Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ unb Staatsanzeiger Nr. 192² vom 19. August 1929. S. 4.
Pharmaceutica Carl Goebel, Stuttgart: Firma erloschen.
Johann Schädler & Cie., Stutt⸗ gart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirmen: Wilhelm Motz Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart Gren. 62). Kom⸗
nditgesellschaft seit 16. Juni 1929. Persönki haftender Gesellschafter: Wil⸗ helm Motz, Kaufmann, hier. Zwei Kom⸗ manditisten. Vertrieb von automatischen Maschinen. b
Etutigarter Fümgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart plobsgrah⸗ 8). Vertrag vom 23. März 929. Gegenstand des Unternehmens: Pachtung und Betrieb eines Lichtspiel⸗ theaters in Stuttgart in einem An⸗
die entsprechende Aenderung des § 3 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. Die Er⸗ öhung ist durchgeführt. (Auf die Er⸗ — werden 400 Aktien Nr. 6501 is 6900 über je 1000 RM und 4000 Aktien Nr. 6901 — 10 900 über je 100 Reichsmark, je auf den Inhaber lautend, zum Kurs von 106 % aus⸗ gegeben. Das Grundlkapital ist jetzt eingeteilt in 1000 Stammaktien von je 20 RM, 8800 Stammaktien von 5 100 NM, 1100 Stammaktien von je 1000 RM und 500 Vorzugsaktien von je 20 RM.) Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. 8 Amtsgericht Stuttgart .
Vietz. [47218]
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gotha, eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 27. Mai 1929 sind §§ 43 und 46 der Satzung durch Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme von 200 Reichsmark auf 300 Reichsmark geändert worden. Gotha, den 1. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
Guben. 8 „147374] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 --.vö Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Bauverein zu Guben e. G. m. b. H. in Guben“ ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1929 ist die Satzung
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung 5 werung des Er⸗ werbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Statut vom 7. August 1929. Amtsgericht Weener, 10. August 1929.
5. Musterregister.
Coburg. [47658] Eintrag im Musterregister: Unter Nr. 155. Fa. F. Kerber in Coburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Tafeln mit 8 Mustern von Geflechts⸗ erzeugnissen, Gesch.⸗Nrn. 488, 489, 498, 499, 501, 501 A, 518, 518, Anmeldung 30. 7. 1929, vorm. 10 Uhr, Muster für
14. Marienmaler 15. Die Gefahren der Schweiz. 16. Die Bacchantinnen des Euri⸗ 17. Die Vision des
Ritters Tundalus 18. Dantes Divina Commedia
in deutscher Sprache.. 19. Marienlegenden . . . 1926 Tag der Anmeldung: 14. Januar 1929. Nr. 668. Die Firma Rascher & Cie. A.⸗G. in Zürich meldet an, daß Herr Dr. Walter Weibel in Zürich, geboren am 20. März 1882 in Luzern, Urheber der nachgenannten, in ihrem Verlage unter dem Pseudonym „Hector G. Preconi“ er⸗ schienenen Werke sei: e jahre
1. Italiänische Sommer .. 1910
un Deutschen Reichsanzeiger i Preußischen Staats zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 19. Auguft
Nr. 192.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
8
in Esens Allgemeiner Prüfu den 28. September 1929, 10 Uhr.
zeigepflicht bis 4. September 1929.
termin An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗
anwalt Dr. Drewi
zum Konkursverwalter ernannt.
tober 1929 bei dem Gericht anzumelden.
in Greifswald ist Kon⸗ rsforderungen sind bis zum 1. Ok⸗
izeiger
3
929
kursverfahren eröffnet worden.
Kauffrau in Ohligs, ist am 14. August 1929, 12 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ n
Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. September 1929, vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem
walter ist der Rechtsanwalt Bräuning Ohligs. Offener Arrest mit A loehrift bis zum 5. September 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle,
in neuer Fassung aufgestellt. Guben, 13. August 1929. Amtsgericht.
