1929 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

20. August 1929. S.

Bayerische Handelsbank.

II. Bekanntmachung. Gemäß Art. II der 7. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über Juli 1927

7 8 kere 2 ier⸗ mit en von tien nserer Seaeeh ren Nennbeträge

au I ö,n auf, ihre Aktien ne den zu gehörigen anteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ vinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetis⸗ geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Fertigung 1 bis zum 10. mber 1 einschließkich 1“ & während der üblichen 1 49 äftsstunden einzureichen. 2 1 kann ersolgen: bei der Kasse der Bank in München, bei der Bayerischen Bereinsbank in München, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Frankfurt, bei dem Bankhause E. L. Friedmann un 2 in Berlin. 5 uf Antrag wird ausgereicht gegen 2 Aktien 8 RM 80g⸗ eine - Aktie zu RM 100,— oder gegen je 10 Aktien zu RM 50,— eine neue Aktie mu RM 500,—. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ aft zu je RM 50,—, die nicht bis zum 10. Dezember 1929 eingereicht worden 8 werden nach 143 der gesetz⸗ 2 Bestimmungen für kraftlos er⸗ rt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ reichten Aktien, welche die zum Ersatz urch Aktien unserer Gesell chaft über

M 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung sin Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung Tße t werden.

die für kraftlos erklärten e RM 50,— entfallenden

Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— werden nach Maßgabe des

etzes Der Erlös wird ab⸗

8 hüenic der entstehenden Kosten an die

Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

ie aber der umzutauschenden

Aktien über Rmh 50,— halb von drei Monaten nach der 1. Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch duach scehäche Erklärun bei unserer ellschaft Widerspru gegen den Umtausch erheben.

Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengixo⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns oder den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf r Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

e die Wtien⸗ egee e

e rechtsmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 10. Teil des Ge⸗ 292 der Aktien zu je RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und er Umtausch der Aktien der wider⸗

rechenden sionäre unterbleibt. Die⸗

Aktien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Aktien von Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 500,— umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei —2 ee. Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt wurde.

Der Umtausch ist provisionsfrei, 8 22 die Einreichung der Aktien bei

n obengenonnten Stellen am Schalter erfolgt r die Aktien dem Sammel⸗

depot angeschlossen sind. In anderen wirg die übliche Provision erechnet. *

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ solgt nach deren Fertigstellung gegen

ückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von r die Bescheinigungen ausgestellt

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen

München, den 16. 8 Bayerische Handelsbank.

Pechmann.

Parabiesbettenfabrik M. Steiner

& Sohn Arktiengesellschast, Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa.

III. Aufforderung zum Aktienumtausch.

Auf Grund ¼ ur

grung der Verordn über uli 1927 orbern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40 auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden mit dem Ausstellungsdatum: Juni 1929 über RM 1000 und RM 100

Dur Goldbilanzen vom 7.

Steyrer. b

bis zum 88,8 1929 1 bei einer der Niederlassungen . 827 ktiengesell ZaI Dresden, Chemnitz, Leipzig oder Frankenberg oder bei der Bankfirma Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines nach der Num⸗ mernf geordneten rzeichnisses einzureichen. Formulare hierzu 12 bei den vorgenannten Stellen ich.

Für einen Nennbetrag von RM 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000 mit Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Soweit die eingereichten Be⸗ träge RM 1000 nicht erreichen oder nicht durch RM 1000 teilbar sind, werden für die durch RM 100 teilbaren Beträge neue Aktien im Nennwert von RM 100 mit Nr. 4 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ segeben. Die sstellen sind

ereit, den An⸗ un erkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der vnneusch ist provisionsfrei, so⸗ sern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er⸗ folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000 und RM 100 erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗

eereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ seng⸗ eescheinigung bei derjenigen Stelle, ie die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ igers der Empfangsbescheinigungen rechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Inhaber der 29e Aktien über RM 40 sind berechtigt, bis zum 25. September 1929 dur rit⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den zu er⸗ heben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über 8,8 von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer de⸗ shof Finter egt und bis zum Ablauf der Wider⸗ en daselbst beläßt. der

ktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig a. den Inhaber der Aktien über RM 40 den zehnten Teil des V““ der Aktien über RM 40, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch dieser Aktien unter⸗ bleibt. Die Aktien über RM 40, deren

nhaber nicht Widerspruch erhoben seren werden auch in diesem Falle als reiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil er⸗ klärt worden ist.

