1929 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 2* 8 * 8 b 8

weite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1929. S. 2. 3* zeige ge 3 Erste Zentralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1929. S. 3.

13. Bankausweise.

[47817]1H Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

vom 15. August 1929. Aktiva. RM

Goldbestand .. . 21 031 454,—

[48060]

Stand der Badischen Bank

vom 15. August 1929. Aktiva. RM Goldbestad 8132 069,40 Deckungsfähige Devisen 1 827 606,— Sonstige Wechsel u. Schecks 26 646 711,37 Deutsche Scheidemünzen . 10 895,86 Noten anderer Banken 65 020,— Lombardforderungen 1 625 410,— Wertpapier. 5 133 709,19 Sonstige Aktirva 28 943 062,88

Passiva.

[33987) Gesellschaft für städtebauliche Arbeiten m. b. H. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Geselllchaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin⸗Nikolassee, 2. Juli 1929.

Kloth A.⸗G. Bauunternehmung Bretschneider geb. Hofmann in Ehren⸗ Essen, und der Käthe Mertens, Essen, friedersdorf 8 ausgeschieden. Das ist Gesamtprokura erteilt. Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht Unter Nr. 4723 die Firma Bernhard und mit sämtlichen Aktiven und Paf⸗ W. Sieberg, Essen, und als deren In⸗ ven ist durch auf den Kaufmann haber Bernhar⸗ Willy Sieberg, Ober⸗ Handelsgesellschaft arl ter Bretschneider in Ehren⸗ ingenieur Essen. 8 3 Nun Einzelfirma. nhaber: friedersdorf übergegangen. nter Nr. 4724 die Firma Landwirt⸗ Heinemann, Kaufmann in Fürth. 2. auf Blatt 701 die Firma Ehren⸗ -2v Warenvertrieb Ewald]· 2. Bayer. Papierindustrie u. Groß⸗ friedersdorfer Trikotagenfabrik Richter, Essen, und als deren Inhaber handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Inh. Oskar Paul Hillig in Ehren⸗ Kaufmann Ewald Richter, Essen. aftung, t9 rlangen, Vierzigmann⸗ friedersdorf und als ühr g aber der Unter Nr. 4725 die Firma nrich straße Bl: urch schlu der Ver⸗ Kaufmann Qskar Paul Hillig in Ehren⸗ Frankenstein Spezial⸗Hoch⸗ und Tief⸗ ammlung der % schafter vom friedersdorf. Angegebener Geschäfts⸗ bau, Essen, und als deren Inhaber 23. Juni 1928 wurde das Stamm⸗ eig: Fabrikation und Handel mit . rankenstein, Bauingenieur, kapital um 15 000 RM auf 25 000 RM rikotagen. . kotage nter Nr. 4726 die Firma Josef

A b 2 eeeemenee ehen Reichsmark mtsgericht Ehrenfriedersdorf, 14. 8. 29. Fromm Gerreide. Mehl⸗ und Fulter⸗

er und der Gesellschaftsvertrag Süee gahr Flalöe 147463 mittel⸗Gro elnaf. Essen, und als

abgeändert.

3. das Handelsregister ist heute auf deren. Föbaber Ioget Fromm. Kauf⸗ .E 436 (Stadtbezirk) eingetragen Unter Nr. 4727 die Firma Aretz &

hen: W Co. Kommanditgesellschaft Die Firma Fritz Winter in Eibenstock als persöntich hefenl af elaschahner

und als deren Ihaber der Kaufmann Ehefrau Kaufmann Wilhelm Are

Frit Woldemar Winter in Eibenstock. Elisabeth geb. Gier, Essen. Die Gefelk ng —2 Geschäftszweig: Stickerei⸗ schaft hat I. der Eintragung be⸗ mtsgericht Eibenstock, 10. August 1929. ——2 e““ Pessssssssse3,.. [47464] Unter Nr. 4728 die offene Handels⸗

Bei der im Sehgen Herbeseheer Sesee . e eser 1öJ vcetang, K umen Ae eeh, zahe, sih, atosseug, Segscaster aNen manditgesellschaft in Eisleben, ist heute van der Coelen, Kaufmann, Krefeld,

m 1 Jean van der Coelen, Kaufmann eingetragen worden: Der persönlich haf⸗ Essen. Die Gesellschaft he 3 tende Geselsschafter Kaufmann Otto 29 baft bi⸗ 88 8*

jetragen: Die Gesenscgf⸗ 1 aufgelöst.

Fürth, —,—* Handelsregistereinträge. 1. Fürther Deckenfabrik Gebr. mann, itz Fürth, Königstr. Offene

[47166] Gotha. [47479] 5 In das Handelsregister Abt. A bei Heine⸗ Arno Klug in Gotha wurde

147: heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1

aufgelöst. loschen. sidor tha, den 3. August 1929. Thür. Amtsgericht.

Gotha. b [47480]

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma H. C. Schenk jun. in Gotha Die Firma lautet jetzt: Alfred tzel vorm. C.

H. k jun.: Inhaber ist Fleischermeister Then Wetzel in Gotha. r Ueber⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts 1 —2 Außenstände und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Mfts durch den Fleischermeister Alfred tzel ausgeschlossen worden. Der Frau Wanda Wetzel geb. Götz in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 8. August 1929. Thür. Amtsgericht.

