1929 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1929. S. 3.

Hneutiger! Boriger Heutiger! Voriger Kurs ’1 Kurs

Teutonta Misburg12 —,— 25 Rheinische 10 148,5 b G [148 b G Thale Eisenh 17 . u. F. Wihard 2 —,— do do. neue 141 G 1b G C. Thiel u. Söhne 0 8 —,— G do Creditban 8 122 b G Friedr Thomée. 5⸗ Wilmersd. 6 6 Rbei.⸗Wests. Bodkbt. 10 155,75 b G * f. 1 Jahr H. Wißner Metall. Riga Kommerz. S. 14 —,—* Thörl’s Ver. Oelf Witten. Gußstahlw. 4 Rostocker 8 [120 G Thür Bleiweißfbr Wittkop Tiesbau... B. f. ausw. H.. —,—* Wrede Mälzerei.. Sächsi Bank... 10 186 G do 50 b 122,5 G

Thür. Elekt. u. Ga⸗ Thür. E. Wunderlich u. Co. 1, —, 12² Boden 88 10 Schleszwig⸗Holst. Bk. 12 137 G Sibirische Handelsbk.

Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Tranzradio. 1 Stck. = 250 Rbl. —— *⁴ Triptis Akt.⸗Ges... Südd. Bodencreditbk. 10 157,25 G Triton⸗Werke.. do. Diskonto⸗ AI Triumph⸗Werle .. Ungar. Allg. K 1 v. Tuchersche Brau. RMp. St. zu 50 Pengö Tuchfabrik Aachen. Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. 9 10 [122,75 b G Wiener Bankverein N 1,8071 RMp. St. zu 20 Schill! Schl Sch. —,—

Heutiger! Boriger gurs die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, sches Jugendamt in Eisleben, gegen den klagte zur mäündlichen Verhandlung des] Karlsruhe, ;z. Zt. an unbek. Orten, auf [46940] Oeffentliche Zustellung. welche Auskunft über Leben oder Tod des Silberputer Wilbelm Berg in Helbra Rechtsstreits vor die 12. Ziwilkammer des Grund des Wechsels vom 4. 2. 1929 mit Die Firma Paul Kohlsdorf in Ru⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt Ritterbof 8. jetzt unbekannten Aufenthalts, Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig, dort, Sa., vertreten durch Rechtsanwälke die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Betlagten, ist min zur Fortsetzung der I. Stockwerck. Zimmer 11/13, auf den vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung Dr. Otto und Grosser in Limbach, Sa., jermin dem Gericht Anzeige zu machen. mündl Verhandlung des Rechtestreits 31. Oktober 1929, vormittags von 93,20 RM nebst 9 †8 % Zinsen aus als Prozeßbevollmächtigte, klagt gegen dis Treptow a. d. Rega, den 2. August auf den 26. September 1929, vor⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, RM 90 seit dem 20.4. 1929 an Klägerin. Firma E. Kunze Firmeninchafers E. 1929. Amtsgericht. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht —1 einen bei diesem Gericht zu⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kunze) in Weida, jetzt unbekannten Auf⸗ in Eisleben, Zimmer 53, anberaumt. Der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ enthalts, wegen Wechselforderung. Die [46923] Aufgebot. Beklagte wird hiermit öffentlich geladen. mächtigten vertreten zu lassen und etwaige gericht in Karlsruhe auf Montag, den Klägerin heantragt, die Beklagte als Der Rechtsanwalt Dr. Herzfeldt in Eisleben, den 10. August 1929. Einwendungen und Beweismittel dem 11. November 1929, vorm. 9 Uhr. Gesamtschuldnerin zur Bezahlung von Bublitz hat als Verwalter des Nachlasses Der Urkundsbeamte Gericht und dem Kläger schriftsätzlich mit. Zimmer 135, geladen. Karlsruhe, den 250 RM samt Zinsen zu 2 % über dem des am 27. Oktober 1928 in Bublitz ver⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zuteilen. Die öffentliche Zustellung ist 12. vsßas 1929. Der Urkundsbeamte der jeweiligen Reichsbankdiskontf atz. mindestens storbenen Rechtsanwalts und Notars Karl bewilligt Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 6. aber 6 %, seit dem 15. Juni 1929 sowie August Julius Plack das Aufgebots⸗ [46933 Oeffentliche Zustellung.

Berlin, den 2. August 1929. von 10,70 RM Wechselunkosten kosten⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung n Heimann, Adolf, unehelich [46927] Oeffentliche Zustellung.

Calzdetfurth Kalt. „15 15 Sangerh. Masch. 6 % Sarottt, Schokolades¹2 10 G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. [10 [10 O. F. Schaefer Bl 00 ng. chem. F. N. j. Schering⸗Kahlb.] 9,6114 ,—8 8 7 egel Scharpens. 1m urv do do. Pr. 6 Zloty. Bgw. Beuthen. Cellulose Elektr. u. Gas

SüPeEPeen

-öbö2gAn

282 ⁴0020900.

