1929 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 wüein 4— 8 8 1“ 1“ 2 vorschlag wird auf den 31. August 1929, Ludwigshafen, Rhein. (47970] wird zur Vertrauensperson ernannt. Grünstadt. 8 [47986] / Leipzig. [47996] 8 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht in] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Termin zur Verhanolung über den Das Amtsgevicht Grünstadt hat das Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Hamm (Neues Amtsgericht), Zimmer hat am 17. August 1929, vormittags Vergleichsvors wird auf Dienstag, Vergleichsverfahren über das Vermögen das am 3. Angust 1929 zwecks Abwen- b Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur den 3. Septe 1929, 11 Uhr, der Firma P. Schwalb, G. m. b. H., dung des Konkurses über das Vermögen 1 Eröffnung des Verfahrens nebst Abwendung des Konkurses über das vor dem unterzeichneten Gericht. Textilwarengroßhandlung in Grünstadt, der wig verw. Steinbrück geb. Selzer Anlagen und das Ergebnis der weiteren Vermögen des Moritz Rosenberg, In⸗ 16, Zimmer 8. an⸗ durch Beschluß vom 12. August 1929 in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 5, 1Z11“ 1 Der Vergleichsvorschlag nebst naen. nachdem ein Vergleich ge⸗ alleinigen J rin eines Damen- . . II 8— stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ in Friesenheim, Friesenheimer Str. 223, Anlagen liegt vom 15. August 1929 ab schlossen und bestätigt wurde. konfektionsgeschäfts unter der handels. 1u¹“ 1“ E“ EEE11“ 8 8 8 gelegt. eröffnet. Zur rhandlung über den zur Einsicht der Beteiligten beim Amts⸗ chäftsstelle gerichtlich nicht eingetragenen Firma 11“ 8 II . Sen. ZI1 ““ 1“ Hamm i. Westf., den 14. August 1929. Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt gericht Trier, Dietrichstraße 16, Zim⸗ des Amtsgerichts Grünstadt. „H. Steinbrück & Sohn, Damen⸗ . Amtsgericht. auf Dienstag, den 17. September mer 7, auf. ˖-(— konfektion“ in Leipzig⸗Kleinzschocher 1929, nachmittags 3 Uhr, im Amts⸗ Trier, den 15. August 199. Hamburg. x [47987 Dieskaustr. 7, eröffnet worden war, ist [47965] [gerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Amtsgericht. Abteilung 3. Das über das Vermögen der Gesell⸗ Felaich mit der Bestätigung des im Vergleichsverfahren. Zimmer Nr. 14. Als Vertrauensperson 8 schaft in Firma Kurt L. Heymann Vergleichstermin vom 13. August 19290 Ueber das Vermögen der Firma ist der Diplomkaufmann Dr. Ludwig waldenburg, Schles. (47978] G. m. b. H., Geschäftslokal: Raboisen 8, vhpenommenen Vergleichs durch Be⸗ Zulius Hamburger, Groß Krotzenburg, Kirschner in Ludwigshafen a. Rh., Lud⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ge chäftszweig: Export, eröffnete ge⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben wird heute, am 14. August 1929, um wigstraße 54 b, bestellt. Der Antrag auf Fritz Alex, Alleininhabers der Firma richtliche —ö2ö27 ist nach worden. 88 . 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Eröffnung des Ver veverfaßrem ritz Alex in Dittersbach, wird heute, gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, 1“ 8 2 geaemeg zee . eröffnet, da 9 das Erünhenee ee 18. Feßet 1929, 1h. das Ver⸗ Fröv,;- ,s den 16. August 1929. 8 he ““ Zahlungsunfähigkeit vorliegt. ine mittlungen sind zur Ein r Be⸗ gleichsverfahren zur wendung des Hamburg, 14. 1“ 1. . rscheint an jedem Wochenta 28 . 1 8 3 —2 owie ein Gläubiger⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Konkurses eröffnet. Der Konkursver⸗ Das Amtsgericht. beeese leichs (4799227 Bezugspreis vierteljährlich 9 Ag0 Alle 5 nehmen ö 8 8F für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 22 ausschuß wird nicht bestellt. Termin Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. walter Neumann in Tannhausen wird 1““ Da 1 versahren. v 1““ Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8Nvöö 8 Gesc Fesgeeltenxen Einheitszeile 1,75 92 Anzeigen nimmt an die zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ niedergelegt, 4 zur Vertrauensperson ernannt. Termin Hechingen, [47988] 5 —=“ zur 2— “] 8 SW 48, Wilhelmstraße 32. Je, 8. eschafts telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge vorschlag wird auf den 4. September] Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. zur Verhandlung über den Vergleichs. Beschluß in dem Vergleichsverfahren dung A-— rses über das Ver-.. Einzelne Nummern kosten 30 r, einzelne Beilagen kosten 10 1 2 suns fen⸗ einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, 1929 um 11 Uhr vor dem unterzeich⸗ dorschlag wird auf den 16. Sepiember über das Vermögen des Schuh⸗ mögen des Kaufcmannz Sollhh Fevcx.,. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages X“ dbushbesondere ist darin auch annigeben, welche Worte eima durch Sperr⸗ neten Gericht, Nußallee 17, Zimmer 21, Markt-Oberdorf. [47971] 1929, 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten fabrikanten Johannes Spanagel in mann, Inhabers der eainschließlich des Portos abgegeben. 7 2 F Rtrichen) soder 6 weinal 882 e Anzeigen müssen 3 Tage