Amtsgericht Esens. Ettenheim. Ueber das Vermögen der Ländlichen Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Orschweier wurde heute, nachmittags
wesen mit Front an der Königstraße, inter dem Hindenburgbau am neuen nhof. Stammkapital: 100 000 RM. Die Gesellschaft endigt am 31. März 1946, falls sie nicht durch Ges.⸗Beschluß spätestens bis 31. Dezember 1945 ver⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. September 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 2. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1929, 11 Uhr, Zimmer 2.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 15. 8. 1929. Registergericht.
Gehren, Thür. [47366] Im Musterregister ist eingetragen worden (Nr. 280): Oskar Schlegelmilch, Porzellan⸗
Amtsgericht Waldkirch i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 26.
Waldkirch i. Br., den 15. August 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.
In unser Handelsregister A ist hHente unter Nr. 483 die Firma Fritz Leise⸗ gang, Vietz, eingetragen worden. 1 Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Fritz Leisegang, Kaufmann, Vietz. Vietz, Ostbahn, den 9. August 1929.
2. Omar Khavyam Die Sprüche der Weisheit. 1911 Tag der Anmeldung: 14. Januar 1929. Leipzig, am 13. August 1929. . Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
Derlin. [47576] „Ueber das Vermögen der Firma Hrernbennrücge Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Bundesratufer 1, Eingang
[47584]
Köln. In das Genossenschaftsregister wurde am 26. Juni 1929 eingetragen bei
Verwalter
längert wird. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer: A. Friedrich Kurth, Direktor, Stuttgart, und Wilhelm Stickel, Kaufmann, daselbst. (Bekannt⸗ machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger.)
Wiro Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttlgart (Eduard⸗Pfeiffer⸗Str. 178). Vertrag vom 5. August 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Apparaten aller Art, insbesondere Fabrikation und Vertrieb von Kompressoren für Luftpumpen, Automobile und Spritzanlagen sowie von Apparaten mit dem Warenzeichen „Wiro“. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Willy Rosen⸗ stein, Fabrikant, Stuttgart. (Bekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.) 1
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Modehaus am Markt, Straus & Fromm, Sitz Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat üch aufgelöst, das Geschäft ist mit Ge⸗ schaftsforderungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Max Straus allein übergegangen; neuer Firma⸗ wortlaut: Modehaus am Markt Max Straus. s. E.⸗F.
Klett & Cie., Sitz Stuttgart: Firmawortlaut geändert in Klett & Cie., Möbelhallen.
Gebrüder Loeb, mechanische Tricotwarenfabrik, Sitz Stuttgart: Helmut Heilbronner, Diplomingenieur in Stuttgart, ist Prokura erteilt.
Marx & Nachmann, Sitz Suttgart: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren: der Gesellschafter Emil Nach⸗ mann und Direktor Heinrich Kühl, Diplomkaufmann in Mannheim, je alleinvertretungsberechtigt.
Bauer & Co., Sitz Stuttgart: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Steinbach, O.⸗A. Eßlingen a. N., verlegt.
Maien⸗Verlag Gertrud Prellwitz
u. Werner Plaut, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Württembergischer Industrie⸗ kohlen⸗Verein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 14. Juni 1929 ist § 7 des Ges.⸗ Vertrags neugefaßt, die Gesellschaft endigt am 31. März 1935.
Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun & Cv.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Berlin: Pro⸗ kuren Hermann Hansen und Dr. Herbert Brücker, beide in Berlin, er⸗ loschen.
e Türkisch⸗Macedonische Tabak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Walter Seis, Not.⸗Prakt., Stuttgart.
Fritz Koch, Automobilgarage & Vertretungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator Lisa Mayer, led., vollj., Stuttgart.
„Elvis“ Seidenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Frank⸗ urt / Main Zweigniederlassung in
tuttgart: Geschäftsführer Else Lebrecht, Frankfurt /Main, ausgeschieden. Zweig⸗ niederlassung Stuttgart aufgehoben.
Benkiser⸗Werk, Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die General⸗ versammlung vom 28. Juni 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 RM beschlossen und den § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital nunmehr 180 000 Reichs⸗ mark. (Neu ausgegeben wurden 100 Gratisaktien über je 300 RM zum Nennwert. Das Grundkapital von 180 000 RM ist jetzt eingeteilt in 600 Inhaberstammaktien zu je 300 RM.)