22 -

Lbebeetbeeöeöenh

—- - —- 2 be ⁴=5Saneon

EEEEN

SPPrrrüreegeesr

heiß Ikon eiter Maschtnen.

Zellstoff⸗Berein N. Zellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Wanzlb.

1 St. = 500 Li⸗ Zschipk.⸗Finsterw. für ½ Jahr.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

2

Portl.⸗Zement1¹2 Textilwerke...

Tüllsabrik Flöha N. Türk Tab.⸗Regie.

—vy8ö8VVqq

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bo

pflichtig zu verurteilen, das Urteil auch

2. Banken.

Aenneee—

do 2 Schneider... chöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu.... 2. A. Scholten.... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co... Schulth.⸗Patzenhof. ritz Schulz jun... wabenbräu. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u Halske Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. „Somag“ Säch 88

OSSObehSeotebeocheoSSSaoceoSsecm e

——

Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr.] do. 1

ι

. Genu Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Lohn 5 Steinfurt Waggon Steingut Colditz..

SöeeE=S=gSg 22-ööönne

—'—— *ꝙ⸗, M. 8ööve

vSüerüreezseseseeseeseneeen

-ö8üö8üöönenuönööneeeöeehe be

22682ööannöeöeön

*

124.5eb G 106 G 123 B 148 1eb G

41,8 b G

Gebr. Anger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Dieh Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N

Varziner Papterf.. —y— 9 Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum

j. Veritas Gum. W.

do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke.

Chem Charlb.

Flanschenfabr. 2 Glanzst. Elberf. . Gothanta Wke⸗ + 2 ¼ Bonus do. Gumb. Masch..

Jute⸗Sp. L. B . Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N

do. Pinselfabriken do. Portl. Schtm.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N.

RM per Stüch

Dtsch. Nickelw.

—88q ö2ö2öAöS2A

Harz. Portl.⸗Z.

2

öeeüeüönn

do. Mosait „Wandvp.

Süöeörrüaeses

—— r22 2

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N. Deutsche Hyp. B. Berl.

v“ .

Zinstermin der Banlaltien ist der 1. Januar (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgefl. 125 % b 5

126 6. —,— 160 G b

181,25 b

109 b

75 b G

101 b G „75 G

25 b G 166,75 b G

123 G 138 G

Aachener Kleinb. N Akt. G. Verkehrsw N Allg. Berl. Omnibus *+ 7½¼ Obl.Zins. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. Baltimore⸗Ohio.. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.

Canada Abl.⸗S o. Div.⸗Bez.⸗S

5 % Czakath.⸗Agram

Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn 7 3gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochb. i. L. N

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N

Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. E

Halle⸗Hettstedt...

Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

3. Verkehr. 6

12 12 1.1 162 B

Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. 29 1St. = 100 Doll.

r.⸗A.i. Gold Gld.

+ 3 ½ % Obl.⸗Zins. El. Hochb. 7 % Zertif.

9.☛☛ ◻☛¶☛ —2 —2808

do. Vorz.⸗Akt.

.ꝙ =

6 1.1 78 G Aa 11 [1.1 [139.5b G 25 b

i.L.10*71.1 1178.25 b 6 do. do.

do.

do. do.

Gladbacher

do⸗

—+

22 229œ28—2

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

zer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische mücxersce . de do. inz.)

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do.

do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. Magdeburger Hagel (50 do. do. Magdeburger Leb.⸗Vers⸗Ges.. Magdeburger Rückver do. do. (Stücke 100, 800. Mannheimer Heehe. N „National“ Allg. B. A. G. Ste Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer. eer Rückversicherung 1 Albingia Vers. Lit. N. 1 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers...

do⸗ Lebensv.⸗Bk.

Assek. Union Hamb.(v. eingez.) N. do. 0 Ennh) 97G Berliner Hagel⸗Assekuranz. N do. do. Lit. BN Berlinische Feuer (voll) do. do. (25 % Einz.). Coloniag, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N

(50 % Einz.) (25 % Einz.)

Lit. C u. D

(f. 100 ℳ) (25 %

Ser. 2

Ser. 3

(25 % Einz.

tin

von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ efordert, ihre Forderungen gegen den Klachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Plack spätestens in dem auf den 12. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ dung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur Pnsoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht segeschlasenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schu Die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Bublitz, den 12. August 1929. Das Amtsgericht.

In von Freienfels, Klägers, gesetzlich vertreten

durch den Vormund Albert Heimann in Freienfels, gegen Heim, Adam, Stall⸗ schweizer in Forchheim, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft u. a., wurde Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 2. Oktober 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Forch⸗ heim anberaumt, zu welchem Termin hiermit der Beklagte geladen wird. Forchheim, den 13 August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[46934) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Alfred Erich Willi Schurig, geb. 19. September 1919, wohn⸗ haft in Uebigau, vertreten durch den Vor⸗ mund Oskar Haupt in Drasdo, klagt gegen seinen Vater, Arbeiter Otto Schurig, rüher in Halle, S., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf Zahlung einer monatlich im voraus zahlbaren Unterhaltungsrente von monatlich 20,— RM seit dem 1. Januar 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halle, S., Zimmer 141, auf den 11. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

des Landgerichts I.

