vorstand ver dem nen,EbRns 8. 10 sr oen 16 zollernring 96, klagt gegen die Ehefrau Mosel an dieser vorbeifühtenden Wege, die Bettratter Strabe den alten Friede Gutscheine im Jatre 1830 durchgefährt. deo avnig Anliengesettschaft Neu Guinea Comp. 10 520 b G 3 J, 19 , 1 Streif! im Westen von dem Weg, der von dem hof und den Kaiserpark, im Osten durch werden können. 8 (Unterschriften.) 6 A I des Architekten Hermann Streifler, 1 22 8 hof und t Kais —” Sowei Briefe alter Wäh †8 8 Ssrns necgen e. e2 65b g Beria, geb. Heller, 2. den Architekten zuerst genannten Wege gegenüber die Böckel⸗, Berg⸗, Hohenzoller⸗ und Soweit unsere riefe aller Wahrug ⸗——— 1I1“ vvcrrsc r, früher in Köln, Ferres in Richtung nach Whron ab⸗ Eickener Straße, im Norden durch die 18 ö bZ⸗ .e; Be⸗ (45100]7. Berlin⸗Oberspree 8 1d on. en! s. 4 8, gl. 8 * unter der Be. zweigt, im Süden von dem sogenaunten Eisenbahn (Umgehungsbahn) mit Uus⸗ Barabfendung (zu. ven Terrain⸗ & Vaugesettschaft,

8 8Vg —é—ö--

8 S

-

2

7

S ——

2 VVVéVIg= 880-2ö‚AAggö

82 22

S25E2L22hs

42 G Wanderer⸗Werke. 12 970 eb B Niederlausitzer Bank. 101— Magdeburger Strb. 75,8 St. 1=1RMp. St 8 Streifler, pogrp r 3 8 g 9 8 6 8 27 7 angheeker Weg, der von dem Wege schluß der Ortslage. XI. Kulturamt kanntmachung vom 31. 12. 1927) ein⸗ Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 101.

75 b Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 125 b Marienb.⸗Beendf.. 199” olksgartenstraße 20, 1195. 7 b 8 laufender Rechnung Betraͤge schuldet, mit nach Dhron abzweigt, und westlich bzw. Prüm. Umlegung der Feldmark Pütz⸗ gereicht worden sind, ersuchen wir dringend, Hilauz nebst Gewina⸗ und Verlusi⸗

1526 Schl.⸗Holft. Eisensio 1802b Oldenbg. Landesbank 1219 Mecklb. Fried.⸗W. 9 808 * 12 4. 16,66 . 6 Niederlaus. Eisb. N hauptung, daß Beklagte zu 1 ihr in b 5 1n . ördli Mos⸗ Haupt⸗ inde Vüͤtzbor veis Vermei ichtlicher Hinter⸗ Oest.⸗Ung. Staatsb. dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung üchene der Moselbahn in der Haupt⸗ born, Gemeinde Pützborn, Kreis Daun, dies zur Vermeidung gerichtlicher Hinter⸗ rechnung am 31. Dezember 1928.

Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.

-qqg=zg=Fh

——'——*

Tafelglas Fürth..5

8 58,5 eb G Wersch.⸗Weißenf. B. 10 10 185,5 G Petertbg. Disk.⸗Bk. N Jahr Westd. Handelsges. 4] 4 57 b B do. Internat. N Teltow. Kanalterr.st. L. —,— B WesteregelnAlkalt. 10 s10 233,25 b Plauener Bank Tempelhofer Feld. o D —,— G Westf. Draht Hamm5 92,5 b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. Terr.⸗A.⸗G. Botan do. Kupfer 6 6 64,75 b do. Zentral⸗Vodenkr. Gart. Zehldf.⸗W. Wicking Portl.⸗Z. 12 10 133 b G do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Rud.⸗Johthal. 0 10 Wickrath Leder. 38 0 46 G 8 do. PfandbriesbanlN

do. Südwesten i. L. o DoMp. St840 b Wicküler Küpper Br. 12 [12 1 242,25 b G Reichsbank

