UHeutger] Voriger Heutiger 11,
Kurs 2
Daimler⸗Benz
RM⸗Anl. 1927. Dt. Linoleum⸗W. RM⸗A. 26, uk. 32 Engelh. Brauerei
Massener Bergbau Westfäl. L2ds. Prov.
(Buder. Eis) 96 rz32 ¹ Lohle 22 † 5 [1.4.10 Neckar⸗Aktienges. do. do. Rogg. 23
1921, sichergest. rz. 31.12 29 m. 136 ½ 6 Oberschl. Eisenbed. do. Ldsch Roggen“ 5]1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 32 1902, 07, rz. 32 Zwickau Steink. †
Fahlberg, List uCo. do. do. 19, rz. b. 50 Ausg. Fb 23 5 1.1.7 RM⸗A. 26, uk. 31 E do. Eisen⸗Ind ⸗A27, uk. 33 önix Bg b07, rz 2. 3 8 Hambg Eleitr. Wk. ³½ 1. Ausländische.
RM⸗A. 26, ul. 32 do. Braunk. 13, ‧532 Danzig. Roggrent.⸗ Hann. Masch. Egest Rhein. Elektriz. 09, resgeede —2 Lgbas 7,2 G 7,2 G
A.27, uk. 32 11, 13, 14, rz. 32 daea eifn enane do. eieite. Wen 1. ℳ für 1 Tonne. * für 2 Btr. § ℳ6 für 100 *
8 2 2 ℳ f. 1 Einh. ³ ℳ f. 1 St. zu 17,5 RM⸗A. 26, ul. 1 i Braunk.⸗Rev. 20 — 1 . . Isenbeck u. Cie. Br. A. Riebechk'sche 4 ℳ f. 1 St zu 16,75 ℳ * ℳ 1 St. zu 20,5 ℳ. RM⸗A. 27, uk. 32 Montanw 2, rz32
Klöckner⸗Werke Rombach. Hütten⸗ RM⸗A. 26, uk. 21 wke. (j. Concordia [48610] II. Bekanntmachung.
r honen. ändische feftverzinsl. Werte. vb. e. 8 b Fried K urpgld.s Bergw.) 01, rz. 32 Ausländische f stverz Schurig⸗Raupach Mechanische ußenstände.. 18 252142 Sächsische Strumpf⸗Ausrüstungs⸗ konto 796 272 81. Passiva. Aktienkapital
24 R-Au. B,13.29 1. do. (Moselhütte) 3 1 Gurtweberei Aktien⸗ do. R. Gu. D, 16.29 6 1904, rz. 82 1.7 1. Staatsanleihen. Band⸗ und Gurtwebere ien⸗ [48464] Aufwertungskont 24 632 — h 2 8 ah. esellschaft, Pulsnitz i. Sa. H. gskonto. Aktiengesellschaft in Liqu. 100 000,—, Bankschuld 613 711,51, Schul⸗
eeSese ene 8 8 v— 1.7 Ohne Zinsberechnung. — Fac 8 emäß der Die Herren Aktionäre der Kloster⸗ Saldoverlust in 1928 2 470 52 O. Ulbricht, Liquidator. den 304 524,47, Gewinnvortrag 88548 72. Anleihe, rz. 32 SachsenGhewerksch. 1.7 Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen 4 g brauerei Stadtroda A.⸗G. werden hier⸗ “ Gewi B . I1 n 4 7. Verordnung zur Durchführung der dur . S 8 46 726 76 ewinn⸗ u. Verlustrechnung. Soll. Leipz. Br. Niebeck Sächs. Elekt. Lief. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: durch zu der am 21. September 1t 5 4 2 2 Verord ber Goldbil 5 4 — “ [47404] Kohle 6424,36, Betriebsunkosten 5322,68 g. 8 *12 88 Seit 1,1. 17. 21,11. 18. ‧1. 5. 19. .1. 6. 19. 7. Juhr 1997 9 8 6 llaungen vom 1929, 17 Uhr, im Hotel Hirsch in Passiva. Einladung zur ordentl. Generalver⸗ Löhne 29 965,81, Provisionen 3516 34, 1 An. 26, uk. 22 1900, 92. 04 17 "11 71125. u19. 10. vI. 1.28. „. n.20, 2,1.1.26. 1nn7 101227 en aheber, unserer über Stadtroda staitfindenden außzerordent⸗ Aktienlapitat 5 000 — sammlung der Akt.⸗Ges. für chem., Umsatzsteuer 1310,15, Unkosten 5515,50. Lingner⸗Werke Schuckert u. Co. 98, 8 1.,2. 20. u 1. 3. 20. n1. 6. 28. 1.7.24. 2 — lautenden Aktienurkunden lichen Generalverfammlung der Bankschuld . . . . . 8 1 136 1 ₰—*½ .15, 1 50, GM⸗A. 25,uk. 30 99,01,08,13, 5.32 4 1u. 4 1.7 1./14. 1. 28. g 2*,* * b * 2 ½ 8 zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Klosterbrauerei Stadtroda A⸗G. in — n Verschiedene 9 182 err Berlin, auf Versicherung 3475,69, Zinsen 3770,32., ; enis OGlas⸗ 3 9o. 292. 11. 29. ** 1. 1. 29. . Se. 8 1 1 — A.⸗G. en a rschi n 82 5 2 † 1 ; 8 „ u. L 2 + 2udw Loewen Co. S 8 Aers den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ Stadtroda eingeladen. Ea wertungsschulb . .. 24 632 — Noll ehe 15*bei , ₰ Henh. Tranchort n. agep en .,0. Bank⸗ „Wk.. 2 2. — e vee Für —+ 2 18 2 7 8 In A. 87 w bogen mit Gewinnanteilscheinen für das ollendorfstr. 15, bei Notar Dr. Hirsch⸗ und Hypothekenzinsen 18 236,74, Vortrag Lüdenscheid Met. Vulkan⸗Wk. Ham Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4. . „ 8 1 Für die Teilnahme an der General⸗ Peltrebets. „... 6 796 berg. Tagesord : 1. G h 3804,72 b Bosn. Esb. 14 5 4.10 31, —,— Geschäftsjahr 1929 mit einem arith⸗ versammlung und bezüglich der Aus⸗ g. Tagesordnung: 1. Gen⸗ migung 72. Haben. Vortrag 1,—, Waren⸗ do. Invest. 14 4° 4.10 —-f.— 6 metisch geordneten Nummernverzeichnis g e, hn. ö 46 726 Fe Hilan⸗ darace 2 Sgilcinng van konto 85 939,76. 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 —5 .eg [48316]
RM⸗A. 27, uk. 33 burg 09, 12 rz. 32 1.7
ennenern üent 82eeeraeenchal 1.7 do. Tand. ö8 in K — —
—1.g8,809 8.822b— — EI11““ E zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ ven r
. . T. i. K 2 2 1 5 1 2 dodo.m Ti 2—ö— mark 400,— einzureichen. 83 den § 22 des Gesellschafts vom 31. Dezember 1928 zum Aufsichtsrat. Der Vorstand.
