Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Heutiger VBoriger 1 1n K 1 I Kurs
⸗Westf. Bdkr
h
eekk
8 8 s Ae. 8 8A 8 vEehsenren 1,1.7 2 zum Deutsch chsanzeiger und Preußisch 11” aat
Dt. Linoleum⸗W. Neckar⸗Aktienges. da. do. Rogg. 23 — 1 “ “ :. anzeiger b Berlin, Sonnabend, den 17. August “ 8
— —
do. do. 28 S. 1. 1z. 29 RM⸗A. 26, uk. 31 4.1 do. Eisen⸗Ind. Roggenrentbk. Gld⸗ Hackethal Draht 1895, 1916, rz. 32 . — ꝙ RM⸗Az7, uk. 33 1.4.10 Phönix Bgb07, 1z32 7 87,25 G Pfdbr.⸗B! Hambg. Elektr. Wk. do. 1919. .. 7 7b do. R. 4-6, uk. 32 RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 do. Braunk. 13,1z52 3 —.,— do do. Reihe 1 u. 2 622& .2722 Rhein. Elektriz. 09, Sächs. Bdkr. Gold⸗ RM⸗A. 27, uf. 32 1.3.9 11, 13, 14, rz. 32 Hyp.⸗Pf. R. 6, uk. 30 Hoesch Eis. u. Stahl do. Elektr.⸗Werk R. 7, uk. 30 RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10 i. Braunk.⸗Rev. 20 3, uk. 29 Isenbeck u. Cie. Br. A. Riebeckssche
RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.58⁄ —,— Feeeemn
do. R. 5, uk. ombach. en⸗
do. 8 X 8 RM⸗A. 26, uk. 31 wke. (j. Concordia
Fried. KruppGld. §
24 R. Au. B, rz. 29 1.1.7 . do. (Moselhüͤtte)
do. R. C u. D, rz. 29 1.1 1904, rz. 32 1.7
2
PPren
1 Ausländische.
Nr. 191. Brieseg.A, Zhaa 725 8 PEitbsns, gec erhes 4. Hesfentliche . 1
St. zu 16,75 ℳ *ℳ i. 1 St. zu 20,5 ℳ. 8-
P
xgx 238828
8
m. 2, uk. b. 29 110 (Lig.⸗ beenn in Drebben: [47085) Bekanntmachung. . bei Gebr. Arnhold, 8 Die Aktionäre der Neue Friedrich⸗ “ bei Bondi & „—— — Rö ö 1. s ee 4 1 in Berlin: ungs⸗Aktiengesellschaft in mburg i der ordentlichen Generalversamm⸗ . .“ Zustellungen. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, swerden hiermit zu der am Freitag, den lung vom 21. Juni 1929 wurde nach⸗ Produkte, Stettin. 47251] Oeffentliche Zustellung. bei J. Dreyfus & Co. 6. September 1929, vorm. 10 Uhr, stehende Bilanz vorgelegt und ge⸗ Umtausch der Aktien zu 150 NM. b 1. ,ökvgS das Kangleige Wilfe in bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., in der Soorstraße 33 zu Charlottenburg nehmigt: 25* Femäßbeit der 85 könuenger ber 2 8 . 5. Verordnung zur Durchführung
[46794] Zweite Aufforderung.
„Union“ Fabrik chemischer
[44813]. Steppuhn Seilwerke Enenaeengg.
g'8
sSsssss.
do. R. 4, uk. Montanw 12, rz32 * Klöckner⸗Werke 000, 7185 15.29 1.4.1 Pf. R. 2, uk. b. 29 8 . v. do. R. 16, uk. 32 Bergw.) 01, rz. 32 1.7
do. do. R. 1, uk. 30.6.27
Ausländische fesftverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
. 0
2
8
do. R17u 18, uk33 do. R. 10, uk. 32
in Fraukfur stattfindenden ordentlichen General⸗
— 47
do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1. 4.95 do. do. R1, uk 31.12.92 do. do. R. 2, uk. 30.9.92 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1 (Mob Pf. do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf. do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33 Nordd. Grundkr. Bk.
B85b52-öSAen SS
S 38 8
8
—;—
2
82
—öqVqVqVqVVVVVV — DMecn.
vüvneeeeesbeeeneeeenee --qö22-5Aö22AAöS
0
— — eN be hbeebebetceckne edcarn Heaveadh- vabe hewebne wcleecheceen eb—g
. 8☛ — ScU.
do. R. 15, uk. 32 do. R. 11, uk. 32 do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 9,9a (Lig.⸗ Pf.) o. Ant⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 3.
Schlesische Bodkrdbk. 8-en3, 8 do. Em. 5, rz. ab 31 do. Em. 12, rz. ab 33 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 16, rz. ab 34 do. Em. 18, rz. ab 35 do. Em. 21, rz. ab 35 do. Em. 7, rz. ab 32
gS88
¶☛ 1 2 2SINüSccchhchS S
do. RM⸗A, 27, uk. 32 1.2.8 Leipz. Messe RM⸗ nleihe, rz. 31 1.1.7 90,5 b G Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926 uk. 31 1.4.10ʃ109,6 G Leopoldgrub. RM⸗ Anl. 26, uk. 32 1.1.7 97,5 G Lingner⸗Werle GM⸗A. 25, uk. 30 1.2. 8 Ludw. Loewe u. Co. 1928, unk. 33 1.1.7 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 Mark Kom. Elekt. HagenS. 1, uk. b30 1.3.9 „ do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 % —,—
do. (Bismarckh.) 1917, rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächf. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 93, 99,01,08, 13, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Zellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932
1.7 1.7
1.7 1.7 1.7 1.7 1.7 1.7
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8
1 Geit 1. 1. U. .. ℳ,1. 6. 19 21. 7. 15, *1. 10. 19., 1., 11. 19. 71. 17. 19. 1ꝗ4.9 ¹0 1. 2. 20. u¹ 1. 3. 20. 121. 6.23. * 1. 7. 24. ¹¹ 1. 4. 26- 8 1./14. 1. 28. ¹˙ 2. 1. 28. ¹⁷ 1. 9. 28. ²¹ 1. 5. 28⸗ 1. 7. bo .äa b 2 1.3.29. **¹ 1.4. 29.
Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 ³¹1) 5 do. Invest. 14 *7)5 do. Land. 98 in K 8 do. do. 02 m. T. i. K
do. do. 95m. T. i. 8 4
—.— — —
—,— 5B —,— 1,85 b
— , —,— —
Achern, 2. Braunsdorfer, Irma, minder⸗ jährig, aus Essen, jetzt in Achern, vertreten durch ihren Vormund, den Kläger Ziffer 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rees in Achern, Kläger, klagen gegen Oskar Gottfried, Ins⸗ vieniesmages in Nürn⸗ berg⸗Buch, Bucher Hauptstraße, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Forderung zum Amtsgericht Nürnberg, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. der Beklagte hat an den Kläger Ziffer 1 RM 148,16 nebst 9 % Zinsen hieraus bom Klagezustellungstage ab, 2. an die
t a. M.: Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
nk, G bei Ernst Wertheimber & Co., in Breslau: 8 bei E. Heimann, 1 in Magdeburg: bei Zuckschwerdt & Beuchel, ferner in Dresden, Chemnitz, Berlin, Frankfurt a. M., Breslau und Magde⸗ burg bei den dort bestehenden Nieder⸗ lassungen dieser Firma. Leipzig, am 14. August 1929.
verfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz. . Verschiedenes. Der Vorstand. Ludwig Meyer.
[44797]
Im Berichtsjahr 1928 schied Herr Clauß, Bergedorf, aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ meinnützigen Heimstätten⸗Aktien⸗
Aktiva. Immobilien.. etriebseinrichtungen Kasse, Bankkonten.. . 11““
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto
Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm⸗
aktien zu 150 RM auf, ihre Aktienmäntel
zwecks Umtausches in bereits börsenmästig lieferbare neue Aktien zu 300 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 u. ff. bis zum 24. Oktober 1929 (einschließ⸗
lich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, n bei der Deutschen Bank,
Gesellschaft Bergedorf aus. An Lobotheten 2 seiner Stelle wurde Herr Gerhard Titzck, Kreditoren und Akzepie 305 186 in Stettin Bergedorf, in den Aufsichtsrat gewählt. Gewinn. . 2 408 bei der Deutschen Bank Filiale
[47391] 881 bes -—2 s der Disconto⸗ Porzellanfabriken Josef Rieber Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gefellschaft Filiale Stettin, & Co., Aktiengesellschaft bei der Dresdner Bank Filiale Selb —Thiersheim— Mitterteich. Soll. RMN [₰ Stettin Laut Generalversammlungsbeschluß vom Löhne.. 104 86967 bhbei der Pommerschen Bank für 13. Mai 1929 ist Herr Georg Baumann Unkosten.. 130 269 Landwirtschaft und Gewerbe vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht [37595]1 Bekanntmachung. aus dem Aufsichtsrat uegesch eeden. Neu⸗ Abschreibungen „ 7 294 99 Aktiengesellschaft Nürnberg, Zimmer 191, geladen. Die Durch Beschluß der Ee gewählt wurde Herr Fritz Schricker in Selb. Reingewinn .. 2 40859 während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗
öffentliche Zustellung ist hewilligt durch lung vom 5. Juli 1929 ist die „Knesebeck⸗ 244 842 36 zureichen.
des Amtsgeri 1 zn. [47435] . Sengla 12 gerichts Nürnberg vom stra *8—9 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ In der am 6. August 1929 statt⸗ Der 1e ense8 nfsat, ebelint 392
Nürnberg, den 13. August 1929. ple schaft in Berlin aufgelöst und der PFfrngeges Generalversammlung unserer Vortra b-esgg 595,86 um Zug; er i
8 — aufmann Arnold Gelfmann in Berlin, 2 2 b Aktien mit einem der Nummernfolge nach Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg. Kalckreuthstraße 16, zum alleinigen Laui⸗ PfFalcaft P Iörb gene. Warenkonto .. 244 247— geordneten Verzeichnis an den G 4.2 1—
— s dator bestellt worden. In meiner Eigen⸗ mann neu zum Mit 244 842,36 der obigen Stellen eingereicht werden oder 298 1 glied des Aufsichtsrats g 2886v539 schaft als Liauidator fordere ich die gewählt: Herr Direktor Heinrich Holz⸗ Mannheim, den 6. August 1929. dem Sammeldepot angeschlossen sind. G.⸗Pf. S.2, fr. Vk.f. Thür. Elektr. Lief. 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 1.)7 —,— do. 1904 abg. 1K.1.6.26,16,75 G 16,75 G
5 P 1 t d Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Vorstand. Andernfalls wird die übliche Provision in Gldkr. Weim., rz. 29 RM⸗A. 27, uk. 37 —,— 6 Lübeck⸗Büchen 02, rz32 3 ½ 1.1.7†¼ —,— Norw. St. 94 in 15.4.10] 9—,— g.gen * er us 4. un
.,umeen Juli 1929 Frankfurt a. M., den 15. August 1929. EE.“ unserer Ge⸗
7 1 „ . . 3 Ver. Deutsche Text. Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ do. 1888 in £ 22. 2 e b 6 do. -2 2 Sheren —,— B 1894,01,02, 08, rz. 32 u4] 1.4.10/93, 75 G OestSt.⸗Schaß;4, 15 un 0 en. . 1“ Westl. Berl. Vorortb. 4] 1.7 716 do. am. Eb⸗A. ℳ .. b
Knesebeckstraße 8—9 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Lellerhof. Hlscgaft zu 180 Re., dis micht bis zum ). do. S. 12, uk. b. 32 Ver. J.⸗Utrn. Viag 8 1u Sachwerte. 1 d0 00 Gundch Berichtigung. Bei den im Reichs⸗ [47103]
Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St.