[46929] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Automobilhandels A. G., Berlin, Winterfeldtstraße 33a, vertreten durch ihren Vorstand, den Kaufmann Emil Eichler, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. S. Levy und Dr. F. Silber⸗ mann in Berlin W. 8, Wilhelmstr. 51, klagt gegen den Kaufmann Walter Bud, zuletzt in Berlin, Jerusalemer Straße 43, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie mit Rücksicht auf ihr gesetzliches Vorzugsrecht als Ver⸗ mieterin gemäß §§ 805, 769 Z.⸗P.⸗O. einen Anspruch auf vorzugsweise Be⸗ friedigung aus dem auch für andere Gläubiger bei der Hinterlegungsstelle H. L. B. 183.29 des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte hinterlegten Versteigerungserlöse von 144,59 RM habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß der bei der Hinterlegungs⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte zu H. L. B. 183. 29 befindliche Versteige⸗ rungserlös von 144,99 RM an die Klägerin zur Auszahlung gelangt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 12/15, auf den 7. Oktober 1929, vorm.

Fa. G. Mak, Zigarrenfabrik in Kirch⸗ heim a. N., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Durst in München, klagt gegen Wolf, Carl, Tabakwaren⸗ händler, früher in München, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, een Forderung, mit dem An⸗ trage zu sennen: 1. Der Beklagte ist Haldiß an Klagepartei 1967,74 RM * ache nebst 2 % Zinsen über dem

beichsbankdiskont aus 837,34 RM vom 19. 2. 1929 bis 15. 3. 1929, aus 1537,34 RM vom 15. 3. 1929 bis 30. 3. 1929, aus 1967,74 RM vom 30. 3. 1929 ab zu bezahlen, 2. der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten, 3. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen des vor die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München I auf Diens⸗ tag, den 5. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen und etwaige Einwendungen und Beweismittel rechtzeitig dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen. Zwecks öffent⸗ licher Zustellung wird dies —** München, den 12. August 1929.

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Verklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Thü⸗ ringische Amtsgericht in Weida auf den 3. Oktober 1929, vorm. 8 ½¼ Uhr, geladen.

Weida, den 12. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Thüringischen Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen. [47229] Bekanntmachung.

Dem Rentier Julian Scheurich, hier, ist nach den angestellten amtlichen Er⸗

Rumänische Rente von 1896 (Nr. 16609) verlorengegangen.

Bernstadt i. Schles., 12. Auguft 1929. Die Polizeiverwaltung. Dr. Wasner.

[47230]

Der Erneuerungsschein zu der 4 %

konv. Rumänischen Anleihe vom

ahre 1905 Nr. 315049 über Lei ging verloren und ist nicht

mehr auffindbar.

mittelungen der Talon über 500 pLei 8

1

8

82SSSSSSG

4. Oeffentliche Zuftellungen.

146925] Oeffentliche Zustellung.

Feuchtwangen, den 6. August 1929. Das Bezirksamt.

Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A .N Halle, S., den 9. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

10 Uhr, Zimmer 158, geladen.

Stettin. Chamotte N Berlin, den 3. August 1929.

do. Genuß Elefktrtz.⸗Wk. Nsi2 . do. neue Oderwerke... Pap. u. Pappe N Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. + 10 % Bonus Stoewer, Nähm.. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash. N Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd Immobili Stlddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. 8 RMf. 1St. z. 100 Kr. Conr. Tack u. Cte. Tafelglas Fürth .. ei8 J. Berlinerzs⸗ * für Jahr Teltow. Kanalterr.ji. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal.

4. Ueber —, Bl. 100 b 4] Hdiskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank..... 157,5 b EEE Getreide⸗Kreditbank. 1025 6 annov. Ueberldw. Goth. Grundkred.⸗Bk. 131,5b u. Straßenbahnen allescher Bk.⸗Verein 120 G Hansa, Dampfschiff. Hamburger Hyp.⸗Bk. 144 6 Hildesh.⸗Peine L. à nov. Bodenkrd. B 2176 S Kieler Vank z8. 100 G Lopenh. Dpf. L. O2 Lübecker Komm.⸗Bk. 117760 KrefelderStraßenb. Luxemb. intern. in Fr.

7 8 Mecklenburgische Bank iegnitz⸗Rawitsch do. Dep.⸗ u. Wechselb. b Vorz. Lit. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. o. do. St. A. Lit. B Meck.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. n a .. Meininger Hyp.⸗Bk.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. Mitteld. Bodenkredbk.

1 St. = 500 Fr. Niederlausitzer Bank. Magdeburger Strb. Nordd. Grundkrd.⸗Bk.

Marienb.⸗Beendf. Oldenbg. Landesbank 121 G Mecklb. Fried.⸗W. do. Spar⸗u. Leihbank 129,25 G Pr.⸗Alt. Ostbank für Handel

do. St.⸗A. Lit. A und Gewerbe. ... 105,75 G 105,725 b 6 Münchener Lokalb. Oesterreich. Kred. Anst.

