[471131 Bekanntmachung.
An Stelle der Herren Diettrich und Zirnstein sind die Herren Fabian und Röß als Mitglieder des Betriebsrats in den Aufsichtsrat der Gesellschaft delegiert.
Berlin, im August 1929.
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft). Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
[47110]
Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Weber Hermann Muschick, Madlow b. Cottbus, Werkmeister Georg Franke, Cottbus.
SCottbus, den 14. August 1929. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Koch. Knoth.
[47094] eir Kammerherr Johann von Witte in Ragow b. Beeskow, N. L., ist infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Halle a. S., den 13. August 1929. A. Riebeck'sche Montanwerke Alktiengesellschaft. Scharf. Eberlein.
[47078]
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr
Minister a. D. Albert Schwarz, Heidenau, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Zittau, am 14. August 1929. Gasversorgung Oberlausitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm. Haupt.
EIn” Berliner Isolierstoff ktien⸗Gesellschaft, Charlottenburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 5. September 1929, nachmittags 2 Uhr, im Büro des Notars Herrn Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner, Kanonierstr. 40. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Hermann Hornung.
[47129.
Einladung zur fünften (ordentlichen) Generalversammlung der Jagdsport A.⸗G. zu Berlin am Sonnabend, den 7. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr, in den Gesellschafts⸗ räumen. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Aenderungen der Satzungen: 5 1 Name, § 2 Zweck, § 16 Aussichtsrat, 58 Hinterlegung, § 35 e Bilanz, § 36 Bilanz. 3. Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und Rechnungsabschlusses für den 31. XII. 25 und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. 4. Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für den 31. XII 26 und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. 5. Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnungsab⸗ schlusses für 31. XII. 27 und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 6. Genehmi⸗ ung des Geschäftsberichts und Rechnungsab⸗ schlasses für 31. XII. 28 und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Berlin, den 9. August 1929. Der Vorstand. Becker.
[47098]
Durch Bekanntmachung vom Juli d. J. (Nr. 170 dieses Blattes) sind die Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 50,—, die nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch in Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— und nom. RM 1000,— ein⸗ ereicht wurden, für kraftlos erklärt worden. Pie auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft sind gemäß § 2 der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung an der Berliner Börse verkauft worden. Der Erlös, der sich nach Ab⸗ segung der entstandenen Spesen auf RM 65,25 für jede für kraftlos erklärte Aktie beläuft, steht den Beteiligten gegen Einreichung dieser Aktien bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Ver⸗ fügung.
Berlin, im August 1929. Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Sinnhuber. Dr. Planer.
[47119 Frriedrich Elfas junior, Aktiengesellschaft, Barmen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 11. September, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Barmen, Unterdörner Str. 21, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlage. 1
2. Entlastung des Vorstands und des
— —
Aufsichtsratwahlen.
.Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß. Gesetz und Statut rechtzeitig zu hinterlegen.
[47071]
Germania Lebens⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 2. Sep⸗ tember 1929, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. § 2 der Satzungen erhält folgende Fassung: „Der Zweck der Gesellschaft ist künftig die Vermittlung von Ver⸗ sicherungsgeschäften feder Art.
Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen Versicherungszweigen Rückver⸗ sicherung zu geben“.
2. Verschiedenes.
Der Vorstand. Dr. Homann.
[47363] Bill⸗Brauerei A.⸗G., Hamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den 2. September 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Bullenhuser Damm 73 — 75.
Tagesordnung:
Aenderung des § 6 Abs. 3 der Satzungen (Verlängerung der Frist
zur Abhaltung der Generalversamm⸗ lung von drei auf vier Monate).
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 26. bis 31. August 1929 einschl., zwischen 10 und 3 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crasemann, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 15. August 1929.
Der Vorstand.
[43837] Travemünder Yachthafen Aktiengesellschaft, Travemünde.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1929 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von gegenwärtig RM 600 000, eingeteilt in 600 Stück Aktien von je RM 1000, auf RM 60 000 herabgesetzt worden, und zwar dadurch, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von RM 1000 auf RM 100 herabgesetzt wird.