Alle Aktien über RNM 40, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des 1‧ verkauft. Der Erlös wird nach Abzu der Kosten an die Berechtigten na Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.

bei dieser —— ist beabsichtigt, gemã Genera ammlungsbeschluß vom 8. Juni 1929 auch unsere übrigen bisherigen Aktien, das sind die auf RM 200 umgestellten früheren Papier⸗ markaktien sowie die im rre 1926 ausgegebenen Aktien zu RM 1000 Reihe A und RM 100 Reihe B, da deren Papierqualität nicht den Richt⸗ linien der Zulassungsstellen der deut⸗ shen Börsen entspricht, aus dem Ver⸗ kehr zu ziehen.

Wir sordern daher hiermit die In⸗

olgender Stammaktien unserer Gesellschaft: 8 über RM 200 (früher PM 5000), Ausstellungsdatum: 16. Juni 1923 Nr. 18 501/5 24 996/25 000

8 üͤber RM 1000 „Reihe A“, Aus⸗ August 19229.

s im März 1926 r. 1 200, über RM 100 „Reihe B %, Aus⸗ tellungsdatum: im März 1926 r. 1 1500, auf, diese Aktien zum Umtausch in neu gedruckte Aktienurkunden über Reichs⸗ mark 1000 und RM 100 mit dem Aus⸗ stellungsdatum: Juni 1929 bei den obengenannten Stellen in der gleichen vorerwähnten Weise einzureichen.

Die nicht bis zum 25. November 1929 umgetauschten Aktien über RM 1000 Reihe A, RM 200 und RM 100 Reihe B verlieren ihre Börsenfähigkeit.

Gunnersdorf bei Frankenberg, im August 1929.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner

& Sohn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nendel.

[44837) 2. Aufforderung. Die Adler ellschaft für Berg⸗ bau, Essen, hat laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. 7 d. J. ihr Vermögen als Ganzes auf Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, übertragen. Gemäß §8§ 306 Ab. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Essen, den 19. August 1929. Gelsenkirchener un une Huber. Knupe.

Aktienumtausch. 1q Hierdurch fordern wir in Aus ig des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Januar 1929 und ssaher 2., 5. und 7. Verordnung zur Purchführung der Verordnung über Goldbila die Inhaber unserer über RM 250,— lau⸗ tenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ cheinbogen mit Gewinnanteilscheinen ür 1928/29 zusammen mit einem dop⸗ pelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis zum 30. Novem⸗ ber 1929 zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 1000,— einzureichen.

Der Umtau schieht während der üblichen 8 stunben

bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co.

sberme &

t in —. 19, Jerusalemer Straße 25, oder bei der Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ gesel 888 Cottbus. 2

Gegen gerung von vier Stamm⸗ aktien über je RM 250,— wird eine Stammaktie über RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. aus⸗

eicht. Den Aktionären, die ihre ktien dem Sammeldepot angeschlossen ben, wird keine Provision berechnet. esgleichen ist der Umtuusch provisions⸗ frei⸗ alls die Einreichung der Aktien an

i Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. 82 anderen Fällen wird die . 85 rovision in Anrechnung ge⸗

racht.

Die nicht durch RM 1000,— teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ oder ⸗verkäufe bei den obengenann⸗ ten Stellen abzurunden oder uns zur Berwertung für Rechnung der teiligten zur Verfügug zu stellen

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der für die ein⸗ een Aktien ausgestellten Emp⸗ gacbescheingungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt. worden sind. Die 89 ini⸗ sind nicht übertragbar. Die

tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 19-22 22 Feüretcen des Vor⸗ zeigers der Emp ang. inigungen zu Feen Die ammaktien un⸗ serer Gesellschaft über RM 250,—, die nicht bis zum 30. November 1929 ein⸗ gereicht worden find, werden nach Maß⸗

r Pfeblichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von 855b Stammaktien, die zum 88. durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1000,— erforderliche l nicht erreichen und uns 82 8 e für Rech⸗ nu r* Beteiligten zur Verfügung ge⸗

stels werden. fügung g

Die auf die für kraftlos erklärten

Aktien entfallenden Stammaktien un⸗ über RM 1000,— werden nach? aßgabe des Gesetzes ver -

serer Gesellschaft

wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berech⸗ tigten au It bzw. für sie hinterlegt. Freiwaldau, den 10. A 1929. Aktiengesellschaft urm. Der Vorstand.