8 8 5 iederbarn. Eisb. N aE— 30,75 G ANiederlaus. Eisb. N do. Internat. N —— Norzheutsch Llond. Plauener Bank.. 1318 ,v Preuß. Bodenkred⸗Bi. She Her n.inatsh. do. Zentral⸗Bodenkr. g. 1 St. = 50 Dollar

do. Akt.⸗ . de. enneener 135b 8 Prigniter Eb PrA.] 7 7 11.1 9025 G

Reichsbank

do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 12 Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. 53,5 b G Vogt u. Wolf

45,5 b Vogtländ. Maschin. 118,75 b do. Vorz.⸗Akt. 108,5 b do. Spitzenweberei 93 b do. Tüllfabril 112 G —2 u. Haeffner. 138 eb G Volkst. Aelt. Porzf.“8 Voltohm

Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl...

Sächsische Versicher. (50 % Einz. do. 8 Einz Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt t ñ k. do. do.

.

7 2—ℳM3ööög2 ö5—

Geschäftsstelle des Landgerichts I. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

in⸗Mitte. 8 [46939] Oeffentliche Zustellung. 47228] Bekanntmachung Nr. 8. 48 ser Jullus Gagel, Nürnberg, Ziegel⸗ . Folahnde sind in Verlust Geschäftsnummer: 2. R. 94. 29. Es „In Sachen des minderjährigen unehe⸗ [46930] Oeffentliche Zustellung. gasse 62, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. geraten: klagen: 1. die Ehefrau Johanna Stahl⸗ lichen Kindes Rudolf Szezepanski in— Die Firma H. Th. Böhme Chemische Bärmann in Nürnberg, klagt gegen Georg] Bogen zu Frs. 5000,— 5 % Ru⸗ 02588 Uiktorsa llgem Versicherung mann geb. Kluge in Rackwitz, Kreis Westerfilde, Zeppelinstraße 3, Klägers, Fabrik A.⸗G. in Chemnitz, Moritzstraße 29. Urschlechter in Nürnberg, zuletzt wohn⸗ mänenrente v. 1903 Nr. 11380, 337 Viktoria Feuer⸗Versich.Lit. K7475 G 1 Delitzsch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vertreten durch den von dem Jugendamt Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. haft Weißgerbergasse 9, nunmehr unbe⸗ = 2/500 er, Nr. 108864, 90406, 85784, 37,5 G anwalt J.⸗R. Carstens in Cottbus, gegen Wohlfahrtsamt Mengede mit der Aus⸗ Zichäus in Chemnitz, klagt gegen den Carl kannten Aufenthalts, wegen Forderung, 127716 = 4/1000 er. Es wird ersucht, den 1.25 G Kpolonialwerte den ehdeher Karl Stahlmann, feuber aͤbung der vormundschaftlichen Obliegen. Hergesell, zur Zeit unbetannten Auf⸗ mit dem Antrag zu erkemnen: T. Betlag. Inhaver der Papiere oder zie Papiere —, Kexhecs in Lauta, Kreis Calau, 2. die Ehefrau heiten betrauten Amtsoberinspektor Stein, enthalts, früher in Forst (Lausitz), unter der ter hat an Kläger RMN 460,— nebst anzuhalten und der nächsten Polizeidienst⸗ ,0 G LS EEö Martha Stein geb. Rhösa in Steinitz bei Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt, Amts⸗ Behauptung, daß der Beklagte auf seine 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ stelle Nachricht zu geben. Deutsch⸗Osgosrtrh. 80 5,1.1 28e 8 Drebkau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vormundschaft in Hamborn, gegen den vorherige Bestellung von der Klägerin bankdiskontsatz seit Zustellung der Klage, Frankfurt a. M., den 15. 8. 1929. . Femegnce drs c., su i2 628b G Drebkau, Hroze bed önrtang g eegen den Bergmann Ernst Kaifer, zulet in 12 Eisenfäsfer mit verschiedenen Seifen zu bezahlen. il. Beklagter hat die Kosten Der Polizeipräsident. 63,75 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0.1. 223 G Maschinenmeister Anton Stein sraher in mborn, Klarastraße 8, jetzt unbekannten unter Eigentumsvorbehalt geliefert erhalten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Ür⸗ 8 69, 25 8 Htavi Minen u. ECb.*t 14 8865b 6 s859 1 ufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte habe, daß di 8 Beklagten teil ist vorläufig vollstreckbar. Der Be⸗ [47227] u“ 2e e,eee .axx f 163885 frau Margarethe Padur geb. Scholzen in sur münd ichen Verhandlung des Rechts⸗ trotz Aufforderung nicht zuruͤckgesandt klagte wird hiermit zur mändlichen Güte.⸗ Die Bogen zu Lei h. Cge; 114,5bB [1135 mächtigter: Rechtsanwalt J⸗R. Schulz uhr, vor das Amtsgericht in füllungsort vereinbart worden sei, mit dem 9 vorm. 9 Ühr, Sitzungs⸗ von 1903 19 Lei 98 4 % Most. 48.15 G 8376 b in Coktbus, gegen den Relsenden Alois Hamborn, Ie he. geladen. vatmn : der erlogse ns8 5 vn 22*.2 d.eee ese sehen⸗ v“ it Siar 1t ü 2 R. 51.29 . e Klägerin eisen m n 6 . IE1111“ 27662, Fengastes masfe 97670. ist bewilligt durch Beschluß des Amts⸗ Meiningen, den 13. 8. 1929.