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur ver des Herabsebunfsvermera⸗ bei der Commerz⸗ Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, oder deren Depositenkasse Travemünde, Vorderreihe, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Travemünde, Priwall, bis zum 15. August 1929 einzureichen.
Travemünde, im Juli 1929.
Travemünder YNachthafen aisUe n (Unterschrift.)
[47092]
Einladung zu der am Mittwoch, den 4. September 1929, 17 Uhr, im Hotel Sachsenhof, Leipzig, Johannisplatz 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
1928 sowie der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
(Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1 .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Verlegung des Sitzes der Gesellschaft
nach Zeitz a. E. und dementsprechende
Aenderung des § 1 der Satzungen.
6. Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, die die über die Aktien ausgestellten Inte⸗ rimsscheine spätestens bis zum zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegen und den 7] in der Generalver⸗ ammlung dem beurkundenden Notar vorlegen.
Leipzig, den 14. August 1929.
Akt. Gesf. für Schmiertechnik, Leipzig, Tröndlinring 3. Der Vorstand. Schneider.
[47112] Weißthaler Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft, Mittweida.
raftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über je nom. RM 50 und Anteilscheine über je nom. RM 5. 1
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 29. April, 30. Mai und 25. Juni 1929 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in Stammaktien über nom. RM 100 und nom. RM 500. nicht eingereichten Stammaktien zu nom. RM 50 sowie gemäß § 17 der 2./5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verhindung mit §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere zum Umtausch in Stammaktien nicht vor⸗ gekommenen Anteilscheine zu nom. RM 5, mithin sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien über nom. RM 50 sowie Anteilscheine über RM 5 für kraftlos.
Mittweida, im August 1929. Weißthaler Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft.
Barmen, den 16. August 1929. Der Vorstand.
O. Benad. R. Kühne.
44541] Actien⸗Gesellschaft „Erholung“, 8 Krefeld. H
III. Aufforderung 8 zum Umtausch der Stammaktien über 1, 40, 70 u. 90 RNeichsmark.
Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über nom. 1, 40, 70 und 90 Reichsmark auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis spätestens am 31. Dezember 1929 zum Umtausch bei uns einzureichen. .
Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir auf die in Nr. 182 dieses Blattes veröffentlichte erste Umtauschaufforderung.
Krefeld, den 16. August 1929.
Der Vorstand der
Actien⸗Gesellschaft „Erholung“.
47128] Rumpler⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liq. in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. September 1929, vormittags 10 Uhr, im Hause der Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗ Adlershof i. Lig., Berlin⸗Johannisthal, Am Sternplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: b
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗ Seens für das Geschäftsjahr 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbank, Depositenkasse, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 a b, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. e ʒ aheaeacbtbibhie den 14. August Der Aufsichtsrat der Rumpler⸗Werke
Aktiengesellschaft i. Lig.
[46784] „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu., Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 3. September 1929, vormittags 11 Uhr, in der Börse in Hamburg, Adolphsplatz, I. Stock, Saal Nr. 127.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung nebst Vermögensübersicht für
das Jahr 1928. 1
2. Beschlußfassung über die Geunehmi⸗
gung der Vorlagen und die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich spätestens bis zum 29. August 1929 unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt im Büro der Gesellschaft, Neue Gröninger Straße 28, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden.
Hamburg, den 14. August 1929. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat.
F. Lincke, Vorsitzender. Der Liquidator: Henry J. Duve.
[45091] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Maschinenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens Akt.⸗Ges. in Dresden, Sidonien⸗ straße 13, werden hiermit zur Teilnahme an der am 13. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Landwirtschaftskammer, Dresden⸗A., Sidonienstraße 14, stattfinden⸗ den ordentlichen Schlußgeneralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die abgelaufenen Liquidationsgeschäftsjahre 1927/28 und Vorlage der Bilanzen hierüber mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Richtig⸗ sprechung dieser Bilanzen und Ent⸗ lastung der Liquidatoren von der Ge⸗ schäftsführung.
