1929 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 192 vom 19. August 1929. S. 2.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

S Berlin, Montag, den 19. August 1929

3

Die in dem Status der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft enthaltenen Grundstücke und Gebäude im Gesamtbetrage ͤ ouu RM 94 071 000

1) ausländische: 8 u“ 1 8 15 Millionen Dollaranleihe von 1922555bb5. .

1*

[lISAS8e

IIl!

0072 2222,5 8„.

Dollaranleihe von 1926 %aufgenommen durch die Berl. verteilen sich auf 1] 8 .“ 8 t Stã G. a) Straßenbahn (Betriebsbahnhöfe, Bahnmeistereien und Betriebswerkstätten, 2 *— g begs . unbebaute Grundstücke, Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser) 52 176 000 . A“ 9 bdbbbbblbbbe.. Hoch⸗ und Untergrundbahn (Kraftwert Unterspree, Umformerwerke, eA. Nr. 192. 8 2 die Berl. Betriebsstätten, Wohnhäuser) twtmt . .„ 2 Dollaranleihe von 1929 ( Eelre Ehener. neh ,-. c) Omnibus (Betriebshöfe, 1 rre. und —, ++ 8 . Die Wertpapiere und Beteiligungen von RM 6 195 setzen sich zusammen mi 2 aus Nieder⸗ 3. Schuldscheindarlehen (einschl. Darlehen für Notstandsarbeiten)ẽ n-I vna) Ehsenbahn⸗Altien,“ Berliner —ggö2 a und Av 7 Ak jen⸗ —1 1-b 8— Bekauntmachung. [47868] [47869] ei 5 Killi tungshypotheken) . . sowie Aktien und Anteile verschiedener Kleinbahngesellschaften, während der Restbetrag von M 27 . en⸗Zuckerfabr ude. be 1 B. 8 WE] Beteiligungen an Tochtergesellschaften darstellt. 1n Less 8. 8 Die Herren Aktionäre werden hier⸗ sammlung vom 14. August 1929 wurden Finladung Gustav Lohse Artiengesellschaft. ¹ 9 .4, Die Aktivhypotheken von RM 1 039 000 sind im wesentlichen an Erholungsheime gegebene Darlehen, gesellschaften mit zur ordentlichen Generalver⸗ in den Aufsichtsrat die Herren: Dr. med. Generalversammlungauf Sonnabend, Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ C. Kurzfristige Schulden: 207,0 die hypothekarisch gesichert sind. u n . 8 sammlung auf Donnerstag, den Wilhelm Dörfler in Biberach, Sägewerks⸗ den 14. September 1929, vor⸗ sellschaft hiermit zu der am Donners⸗ 1 CCCCCE 7 Am 30. Juni 1929 betrugen die Schulden an die Stadt Berlin, die für Verbesserungen und Erweite⸗ [47724 5. September 1929, nachmittags besitzr Carl Commerell in Höfen, mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der tag. den 12. September 1929, nach⸗ En ohne Berliner Verkehrs A.⸗G. und Berliner 404 247,4 rungen der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft kurzfristig weitere Beträge vorgelegt hat, RM 124 740 000, Wir laden hiermit die Aktionäne unserer 3 une, vach Saswirtscan ven Hecür Fat mete nfl bn, Heler Süh.enn, u. hdeneesgie de 1298,4 übe. 8. ves deanc. 11“1“*“ * 27 Lieserantenschulden rund um 11 900 000. 1e bu Gesellschaft zu der am Donnerstag, den Carl Ehlers jun., Sehnde, eingeladen. direktor Otto Kahn in Pforzheim, Prokurist Obernstraße Nr. 2/12. räumen, Teltow⸗Berlin, Elbestraße, statt⸗ Gesamtschuld 1031,4 Die Verliner Nordsüdbahn ewe., mit 9— Lüb von RM 20 . L.n 12. September 1929, nachmittags 1 nsss 2 Seeeh.; 8 ür göIen in Pforzhbeim wieder⸗ b Tagesordnung: —— ,— ür die S f itens 8 ine Spezialsicherheiten gegeben worden. in die Berliner Verkehrs⸗A.⸗G. eingebracht worden. Sie betreint den Bau von neuen Hoch⸗ un 2* 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ Vorlage un eesschlußfassung über gewählt. Beschlußfassung über Aenderung des ein. Tagesorheimteg: eeeebes. Ier d⸗2 der Stadt keine Spezialsicherheiten gegebe ö 9 5 v-r Lüüwee. aeI1öu“ “p sbichaf, dmn.Münden Kassle Staaße ö den Gegag⸗ 6- 18. E 85 der Seatunger (Eintellung des 1. Vocleng, EEe —29 8 Bauten sowie die für Zwecke der Schnellbahnbauten getatige ꝙ& 5l Nr. 24, statlfindenden ordentlichen Ge⸗ richt an Süddeutsche Wismut⸗ n. Kupferwerke Grundkapita 2 16 n⸗ Ver⸗ ü icht der Stadt nach dem Stande vom 31. März 1929 durch Vorschußzahlungen der Stadt, zum Teil durch eigene Kredite der Berliner Nordsüdbahn A.