1929 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

aägses Voriger Heutiger] Vortiger Heutiger: Voriger Heutiger Voriger

2† 119 Sb 'eewePns . EFrrste Anzeigenbeilage

Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗ Rhein.⸗Westf. Bdkr. Daimler⸗Benz Massener Bergbau Westfäl. Lds. Prov.

8 8 5 8 —— 18 8 8 2 2ꝙ & 9& FrrIn 101,5 G RM⸗Anl. 1927. 73,3 b 73,5eb G (Buder. Eis) 96 z3327 8 Kohle 23 5 1.4.10 ) —, 20 d 11““ Gens se —Ze 8, 2 Laan8919 11. 10129 usglas aengleum⸗W. Neckar⸗Artienges. 13,5 135 8G zum 93b 6 3,2 b G do. do. 26 S.4,u1 30 4.10 916 916 RN⸗A. 26, ul.32 1.1.7 88,1 6 838,25 G 1921, sichergest., 8 1. z.3vdsch Roggen⸗ 1 8,178

. Em. 5, uk. b. 28 2 95 b G 95,4 G do. do. 29 S. 7, uk. 35 1 88 94 G Engelh. Brauerei Oberschl. Eisenbed. do. Ldsch. Roggen 5 1.1.7 —,—

7

½

.. Em. 8, uk. b. 31 Em. 15, uk. b. 34 25* 8 zwickau Steink. 8 2 2

vea 26S5 uk. b. 1b RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.1093,25 6 93,25b 1902, 07, rz. 32 4 ½u. 4 1. . 8 8

E1“ 88 Lhe, ha azeenehan; 1419 e, ünene Jsgahsgen üinan bo. do.19,n.5.300 17 IEI1I1a r. 2 Berlin, Dienstag, den 13. August 83,25 b G 63,4G do. do. 28 S.1,1z29 5 1.17 846 8468 RM⸗A. 26, uk.31 1.4.10925 G —,— do. Eisen⸗Ind. e 8 4 84 G 84G Roggenrentbk. Gld⸗ b Hackethal Draht Ss 22,2n III 8 8 81 G 81 G rentenbr. 1-3, uk32, 8 RM⸗Az27, uk. 33 1.4.10 73,5 G 8 Phönix Bgb07, rz32 5 Ausländische.

4 ½

.. Em. 18, uk. b. 34

). Em. 9, uk. b. 32

. Em. 11, uk. b. 32

. Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b. 29

E. 10 (Liq.⸗Pf.)

. G.⸗K. E. 4, uk. 30

. do. E. 16,uk. b. 38

. do. E. 21, uk. b. 34

. do. E. 7, uk. b. 32

.. do. E. 14, uk. b. 32

. do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 (do. R. 3, uk. 30.9.29 .R. 1, uk. 30.6.27

.R. 2, uk. 31.3.31

.R. 3, uk. 30.6.32

.R. 4,uk. 30.9.32

.R. 5, uk. 30.9.32

.R. 6, uk. 30.6.338

„do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2,uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16(Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.)

WFSISIIIEIbE18

A

-2SgASAgöASögSSSAöSSöSn ⁴½ ½

j.? Pfdbr.⸗B .10 94 G 94 G Hambg. Elektr. Wk. Tanes 6 8 93,25 b G 93,25 b G RM⸗A. 26, uk. 32 11.7 87 5b G 87,25 G do.Braunk. 13, 1z32

b 1AA6““ V 2 . überlandwerk Coburg A.⸗G. 146450] 1 b [454871 1. Bekanntmachung. [461811 1 06WW dahs Hann. Masch. Egest Rhein. Elektriz. 09, Briefe S. K, A. 1 2* . ghaa 7,25 6 7,25 G 7 len⸗ [46162] in Coburg (Bayern). Haarverarbeitungs⸗Aktien⸗Geselle⸗ Nachdem in der Generalversammlung Heilmittelversorgung deutscher 24 d öethe a nze 1“ 8 8 Ri.A27’ ulse⸗ .3.9 68,5 G 68,5 b 11, 13, 14, rz. 32 5 u. 1. 2

9 1 tur Tonne. *„P für z Ztr. 8 ℳℳ für 100Kg. Die Aktionäre werden zu der am schaft Breslau (vorm. M. S. Brann vom 28. Juni 1929 die Auflösung der Krankenkassen A.⸗G., Berlin⸗ Hyp.⸗Pf. R.⸗, uk.30 Z ent⸗Feve 14 gefellschaften do. 8

☛α

—yyö—VSV— 'VSVSVSSVgSVVVVVgV

D S

2 3 8 t. zu 17,5 8 S * 9 its 8 do. R.7, ut. 30 101,1b 101,3 b RM⸗A. 26, uk.31 94,96b 93,5 b 5 8 4 5 rn S. an 20 ℳ. Montag, den 9. September 1929, & Comp., Rawitsch). Margarinewerk Dr. A. Schroeder A. G. Charlottenburg, Berliner Str. 137. do. do. R.3, uk. 29 96 G 96 G Isenbeck u.Cie. Br. A. R

86 nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal I. Aufforderung zu Berlin⸗Neukölln beschlossen wurde, Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ do. do. R.4, uk. 29 96 6 688, er.Ui A.27, u2 2.8 —,— Mogtanmaa ans 9 1. 8 [46431] Berichtigung zu G bLö“ 2 die zum g bfseh 18 1“ sün 8 e Herr Geschäfts⸗ do. do. N.5, uk. 30 96,3G dcner⸗Werke 111ö EE“ u“ 8 W L“ außerordentlichen Generalversamm⸗ Aktien im Nennbetrage von je R ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. führer W. Knoblauch. do. do. g, ul. 31 6629 b 8 E11“ 1 BeegnJoner 8 A. Ausländische festverzinsl. Werte. In der in Nr. 185 d. Bl. v. 10. 8.29

SüPEEe**n

0=

1 1b I lung 18b 1 der Statuten) eingeladen. in neue Aktienurkunden zu RM 100,— Margarinewerk Dr. A. Schroeder Durch die Generalversammlung am

99 3 2.9 29 2 3 . 3 2 2 8 8 x

96 b G g690G 24R.Au. 3,16.29 1.7 —,-B do Mosethüttes 1. Siaatt .vwiethen Tagesordnung: bzw. RM 1000,—. Aktiengesellschaft i. L. 15. Juli 1929 wurde in den Aufsichtsrat 868 8 LET“ E1—2 C8I1I1I 8 8 storffs Salzwerke und Chemische Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Auf Grund der 7. Verordnung zur Der Liquidator: W. Korn. der Gesellschaft gewählt: Herr Kassenvors⸗

de de. h uin 626 8&26 veipe Mese Röne 88 1911, ra. 32 50 1. Ohne Zinsberechnung Fabriken, Hannover, muß es richti Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Durchführung der Verordnung über H. Tornau, Frankfurt / Main.

8. 8 Rs. ul28 Anleihe, rz. 31 1.7 92 B 92,5 G Sachsen Gewerksch. 5 . 8 Die mit einer Ne S Anleihen heizen: Dritte (letzte) Aufforderung S lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Goldbilanzen fordern wir hiermit die [46161] 8 8 v .

do. do R.g, ga Lig.⸗ Leipz. Br. Riebeck XA“X“ 1 werden mit Hiffen 66R 1 vesen sch der Arnee übe Reh 150.,— welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Inhaber derjenigen Stammaktien Mayener Bürger⸗Verein, Mayen. [46164]2 Bekanntmachung.