23uk. 301K. 1.11.29⁄ ,6 11.11 b) Verkehr.
do. 5er Nr. 121561
Ohne Zinsberechnung ““
(ab 1.1.28 mit 5 %⅞ verzinslich, zahlbar jeweils am 261551 1420945b 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). 2* ö—
Allg. Lok.⸗ u. Straßb.4 88G 1 er Nr. 1-20000
Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 1.1.7 75,5 b Mitteldt, Stahlw. RM⸗A. 27, uk. 32 m. Opt.⸗Schein 1.1.7 85 b G Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Mont⸗Cen. Steink RM⸗A. 27, uk. 33 1.4.10 73 b G Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 82,25 b Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 32 m. Opt.⸗Sch... 1.1.7 ¼ —,— do. do. 1926 uk. 32 o. Opt.⸗Schein 1.1’7 —,— — Neckar Akt.⸗Ges. Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11 68,5 b G 68,225 G Neckarw. G26, uk 27 1.4.10 81,5 b 1,5 b E111“ 1.7 —,— Rh.⸗Main⸗Donau r. Berl. Straßen⸗ d⸗R. eA 85 rz. ab 1928 1.44069e b B 68,9b bahn 1911, 1913 u4 1.7 71 G Ital.Rent. in Lire do do do. S. 1u.2 L9 Schles. Cellulose Halberst⸗Blkb. Eb. v. 54 49 do. amori. S. 3,4 Pfdbr.)oAnt.⸗Sch. RM⸗Anl. uk. 28 11.7 108,6 6 1068,6 G 1v. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.7 81,25 G in Lire 1.1. Anteilsch. 3.4 1Lig G Siemens u. Halsle Hambg.⸗Amerila Lin. Mexikan. Anl. 99=° 5 si.K.1.7.14% —,— Pf dübb Voderob 1.8 u.Siem.⸗Schuck. 01 e,2,08 S. 4, rz. 82 „ versch. 95,1 G d0- 1899 abg. 5 1K Nr 826,25 G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. RM.⸗Anl. 1926 sex* 99,5b 6 Koblenz. Str. 00 S. 1,, 48½ do. 1904 in⸗ i K. 1.6.14
Ee.ca2 Der Rat der Stadt Leipzig. do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 10(Lig⸗Pf.) 1 25 Sn ge. 8 nte 4 ½¶% Liq. G Pf. dE nnn. . . Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 13, rz. 33 n do. E. 15, rz. 33 . do. E. 17, rz. 34 „ do. E. 20, rz. 35 . do. E. 6, uk. 32 ). do. E. 8, uk. b. 32 Südd. Bodkrb. Gld⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 do. do. do. R 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b33
G. Pf. Em. 3, uk. 30 98 do. Em. 5, rz. ab 28/ 8 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 38 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 24, rz. ab 96
do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33
do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pßf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 . do. E. 9, uk. b. 31 do. E. 15, uk. b. 34
b do. E. 17, uk. b. 33
. do. E. 18, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab 32 . do. E. 12, uk. b. 31
. do. E. 2, rz. ab 29
. do. E. 7 (Liqu.⸗ 1ne vas8c 4 ½ 1.1.7 Pf. d. P Hodtr br. f. 8RM,p. S 24,8 G Preuß. Bodenkr.⸗Bk. Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf.) unk. b. 30 1 do. do. 24, rz. ab31 do. do. 27, rg. ab 33 do. do. 28, rz. ab34 do. do. 26, kdb. ab32 do. do. 27, kd b. ab32 do. do. uk. b. 29. do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdör.) do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch.] 4 Anteilsch. z. 4½ 6 Liq. GPf. d. Pr. C. Bodkr. Z Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 do. do. 28, uk. b. 31 . 27, uk. b. 33/ 8
ö. 28, uk. b. 348.
. 26, uk. b. 32 7
. 27, uk. b. 32 6 5
48
—+
Klägerin Ziffer 2 RM 28,44 nebst 9 % Zinsen hieraus vom Klagezustellungstage ab zu bezahlen und die Kosten des Feeese zu tragen, 3. das Urteil st vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Oskar Gottfried wird hiermit zur münd⸗
7. Aktien⸗ sübrn Jeibanddang 2 ctenz gesellschaften.
Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561 bis 246560
8
8 0 ,G◻☛
meaAcchch o e 8 ererrrri EüE SgEess 2. EEEEE S88
— ꝙ 828
S 1
&
5525 S1 00
S S — 2
2
R
96, 98,00, 02, rz. 32 u4] 1.7 —,— Dänische St.⸗A. 97 do. 1911 4 ¼ 1.7 —,— Egy⸗ Bad. Lok.⸗Eisenbahn do. priv. i. Frs.
1900, 01, rz. 1932 4 ¼ 1.7 —,— do. 25000,12500 Fr Berlin⸗Charlottenb. do. 2500, 500 Fr.
Straßenb. 1897, 01 u4 1.7 71 G Els.⸗Lothr. Rente Braunschw. Land.⸗Eb. Finnl. St.⸗Eisb. 851, 99III, 04 IV, rz. 32 [3 ⁄8 1.1.’è7 —,— riech. 4 % Mon. Brölthal. Eisenb. 90,00 do. 5 % 1881-84.D do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 % Gold⸗R. 89
Idn G. 9200 —
282888
Ꝙ „Sch SA&. 2 809 80
PezEshssbeseEe — 2— ℳNZISIAUügügS;2NöSN
D 0 eðl — —grsrrrrreeseen-
oacachch c dn
888525ö2-önöSSSeögAöSSSaSn = do
—9'ö8BV——-öqVö8Vqq aüaaEEEEIIIE111“
2SUUoücbNbIIcPUhchchcodco cNh d 2 00☛ G.ᷣ G 2 œchh o c
— 88
2IGU lUhe 81IAIcUccNhcUchchch chU —S
[44817]. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
-
Eg
2
89 —2ö2ͤö2öN2
D
388§
EEEENEEEN SEETö—
22ooUh l l ☛ =
—
mᷓ mch .d 8 888 8&x 8202
. do. S. 15, uk. b. 33 VerStahlRM⸗AB
. do. S. 16, uk. b. 34 80n e.hc . do. S. 17, uk. b. 36 do. RM⸗A. S.