.Vorlage der Schlußrechnung durch die Liquidatoren und Beschlußfassung über die Richtigsprechung dieser Schlußrechnung sowie die Entlastung der Liquidatoren und der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien mindestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Dresden⸗A., Sidonienstraße 13, oder bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank A.⸗G. in Dresden⸗A., Prager Straße 27, oder deren Filialen gegen Empfangsbestätigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.
Dresden, den 15. August 1929.
Maschinenzentrale landwirtschaft⸗
licher Genossenschaften Sachsens
von Lüttichau. Obendorfer.
[44212) Dr. Theinhardt’s Nährmittelgesellschaft A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt.
Gemäß § 2 der VII. Verordnung vom 7. Juli 1927 zur Durchführung der Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre über RM 80,— lautenden Aktien bis zum 31. Dezember 1929 bei der Gesellschaft zum Umtausch einzu⸗ reichen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den 10. Teil des Grundkapitals erreichen, sind berechtigt, nach Maßgabe der Verordnung vom 7. Juli 1927 Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. 8
Wird wirksam Widerspruch erhoben, so hat der Umtausch zu unterbleiben.
Stuttgart⸗Cannstatt, 1. August 1929.
Der Vorstand. Domberger.
[47093
Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation, Köln.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1929 ist u. a. die Umwandlung der RM 7 200 000,— Vorzugsaktien in Stammaktien sowie die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Reichsmark 67 200 000, — auf nom. Reichsmark 81 000 000,— durch Ausgabe von Stück 46 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je RM 300,— mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1929 beschlossen worden. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. Con den neuen Aktien ist ein Teil⸗ betrag von nom. RM 9600 000,— Aktien, Stück 32 000 zu je RM 300,—, von einem unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehenden Banken⸗ konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, diese Aktien den In⸗ habern der alten sowie der aus der Umwandlung der Vorzugsaktien hervor⸗ hegangenen Stammaktien im Verhältnis :1 zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis spätestens Mittwoch, den 4. September 1929, einschließlich bei der Deutschen Bank, Berlin, und ihren Filialen in Köln, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, „Abteilung Behrenstraße“, und ihren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Fraukfurt a. M., Hamburg,
bei dem Bankhaus Securius, Berlin, —
bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, Berlin, .
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,
bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗
heim jr. & Cie., Köln,
bei dem Bankhaus M. M. War⸗
burg & Co., Hamburg, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, ofern die alten Aktien an den zu⸗ tändigen Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
3. Auf je nom. RM 2100,— alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. RM 300,— mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1929 ab zum Kurs von 130 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.
4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht eltend gemacht worden ist, werden entk⸗ Hrecen⸗ abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf dem an dem Anmeldefocmular an⸗ haftenden Quittungsabschnitt bescheinigt.
5. Soweit der Bezug durch Ver⸗ mittlung von Banken und Bankiers er⸗ folgt, die Mitglieder einer Effekten⸗ girobank sind, werden diesen die jungen Aktien auf Wunsch bei der betreffenden Effektengirobank auf Jungscheinkonto mit der Maßgabe gutgeschrieben, daß nach Erscheinen der ücke die end⸗ gültige Gutschrift auf Effektengirokonto erfolgt. Soweit die bezogenen Aktien den beziehenden Aktionären nicht bei der Effektengirobank gutgebracht sind, erfolgt die Aushändigung der neuen Aktienurkunden baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der er⸗ teilten, nicht übertragbaren Quittungen bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Köln, den 15. August 1929. Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗
fabrikation. —
Brecht. Johanningmeier.
Jacquier &
[45465] Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 2. 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden gemäß
297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.
A. V. A. Automobil⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft in Liquid. Berlin W. 15, Düsseldorfer Straße 68/69.
[47072] Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 4532000,— um RM 700 000,— durch Ausgabe von Stück 7000 Stammaktien über nom. RM 100,— mit, Gewinn⸗ -zör. vom 1. Januar 1929 ab auf RM 5 232 000,— zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen stehenden Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, hiervon RM 500 000,— den alten Stamm⸗ aktionären unserer Gesellschaft ohne Gegenleistung anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, das Bezugsvecht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben.