anberaumt. ggericht Markt⸗ Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Hechingen. Der in dem Vergleichs⸗ Namens, Holzhandlung in Mainz, ist 8 8 1 - X vorg 1 ris Hanau, den 14. August 1929. ma escnss .“¹“ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ termin vom 7. Auguft 1929 ange⸗ inf der Bestätigung des Vergleichs —— Fernsprecher: Fb Bergmann 7573. 4 I 2 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Das Amtsgericht. Abt. IV. 110 8 öge „gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ au ben. —45 kras 222öö 8” t auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ stätigt. Das Vergleichsverfahren wird ainz, den 8. August 1290. 52 die Er⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. aufgehoben. Hess. Amtsgericht.

3 ß. 47966]] Biess Gde. Altdorf, II geneas 91* der de E xaicken e chsver⸗ Waldenburg, Schles., 16. August 1929. Hechingen, den 10. August 1929. Frr⸗ R. Kirchner, 2. der —— Fran fahrens zur des 2₰— Amtsgericht. Amtsgericht. . Eersehren z 1- R. Kirchner, vorm. Friedri rlangeordnet. Von Bestellung einer Ver⸗.—. Ser Jsnsg. ceezsente E“] 5 m Verg. 1 LLP1sG“ . 8 ü er Fi een üeln zver swiesbaden. [47979] Kirchheimbolanden. 47989] Julius Bieker, Marburg und Cölbe, ist . Inhalt des amtli Teiles: 8 vn 81 1b 8 van Ier hoh⸗ F- Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ an Stelle der zurückgetvetenen Ver. Inh chen Teiles: nnberstüt ,7 der gesamten Redner schilderte an Hand reichen Zahlenmaterials die mit dem „F. 92 E“ ene⸗ September 1929, vorm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns dung des Konkurses über das Vermögen trauensperson, des Bücherrevisors Deutsches Reich. 8 Wohlfahrtse werbslose. Nach 8 n 82229 Prwari. anf beene 8 gemachten Erfahrungen und kam zu dem Schluß, . Co., F. der Firma Ephraim Greiner, 10 uhr, Siungssaal. Der Antrag auf Nacoh, Wilmann, Aüeilnigen Inhacer⸗ e aiaacekanden, Othachazer neinet Hüchnen, en ücherrenisor Wild Hekanntmachung über den Londoner Goldoris. sic der Jahresaufwand fär die Sradts Uher fünsgigzanfend Zedu Krendser gaeehez frorne —g ner demt Sbineer dü—s. 6. 2 bü-⸗ 8 8. 2— EC“ 2 baben⸗ Rauenthaler Str. 8, wrh 1 dengel in Marburg a. L., Biegen⸗ 8 Goldpreis. 8 Einwohner an Unterstützungen für die Wohlfahrtserwerbslosen die auf Grund der Prüfung ihres Arbeitswillens aus S Wohl⸗ 8 289, 8 daneenge iebes Briors rt uür 8 12 Ermfeltungen sind . der am 14. August 1929, 976 Uhr, das Ver⸗ Seifenhandlung, wurde durch Beschluß Marburg, den 16. August 1929. 8 v4*“ der Gemeinden auf 180 Millionen Reichsmark. In einzelnen h 1 . 8 Greiner, sämtlich in Stützerbach, 9. des Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts eee. eeeezung S. 8 Pürt en 22 ELE““ Amtsgericht. Abt. III. Nachtrag zu einem Zündmittel⸗Zulassungsbescheid. 8 , sich diese Zahlen. Aachen habe allein sise voll Peeg rn.sicen ge a anst,; sich EE“ zae 3 Fabrikbesitzers Karl Kirchner in Mane⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 . ve; . X kei 2 eueeaaütschuntäth 1 8 L 8 arbeitsfähige aber arbeitsloft Personen jährlich 3,5 Milhionen nicht zur Arbeit eldet hälten. Ii 1 8 1 . 17 2 1929,8 2 den 16. A 19209. Dr. Fritz Sommer zu Wiesbaden, nommenen und bestätigten Vergleichs Meiningen. [47999] Reichsmark aufzuwenden. 