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sit Berlin: Die Prokuren des Dr. R Leo Sarrazin und des Dr. Karl neider sind für die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart erloschen.
Süddentsche Harzleimfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Möhringen g. F.; Gesamtprokura ist erteilt dem Dipl.⸗ Kaufmann Karl Kappel in Stuttgart⸗ Degerloch und dem Dr. Otto Bandtel Chemiker in Stuttgart. *
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart, Sitz München: Die Gen.⸗ Versammlung hat am 7. Juni 1929 die
Das Amtsgericht.
Wattenscheid. 147219] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 34 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hilgers & Schürmann in Wattenscheid vermerkt worden, dof die Prokura des Kaufmanns Max Hilgers in Wattenscheid erloschen ist. Wattenscheid, den 8. August 1929. Das Amtsgericht.
Weimar. 8 Teg. In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 2 ist heute bei der Firma Straßenwalzenbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1929 ist der bisherige Prokurist Karl Hoffmann in Weimar zum Geschäfts⸗ 2 bestellt worden, und zwar mit irkung vom 1. Juli 1929 ab. Die dem Karl Hoffmann erteilte Prokura ist in⸗ folge 71 Bestellung zum Geschäfts⸗ * erloschen. eimar, den 10. August 1929. Thür. Amtsgericht. “ [47225]
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 29, Firma Opel Verkaufsgesellschaft F. Melzert & Sohn G. m. b. H. in en heute eingetragen worden: Kurt W. Ballewski ist 1 mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann 2 alther Noack ist zum Geschäftsführer bestellt. Zossen, den 10. August 1929. Amtsgericht.
4. Genossensch register.
Burgdorf, Hann. 1478
In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 ist heute bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft „Neudeutsch⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit A““ Haftung“ in Lehrte folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: der Bau von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung für minderbemittelte Ge⸗ nossen und zum Verkauf an minder⸗ bemittelte Genossen, die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betrieb der Genossenschaft.
Die Ha 888 beträgt 500 RM.
Höchstzahl der Geschäftsanteile 10.
An die Stelle des Statuts vom 20. Januar 1924 ist das Statut vom 28. April 1929 getreten.
Die “ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Sehre Stadtanzeiger“ und „Lehrter
tadtblatt“.
Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ geben oder der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 10. August 1929.
Crivitz. 43099] In das Genossenschoftsregiser ist heute unter Nr. 50 die Eierver⸗ wertungsgenossenschaft Crivitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Crivitz eingetragen. . 88 vom 12. Juni 1929 98 als genstand des Unternehmens bestimmt:
1. die gemneinsafe che Verwertung von Eiern und sonstigen Erzeugnissen aus der Geflügelhaltung,
2. der eins L se Einkauf von Bedar * fen und Geräten für die Ge⸗ flügelhaltung.
e den 25. Juli 1929. eckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Engen, Baden. [47372] Eintrag zum Fenossenschaftscegasehe Band II O.⸗Z. 46, Milchgenossenschaft Weiterdingen Amt Engen e. G. m. b. H. in Weiterdingen. Satzung vom 28. April 1929. Gegenstand des Unternehmens: Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. . Amtsgericht Engen, 23. Juli 1929.
Gotha. [47373]
wurde heute bei dem Beamtenbauverein
Erhöhun des Grundkaäpitals um Frböza Kan auf 2 010 000 RM und
11“] “
In das Genossenschaftsregister Nr. 153
Nr. 78, Stommelner Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräͤn ter Haft⸗ licht: Liquidatoren sind: 1. Jakob ück, Küster, Stommeln, 2. Peter Müller II., Rentner, Stommeln, 3. Rud. Schwamborn, Genossenschafts⸗ revisor, Köln⸗Klettenberg.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Leipzig. [47376] Auf Blatt 252 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend Kreditvereinigung deutscher Automaten⸗ und Sprech⸗ maschinen⸗Interessenten einget ne Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die nossenschaft ist auf⸗ gelöst. Leipzig, den 13. August 1929. Amtsgericht. Abt. II B.