Die Anmeldung zum Bezuge muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. August bis 16. Sep⸗ tember 1929 einschließlich
in Bremen: der
EAe 89 Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, er els Filiale der Dresdner Bank, Darmstädter K. a. A., 8 Deutschen Bank Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A.;
in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, —
.ere. Nationalbank
K. a. A., Deutschen Bank, Dresdner Bank; in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hamburg, Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg erfolgen. .
Der Besitz eines Nennbetrages von RM 900,— alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie von RM 100,— ohne Gegenleistung.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen. 1
Das Bezugsrecht ist gegen Ein⸗ reichung der Aktienmäntel unter Bei⸗ fügung eines mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den obengenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden kann, auszuüben.
Diejenigen Aktionäre, die die Gratis⸗ aktien nicht in Empfang zu nehmen wünschen, können gegen je 9⁰⁰ zur Ausübung des Bezugsrechts ein⸗ gereichte alte Stammaktien an Stelle der zu fordernden Gratisaktie deren Nennwert mit RM 100 in bar erhalten. In gleicher Weise können Aktionäre, deren Besitz an alten Stammaktien RM 900,— nicht 8 den auf ihren Besitz anteilmäßig entfallenden trag in bar erhalten, und zwar werden in diesem Falle bei Einreichung von
RM 150,— alten Stammaktien
RM 16,66 in bar, RM 300,— alten RM 33,33 in bar, RM 450,— alten RM 50,— in bar, RM 600,— alten NM 66,66 in bar, RM 750,— alten RM 83,33 in bar hezahlt. geggh. Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die — Provision in An⸗ rechnung gebracht. 8 vee akassung der neuen Aktien an der Börse zu Bremen wird beantragt. Ferner soll das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft an den Börsen zu Berlin und Hamburg zur Einführung gelangen.
Bremen, den 14. August 1929.
Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft. 8. Der Vorstand.
bei
und Nationalbank
1
und
Stammaktien Stammaktien Stammaktien
Stammaktien
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
u“
Fürth. Einzelprokura
“
zum Deutschen
Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanze
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 16. August
1. Handelsregister.
Narge. ““ Handelsregistereinträge.
1. D. M. Zimmer in ruberg, Moltkestr. 13. Unter dieser Firma be⸗ eibt der Kaufmann Josef Früh in ürth ein Galanteriewarengeschäft.
Sitz der Firma war seither in s.er Felbeze bah erteilt n aufleuten Fri uerbacher in und Wilhelm —] in Nürn⸗ berg. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Hans —2 in Fürth.
9. Verkaufsstelle vereinigter Glockenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 1929 wurde eine Aenderung der §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags — Firma und Sitz betr. — beschlossen. Die Firma wurde geändert in: Ver⸗ kaufsstelle Vereinigter Fahrrad⸗ teile⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft wurde nach Gotha verlegt. Wilhelm Aberle ist nicht mehr e. schäftsführer; als solcher wurde neu⸗ bestellt der Kaufmann Max Strölau in Zella⸗Mehlis.
3. Fritz Jakobi in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma Autohaus Jakobi Gesellschaft mit beschränkter Paftung in 5 übergegangen.
ie seitherige Firma ist erloschen.
4. Jakobi Garagen & Antomobil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Juli 1929 at eine Aenderung der - 1 und 3 des
esellschaftsvertrags bes dülen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art samt Zubehör. ie Firma der Gesellschaft ist geändert in: Autohaus Jakobi Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Josef Jakobi ist nicht mehr Geschäftsführer.
5. Hans Keller Kellofix⸗Apparate⸗ ban in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma Keller & Römer in Nürnberg übergegangen. Die seitherige Firma ist erloschen.
6. Bau den Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Nürnberg, Hauptniederlassung in Cleve. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Norbert Hahn in Cleve.
7. Deutsche Auskunftei (vormals N. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin. Die Prokura des Hermann Hansen und des Dr. Herbert Brücker ist erloschen.
8. Westindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Nürnberg in Nürnberg, E in Hamburg: Die Prokura des Gerhard Niemer ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt ndem Kaufmann Carl Werner in Hamburg. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.
9. Otto W. Müller in Nürnberg: Der Buchhalterin Barbara Weiß in Erlangen ist Einzelprokura erteilt.
10. Ferdinand Samstag in Nürn⸗ berg: Der Haustochter Hilda Samstag in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Margarete Barbara Samstag ist erloschen.