4. die Ehefrau Ida Maria Strauß geb. [46937] Oeffentliche Zustellung 1 „erenn . 7 gerichts Nürnberg vom 7. August 1929. Der Stadtvorstand. Efsold in Fischbach bei Arnsdorf i. Sa. Der mindersährige Hans Schelle geboren 21nahu—ene9’edeeeens 1n82⸗ 2788s Geschaäftssteste des Amtsgerichts. Sorge, Bürgermeister.

be0*

EEZSLESbhnen

1S28= tbo 2288= .¶☛☛

e.en Transatlantische Güter. Srse g8s Union, Hagel⸗Versich. Weimar 9 Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld

MAN —ö 22 29S2 SSS 9 0Q

vöeeeses —Vx—ö8qö

öüöönönAöSssn

——VVVVqéVVSVSVSVgSVSSVSV SV VSVqSVSVSq

—öq1.

* *

9 b 9,75 eb G

148 b

121 122 b

124,5 b G [124,5 G

254 b G 254 G

45 % b 44 b

74 G 75 8

154,5e b B [153,25 G

FPPPrrrrrürüPrrüreesnn

q ½

—VP —öS-

28 w. 2 —V—;' —VB- D

82 2

Wagner u. Co Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd Handelsges. —,— WesteregelnAllali. —,— B Wests. Draht Hamm do. Kupfer. 2— —,— Wicking Portl.⸗Z. N 336 b 332 G Wickrath Leder...

2⁷2ᷣ —— 24:

——

8Vg8VöVöSVSVPVSPV 2

522 9505

8

üaüümammübüEmüEöEEE

402 G 403 G 1079 107 6 130 91r 9 —,— 51,5 9 50b G

—2

te’E

n

. —V——

00 S22S . ³

Berichtigung. Am 12. u. 13. August 1929: 3 ½ % Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn —X,W. 11“

S2 3S +✕ A

8 S

LeoQ Steo S8S822 2 2¶˖ g

-

vöVögSSöSVSSSPSgg

9 2 89

90,25 G

—— SS0

8S

do. Südwesten i. L.

8

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. nc. Ablö⸗ ;. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

..— mm

5 % Bosnische Eb. 11. 5 do. Invest. 14 ³½ Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 ¼ do. do. 1904 abg. 4 ½ 9 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Lest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune . 4 Oesterr. Kronen⸗Rente EEEEEETEEb1““ 4 % do. konv. M. N.... 4¹¼, do. Silber⸗Rente.. 4 ½ % do. Papier⸗Rente.. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 % do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr.⸗Stüücke. 4 +⅛ do. do. Ser. 2 Pariser Vertr.⸗Stücke.. 4 do. unif. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 Pariser Vertr.⸗Stülcke. 4 ½ do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Pariser Vertr. cke. Türkische Fr.⸗Lose.

4 ½ l Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune.

4 ½ % Ung. Staatszrente 1914 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune .

4 ½ 2416öF

der Caisse⸗Commune ..

4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 ½ Ungar. *

4 % Lissabon Stadtsch. 1,

Mexikan. Bewäss... do. do.

abg.

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2

8 % Mazedonische Gold..

5 % Tehuantepec Nat.. 9 do. b.

ve

51,8 à 52 b 11,5 à 11,9 b

331 G 331 G WickülerKüpper Br. 1

Heutiger Hurs

1,75 G à1,85

Bank Elektr. Wertee.. Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit.. Debhhunk

Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio.

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein ... Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. e. Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik...

Adlerwerke Aschaffenb Zellst

Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

à 12 G

81,5 à 80,5b

8 à 171 6 à 18

G 4 30 ½ 6 299 a 298,5 à 301,5 à 298,5 298 à 294 à 297 à 296,5 b

à 12⁄16

—.—

80,75 b

3,3 b 22

1348 à 3ab 188 b

—,— 81

Basalt u Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. -F-’en eyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz.. Maschfab. Buckau R. Wolf. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatini... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischer.. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstosf... Sachsenwerk Saarr Fac bina Schles. Bgb. u. Zin do. Ferbnshen do. Textilwerke. Lag⸗ chneider. iegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. Bogel,Telegr.⸗Dr. Boigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein..