ertrags. EEE . . Akt.⸗Ges. 18 chem.techn. Ver⸗ Festner, Aktien esellschaft, 8 1. Beschlußfassung über Einforderung Voll. wertungen, Berlin⸗Wilmersdorf, nautkleeberg bei Leipzig. 8
des noch nicht voll eingezahlten Allgemeine Unkosten 839 977 52
S, Rzenb. bnn Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St. Saalfelder Straße 10/11. Bilanz für den 31. Dezember 1928. Aktienkapitals. Zuweisung an Delkredere. 889 40 2. Berichtigung der Bilanzen für die 8 [70 866 92
. Weher 4. 23uf. 30iK. 1.11.290 6 1.11 † —,— .. Em. 2, uk. b. 29 itteldt. Stahlw. 8 — rn⸗ M.⸗ ) Verkehr. bis 246560 . do. Em. 10 Lig⸗Pf.) RM⸗A. 27, uf. 32 1 Lin do. ber fr.141581 29. Oktober 1929 einschließlich bis 136560 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Pulsnitz und Berlin Geschäftsjahre 1926/27 und 1927/28 nach § 214 des H.⸗G.⸗B. 4 Haben. 3. Verschiedenes. Gebührenüberschuß.
ohne Ant.⸗Sch... üls — 8 1 2 e“ 8 2 8 saeicentes — 32 1.4.1091,6 G (ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am do, 2 er Nr. 61551 Stadtroda, den 21. August 1929. Saldoverlust in 1928 Klosterbrauerei Stadtroda
. Mont⸗Cen. Stein! 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). bis 85650, Sesger; . vern teimn 1.4.10 73 b Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 4 % 88 G 1 er Nr. 1-20000 56 ; Aktiengesellschaft. 8 m übrigen erfolgt der Umtausch in 6 Kölu, den 17. August 1929. der Weise, daß der Einreicher zur Ver⸗ Ter Sertemn. Leller . 2
do. do. Nationale Auto 96,98,00, 02, rz. 321u. 1.7 —,— Dänische St.⸗A. 97 der Der Vorstand. W. Krichel. meidung des gänzlichen oder teilweisen [39701] 8 -
. RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 81 b x8,2 e 1.7 —— 8882 KRK 4. Neennes, 21900. 61, 8 1932 48 17 do.28000,12500 Fr do. do. E. 6, u 4. m. Opt.⸗Sch.. 1.1.7 Berlin⸗Charlottenb. do. 2500, 500 Fr. do. do. E. 8, uk. b. 32 4, do. do. 1926 uk. 32 ü8n “ 8 F.; ua] 1.7 Sl⸗dege. Keng⸗ .errn. gn. nebar n. ecn 8 3 ¼ 1.1.7 riech. 4 ⅞ Mon. 8 ez. e 9,ur. b.33 Gold⸗A., uk. 1928 1.5.11168,6 G Brölthal. Gisenb. 90,00 do. 5 1881-84.. do. do. doN 0, ul b33 ee 1.4.10 80,75 b 1b ; 12 ₰ „Eenr LSeee SSich. An-nen 8nersheenra;g va9 1e, une, Ceh.s., 23 zeitig eingereichte Aktien die Gewährung — Aktiengesellschaft in Berlin. Hagener Badeanstalt A.⸗G. . eleare,mngf 12⸗ eamen Hnbete vN“ dcn 30, 8,0 1ha 1n h 1u0 Mexitan. Ank 28) 8 1. 7240. 2.— . von Aktien im Nennbetrag von Reichs⸗ Zweite Aufforderung. agen i. W 1 blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ Bestand an Getreide, Meh K.1.6.281778 3 . der. Umtausch ist provisionsfrei, falls Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 Einreicher zurückgegeben. Mit den Spitzen . .11.6.26 176½ G ; zn ret * 2 “ ; 281 18 81 gv 8 die Einreichung an den Schaltern der vom 11. Mai 1929 haben wir die In⸗ und den nicht zum Umtausch eingereichten Ausgleich „ 53 794 Gldkr. Weim. rz, 29 RM⸗A. 27, uk. 37 1026 1. 4.10% —, 4,5 G Lübeck⸗Büchen 02, rz32 3 ¼ 1.1.7 8 Norw. St. 94 b Stell * 9 Soll. RM . 1 Wing do. do S.1 u. 3,*6.30 Ver.DeutscheText. Nordd. Lloyd 1886,,48 do. 1868 in £ —,— . obigen Stellen hi t;: in anderen haber unserer Aktien Nr. 1— 45 000 zu Grundstücke . 10 000°— ]Aktien wird nach den gesetzlichen Vor⸗ 932 282 . do. S.5, uf. b.31 RaMe⸗A. 26, ut. 31 102 8 1.4.1080b 190b B 1894,01,02,08, rz. 32 u4 1.4.10 OestSt.⸗Schatz14. 3185 Fällen wird die übliche Provision in je RM 20,— und Nr. 45 001 — 65 500 Geb schriften verfahren . do S. 12, uk b. iLi Westl. Berl. Vorortb./4] 1. do. am. Eb⸗A. ℳ: 1 1,85 G A - - . . . ebäude. 6 184 339 1 en. Passiv 1b9811u1b8 benh anermn e 10%11sa19b9 Jm856G 2gSg do. Goldrente nrechnung gebracht. „ zu je KMo. 100,— anfgefordert, eine Maschinen 33 798 Wir fordern die Stammaktionäre unserer ½ 93 84 boS.itatb3 vendaüteneng en, ben en en Sachwert 8Tene.⸗ 288 Die Aushändigung der neuen Aktien, weitere Einzahlung von 25 % des Mobilien 2 288,722 Geselsschaft hierdurch zum leten Male Aktientapital.... . do. S. 16 /uk.b.34 26uf.32 m. Sptsch 102 7 11.7 83,45 —, achwerte. do. 200 GuldG ⸗ 28,75 G urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Nominalbetrags bis zum 15. Juni 1929 Wã 8 auf, ihre Stammaktien mit Dividenden⸗ Hypotheken.. Srrn do. Rän⸗A. S. B . do. ronenr. * 1 Rückgabe der über die eingereichten zu leisten asche 4 vs schein bis ttag, den 15. November Warenschulden .. 26uk. 32 /. Optsch. 102]/ 7 [1.1.7 82,4b 9 b Ohne Zinsberechnung. 1 bo. kv. R. in K. 2² M24. 5 8 E ten z 2 . 1 8 2 1 946 ein 8 zum Freitag, den .November Res ds Zuckerirdbi. Gd1-4 [6 1.4.1094 b B b B Inländische. do. do, in K.; Aktien F-, vnh. mpfangsbescheini⸗ Wir fordern alle Aktionäre, die diese 1929, bei dem Bankhause Albert Schwarz, . wereane T. f und Zusatzdiv. 1 1928/29, *† Zusatz. das besin. K.1.82 6 1.430 9 8 sl gungen bei derjenigen Stelle, von der Nachzahlung bisher nicht geleistet haben, München, Barer Str. 15, zum Zweck der Reingewinn .