Pf.) o. Ant.⸗Sch. versch. 84,6 G 4 G RM⸗A. 1926uk. 31 „75 e S 21910, rückz. k . 5 1 Seit 1. 1. 17. 1. 11. 18. 1. 5. 19. * 1. 6. 19. mtausch der tien über 50,— sch ; der R ichsb k der B Staats⸗ ver Gesellschaf der⸗ N. betra⸗ Einlad 45 dentlichen Die ordentliche Generalversamm⸗

Sächs. Bdkr. G. H P Leopoldgrub. Rö⸗ Schles. El. u. Gas 71,7.19.171.16. 19. 71. 11,19. 1,12. 19. „1. 1. 20. nicht, wie irtt, gedr., über N. 50.— eine der Reichsbank, der Baper. Staats⸗ unserer Gesellschaft, deren Nennhetrag BEinladung zur 45. ordentlichen 1162e6*

Scgnn Ner1, r, 397 6 1.17 9456 8456 Anl. 26, uk. 32 1.7 97,6 B 8 b 18 v5 1 1. 2. 20. 1 1. 8. 20. 1,1. 6. 29. 1 1.7.24. 3 1.4. 26. 2 8 2 3 bank, der Städtischen Sparkasse Coburg auf RM 40,— lautet, auf, ihre Stamm⸗ Generalversammlung der Aktionäre Miß 8 8 n Au 6. 19 29

Schlesische⸗odkrdbt. Lingner⸗Werke ¹ 1./14. 1. 28. 7 ¹* 2. 1. 28. 1. 3. 28. 1; 46183] oder eines deutschen Notars, aus welchem aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ am Freitag, den 6. September 1929, . 28. August 1929,

G.⸗Pf. Em. gZ, uk. 30 8 F ,ssa120 8n M 1. 7. 28. 1. 9. 28. 1. 11. 28. 1 8 ; die Nummern der hinterlegten Stücke anteilscheinbogen bis zum 31. De⸗ abends 7 Uhr, im Gesellschaftshaufe. vorm. 10 ⁄¾ Uhr, im Sitzungssaale des

de. En.3, r.ab 3 895* 8958⁸ ö ½ H Fdlei⸗ Fashfsc. F genau ersichtlich sind speteftens am zember 19 29 (einschließzlich) zum Tagesordnung: Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft

vee. eeSe 1928, unk. 33 02, rz. 3 8 Alkfkti Rathen r 192* 2 1 8 58 2 639 2.75b G Ludenscheid Met. Bulkan⸗AWk⸗ Ham⸗ Bern Kt.⸗A. 871v. 9 H8 8 tiengesellschaft, Rathenow. 1

h ädti in Sta ien über n. ßfassung über die im in Viechtach statt. b 1— burg 09,12 r6.32% 17 Bosn. Esb. 14 42 Wir machen hierdurch bekannt, daß die 4. September 1929 bei der Städtischen Umtausch in Stammaktien über nom. 1. Neue Beschlußfassung über dee im . Em 18, öa36 6888 86869 aMarrgait Eten. 1 gellstoff-ardio do. Invest. 142 4. Herren: Sparkasse Coburg oder der Kasse des Ueber⸗ RM 100,— bzw. RM 1000,— bei dem vorigen Jahre beschlossene Kapital⸗ Tagesordnung: G 976 HagenS. 1, nk. b80 3.9 100,6 G (100,6 G 1907, rückz. 1932⁄ 17 —. . do. Land. 98 in K 4. 8 o/. do. K. R. 1, uk. 33 . .21, rz. ab! 1, uk. b⸗ , V.

8 1 Beri es Vorstands.

16 V Handelsgerichtsrat, landwerks Coburg, Ketschendorfer Str. 6a, Bankhause E. Heimann, Breslau ] erhöhung. 1. Bericht des Vors

1 8 ks do. vo. 02m.T.K. 4³%% y11. Johannes de Vries, Handelsgeri „la örf 1— Hei „Breslau I, ““ .

Rordd. Grundkre Bk⸗ C“ 839 98 JAFn dicent. E0h *9 ccse s10 86 eenh.gerkn.J., *ℳ ver et. vo. vo. 95) T.ö 2. Berlin, hinterlegen und bis zum Schlusse der Ning 33/⁄34, während der üblichen 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2 88 dh 1928 G. Pf. Em. 3, uk. 30 v ö 81,25 G 1e 75,2 5b 75,5b G 23uk. 30iK 1.11,29 ,6 sI1.11 19,5 6 1 E“ h Alfred Beer, Syndikatsdirektor, Berlin, Generalversammlung daselbst belassen. Geschäftsstunden einzureichen. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 4. Entla 1— des Vorstands und 8 1 8 8 89, .b. 4 8 A. 27, .3* .1. 2 0 8 Nr. 8 G 9 2 9 Plqj . 4* de D‿ v- 8 1 Emi. 6, 8. 88 88 88,220 1 80,75 6 Mitteldi⸗ Stahiw. b) Verkehr. bis 246560 1. 1 Georg Köhler, Berlin, erH 10. Fugle b Ablieferung von 6 lustrechnung 1928. Entlastung des Aufsichtsrats „Em. 14, rz. ab 33 956 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) Feeee 525 G g566 6 do. 5er Nr. 121561 Gustav Tiemann, Kaufmann, Rathenow, er Vorstand. Spott. tck. 5 Stammaktien über je Vorstands und Aufsichtsrats. G“ „Em. 17, 8. ab 8 66206G nhaen ,8,27— 1070de wNangn- genestimho““e 8 8 n; am 8- Dr. Henning, Rechtsanwalt und Notar, R 40,— werden Stck. 2 Stamm⸗ 3. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ Gemäß Art. 19 5 Hes . IJL. 49 2 ei 4 ½ Li U. e it k i ich, 2 2 2 447 . *, . 9 ; zur her 2 . ersa⸗ 2 6680G 69 b G RM⸗A. 26, uk.32 1.44091,5 b G ae 8 1a anlt , nersäanne azecnderiühgh 80. Senftenberg, N. L [46447] NSU aktien über je RM 100,— ergebnis. ur Teilnahme an der Generalversamm EEEö“ 96,5 G Schlestsche Vodkrdb.] Mont⸗Cen. Steink 1 )

97 G Gld. K. E. 4, uk 91,5 G RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.10 73,25 b 73,2 G Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 ¼ 1 er Nr. 1-20000 II ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ Vereinigte Fahrzeugwerke Aktien⸗ und gegen Ablieferung von 4. Wahl des Aufsichtsrats und der ung diejenigen Aktionäre berechtigt, . Em. 24, rz. ab 36 Gld. K. E. 4, uk. 30 4.ü .9 8 Ni .27, uk.- 4. 8 8 2

8 ül d 5 2 ihre Aktien oder ein die Num⸗

8897 G 9. öö —,— nische St.⸗A. 97 üreeees 1 2 Ge r m. St 08 Sn makti⸗ 8 9 9 6 äfts⸗ welche ihre 2

2 83,5 G do. do. E. 13, 1z.38 e— 90,1 G Nationale Auto 96,98,00,02, 18.37 14 1. —— dämscscener. gelegt haben. ee Neckarsulm Stck. 25 Stammaktien über je Revisoren für das laufende Geschäfts mern derselben enthaltendes, glaub⸗ . Em. 9, rz. ab 31 8. Perecbr 90 G RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 82,2 B 82,2 B do. 1911 4 ½ 1.7 8 8 89.7 In der Generalversammlung vom Die ordentliche Generalver⸗ RM 40,— wird Stck. 1 Stamm⸗ jahr. ern en ndes, glal e. EEAA11ö6 1 89,6 b Natronzellstoff Bad. Lok.⸗Eisenbahn do. priv. i. Frs. 1 1e 9g. 1 findet Mont de 11“ M den 7. August 1929 würdig bestätigtes Verzeichnis späte⸗ .E. 13, uk. 1. 1. 33 58½ 8 do. 8.17,16.34 1. n⸗d. 28,ant.,2 1900, 01, rz. 1932 4 9% 17 —. do 2300012008r v 16. Juli 1929 sind in den Aufsichtsrat 13b” ung In e 1g on 15 8 aktie über RM 1000,— 8 ügn 3 Perktage :Er z,n18 88 888G da do. E. G,n 92 ⁷14. 80G m. Opi.⸗Sch.. 68258 vVerxlin ⸗Chariotten 499 9 de. ches hesee mserer Gesellschaft gewählt worden: 11 det g Geebhn 5 mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. er Aufsichtsrat. Ueru ten Ceneratbersemmüung den .E. 16 (Enu Pf. 73,5b G do. do. E. 8,uk. b.32 82 80,5 G do. do. 1926 ul. 32 ,G LundeCb Finnl. St.⸗Eisb. —,— Herr Handelsgerichtsrat Johannes r, im Kasino der Gesellschaft in ausgereicht. 1 Tag ber Einterkesung und den dag der