-

29Q SVöSöSSöPgESEgg ö-ögöAögönöö

Wasserw. Gelsenk.. 129,5 B do. Spar⸗u. Leihbank 1295b z6 do St

s Haie e a-; tö8 Senaecen 6. 18 8 4 lug. in A.⸗G. 11 75 Ostbank f. Hand. u. G. 1 9. 108 6 Wegelin u, Hübner 8 94,75 5 3,75 Olhern sareh un. Neptun Dampfschiff

„2b 242 8 34 ache an der Gemarkungsgrenze vorbei⸗ mit Ausschl der DOrtslage. legung umgehend nachzuholen. Die hierzu Vengschas g ce 3 z zur Zahlung von 1242 RM Fensen ührt, im Osten von dem Hohlweg, der XII b-2 kxe. lag erforderlichen Einreichungsbogen und unsere 8 8 90,25 G und Duldung der Zwangsvollstreckung. Vi er Brijck. g0 Sieg. 3 rlegung Üinschlägigen Bekanntmach sowie Ab⸗ Aktiva. RM

g- Die Klägerin ladet die Beklagten zur von der Piesporter Brüche nach Nieder⸗ der Feldmark Lichtenberg sowie von einschlägigen Bekanntmachungen somie Carolinenhof⸗G. m. b. H.⸗

fůr 1 Jahr rt 1,75 Sch⸗ NM p St. emmel führt. 8 6 Kulturamt Bonn. Teilen der Feldmarken Uckerath, Welles⸗ züge der Losungsliste über die für den Anteile 11“ 365 000

Goundstücke..

0

—q— 2Aα 8

vüöPPeüeareeesss-se

—ö—

Lereh cencnn g e 111,76 e b g Wenderoth pharm. 71.75 b B RM. p. Stck. Nh Niederbarn. Eisb. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Uml eey aasr vn 6 8 ga.F mlegung der Feldmark Miel, Kreis dene whe. ns Adscheid. 31. Dezember 1928 ausgelosten —————ℳ— ——— 88ö Rheinbach, mit Ausnahme der Orts⸗ Beerens” Hansangeig nn Aufwertungsgoldpfandbriefe Rethe 6 und G veasee 15 Voriger Kurs weutiger Kurs Db1-8—— Naf. lage. Umlegung der Feldmark Wesse⸗ Norden vom Umlegungsbezirk Striefen, Aufwertungsgoldgrundrentenbriefe Reihe 3, I Hamburg. Hochb. —,— —,— tober 1929, 10 Uhr, mit der Auf⸗ 92,. Wg-'; .e Norden vom Umlegungsbezir riefen, 1 Hypothekenforderungen 84 904

Hamb.⸗Südam D. —,— esg⸗ forderung, sich durch einen bei diesem ling, Gemeinde Wesseling, Landkreis im Östen von der Frankfurter Straße, deren Verzinsung mit diesem Tage Hansa, Dampfsch. à 180.25 à 1605 —, Gericht 6,” elassenen Rechtsanw It als Bonn, mit Ausschluß der Ortslage und bezw. von Punkt 282 bis Punkt 219 der aufgehört hat, sind von uns kostenlos 632 972 Norddeutsch⸗Lloyd 113 ½2 112,78 à 112 ⅛b à 114 [bh 36 zugele 8 alt als desjenigen Teiles, der begrenzt wird: alten Frankfurter St raße, und vom zu beziehen. e 228 9csec5. se aas vo38 85 281.2988za 102 892öe 8n m lassen. im Norden von der Gemarkungsgrenze Adsch Wch im 8 von der Dresden, am 5. August 1929.

her. . ; ¹ 18 Sern Senga Bendgerschts Wesseling -Godorf, im Osten von dem Selaße Dahlhausen- Uerat im Gruudrenten⸗ und Hypotheken⸗

. andge 7 Rheinstrom, im Westen von der Rhein⸗ Westen vom Hanfbach, mit 2 usschluß Anstalt der Stadt Dresden.