Mein Hyp⸗Bl. Gold⸗ d. Em. 3, uk. b. 20
Rhein.⸗Westf. Bdkr 32 GK2 4 S2u. Erw. u. 30 10 8 do. do. 25 S. 3, uk. 30 10 8 do. do. 26 S. 4, uk. 30 8 do. do. 29 S. 7, uk. 35 8 1.4.10 8 96 do. do. 26 S5 uk. b. 31 8]1.1.7 h 9 do. do. 27S6 ul. b. 31 7 3.5 .
7
6
5
4
3
282½G
do. do. 23 S. 1 rz. 29 Roggenrentbk. Gld⸗ rentenbr. 1-3, ul32, j. Preuß. Pfdbr.⸗Bk . do. do. R. 4-6, uk. 32
89 do. do. Reihe 1 u. 2
Nr. 195. Berlin, Donnerstag, den 22. August
—— —
18K
. [48614] 1¹“ A 2 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rentner 7. ktien Josef Huber senior in Rosenheim aus⸗ geschieden. Landshut, den 20. August 1929. Vereinigte Kunstmühlen Landshut Actiengesellschaft.
9),ĩQ☛ 9ĩ2
[48057]. [48313] [47125] Jacob Zwick & Söhne Aachen⸗Kölner⸗Treuhand⸗ Unter Hinweis auf den Algvidatlons. —ö= 1.. X Alktiengesellschaft, Köln. beschluß der außerordentlichen General⸗ Bilanz am 31. Dezember 1928. Bilanz vom 31. Dezember 1928. versammlung vom 3. Juni 1929 werden Aktiva. Kasse und Bankguthaben
die Gläubiger der Gesellschaft gem. § 297 7664,49, Außenstände 16 787,78, Waren⸗ 8* Aktiva. H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bestand 182 525,32, Sonstige Bestände Flüssige Mittel... 1 37182 anzumelden. 15 680,53, Anlagekonto 3109,77, Aufbau⸗
2 Sächs. Bdkr. Gold⸗
8 1.1.7 93, g Hyp.⸗Pf. R. 6, uk. 30 7114. do. do. R. 7, uk. 30
7 8,
2
8888888
8
——
220OU0UaoUocgchS S
do. do. R. 3, uk. 29 do. do. R. 4, uk. 29
do. R. 5, uk. 30 do. R. 8, uk. 31 „ do. R. 16, uk. 32 do. do. R7u 18, u 33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R., 2, uk. 29 do. do. R. 9,9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 33 Schlesische Bodkrdbk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 31 1 Em. 12, rz. ab 33 .. Em. 14, rz. ab 33 Em. 16, rz. ab 34 Em. 18, rz. ab 35 . Em. 21, rz. ab 35 Em. 7, rz. ab 32 Em. 11, rz. ab 33 1. Em. 9, uk. b. 32
do. d0. E. 13., uk.b.31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 10 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 10 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 3029.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. R. 8, uk. 1.4.35 do. do. R.1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, ul. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 1( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1, uk. 33 Nordd. Grundkr. Bk. G. Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 24, rz. ab 36 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1. 33. do. E. 11, uk. 1. 1. 33. do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 23, rz. 34 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33.
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 18, uk. b. 34 . do. E. 10, rz. ab2
. do. E. 12, uk. b. 31
. do. E. 2, rz. ab 29
. do. E. 7 (Liqu.⸗ 1eern o. mMtsr ch. nteilsch. z. 1 Liq G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. 8 RMep. S23,75 b G Preuß. Bodenkr.⸗Bk. Kom m. Em. 4, uk. 30 do. do. do. E. 16, uk. 33 do. do. do. E. 20, uk. 34 do. do. do. E. 9, uk. 32 do. do. do. E. 14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk. 31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pt., unk. b. 30 1 do. do. 24, rz. ab31 do. do. 27, rz. ab 33 do. do. 28, rz. ab 34 do. do. 26, kdb. ab 32 do, do. 27, k8b. ab32 do. do. uk. b. 29 do. do. 26 Ausg. 1 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig Pf.) b.Ant. Sch. ½ 72,35b G Anteilsch. z. 4½% Liq. GPf.. Pr. C. Vodkr. †8.9 5,4 b Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 10 do. do. 25, uk. b. 31 . 27, uk. b. 33
. 28, uk. b. 34
. 26, uk. b. 32
. 27, uk. b. 32
uk. b. 29
. do. 29, uk. b. 30 Preuß. Hyp.⸗B. Gold
0
½
üEEEEEEEEN
08
8 2 — — — —
88888
ö“
12
22I2JBechcchchchch Ne
S 0
—xVöSVgSVSVSgSüSVSVVSVöÜögöSV 22ö8qS8S2üSöeönö
☛ ..0
☛ -2835-522 0=S
0
8b
—S2.