doG1d-K. G., ur.30 97388G Eöuö“ 93 G Nesar n.⸗hst g ven ch” eeV eh 2 1.1.7 Griech, 4 Mon. Hägng dde Vries, Berlin, Neckarsulm statt. Die Umtauschstelle ist bereit, einen [46185] 1— 8 gens

I1“*“” 966 Gold⸗A. uk. 1928 1.5. Ge,5b 6 Brölthal Gisenb. 90,00 do. 5 1881.64.. .do. Em. 18, rz. 34 3 .do. do. R. 9, Uk. b. 32 1.,4

8esee ; Generalversammlung nicht mitgerech⸗ 11 69,58, sebtehal Eisende ds ddo. 5 .12 n.6 Füges Herr Syndikatsdirektor Alfred Beer, Tagesordnung: Spitzenausgleich vorzunehmen und Zweite Bekanntmachung. g

. 38 5. 97,5 G Neckarw. G26, uk 27 4.10 8 j. Rhein⸗Sieg. 3 . Id⸗R. do.do. Em. 23, r3. 94 E11““ 66 G Nh.⸗Main⸗Donan Gr. Verl. Straßen⸗47 do. 4 ¾ Gold⸗R. 89

G ; 1 8 8 et währen rüblichen Geschäfts⸗ I” 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn. Kleinbesit in 1 Aktie à ReN 100,— Dr. Jul. Renningwerk Aktien⸗ sui ö llsch venas dent in Lir 1 1 5 und Verlustrechnung und des Ge⸗ Berech 8 tsprechend esellschaft in München stunden bei der Gesellschaftstasse do. do. Em. 9, rz. 31 F 81 G Gold, rz. ab 1926 1.4.10 68,8 b G bahn 1911, 1913.. Ftal. Rent in Lire u Herr Georg Köhler, Berlin, 3 d hnung und 1928 unter Berechnung einer entsprechenden g 1 Iun; legt haben und bis zum Schlusse der do. E. 10, uk. 8. 1. 33 EE1“ 4. Schles. Cellulose Halberst⸗Blkb. Eb. v.84 do. 111“ verr Dr.⸗Ing. Richard Koch, Berlin. schäftsberichts für das Jahr . Spitze umzutauschen. Die Generalversammlung vom 4. Juni Generalversammlung dortselbst belassen Preuß. Bodtr. Gold⸗ daeca dmmn28g. 1.1. 74,8 G RM⸗Anl.,uk. 28 117 108,75 G 1b.95,9 06,09,e 2 L Mexikan. Anl. 39 EEEI n der im Anschluß an die General⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, 1929 hat die Einziehung der Vorzugs⸗ und in der Generäalversammlung eine Pf. Em. 3, z. ab 80 Anteilsch. 3.4 1ig G6, 1 do. 1899 ab K. Nr. 1926 2 versammlung stattgefundenen Sitzung des gung der Bilanz und Gewinn⸗ und falls die Einreichung der Aktien an aktien und die Zusammenlegung der Bescheinigung hierüber, aus welcher die do. do. E. 5, rz. ab 28 L RM⸗Anl. 19267 seX-(1.5.11 99,25 b Koblenz. Str. 00 S. 1,,4 do. 1904 in; EE . Aufsichtsrats ist Herr Handelsgerichtsrat Verlustrechnung für das Jahr 1928 dem Schalter der vorgenannten Stelle Stammaktien im Verhältnis 12:1 be⸗ Nummern der hinterlegten Stücke ö Lhüs e dwpgh. Thür. Elektr. Lief. II Ro.o. S1.9e i wd 16,140 —— Johannes de Vries zum Vorsitzenden des und die Verwendung des Reingewinns. erfolgt. Im anderen Falle wird die schlossen. Von 12 Stammaktien über je genau ersichtlich sind, vorlegen. 86 1b Ens,ut Sihte Weimt.g6 92,8G Gee egeögeneh, . do. —1668 in 2 1.½ 89 Aufsichtsrats gewählt worden. 3. Entlastung des Vorstands und des übliche Provision in Anrechnung ge⸗ 20,— RM, die zur Zusammenlegung ein⸗ Viechtach, den 10. August 1929. do. C. 18, uk.b.34 .do S118. 6. 50 38 1mieA 2gent.r102 s 1.44081,5b 0,76 5 1894,01,02,08, 16.321u 1.41063. 15 vestet Schag . 111 1“ Franz Rapsch Optische Fabriken Aufsichtsrats. bracht. gereicht werden, werden 11 v und Regentalbahn Aktiengesellschaft. ’. E’“ ö“ 956 Ver. J.⸗Utrn. Viag Westl. Berl. Vorortb. 41.7 71 Fͤlot Aktiengesellschaft, Rathenow. 4. Aufsichtsratswahl. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ eine mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ Der Vorstand. Fischl. tdo. g .,ür h.g- E1““ 14.10 29 1b8G 8 Der Vorstand. Zur Teilnahme an dieser General⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ dehe dass 87,80 E. Marouschek. R. Seemann. versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gegen Rückgabe der über die ein⸗ sammlung vom 4. Juni 1929“ an den 90]

8 —₰

do. do. R1 7 u 18, uk33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32

2SAI2UchochchUU= S —½

Serrsesreessss-

q**C’

D S S0S

—¼½

. E12 —VöSSV=ISéSV SgSV gVgFé=

SS2SNSSSüUococ—oc—c—ce—ee-eess 2SoococenSIISNhg N U

——'q—ö— ℳNö— ℳN ℳ—ℳMköäA—-

2ööqöööööööUööööönöö

-Sq8B2-SSSSöSgSSSgEögSöAönAöSn

2

D —SVSSVSVSVgSgSVgSgS

-2=göS=S2AgEöSSSS

‧᷑ 822 2ll UN l ̃ l. D

S S

1111

SPüESPSPESESSSAEhne

Scoaooo 82q82ͤNU U ☛̈ ☛☛ 2-öLvSSAgEgESSÄSöSNSSN

——VSVVhVVVSVVVVöSVöSVgSVgSVgSVgSSg= V8Vö8öÜS=IöESü=SögSESS=Sü=SÜögSS=I=ögSgSgSS= 282-2-SSÄgSSSSSögSSSA=g=SSISSS