1 9 ,5 b beit gemeldet hätten. Die anderen seien erst erschienen, neseage hrrde dahesctvetghers elasfceie de dmtsecht. ansteze ics nge giß eraches gpfetzenlg or, v. puggh zeen wdm eFncrela en ds e⸗ bes. üegrürier g. gissez dze seänese Plchihzzebereheechre veeseeeeeeee zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Glgubigerausschussen bestellt: häftsstelle des An güust 1929. wendung des Konkurses über d er⸗ 8 5 onaten verdreifacht. In Düsseldorf hätten die Wohl ahrts⸗ gefunden haben würde ig d 8 7 heeeenhe. ind: LW „—eqaeebbeee Gläubigerausschusses werden bestellt: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mögen des Dach⸗ und Schieferdecker⸗ 1 8 .8 erwerbslosen April September 1. mt. Köln hob bes⸗ 8. + Beaheordecher Dr. Schwering⸗ ¼. ꝑ¼ꝑ1111““ Amtliches. es bals nnah ercfene, i vhahtesseenäntendes ger Beneheere der dg, enücheefedee Säeherss sünrnhrhes der lehr d Büch 3. Küfner, d. Me 1 men n. eich . ([47990] wird aufgehoben, nachdem der am 1 1 29 Prozent. In Trier seien 1 88 r! , ende g sei. Außer 83 E Sirenee. V. g 8 8 enn. 7ö* zuft d,- —e-n. Uhr, 2. Kaufmann Ch. Eisenberg in Frank⸗ Das Vergleichsverfahren ur Ab⸗ 7. August 1929 zustandegekommene Deutsches R eich B Seüaahestencerh lass an neiner —2 E b2 Versicherung und der Herabsetzung der Konkursverwalter Carl Tuost, beide in das Ver Leicesverfa deen zur brwendung furt e vneaän⸗ wiserftr. 1. Termin wendung des Konkurses über das Ver⸗ Zwangsvergleich am 14. August 1929 8 ZZ1.“ den Kopf der Bevölkerung gezahlt worden; im Industriegebiel wie Verlbngerun de zndeslen —— Ilmenau, b) für die Schuldner zu 1—3, das Kortkurses erö Kuee Zur zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ mögen der Firma Karl Becke & Co., bestätigt worden ist. Beikannimachung— seien die Lasten in diesem Jahr außerordentlich gestiegen, so in setzung der Peann g bei Ni v2eS8en der Sperrfvisten, Herab⸗ 7 und 9: der Rechtsanwalt Reimann Vertrauensperson ist der Kaufmonn äöeöe 8 Se Z. He Arbes eon Kees iten den 8& Keae 1 über den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ vesr. aber auch außerhalb desselben, wie B. in usw. sich zu Lasten der eab p nrchossschetzflede nucsfehen 88 d Ffechetamchat üghir Paul Pfeiffer in Bunzlau bestellt. Ver. Gericht, Zimmer 92, anberaumt. Fol⸗ Mastrichter Straße 16, ist durch Be⸗ 11“1“ 2 1* zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ bedürftigkoit des dchelts cs .-Eer . tsi recchar Nehans ze e chesien he Ploen hüeisichng , in Ilmenau. Termin zur Verhandlung gleichstermin ist anbevaumt auf den gende Verfügungsbeschränkungen werden schluß des Gerichts vom 15. August unchen. (48000] eständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 vor einer Reihe von vorges nen Bestimmungen nachdrücklich Feaverr, deng ver defi heech Ercebanc ber Beiträge sei gar nicht und Abstimmun üben die Vergleichs⸗ E“”“ 11 „Der. Ver⸗ 1929 aufgehoben worden, da der Bekanntmachung. (RGBl. I S. 482). warnen, weil sie nur eine Hesechenh ge der Lasten zuungunsten 1n eenen P n , ade bar vnsthich aa Abnlegen, 8 niche und Al mung „Vergleichs⸗unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. gleichsschuldner hat sofort sein gesamtes Zwangsvergleich angenommen und be⸗2 e*. ich über das Der Lond G . de E. ger. g g ein höherer Prozentsatz als ½ Prozent festzusetzen sei, denn 8 virß * r ASn. Der Antrag auf Eröffitung des Ver⸗ Aktivvermögen an die Vertrauens⸗ stätigt worden ist. öSe. I“ . er fon GHede beträt 81,24 111 a vein naeensinh die ohn⸗ Feno, Nendamnng 898 auch die örtlichen Stellen würden ja bei der Aufbürdung weiterer uldner auf Montag, den H. Sep⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen liegt person als Treuhänder der Gesamt⸗ Keöln, den 15. August 1929 1 engeschaftsinhaber ür ei ö. a tragbar sei ste bestungsschwachen emeinden nicht Lasten durch die Gesetzesänderung nichts anderen tun können, als ember 1929, vorm. 9 Uhr, vor zur Einsicht der Beteiligten in der Ge⸗ gläubigerschaft zu übertn Der Urkundsbeamte der Geschäftssteue Sonder, Pelzwavengeschäftsinhaber, für ein Gzamm Feingold demnach. 32,7736 pence. tragbar seien. Denn heute betrage der Zuschußbedarf für das durch Erhöhung der Tarife und der Gewerbesteuer die breiben 2 mnterzeichneten Gericht, Zimmer 2 * gläubige 2 Iesges. er Urkundsbeamte der eschäf stelle München, Schellingstr. 