½ 8 q
—2*
ShPSEPVSSV
*NK KU N s.
SöPaeeeseese . A*. M. .
2
aüfIUgUUUU —
2 2IhcUhcochch Co
b.
829 2
S0S
œ oœ Ho ch œ œ cch ασ
— 82
[48616] Aktiva.
Dritte Bekanntmachung. Areal, Wasserkraft, Felder 8 Dr. ven erreseen s . . „ . n gesellschaft in München. 1 a. ’8;8 82— Die Generalversammlung vom 4. Juni Maschinen . V — 1929 hat die Einziehung der Vorzugs⸗ 2 8 40 86692 aktien und die Zusammenlegung der Automobile Stammaktien im Verhältnis 12:1 be⸗ Gespanne schlossen. Von 12 Stammaktien über je 20,— RM, die zur Zusammenlegung ein⸗ —e. . gereicht werden, werden 11 vernichtet und Effe ten . . 12 116 eine mit dem Stempelaufdruck: —— ge⸗ ußenstände.. 260 247
v
½mSm
156 180 71 484 153 429 26 813 22 753 16 914 1 291
2 804
Gegen Ablieferung von Stück 10 Aktienurkunden über je RM 40,— wird eine Aktie über RM 400,— mit Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1929 aus⸗ gegeben.
S 8 Sch 0
E E. E E. E E.
S
— 92 90 —0
—
—
292 22892, 2 2à22⸗2„
LeesessbbeeE 8SPLESSögEeEeöeögSöSns
99 2—0 —9„% 2222222
—VVVSVöSVSVVVVhVVVSVSV
mEEEEEI1u1u1u5
üaemüaEEIEIIIIII— 4
82DoNoob b2öN2u E;—11—.— H bö e.
2
Pf. dSüdd. Bodkrdb f. ZxRRMp. S u. Siem.⸗Schuck. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 % versch. do. 1899 abg. 154 453
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. RM⸗Anl. 1926 6 ½*1.5.1199 G 25 G Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 ¼ do. 1904 in« Jas . Fger. Thür. Elektr. Lief. 8. 03, 05, 08 S. 2, rz. 32 u4 . do. 1904 abg.
0o0o
4.1 2.8 1.7 5.1
8*A
—
22Uo oCcUh 2AcNh co co oo Uo & =2à
SüöeöPeseeen -öö2S22öAönSönn S
08
Heum
5. 1. 1. 1.
2Uo l 0 l . ◻☛ —VVSSVVVV—- v. s
S
387 000 179 794 355 035 10 410 40
8
—— D
2 müamEEIIEITIEEEEEUEAEEETqqqqPP
SSSSbePEebhseeen
Kassakonto
828* 8/
). do. S. 17, uk. b. 36 ). do. S. 7, uk. b. 31 ; do. S. 9, uk. b. 31 .. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, u 30 do. do. do. S. 13, uk. 33 do. do. do. S. 18, uk. 36 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 do. do. do. S. 8, uk. b. 32 do. do. do. S11, uk. b32 Westd. Bodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 do. Em. 6, uk. b. 32 .. Em. 3, uk. b. 30 . Em. 9, uk. b. 31 ). Em. 11, unk. 32 .. Em. 12, unk. 32 ). Em. 20, unk. 34 1.1. .Em. 22, unk 35 ). Em. 10, unk. 32 .. E. 14,uk. b. 1. 7.92 . Em. 7, uk. 1.4.32 . Eu. 1,8 . E. 17 (Mob. Pf.
100 b 6 1005b .E. 18 (Lig.⸗ 8) 256 . Gd.⸗K. E. uk29 91,5 6 ). do. Em. 21, uk. 34 94,5 G ). do. E. 8, rz. 32 0,6 G .. do. E. 18, uk. 32 79,5 6 Württemb. Hyp. Bk. 736G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33
g Dt. Schiffspfdhr. Bk. V 0 95 G Gld. Schiffspf. A. 4 81.1.7 95 G
☛ ù g. *8gg
æ. —— 2 552
232 324
— Is pgEgF
— —
„ Fhnüreüchenr aenmaktien 932 282 e zum auf dieser Frist nicht zur gewinn⸗
Abstempelung eingereicht sind, werden für Seiee eͤeeeeee. kraftlos erklärt. Die an ihre Stelle Soll. tretenden Se werden nach den Gesamtunkosten... 217 614
2 9.
Portug. 3. Spez. Rumän. 03 m. T. 22 do. 13 ukv. 24 2²* . 89 äuß. i. ℳ 2
ö. 1890 in ℳ 2
.. do. m. Tal. u
L. 1891 in ℳ 22
. 1894 in ℳ 22
.. do. m. Tal. ¹ff.