⸗G. finanziert neralversammlung 828 ch schäftsjahr 1928,29. Aktiengesellschaft in Liquidation. trestende s8 der Gesellschaft be⸗ lastechnung r das Geschäftsjahr 1928 Bürgschaftsverpflichtungen der Milli RM und erscheinen demgemäß weder im Vermögensverzeichnis der Stadt Berlin noch der Berliner Verkehrs⸗ Tagesordnung: 2. Entlastung des Vorstands und Auf. Der Liquidator: Max Feßler. Stimmberechtigt sind nur diejenigen sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Si 7 A.⸗G je für diese Zwecke aufgenommenen schwebenden Schulden der Berliner Nordsüdbahn A.⸗G. 1. Vorl⸗ es Geschä 8 d sichtsrats. An 1 2. Beschlußsasseng üret die Berehn⸗ 1. Für das Siedlungswesen und den Wohnungbau . . 47,2 A.⸗G. Die für diese Zwecke aufgenomme aher. 1026 .Vorlage des eschäftsberichts des 8 ionäre, welche spltestens am 11. Sep⸗ G 2. 81 städtische Wecke und städtische Einrichtungen, darunter für die 30 Millionen an fremde Gläubiger (also ohne die Kredite der Stadt) betrugen nach dem Stande vom 31. März Vorstands mit den Bemerkungen des 3. Umschreibung von Aktien. [47731¹‧1 4 tember 1929 gegen Hinterlegung ihrer gung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ech Ir kenanleihe der Berliner Städt. Elektrizitätswerke A.⸗G. (diese An⸗ 55,6 Mill. RM, zu denen noch 4,9 Mill. RM Hypothekenschulden treten. Aufsichtsrats und der Bilanz vom 4. Neuwahl bzw. Wiederwahl der aus⸗ Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Aktien Eintrittskarten der Gewinn⸗ und Verlustrechnung kecche iss bereits Schulden mitaufgeführt) 13 Die großen im Eigentum der Stadt stehenden Werke EEEbb 31. Dezember 1928 mit Gewinn⸗ und 6 I und Auf⸗ Fabriken A 6 Cottbus bei der J. F. Schröder Bank K.ea. A,, die Verwendung des Rein⸗ .“ Aktiengesell betrieben, deren Aktien die Stadt sämtlich besitzt. Infolg G V ür 1928. ichtsratsmitglieder. 3 V., . gewinns. 9 d eba⸗nbchane 8 aSee. 1 2 8 1e0 .üne der zegien gaseesceischaf sin die Anlagen der Scaßenbahmen, der Hoch⸗ und Untergrund⸗ Berluftrechnung sdPe gaben zu 1. 5. Verschiedenes 8 Zweite Aufforderung zum Umtausch * Handels⸗Gesellschaft 3. Beschlußfassung über die Entlastung produ tiven rwer 5 9s ö11“ 1“ bahnen und die Omnibusse in das Eigentum dieser Gesellschaft übergegangen, deren Aktienkapital ebenfalls Beschlußfassung über die Entlastung Sehnde, den 15. August 1929. der Anteilscheine zu NM 10,— Berlin, oder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. ar verschiebene Zwele... „c die Stadt völlig besitzt. Eine Uebersicht über die B und Leistungsfähigkeit der vorgenannten des Vorstands und des Aussichtsrats Der Aufsichtsrat. sowie der Aktien zu RM 20,— bei der Firma Ephraim M 2 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. zusammen . be- Werke gibt . Aufstellung. ök1“ 1I1“ Neuwahl des Aufsichtsrats⸗ degsg; W. Achilles. wi ü-⸗ . äöbei vn Un exerh Eh b „2 des Gesellschaftsvertrags 12 Mij 8 1 zugrunde liegenden Darlehnsforderungen sind hypothekarisch gesichert; b H 8 8 . Verschiedenes. „Der Vorstand. r fordern hiermit in Gemäßheit in Empfang nehmen. An tell a) der §§ 4 und 23 ( usammen⸗ außerdene venee gfchahglche Zäürgschastsverzsichiungen em Hürgschatsscherungssonds in Lohe vi Alglerizätctatear ces 888 126 724 kWh Bezüglich der Hinterlegung der Aktien H. Wöhler. D. Bartels. der („el Durchführungsverordnung Aktien Uünns nch der Hinterlcdangescher⸗ leaung der auf do diecchmack 3 Mill. RM. Die Bürgschaften zu 2 und 3 erfordern mit Rücksicht auf die besonderen Beziehungen der tion . 41 514 544 kWh zur Ausübung des Stimmrechts in der u⸗ Goldbilanzverordnun⸗ die In⸗ geAeLöSIS Hactenden Stammakiiten Earmm⸗ Schuldner zur Stadt Verlin keine Sicherung; die den Bürgschaften zu 4 zugrunde liegenden Darlehen Frembstron Generalversammlung weisen wir auf l47712IL wer zu Bremen, den 17. August 1929. von nominal 1000 Reichs⸗ sind in Höhe von 2 Mill. RM nicht dinglich gesichert. zusammen 1 ——s die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Die Aktionäre der Tempelhofer Ufer NM 150,— auf, ihre Akti ien zu Goldina Aktiengesellschaft. mark), Berkehrsgesellschaften Nutzbar abgegeben wurden ... . . . 