[42216] Dritte Aufforderung. 2 Hürnerbräu Akt.⸗Ges. in Ausbach. [47694] Köln, Hochhaus. Bekanntmachung. Bilanz per 31. Dezember 1928. Nach = vom 23. Februar 1928 werden gemä Aktiva. 1 35 a der 5. Verordnung zur Purch⸗ 84 640

[47486] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister A 1054 ist eingetragen die Firma Peter euter Nachf. Inh. Otto Leu, Harburg⸗ ön. dem Niederlassungs⸗ ort Harburg⸗Wilhelmsburg und als In⸗ r der Kaufmann Otto Leu in Ham⸗ zurg. Er hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Peter Reuter be⸗ triebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Peter Reuter er⸗ negbet. .ilhelmsb 3. Auguß arburg⸗Wi urg, den 3. t 1929. 8 Amtsgericht. IX.

Liegenschaften 8 g Geräte und Maschinen Baustoffe des Lagers. Baustoffe der Baustellen. Kasse. Postscheck Sparkasse Debitoren..

ührung der Goldbilanzverordnung: 121 780]93 6 566, 25

1. die nom. 500 Inhaberaktien Lit. C and ... zu je RM 28 1200 Inhaber⸗ 16 274/[14 Der Liqnidator: Devisen 13 788 035,— 2. die nom. 7500 Juhaberaktien Lit. A 2 098 5 —õ9 DSDSeutsche Scheidemünzen.. 91 804,79 zu je RM 80 in 6000 Inhaberaktien 714,72 144526] 2 Noten anderer Banken 4 461 080,— ohne Litera zu je RM 100 287 947 Die Grundstücksgesellschaft Elster⸗ Lombardforderungen 1 206 708,17 umgetauscht ☛⸗ platz m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Wertpapiere 2 589 660,41 1 ö2 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Sonstige Aktiva. 11 764 351,12 aufgefordert ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden. Grundkapital Die Liquidatoren: Rücklagen Fritz Busse, Betrag Staatsrat Dr. Gurewitsch, Noten 67 503 950,— Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstraße 43.] Sonstige täglich fällige Ver⸗ * bindlichkeiten 17 729 684,96 [4513338 Bekanntmachung. An eine Kündigungsfrist ge⸗ Die Firma Theobald & Geiger bundene Verbindlichkeiten 5 271 207,30 G. m. b. H. in Ottobeuren wird lt. Be⸗ Sonstige Passiva. .3 790 413,18 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

schluß vom 29. 7.1929 aufgelöst. Gemäß § 65 des G. m. b. H. fordere ich die Gläubiger, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 186 304,60.

zur Meldung auf. 3

Der Liqnidator: Emil Theobald. [45112]1 Bekanntmachung. 3. sch d Nr. 18 ot eeg52 6 zu je R? r. 15 92 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Firma Autohaus West G. m. b. H. . zu Köln, Hansaring, Hochhaus, ist auf⸗ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Börse zuzulassen. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 16. August 1929. Die Sachverständigenkommission [48067)] Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank und die J. F. Schröder

Köln, den 6. August 1929. Liquidator der Antohaus West der Fondsbörse. 1 Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien haben bei uns den 52— gestellt:

10. r an w98. en Zrrels nom. RM 800 000 neue

403] Die Kohnke, Wiener Co. G. m. m. b. H. in Berlin wird per 15. August [46756] Aktien der Deutschen Linoleum⸗ Werke Aktiengesellschaft in

1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Braunschweigische Zucker⸗ Berlin (58 800 Stück zu je NM 1000 Amtsgericht Diepholz, 1. August 1929.

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Handelsgesellschaft m. b. H., Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G.

derselben zu melden. Braunschweig. 11 g Von den im März 1928 ausgegebenen G ff 8 8 eno en [47717]. Rechnungsabschluß für das 63. Geschäftsjahr. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1928 bis 31. Mai 1929.

8 % igen Teilschuldverschreibungen sind laut schaften. 3 2 [48077] RM

§ 6 der Bedingungen nom. RM 65 000,—

ausgelost, und zwar

41 Stück über je RM 1000,—. A. Unedeazen

P. 90 2 3 . .

I11X“” 129 154 166 181] Gemeinnützige Baugenofsenschaft 1. Vortrag aus dem Vorjahre 14 988,6

36 246 254 276 308 322 323 353 e ö

8 279 * 50 7„ 7 .

367% 879 389 396 619 8689 458 897 909], .nu. Herlin⸗ vriebrichofew⸗ a) Mitgliederversicherung ...

669 689 686 695 698 2Mittgliederbestand am 1. 1. 1928 228, b) Nichtmitgliederversicherung .

699 682 686 65 8 Zugang 64, Abgang 3, Bestand am 3. Nachschußversicherungsprämien 31. Dezember 1928 289 mit 289 An⸗ 4. Nebenleistungen der Versicherten: teilen. Die Geschäftsguthaben haben sich a) Mitgliederversicherung:

um 12 070 RM vermehrt. Die Haft⸗ 8

24 Stück über je RM 500,—. Nr. 704 731 743 760 770 780 785 801. Fermese.. 1. Eintrittsgelder.. 116“ summen betragen 57 800 NM. 2. Versicherungsscheingebühren.. .