Liegnitz. 147377] In unser rnospenschaftare ster ist heute bei Nr. 67 „Provinzial⸗Genossen⸗ schaftskasse für Schlesien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Breslau, Zweigniederlassung in iegnitz“, eingetragen, daß die Firma in „Provinzial⸗Genossenschafts⸗ und Raiff⸗ eisen⸗Bank Breslau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter srfcpfricht in Breslau, Zweigniederlassung in Liegnitz“, geändert ist. Amtsgericht Liegnitz, 8. August 1929. Reichenbach, Vogtl. [47378]
Auf Blatt 18 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, Firma Gartenstadt Reichenbach im Vogtlande, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschr. Pafipflicht, ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1929 ist das Statut in den §§ 1 — Gegenstand des Unter⸗ nehmens —, 17 — Aufsichtsrat —, 32 — Hauptversammlung —, 405 — fremde Betriebsmittel —, 43, 46 ³, 4 — Rechnungswesen 54 Allge⸗ meines — geändert. .
Der Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebes die Herstellung von Wohnungen, Klein⸗ gärten und Wohnungsergänzungs⸗ einrichtungen zur Nutzung für die Mitglieder. 18
Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen und zum Selbstkostenpreise zu überlassen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft berechtigt, Spareinlagen anzunehmen.
Eine Begünstigung einzelner er⸗ sonen durch unverhältnismäßig 28 Vergütung, Entschädigung oder Gehalt oder durch sonstige Verwaltungs⸗ ausgaben, die nicht durch die Zwecke der Genossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen.
Der Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. 8
Amtsgericht Reichenbach i. V., am 5. August 1929
Spaichingen. 8 147379] Im Genossenschaftsregister wurde am 14. August 1929 Uüngetragen (neu): Molkereigenossenschaft Mahlstetten, eingetragene nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfli in Mahlstetten. Statut vom 30. Juni 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange. lieferten Milch auf gemeinschaftli Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Spaichingen. Tettnang. 1 [47380] Am 13. 8. 1929 wurde im Genossen⸗ schaftsregister zu der Baugenossenschaft Friedrichshafen e. E11““ Friedrichshafen engene Durch Generalversammlungsbesch vom
b. gen 6. Mai 1929 ist die Auflösung der Ge⸗
nossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind die bishervigen Vor⸗ standsmitglieder Eugen Stadtmüller, Sparkassendirektor, und Richard Agner, Kaufmann, beide in Friedrichshafen, bestellt worden.
— Amtsgericht Tettnang.
Weener. 1 [47381] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Molkerei Bunder⸗
fabrik in Langewiesen, eine Blumendose und eine Schönheitsdose aus Porzellan, plastische Erzeugnisse, angemeldet 29. Juli 1929, mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Gehren, den 2. August 1929. Thür. Amtsgericht. I. Greiz. [47659] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 545 für die Firma Carl Günther Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Greiz eingetragen worden: Ein mit 5 Siegeln verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend 1 Stoff⸗ muster Wollgewebe, Damenstoff, Artikel Natteline, Dessin Nr. 4028, Schaftmuster, abkariertes Durchbruchmuster in einer Nattébindung, in allen Farben, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juli 1929, 12 Uhr mittags. Greiz, den 16. Juli 1929. “ Thüringisches Amtsgericht.
b Kassel. — [47660] In das Musterregister ist am 8. August 1929 unter Nr. M.⸗R. 771 eingetragen worden: G. Engelhardt & Co. Chasalla Schuh⸗ fabrik A.⸗G. Kassel, angemeldet am 5. August 1929, vormittags 7,25 Uhr, 14 Geschmacksmuster zu Pappschachtel⸗ packungen für Chasalla Schuhputzmittel, abriknunmmer 6/95, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Sorau, N. L. “ [47661] In das Musterregister ist eingetragen
worden: 88 Nr. 284. Rauert & Pittius, Aktien⸗ gesellschaft in Sorau N. L., ein Falt⸗ schachtelmuster, dreifarbig, in fünf ver⸗ schiedenen Farbenzusammenstellungen, mit verschiedenem Text bedruckt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1929. Sorau N. L., den 14. August 1929. Amtsgericht. Sorau, N. L. [47662] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 285. Erdmann Hoffmann A.⸗G. in Sorau, N. L., ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Damen⸗Mantel⸗ und Kostümstoffen: Dundee, Engadin, Douglas, Dover, Essex, Dublin, Elgin, Eton, Edith, Delila. Der Musterschutz soll sich auf sämtliche in den einzelnen Artikeln enthaltenen Farben und Dessins sowie auch auf die sich im Laufe der Saison herausbildenden neuen Farben und Dessins erstrecken, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 15. August 1929.