Go ,H-= SAe

8*

VBVSVV—— 2öeSöööögg

D

55555SöPEEhnöeögee

qg

22GUoCU 2IUN h

-—

C 1ö11“ S bo

-söPürrerereesess-- —Ü—ö— MℳNg;-S

96,66 6. R.N 26, uk, 32 100 7 1.5417706 (00 G o do. do. E. 7 (Liqu.⸗ . do. S. 15, uk. b. 33 8 1; mm 2 8 2 83G do. RMN⸗A. S. B Ohne Zinsberechnung. Jua. iye Mein g.⸗ Lh ge erISsg fugt, welche spätestens am 29. August 1929 gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ Einreicher zurückgegeben. Mit den Spitzenn) Aktiengefellschaft Sturm Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. Z RMp. S G ). do. S. 9, uk. b. 31 3 90,75 G und Zusatzdiv. f. 1928/29, * + gusatz. Ans R * do. Papierr.in fl ꝛ0 1.2.8 8 . f. 729, 8 „Roggw. A.1-3* 6]† 1.4.10 10 G P do. do. do. G. 16, uk.38 8 1.4. do. do. do. S. 13, uk. 33 93.5b G vn.ene Hi b ford ir in Ausführun 8 13 Ulv. 24 22 1 Einladung zur endigung der Generalversammlung dort reichers der Bescheinigung zu prüfen. Gesellschaft hierdurch zum zweiten Male Hierdurch fordern wir in Ausführung do. do. do. C. 14,uk 32 8. do. do.do S.11,uk. b32 ktien

. 1000 Guld G *2 96,5 G VerStahlRM⸗AB Sa werle. E“ nüöfvbr. o·. Ant. Sch.] 4 ½ 1.1.7 1 . E 96,5 G 26 uk. 32m. Optsch 1027 1.1.7 82 ½eb G 83,25 ² 1 ch da.20061c.

1 . do. S. 7, uk. b.? 83 G 26 uf. 320. Optsch. 102] 7 1.1.7 82b 82,5 b 1 ihre Akti der die über diese lautenden bescheini EEEI“ d b U ch ei icht 8

26 uk. 320. Optsch. 89 G 8 . 1 do. do. in K.7 1.5.11 % —,— 8 ihre Aktien oder die über diese autenden bescheinigung. Diese Bescheinigungen und den nicht zum Umtausch eingereichten ldau

Preuß.Bodenkr.⸗Bk. do. S. 10, uk. b. 32 82 G Zuckerkrdbk. Gd1-4 [6 si. 4.1091,5 b 6 1b Inländische. do. Silb. in fl 1.410 —,— 8 Westdeutsche Industriebau⸗Aktien⸗ Hinterlegungsscheine bei einer Effekten⸗ sind nicht übertragbar. Die Uncgansch⸗ Aktien wird nach den gesetzlichen Vor⸗ Iretwalhan.

Komm. Em. 4, uk. 30 3 do. do. Kom. S4, uk30 38 Ld. Ekekt. Kohle 5 1.2.8 —,— Portug. 3. Spez. % p. St 9, 4 b G gesellschaft, vormals W. Schlanstein, girobank oder bei einer der nachverzeichneten stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ schriften verfahren. 8 Vherantensch. do. do. do. E. 20,uk. 34 1 do. do. do. S. 6,Uk.b. 32 83 G 1d Ld. Eiett.Koh et 5 1.2.8 —.— Rumän. 03m. T. 2 Steele. Stellen hinterlegt haben und bis zur Be⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ Wir fordern die Stammaktionäre unserer 1 do. do. do. C. 6,k2 4. do. do. do. S. 8, uk. b. 32 83 G Bk. f Goldkr. Weim. ZEö3“ 8 -Generalvers 1 sh ttten eHevechnarnge wnte Zing⸗ iggeS . 89 äuß. i. 2 8 ; 8 2 88 1 1 8 ; . 8 des Beschlusses der Generalversammlung b üeee 8 1 sEüssgezehe tsseig gahe ordentlichen Generalversammlung. belassen: Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ auf, ihre Stammaktien mit Dividenden⸗ de schl ss

8 VgV

PöorbebhsseeeEPhnnnes

j 22 3 ),2b G jetzt Thür. L.⸗H. B.* 4. vo. 1890 in d Pre Ctr.⸗Bode Pf. Em. 5, uk. b. 3 100,2 5 G 100,25b 6 jet Hyp.⸗Gold⸗ . do. m. Talz zzf. Prgod girrntonen 1 6 1 do. Em. 6, uk. b. 32 100,75 b G 18; Basalt Goldanleihe.] 8] 1.1.7 86,6 G 86,3 b E“ S. 1 .1891 in 62n do. 24, rz. abg1 8 1.1. Js. .h.S. 8298 93,1 6 Ferp. eeh. h. Berl. Roggenw. 23 2. . 1894 in 2 4 .27, rz. ab 38 4. 3 do. Em. 9 uk. b. 3 1924 unt. 30/7 1.1.7 —.— 1 Brdbg KreisElektr⸗ 1 Peg ssüsin 4 .28, 15 ab⸗ 1 Em. 11, unk. 3⸗ . ein. Stahlwerke öö“ ℳ2 E“ 68 84,25 b G Em. 12, unk. 33 94b G Fvi- RM⸗Anl. 1925] 71¾ 11.71 —— —,— LECö1“ . do. m. Tal. af. . do. 27, kdb. ab32 1 81 6 Em. 20, unk. 3⸗ 86,5 G 976 Hyp. Rogg. Kom.* 1 8,75 G . 1898 in 22 4 do. uk. b. 29 5 1.1. 75,4 G .Em. 22, unk. 35 97 G do. do. 26 Ausg. 1 . Em. 10, unk. 32

9 9 8 1 1 96 1 Fanuar 1929 und gemäß der 2. 3 Es wird hiermit zu einer ordentlichen Dresdner Bank, Berlin, und deren sellfchaft über RM 40,—, die nicht bis schein bis zum Freitag, den 15. November vom 8. Januar 1 C111“ Generalversammlung der Aktionäre Filialen oder 1t ir, t, 12. 19- b. b icht vis 1920, bei dem Vankheuse Albert Schwarz, 6. ö1“ 86 der Westdeutschen Industriebau⸗Aktien⸗ bei unserer Gesellschaftskasse in Neckar⸗ sind werden nach Maßgabe der gesetz⸗ München, Barer Str. 15, zum Zweck der Inhab⸗ I über Ran 250 ge. ö . 1“ E“ zu 2 sulm. G Bestimmungen für kraftlos er⸗ Abstempelung einzureichen. ö“ 8 sire P14A“ den ch gra⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ die bis zum Ablauf dieser Frist nicht zur nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗

D

2S2SgESS”

28U & GU 0 œ =0 S

8 ste . do. m. Tal. 2ff. 82 b G 82 b G Breslau⸗Fürstenst. ir. ¹4 dg. 89 Nr L 82,75 G 82,75 G In Attien konvertierbar ohne gins⸗ Grub. Kohlenw. 19,16 EE * 1.1. Em. 7, ulk 1.4,32 80,25 b G 80,25 G berechnung. Deutsche Kommun.

o. do. 26 Ausg. 2 * IEE114“ 1 (Liñ. ) 8 Ant Sch 1.4.10 72,75 b 73,25 eb B . Em. 2, rz. ab 29

8S8822225*

2

vrrrrrrrüreese

PPeeeüeüeüeessE

82 —= Süöeörüüürüeeeeeeseseeneenss

FS’

EöSSSeeegEeggSnSönnse

—6 ⁴½

BESEeE do S

2 2☚

——ö—VB—

—x2Sö‚S 22-SöööSSZ

SSS 8S 1 Eö“ SEEh h 0bbSA 5 8 2 55 50 0 80 f. 80

—, - 2 0 ,m 80 d

b0

27 8 8 S Z—

—2 —½ 2l œl œ☛ ☛ᷣ ☛̃.

-ösüüeüessesssn 55 .5SSögSgg ;8

E 8 = S SC

8

LSbhhn.