23 Sasen.* *9 15 und geben bekannt, daß neben der Grundstück Aktiengesellschaft werden laufenden I.2 kmen Der Vorstand. der §§ 12 und 17 (Neuregelung je Berli Akti *; 86* geee 30. November 1928 unter der Firma Anzahl der Elektrizitätszähler am 31. Dezember 1928 . 719 78 esellschaftskasse als Hinterlegungsstelle hierdurch zu der am 6. September e Gew innanteilscheinen u Dr. Binswanger. Dumrath. der efugnisse eines allein⸗ Die Berliner Verkehrs⸗Artiengesellschaft wurde am 30. Aovenden vund ame 8 Anzahl der 8 lüsse am 31. Dezember 1928 . 84 85 577 ch die Fi To 1929 chmittags 4 U f ihre Anteilscheine mit einem zeichnungsberechtigten Vorstands⸗ „Berliner Vorbereitungs⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗Vereinheitlichung“ gegründet und am 4. Dezember Ansaht 88 EE ende 1928 b b 7 428 899 11.gv Iee S. 8 Herrn hr. Fulus arithmetisch ggeordneten Nummern y——— mitglieds). dnens n den endezsegeer 2nngrra9eEf 12 8 1A6“*“ Gaswerke: Bürgermeisterhaus⸗ gilt. Arnheim, Charlottenstraße stattfinden⸗ F] Ausfertigung [47400]. Berlin, den 19. August 1929. Pertehgg ne eüa n ge⸗ n nit erh eh ise Erwerb, Han und Vetrieb der Straßenbahnen, Hoch⸗ und ] 1“ Hann.⸗Münden, den 16. August 1929. den ““ ergebenst schlieglich zum döenafc⸗ 1929 ein⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. he; be-e e e ö sowie sonstiger Verkehrsmittel, die dem öffentlichen Verkehr in Berlin Lann⸗ g8 Rohrnetzes am 31. Dezember 1928 .. 2. 8 km Haendler & Natermann g n Seesh zupeiis 8 9 nea,. heha, ar Aktiva. RMR so. iütin 8 zsks Gasmesseranzahl Dezember 19 g.. 1 . 8 1. Berichterstattung des Vorstands 12 788 70 710ʃ41 571. Das Grundkapital der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft betrug anläßlich der Gründung Anzahl der Arbeiter und Angestellten Ende 1928 7 3363 Aktiengesellschaft. und des btrun. 88 bant K. a. A., Berlin, Beteiligungen.. 296 667 06 Haus Schönhauser Allee 119, RM 50000 und wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1928 um RM 299950000 Wasserwerte: 4 4 Der Vorstand. EETeö“ 8 der Hannoüerschen Bank Filiale :; es ee eer aere eu. auf RM 400 000 000 erhöht. Die Stadt Berlin hat auf die von ihr übernommenen RM 399 950 000 Aktien Wasserverkauf 1kL2LgLbgg... . . . 146 521 165 cbm Armin Natermann. nehmigung der Bilanz und der bei *†.¶esehe Henc Lang“e, Hankguthaben .. 1023 0870,583 BZilauz per 51. Dezemmber 1928. folgende Sacheinlagen gemacht: Se. Zahl der Hausanschlüsse am 31. Dezember 1928. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1.. Baren . . ... S““ Bahneinheit der Berliner Straßenbahn, Wertte.. . RM 267 960 685,59 Zahl der Pumpwerke: 16 b [47723] daz verflossene Geschäftsjahr 1928. dnn hembnaften eg8.s Wechsel im Depot g— Geschäftsanteile der Berliner Straßenbahn⸗Betriebs G. m. b. H. nom. Länge des Rohrnetzes am 31. Dezember 1928 rund Lederfabrik vorm H Deninger .Erteilung der Entla⸗ tung an den Cottbus . Wechsel zum Inkasso 479 471 57 Kassakonto 11“ 2 787 RM 10 000 000,— im Werte von l116“ 10 000 000,— Anzahl der Arbeiter und Angestellten Ende 191 8. . A 6 Vorstand und die Mitglieder des während der üblichen Geschäftsstunden CbbFb585 12 225 55756 Grundstückskontoe.. 58 262 nom. RM 62 000 000,— mit 50 % eingezahlte Hochbahn⸗Aktien im Werte von 27 900 000,— Straßenbahn: 8 18 . & Coö. A.⸗G., Lorsbach 8 Aufsichtsrats. 8. 8; e Filiale Moskau . . . . 15 358 445, 80 Debitorenkonto . . . . . 31 904 nom. RM 2 133 000,— voll eingezahlte Hochbahn⸗Aktien im Werte von . 1 919 700,— Verkehrsleistung 1928 insgesamt... . 170,1 Millionen Wagenkilometer T I. Aufforderung 4. Diverses. egen Einreichun von 20 Aktien zu Zweifelhafte Forderungen 180 65043 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 045 nom. RM 6 250 180,— Aboag⸗Aktien im Werte von ... . .. ir 11 250 324,— oder rund 465,000 Wagenkilometer durchschnittlich jeden Tag zum Umtausch der Aktien über RM 50,— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ je Ae 180,enehno 80, ne Artion Abrechnungsbeträge... 