9 5 50

Grundkapital 300 000,— Rücklagen 3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 18 052 700,— Sonstige täͤglich fällige

Verbindlichkeiten 10 459 616,09 An eine Kündigungsfrist

eebundene Verbindlich⸗

Ü ———3—* Sonstige Passiva. 3 750 720,54

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 837 072,67.

Badische Bank

Generalversamm- 8 lung vom 23. Janugr 1929 beschlossen, 1 Passiva. daß diejenigen Inhaberaktionäre, welche Aktienkapital.. über einen entsprechenden Aktiennenn⸗ Kreditoren wert verfügen, an Stelle der neuen Konto pro Diverse Aktienstücke zu RMN 100 im Wege des Hypotheken.. reiwilligen Umtausches Aktienstücke zu Bankschulden .. .

RM 1000 beziehen können. Gesetzlicher Reservefonds. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. Gewinn. 2 Wir fordern hiermit die Inhaber von

Inhaberaktien Lit. C zu RM 240 und von Inhaberaktien Lit. A zu RM 80 ur Einreichung dieser Aktien einschließ⸗ ich Dividendenschein 1928/29 ff. zwecks Umtausches in Stücke über RM 100 auf.

Die Einreichung hat bis spätestens 30. September 1929 bei der Bayerischen Braubank A. G. in Bamberg, Pödel⸗ dorfer Straße 75, zu erfolgen, die auch die . des Ausgleichs von Spitzenbeträgen besorgt. Außerdem kann der Umtausch auch kostenlos durch die Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Niederlassung in München, erfolgen. Bei der Ein⸗ reichung wolle erklärt werden, ob Stücke u Rg 100 gewünscht oder ob von der

KCöglichkeit des Bezugs von Stücken zu RM 1000 Gebrauch gemacht werden will.

Die Inhaberaktien Lit. C zu RM 240 und Lit. A zu RM 80, welche nicht bis zum 30. September 1929 zwecks Um⸗ tausches in Stücke zu RM 100 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien dieser Art, welche die zum Umtausch in

ktien zu RM 100 erforderliche Zahl nicht: erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an

Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

auszugebenden neuen Aktien werden in

diesemn Falle nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft.

Der Evlös wird abzüglich der Unkosten

an 810 Berechtigten ausbezahlt bzw. für

Außerdem hat die

200 000 231 186ʃ6 1 370 29 000 50 750 10 000 13 000

535 307 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 147 77166

16 078/80 13 000,—-

176 850 36 176 850 36 176 850,36

[47487] Harburg-Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister A 968 5— heute das Erlöschen der Firma August Suhr eingetragen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, den 6. August 1929. as Amtsgericht. IX.

. Wilhelm Luckow, Sitz Erlangen, Heuwaagstr. 1: Firma erloschen. 4. August Schübel & Co. Malzfabrik Aktiengesellschaft, Sitz Balersvorf! Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Gundermann ist beendigt. Die irma ist erloschen. 5. Naturbad Dechsendorf Aee. und Baugesellschaft mit beschränkter aftung, Sitz Großdechsendorf, auf „Gesellschaftsvertrags vom 26. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung und Be⸗ wirtschaftung von Grundstücken sowie die ,— von Gebäuden für all⸗ gemeine Zwecke und für den Badebetrieb und Fremdenverkehr. Die Feltäft

der umlaufenden

Herford. [47488]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 27. Juli 1929: Abt. A Nr. 677. bei der Firma „Andreas Budde“, Eils⸗ hausen: Andreas Budde sen. it bei gleichzeitigem Uebergang des Geschäfts auf seine beiden Söhne Heinrich und Andreas Budde ausgeschieden.

Am 2. August 1929: Abt. A Nr. 125 bei der Fa. „Kranefuß & Mier“, Her⸗ ford: Die Prokura des Kaufmanns August Siebert in Herford ist erloschen.

Am 7. August 1929: Abt. A Nr. 374 bei der Firma „Westfälische Süßrahm⸗ Margarinefabrik Wilhelm Lindemann“ in Bustedt (Doberg): Dem Kaufmann Wilhelm Lindemann jr. in Bustedt if Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Rottmann ist erloschen.

Am 8. August 1929: Abt. A Nr. 361 bei der Fa. „Hermann Gieseler“ zu Herford: Die Firma ist erloschen.

Am 10. August 1929: Abt. A Nr. 987: Die Firma Stefanie Bayer in Herford und deren Inhaberin Ehefrau Stefanie Bayer in Wien.

Am 12. August 1929: Abt. A Nr. 422 bei der Firma „Ernst Kittler“ in Her⸗ ford: Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt gs Kaufmann Ernst Kittler in

rford. Am 12. August 1929: Abt. A Nr. 608 bei der Firma „Alfred u. Walter Brei⸗ pohl“ in Herford: Der Kaufmann Walter Breipohl ist jetzt alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gotha. [47481] In das Handelsregister Abt. A wurde Fen bei der Kommanditgesellschaft in

Generalunkosten Lagerunkosten Gewinn .