S 00002 8”=. ,q28”8 859028S

geren

4 4 4 4 4 3

2

l

gg 5 —q—

822 . ,⸗ 0 ⁸⁹

2 b 228

8258

vüvereesn 5 M 8 22222SSSAn

28o U œ◻ 0 l 9&

â . CoD Gb

AEEö E

**½

. —2

—,— 3 2 1 8 gereichten Stammaktien, die die zum Abstempelung eingereicht sind, werden für 87 it Gewinnanteilscheinen 88 11 Uhr, im Geschäftsgebäude Steele, Schmidt⸗Branden, Vorsitzender. Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ kraftlos erklärt. Die an ihre Stelle shein999789 une egnenn dop⸗ 1 In Ku 86G Lindemannstraße 32, mit nachstehender 5 sellschaft über RM 100,— erforderliche tretenden Ersatzaktien werden nach den elten, arithiretisc geordnetor Num⸗ 775 8 7758 Nogg.2 Nus91. 10,5 G 16“ 19 78G Tagesordnung: Die siebente ordentliche General⸗ Zahl nicht erreichen und uns nicht zur gesetzlichen Vorschriften 290 H.⸗G.⸗B.) pelken, arith 9 g 8 . 1“ Dt. Landeskultur⸗ . 1910 in ¹ .“ 1 versteigert und der Versteigerungserlös für öuö 1Pr 1 E. 17 (Mob. Pf.) 86 b G 86 b G 11“ G 7* do. vereinh. Rt. 03 ASee 3 Verwertun ür Rechnung der Be⸗ versteigert und der Versteigerungserloös 929 3 mtas 8 ö.“ g brar 5,45 b G 5,5 G 1e. Eoh n 72,5eb G 72,5 b RM⸗A. 28, rz. 110] Zus.] 1.7 124,75; 124,12 Roggen N 15 8b 89 8 Geschäftsjahre 1927 und 1928. am Montag, den 16. September 1929, reiligten Verehegs gestelt werden. Rechnung der Aktionäre bei der Gesell⸗ Ron 111““ Preuß. Cir.⸗BodensOoe so EE1 93,5 6 3,5b G ö“ Dtsch. Wohnstätten Cewenet . 7,35 b G 2. Vorlage der Bilanzen mit Gewinn⸗ 10 Uhr vormittags, im Verlagsgebäude, Die auf die für kraftkos erklärten schaft hinterlegt werden. aktien über R 1000,— einzureichen. Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 11 6 1.1. . bes Schwed. St.⸗A. Se 84 8 mtaus 2 b 90,5 b G 90,4 G ö. do. E. 8, rz. 32 80 G 1 ische Zuckerbanks⸗ do. 1886 in 1189 e 1 1 ; zor 8 8 üblichen Ge sstunde de. 27,ne han 61,4b 6 g1,5 b6 . do. E. 19, ut.92 80 G 60 6 (ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am Deutsche Zuckerba do. St.⸗R.04 i. —— Beschlizkassung über die Genehrni⸗ C unserer Gesellschaft über RM 100,— Dr. Jul. Renningwerk A.⸗G. schäft Sponhols & Co . 28, uk. b. 21 94,5 G 94,5 6 Württemb. Hyp. Bt. Elektro⸗Zweckverb. do. St.⸗R.h4 S8 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Der Vorstand. Fe äöö 3 b v be-neg. Mpesal 8 Mitteld Kohlenw 4,12eb G do. do. 1906 i. ℳ8 Gewinn⸗ Ver rechnu 1 Verlustrechnung, des Berichts des Werden un 7 9 Bgc. EE““ G H. . v27. nh 8s 79 G 78,5 G De SchifsspfdörvI Adler Dt. Portl. A“ do. Gewinn und Verlustrechnungen 8 5 s ꝛech 9 3 Aufsichtsrats kauft. Der Erlös wird abzüglich der . schaft, Berlin SwW. 19 Jerusalemer 877t. b.g8 Dt. Schiffspfdbr ⸗Bk. Zem. 04, rz. 32 u4 ½ 1.1 86 6 Schweiz. Eit g. 12 —,— . Entlastung des Vorstands und des Vorstands und des Aufsichtsrats. entstehenden Kosten an die Berechtigten [46384] kun.,0 12 86b G Ohne Zinsberechnung u. verl. St. S.2-8 4 906b do 9. 9 Eisenb 85 Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der entstehenden Kol 2 geen 8 Straße 25, oder Wro 8,8 B08 1 1“ 8 . . e. .2- an Pfdbrb. Gd. o. Eisenb. R. 90 2 - 8 5 8. e 8 8 2 18v P 2neSuna 08 b 8 Ce9,28b G uswertungsberechtigte Pfandbriesein. Schumvenchr. bo. do.050.,8-a 28288G 1“ Paris.Vertr. Stei bezeichnung) und Gegenstand des rechnung per 31. 3. 1929 sowie über Die Inhaber der umzutauschenden Heidelberg⸗Dossenheim. gesellschaft, Cottbus. do. 25 S.2.u.30 95G 956 Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. do.do. 05-138.576 43 68,75 b Getreiderentenbt., 7 8,55 G wansdee-N Vräferit Pe 1 Verteilung des Reingewinns. Stammaktien über je RM 40,— können, Die ordentliche Generalversamm⸗ Gegen Ablieferung von vier Stamm⸗ EE11““ 93,5 b G 93,5 G Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.] unverloste St. Rogg. R. B. R. 1-8 8 .8. 6 Wahl ““ Aufsichtsratsmitgliedern 3. Beschlußfassung über die Entlastung se die Zahl in Fh 8. 88 G ö“ aktien über je RM 250,— wird eine 278 8 5 Börlitzer Stei 10,25 G do. do. Ser. 2 8 8 8 Gz indlichen Aktien über RM 40,— ni woch, den 4. September 1929, Stammaktie über RM 1000,— mit 8 n.88, acan 96,75 b G 96,75 G uls vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.] Maschfbr. 13,1z.327 1.7 C6öu 6 Paris. Vertr. Stꝛ⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der der Gesellschaftsorgane. b 1 nnanteiksch Nr. 3 88 1922, 1. Ag. A-K 5 17 Kohlenw.⸗Anl. 8 do. unif. 03, 06 17 1 g e I S 1 8 sie RM 100,— ausreicht, innerhalb von Geschäftslokal des Herrn Notar Justiz⸗ gereicht. Den Aktionären, die ihre b 11 846 846 L Scgwost. hserban, s 1u ö 8 dö. dnn 05 1. 8 vG ö vcae hss saut bit gagsa ee 8 Monaten nach Veröffentlichung dieser rat Dr. Gerber, Rohrbacher Straße 17, Krtben dem Sammeldepot angeschlossen ·26 S. 5,ul. 84b G TE 3 fr. Berl. El.