.. 1896 in ℳ 2¹
.. do. m. Tal. 2² 1898 in ℳ 21
do. do. m. Tal, 2² do. konv. in ℳ ¹4 do. 1905 in ℳ 9 do. 1908 in ℳ ²* do. 1910 in ℳ 2 1.1.7 do. vereinh. Rt. o3 1.4.10 8 do. do. do. 13 do. do. do. 117 Schwed. St.⸗A. 80 do. 1886 in ℳ 1.7 do. 1890 in ℳ do. St.⸗R. 04 i. ℳ 1.2.8 do. do. 1906 i. ℳ do. do. 1888 1.5.11 Schweiz. Eidg. 12 1.5.11 do. do. 41 do. Eisenb. R. 90
Bd. Ld. Ekekt. Kohle † 5] 1.2. 8 do. do. 5 5] 1.2.8 Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. 2.⸗H. B.“ 1.4.10 6,5 b Berl. Hyp.⸗Gold⸗ 9 Hyp.⸗Pfbd. Ser. 11 1427 Berl. Roggenw. 23* 1.2.8 Brdbg KreisElektr.⸗ Werke Kohlen † 1.1 Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* 1.1.7 Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. † 1.4.10 Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. 1* 1.9 Dt. Lerndeskulkur⸗
die Bescheinigungen ausgestellt sind. hiermit nochmals auf, die ahlung bis
Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ spätestens 25. Oktober 1998 8 die Aktienkapin 105 000 tragbar. Die Stellen sind berechtigt, unterzeichnete Gesellschaft zu bewirken. Darlehn 89 65 860 aber nicht verpflichtet, die Legitimation Aktionäre, welche die Zahlung inner⸗ Reservefonds⸗ 60 000
des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ halb dieser Frist nicht leisten, werden Wäschereserve 1 000 gesetzlichen Vorschriften (§ 290 H.⸗G.⸗B.) Abschreibungen . . . . 21 105
gungen zu prüfen. ihres Anteilrechts und der geleisteten es 8 Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Einzahlung zugunsten der Gesellschaft “ — versteigert und der Versteigerungserlös für Reservefondszuweisung 5 1 500 232 324 sen der Aktionäre bei ber Gesell⸗- Reingewinn 1928. .. 40
schaft über nom. RM 40,—, die vicht für verlustig erklärt werden. Gewinn⸗ und Verlustrechnun aft hinterlegt werden. “ 8 fü- 1 Aeftr ch g sschaft h g 8 ö ‿
=0 do
2Egg 22ö222
In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ berechnung.
Basalt Goldanleihe. 8.] 1.1.7 96,4 B Harp. Bergb. RM⸗A.
1924 unk. 30 7 1.1.77 —,— —,— Rhein. Stahlwerke
RM⸗Anl. 1925] 7% 1.1.7 † —,— —,—
gzrrrürürrürresess-—
—V8B—q=S
08
8 82 A
q 2 AcUh œα σ —
bis zum 29. Oktober 1929 eingerei Berlin, den 19. Juli 1929. München, den 20. August 1929. “
worden sind, werden nach Maßgabe der Iduna Allgemeine gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Jul. Renningwerk A.⸗G. Haben. Der Vorstand. 307
erklärt werden. Das gleiche gilt von Der Vorstand. eingereichten Aktien über R 40,—, Walter Klein, Generaldirektor. mschreibungen. ” 8 8 . für die der Umtausch in Aktien über —— Aeg P 34428s8 mn————— Gewinn an der Vermahlung 2236 993 RM 20,— nicht verlangt wurde und [48462⁄8 . .. 2 100 — [46186ͤt. Gewinn aus Feldern und welche die zum Ersatz durch Aktien über Max Plümacher Metallwarenfabrik Gewinn .. — 463,84 Papierfabrik Neumühle Wieseen 2 959 Ra 400,— erforderliche Zahl nicht er Akt.⸗Ges., Weyer i. Rheinland. eer . 22 259 reichen und uns nicht zur Verwertung Die Aktionäre der Gesellschaft werden 10 841 51 Miesbach (Obb.). Der Rei 1— b 8 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ zu der am 21. September 1929, Haben. Bilauz zum 31. Dezember 1928. eingewinn in Höhe von RM 40,92 fügung gestellt werden. Die auf die für nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ Saldovortrag 614 wir neue Rechnung voreraßfs. kraftlos erklärten Aktien entfallenden schäftslokal, Weyer Nr. 9, stattfindenden Betriebsüberschuß ens 10 227 Aktiva. RM In 8 Festteeün unserer Besellschaft Aktien unserer Gesellschaft werden nach 23. vrdentlichen Generalversamm⸗ 8 eTEE1X“A“X“ 6 000 — ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der lung eingeladen. 10 841 Gebäude 219 762,22 Otto Morgiel von der Arbeiterschaft der
röreesse— gegeges
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
8₰ SSS2
— grürrrrürrrrürürnen
PPPbhbbsbsbPEEeE
½ 2 S2cochchohco-chco-S S
t S eeeen zc. 7 124b 11245b 8. Roggen v: . Wohnstätten Ohne Zinsberechnung 98 cai ornenzen (ab 1. 1. 1928 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am] Deutsche Zucker ant 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Zuckerw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb. Adler Dt. Portl. Mitteld.Kohlenw em. 04, rz. 32 —,—
Ev. Landesk. Anhalt Allg. El.⸗G. 90 S. 1 Roggenw.⸗Anl. 8 9s 6 u. verl. St. S. 2-8 —,—
do. o. Frankf. Pfdbrb. Gd.
2 S 2 0σ — S
₰
d0 S
—½
S2SSAccoceogögönüeööeognneenenees
225.2ö--öSS 9
0=
rüüpFPrrüeeeüne -22=2ö8S2-SöSSAnagönnönSneS
—
SemÜUnUn’de
849 22,Hl HU G üeeheeeeen SüöEöeSüEö=ee
2 *8
* grrrürürere FẼF ho ĩo o 0
.
Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2, uk. 30 . do. S. 3, uk. b. 30 . do. S. 4, uk. b. 30 . do. 27811, uk. 32 ö do. 28 S12, uk. 33 . do. 28 S13, uk. 33
4.10 95 G
0 6 3,5 b G 75 b ,75 G 97,5 G
„ . . .
— b. —
6 5
4. 4 1 5
Ohne Zinsberechnung.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8.26 ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. find nach den von den Instituten gemachten Mitteil.
do. do. 1900 S. 4
do. do. 05-139S. 5-8.
† unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 13, rz.32 Badisch. Ldeselekt. 1922, 1. Ag. A-K
do. do. 96S. 2u. 9† 77,75 77,75 b
Komm. Em. 1 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* do. 2 Reihe 4-6* Görlitzer Steink. † Großkraftw. Hann.