Der Erl

Günther Sturm. Eberhardt Sturm.

[45784] „Fenag“ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Reichsmarkschlußbilanz für den 31. Dezember 1927.

Vermögen. Anlagewerte Betriebsmittel, Kasse, For⸗

derungen, Vorräte Verlust einschließl. Verlust⸗ betrag von 1926 8 Bürgschaften 1600,— RM Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservesonds . . . . Betriebsschulden . . . Rückzahlungen ...

Avale 1600,— RM [1 598 482 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Allgemeine Geschäfteunkosten 251 84980 Abschreibung 11 859070 Verlustbetrag. 12 11178

758” 116 108722

159 517]*% RM 275 6208

„Fenag“ Aktiengesellschaft. Woll.

1 331 949 92 159 517 36

1 598 482/[28

200 000— 40 000—- 1 352 443 37 6 038 91

RM

Betriebsertrag ö

Verlust einschließl. Verlust⸗ betrag von 1926 .

Aktienkapital 111“ Betriebsschulden: und Darlehen 8 e

Kautionen 13 972,—

Abschreibungen:

Gewinnvortra

107 0157—

b-,ves“ Nünemgefenfchaft, Mheubenn

Reichsmartschiußbitanz für den 31. Dezember 1928.

v11A16XAX*“

Anlagewerte: Maschinen z. Einrichtungen Transportmittel

Betriebsmittel: Kassa und Bankguthaben

Reinverlust: Verlustvortrag 1. 1. 192 9292 7 180 517,50 —+ Reservefondds 4 40 000,— Gewinn 1928 108 820,73 148 820,73 ttutt . ... 1X* Bürgschaften 13 972,—

Verbindlichkeiten.

130 270,C—

1 400 200

10 696

1 541 167 200 000

kzept n] Warenschulden .„ 2227252724 Rückstellungen .. .

1 337 584 3 583

1 541 167 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Allgemeine Geschäftsunkosten einschließlich Steuern Abschreibung 1 Verlustvortrag 1. 1. 19238

Reservefonds

237 374 17 14 509

119 512 EIE 360 704

22 2772 9 9„ 28 9

22 222252—92—b28b222b—5b—2—22—2⸗.2222

Zp““ 40 000—

22

90 0 9 2⸗

Betriebsertrag. Verlustvortrag 1. 1. 1928 . Reservefonds.. 40 000,— —— Gewinn 1928 .108 820,73 148 820,73 8

hre“ 10 696/63 8 F 8 8 8 [47693].

Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Bestand am Zugang 1. Jan. 1928 abz. Abgang

RN [3RMN [9

645 900— 60 000—

0 590 8090 11.

.. 159 517,36

—,— 9 2 9.

Ab⸗ schreibung

RMN [9

Bestand am 31. Dez. 1928

RMN 9

645 900 60 000—-

985 619 103 500

Grundstücke: 1e“ in Fö. .. in Lahr i. B.

Gebäude: in LL“ in Lahr i. B.

Inventar: in Frankfurt a. M. und in Lahr i. B.

1AA“

21 913 2 300

1 007 532 105 800

1019 223 1908 380 90° 195 062 90]% 9232 541

2 838 455—108 380 90 219 275/[90] 2 727 560 Warenvorräte: Rohstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate... 2 713 969 .11ö1A1A“ ö 5 722 Wechsel.. x ““ 171 197 Effekten 8 4 724 W““ . 2 123 400 Moenus Maschinen⸗Verkaufs G. m. b. H., Wien 44 450 Avale 2. 2 * 2 2 * 9 . * . 9 2 0 16 000

7 807 024

00 29 9 2

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Reserve C(- „ee] 502 800,— 4 ½ % Obligationenanleihe (gesetzliche Aufwertung). ““ 226 600 Bei uns hinterlegte Kautinen 4 486,42 Kundenvorauszahlungen und Guthaben... 115 859,31 Verschiedene Gläubiger und transitorische Posten. 2 198 542,71 Dividendenkonto: rückständige Dividenden Obligationszinsen: unerhobene Zinsen Avale 2. „9 . 8 82 „. * 89 * . 2 Unterstützungskonto⸗. Delkrederekonto Reingewinn: ortrag aus 1927 8 Reingewinn in 191rbu99 .. . .