94, ist am Vorstehender Preis gilt Wohlfahrtswesen zwischen 30 und 40 Prozent des gesamten 4 52 besteuer die brei 1 2 38 mFlchn⸗ . ber g, 8 28 84 söcfassels 89 1“.“ En. e des Amtsgerichts. Abt. 78. 14. August 1929 nach Bestätigung des machung im Rei gil . n dem iege, Hetannt, Zuschußbedarfs und steige in einer Anzahl Prädte aue sg 8 de Aageit zu. 1““ 92 9. 2. e den 15. August 1929. 8 Königswim ers ,gg 147991] breh e 98 vepa den. ö einer im Reichsanzeiger Schlrozennt ö e. 6 88eh ohre cecfelte 2- 8eea. sar da sie nur dann sich gleichmäßiger aus⸗ mit Zustimmung der Vertrauensperson Iüeseässee 8 Vergleichsverfahren Amtsg. 1 11“ de Jl der b ohne nderung wirke, während im anderen Fall die Städte, die schon jetzt weit erfolgen. Die Eintragung des Sperr⸗Ohligs. 47973] Berlebur Mei über das i 9 . r ministeriellen Bestimmungen über die Krisenunterstützung über den Reichsdurchschnitt mit iffer ihrer Arbei gIa Jöê Sge⸗ Frundstcen” b . 2 zverfahren. b n 8 e. eecna.. 1 Rübin üdsa eg1a. „, h Berrlin, den 21. er- 8 veg gegese grnen. ausge hieden ein. Hecgülic⸗ durch jede e ö unvertatirisncgens Sch r eordnet. Die Ver⸗ er Vermö Kaufmann vmö ünker z voidi Hc b.a 1 .. . eichsbankdirektorium. Zuschu 1 beindlichen Wohlfahrtspflege Se e ö Süsren,g l, ngenedeer. b. 29 I. Iichabers Heunzen de merüg erünger, a Aegidienberg, wird, nachdem g ange⸗ Vermögen des Kaufmanns Karl Flecke Fuchs. Ehrh 9 8 habe Vorredner eine Großstadt genannt. Wie liege es 88 —. bohe 1eene eeen, s sehebefnen müissene ta sa behi 7 nd zur Einsicht der Beteiligten auf der der Firma Simon Meyerhoff, Manu⸗ des Vergleichs vom 9. August E bestätigt ist, hier⸗ zu vFien wird nach dors e en Ver⸗ Eeesecsasdenn. Cunechng ei auch noch einer vom Deutschen Stadtrat Dr. Michel⸗Franksurt (Main) wies 118. daß 8eh Zimmer Nr. 5, nieder⸗ bahr dere Beher Verrtene vhecr 1 g. b 14. Uuguft 1989 Königswinter, den 15. August 1929. neche Lernt onsge haran, 1¾up“ 8 Fil 1 ö ftestten 88 k. Baüß⸗ b vigenciler ebocheagelsrsfcefntrnen⸗ Fereh ee. zbeteogenersi ezazg anomahic⸗ 8 elegt. bhbbacher Fabrik. 4 Se leburg, den 14. Augu⸗ Amtsgericht. 13“* mverbot. Alleinstehenden im allgemeinen in Höhe der Arbeitsle 8 51vang nz⸗ . habe, insbesondere auch der Ilmenau, den 17. August 19229. (Solingen⸗Ohligs, ist am 16. August r. Amtsgericht. as Amtsgericht. 8 Die öffentliche Vorfüh 8 . 1 stützung nach Loh ge v kägn . er Arbeitslosenunter⸗ Gemeinden des rhein⸗mainischen Wohlfahrtsgebiets, wo in olge der Thür. Amtsgericht. 11929, 11 Uhr 35 Minuten, das Ver⸗ [Krefeld. 47992 Lee 1 r1“ iche Vorführung es Bildstreifens: „Zwischen ng Lohngruppe VI lägen. Sie lägen im allgemeinen im Westen notwendigen hohen Mietbeihilfen die Wohlfahrts⸗ dür. Amttsgerich mben zur Abwendu des Berlin. 8 1 Werglrichsverfahren 8— 9 hönau, Schwarzwald. [48002] dens 5, 9 28 88 e 8 Akte = 23297 m lang, Menes. Jrfegmenstelung ümn. ;. L.rr 18.b E jetzt schon die Uüaae 449 1 „a 2 üff G 29 0. 2 ; oc mr 6⸗ 85 2 . 4 D e 5 1- ga⸗ . . 2 o 32 8 3 7. „St0; 84 -” Arno Buschmann in Krefeld, Dionysius⸗ in Düsseldorf, Breite Straße 10/13, alleinigen Inhabers des Kaufhauses Nr. 9, Geschäftsführer Edmund Jans, mögen der Firma Albert Böhler in 1929 unter Prüfnummer 23189 verboten worden. Leistungen der e siche Seeg. tiffte dem Punkte, wo die zwei Wochen zu bemessen, da alle diejenigen, die vom Lande in die platz 18, wird heute, am 14. August sind zur Vertrauensperson ernannt. Bloch, Berlin N. 31, Brunnenstvaße 59, daselbst, ist r88 da ein Vergleich Schönau i. Schw. wurde am 8. August Berlin, den 19. A 8 1“ es 8e erhernagh, e,ere bgedrü t werden, daß sie zum Stadt hineingekommen, in Untermiete wohnen müssen, weit höhere 1929, 10 ¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ Termin zur Verhandlung über den ist am 14. August 1929 nach Bestätigung geschlossen und bestätigt worden 1 1929 nack Seen des Vergleichs in, den 19. August 1929. spruchnahme 1 güpli che vöffentl 5 me üeeen und die Inan⸗ Mietsätze zu tragen haben als diejenigen, die reguläre Wohnungen sahrrn zur Abwendung des Konkurses Vergleichsvorschlag, at, „auf, den des. BIyvangsvergleichs aufgehoben 9eeresäld, den 14, Auguft 1929. vom 19. Juni 1928 aufgehoben. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. wendig machen. Es stehe fest, vaß schon sohrtsunterstützung not⸗ und Mieterschuß haben. Es handele sich hier in hohem Maße um eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor 19. September 1929, 9 ¼ Uhr, vor worhen. Amtsgericht. Abt. 6. Schönau i. Schw., 12. August 1929. Mildner. Versicherung ungefähr bi 1.-e * 8 de die jugendliche Personen beiderlei Geschlechts, Arbeiter oder Angestellte, W. Mehnert, Uerdingen, Werftstraße 1, (dem Amtsgericht in Ohligs, Zimmer Geschäftsstelle des Amtsgevichts 5 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle lichen Richtsätzen der Woͤhrfahrkapflade ne nee gemeind⸗ bei denen bei nicht rechtzeitiger Unterstützung besondere sittliche 5 Bertneinnbesson een Pr 0. vmnxap ger⸗ :7 32 Seener ereIas 1a⸗ 4 tliche Vergleichsv Eö“ Minderung der Leistungen schließt lidebte gde Gesahr deee nnd 1“ (Enan öee. 8 eesem 2 Termin zur Verhandlung über den Ver⸗Eröffnung des rfahrens nebst seinen as gerichtliche Vergleichsverfahren, .“ 1“ . b ge jeßt. große G abe man in Frankfur kain) vor kurzem erst für den ein⸗ gleichsvorschlag wird auf Samstag, den Ercffann und das Tarbans der weiteren Bochum Beschluß. [47982] das am 11. Jans 1929 zwecks Ab⸗ . [48008] 8 Preußen Mehrbelastung der Gemeinden in sich. Bürgermeister Spenn⸗ stehenden einen höheren Wohlfahrtsrichtsatz (75 monatlich) r 19 r ; 5 1 über d „[sonneberg, Thür. 4 . . rath⸗Köln äußerte sich über die wertschaffende Arbeitslosen⸗ ls für den Verheir 35 82295 2 , . „. ö11A1414A4A4*X*“ wandung des Fonturses über das ber,, Das Vergleichsverfahnen über das eejmrmeochtrag ((((esorze. Bebauerlichenwazse sind bei der Vertendung der Mitel 4X“X“ dem unterzeichneten richt, m⸗stelle zur insicht er eteiligten das Vermögen der offenen Handels⸗ anns ar enst Me.- ; n- 1 a r a n 6 -M 1 g. de festgesetzt. er 202, anberaumt. Der Antrag auf 2 - fellschaft Rob & Co. in Bochum wird Alfred Gebauer in Leipzig, Kronprinz⸗ 8 v 85 Iem 7 8 1 zum Bescheid über di b 8 5 1 8 p duktigen Arbeitslosenfürsorge Fehler und Mängel vor⸗ 88 waren die Besprechungen mit den Kommunalvertretern Eröff des Vergleichs c8 8 24-v. t 37, alleini Inhabers eines Sonneberg ist nach Ab⸗ 9 über die Zulassung von Zündmitteln. gekommen. Diese Fehler haben aber nicht in der Sache, sondern beendet. Der Ausschuß vertagte sich Mittwoch Eröffnung 8 ergleichsverfahren Ohligs, den 16. August 1929. r in Vergleichstermin vom straße 37, alleinigen Inhabers eines stätigung eines Vergleichs aufgehoben Hüsss b lediglich im System gelegen. Falsch würde es jedoch sein, wollte Der Aus ertagre sich auf Mittwoch. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. August 1929 angenommene Vergleich Sprechmaschinen⸗ u, Photoapparate⸗ vorden. In dem Bescheid I. 733 vom 3. März 1928 des unter⸗ man wegen der vorgekommenen Fehler den Welt der produktive SFe gaisse. (immen, züt Einice süücthur bestätigt. Infolge der Be⸗ Vertriebsgeschäfts unter der handels. Sonneberg, den 15. August 1929. zeichnenden Oberbergamts tritt nachstehende Aenderung ein: Erwerbslosenfürsorge überhaupt berneinen Unter 88 ge anen 1 ban b 8 B.“ (Zimmer 7) zur Einsicht Prorzheim. [47027] stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ Fme eingetragenen Fems „Otto Thür. mtsgericht Abt. II. 5. Beschaffenheit des Zündmittels: arbeitsmarktpolitischen Verhältnissen ist ohne die wertschaffende Gesundheitswesen, ee“ und Absperrungs⸗ 3 1 . b maßregeln.

Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ habers einer Manufakturwarenhandlung beraumt.

Hanau.

Nr. 194. LegeHbHxegdicae o. Berlin, Mittwoch, den 21. August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

loni 2 8 824 .— 4 ilmverbot. n 8 1 o heute, Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und straße 5 %, zur Vertrauensperson bestellt. F schätzungsweise auf 120 Meilcgon.n Reichsmark, für die Gesamtheit fahrtspflege ausgeschieden seien, nachgegangen sei, ob sie ver⸗

eteiligten niedergelegt. Ueber das Vermögen der Walter fahren aufgehoben. GFrahl“ in Leipzig, Dittrichring 3c, er⸗ 1 mit ds ac 2 8 8 Krefeld, den 14. August 1929. Natter Ehefrau Camilla geb. Leibbrand, f Bochum, den 10. August 1929. ffnet worden wat, ist zugleich mit der 3 E“ 148001 1* He⸗ elektrische Zeitzünder mit montierter Sprengkapsel EEEE“ 288 Z“ Selbst bei bestem N. Amtspericht. Inhaberin einer Futtermittelhandlung Das Amtsgericht. ktigung des im Vergleichstermin 8 nette. ich werfahren nn in bugfategagerungesassüc⸗ 8gS. nn 88 8 der dcne 9 8 vhehd v 8 deen EEEö“ 8 ch 1 b i 8 n g 8 aexeeeehan meüun heim, Simmlerstr. 5, wurde svom 9. August 1929 angenommenen Bermögen des Kaufmanns Siegfried 1. gul eeg des Belckengehscaders agcg rder Skassvar gte Leipzig. [47968] 1.eleh. das Ver⸗ G 479881 Vergleichs durch Beschluß vom gen ufmanns Sieg (vgl. Zulassungsbescheid I. 1581 vom 25. Juni 1929) geliefert möglich sein, in den regulären Betrieben der Wirtschaft eine am 15. August 1929. A- ses aleich:⸗ gs 5 8 Uhr, das Ver. Dingelstn dt, Eichafeld. 8 Cohn in Sprottau ist nach Bestätigung nerden. ausreichende Beschäftigung zu finden. Es würde nicht zu ver⸗ ; 83 ö ET1“““ gleichsverfahren zur Abwendung des Das Verxglei hsverfahven über 82 19 gasa 1n2a sn gehoben v. erce gehe vom 15. August 1929 auf⸗ Dortmund, den 15. August 1929 8 * antworten sein, wollte c 2 so Betroffenen led micht die (Nach den Berichten 8 Fenteten Seeneahe zusammengestellt Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ Kon urses eröffnet. Vertrauensperson Ver des Schneidermeisters Kar⸗ gge- 14 Nngast EVööö hoben. Amtsgericht Sprottau, den 5. Augu⸗ 8 Unterstützung und damit 8 ein Existenzminimum verweisen, 1“*“ samt.) 38 Fereraee tung in Leipzig N. 22 ist Hehewann 1 Gottlob Spohn in Dette Veesgelstadt, Eichsfeld, ist in⸗ EE11n 29. 5. August 1929. 161“ Preußisches Oberbergamt. um sie dann, allmählich der Arbeit entwöhnt und geschwächt, dem Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw. Ee 8, alleiniger Geschäftsfü ver: Pforzheim. Vergleichstermin ist am folge der Bestätigung des Vergleichs Leipzig. [47993] 11 1 e . Muüßiggang mit allen seinen demoralisiependen Wirkungen an⸗ Bezirke und Kreise (Amts⸗ np. Bezirke) verzeichnet, in denen Tollwut Kaufmann Walter Thormeyer in 8 EEEö“ 5 U. vor ausgsbosh. . 1d. 15. August 1929. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Werl, Bæz. Arnsberg. (48005] mm —,,,— beimfallen zu lassen. Ohne zusätzliche Arbeitsgelegenheit ist es und Tollwutverdacht, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des zig, mit Ladengeschäft unter der Firma ben 8„ een * . nnagh nee0e., 8e2e, 1. ugust 1829. dag am 8 7 1929 zwecks Abwendung Das Vergleichsverfahren über das nücs möglich, dg . Arbeitsfähigkeit zu denegeet Hesgelengee ese e Felsenc. dn Phe Räude Hei mn *g .“ 8 rses ü 5 der Vermö des Kaufmanns Ferdinand 8 . 8 1“ vrüfen, um je nach dem Ausfall dieser Prüfung die notwendigen E Räude der Einhufer werden die Namen der EE Anuff Amtsgericht. A 1. Dpesdem.— [47984] gn Tee. 8 Wülhele. Wusf gen. s8 der Nichtamtliches . Maßnahmen zur Ueberführung in ein reguläres Arbeitsverhältnis Kreise usw. nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schweinepest 1929, vormittags 11 54 Uhr, das —29 * ran Das Verxgleichsverfahren zur Ab⸗ manditgesellscha t“, Schaufenster⸗ u. Firma Ferdinand Wilh. Wulf, Manu⸗ 11“*“ 11“ Ism treffen. Es ist aus grundsätzlichen Erwägungen unumgänglich nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die ic 8 Vergleichsverf 2 eroffne⸗ Ver⸗ Recklinghausen. [47976] wendung des Konkurses über das Ver⸗ andegesenschastn eschäft in Leipzig akturwarengeschäft in Werl, ist nach Parlamentarische Nachrichten notwendig, allmählich wieder in das Bewußtsein des ganzen Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen trauensperson: Herr Direktor Wilhelm „Zum Zwecke der Abwendung des mögen der Geschäftsinhaberin Helene Salomonstr. 14, eröffnet worden war, Befanhaaneg des Vergleichs vom Der Sozialpoliti Aus . deutschen Volkes zu verankern, daß auf die Dauer keine Unter⸗ vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche

Sauerbier in Leipzig, Salomonstr. 1. Konkurses über das Vermögen der —3 dinzelmanm ged irsch in ist lomdns mit der Bestätigung des im 16. August 1929 aufgehoben tag s bielt si8 ho 8 usschuß des Reichs⸗ stützung ohne Arbeit von den Arbeitsfähigen bezogen werden nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt

Versleichstermin 8 20. September ü —28 922 Dresden, Walpurgisstkaße 18, die in Vergleichstermin vom 9. August 1929 Umtsgericht Werl, den 16. Angust 1929. Hebrrchung mns ben Cercbetenn der easscüelchn⸗ e darß, Sang v dann die⸗ ve seaseskaß. Tollwut (Rabies) itt Di nehmung in Recklinghausen, Inhaber den, S 3,1 4 ½ Se ereneN SI“ Kommunalve V 1 ie bisher ausgeführten Avbeiten wert⸗ abies). . 2A. Dedn Fenuntkenehmen, vegec valle, 8 Deesden. gelfa E nn -Avbn dunc Ser⸗ u 18008. H.naes des Neeins Seesen Zeer Eeste e teggsen irgeg. EE n 1 bis 1 G Se. Res- Gumbinnen: Goldap 1 Gemeinde, Amtsgerichts jur Emnicht der Ve⸗ fecklinghausen, is 1ss. um 11 8 Helene Hinzelmann die Herstellung und worden. Das am 81. Jubi 1929 über das Ver⸗ verleger meldet üe istertaldirektor Dns Hen 28 r. n in Köln insgesamt 46 b Erwer slose be tigt. ehöft. eg.⸗Bez. llen stein: Johannisburg 2, 2, Neiden⸗ Anit —. verfahren er⸗ 1 8 1 5 . . ,, er me . gert (Reichs⸗ Den Arbeiten, die durchweg durch Unt g. in: eigeent, dgce ae a. sie. de gthce er se häceer der .e h, eeenengehene. vsen Fr sasrrde fcn d. Le üheseehems ebar erener r necener eneeenee dereense e ebchen Serenm Zith eeif, Kehan, Stechtsd ceer ceecn 1 zig, 1 . Wi in Reckling⸗ 2* b . . öffn 5 1t ser mi een Mitgliedern de osenfürsorge zugrunde. Neben einem geringen Prozentsatz an Randow 2, 2 Usedom⸗Wollin 1, 1. Reg.⸗ 1 1, 816 den 15. August 1929. händer Dr. Wildermann in 8 verwandten Artikeln betreibt, ist zu⸗ —— 7995] stäͤtigung des am 16. August 1929 an⸗ Sozialpolitischen Ausschusses zugehen werde. Der Entwurf werde Stammarbeitern (5 bis 6 Pr g 3 V m⸗Wollin 1, 1. Reg.⸗Bez. Schneidemühl: . 4 2 2 8 221 8 * 3 2. 8 8 A La. Fne⸗ . 3 beite nt) Frwer 8 8 5 3 Leipzig. [47969] kerber esgen ne gleichs ermndn⸗ I2 gr- LxS E: chtliche Vergleichsverlahen. beenneee en 1he ü⸗enee. Reicsttebadf A.eichhengh I Hder sbüfägt Dee beöelen Pestnenh nhn durcaus,efeben 1 - 1. ee . N 2' 12 Gübra 8 1 2 8 icht, Zi 44. Der Autrag aun 1 29. Juni rücken, 22 veen e dig 8 Ente gewesen. Den iten haftete j 11 örli zrli 3 gegestas Wannzann des asatarbet gesshenise des Bespeiasrebahegus seme1geemstshh gi cn eeLen diregies Keaterpassessvas defnsgen) eshäfefene des antgechee 111““ Arthur Kühn i i ne f Anlagen ist auf der Ge⸗ ntsgeri de des 8 1 Sieg⸗ 8 ene⸗ n G on der Arbeit zu drücken. Die Stadt Köln i 1 ei . Reg.⸗ . 111 ngein 0. P.n9, gc⸗ nüöste seine 8 des gen ae fcls. egim⸗ asi .ö; en des Hanfneee Sese Eraant c. 85 Zwickau, Sachsen. [48007] vorgenommen seien, zum Teil allerdings nur redaktioneller Art. Notstandsarbeiten des letzten Jahres 8. 1. e.bn Bel- Meß. b Zddo cu f 1 Fönbgn 11, 9 E. Kirchstr. 67), wird heute, am 17 August mer 57, zur Einsicht der Beteiligten ““ Gellertstraße 14, all. Inhabers einer Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Beitragserhöhung sei zeitlich auf anderthalb begrenzt Zwei Hauptgesichtspunkte waren für die Bereitstellung dieser 1, 1 (1, 1). Bayern Re „Bez mieerheverne dall Zdorf 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtkiche niedergelegt. Flensl [47985] Herrenwäschefabrik unter der handels⸗ das zur Abwendung des Konkurses über brh nu 8 Prozent bemessen. Die Aenderungen des Gesetzs Arbeiten maßgebend: Erstens die Prüfung des Arbeitswillens, 1, 1. Reg⸗Bez. Dberpfalz. Neunburg v. Wald 1, 1 68 1)