12 522 81 107 000 nom. RM 2 105 600,— Aktien der Niederbarnimer Eisenbahn⸗A.⸗G. im Beförderte Personen 1921 8g.. . 898,7 Millionen 1“ 8 und freiwilliger Umtausch der Aktien sammlung und zur Ausübung des ise . .. e 8 —8 Uebertrag a. nächstes Jahr 1 192 Per Werte ven . Fnen ver Berliner Rordsübbahn A⸗G. im ꝛerte von 2 909 600, Ze““ zu RM 20,—. Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre gegen Einreichung von 2 rechic nen Inn nom. RM 200 000,— Aktien der Berliner Nordsüdbahn A. . im Werte von 299 9997 Anzahl der Linien Ende 1 8g 89 8 Wir fordern hiermit die Inhaber berechtigt, welche gemäß § 18 des Ge⸗ zu je RM 10,2resne Aktie zu vil Hypothekenkonto 99 000 verschiedene andere Aktien und Anteile von Kleinbahngesellschaften im Werte der eheter n. dgeshlnten Ende 1928 14 421 unsere⸗ Aktien, denen Nennbetzäge an eis wastzzerkhs scsens n8 geg. ’. 4 88 Pesfiog. hxga vbbeee heee 8 25 N boch⸗ un ntergrundbahnen: ve“ RM 50,— und —X— lauten, au ember nachmittags 6 r, ihre einem Aktionär ei 1 g de ammaktienkapital⸗ 8 nom. RM 102 500 000,— 7 % städtische Obligationen im Werte von.. 92 250 000,— Verkehrsleistung 1928 insgesamt 8 1u 8 11. Seö diese nebst Een babegehaeigen sansnden Attien cder,e eine Seigemtarte der Fecemn gttionär, einggreicghen k gia sn Vorzugsattentapitat 282 200 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 713797 820,59 oder run ; zagenkile zewinnanteilscheinen in Begleitung Reichsbank oder einen Hinterlegungs⸗ er nicht durch 3000 keilbar, so wird für Reservefondes 268— RNx Dagegen übe je Berliner Verkehrs⸗Aktiengesells Obligationsver⸗ Beförderte Personen 19228 . . 265,2 Millionen eines arithmeti eordneten Nummern⸗ schein der Darmstädter und National⸗j Aserpe⸗ „v„vA1ö1“ 809 970 78 ,n RM Dagegen übernahm die Verliner Se.henee esse se Bahnlänge Ende 1928 (Doppelgleise).. 58,5 e. vnes grihen isch 8e -eeben Ken erestsfeeschaht auf Aktien en 1009 ““ eine 116 1.,019 000 Bilanzkonto, Vortrag. 7375 4““ 8 Anzahl der Arbeiter u. Angestellten Ende 1928 7020 19 9 zum Umtausch in Aktien über Verlin W. 8, Behrenstr, 68 /9, bei der Nöhr 160 Alliennennbetrag eine Laufende Akzepte. 12 551 011 41 Abschreibungskontoö-. 2 502 Fveear 8 326 692,59 RMN 13 847 829,50 0 Verkehrsleistung 1928 insgesamt . . . 37,5 Millionen Wagenkilometer an e bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ einem deutschen Notar oder bei dem etwaiger Spitzenbeträge ausgereicht Verwaltung Berlin 15 358 445 80 38 597 Hypotheken. . . Ibö“ 2 oder rund 102 500 Wagenkilometer durchschnittlich jeden Tag furt, Frankfurt a. M., Bankhaus Curt Landsberg, Berlin W., Gleichzeitig fordern wir die Inhaber Verrechnungen.. 219 391 34 b8 so daß sich ein Gesamtwert der Einlagen ohn RM 399 950 000,— Beförderte Personen 1928 . . . . . . 220,4 Millionen während der üblichen Geschäftsstunden Regentenstr. 29, hinterlegen. unseter Weisen zu hime 20,. welche Vortrag aus 1927 149 38007 n8 2 8 8 8 o in den Besitz der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft gelangten 7 % Schuldverschreibungen Anzahl der Arbeiter u. Angestellten Ende 1928 4 8n Für einen eingereichten Aktiennenn⸗Ufer Grundstücksgesellschaft Berlin. versammlungsbeschlusses vom 8. Juni 5 sind de üame öööö n8 ee der Hochbahn⸗Gesellschaft und der Der Nettoertrag der Werke ist nach dem Haushaltsplan für das Jahr 1929 auf 80,4 Millionen RM betrag von RIN 100,— wird eine neue Dr. Julius Arnheim, Vorsitzender. 19 1. neflnagneschiushs ihor 8889 P“ 218 SIxSet. 1 Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien⸗Gesellschaft. Diese beiden Gesellschaften hatten vüragsch in 82 veranschlagt worden. Haushalt nttiewien, ndameeeh h von 1 100, 88 een 8 der 8.9 in Aktien zu RM 100,— 8 e. r 8 5 8 g,— 89 119, 2 entlichen Gene 1 11. Dezember 1928 die Liquidation beschlossen. Die 8 1 . alt. 8 nn mit Gewinnantei‚ geinen tr. 1 u. ff. Generalversammlung unserer Gesell⸗ und? 1000,— zu tauschen, Gebrau run „A.⸗G., Berlin. E1.