J. P. Bemberg.. 312 ¼ G à 308 à 312— 322 à 315 à 328 b Bergmann Elektr. 227 †⅞ 9 227 à 226 à 227,25 b 232 9 230,75 a 232 à 231,75 b 2ec. 8 * 6 GCite Mc, n heiah uferbahn Köln —Bonn, im Süden vom der Ortslagen. XIII. Kulturamt Trier.

Heutiger Kure

Augsb.⸗Nürnb. M. 6868 b Basaluat 8 v“

Jul. Berger Tiefb. 360 à 362 à 352 à 363 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 80,5 à 79 à 87 8 86 b 83 à 81 8 82 à 81 à 81,75 à 80 b Byk⸗Guldenwerke —— —,— Calmon Asbest. —.— 26 ½ b 1

Chem. von Heyden 74,5 à 75 b 71 à 71,5b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 111,75 à 111 8 5b à 113 à 113,25 6b Deutsche Kabelwk. 723,25 à 74,25 b 77 à 75 % à 77 b

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefsonds Rücklage für Steuern..

sSISS88

Fortlaufende Notierungen.

Heatlger Kaure Voriger Kurs Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. .“ 2 einschl. ½¼ Ablö 400 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

51,7 à 52,1 b 10,4 à 10 %5

81,9b G 10,8 à 10,5b B à 10,38 b

111

a 79 b 81 à 80,5 a 81 b

Berl. Maschinenb. à 75 92 75,75 b

5 % Vosnische Eb. 11... do. Invest. 14 5 Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 9* est. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do. konv. J. J.... 4 do. konv. M. N.... 4 ¼ do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente.. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke. 4 % do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 +⅛ do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 8 do. unif. Anl. 1908-06 4 % do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 h do. do. 1908 4 % do. Zon⸗Ohligationen Pariser Vertr.⸗Stücke.. Türkische Fr.⸗Lose 4 % Jung. Stuatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Eat se⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ungar. Kronenrente. 4 8 Lissabon Stadtsch. I, II. Mexikan. Bewäs.. 4 o. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 8 Mazedonische Gold. b Tehuantepec Nat.. 5 d abg.

F 8

180 à 10 b 9 1ena

—,.,— *

126 16 b

8

7,5 b

7.55 à 7,6 b 7,5 G

—,—

—,—

218b

R 24,8 G à 24,7 9

Bank Elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie.. 9 Kredit... Reichsbalk . Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohio

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o/. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahhn.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.

hantung⸗Eisenbahn.. Bereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik.

Adlerwerke Aschaffenb. Zellst..

1 888

189 à 188,75 b 30,75 b

2952299,88296830 212 ½ 12,75 G

à 768 b G

3,750—b G

20.25 à 20.5 b 128,5 à 130,25 b 8 50 b

154,75 b

8 30 G 12 6

2 à 80,5 b 3,8 à 32b 21,5 b

50 2 50,5 b 2156 b

160,75 à 159,5 à 181,5b 309,5 2 904,5 8 3068 305,5 b

do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen hec Fien bene irsch Kupfer.. 25 ebr. Junghans. Gebr. Körtiug... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahütte. Leopoldgrube.. C. Lorenz... 9 Maschfab. Buckau R. Wolff.. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest... Montecatint... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstosfü... Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wickina Portland