H. B. —2 —3. in eingetragen: m ann Dr. Hans Roggenkamp in Gotha ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Gotha, den 10. August 1929. Thür. Amtsgericht.

Bauertragskonto

ist aber auch berechtigt, andere Geschäfte ähnlicher Art zu betreiben. Sie kann 1 : Die Zweigunternehmungen und Zweig⸗ er bisherige Gesellschafter Paul 9,1385 errichten. Stamm— van der Coelen ist alleiniger Inhaber kapital der Gesellschaft: 20 000 RMN der Firma. Dem Kaufmann Jean zwanzigtausend Reichsmark. Die Ge⸗ Gotha. b [47482] van der Coelen ist Prokura erteilt. elschast muß einen oder mehrere Ge⸗ In das Handelsregister Abt. K bei Firma Heinrich Reichenbach in Gotha

chäftsführer haben. Dieselbe wird, 9 wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, hee⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

durch diesen vertreten. Sind mehrere —0- äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Gotha, den 10. August 1929. ellschaft durch zwei Geschäftsführer Thür. Amtsgericht. oder durch einen 1“ und Ue einen Prokuristen vertreten. chäfts⸗ führer: Paul Koch, Gastwirt in Leipzig. blstentliche Bekanntmachungen der ve. sellschaft werden durch einmalige Ein⸗ rückung in den Bayerischen Staats⸗ angeigeh erlassen. ürth, den 9. August 1929. Amtsgericht Registergericht.

deß und zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eisleben, den 13. August 1929. Das Amtsgericht.

[48024]

Der am 12. November 1909 Adele Elsbeth Marcks in Exdelstedt (Geb.⸗Reg. Nr. 15 des Standesamts Eydelstedt) wird auf Grund der All⸗ gemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, die Vor⸗ namen Anita Adele Elsbeth zu führen.

Emmendingen. [47465]

Handelsregister B O.⸗Z. 40 Seite 305, Aluminiumwerk -2- Gesell⸗ Waft mit beschränkter Haftung in

eißlingen, O.⸗A. Rottweil: Der Sitz der E ist nach Teningen, Be⸗ sehhen mmendingen, verlegt. er

Amtsgericht Essen.

Ettenheim. [ĩ47468] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 146, Firma Eugen Nägele in Ettenheimweiler: Die Niederlassung ist nach Freiburg verlegt. Ettenheim, den 6. August 1929. Bad. Amtsgericht.

Gotha. [47483]

In das Handelsregister Abt. A wurde bei der Kommanditgesellschaft in

lirma Hüsmert & Thomas in Gotha eingetr : Dem Kaufmann Dr. Hans Roßgen lamp in Gotha ist Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaff in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Gotha, den 10. August 1929.

Thür. Amtsgericht.

tand des Unternehmens: die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Folien 1 und anderen Gegenständen aus Alu⸗ minium und bestaen Metallen. Die Gesellschaft darf sich an Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ weigen beteiligen, sie erwerben und 8 vertreten. Sie darf im Rahmen getragen worden:;

s Gesellschaftszwecks auch Grundstücke Die Fivma Viktoria⸗Hotel, Gefell⸗ erwerben. Stammkapital: 200 000 RM. schaft mit beschränkter Haftung, Finster⸗ Geschäftsführer mit dem Recht der walde, in Finsterwalde. Gegenstand Alleinvertretung: Emil Tscheulin, des Unternehmens ist der Erwerb, Aus⸗ in Teningen, und Wilhelm bau und Betrieb des Viktoria⸗Hotels Ingold, Kaufmann in Teningen. in Finsterwalde. Das Stammkapital Wectere Geschäftsführer: Richard Stöhr, beträgt 20 000 NM. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Sparkassenrendant

. A e,; N. 18 b [47469] 1— as iesige andelsregister Abteilung B ist unter Nr. 54 heute ein⸗

RM

664 177 47 084 %¼% 711 262

140 069

Gernsbach, Murgtal. (47473] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 24 Firma Daimler Benz Aktiengesellschaft Gaggenau in Ottenau —: In der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juni 1929 wurden die §§ 16 Absatz und 17 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗

Grünberg, Schles. 47484] In unser Handelsregister B if heute bei Nr. 46, „Bauhütte Niederschlesien

816 824 835 850 881 896 914 929 967 982 1000 1021 1033 1049 1076 1099. 120 Stück über je RM 100,—.

5 837/7 7 737 10 664 4.

24 239 92 und

diese hinterlegt. Ausbach, den 15. April 1929. Der Vorstand. Carl Hürner.

13720]]

2 2 8

bghauer Indushie.tten

F 5, an gesellschaft, Pafsäun. eur. Aktienumtausch.

Zweite Bekanntmachung. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir hierdurch unsere Aktionäre zum Umtausch der über RM 180,— lantenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien in neue Stamm⸗ und Vorzugsaktien nach Maßgabe der folgen⸗ den Bestimmungen auf: 1. Die Aktien über RM 180,— sind nebst Dividendenbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit 8 31. Oktober 1929 in unseren Ge⸗ chäftsräumen zu Passaun, am Schanzl tr. 6, einzureichen. ““ 2. Für je 5 eingereichte Aktien zu RM 180,— werden nom. RM 900,— in neuen Aktien ausgegeben; soweit der eingereichte Gesamtbetrag RM 1000,— erreicht oder überschreitet, werden in erster Linie Stücke zu RM 1000,—, für den überschießenden Betrag solche zu RNM 100,— ausgegeben. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgehändigt werden. ein angen sind nicht ir sind berechtigt, aber pflichtet, die Legitimation des

prüfen.