Sorau, N. L., den 16. August 1929.
Amtsgericht.
Steinach, Thür. .1247663] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 328. Fa. Porzellanfabrik Limbach
A.⸗G. in Limbach, Thür. Wald. 1 Paket,
und zwar: 3 kleine Kartons, enthaltend
2 Feürchen mit Fahne und 1 Puppe mit ahne, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 2. August 1929,
nachmittags 4 Uhr. Steinach Th. W., den 13. August 1929.
Thüringisches Amtsgericht, Abt. I.
6. Urheberrechts⸗ eintragsrolle.
Leipzig. 8 [47657]
In der hier geführten Eintragsrolle sind heute folge nde Einträge bewirkt worden:
Nr. 667. Die Firma Rascher & Cie. A.⸗G. in Zürich meldet an, dac der Dr. Karl Frey in Feldbach b. Zürich, geboren am 19. März 1880 in Aarau, Urheber der nachgenannten, in ihrem Verlage unter
dem Pseudonom schienenen Werke sei:
1. Wenn wir Toten erwachen. 2. Im Banne der Jungfrau 3. Carmina Romana 8 4. Caesar Imperator 5. Kainz als Hamlet 8 6. Die ewige Tragödie... 7. Astorre 2 8. Drei Essays
9. Wengen — 10. Der schweizerische Kulturwille 11. Das demokratische Ideal..
für Kleinsiedlung,
eingetragene Ge⸗] hee, e. G. m. b. H., in Bunderhee. Der
1“
8 Ie“ 2 8* 8 2 8 8 S *
12. Von alten und neuen Geigen 13. San Salvatore .
„Konrad Falke“ Erscheinungs⸗
er⸗
jahre 1908 1909 1910 1911 1911 1911 1912 1912 1913 1914 1915 1916
Vergleichssachen.
Adorf, Vogtl. [47573] Ueber das Vermögen des Schneiders Ernst Kurt Hüller in Adorf, Oelsnitzer Straße 19, wird heute, am 15. August 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dennhardt, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 13. September 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1929. Amtsgericht Adorf, 15. August 1929. Apolda. Konkursverfahren. [47574] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Eulenstein in Apolda, Dorns⸗ gasse, ist heute, am 15. August 1929, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ernst Zscherpe in Apolda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 1. September 1929. Die Frist zur Anmeldung von Forderungen läuft bis zum 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Donnerstag, den 12. Sep⸗ tember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Apolda, den 15. August 1929. Thüringisches Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. ([47575] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ und Trikotagenfabrikanten Emil Theodor Kempter in Waldkirchen⸗ Zschopenthal wird heute, am 14. August 1929, nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Beier, Wald⸗ kirchen⸗Zschopenthal. Anmeldefrist bis zum 3. September 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. September 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum September 1929. Amtsgericht Augustusburg, 8 Breslau. [47577]
den 14. August 1929.
Ueber das Vermögen der Frau Klara Sagawe, Alleininhaberin der nicht ein⸗ getragenen Firma Gustav Sagawe in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 2, wird am 14. August 1929, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kurtz in Breslau 16, Kaiserstraße 77. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 14. Sep⸗ 88 9. 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. September 1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 28. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 14. September 1929 einschließlich. (42 N. 104/29.)
Breslau, den 14. August 1929.
Amtsgericht. 8
Buer. 8 Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs und Klempnermeisters Karl Real aus Gelsenkirchen⸗Buer i. W., Agatha⸗ gasse 8, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schauenberg aus Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 4. September 1929. Anmeldefrist is zum 4. September 1929. Erste Glänkigerversammlung am 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht., Westerholter Straße, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am gleichen 889 daselbst Buer i. W., den 13. August 1929. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Wilhelmstraße 32. 1
1916
Hierzu eine Beilage.