4 500 000

[231s 88

3 40 758 8 6 949 . 16 000

u“ 66 02] 100 000

72 8 90989 9909 580 * 4

20 83 29 2 2 29 .

14 595,90

14 409,55 29 005 7 807 024

Gewinn⸗ und Verlustrechnuung am 31. Dezember 1928.

Soll. Allgemeine Handlungsunkosten .

auf Gebäube a. M. und Lahr i. B. auf Inventar Frankfurt a. M. und Lahr i. B.

Gewinnvortrag aus 1922272 . . Reingewinn in 1929. . . 29 005 Haben. 1

aus 19932 .„ beuüberschüffe ..

RM 1 613 728

219 275

14 595 1 847 414 07

1 862 009ʃ97

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft t den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. üit vd a. M. In, den 18. Juli 1929.

heinisch⸗Wesifälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

[47419] Spar⸗ & Borschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb. Wir beziehen uns auf unsere Bekannt⸗ gabe vom 20. Februar 1929, wonach wir die Aktionäre unserer Bank aufforderten, Vorsi wegen Umstellung des Aktienlapitals und 2. Herr Ausgabe neuer Aktien ihre bisherigen 3. Freiherr v. Thüna, Potsdam. Aktien zwecks Umtausches in neue bzw. Caspar⸗Werke A.⸗G., Travemünde. Namensaktien bis 31. Mai 1929 uns ein⸗ Moll. reichen zu wollen. 8 Ein großer Teil ist dieser Aufforderung nicht nachgekommen und daher noch außen⸗ stehend: die betreffenden Aktionäre werden biermit dringend gebeten, ihren alten Aktienbesitz unter Bekanntgabe ihres Namens, Standes und Wohnortes nun⸗ mehr umgehend unserer Geschäftsstelle, Hermsdorf i. E. einzureichen. Spar⸗ & Borschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb. Theuerkaun 8n

[48020]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gefellschaft vom 6. Juli 1929 wurden nachstehende Herren in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:

1. Herr H. 89. gerthold, Berlin, als

325b . Haupt, Berlin,

42802]

ische Kolloid⸗Aktiengesellschaf t

in Liquidation, Köln⸗Kalk.

Laut Beschluß der Generalversammlun

vom 24. Juli 1929 ist die Gesellscha aufgelöst.

ie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zum dritten Male aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Der Liquidator: Dr. Seyfferth.

zum Deutschen

4

193.

88

8

Erste Zentrall

88

handelsreg

Reichsanzeiger und Preußis zugleich Zentral

ö

erbeilage

chen Staatsanze handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 20. Anguft

g

Erscheint an jedem Wochentag abends. veascC. preis vierteljährlich 4,50 £.ℳ Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 q % Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

82

Anzeigenpreis für den Raum fünfgespaltenen Petitzeile Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei

Geschäftsstelle eingegangen sein

.—

etner 1,05

an

der

gaEFFEFpe-

Verschiedenes.

e

süriher. Genossenschaft

egister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Aachen. [47130] In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen am 12. August 1929 die irma „Automobilwerke H. Büssing,

Aktiengesellschaft, Braunschweig,

Filiale Aachen, alleinige Her⸗

stellerin von Ersatzteilen für

Manuesmann⸗ Mulagwagen und

Vertrieb von Büssing⸗Lastkraft⸗

wagen und Motor⸗Omnibussen“ in

Aachen als ener . der

*☛ 2—

rengese t“ in Braun eig.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗

vember 1922 festgestellt und am 3. Sep⸗

tember 1924 und 23. Mai 1925 ab⸗ ändert worden. Gegenstand des nternehmens ist die Herstellung und

Verwertung von Fahrzeugen aller Art,

insbesondere von Motorlastwagen,

Motoromnibussen und Raupenschleppern,

die Betätigung in allen damit zu⸗

sammenhängenden oder verwandten

und Handelszweigen, der

ve 8 =

lagen, die zur Err ner e

notwendig oder srderlich enb. Grund⸗

kapital: 5 000 000 RM. Besteht der

Vorstand aus mehreren Personen, so

wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗

oder durch ein Vor⸗ Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit

fierr 2 ichtsrat kann beschließen, der

bbhen Vorstandsmitglieder zur alleinigen

nung und Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein soll. Der Aufsichtsrat die Zahl der Vorstandsmitglieder