erzheichawerzahwen vereene. ee Kechinsbausen, den 15. August 1929. ens r.heversaheen. 9 öae rma das Vermögen des Kaufmanns Bruno 8 Ke2 en; benseite. Beides zweitens die körperliche Ertüchtigung im Dienste der Arbeits⸗ Reg⸗Bez. Oberfranken: Pegnitz! 1. Sachjen. . 9 801¼ 9.

trauensperson: Herr Bücherrevisor] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ve r iegmund Wohl⸗ Günther, Inhabers der Firma Böhme undvierzig) Miuk⸗ üchri n; cktes Defizit von 47 (sieben⸗ vermittlung Zur Erreichung der gesteckten Ziele war ein be⸗ den: Freiberg 1, 1, Pirna 2, 3 8 —*

Arthur Schaufuß in Leipzig, Schul⸗ e ung des Konkurses über das Ver⸗ seld“ in Leipzig, Gellertstr. 12/14, er⸗ & Frank in Zwickau. Bosenstvaße 26, Veeses legne Defizi bnich berung hoffe bestimmt, sonderes System, eine besondere Organisation, erforderlich. Diese Insgesa mt! 28 Kreise 34 Gemeinden, 35 Gehöfte; straße 1. Vergleichstermin am 17. Sep⸗ Trier. Vergleichsverfahren. [47977] mögen des Kaufmanns Max Katz in öffnet worden war, ist zugleich mit der eröffnet worden ist, ist zugleich mit der rat und Rei ʒ efiz⸗ die Verhan ungen im Reichs⸗ wesentlichen Merkmale sind folgende: Erstens die Sichtung aller davon neu: 9 Gem. 9 Geh 1 1 zember 1929, vormittags 10 Uhr. Die Ueber das Vermögen der Ida Her⸗ Flensburg, Angelburger Straße 7, ist Bestätigung des im Fergleichstermin Bestätigung des im Vergleichstermin ud. Reichstag ausgeglichen werden würde. Der Vorsitzende Erwerbslosen durch eine eigens zu diesem Zweck eingerichtete 8 Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle schel⸗ Inhaber Avonf veermann in gön da . Verglesch geschlossen vom 13. August 1929 angenommenen vom 18. August 1929 angenommenen Abg. Esser (Zentr.) schlug vor, am Mittwoch mit der allgemeinen Kommission, zweitens die grundsätzlich vertraglich festgelegte Ver⸗ Rotz (Malleus). des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗] Trier, wird heute, am 15. August 1929, bestätigt ist. 8 b Vergleichs dur Beschluß vom gleichen Vergleichs durch Beschluß vom so 11“ be veeren Fröeeee. Er erteilte pflichtung der Unternehmer, alle Erwerbslosen, ohne Unterschied Preußen. Reg.⸗Bez. Frankfurt: Landsberg a. W. 1 Ge⸗ teiligten aus. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Flensburg, den 10. August 19229. I2. aufgehoben worden. 16. August 1929 oreg. Dr. Elsas. Dieser Faaczeger dil zbeicemn veheselce betn Ss * 84 Ueberigen einzustellen, drittens meinde, 1 Gehöft.

S8 e een II A 1. E1“” Lü- 8 Das Amtsgericht. Abt. bmteg eieht e7n. C e A. 1, Amtsgericht Zwickau, 17. 8 8. vePaeeere eeen en aus ien tesgrge nn⸗ 88 teiligten Urgerrehmwer⸗ Arbetter IEEEe8“ 89 EEE Zeschaisenehe den

. 8 1 na. enunterstutzung auf die allgemeine Wohlfahrtsp r gerichteter Konktrollorgane zu entlassen, viertens die eber⸗ f 1

bemeinden erlitten. Dazu kämen durchschnittlich Sitg usatz⸗! wachung der unter 1. n89 drei foleche wer Verrsarsenn Der üseaes 8s Sesseeeah⸗