11. Gebrüder Stieg in Liqu. in Nürnberg: Der Gesellschafter und Liquidator Friedrich Stieg ist ge⸗ storben. Als neue Liquidatorin ist hierfür . die Zimmermeisters⸗ witwe Babette Stieg in Nürnberg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt . durch die beiden Liquidatoren gemeinsam.
12. M. Schmitt & Sohn in Nürnberg: Die Prokura des Hans Werner Hubmann ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ schränkt.
13. Grundstücksverwaltung Her⸗ zogenaurach Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1929 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquida⸗ toren sind die seitherigen Vorstands⸗ mitglieder. Jeder Liquidator ist für sich allein vertretungsberechtigt.
14. Eisenwerk Neumarkt Aktien⸗ gesellschaft in Neumarkt i. O.: Einzelprokura ist erteilt dem Diplom⸗ kaufmann Friedrich Seemann in Neu⸗ markt i. O. Dem seitherigen Gesamt⸗ Franz Fuchs ist nun f. amtprokura in Gemeinschaft t einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen erteilt.
15. Sebaldus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ „v2 . Prokura des Hans Schobert
osche
Ivom 6. Juli 1929 ist der Gese
16. Fz. Hennighaussen in Nürn⸗ berg: bie Firma wurde gelöscht.
17. Schlotterbeck & Co. sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nüruberg: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen.
Nürnberg, den 9. August 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Oebisfelde-Kaltendorf. ,
„In unser Handelsregister A Nr.
ist zu der Firma Gustav Lesse jun. bisfelde eingetragen:
Die Prokura des Ernst Meyer ist er⸗ loschen, ferner: Die Firma lautet en Gustav Lesse jun. Inhaber Mathile
nhaberin ist die Ehefrau Mathilde Lesse 1 Oebisfelde⸗Kaltendorf. isfelde⸗Kaltendorf, 9. 8. 1929. Das Amtsgericht.
Osnabrück. . [46566] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: zur Firma Röscherwerke Wilhelm Röscher, Lüstringen: Der bis⸗ Prige Gesellschafter Kaufmann Leo rubenbecher in Essen a. d. Ruhr ist aus der Gesellschaft üöuun Amtsgericht 6. Osnabrück, 8. 8. 1929.
Potsdam. [46567]
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 134 eingetragenen Firma Gemeinnütziger Bauverein Klein Glie⸗ nicke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Klein Glienicke, Kreis Teltow, ist heute eingetragen worden:
Richard Victorius, Neubabelsberg, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Potsdam, den 6. August 1929.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Potsdam. [46568] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 291 eingetragenen
esellschaft mit beschränkter Laftung in Firma Deutsche Kolonial Kapok Ge⸗ sellschaft, Potsdam, gv. einge⸗ tragen worden: Der eschäftsführer Otto Cantzler hat sein Amt nieder⸗ gelegt.
Potsdam, den 10. August 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
Riesn. [46570] In das hiesige Handelsregister ist am 8. August 1929 auf Blatt 715, betr. die irma Spiegelholzsägerei für das öttchergewerbe, Unger & Werth in shese fingetrasen worden: Die Gesell⸗ schaft ist ansgerast. Liquidator sind die bisherigen Gesellschafter Böttchermeister Max “ Unger und Kaufmann Josef Werth, beide in Riesa. Sie dürfen die aufgelöste Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Riesa, den 10. August 1929.
Riesa.. [46569]
In das hiesige Handelsregister ist am 10. August 1929 auf Blatt 709, betr. die Firma Leim⸗ und Gelatinefabrik Riesa, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Riesa, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquida⸗ toren sin bestellt die Kaufleute Fritz Bernhard Felten und Adolf Hans Fickler. Jeder Liquidator kann die auf⸗ ii⸗ Ge Asceft vertreten. Amtsgericht Riesa, den 12. August 1929.