Z
22
[u
6 6 verwertungs⸗Aktiengesellschaft i. L. [47398] 24. Oktober 1929 eingereicht worden sind, d-Siurh Uirn iag, . Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamotte⸗ vv werden nach Mebsabe der nehlichen Be⸗ . do.S. 14,uk. b.g ra 7 2 do. Kronenr. 8,u anzeiger 188 v. 14. 8. unter Wp. 89/29 ů 8 bB Ohne Zinsberechnung. . do. kv. R in K.“ bs 2 Herr Oberbürgermeister Dr. Trautmann, Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ 8 1 die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht . do. S.7,uk.5. 81 26 ur g20.Optsch. 102 7 117 8 2 n gesperrten Frs. 1000,— 4 % Rumänen. Braunschweig, ist infolge seines am 13. 8. 2 24. Oktober 1928 geben Zasstnronto I“ ² 8952 erreichen und ung nicht zur Verwertung
werke Akt. Ges., Crosta⸗Adolfshütte. Lilang per 24. Dezember 1928. stimmungen für los erklärt werden. Auf Grund der Verordnung über die Aktiva. Das gleiche gilt von solchen Aktien, wel do. S.9, uk. b. ZuckerirdbiGd1-4 [6 s1. 4.1093 e b 6 (98 %7b 1“ 36 „ 5;⸗ do. do. in K.; b .. . r 905b G do do. S.16u .32 t und Zusatdiv. 1. 1928/29, *† Zusat. LW4““ “ K. E1 g- es heißen Talons 1929 erfolgten Ablebens aus dem Auf⸗ wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag Postscheckkonto .. . . . 1 303 29 für Rechnung der Beteiligten bei den oben
888 85 . 8
1SSn
A& [ — &☛ 82 8. Z
1 b G do. do. Kom. S4, uk30 3,5 b G do. do. do. S. 18, uk. 36 79,5 b G do. do. do. S. 13, uk. 33 78,5 G 8,5 G do. do. do. S. 6, uk. b. 32 76,75 G6 76,75 b G do. do. do. S. 8, uk. b. 32 do. do. do. S11, uk. b32 —,— 6 —,— 6 Westd. Bodkrb. Gld⸗ „3 b G 25 b G
Pf. Em. 5, uk. b. 31 94,75 G „75 G 4
do. Em. 6, uk. b. 32 97,5 b G 7,5 b G .. Em. 3, uk. b. 30 5 b G 4,25 b G
. Em. 9, uk. b. 31
1,5 G 1,5 G . Em. 11, unk. 32 . Em. 12, unk. 32
-. Em. 20, unk. 34
). Em. 22, unk. 35
). Em. 10, unk. 32
Q. E. 14, uk. b. 1.7.32
). Em. 7, uk. 1.4.32 Em. 2, rz. ab 29
E. 17 ;
). E. 18 (Liq.⸗Pfb.
.. Gd.⸗K. E. 4, u k29
. do. Em. 21, uk. 34 do. do. E. 8, rz. 32 .. do. E. 13, uk. 32 Württemb. Hyp. Bk. G. Hyp. Pf. 10, uk. 33
Portug. 3. Spez. Rumän. 03 m. T. 22 L. 13 ukv. 24 2²¹ . 89 äuß. i. ℳ 22 ö. 1890 in ℳ 2 . do. m. Tal. ¹⁰ 15 . 1891 in ℳ 22 8 . 1894 in ℳ 22 .. do. m. Tal. ¹ff. 7. 1896 in ℳ 214 ). do. m. Tal. ꝛff. ö. 1898 in ℳ 21 ). do. m. Tal. ² ). konv. in ℳ -. 1905 in ℳ ¹4 b. 1908 in ℳ 2²4 L. 1910 in ℳ 2. do. vereinh. Rt. 03 do. do. do. 13
e,, .. ₰
88888
Bd. Ld. Ekekt. Kohlet 5 1.2.’9 —,— do. do. 5 1.2.8 —,— Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.“ 1.4.10
„Gold⸗ Basalt Goldanleihe . 8]† 1.1.7 86,5 G 6,6 G Berl. Hyp. 4 . Harp. Bergb. RM⸗A. 8 Spp. Pfd. ve 1 1924 unk. 30% 7 1.1.77 —,— —— Berl. Roggenw. 2 2. Rhein. Stahlwerke A“ RM⸗A 9 — — Verke hle “ 8 Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. 1* Dt. Landeskultur⸗ Roggen N* o do Dtsch. Wohnstätten do. do. do. Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 11 . Schwed. St.⸗A. 80 (ab 1. 1. 1928 mit dc verzinslich, zahlbar jeweils am Deutsche Zuckerbant do. 1886 4 V 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Zuckerw.⸗Anl. do. 1890 in
2
S
— gPrrrürürrrrrree—
vFPPEbrkhssssPP
gezgggi
SügEgEgv
e F. 8. 1929. (Wp. 89,/29.) sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. der am 31. 1928 im Umlauf be⸗ Immobilienkonto . . . . 72 600 — erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt
6, gs Berlin, im August 1929. findlichen Genußrechte unserer aufgewerteten Mobilien⸗ ilienkon 9 474 30 werden. Die auf die für kraftlos erklärten ha. Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Elüsemehe⸗ Annsendepen, * Idissee cbenurechte RM 18 750,— — eehentonte 11 ensn entfallenden neuen Aktien ,b [47394 Kraf he; ktiengesellschaft. ausmacht. 8 Debitorenkonto. 149 223,55 Gesellschaft werden nach Maßgabe des Die Ratenscheine Nr. 1 —4 zu GM 100,— chrimpff. Crosta⸗Adolfshütte, 14. August 1929. Kautionskonto .. . . . 1 050 — Gesetzes für Rechnung der Beteiligten ver⸗ unserer 4 ½ % Goldhypothekenpfandbriefe (45826] Der Vorstand. Bunsen. Beteiligungskonto . . . . 273 — kauft, wobei der Erlös abzüglich der ent⸗ 8. Serie X. Lit. P. Nr. 66 916, serner die Nachdem in der G.⸗V. vom 28. Juni 15475 aaee . 1n Ratenscheint Nr. 1.74, zu Gehe 20,— 1929 die Auflösung der C. &. G. Muͤller., Wir fordern die Aktionäre unserer Ge, nicht verrechneter Gut⸗ enlete, 1örs, Heres, er 9. ceg, e⸗ nserer 8 ¾ .oldpfondörieszertikats Speisefettfabrit, Actiengesellschaft, zu sellschaft hiermit auf, ihre üsgeen Get EEETEET” üiea⸗ Belsenneslben Egf ee .s Sess 9 9 ind uns als Berlin⸗Neukölln, beschlossen wurde, doppeltem Verzeichnis bis spätestens den Anzahlung 2 Stetti v b zu Verlust gegangen gemeldet. werden die Gläubsger der Gesellschaft d0 8 3 p Verl ——— Stettin werden die Stammaktien zu . September 1929 bei der Volksbank Verlust 1927 Z1 651,13 1 Würzburg, 14. August 1929. ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. eing. der Volksb 150 RM voraussichtlich vom fünften