73 ½ 135,5 à 137 b 8 18,5 b

à 70,75 G à171b

90 b G à 90,5 b 64b G 64,5 à 64,75 e b G

124,5 à 1245b 148,5 à 146,5 à 147, 76 b 8656à 86 58Y —141,25 à 40 àb

108b

109,86b

183b 8“ 187,5 137 à 189b 53 à 50.,5b 1

à 92 G

56 9 54,75 b

78,5 à 77,75 b

183 133,5b

19.3 à 19

72.28 à 71,28 b

171 à 171,75 b 108,25 à 108,8 b 93,28 à 93b

2132 5 132,25 b à 78 b

à 90,5 G

64,75 à 64,5 à 65 G

12à 12,28 b 67,5 b

189 b —17,sb 126,25 b

146 8147 à 148 à 14,b

112 b 135 à 134,5 b 2288b A

139 à 138 b 147 s i h

Cinreichung des Effektensaldos: 28. 8. Zahltag: 30.

Allg. Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank..

Diskonto⸗Komm.. Dresduer Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb⸗Amer. Pat

126,25 b 123,25 à 127,75 b 147 b

147 b

208 a 207 5 207,5 b 182,5 8 182,75 b

275 à 273,25 8 274,5 b 168 a 167,75b5b 153 b 8 159 b

188 b

86.5 G 0 86 ½ à 86,75 G 8— 120,5 G a 120,75 à 120,25 à 120,75

128,5 b

128,25 b

147b

147 b

211 à 210 à 211 b 184 8183,75 à 184b 277 b

140,75 b

9

86 ½ B a BSGʒ 122,25 a 122 8 122,25

Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuec, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektriztt.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergweck Ges. f. ektr. Untern 2h. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl EEEEE“ Ilse, ve. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw Lubw. Loewe.... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Fenern iniset Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. Koksw. uChem. F renstein u Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Fheln. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Mtn u. Esb

74 à 73 ½b 105 à 108,5 à 106 %b

8 437 à 439 b

Ih 160,25 à 159,5 à 160 b 51,5 à 52 à 51 G à 852 9 b 191,25 à 190,5 G à 190,75 111,5 à 112* 200 à 297,5 n 301 B à 298,3 b 103,5 à. 105 G à 105,5 b 166,5 à 166 8 168,5 8 168 b 208,5 à 206,5 à 208 à 206,75 b 134 8 133 b 222 à 221,75 b G 222,5 b 193 à 193,5 G 141 à 140 à 140,5 à 140,25 b 134,25 9 133,75 G à 134,5 à 134b 211 2 209,5 210 à 210 b B à 74 G à 74,5 b 1 143 b 128,25 à 127,5 à 128 b 106,5 à 106 à 106,25 b 213 a 215,5 b 229,5 à 230 à 229 à 229,5 b 179,5 à 179 8 179,75 à 179,8 b 110,25 à 110 à 110,5 à 110 b 124,25 à 124 u 124,25 b 199,5 b 118 116 G à 116.75 à 1169 b

139 8138,25 4138,75 à139,25 à138,5 b

54,5 8 54,75 b 8 125 à 125,25 G à 127 b

145 140 à 140,5 à 140,286 84,5 8 84,75 b

106 % à 108 %⅛ 6 à 106,5 b à 90 89,78 b 231 à 230,5 à 232,5 b

102 8 101,75 a 102,25 à 101,75 b 376,5 à 373,5 e 378 a 377,5 b 285,25 à 284,75 à 286,5 8 286 b 151 8 150,5 8 150,75 b

122,25 a 122 G 4 122 %1-

237 8 235,5 8 237 à 236,5 5b

82.775 à 83 à 83B .“ 389 à 387 G à 389 à 388 à 390 b

à 183 b

189,25 à 190 G

286,5 9 285.5 b 226 8 225,5 a 226 8 à 2265h9 298 % à 297,5 à 297 8 297,5 5

381 ¾ 379,5 a 392 à 381 à 361,25 b

409 5 407 à 408 b 136.75 b

206 à 204,5 à 204,75 b à 144b

4084405,5 b G à4124409,5911 à406,5 b 110,5 à 110 a 110 à 110,28 a 110 %9

234,5 à 234 à 234,5 b 236 8 235,5 8 236,5 a 235,75 b 65 à 64,5 à 65,25 à 64 0 65 b