⸗W. 99 zmrdKoß 14,0 eb B Paris.Vertr. Ste⸗ or der Generalversammlung mit eine „diejenigen2 111“ Se“ 8 ö.26 S. 7, uk. 31 63,8 84b G J ““ SeI.ne 8.8, ½ 808 WG bl. 1 S doppelten Nummernverzeichnis im Ge⸗ welche spätestens bis zum 12. Sep⸗ 1“ Herren Aktionäre werden hierzu E“ 1“ 1 111ʒ 565 dergmaͤnn Eletir ne.gaz⸗ de; Hecgelmnin schäftslokal der Gesellschaft in Steele zu tember, mittags 12 Uhr, bei unserer „odoch 8, 8₰ Die H. sgleichen is mtausch pror do. 27u. 29S. 10 do. do. do. Ser. 5 —,— Iu sen St. Rog2 23 r⸗S - 8 5. 8 8 1 8 vingwerke Nürn. Kursneum digg. dar.2e Jegalee Die Hinterlegung der Aktien kann durch a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ kanntmachung b e 1 Ber 1“ nS ern Schaltern 8 8e Stellen 88 Preuß. Hyp. B. RM⸗ »Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. Lanbschalte egc; 8 Goidr ö die innerhalb der gleichen Frist erfolgte nahme bestimmten Aktien eingereicht, zum Umtausch durch, schrift iche ) 9 In anderen Faͤllen ür die (Mannh.), rz. 32 1 19998.819. 8 jahr 192 1 4. 8 2 . ; 8. egen den Umtausch erheben. jahr 1928. bracht. do. do. G.K. 248. 1,29 4.10 91,75 b G Ser. 1—25 u. 27 m. Zinsgar. 1912, rz. 1932. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do⸗Kron⸗Rente, 118 G oder der Reichsbank über die bei diesen lautenden Hinterlegungsscheine eines spruch geg 4 sch 9 do. do. do. 26S.3,92 44.10 86,75 G . do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 03,06,14, rz. 1932 Mannh. KohlwA23 do. Gold⸗A. f. d 8 G 18 Westdeutsche Industriebau⸗Aktien⸗ gegebenen Aktien hinterlegt haben. Widerspruchserklärung gegenüber unserer und die Gewinn d Beträge sind durch entsprechende Spitzen 5 g do. do. do. 278.5, 3.9 85 6 . do. Ser. 26 29 —,— Feen; Krd. Roggw.⸗Pf.⸗ 4. do. do. ber u. 1er 3 L., den 1 5 8* S sEr E ng von Vorstand und Auf⸗ ten Stell h1“ 8 56 1 vence ainfsche Mecklenb.⸗Schwer. ““ 1 Steele. Rauert & Pittius Akt.⸗Ges. Erhebung des Widerspruchs erforder⸗ 3. Entlastung stand fe ten Stellen abzurunden oder uns hür Preuß. Pfdbrb. Gld. do. dy. do. Ser. 39 42 —,— lungsk. v. 02, 05 Roggenw⸗Anl. 1. * i. K. Nr. 16— 22 u. 27, ** 1. K. Nr. 42— 48 u. sene Setng E11“ 14. Verschiedenes do. do. E. 39,40, uk. 31 10 .100,5 b do do. do. (8—16 ¼) Dessau 84, rz. sp. 42 1 heheet Fanich 65 88 n S. Kobert Pohl & Co A G j Liqu [46448] von einem Notar, der Reichsbank oder Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 8 do92,98,05,18, r582 . EAET11“ 8 d A.*O. I. . do. E. 41,uk. b.31 8 1.4.10 94 b G Grundrentenbr. Ser. 2 u. 314,5eb G [14,25 G ¼ 1.1. S1 8 8 1 8 el Fertl . do. E. 47,uk.b.33 8 1.1.7 94,5 b G Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 % —— do. Kabelwerke ö“ —. len Hamburg. Gesellschaft zur 18. ordentl. General⸗ Hinterlegungsscheine entweder bei Hinterlegungsscheine eines dee stellung gegen Rückgabe der für die ein⸗ 1 7 1900, 13, rz. 1932 HeFer etene— 18 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1 . do. E. 46, uk. b. 33† 7 1.4.10 88,25 b G Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S. 1 5,2b G 1 Oldb. staatl. Krd. A. 8 - 1 8 8 I 1 - 8 886 Söö“ 8 8* 1 do.E42,u1..32 9 .10 84,5b G . do. do. Eer.2 0,86 do. Teleph. uKabl2 19 3 b Phcdiene e; 4. Mit Zinsberechnung. versammlung auf Mittwoch, den 16. September 1929, abends oder bei der obenbezeichneten Stelle e. G. m. b. H., Heidelberg, der fangsbescheinigungen bei derjenigen 2 EisenwerkKraft 14 r. Wt. 1 88 7 % Memel 1927 (ohne hin dort bi 8 - 438 Fec- 8118 . ( gung T“ 4 ½ hg . do. Central⸗Bodenkred Kom⸗ do. do. 08, 10, 12 andsgah 8 15 ½ Uhr, in den Büroräumen der No⸗ nover, Schillerstraße, ein. Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ ihrer Filialen spätestens am dritten ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ do. do. Em. 43 (Li Obl. v. 87, 91, 96, 01,06,08, 12 7,88 b W 1914 5 . Roggen⸗Pfd ’1 De 3 G 21,,, Cs 8 b“ 1 P d 28 Gld.⸗Kom. Em 11 Bromberg 95, gek. 3 ½ 1.4.10 % —.,— king, Rebattu, Hamburg, Bergstraße Nr. 11. 1. Bericht des Aufsichtsrats über das Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ den üblichen Geschäftsstunden bei Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Breuß. Pfandbr. Bk. o. 19209 —,— 1900, 04,14, 16. 32 8 Gld.⸗ . E —,— 8 1 84 do. do. do. 77,g o⸗Treuhand Preuß Lentr. Boden 8 do. 95 m. T. in 9,6 b G e 2 - vavbbn ʒ Zfrzs 11 1 ger Rheinischen Creditbank zeigers ber Empfanosheicheinigungen azm do. do. E. 20, u8.b. 33 .10 93,25 b G . do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1-12] 6,9b 6 EstärbefMargcse Roggenpfdb.⸗ 1 do. 98 m. T. in ℳ] 4 ½ Entgegennahme des Geschäftsberichts Lage des Unternehmens. G Widerspruchsfrist zurückfordert. G 8 89. der Empfangsbescheinigungen zu 8 d8. 