7 1 Berlin⸗Char⸗ Verlust 1928 .9413,60 41 064/73 995 Bayerische Bobenerebirenstal.. C. 4. G. Munler, Speisefettfabrik, lottenburg, Kanküir, 13, 1weds Umtaasch⸗ . es ad ser afce mehl esf her dentansöfris [47256] Aufgebot. 8½
Aetiengesellschaft in Liquidation. gegen neue Aktien in Gemäßheit der Ge⸗ Stettin, den 16 Der Versicherungsschein Nr. I. 253227 Der Liquidator: W. Korn. neralversammlungsbeschlüsse einzureichen. Passiva. „Union. Fabrir vr
ausgestellt auf das Leben des Herrn Anton (77383] Aktien, die bis zu vorgenanntem Datum „ 88- gnn Der Vorstand.
Stützle, Güterdirektor in Mittel Oberau, Bayerische Granit Aktiengesellschaft, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Wechfelkonto 8 13 865230 ——V
— EEEEEE113 erer in, den 31. Jull 1929 Hypothekenkonto 14 872 — 442271.
— 1 reechtigter sich innerhalb zweier Monate emã . . Heroreeung zür Berliner its Kreditore 8 2 Adolf Staecctel & Co., A.⸗G.
easvavn nicht meldet, ist der Versicherungsschein Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Grosß⸗Berliner Heimstätten, und Kreditorenkonto — Se verscterg Lüze, 88
wak-s . außer Kraft. bilanzen machen wir hiermit bekannt, daß Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Bilan 31. 91 k. Köln, den 17. August 1929. gegen den Umtausch unserer Stammaktien Der Vorstand. Hermann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ¹Lam Bl⸗ Deleniber 1922. 1 zu RM 60,— in Stammaktien über —. 11““ — —— Aktiva. RM Verlustvortrag 1927.. 31 65113 Grundstück und Gebäude . 294 000
4 Leb scernge Kingern nsc ft. R 100,— wirksamer Widerspruch nicht [47397 2 ebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. ,— wirksamer Widerspruch n. 2 2
erhoben wurde. Gewinn⸗ und Verlustkonto Unkosten.. 134 582˙31 Inventaer . 15 000
Kassenbetkand. 226
0
In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.
SP5SBAPEPgPhe mEüPmüEAEEVEVERENNEEEEEEEE
gPerrüsrerese ——B'öqS
—
I
müümüEERE
SS SS
98 8 8 7 7 6 0 8 8 8 7 6 5
84
2[2Aö2öS”S — —
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
.G. Farbenindustrie 6 + 8 RM⸗A. 28, rz. 88 Al⸗ 126765 1s5b
=Zq
— 2ᷣAcU ch- cooo ₰½
—
— ½
=
— bo S=
2 vüöröeürrrürrrerürüare-sese— 2 Annn 2
vSeeegeeeEzeseeeeeessb
SUoAgAöÄ9ö -82-EöSASAESS
6 Elektro⸗Zweckverb. do. St.⸗R. 04 i. ℳ 8 Adler Dt. Portl. Mitteld. Kohlenw 2. do. do. 1906 i. ℳ 1.1.7 95 G Zem. 04, rz. 832 4 ½ —,— Ev. Landesk. Anhalt do. do. 1888 — ———eeaAng. El.-G. 90 S. Roggenw.⸗Anl. * .5. Schweiz. Eidg. 1 Dt. pegtdener 6 u. verl. Si. S. 2-8 —.,— 8 do. do. A.-1 Gld. Schiffspf., A. 4 8 1.1.7 95 G do. do. 96E. 2u. 77 66
Ohne Zinsberechnung. do. do. 1900 S. 4 3 8 2
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. do. do. 05-188.5-8, † 2 6 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne † unverloste St. Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein üeee. Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Maschfbr. 13,1z. sind vachaen von den Instituten gemachten Mitteil. Badisch. Ldeselekt. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 1922, 1. Ag. A-K † hinter dem Wertpapier bedeutet RM f. 1 Million. Bangelener. Bayerische Hyp. u. Wechselbank . “ eim Kohlenw. † Le verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ % —,— es (05 kv). 1901, 06, hein h
gf.K 08, 11, rz. 32.. do. o. 8 „Verl. Hyp.⸗Bk. Pf. K.⸗Obl. S. 1,27 —,— . 8— Braunk.Rg⸗A2 vyj — do. Ser. 3 —, Eb Bergmann Elektr. He raunk. Rg
do. do. 9, 11, rz. 32 Hessen St. RogA 23* Ses 8 8 8 881 bxes vüng werte Nüͤrn⸗ Kur⸗ u. Neum. Rgg.*
n berg 1909, rz. 32 Landsbg. a. W. Rgg.* Hvp.P .26S. uro 640 ¹Hanne, eeeehe vromn Bover 07 Landschafti Lentr⸗
32 Rogg.⸗Pfd.⸗ do. do. 26 S.2 uk.31 4.10 64b 6 „Hessische Land.⸗Hyp⸗Br Pfdbr. Been—. 8 dao.. 6.. 211,8 4. * 8 Ser. 27 8 ö 9 Leipz. Hyp. . do. do. 25S. 2,31 .1. 8 do. do. do. Ser. 26 u. h g ati * Gld. Kom. Em. 1
do. do. do. 268.3,32 4. be28 „ do. do. Komm.⸗Obl.S. 1— 16 —9 Constantin d. Gr.