Ronsdorf. 146571] In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A am 9. Juli 1929 bei der unter Nr. 191 des Registers eingetragenen Firma Walter Kostelezky, Seidenbandweberei in Stuttgart, wesgniegerfassung in Ronsdorf; Die Zweigniederla ung in Ronsdorf ist auf⸗ gehoben.
In g A am 26. Juli 1929 bei der unter Nr. 57 des Registers ein⸗ ee irma Joh. Heinr. Braun in Ronsdorf: Dem Kaufmann Paul Diederichs in Ronsdorf ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ s ee ist.
In Abteilung B am 22. Juli 1929 bei der unter Nr. 24 des Registers ein⸗ Prrsde Firma Carl Reinshagen, Telefonschnur⸗, Kabel⸗ und Gummiwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ronsdorf: Der Diplomingenieur Eugen Viefhaus ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokura des s e Eugen ist erloschen. Amtsgericht Ronsdorf.
Rostock, Mecklb. [46572] In das Handelsregister ist heute zur Medizinisches Warenhaus rminia Wilhelm Vick“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock, ein⸗
getragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß esech 2
zur Firma Gebr. Pe
Balzer in Torgelon
vertrag in den §§ 9—18 geändert, wie sich aus der Anlage zu liopen ibt. Sind mehere Sescchtsfähee bestellt, so ist nunmehr jeder schäftsführer be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Ma⸗ Pfeffermann ist ab 82 Zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft werden bestellt: der Kaufmann Oskar Skaller in Berlin und der Kaufmann Lazar Tscherniak in Berlin⸗Wilmersdorf. Beide sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Rostock, den 23. Juli 1929. Amtsgericht. 8
Schwelm. [46577 In das Handelsregister B Nr. 11 und 84 ist am 7. August 1929 bei den in Schwelm und Gevelsberg be⸗ ehenden —ö—* n der irma Barmer Bankverein Hinsber ischer & Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Barmen, folgendes
2u
r 8 Hans Harney in s dor ät als persönlich haftender ⸗ sellschafter ausgeschieden.
urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1929 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags b eines —mg haftenden Gesellschafters) ge⸗
ändert. Dem Georg Matschke, Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. ußerdem ist .] in das g B Nr. 110 für die ignieder acsung in Schwelm: Die rokura des ul Brieda ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwerin, Mecklb. 46573] Handelsregistereintrag vom 2. 8. 1929: Firma Köppen & Gebhard Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist er⸗ loschen. Amtsgericht werin.
Schwerin, Mecklb. [46574] dand ereictereindeag vom 2. 8. 1929: Firma Paul F. Förster, Großhandlung ür Molkereiprodukte, werin i. M. nhaber Kaufmann Paul Friedrich örster in chwerin. Amtsgericht schwerin.
Schwerin, Mecklb. [46575] Handelsregistereintrag vom 3. 8. 1929
— rzina, hier: Dem
triebsleiter Hermann Rese in
Schwerin ist Prokura erteilt. Amts⸗
gericht Schwerin. 8
4
schwerin, Mecklb. 146576] Handelsregistereintrag vom 5. 8. 1929 zur Firma stindia Bananen Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ funßg zweigniederlassung Schwerin i. M.: Die an G. Niemer erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Gesamt⸗ rokura ist erteilt an Carl Werner in amburg. Je zwei aller Gesamt⸗ “ nd zusammen vertretungs⸗ rechtigt. Amtsgericht Schwerin.
Sebnitz, Sachsen. [46578] Auf dem Blatte 356 des Handels⸗
registers (Füssel & Richter in Sebnitz)
ist heute eingetragen worden, daß die rokura des Friedrich Otto Füssel in ebnitz erloschen ist.
Amtsgericht Sebnitz, 12. August 1929.
Strehlen, Schles. [16579
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 201 die Firma Pleske und Gilke in Strehlen und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Händler Paul Pleske und der Händler Paul Gilke, beide in Strehlen, ein⸗ getragen worden. Strehlen (Schlesien), den 20. Juni 1929. Amtsgericht.