8a8.1988 I 56 8 8 n do. 961K. g8. .9.26 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Bericht der gewählten Rechnungs⸗ Erreichen die Anteile der Inhaber Heidelberg h. 1— fensden, Diejenigen Stammaktien un⸗ 88 do. do. do. Em. 16 Gasanst. Betriebs⸗ Anst. Zeingld.R.11 ristiania 190 1 1 Bil 8 Midersyr - b 2 1 sis z November 1929 ei Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. „Rhein. Hypothelenbank Ser. 50, F⸗ 16:88 rz. 32 —,— do. do. Reihe 152 jetzt Oslo, in 3 ½6 1.4.10 —,— 1 sowie des Aufsichtsratsberichts. Vorlage der Abschlußbilanz vom rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, belassen. nicht bis zum 30. November 1929 ein⸗ K 1 E . ar. . f; s o„& 6[% o 88 88 * 8.,v 410 869789 X“ 18, GSe18,9 8 82,59 do. dozenceüni- Danzig (Tabat 1“ 3. Erteilung der Entlastung für die Verkustrechnung und Beschlußfassung samtbetrages der Stammaktien über je lässig. gabe der gesetzlichen Bestimmungen für . 38 0 82 2 1 do. do. R. 31, rz. 35 4.10 97 G Rhein.⸗Westf. Bodkrd. Kom. S.1¹¼1 —— do. 07, 12, rz. 32 do. Roggenw. A. * M 88 1 1 3 88 1 8 G san 90,25 G d Ser. 3 . Roggen⸗fdbr.⸗ Gnesen 01,07 m. T 4 .—., Die Herren Aktionäre, die an der winnverteilung. wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ Be asrae gilt von eingereichten Stammaktien, E1“ 1114141412“2*“ —,— NRbein⸗Westf. Bkr. 1“ Generalversammlung teilnehmen wollen, 4. Entlastung des Vorstands und des aktien der widersprechenden Aktionäre er Parser. Gente ben Haft: die die 8 E11“ 8— Dtsch-Schiffskred.⸗Vt. Pfb.R.1,2 —.— —— Klöckner⸗W., rz. 92 8 Rogg. Lomm⸗ in ³ 1.3. werden gebeten, ihre Aktien spätestens am Aufsichtsrats. unterbleibt. Die Urkunden derjenigen I . unserer Gesellschaft über RM 1000,— Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Schiftspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 11 1,13 G 1,13 G Samml.Abls. A. 5 8 Roggenrenten⸗Bk. 8 1g e . d 1SS20 uns nicht zur Verwertung für Rech 8 do. 5 .1. Pr. Pfdbr.⸗Bt. 1 raudenz 1900 4. b lung bei der Gesellschaft oder bei einem mitglied. Satzungsgemäß scheidet aus: RM 40,—, die nicht Widerspruch er⸗ 8 zur Verwertung für Rech⸗ . Erw. unk. 30. 11.7 [100, 1 eb G b Ausg. 388 —,— en zc. 900, rz. 1932 4 j. Pr. Pfdbr.⸗ v dersleb. Kr. 10, ng bet der 1 z 8 . 1 1 . . b ; „Beojeisigtoen zur Norf 8 .do. G. 3 ui.29 710] 1.4.10 190,1G 8 8 bs- 88 acnenent Elektr. a do. Eoböö 8 8 1] 8 deutschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt Herr Wilh. Kruse, Dorfmark. hoben haben, werden auch in diesem Bilanz Metallwerk A. G. B. Gladbach zur Verfügung ge⸗ do. S. 5 uk. 30 10] 1.4.10 100 5 G 8 Schuldverschreibungen. Nürnb. 98, rz. 32—04 1 Sachs Staat Nogg. 8 Helfin 4 die Hinterlegung bei einem Notar, so muß (Wiederwahl ist zulässig.) Falle als freiwillig umgetauscht 31. 12. 28. Aktiva: Einricht. 8200, Werkz. ste⸗ e 8 1t d 8* B ke 2 8 Gld.⸗Kom. Em 1 1 öö do. S. 6, rz.ab 31 94,75 b a) Industrie und Banken. 8.1,5,98,04 1g82] 1. 1 EII1“ 2. rung 1 z CC“ 8 8. do. S. 8, ui. b. 31 94,75 b G 1 8 . 8 dohensatza 1897 spätestens am Tage vor der Generalver⸗ aus der Mitte der Aktionäre. Bis⸗ RM 1000,— umgetauscht, sofern nicht Kasse 3253,11 =RM 69 403,11. Passiva: Aktien entfallenden Stammaktien un⸗ .do. S. 12, ul. 32 . Asching. RM⸗A.26]) 8.11.5.1192,75b g8 6 09, 14 188. 1982 1ngg . 8lch ⸗8 Rbgg fr. Inowraslan sammlung der Gesellschaft vorgelegt her die Herren Gustav Möker, Nien⸗ von den Aktionären bei Einreichung Akt.⸗Kap. 46 000, Reserve 942,59, Kre⸗ serer Gesellschaft über RM 1000,— 2 GS 5 8 Laurahütte 1919.] 4 1 ge. 8988*4 ben Kopenhag. V . do. S. 15, uk. 34 Bankf. Brau⸗Ind. 6 ½*1.2.8 100 b 100,5 b do. 95, 04, rz. 32 do. Prov.⸗Rogg. 41. s 5 5 8 8 ¹ - * . Fauft Da SrIg 8b „77. do. S. 7 uk. 81 . Zusatzdiv. Leonhard braunk. h ne do. 1886 in mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ Hameln (Weser). (Wiederwahl ist das Gegenteil bemerkt ist. RM 69 403,11. Gew.⸗ und Verl.⸗Rechn.: , Ce0ss wird der do. „9, n. 81 18..X.⸗ 1907, 12, z. 19836 945 1. 8 öö 8 do. 1808 in 2 scheinigung der betr. Hinterlegungsstelle zulässig.) Breslau, den 12. August 1929. Aufwendung 47 960,80, Abschreibung 8 Folten Berech⸗ do. S.1 5zab28 einschl. Opt.⸗R./102, 7 1.1.7 560,1b 6 80,1 G Leopoldgrüber9199% 3½. 1. 1 1 Krotosch. 1900 . 12% G bzw. betr. Notars nachzuweisen. 7. Verschiedenes zur Besprechung. Der Vorstand der Haarver⸗ 12322,35, Reingewinn 208,62 = Reichs⸗ tigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. z 1 1m Rae⸗A.26, uk. 1102 8 1.5.1185,5 G 985,5 8 1898,01 kv. ⁸,32⁄ . 1. E1ö1 do. 400 e .— 9487. Aktiengesellschaft Sturm T“ Cont. Caouichoucth—868** Mannesmannröh. SscFee Ke 1.K. 1. 10. 20. .1. 17. S. 2 1.K. 1.7. 17. Der Aufsichtsrat. Viehverkaufshalle A.⸗G. Breslau (vorm. M. S. Brann 73,05, Fabrikationskonto 49 418,72. = ienge 88 haf Siurm. nenlsch ess vger s.⸗ Rür⸗A.26, uk.81 1100 8 l. 4.1091,75 6 92 B 99,00,06,13,9.32] 44 Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Der Aufsichtsrat. & Comp., Breslau). RAM 49 491,77. Aufsichtsrat zugewählt:. Der; S zt Sturm 1 3 . 8 G Vorsitzender. Dr. Zisseler, Vorsitzender. ö Jakob Kierdorf, Köln. Der Vorstand. [Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