Heutiger Kuüre

365 b G à 386,5b G 80 5b G 8 84 à 63,75 à 85 b 137 b

77 b

—,— 5

19,25 à 190b G

176,5 à 178 b 111 b

2 83 b 94 b

78,75 à 81 b

—,—

263,5b G 65 b

173,5 à 173,75 à 173,55

127,5 à 128,5 b 4145,75 b

162 à 163 b 40,25 à 40 b

109 b

xx 27,5 à 28,75b

294,75 b G

Voriger Kurs

382,8à 388,25b

81 à 90,5 à 82,5 à 81 à 82 à 81,5 b

137,25 b 25,75 b 111 b G à 1108 b

18,5 b 71.5 b G à 72B 178 à 175 b

1278 127,8b

56 b 71 b

160,75 à 161 b

à 14,75 G 40,75 à 40,5 b

108 à 109b

26.5 à 27,75 b

9,5 G

138,5 5 138,25 b 149 b

49,5 8 50b 28 8 92,5 G à 92,75 b

77,28 à 76,75 b 138,5 G 109 à 109,8b

8

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1929.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 27.8.— Einreichung des Effeltensaldos: 28.8. Zahltag: 30. 8.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank.. Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krst Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)

126 8 b

128 à 128,5 à 128,75 b 148,5 b

147,5 b

208 à 209,5 à 208,5 b 182,5 b

278,8 à 278,75 à 278,5 b 168,25 a 168 b

153,5 à 153,75 b

159 b

138 % à 139 G

86,5 b

128 b

128 %b

147,75 à 148 b 147 b

208 8 208,5 b 182.25 8 182,5 b 277 a 278.75 b 167,75 à 168,5 b 183,25 9 153,5 b 159 b

138,75 à 129,35 138

** für ½ Jahr, †† 1,75 Sch. NM p. St.

Hamb.⸗Amer.Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. J. G. Xg.2 teldmühle Papier lt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl EE Ilse, KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. eeng⸗n Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwere.. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb —ö 8 Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u as Lü. B.. S -,Jö Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb

Heutiger Kurs 121,5 à 122,5 à 122,25 b

2

2 161 % à 163 5 1 113 à113,78 à118.28 à 1145b

202 à 202 ¼4203202 ½a202⁄14202 B

102 ⅞à 108 8 104,5 à 106,5 8 106 b 323 8 323 B 8

à 230,58 5 230 b

76,75 b

à 107,5 à 108 à 107,25 b

166,8 à 170 à 1688 b

52 ½8à 54 à 53,5 à 53 ⅛b

194,5 a 198,75 à 195 b 114,75 à 115,5b

306 4 314 311,5 5 312b 4107à 107,2 52 170 à 171 8 170 5b

143,5 à 142 b

224,252225,5à 225 225 % à224,55225 b

à 194,5 —b

143,25 à 143,75 à 143,25 b

140 à 140,5 à 139,75 à 140 à 1395b 214 à 214 G

75,25 a 76 b

150 à 151 à 180,5 à 1508 b 134,75 à138,5 8138 8135,25 214,25 à 216 b

233 234 à 233,5 à 2345b

178,75 8 180,5 à 180 à 181,5 —b 114,5 à 115,5 à 115 à 115,5 b

131,255131b G à132,28a131,55132,25 201,2 202,5b [a132 8

120 à 121,25 à 120 à 121,25 b 138,25 à 138eb G à 138,5 B à 138 b 56,5 B à 86,5 à 56,25 b

125,5 b

129,25 à 131 b

23 4 27 à 28,5 à 26 à 25.75 b

à140,25 141 à 14

à 88 b

108,5 à 108,75 à 10ö 89 à 90 b 236 à 236,5 b

108 ¼ à 109 à 108,25 à 108,755b108 G

386 h 388 8 386 b 287,5 à 288 8 287 b

182 5b 126,25 à 127,5 à 128,75 à 127 —b 8240 c233,8b

84 à 84,5 b 395 8 396 5b

u

225,25 à 229 à 230 à 229,8 à 230.5

5 301 b 230 b

384,5 387,5 8 386 b 402,5b

213 à 213,75 b

à145,5 b 8

409 à 411 à 409 b

118,25 à 119,25 à 118 ½ à 118 1 b 238 à 239 b

237,5 à 238,75 à 238,258 b

65,5 B à 65,5 à 65 ⁄.b

Voriger Kurs 121 121,5 à 121, 25 à 121,5 b

* 1

160,75 b

114,25 à 113,78 à 113 ⅛¶b

203 8 à 202 8 202,75 a 202,25

103 à 102 à 103 102 ½b 202,5 b 326 à 327 G 1

230 229,5b

80 b

à 76,5 à 76 5 76 ⅞¶b

108,25 à 108 8 108,25 b

à 440,25 à 439 à 441,5 G

166.5 à 165,25 à 166,25 b

53 ¾ 8 52.5 8 52 6

198,5 à198,75 8195 à 195.25 115,à 114,5, 4118,75 8 115,5 5b 305 à 306 G

172à 171 à 171,8 à 170,8 b

142 à 143,5 à 143 b

224,75 à 224 à 224,25 à 223,75 G —,— 224,75 b 144 % à 143 à 144,25 b 140 à 139,25 à 140 à 140 8- 214,5 à 212,5 8 213 b

75 à 75,5b

150 à 149 à 151,5 à 151,25 b

133,5 à 133 à 135 a 135,25 b

108 b

216 b

234 à 233 à 234,5 b

179 à 177,25 à 178 ½b

114 113,25 à 115 b 1321,75 à 130 à 132,5 à 131,75 b

à 202 G

120,5 b B 120,285 121,75 B à 121 % 138.75 à 138 a 138,75 9 138,5 b5 56,5 à 87,25 b