107,75 a 107,5 à 108,5b 8

443,5 à 442,5 à 445 b

163,5 8 162,5 à 163,5 à 163,25 b

53,25 à 52,5 G 53,5 b

194,5 à 194,75 à 194 à 194 ⅛½ G

113,25 à 113 à 113,5 b 304 n 306 b

107 b

169,5 a 169 G à 170.b 212,75 8 212,25 B 136 à 137.25 5b

226 a 226.25 à 228,5 à228, 196,75 8 198,75 à 196

143.25 4 143 2 143,75 à 143,3 5b

137 9 135,5 à 136,25 b 215 à 214 à 215 b

7 à 143 à 143,25 b à 144,5 à 144b 130,75 b 108 b

233 8 232 5b

181,25 b G à 181 b G à 181⅛ G

112,75 à 112,25 a 112,75 b

127,5 à 127 à 127,25 b 32 203,5 G 119 à 119 ½¼ a 118.75 b

141% G à 140,.25 à 140,75 b

56 à 58,75 à 56,5 b 4 126 a 126 B

4107,5 à 107⅞ à 10⁄1

91 à 90 5 à 91 b

2385,75 0 235 8 235,75 b

1045 à 104 à 104,25 à 104 b

382,5 à 379 à 385 6b

288,75 a 287,5 à 288,8 b

à153,5 b

128,25 à 124 à 124,75 b à 242,25 à 241 à 242,5 à 241,75 5b

à 84 à 84,75 b à 394 à 392 8 395 5b

195.5b a 290 b

1

231,75 a 230,75 à 231 5 230,25 8 302.25 à 302,5 301 a 302,5 b 387,5 à 386 4 388,5 a 388 b

411b 138 b à 206,7525 146 b

413 8 411,25 à 412 à 408 à 421 b 112% à 113 4 112 4 112,5 G

à 238 b 238,5 à 238 à 239,5 b 65 % a 65,25 à 65 ½b

à226,5 b

in Magdeburg,

Fristsetzung von dem

[45304] Oeffentliche Zustellung.

Auf Antrag des nachstehend benannten Rechtsanwalts und Notars Dr. Bähring ist die öffentliche Zustellung der nach⸗ folgenden Erklärung durch Beschluß des Amtsgerichts Magdeburg vom 2. August 1929 bewilligt. Die Einspruchsfrist wird auf einen Monat festgesetzt. .““

Magdeburg, den 4. August 1929.

Das Amtsgericht A, Abt. 5. Dr. Arndt, Amtsgerichtsrat.

Dr. Georg Bähring, Rechtsanwalt und Notar, Winsen a. Luhe, den 25. Mai 1929.

errn Kapellmeister Herbert Kleps, zuletzt Apfelstraße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts. Mit Vollmacht

er Herren Graf Botho Keyserlingk und

ionys Fenner in Berlin⸗Wilmersdorf kündige ich Ihnen per sofort den von diesen Herren mit Ihnen geschlossenen Werkvertrag und Beteiligungsvertrag, betr. das Manuskript „Der Preis der Riviera“, und zeige Ihnen den fristlosen Rücktritt der Genannten von diesem Vertrag hier⸗ durch an. Meine Herren Auftraggeber haben ein dringendes Interesse daran, ohne Vertrage zurück⸗ zutreten, um jeder weiteren Verzögerung vorzubeugen und sich anderweitig ver⸗ pflichten zu können. Hierzu ist jetzt die Gelegenheit gekommen. Wegen des durch Ihren Verzug entstandenen oder ent⸗ stehenden Schadens behalten sich meine Auftraggeber aller Rechte gegen

ie vor. Vollmacht kann auf meinem Büro eingesehen werden. Das Manuskript

wollen Sie sofort an mich einfenden.