8 i festgesetzt. Als Vor⸗

er sind bestellt: Dr.⸗Ing.

ing und Di

4 rners, beide itzer in Braunschweig. Jedem dieser

beiden Vorstandsmitglieder ist die Be⸗

fugnis erteilt, die Gesellsschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Dem Rolf Egger, Georg Filbert,

Willi Staniewicz, Engen Hubing, Her⸗

mann Spanger, Willi Schmidt und

Orto Brinkmann, alle in Braunschweig,

ist Gesamtprokura in der Weise erteilt,

daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreien kann. Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Das ru- tal ist eingeteilt in 10 000 auf den Namen lautende Aktien zu je

500 RM. Der Vorstand wird durch

den Aufsichtsrat bestellt, der a⸗ die ahl der Vorstandsmitglieder festsetzt. le Berufung der Generalversamm⸗

lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen

Reichganden ger. Alle Bekanntmachungen

der Gesellichaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Park⸗

straße 9. Die Firma „Carl Landes & esellschaft mit ,ree.;

Söhne

Haftung Zweigniederlassung —2 in Aachen als Zweigniederlassung der 11,5 „Carl Lau & Söhne Ges schaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim. Der Gesell⸗ schoflswertrog ist am 1. Oktober 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung sowie der

Vertrieb aller Erzengnisse der

indgstrie sowie aller striep Han t W. öhne in Maunheim, deren Liquidation ioen ist, die Handelserlanbnis hat. Zur Er reichung dieser Gesellschaf e ist die

ferner befugt, glei i oder ühnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an s nternehmungen zu beteiligen und Vertretung zu übernehmen sowie unbewegliche Sachen B. 3 * 1. äußern. ammkapital: eichsmark. Geschäftsführer: Carl Wilhelm Landes 1* mann, und Wilhelm Ludwig 8, Kaufmann, beide in

Man ri un Landes, 8e

r m

8 Wälhelm Ludwig Rndolf

ist jeder befugt, allein die Ge⸗

8 Beheicesn Sanh Iae ühesbesir

8 e ur 1 0 2

füßrer oder durch einen Eessscher

und einen Prokuristen vertreten. 3

nicht eingetragen wird

im.

hllschaft

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

0 d den 2 22

„worden.

Ge⸗

Bei „Brüder C. & F. Laudes, Möbel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen, weigniederlassung der gleichen irma in Ludwigshafen am Rhein: die weigniederlassung in Aachen ist aufgehoben. Die Firma derselben ist erloschen.

Bei der Firma „Gemeinschafts⸗ Färberei mit beschränkter Haftung“ in Anchen: Wilhelm Pastor ist als Geschäftsführer abberufen. Dem Carl Schmitz zu Aachen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer öE sten zur

ertretung der e t berechtigt ist.

Bei der Firma ns hof ger 82 Gesellschaft mit schränkter Haf⸗ tung i. L.“ zu A : Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

8 i der Firma „Hellus⸗Drogerie Hellmut Nöring“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Achim. bn [47439] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 40 8 zu der Firma Hansspinnerei Mahndorf, Aktiengesell⸗ chaft in Mahndorf, eingetragen: Durch uf. der Generalversammlung vom 24. Juli 1929 ist die Firma geändert in Baumhüter Aktien⸗ gesellschaft“ und der Sitz der Gesellschaft nach Genthin verlegt. Amtsgericht Achim, 13. August 1929.

Altena, Wesif.

Handelsregistereintragungen 7. August 1929: MöL. B hrnn Hinsber ischer & Comp., Komman⸗ vinepelische auf Aktien, Altena) und B Nr. 94 (Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ Feselichaft auf Aktien, Werdohl): Durch

schluß der Generalversammlung vom 11. April 1929 ist § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ausscheiden eines persönlich

ftenden Gesellschafters) geändert. Konsul Hans Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter Peseschieden. Dem Georg Natschte in Düsseldorf ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt.

b) bei A 186 (W. & C. vom Braucke, Evingsen): Die Srenschaft ist auf⸗ Pelöft Die bisherige ellschafterin

itwe Carl vom Braucke, Emma geb. Kayser, Evingsen, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Dem Kaufmann Adalbert vom Braucke, Evingsen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Altena (Westf.).