à 125,5 b

128 b

23,5 à 23,25 à 23,5 G

141,5 b 142 B à 141 b G

à 88,25 B 1

107 % à 108 8 .— 89,8 à 90 8 89,25b 236,5 8 238,5 9 236,5 b

107,75 à 107,28 à108,75à108 58108 5b 386 à 383 à 386 B 287,5 8 286,5 à 287 à 286,5 5 287,5 b

151,8 152 —b

126,75 à 126 b 127,5 à 127,25 b 240 à 239 à 240 à 239,75 b

2 83,78 à 84.5 b 394,58,382 2 398 5 394,5b

183,5 2 188 b

189.5 à 190 b

289,5 4 287 à 289 5b

229 % a 228¼ 2294228 ½ 229 11229 b 302 8 300 4 302 a 301b

386 à 384,5 à 385,5 à 386b

404,5 à 400 à 402,5 b

2üihaà 211 à 214,5 à 213,5b

420 à 415 à 418 à 416 à 417,5 b

117 ¼ à116 6 à 118 ½ à 1188 à 118 1 5b 238 239.5 a 239 —b 239,5 à 238,25 à 239b

65,25 à 65 a 65 ⁄b

⸗R. Carstens in Cottbus, gegen den

schmied Max Strauß, früher in Sedlitz 2. R. 65. 29 —, 5. die Ehefrau Elisabeth Hein geb. Nasgowitz in Berlin No. 55, Belforter Straße 11, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krause in Cottbus, gegen den Bäckergesellen Reinhold Hein, früher in Wilhelmstal bei Spremberg, L. 2. R. 98. 29 —, 6. die Ehefrau Charlotte Wendt geb. Pabst in Cottbus, Klosterstr. 26, Projes⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krause in Cottbus, gegen den Kaufmann Walter Wendt, früher in Cottbus 2. B. 138.29 —, 7. die Ehefrau Eugenie Ungrad geb. Schreiber zu Welzow, N. L., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. Schulz in Cottbus, gegen den Arbeiter Heinrich vxr;r-A“ huber in Welzow, N. L. 2. R. 173. 29 —, die Beklagten sind jetzt sämtlich unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus zu 1, 3, 4 und 7 auf den 14. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, zu 2, 5 und G auf den 11. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

SeRescheflemn ne 8 Rechtsanwalt

Cpottbus, den 8. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[46926] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau C J. J. Brügmann geb.

Holling, Hamhurg. Erichstr 50 Hs. 2 ptr., Rechtsanwalt Dr.

vertreten durch den P. Foth, klagt gegen ihren Ehemann Georg Wilhelm Friedrich Brügmann, unbekannten Aufenthalts, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streus aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivwilkammer 2 (Ziviliustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 6. No⸗ vember 1929, 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozesbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 13. August 1929.

Die Geschäftestelle des Landgerichts.

[46931] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen Heinz Jäger in Eisenach, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft in Eizenach, Klägers, Prozeßbevollmachtigter: Städti⸗

8 *

am 8. März 1925, vertreten durch seinen Vormund Frau Lina Puhlmann, geb. Schelle, in Weimar, Geleitstr. 3, klagt gegen den Kaufmann Walter Daniel, zuletzt in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger von seiner Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres einen vierteljährlichen Unterhalt von RM 90,— zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger behauptet, sei sein außerehelicher Erzeuger. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Zivilabteilung 9, iviliustizgebäude, ievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den 15. Oktober 1929, 10 Uhr, eladen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 13. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[46928] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Dr. jur. W. Prause, In⸗ habers der „Industrie⸗Warte“, in Barmen, Obere Sehlhofstraße 30, Klägers, gegen den Otto Arnscheid, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Werder, Havel, Ed.⸗ Lehmann⸗Straße 7, Betlagten, soll über den Einspruch des Beklagten gegen das Versäumnisurteil vom 24. 6. 1929 und die Hauptsache verhandelt werden. Zur mündlichen Verhandlung über den Ein⸗ spruch und die Hauptsache wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 9. September 1929, vormittags 11 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt.

Barmen, den 12. August 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[46924 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hermann Meyer in Berlin W. 50, Spichernstr. 16. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. G. Zie⸗ linski in Berlin W. 50, Ansbacher Str. 34, klagt gegen die Kolonialvölkerschau

G. m. b. H. in Berlin Motztraße 34,

Geschäftsführer: 1. Regierungsrat Kurt Rein, 2. Major a. D Adolf von Tschirsch⸗ nitz, beide unbekannten Aufenthalts, unter

der Behauptung, daß die Beklagte ihm aus unerlaubter Handlung ca. 10 000 Reichs⸗ mark schulde. wovon nur ein Teilbetrag

geltend gemacht werde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 3000 RM (dreitausend Reichsmart) nebst 2 % Zmien über Reichs⸗ bankdiskont seit dem! August 1927 zu zahlen, 2. das Urteil eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗

herauszugeben oder, falls er zur Heraus⸗ gabe der Fässer nicht in der Lage ist, 202,50 RM als Wertersatz, zuzüglich 9 ½ % Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechts treits vor das venseri Chemnitz auf den 23. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 ½ Uhr, geladen.