1“

Dr. Bähring, Rechtsanwalt.

Magdeburg, den 7. August 1929.

Der Urkundobeamte der Geschäftsstell, des Amtsgerichts.

[45305] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann E. H. Ziehn in Hannover,

Andreasstraße 13 III, tigter: Nechtsanwalt Batz in Stolzenau, klagt gegen Herrn Heinrich Brinkmann, Autotransporte in Münchehagen, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 45,62 RM nebst 8 v. H. Zinsen seit dem 29. 10. 1928 auf 15,— RAN und seit dem 12. 11. 1928 auf 15,— RM

rozeßbevollmäch⸗

Kronenweg, von der Luziastraße und deren Verlängerung bis zum Rhein. VI. Kulturamt Düsseldorf. Umlegung: I. des Teiles der Gemeinde Eckamp, Landkreis Düsseldorf⸗Mettmann, der begrenzt wird: im Norden von der Provinzialstvaße Ratingen Kalkum, im Osten von der Reichsbahnlinie Düssel⸗ dorf Mülheim⸗Speldorf, im Süden und Westen durch die Gemeindegrenze, II. des Teiles der Feldmark Rath, Stadtgemeinde Düsseldorf, der begrenzt wird: im Süden durch die Theodor⸗ straße, vom Treffpunkt dieser Straße mit der Gemeindegrenze Eckamp (Wirt⸗ schaft Hülserhof), nach Osten bis zum Mühlenbroicher Weg, im Osten von dem Mühlenbroicher Weg bis zur Ge⸗ meindegrenze gegen Eckamp, im Norden und Westen durch die Gemeindegrenze gegen Eckamp. Zu I und II in einem einheitlichen Umlegungsbezirk mit Aus⸗ schluß der Ortslagen. Umlegung der Feldmark Richrath⸗Langenfeld, Ge⸗ meinden Richrath⸗Reusrath, Kreis Solingen⸗Lennep, und Stadt Hilden, Landkreis Düsseldorf⸗Mettmann, und war: 1. desjenigen Teiles der Gemeinde ichrath⸗Reusrath, Katastergemarkungen Richrath⸗Reusrath, Immigrath, Wie⸗ scheid, welcher in den Umlegungsver⸗ fahren von a) Richrath⸗Reusrath R. 50 —, b) Reusrath R. 60 —, c) Berghausen B. 153 noch nicht umgelegt ist, 2. desjenigen Teiles der Gemeinde Hilden, der begrenzt wird von der Straße Richrath —Hilden, vom sogenannten Bolthäuser Weg und von der Gemeindegrenze gegen Richrath⸗ Reusrath und Garath, mit Ausnahme der Ortslagen. VII. Kulturamt Eus⸗ kirchen. Umlegung der Feldmark Wallenthal, Kreis Schleiden, soweit die⸗ elbe begrenzt wird im Süden von der Provinzialstraße Commern —Gemünd, im übrigen von der Bürgermeisterei Bleibuir, mit Ausnahme der Ortslage und der geschlossenen Waldungen in Flur 1 und 4. Umlegung der Feldmark Scheven, Kreis Schleiden, soweit die⸗ selbe begrenzt wird: im Nordwesten von der Provinzialstraße Commern Gemünd, im Westen von der Bleistraße,

im Süden von der Gemarkungsgrenze

8

v

Wirtschaftliche Umlegung der Grund⸗ der Feldmark Gripperath, Kreis

ittlich, mit Ausnahme der Ortslage

Gipperath. Düsseldorf, den 5. August 1929. Der Landeskulturamtspräsident. (Unterschrift.)

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[45451]

Die Ratenscheine Nr. 1 zu GM 150,— unserer 4 ½ % Goldpfandbriefe Serie X Litera C Nr. 37 752 zu GM 50,—,

Litera D Nr. 62 280 zu GM 100,—

sind uns als zu Verlust gegangen gemeldet. Würzburg, 7. August 1929., Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

[45309)% Bekanntmachung.