3. Werden Aktien in einem nicht durch RM 100,— teilbaren Gesamtbetrag zum Umtausch eingereicht, so werden dagegen Für den nächst niedrigeren

aus⸗ etrag Rechnung des Beteiligten ver⸗ Wir sind jedoch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu Die Spitzenregulierung er⸗ örsenumsatz⸗

neue Aktien durch RM 100,— teilbaren gegeben. Der überschießende wird für wertet.

vermitteln. olgt durch uns. Die rsen tener geht zu Lasten der Aktionäre.

4. Diejenigen Aktien unserer

tober 1929 zum Umto⸗ werden, werden gemäß § 85. Durchführungsverordnung

290 des H.⸗G.⸗B. für kraft

mark 1000,— M 100,—

gegeben,

bzw.

Der Erlös wird abzüglich der

stehenden Kosten an die ¹

ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. Vassan, den 11. Juli 1929. Passauer⸗Industrie⸗

’1 600

Die Be⸗ übertragbar.

nicht ver⸗ Vor⸗

zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

aft, die nicht bis spätestens 31. Ok⸗ aen Umtausch eingereicht 35 a der zur Goldbilanzverordnung und §§ 219 und os erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zu Wics. aus⸗ die für Rechnung der Be⸗ teiligten bestmöglichst verkauft Pene ent⸗

die Berechtigten

Nr. 1103 1104 1123 1124 1130 1166 1177 1188 1192 1232 1252 1259 1292 1296 1311 1333 1350 1362 1385 1401 1411 1418 1423 1430 1447 1458 1469 1488 1498 1512 1541 1547 1559 1565 1578 1590 1607 1620 1,82 189 e 1†—† 5ꝗ†—⁹ 29. 1,897 1753 1702 1709. 2— 11 1782 1793 1807 1815 1842 1914 1926 1936 1958 1984 2001 2017 2033 2048 2052 2065 2083 2120 2134 2147 2163 2183 2205 2252 2273 2293 2314 2335 2353 2394 2418 2436 2439 2467 2477 2509 2525 2549 2566 2567 2577 2590 2626 2643 2672 2746 2756 2822 2871 2912 2918 2947 2985 3005 3032 3058 3099. . Die vorstehend bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen, die mit dem 31. Dezember 1929 aus der Verzinsung fallen, sind demnach gekündigt zur Rückzahlung ab 2. Januar 1930. 1 Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braunschweig in Braunschweig, Bahnhofstraße 4 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. vorm. Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, 88 bei der ö Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ft Filiale Braunschweig, Braun⸗ weig. bei dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. Von den zum 31. Dezember 1928 ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht: Nr. 2190 und 2265 über je RM 100. Srauanschwei. 2. August 1929. Braunschweigische Zuckerhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[45830] 1 . C. Kallies A Gestring G. m. b. H., Dortmund. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. [43456] Durch Beschluß vom 1. 7. 1929 ist die Aldrecht⸗Rutschen G. m. b. H., abgek. Albru G. m. b. H., Buggingen in Baden, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Bergwerksdirektor TheodorAlbrecht, Buggingen in Baden.

1172 1264 1378

1431 1520 167⁰ 1765 1886 2004 2103 2228 2377 2485

Bekanntmachung.

Die Waldsiedlung Berlin⸗Lichten⸗ berg G. m. b. H. in Berlin ist auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12. August 1929. Die Liquidatoren der Waldsiedlung

[47402]

timming.

Berlin Lichtenberg G. m. b. H.:

sich umgeher Preuß. genossenschaft i. L.,

Die Liquidatoren:

Erwin Anton. Otto Steinke.

[474

IFue, 2, Otto Steinke, Straße 31, Nr. 26. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ud zu melden.

Wohn. u. Siedl.⸗Bau⸗

Der Vorstand.

[48296] Die letzte Generalversammlung der Ge⸗ nossenschaft hat die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen. sind gewählt:

Erwin Anton, nr⸗ raßg. 4.

Fus

36].

Verband Deutscher Malereien e.

Berlin⸗Neukölln, Oder⸗ Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost,

. b. H., Berlin. Vermögensbilan per 31. Dezember 1928.

. m

Zu Liquidatoren

—n

v

Berlin.

Keramischer

Kass Deb

Aus Inv

p

per 31. 12. 1928

Aktiva. E1““

Postscheck... Beitrag.

itoren.

Beteiligung 3

kanst .. 8 entar.

Passiva. Geschäftsanteil Reserooe.. Delkredere.

Deutsche Bank Dresdner Bank Einzug . Verlust und Gewinn:

er 31. 12. 1927

RM [9 1 317 74 922[96 6 713 3 080 36 300

1

12 371

. 4 620 . 1 591 . 1 342 . 887 4 2 . 2 812

455,77

659,28 1 115

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

12 371

Ge

Zir Be

Aktiengesellschaft. FSTZacher.