S 1.1932 Mannh. Kohlw A23 † de do. do.278.4,98 6 1.541 3826 do. do. da. Eer. 17 — 2 —=Z= bQabeüetean, en. Mecll. Ritterschaftl. do. do. do. 278.5,32 .3. 8 .
09,10 a, b, 12, rz. 32 Krd. Roggw.⸗Pf.* Deutsche Ansied⸗ Mecklenb.⸗Schwer. lungsk. v. 02, 05 Roggenw.⸗Anl. 1 Deutsche Cont. Gas u.III u. 11 S.125 . 8,5 b G Dessau 84, rz. sp. 42 Meining. Hyp.⸗Bk. 14,75 b G d092,98,05,18, 1882 Gold⸗Kom. Em. 1 .4.10 2,08 G
2 Dtsche. Gasges. 19 Neiße Kohlenw.⸗A. † 1. —.— do. Kabelwerke Nordd. Grundkred.
1900, 13, rz. 1932 Gold⸗Kom. Em. 11 4. 2,09 G do. Solvay⸗W. 09 Oldb. staatl. Krd. A. do. Teleph. uKabl12 Roggenw.⸗Anl.* 4. 9,05 eb G6 EisenwerkKraft 14 Wn Wk. Kohle † 2.
0.
½ SSeÜSSSA’
—
282518Eö-A8S ☛½
uk. b. 29
EEEEEI“ gESüöeöeügEe*P
do. do. 29, uk. b. 30 Preuß. Hyp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2, uk. 80 do. do. S. 3, uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b.30 o. do. 27S11, uk. 32 . do. 28 S12, uk. 38
. do. 28 S 13, uk. 33
. do. 29 S14, uk. 34
. do. 26 S. 5, uk. b1
. do. 26 S. 6, uk. 31
b do. 26 S. 7, uk. 31
. do. 26 S. 8, uk. 31
. do. 27u. 29 S. 10 (Liq. Pf.) v. Ant. Sch.
Preuß. Hyp. B. RM⸗
A
c cooÆ chececeeceeeruau.e. e ““ FPPbbhte;esn 1SSSbUgcehchaogögöäüeAöSggge
—+½
do. Eisen b. R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. Paris. Vertr. Stzu⸗ do. Bgd. E.⸗A. 1 Paris. Vertr. St20 do. do. Ser. 2 Paris. Vertr. St* do. kons. A. 189011 do. unif. 03, 06 ¹⁷ do. Anl. 05 i. ℳ Paris. Vertr. Stꝛo do. 1908 in ℳ ¹5
do. do. Frankf. Pfdbrb. Gd.
Komm. Em. 1 ¹ Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steink. † Großkrastw. Hann.
Kohlenw.⸗Anl. 1 do. do
Großkraftw. Mann⸗
5—öhööÖSSgöö
8. ₰ — —
S08SS
— 5
8α. g * eo
——— S8b ‿80 N
-,5 88
gr. d 0
ĩã
% & 85b.. 22118
vPrrrererss teo 825—8*n AARmA
.
8S 88S2 8
—52
222Ulchcc—hhoUG .
⁸ 98⁷ 828
0 1 1 2= emn &ꝙ 0 lρ 0 —2
srrees
23 —
.E S S
8 SEg
E
o 88 2ASPboAo
Per Kredit. eeb¹] Nebenproduktenkonto
F⸗ ½
S
C ν 0â, öäeöSIeae. b0
8
0 8 . „ — S S 12188
do. do. do. Ser. 26— 29 —,—
rrrrrrrüürer
— 8 —2 - co ce 5’ 2 —
“ do. do. do. Ser. 32 — 37 ie Hn Preuß. Pfdbrb. Gld. do. do. do. Ser. 39 — 42 Hyp. Pf. E97, uk. b29 10 Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 %) — — do. do. E. 39,40, uk. 31 10 do. do. do. (s8— 16 ¼) † —, do. do. E. 38, uk. b. 30 h 9 „Mitteldeutsche Bodenkreditbk. do. do. E. 41, uk. b. 31 8 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 do. do. E. 47, uk.b. 33 81.1. Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 % do. do. E. 50, uk.b. 35 8. 1.4.10 97,5,6 d d do. Em. 2 †
7
7
6
— 2
—xq—— 228
2
o. 0
do. do. E. 46, uk. b. 33 1.4.10 .25 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom Obl. S. do. do. E. 42, uk. b. 32 1.4.10 84,5 6 do. do. do. Ser. 2 8 de. d2 ak,ben 1.1.7 75 B 8 e8e. f. o. do. m. 44 do. do. 0. Ser. 4 8 do. 8 Seananvaee 4% 1.17 * do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ E“ Pomm. landschaftl. do. do. Em. 48(Liq.⸗ Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 08, 12 do. do. 1914 Roggen⸗Pfdbr* Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 Elektr. Licht uKraft Preuß. Bodenkredit Preuß. Pfandbr. Bk. do. do. do. 1920 1900, 04,14,13. 82 Gld.⸗Kom. Em 11 Gld. K. E. 17, 1z. 32 do. do. do. 1922 Elektro⸗Treuhand Preuß.Centr. Boden do. do. E. 20, uk. b. 33 * do. Pfdbr. Bk. Kom.⸗Obl. E. 1⸗12 (Neubes.) 12,18.52 Roggenpfdb.*
S22222S
27
gerereer
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
do. 95 m. T. in 4 1.3.9 do. 98 m. T. in 4
— 2 —
Diverse Gläubiger.
vrarreen
AüEEEEEEE— -32-ö2öööööS
—
ggst SüöEüeesen
,2— 2882880A
—— 0 1SNUo GU GUl S S
—’'ö—BV—ℳNnsö
-*E; 2288288
güöPE=V=SSN gEg;
do. 400 ℳ L. K. 1.10.20. *˙S. 1 1. K. 1.1.17, S. 2 1. K. 1.7.17.