7. Konkurse und
[47578]1
Stromstr. 70, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgeri Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 154. N. 110. 29. — Verwalter: Kaufmann Paul 5 Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung und Seeugsashun über Einzahlung eines Kostenvorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse: 13. September 1929, 11 ¼% Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1929, 10, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 137/1388, — ang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. September 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. 15. Aug. 1929.
Burghausen, O0. Bayern. [47579] Das Amtsgericht Burghausen hat am 14. August 1929, vormittags 11 Uhr, Füber das Vermögen des Metzgerei⸗ Plhastainhaber⸗ Feineich Bommer in bniß ausen a. S. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Remmler in Burghausen. Offener Arrest ist erlassen. 2 nge8 in dieser hichtun ist bis zum 15. Oktober 1929 einschließli feftgesetzt Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einsch lefülich 15. Oktober 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ist anberaumt auf Diens⸗ tag, den 10. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist anberaumt auf Freitag, den 18. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichts Burghausen. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Burghausen a. S
Charlottenburg. [47580] Ueber den Nachlaß des am 6. März 1929 verstorbenen Kaufmanns Her⸗ mann Cussel, zuletzt in Charlotten⸗ burg, Sybelstr. 58, wohnhaft gewesen (Hervenkonfektion), ist heute, am 15. August 1929, 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗ bursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Paul Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Kundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderu en und offener Arrest mit enzeigepflicht bis 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. September 1929, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts hharlottenburg, Amts⸗ - II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 227. 29. Charlottenburg, den 15. August 1929. Die hes. des Amtsgerichts. bt. 40.
Ebersbach, Sachsen. [47581]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ebert in Ebersbach, Mitinhaber des unter der nicht eingetragenen Firma August Ebert betriebenen Han⸗ delsgeschäfts, wird heute, am 15. August 1929, vormittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koch in Ebers⸗ bach, Sa. Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ tember 1929. Wahltermin am 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. September 1929, —— 9 Uhr. Offener Arrest mit etaüh licht bis zum 28. August 1929. Amtsgericht Ebersbach, Sa.,
den 15. August 1929.
Ebersbach, Sachsen. 147582]
Ueber das Vermögen des Technikers Fritz Ebert in Ebersbach, Mitinhaber des unter der nicht eingetragenen Firma August Ebert betriebenen Han⸗ delsgeschäfts, wird heute, am 15. August 1929, vormittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koch in Ebers⸗ bach, Sa. Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ tember 1929. Wahltermin am 11. Sep⸗ tember 1929, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25, September 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzetgepflicht bis zum 28. August 1929.
Amtsgericht Ebersbach, Ea⸗, den 15. August 1929.
Esens, Ostfriesl. 47583] Ueber das Vermögen des üllers .H. Müntinga in Westeraccum ist am 4. August 1929, 10 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗
8 ½ Uhr
5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. ist Kaufmann C.
Vorstandsmitglied der Zentral Bezugs⸗ und m. b. H. in Freiburg sowie ein Ge⸗
b. H. in Freiburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. September 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. September 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Saal 6. Ettenheim, den 14. August 1929. Bad. Amtsgericht.
aus [47585] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Seydewitz in Forst (Lausitz), In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Max Seydewitz Söhne, i heute, am 16. August 1929, vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis um 30. September 1929 anzumelden. rste Gläubigerversammlung am 11. September 1929, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1929, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahndofücate 54, Zim⸗ mer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 11. September 1929. Amtsgericht Forst (Lausitz),) den 16. August 1929.
Frankfurt, Main. [47586] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Theodor Steinheim & Söhne in Frankfurt a. M., Taunus⸗ straße 12, ist heute, am 12. August 1929, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wörbelauer, hier, Goethestr. 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Sep⸗ tember 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. September 1929. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. September 1929, 12 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. September 1929, 11 Uhr, Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. Main, 12. August 1929. Amtsgericht. Abt. 17 a.