1.4.10 1.1.7 1.8.9 15.4
1.2.8
Türk. Adm.⸗Anl. Paris. Vertr. Stuu do. Bgd. E.⸗A. 1 Paris. Vertr. Stꝛn do. do. Ser. 2 Paris. Vertr. Sti⸗ do. kons. A. 18901
8 co oceccgcegeecernrbnennn.
Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 1 Pulsnitz, den 22. August 1929 8 Schurig⸗Raupach 8
Tagesordnung:
1. Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1928/1929.
.Genehmigung der Bilanz.
Kassakontoauszug.
Kassenbestand am 1. 1.192 Betriebseinnahme..
Maschinen 372 993,850
88. 945 1 Müller Herr Heinrich Bauer, Leipzig, Zugang ess sz 82- 1 entsandt Fate b 8 8 1 Knautkleeber en 27. Juni 1929. Abschreibung 4 707,84 Der Lorsennp. Festner.
1 1 1 7 1 1 1 — 1
b,, a. gpr. 8—
9 98 G als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 0 846 † hinter dem Wertpapier bedeutet RM f, 1 Million. Aöe 6 „Bayerische Hyp. u. Wechselbank Gs 8 79,25 G verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ ) % —,— —,— . „06,
8 . do. 26 S. 8, uk. 31 8 Syp.⸗Bk. Pf K.⸗ Deiss sS 08, 11, rz. 32.. o. do. ¹ . do. 27u. 29 S. 10 8 1 I 8 gh 2₰2 Bergmann Elektr.
S * (Lig. Pf.)o. Ant Sch.] 4 1.4.10 75,25b 1“ do. ECer. / G. e. ss. Preuß. Hyp. B. NL do. do. do. Ser. 5 vegeene; S.82 Landsbg. a.W.Rgg.“ Fypfaf vp.B. NRM⸗ 684G „Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. Brown Voveri 07 Landschaftl. Centr.⸗ gG 7 [1. 2. 84 G Komm.⸗Obl. Ser. 1 (Mannbh.), rs. 52 Rogg.⸗Pfd. do. do. G.H F 81410 Br, 75 e „Hessische Land.⸗Hyp.⸗BrPfdbr. Buderus Eisen 97, do. do. * 86 ** 8 * „ † 838b G 6 Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. „³ : 1 6 1 6 9
Kohlenw.⸗Anl. do. d 1
o. Großkraftw. Mann⸗ Kohlenw. †
Zugang 370 881,49 725375,38 Abgang 21 000,—
ö do. 29 S14, ur. 34 . do. 26 S. 5, uk. 51 0. do. 26 S. 6, uk. 31 . do. 26 S. 7, uk. 31
[46214]. Werk Herschelswaldau
Aktiengesellschaft. Bilanz am ang vjeuschaft 1928.
Aktiva. RM Grubenfelder. Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen .. 171 767 Kasse, Bank⸗ und Postscheck- Uühthahen . .. En“ eöö“ nventurbestände.. ürgschaftskonto 15 000,—
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Sonstige Einnahmen.. 1 854 Fhtgrane. ines Aufsich 4 186 283 Neuwa eines Aufsichtsratsmit⸗ A4pes
[44525 1. glieds nach § 14 der Statuten. .. 109 420 22 875,38 Gustav Busch sen. Aktien⸗ Nach § 21 der Statuten sind die Aktio⸗ Gehäudeneuanlagen. 9 363116, Abschreibung 11 375,38 EZA“ Benn Farbwerk 1 8 “ an der Iceneraa; 1“ Vorauszahlung a. Maschinen 2 . ersammlung rechtigt, we ihre u Eö “
Wlanglonto Ler gl-Dezemver 1028. Atiien bei der Geselischaft, bei der Sabvobassenbestand am ä1. Nge. Utenstten und Mobün: Reichsbank oder bei einem Notar 18 “ 4³ Kassa
Attiva. Nen V A Ceat c he. . . . . 9ö8n und die Hinterlegung nach 186 283
do drdenl.Wg.⸗ Abschr. .. 2124,25 ner Feen. hee rn en—hee [455181.
. 8, 8. Pr. 18—28 8. * 88. H,, n. 9 Mgschnentonis d8ch,= 1 W.= 1, 29— Bilanz per 31. Dezember 1928. 1
f† L. K. Nr. 88 — 87 u. 92, 8 i. K. Nr. 21—28 u. 39, u8s en 8 5 ö Aktiva. RM Passiv
ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. z eve Tagesordnung für die 23. . 4 8 55
Fugtzeut — 1“ 1 liche v 1.eeene Mobilien. n “ 8 5 5 Sunmme der Altiva
Oldb. staatl. Krd. A. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Kontoreinrichtungskonto 8 itionäre der NMoedevestzeutschen Angef, u⸗ fertige Drucsachen] 20 126 xe 8 Geeen⸗ 88 Roggenw⸗Ani. * 5 1.4.10 Mit Zinsberechnung. 2 520,— Metallwaren⸗Fabriken Acetien⸗Ge⸗ Angesangene und fertige jeferanten 283 241,50 er 8 817,16
Ostpr. Wk. Kohle 5] 1.2.8 —, Abschr. 280,— sellschaft, Quakenbrück, am Freitag, Lit 9 Bank 214 467,10 Verlust 1928 147 182,84 do. “ 8 78 datert1aecenh⸗ 1271—— Automobilkonto . 5740,— den 8. November 1929, 17 Uhr, Cö“ 1692 Wechselver⸗
veg. Snen 8“ beves E“ Abschr. .. . 1440,— 4 300 88 “ Originale “ 8 700 pflichtung. 182 425,31 680 133 Passiva.