1 Westd. Bodenkredit Fnteilsch. z4 ½ Lig. G .⸗ Em. 1¹ 1rRh.⸗Lostf. Bdkr. f. b “
7,4 G jf ; ; der Kampagne 1928/1929. 2* — Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die — . nntm chnn 5 . Apeh An Debet Hauskont 8 “ Postscheckguthaben h.; 161 aufgeführten Stellen den Umtau 1 5 auskonto.. 810 /86 Guthaben bei der Städt. 2 6. Auslofung usw. obenerwähnter Stammaktien zu RM 60,— Ea 1 381 095,18 Rohgewinn . 124 357 85 —8 “ 768 de Hollobra183 Ss in folgee zu NM 100,.— meiterhin bis oschreizungen. .. 831 29483 Verlusftü.. 41 064 73 Warenbestand. .. . 196 668 W“ r1 von Wertpapieren 15. September 1929 vornehmen. 3 166 233,44 Forderungen. .. 45 428 Ung. St.⸗R. 13* I1I““ * Regensburg, den 14. August 1929. 2 280 061 Transitorische Posten (zu⸗ da. goidrn⸗ 23469 S22⁄ [47572)0) Bekanntmachung. “ de weseerhar egt gcage. 1v.g 1028. cüMverg ö do. St.Re0 1. Mdner⸗ e p am 8 5 n 1.Zerlend. 2 252 682 8 Benn2s für 1927. . o. Kron.⸗Re 8 älligen in eine zu lan aft⸗ 1 “ 27 378 ☛U—jjjü u1“ . do. St.⸗R. 92inK. 175 b G lichen Z8E1“ bndgca. Gemäß dem einstimmigen Beschluß der [47117]2.Wolf ang Schmidt hüe. 18,89 einem Durchschnittswert des märkischen Generalversammlung unserer Gesellschaft 2 280 061 gang 8 do⸗do zeru. jer⸗ 16,3 6 Roggens von 9,90 RM’ je Zentner be⸗ vom 26. Mai 1929 werden GM 40 000 Bilanz am 1. Mai 1929. Serumwerk A.⸗G. Passiva do Hrdent⸗Gb. 8Ge rechnet werden. Die Einlösung der Zins⸗ nicht begebene Stammaktien unserer Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktienkapital.. . .,1&. Nr. 18 23 1. 23,4 1 8. Nr. 119—21 u. 39. scheine erfolgt abzüglich 10 % Kapital⸗ Gesellschaft eingezogen, so daß das Aktien⸗ An Debet. Bankschuld . . r E&. Nr. 33 — 87 u. 22, 9 1. K. Nr. 21— 28 u. 38. ertragssteuer vom 1. Oktober 1929 ab. kapital unserer Gesellschaft SN 65 000,— Effektenkonto 71 353 Aktiva. RM [9, Sonstige Schulden sämilich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Berlin, den 16. August 1929. beträgt, bestehend aus GSM 5000,— Vor⸗ Gebäudekontoe. 161““ 35 697 — Hypotheken .. Central⸗Landschafts⸗Direktion Wund GM 60 000,— “ und Apparate⸗ 28 Leiie. SeiSen. Bank.. 1 058 14 Fanseng⸗ 8 Plas; . b 1 1 ür die Preußischen Staaten. ammaktien. ö“ ontio 7 705 60 Kontokorret. 29 064/ 29 Verta⸗Härtel⸗Fonds. . 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. f Felchen n Gläubiger, die mit diesem Beschluß Möbel⸗ u. Utensilienkonto 2 263,55 Patenne . 29 713/03 Grundstücksberichtigungskt. ““ e-eee ega V 187598] .r. 8g vepecfandfn sn. “ wisr auf. Rieselwiesenkontto.. 41330 JImmobilien „ 24 770,83 —— c9 Poste . 7 8 Memel 19: e 8 4754 ihre Ansprüche innerha er gesetzlichen Länderei⸗ und Wiesenkonto 33 000 Abschr... 570,83 24 200 ransitorische Posten .. Kavitalertragsteuer) — 117] . 8 % Anleihe der Stadt Leipzig Frist geltend zu machen. Kassaköonto 10 994 25 Mobilien, Utensaten. Wiölio. Ohne Zinsberechnuns⸗ von 1929. Groß Zimmern, den 1. August 1929. Beteiligungskonto „Frell⸗ thek, Apparate 57 408,74 Brom berodget [ü — Der 1. Zinsschein zu den Schuld⸗ Volksbank Grosz⸗Zimmern, NeE1“ 169 902 Abschr. 4 302,84 53 105 31 Fese. 3322 Seb G verschreibungen unserer 8 % igen Anleihe Aktiengesellschaft zu Groß Zimmern. Reichsbankgirokonto ... 7835/29 Verlust 1928 — — 24 796 um g1. Dezember 1927. do. do. E 19,u.b. 32 1 do. do. do. Em. 15 1“ . Preuß. Land⸗Pfdör. Budahesti abcse 8 117 Ss486 tember 1929 ab mit den aus den 16* 78 941 95 197 63440 Abschreib oll. RM 1 E“ Gasanst. Hetriebs⸗ Anst. Feinglo. R.n⸗ deisttansa 1908 8 einzelnen Abschnitten ersichtlichen Be⸗ [45486) German Traders — Diverse Schuldner 431 846 t schreibung auf Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. „Rhein. Hypothelenbank Ser. 50, 8 32 do. do. Reihe 15 Christia 8 z 5 0 Passiva. Gebäude. 6 000,— Lrp. N2..r3 2 . 