Fürth, Bayern. beren Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 14. August 1929, nachmittags 5 Uhr 50 Min., über das Vermögen der Firma Josef Metzler, Aktiengesellschaft in hrche Hung grrabach. das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Prager in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit nzeigefrist bis 31. August 1929, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. September 1929 e Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 11. September 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 28/I, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Oktober 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42/II. Fürth, den 15. August 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gnadenfeld. [47588] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nieuzylla in Ostrosnitz wird am 13. August 1929, vormittags das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Prozeßagent Langer in Gnadenfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 3. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. September 1929, vor⸗ mittags 10 ⁄½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, im ersten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1929 einschließlich. Gnadenfeld, den 13. August 1929. Amtsgericht.
Greifswald. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗
pächters Heinrich Möller in Sanz bei
Groß Kiesow wird heute, am 16. August
1929, nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗
[47589]
nitzler in Lahr i. Bd., Lotzbeckstraße. Als Gläubiger⸗ ausschußmitglieder sind ernannt je ein er Bad. Bauern⸗ bank, e. G. m. b. H. in — und
atzgenossen⸗ schaft des Bad. Bauernvereins e. G.
schäftsführer der Kornkompanie G. m.
Greifswald, den 16. August 1929. Das Amtsgericht.
Guttstadt. [47590]
Ueber das Vermögen des Besitzers Richard Hüttche, nopen, ist am 12. An 1929, 12,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Dolmetscherobersekretär i. R. Jablonski, hier. Anmeldefrist bis 27. August 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 5. September 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10. Offener 5 mit Anzeigepflicht bis 24. August Amtsgericht Guttstadt, 12. August 1929.
Hindenburg, O. S. [47591]
Ueber das des Kaufmanns Alfons Palitza, äschefabrikation in Hindenburg, O. S., Ziegeleiweg Nr. 3, ist am 10. August 1929 das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: der vereidigte Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße Nr. 45. Anmeldefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1929, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am 6. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ok⸗ tober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 60. — 1 Na 16/29. — Hindenburg, O. S., den 10. August 1929. Das Amtsgericht.
Kassel. Konkursverfahren. [47592] Ueber das Vermögen der frau Berta Seng in Kassel, Marktgasse 20, ist heute, am 15. August 1929, das Kon⸗ 1““ eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt — in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 12. September 1929, 10 ¼ Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ ember 1929, 10½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. September 1929.
Amtsgericht. Abt. 7.
Lyck. [47593] Neber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters rmann Koloska in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 138, ist am Mitt⸗ woch, den 14. August 1929, vormittags 11 Uhr 15, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Steuerbevoll⸗ mächtigter Sadowski in L Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 17. Anmel hans bis Mittwoch, den 25. September 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 7. September 1929, vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 319 (II. Stock). Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 3. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 319 (II. Stock). Lyck, den 14. August 1929. Amtsgericht. 3 Neustettin. 8 [47594] Ueber das der Fahrrad⸗ danalung Paul Schultze in Neustettin, nh. Frau Martha Schultze, geb. Rütz in Neustettin, Bahnhofstr. 27, ist am 15. August 1929, 12 ¼½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstraße. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Sep⸗ tember 1929 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. September 1929, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. ober 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. September 1929. Neustettin, den 15. August 1929. Das Amtsgericht.
Ohligs. Konkurseröffnung. [47596] Ueber das Vermögen der Firma Gladbach & Co. in Ohligs, Fichten⸗ bense 1, und dessen Sren Inhabers ritz Gladbach in Ohligs ist am 13. August 1929, 16 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ e Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 12. September 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin zu gleicher Stunde an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 7. Ohligs. den 13. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 3.
Ohligs. Konkurseröffnung. [47595]
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Störing
1“ . — —
hr kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗
Ueber das Vermögen der Witwe Hugo
Zimmer Nr. 7. Ohligs, den 14. August 1929. Amtsgericht.
Radeberg. 1
Ueber das Vermögen tes meisters Karl Geißler Nr. 111 wird heute,
kursverfahren eröffnet.
hier. Anmeldefri tember 1929.
hl⸗ 2 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ hige licht bis zum 5. September 1929. mtsgericht Radeberg, 15. August 1929. Reichenbach, Schles. 147598] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Paul Drabon in Peters⸗ waldau (Eulengebirge) ist heute, am 9. August 1929, um 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der
bach (Eulengebirge) ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. September 1929, um 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. September 1929, um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. September 1929. — 6 N. 17/29. Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).