Dr. Siggel. Dr. Graeffner.

W

Inventakr. 1“” elkredere..

Gehaltskosten

rokosten

Auskunftskosten Reisekosten..

winn per 31.

e“ itrag .. .

Mahn⸗ und 3

Mitgliederbewegung. Bestand 1. 1. 1928 —. Abgang

Zugang Bestand 31. 12. 1928 Verband Deutscher Keramischer Malereien e. G. m. b. H. Der Vorstand.

ilhelm Koch.

RM 111 109

1 342

9 755

3 530 299

2 664 659

18 471

339 17 544 587

18 471

. .159 Genossen

g,.

b) Nichtmitgliederversicherung . 5. Erlös aus veorwertetem Vieh:

a) Mitgliederversicherung

b) Nichtmitgliederversicherung

6. Zinserträge: .

a) Bank⸗ und Stundungszinsen. 55* õgotheken und Effektenzinsen 7. Bereits abgeschriebene Forderungen 8. Der Sicherheitsrücklage entnommen

B. Ausgaben. 1. Rückversicherungsbeiträge: a) Mitgliederversicherung.. . b) Nichtmitgliederversicherung . 2. Nachschußversicherungsprämien . 3. Entschädigungen (brutto 885 383,48 des Anteils der Rückversicherung: a) Mitgliederversicherung: 1. Schäden aus dem Vorjahre 2. Schäden aus dem laufenden 3. Noch nicht gezahlte Schäden b) Nichtmitgliederversicherung: 1. ausgezahlte Schäden .... 2. Noch nicht gezahlte Schäden 4. Entschädigungskosten 5. Zur Sicherheitsrücklage: 1. Eintrittsgelder 2. Hypotheken⸗ und 6. Abschreibung auf Einrichtungen.. 7. Verlust aus Kapitalanlagen ... 8. Verwaltungskosten abzüglich des A versicherer: a) Abschätzungs⸗, Begutachtungs⸗ u. b) sonstige Verwaltungskosten .. Rückzahlung für güstgebliebene Sti Sonstige Ausgaben 88*

3. Abschätzungsgebühren und Portoanteile

Vom Rückversicherer gedeckt.

Steuern und öffentliche Abgaben..

1 148*%

121 502

1 664 24 122 650/ 6

24 034 5 282 98

66 173/09

RM) abzü⸗

Jahr..

435 492 18 570

1 110 365

21 893 172

384 159/92 140 069

nieils der Rück⸗ Werbegebühren

iten

2. 2 8 4 J23,

5 837 2 845

76 110

1 518 8⁵6 3 524

—-—

1 110 365

A. Bestände.

. Forderungen: 3 a) Rückstände bei Mit b) Guthaben bei Ban

liedern

d) sonstige Forderungen... Kassenbestand Vermögensanlage:

a) Grundstücksbeleihungen. b) Wertpapiere „Einrichtung und Auto

.Noch zu zahlende Schäden: a) Mitgliederversicherung b) Nichtmitgliederversicherung

Guthaben: a) anderer Versicherungsunternehm b) des Finanzamtts.. 4. Sicherheitsrücklage: Bestand am 31. Mai 1928

8

Vermögensaufstellung am 31. März 1929.

sen und Postscheck... c) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

bͤ5ö

B. Verpflichtungen.

.Für das Jahr 1929/30 schon gezahlte Beiträge.

ungen..

Hierzu lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung B 5.

Davon zur Deckung der Ausgaben

August Frank.

RM

8 885 52 369 91 078 7 549

RM

159 882 96

45 709 22 542

4 210 16

68 251 69 8 000— 240 344 81

18 742 90 147 838 30

Kaufmann in Emmendingen, un ridolin Bierer, Ingenieur in eningen. Dem Eugen Müller, Kauf⸗

mann in Deißlingen, ist Prokura in der

Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit

einem anderen Zeichnungs⸗ und Ver⸗

tretungsberechtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Die Gesell⸗ schaft ist errichtet auf Grund notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrags vom

21. Dezember 1926. Die Gesellschaft

wird vertreten durch einen oder mehrere

Geschäftssühre;. ind mehrere Ge⸗

sciafts ührer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗

führer oder durch einen ee und einen Prokuristen. Es kann jedoch dem einen oder dem anderen der mehreren Geschäftsführer das Recht der

Alleinvertretung durch die Gesell⸗

schafterversammlung verliehen werden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

31. Juli 1929 ist § 1 des Gesellschafts⸗

vertrags geändert und der Sitz der Ge⸗

sellschaft nach Teningen, Bezirksamt

Emmendingen, verlegt worden. Soweit

öffentliche Bekanntmachungen geseßzlich

vorgeschrieben sind, erfolgen sie in dem

Reichsanzeiger. Im übrigen gehen die

Bekanntmeachungen der Gesellschaft an

die Gesellschafter in eingeschriebenen

Briefen. Emmendingen, den 14. August

1929. Amtsgericht. II.

Eppingen. [47466] „Handelsregister. Firma Alfred Ehr⸗

lich in Eppingen: Das Geschäft ist auf

Kaufmann Ernst Max Ehrlich in

Eppingen übergegangen, der es unter

der bisherigen irma weiterführt.