Die Talons der rumänischen 5 % Renten von 1903, Nr. 139, 672 3 = 2 2500 Frs. sind verlorengegangen. Die verlorenen werden hiermit für ungültig er⸗ klärt.

Amt Uchtenhagen, Kreis Saatzig i. Pomm., den 10. August 1929.

Der Amtsvorsteher.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[45310] Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗

Anstalt der Stadt Dresden. Bekanntmachung nach § 14 der Sächs. Verordnung vom 10. Fe⸗ bruar 1926 auf Grund von Art. 94 Abs. 2 der Durchführungsverord⸗ nung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetze und der Ver⸗ ordnung vom 20. Jannar 1926

(R.⸗G.⸗Bl. I S. 96).

Nach Ausscheidung der Gegenwerte für

die erste Teilausschüttung in Höhe von

8

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[45461] Bekanntmachung. Herr Dr. Hackmann, Wiesbaden, und Herr Louis Friedheim, Paris, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8 Offenbach a. Main, denb. August 1929. Lederwerke Martin Zimmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[45512] In der ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom 22. Juni cr. ist

in den Aufsichtsrat neu gewählt worden

Herr Direktor Richard Gerlach in Bernburg. Bernburg, den 7. August 1929.

Elektrizitätswerk Bernburg A.⸗G.

K. Reinhardt.

[43858]

Billing & Zoller A.⸗G. für Bau⸗ u. Kunsttischlerei, Karlsruhe, Bd.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Herr Dr. W. Huber, Essen, Herr Oskar Huber, Karlsruhe.

Der Vorstand. C. Heinz. W. Gravenstein.

[45455] Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Brauerei, Braunsberg Ostpr.

Im Nachgang zu unseren bisher er⸗ schienenen 3 Bekanntmachungen, betr. Umtausch unserer Aktienurkunden zu 60 bzw. 200 RM in solche zu 200 bzw. 1000 RM, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, sämtliche sich in ihrem Besitz befindlichen alten Aktien zu 200,— RM zum Umtausch in neue Ur⸗ kunden über den gleichen Nennbetrag bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königsberg i. Pr., Königstraße 28/31, ein⸗ zureichen.

Braunsberg, Ostpr., 10. August 1929. Bergschlößchen⸗ Aktien⸗Bier⸗Branuerei.

Busch. Janzon.

11“ 8

Rücklage für allgemeine Un⸗ v111“”“; Gewinn: Vortrag aus 1927 16 032,22 Gewinn aus 1928ẽ 169 915,18

632 972 [40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM andlungsunkosten. 5 628 Steuercn .. 9 243 Terrainunkosten . 733 Gewinn:

Vortrag aus 1927 16 032,22 Gewinn aus

1928 1869 915,18 185 947

201 552

Erträgnisse. 4“*“ Uebererlös aus Grundstücks⸗

vertanfen Ertrag der Carolinenhof⸗ Eo““ Gewinnvortrag aus 1927.

5 945 88 29 574,71

150 000

16 032 22 201 55281

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der ordentlichen Generalversammlung, die am 6. d. M. stattgefunden hat, genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Ent⸗ lastung erteilt. Zugleich wurde beschlossen, den Gewinn wie folgt zu verteilen:

RM 64 000,— kommen als 16 % Divi⸗ dende an die Aktionäre zur Ausschüttung,

8 470,59 konrmen als vertrags⸗ 8 mäßige Tantieme an 8 den Aufsichtsrat und 8 den Vorstand zur Ver⸗ teilung, 113 476,81 werden auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.

NM 185 947,40.

Es kommt also der Dividendenschein Serie III Nr. 4 mit RN 32,— abz. 10 90% Kapitalertragsteuer zur Einlösung. Die Einlöfung erfolgt vom 8. August d. J. ab an der Kasse unserer Gesellschaft. S

Der Vorstand.