Reppen. [47599] Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Joachim Hans Ziethe aus Reppen ist heute, am 15. August 1929, nachm. 17 ½ Uhr, das II“ eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Danzig in Reppen. Anmelde⸗ frist bis zum 9. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. September 1929. Reppen, den 15. August 1929. Amtsgericht. Schönau, Schwarzwald. [47600] Ueber das Vermögen der Frau Sophie Zluhan geb. Schlageter in Zell i. W. wurde heute, vormittags 8 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Eugen Kuhny in Schönau i. Schw. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 4. Sep⸗ tember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht im Rathaussaal in önau i. Schw. Schönau i. Schw., 14. August 1929. Amtsgericht.
Stettin. [47601] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Itrich, Stettin, Turner⸗ straße 97, ist heute, am 15. August 1929, 10 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Artur Lüdke, Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 41. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1929; erste Gläubigerversammlung am 16. September 1929, 9 ½ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1929, 9 ½ Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 15. August 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Striegau. [47602] Ueber das Vermögen der Firma Martin Rausch in Striegau, Gräben⸗ straße 2, wird am 14. August 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Weilenmeyer in Striegau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis efeessech, den 7. September 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 2 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Sep⸗ tember 1929 einschließlich. — 4 N. 5/29. Amtsgericht Striegau, 14. August 1929.
Waldkirch, Breisgau. ([47603] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Taver Schultis in Gutach i. Br. wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Emil Kury in Waldkirch i. Br. 8“ Arrest mit An frist bis 31. qast 1929. Anmeldeseiht bis 7. Septem
Rothenberg, Emilie geborene Herbertz,
1929. Erste Gläubigerversammlung am
47597] aler⸗ in Wachau am 15. August 1929, nachmittags 3,20 Uhr, das Kon⸗ Konkursver⸗ walter: Herr Paul Müller, 1 is „ 5. Sep⸗
nd Prüfungs⸗ termin am 14. September 1929, vor⸗
Kaufmann A. Schwenzer in Reichen⸗ F.
Arnstadt. [47604] Konkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Leopold in Arnstadt wird nach rechtskräftiger Be⸗ püötigung des Zwangsvergleichs auf⸗
soben. 1 Arnstadt, den 15. August 1929. 8
Arnstadt. Schlusttermin. [476051 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Batz in Ichtershausen wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 13. September 1929, vorm. 10 1% Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Gleichzeitig findet Gläu⸗ Lüün n zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und —— zur Prüfung nachträgli angemeldeter orderungen statt.
Arnstadt, den 15. August 1929.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. [47606] Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marie verehel. Lücke geb. Awe in Arnstadt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Arnstadt, den 15. August 1929. 8 Thür. Amtsgericht. 8
Aschersleben. [47607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Siegfried Caspary in Aschersleben wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Aschersleben, den 8. August 1929.
Das Amtsgericht.
Baden-Baden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Badenia Drogerie Apotheker ilhelm Hupka Radffs. Inh. Fritz Wolfensberger in n⸗ Baden, Gernsbacher traße, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
kaden, den 12. August 1929.
Amtsgericht.
Berlin. [47609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bild & Gerlach in Berlin, Prenzlauer Allee 34, Metallschraubenfabrik, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1929 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, 7. August 1929. Charlottenburg. [47610]
Beschluß.
Das 12,Céö. S Ver⸗ mögen de aaufmanns Willy n, alleinigen Inhabers der Firma d a Hahn, Gold⸗ und Silberwaren engros, in Berlin⸗Wilmersdorf, Regensburger⸗ Straße 27, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.
Charlottenburg, den 13. August 1929. Die e 88 Amtsgerichts.
Darkehmen. [47611 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenbauers Otto Schröter in Sodehnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom . Juli 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Darkehmen, den 12. August 1929. Amtsgericht.
Darmstadt. [47612] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des uhwarenhändlers Jakob Delp IV. in Pfungstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. März 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8./14. März 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Darmstadt, den 12. August 1929.
Hessisches Amtsgericht II
“
Vermögen des Handelsmanns
Thür. Amtsgericht. 4
[47608]
Ebersbach, Sachsen. 47618 Das FRonkursverfahren nnene-
*8 1“ II1I13“