Chemnitz, den 3. August 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

[46932] Oeffentliche Zustellung.

Die Glücksburger Spar⸗ und Leihkasse in Glücksburg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Scheel in Flensburg, klagt im Wechselprozeß gegen den Apotheker Hans Marrath, früher in Glücksburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 100 RM, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin die Summe von 100 RM nebst 9 % p. a. Zinsen seit dem 21. Juni 1929 sowie 1,38 RM Wechselunkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Flensburg, Zimmer 29, auf den 1. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Flensburg, den 9. August 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[46935] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hermann Levy, Weinkellerei in Landau Pfalz. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Mantell und Dr. Mantell in Duisburg, klagt gegen den Josef Jansen, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, früher im Hamborn, Holsteiner Straße 18, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für gelieserte Waren und aus Wechselforderung 295,20 RM + 14,95 RM Wechselunkosten nebst Arrestbefehlskosten und Vertretergebühren schulde mit dem Antrage auf Zahlung von 330,11 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 14. Januar 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Duis⸗ burger Straße. Zimmer Nr. 31, auf den 25. September 1929, 9 Uhr, geladen.

Hamborn, den 7. August 19229.

Amtsgericht.

[46938] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Siemens & Halske Akt⸗Ges., Wernerwerk. Berlin⸗Siemensstadt. Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sommer in Berlin⸗Siemensstadt, klagt gegen den

Ingenieur Christian Kurz, früher in

[46750].

2. Rückwirkungsansprüiche..

erwaltungskostenbeitrags)

brieften Darlehen

eingetreten. Dresden, am 15. August 1929.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

An Stelle des Betriebsratsmitglieds Ludwig Schulte in Stadthagen ist das Betriebsratsmitglied Martin Peters zu Rinteln in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft entsandt worden. Berlin, den 14. August 1929. Rinteln⸗Stadt⸗ hagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. [47076]

[47123¹⁄ Bekanntmachung.

Herr Bankdirektor a. D. Eugen C. Hammel ist mit dem Datum vom 6. August 1929 aus dem Aufsichtsrat der Württembergischen Privatbank Aktiengesellschaft (vormals G. Beißwenger), Stuttgart, ausgetreten.

Stuttgart, den 14. August 1929.

1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken

3. Anlage der Teilungsmasse aus eingegangenen Kückzahlungen u. Zinsen 4. Wertpapiere (als Ersatzdeckunoaohah,9gg . . . 840,—

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbrieke

II. Kommnunalschuld verschreibungen. A. Aktiva. Goldmarkbestand der Kommunaldarlehen, die, sofern nicht mit einem GM Satz, mit 12 ½ % aufgewertet werden (ohne Abzug des * 2 2 . 2 2 2. 5 2 * „. 0 2 2 98 12 142 130,16

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalkreditbriefe und GM sonstigen für Zwecke des Kommunalkredits aufgenommenen ver⸗ 2 . 9 . * 9 9 2 2 9 9 2 2 . 2 2 2 . 55 016 399,50

Vorstehende Ziffern sind keine endgültigen, worauf zur Vermeidung irriger Annahmen über den Wert der Teilungsmasse hingewiesen wird. 8

Herabsetzungen der Aufwertungsbeträge auf Grund von § 8 oder § 15 des Aufwertungsgesetzes oder sonstige Ausfäll d f

6. Auslofung uswo. von Werwhapieren.

8 Bekanntmachung nach § 14 der Sächsischen Verordnung vom 10. Februar 1926. I. Pfandbriefe. A. Aktiva. 8 (Ohne Abzug des Verwaltungskostenbeitrags.) Aufwertungsbetrag zu 25 %.

30. 6. 1929 GM

—,.—

24 054,75

11““

.— 224 894275

üi,. 5

30. 6. 1929

30. 6.1929

ilungsmasse sind bisher nicht

[40115) Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1928.

Vermögen. Siedl. 1/V 2 135 815,46, Einrichtung 1,—, Beteiligungen 10 000, ö 13 500, Schuldn. 41 391,21.

chulden. Akt.⸗Kap. 10 000, Bank⸗ schulden 371 980,21, Hyvyv. u. Zu⸗ schüsse 1/V 1 650 221,70, Gläub. 46 273,19, Sicherheiten 30 790,57, Dubiose Miet⸗ beträge 9590,62 Rückl. 80 960,15, Ge⸗ winn 891,23. Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. Verlust. Abschrbg. 14 291,60, Unk. 1 130,15, Mietl. 104 287,67, Ge⸗ winn 891,23. Gewinn. Gewinnvortrag vom 1. 1. 28 282,53, Mietertr. 119 818,12, Beteiligungsertr. 500.

1929. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Breslau.

Dr. Bordihn. Mathy.

Berlin, den 31. Dezember 1928/10. April