(47441] Bad Homburg v. d. Höhe. »R. B 58 Kuranstalt Hohemark, Gefel schaft mit beschränkter ung Hohemark a. Ts.: Der bis⸗ G rige Besellschafter Dr. Fritz Kalberlah st Liquidator. Die Gesellschaft ist durch schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 aufgelöst. Bad Homburg v. d. H., den 12. August 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Oeynhamsen. [47442]

In unser lsregister Abt. B ist hente unter Nr. 116 die Gesellschaft mit beschränkter tung unter der

rma „Kistenfabri falia, Gesell⸗ sümn mit bepheri

Sen hezater ftung“ und mit dem in ne i. W. eingetragen

* Gesell chaftsverfrag c am 23. Juli 1929 festgestellt. n⸗ band des Unternehmens ist die r⸗ stellung von Zigarrenkisten und Four⸗ nieren und deren rtrieb. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗

2u— ist der Kaufmann Wil⸗ been r zu Mennighüffen Nr. 47. 1929

[47440] vom

usen, den 14. August 29. 8 Amtsgericht.

Bad Schandau. (47443] Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

2) Otto 1 8 nhneeneger. 8 ter sin jegelei r Ernst Prsce 2I und Gustav Adol 85 8 beide in Rathmannsdorf. Die ell⸗ schaft ist am 12. Juni 1929 8— tet worden. Angegebener ig: kDung und Vertrieb von Mauer⸗

n.

b) auf Blatt 281 die Firma Reinhold

Aug. Loeffelbein in Bad Schandau. In⸗ ber der Kaufmann Rein ugust in in Bad Schandau.

Blatt 280 die Firma Gustav vo

Angegebener Geschäftszweig: und Zeitschriftenverlag, in des Verlages der Monatsschrift

ßhandel und

Gro

stellung von Dekorationsmaterialien. c) auf Blatt 253, betr. die Firma

Holzhandlung

Karl nädelbach, Ostran; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Schandau,

den 10. August 1929.

Bad Schwartau. In unser Handelsregister Abt. u Nr. 147, „Firma 8

Die offene Handelsgesellschaft ist gelöst und die Firma ben n. Bad Schwartau, den 17. Juli Amtsgericht.

Berlin. In unser Handelsregister B ist ein ru schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: tung und Betrieb des Ga stücks in Berlin⸗Wilmersdo

Abt. I.

oder Erwerb und Garagengrundstücke und Handel

mann Eli Gesells *

1929 abgeschlossen. Als nicht

getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Gesell⸗ erfolgen nur durch den Deutschen 12 794 „Comptator“ Gesellschaft mit be⸗

a Mix &. Gemest Zähler: Gemäß Beschluß vom 18. Juli 1929 heißt die Firma fortan: Relator

liche Bekanntmachungen eichsanzeiger.

der

Bei Nr.

schränkter Ha

Gesellschaft mit beschränkter tung technische Fabrikate. Nr. 16 508 Film⸗Gesellschaft Dönhoffplatz mit beschränkter tung: Laut Beschluß vom 4. März ist der Gesellschaftsvertvag bezügl Firma abgeändert. ie Firma

fortan: „Lichtspiele des Zentrums“

Gesellschaft mit beschränkter tung. Bei Nr. 19 147 Gesellschaft mit beschräukter

tung: Durch Gesellschafterbeschluß

3. August 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer

gelöst. Der bisherige Dr. Julius Schütz, jetzt wohnha Köln⸗-N is

karienburg, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 20 280 „Wideda“ Teer und Rohstoffzentrale des Wirt⸗ schaftsbundes des Deutschen Dach⸗ deckergewerbes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlüsse

92 Gesellschafterversammlung

worden. Die Firma lautet jetzt⸗

Pollter, Bedachungsmaterial Gesell⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Einkauf und Vertrieb aller Bedachungs⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ Gesellschaft

schaft

mit

materialien. führer bestellt, so wird die durch einen mit einem Prokuristen vertreten. mann Lemnitzer und Michael sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts üher ist bestellt:

wei Geschäftsführer oder

meister

Die Firma ist

39 094 Presse⸗ vom 18. Juli 1929 ist der

Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 (Gegenstand ändert. Preserdea öö

bvon n raten rtikeln der

sind von Amts in gelöscht: Nr Spreeverlag Gube. Nr. 9980

belm Rothensee Glashütten⸗Fabri⸗ kate Gmb H. Nr. 11 936 Promethens⸗ Stener⸗

23 250 Obraso⸗

Im⸗GmbH. Nr. 15 218 ertretung GmbH. Nr.