“ Benerelvfrseeeenmihe e maͤchtigt 1e den Betrieb beiden Gesellschaften ein⸗ Der Haushalt schließt ab in Einnahme und Ausgabe (nach Ausschaltung von Verrechnungsposten) nebst Erneuerungsschein ausgereicht. schaft solzende verren in ben Anff is⸗ nenchen woller zn. 5 9 Berlust. RmM so. 8 düca ato ver bes zum Betrieb erforderlichen Vermögens an die Berliner Verkehrs⸗ für das Rechnungsjahr Sas 1929 Wir machen hierbei darauf auf⸗ rat gewählt nachdem der alte Auf⸗ RM 20,— zum Umtaus bei den oben⸗ 88 Verkauf 8 8 1ser aeeneen ede .eenge Draniemstr. 97 Alttie velsch aft zu veräußern mit der Maßgabe, daß als Ergebnis der Liquidation bei der Hochbahn⸗ 8 8 ; 8; 901 503 520 RM merksam, daß der Umtausch der Aktien sichtsrat abgerufen worden ist: genannten Stellen einzureichen. Die Geschäfts. kosten 1“ 8 8 Grundstücks Aürei⸗ 8 2 jenge ellsche 35 n. RM 1000 voll ein e ahlte Aktien bzw Zertifikate nom. RM 1000 7 % Schuld⸗ Bei der ordentl. Verwaltung mit 842 399 990 RMN 8 u RM 20,— ein freiwilliger ist, und Herr Dr. Julius Arnheim, Vor⸗ Einreichung der Aktien zu RM 20,— d eschäftsun ““ 508 762 56 dstücks⸗Aktiengesellschaft. eenaa uf je vonr. or Allgemeinen Verliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft auf je nomi. NaN 20 aubßerorbl. 2272 610 900 RN, 162 077 630 RM 1 serner daß Inhaber von gchien über stzhender, kann auch in Verbindung mit der Ein. Amartisation d. Bermögens 7 282,12 EEEEE— Stammaktien nom. Ra 40 Schuldverschreibungen entfallen. 1 115 010 890 RN 1 063 581 150 RM RM 50,— berechtigt sind, insoweit die Herr Jacob Schapiro, Freiherr⸗von⸗ reichung der Aktien zu RM 150,— und Gesublte e“ 8 .” An RM Der zum Umtausch der Aktien beider Gesellschaften in lieserbare Schuldverschreibungen erforderliche 2 ch den Haushaltsplänen: Gewährung von Aktien im Nennbetrag Stein⸗Str. 16, der Anteilscheine erfolgen. Gesahlte 8 visi 26 333 BE1““ 12 161 Betra beläuft sich auf insgesamt nom. RM 74 500 000, indem von dem Aktienkapital der Hochbahn⸗Gesell⸗ Gesamtauftommen der teuern na en 8 8 von RM 20,— zu verlangen, als dies Herr Moritz Ruben, 15zve. Str. 23. Die Umtauschstellen sind bereit, den Wa⸗ 82% isionen.. - Grundstückskonte. 71 600 schaft 88 RM 175 244 000 noch rund RM 72 798 000 Aktien hiervon sind RM 66 455 000 gegen die von 1928: 436,0 Mill. RM zur Vermeidung des gänzlichen oder Berlin, den 12. August 1929. An⸗ und Verkauf von in Aktien nicht Absosrritun A. R 271 3 291 79 Debitorenkonto . 35 000 ber Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft ausgegebenen Zertifikate hinterlegt und von dem Aktienkapital 1929: 463,6 Mill. RM 8 2 teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts Jacques Essinger, darstellbaren Spitzenbeträgen für die 181 ungen f. Reserven 05 385/18 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 238 der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft von RM 8 400 000 noch rund RM 851 000 Stamm⸗ 1 Splänen folgendes Aufkommen: erforderlich ist. Um jedoch die Aus⸗ Vorstand der Tempelhofer Ufer Aktionäre zu vermitteln. Kurs ““ . 8 289 87 aktien v.vn sea,, vs sind. Die restlichen rund RM 102 446 000 Hochbahnaktien und rund RM 7 549. 000 1928 198 reichung von Kleinaktien lichst zu Grundstücksgesellschaft. Den Aktionären, die ihre Aktien dem 15 294 Per 25 000 Aboagaktien besinden sich in Händen der Stadt Berlin, der Berliner Verkehrs⸗Aktiengesellschaft und der RM RM vermeiden, ist vorgenannte Stelle bereit, Sammeldepot angeschlossen haben, wird vg usgaben u. Kapitalkonto 5000 Hochbahn⸗Gesellschaft; L. selbst. so aufgestellt Anteil an der Reichseinkommensteuer. . 188 u“ 12 „An⸗ 19 von Spitzen⸗ [47718] beine Provision berechnet. 8 e 1“ v Has, Hypothekenschuldkonto. 120 000 2 Bu6“ erliner Verkehrs⸗Aktie Ulschaft ist per 1. Januar 1929 so aufgeste Bemeindegrundstener . . . . . . . . .. .. 1 beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ 1 8 sit der Amtau eonionsfre salls die 12 o⸗ Der nachfolgende Status der Berliner Verkehrs⸗Aktiengese schaft ist p Janu Gemeindegrundst 3 888 890 32 663 000 ve 3 Karosseriewerk Zander Aktien⸗ Uüimenchung sch p Kirdc 1 8n. Fe gr. ar