56-—g8, 119 i9n ges. 1915, n. 3. JvF lett Oglo, in. 4 ½ 1.410 —, trägen abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer Deutsche Handels A. G., Hamburg. 1202 075 23 Aktienkapital 120 000 2 39 do. do. R. 18-25, 16.52 8 *„ do. do. Komm.⸗Obl. ausgest. Cgbnntern. do. do. Gd.⸗K. R. 11 ColmarElsaß) 07¼4 HE 1 eingelöst, und zwar: Unsere Generalversammlung vom ienkapital. Inventar —392,220 11e 1898, 00, 11, raz. 32 N EE“ -1. -2öII. Se Ges.-. Teerverw. 19 8 Preuß Kaliw⸗Anl. Dansig1en * , 1 in Leipzig: 7. August 1929 hat folgende Bilanz und Per Kredit. Fepochet u“ e Allgemeine Unkosten.. 36 335 . . n. s 4. 1e deis ng. ekeke — “ *½ Monop.) 27 Ft. 1 — an unserer Stadtkasse sowie bei der Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Aktienkapitalkonto... 424 800— — . Gehälter 34 348 do Kom Ri-8,ut. 8 8. 111. do. do. do. Eer. 8—.— dess 09. rz. 82 Reggereh dbr. * Gnesen 01,07m. T ¼ he.2. Stadtbank Leipzig und deren Kassen. Bilanz per 31. Dezember 1928. Reservefondskonto.. 42 480— 8 Reklatrme . 21 139 do. do. R. 4, ul. 1. 4.34 4. 5 do. do. do. 1923 † —.’= en2 ⸗ Henckel⸗Beuth. 05 h 435—3 Genrce J 10 —,— stellen, Aitiva⸗ . Spezialreservefondskonto 2 831 35 Gesetzl. Rücklage . 1 220 Grundstücksertrag I. . 2 015 ncgine eec eore üne aenlfandörede nne i38 J1s eenerebäüng.g. Raggententen-B. do 1908 n 4 *918410 —S 114““ Lg h gcch wenedes vweevx,ß eag; 12 ²92 ꝓ 8e sk xZEebbeeeeee R.Fr Phtreet⸗ drdadenet 1.090. bei Bayer &. Heinze, Abt. Leipzig, 3.Dezem — 1 H 1202 075723 = Cewinne nnd Werlastrecanng. Grunbsinchsertrag I.... 13 765 .. do. S. 3 uk. o;. do. R. 8 . f 18 de-S72,nh20 ““ echas a Sotestezuvags. Henn e⸗z64: 14 ba . Sgelnner., und Prwvat⸗Bank Aktienkapinal. . .. . e 800 nend ber esteten⸗nckerfabenr Se. eleuchkung und Heisung. — eac do. do S. 6, 8.ab 31 8) Industrie und Banken. Lontin. Wasserw. Gld. Kom. Em 11 do. 1902 in 404 — A.⸗G., Filiale Leipzig Gewinn⸗ und Verinstkondo Fr. Gremming. F. Heine. Abschreibungeln.. 4 873 144 570 do do.S. 8, ui. b. 81 Mit Zinsberechnung gör. Körting 808 W“ Schles. Ld. Roggen ⸗ saär. “ bei der Darmstädter und Nationalba per 31. Dezember 1928 H. Kielhorn. L. Langeheine Gehälter und Löhne... — b do. do. S. 12, uk. 2 1b 8 5.1n. 8. dnah Sclehme Poften. Hohensalza 1897 ei der Parmstädter und Nationalbank e. . 8 5 h Beh g Werbe, Versuche, Forschung 19 979 02 ,9 Haben. do. do. S. 13, uk. 34 Asching. RM⸗A. 26 8 1.54192,8B - 9„ ü . Ldsch⸗Krdv Rogg.⸗ fr. Inowrazlam —,— K. a. A., Filiale Leipzig, Fehlanzeige, da Geschäfte nicht getätigt W. Behrens. Generalunk osten 47 978 Warengewin .. 123 656 6 E“ do. 98, 04, rz. 35 7) 22.1 do. Prov.⸗Rogg.⸗ Füümar eü. bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, wurden. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlut 20 913 do. do. S. 9, uk. 57 Concordia Vergb. EEEE Ler ae. n Pehe do. 1886 in ℳ — bei der Dresdner Bank in Leipzig, Alleinige Mitglieder des Aufsichtsrats Verlustrechnung ist von mir laut Bericht 119 143 144 570146 E“ ISEE aes Benarinter S. 8 de Peennfr 8. Sbasbe. ssod. wie beüef: fprüst und mit den ordnungsmazig ge⸗ Haben. Beritg, den 6. Mai 1029 SE 8 3 Linke⸗Hofmann wert⸗Anleihe † eeaefch. g00 2. dE-42 ei Kroch jr. K. a. A., 11. Herr Paul Westendorf, Hamburg, ührten Geschäftsbüchern übereinstimmend Bruttogewin.... 94 347 Der Borstand. Ke i- 0. Ant.⸗Sch. AX 1.5.11875b 75 G eeümmn WenceslausGrb-Kf 8 eee Meyer. 2. Herr Bürgermeister Dr. Julius Meyer, “ Verlust 1921uL99 .„. 24 796 8.r a. ,ahn. EEuu“ G 1 i H. C. Plaut, inover, eine, den 10. Juni 1929. 5 RM⸗A.26, ur.31 1.4.1091,75 6 H, 75 G 88,09,84,28, 9, . bei der Sächsischen Bank zu Dresden, 3. Herr Direktor Albert Teschenmacher, Paul Eei 0. Jen ne angestellter 119 143 eZ F Süeeen 1““ Filiale Leipzig, Regensburg. u. beeideter Bücherrevisor, Braunschweig. München, den 25. Juli 1929. Stadtrat Paul Eassel. bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Der Vorstand. 1 Der Vorstand.