Syke. [46580] In das hiesige Handelsregister A ist eute die Firma „Heinrich Bischoff, apetengroßhandlung in Brinkum“ und
als deren Inhaber der Malermeister
Heinrich Bischoff in Brinkum ein⸗
getragen worden. Amtsgericht Syke,
1. Juli 1929.
Ueckermünde. 1646582 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 202 die offene Handelsgesell⸗ schaft Münter & Co. mit dem Sitz in Ueckermünde e. worden. Per⸗ sönlich haftende sellschafter sind Kaufmann Willi Münter in Uecker⸗ münde, Chemiker Bruno Münter in Ueckermünde, Formermeister Otto und Karl Oelke in Torgelow, -nnn Fritz Harder in Torgelow und Former Her⸗ mann Reussow in Torgelow. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1929 be⸗ gonnen. Die Firma betreibt eine Eisengießerei und Maschinenfabrik. Ueckermünde, den 3. August 1929. Amtsgericht.
Ueckermünde. [46583] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 202 bei der Firma Münter & Co. in Ueckermünde folgendes ein⸗ getragen worden: Der Schlosser Fritz ist in die ll⸗
schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ueckermünde, den 3. August 1929. Amtsgericht.
Ueckermünde. [46581]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Ein⸗ getragene Baugesellschaft für Torgelow um Umgegend mit ränkter Haftung in Torgelow folgendes eingetragen worden:
Der Maurer Hermann Niefind in Torgelow ist persönlich — Ge⸗ sellschafter. Die Befugnis des
rtre 8 e t ist Abtretung seiner ellt. . an die übrigen Gesellschafter erloschen. An seiner Stelle ist Hermann Niefind . Vertreter der Gesellschaft bestellt.
Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen vertretungsberechtigten Gesellschafter zu vertreten.
Ueckermünde, den 3. August 1929.
Amtsgericht.
Warendorf. [46584] In unser ernpisee Abt. A sind bei der unter Nr. eingetragenen irma Hermann Tertilte, rendorf, eute die bisherigen Inhaber Franz ovar und dessen frau Gertrud geb. Tertilte gelöscht und als neuer Inhaber der Kaufmann Hermann Tovar in Warendorf eingetragen. Warendorf, den 9. August 1929. as Amtsgericht. “
Warstein. [46585] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma „Ingenieur Josef Volpert in Warstein“ folgendes eingetragen worden: Der Hedwig Gursky in Warstein ist Prokura erteilt.
Warstein, den 29. Juli 19229. Das Amtsgericht.
Wetzlar. [465 In unser Handelsregister B Nr. 71 ist bei der Firma Präzisions⸗Kugel⸗ lagerwerke Friedrich Hollmann, Aktien⸗ gesellschaft in Wetzlar, eingetragen: Dem Direktor Wilhelm Schlaghecke in Wetzlar ist Prokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung ermächtigt ist. Wetzlar, den 8. August 1929. Amtsgericht.
Wetzlar. [46587] Im Handelsregister A Nr. 203 ist bei Firma „Scharfes Druckereien, Kom⸗ manditgesellschaft, in Wetzlar“ einge⸗ tragen: Es hat 8n der Einlage eines Kommanditisten stattgefunden, zwei neue Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Wetzlar, den 9. August 1929.
Amtsgericht. 4.
4. Genossenschafts⸗
— In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nummer 1826 die dur Statut vom 27. April 1929 und ge⸗ ändert am 29. Juni 1929 errichtete
1 Proletarische Kinder⸗ und Ferien⸗
heime e. G. m. b. H. cingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und der Betrieb von Kinder⸗, Jugend⸗ und eeeien in organischer Ver⸗ indung mit landwirtschaftlichen Ar⸗ beitskollektiven zur gemeinnützigen Be⸗ nutzung im Ieen. der Volksgesund⸗ heit und der Erziehung zu sinn⸗ und planvoller produktiver Gemeinschafts⸗ arbeit. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 10. August 1929.
Berlin. 146731]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1827 die durch Statut vom 3. Juni 1929 und geändert am 25. Juli 1929 errichtete Garagen⸗ und Betriebsgenossenschaft der Kraft⸗ wagenbesitzer Gr. Berlin, e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens 9 Garagenvermietung und Betriebsstoff⸗ beschaffung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. August 1929.