EümlsfPsel

ie er si 8 der Beschlüsse der städtischen Körperschaften und der Generalversammlungsbeschlüsse Grunderwerbsteur. . tt b 2 . t E“ des und nach der finanziellen Auseinandersetzung Wertzuwachssteuiur . . . Den Aktionären, die ihre Aktien dem gefellschaft, Döbeln 18 Sa. Schaltern der obenerwähnten Stellen gecvinn im wesentlichen ergeben wird. Gewerbesteiuer . . 4 84 10 202 000 Sammeldepot angeschlossen haben, wird Die Aktionäre unserer Gesellschaft erfolgt. In allen anderen Fällen wird vruttogerers, domm Ahen. An RM

B Verkehrs⸗Aktiengesellschaft per 1. Januar 1929. Anteil aus der Reichsumsatzsteuer . 2 e für den Umtausch keine Provision be⸗ werden hiermit zu der am 9. 9. 1929, die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ sanef eigener eren 208 300 19 Bilanzlonto . 4 097 Status der Berliner Ver ehrs⸗Ak g 4 . Vergnügungssteuiurur. 2.. 13 040 000 rechnet; desgleichen ist der Umtausch nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal bracht. 9 W .. Abschr. % v. 435 800,—. 3 241 (Ziffern auf 1000 RM abgerundet.) Schulden RM Biersteae 6 7 532 820 rovisionsfrei, falls die Einreichung der der Gefellschaft Döbeln 28 Bis⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Eihehen. 22 b2 Unkostenkonto... ..1.M.“ 8 Aktienkapital 8. . 898 400 000 000 Hundesteurur. .. 1“ 8 855 520 Aktien an den Schaltern der obigen marckstraße 9 stattfindenden außer⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der 88 a shas esitz. 8 443 Steuerkonto, n. abzugsf.. en. 3 8 . U 1 von 1926 61 307 000 Hauszinssteuer (für Zwecke der allgem. Verwaltung) 29 794 000 29 296 000 8 Stelle erfolgt, sonst wird die übliche vrdenklichen . LET über die eingereichten Aktien aus⸗ Seedenee e 89 g kee. 358 490 000 Schüden an die Stadt Berlin .. 99 566 000 Die Stadt Berlin umfaßt ein Gemeindegebiet von 883,68 qkm mit einer Einwohnerzahl von rund Hꝓ ““ 8 en Akti eingeladen. 1 21eeg. I ceimgungen, ver Dividende a. Beteiliguüngen 280 Per e. x8 S eö.. 13ñ491 000 4,3 Millionen. W“ bigung er zeen 1s Tagesordnung: ee eftenn 11 te s 8. le Reserven aus früh. Jahren 442 110 Feren und Mietsertragskonto 35 021