Nussische Bücherzentrale

wanije GurbH. Nr. 33 634 Zerstänber⸗ Student

fabrik Otto Gurb H.

geitungs⸗ sbesondere

[47444]

Nr. onst Franck & Stübe in Bad Schwartau“, eingetragen:

[47449]

t in worden: Nr. 42 918. Karls⸗ r ragen Gesellschaft mit be⸗ Berlin.

engrund⸗ (Halen⸗ see), Karlsruher Straße 18, Pachtung Betrieb sonstiger cke innerhalb Berlins d H0 mit Automobilbetriebs⸗ stoffen jeder Art. Stammtapital: 29 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Arthur Heine, Berlin, 2. Kauf⸗ 1 E“

mit Fänkter tung. Der Gese Frerree ist am 14. Juli

Dr. Schütz

Rai 1928 und 4. Mai 1929 ist der 1“ völlig neu festwestenh

schäftsführer in Gemeinschaft Hartleib

ed Hülsbeck. Berlin⸗Char⸗ ottenburg. 8.als 25 174 Araans⸗ Z1““

i nkter ung: o. schaft mit be⸗ chränkter Haftung: Fedor L it ist nicht mehr Geschäftsführer. Lacem def 8 oto Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß

raphischen anche und der der⸗ artigen Waren. Nachstehende Firmen

—02 .4

36 962 Iris Licht⸗Gmb H. Nr. 40 751 Schnetz & Effers Gmb H.

„Das Berlin, den 10. Angust 1929.

Her⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [47450] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen f worden: Nr. 42 922 Berlinische Treu⸗ hand⸗Gesellschaft für Vermögen und (Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ A ist nehmens: 1. Allgemeine Treuhand⸗ tätigkeit, bestehend in Anlage und Ver⸗ waltung von Vermögen und Grund⸗ besitz Dritter im eigenen Namen, 2. Sanierung und Wandhalterschaft, insbesondere Fürsorge für Gläubiger bei Verlustgefahr und Schutzvereini⸗ gung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen, 3. Revisionen von Büchern und Bilanzen von Unter⸗ nehmungen und Körperschaften, 4. Be⸗ ratung in Vermögens⸗ und Stener⸗ angelegenheiten und Beratung wirt⸗ schaftlicher Unternehmungen, ins⸗ besondere Wahrnehmung finanzieller und kaufmännischer Interessen, organi⸗ sations, und betriebstechnische Be⸗ ratung, Erstattu von Gutachten. Stammkapital: 20 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Diplomkaufmann Alfred Tischer, Berlin, 2. Diplomkaufmann Arnold Stehlick, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1929 ab⸗ geschlossen und am 8. August 1929 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft zwei Ge⸗ schäftsführer, von denen jeder einzel⸗ vertretungsberechtigt ist. Es können außerdem ein oder mehrere stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt werden. Falls stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, sind von diesen je zwei Henchasaafnc zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt oder jeder von men zusammen mit einem ordentlichen Geschäftsführer. Falls Prokuristen be⸗ stellt werden, ist jeder der stellver⸗ tretenden Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4484 Grundstücksgesellschaft am Bahnhof Teltow mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 075 Exploitations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 12. April 1927/ 10. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und auch sonst (§§ 1, 6, 9, 19, 15) abge⸗ ändert. Dr. Max Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 531 Braun, Marx & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ellt sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der rich bisherige Geschäftsführer Robert Wilsar, Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 20 580 Berek Berliner Auschlag⸗ und Neklamewesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens: Für „Stadt⸗ gemeinde Berlin“ ist „Stadt Berlin“ gesetzt. Das Stammkapital ist um 130 000 RM auf 150 000 NM erböht. Der Gesellschaftsvertag ist am 20. Juni 1929 in den §§ 3, 5, 6, 11, 17, 20, 21 ge⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen: Gegenstand des Unternehmens, Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen, Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen und Teilen von solchen, Aufsichtsrat, Rein⸗ gewinn, Auflösung und Bekannt⸗ niachungen der Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin der Stadt Berlin: Nom. 90 000 RM 7 X Berliner Stadtanleihe von 1926 zum Kurse von 87 % = 78 300 RNM. nom. 15 000 RM 7 Berliner Stadtanleihe von 1926 zum Kurse von 85,5 % = 12 825 RM, nom. RM 40 000 8 % Pr. Zentral⸗ stadtschafts⸗Pfandbriefe Reihe 6 zum Kurse von 95 % = 38 000 RM, nom. 20 000 8 % Berliner Goldstadtschafts⸗ briefe von 1926 zum Kurse von 97 % = 19 400 RNM. nom. 210 RM Aktien der Vogtländischen Maschinen A.⸗G. um Kurse von 67 % = 140,70 NM. eee 148 665,70 RM. und zwar 8 festgesetzten Werte von 190 000 b effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft

in

auf⸗ 1929.

heute

Pach⸗

ein⸗

Haf⸗ Bei am

Haf⸗

1929 der

herßt Haf⸗ Haf⸗

vom

ft in

vom

durch Her⸗ Zum

cker⸗

und

Wil⸗

Nr.

erfolgen künftig durch den

Deutschen Reichsa blatt der Stadt lin. Bei Nr. 23 197 Aetz Emaillier und Stanz⸗ werk Schilder⸗Fischer 3 mit beschränkter Haftung: Laut Be-. schluß vom 26. Juli 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Bestellung von Prokuristen abgeändert. Prokuristen: 1. Frl. Anna Teschner, Berlin, 2. Oskar Pfeiffer, Berlin. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Bei Nr. 24 559 Hochkirchstraße 5 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frl. Irn hard Fritzsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jacob Schapiro in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 788 Gladintor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fabrik elektro⸗ technischer und medizinischer pa⸗ rate: Die Firma heißt fortan: a⸗ diator Fabrik für elektrotechnische Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. nstand ist fortan nur noch Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten aller Art. gF EE. n dins und .Abpril 1 ist der llschafts⸗ vertrag bezügl. der Firma, des Gegen⸗ standes, der Vertretung und der Be⸗ stellu eines Aufsichtsrats abgeändert. Der schäftsführer Felix Zydorowicz ist abberufen. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer, den Kaufmann Curt Silberstein. Dem Max Rockasch ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Frau Käte Neustädter zu vertreten. Bei Nr. 25 609 Frohnitz Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Wernitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Baumeister Emil Froh⸗ muth in Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 274 Heimstätte des Deutschen Verkehrs⸗ bundes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl der §§ 9, 14 und 17 abgeändert. Berlin, den 12. Angust 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [47445] In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. August 1929 eingetragen worden: Nr. 73 876. Schweda Donath Zeitschriften Verlag, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Oktober 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗Charlottenburg: Alfons Schweda und Hanns Donath. Bei Nr. 20 286. Heinrich Thomas, Berlin: Der Fabrikant Heinrich Thomas ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Emmy Thomas geb. Soltau, Berlin⸗ Treptow, in die ellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Nr. 22 752. Hermann Richter Optische Zeuntrale, Berlin⸗ Schöneberg: Luzie Bock geb. Richter, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Die Prokura der Frieda Richter geb. Richter bleibt be⸗ stehen. Nr. 31 675. Steinhagen & Hirsekorn Filiale Berlin: Die hiesige weigniederlassung . aufge⸗ hoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73 860. Lißner & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Prokura: Arno Lißner, Berlin. Nr. 55 759. Stadermann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fivma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 147446]

In das Handelsregister Abteilung B des u ten richts ist am 13. August 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 924. Hom Aeriengeseus ft für Filmproduktion, Sitz: Berlin. Ge des Unternehmens ist die Herste Pegi Filmen und die Ver⸗

wertung elben durch Vertrieb und Verleih, die Vornahme aller hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, einschl. des —— von —2

tteiligung an gleichartigen r⸗ nehmungen. Grundkapital: 210 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag M am 17. April 1929 festgestellt und am 6. Juni 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗

standsmitglied in t mit einem Prokuristen vertreten. Die Vor⸗

iger und das Amts⸗

Gesellschaft