vn enn2. 11. 2 2 9 2— 1900, 04,14, rz. 32 vöhts gomcg. e —½ 1.4.10 eee 8 . . „22* winn⸗ und Verlustrechnung 3 für Beshehnesard ⸗ . 52 8 L“ I Aktienkapital. 300 000 —- Ien .de Psborvrgom⸗b g.-12 Ceaenefha haa⸗ Preuß teggezpfdbns 8 Sol⸗ be.un.Xrn⸗2 8 8* 112Q4☚̊ 5 Bensorenfeni 111 den 30. Juni 1929 nebst Geschäfts⸗ 1 1 1280 352177 Fopotheken.... 1310089
dapest 140 1.7 54 5 G Warenkonto. 8 100
KREI 8r 0 2 Felt. Guilleaume do. Rogg. Komm.“ do. Budapest 14abgst. V 8„ 1 erlust 21 097,94 2. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗
do. do. E. 19, uk. b. 32 J4. do. do. do. Em. 15 uß. Land.Pfdhr. Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. -Ree n vothekenpan Eer,90 Casosschetrng⸗ ün zeha 8 19.20 dhehtncs 199 — Gewinn 1927 10 083,79 1 si Hyp. R.2-4,16.27 “ 181 h Meh. s JEEöö sest Delo, in ℳ 8 — 18 30 „Jund Berlästrenun für den Aktienkaples ”. 52 000 Soll. RMN 9 1 N488 8191 30. Juni owie Beschluß⸗ 6“ . ZE““ 25 337 48 fafsun über Verwendung des Febtoren . . .. 34 267
66—85, 119— 1381 eüxs R. 18- 5 Ges.f. elek. Untern. do. do. R. 11-14,16 1.1.7 E“ * be. 8em.⸗bl- aest 1as⸗ do. do. Gd.⸗K. R. 11 1 demnen en 289 1““ 1 Kreditoren, Darlehen 11 500 Zaßn “ 47 45937 Aktienkapitalkonto... 210 000 Ueberschusses. G andlungsunkosten. 19 6177—
4. R bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14 Ges.fTeerverw. 19 Leh.ane.. 4. — 3 8 5U Ranr. 18zs Rhein.⸗Westf. Vodkrd. Kom. S. 8e. 12, rz. 32 do. Roggenw. A. 1. es 8 Atzeptkonto 88 Lapi alebnen enri . . 80 609 8. Ffctlastung von Vorstand und Auf⸗ Bankkonto . 8 — 8 8 57 574 Abschreibungen Kreditorenkonto 168 819 4. ;
do. do. do. Ser. 2 Hdisges. s. Grund⸗ Prov. Sächs. Ldschft. Gnesen 01,07m. T ahlen zum Aufsichtsrat. 458 819
88eenkrrs 3 12 88EEEb EEEEö. 1— —= JNHaHne gosgesogdt.“ z95 deaan e.Ser Rhein.⸗Wests. Bdkr. isc. cisbemdrednan: See 119,e. ürner⸗ äedeh. . hne 1 8 Golh Hpp Pf Sen 8 Schiffspfandbr.⸗Bk. 3 8 SammlAbls. A. . do. 1906 in ℳ Diejenigen Aktionäre, welche in der Gewinn⸗ und Berlustkonto. 1 Haben. 8 Soll RM b . Generalversammlung. ihr Stimmrecht Fabrikationsüberschuß 24 476 11 52 8108 tto Zettrit. Georg Zettritz. sausüben wollen, müssen ihre Aktien Soll. RMN [(39. Verluiit 84 020 96 Allgemeine Uakosten 31 934 Gewinn⸗ und Verlustkonto bis spätestens 5. November 1929 bei Abschreibung.. 7 263 15 108 497,(07 und höstene. 6 736
8 in, R. 1—11 u. Erw., unk. 30 1.1.7 100,3 G do. Ausg. 2 0,53 G 0,53 G Köln. Gas u. Elkt. Berlin, „ Graudenz 1900* do. do. S. 3 uk. 29 1.4.10 100,25 G do. do. Ausg. 81 —1— “ 1900, rz. 1932 L Eebr. 92 Hadersleb Kr. 19, per 31. Dezember 1928. einem Notar oder einer der nach⸗ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Ab — 8 8 reibungen. 129 886 benannten Stellen hinterlegen: 8Lo11“ 93 333 ,21 sch nge — —
1 ntinent. Elektr. do. do. R. 12 — 18- 5 1.4.10 8 van 8023,, Schuldverschreibungen. eminege he, ven Sachf Staat Rogg.⸗ 5 1.4.10 dei zjorz50i4 a) Industrie und Banken. RM Nordwestdeutsche Metallwaren⸗Fa⸗2 Z“ Fabrikations⸗ und Hand⸗ . briken Actien⸗Gesellschaft, Quaken⸗ eshe 1 25 382 25 ungsunkosten.. 125 979[11
do. do. S. 6, rz. ab 31 1.4.10 94,25 G AFAxe “ Mit Zinsberechnung. 276 146, 34 brück, 9 Bruttogewinn aus Waren⸗
bo. 1902 in ℳ S. 1,2,98,04, rz 32 Gld.⸗Kom. Em 1 8 1.4.10 18 1. 8 ,n. 28 5 1120 bm8⸗ eör Lörting1908, SchleseEd. Roggen. 5 117 bohersaiza 1n Asching. RM⸗A. 26 8. 1.5.11 92,75 b 8 Bank f. Brau⸗Ind. 6 ½*s1.2.8 1ob6 100 G Kreisbank des Kreises Bersenbrück 1. 1e“ 8 1 v — I1 2 . aben. rechnung geprüft und mit den Büchern in Verlustvortrag 52 817,16 Lissab. 86 S.1, 2** 12,25 b veene. .. 255 048/40 Zweiganstalt Quakenbrück, Quaken⸗ asee . . . 5 Uebereinstimmung befunden. g — r g e8s 21an 'gne Wenge ganenr,5 149 — d10.. 95 ℳ 1228 — Verluuutkt 221 097,4 S brück g 125,979,11 g befi Verlust 1928 . 147 182,84 RM⸗A. 26, uk. 31 99,00,06, 13, ‧3. 32
09, 14, rz. 1932 Schlesw.⸗Holstein. Hohensalza 1897 2a b9 8. 8, ,84 8 120 87280 Lautahste 1919⸗ Ldsch⸗Krdo Rogg.⸗ 58 1.1.1 EE * + Zusatzdiv. Concordia Bergb. 1 gr München, den 21. Mai 192299. Gld.⸗Kom. Em. 11 1.4.10 i. K. 1.10.20. **S. 1 f. K. 1. 1.17, S. 2 i. K. 1.7. 17 — Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗ 125 979/11 Jh —— 8 276 146/34 Bank, Oldenburg i. O. Offenbach a. M., den 15. Juni 1929. 8
Mechanische Band⸗ und Gurt⸗ weberei Aktiengesellschaft.