Kraftanlagen .. 46 787 000 Passivhypotheken 3 927 000 Berlin, im Juli 1929. 8 üb 8 di erfolgt gegen 8”- kgabe der 1. Vorlegung und Genehmigung der B scher Se. e; d nicht übertragbar. Erhaltene Organisations⸗ ilanzlkonttoe 16 238 .“ b ““ 1 109 601 000 Darlehen der prod. Erwerbslosenfür⸗ Magistrat der Reichshauptstadt.I Zöß. Dr. Lange. ie 8 ten Aktien 88 Peeenalan per 31. 7. 1929. 84 vrigungen fin nich 8. 5g. ar. vX““ i e Bestände: sorge von Reich und Staat . 3—454 000 . behemm Srlne Be⸗ 2 V“ verpflichtek, die Le kalion des Vor⸗ Verschiedene Eingänge 2 016 652 8 Drani 97 8 . Schulden EIEEEaa“ 19 190 000 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind e 1 w gen elle, on r ie 2 2 des Grundkapitals von Reichs⸗ 9 9 8 8 g .de Hau ran enstr. 0 7,

cheinigungen ausgestellt worden sind. mark 20 000,— auf bis zu Reichs⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen 3 804 202 Grundstücds⸗A.⸗G., Berlin.

Materialvorrate.. 12 865 000 t 8 1 I .. 74 500 000 7 % Schuldverschreibungen der Stadt Berlin von 1928 (Teil⸗ G en lt worden 6 gs 68 Fesamtbetrags von RM 102 500 000) auf Feingoldbasis ““ mark 800 000,— durch Kusgag⸗ ö“ Anteilscheine zu R 10,— Deutsch⸗Russische Handels 116654ü ——

Inventerr .. . 2 952 000 S 8 ns 8 IIEE1A“*“ 713 000 Rückstellungen für noch nicht fälliger 71800 betovag eines genehmigten 0. 1 8 8* b 8 Nr. 1 10000 tragbar. Die Stellen sind berechtigt

Ze iere Beteili - 6 195 000 E11211 80 000 rückzahlbar zu 102 %, lieferbar in Stücken zu RM 100, Buchstabe kr. 8995. . 2 verechtigt, neuer auf den Inhaber lautender . M 1. . [46159]. 1 63 000] Sonstige Rückstellungen und Ueber⸗ 8 und hie 1000 Büchstabe E Nr. 1 -73500 (Eine Reichsmark = 1 2„e e Feingold) 88 Chh zerfr v he xaten er Aktien im Nennwert von Reichs⸗ unsevere Gefellschaft und diesenigen Alktiengesellschaft, Verlin. Grn aus dioseggerstr. 40

1 Hypotheken 11“ 38 Sonstige KreditorenV erlin, im Juli⸗ . 8 8 S. Blei 8₰ Diejenig en unserer Aktien über 2* sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ [47401]. . 928.

verungen ... 8 279 000 .“ v“ 85 .“ Seeeneeste. EE RM 80, e die ünser bis zum 30. No⸗ 85 ihre igehung hse, s rhet lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung An 1: Rad

Gründungskonto. dehh e. : Ellissen Komnkanidilgesellschaft auf Attien. vember 1929 eingereicht find, werden Aktionäre Festsetzung des Ausgabe⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ vom 12. August 1929 sind in unserem Auf⸗ Grundstuckskonto 30 800

641 572 000 1 641 572 000 1 Lazard Speyer⸗Elli b 1 nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ preises und ber übli en WMabari⸗ gereichten Anteilscheinen zu RM 10,— sichtsrat folgende Aenderungen einge⸗ Kassakonto. 1“ 8 1 1 4 119

—— stimmungen für kraftlos erklärt werden. täten der Aktienaus⸗ age und Aktien zu RM 150,—, welche die zum treten: 1 Inventarkonto.. 360

Das gleiche gilt von den eingereichten 18,s. Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft Wiedergewählt wurden: Karl Begge, Gewinn⸗ und Verlustkonto. [11 840

290

Vermögen. 41 259

Anlagen 1

gefellschaften.

Kahle & Cleß Nachfolger Aktiengesellschaft. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juli 1929 scheiden aus dem Aussichts⸗ rat aus: die Herren Georg und Ludwig

Meugewählt sind: Frau Elsa Stern⸗ berg, Berlin⸗Charlottenburg, Hardenberg⸗ . Frl. Elisabeth Valenthin, Choriner Straße 5. G den 15. August 1929. Der Vorstand.