Düren, Rheinl. [46733]
In das Genossenschaftsregister Nr. 104 wurde am 15. 3. 1929 bei der „Wirte⸗ bank, Spar⸗ und Einkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Düren eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. und 23. August 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Peter van de Berg in Hoven, Frang Golzheim in öne Aussicht b. Düren und Hermann Kürschner in Mozenborn b.
8
scht Dür
(467921 Genossenschaftsregister Nr. 37 ist der Gemeinnüti Kriegerheimstätten⸗Genossenschaft, Heim⸗ fried“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hestpfliche in Buer i. W. eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Mai 1929 sind die 8§ 8 und 20 des Statuts 89—41 Westf. den 30, Juli 1929.
uer i. n 30. Juli . Das Amtsgerichk. 1
In *
146734 1
schaft
Furn chaf
In da 1 aftsregi⸗ heute zu Nr. 130 42 Geno „Wittekind“ meinschaft zur Hebung deutscher kskraft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, nnover, eingetr worden: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen 8222 „E vom 28. Juli 1929 v- r § 1 Satz 2 (betr. Zweck der Genossenschaft) und der F 60 Satz 3 (betr. Auszahlung der Geschäfts⸗ uthaben der Mitglieder bei deren Aus⸗ scheben oder bei Auflösung der Ge⸗ nossenschaft oder des Wegfalls der Ge⸗ meinnützigkeit) geändert worden. Amtsgericht Hannover, 10. August 1929.
1Fnvgser Ferosenschakte egiar il n unser en vegister i unter Nr. 16 bei der er,. Weide⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Calbe . —* b dr⸗ Jgen Fig getragen: Die Genossen ist nichtig. Die Firma ist erloschen. Ferner ist da⸗ selbst unter Nr. 17 bei der Landwirt⸗ 8 tlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft mit dem Sitz in Calbe a. d. Saale am 17. Juni 1929 eingetragen: Die senschaft ist nichtig. Die Firma ist er n. Kalbe (Saale), den 17. Juni 192299. Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 46736]
Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ b v unter Nr. 12 verzeichneten „Baugenossenschaft des deutschen Gartenheimbundes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Fasipflicht, Neviges“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Wicgelm Meyer, Tönisheide, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Anton Siepenkoten in Neviges in den Vorstand gewählt.
Langenberg, Rhld., 8. August 1929.
Amtsgericht. Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehnskassenverein Diepers⸗ dorf e. G m. u. H. in Diepersdorf.
Die Generalversammlung vom 6. Juli 1929 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie bür Fösdernas. —— 9. * 2⸗ nossen hat weiter den : a) den An⸗ und Verlauf fenfarfche ichen Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände zu vermitteln, b) den An. und Verkauf und die Pachtung und Verpachtung landwirtschaftlicher Anwesen zu ver⸗ mitteln bzw. zu übernehmen.
Nürnberg, den 9. August 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Oppeln. 146738] 8 Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 164 Föe. Zeutralgenossenschaft des ber⸗ schlesischen Bauernvereins e. G. m. b. H. in Oppeln eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Landwirt⸗ schaftliche Warenzentrale Ober⸗ schlesien (Raiffeisen), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Oppeln. des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung und der gemein⸗ E Bezug von landwirtschaftlichen hedarfsartikeln, wie Düngemittel, uttermittel usw., 2. der Ankauf und bsatz oder die sonstige Verwertung der wirtschaftlichen Erzeugnisse der Mit⸗ glieder, 3. die Schaffung sonstiger Ein⸗ richtungen zur Förderung der ländlichen Betriebe, 4. die Beratung der an⸗ geschlossenen Genossenschaften und Einzelmitglieder in warenwirtschaft⸗ lichen Fragen. Amtsgericht Oppeln, den 7. August 1929. Ratingen-. [46739 In 8 rnossenschaftsregister ist — 27. Juli 1929 unter Nr. 40 a bei der Eckamper Spar⸗ und Darlehnsbasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, nenn 6 folgendes eingetragen worden: e Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Ratingen.
i Nr. 116, Konsum⸗
Stargard, Pomm. * [46740 In das Genossenschaftsregister 1 heu und