1.2.8 do. unif. 03, 06 ¹⁷ do. Anl. 05 i. ℳ 1.4.10 Paris. Vertr. St⸗o 1.4.10 . do. 1908 in ℳ 1 1.2 do. Zollobl. 11 S. 1 1.7 Paris. Vertr. Stio⸗ 1.4.10 do. 400 Fr.⸗Lose 1.4.10 Ung. St.⸗R. 13*** do. do. 1914 † 1.4.10 do. Goldr. i. fl. † 1.4.10 do. St.⸗R. 1910 do. Kron.⸗Rente * do. St.⸗R. 97in K. ⁵ do. Gold⸗A. f. d. eiserne Tor 25 er do. do. ber u. 1er ⁵
—B—'—'A
4. „2.8 b G
1.6.12 1.5.11
822IGUochcNUhhhocNUhNUe l 8
8
* 27 44 — — Æ80 Z2 S Q 8
2. 28 2 SbEhbEn. 8. 282 882SS
— .ᷣ ¶ q ☚ 2 £☛ le ³¹mœ 2 —2 2
1
2. 8
Außenstände Jeö.
gFrrüee —
[q5S
Gld. Kom. Em. 1¹ 1.4.10 Mannh. Kohlw A28 † 1.11 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ 11.7 Mecklenb.⸗Schwer. nesggenc Pnl. 1 u. III u. II S. 15* versch. Meining. Hyp.⸗Bk. Gold⸗Kom. Em. 11 1.4.10 Neiße Kohlenw.⸗A. † 1.1.7 Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 1 ¹ 1.4.10
6 1912, raz. 1932. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ do. do. do. 26S 4. 6 G h. do. do. Ser. 26 u. 28 Cdetahth d. r. 5. 8 3 do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 vʒe. ’ Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b, 12, r6. 82 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 05 Deutsche Cont. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 d092,98,05,18, r532 Dtsche. Gasges. 19. do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1932 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. VKabl12 EisenwerkKraft 14
do. do. do. 27S. 4,32
6 G S — do. do. do. 27S.5,32 ES
. o. 85 G ¹ da do. Ser.26—29 1 do. o. Ser. 32 — 37 Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E87, uk. b29 10] 1.4.10 (100 b do. do. 5 v gone n do. do. E. 39,40, uk. 31 10 versch. 100,45b do 18-16 9 do. do. E. 38, uk. b. 30 1.1.7 ,6 b G „Mitteldeutsche Bodenkreditbt. do. do. E. 41,uk. b. 31 1.4.10 94b 6 rundrentenbr. S 3 mur b 1.1.7 94,5b G Grundrentenbr. Ser. 2. u. 8 do. do C.30,urh.8 5 1.110 97,5b6G a. vyvet; Wenh v. gh do. do. E.46,uk.b.38] 7 1.4.10 88.,25 G K. PFes.— 1.80zm or. S—. do. do. E. 42, uk. b. 32 1.4.10 84 b G ac“adh Pe 2 n 8 de g.abne.gs 1.1.7 75 B 8 2 8 do. Ser. 3 vo. do. Em. 44 do. do. do. Ser. 4 † 1.zeobilll⸗Pfdbr. 1.1.7 * do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ g n. Sn n,ehn. Obl. v. 87, 91, 96, 01,06, 08, 12 b8. dI. 1512 5) o. Ant.⸗Sch. *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 Elektr. Licht uKraft
92 5‿q
snnennegn Ae. eg s; =
104 070
2 2 —
1 550 302
2
zz 222
A 2 22222228
465 560
nt 25 382
206 974
bericht von Vorstand und Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustko
reditoren 149 184 ichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Delkrederekonto.. 8 3 275
IEr 2a2 Lehe 1888. Bürgschaftskonto 15 000,—
Summe der Passiva 465 560 30 Herschelswaldau, im Juni 1929.
Der Vorstand. Ringel. Faßhauer. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
n
0
e 0b. 0. INII * e.
206 9741155 108 49707
4. ☛ 80
Der Vorstand.
& ο 9u 9b. α
Neumühle, im Juli 1929.
Der Vorstand. A. Stengler. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst
der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ e üen 8 1u“ 21 375, 02
2 ½
—
5 grreüresses—
—2 B h 2—2222SU28IN — ,&
do. do. S. 7, uk. 31 11.7 85eb B do. 95, 04, rz. 32 do. Prov⸗Nogg.⸗ 117 aürsn in do. do. S. 9, uk. 31 1.1.7 86,5 G Leonhard Braunk. Thüring. ev. Kirche do. 1886 in 4£ do. do. S. 10, uk. 31 1.4.10 82 6 RM⸗A. 26, uk. 30 1907, 12, 98. 1932 swggenw.⸗Unl. 1840 do. 1895 in ℳ do do. S. 1, z. ab29 1.1.7 85,75 G einschl. Cpt.⸗R. 1.1.7 80,1 G 0,1 G Leopoldgrube1919 Trier Braunkohlen⸗ .
Concordia Spinn. Linke⸗Hofmann RM⸗A. 26, ul. 31 1.5.11 87 G 6 1898, 01 kv., rz. 32
do. do. S. 11 (Liq.⸗ wert⸗Anleihe 1.5.11 Krotosch. 1900 S.1 Cont. Caout c Mannesmannröh. X 1.4.10 91,5 b B 1,25 G
E8— PEeEEeese;
200 000„[—f 221 375102
Herschelswaldau, im Juni 1929. Der Vorstand. Ringel. Faßhauer.
Anteilsch. 34 12 Liq. G Pßf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. bam-e —,—
18— 8 8 8 Der Vorstand. E1“ .““ 1uu“ tritz. Georg Zettritz.
Treuhandgesellschaft A.⸗G. Quakenbrück, den 18. August 1929. Friedr. Schoembs A.⸗G. Dr. it Der Aufsichtsratsvorsitzende. .Meherens r. Schmitt. Schaller.