FEi dem Aufsichtsrat ist infolge Ab⸗ vee 8 Herr lchi Hoffmann aus⸗ Generalversammlung unserer Gesellschaf

vom 26. Mai 1929 werden GM 40 000 nicht begebene E. Darmstädter und Nationalbank Gesellschaft eingezogen, so daß das Aktien⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. fkapital unserer Gesellschaft GM 65 000,— und Verlustrechnung für das Ge⸗ beträgt, bestehend aus GM 5000,— e schäftsjahr 1928. [45488] Wund GM 60 000,

8 8 3 vers 11 er Meßhaus⸗ Stammaktien. 8 8 E die Verwendung Generalversammlung 8 W1A6“ 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Leipzig.

stands und Aufsichtsrats. 4. Diverses.

Weiß & Samek A. G., 1— Herr Direktor Wilhelm Boelcke ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausge⸗

Der Vorstand.

Mittwoch, n. Ihen; .ns 1929, nachmittag ihr, in unseren geschieden. Geschäftsräumen, Bad Homburg, Industrie- Berlin, im August 1929. Tagesordnung: 1b legen der Bilanz mit Gewinn⸗

United Cigarette Machine Company, Aktiengesellschaft Dresden⸗A.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1929 wurde für den durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herrn Henry Sackett, Lynchburg Va. F. Harwood, Lynchburg Va. chtsrat unserer Gesellschaft

Der Vorstand.

Herr William in den Aufsi

[477180 Bekanntmachung. [44814]

den 4. September

xu. Branchenführer⸗ Verlags⸗A.⸗G., Gläubiger,

schied Herr Kunstgraphiker Krösche⸗Apel Volksbank Groß⸗Zimmern,

Herr Kaufmann Kurt von Hausen, Leipzig. Pullmann. Volz.

Gemäß dem einstimmigen Beschluß der

nicht einverstanden sind, fordern wir auf,

Gemäß Protokoll der Generalversamm⸗ ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen lung der Meßhaus⸗ u. Branchenführer⸗ Frist geltend zu machen. g92 Horex⸗Fahrzeugbau A. G., Verlags⸗A⸗G., Leipzig, vom 5. 1. 1929 Großt Zimmern, den 1. August 1929.

Bad Homburg. 1 8 8 aus dem Aufsichtsrat aus. Gewählt wurde Aktiengesellschaft zu Groß Zimmern

Aktien über RM 50,—, für die der Umtausch in Aktien über RM 20,— nicht verlangt wurde, und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden.

1 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe esackesedes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Lorsbach i. T., den 17. August 1929. Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A.⸗G. Neumeier. Karl Schüßler.

v G. N

Hinterlegungsschein nachzuweisen.

. Aenderung des Stimmrechts der Aktien.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags: § 4 (Höhe des Grundkapitals betr.), § 25 (Stimmrecht betr.).

Aktionäre, die an der Generalver⸗

und Ausübung des Stimm⸗ rechts teilnehmen, haben nach § 25 der Satzung am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung nebst Nummern⸗ fcheichni⸗ der Aktien bei der Kasse der esellschaft, der Reichsbank oder einem otar zu hinterlegen und dies durch

Döbeln, den 19. August 1929. Karosseriewerk Zander Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Baruch Berliner.

über NRM 20,— bzw. RM 100,— oder Handelsvertreter der Union der Sozia⸗

RM 1000,— erforderliche Zahl nicht listischen Sowjet⸗Republiken in Deutsch⸗ erreichen und weder in Aktien zu land, wohnhaft in Berlin; Boris Belenki, RM 20,— bzw. RM 100,— oder stellvertretender Handelsvertreter der RM 1000,— umgetauscht, noch zur Union der Sozialistischen Sowjet⸗Re⸗ Verwertung für Rechnung der Be⸗ publiken in Deutschland, wohnhaft in teiligten zur Verfügung gestellt worden Berlin; Meer Landa, Direktor der Finanz⸗ sind. Die auf die für kraftlos erklärten verwaltung der Handelsvertretung der vnenl ee. und Aetfen⸗ Hereaene ee der Sozialistischen Sowjet⸗Re⸗ ien unserer esellscha über publiken in Deutschland, wo t i R ,— werden na Naßgabe des Neu gewählt wurde Leo Friedrichsohn, Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Mitglied des Rats der ee che Aehh züglich der entstehenden Kosten an die der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ versciteten ausgezahlt bzw. für diese Republiken in Deutschland, wohnhaft in Hamburg. Cottbus, im August 1929. Berlin, den 12. August 1929. 1.“ r- etas Deutsch⸗Russische Fabriken A.⸗G. Hand 2* Der Vorstand. Koch. Knoth. 9 ZEEE

Der Aufsichtsrat. Gustav Zander

Miets⸗ und sonstige Einnahmen 13 701

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto.. .

43 120 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An NM Bilanzkontovortrag 9 995/

Abschreibungskonto 2 293 Unkosten und Steuer. s13 253

v25 5722 07

Per Bilanzvortrag ..111 840

25 542

Haus Roseggerstr. 46, Grundstücks⸗A.⸗G., eccgets