Eppingen, den 14. August 1929. Amts⸗

gericht.

Erkelenz. 1 [47467] Im Handelsregister B Nr. 46 . bei der Niederrheinischen Kreditbank, Aktiengesellschaft in Erkelenz, folgendes

eingetragen worden: zurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1929 ist der Nenn⸗ betrag der Aktien auf 100 Reichsmark festgesetzt worden. 8— Erkelenz, den 7. August 1929.

Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [47160]

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. August 1929 eingetragen:

Zu Nr. 2046, betr. die Firma W. Becker in Vogelheim. Irser ist jetzt: die Witwe II“ ilhelm Oeckinghaus, Maria geb. Becker, Essen⸗

Borbeck.

Zu Nr. 22329, betr. die 882 Alexander Kann, Bankgeschäft, en: Die Prokura Theodor Nagels, Paul Hadzi Nikolajevic und Dr. Kurt Hei⸗ mann erloschen. b

Zu Nr. 4446, betr. die Firma Otte & Co., Essen: Inhaber ist jetzt August Otte, Kaufmann, en. Die Gesamt⸗ Feetürs August tte und äthe

kertens

59380 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A im Nennwert von je 1000 RM

Kurt Unger, Kaufmann Richard Ludwig, beide in E cüre Gesellschaftsvertrag ist am 27. 6. 29 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.

Finsterwalde, den 5. August 1929.

Amtsgericht.

Frankfurt (M.)-Höchst. [47470] Hessen ⸗Nassauische Gas Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Die Generalversammlung vom 12. 7. 1929 hat den mit der Hessen⸗Nassauischen Installations⸗Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.⸗Höchst abgeschlossenen Fusionsvertrag vom 6. 7. 1929 mit Nachtrag vom 12. 7. 1929 2 128 Sie hat ferner zum Zwecke der vch. führung des Fusionsvertrags die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 880 000 Reichsmark auf 6 000 000 RNM. be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, Wund zwar durch Ausgabe von 880 Aktien Litera A zu je 1000 RM Nennwert, die auf den Inhaber lauten. Das gesetzliche Bezugsvecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Aufsichtsrat und Vorstand werden ermächtigt, die neuen Aktien der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig zum Nennwert zuzüglich Kosten zu überlassen gegen die Verpflichtung der Thüringer Gasgesellschaft, zum Zwecke der Fusion zwischen der sen⸗ Nassauischen Gas A.⸗G. und der Hessen⸗ Nassauischen Installations A.⸗G. den Aktionären der Hessen⸗Nassauischen Installations A.⸗G. gegen Einreichung von Aktien der Hessen⸗Nassauischen Installations A.⸗G. im Nennwert von le 1000 RM einschließlich Dividenden⸗ schein für das Geschäftsjahr 1929 eine neue Aktie der Hessen⸗Nassauischen Gas A.⸗G. im Nennbetrag von 1000 RM mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1929 kosten⸗ und stempelfrei zu ge⸗ währen. § 3 der Satzung ist ent⸗ sprechend der Kaäpitalserhöhung abge⸗ ändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 000 000 RM und ist eingeteilt in

und 6200 auf den Inhaber lautende

Aktien Lit. B im Nennwert von je

100 RM.

Außerdem ist § 16 Abs. 1 der Satzung

(Stimmrecht) abgeändert.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 19. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.

Frankfurt (M.)-Höchst. [47471]

Robert Wagner, Lorsbach i. Ts.: Die

Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 8. August 1929. Amtsgericht. Abteilung 7.

Fürstenau, Hann. [47472] In unser Handelsvegister A Nr. 52 ist bei der Firma Wilhelm Weier in Fürstenau eingetragen: Die Firma ist

ändert. Baurat Dr. Friedrich Nallinger in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gernsbach, 13. August 1929. Amtsgericht.

Glückstadt. [45555] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Glückstädter Fischerei Aktien⸗ Seacgefe Glückstadt (Nr. 3 des Re⸗ gisters), am 24. Juni 1929 folgendes eingetragen worden: Der Betriebsleiter Karl Uphoff ist aus dem Vorstand aus⸗ hisener. Die §§ 10 und 11 des Ge⸗ ellschaftsvertrags sind geändert. Der Vorstand besteht aus einer Person, welche allein vertretungsberechtigt ist. Glückstadt, den 24. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Gotha. In das Handelsregister Abt. A wurde leute die Firma „Tonwerk Neudieten⸗ orf Otto Adam“ in Neudietendorf und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Otto Adam in Bischleben sowie weiter eingetragen: Dem Brauerei⸗ direktor a. D. August Fest in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 20. Juli 1929.

Thür. Amtsgericht.

[47474]

Gotha. [47477] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Bernhard Wurm Elektro. Industrie, Dietendorf, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 26. Juli 1929.

Thür. Amtsgericht.