96 8 Bericht des Vorstands über die versammlung unserer Aktionäre findet mernverzeichnis bis zum 30. Novem⸗ 90,25 b G 90,25 G do d09. dd 10,2 G do. do. do. 13 d 8 LEEI 1 8 8 s b 8 Der sch geschieht während der Gold⸗Kom. uk. b. 30 100,75 b G 100,75 G do. Em. 21,uk.34 de. 1688 in maees und Verlustrechnungen. Sorau, N. L., Lindenstraße 2, statt. Aktien entfallenden Stammaktien München, den 10. August 1929. Der Umtausch geschieht während de 1 ke 16,6b G 5. 1 in 1. Juli fär das ganze Kalenderjahr). Zuckerw.⸗Anl.* 8 1 8 e 8 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und ung der vorgelegten Bilanzen, der 1. Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ un imn Vaneegele . . 26, uk. b. 32 81 b G 81,25 G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33¹⁄ 8. 1. do. do. 1006 ,ℳ gung geleg zen, (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ 73G 73 G Gld. Schiffspf. A. 4 8 1.1.7 [95 G Al 8 Roggenw.⸗Anl.* S A. g. El.⸗G. 90 S. 1 89 1 n an 3 88 . do. 29, uk. b. 30 d 8 3 8 eSuS 3 3 8 esoe erle P ker 9. tieng 2 . t 1 G 9† iodar msitzor B Aktie 8 1 dg. Eisen. N 1 hnha en (8 1. Fixmten⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Parker Aktiengesellschaft, bei der Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ S. 1, uk. 29 95 b G 94,75 b G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne do. do. 1900 S. 4 19 74,75 B Komm. Em. 1 ¹ . een 8G 1 S b 3 1 ihe 4-6* 9,4 G Paris. Vertr. St2o E“ gab G 94b G sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4-6 6 2 Alkti üb chmittags 4 Uhr, in H idelberg im 2 . raftw. Hann. 1 8 swahle Empf bon 2 Arktts r nachmittags⸗ in Heidelberg im Gewinnanteilscheinen Nr ff. aus . do. 28 S13/uk.33 97,5 G 97,5 G hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Badisch. Ldeselekt. Großkraftw. 5 14,8b G do. kons. A. 18901 Generalversammlung teilnehmen wollen, 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. zum mpfang von ien übe hmittags in de Gewinnantetlscheinen 1 uff. aus⸗ .26 S. 6, uk. 31 d 8 in ¹5 do. Ser. 3 —,— —,— do. do. 5 —,— v. do. 190 . do. 26, S.9,ur.41 7 1 Bergmann Clektr. Hess Braunk. Rg⸗A⸗ 025 6 Paris Vertr. Sti⸗ 4 . 2 M 8 ingeladen. eei, falls die Einrei r Aktie Eig Pf en 3 1909, 11, rz. 32 1 8⸗ 1116“ hinterlegen. Gesellschaftskasse in Sorau, Andenstraße 3, Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ ergebenst eing frei, falls die Einreichung der Lktien an Pf.) o. Ant. Sch. 1 8 7 fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) . berg 1909, 1z. 32 Landsbg.a.W.Rgg.⸗ E schäf t. 5.26S. 1, uks 8 Brown Boveri 07 28½ 1 b 5 klär bei unserer Gesellschaft Wider⸗ Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ koß e Provision in Anrechnung ge⸗ encs⸗ 4¹⁷ 888 „Hestsche Leebeücrüsfötr Biderus Eifenor 1 de do. St.⸗R. 1910 Einreichung der Bescheinigung eines Notars b) ihre Aktienmäntel oder die darüber klärung bei unserer Gesellschaf fisich che Provision echnung g. s u6 8 888 4 . 8 üuderus 2 9 8 en 88 . . 8 St.⸗R. 97i 8 S ; 4 Außer - Abgabe dieser schriftliche 2. Beschlußfassung über die Bilanz Die nicht durch Re v1““ do. do. do. 25 S.2,31 1.7 93b G . do. do. Ser. 26 u. 28 Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 12 do. St.⸗R. ginK.” erfolgte Hinterlegung ersetzt werden. Notars über die ihm in Verwahrung Außer der Abgabe dieser schriftlichen Beschlußfassung 9 ie nicht durch RM 1000,— teilbaren 27 S. 4 ¼ ege, —,— 4 b0 rschaftl. eiserne Tor 25 er ; * „52 EI. 8 31 Dezember 1928. oder ⸗ver 8 : P ,e do. do. do. 270.4,99 .5.11 88G 9111““ 8 Dt.⸗Atlant. Tel. 902, Meckl. Ritterschaft! 6088 gesellschaft, vormals W. Schlanstein, Sorau, N. L., den 10. August 1929. Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen nung pe Dez an⸗ oder ⸗verkäufe bei den obengenann⸗ d8. be. Ser.38— 18 Robert Rauert. (46163] lich, daß der widersprechende Aktionär sichtsrat. Verwertung für Rechnung der Be⸗ Hyp. Pf. E37, uk.b29 10] 1.4.10 (100 b Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 % DeutscheCont. Gas 8 u. III u. I1 S. 1-5* rsch. „** 1. K. Nr. 19 23 u. 28, i. K. Nr. 17— 21 u. teiligten zur Verfügug zu stellen. . do. E. 38, uk. b. 11.7 99,75 b G stteldeutsche Bodenkreditbt. 48] 1 m- 1 1““ 8 1 uen Arkie do. do. E. 38, uk. b. 30 9 »Mitteldeutsche Bydenkreditb TTö geiße ohlenw⸗Ar Hiermit laden wir die Aktionäre unserer einer Effektengiroͤbank ausgestellten, berechtigt, welche ihre Aktien oder die urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 9.5 5 E 1 so ve boso 1 2 4 58] otar gr d 8 1 8 voroichto 9 0 jtrScUhos 8 . do. E. 50, uk.b. 35 8. 1.4.10 97,5, G do. do. do. Em. 2 1- F.1an re5 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den unserer Gesellschaftskasse in Breslau Notars, der Heidelberger Volksbank, gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ .4. 8 2 . ; 2 G . 8 4 jnis Ir 1 M 9 oIlo .;SHi scheini 1 do, G. 0r.h.32t 6 14.7 Gsbe LZ““ F hxiemheteagiten 18 September 1929, Kaehratcgg uhr, in Wachsnings Hotel, Han⸗ hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Rheinischen Credithank, Mannheim, und Stelle, von der die Bescheinigungen . . . Flektr. Liefer. . .1. e. o⸗ ih Fi 5 . 1 d. 8 b 8 4. Ohne Zinsberechnung⸗ tare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieve⸗ Tagesordnung: hobener Widerspruch verliert seine Tage vor der Generalversammlung in gungen sind nicht übertragbar. Die do. b 1114““ 8e Elektr. Licht uKraft Vres. voce egegts serer Gesellschaft in Dossenheim oder pflich die Legi d 9 Gld.K. E. 17, *6.32 7 91,5 G 8 1922 Heskrr 8819. 1 Tagesordnung: abgelaufene Geschäftsjahr und die legten Aktienurkunden vor Ablauf der unse sellsch pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 8 R * d 1 3,,6 5 6 * 5 Felt. uGuilleaume do. Rogg. Komm. Budapest 14abgst. 4 ½ 1.1.7 53 6 er in boge Di en . 1906, 08, rücks. 40 1 73,25 G Preuß. Land. Pfdbr. Sorhtana 1o08 u“ 3 Verlustrechnung per 31. 12. 1928 revisoren. der Stammaktien über RM 40,—, die Schluß der Generalversammlung dort serer Gesellschaft über RM 250,—, die Chri⸗ 0- 1 1 8 9 8 5 86 C 2 S -jf Ij 9 Bo 1 di j 2. .6 g in o rFNo - Hyp. Pf. R. 244, rz. 27 1.7 923,25 G 66 85, 119 1311 Ges.f. elek.Untern. do. do. R. 11-14,161 Lelman e1)d. 4 8.z5 —— 8 2. Beschlußfassung über die Bilanz. 30. Juni 1929 nebst Gewinn⸗ und zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ Schriftliche Bevollmächtigung ist zu⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ 4 2 2 1. .1* 4. 7 do. N26-30, rz. 3 .1.7 96 G bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 —,— 8w. 19 —,— Preuß ⸗Kaliw⸗Anl. 8 1 . 5 ; 8cG ; 8 Hei rg⸗Doss i 920 3 erklärt werde Das vich .SG 2 led. Kom . 1b oggenw Monop.)27Vi.g] 6 ½ 1.410 —,— Liquidatoren und den Aufsichtsrat. uͤber deren Genehmigung und Ge⸗ R 40,—, so wird der Widerspruch Heidelberg⸗Dossenheim, 10. 8. 1929. kraftlos erklärt werden. Das gleiche do. do. R. 17, rz. 32 .10 85,5 G do. do. do. Ser. 2 Hdisges. f. Grund⸗ Prov. Sächs. Ldschft. do. 1901 m. Tal. elnee 5 - J 8 1- ; 161“ forderliche Zahl nicht erreichen und b ün e vor der Generalversamm⸗ Neuwahl von einem Aufsichtsrats⸗ Inhaber von Stammaktien über je erf 8 Gold Hyp. Pf. S. 2 Ausg. 2 0,52 G 0,52 G Köln. Gas u. Elkt. Berlin, R. 1—11, fünften Tag ) 8 U. . do. S. 4,1a ui. 29 in Wasser Schlesische Bodenkr. . 8 e D v“ .10 gans Lrn. ee n b8 die notarielle Hinterlegungsbescheinigung 6. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren in Urkunden über RM 100,— bzw. 1800, Waren 19 750, Debitoren 36 400 Die auf die für kraftlos erklärten Schles. Ld. R. 4.10 95,75 G Mit Zinsberechnung. Gbr. Körting 1903, Schles. Ld. Roggen do. S. 12 1 18 4 1 2 1 4 812* 2 7 . ; 4 ; q ⸗erdo . o 5 osohhoes 89 * 11“ 80p 1010,11 in werden. Die Hinterlegung ist durch eine burg (Weser), und Gustav Weitzel, ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich ditoren 22 251,90, Reingewinn 208,62 = werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Concordia Bergb. Linie⸗Hofmann EE’ Lissab. 86 S.1, 25 G 1 G Gewi 1927 Freiwaldau, den 10. August 1929 do. S. 11, (Lig.⸗ Concordia Spinn. 12⅔ G Hamburg, den 8. August 1929. Lehrte, 10. August 1929. arbeitungs⸗Aktien⸗Besellschaft mark 49 491,77. Gewinnvortrag a. 1927 8 2 de „August 1929.