Gotha. [ĩ47476]

In das Handelsregister Abt. A wurde

bei der Firma Paul Bühl &

annewitz, Gotha, eingetragen: Die

Firma wird von Amts wegen gelöscht. Gotha, den 26. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [47478] In das Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Marie Peter in Gotha und als deren Inhaber Frau Marie verw. Peter geb. Eggeling, daselbst, ein⸗ getragen. Gotha, den 26. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

* Gotha. [47475] In das Handelsvregister Abt. B wurde eute bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Gotha in Gotha eingetragen: Dem Direktor Dr. Max Salomon in Erfurt ist für die Zweigniederlassung Gotha Gesamt⸗ prokura dergestalt erteilt worden, daß er gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der genannten Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ reche t sein soll. Ha. den 27. Juli 1929.

erloschen.

ist erloschen. Der Ehefrau August Otte Ilona geb. Stavenow,

Amtsgericht Fürstenau, 8. August 1929.

Thür. Amtsgericht.

8b

Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grünberg (Schl.), ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Architekten Heinrich Witte ist der Maurer⸗ und Zimmermeister runo Fischer in Grünberg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Grünberg (Schl.), 14. 8. 29.

Hannover. 147171] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 4458, Firma Salli Levi: An Stelle des verstorbenen Salli Levi ist dessen Witwe Antonie, genannt Toni

evi, feb. Selberg in Fonnover als persönlich haftende Gesellschafterin ge⸗ treten. Die Gesellschaft wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt.

Zu Nr. 4957, Ernst Groß: Dem Fräulein Erna Twellmeyer in Hannover ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura der Frau Minna Groß geb. Siebert ist erloschen.

Zu Nr. 5528, Firma Hannoversche Handelsgesellschaft Riensch & Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6163, Firma Werkstätte für künstlerische Holzspielwaren Marga⸗ rete Martin: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6825, Firma Technisches Büro für Industrie Bedarf Paul Rath: Die Firma ist v

Zu Nr. 8851, Firma estfälische Eisenbedarfs⸗Gesellschaft Kregeler & Kampmann: Die 8 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

u Nr. 8401, Firma Bank⸗ kommandite E. & H. Levy: Es sind

8 noch drei Kommanditisten vor⸗ anden.

Zu Nr. 8440, Firma Tapetenhaus Hansa Maria Meyer: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9495 die Firma Geschw. Hirschfeld mit Sitz in Misburg, vfterag 85, und als deren persönlich aftende Gesellschafter; Fräulein Emma Hirschfeld und Fräulein Selma Hirsch⸗ eeld, beide in Misburg. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Februar 1913 begonnen. In Abteilung B:

Zu Nr. 1392, Firma Vereinigte Niedersächsische Seifenfabriken Ge⸗ sellschaft mit schränkter Haftung: der Gesellschaft ist nach Verden

rlegt.

Zu Nr. 2529, Firma Reemtsma Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft zum Zweck der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgelöst worden.

Zu Nr. 2739, Firma Hannoversche Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Böttcher in Hannover⸗Linden ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ FFüftsfäer oder einem anderen Pro⸗

Am 13. August 1929: Abt. A Nr. 793 bei der Firma „Ferdinand Kiko“ in Herford: Die Ferme ist erloschen.

Am 8. August 1929: Abt. B Nr. 57. b6 Ns Frma Fersbvgrein

insberg, Fischer & Co., rford in Herford, Zweigniederlassung des ean Bankvereins Hinsberg, üas⸗ & Co. in Barmen, Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1929 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Aus⸗ schriden eines persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters) geändert. Konsul Hans Harney in Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dem Georg Matschke, Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.

Am 12 August 1929: Abt. B Nr. 14 bei der Firma Wilhelm Schmidt & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lippinghausen: Die Geschäfts⸗ führer Friedrich Schmidt und Ernst Siekmann sind durch Tod ausgeschieden. Der Fabrikant Ernst Albrecht Siekmann in Bünde, Hangbaumstraße, ist in der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1929 zum Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Das Amtsgericht in Herford.

Kiel. [47489] Kiel. Abt. A. Nr. 1147, Ebers & Rodiek, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walther O. Ebers in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1012, Union Briket Handlung, Kiel, Nr. 1020, Jörgen J. Hoier, Kiel, und Nr. 2016, Friedrich Krützfeldt jr., Kiel: Die ist erloschen. Nr. 1832, . Schröder, Ingenieur ⸗Kaufm. Büro, Komm. Ges., Kiel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2582, Oskar Mar⸗ quardsen, Kiel: Die Niederlassung 5 nach 25 verlegt. Abt. B. r. 320, Nordische Sl⸗ und Fett⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 377, „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗Kassen⸗Werke Aktien⸗ Ffeltschaft, Kiel: Durch Beschluß der neralversammlung vom . Zuli 1929 ist das Grundkapital auf 14 000 Reichsmark herabgesetzt durch Zu⸗ von 5 Aktien von je 20 RM bzw. 50 RM zu 1 Aktie von je 20 RM bzw. 50 RM. Der § 4 de Satzung ist geändert. Kiel, den 12. August 1929. Amtsgericht.

Lauban. 147496] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 539 die Firma Kurt Zippel, Lauban, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Zippel in Ober Schreibersdorf eingetragen worden. kauban, den 7. August 1929. 8

üristen die zu vertreten. Amtsgericht Hannover, 13. August 1929.

Das Amtsgeri